Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 21. Mai 1928. S. 4.
1
ö 5 . ⸗ . reußisch⸗Rheinische Dampf⸗ II16665 . bleibenden Spitzen werden zur best⸗ 1117883 7 P ich h sch pf Muldentalwerke Aktiengesellschaft, möglichen Verwertung . . ö Haag Maschinen⸗ und .
schiffahrts· Gesellschaft. Großenhain (Sa.). Die in ö ; igtlä ,,. f, re d, me, e,, n, e e nr geen Preußischen Staatsanzeiger
uffor derung zum Umtausch der unserer Gesellschaft von 27. April 1928 Spitzenbeträgen für die Aktiondre zu Wir geben hiermit bekannt, daß gegen
Mktien über RM 10, — und Reichs- hat folgenden Beschluß gefaßt: vermitteln. den Umtausch unjerer Aktien über Rs Die Atiorüre un 4 i mark So, — 2a) „Das, Grundkapital wird. von Den Aktionären, die ihre Aktien demi euern gente be, d werden hiermit fer 1 z — Verli Wir fordern hiermit gemäß der Räch 2666 00 auf RW Zoo bod herab— Sammeldepot angeschlossen haben, wird k ö Cee, de, . . 1. ö. ö a. . 1228 z —
7. Durchführungsverordnung zur Gold- geseßt, durch Zusgmmenlegung von keine Provision berechnet. Desgleichen n den 13. Juni 15 n, ,, , ,, , ,, ,, n ed , se. iger, e en bes, ö Gprengstoffwerke Dr. R. N linen
uren znserer Geh chef iber Reich,; Rr) 1 ö Einreichung der Attizn gn den, Schaltern Johannes Saag Maschinen⸗ und Die, Generalversampilung finde 7 Aktien⸗ le Dr. R. Nahnsen 17824 17881) mark 46, — und RM Sb, — auch , b) Die Aktionäre haben zum Zwecke der obengenannten Stellen erfolgt. In Röhrenfabrik Aktiengesellschaft. Sitzungssgal der Sejellschaft ö a ten 6 6 r, . Allgemeine Elektricitäts⸗ , Ren 2. 3. rng u . in München. tatt. gesellsch f 2 mitz⸗Hamburg. Gesellschast. ellschaft in. Liquidation, n. irste Aufforverung.
dlese Aklien in Sammelaktien über je der ö, , , ihre Aktien nebst anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ schweig, Campestraße N
s Stü sammengefaßt sin f. Dividendenscheinen und Talon bis vision in Anr Deyke. 2 ; ĩ ionã er i
6 . a,, k eimer ö, Aufsichtsrat ö . ͤö6 hun e nn gr Beg. Aktien⸗ [16228 . , , . sowi hainer a nn zur ordentlichen General⸗ Umtausch von Anteilscheinen. her ö e nr, nn ih 9 . . Dihhta u. 9
ö ,, , . , , Der sgefertigten Nummernver⸗ e r, , ; ** Ja 2.3. 1928 beschlossenen Uebertragun ber das Geschäftgz, z n S. = ö 6 ; grdern wir hiermit, die Inhaber der
zeichmnisses . , . e . ö Aktien ,, . unseres Geschäfts mit Aktiven und par 19277; dran . jenges a . ö . . . fordern wir 1 Juni , vormitags 11 Uhr, laren unserer Gesellschaft, deren Nenn⸗ ol , . . 8 zu RM 400, — jeweils 4 zurückbehalten . ,,, , , . der Bilanz. Erie ien Laden renn : K uin erer Geselischaft an re f gn 6 e g ng ni der i ist mg y . ö an n g w r
nr . ö. lieber . . vernichtet. Eine dagegen wird dem ausgeftellt worden sind. Die . ,, . . n. ung an Au lichte un g , ö 4. D . des Vorftands und des ,. zum Umtausch in Vorzu zaktien ftattfin enden Gener alver sanmmlung . 4g ,,
Le, w,, w KJ , , ne, n dn, , e ,
S 2 J . E. 2 ** 8e 8 ) =. 111989 *⸗ * 1 8 D run — j jbat⸗ . 2 2 . 2 7 * 2 lter
Sal, Dpbenheim jr. & Cie, mäß Zusammenlegungsbeschluß vom pflichtet, die Legitimation des Vor— n nel, zur Anmeldung ihrer An— 1h00 bo. * . , . an den, Abtlg. ch 2. Genehmigung der Bilanz für 1927, Zahlstellen während der üblichen Ge⸗ 1. Genehmigung der Liquidations⸗ 2 fig * ber 1928
Deichmann R Co., 2 ber pn 496i ; ö des — ⸗ e. ] ⸗ ;
feichmn n n , . in M April 1928 in Höhe von Reichs- zeigers der Enipfangsbescheinigungen 1g durch Ausga Gu gl GMwlenstr. 1, Beschlußfassung über die Verwendun lr en einzurgi chen. Auf je sechs bilanz ; einschliesili
tg K sch. Bankverein müöri ö, zu prüfen. Der ee eng di . 1. 2. pic ö. Geier gs le ben ne, Gate die wine hein, z ä wirs in Ir. 2. Vorlegung dez Bilanz und, der zum un eg n, , hne, RM 100 yeerin un widemn Vorstandz und dez Auffichtzrats. uigsaktie zu 60 RM und, auf je vier Selvinn, und Veylustrechnung sowie bzw. FtM 200 bzw. Re 10h in Mün⸗
