. Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 117 vom 21. Mai 1928. S. 4. B 9 r s en 6 e i ĩI a g e münder Häusern Band VII Blatt 33 4. 9 eff entli ch e Klier . bert eilen. chm een eg, alos an g . hes. h n e lig üm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta atsanzeiger
4 ed, 65 . Nr. 13 für den der Geburt zum vollendeten h andelsmann Carl Liebow eingetragene 16. Lebensjahre eine monatliche Geld⸗ 1. Mai 1968, Nr. 513665 vom 29 April Duisb de mit 5 vH jährlich verzinsliche Hypothek 3 st Il rente von 22 Reichsmark zu zahlen. Zur 1913 sowie die T ückgewä ijne d ' ö ᷣ 7 B z 226 2 von 1909 Talern (360 AM) beantragt. 1 e Ungen. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zum er Ge 4 w , ĩ zen. Muh r. 11 2 erliner VBörse vom 19 Mai 1928 Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 1407 Oe liche streits wird der Beklagte auf den 25. Juni 1918 über ü 955, , Nr. 326 ; ; ; . e, 3 3 l i. ] ö ann t, g, 11. e, ,. vormittags 9 Uhr, zum Verf. Schein Nr. 337 16 vomm 35 Juni wih ; neee November 1928, mitta r D 5 * 4x i 30, ; ; ; ĩ . vor dem unterzeichneten 53 Jim Dora Bie khorst, geb. Richers, Ham= din h e err we 9. Mai 1928. C lb,. a, . . i 9 an , . b. . mer 23, anberaumten Aufgebotstermin hur NRNaboisen 191, vertreten durch Geschäftsstelle, “E, des Amtsgerichts. sber M 10475. Nr. 318 umig f . 473 1111. und Fin. I ; ⸗ banngav. Frov. M-. seine HJlechte anzumelden kund dre Ur! Rechtsanmwall Dr. Norb, klagt gegen ihren —— Chen Jie gg nnn (ä zum 466 . mit Ermächtigung bes j ,, Pfandbriefe und Schuld verschreib. En sche , d, we mehere l, ö,, b, deere, lt nteh Oefscnämnce Funeellung,. Khein gihsl * 36 ö Juni R le mini finn die Benchn aß , öffentlicher Kreditanstalten und Nj rn m ,, . Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen unbekannten Aufenthalts, wegen Che! Der Siegfried Lehmann, geboren am it Prmienruckgewaͤ Ifallpersicherungen Alufnghme einer Inlandsan ei lun . zer r men ,, . gan ᷣ ; . schewung aus s. 1öbs. mii den Antrag, 12 * I1ughst (er imn en Ten gell Herten! 3 ? . gewähr sind in Verlust ge⸗ haberschuldterschresbungen be uf Amtlich Kassel xtr. Sf. 1. hz Kugeruünde, den J. Mai 1928, bie Che zu schelden. Klägerin label den zärch unk geht tft uh eb fu rnhen nn ra 9. 5. , von 2 Monaten, trage von 7 Millionen gieich min h . e r , g Amtsgericht. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Prozeßbevollmächtigker: Referendar em g h es ö ö e . 16 Inhaber worden. Der Anleiheerfzg ist un llte Ku e . ,, des Rtechtsstreitz vor das Landgericht Riderb beim! Amt gericht Stttgart' . , ,, * 65 =. cht bei uns deckung des Ausbaues der Ct ge te * da. 6. 3, jh. 6j ö in Hamburg, Zivilkammer 15 (Zivil⸗ klagt gegen den harder Albert meldet, gelten dieseslhen ür srgftlos. Sat., Wasser und Elektrijsti wen 16, 1 bsterr. do a , . III39] Aufgebot. justizgebäude, Siebekingplatz, auf den Reinhardt, geboren am 23. April 1965 Samburg, den 15. Mai 1928. neuen Friedhofes an der Di . gin. i gan, n , . n,, Der Zimmermann Wilhelm Schulz in 3. Juli 1928, H uhr, mit der in Reuenstddk a. Kocher, vertreten durch Albingia Chaussee, des Umbaues der 66 . . r,, Gin. stidb. x3; in üg, ig. ab zs Zichow, vertreten durch Rechtsanwalt Aufforderung, einen bei dem gedachten seinen Vater Benedict Reinhardt, mit Versicherungs Akt Gesellschaft. Duit hurger Klein hahn, eines B . in , , io. 1 Mart hanco olf ruf . Bremer in Angermünde, hat das Auf- Gericht zugelassenen Anwalt zu be- unbekanntem Rufenthalt abwesend, aus J und Säuglingsheims, der Herd n ag zerrt B. = i oog r. a stanz. i ie le lin. gebot der Gläubiger der int Grundbäch stellen. Zuin Zweck der öffentlichen Zu⸗ ünterhalt, mit dem Antrag, durch vor⸗ [E761 Aufgebot. Verkehrsunternehmungen, don 6 ibenbel alter Kredit. Rö a6. Goff ad as. gi. In so bon Zichow Band 1 Blatt 4 und Band i stellung wird dieser Auszug der Klage läufig“ völlstreckbares Urtell den Be⸗ * Der von der ile; Deutschen Lebens⸗ bauten, bon Anlagen in der Venn ,,,, vel r. 3 Blatt 18 in Abteilung II unter Nr. 3 bekanntgemacht. klagten zu berurteilen, an den Kläger verficherungs. Gesellschast in Lnbec, jeßigen Frweiterung der, Ttäptisfchen inn en dan, = nnd n Daher en,, ke i , r bzw. 6 ,, mit 4 ver⸗ J, ,, den 18. Mai 1928. zu Händen seines jeweiligen Vormundes Lübeck Schweriner Lebensbersicherůngs⸗ für Erwerbsbeschränkte und für ö. m Lierlin —= 20410 6. ö . ö do ba do. g iin 25 inslichen Hypothek von 200 lern Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle vom . der Geburt, d. j. vom Aktien, Gefellschast auf das Leben des erwerb hestimmt. m m Dinar —= io. 1 Jen — 210 . ba. c.. anhin
Heutiger Soriger leuntiger Goriger Heutiger ] Voriger Heutiger Voriger 233 Kurz z 1 r urg
genossensch. va. Hyp.⸗Vank o — 8966 Gld. Pf. S. g, ul. 1
77,1 6 5 23 en,
h ohne Ant. ch... Körperschaften. hess. db. Gold vp. An teissch. . Vi.
Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗· PsbräM. 1, tg r Gnæs. b. Dt. Snpbt; f. verschreibungen sind nach den von 9 ufer e, do. xo. xo. I. Hl. 11 Dent sche Sry. Vant gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Jcnuar 1313 do. do. do. R. 3, tg. 32 Gld Kam, e ß ul 3 ausgegeben anzusehen. do. do. do. R. 3, tg. 81 Dtsch. Wohnstätten⸗
, , ,, , r, .
o. do. do. R. 6, tg. ; o. do. R. 4, tg. 83
) Landschaften. ie, 4. e , ,
Mittelh. Kom. A. b. rankf. Pfdbrb. Gd.⸗
Yꝛit Zinsberechnung. Err lr. ug; ien n er
bo. do. Em. 10, cz. 33
Oldb. staatl. Krd. A. bo. do. E. J, rz. ab6
Gold 1925 uk. 29 do. do. E. 8, uk. b. 88
do. do. S. 2, rz. 30 do. bo. E. 2, rz. ab
do. do. S. 4, rz. 31 bo. Gld- K. E. 4, rz 30
do. do. S. 1u. 3. x3. 80 do. do. E. 9, rz. 32
do. do. Kom. tg. ab29 bo. do. E. g, ul. b. 83
Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gotha Grunbkr. GPf
Gldm. Pf. R. ꝛtg. 80 A. 3, ga, 3b, ul. 89
do. do. R. 4, tg. 30 ö do. do. Goldm. Pf.
do. do. R. 11, tg. 83 Abt. 4, ul. b. 389
do. do. R. 5, tg. 32 bo. do. Gld. Syp. Pf.
bo. bo. R. 10, tg. 88 Abt. 5, os, uł. b. 91
do. do. R. 7, tg. 82 do. do. bo. A. 5, uk. 81
do. do. R. 8, tg. 80 bo. do. Goldm Pf.
do. do. Kom. Ri z, 89 Abt. 2, ut. b. 29
do. do. do. A. 1, ul. 28
2
S EEEEEE 83387
— 2
ö .S. 2 Landsch ard oe anbsch. Ctr. Gd. ⸗Pf.
do. do. Reihe do. do. Reihe B Landmtsch. Kreditv. Sachs. Pfd. R. 2, g bo. Gldkredbr. R. 2.31 Lausttz. Gdpfdbr SX Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. . .. do. do. do. Ser. 1 Dstpr. ldsch. Gd. ⸗Pf. do. bo. do. do. do. do. gen e e Tin om. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1u. 2 e b ea gf e ig rov. .Lndsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. bo. uk. b. 30 do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1— Schles. LSdsch. G. ⸗Pf. üunkündb. b. 1.7.26 do. Em. 1.
— — D — — 0 0. — 00
26 — — 000 . 336 3 —
Hz. J Dorer 2 2 z j 2 j ö 1 3 ö d — O, 80 6. 1a, h Muttererbe der Kinder des Freimanns des Landgerichts. 12 August 1927 ab bis zur Vollendung Landwirts Heinrich Saskamp in Schemde Die Anleihe wird mit Sch 3 . 6 Bezeichnung M be⸗ ,, e n achs. Pr. Reichs mark bo
1 g =
& 6 8 = Err 12
2 — *
und Bauern Carl Wollenberg in Zichow — des 16. Lebensjahres eine in viertel au — und mit 1806 zuzügli
imli n, n g en, f ,. 3 ausge fertigte Papiermarkversicheru m o zuäliglich der du te Nummern oder Serien
. 6 K und . li gel , ,,. Zustesllung, ährlichen Raten vorauszahlbare Unter⸗ re gh ki ö schreitende Tilgung ersparten . . ö ling ih ö 3
ö 6 geingetragen Fei Die hefrau Martha Brandt, geb. halt rente von monatlich dreißig binnen zwei Monaten fein Einspruch bet Ankauf oder Auslosung vom 1. Im faut etten wertzapler desindiihe Zeigen . de' g, g 1 12. mber 1832, beantragt. Die Giere, in Röddenserbusch, Prozeßbevoll= Reichsmark, und zwar die rückständigen uns erfolgt, wird der Versicherungsschein ab getilgt, wobei es der Stan stesst ug, biß eine amtliche Preis feststellung gegen- Sa. do, atügg, z6 4.
Gläubiger oder deren legitimierte Erben mächtigter: Rechtsanwalt. Justizrat Beträge fofort, die fünf fällig für kraftlos erklärt. ö bis J. 6. 1933 gn Stelle der knn Gicht fautfindet. ö ,
werden aufgesordert, spätestens in dem Oppenheimer in Hildesheim, klagt werdenden am 18. Mai. 12. August, Lübeck, den 16. Mai 1928. außen, einen Tilgungsstock n ., Irn hien in der zweiten Spalte beiggstgten Cage
auf den 7. November 1928, gegen den Tischler Johann Brandt, 12. November und 2. Februar jeden Lübeck Schweriner Verstärkte Tilgung oder Gesumijgn hezelchnen . , n. . öe sefligten den le 9
mittags 12 uhr, vor dem unter- fruher in Röddenferbusch, auf Grund Jahres zu zahlen und dle Kosten ab J. . 1933 hlei ön bel
ichneten Gericht, Zimmer 238, an⸗ des 5 1568 B. G.⸗B. ö. ,, ö. ö tragen. . . debencersichetungs.· Aken Gesellshaft. Duisburg. . 9 e err 6. 9 386 . A. 18 tg. 2]
deraumten Aufgebotstermin ihre Rechte auf Chescheidung. Die Klägerin ladet lichen Verhandlung ' des Kechtsstreits Der Bverbürgermeise eben. so ö en 6 g , isn,
anzumelden und die etwa erteilte ÜUr⸗ den Beklagten . mündlichen Verhand⸗ wird der gesetzliche Vertreter des Be⸗ ; jiuusrt. für Telegraphische Aus. 3. , r Tide,
. vorzulegen, widrigenfalls ihre lung des Rechtsstreits vor die 1Va. kla ten vor das Amtsgericht Stuttgart l, 17732 Stockholmer de e nl lg an che Banknoten .
