1928 / 117 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staniganzeiger Nr. L117 vom 21. Mai 1928. 6. 4. 12 Aenderungen des ö in Borsdorf. Die Gesellschaft ist am Neisse. 1121] I. 3. Karl u. E. Wagner in Nürn⸗ Paderborn. weite Sentral handelsregisterbeilage

n, , men mie,, Deutschen Rei j ; x ; a un Deu sehen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

ster 3 vom 25. 119238 werden in Be⸗ den 14. Mai 1928. weigniederlassung in Neisse, ist als eheleute Karl und Elisabeth Wagner in ;

ommen. Insbesondere 8 3, Ein⸗ 8. der Firma Kaufmann Rolf Nürnberg das Verlegen * 82 Frich Ländlichen ent ra taff *. Derlin, Montag, den 21. Mai 1928

lung deg Grundkapitals von 300 0 Lug eld, Era eh,. 11121 webell in Potsdam eingetragen. andel von Wand- und Bodenplatten, Paderborn: ? affen. b. 8] Esmark, 8 17 je 20 ice Aktien- 6 5 . anregen lch enn mn nz . Herstellung moderner 236 und . Martin De ch 1 gewahren 1 Stimme. 5 21 e e ö. öh . Nochanlagen und den Großhandel mit 30. Januar 938 gestorpeunste den mit der Anmeldung der Be⸗ Schwabe in Lengefe r, ist am Nęissc. 4IlI9] Haffnereibedarfsartikeln seit Ji. Mai 1538 Paderborn, den NI * Ben. n ö Der Generalbersammlung vom 19. April. 1068 die Aufhebung der in Im Handelsregist. B. Nr. 42, Firma mn offener Sandelsgefellschaft. ie Geschaftsffelle bes m ie 117 Wlprit 1838 eingereichten Schrift⸗ Marienberg errichteten Zweignieder⸗ Chemosan-Helco⸗Gesellschaft init be, 1 Junius Altenhenne in Nürn⸗ mti, r. 2 äcen lann bei Gericht Ginficht; ge, lassung sn getragen morden, shräntter Haftung in Rieisse ist ein. erg, Gndtersttahe d. unter beer Reuttängen. . ömmen werden. Lengefeld, Erigeb. den 14. Mai 1928. getragen; ̃ irma betreibt der ogist ulius dandelsrẽgiftereintragun J ö Amtsgericht Kosel, O. S., 18. 5. 1928. Das Amtsgericht. Der Sitz der 8, ö nach Samburg Ultenhen nern ö r fe ee e ö . d 2 erloschen und in Einzelprokura um— Karlsruhe, Baden. 17279) Riesenburg. 17285 Worms. . 17263] ae m mm. k nr) verlegt. Der 6 tsführer Bernhars mit Drogen, Farben Ünd Kolonial- Zur Firma agner Bor . ig handelsregi ter. gewandelt. . Genossenschaftsregistereintrag. In unfer Genossenschaftsregister Nr. ß, In unserem Genossenschaftsregister Krefeld. II7lio8] Lgobschü andels ister Abt! 6 mj Schink ist mit Wirkung vom 28. Fe⸗ waren. Command. Gesellschaft ih ge 141 Uerdingen, den 11. Mai 1928. Gemeinnützige Baugenossenschaft Bu⸗ Riesenburger Darlehnskassenberein e. G. wurde heute bei der Firma „Häute⸗ In das hiefige Handelsregister Ab⸗ . . bn, er . ist bruar 1428 als Geschäftsführer äb⸗ 5. Franz Höpfner in Nürnberg: geschieden ist ein omnmand ti jnlan ke. 189) Das Amtsgericht. lach, eingetragene Geno 6 mit m. u. H ist eingetragen, daß den verwertungsvereinigung Werms, ein= lung & Rr. A6 ist heute bei der . 9 eig. * 2 9 1 Vg. beru ßen. ö ; Den Kaufleuten Ferdinand Beisbarth persönlich haftender Ge r r n ; fen Handelsregister Abt, A ist .. . 53 ö hre g. Haftpflicht, Bulach: Durch Pfarrer Otto Mah verstorben und als getragene Genossenschaft mit beschränkter ö. k 8 . Krefeld fol⸗ . n, , r we elmm , Amtsgericht Neisse, 8. 5. 1928. und Alfred Schnabel in Rürnberg ist i. e, . geborene ee, ei, der Firma Alexander . in . . , Beschluß der Generalbersammlung von ,, , ,,, . 7 k Halt licht . des e den: ö . r . ,, , n, e. . ; e . wn lher, h t ; unser elsregister A2. Mai wurde das Statut geü burg, 29. 4. 1958. D gericht. getragen: Di ö 6 nhaber * der Firma ist Verlag der Leohscht tze Volkszeitung, Neissę. i720 r,, . . . Tarl Wanner, Dip lominnn r, ug . . ö 2. Mai 1927 wurde das Statut geändert burg, den 4 as Amtsg rich getrag ; , . erke Vi

