Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 21. Mai 1928. S. 2. Erfte Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 117 21. Mai 1928. S. 3 = atõanzeiger Nr. vom 21. Ma S. 3.
Bermann Wulf in. Bückehurg aus dem Dt. Krgne. Die Gesellschaft hat am Marie verw. Schumann, geb. Hommola, Geldern 17084 Mä ; das 5, Fi 18 eschieden ci ⸗ ; geb. K . . äurer f pri 8 ist das j, Zu Nr. S525, 85 . . au g r af , . zahn andelsrehiste, n Minde Le rerst din mtahmnnn, ü a. , Hg 'nen kalter Zahn: ündel, Hindenburg, S. S. ein Das Geschäft nebst Rirgr iit agf Theo Feet. Sgschäftt fihter oder, einen Ge—¶ Vn ce urg; . ö a9 . gern der Gesellscha t sind nur beide 2. auf Blatt 671, die Firma Louis Nr. 184 der Firma Wilhelm Stammen worden. tauidator ben ) 1 i. sowie der Gesell⸗ Unter Nr. zg die Firma Linko— ke gen werden; Die Firma ist er⸗ Janssen, Kaufmann in Koblenz, Beatus—⸗ ears ih. und einen Prokuristen ver⸗ Amtsgericht. 11. ya , , , , haftlich berechtigt. Feig jr. in Geyer betr.: Der Po⸗ in Heust bei Weeze ist folgendes ein⸗ Poslitisch⸗ gewerkschaftli 1 2 nitsprechend geändert Textilhaus Lindenbaum & Kohn mit hen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. straße 2, übergegangen. treten. Der . jedoch er⸗ 1 ino mtsgericht Dt. Krone, 11. Mai 1928. ö . I nn nnn, e egg 56 Firma ist von tungsdienst Hans ar cher Hmftcdertrg, en , zbefugnis 56 in Hannover, Schmieyest! 1 Um , — ; . 39 14. ö. ö 1 . ö. 96. wal gr . . . . ü . ! ] . eyer ist ausgeschieden. Inhaber ist der? s wegen gelöscht. 8 inri i sh, . orbest. pr als persönli hz n ,, . indenbhurg, O. S. 17097 bei er offenen Handelsgesellscha ugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein R un ,, ,, . heute unter Dgutsch HFrone, 17067] Kaufmann Arthur Alfred Feig in Geyer. Geldern, den 7. Mai 1928. . nf in hein Gloy, ö. . e h ef, A. S. C. von Kau 66 Hieb fene, i el nn; Im handels egister B Nr. 10alls 9j unter der d, „Baugesellschaft Karl zu. ber fte Dem Carl ö in 5 Handelsregister B Nr. 10 — Grenz⸗ Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Amtsgericht. „Ero“ arenvertriebs G. Dcebort ist ces nntge macht: uf Kohn in Hannover. Die offene Handels ö. Mai 1828 das Autohaus Niegel Graßhoff', Duisburg, Zweignieder⸗ Königsberg i. Pr; ist Prokura in den fun . 6e , eingetragen: Das . . am 14 Mai 1928, Geldern 35 4 mit beschränkter Haft eselscg rer wird; mtapstal ist in 7 gefellschaft hat am 106 Mal Kehr, Gesellschaft mit beschränkter Haf- lassung Koblenz: Dem Diplomingenieur Weise erteilt, daß er zusammen mit n r a e aan H 6 6. berg a. We Zweigniederlassung Dt. ö n, . „ir gs der Gesellschaft is. deltung, Dr 6. Ihte Stam 3 tung, Hindenburg, S. S., ein Hermann Bräuer ist derart Prokura einein. Geschäfts ührer, vertretungs= ö m ö. J ist quf ͤ 5. es ö * rone — Han bireklor Richard Mar⸗ Eisenach, . . 17075) . In, da Han J zregister B Nr. 39 ist Hamburg verleg! or Vandehe⸗ K RM eine S l Unter Nr. 230 die Firma: Erosan— getragen worden. Gegenstand des erteilt, daß er gemeinschaftlich mit berechtigt ist. — Als nicht eingetragen schlusses des, einzigen. Geselllchafterz guardt in VJandsberg g. W. ist zum Im Handelsregister B ist unter Mr. . in ie ai as bei der Firma wischaen re f, worden, ꝛden, Verfand Hermann üdidei fan, Ünternzhmens ist der Ein- und Verkanf einem anderen Prakuristen die Firma wind bekanntgemacht: Die öffen etlichen . K 1 um 0600 RM Vorstands mitglied bestellt. . bei der Firma Aktienbrauerei Eisenach Rhein is e Kruzifix und Metallwaren⸗ Carl Michal 33 Fe selschysn Mai Niederlassung in Hannover Schläger⸗ von Automobilen und Automobil⸗ vertreten kann,. , der Gesellschaft er= ö Auf! 9 ö . 8 Amtsgericht Dt. Krone, 12. Mai 1928. in , . . . 3 ; kö m. b. H. in Polenz h . . . j ö 9e n. 2 und als Inhaber der Kauf— , Re⸗ Preuß. Amtsgericht Koblenz. ö Finrückung im Stadt- ö . Jö * Dem assierer Pa Schmi ĩ ᷓ— . z i, me ; ann Her , , ; n * roßgarage. ö . . . Lehrte sind zu Geschäftsführern bestellt; Peærsten, . Il I06n] Cifenach t Protur . he ih, üet, Dem Kaufmann Josef. Berger in ,. Handels gesellscha n ; err n n fen Mn ö Die Gesellschaft ist guch . r e i ngen mh rn. Pr inios] Am 10. Mai 1928 bei Nr. 486 — Kaufmann Alfred Carl in Dessau, Kauf- In unser Handelsregister Abt. B ist teilt worden, daß er zufammen mit Kevelger ist Prokura erteilt. 9. April 1928 begonnen. ö Ges Zu Nr. 3 Firma Vor mohler ö. schäfte zu betreiben, die mit dem Gegen⸗ * Mun 6 3 Amts 16! Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ mann Friedrich Deichmann in Clausthal⸗ heute unter Nr. 13 zu der Firma einem Mitglied des Vor lands w Geldern, den 7. Mai 1928. ,, Barmbeck mit ui ᷓ land- Cement: Jabrit , stand des Unternehmens in irgendeinem Han . e eg n, Feri gesell 5 Filiale Königsberg —: änkter Ha = k r ni Pr.