wd , 6. Auslofung usmwr.. . . g d. 41 28, auf Donnerstag, den 5. Fuli 1928, Bel der heute in (genmart de in rer,, , , e e n,
Anger mü ĩ vormittags iy ĩ ‚ - itta 36 ee ge hä man . a rn, sic K ö. . e,, hr hh . von Wertpapieren. J . , , ereite . doriger Tnrsr er- he bee gi, . Hericht gugelassenen Rierhtzanmbaht lat. Der tg n, en, wd he sch ftestelle ig 3d) kern sn ng mn lib nr 1, . Sch richtiggestellte Do; do. 26, ul. . do. Ausg. 1927
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu es Amtsgeri - ; zeß htig 3 des Amtsgerichts Stuttgart I. Betr. Abfindungsangebot verschreibungen der Stadt Stochosn Gicht balb am Schluß ves Kurszettels do. do. do. 21M. j, ul. 8a do. ttt. cz cd
17740] Aufgebot. lassen e , , .
Der Gastwirt ffruͤhere Steward), Willy) Hildesheim, den 10. Mai 1923 17307] Oeffentli ustellung. Thür. Stagtoͤbank. ,,,, ,,,
353 r ner e e i ch een Ann 4 des Landgerichts. Der Kaufmann 12. amn Kehr, . die Einspruchsfrist am 8. Mai 19828 , en worden, n ( *,, , , 3. ; oer hr. lhelm⸗ Straße, vertreten durch die — —— , m. vertreten durch Rechts? abgelaufen ist und — bei Einschluß aller elt an perloste Stitt 9 un! Kintaro, Danzig 6 Gombam Y. Hä , .
Nechtsanwälte Läken und Dr. Müller (18148 Oeffentliche Zustellung amwälte Holste und Seli zweiselhaften Fälle — o' nicht mehr vergütet werden: ,,,.
ꝛ n M ; r . ⸗ mann z nur etwa 2, 8 oo ö ‚ en Prod. Bi Gol . Anl. Auslofgzsch. S. . in J 6lsbg tba
in Wesermünde Lehe, hat das Aufgebot Katharina Scharfenbeiger, geb. Amann, lagt. gegen Poll . Kart der Gläubiger von ihrem Widersprucht— 1 A, 3 900 Kronen r Mg 71 ,. 383 K en e , do⸗ kiel e n, , , dne , 4 194 282 298 324 388, 3 Cin einschl. ji Ablbhsungtschuld n P det Uuslosungs w) E 3. ö,
des Hypothekenbriefs vom 4. Juli 18357 Ehefrau von Friedrich Baniel Scharfen⸗ Michalsti⸗ urzeit unbekannten Aufent- recht, Gebrauch gemacht haben, gilt un fer 64 966 hiß, Prag 5. Schweiz gz. Stockholm 4. Wien 6. Ohne Zinsberechnung. Kronen. Dstpreußen Prob. Gul Ohne Zinsberechnung. bo. R 16, ui. g
uber die zi KLasten seines Gründbesitzes berger, Heizer, sie in Dammheim wohn, halts, und, Gendbssen aug einem Kechsel Abfindungsangebot vom 29. Januar im Grundbuch von Geestemünde Band 3 haft, Kla in. . j * *r rng q . Lit. ER à 1000 Kronen N. A n ai in ̃ . — . NR. 18, ut. es and 3 haft, Klägerin, vertreten 26 Rechts. im Wechselprozeß, mit dem Antrag, die an die; Gläubigern der ehemaligen g 165 *Tv0 193 363 h egg 3j ssche festverzinsliche Werte. . pes fene r , , nn,, nn r W ge r d , ran 1 . ö
Blatt. 98 in Äbteilung III unter Nr. J anwalt Eichinger in Landau agt gegen Beklagten solidarisch k ichti thüringi : ; 1 ; . sch kostenpflichti thüringischen Landeskreditanstalten als an⸗ ö ö ( 8 ch bostenzflichtig bor ine sis h gings n Böen des Reichs, der änder, üs, n s fas, ah gan ee ee, . n d b rn. t Zanpwtsch. Pfohrbl.
für die Sparkasse der Gemeinde Geefte⸗ ihren genannten Ehemann Friedrich Daniel läufig vollstreckba
1 r ö r zur Zahl genommen.
münde in ü , als Hypothek Scharfenderger. zuletzt in Dammheim g. 3 Wechfel ann ih g 3. Wir bitten, die noch nicht eingereichten 11975 13359 1313 136 1424 11 Higebietsanleihe u. Rentenbriefe, Rinn inz ee. ig Lt. ri isn cd , , ,
farbe, mm nährlich söhne wehnsafgz reit eönc behzhhten Huf; Zinsen an, zi en neger, Jh. Nor Papiermarkschusbverschreibungen usw. bis 136 639 634 663 17Ig zit in it giusberechwung. ,,, , , n ,.