ö t bei der Fiyng, Dampfmühlen. und nen gefaßt. Hiernach wulde ing— ; Die Firma ist erloschen. nunmehr der Kaufmann Joseph Franken Wassertorstraße , Leobschütz, einge. Im Handelsregister B Nr. 44, Firma n Ni 3 Zur Firma Gebr. 1 R eselbach, Albin Roland in besondere werbe 6 . Riesenburg. 17 Worms, den 16. Mai 1928 . ladbach. Der Uebergang der in tragen worden: Die Firma lautet seät: Gaidinenwerke Bigch, Kaufmann und 4 6 . ist . ö er en 15. Mai 1928. Veselbach folgen des eingetragen worden: . ö, J 9 He n

1

zunkten geändert., In, unser senschaftsregister ist ssisches Amtsgericht.

m Betrieb des Geschäfts begründeten Georg Hampel Buchdruckerei und Ver- Strauß, Aktiengesellschaft in Reisse, ist ; j soschen. 6 ; icht. Die Firma ist erloschen. J . ö arls? bei Nr. 6, Molkereigenossenschaft Gr. erbindlichkeiten ift Ef dem Erwerb lag ber Leobschützer Volkszeitung in eingetragen; e er ihn, . i . . J. Faiß & Rehm, Si Dan n , . Vieselbach, den 28. April 1928. ö. 3 . , ni (eg. Rohdau e. G. m. u. H, heute ein⸗ hes Geschäfts durch den Kaufmann Leobschütz. Inhaber der Firma sind: Die prokura des . Paul der lelben ist erloschen Pie Prokuristen Die Gesellschaft ist aufgelõst Vi n tat, Hessen. 17141 Thüringisches Amtsgericht. Ann gger h gCarteiuhe getragen, daß nach vollständiger Ver⸗ erh Franken in M. Gladbach aus- 1. Witwe Anguste Da, eb, Ertel, Sugler in Berlin ist erloschen. Hecht und Feizenstein sind mn re eh, be⸗ ist erloschen. n , , s wre Hendelgreglse Abi, B . ö ö. eilung des Genossenschaftsbermögens 5 Musterregifter Geschlossen. . in Leobschütz. 2. Buchdruckereibesitzer Amtsgericht Neisse, 16. 5. 1928. rechtigt, je in? Gemeinschaft mit (ment . Die Firma Gebr. Gmelin. Sh . ö. hente bei der Firma Fahr⸗ Weichem. irie . 160131] die Vollmacht der Licĩidatoren erloschen * 4 Krefeld, be n . . ,,,, . K Vorstandsmitglied oder stellvertr. Vor⸗ en m nbi ellschaft seit i 3 1 . Metallwerke, L. ö. u. Co. J a e r gf. , , itt. Riesenburg, 8. 5. 1925. Amtsgericht. r n . mtsgericht. frau garete Kolenda, geb. Neustadt, Orla. iIiz2] standsmitglied zu zeichi ; ersönlich haften der Gesellschafter. am. b. H. in Klein Auheim, ein⸗ fdeinri, fler, Forzellan⸗ (e . chaft Balteralsried 7287 ssier ist heute eingetragen: . Hampel, in Beuthen. B. S., 4. Kaͤuf⸗ ; . Smitg zu zeichnen. ; fter: ö G. m. b. H. 1. Fayence Fabrik Sitz Mitterteich. ennereigenossenschaf alteratsried, Schönebeck, Elbe. . 17287 Im Musterregister ist heute eingetragen: Rxerelig. reo Ben clian, gen. Hoffbeiger, . u, gr gen , . , en n r r nr, Ehe euflösungsbeschluß vom 283. De Firngig erifchen, ö , G . ö . ö, e . ist heute un ; bengemei Si . ĩ ; . . a . ; In, i ch gericht Register t. Balteralzried, Gde. Sulzschneid. = Spar e, ein⸗ ; . 9g unter Nr Erbengemeinschaft. Die Uebernahme Haftung in NReunhofen bei Keustadt an heimer in Nürnberg ist Gesamtprokura ,. ß aufgehoben. Doe Gele schast mtsgerich egistergerich , ,

