; 3. 2 * X 8 * R ;
8 * 3. 8 X
; 28 8 8 Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. N vom 22. Mai 1928. S. 2. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22 Mai 1928. S. 8.
8
Beschlüfse des Bewertungsbeirats.
Hundertse Hundert i Ertrags⸗ . Hundertsat Ertrags⸗ b d h Ertrags⸗ ö Hundertsatz I. Bildung von , dn, , nn, ,, walten f sagigteit der win ge , dom leu. ; sahtgten ber * l, em! ; schigteit der wirtschaftlich vom land- Zur Feststellung der Einheitswerte forstwirtschaftlicher Betriebe für den zweiten Hauptfe Finanzamts · Gemeinde ö Vergleichs ,. wirtschafttich. gen, Finanzamts Gemeinde ern en, i mig um Jinanzamts Gemeinde Eigentin Vergleichs⸗ , . wirtschaftlich. stellungszeitraum werden folgende von den Landesfinanzamtsbezirken ö . bezirt (Orh Eigentümer betriebe betrieb bes pitzen⸗ sinanzamts⸗ bezirt Ort Eigentümer petriebe err fich. uint bezirk (Orth gentümer betriebe betrieb des Spitzen⸗ gebiete gebildet: ; 1 bezirt 5 as Abf. 1 finn , vermleichs= bezirt ezir (rt) 3 16 Au. e gn 4 616 Abl. 1 er, vergleichs⸗ 1. Wirt schaftsgebiet Schleswig⸗Holstein, umfassend die Landesfinanzamts⸗ Nr. 1, 2 bezirks ober betrieb des Nr. 1. kenn amin, ben . mr e, bechiel, wer betrieb de bezirke Schleswig⸗Holstein und Unterelbe; . . . Kö. 6 mn d, e 4 . . 3 2. Wirtschaftsgebiet Hannover, umfassend die Landesfinanzamtsbezirke Hannover — gebietz? kh . — ; und Unterweser; . ; 3 ) s ä 3 ö ö! ö ; ; —⸗ ĩ 8 3. Wirtschaftsgebiet Brandenburg, umfassend die Landesfinanzamtsbezirke r än Gottfri . Brandenburg und Berlin; . . . Dad Franken Ringleben ¶ Guido Stolze . Pyritz ottfried Rie⸗ größte 100,90 62 4. Wirtschaftsgebiet Köln⸗Düfseldorf, umfassend die Landesfinanzamtsbezirke des . nen ngi Köln und Düsseldorf: . t . mann“ . . 68 5. Wirt schaftsgebikt Dresden⸗Leipzig, umfassend die Landesfinanzamts⸗ Stralsund Groß Damitz Friedr. Baron von 74,19 46 , ch 5 19 Abs. 1 Nr. 8 Langen II. Verhältnis der forstwirtschaftlichen Vergleichs betriebe sowie der nach s 19 Abs. 1 Nr. Deutsch Deutsch Albert Lange 50, 00 31 . . bestimmten Betriebe nach ihrer Ertragsfähigkeit.
