1928 / 116 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 19. Mai 1828. S. 4.

Zweite 3 h f i 2 em, , 2. 2 ö. 8 ml ng . ie n e fn den, 6. 7 6 ,. und eit en, 6 ondere eines 1 Stromes . entral andelsregi terbeilage schẽ d Pro He . :316 r e tenfabrik J. F. = rar e vertreten. Die Prokura des ile r n m. Marten . gin n. als Sacheinlage , m ach, . ern ri. 6 ae 17 Deutschen Weichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger w. ung

Als Einlage auf das Stammkapital Karl Haendly in Kapellen ist erloschen. in die Aktiengesellschaft eingebracht be⸗ kapital: 20 000 RM. schäfts führer: Vertrieb derselben. Das S

3 in die —́— eingebracht vom Amtsgericht Grevenbroich. ziehungsweise von letzterer erworben; Kaufleute Theodor Franke e. beträgt 20 009 RM ö * esellschafter Fabrikbesitzer Ernst Koer⸗ 1. Die im Grundbuch von Gütersloh Sonder und Norbert Arndis, sänt⸗ find Virckt Ban dee 1 ch 3 h d 1 ii M ĩ ger das bisher unter seiner eigenen Grossenhnim. (16710) Band 23 Blatt 29 verzeichneten Grund⸗ lich . Die . der 1 6 th . zug en entral an elsregister für das Deutsche en

. wn, . . an ; . 6. 536 des , . =. Hi tr und 9 der Gesellschaft erfolgt durch er. Geschäfts· Breisgau. Der ö .

zen, Soda, Seifen, Streichhölzern betr. ie Firma uldentalwerke Gemarkung Gütersloh in Größe von führer oder durch einen chäftsführer am 16. J ĩ ĩ j

und Farben im festgestellten Wert von Aktiengesellschaft in Großenhain, 9 insgesamt 366 a 70 4m, 2, sämtliche Ma⸗ . einen i 6 bruar ien nn e r . r. 1 16. 6 erlin, Sonnabend, den 19. Mai 1928 4b 00h RM unter Anrechnung in dieser heute eingetragen worden: Prokura ist schinen und, sämtliches Inventar nebst; Am 7. 5. 1928 bei Nr. 132, Bender . ͤ . 36. Höhe auf die Stammeinlage. erteilt dem Diplomingenieur Erwin allen Geschäftsbüchern und Geschäfts⸗ K Främbs Gesellschaft mit beschränkter eillscha

Die Veröffentlichungen erfolgen durch Eberle in Großenhain. Er ist berech⸗ unterlagen, welches sich bei Abschluß des he 6 ; den Deutzschen Reichsanzeiger und die tigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Gesellschaftsvertrags auf den Grund⸗ Elbinger Zeitung. mit einem Vorstandsmitgliede oder mit stücken und in den Gebäuden der offenen 1988 ist das Stammkapital um 15000 ]

tung zu Hagen: Durch Beschluß der einn 2 Köln, Mechternstr. 6! a. Gegenstand des teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. manns, 2. Hubert Hurtmanns, beide Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ n ,,,, 8 . 3 sführer in andelsregister. Unternehniens: Einkauf und Verkauf Der bisherige Gefellschafter Wilhelm Brunnenbauer zu M Gladbach⸗Hehn. sammlung vom 2. April 19235 ist die t 8 D don Materialign aller Art zur Fabri⸗ Schtwarz ist alleiniger Inhaber der Hh. A 2544 die Firma „Drehlen & ʒJesellschaft. aufgelbst. Die bisherigen Elbing, den 11. Mai 1928. einem anderen Prokuristen zu ver Handelsgesellschaft befand, 3. das Reichsmark auf 65 650 Rh erhöht dandenfein mehrerer Dem . UI6et]! kation, von Weika⸗ und Paßmann⸗ fim Dem Artur Zander in Magde⸗ 1 M. Gladbach. Offene Handels⸗ Geschäftsführer Wwe. Gustav Göller Das Amtsgericht. kreten. Anttsgericht Großenhain, am Firmenrecht, Die Uebernahme des Gz worden. ann, die. Gefen hitze Löbe Handelsregister wurde am Artikeln und allen sonstigen Ärtitein burg ist Sinzeiprotgcs erteilt. Eseisschaft, begonnen am 1. Mai 1938. und Kaufmann Wilhelm Schmidt sind 11. Mai 1928. 4 durch die Aktiengesell Bei Nr. 329, Hagener Schrauben⸗ einzelnen derselben am m n 15 eingetragen: der Verbandasstoffbranche sowie die 4. die Firma Hutmacher & Best 8 önlich . Gesellschafter: Liquidatoren. Die Gesellschaft wird Hyppingen. 16702 . aft ist am 15. April 1928 erfolgt. werke, Gesellschaft mil beschränkber Haf⸗ Alleinvertretun figni Abteilung A. ö Fahrilatign dieser. Artikel. Stamm⸗ Kommanditgesellschaft in Magdeburg J. Karl Drehfsen, Kaufmann, 3. Wil⸗ durch die beiden Liquidatoren vertreten. dandelsregister. Firma Kraichgau⸗ . ssterei ö 1, Die Gründer der Gesellschaft, die tung zu Hagen: Die i f, aft . beiden Geschäftsf Jeder n 11616. Weitz . Co.“, Köln, an e. k. , . unter Nr. 4281 der Abteilung A- . Esser, Kaufmann, beide zu Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Handelsregistereintrag vom 11. Ma ö Aktien übernommen haben, vun Beschliß, der. Geellschaftrver. und Heorge in ö. Gen , Perfönlich haftende führer; 0 isnewski, irektor, Persönlich haftende Gesellschafter sind? M. Gladbach. UI 1371

