N
*
6
Re A410 der Abteilung B: Durch Be. Mülheim, Üdulnr. 17688) sellschaftsvertrages nach näherer Maß⸗neubestellter Geschäftsführer Karl peln m
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1928. 41. 4 3 3 161 weite Zentral handelsregifterbeilage chluß der Gengralversammlung vom In das Handelsregister ist heute bei ingerei ĩ ift, im Schü ĩ ü D ts i 8 i e, dr , d, ,,,, , , , , , eutschen Neichs anzeiger in Preußischen Staatsanzeiger heändert. . . d. get gen? Ir ge sähsesnnr, gasse s esclossen, Tie schuft mit Heschräntter Haftung. ig schie i än ee l; ch 38 der eingetragen Durch , rr regung ist erfolgt. Das Grund⸗ 26 r, , ö en, . 3 2 . zuglei entral handelsregister für das Deutsche Meich
2. die Firma Cenzral-Drogerie Hillger beschluß vom 7. 4. 1928 ist die Gesell⸗ ̃ er ; München: Geschäftsführer Josef Fani , . l ist die Gesell⸗ kapital beträgt nuninghr 2 200 699 Rach, gelöscht sef Janisch dinz Brver chien wen . ! r 118. Berlin, Di r ; n, Dienstag, den 22. Mai 1928
schaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ei ilt i ̃ j . , e, me g, ge ne, e ,,,, ende Gesellschafter sind der Drogist Liquidator. 2 Parndi , it beschränkter Haftung. Si * npeln, den 18. Har mh Ferhard Hillger und der Kaufmann Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr ,,, . München: Geschäftsführer Hans 86 k . , Fiche er,, , , , e offene Handelsgesellschaft hat am t er,. irn, Josef. Geiger, Holzhändler in Schleh⸗ uf dem Blatt 137 dez 8a n pril ie , — rsammlung vom 28. April 1928 hat 6 a registers 5 mn 1s Ann we desen, em in wine, Tn. urssh ndern gen dere Geena tznernen e, daf dai äheal Wertag Gesen 32 Dc ele e , 3 Magdeburg unter Nr. 4287 der Abtei⸗ 5 Dan f erg 1 9 96 ö e e her, r . der eingereichten mit beschränkter — 9 in, Wend schlupha ist . l “2 . der Firma „Uhu⸗Lichtspiele, Gesell⸗ ö — ; endes einget . ,, e ts nn leb et llhäfamhh se, d hib en, e e en auttzs gesel, e ere , ö. k nung, 3 4. die Firma Hasen e reögerie Carl . eingetragen: „Der 9 Zweigniederlassung München; Juppnrann 2. , schieden. Anna 32 nia öhn in Saal z Bock in Magdeburg unter Nr. 4288 der 4. der Gesellschaft ist nach Aachen k . r rril schäfteführerin Grete Schiller in Leipzig n . geb. Ebert, in 3 3 m Walt . p . 2 6 das ¶Geschäft ist gaht Lauchheimer, gart: Das Geschäft F Srient⸗Oecident⸗ Hesell⸗ d f sanieder Abteilung . Inhaber ist der Kauf- verlegt ö . . des ssellicha lte 1. Lorinfer Co Sitz Min g. ist in das Handel sgeschaft g i , mn, gs, Gel chäf. a , Kaufmann, hier, als Gesellschafter ein- auf Emm , m ist mit der Firma Srient Gerident- Berge, Gessl. den . der. Zweigniederlassung ann Carl Bod n Ma ghiburg Wen Amtsgericht Mülheim,. Ruhr, vertrags nach näherer Maßgabe des ,, , 13 . . Amtsgericht Sschatz denn z ö. her Gef schafter eingetreten. ö. getreten. Prokura Josef Lauchheim ec. un . ußbaum, geb. Stauden⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Vel ert beschränlt. 