mg. Buchdruckerei Josef Noever in der unbeschränkten Haftung für die be. der Orka eingetragen worden: 2 . n Rottenburg, NW iter for t. Als Geschäftz⸗ . ? ist E tze in Ei ĩ efeld eingetragen worden. Alleiniger ö , , , , ö ge n; je mit einem Vorstandsmitglied erteilt. munen, eckar. hh ird weiter fort ssetzt. J : isse 17153) stand des Unternehmens ist Erbauung, Haftpflicht“! mit dem Sitze in Eicken⸗ Contraschachteln, Teestreifen und Kartons, 2 de. 0. i wa r,, y.. , ist . w . aufgelött. Zum Die Gefamtyrotura des * Ferdinand 19 gie , , ür ln Ihrer sind . nen ihr ae f e n ler B Nr. sl bei Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. ö worden. Das Statut Rrn. bösö, Fos, Hog und bz, Flaͤchen⸗ Pöfef Rocrer in Krefeld. Der Chefrau Rahtsgenscht Leobschät, 18 Mai 1928 ig ö Fu , e, ,. , . Schuh ist erloschen. Die . aer e nen gn . ̃ s. nau. Gleichzeitig der Firma Hoddick & Röthe, Gesellschaft Durch Beschluß der Generalbersamm, jst am l65. April 1928 festgestellt. Gegen- erzeugnisse, Schutz srist drei Jahre, ange, . Never, Elisabeth geb. Greven, . . Ernfsend 5 . rich Sebrok in; Dennediet d. Dann heister. Ge— Rottenburg a. R unf fel, . 6 a,. k (bneeseing nit Veschrahntter Haftung, Wer ßensels lung lann der Geschäftsbeirieß; auch stand des Unternehmen it;. mathe un I5. Hal igzs. vormittags in Krefeld ist Proküra erteilt. Tiehsta dt, Ostpr. finltz * dreltert ard een 11. Mai 1923 sellschaft mit beschränkter Haftung enn e, n, . Ri der Name de e gern e sch a. S., am 31. Märg 1928 solgendes ein⸗ auf- Verwertung von Eiern, Absatz oder a minderbegüterten Familien billige id ühr 40 Minuten, Krefeld, den 8. Mai 1626. In unser Handel bregister Abt! h. ehr end ischr n wr r 3 . 5 be, , n, . n . 6. Kerr mn 1 ? ien gde Stammkapital ist getragen:. FJwan 1 ist . ug e ee. . ge 9. n n nn ,n, 7 nnn e e ld. tsgericht. bei d ommanditgesell ö ; om 4. Apri wurden öh , , , schäftsführer 'Frokura des Schroterei sowie milchwirt⸗ sowie rwer * Un euß. . Amtsgericht heute bei der Kominanditgesellschaft ng drückten, gezogenen. gestanzten . . wie früher. e. . gu an . Wr gen ii . chen Kang lan fttfchn ell ben, Hand we dennen däm gte ö

Geor ; e en,, ,. Aenderungen des Gesellschaftswvertrags n g ; u Lanmckan, Pęalæ. ] i . ö Ostpr. Kiel erlahnstein. (17123) nach Maßgabe des 69 den Registerakten , Metallwaren. M Illige nstadt, den 3. Mai 1928. arfsgegenständen ausgedehnt werden. b) den Mitgliedern Gelegenheit zum EKad Salzungen. 17802] e

: . . ĩ t Im Jeckel jr., Kaufmann“ Heffisches Amtsgericht. ist erloschen. . . en r ; ü ma nli 6e er ist Im hiesigen Handelsregister Abt. A eingereichten Protolblls beschloffen. Her⸗ ere, I. * ,, Amtsgericht Weißenfels. Amtsgericht Kempten Registergericht), Ansammeln von Spargeldern zu geben, Im Musterregister des hiesigen Amts— der w , . . ist heute bei zer unter Nr. 49 eingetra⸗ vorgehoben wird: . . * n dn rann, g. Rhein] 17142 ö ö ö 25. April 192. zu welchem Behufe die n e hal. gerschts wurde heute unter Nr. 187 ein⸗ ö. Die Prokura des Gerhard oy genen Firma Gustav Hamm in Nieder⸗ , ist allein verkretungsberechtigt. werk Milhelm Jeckel j . diolh erg, Ilashmttenwerk Union, Wernigerode. 17154 von . Mitgliedern Spareinlagen getragen:

ist er⸗ iahnstein folgendes einget 328i ; otten burg Die Firma est zregister ist 7 insung anni ͤ b. * I ; a nn n getragen worden: Die Gesellschafterversammlung kann für 8] . * n , ,, Im hiesigen Handelsregister B 80 ist Jempten, Allghäu. 17280] gegen Verzinsung annimmt,. Firma Gebr. Heller, G. m. b. 3. zu iche , diebstadt, Ostpr d , ö Rloschen. . Ein 3. . gndere Vestimmuing y e n e. h ba m Ce i g n fi e e, , , n we e, if , sereintras. Schönebeck g. Ce den . Maj 1463. Marienthal bei Schwein, das Muster den LJ. Mal 1833 **“ Riederlahnstzin; zen g. Mai 1g. esfen. Di Geseltscast wirt, anf se den oh , 3 n , d neh, . Messingwerk. Ättiengeseilichaft, Zweig. Sennereigen offenschaf. Mariä- Hilf ien ,, ,,, i arte fem in der m gn n Amtsgericht. Zeit his zum 31. Dezember 1935 ab- penn Jecke] ir, Kaufmann in on, KWäfts führer inf, Dr. Eugen niederlassung Ilsenburg, heute einge- eingetrageng Genossenschaft mit unbe⸗ liess) Küchen. und rostfrelen ;