Krone Krone mi J i ĩ ĩ ür d weiten Haupt⸗ i Zur Feststellung der Einheitswerte forstwirtschaftlicher Betriebe für den zweiten F desgl. , . Alfred Kempner 48,39 30 cite n n n,, . die 1 der . Uebersicht bezeichneten und durch stärkeren kö kin hervorgehobenen forstwirtschaftlichen Betriebe als Vergleichsbetriebe größter, mittlerer und ö / ö ö geringerer Ertragsfähigkeit bestimmt. . ; Dres den desgl. Riesa Graus witz: Woldemar Erich Meiningen Leutersdorf Wilh. Ehrenberger Naugard , deint. goc mittlere ¶ 40, 32 Als Verhältnis der auf die Flächeneinheit errechneten Ertragswerte der Vergleichsbetriebe . k e, uz . , Oswald Wüstner : 6 zueinander gelten für den zweiten , n, , n die in den Spalten 7 und 8 der —⸗ 2 . ! l S aalfe rzba Richard Großmann geringere Erich K nachfolgenden Uebersicht bezeichneten Hundertsaͤtze. 4 xeipzig . ar e . nen , Etuttgart xu mn ge · Kornnest Otto Brust sen. eee ; b, , ö. , . ö . für die . maßgebenden Ertragswertklassen und Rahmensätze ergeben sich aus ö ? k and J zeter⸗ burg heim 65 (Treten⸗ Domanenve der Alwendung der für die Betriebe in Spalte 8 der Uebersicht bezeichneten Verhältniszahlen auf Dresden desgl. Nossen Vaufbach Alfred Peters mittlere Wangen Neuravens⸗ Josef Berle urg . ; . er⸗ ben in lbe d grgen in der eb zit wen Getragene llasschelm d dtahnmie ia ens ur, Fe! desgl · Söban Kohlwesa. Smil Pär. burg (Da⸗ Gllen . er, . stellung der Einheitswerte forstwirtschaftlicher Betriebe für den zweiten Hauptfeststellungszeitraum Leipzig.. desgl. ö Culthsch . Emil betsweiler) 6 5 ö ell, borgesehenen höchsten Rahmenßatz der Ertragswertklasse i; die Berordnung wird nach Züstimmung an ö renner Hall Tüngental iedr. z ö. = . ĩ. ; cats i ĩ att veröffentlicht werden. desgl. Chemnitz⸗ Adorf i. Erz. Guido Helbig H . Friedr. Bauer J . , n des Reichsrats im Reichsgesetzblatt veröffentlich Land gebirge tt M — Flato n g. ud; u. Jul ums t rause Hundertsatz Ircoden, dees, Bs, et, e ers, gnilRibert fchtr 3 ar, , ,, Bar ten ad gelen. FKädcbsbruch zrient. Kis er crttass- . Sunberrset eipzig... desgl. Delsnitz Boesenbrunn Ernst Hager Sigmaringen Sigmaringen Gregor Glas mittlere ö . me, garlsbi ie aht ale der e d dom sorff ᷣ S ühnhaide enni ; ; ; ö üstri Carlsb l ; g, en, wirtschaftnk desgl. Stollberg Kühnhaide Bruno Hennig Reutlingen Pfullingen Simon Schmälzle 37,6 ge n hurt 8 n, . Landes⸗ vergleich vergleich. wirtschaftlich
Landes⸗ finanzamts⸗
Köln⸗ Simmern Laubach Friedr. Kaiser 2 haufen . . or Apolda Rannstedt ermann Keimli desgl. Sanct Goar Ney Philipp Antweiler . en mn en n ü ng desgl. Daun Mehren Peter Josef Franzen geringere Gotha Döllstädt Carl Roth desgl. Cochem Auderath Mathias Thomas Arnstadt Eischleben Albin Möller 1 Leipzig Dresden⸗ Borna Stön tz sch Nichard Otto größte Gotha Sonneborn Hugo Stiebritz mittlere Leipzig Gera Roben Oskar Müller Dresden desgl. Oschatz Mahris Arthur Claus Eisenach Hötzelsroda Karl Soßdorf ; desgl. Döbeln Möbertitz Billy Dietrich Eisenberg Königshofen Emil Herrmann Leipzig desgl. Grimma Wetteritz Reinhold Hauswald Schleiz Neundorf Martin Dietrich