1. , den 10. Mai 1938. eingereichten zrototolls beschloffen. . ö ommanditgesell⸗ Mn n ug begründe e offene er, g sst erloschen. f. G. F , aufmannsehefrau, hier, über⸗ ö art: Durch Ges· Heschluß vom Velbert, 6 , 1928. prokura erteilt. ; . ; n, ,. we, ,. e, e schafter: Karl von Guilleaume, Diplom e , ö. 3. ire n . Erich ren de sste n, Stuttgart; In e r ener a n f n, nn ö J b 3 ö 59 odr n rn, . ö. Magdeburg, den 18. Mai 1926. nenen n. 17873 , ,. München: Durch lng alen m, en, n, 6 Im H andelsregister wund Hat ihren j m e 44 das Geschäft ist Fritz Jacobs, Diplom⸗ Inhaber ,. e. des bisherigen . 5. auf eichsmar . men k I ö e ,, r, * ij 33 . 91 menditif 4 an. genen n Einzelf 6 i g. den ,. iges ö 6 nl em, bi ene k Salamander Schuhgesellschaft mit rn * wels en fuer für Einzelstt men ö 1. „Ra a“ addiebstahl Ver 3 . 2 ; l 3 , . . a für Einzelf.: Am 3. Man fal feld. Sir e - 1 5. G.⸗F. , , , , . . . ; nr, , . 2 els ref J ü weer, = Uns gere ee geeleres, ,s,, , m o ern e een een z, n, n,, e wl, höher, eiunerrcautenr , e , rs, , e, n, , ge e, d,, , ge Handelsregistz einträge: binchen. Neeuhanser Cirate iz. Ser Rltngrah, ner cht t, cih ge bsch 8 Karl Silber- Ravensburg. Friedrich ung! Mos] Firna eoschen. . . = wn einhundert den, hel gist Fe fettot' Stute it me, Dicßler s Päachsolgen, in e, ge. gübder 'm . . 1333 ö ,, , ist nn ch ffe am ren ren, n r e t r etz re ig. Prof. Heinrich Brüggemann r nn en 2 Friedrich in ee g ereilte ist auf Blatt an, nr, . k den dd , foren, au dator; nener . Vr. Ale haber Mibert Scheffold gan fl lann il e Textilvereinigung Ge⸗ 14, Januar, 31. März und 81. März Kauf in Berlin * Söhne. Sitz Mi 56 uchdruckereibesitzer In. Rare ama Ernst A. Hecker in Scheiben. sig; Stuttgart, Theodor Krafft, Ka e, n daffner, Jabrildirektor, Stuttgart. ald ee . ellschaft mit beschränkter Haftung 1928. Gegen stand des Unternehmens * mann in erlin. 3, . itz ünchen: Gesell⸗ Manufakturwaren esch äft ain Firma ü . 9 . Offene Handels esells aft seit 4. pril fe wetee. rafft, ufmann, hier, über⸗ ad ; 1. 3 ö. 7 3 Carl Dreßler Eise . , . * w , 9. 3 — l schafter Fernand Brüggem d hast. — 1 14. Mai 1928 eingetragen 1923. Ce ö ö ; gegangen, den es mit se⸗ itheri Schwäbische Verwaltungs⸗ und 2. Bei der Firma Carl Dreßler, Eisen⸗ annheim: Gustav Schiller ist nichl ist die Versicherung von Tretfahrrädern Ci; dien geseslschaft Münchner Heinrich Brü ann und z. Ma 1433 zu Fa. Jacch zu 4. Eu Gelelllchafter; Mar Sontheimer, En e , in ge, seitherisßen Ber wertung; 6 sellschaft mit be⸗ und Elen alte en ge chf in Waldsee; nehr Le l n, Kaufmann gegen Diebstahl. Grundtapital 80 Ho Ehr omolithografische Kunstanstalt. der rn, . gelbscht Das Geschäft ist mit der i. nn rl ang 5 Kaufmann, hler, Josef Lauchheimer, Unter der Arma Todo; Krafft, ö . . 5 ö 69 Kerr mrs ben 3 4 . . ö ,. hl. Grun e ; ; . M. ;. 8 — . ? ᷣ g ist nach Schlettau K Specialgeschäft ? für. Vürobqharf schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Die Firma ist infolge Verkaufs des üichard Woölsf in! Verlin M ist zum Fteichsmart, eingeteilt in b ruzzamens?