* ꝛ; eschlossen. Von di , . 6 ; *. tänkter Haftpfli Sitze in Schweidnit7ꝰ?.— 16856] Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Lad han, Saghsen. id Niesky. 17124 g ssen. Von diesem Tage ab geht das önrg. It Proküra erteilt. soerens in Aachen ist Liquidator, en ns n n n . ge n , Geno senschaftsreghter n San r ö

tragen: . Auf dem für Duncan's Leinen . J 6e ellschaftsverhältnis auf je fünf Jahre Württ. 2 icht? äber K Mai 1928. . Benno Seeggall in Berlin ; Indu strie ke ng r g, in Groß⸗ k 3 . . . nach Hide h; des . imtsgericht Rottenburn 1.1 Stolberg, R hr n gh. Mai 19 j . . orstandsmit⸗ Statut sst vom 5. April 1928. 57 k . 8 g, ,, Yig g Er b atm g i ges weidni e f ö ö esellschaftsvertrags mit einjähriger mei in n r, ,. lied bestellt. and d ernehm ist dis Er⸗ „Spar⸗ un Schwe idnitz ein⸗= ad Salzun M. . ö be ene e m. ö . eh e 8 ain e , , dijst . . . 1 mn 1163 ; Wernigergde, den 33. Mär; z. l ö . . gen gg ert 6 rh in e Lungen. J getragen worden: Matthias Franke ist worden: ö Elertrizitäts⸗-ktiengefellschaft Blatt 3690 (Firma Pall Günther den b n Grelle des bißherigen 17295 gp r . i7tii] aus dem Vorftand geschleden. Daz el Direkior Wilhelm Verlohr in Niesky, , * 23 in 4 . Scheibenberg) am 11. Mai 16 in iters, die, Firma. Erzgebirgische . irt] licher Verwertung der gon ben Mit⸗ ,. . e, * . . ö . 66 ö. ö. register ist heute ein⸗ k . 9 3 lu tn ie herr ende Vor! , ns ö ist au ö, daß die Firma h enn if ö. ahn ö ,,, des Handelsregisters, a nn,, u gen chh lung vom 22. Januar 1928 beschlossene tragen: l . ( . ; Beyer ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied stellt. Die Prokura . ; ; ö . ommanditgesellscha 1 ahnsdor 8 ; he Klebemittel⸗ Amtsgericht Kempten g getreten ist. ; brik uenau J. Gistl‘ 1. auf Platt 5361, betr. die Firma standsmitglied bestellt Berlohr 10. Concentra Aktiengesellschaft in Amtsgericht Scheibe ; zin , ., ; betr. die Firma Deutsche Klebemitte 265. Abril 1928 getreten ist, ; Krystallglasfabrik Fraue Sl, betr, die tglied b . jst erl ; J aft mtsgericht Scheibenberg, bett, ist heute eingetragen worden: Die ĩ , , 26. Apr ; 3 gęs. ö ö,, n ar nr T , m, ,,, s, er nee d , 0 8 ö , nn . Il 1 ; . * . erloschen. ? ( , jnaetfagen Kempten, Allgü6n. 7 . . Alexander Curt Stahr ist er⸗ Meissen. . n Amtagertcht. 11. Paul Wolf in Nürnberg: Dem Schleswig. ij g eech Stollberg i. E. . d.. Eller, ah ente f ge fe , fel üitereintt gs, Sch v eidlni tx. i283 3 r . ö. ,. ea, nh bschen. . . Im Handelsregister wurde heute au ; „mos Postassistenten a. D. Wolfgang Biegerl In unfer Handelsregister A ist hen am 11. Mai 1928. worden: Der bisherige ; 1 Darlehenskassen⸗Verein. Ebersbach, In unser Genossenschaftsregister ist Rotwein kelch, 3. Nr. 9. Nr. Mf 2 auf Blatt 20 558, betr. die Firma Blatt 109, betreffend die Firma Ver⸗ 9 , tegister 17125] in Nilrnberg ist Einzelprokura erteilt. unter Nr. 485 die Firma Ane ken d Kaufmann Heinri . kehr ge r ö eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ heute unler Nr. 84 die „Siedlungs⸗ 4. Nr. A123 ,, Ko ar r h eder K Cy. in Leibzig: Die einigte Zünder⸗ und Kabelwerke 4 . ö 6 2 . 106. Reichsflagge⸗Verlag Gesell⸗ , Christian kern fen , Stolp, Pomm. 17144] 8W. 48, en fur ö. = schränkler Haftpflicht in Ebersbach, genossenschast. des e e f , . 3 8693 10; h . 6 ö. l Tn felt; Der persönlich Aktiengesellschaft in Meißen ein- öh ö. . 5 . ö ellos, schaft mit beschränkter Haftung in und gls deren ,,. der Hotelbesz. Hand Reg - Eintr, B 47 v. 10. 5. 1928. an Liqui 9 . 15. Mai 1928. A-G. Oberglngburg; . 9 Kei eg ichs ie, driegsteilnehmer ö. Nr. n ales dont. r . * schafter Carl Olto Feder getragen: Vie General der sammlung . . s un r haufen, Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ Christian Magnussen in Satrup en e. Ostpommersche Fahrzeug und mtsgericht Zwenkau, 15. Durch Generalversammlungsbeschluß und Kriegshinterbliebene, Ortsgruppe , e, Ther Un , Römer u . . sind aus- pom 30. April 1925 hat die Erhöhung . 