K . . Soweit die von einem Aktionär Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft ö ö rechtigter sämtliche in Köln, während der üblichen 36. ercichte Anzahl Aktien wi k junserer Gesellschaft Feitsäurewerke J. Thörl & Co., berechtigter. auf. den Inhaber — duung: 8 Anteilscheine zu 15 RM ei des Beri 3 Vors. ⸗ — Geschäftsstunden einzureichen. . . 6 . n church 1 K 1 ö Aktiengesellschaft, in Liguidation. tender Stammaktien in . zorl ö. . n, u hst Gewinn ⸗ . des Sites der Gesellschaft aktie . 86 RM 4 dr e r. e , 1, . ,, , ,, ner e hi ic lie ee, we, , , n. e n,, ,, gr, d, ed d in n ö,, , e , g I — kleine Stücke ver⸗ lichen Bestimmur fi 3 er⸗ . ndehm afstäjahr 1927 owie des 1 ö Den nteilscheinen ist ein der Dezember 1927. Mü . bzw. Nin 1000, — wird eine Aktie über nichtet und eine durch den gedachten . . . n gh. , 3 de, z 3 . des eli . Vorstands und Auf⸗ chf betreffend: Sitz der Gelell Nummernfolge, nach e e, Ver⸗ Beschlußfassung über die Bilanz . , . Bank, Filiale Me Loöhr=g böw, Rhe oo. — mit Stempelaufdruc in Höhe von Reichs, eingereichten Aktien, die die zum Erfatz Schering ⸗Kahlbaum Aktien⸗ e rag. nde weilt g nn schtzrats hierzu; Beschlußfassung 3 is Abs. 3 betreffend: Beschluß. Kichnis, betzifügzn, s Erfaldgt die Cin= i, , , mn, m, nn, Hin hen . . . . . . . e Til, er⸗ durch neue Aktien unserer n f g, gesellschaft, . 2 oe, . . . die , h, . fahigkeit des Auffichtz ratz. ö 3 ng 23 ö an . e n, 2 zu 2 genannten Ge- während . üblichen Geschäftsstunden eicht. t der e ei Jer klärt. Die letzteren werden in öffent⸗ über RM 100, — erforderliche Zahl nicht Berli Mü . Atti n, . ö nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung § 18 betreffend: Hinterle Schalten der Umtauschstellen, so wir galt lghres. ö 2. einzureichen. amtbetrag RM 1000, — erreicht oder licher Versteigerung verkauft 4 . r e rlin N. 665, Müllerstr. 170.171. neuen 6 ausgegeben her na bes Rein- gung. keine Provision berechnet; andernfalls 4. Beschlußfassung über die Ent⸗ K, Aktien i , , , , , , , , , ,, , Stucke zu R — ausgegeben. ihres Aktienbesitzes zur Verfü fü h 55 se durch zu einer ordentlichen General⸗ 6. n tien n ; sichtsrats un ĩ jeseni on a? gebracht. , ,. ir 20 Aktien i se RM 50 werde , ee d, , , n,, er ar gr,. den , e n 1 , ,,,, nken erfolgt provistonsfrei. Soweit iwwird eine neue volle Akti ge allen ĩ 14. Juni 1928, vorm. 11 Uhr, er⸗ ein,. ‚ nufichtsratsw, ü an, n, G, gif wan epi fnbetraägen , n 7 zrei ,,,, ker er che rn . kö k gebenst eingeladen hr, des Veorstands und des unt. lu . nher Grm. enger nnen; ö unserer Geschäfts. nach Möglichkeit zu . gen Der Vorfitzende des Aufsichts rats: ien . , dem Sammeldepot erfolgt, wird die licher Versteigerung zu verkaufenden gh alt des Gesetzes verkauft. Der Die Generalversammlung findet in ats, die neuen Slammaktien Ma b⸗ * . Stimmrechts der Vor⸗— in Cen m erg ade ö „Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, Rudolf Retzlaff. kern nde , nnen Die Umtausch⸗ übliche Provision in Anrechnung ge⸗ Aktie zu dem entsprechenden Bruchteil Erlös wird abzüglich der entstehenden dent Geschäftshaus der Kolswerke und . und bir Teen ingungen ssts t n w ben in 8 . grö. z ban rn rn er fn Länder. zit aicht . ichen gi, lm , Gez: feln ind Ee i An, un, , l i hracht. Die Banken sind zur Vermitt⸗ dem Eigentümer der alten Aktie ge⸗ Kosten an die Berechtigten ausgezahlt Chemische Fabriken A. G.. Berlin r , , ,,. eln bis g aufgefühkten Fällen; in Hamb 5 a . tener 1nd. esnschließl ch ginger cg fü,! bon Spitzenbeträgen für die Aktionäre lung der Verwertzung von Spitzen- währt, der Rest zurückbehalten werden bzw. für diefe hinterlegt . NW. 40, Hindersinstr. G statt. San gnder ung. bett g 4h lr . n sprechende Abänderung des Bank . . aden cschen nn, ner, fürs kraftlos, zatlüßt Bremezhahengr. Meta slwargufgbrik zu veruiike n. Um bei dieser Jelegen⸗ beträgen gern bereit. und zur Verrechnung von Spitzen ver⸗ Die Inhaber der umzutauschenden Tage sordunng: echsterung, der Hinterlchuh . ur 5 ö Ir een n . kö i r gilt won Anteil, S. A. Wilkens e Co., A. G., Hit den zlktignären den limtausch ihrer Die Anbhändigung der neuen Aktien- wandt, die sich aufg Grund äs nach. Altien . n ,, 1 Berichterstattung des Borstands und hedin gun gen). . 