—— —
— — —— — — —=—
— —
h
—
—
n ö Fi ts⸗ Gemeinde ; . Dres den. desgl. Annaberg Neudorf Friedr. Gust. Reißi ̃ in ⸗ J . ĩ . gingen Eigentümer betriebe betrieb des SEpitzen⸗ . desgl. Bautzen Eutrich Kugus Wirth * geringere ; . . anat her (Oder)⸗ , n, bezirk (Ort) G 16 Abs. 1 , ,. vergleichs Kassel ... Rüdesheim Eltville Wilhelm Groß⸗ größte Oberndorf Vierund⸗ Jakob Reich 2 Land ; J. bezirk . Rr. , 2 H n, betrieb des Etein⸗ herzog v. Luxem⸗ zwanzig ; Prenzlau Rrenzlau Ernst Schmidt t RewG) WVirischafts⸗ Reichs heimer burg, Herzog von höfe KRrol⸗ Neuruppin Stöffin Otto Falkenberg gebiets Hof) Na ssau lenberg) Kyritz Nechow Stto Köhn mittlere ? d . zan, Gr, l mere muünsingen sAinhaufse i Zoh. Georg Schnitzen geringere 19 , ? Fritzlar Dissen Karl Klobes 72, 73 = ) H, ; ; caichiỹfe ßte Hofgeismar . Georg Scheffer 69, 3 , ö. 6 * . J Karlsruhe Rastatt Forbach K größte Marburg Betzies dorf Helwig Pausch 50, 00 . Gres lau⸗ 5 1 . Calau Koswig aul Zimmerr . . Ziegenhain . Joh. Heinr. Fenner mittlere 4, 73 Land ö . 2 . Beeskow 64 2. Wilh. Troppens ) . e , ö Di ele 84 Older ; n, , e e Corbach Mengering⸗ Karl Engelhard jr. 36, 386 desgl. e ,. Gottfried von Lieres 9a, 0 sgl. Templin Vöddelin Vilh. Henning . . hausen Strehlen Großtinz Franz Dürschke Jo o Lübben. Sichlebzig Friedr. Small 36 Il St ö. emeinhe Vil⸗ . ie Georg Jung 15,91 Neumarkt. Jerschenborf Sskar Scheibte 60 33 Straubing n, , doses Midler in,, . Hünfeld ruben Ferdinand Stor eringere 11,93 Nams i i 5 ; ö ; Frienn Darmstadt Alzey r, Jalob Meiser ⸗ n 100, 00 2 f e en. e n O n, ö . Deggendorf . Franz Ertl Konstanz Litzelstetten . . gernheim dorf . . von Baden re Ni in. ; J ; ; ; mann Friedberg ö Esch⸗ Landgraf von Hessen 91, 76 Hirschberg ö Benno Kaffler 29,33 Nördlingen ,. Michael Sienz Stockach Bodman ö. K und Alzer Kettenheim Heinr. Müller II 88,24 ͤ ö lingen . herr⸗ i = 3 err, 3 Glah ö . we von 29 33 Kempten Kempten Engelbert Ulrich i uch en ö digheim * mittlere Friedberg Büdes heim 6. unn mittlere 77, 65 Löwenberg Groß walditz Bruno Hoferichter geringere 26,657 Kempten . Johann Bihler Collenberg auerba desgl. Spi i . . . 9. ö Fürstl. S =* Zürth us glb michel Gerg Sebastian geringere 2 36 Sch . n ger con, 2. nn,, rer ö 2 . rener bach Michel schwerdt walde ber ¶Bimpa ing) Fürstenberg
1 — 9 zs uarzburg Grünstadt Dberfützen Jakob Kittuer größte (1000ο9 Rothenburg Jö then . 2b oo ,, . Schwetzingen, Schwetz · Hoͤbischer Staat ti ,
Landstuhl Hütschen⸗ Georg Henn 45, 12 ü . i Hardt hausen Karlsruhe . Weinheim Großsachsen Friedr. Mayer 11 100,00 Freising Langenbach Matthigz Kopp inshei hm, Rar Freihert von Pirmasens Höheinöd Ernst Mattil mittlere 42,68 ir e . gt Ern n gl 89 Monheim Narrheim Georg Roßmann Sinsheim EKEichtersheim . d. Hirschhorn Emil Henn 34,15 Land . Traunstein , . Johann Mader Ullmer autern M eim⸗ e i j Dor ö. ⸗ J r Oben eschel Marienthal. gZahannes Kopf as k Seckenheim Karl Martin Volz S6, 