it dem . Februar 18894 verzinsliche enthalt, Beklagten, mit dem Antrage: daz dember 1924, auf o RM seit dem , n. 39. Juni üßggz zum Um, 1387 230 2*3h 3143 218! 213 ien age tn , bo. — , , T Hr n, Ticu mn f , w, n z. i e, , o. do. unk. 26 0. do. R. 1, ul. 82
geipz Hyp.· Vl. ld.
und 6 (fechs Mongte nach Kündigung Landgericht wolle, die Che der Partelen 3. Dezember 1924, auf 3000 seit tausch in, Goldschuldverschreiungen bei I . , ᷣ an dee, , nne gend aal tec e. . Em. d. rr. abgg do. Em. g, tilgb. abs
zahlbare Kansgeldrestforderung von Fehhß aus Herschulßen des Beklagten scheiden dem d Deze Xl 3560 RM 2463 2475 2624 2525 2592 2650 luslosungeschelne . do. Bib e e Ke Ver ͤ ; mber 1 uns am Schalter abzugeben oder uns zu⸗ ꝛ 9 , , *. land J
kJ 9. . 6. kr die . . . , r: . 7 eren e, . . ‚, i gr, . , . . de , k 6 ; . T. 5. m. J. einschl. if. Ablhsungsschuld (in P des Autlosungsw) . . be, , mit. i e nr daß die Hypo- Last legen. Zur mündlichen Verhandlung Reichsmark seit dem 18. Dezember Wunsch kosten gs übersandt. ö ronen; . Mwopol zz 11 ss75B. —— gasffecl. Cart. &. Ir s s I. . , , Sachs. Alten b. Landb.
ez 3898 323 402 406 516 5565 is iü6üäl (ö. d, fs ödä . ö, en t i. . , n, w,. .
do. Em. 6, r5. ab 82
bo. Em. 9, rz. ab 88
do. Em. 2, tilgb. abag
thekensumme nebft Zinsen am 14. Ro⸗ diefes Rechtsstreits ladet die Klä— ? Ww : ff t. Zinsen 3m 14. 9 eits ladet gerin 1924, auf 3060 RM seit dem 15. De⸗ eimar, Mitte Mal 1935. 3 vember 1920 an die , . Gläu⸗ den Beklagten in die Sitzung der Zivil⸗ zember 1921, auf 3000 RM seit dem Thüringische Staatsbank. , 33. * 4 . , ö ö. * ö 28 ,, n. ‚ die . ö Reiche sch. K do. Ser. 29, unk. sa II. . 4, 6g, 8 3 Pomm. Rel. fän 1 em, ohn Tue ( e,,
bigerin bezahlt worden ist. Der In kammer des Landgerichts Landau . D Pf. 18 Dezember 1924, auf 3000 Rm seit ; ätestens in dem auf den 5. ; . . - i em auf den 5. November vormittags g uhr, mit der Aufforderung, feit dem Y Dezember 1924, auf 3009 5 Yοoige Ablösungsanleihe von 1927 2136 2215 2255 3627 7337 3, d enntöfch do. do. zg 1. —— a, og, s Sächfische, au ze. bo. Sonderzh. Land Anteilsch z Mig. unterzeichnete n ö 1 ; 248 : zeichneten Gericht anberaumten Hechtzanwalt als roießhevollmächtigten 1924, auf 3060 RM e seit dem 36. De— Freiburg im Breisgau. 3711 7737 3757 2555 3565 n n sit din. greisauleihen. h df bmr n e , ar r . i dir g , 1 ꝛö l. ). 1 . J. . 8, 13.
g 0 ĩ ö 9 7 ö. ine s ; * .
3835 82
21 — 2 2 O O , O O J D 8 . M
22 28
O — O — — — —
** 222 *
do. do. do. R. 6 tg. 82 do. do. do. R. 8, tg. Bz
Schlw.⸗Holst. Elltr. Vb. Gld. A. 6, rz. 275 do. Reichsm. Anl. Ag. s Feing., .
do. Ag. 7, rz. 81 do. Ag. 4, rz. 26 Hamb Hyp⸗BV. Golb⸗ Hyp. Pfd. C. E uk. 82 Westfäl. Pfdbr.⸗A. do. do. E. A, ul. 29 für Hausgrunbst. do. do. Em. B Glb.⸗ Pfdbhr. uk. 2 7 ab 1.4.39 auslospfl. do. do. 3 R. Luk.32 6 1.2. ö do. do. Em. D, ul. 1 Württembg. Spark. do. do. Em. E. ul. 31 7 . 99 7
CCCP
8 ** 26*—
— — C — —— * d **
33 L = 6
4
85
86 8
22 8 O, CO
x — * 2 2 8 2222
2 *
882882228 2 33 — —
3333 Zs as 2
55
83
1
2
3222 222222
38
Schw. Hosst. isch. d. do. do. Ausg. i ga] . bo. Ausg. 1926
2 ,. — — 1 2 O m — 0 2
Girov. Rm. , 03.29 do. do. Em. M
do. Wohnung kred. (Mobilis.⸗Pfdbr.) , bo. do. i
Ausg. 26, rz. 1982 uad n o. An I. d sichergese nt. An g i lsch c Tln!
Ohne Zinsberechnung. 6b En. B. dam; Dt. Komm. ⸗Sammelabl.⸗ burger Syp. Bankff.