6 D jchtu ßfassung , er, benrisch e ö. ,, ne scheinen, die den zum Umtausch in Bremerhaven. Aktien in Aktien über RM 200 und urkunden erfolgt, bäldigst gegen Rück, stehenden Punktes 4 ergeßen können. halb von drei ongten nach der ersten des Äufstähtzratz liber den Berlguf 4. Ermächtigung des, snfichzn längerung des Termins hinsichtlich la . ertapierhörsen. 1 nnen ö, äber; edi Grärrcerrfannin zan gs, s log ghsemnein negli, Jabe der über die eingereichten Aktien d Die Aktien, die nicht eingereicht fe nen! dieser Bekanntmachung und, die Bilanz des Geschäftsjahrs 1a. i, Uumtang il a nfercchts ber Vorzug, ; en ichni J 6 124 hat eschlossen eltern Ggden,gich Aten. zn zn, ib ind zu gJusgestellten Empfangsbescheinigungen werden, werden für leer o? erklärt., im Reichs anzeiger, jedoch noch bis zum 190. e, , ,. , fen ne r nr gund der Stk. Telinah lie mern derh; his beriet bis Hum. oben genghun en, Termin mihi lahigl, ben Pahithzri i bo scsz= Riäht. 2b zum Untaznsch entgegen. bei der Stelle, von der die Bescheini⸗ An Stelle der für kraftlos erklärten Ablauf eines . nach Erlaß der * , über die Genehmi⸗ , . auf die Vorzugsaktien im . uf n r i nnter u g ,, Ds uff Reichtnart gg obh. m umznttellen, genommen, fo daß also bei Einreichung gungen ansgestellt sind. Die Bescheini⸗ werden neue Attien ausgegeben, und letzten Bekann machung über die 'Auf— gung der Hilanz und der Gewinn— Hesellschaft ka pitals feitzusete n . des Rückkaufs, der Kündi⸗ Hint . fl oder die darüber lautenden Keiligten zun, Verfügung , ind. Auf zwei Aktien äber je nom, Bapier⸗ don Attien im Gesamtbetrgg von lber ungen sind nicht übertvagbar. Die zwar je 1 neue Aktie à RM 200, — für forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ und Berlustrechnung 192. die ent sprechenden, Satz ingen ( sowie bei der Liquidation de . K Stelle der, ür küstlgz erllärten Kats i000. „Entfällt eine Aktie über Ri Bo öhm, ven über zich zöoö in bellen sind bexechtigt, aber? nicht ver- Falte 4 Ran 00. Diese neuen iche Erklärung bei unscker Gesellschacft? 3. Erteilung der Entlastung an Auf— dungen vorzunehmen. . ft; dements . 23 Anteilscheine tretenden Attienurkunden Reichsmark 100. 4 beliebiger Stücklung eine Aktie zu Fitch, wre be etatgber Rcht Wär. lttien find är Hlechnungr er eä seerftenhun gegen ml . stchtara und Vr far un Wahlen zum Aussichtsrat. en . . 83* u 5 ömitz⸗Hamburg, 19. Mal 1928. werden für , der Beteiligten Wir fordern unsere Aktignäre auf. Rache öh zw. RM 1065 zur Aus— zeigers der Enpfangsbefcheinigung zu teiligten in öffentlicher Persteigerung heben. cher darlztbnmbe Sefenlschrift. 4. llüflöfung. der Interessengemein⸗ 6. Bahl des Arbeits ans schufses eri (*. u . . d , , . prüfen. j , n zu verkaufen und der Erlös den Be- lichen We rr cher rn gegenüber schaft mit der Kokswerke und Che⸗ . 16. des Gesellschaftszertrag. 7 3 issun über folgende wei⸗ nn n n went men n,, n, nn,, , er e . , Diejenigen Alttien (einschließlich kelligten nach Verhältnis ihres Attien. unserer Gefelifchast? ist zus gröttngz— mische Fabriken A. G. mit Wirkung T. Ermächtigung des . n, 17909] H. Aufforderung Abzug der Kosten zur Verfügung gestellt städhter und Nationalbank . a. Ar fern er an den Schaltern der vor— . Sammelaktien) unserer e . , , . stellen Wegen mäßigen Erhebung des , . n I. Januar 1928. ö , . we. Sinn 9 g 8 Abf. 1, betr. Abänderung Wir fordern hierdurch auf Grund der we in den 21. Mai 1928 . w . , n, n,, ö . 2 z 0 ö . -. 4 . a ann 3 fn rar J . F . 8 ; ur Fassun . 5 uche ö 5 . z 28. * ft ? o schaft über RM 40, — und Reichs⸗ nech ver⸗ erfor 3 daß der widersprechen schlußfassung über die Erhöhung n. der Stückelung der Stammaktien be hlt en Bestimmungen die Inhaber Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. lten, n. . J
j ; blei er ĩ ann, . re,, , ; betreff ĩ ö nl h um Zug. mark S, — die nicht bis zum bleibender Spitzen . o. e Schlußlatz Aktionär seine Attien oder die über sie des Grundkapitals un den Betraß , 1 * n. suf Trund bes gem. der 5. Durch derjenigen Aktien Lit. X unserer Gesell⸗ Der Vorstand. ce f, ple Einreichung der Aktien s o mn ö ging dn, auf schriftlichem Wege erfolgt, wird die Kr nne! 46 haben, wird kein
rovision berechnet.