Zellerfeld. Jeder Geschäftsführer ver⸗ H. Prost in Mar endes eingetr sgeri Di . ; 6 ᷣ ; 9. D Seneral ẽ e, ,, , , elbe eee, e e eee derer ö , ,, i , ,n, ,, , egen, , n, , n ,, . fehr ten bestellt sind, so wird die Ge⸗ Der , n Firmeninhaber Kauf⸗ e Tg fin Mai 1928 ö Handelsregister B lian, gutt teren. Jul ne . . lte Ges 1928 Jer erig rmnnen ö. übernehmen, und sich an anderen 5 u ,, de. ö . . Gesellschaftsvertrags (Teilnahme an der i, dll, , ,, , m , ,,, . , , , , , 66 und einen Profntisten vertreten. Dürch schäft wird fortgesetzt in offener Fandels⸗ Errurt. 2 ino 6 . Aktiengesellschaft zu Issum, ist Wellhsfa, Gesellschaft , öh nnd gane n n . ,, Stammkapital beträgt 50600 RM. Ge⸗ Ehlert, gb. ö in Königsberg Acla Rheinische Naschinen leder und n ,, vom 15. Februar . seit dem 27. hai 1027 von In unfer Handelsregister A ist heute ö k worden: schränkter Haftung. Di . n glied ͤ FJabr it Atktiengese sschaft. schäftsführer ist der Kaufmann Bruno ö . . J ö. Riemenfabrik von 4 3 6, . Iist der Gesellschaftsvertrag in den . 4 e,. Arthur Prost, unker Nr. 2645 die Firma „Johannes . un ö , dation ist wieder aijgeno ane ten ve tigt. Zu Nr. 1872 Firm Eentrale für Niegel int Hindenburg Q. S. Gesell= , . *. . ⸗ . e , dorff K Co. Aktiengese 3 oM . ö s onkurrenzper bot, Ver⸗ ö. wohnhaft in Marl. Jeder Ge⸗ Schöttle in Erfurt? und af deren nen Sn, ö ist das Grundkapita worden. Johann Adolf il ma uli umam lsschaft. Chemikalien und Metalle Gesell⸗ schaftsvertrag vom 25. Oktober 1924. 4. ö. 36 na . uchsteiner, Grundkapital ist um ö 6 Ml es Gewinnver⸗ i ce fer 1 ö Vertretung der Ge⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Fo— . k ö. . hansen, Kaufmann, zu Hamhmn! ier nne ist erteilt an . . mit beschränkter Hastung? ie Tie Cesellhgch̃aft hal cinen oder mehrere ings eng Fi ö eg ng, . dere . ö, , , al hun , und 17 sehkär moefugt iz. Mai 1928 hen, kö k ,, ,, a e n n,, ,. uagiden V isch ö . R ö ist beendet. Die Firma ist , . . , . nee er i Sho er rch , ,,, . ᷣ⸗. w Erfurt, den 14. Mai 1928. ᷣ W Schuster Kommam chausen erteilte Gesamtprokura ist erloschen. P . . iich jan i. ern — 2 er ö ö . i. Hann., Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 14. Glan chan. 170865 gesellschaft. Die En ige a,. Zu Nr. 1899, Firma Industrieholz⸗ Jö Dunh in . . , . JJ l , e Ge , m n, , , . Dresden. 17070 ] , . Auf dem für die , Fortuna⸗ B. Oktober 1926, durch welhe ) . Zoost . Co. k Aktien⸗Gesellschaft; Durch . luß ö. . 7 in. eschäfts führer und Am 8. Mai 1828. Nr. MTI: Schiffs- vertrag in 8 5 (betreffend Höhe und Castrop-Rauxel 17060 h das . register ist heute ein⸗ J Handelsregister A zh 93 . ö ö. Remse . ö. . teen, ili ani , oon er n ff r rf ae f g . ö . 96 g ngen rr nne, ui. werft Stto Kuczewfti. Niederlaffung: err (fun! des Grundkapitals) 9 3 . . getraf orden: ist Ve , ; eführten Blat es Handelsregisters 8. egg, 8 wegen geh ingen, U * ; die aufgelöst. Der . ; ; Königsberg i. Pr., Nettelbeckstr n- ändert. — Als nicht eingetragen wi In das Handelsregister ist in Ab- getragen worden; . ist heute die Firma „Strache K Woeste⸗ Fh . J, worden. Die Heselll a e6en g Al b Die offen Gisenbahndirekt 8K Hefellschaft ist, it er stets allein zur Königsberg i. Pr. Nettelbeckstraße, In 6 ein gen teiküng A unter Nr. 2t5 die Firma Paul . 1. auf Blatt 17 8639. betr. die Iffene meher“ in Erfurt und als beren Allein , 1 . nn . * , , 3 Mal Bl ann J Vertretung der Gefellschaft berechtigt. haber: Juügenizur Otto Kuczewsti in bekanntgemacht: Die Erhöhung des Schulz Witwe in Castrop⸗ Rauxel 2 und Handelsgesellschaft Dresdner Fahr⸗ inhaber der K ; i ,. ᷣ6. worden: Der esell chafts vertrag vom . a. * ohann Adolf Nicht M e egefellschaft hat am 1. at 6. en urg ist zum Liquidator der Bekanntma ungen erfolgen im eut⸗ Königsber ̃ Px. ö Grundkapitals ist erfolgt durch Aus⸗3 als deren Inhaber die Witwe des Kauf- zeugfabrik Kurt Gnauck . Co, in ö . K ö 6 ,, , ihne ,,, Fegonne Gesellschaft bestellt worden. chung folg Mi Hes. Rr. AMng: Gustav gabe bn inlzo0lt auf? Ken Inhaber , 31 — t worden
n. ; . . . ; ei iger. deri Am 8. ; FW, Hellmich, Die Firma Knitsgericht Hannover, 14. Mai 1928. He r e reger Am tener t,. Manufactturwarꝛn und Schuh. lautende Vorzugsaktien à 100 Reichs.