FKalkfabrik Ing. Louis Mohr & Sohn . ö 64 ) ; : ; . Mai z

in Richen. Gefellschafter:; Louis Mohr, 1938 zur Firma. J. G. Brühn in find: die Fabrikanten Fritz und Fran ; 5 ö Isaak Weitz, Kaufmann, rankfurt a. M., Dr. Richard Ploenes, die Kaufmannzehefrau Greichen Hut. Amtsgericht M. Gladbach. g. Mai 1928. ausn; ö 2 fen e e, 6. 58 Güstrokp: Das Geschäft mit der Firmg Blankemeyer zu Verl, der z . Barn r ie, fer, . e rn sgn r ta ln r he 23 eb. Blau- Raufmann, Köln- Ehrenfeld. Gesell⸗ macher, geb. Winkler, in Magdeburg 8 Auf 26 * 5 a,, ,. Böohr, Kaufmann in Richen. Die offene ist durch Kaufauf den Kaufmann Cgrl gnwalt Dr. Heinrich BVlankemeher zu ingenieur Hestar . in Güters⸗ Rr. II. III 355 Vs m, Beruf, Köln. ie offene schaftsvertrag vem 29. März 1928. Sind und der Kaufmann Ludwig Vest in Waumpmbar, Saal. 16731] die e, rm, 2. ö 3 2 Handelsgesellschaft hat am 1. April . , 2 z lere e en e ö. iloh ist zum Llquidaͤtor bestellt er ng zut sthntz f.. ih nschaft hat ain 5. pri K , , , w . n , ,. . ,,, 1 t ifts erwachsenen meyer zu Verf, der Kaufmann Wilhelm . ; ö ge iwer gt dit e e⸗ hat am 12. Dezember 1927 begonnen. Nr. 497 bet der Firma Naumburger !. e . i ö Eppingen, J. Mai 1828. Forderungen und Herkindlichteiten sind Raesttüp zu Berl und unde dit offent ,, died in ern lt für die Dauer der Gesens 29 ,, waoldavgn Zigaretten schuͤftsführer. Ferner wird bekannt⸗ 3 sind zwei Konnnanditisten vorhanden, Handelstontor Derkmanns & Kühn ert getragen, 2 Die . ö auf den neuen Inhaber Carl Brühn ö, ellschaft in Firma Güterz⸗ 8 hränkter Zastur 9 566 , . ö re Simeon Woltsch nok“, gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Dem Nikolaus Hutmacher in Magdeburg in Naumburg a. S. heute folgendes ein sigung des Lan . . 2 Lal enstein, Vogt. libtss] nich 1 are le r er fn 2a ben r agen 6 gen! auptsitz . her Fring 35. 3 n. K dutch den Dentschen ö . 6 e . Die ,. . n, . . 'm , , war 1 In das Handelsregister ist heute auf 6. ö . i dem Sitz in Gütersloh. Den ersten Dortmund.“ Ge ellschafts vertrag vom ; . Simeon kescho not, 3. Nr. 6 36. „TXri kalkwerk Nieder⸗ . . , it durch vorläufig vollstreckbares Urteli n 3 d 9 n . ufsichtsrat bilden: der Fabrikant n ö Chöin⸗Sülz. ö as Amtsgericht . Abt. z. Das Amtsgericht. z icht 1 132 d Gutenslon, . de ehemann, i, erioh. , san ‚Fnrnbötf Mosse in Berlin Pbein rjcifchafjt mit betchränt er . . . ö 4. V. und als ihre Gesellschafter die ann, . ö ie ft 2. Deinrich , einschlägigen Artikeln sowie Reparatur- . zhez ie her la sung h ,, 8 K . egiste ul , gifter . . und Sparighenle iers Rdolf . J ö ; . ; ielefeld, Bürgermeister Dr. rm. z . e, 1 elsregi ist heu In unser Hande regi ter aftsfü ist er⸗ . N=, . . . 14. April 1935 in Abt. 3 unter ö . Rhe nrg eister Dr. Georg , e . . B nachungenn 2 . ö,, und de een, ud Vertrüebe gane er eli ein rd rwe. 5 it . , , zum Geschäftsführer ist er worden. Angegebene hzesch li. mg, Nr. I6 die Firma „Gepag⸗Handelsgesell⸗ nischädigungen und Belohnungen, 5 m k rt em ch den Denhs tz, „Heinrich Hamm“, Köln: und verwandten Materialien am JI. die Firma Waldmann & Leymann, . Commerz und Prwat Bank, k Franz Mainardy in