31. Okttober 1928 eingeréicht 2 Die Zusammenslegung muß bis von einen Notar, der Reichsbank oder von bis RM 5000090 durch Aus⸗ 2417 . gesch 9 ; 3 werden, werden nach Man r ee. . 31. Dezember 1928 durch- einer Effekte nglroban ausgestellten gabe von 5900 Stück vom 1. Ja⸗ 2 in das Hande lereg n n, n, 3 ö n en enn het g d. . übliche Gebühr in Anrechnung gebracht ; . kt gesetzlichen Bestimmungen für krafft gef, ihrt sein. Sinterlegungsscheine entweder bei nugr 1933 ab dividendenberechtigker, g . erforderlich halten sollte Kauschez); Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen 18027] Diejenigen * Artien, welch bie zum . Die Aushändigung der neuen Aiktign= J Das gleiche gilt für ein⸗ ö ö ö eld mien 4 uf . vin 6 irn h b g . Stamm⸗ . an n ,. 9 i, berr, Unterschriten auf fr we n, m min nnn, men fc, 1m. Veröffentlichung. ur ee e f. e gr . d, ef, Tre * gereichte Aktien über RM ' 40.2 e , . ell' in Schlesten oder bei den oben be—= e? 000. ne ,, ö Atti. den; eordnet ichnis ö. i ĩ ĩ ĩ ü 2 nwer, die . RM So -*, die die gun nn ncht chat, sauf, ihre Aftien entmweder bei zeichneten Stellen hinterlegt, und dort Beschlußfaffung nber den Mindest er emmlung sind. die liens m,, , z i rn scheinc Strei⸗ . den , rn * 3 , ,,, gestellten Empfangs 5 bei . ; 2 R, We erforderliche . 4 , nn, ,. . , . 5 . earn r e n e g, 2 5 he ein e n ner wic , chung der Worte „auf zehn Jahren tember 9 , en fh n Attien . stelien. Nicht eingereichte Attien werden w in eich. Zahl nicht erreichen und uns nicht zur und Handels belaßt. Ein etwa erhobener Widerspru ten und über die Hegehung der Fei Ye en, ,. in Absatz ! und „von zehn zu zehn Lit. A über 205 RM bei In der am 5. Dezember 19M statt⸗ für kraftlos erklaͤrt. i n. . ,,, , Verwertung für, Rechnung, der Ver sihaft . gesellschast Attiengesell⸗= verliert seine Wirkung, falls der neuen Aktien unter Ausschluß des bei einem deutschen Notar oder Jahren in Absatz 2; Herren Oscar Heimann & Co., gefündenen erdentlichen. Generalver. Die obengenannte Bank erklärt sich ,, sind nicht übertragbar, Tlligten zut Verfügung ge stellt werden. Krasn⸗ 1*erlin rä, Friedrich- Attionär die, Hinteriecten Altign= geseßlichen Bezugsrechts er Aktio- ein der hierunter bezeichneten Sela g to zrbßf. n, betr., Verjährung Berlin⸗Frunewald ö ö unkerer e selschaft sist ue. Herelt, engen, tzᷓw. m Bzerkauf von Die Htellen find, berechtigt, aber icht Hie aur Hie für flag (rr e. ze einzureichen. . urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ näre; Ermächtigiing des Vorstands zu hinterlegen: n, , Gr nl smn geri 6. teu. d, eren, verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ 760 . . er , e , r. ve enn een. ) 2 29. ai fe , ü. . . un 9 Vorfitzenden des . 1. n , r. ,, , des Vor⸗ . , . i n,, ,., i o ge en ,, 16. Mai 1928. . der Empfangsbescheinigung zu werden nach Maß ab. bes Gefell . iengesellschaft. Erreichen die Anteile der Inhaber rats, die neuen Stammaktien zu k standß; Gegen Ablieferung von 200 RM Stammaktien airf RM 476 C00, — herab⸗ Der Vorstand. k ö. 6m kauft. Der Erlös wird abzüglich der er Vorstand. der Aktien über je RM S0, — die recht⸗ begeben und die Bedingungen für Braunschweig. z h S 2 Abf. 1, betr. Hinter- Aktien Lit. R in Stück 60 und zusetzen derart, daß gegen 4 alte Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft , , . ö . mäßig Wid ; . di ö 2. Bankhaus Hardy & Co., G. m. 6. S 2X Abs. 1. betr. Hin ter= ten vit. 4 in Stugen zu und w mi ,,, , 7 über RKM 50, die nicht bis zum 31. Ok- , , , , , . , ,, , , , ,, , , , w e ier f, ma,, ö Vereinigte Freiburger kehren den Wü iber zee eh bn, Knab izister belcsfnden a' s. Schein ähitain, , d, se marge feng ion , n fine nerusgä; id , dr, nm; rn io,. Hahermann 6 Guckes Liebold er ür e. Alfi k 9 , . Uhrenfabriken Artienge e lsschast so wird der Widerspruch wirkfam und ragraphen der Satzung. 