“ ik Mijn chen. Westeres Vorstandsmit— ange * Co,. Sitz München: den Sohn, herniann k genmi nm, er mf, . Kaufmann, hier. s. C.-. Fealgeschäft, für TärobGarf ge- s en, öst' Liqui Toni Gesche tloschen. Heschastsführl t Lesceist. st , 169 d n, ie . glied Wilhelm Mehnert, Kaufmann bare. Lange als Inhaberin gelöscht; mann in Rabensburg, 1 mn ang ds. , des Hein⸗ Erich Wendelstein, Sitz Stuttgart. e, ,. äft vereinigt hat; Firma . i , , g,, E, . 11. Mai 1928. Kahn & Goldntaun-Freudenthal & Co. betrag ausgegeben werden. Sind in 36 2 . nhaberin: Henriette Am 3. Mai 163 zur Fa. Sli neh Icheibenberg, 15. Mai 1928 Dffene Handelsggsellschaft seit 15. Fe 6 ,, . Berka lifsbe reinigung rudunst rie ler — ö Gesellschaft mit beschräntter Haftung, mehrere Vorstanbsmitglieder bestellt, 6. Locomptivfa brit, Kraut d ch, hert, Geschäftsinhaberin in. Mün- K go., hier: Firma zerlsschn n nn richt we ö. krüar 168. Geselischnftet: Hang helle, lbert Diez, Stuttgart: Firma er- Werte Gejesischaft mit beschräntter Wang ten; i. Mannheim: Max Kahn ist nicht mehr sind zwei oder eines mit einem Pro— Comp. Aktiengesellschaft. Sitz , Forderungen sind nicht, die Ver⸗ S. Mai 1923 zur Ja. Kuni wu V. 1 Ion Kaufmann, hier, Fritz Jacobs, Diplom- ö . ; . be g d ( unn, e rf ef. Die Vekanntmachung betr. Fa. Gebr. Geschäfts führer. kuristen bertretungsberechtigt; doch kann — 6 Auoust Buschbaum und n. lichheiten nur nach Maßgabe des zu Möbelhaus, hier: Firma erlg 39 963 Handelsregister Abteilung n en run hier, seC. . Fir 2 ,, auf elt, Aqkidator.; Hermann 3. H 1lälellteres Gesenschrft mit be. referent ee, d, fen Aicha, j bebnlbröb ächten geinzereichen Kerzeichtifes v auh r Gren, in dn often, enden, sds, T neee sih nh an' ,,. erleg i gafthf ,, , , ene, ö schraͤnkler Haftung, Mannheim, Zweig mitgliedern die Vefügnien der khn, miteinander ober je mit einem anderen übernommen. 28. April 1928 neu die Fa M 1. ft n Hire L ee, w. Co., Sitz Stuttgart (Hermannstr. 17). . Gesellschaftsfirmen: Emil Alfked Särte, Gese lfchaft mit be— der Zweigniederlassung Eschwege hiederlaffung, Hauptsitz, Willheini vertretung. erteilen. Vorstands mit. Gesamtgrokuristen, . el. Sst G rage Arthur Oehtreicher, shähhisce Siege vertan gelle, jh md Gir in Uunzendoff, Ihfene Mnhlsgesellscheft seit . april Feen, ö rt eiellschaft nit ber schrähtter? Haftung, Sig Stuttgart. er ghet fr ; Ruhr; Vie Prokura bes eorg Eichner glied: Iösef Curt Pohl, DYirertsr kt in 7. Mittel deutsche Creditbank Sitz München: Arthur DOestreicher beschränkter Haftung, Sit , ö. geen gen zwatben, 1928. , , f. 3 Haegele, schränkter Faftung, Sitz Stuttgart Hesellschaft an fgelzst Liquibator: Al tthur infried, den 10. Mat 1928. ist erloschen. Hrünchen. Der Vorstand wirß vom Filiale München; Die. Generglver. Kn als Inhaber gelöscht; nunmehriger burg. Vertrag vom J. Fehr erh haftende Gesellschafter sind Faufmann in El hingen, unde desstzn Ehe . , i n Stuttgart K p) vom 16. Mai 1928: Uuffichtsrat bestellt. Je! auch ee Zahl simminngen von 19. März 12 und uhg ber August