än vangegkrener meltzäfte aner; schaft mit beschrärßter Haftung Zweige welche für? die. Gründung unde deren Rechte dez Cinzelbertretung: Kauffente Gan ii erioschen. Riez hein g. tmnmbital, si hoh Kieskaggetei, in, Magdeburg, nnter tiengeseh chat, Filiale Ranhnlden; gene, di mne, ke ufer re. Irtikel tederlassung Verl! mit dem Sitz in Vorbereitung im Gefamkbetrage von Ernst Fellmer und, Paul Kessel, beide din, Haus Renerburg offene Neichsmart. Geschäftsführer: Johannes Nr. 365 der Abteilung . Persönlich leben-, heute Lingelragen worden: s 20 6 I zkütegericht Falkenstein, 11. Mai 1928. Berl, Mie , , ,. 1000 (eintausend) Reichsmart gewährt 6 e, n . der . GGcgesellfchaft“, Köln: Bie Pro— Rink, Architekt, Köln⸗Nippes. Gesell= haftende Gesellschafter sind die Tiefbau⸗ dez Gesellschaftsvertrags ist geändert, Amtksg , . . , , , r ö , 2 werden, geben zu Lasten der Gesellschaft. e n enn , Harhburx- Wilhelm sbur nn,, mit Lacken ij erlosthen, Han . ö , i, , re. t ö e. i . H ohlitz, Sachsen 16736]

5 nftausen eichsmark. ; !. zeiger. K . 18 y t ö j SFerner e ö. agdeburg und Johan eymann in Das Amtsgericht. ; 2, dare ns enn. ; [i604]! gg, . , , . k ,, Am 15. . 19283 unter Nr. 6563 die In unseß Handelsregister nm i n örchitung aufden , . gemacht: Yeffenllich! Betanntmachnn⸗ Veen! Vi eff D ee i hc . Auf Blatt 3360 des Handelsregisters,

Flensburg. . —ʒ e . . 28 are r. Gegenstand des Unternehmens ist gereicht iftstü ; ; . ie; . *. ; In ö ; . —ͤ Gintragung in das Handelsregister Gehe h st gereihten Schriftstügten, ingbesondere 2. Schreiber X Co. Gefellschaft mit ist heut: die Firma, „Kaffeeßenmn . gen erfolgen durch den Deutschen hat am 21. Februar 1928 begonnen. Münster, West. 16130) die . ö i .

unter Nr. 231d am If. Mai 1523 bei Herstellung und Handel mit Bedarfs⸗ von dem Prüfungsbericht des Vor— zuffte ebr. Piper“ mit dem S EKBi j r j 3 ; 8 ; jf = fen elf ütern aller Art. Zu . ftands, des Ruufsichlsrats und der Re- beschränlter Saftung zu Hagen, Raon Ringe i in dunn; „in Geineinschaft mit Reichsanzeiger; 4. 2a bei der Firma Wilhelm Kobelt; Im Handelsregister 3 Nr. 416 ist zeugs und inn

e , . e , e gf . . bestellt der K— 39 . . kann ß dem ,,, 5 ; 1 ö. . een el an. m gl h r gen sit ö. n lin uffn . Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 4 ö 3. 83. . 3 . . ö * 2 eli i , ,. Ie r, et , n.

3 ; ; 8 ir ĩ icht Einsi 266 and; de . : 56 J eilung A: Der Kaufmann h u * 2.

Schlack, Direktor * ein, Direktor Gericht Einsicht genommen werden, vom Käufmann Helmut Piper und der . cchtigt ist. i623) ö. in Magdebnrg h ala p 56 Haftung zu Mh ün ter i. W. eingetragen, Faufmannz Emil Walter Merkwitz in

chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Sang . ö ; R ĩ i ĩ enn; . n ktor Alfred Pock⸗ Prüfungs ; ohstoffen und Erzeugnissen der Eisen⸗ ; 1 un eg enn burg, O. S. ; ; ö Amtsgericht ölensburg. a. er, y,, 69 e,. 9. . ö . . ö . und . Industrien, 36 nn mm 6 in hun K, , . 2 Handelsregister Abt. A haftender Gesellschafter in die Gesell- daß, an Stelle des r,, . , hun . ma eg. k , , g,, , m ,,, , r mn, n, ,,, ,,, , ,, , , , ,, de nnn, u e, ,, . das . * ai id i . ö . Nr 9 bei . k gi jeder 2. Die Gesellschaft ist 1 1 Wilhel 35 rn, ie ier RNlschard n . Daynau sind von der Vertretung der Gesellschaft Geschäftsführer bestellt ist. 9 e, ,, e des hiesigen gen, nter 3 24 E. J X z tg . a ö. * 1. 9 z 6 38 7 8 . 19⸗ 5 ö 59 hschl. l 2 R . 2 3 ö. j 928 J 52 ö , e . Ie , een w,, .