manns Paul Schulz,. Bertha. geb. Dresden: Die Gesellschafter Kaufleute war bis er d. , ; . or ö Pflitsch, in ga gup? 2, . Brund Ernst Hugo Hannover und he , n n, , nr; . löst. laut notariellen Protokoils bon Evuard Garvens. Die offen dann we bie an Ehefrau C. 8e Hellmich, . . ö kö waren. Nieberlassung: Königsberg mark. Die Aktien werden zum Nenn, tragen worden. Geschäftszweig: Eisen⸗ Kurt Hswald Gnauck sind ausgeschie den. meher“, hler, die aufgelöst i te- demselben Tage in den 85 g, g und 18 gesellschaft ist aufgelöst worden eb. Schröder, und R. H. Knoop er⸗ Hann. Münden. 17093 . 7 i. Pr., Unterhaberberg 22. Inhaber! betrage ausgegeben. Das Grundkapital . , . Bie Jesellschaft nt nn aum , . her hier, die gufgelöst ist und im abgeändert wörden. Das Grundkapital aber ist der bisherige Geli eren sind erloschen. Zur Firma Eominerz. u. Privat⸗ Hr ens erda;. 1 100] za hmm ö Jette jn nher, ist jetzt eingeteilt in 6506 Stammaktien und Haushaltswaren. Weiter ist Die, Gesellschaft ist aufgelöst. E Handelsregister bisher nicht eingetragen ist ; il Kurt Garvens lich . Baͤnk Akti ili In aner Fandelsregister a ist Heute Kaufniahm Gustav Maleite in Königs Reis t 1556 Vorzugs⸗ . di . Kaufmann Karl . , Rudolf war. Er führt das Geschäff unter ö n tf eng Joh ⸗ 3 a en m ener X C . mmer gen. , a um er ä . Firma S cle sches ach. berg . . Mai 1928 M74. Rudol att ö. ac e hen wr . Sieba Lastrop⸗Rauxe tokura Stange führt das delsgeschäf ü ö. / 252 Akti ichs⸗ TF2 E . olor eni Han : Hann. den, Ort d r ö Mai Nr. NI4: : . ö . ö Rauxel 2 Prokura 5 gem ha, e r e ö. . . fort. mark,. 50 Aktien zu 206 Reichsmark, offene Handelsgesellschaft ist h gehn Aus ker Kommanditgesell⸗ Hauptniederlassung: Hamburg, ist am an . Ste ö Bröthen . . 3 , Am 19. Mai 1928 bei Nr. 50 — Castrop-⸗Kaux(k, den 12. Mai 1928. bisher. eingetragene Vertretungs— Wee m ger s. ic iz alben ug ö; Ferchöngtk un Kann, sönhaltzz ii der i,, tee senaritst, sere, Fäden 'n eeessi, wedeln fir ves ,, ha e sähesr' ih; Köntosbern Cl drr, Worber. Todtenhöfer Wert, Geiellschfst Hitz be⸗ Anis er icht. beschtänkung! Kber n Gcsellschaftere rig d, Das Amtsgericht. Abt. 14. zs tien zu oog, Reichzinh Laeüschfstömartht Greber! Göre i gin Konhnan, Reäerkaohig a n hig be ö, Läthttens len ä üilkettet in kehren benennen bälle, sörähkte, Fänger; m' on. Cen . 17061 nover und Gnauck und die Auschließung Hessiingen. 1I70Mð8] kJ . . geändert worden iꝛ nn in 2 . ö . ö ö 6. ᷣᷣ ö ire, e, , da benen gh är sälpril i, n een erg n 1 er ., ale. ö 06] Stanges von der Vertretung der Gefell . K J ö nmel, n g,, , er, , enn un, den 1. Mai 1928. aftender Gesellschafter: Kraftdroschben⸗ , , r Ins Handelsregister B Nr. Jißß it engen ße a. g. ⸗ Han elsregistereintragungen. Glogan. . 17086] Linke C Co. Di enn. arl Goetz zu Berlin sind zu ordent⸗ 9a J h ö cha ; kaörsg. Georg Grunwald in Königsberg, Pre, hente zur Firma erna h Liest ö erledigt Die Prokura Einzelf-⸗Reg; am J. 5. i 2s bei der Im Handelsregister A wurden fol, J. . Kreysa 6 m , 2 . Gesellschaft mit be⸗ lichen Holme lll ern bestellt ö ö. . . ech in wönige. sind zu Geschcsts führern besteist. Durch d K, loschey eib Pram Hehnell Jer Pe, nenden, cke i mn , wa üs nf andelsrenister a6. Mech b, , ,, ,,,, J kranz in Celle eingetragen: Dem Ober⸗ Gren . er Hermann Rudolf das Geschäft ist Dr.Ing. Emil Kühn, in Glogau am 23. ünd Rudolf Mix, Gebr. Rieck ff iz des Ftellvertretenden eingetragen: g 20 des Gesellschaftsver⸗ In unser Ham ,, j ä r ,. sz Wand od⸗ vom 36. April 1928 ist die Satzung in franz in ne n: Dem 8 Stangg ist als Inhaber ausgeschi- den! Jäbral eh Kß J ö. fin enn Gebr; Rieck. Aus der offenen ond kKungsbefugnis des stellvertretende . wurde heute folgendes eingetragen: schadly, geb. Mondzielewski, in Königs⸗ d id Geschäfts fühter) ge⸗ ingenieur Curt Krueger in Celle ist der⸗ Jas ö 1gesch H nt in Köngen, als Gesellschafter ebenda, am 11. Mai 1438, esellschaft ist der Gehen Wchästsfihters A. Goldstanb ift be trags (Teilnahme an, der Generalver,. Bie F pa hachflg in berg i. Pr ist Prokura erteilt den S5 9 Und 10. CGeschä 1 9 ark Kroftirg erteilt, daß er berechtlzte ist, s! Han elsgeschaft und die Firma eingetreten; dessen Prokura ist er⸗ Amtsgericht Glogau. F ijec Mal ullschin : h sammlung) ift durch Beschluß der * Firma. Bh. Fendt Nachflg. in berg i. Pr. ist, Prokura erteilt, ande rl. Die Gesellschaft wird, wenn , , , . n, haben erworben der Kaufmann Her- loschen (s. Ges-J.