7 H ini, g zer Worte „der Reichsbank 4, w Herabsetzungsbeschluß und seine Aktiengesellschaft, Verlin. dein un gen . kraftlos allir Be, 5 6 n . der Umtausch der Aktien der wider⸗ 6. Ermächtigung des Alufsichtsrats Bank des, Berliner Kassen⸗ Keren : ; , , ne,, ñ Durchführung sind i ls⸗ ĩ e ir di ionäre selbe gilt für die enigen Stucke, Re ? der gese e ᷣ gun ĩ ats, ; 3 e ar u in 18 d Handels H V, . ; ; d a , , iel e , , , wach der terte n e sr e, fen n, i. reiburg⸗Schlesien . k— 2 Inhaber von auf Grund der 3.5. und 7. Ver⸗ ür Mitglieder des Giroefske M redaktionelle Aender in nicht bis zum 29. September 1928 ir fordern nunmehr unsere Aktionäre 1928, vormittags 10 Uhr, in dim Einreichen nicht Denn ; ,, ; . lktien über je RM so- — die nicht ordnung zur Durchführung der Ver⸗ depot). . nien,, ,,, auf ihte Stammaktien zunt Zwecke der Frankfurt a. M. in den Geschäfts⸗ für, seine Rechnung zur, Verfügung ge— . . je. Aufforderung an die Aktionäre zum Widerspruch, erhoben häben, ö 6 zu hen d n e, . Im Jalle der Hinterlegung der re . abs. 3. Hetrf Dividenden nach. Singerescht worden, find, werden mach 5 ng di fn n gr e. ge⸗ . Yen inn ee , gate stellt worden, sind. Die auf. die für ,,, , ee, dee ,, nr, ,,, , , ,,,, , , 1 9 d 0. — in neue umgetauscht — in Urkunden über estzusetzen und di de otars über die erfolgte Riarn renn, Abf. 5, I * ; . e reichung der alten Stammaktien mit 33 tfi dentlich Aktien unserer Gesellschaft werden ne ö. , zum Umtausch Aktienurkunden zu RM 190, — ö. 100, — umgetauscht, sofern nicht 6. ,, legung in Urschrift oder in Wer bett, Tantiemesteuer; Eilt von eingereichten Alktzen Lit. . ö F nd n am is jf k J Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der g nnd, e fn . unserer Gemäß Artikel IJ der 7. Verordnung von den Aktionären bei Sinreichun nehmen. ; ,,. bis zum 11. Juni 1 & e Tree des Wortes „Gold- die, zum 66 16 . ö. hat bis zum 30. Juni 1928 ein- Tagesordnung: Erlös wird abzüglich der ö fansch 0 „gegen den Ums zur, Durchführung der Verordnung über ihrer aktien zum Umtausch en g Beschlußfassung über Aenderung der der Gesellschaft einzuveichen. . durch Mieichs mark, in ben über ah) dM. er forder . . Hur ich in Begleltung eines arit 1. Vorlagè des Geschaftsberichts und Kosten an die Beteiligten ausbezahlt diefer sch ier n n e,. . Abgabe Goldbilanzen von 7. Juli 1927, Reichs- das Gegenteil bemerkt ist, Satzung: . ; Die Hinterlegung von Reichsten 3 i. 1, 20 Abs. 1 22 Abs. 2 6 und 6 1. n . . metisch geordneten Nummernverzeich⸗ der Bilanz nebst, Gewinn. und bzw. für diese hinterlegt. . . ö. Gi, ,,,, gesetzblatt 1927 S. 175, werden wir an Bei diesem Anlaß wiederholen wir §8 20 Abs. 1 (Streichung der depotscheinen kommt wegen der age g . 4 ., ae nn t 4 7 z ge Su f vi nisses, wozu die bei den Stellen erhält⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗— Die 3 2 ö 9. ; unserer esellschaft ist zur Stelle unserer Äitien im Nennbetrag das frühere Angebot des Umtausches Worte; „oder die darüber lautenden änderten Verwahrungshedingung nn Ischlußfassung zu Punkt 4a fügung gestellt, werden, Lit M und lichen Forinulare zu verwenden sind, jahr 1927. Aktien über RM. 50) gönnen nach aß . ung , . Erhebung des Wider⸗ von RM S0, — neue Aktien im Nenn! unserer Aktien in folche der Gebr. Jung⸗ Hinterlegungsscheine der Reichs- Reichsbank nicht mehr in Beltatt. é erfolgt sorvohl in gesonderter, . kraftlos erklärten Aktien Lit. A un er Deutschen Bank Filiale Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ ö der gesetzlichen Vorschriften inner⸗ 6 , , daß der, wider- betrgg von FM hh, ausgeben' hans A. G. in Schramberg, und zwar in banku), Braunschweig, den 15. Mei n h in gemeinsamer Abstimmung die zur Verwertung für k München, München, Lenbach⸗ gung der Bilanz nebst HFewinn⸗ halb von drei Monaten nach ers fen hre en J Whtionki seine Aktien oder Wit fordern ,, unfere Aktio⸗ dem Sinne, daß gegen fünf Aktien s§s il, 15 (Vergütung des Auf— Der Aufsichtsrat. unn und. Vorzualtton re, ,, ie . a platz *, ö, nnd Ber lust rechnung V w Fffekt sie bon einem Notar oder einer näre auf, ihre Stanrmaltien im Fienn- unserer. Gefellschaft im Nennwert von sichtsrats). Dr. Weltz ien, Vorsitzender tze, welche gu zer Verfamm. 