* 4

1923. Das Amtsgericht. x. . ; ; ; Inli sellscha j 3. bei irma Juli iedmann Das Amtsgericht. ? , . * ,. ; . sert. 1X z enkirchen mit weig⸗ sön ftender Gesellschafter einge! 3. bei der Firma Julius Friedma D 9 st heute folgendes . 6 n, , . tretung berechtigt. Als nicht einge⸗ gemäße Prekura dahin erteilt, daß er höftsführer; Kaufmann Alsted Is Handels :register ij 1 3 Die 2. 3. . Handelsgesellichaft . in Magdeburg unter Nr. 2416 der Ab⸗ ö 133 ö . 2 Amtsgericht Flensburg. tragen wird . emacht, da se ermächtigt ist, die Zwelgnieke 3 Schreiber, Hagen. Sind mehrere Ge⸗ Sahl ndelsregister. l halgsung Köln ist zum Baupt⸗ 1. Degember 1927. Zur Vertretung der teilung A: Die Firma ist erloschen. Neumünster. ; 1633 9. a9 tura bes Bunchhalters Karl Bekanntmachungen 96. Ge , in n, . mit einem ö er fbr. stellt, so 6 . Ge⸗ ,,,, ini h. 33 Neuer Inhaber der e . ist ö. r 5 w k 5 . 2 2 56 6 6. ö. . , n Rr rein ijt * w ; . ĩ is“ oder ei j ; ; i Geschäftsführer ** ger / i euzbur S., der bi n Magdeburg t Nr. 351 Ab- Dandelsre I m e, elsreg ter A zit, Bonsehighsn, dan en, berrlehn see, hoturisten rechts, , , doeh n de, dear ne nn Th ehre Gh ber n, dern s nn, s, Tenne mr, ölen, chten, gan des Buchhalters Kan unter, nr. 191 bei der offenen Handels- . erfolgen ; ; Amlsgerlcht Gitersloh einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ . Gaebel. Geschäftszne. in . Betriebe des Geschafts be⸗ Amtsgericht in Kreu burg, B. S. VTeisner ist erloschen. Die Firma ist Holstein, Attiengesellschaft in Nen ae, , . in,. 8 Kesellschaft Cenrad Dirlam & Co. in mme esf h in Abt. A unt ; . kuvisten vertreten. Bekanntmachungen eiß des. Wassers, der, Mij. m deten Verbindlichkeiten ist bei dem den 18. April 1925. erloschen, ; münster⸗ ; ; , n,, , n g . Gardelegen eingetragen: Nr 8g 6 n ꝗᷓ ; iter Guttsta t 4 der Gesellschaft erfolgen durch * arienquelle in der Langenau. J. des Geschäfts durch den w 5. bei der Firma F. Ergang in Durch Seng al persg un un gs chu dahin geändert, daß er die ee, ; Die Gesellschaft it aufgelöst. Die „ar hörergzh. 6 nh! ier Fm runsct Handels vegister ,. Deutschen Iteichs an iger „Seinrich Zeitler, in So; ö seschkossen Leipzig. (16724 Magdeburg unter Nr. 1202 der Ab. vom 15. 3. 193653 sind die 83 18, 21 Und nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokura bes Kaufmanns Martin Carle ing ö ö . erloschen. ift heute ber der e n . 116 TVaunkhengereig ng erna. Handels. Kdisges seit . 5. 1926, da m di nnn . 6. In ra. Handelsregister ist heute auf teilung A. Die Proökurg, der Agne; 25 des Gesellschafts vertrag; abgeändert Prokuristen vertteten darf., ö ilt erloschen. Der Kaufmann. Martin 9st ö sh, , , Hl Mineralw Irina , ketten verband BSefellschaft mit be- sage ef Seinrich Zeitler n 2 Westbentsche Bodenkredit⸗ Vlatt S6s, betr. di Firma Giesecke E Bormänn ist erloschen. Die Firmg ist worden. Die 17 und 25 lauten jetzt Amtsgericht Roßwein, 36. April 1935. lktiengese ö. in Firma „Güters⸗ = asserfabri omona, das Geschäft seines Vaters Sen cn Devrient in Leipzig, eingetragen mit dem Geschäft übergegangen auf die wie folgt: 2 ira

¶C ar delegen. 16705

arle in Gardelegen ist alleiniger In⸗ k 9 s ; 5 halti mn. z 2 oher Fleischwarenfabrit F. F. Marten offene Handelsgesell chaft in Guttstadt, schränkter Haftung zu Hagen, Bahnhof⸗ eit. . . s lt“, Käln: Dr. Ernst Karding, z eie. . ; . ; e. 1. Seu] ö. ; 3. . AWttiengesellschaft. mit dem Sit in eingetragen; ö. 3 K 3. . i ers Healer r n mn erbdent⸗ , n e rde en, en, n n m n. ö Gesellschaft , n gelsregister A wur

geri delegen, 5. Mai 196 kt ) h ; ! * . 6 in ; : her hier gelöscht. Vergl. H.⸗R. B Willenserklärungen In Amtsgericht Gardelegen. 8. Mai 1826. , ah . Der Geseil⸗ ie, Gefellschaft ist, aufgelöst. Der iss. Gegen tand ö der ge, , emiechanische Scheuertuc. e r nrg , m ne, . e n , elt . z dr ger M e. ; . 66. *

33 j , rechtswirkfam durch zwei Vor⸗ heute bei Nr. 250, offene Handelsgesell⸗

G (iblos] schaftsvertrag is am 16. März 1035 er. bisherige Gescilschafter! Kaufmann meinsgmen geschäftlichen Interessen der Bännihlsulcterei ihn . k kJ . nen. 3. (. 9 2 * . ö ff 3

, ] richtet. Gegenstand des Unternehmens Albert Wölki ist alleiniger Inhaber der Gesellschafter nach gabe der Be⸗ Gefell t beschrä n Gchafue Gesellschaft, mit be . r 1933. . , . it dem Sitz in standsmitglied in Gemeinschaft mit Bossecker“ in Schmiedefeld, eingetragen, k 6 ist: a der Handel mit Waren aller Art, . 36 Firma lautet jetzt; Gutt⸗ a. der Gesellschaftetverso munlung . , cr . ö. 3 . , gie,. . der in einem r m iste⸗ abgegeben. daß die Geselsschaft aufgelöst ist. Das