-Reg.). Gef ftsf⸗ vi n, , . en Ried am 23. Mai 1915 h ndet. ,, f Hungen ist in Ph. Fendt Nachfolger Am 12. Mai 1928. Nr. 4776: Fritz ĩ äfts führer bestellt ist, dur re wr f ö 6 anderen Pro- mann Max Haufe und der 5. . 91 . w Gonne, . stJosn Tod ausgeschieden. Gin ge , g zmburger Kohlenkontor Gesell⸗ GJ . 39 . cer hall Wit nt Körner gehn Cielo, med Hände ö 6er ö ö. . urristen die Gesellschaft zu vertreten und meister Emi Paul! Sande? bilbeh ch, Behr n ending, s ; , Albert Rieck, Heinrich Rien n Haft, mit beschrünkter Haftung. 9 ; ; n, Hungen — Oberhessen — umgeändert handlung. Niederlassung: Königsberg beftellt find, durch zwei ge hefe re. , , ö dem Cunt Dresden. Die zwischen ihnen begründete gef r sthaft 6 n enge hee e ,. ; Paul r ere ihm len 1 In⸗ Paul Rieck, Kaufleute. samllsiß 1 Bie Hesellschaft ist aufgelöst tporden. ö 1e, da Amtsgericht. und auf Karl 5. Köhler, Diplom⸗Ji. e h rn ern, Nr. 3. Inhaber: J oder cut einen Geschäfts⸗ . . elle erteilte Prokura ist offene Handelsgesellschaft hat am 10. Mai Erwin Vehr Fabrikant in Slutthart, haber: Kaufmann Pant Fö i. j Wentorf, als Gesellschafter in de, iandator: Karl Heckel, Kaufmann, Haspe 17094) kaufmann in Hungen, lb. Vertrag vom Kaufmann Fritz Behrendt in Königs führer zusammen mit einem ö ö ien gericht Celle, 14. Mai 1928 1628 begonnen. Sie haftet nicht für die und Dr. Jig. mil Kühn, Jari fn Goldberg, Schles. ö sellschaft eingetreten. Hamburg. Die Firma ist jetzt er— Handelsregistereintragungen. 29. Februar 1928 übergegangen. . vertreten. Der Geschäftsführer Rudolf . . . im Betriebe des Geschäfts begründeten Köngen. Einzelprokurist: Paul Schwab, Amtsgericht Goldberg, Schles., K 9 4 ö. , Teilt nnen, , 33 90 m ,, me, ,, . je , e e, e e ich are, . , , t ra ist erlosh ; . älisches Sensenwerk Schulte röder Mar ler, geb. eck, Waschanstal . e m 129. Mai ei Nr; 3
zt m * 1709401 Verbindlichkeiten des frühey n⸗ Kaufm in Wendling '. den 11. Mai 19 7 Ca then, Anhalt. 11062] ĩ = sriheren n mann in end mme, f sen. . Besamtprokura ist erteilt an dan. Gcthäst des am 28. Skttober 1227 ö aspe: Richard Schulte sen. und kurag erteilt, werbe, Gertrud Kirchner. Niederlassung: Kalksandsteinwerk i ae n Haftung, Königs⸗
Unter Nr. 6 des Händels? habers; es gehen auch nicht die in dem Reg.); am JT. 5. 1966 bei d . — — ü ͤ t 23 ; 66 . 1 bei e nne m, . Betriebe begründeten Forderungen auf Rrguneisen & Cos in Henin ꝛ I , 17088] herigen Sinzelprokuristen Min erstorbenen Inhabers A. I. Dein Friedrich Schrocher sind durch Tod aus Hungen, den 30. glpril 1935. Königsberg i. Pr., Tamnagustr. 45. In- mit beschränkter Haft dönig;
abrik Aktiengefellschaft vorm Wagner & ie über. Die Firma lautet künftig: Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ S Vn, das hiesige, Handelsregister B Theodor Henrich Max Schwarß mendsoglon ist bis zum 1. Mai 1928 der Gesellschaft ausgeschieden. (H.-R. Hessisches Amtsgericht. haberin: Frau Gertrud Kirchner, geb. berg, Pr. — Dem Willibald Krüger in k in Cöthen eingetragen? Des bis. Dresdner Fahrzeugfabrik Kur] loschen. Amtsgericht Eßlingen. r' bett. die Jirnia e, fich. Je zwei aller Gꝛsamtproknriten ! fir Rechnung der Erhen fortgesetzt A 3873 . Stubendorßf, in Königsberg i. Pr. Dem Königsberg i. Pr. ist Prokura dahin er⸗ erige Vorstandsmitglied Direktor Ernst Gnauck . Co. Nachf. ,,, Metallivaren, G. m. b. H., Goslar, ist gemeinschaftlich́ zeichnungsbach orden Inhaher seit diefem Tage it Am 4. Mai 1928 die Firma Spritz. Jacohshagen. , . e n , ,,,,
3. ist ausgesch Len, Die Preähnre Cern läden sbel re die Firn ] Farkenstein; Vos 17079 heute folgendes eingetragen worden: Volckmar . With. Geselshann tolls G. Agnidis, Kaufmann, zu verzinkerei Bourges K Cie Kommandit⸗ In das Handelsregister A Nr. 10 ist Einzelprokurg erteilt. schästsführer dertretzungs bergchtigt ist.
e , , , dn, ger r, g,, re. 8 , nns mf in h . Di Fir mg ist 3 Mar Volchmar, Oberingenen, ] ang Hwlankenes. Seine rolgta gesellschaft, Hase (Bestfzz (Die Ge heute begäglich der ö Dampfs⸗ Am 12. Maj 15538. Nr. Ai8; Ost ,; Am 13. Mai 19238 bei Nr. 1966s.