9ytfallenden Alten, it. . werden nach beim Panthaus Friedrich Fohann z. Peschlußfassung üßer die Ent, jööoch noch Eis zum slblhn tem. ffeltengirebank ausgestellten Hinter- betrag von RM S6, = mit laufenden je RM S0, — vier Aktien der Gebr. Wahlen zum Aufsichtsrat — Nilnehmen und ihr Stimmrecht Maßgabe, des Gesztzes 2 Der Gutleben, München, Ludwig⸗ laftung des Aufsichtstats und des Monats nach Erlaß der letzten Bekannt. lzungsschzine, entweder. bei unserer Jewinnanteilscheinbogen und Ernguc! Junghans Act. im Nennwert von z. Frmiächt zung des? Aufsichts rats, 17s) ib wellen, haben ihre Ättien oder Erlös wird abzüglich der, ent kö straßse 26, Vorstands. machung über die. Aufforderung zum Hasse, Köln, Thurnmarkt 26, oder bei . unter Beifügung eines RM igh,— mit Gewinnanteilscheinen solche Aenderungen der! Satzung Friedrich Wasmuth Aktiengesck⸗ erlegungsscheine eines 3 Kosten an die ,,,, ausgezahlt während? der üblichen Geschäftsstunden 4. Auffichtsratswahlen. Umtausch, durch schriftliche Erllärung einer der obenbezeichneten Banken arithmetisch geordneten Ruümmern⸗ Nr, 1 ff. geliefert werden. Soweit ein vorzunehmen, die nur die Fassung schaft jür Baustofshandel nan uns fpätestens am fünften Werktage bzw. für diese hinterlegt. zu erfolgen. Gegen Einreichung von 5. Sahungsänderungen: bei unserer Geschäftsstelle München, unterlegt und dort bis zum Ablauf der verzeichnisses in doppelter Ausferti ung Altionär einen Nennwert von betreffen und die der . Industrie, Berlin. ben ,, diesen Die Inhaber der umzutauschenden dier altẽn Stammaktien à Rö s0, - — Aenderung des 5 itz Abs. 1, betr. Nymphenburger Str, S5 — Wider spruch
iderspruchsfrist beläßt. Ein etwa er- zuni Zwecke des Ümtausch ĩ RM 1000, — i Akti ĩ ; ; ̃ e, . mitge Aktien Lit. A können, soweit die Zahl 2 Nh 0. . wird ei 8 = Hinterl sbefugnis egen den Ümtausch erheben. Außer frist Ei zun ;. hes bei Ver- R — in unseren Aktien besitzt, ur Eintragung de Wir beehren uns, die nen mitgerechnet, ; . . — RM 320, * wird eine neue Stamm Hinterlegungsbefugnis. gegen dem,, . 3 2 Wide yspruch verliert seine meidung späterer Kraftloserklärung ge⸗ kann er auch die Lieferung einer . 6. in i e , . für unserer gen fan zu der am Freiten 6 Commerz und Privat⸗ der Ahtien Lit. A . n . . aktien über RM 199, — ausgereicht. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Abgabe dieser e ,,, , ir ung falls der Aktionär die hinter⸗ mäß den in Absatz 1 aufgeführten 86 hans ⸗Aktie im Nennwert von erforderlich halten sollte. den 15. Juni 1928, vornittas⸗ ank Aktiengesellschaft Filiale einer Aktie Lit. A über ö a reg die Einreichung der Aktien an der, Generalversammlung sind die⸗ spruchserklärung gegenü er unserer 38 Egten Aktienurkunden vor Ablauf der stimmungen, in Verbindung mit RM. 1000. — fordern. Verbleibende 10. Verschiedenes. 11 Uhr, in unseren Geschäftsränn dre eden oder Chemnitz oder reicht, innerhalb von 3 Mongten nach den Schaltern ber oben erwähnten Ein- jenigen Attionäre berechtigt, die ihre sellschaft ist zu oörönungs mäßigen 2 Widerspruchsfrist zurückfordert. 38 290 und 219 Abs. 2 S5. G.. gig zum Spitzen über RM 100, — oder Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ Berlin, Friedrichstr. 106, stattfrrdenn der. Deutschen! Bank Filiale Verhffentlichüng diese Yelanntmachung reichnngsstellen, so wird keine d,. Attien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ hebung des Biderspruch er forderlich Erreichen die Anteile ber Inhaber der 31. Oktober 1928 einschließlich RM. 1000, — hinaus werden zur best—⸗ nahme an der Generalversammkung hat ordenlichen Generalversamalus⸗ Dresden oder im ,,, jedoch noch bis zum berechnet; andernfalls wird die übliche neralversammlung außer bet der Ge⸗ daß der widersprechende Aktionär seine Aktien über RM 40, — die rechtmäßig während der üblichen Geschäftsstunden möglichen Verwertung entgegen⸗ gemäß 5 20 unserer Satzun i g h einzuladen. be der Dresdner Kassen⸗Verein Ablauf eines Monats nach Erlaß der Prgvision in Anrechnung gebracht. sellschaftskasse oder bei einem deutschen Aktien oder die über sie von einem Widerspruch eingelegl haben, zufammen bei einer der folgenden Stellen ein- genommen. . ; kestens 11. Juni, mittags 9 Üühr, bei Tages ordnung: ie. zlktiengefellschast in Dresden letzten ,,, üher die Anf Bie Aushändigung der neuen Attien Notar an folgenden Stellen hinterlegt Notar, der ö . *. r,, . Gesamtbetrags zureichen: ö a,. . den 18. an einer der nachstehend aufgeführten I. . des ,. 