2
R — — M — w — — — — 0 0 22 2 — — — — — — = — 0 2 d — — 2 2 0 2 2 2 2
* . 6 1
2
— — *
*
r r —— * . 23 2
err, rr ct rbk
rr EBEL 1 rrdk 2 —
***
—— — — —— 8 . — O 6 —
— —— * * * — —
— * 23
14956 1405 1497 1637 161 16 , din Schleswig Holstein. älelugrundbesiz. aus gesten Echwarzb. Aud. bir ̃ . ; 15 ritt, . g. zahlbt 12 6344 ns gelt big sr. -.., i i kredit. get. J. 1. 2. ,,, .
haber d ; ö. t w aber der Urkunde wird aufgefordert, vom Montag, den 9. Juli 1928, dem 20. Dezember 1924, auf 3000 RM Us8154] 156i 1343 363 365 363. . gg , mas oh a oa i, n, , . di grün be 28, mittags 12 Uhr, vor dem einen beim Pro i ĩ ; ĩ ö . d Cachfis zs. ain zeßgericht zugelassenen Reichsmark seit dem 25. Dezember der Firma Herder & Eo. G. m. b. 5. 1 * 2473 2512 26541 2549 2561 266) 3 wo, ri. 1. 10. 830 1.10 a5. 5 G oö, õb e 149 ig fend. Rreditverh. ger fs nh rie am 2 do. Cid de Gn r j i Be d
*
zumelden und die Urkunde vorzulegen, wurde bewilligt ier ; ; ; e wie. 9 n ligt. zierten Kosten mit 393 RM zu! ver- notariellen Auslofung der auf 1. Januar 319 ö, n,, e Tr, . do. do. g bis Ser. ad 1.1. nn, . der ,,, ̃ . 3 18. Mai 1928. urteilen. Kläger ladet den Sr a en 1929 zur ern life . Teil⸗ . 3497, 71 Stück = lin . . 6t, 2ßb 0 681, 44 ,, 41 3 9 — ' 89 2 les. 42 ; Bk. Gd. Pf. E. x ul Wefer mln be, 6. 4 Mai 1928 eschäftsstelle des andgerichts. Michalski zur mündlichen Verhandlung schuldverschreibungen obiger Anleihe wurden Zit P 2 S00 Kronen: N. J — ; rüctz. 1. 4 25 zahlb. 2.1 96, 9 96, geb 9 do. do. 24 gr., rz. ab 246 1.1.7 826 o tmr infa, dbrieje . Schuld verschreib ö Das Amtsgericht MI Wesermünde⸗ ina O . niich Ruf * ell des Rechtsstreits vor das Landgericht folgende Nummern gezogen: 131 145 170 217 30 325 3587 0) en, 89 ka 5b loan5a AG D Y, ausgest. bis g. 81 17. 36h Pfandbrie an 8 ren fomie eint eli⸗ Do. do. G. S, ul. 6. 31 ee tem indẽ Iroreefffntlste nhelltug.! e wn amber, mmh il für wanne, lt, g gs Fiche. äche g30 nr, , m, F, di, e, de ,, Stadtanleihen. i,, e, n gelsch, 2e, een n en d,, ,,,. n ., cr tf ö . ö ing sachen (Giviljustizgebäude, Sfebeking⸗ 19.35 76 89 14 117 119 134 155 181 Shh S662 75 1340 157 I iMsᷣ m, ao kpeasg pad Mit 3insberechnung. ö, ,,, ; scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. , 740 ; ö. e m rl. . 3 3, pat, auf den 19. Just 1928, vor- 263 266 2753 299 298. z 1442 1471 1599 1601 1663 1636 ih e nn, 11 886 B89 Altenburg Thür) au gestenlt bis si. 12. 17. i 18 5 Mit Z3insberechnung. Antellsch. ac Ibig. 142) Aufgebot. ö gsklägerin, gegen den Ar, inittägs 9M ühr, mnitk der u. it. m; 1g. Stick zn RM 45 Nr. e s , n, zo, ,,, den,, m. ö vol n. cod ab ꝛi 1410 Ea e , r . ig r n,.
Der! Arbeiter Reinhold Rohde in beiter Albin Schmirzschatta, zurzeit rung, einen bei dem gedachten Gericht 8 17 66 84 96 1093 111 112 171. 2167 2229 3257 2313 35335 3 m nge ra pose k gerlin Gold Anl. J 38e, für L. 8. B. gzr5 s 1. do. do. E :. ui. an ni g hwer 1. u. 2. Ausg., tg. 31 7 1.6.12 Bs, J5d 4, 6g, 8 J Westhr. Neulanz. do. do. gi. i. cx. ab s 8. 6 ,,
Wolletz hat beantragt, seinen Sohn, den knbelgnnten, ußentzalks, Veklagten zugckasfenen Almpalt zu ; Lit. : 4 Stück zu RM 50 Nr. 2 h zol ragt, Sohn, 5 Ver , . ee. mg * alt zu bestellen. Zum . zu NU 5 r. h 2 ö ? 2663 n Fm. nni. 1 . Rohde, , uren ,,,, ir ö. , ö wird 2 . d Schuld 2. . 2. * 2 ö , . 1 34 9 denn e hk fi. . al 1 k 6. ssh 6 obh Bayer. Zandw. Bwl G yp Pf. S. ils Komp. Inf-⸗Regt, ä,. geboren an hendun , uszug der Klage bekanntgemacht ug der gezogenen Schuld⸗ — 48 300 K ö . er erb dsa, . n ,, ine Zingscheindogen i. vine gaschetn. bf r rin n, 5. November 52 in Wolletz, zuletzt Klägerin gegen das die, Klage ab. Hambutg den 15. ManU ng3 verschreibungen hört mit dem zur Heim ⸗ rah. 2 n., . 6 J ö. * n, , 7 z — 5 J. W , 5UHleß ende 65 e . 3 ö J . . J ö. * ö 2 d ; 6 3 d . M, ul. 1. 19. 85 1.4.10 60 5b a 60 . ᷣb a Braunschwg. Stadt ohnhaft in Wolletz für tot zu rtr weisende Urteil der II. Zivilkammer des Der Ürkundzbeamte der Heschẽf . zahlung bestimmten Zeitpunkt f Lit F à 400 Kronen Nr 65 2 E. ö RM⸗ALt X kdb. 31 1.65. 12 Bayer. Vereinsbank Pfd. Em. 8, uk. b. 29 . ; ftsstelle. auf. 2 3 M G Staatsschatz ö S *, 11 do. Em. g, ul. H. 29 s 89 463 469 518 bes 547 6560 6 ! dreolauc abt gi D Stadtschaften. . 2 gur , n,