49 Berchtes⸗ Piding Georg Wieser . Furtwangen Josef Duffne Kaisera⸗ Hohenecken Peier Folz geringere 165.86 Kehl Odelshofen Georg Hetzel 6,40 z gaden d. Wertheim 6Gamburg Dr. Philipp Reichs⸗ geringere Old lautern . ; Sinsheim Eppingen Joh. Philipp Doll 83,8 8. Ja em, Alois Hol raf ton Ingel⸗ enburg rate Riodentirchen Theodor Nabben größte 100,00 Singen Hilzingen Martin Glatt 1257 Freising dreising. ois Holzner eim⸗Echter von en . n 2 Joh. Georg Bühler 66.22 gien 9 er. . e. zu Mespel⸗ . ingen ußba l — ; runn Butjadingen Abbehausen Hergen Tanzen 98,7 . morden nile nf Karl Wilh. Wagner mittlere 52,0 Nonheim Nanheim LIndrege . Oberlirch ¶ Maisach Ludwig Müller, gen. . . kt, , dee. de ee. . Stocka Denki inr. Reich Mitter e ; ; rankfurt Stadtgemeinde Brake orb ern, bintich Hennmers gd os e e , en, delle — , . dre m., . , gn Schna . teinach gJ . Außenbez. . Jever k Heinr. Joh. Folkers 77, 78 Tauber⸗ ihr h Augustin Geiger 27, 06. . .. . Joh. Irlinger oel gn * gruene ö ein Eils⸗ ĩ * ö gaden am heim'sche Fami⸗ hausen . Erding Sberding Anna Holzmann geringere ken m, Bechta Sire dan. ,,. Aug. mittlere ö6b, 6 — Bonndorf Lausheim Friedr. Jalob geringere 16 2 Garn aer tung . ; ö ⸗stedt) Nener 2 iburq⸗ . att ; z reußischer Staa — BKesterstede * e, Obr. Hern 1432 rette, et. Ketet Lecheld danch J geobschütz Auguft vannert größte Rassel ,, . (Hüllstede ᷓ Frän⸗ Ri ; ö 7 ᷣ ber⸗ Nitterschaftlich es — Vechta Dinklage Heinr. Aug. Pille 40,74 alter . ,, . . größte . au) ( : ö ö kaufungen Stift Kaufungen - (Langwege) Teil des desgl. Piltsch n,, n k Wetzlar Braunfels Standesherrschaft ö kenn e e e,, , . ef n ̃ r ü . r,, ⸗ wig⸗ 41 age 2 anna eisse . i Grebenstein Stadtgemei Holstein Holstein koog . 3 . . Kreuzburg Nieder Kun⸗ Thomas Jantos ,, Grebenstein desgl. Husum Koldenbüttel Karsten Martin 98,77 bezirks , zendorf ⸗ Rotenburg Ludwigseck Sämtl. Riede sel Frei⸗ . Paulsen Wüůrz⸗ Leobschütz Troplowitz Franz . 1 geringere herren zu Eisen⸗ desgl. Meldorf Kronprinzen⸗ Friedr. Bley go, 12 burg Guttentag ¶ Pluder Johann ber mg e bach und Lauter⸗ ; foog desgsl. Gerolchofen Lülsfelb Wichael Scheber Grerst. Kras Chi Heinr. Schräder groß . ö esgl. Husum Reußenköge August Petersc. S3, 9 desgl. Amorbach Neunkirchen Karl Weimer mittlere mühlen dertlüh) il Finck Kassel Beisesörth Frhr. Waitz von k e Würzburg Wberdürrbach Anton Stahl 1 Eutin e. Emil Fin . . 3 . n ; (. 2 2 1 eérme desgl. Itzehoe Brokdorf Barthold Mahlstedt 64, 20 esg 666 = Then dor Jnderwies geringere mendorf) ; 6s J hausen von Heydwolff . mere sr drr eam far 3 ge ee, , er , nere. im Malchin = l ; desgl. Oldenburg Seegalendorf Robert Beckmann 58, 02 he ö ä Güstrow Sarnsgtor5f Barten mittlere . ien ge: allgarten Freiherr Langwerth . . . ; y Nissen . ho0 , k k 5 Jittow 2 . HJ ü 6 mie ,,, e esgl. ernförde Tüttendorf arsten Hinr. mittlere 41,98 i i i archim Karbow mil S ver Herzb Wester reußi grõß Morten k e len er, , ger gere da mer dere, nn, , m, nr, desgl. Rendsburg Rade Christian Vogt 38,27 Eichstätt