8 5. , . tt 4 namentlich mit Fleischwaren, bh die sädter Mineralwasserfabrik Pomona sowie anderer industrieller Gruppen Amtsgeri Iz. 5 1, r (e ssllichafterersammlung I31en. 16725] Dortmund bestehenben Han ptnieber⸗ Es können gemeinsam von zwei Pro Geschäft wid ohne Aenderung der

k Fabrikation solcher Waren, c die r. 5 k Amtsgericht Guttstadt, den oder einzelner Industrieller. Ein Ge⸗ integer ht Gef. 14 6. . . 138 ist der Gesellschafts In das Handelsregister A ist heute 3 . 36 der ä . kuristen oder von einem Vorstands⸗ 2 von dem früheren Gesellschafter

ker (e neser Eernrggrs, ehen siahme umd . des unter der ?. Mai 190. winn soll hierbei nicht 5 werden. M xa. . . e. dir , ,,, 6. eingetragen: Die Firmä ist erloschen De gweignieberlaffung ist aufgehoben, mitglied Cder Prokuristen in Gemeig⸗ Kaufmann Werner. Morgeirroth in

muth in Glauchau . ö Gütersloher. Fleischwarenfabrit Stamnrkapital: 20 009 Ra. Heschäft'⸗ Im. Handels registe B N. si . ert., Sind mehr als bei! folgenden Pirnzen: Albert Sand. dier Fämqah daher här erloschen¶ schast, mit eineni Handlungsbenoll. Schmiedefeld fortgeführz.

Rm tage icht Otanchau, den 10. Nai 1928, . F. Marten in Gütersloh betriebenen J 1 führer Kaufmann Heinrich Biedebach, der Firima Hohaer Heitungsternn n , . herbe eng 6 mann, Lötzen Nr. 2), Gustav Bannik, Magdeburg, den 14 Magi 1925. mächtigten rechtsverbindlich gezeichnet Schleustngen, den 8. Mai 1928.

. 28. lÜinternehmens, die Üebernähme in dem ·: nn, , . e, , ,, 3. Du erei G m. b. H. in' Hohn Mn . . achse, Lötzen (Rr. 3), Hans Knisch, Wid⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. werden: x . Quit Das Amtsgericht.

i m n, m . iron 866 unten angegebenen Umfange. a . ej . n. urch den Deutschen n . worden: gan Be schoch EGteinberg unde Zen zen minnen (Rr, 4. J. Grodzinstig Milken (. a) ,,, . .

e ie Gesellschaft kann sich auch an gn⸗ an lege en . 6 ir. 1458, offene i,, 9 icht Westf Die Geschäftsführer Precht Schah Höätzfihret dere Gesellschaft ff, ist Nr. 7), Lötzener Dampfbrauerei Marleranstädt. (16725 re,, . 2 z ber e, seh m iqurtas IB 4j

ö kr Jie sch . deren Unternehmungen der vorbezeich⸗ e . 54 hf önig. G Lorch zu Das Amtsgericht Hagen, Westf. und Precht Böckmann sind oi, nn , Vertretung T. . . 'öÿtzen (Nr. 16), Richard Auf Blatt 242 der Handelsregisters und Be astungsaufga . Im hiesigen Handelsregister Abt. A

firmen die 4 Eildd . s 9 9 . neten Art beteiligen, ö. 284 gen: 39. esellschaft ist von Amts ö chieden und an ihre Stelle der geseslschaft ber Jig Falk, ötzen Nr. 24), Gustap ist heute die Firma Moritz Lindner in geführte Aufträge, ußs ist heute unker Rr. Jä5 die Firma „Hut,

n, . 1 3 sche . Das Grundkapital beträgt 300 099 3 echt., ,,. U Hanno ger; „e, (ibis! besitzer Auqust Clasen in JFibnn—— em, , Cie 2Attien. Marczyngwfti Löten ir. 26), F. Bartel, al n fret und als deren Inhaber und Kontonusgüge, d erkäufen fabrik Paul Gruber.- in Schweinitz

N e rn e. l itz bs. Hreihunderttausend; Reichsmark und i Rim rr Nr. 1945 die Firma Siegmund. In das Handelsregister ist eine der Hemeindeporfteher Heinrich hn sischast! rener ecken, Lötzen (Mr, 36 S. BPlaschte, Cr. Stür, der Huchbruckereibesitzze Moritz eindner b) Auftzage zu An— 2 33 und als Inhaber der Hutfabrikant Paul 2 e en. 26 Deibgch. Lingeteilt in 8a Attien zu je 1oöh n hg zu Hagen, Elberfelder Straße 7, getragen: . ; in Wöpse zu Geschäfts führern ; ni ar Peters ist Ke. gd ( 33 Adolf Pawlik Wimingen in, Markranstärt eingetragen worden. ton Wertpapieren. o 2. en, Dre, he eite elnetrngen, Ser

e. 1b er sessnt . gn r, i ö . e ge nsr s n bah 2 , Zu Nr . . Aix Merck ,,, ain . 6 ö dertreten. 2. 9 . 9. t 3 unge ,. Ee, , . . ö ien mengen, 83 wer mn Frau Anna Gruber, geborenen e,,

nen, is 20 sind auf den Namen lautende . Hagen. K ö ; ö K 1 bhulinsti, Sötzen Mr. Gottlieb eines Buchdruckereigeschäfts. ö e in Schweidnitz ist Prokura erteilt.