Aulhur, Oestreicher, Gegenstand, des; Unternehme neger Haul Gchnelber fran Karoline Hasgzle, geb, zwelgle, eh Gegen and Rs Unternehmens: * Stnttgüärte r Pa ten liertzeughand⸗ . Jacob Maher é Cie, Vtannheim: der Vorstandsmitglie der bet mt. Tre 13. März 19283 haben Aenderungen des Kaufmannssohn in München. Forde⸗ me n schaftlicher Verlauf latte. . , e , . in a . Handel mit elektrischen dandel mit Motorrädern, Seitenwagen lung, vorm. Schmidt . Co. Gesell⸗= Wendisch Buchhala, 17723 Die Prokura des Waldemar Erich Vekanntinachungen einschlleßlich der Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß ⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht Gesellschaftern hergestellten Mann . ö Kunzendorf, J. Z. Die Ge⸗ Erzeugnis . 8. . Zubehör⸗ und Ersatzteilen und Be⸗ schaft mit beschränktèr Hastung, ; In unser Handels register Abteilung Mayer ist ersoschen. Kaufmann Berufungen der Generalbersammtungen gabe, der Niederschriften beschlossen. übernommen. Proknrist:; Arthur jeglicher Art sowie An- und ge hat am 1, Januar iss, be — eränderungen. rieb siner Reparaturtyerkstätte für Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. it heute bei der. Nr. 6 Möbelfahrit i. . ben, Mauerfteingn und Zieh 4 Hir Berirelung der Gesel⸗= wih .. n n ,. t . le n ö ö bon Liquidator; Heinrich Geißler, Kauf— ̊ , ngen . ien een m. s Sunn e., Si = retungen . in die e. ĩ . t Halbe, , e 3 ö . ranch; mann. Sgizburg, getragen worden: Zum Geschäfts führer
tockinger, Obertürkheim: Vogel, K e, e, h Infolge Todes dez ether! ö . Vogel, Kaufmann in Frankfurt a. M. beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: niederlassung Velbert: Dem Kaufmann jd, Sa allg. (177031 ö ba Geschaft n , . S. G38. e . Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli irn Lisken in Velbert ist Prokura
. tel: rr sregister wurd. Witze Kafsst . ö Veränderungen bei den Einzelfirmen: 1927 sind das Stammkapital um 50 400 erteilt mit der Maßgabe, daß er die Ge⸗ nnet go her der Firma Cduard in Sbertürk heim 1 ö appler, Professor Theodor Mehl, Stuttgart: Reichsmark auf 72 000 Reichsmark er⸗ 86 in Gemeinschaft mit einem aalfeld eingetragen: Sontheimer Æ Eis 1 Ernst Gänßle, hier, ist Prokura erteilt., höht und die S5 3 und 9 des Gesell⸗ Vorstandsmitgliede oder einem Pro . gart; In Josefine Brauchle⸗Fuchs, Stutt⸗ schaftsvertrags geändert. kuristen vertritt. Die Prokura ist auß
— z Veränderungen bei den Einzelfirmen: !?? s ; Am handels register. Friedrich K D., Hest, Stuttgart. Inhaber: Fritz!. G. H. Beringer, Gesellschaft mit! A. Kinkel Aktiengesellschaft, Zweig J
schaft. Persönlich haftender Gefell⸗