2 53 en: Der gelöst. Als Liquidator ist bestellt Haupt⸗ getragen. ibustrie Wttiengesellschast, in Stoslp: vom 25. März 1998 wurde an Stelle Schebeidnih und Umgegend, eingetragene , . n rg 3 **. J, r , . Otto Alfred des Grundkapitals um vierhundertfüns⸗ 3. , , See in h or e, n. mann a. D. Adolf Heiß in Nürnberg. S y den 3. Mai 198. ie am 3. November 1937 beschlossene des allen Statuts ein neues gesetzt, Genoffenschaft mit beschränkter Faft⸗ . Nr. 66 f ,, ( it 67 ,, n. ist Inhaber. Er undsechzigtausend Reichsmark, zerfallend Stelle i r 86 n An seine 13. Heiden-Heimer . Cie. Zweig⸗ Das Amtsgericht. Abt. Ill Herabsetzung des Grundkapitals ist 4 Genossenschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist er pflicht“ mit dem Sitze in Schweidnjß , e iin Fon ie lch, i. ir a ,, i ; e. . von der Firma n zweitausenddreihundertfünfunb zwanzig Robert Helmke 2 fter Ingenieur nie derlassung in Nürnberg, Haupt⸗ . durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 3 r Betrielß eines Spar⸗ und Darleh Wö⸗ eingetragen worden. 96. Nr. ö. 9 g 6 Charn⸗ y . end , , streitige Stück Inhaberstammaktien über se zwei⸗ Kru Heid ! n k Erich niederlassung in. Mainz: Die Zweig⸗ Schlilochau, . lll jetz 16 000 Reichsmark. Amtsgericht geschäfls zu dem Zwecke, den Vereind⸗ Statut vom 5. Februar 1928. Gegen⸗ , . fr . 6 gien. nn, n, ge, hic e i hb, eie d n d hes ene, ,, de weer , . register. ö , . . Erf. . 8. ; eile . äill ionen reihundertdreiunddreißig⸗ ; . ; gehoben. ragen: ; ,, 270] und. Wirtschaftsbetrieb, nötigen Gelde gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes den 15. : * r ,,. . Seipzig tausend eich eh def . gen . 1938 1s Liquidatoren be⸗ I4. Kolb Sörgel in Nürnberg: 1. am 13. 4. 1928 bei A M. Szinemünmde;. 1IlI1I46] Amber. beiter i mittel zu beschaffen, L. die Anlage ihrer en n der Genoffenfchaft gefunde Nr. 4156 e,, 3, . chen, 2. Saft un in Leipzig: Erhöhnng des Grundkaptlals en,, n, nnn sSgericht Nordhausen. Die Prokura des Hermann Scheide. Heymann Weile, Schlochau: Die Fin In das , ist hei der Erd. u. Bauar K e e Gelder zu erleichtern, 8. den Verkauf und zweckmäßig ingen e Heim stůtten Madeira elch 1 m . ,, ö. . dem Dr,. rer. pol. 82 den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ * ö mandel ist erloschen. ist durch Erbgang auf den Kannen . L. Müllers min it, Hellmuth Schnaittenbacher Bauhütte, i. i. ö ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Wohnungen zu billigen Preisen zu telch, 9 Fr. , 99 ö 8. 3. ö . 61 ß sellschafts vertrag auch in anderen Narninr, .. Urls]. 15. Claus Franzenburg in Nürn⸗ Uchmann, genannt Norbert ez wäbs, vorm. W. Millers. Nachf., Genossenschaft, mit, beschtänkter daft mdr den Bezug bon ihrer Natur nach verschaffen und Spareinlagen der Mit⸗ hoch, 26, Nr; nbagh ne ichs . schaft nur in Punkten geändert worden laut Nota— Han w berg: Die Firma ist erloschen. 966 au übergegangen. 2. am 1 pinemünde (Nr. 64 des Registers). am pflicht, Sitz: Schnaittenbach; c Ge⸗ ausschließlich in den landwirtschaft⸗ glieder! zur Verwendung im Betriebe . ,,, n, . mi einen r haft s fihrer xiatsptoto oled Tam engen , nm. Ni rnberger Verkehrsbüro ge⸗ Nürnberg, den 11. Mai 1928. 1 i A Ur. 181, Heinrich n ü Mai 1823 jolgendes eingetragen Die Genossenschaft hat sich dur n 9 lichen Betrieb bestimmten Waren zu . Genossenschaft anzunehmen,. Weißwein kelch I El bh , nr. 6. anderen Prokuristen ver⸗ Hierzu wird noch bekanntgemacht: Mrz; en ne g er, . ö, e⸗ Amtsgericht Registergericht. , . 5 . 3 . 36 . i n, , 1928 k vom 17. April Hehirten und 4. Maschinen, J Amtsgericht Schlveidnitz, 5. Mai 192. 66 . neh lh, 2 fe rt *. ; n, ö gabekurs der . Inhabe rf r Haftung in Nürnberg am 11. 4. bei r. . Nut 1 ö ö 1928 aufgelöst. . andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ ö 23 Nr. *I 6 , , i. 3 . . e rf r n hn e, Der Gesellschaftahertrag Opladen. 