Buxheim 1 Ludwig Schlamp Neustrelitz Groß Wilh. Weidemann heim =. Ildehausen des gl. Flensburg . beter dere 16, Vindoheim Lentersheim Jeorg Planer Quassow ,,,, , 1 angherg Erlangen Hüttendorf Zriedr. Lober hernckichti 6 ; ; desgl. Ratzeburg Siebeneichen Fr. Heinr. Erdm. 14,81 Riedenhura ; Ji i Di ⸗ chweide ist nicht mitberücksichtigt. Lippe . g Forchheim Wendelin Euringer le am See liegende etwa 32 ha große Bruchweit j ück⸗ . Sthsti ö ; Bruhn Din le lsbuh. Din elbbuhl Cern hen utimg är nn dern Heth, Kehürnden, elt entern legenden Spreewaiinsesen find nicht mitber degg. Sorge, sginbschausen s lh ing Staat esgl. Bad Sege⸗ Negernbötel FZran Dorothea geringere 14,20 Wunsiedel, Wölsau Christof Kohler ttt. iese ist nicht mitberücksichtigt. desgl. Herzberg Herberg Preußischer . , , . 1 . Soest ? = ĩ ĩ iese ist nicht mi ö ; ; Soe st Sassendor5f August Naderhoff 97 44 . mer 2 Josef Koller geringere E zu dem Betrieb gehorende Streuwies ; desgl. Alfeld Gronau Die Genossen der Ge⸗ Warburg Großeneder Josef Müller 18, j bor nossenschaftsforst Detmold . Konrad Flake 73, 08 Marienburg Notzenborf Walter Wüst größte ; des gl. Northeim Nörten , mittlere agen desgl ⸗ ; ! ; Hamm Sönnern Fritz Kühlmann 71,79 be . ,,, . desgl. Hameln Diedersen Otto Freiherr von Bünde Hücker⸗Aschen Friedr. Beckmann 60, 26 Heinrichs⸗ Klein Emil Fleischmann .
3 walde Brittanien Bekanntmachung. desgl. Helmstedt Bornum 2 en orn Beckum de in . Wilh. Bröckelmann 47,44 . n, nnn, nen ls an mn. setzes vom 10. August 1926 ee . 5 = . 295
elentrup Heilaberg Franz Krause Die . . n es Reichsbewertungsgesetzes vom 16. t 1 desgl. otenburg otenburg 59. ; z ᷓ . emäß 22 Abs. 2, 5 19 Abs. 1 Nr. 14, 3 des Remchszb ts für den ñ jur. Ulrich von ö , , mern m, . önherbri ann, being Zurgzarf kee, n. ai n der r rie cl mn den aber cee s f icegä. sngechlen Sicc, dv, 2. . ; n e guptfeststellungszeitraum gefaßten n n. Hann. Karl Freiherr Grote Burgsteinfurt 26 Heinr. Gosseli 37, Dill burg e lmmen Ann ehh 1 Dildung h. . twir⸗ ö wir er eff ren Vergleichshetriebe sowie der nach . a aden an. . urg tem La ; eling 18 Pillkallen Dickiauten Eugen Zieske ; . Hundertsätze, die bas Verhältnis der forstwirt , , e J derne shrer Erkrags— n bete Geschwister Mittwe Faderborn Fürstenberg Wwe. Joseph Wessel 32,05 Marggra⸗ Lengowen Mathes Milewski eringere 19 Abf. 3 des Reichsbewertungsgesetzes bestimmten Betriebe na ! desgl. Quakenbrück Lonnerbecke eschwister M 9 e ler. . , ö 2 13 Rn. 34 9 ö . 1de d ö ö . 2 z r 8 . . n : ö — Bögen Rydzewen Amalie Willutzki . J ö chlein ö ö ringen Bad Frau⸗ Mittelhausen Os tar Teichmann jr. größte 100,00 „ Die zu dem PVetriebe gehörenden Streuwiesen sind nicht mitberücksichtigt. ,,, lenhansen . Das zu dem Hetrieb gehörende Reut felb ist nicht per n rn r, . Der Neichéminister der FJinauzen. ö Altenburg ] Kürbitz Kurt Kratsch 100,00 ) Der zu dem Betrieb gehörenbe Torfstich ist nicht mitbernchsichtigt? In Vertretung: Popitz.
ö 8 — — =
— S
1 1
1 1 S Ss - 8 33
— — 2
S SAS
111