3 JJ Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm- . Nr. 26 die, Firmg Johann lin: Der bighexige een ggf, Kauf LH6tze; er i. än, n. . Widminnen (Nr. 68. Emil Amtsgericht r , l 14. Mai 1928. indossablen . . . . 3 1978. Amtsgericht. K , , , ö. un rren recht ünd Anspruch auf eine Dividende , Echeseyer r. Za, mann Rudolf Meier ist alleiniger In⸗ 1 * unser ö 9 1 GOejellschaftsdertrags, betr. Hinter- Zimmermann, Bidminnen (I. 1) . ch Zahlung ft ö 4. K ; w 16742 e. Slim ren un , 95 8 . . . 1. dem zur , . . 5 i. ,,, nn e lgfkr Firma. Die Gesellschaft ist . . 26 6 , . diner, 9 * . in . ö. . ö ö . . 4 beyeichneten ir J .

* h I He. ommenden ein ewinn, ie tien⸗ 2. ö I 2 efrau . . ö ] ö , / 3 2 2 171 ri VI in Otzen X. . Va Sregi e rein ra 1 146 H) * 9 ti ; ö In s . das 4 ls e ⸗. w . ö in nummern 21 vis öh find auf den In⸗ e. ann Lüppe, Laura geb. Duschl, zu Zu Nr. 4356, Firma Eduard Meyer: & König) Gesell ö mit , a ,, , . Paul in Lötzen in. gl), Gustav Leß 8* R ids zur Firma Elges & Fällen en g, 6 Ee. Abteilung A Nr. 57 bei e, A. 8 Gallen bringen als Bag ner in haber lautend Stammaktien, Die * . . . n, , . i kart n n 9. 3 . fe union siechen e e, ist In , 8e Göldner, M-Gladbach: Der Taufmann me r,, n. falls der Vorstand Noehle, Marien Verl., Solingen.; Dem deren Geldwert mr ten en hg 6 der Attien erfolgt zum Nenn— rte nf e Od un be e i gie m ge , dr. . duch eg n, nern erteilt., derart, daß jeder in , , . ö . * . 9 n . 1 r, Vollmacht erteilt. ,,,, . etrage. . 9 u l , , . , . n in Lötzen (Nr. 86 8 n ausgeschieden. Glei z . achn J . z 9. , 3 . ob, inn H' fands mitglieder sind die Fabri⸗ . Die er r ist uuf Danner hat das Heschäft unter un. abge azzt itz daß, Käs, Stam nt 1 2 e fe, n Hören, (irg nos, ‚beoödg; Steh nt . rnst ginge n n, mn, 2 k 1. Froknra des elben it erloschen. em 9 rd, das von ihnen ie Firma ist erloschen. veränderter Firma übernommen und ist auf 40 000 RM umgestellt ist. BHtzseinent Mien rornristen Rachtg, Wöihmiünen (64. 193, bach in die Gesellschaft als personlich Vostvollmachten um e mengen aunfmann Georg Sabelt in Solingen 4 ist, die Gesellschaft zu ver⸗ Ha * 106), haftender Gesellschafter eingetreten, Vornahme einzelner Recht ha gen ist Gesamtprokurg erteilt in der Weise,

—ͤ 1. h ö kanten Fritz und Franz Blankemehe ; i 6 Löhe nter der Firma. Silberwgrenfabrik Fer . Feber . Bel Rr. 1b, Firn Guftav Langen, un selbstnthlgen. Verriebe be selben en Amtsgericht Klötze. , . erl, satzungsgemäße Prokura ist dem igen. zum selbständig s . 26 f, Tößen QNr. 125, zur Firnmig Ernst einzelnen Personen zu erteilen. daß er. zur Zeichnung und Bertretung

eubach Chr. Häußler u. Co. betriebene nge In bruch : Di i 61 . i

ö . . ; aufmann Fritz Hahn Verl erteilt. zu Hagen: Die Prokura des mächtigt. Der Uebergang der in dem ö a n, ö. Robert chik, R. B 334 . ; ) 161

el feen, d dle hn ,,, 6 ,,,, ,,,, 3 peer gin r Ther Abt 6. 1 on e , , . r. Stto Grimm, Löken (ir, 143), Schad. Mallinckrodt, Aktien gesellschaft. woe. Das k,, nach den 3 3 H er 5 h Abt; . weig nie de ; Be⸗ rokuristen Fr ;

und Passiven nach Maßgabe der Bilanz Die Gesellschaft wird, vertreten, wenn amtprokura der Ehefrau Gustav bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gn, ö *. nd Doneit, Vertrieb für technische ni ung M. Hladba nur ein , vorhanden hej s . s ist bei der Zucker nvertrieb dn B Köln“, Köln: Willibald 8 ne et, Lötzen 146) aeg, , vom Aktienbeträgen ausgeübt. 3 gien. Elisabeth Roehle, beide in Solingen,