17129] Großhandelsgesellfchaft m. b. 34 .. , Amberg, 13. Mai es., ., lichen verre! zu beschaffen unb zur Seehausen - Atmen af . . dire fr ng n , en, , . z V . Meißen. den 15. Mai 1928 t . . 2 kale ell Gegen⸗ 266 unser Handelsregister Abt. B . n , n, ö e f . Amtsgericht Registergericht. Benützung zu überlassen,. 9h 8n . itt r ge G . y. ö ch * ir af f ; mee, n. . 5 ö * and des Unternehmens ist die Förde⸗ Nr. 1865 ist bei der Firma ? im iquidators ist beendet, die Firm! n dg; Pande n k 2 ntsgericht ten (Registergericht), Nr. 36 i i der Dampfdr 32. Nr. 83 Mer. ; . 2 . Kurt Mühl⸗ Das Amtsgericht. rung des , . er grloschen. 4. am 36. 3. 183 e Witt 189, die Firma Zappe & Winkler Kalkcenkburk, Pomm. ,. K ,, . schaft e. G. m. b. H. in Falkenberg Madeirakelch, 34 Nr. , . ö fu erg 2 Er haftet Męrscbhurg. 17116 der Betrieb eines Verkehrsbüros in ö mit Beschränkter Haftung, Nr. 9. Ostdeutsche Eleßtrizitstss n. Taucha betr, eingetragen worden: In unfer Genossenschaftsregister ist . . hmheutze folgendes eingetragen worden: 35. Nr. 417162 , n. R 1 malten Nrdegfelfeden Fekh6ůst? In Handckregiter Nr. dil Rürberg Das Stammahite beträgt Kangenfeld Monhe l' antes Pell tt schgst mn B. d. in Schligchan de, e öcheischaft itt e, D. un hene. nnter Rr. Le e ar dih tere, Leg nissherg, X. M, ae, Die Bertretunge hz sugnis ders Eight, Fhampagnerteich, hach, dnn, f. 6 ; . erbindlichkeiten des bis- am X. Oktober 1927, bei der Firma 233 000 . Sind mehrere Geschäfts⸗ eingetragen worden:“ tretungsbefugnis der Liquidatoren ninn Hermann, Winkler in Taucha ist genossenschaft der Koloniglwarenhändler Bei dem in ühferen Genossenschaits⸗ toren Falke und Hildebrandt ist infolge Champagnerscha l, 35. Nr. 418 / 1. dle fenen n d ehen, euch. aricht Mlutohant Nürnberger g Göeiner, führer bestellt, so wird die 96 aft Burch. Gesellschafterversammlung vom beende. Die, Firma ist exloschen 4 Hänger Inhaber der Firmg. . Ben. m, Haftpfl. in Falkenburg register unter Rr. 15 ein geiraßesien Durchführung der Liqktidation erlo chen. wein teich, . Nr. Kl ,, . 5 . egründeten Forde⸗ Rommanditgesellschaft ! he erschurg, heute durch mindestens zwei Geschäftsflihrer 26. April 1898 ist der Geseil chaftsver⸗ 5. 5. 1928 bei B. Nr. 39, Gren jmar kn Antsgericht Taucha, den 14. Mai 1928. i. Pomm. eingetragen. Görlsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Seehaisen Elltmarh 12. Mai 1928. 49. Rr. 4184 Mah ere , 4 gif. . 5. auf Vlatt 23 657, betr. die Ri folgendes eingetragen worden?“ Die oder, falls Prokuristen ernannt! sind, trag vom 18. 16. 827 dahin! abge- 2. G. Zweigniederlassung Schlhm , 114] Sas Statut ist am 30. Januar 1628 verein e. G. m. u. H. in Görlsdorf ist Das Amtsgericht. Kognakkelch, 42. Nr. 418/62 z ihr * Sausradt Bertricns Ge sifichef, Firma Liquidation ist beendet. Die Fi: ma n 3. zinen Geschäftsführer und einen, zndert, daß der s ö seßter zübsatz; Bie Vankdirektor Richard Margnann eegistereint B Bb 1 festgestellt. Gegenstand des Unter- heute folgendes eingetragen worden: ; H i230] *. att, ais, Champagner ke n eschrünkter Haftung 4 he, . erloschen. , den g. Mai 1878. Prokuristen vertreten, . Auffichtsrat Verpfändung, von. Geschäftsanteisei ist Sandberg a. M. ist zum 9 9668. e, , , . . K Söhne nehmens itt: 1. er Einhans von aten fuufgeiöst durch Beschluß der, Gene in das Genossenschafts⸗ ,, e ., , ist durch Beschtuß Das Amtsgericht. 6 3 einen oder mehreren Ge- unstatthaft, wegfällt. , , ö . ö me b. s. in Triberg Der Ge- guf gemeinschaftliche , . rgbberfahsinling ben zl. Sehteg bet wegifter. Grn-ht. a bei der Beihkis— 5 nr glich del cr Ke lr, w schäfts ; ie Firma Heinz i r, Paul Manz alt ist ge deren . zum Handelshetrie 1927. Liquidaloren sind: Karl Kase⸗ Vereinigung von er n , , X lächendekor, 15. Rr. 4235 Flächendekor,