Der bezeichnete Verschollene? wird at. Landgerichts zu Naumburg vom 20. Sep⸗ Die Auszahlung der gezogenen Stücke . 1 sih. 1.1.2 er bezeichnete Versch ö ; n in, e n ess. sas ren sich spätestens in dem auf 9 716 746 818 979 982 1020 1023 l Da. R. s, sll. 1.7.30 17 Jeb 6 86.2 6 Anl. 1926, kob. 8j 1.1. Mit Zinsberechnung. bo. S. 8h. 85, rz. 8z J 96 Em. 16, ul. b. 84
tember 1927 Berufung eingelegt und [I7415) Oeffentliche Zustellung. zum Nennwert mit einem Zuschlag von 0 l ee, e l , ,,, , , , ,, , ,,,, , d ee, . gr ff, üs. ,, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ . die Ehe der Parteien zu Kierspe, Brozeßbevollmächtigter: Rechts- dem Banthause J. 2i. Krebs und an 1887 206 3 i, n , , re ö 3 ( . t ; ,,. gt 2 ö scheiden und den Beklagten für allein anwalt Dr. Kurz, Meinerzhagen, llagt der Kasfe der Firma Herder R Co- 366 2061 2143 2159 2187 3. . l e r . 1.1.7 86, 4h Fs5,Jöh, a,,. . 6. J . 81 . do. Komm. S. 1, cz. 82 ö Em. 2, uk. b. 29 gebotstermin zu melden, . chuldig zu erklären. Termin zur münd⸗ gegen den. Bäckermeister' Isexander G. m. b. H., beide in Freiburg im k 34 . 18 bes es s ,, , ,, an, . 6 . i,. die Todegerkläung erfolgen hol h n cen, lichen Verhandlung über die Berufung Destreich, früher in Kierspe⸗Bahnhof, Breisgau, gegen Rückgabe der betreffenden 2648 2654 2674 2701 2743 21 3 3. - ; . Dilsseldors ; Eta dt do. o. en n , 6M 1. 1 19. 29. zie, welche Arne hnft litbent en, wn sst. vor dem 14. Jiwissenat des Bber— r unbekannten Aufenthalts, unter Teilschuldverschreihungen und der dazu 2800 2849 2859 2950 2993, 6b Sti 96 er g RM u. 26, ul. a4 1 11. n . po * fr Ger u da. C. Ir ut; 2 Tod des Verschollenen zu erteilen ver— landesgerichts in Naumburg, Saale, der Behauptung, daß ihm aus Waren⸗ gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine. , 8 un Ct , . ö. ail n e e a . . . diere: Mögen, ergeh! die gllffsä dern ens, auf, den . ‚Sttober 1963, vor- eri, gegen Zen Behlggten ch em „Freiburg im Breisgalt, Len sI Mie; nung Fitz s d ,,,. w ä ,, . ö . . stens int n fgebotsten em (nm g 9 mittags 9 Uhr, bestimmt. Der Be⸗ Anspruch von 638,96 R= nebst 8 35 1928. Ir, 23 2352 2384 2448 2. e ,, 26 uc; e n n . do. S. 12, ul. 1. . NMitteld. Zdtrd. glb. Anzeige zu machen klagte wird zu dem Termin geladen Zinsen seit dem 1. Januar 1927 zu⸗ Herder & Co. G. m. b. S 2475 2524 263h 2592 2659 233 in S 51.76 0 ieee Emben Gtadt qoib⸗ . . Renn Reihe g. g ;
. . , , . i ö ö . 3 . ker ge rn. * Co. G. m. b. S. keen h n Obligationen J bis Vi . do. His, Feb a Anl. z6, rz. 153 06] 1.612 Eo, 1 e Ref i . Ant grricht. ich inen bei zem Oberlandesgeri ostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ ; ,,, , e p gr ; Genz do, sig, bes fish Stad o. gie he zo, , ,, , d n e, w , dees een er eric n gh, , , n , ,s him , uß. Die ö. nebst 8 3. 936. seit dem Creditvereins in Sachsen zu Leipzig fällig den Ih 9g g, en, . * . din nn r; ; ; ö, ,
. do. R. 2 u. 12,
141] Aufgebot Ladung wir : t öffentli 3 i Mei =. g wird zum Zweck der öffentlichen 1. Jannar 1927 zahle ei , kchhlen Kei Meidung üer die 2s „n ige 2lufwerrnng i, den fr g' , Lütt g. 28 chera iadltes. An! be er Cel, s. n n , , ,, 15333 k do. Kom. S. 1, ü. 8 do. R. 2, uz. 39. .
Der Kutscher Otto Milarch in Falken— Zustellun den Beklagte der ; ber 1. , g an den Beklagten bekannt⸗ Er Zwangsvoll treckun aus der im ö 49h ö 8 3 an n . ,. gemacht. 3. . Grundhuch von . ch Band 119 der sie . ö. 1 sähis den 1833. 1824: Fit. * k wert sf. Anm J do. do. cr . u an do zo i g. ni. o g xa rb, h 9 . 9. . . . ö . 12. Mai 1928. Blatt Nr. 4731 in Abt. NI unter Nr. 14 Obgleich eine an ge urn , ,. e . a 3. 1926: Lit. D Mit. e il ö —— oi Ba I giel Stadt RM Otme Singen ech mm. do. do. Der. ¶ u I do do. gi. ni. 1.16 ö ⸗ . gt, t⸗ Der Ur Sbeamte der zu s sS8 Kläger i e, . . zen it. *. ö . l. Staat 1915. il mne. ehen * ß, Az, 1, Sh Berlin. Pfdbr. alte M, do. Ser. 3, uk z e undsbeamte de Uunsten des rlägers eingetragengn Höhe Der Aufleerung! einiger Ccrprther. gala n F). 1328: Lit. S 3 Mn,. . J ; b. as, nn, b 1, i e r n nn e 9 3 3 odo e., To .