vom 31. Dezember 1927 ein. j Langenbruch ist in eine Einzel l äfts i ; ö! ö . j 1 himmel ge, durch einen le e öfnen, ne ce, hunn. ne (inhere, ,,, mn, enn dh, m,, dann n , mus dem Borltand ans. inn bon, ie gere e, Hir, , eee n d, , e e,, , 161th, , berechtigt i. w , , vertreten. dun gwel orstanbsmligtfevec twee Unter Nr. 1946 die Firma W. Emil ? Zu Rr. S0oßs, Firma Ernst Beissmer: gen. Die 2 i, 91 7 Sypotheken, Parzellierungs⸗ und Kom ⸗- 27 und 28 abgeändert und durch Ein⸗ 46 RM in Stücke von b, en, , ö bei girme Rudolf ee. ö . . ö ö. ein Dor ane n gi und einen . zu e. n z, und Das eli ist zur dar t ng unter ö 3 de , k seschaft e,, e gn in . w fügen eines neuen 5 2a ergänzt . . tn 1 4 men ger Ruboif n ,, ; ö? ] ; n Inhaber der aufmann unveränderter Firma an den Kaufman . ; ? 1bestft zn: Yi 18 Ferei Tal rger⸗ dem in worden. 16 Stimme Ehlis ist dur , , , , ,, . , ge . , ö e,, 3 ,,, . bre e , n ,, ,,. . , , . 64 , z t ö 2 ö . off 9 f Torgau, e,, ; ĩ äft in Wibminnen är. 5. Alfreb Bintigen ellschafi mit beschräulter ieden. ausgeschieben. Die drei verhbli simmt werden, daß einer von mehreren den Aufsichtsrat . an delgge seilfthaf Ko sih⸗ 4 ö ig ihm erteiltz, Prokura ist erlgsen. Fhudolf Peter in Fel, Guteben etloschen. erf ft in K rn Iz, Hinze n g labbach: Pie Ligui= ist. aus deni Vorstande ausgeschieden. ö eschäftsführein die Jesellfchaft allein Die Generalversammlung der Al- Hagen: ie Cen fre ech! 1 Reer Finn, Emailter. Franz Pigshte in Garsen, Guta , Kart Schultheis Kesell iel, . 5 ig ü. Co. FKtom—⸗ , . me iger seläschten Die Breturg de; Crnst ez n Alten 6 e 3 i. Ge⸗ der gement ere n gelten fn liongre wird vom Au ffichts tat oder dem Der Fisher ge G ö 6 e. öst, Zustalt Hannoherg Dierks, * Co.: a . hardt in Dornitz. wut beschränkter Haftung“, Lötzen CMirieep6. Gin ng ; n. dation der am toese gt. Vqulbator ist und Friedrich Stahl in Rendsburg ist Ehli . fe, de, ee. Dorstand berufen, und. zwar in en 2 . 2 * er Kaufmann Der 4 ,, , Kaufmann 8 dul Guktnteit Tin gegangener ech . Durch Gesenscha fterbeschluß von manditgesellschaft Königs berg. Br irma wird fortgesetzt J kochen Haft mit der alleini . . . Re ; lleiniger Richard Banz ist alleiniger Inhaber der ö 6 en gene m,, m ; Zweignjeberlaffüng in Lötzen (Rr. 206). Ber Kaufmann Jos. Büttgen zu er zgeri ü korbenen. Gesellichafters, der. Witwe u. Geschäftsführern sind bestellt die 96 6 ei . haber der ing ö. . 4 i ̃ 2 5 geschäfte und Verpflichtungen sen des; ist der Gesellscha fl wer- ö 7 il 19528 ladbach Amtsgericht Nen münster dolf Ehlis, Johanne geb. Böker, zu . Sit Backes in Frankfurt und, sofern nicht im eseß ger n der Lhefrant Joelle ai fle odr er, , in ah it ig n, ig ge, Bekanntmachungen . wert in 8 2, betr. Gegenstam k . ; ö irma Müller & J 4 6 bis zum 1. 233 s fort . Bi, Ernst Vage n Sk Hallen, Satzung, Abweichendes kestimmt ist,ů mntz Hehe Eiitz 9624 stehen, Unter Nr. ess bis Firina Wilhelm ell er Feichnung der Firmz mi Unternehmens. 5 3, betr. das Amt gericht. h und? oberhausen, R heiml. 16731] . 1 Januar 15923 ist altgt Backes in Frankfurt a. M. mit durch, einmalige Bekanntmniachung in Metaslwaren. 8d ick. ding FTasten mit Ricderlgssang n, Kan scher, Zusstz r Larnsetion nd inne nne, g ö, heir. Lerkretnung ,,, stven ; 6m . = Federnfabrik Hans Sandstr. 4, und als Inhabern Witw * ö Feschäftsführer 16726 31 Schnei w , , ,. en e u eln ö, . ,, , n, n , ö. Giur., 6 8 ö. Roten, il i. in der. e . e r wortenmnsse . 2. ki,, ) 1 9. m3 * , Handels renistr nl . 9 He . 7 a . 2 3 eg. * ö. ; 5 ** tte⸗Sim nover. ; n ber mg ; ei ; ü delsg Der * . g fn nr , , k an,, . k zelne ene all e r 6 ie ng, e. . r d fer bell st 81 . 1 . , n reg ; * . ,, . 1 r 64 4 . Zac. n ,,, * . 6 —4 . Emtlich in Heubach, ist Proturk üußbar mitgerechnet. Die vom! Vorstand und n ieren e Rr er Futterkalk⸗ un iehnähr⸗ Postbesche nig ungen. und Justellinn ö sterbeschlähsse n ir s ugesigt. Co, Tie fbauge sesf mit beschränkter R. e arbnr, , ' sn nals persönlich haftender Ge⸗ na i . KWerse ereilt. daß feder bort hach Fat Lunssichtsrat. gusgehender'klGerannt' den; zei Nr. 1965, Kom⸗ salz⸗Fabrit mit Niederlassung in Han⸗ kund Behörden, Emyfan i Schell hat en mt als Ge⸗ ung unter Rr. Jol der Abteilung B: Herm. Kamphausen. M. ; Uschafter eingetreten. Die Gesellschaft ;, z daß. Jed hnen. ; itge sellschaft Köster . Ba u nover Gött Str. In- Urkunden von ehörden. ; l vom g. März sessschaft au sgelöst. Firma erloschen. 9 en. Zur r. 638 bei Firma Hermann Rabitz, , , cn , ,,, ,, ö n ge i ar, , nn, ,, e . . a ,, , ö , treten kann. anzeiger, sofern nicht Gefetz oder An gz. 1g dee. R. gos, n annover. . . aifer Art geniigt die! Unterschtfft in Köln, sind zu Geschäftsführern ss 4. (Veraußeru eines äfts⸗ 2 1 M. beiven Gefellschafter einzeln er ; en sin Württ. Amtsgericht Gmünd. Satzung ettas anderes anordnet. Die Hugo Schmi iündt. , Trum „ünters rr. gers die Firm Möbel. g e e Fel jeder terhrshandbiung ist güteil und K. (Geschäft führer . . r Firmg. „Jof. Nade. Das Amtsgericht Dee wmafen n, rn, ter Fuchs Bekanntmachungen des Vor è Huge Schmitz zu Hagen, Die Firma haus Bruno Kromer mit Rieder= 5 . il 1928. Mitwirkung des G tsführers ändert. Der Ingenienr Hans Bald. n 6 6 Ar. ga; Fei irma Kier, s ; Geli. 16708 f San 5 ö. tahdes Er. und Lie Prokurä Julius Mürmanh sind lassung in Hannover, Grünstr. 8. und . 1 ö Teiler dere fg k mann in Magdeburg ist zum weiteren ne. 2 Co.. M. Gladbach: Firma oberhausen, Rheinl. [16736] . bei Ransbach mit .