. urig 3 9 warn , erfolgen durch den Deutschen Reichs- . e her, nen, , ; in das Geschäft als persönlich anzeiger. Die Gründer, we andsmitglied: Dr. Eugen Maurer, 22. Gebr. Bieler Baugeschäft. nissen jeglicher Art; weiter Ene jst jcher Ge er selbständi — teh det ö hafter , . rn übernommen n . tn e n in 366 a. M.; Sitz München: Die ö . Der lin f ent u . Gesellschaffer felbständig gartʒ Prokura August Nuber erloschen. 9 tal V0 gg Reichsmark. Sind Berraste in- Vertriebs⸗Gesellschaft eren egierungsbauméeistei 5ffene Handelsgesellschaft hat am 1. Georg Oberpriller, Kunftmühlen— Vorstandsmitglied Gustas König ge⸗ gelöst. Liginidatoren: Michael Bieler und dorbezeichneten Produtte und h wan. N. E, den 5. Mai 1928. Phil hy dag * Cor Sit Stutt mehre e hi e ihrer Festellt, so Ast mit beschränkter Haftung in Sigi, ann; S . a , ,, a. Oder, 1. April 1928 begonnen. . besitzer und Bürgermeister in Ober⸗ löscht. Martin Bieler, Baumeister in München. von mauersteinherstellenden zin . Das Amtsgericht. , , , . ,, , 9 ö , Sitz. Stuttgart; Liquidatlon beendigt, e ö. 1 er ll . S Frey we. Gesellschͤft mit be. menzing, 2. Josef Oberpriler, telt, . 8. München Dachauer Papier⸗- . Bittner 4 4. Bank Kom nlgge , gelammnilapitzt 33 n — , KWendisch Buchhoiz, den 11. Mai 19e schräntter Haftung, Mannheim: Ernst tätenibefltzer in Wbermenssnhe z. Meernn fabritzen Aittiengesellfchaft. Sitz mandite. Sitz München, Ein Kom. Feschäftsführer: Domänenret an wngenberg, nos] Balcer Komm. Hel Sit Stuttgart, giil Reh drann, dürich, und „ Sinttggz ter Vgreine Bucht zucker, en,, Freh. ist, nicht mehr Geschäflsführer; Ott, Architertt und RFeglltätsnbesitzer in München; Dis r manditist ist geiöscht. Prokura des in Isnh, Die Dauer der Ges ,,, nn, nt, , ,,, Mar Schoarschmidt Tarifmänn, Stutt. Sit . Durch Genexalbersamm k hitfelzentfc, Creditban Filige Pafing, ä. Valentin Htt, Arch lest in Fon. hat Jö hai äenderungen de ton hn ge söscht istigunächst bis si. Dezemker 1 ce G;. ni. b, S. AÄlt= , w Deut- lungsbeschluß s vom 16, April rs wwesermü ; . Mannheim, annheim als Zweig⸗ Obermenzing. 5. Jofef Eurt Pohl, Gesellschaftsvertrags nen näherer Maß⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen gesetzt. Sie gilt fi weitere fir hend st ene angetragen worden? 23 e, Kan fmann, hier. . ö eich sanzeiger. . , wurden die Sz 19 und 22 des Gesell⸗ ,, . . ö der Firma Mitteldeuts e Direktor in München. Die Mitglieder abe der eingerei ten iederschrift be⸗ ih „Giotil“ Seifenfabrik Aft ien⸗ als verlän ert, alls in der in n h Beschluß der Jö 5 . z Gersche Buchhandlung Pfeiffer Wer! Aktien gesell sichaft schafts ver trags geändert. . 54 nnn, . *. 36 h Freditbank, Frankfürt a. M.: Das stell des ersten Auffichtsrals sind die ener, Die Vorzugsaktien 33 gesellschaft. Sitz München. 1933 , ,. Geselliheen kom J. Mai Ie ist das Stamm; un 1 ,, d, ,, n,, n, , gen, ger, uch n , . gel . vertretende Vorstandsmitglied Gustav Gründer zu Nr. 1 mit 3. Von den mit nun aus 199 Stück zu je 100 RM. 2. Sausverwaltungs⸗Aktiengesell⸗ sammluüng drei Viertel des aneh stal von 20 000 PM auf 5555 RM eschrän ter. aftnng, Sitz Stuttgart: gart (Friedrichstr. 41). Gesellschafts⸗ Gehe C Co., Aktiengesellschaft, Sitz . bes ee n e ,, . önig ist durch Tod auggeschieden. der Anmeldung eingereichlen Schrift! 