Braunschw.⸗ Hann.
schollenen, am 15. Juli 188 ten zeschäft gelle ; ,,, . ö D 5. Juli 2 geborenen Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts. Sicherungshypothek von öh Gm, der Seren il, Vill und Xix* anf Lit geen, n Koblenz Sia dt MM , , , n gen 65 de n e m nr 1 ö 5
ö h
* —
— 222223 — 227
—— —
3 3334
2E k
do. do. S. 18, uk. gs
do. do. Ser. J, uk. 82 25 Hyp. Pf. R. 2, ul. b. 29
do. do. S. 11, uk. 82 1. ö do. ho. R. 3, uk. 30.9. 29
bo. do. S. 10, uk. 82 4. 66 do. ho. R. Luk. 80.6. 27
do. do. S. 9, uk. 82 ho. bo. R. 2 ul. 81.8. 31 l
ilis.Pfdbr. do. bo. R. 8, ul. 80. 6. 82 6. * 1 4 3 do. bo. R. 4 uk. 80.9. 82
Sch. bo. do. R. S, uk. 30.9. 82 . . 3 n do do. G g ut Zo g zz
ExEEEE — C — C — ̃ d
2 2
* * * Q — * —
= —— — Q 0 (cMœ (=
c — CCL 3 2 — *
8
— 228
— S —— * 8
n uk. 809.9. 82
8K Lz
— 2
* 2 — 2 t 82 — — — — * 8 A3 cr ch
Ss 2 5
—* 2
— —
D
EE
ö
rr 55
— — — 82 — — — — —
ö rr
— 266
— — 22
* 33
ige, 3 9 ? Anl. v. 26, ut. 31 — n, H, r hene Feriin. fdr. M SHyp. G. Pf. 28 r3. 81 1. Nord. Grdl. Gold⸗
straße X, für tot zu erklären. T 5n S6 3 . 31 ̃ ö e. ĩ Em.
z 3 en. Der be In Sachen des am 9. 4. 1951 zu (Aktenzeichen 40 K. 185/27 des Amts“ lgegen aim ender wcssc I hf eren, , Rh, ge,, Rt, 18 a ler, aöln Stat Rid ni. tig eee , y
ember 192 3 . ; ö Hi Mi., rz. 1.1.29 . x ;
zanker L038, vormittags 11 ihr, Rineburg, Kihgers, gegn der Arbeiter unter 1. bezeichneten , und Die Pfandbriefe find' unter Beifügung Die Einlöf folgt Ii e f ar r ge n e , wr da. Em . J. rz. ab g z ie Einlösung erfolg Mannheim Staht rr g melden, widrigenfalls die Todeserkla ᷓ . , , n . do. . 15. in o. . a genfalls die Todeserklärung Beklagten, wegen Unterhalts, wird der lichen, Verhandlung des Rechtsstreils platz 1, oder durch Vermittlung unserer in Berlin bei dem Banka werd, az. a. 1 I i aba da nde. 3, unk he u erteilen vermög ht die Auf / — , , os 16 6 ps, 16 6 Mit Zinsberechnung. do. do. do. 27, uk. B bo. Em. 3, r3. ab 29 eil rmögen, erge ie Auf⸗ ndl ; ;
j zur mündlichen Verhandlung des mittags 19 Uhr, geladen. Verfügung. . . ien gi nde , , en wStaats bi — Finanzverwaltung. srosens b. 1. 19.17 66 6 wr ab 1926 Dtsch. Gen oss⸗ Sp. do. bo. Em. I8, xz. 35
Fermann Friedrich Karl Milarch, zu⸗ 5 ; the . letzt wohnhaft in Verlir 35 Körner. 174141 . ö Zmdarin zu willigen, aß der in der Güt : z ; zi i B ir lil — — aolberg / Hstiec bad ͤ huhgft in Verlin Me. 35. Wrnzer⸗ 11414. Oeffentliche Zustellung. Zwangsversteigerungsfache Oestreich 4 . . . eln 2. ir dh . h = * * . le. . 1 ö *. e , T. S6 5d õ Pfbr. Em. 5, ul. 2g eichnete Verschollene wird aufgefordert, Cellelag; r ; S icktz G ; ; . — ; 3 12. reren, 35 3. J do. Em. 6, x3. ab 2s en,. Irre , n , 2 e, , m, nicht. Ker, erteiling ge⸗ ĩ 5 G6, unt. e e, n n. Vorkrieg stüge do. do. 1927, uk. h. 81 . spätestens in dem auf den 15. De? vertreten durch das städt. Jugendamt in langte und 5 in 3 3. . 9. . III und . ö 685, Lit. E , . th , jͤ , , 4. 13 do. do ,, . de de, g, eh, vor . unterzeichneten Gericht, Zim- Fonstantin Stulenkoin früher in der Kosten dieses Verfahrens an den ie. . 4 11.! e n,, he f rern enn rn ., . e e , ,,. e dr,,
j col ö . — * * e. j j ö z ; J 9 J . J . . . 83 , Aufenthalts, Kläger 3 ändigt wird. Zur münd⸗ r i , een, M in Sgmburg bei dem Bun m und ungerundigte Stüde, Holz. Ani. rz go D 42 a En, s. fe ed nn erfolgen wird. An all 1 . ; g6stelle Leipzig 1, Blücher⸗ L. Behrens K Söhne, rloste und unverloste Stiicke. bo. bo. unt. B. 81 . 13 Son stige 2 Ge n e ! ho. G. 15, uĩ. 1.1.33 äöolgen ird, Unzalle welche ugkunft Beklagte auf Grund der ihm bereits zu wird der Beklagte bor bas Amstgeric . ) Son tige. , . , über Lehen oder Tod des Verschollenen 3st Grund der ihm bereits zu⸗ wir 9 Mätgericht Vertreler und der Banken basbi st ei r üs gst 5 t. 3.414] ah z
gestellten Klageschrift vom 28 3. 1927 hier auf den 238. Juni 1928, vor⸗ zureichen. Formulare stehen kost , S. Bleichröder, 1928 h , r, e, Richi 26, tilgb. g do. do. do. ul. b. 26, do. Gld⸗K. . . ul. 29
orderung , . im Aufgebots zech 0 h ; te stehen kostenlos zur Stockholm, den 1. Mai 19285. e rdet, agst. B. 51.1231 Nirnbg. Gtadt Goib an f 3 h do., ul. . ie För ,
tmin dei i ö tsstreits vor das Amtsgeri einerzhagen, den 14. Mai 1928. 3 ; ; t. en,. ö x 2 ' — , agst. b. 81. ö by. ho. ho. 1925 ‚ J 97 5 . OY. rz.