olgen in der für die Zeichnung der erl ; ee genre, n n,, . 9 erlos en ; als Inhaber der Kaufmann Bruno Unternehmens ist fortan: Bauauß. Geschäftsführer bestellt. Er ist zur erloschen. ; Eingetragen am 11. Mai 188 im lassung in Solingen: Die gesch en Form, die des . Amtsgericht Hagen, Westf. Kromer in Hannover. ungen, e, , und Verwer⸗ Ginzelvertretung befugt. Die Prokura ö. 9 ee e n g eg e. ee. . w in . m. 11

unter H-R. A Nr. 4 eingetragenen re dsr tragen zur Firma der Ge⸗ 0 In Abteilung B: Verantwortlicher Schriftleite dan Grundstücken und Gebäuden. des Hans Waldinann ist r,, Kosch, e Eommes, geborene Dahlen, und Wwe. Zachaxias r, , , m, . üit e. wer Stoll

haft, die Yezeichnung Der Auf⸗ᷓ Hagen, Westf 167 . : ; j schrft z / z 26 6 . 714 5 * j z enbu ĩ 3 ; =. j j ö i . , n en, ist k er . ,,, 6 ö unfer a elsreg ster ahl B ö , ,. e en inch er. 2 . . 2 6 hyo e e, gen ef nf f n, e, . 3 enn, ,, tee,, ,. 6 , , Rihld. & Co., Stahlwarenfabrit, rr 3 J 1. l. . ingetragen worden: 4 r Bern j . t 353 der infolge Erbgangs jet * ; * Solingen: Die Einlage 4. . e. a , ,, . 8a. n,, ar. a n. * , dl gg, fre, 3 n,, 1. ia, run . 4 e, . . ; 36 [. , Joh. Pet. Oberhausen, Rheinl. 16735] = . um⸗ , . . 2 otoren⸗ rzeug⸗ mit Sitz in Hannover, Körnerstr. 20 a ; 9 inbrin z hecker und des Ewald Dietrich ist er⸗ RM. , , x n am iI. Rai 19238 im gestellt. * und Zahlung von 90 909 (neunzig Industrie Verlagsgesellschaft m = riert. . Berlin fee, ringung des Vermögens der he U Plagtr? Surimänns &'‘ Sohn“ M. Wiabbach⸗- Eingetragen am 114. Mai 10 . Mühe ¶C xe venhbroich. (16709) tausend) Reichsmark in bar und unter schra e. agsgesellschaft mit be⸗́Gegenstand des Unternehmens ist die in Merlin. . Ichultßeiß & Co. Kommandit⸗ loschen. Dem Franz Albrecht in Magde Hurt ; else sessschaft, be. Handelsregister B Nr. 26 bei der Nr. 1544 bei Firma Ernf 2. e . 9 ar u nkter Haftung (Demofain u ĩ Drudere Aicha ö . Enz t. Hehn. Sffene Handelsgesellschaft, be. Har 3 . 94 ; t it mit Aktiven ö , ,, , ,, hne, n e dn ,,,, e,, enn, , , mdr l e e e l ii äche er l se ere e , e basserwerk Gemmerben Kap ! . d . ertrag vom 27). 3. und 2. 4. 1928. Rohr oder Kanal kreuzwesse angeordnete ilhelmstraße 89. mit beschrändter Haftung,! Magdeburg unter Nr. S86 der Ab! haftende Gesein 11* 2e . ; ĩ Hemmerben gapelts Ger gan fle g hh finn dee geefans. Verlag bon Büchern, geit Keitmwände d whcnire rwe än, e, Sierzu hwei Beilagen. . .

irma W. Peters in Goch heute ein⸗ .