9. Wirtschaftsbund des Deutschen schaft Hans-Sachs Straste in Liqui— Stammkapitals die, Forts. Bit. ö . d . ei r err rfind, ö Wierer e. echtzanwalt Di. Eugen Maurer in stücken, inabesondere von dem Prü- Haug und Grundbesitzes, Aktien- dation. Sitz München. schließen, Dasselbe gilt fir e. ingenherg, den 14 Mai 192. et ng ,, . w de, e. in wg hen: e enstan . 9. 1 ö, w des Vorstands, des Auf- gesellschaft, Sitz München: Die Gene⸗ 3 F. Hirschberg . Co. in Liqui⸗ 36 e , , , . 3 Das Amtsgericht. nrg J . a g , e . ,, . des urn ene ist der Sandel mit Vorstandsmitglied bestellt. ur e⸗ sichtsrats und de vi pi; ralversammlungen ? dation. Si sᷣ ö esse in Friedrichshafen.) w el psig. . dur n verstorbenen Ju ius Pfeiffer Meg ertriebsaktiengese , 6 ꝛe schlüsse, der Generalversammlungen vom Gericht, von e. . ,. 1927 a. 1. Mai . . 4. ,, Sitz Nann— 6 a, ttin. . nn, Rtichversargung Stuttgart, Ge- in Sontheim unter der Fürma „Pfeisfer⸗ Sitz Stuttgart; Zum s weiteren Vom nf hre esel, ö ö. 8 2 ö ö. 19. . an ist bei der Industrie⸗ und Handelskammer rungen des Gesellschaftsvertrages nach hofen: Firma und ; Prokura e. * ——— , 2 k 3 ö. heute ,,, bes ier , n tung, . ö , sec , ,, . ist ; . Hans Breit⸗ , der kn wirt g aftlichen Ju⸗ er Gesellschaftsvertrag in ? Aktien⸗ München Einsicht ̃ j näherer Maßgabe z . , , n, ö. ; endsburꝶ. . r. 31 (Firma „Otto Gotzmann 36S art: . ; er; Jo⸗ schäfts sowie die Herstellung und der bart, Diplomingenieur, hier;. * 8 er nr Ra interlegung zwecks Teilnahme an, der 3. Tir e i De eg. ,n * lossen neben ,, de n , g le. Bad Tö In wen e delsregste is Gim zingeträgen Der Kauf. bann Feihniagn; ö Stütt. Vertrieb, von Motorkgd. und Klein. Se. Piblin . Cie gitien gcsell. n e , ng, rn . ĩ . ᷣ hauf. Sitz Bad Tölz. der Firma 8 ,, mm Dr. rer. pol. Ernst Gotzmann in gart, infolge Todes ausgeschieden, weitere gutogetrjeben und asfer damit zu⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Vilhelm Stortz, Hästs führer sind die Rauflente Georg a e Geschäftsführer; Emil Fallenstein und samntenhängen Gegenstände. Die Ge⸗ Dr. Ernst Schwab und Gustgv Klumpp, fn . 3 ,, a,
FGeneralversammlung) bezw. 8 23 Abs. 1 schaft mit beschrä n, sichtlich der R ; ö rm fie nee,, . 2 e eschränkter Haftung. Si sichtlich der Firma, des Gegenstandes 6. Ziegelei Ostin L. ili ö ,, ,. . n, , , abgeändert München, Nördliche Auffahrtsallee . des ÜUnternehmens, dieser ist nun: Sitz Tegernfee. st Behm mn. 53 Rendsburg, fo gene,. [ an n, n,. als per son⸗ Alexander Peryn. Geschöftsführer in sellschaft it berecht 4 glelchgrüöühe oder] sämtlich hier, sind zu Prokuristen, be— ö , e, ö . Der Gesellschaflöbertrag ist abge⸗ 1. alle Geschäfte, die zur Förderung 7. Johann Feicht. Sitz Wiesse ragen: Direktor Alfred Werten n stender Gesellschafter eingetreten, . . i, ,, ,, gh glei me n, , , ,, . 6 ent Renken und Ernst⸗Werner Sporkhorst Antsgericht Mannheim. S. 8.4 shiöstl am s ci ichs, Gäcgensen Händel sinsl, n, sdtie, d greeri Rufred zee leg Ferseb gerne, m ens Ahl les =, mnsnär Geiegscät mit g . , . es Unterneh 8s ist di Hrundstücke dienen, ins der 3 * * ö ; 2 unker in Husum ist zun mw men. . = 4 lolchen⸗ sten in jeder Form zu 4 e Henge ir re, , , . ül h o wi ie Gesell⸗ Mehls c. . 