Bruchmiller, Feide in Cölhen, ist er? Paul Schwenke in Dresden: Prokura Platt öl zie arne Erno Mhlre gan! Amtsgericht Goslar. 11. Mai 1928. Famiburg, und Harro Ernst den Kerlchen, Die in Ceschäfts if he hat am 1. Maß 1925 begonnen, molkerei . Schüt, eln⸗ preußisch: Kraftmelaffefutterfabrit Lud⸗ Attiengeselllchaft Johannes. Jeserich
loschen. ) hen, ist erteilt der Kontoristin ö Nachf. in Ellefeld 16 in ir . r. . KR 3 With, Kaufmann, zu Aumühle N betriehe begründeten Verbindlichkeiten Persönlich haftender Gesellschafter ist getragen worden: Die Firma ist er⸗ p Schroxter, Koenigsberg Pr. Nieder— a , , n Aön gs berg ; hb. 2.
Cöthen, den 14. Mai 1 Ang gesch. Müller, geb. Landgraf, in der Kaufmann Fritz Eugen r . Handelsregister 5. offene Handels gesellschaft hat 8d Forderungen sind nicht über⸗ der . Karl Bi hen in . hen, K . ö . . ö 6 ö
JJ . Blatt 18030. betr. die Firma n me,, bent nn re g n . . bei ö . ne Sand me were Co. mit be⸗ . n en. 1. . ö Amlsgericht Jacobshagen, 7. . . ö . 9 . . e , e geg r Kine n, . ef.
t ö . . Blatt 18030. betr. Fir ) Geschäftszweig: Kolonial⸗ der Firma G. Michaelis, Gränsee, ein⸗ lz. ene H rankt D Be⸗ ster Sch ̃ 6 ist HEKiel k Hiss] aer, e as. kerl r wen nen, mf, denn,
Deggendor. 17064 „Herold Ingenienr⸗ und Ver waren⸗ und Spirituosenhandlung getragen worden: Die Fi izt gesellschaft ist am 30. Juni 16d n schränkter Haftung. urch e⸗ Walter Schaft in Hagen (Westf.) i el. . ] ö . 34 . . ö. ; . . Heri, 141 6 — 11 Mai ws, Bes, Kieler Gingetrage: Ab ng Vorstandsmitgliede oder einem ste
Veränderung bei einer eingetragenen kaufsbüro für Industriebedarf Inh Amtsgericht Falkenstein i. V soschen ie Firma ist er gelöst worden. Das Geschäft is n schluß vom 20. April 1928 ist das Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Kiel, 1 , . mntzeltgzen in Abteilung B am , aer kü.
irma: Wurst⸗ C Rauchfleischwaren⸗ Ing. Willn« in Dresden * Ye ö kenstein i. V., Hen, 3 410 d. . , Gammkapital um 195060 RM auf Gemeinschaft mit dem persönlich haf⸗ Futtermittel ⸗ Aktiengese se aft, iel: 8. Mar 133 bei Nr. 063 X. Waren, vertretenden eustan gilde ;
ö grun e rr en an d ,,,, ,,, , r, ,,, , dee , d, , wei lle deten e
Besellschaft mit beschränkter Haftung“ 4. auf Blatt ; . . ‚. l ⸗ . , e 2. chhostsvertrags (Stimmrecht) geändert treten kann. (5⸗R. l. . a beide iel. ist. , .
Sitz: Har mn, bee l e . 4 August kJ ö K̃ö , . Sachsen. 17080 Grevenbroich 17090 ö n,, sowbie der 8 14 gestrichen ö Am J. Mai 1928 bei der Firma Gesamtprokura erteilt, 89 . schäftsflihrer Franz Fijcher ist gesterben; . 3tνοhenhbroda. rnios)
. der Hesellschafterversammlung Maschinenfabrikant Carl Ilugust Herr—⸗ ö re, e e rj Im een, Wndelsregi ter . und C. H. K. Naben erkeille Cum 1 ,. . J,, . k— 3 . i. . . . 6. . ö . . 5 t . ge, n , mg,, ,, e denn ,
vom 25. April 1928 wurden die 585 1 mann in Dresden ist Inhaber. He in Frankenb 3 ; am 5 af 1928 bei d 9. prokura ift erloschen nit beschränkter Haftung Nieder⸗ Haspe: e Liquidation i endet, m 1 oder jeber 5 ee, d n g e, mf n, ere, ,
und 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. stellung und Vertrieb 4 h . . in Frankenberg; ist heute eingetragen , fn er Firma Ge⸗ Lubie, . * 60. , ung Hamburg. J. Thorbecke ist Firma ö (S6. R. B 101). einem Vorstandsmitglied die Firma zu Geschäftsführer bestesst. Hecesf were egg, berr. die Finn
BHegenstand des Unternehmens ist nun, Äufßiige. Krane, Hebe; ,, , , rees, Gesellschaft mit be⸗ Ludwig Dammann 80, It mehr Geschäftsführer. Hans Vm J. Maß 1938 bei der Firma zeichnen. Amtsgericht. Im S8. Mai 1923 bei Nr. I6 — Theodor Große in Radebeul: Die Ge⸗
ꝛ iste . TVertri 9. Hebezeuge; Zwickauer Gunnersdorf bei Frankenberg berlegl schränkter Haftung in Wevelinghoven, sönlich, Haftendꝛr Gesellichae J h 1 Ströbel — Pon 6 , Theodor Große in ö z
mehr die Herstellung und der Vertrieb Straße 14) zeuge; 3 w . Wer egt eingetragen. Vie Kirman — riedrich A ] Gchrbach, Kaufniann, zu Bensheim, August Kuhn e nr Car 6 onen . .
J it er rm, F d d, ,,,, e, w de,, , me ei be weder, ,, .