. Die Mäntel der eingereichten Pfand⸗ . . 6 io e. ber ul. ens in. . . e ,. eg r . 4 J 3 e r, . h — Preuß. Bodkr. Gold⸗
* r — 827 **
— — — 8 — .
— — — — * D O 3B. 111
8 O cn K // 0
do. do. R. 3, uk. 81
do. do. R. 4, uk. 82
do. G lb. R. 1, uk. 80
do. bo. R. 2, uł. 81 do. do. E. 5, x3. ab 2s do. do. E. g, uk. b. 81
. do. R. 3, uk. 82 . bo. do. Mad ni h p
Deutsche Hyp.⸗Bank * do. bo. E. 10, rz. abg8z
Gld. Pf. S. 26, uk. 29 ho. do. E. 12, ul. b. 81 do. 463 uk. b. 29 bo. do. E. 2, x3. ab 29
do. S. 29, 29, unk. 81 do. do. G. . E. 4 ulgo do. S. 84, uk. b. 89 do. do. do. E 16 ulss do. S. 30, uk. . 82 ö 3 6 . 3 * do. S. 91, uk. b. 82 . do. do. C. 8,
do. do. do. E14, ul. 8z bo. bo. do. E. 13, uls
do. do. R. 19, tg. 83
richt Anzeige zu machen. A6 14.61 N 8 . ö ö. in Hannover, neues Sustiz⸗ eumann, J. O.⸗S.
⸗ Justiz briefe werden abgestempelt und zusammen ö an ei ges. b. ire ig gb Dia hh ier ul. . z
. 96.16 do. do. I. J il. b. 3
Berlin⸗ Schöneberg, 7. i 1928. z . *. 9 Das k 9. 6 . , . Nr, 3807, auf den als 1... , rinsten⸗ mit den neuen Zinsscheinbogen und dem V iftleiter ö ie , . Nsorgheim Stat n , 32 2s, vormittags 19 Uhr, zsgerichts. BHarbetrag für die Jinfen bom 1. Janugr Ji ergntwortlicher Schri e gg Hö 6. 31. 1. 1 i olb röug. r. 16631 MnIi6) geladen. or, bis za tg uni M* Direltor Dr. Ty r S! in Charlett , ib do. do. Mchi. Ainl. 18340 do on · x ir n an ; r Die Geschäftsstelle des Amtsgeri uni 1 gegen Rückgabe V Iich fü Anzeigente Hdolst. ant. 6. a1. 12.11i 1527, r5. 1932. H. . ho. bo do. R. 2j, ul g Die Erben des am 11. Juli 19e in hann vblr. 1467 , der Quittung autzgeliesert. erantwortlich füg den Anse nn gen 7 Plaine abi gin. ö do xo co. Gi Iz nl g⸗ Schulzendorf bei Berlin Tegel ver⸗ er, 14. Mai 1923. Leipzig, den 18. Mai 192. Rechnung sdireltbr Mengerin gh, Provinzialanlei n b . 2 . storbenen Gastwirts Karl Fleischmann, II 49] Oeffentiiche 5 Verlust⸗ und Wir sind z. Zt. Abgeber unserer 60½0, Verlag der Geschäftsstelle Menger 3 e, , nen, ne re ib en . aa . n, ,. Köaren lä in Hobten? ien serh, ll gädirne ser hessen elltng. z Ii nn, , , Hels, arkn g ud r ef, 1 ; zin rr e,, baas a . e , . 5 9 . 2 * * * * / ĩ ü j ü 2 . ( . 6. 1k. D. enn 0. 6 ,, , , i san srl d vertreten durch das Kreisugendamt JƷundsachen , 1 , en n 4. er, 6 erl. . 89 . do. bo. a il. nn tegerich Berlin edi den frier, ng i ehen in bann, ö ,,,, ,,,, 2 z . , ne n J VI. 29. 24 geltend , klagt gegen den Händler Josef Klöpper, [17753 Aufgebot. Erb ländischer fle, g, silcher ᷣ Her ah . n 3 66 , , Dian ges) 3 en. . n, , 35 . . 2. 6 den ,. Herrn Creditverein in Sachsen Sechs Beilagen ab 36g] 11. 10 Ih fl Chu lr rs in . 6G.B. . SFr den Julius Alexander Schulz in Leipzig aug. ; j ö . . Opitz, Amtsgerichtsrat. zeklagten als leiblichen Vater des gestellten . gi a J 3. 3. ,,, . «.
— —
Pf. Em. 3, rz. ab 80
23
— O —— 000
D O — —2 O OO 2
2 2 1 . 9 . 2 — * — —
— 87
8 — — 0 0 — 2 — M Q . 0
—— 6 —— *