17684] von . 49 . e, ,. — 66 H. . . 1m S tretenden . . Imgericht Stettin, 11. Mai 1928. schränkter daftung . beteiligen. Grundkapital 100 000 Reichs⸗ ist mit einem Vorstandsmitglied oder ,,,, gent as ihr l, In unser Handelsregister Abteilung A Industrie⸗- und Baubedarfsartifein all 2. alle Geschäfte, welche der ? erbeste⸗ Münk ithelm Sensburg Co. Sitz Durch Beschluß der ident an , . Stuttgart: Prokuren Hermann euß mark. Besteht der Vorstand aus mit einem anderen ,, . vertre⸗ ba einen elf f, mit einem ist am 10. Mai 1928 unter Nr. 92 die Ärt. Stam mkapftal: 20 569 en g . rung der wdirtschaftli en Verhältnisse H hen, 8 ralbersammlung vom 31. Me tin. . 1II3] und ilhelm Gäbele, beide Stuttgart, mehreren Personen, fo wird die Gesell⸗ n e Prolura Wilhelm Clee⸗ . verkreten. Der Gesell⸗ in. . . , ,, mehrere Geschäfts führer bestelli en. des städtischen Hausbesitzes dienen, Vein . Engelbert . . Hese l schaftãrerten n an , n ,,, erg gen if cher Nele nuten Vertrieb . 66 ,, , . ö . ist am 27. Juni 1927 ab⸗ ehlsack“, und als deren Inhaber der K , , ,, r aer erner Erhö jtals . Wunchen. . ändert worden. . oö 32 1obil⸗ wa. oder durch ein Vorstandsmitglied mit vertretende. . , , , s s 6. Juli 192 abr e iter 3 g nahe eher K J , ; G gend ö , 4. , Drechsler. Sitz München. Rendsburg, den 1. Mei n e, Ma Porcher! in Stettin) Gesellschaft mit , Saf⸗ einem . i, n. * ätanb, Lenz, ist jetz, ordenfüichez Volstands⸗ 99 hien 6 . ö. bbban (hegen worten, ,. rer eren ian sfes e; Krhs hung ist burchgiftttrt. Mas Grän, Cl? Cern stetten gnmnlsheim * Amtsgerich. i , ,, ;,, 6 ur Wie sichard, Eber stächtr. Kaufmann, hier. mistiehnerz aud Privat- Bank Prot ursftcn, finden bestz tan set, dh Amtsgericht Mehlsack, den 10. Mai 1928. chen. Die Bekanntmachungen erfolgen 4 beträgt nünmehr 50b 000 RM. München 2. er heft, Reto elñi. Mee, . H k f g ig,. e ö 13 von es ge m ndr ö. . ai er, Ich di ie Suttgart , 3 . . k Durch den Deutschen Reichsanzeiger. e neuen, anf den amen nnn 9 . 4 j hnaid R — bberaktien von je . ö 4 Könekamp in Bremen, und zwar mi Mexrenmpfrurk, Erikxnitz. 17685] 3. Alfred Marbit, Jarp ger. 1000 RM kautenden Attien werden zu Amtsgericht. In das Handelsregifter in ber Imbsgericht Stettin, 11. Mai 1928. oberbeck, gen. v. Schönaich, Kaufmann, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Sitz Hamburg: Durch Generalversamm⸗ der Maßgabe, daß je zwei Prokuristen In unser Handelsregister B ist heute cheimisch m Färkerzs, und 164 , mr sge ge. die Fi — Firma Gustav Kober in cad ö. turtgart, ist abherfen, neuer, Ge- Auf Verlangen eins Abtäongrs hate die lungsbeschluß. gem il, pril 1823 ist oder ein? Brokurist mit einem Geschästs⸗ eingetragen: . . , ,, . . ,, D fh gen Nagold. 