— ; ler Art. Die Gesellschaf am 14. Mai 1928 i sönlich tend d . ö . mandit eseilsch. am, n en. , . ; . folgendes in Abkeilung A eingetragen ., , . ist als Gefellschafterin ausgeschieden.
GJ ö önlich hastengzer, Göesellschafter ein ö uditgesellschaft hat am 1 hauhütt . Am 5. Mai 1923 bei der Firma 6 r ammlung vom 30. März 19238 ist das D Georg Paul Eugen
ö. , . . yer en: i797 dees r l ie gs. *. Hrn nnen nn dasgandelsrd ff! . 8 . r , Hrn r , , n , wa'deh;: s April 10s unter Rr. Joo Grund tatttal unn h, G, erh g fer mn g e ö
i, sic 9 ae K nr it ha ö. f i e bare w ger, sind berechtigt, je die Firma Anf . k e nn,, . sen ö Achenbach. Die an C. 39 H . . Dl sdinid e en, . . et, die Fir . . e ,. . 36 . er ; re. i . , ! . . , . ö
beren Vertretung zu übernehmen. Die mit beschränkter Haftung mit bem Si k schaft. In de General , inze und, 8. B. E. Bayer etir den — Am 11. Nai 1528 bei der Firma Niederl sung , i . Fritz Selten s 5 (Grundkapltal) abgeändert. Als Ãlexander Holste ist infolge Todes aus-
. ö in Dresden und, weiter fol e Ott waltze e en il ift erhohen, ä esamtprokura ist erloschen. Dare. Stern“ Clanre Hartmann in Haspe: Die Firma Kergerehauscn., èablenz: whrrst nicht eingetragen wird bekanntgemacht: geschieben. Caroline Friederike Glisa=
. . gendes ein⸗ S Amltsgeri der Aktionäre vom 28. März 1928 ift Otto Mä R reo⸗Stern“ Vertrieb Wilhelm ö Frnn ift in das Geschäft als Kommanditist Y , , . ; geschleden. Caroline 6 ind Konserbenfabrik Deggendorf. Lud. getragen worden: Der Geselischafts achs. Amte geri gh Frankenberg, die Aender 7 rck Kaltwasser,. PKHeni aft ] sst geändert in C. Hartmann. (G6.-R. ist in, tit Das Grundfaßital ist in 15060 mit fort ⸗ -g. Holste, geb' Kraft, in tJtadbe⸗ . 391 . . . . . n Mai 2 derun des . ⸗ osan, ; ; Beniger. n das Ges ist Carl . mit einer Einlage von 20 000 Reichs⸗ ecken. . ö belhe verw. Holste, geb. Kraft. ; def ne, Gesellschaft mit beschränkter 6 ist am 14. April 1928 . ö vertrags e ich 34. , , , ,, , uta Grid hee g ö zu A 846) Amtsgericht Haspe. ,, 1 worden, wodurch Haende hof . el che. Tas Händelsge ft und die
ng“. Helöschte Firmen: . am ö. ai 1928 abge⸗ Fürth., Rave 11081 teilung des Grundkapitals). 14 Abs. 1 N. Bredehorft. öl, 3. ae . . als Gesellschafter einge⸗ 17095] eine Kommanditgesellschaft gegründet ,, 3. , ,,, , Firma fart .
J. oses hr fer Sitz: . nehmens ist . ,, . ba l e, siereinträge i708] 6 16 ö gelösten offenen Handelsgesellschast 6 ; 69 . , , . dels , . zum Nennwert ausgegeben. ö Han 6 n z. „Sauerkrautfabrik Deggendorf Inh. stücken und deren Verwaltung.“ e 3 1. Georg Brückner, Sstz Jůrth Ma- leilung) beschlossen worden. s von Maximilian Bernhard Bilza hanseaten; , Bei der unter Nr. 148 d andels⸗ unter de — eh zul „Am Sa Mai 1938 bei Nr. 1025 — 26 Lubwig Kandler“ Sitz: Schaching ; Stammkapital beträgt . 3 . thildenstr. : Prokura des Georg En⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 60 Aktien Kaufmann zu Reinbek, übernomnn 1. en⸗Verlag Julius Lilien registers Abteilung A. eingetragenen hat am 25. Februar 1des begonnen . ur mol ä e Falten Wo. Gasels. . . 6 3. go Reisinger⸗. Sitz: Plat kling. Neichsmart. Jeder ech n ff ausend bres ist erloschen zu je 600 RM. = worden. Die i schãftsbetn mp. Die Firma ist von Amts Firma Robert Lösche in Héiligenstaht ihren Sitz in Nürnberg. Zweign ieder hr omi ie schr renn, Haftung‘ Keel O; Sg andelsreaister hre Ch „Alois Sitz: mark. ührer ist . . Amira Akti l ; im Geschäf wehen gelöscht word ᷣ —ͤ worden, baß die lassungen sind in: Mannheim, Koblenz, glpotheker E zarung Ge; In unsevem Handel register 22 i,, , ee, gen ö 1 ,,, . tiengesellschaft, 6. S. W. begründeten Forderungen und Ben ; worden. sst heute eingetragen worden, daß ngen si ꝛ h è potheker Egbert Dassel ist als Ge⸗ Cofeker Bank Verein A. G., Kosel, ist ͤ wa n ; n, ; , en n zu ver⸗ e, ,. ba Fille Krumm ist ; e Tei. ö ungen ; Amtsgericht Sambur aufmanns Robert Lösche, Berlin⸗Schöneberg, Hamburg, Köln, schäftsführer ausgeschie ben. Cofeler Bank Verein A. G- ;
Le rn, Timer Kö heren 36 ,, . (e engere, , gel, eden, hon e, 5. gn hal betten ind niht iber m r esd r e dz egister . ö. i „in Helligenstabi Hanngber, Aachen und Charlottenburg, ich e f hr zee g fir. 1g gor 1
. ghenkorf . . . ß . ö eine ö des * ll 8 ö. mann, zu Hamburg, ist zum Vorstand Sies v. Lot X Co. Aus der Kon, — gAllleininhaberln der ö sst und. dem Sie Prokura der Frau Betty Selten SaMlsibdir e en fh, 3e cs. 36 ; ö
91 Das Amts ri v2 ð. Arthur 6 erte! em aufmann vertrags sowi 9 ; 9. schafts⸗ bestellt worden z manditg f 6. u nm Hannovè og? Kaufmann Gustav ösche in Heiligen⸗ bleibt bestehen. n . 25. e e gige le. . Das Amtsgericht. Groß in Dresden. (Geschäfts⸗ gs sowie eine Erhöhung, des O Grass Eo. Prokura i ; nditgese 69 ist der erf ö * Len. . stadt Prokurg erteilt hat. 2. am J. Mai 1928 unter Nr. 915 bei Am 9. Mai . bei Rr. 866 — a) nn, ern men, ,
Dęssau . 17065 n ,,,, . , . 9 . . 2. gil Ke, , ist erteilt ir, r 2 M. A. 5. In das ,,, ,, eiligen stz dt. wen h Mai 19238 der Fimmqck, Wilhelm Büllesbach Wwe., Wernschlid* K! Langelott. Aktiengesell— e . . e 2. zr le .