66 ericht⸗ k 1 i,, . für Mitglieder eher fi 3. knit e d her ff. 6 i , , n, , haben: . 1 ö 3. Er lttien über — so wirt 1 reslau: ; Freiburger ren⸗ r er Bilanz nebst Gewinn. es Effektengir ts — eßen ; ; ö! ; — . . iderspruch wirlscnn. mid 9h 4 8e . C. Heinta tn, sabr item ie aitiien ge fefa st hr. e,, Gesellschaft, Berlin 3 für das 6. Ge gen ,, . Hinter- Widerspruch gegen den Umtausch 1 ,, ne, Attien erteilten Empfangz⸗ bei der Darmstädter und National schäftstelle der bei einer der oben Inrtausch der Akten unterbleibs een. Schlesischer Banfverein Filiale der vormals Gustav Hecker. M. 5, Mllllerstr, IM, chats jahr. J Finen zu. hinterlegen. ,,,, . des bescheinigungen. bei derjenigen Stell ent, Kommnanditgesellschaft auf bezeichneten Stellen, hints legt un . prechendes geschieht, wenn die Fnbeber zeutschen Bank Der Vorstand. Dr. Bühler. der zors werke 2. Beschlußfassung über die uch auabr icli fmerk. Widerspruchs sind die Alttien Lit, ober welche die Bestätigung ausgestellt hat. Aktien, . , bis zum Ablauf der den spruchs rin Sir. geschieht, wenn die Inhaber ;. bei der Kasse der Kokswerke und Che⸗ ö 9 n 4 8 rücklich darauf aufmerk ; a8hes hon v , , , 5 bei der Bank des Berliner Kassen⸗ bel Ein etwa erhobener Viderfpruch e. bitten lber int h. die ltecht Con mers. und Kirivgt-Bank Attien ,,, ,, , , . mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ gesellse ft Filiale Breslau, 17498 MW. 40, Sindersinstr. 9, winnverteilung. 2 Can . nldepotscheinen wegen der ver⸗ einem Notar, oder der el chsbant . tragbar, Die Ein reichungsstellen sin , U. 3. kitglieder d ö, . Bir ung . 1 sammen den zehnten Teil des Hesanrt⸗ Darmstädter. und Nationalbank ; 26 bei der Mitteldeutschen Crebitbant Beschlußfassung über die 83 Herten Verwahrungsbedingungen der uns oder bei den zur Einreichung e- berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Girgeff⸗ . , ,. . die hinter m,, n,, re betrags der Altlen über Rah 8. nn. Tommanditgesellschaft auf Attien Draht- und Holzindustrie Berger & Berlin E. 2, Burgstr. 2a öh lastung des Vorft. Eds und bank kein Frecht mehr zur Stimm⸗ , Stellen bis zum Ablauf . Legitimation. des Vorzeiger. der ar . Bankhause Richard Lenz Ablauf der Widerspruchsfrist zurück zeichen. Dig Urkunden derßen then In Filiale Breslau, Preust A.-G. in Neustadt a. Haardt. bei dem Bankhaus ardh æ Co. G. m Aufsichtsrats. usübung gewährt ö ,,, . 1 hinterlegen. Er⸗ Eni ,, ,, zu prüfen. . 2 ö fordert. K Eber der AÄtten über Röl*uFen n;, ö. gan Berlin: Bilanz für das Geschäftsjahr 1927. b. H, Berlin V. Sz, Martgrafen⸗ 1. e. , zum Aufsichtsrat. eden, den 18 Mai 1925, reichen . zit. 6. ie ng. , 6 53 , . . , ,. i, * , .. n, f er , 1. Deutsche Bank, j 6 . . 5. Verschiedenes. : Große j ü. mäßi iderspruch eingelegt haben, zu⸗ nicht rechtzeitig, also bis zum 6. In i der 4 * ztiong!⸗ Aktien über RM. 50, die rechtmaß Ben habe 4. e. Widerspruch er⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Aktiven. RM 3 e,, , . ᷣ Die Herren Aktionäre, welche ** . nne, ,,, enn den zehnten Teil des Gesamt⸗ 1928, oder nicht in einer Zahl ein— bank K. g. A, Filiale Braunschweig, Widerspruch eingelegt haben, zusammen 1 é. werden auch in diesem gesellschaft 31. Dezember 1927. bei der Meylinen Tandz ls Hesellschaft, Generalbersammlung teilnehmen Pöhl wen tenßesellschaft. betrags der über 60 bzw. 4 RW lau, gereicht werden, die zur Durchführung bei der Braunschweigischen Staats⸗ den zehnten Teil des Gesamtbetrags der —— Darmstädter,. und Nationalbank An Kassebestand 339 . . 