her Gefellschaster vont 17 Tip rk ät ihren Cinge wertet igsbefugnis um böefteren Geschäst führer ist der ö . dwirt in Görls im 5 6 abgeändert . eln Mens gl nz; [lng] feteilen. Zum e,. ist. be- Zandiwirt allengnder von I wa b in chan, h als deren i, f Witwg, Lins geb. Pilger, die, Mitglieder; 2. Pie Errichtung sent lem jn, Landwirt, in, Karlsdorf, getragene Genossenschaft mit , 5. Rr. T4, Flächendekor, Muster für i emol, piaftische Crzeughifff ö, drei ahr

tzehrere Geschèstsführer Im Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist stellt Direktor Otto von Heilingbrl— Hierow, Amt Wiezmar in Mecklenburg, Kaufmann Heinz Easparh in Schbtu sellf niakwarenhandel dienender An, Nichard Kroll, Landwirt in Görlsdorf, , ,, nn e. . ere r, , rene, we e me 33 ö * ö. ö bestellt. Amtsgericht Opladen. ) Amtsgericht Schlochan. ,,, . ö zur dr rung ofs J,, Lutter Landwirt in Görls— r itz e ele e der Ser Plant gr ren g he gg gormltiag 5 5 !! euselwi m m⸗ . e , , 8 . h . Mi ftz j it⸗ Horf. = g) h * f * , ze. eiern benen Meufehwitz hente e , rr ie e an n, ogg. ,, s chaneidemüh! li r en, . . h e, ,. ,, e ger gag N. M., den 16. April 1928. , , e n fh ö ly. Beder in ö Di n Karl Otto gebung als Sacheinlage des in einem ist 6 J, . 3 ; . ere ren er . an . n gif che teren per⸗ er eres ; ien . ö. Bas Amtsgericht. ,,,, ih . Hagen doi ß ren , sern 6 ͤ 1 . r in Meuselwitz ist i 1 is, . = er m. bei mark⸗ Und Mn fie ; ist i ienst⸗ Shin j . , , we en, n wr e e d nee nr ,, ,. iges n , , ,, an,, K 1n89z . il helm Schraep⸗ mäß S5 7. 19 Ziffer Y beg neh urho lbeh gel . ge beschränkter Haftung in Burscheld fol⸗ Angetragen“ worden? Durch geg n iberg, den 8. Mai 1928. stunden des Geri je ar gz ö. ischaflsre ö Amtsgericht. 5. Kassel]. . . 4 . 71 3 . 33. bee, 3. oe. n ene, 6 . ela e , ö. gendes ein a. worden: 2 September 1927 . n bee Te e . ö 3 ge rd. . me fre r fer er. Roth und Seolip. Emm 17200] 3h va 4 . 1 ö . geb. Roßberg, ist a . . 28 in ; i ; , 7 ; 6. amn as A . Mil ; ; 19 . 12. Ma eingetragen: ,, ,, , warn ,,, , , , w letz, , ,, he, dee nr, h, ,, . gpold Herbert Curt Schlinke in rn, gemeinschaftlich oder von —— ellschaft erfolgen im : 9 Der Gesellschafts vertrag In das Handelsregister Abt. A Golinomñ⸗ II2I6] schaft mit beschränkter Haftp 8. 5. 1508. Gn.⸗R. 157 A, Blü b. B. in Kaffe hat jůr das inter Nr. Sd

, . . und im Amts⸗ Amtsgericht Opladen. 3. uf r , . , mne, ö. z zur Fiyma Otto Rusche, Uelzen, Die im znosse ich eres n unter Roth bei Nürnberg. stall, eingetragene ee er r nh, lin enger fre ie Verlangerung der ; . ; laden. 17128 —; l

ĩ . tragen : Die Firma ist er⸗ ingetragene Elektrizitäts- und Das Statut ist errichtet am 18. März beschränkter Haftpflicht in licht det. ̃ tr. die Firma Reschluß der Generalberfammiung voni 2. Da spi, Deutsches allgemeines n das Fandelsregister B N 96. ift Amtsgericht Schneidemühl. . ni n, ii , en, . e. G. 1965. Gegenstand des Unternehmens Siabtrat Georg, fondern „Mar Feige“ S . man, fe. Credo Kreditschutz für Sandel, In⸗ 15. April 1436 ist der . afts⸗ Spritzguß werk mit beschränkter ber. der . 92 ri ren n; ö , . mtsgericht Uelzen, 286. Mai 1928. m. b. H. in Rörchen ist dur General- ist die gemeinschaftliche Anschaffung, in Stolp ist Liquidator, 2 .