aer nn, . 3 ö Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, n. Die Erhöhung ist durchgeführt. g; en. atthiessen ausgetreten. . eilung A: Veli di, 383 ; 6 B, Firma ist erloschen. . . aberstammaktienr zum ; ͤ
e, mr dien n e, G, wel. am 1. Mai 166; Tas Frürnptapitah bel el nne hc Nidern Getreide tttiengesellschaft. Bernt; S. Holtz; Hie Kommant, fm Crich Kahle: Dal Umtggericht , . ,
Re t, , mt, öinhe hen , Reichsmart = ein undbreißig Millionen Gweigniederlassung) Durch Gengral. gesellschaft ist aufgelöst worden auf ans Kahle in Fan⸗ . enen Handelsgesellschaft 24 5 Dmualtd felben Stimmrecht wie. die übrigen
Dessau geführt wird, ist eingetragen n . 9 vers 1 . hf aufg ea bder ʒ 5 1m 17096] bei der offenen Han gesells sammnten mit einem Vorftandsmitglie r *
i rn, r grief; w üiorz] fünfzgtgufend, Reichsmark und ist 36Emmungehbeschluß vom, MäroCi⸗ẜgïὴn§uwr 6. del bieherig versnich« it in das, Geschäft, als persönli e ng er ß; hein. . ] Es) Rter dezer Bien a. Woerg d. Co., mmmh gäberen Rrökurtsten ber- Stammattien, e daß je sse elktien, def 23 ᷓ er iges In, un et, Handelsregister B sst an eingeteilt in 18 696 Stammaßttien zu je 1935 ist der Sit der Gesellschaft von gende Gefellschafter Bernhard sin under Hesessschafter eingetreten. Die Im Handelsregister A ö Re zäöbienz' Vützcl: Die Firma sist von trctungsberechtigt ift. fapital eine Ctimme, genähte g, J ,, 14. Mai 1928 bei der unter Nr. 72 ein 1000 RM, 160 000 Stammaktien zu je Berlin nach Hamburg verlegt sowie Boltz. ö een, begründete offene Handels⸗ wurde heute eingetragen eh irn nr, wee delöscht. ngzbezhtigt s. gr, 116g; Cleltri= , 16.
Das Amtsgericht. getragenen Firma Dampfsägewerk 100 RM., 75 000 Stammaktien zu je der Gesellschaftsvertrag in den S5 1E. G. Geyer K Co. Die off haft hat am 1. Januar 1927 be⸗ Gebrüder anhsen, S . wit. in wegtg dergehnr i028 unter Nr. eit. And Gaswmufagen Gesellfchaft mit b) Erhohung des Klktien abt tals auf
eee nnn . i obs) Biesenthal, G. m. b. SH. folgenbes ver⸗ AW, Rr und 1060 Vorzugsaktien zu 6 Sitz und Zweigniederlassung) und 11ñ ende ger m chf ist aufgelbst nor Fi ö Ratheim⸗Bu ö. Die Gese lschafter sind; 36 gn 9. K ö ö ( . . z . , ,, Bei Nr. 113 Abt. B des Händels⸗ merkt worden: Der bisherige Geschäfts⸗ 1900 RM. Die neuen 15 000 Stamm⸗ Ort der Generalversammlung) ge⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge el van Nr. „3778, Firma. Johgaun 1. Hermann Jakob Januhsen 2. , min, gobleng? Das Geschaft nebst e nn elt nl desdt n se⸗ e , ne, mn, , zegssters, wo die Firma Commerz. und führer Willy Nitschke ist abberufen aktien über je 1000 NM sind zum Kurse ändert, worden. Die Vertretüngs⸗ schafter Ernst Heinrich Johann Sar . Miraeulum Vertrieb: Die Janhsen, 3. beten e n, . imma Ufü' nf Frö. Johanna Zaegue. Haftung. Gefell schk ft ertrag! vom Nennwert von je 400 NM. 2. 116 zum
PFribat-Bank Attiengefellschaft, Filiale worden. Amtsgericht Eberswalde. bon 181 35 ausgegeben. Weiteres Vor? befugnig des Vorstandsmitglieds mann. ; 3 git . 6 . 964 . ft . 6 Han , Timna Cisch le chüffä'“ nnn Gebleng. Fahthest ige, gegen stand de Unier= mn, mn, n, H an, m, w,
D2ä3l16, Firma or n e Gese H ) y
Dessau in Dessau geführt wird, ist ein⸗ . standsmitglied: Dr. jur. Robert Gorlitt . J. Ettlinger ist beendet. Gustav Heitmann . Co. In nal. unt wrsesweifl Kbblenzer Straße 78, über⸗ nehmens: ÄAusstellung und Verkauf von winnanteil vom 1. Januar 1928 zum 9 ugs 3 9 . l, n, Hiergelhaus: Denn i ö ünd hat am 16. Juni 1g ö e . in dem , eh gg und . ein⸗· Ausgabekurs 105 durch Bezahlung an