335 aben ihre Attien ober den gie eier Aufsichts rat. tenden Aktien, so wird der Widerspruch he. Jusammenlegungsberhältnisfe, aus. bank, Aktien über RM 50, so wird der Wider⸗ . F umgetauscht, sofern nicht Kommanditgesellschaft 8 Bankguthaben 2 3 2 Dent h, , en, eines deutschen ** k * berger Vorsitze nder. lf un unde der Umtausch der Attien reicht und unserer Gefellschaft nicht zur bei dem Banthause N. Guttind & spruch wirtsam und der zwangzweise n. a err, , ö, , 5 in Stuttgart: Guthaben an Stammanteil bei . . Berli oder der Reichsbank, Berlin, her. late er widersprechenden Aktionäre unter⸗ Verwertung für. Rechnung der Be⸗ Co., Kommanditgesellschaft. 9 Ümtausch der Aktien nach Maßgabe des * ist. drücklich das Gegenteil Württembergische Vereinsbank Filiale „bei Neustadter Volksbank 130 B ,. arg 1 ** iner Ftassen⸗ am britten Tage vor dem Tage * dun 1. G.. Zagen i. , diho Die ie hen dersenigen In teiligten zur Perfügung gestellt werden, bei der Braunschweigischen Bank und Zesfetzes unterbleibt. Die Urkunden der⸗ or en unter rt . der Deutschen Bank, ; Warenvorräte u. Ausstände 100 — . ß Dher wall Generalbersammung entweder 346 3 ber 31. Dezember 167. haber von Alten Lit. A über 60 ünd werben, die Aktien für raftlos erklärt Freditanstalt 4. G lenigen Jnhaber von Atien iber cle kenn unsere Aktionäre bei . Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ . nennt, für Mitglieder des Fefesischaftälaffe in. Berlin, , Aktiva. h RM, bie nicht Wiberspruch erhoben und die auf sie entfallenden neuen in gie: . RM S, die nicht Widerspruch erhoben RM 36, ö. zug iht. Attien über gesellschaft Filiale Stuttgart K m n , m, ,, strasßse 100, oder bei der Deutschen 2 11 aben lberben ach in biesem Falle als Aktien unferer Gesellschaft nach Maß. bei der Darmstäbter un National⸗ heben, werden auch in dlesem Falle = . — und MM 200, = nach Mög⸗ Darminstũdter unb H alban Passiven. Wir bemerken, daß die Hinterlegung Rohftoffabteilung, Berlin W. 8, Nen . , e e , in Urkunden über gabe der gesetzlichen Bestimmungen der⸗ bank 2.9. A. Filiale Kiel, als freiwillig zum Uwmtausch ein schkeit gegen Aktien über RM 1000, — Kommanditgesellschaft auf Altien An Aktienkapital 280 000 bon Reichs ban dehot scheinen wegen der straße 29 —– 33, zu hinterlegen. 69 RM umgetaunscht, sofern nicht hei 6 ert. Der Erlös wird abzüglich der bei den Filialen der Darmstädter und gereicht — umgetauscht, sofern nicht von K Filiale Stuttgart. Neustadt a. Saardt, 2 „ derän perten, Verwahrungsbedingungen Berlin, den 16. Mai 1623. 4. ber Einreichung ber glillen zum Ümiausch entstehen den Kosten an die Berechtigten Nationalbank Ka. A. in Frank- en Attionären bei Einre chung ihrer Köln, im Mai 1928. Firr je RM 10h. — Nennbetrag ein⸗ Draht d 5 wur. , Januar 1823. der Reichsbank ein Recht zur Stinim- Friedrich Wasmuth Attien enlapit . er bat ,, bemerkt ist. ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. furt a. M. und Dortmund. Attien zum Umtausch ausdrücklich das Prensiisch Rheinische , ,, n, ,n, , , ne,, , und Sdolzindustrie Berger Æ rechtsausübung nicht mehr gewährt. schaft für B sfhandel na 64 e,, 5099 — h n 15, Mai 1925 Pirna, im März 193. Berlin, den 14 Mai 1925. Se aenteil bemerkt ist Da mn n ö 4 gereichter Aktien wird eine Staminaktie Preuß A.-G. in Liguidation * lin, den 15. Mai 1 aft für Haufto newbefdndg z Lichtengu, hen 19. Mai 193. h ñ r Gurs, icbon Gegme, emen n,, , ee Da mpfschiffahrts⸗-Gesellschaft. iber RM 1600. mit Gewinnanteik⸗ ĩ Hrn . er fin, den 15. Mai 1e J;̊.;.. Industrie. w 22 Iliscauf!⸗ Aktiengesellschaft Vereinigte Jwieseler C Pirnaer Sabermann Æ Guckes Liebo Münden, den 15 Mai 1- Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Aufsichts rat. ,. * i Farbenglaswerke Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft. JF BSBructma nn Aftien gesellschast.
Der Vorstand. scheinen Nr. 1 ff. ausgereicht. Die ver⸗ . I ff. aus ; — — — Berckemeyer. Rriedri Uu 5. Vorst sendet wwinn. : . Der Vorstand. Der Vor stand. . y Friebrich Roselius, 653 . ed bnung. . slir drann gh em er wertung Strubelt. Voelskow. 1 Soffmeister. Sieb old. .
/
.
J 8 6 2 — 9 2 ö ö * ö. . 5 ö. . ⸗ ; ; * — . 1 ö 4
16 h s. 2 . * J 3 1 I ; 4 1 = ö . — . ; z = * .
. 5 z 5. J 5 J ö ö H. 1 2 *
J 1 ⸗— 9 . j I . 1 — 14 1 J. 1 9. ö — . m 2 21 * * . 1 * 2 42 * , . 1 1 * 2 1 9 * ö
** 2