bustrie und Gewerbe, Gesellschaft . in §5 3 ieee der Aktien) Haftung in Nürnberg, Pilotystr. 65. gefeilscha für , e, r. Schwetzingen. nn versammlu gsbeschluß vom 4. April Unterhaltung und Benützung , Amtsgericht Stolp. IRadoitzell. 1780] 3 beschräntter Haftung in Leißzig, und durch Beschhuß. der Generaiver⸗ Der Gesellschaftsve crichtet am ̃ Aera ne , g dingen. 1160 ges . worten. Viquibatören schinen und Geräten unde die: dh n . ire , Hufsterregistereintrag Band 112.3. J

berg, Erzgeb. j —ĩ 1 . hiesigen Handels⸗ Pr. Amtsgericht. Abt. 3. einer Sennerei behufs gemeinschaft—

ale, 24. Nr. 415 IR Römer, 256. Nr. 4162

ver 7. auf Blati 24 572,

mitglied 2. der in das . Pacht⸗ 1 k mit 1 Prokuristen i

2 ; . ö. ; ; rtrag ist e niederlaffung in Monheim. Fauptnichert. Die. Firma. Jose ; . I : ] . ittel ; ,, , wd n, rn gr ,, . ,,, ä , vr , ,, hoer , n,, , ,, , Fei me nr hö, mg, er,, ee de, i,, ,,,. , , , , , d e r , n, , g ee d e , we n, ,, . 2 ö lie Rtrma e g en. e Hon e, ne gen r ö . 9 , g . e , , a, . ö den 2o 36 1028 ne ehe, ö. . wi, 9 , Wurf: durch Sell ver behind Peel 16s.

re mene , den, e ie. ,,,, . . . r , , 9. Des Ami geld . lie e rl, , ö. .

. ĩ j . lingen am. 19. Mai, les eingetragen Verantwortlicher Schriftleite⸗ inibo] Jgebuüg eingetragen en hn c h en fo h J. .

tz in , . G. m. b. SH. in Effolder⸗ Firma ist jetzt „Eisenbahner Bauverein

rma erloschen. Meuselwitz, ven 13. Mai 1925 . durch zwei Geschäftsfü worden: Die Ri ĩ tz Uerdingen 5 ̃ 6 dem 15. anf den Blättern 13 69, 19 46 Thür igifches Amt aner cht in e eee. 9863 i . ästsführer oder werden: Die Firma ist von Amts wegen Direktor Hrn eg fin Charlottes In um er Handels regist ist heul? beschrüntter Hafchflicht, mit dem, bach, eingetragen: n Wittenberge, eingetragene Genossen 3592 , n, ssgericht. trch äftsführer zirsammen gelöscht. Amtsgericht Opladen. 2 aenteil Fr unser Hanzelsregister i llersloh eingetragen: Durch die Be. bach, eingetragen; ; ; ; r* tpflicht/. K k s 8 B 02, betr. die Firmen Karl —— mit einem ve vertreten. Als Verantwortlich den Ine g m. der nter dir. ö.! 6. Micrn, . ö. 1 ung vom . Dig Gen gsenfcaftzist dar Welch ut ie . ae. 2 ontur e Un

hschmidt, Earl J. A. Berger Mänster, Westt. 17118 Geschäftsfüh ĩ . Rechnungsdirektor Mengering, ketragenen Firma Jalob Großsterlinden sch 1h28 bie Ge⸗ der Generalversammlung vom 19. Juni Die. d är . Ln lich in Reipzig: 3 i r z Nr. ile ö. Se 2 Q ' en age ßen 3 ö rien] Berlag der Geschäftgsten⸗ cmenger un , eute sol= . f . sind lain e , n n ,, . 3 3. WPergleichssachen. ĩ . . 1 der Firma „Hermann An de Wilhelm Gambichler, Ingenient in Fi chr ue n in Berlin. eingetragen: Eb er Wlhelm Gehring, bestellt: 1. Kaufman ; t x Ve . ILL auf. Blatt Wii, betr. die Firma Stegge zu Münster . B. eingetragen Firn. 5 l ge in Firma „Gebrüder Preuße“ in Osterode ̃ lerei⸗ Brauere n ngen eur Jakob Großter⸗ die lchhänpler Tesch zi Cffölderbach, 8. Rechner Karl Wagner wird nur in der Volkszeitur ind Bachmeister A Thal in Leipzig: In daß ste gelöscht t ö getragen, 3 erg. e Bekanntmachungen der Harz) am 160. 5. 1973 eingetragen: Druck der Preußischen Druckt inden . D Fritz Lütgemeler und August Leich zu ; öffentlicht. Berlin. . . aft erfol De ; . J 8. t, Berl Friemersheim ist durch Vo in Effolderbach. 9 ; Vermögen des Kaufmann

sellschaft erfolgen im 233 Lee ab en! Carl Preuße sen. ist aus und de, , . 9 . auzgeschteben. Die J l ben 8. März 1928. n , , Mai 1928. 661 h en . Sirma

das Handelsgeschäft ist eingetreten der Münster i. W., den 14. Mai 1928 Relch j ; a. an, e J. 96 8 . W., . g2ð. sanzeiger und im Fränkischen der Gesell ; t6gerlcht Gütersloh. Ortenber ; ö h. Kaufmann Sr. jur. Inlius Hachmeister Das Amtsgericht. Kurier in Nürnberg. ; e 2 Ha rJ). Hierzu eine Beilage. semersheim erte . esamt 2 j ] 6 deff sche⸗ Amtage richt. Prer tsgericht