getragen: Tu lch Veschluß der General. Eberswalde. 17073 und weiteres stellvertr. Vorstandsmit⸗ Norddeuts e ,,. Die an offene Handelsgesell ift C ann 3 j ⸗ 156 2 bersammlung vom 17. April 1838 ist . In. unser Handelsregister A 1 . glied: Erhard Thron, beide in München. K; Leipelt erteilte Prokura ist er⸗ . 8 . n,, * ure lrthu Eckert in Hannover ist begonnen. Rhld, den 11. Mai 1928. Betrieb des Geschäfts begründeten Aus⸗ schließlich allen Siber die Aus⸗ das Bankhaus Eichborn und Ca,. ö der 8 20 der Satzungen (betreffend 15. Mai 1928 unter Nr. 5 die Firma] g 3. Süddeutsche Lebensmittelwerke loschen. Prokura ist erteilt an Diplom⸗ Altona⸗Blankenese, als Gesellschafte u , ⸗ Heinsberg, h . dn . . sstände und He, , n, ist bei dem führung von elektrischen und Gas⸗ lau, welches die gesamten 11 409 . Teilnahme an der Generalversamm⸗ Optiker Ernst Stoll, Eberswalde, und August. Vauernfreund Aktiengesellschaft, ingenieur Theodor Heinrich Kelling⸗ eingetreten. 87 Firma Vernhard Amtsgericht. . des Geschüfts auf Frl. Jo⸗ ankagen innerhalb des Versorgungs⸗ den bisherigen Aktionären des Coseler lung), geändert worden. als deren Inhaber der Optiker Ernst Fitz, Fürth, Karolinenstraße 10s: Die haus. Er ist in Gemeinschaft mit Darnihandiung Heilbrunn d C. nnr und s Geschäft ist ur Fort; 8 17098] hanna. Jaequemin ausge schlossen Dem gebiels der Königsberger Werke und Vankvereins A. G, zu . binnen zwei Dessan, den 11. Mai 1928. Stoll in Eberswalde eingetragen worden. Prokura des Willy Haßlacher und An. einem Vorstandsmitalied vertretungs⸗ James Heilbrunn, zu Hamburg c unter unveränderter, Firmä auf 1 n, , , . R. Nr. 32 ist am Hubert Jacquemin ist erneut Prokura e en enn G. m. b. H., die Be⸗ Wochen nach erfolgter Eintragung der Lnhnastisches etage zicht. mn nnr n, , dreas Funk ist erloschen- * HMubolf berechtigt. zum alleinigen Lihuidätor beh. 1 e e r Mh. filr Heid Belzer ereilt. „ä gn in anderen unte iehsimge, Kanne hähna nie dane ga ,
Fiedler, Jakob Hofmann, Fritz Dörf⸗ Rickmers Rhederei Aktien word ber n, n, m 14. März 1928 unter Nr. 1417 dieser Art und der Betrieb aller mit anzubieten f gesell en. t dem Betrieb des Geschäfts be Kontetzuy, Zaborze⸗Dorf, ,, ö. de er fee eisschast , 3 Gegenstand des Ünternehmens zu- Nennwert alter Aktien je 40 RM neuer
Dęenmtsch Krone 1706s] Huhn entrieler sd or 104 lein, Kaufleute in Fürth, Gesamk⸗ schaft. Prokura ist erteilt an Heinrich Hermann Bergmann. Die Firma it Findeten Ver bel ee ö * - 34 6 ᷣ öh. , ,,, = * . schrän! iebri j , andeten Ver ite i dem worden: Die Firma, die infolge , 31, Koble * e anne, 8 ĩ mm e Das Bankhaus d g l,, e erlich rell, , n,, n , e e, e“ denne, eie , , , , ö ,, , die, nm nm,, fürth i ise / daz Je wei n n einschaft mit einem Industria Aktien-Gefellschastt aus 66 e PFroturd sbergegangen ist, igutel jetz. Piktor Persznlich of ende an gauf fahnen, gi , ichnet, Q J. des Rennbetrags der . e, , , , r,, , eld ,, , , , ,, elbe ,,, ,,, , e ü, e ,, ö, enn , ,,. in Thum betr.: Der üben kö Kü 9 ö . 64. weigniederlassung⸗ ö r; F4i6, Firma Gebt, Lochte: Hindenburg, O. S. . sellschaft Er in Kön az 1. P d wird den Restbetrag innerha hafter der offenen Sändezgeselt ift Klännnanneistĩ Sm g üben können. Küstentransport- X. Bergungs- Firma ist erloschen ẽ gejel u disma e chf Kaufmann in Cochem, Die Gesellschaft Ernst Kobbert in Königsberg i. Pr, und wird den R * ind der Zimmermeister Fritz . and mann im Thum ore rch Schn, Fürth den f. Meg is. Aktiengesellschaft. Die Vertr : Gesellih ; lf bast, ist; aufgelbst. Die 13 oo9] ber nr 16. Februar iges begonnen. Direktor hans Silberniann in Möet- einst. Woche ach Eintragung der durch⸗ P ; ꝛ : . um ist infolge Ablebens Amtsgericht — Registergeric ; aft, Die Vertretungs. 2. SH. E. v., Enckevort Gesen. m st erloschen HHinklenknurꝶ, d. S. [foo] hat am 19. Jer ; . . ö 36 af ᷣ uhrt Kapltalserhöhung in das itekt Gerhard? ; Amtsgericht — Registergericht. befugnis de j w zu i, : ö 3. Mai 1998 unter Rr. gas bei gethen. Sind mehrere Ge . eführten Kapi höhung, ö — k 2 i nm n, n, ,, , ne, . . em a „Peter Wehr“, Koblenz:! vorhanden, so wird die 64 chaft durch e g hegister bar einzahlen
8 2 i. 7§id, Firma Ernst Saupt: Fm sn g re äster Nr. Jh
er Ar ausgeschieden. Inhaberin i ; . Inhaberin ist Helene , und O. Kühle ist beendet. Heinrich! Gesellschafterbeschlüsse vom J An Te Firma ist erloschen. 10. Mat bei der Firma