17690) *,. wochen; . * . irie] schäßftsführer: Fritz Mendorf, Kauf— , in . statt⸗ 8 35 des, Gesellschffksvertrags geändert fi g . berechigt sind, r g. Hesellschãft mit beschränkter Haftung, chen, von⸗-der⸗Tann - Str . . . und Grundbesitzer Aktiengesellschaft. Handels vegistereintragungen vom 2 ist durch , ir i e e res ge gf 2. mann, . lat Ge⸗ suslnden und, umgekehrt, Der luf, ee r r. * Verei ö ͤ . , . H Gegenstand sellschafts vertrag st abgeschlossen am Verstandsmitglie z. star. Braun schGeig ö an 2 2. ö ch ft. k *. in 2534 , re ne n!. se e er v . 1. . heftellt hen, Vorstand zund Ke ö er mer rie nf hej 3. . . . ,. nternehmens:; Milchverwertung. 10. Mai 1928 * Gegenstand des Unter gelöscht; neubestelltes Vorstandsmitglied Jrma. Karl Kaltenbach & Söhne in sf i ang GCKcchaft“ in Stettin) ei 6 6. ; aeg, stimmt dessen Mitgliederzahl. Die Be⸗ . i An registers Abtl. A eingetragenen Firma Stammkapital: 20 Hob 38 Heschaft⸗⸗ nehm ene ir die ustand des Unter. Kuugust! Johr! Riechtz ie⸗ Altensteig: Karl Kaltenbach 3 in ist aufgelöst,. Die im d aft“ in Steltin) eingetragen; Sit Stuttgart; Weiterer, Geschäfts⸗ g der Generalversammlu 5 Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Karl Topp, Lebensmsttelkaufhaus Lehe e e re, . , elch ẽ die Uebernahme und die August Fohr,. Rechtsanwalt, Regie⸗ 1 altenbach junr. in triebe des! Geschä becrinren e ‚Gaufmann Clemens Stawy ist als fü ĩ llei tretungsbefugnis: kufung der Generalversammlung um in: Willibald Brosig ist aus dem ; 1933 2 — führer: Molkereipãächter Wilhelm Puls e , 1 6. bre, hme 2 rungsrat a D. in München Die Be⸗ Alten teig ist aus der Gesellschaft aus . e eschãfts begruüm enen nl mens awy if 9 hrer mit A einver Te ungs e 9 die Bekanntmachungen der Gesellschaft Berlin: illibg ld. rosig ist au J ist am 15. Mai 1928 eingetragen worden, n ,,,, 6 9 Hi rung der zisher von Alfred fanntmachwn gen nder 6 geschieden. Bei der Cinzelftynia! . bindlichkeiten find auf den an! nlich haftender Gesellschafter aus Albert Kissinger, Diplomingenieur, erfolgen burch den MReichsan zeiger Die Vorstand ausgeschieden, . daß die Firma Karl Topp, Einheits⸗ Mehe i. d. Prignitz; ĩ nn, , ether rn e, er H r h r, er, rich ᷣ näelftrüig, Frieg; haher. nich ibergeggngen Gesellschaft ausgeschleden. Stuttgart. * 36 ich den Reichen geiger; Tie Eigarettenfabrik Wall ruth Comp. fanfhaus d Tka in Wesermünde- Lehe , , , , b dran här fee , , e,, ,,, ner, d de de m,, , n , , g, ee. er falt f eine Gebe ej mit er, arm reihen n chensen lb. „Transhand.?, Traustbort 3. er, . etimm. urid Cf n , n,, , , dee fen sfer, Vete cbslckter in. Sontheim, Durch e , , unter f ft e erf nder gehe, 5 Haf D 3 8 ü. . . del Zakti f ? . e ,,, / Hö ⸗ ; uttgart: dun . Sing. . ; ö Mai 1928. eschränkter Haftung. Der Gesell. Tann-Str. 15. Stammkaphtal: 0 90 Sandelsaktiengesellschgft, vorm. Rauen. 17691) Feo9stoche, Meckih. dan wann lercgisg B ist heute en e, en Maag, kee fg . r en ttt, Wr e ig, aufgelöst. Liquidatoren je mit. dem (Firma „Motor⸗Sport⸗ 3 Verlags ⸗Anstalt, Sitz . Zenith nn ö. . Recht. der zllleindertretung der Gesell⸗· west erstede. 17728 . 4e, J hn t: 1. Moriz Lindauer, 2. Max Lin⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr.]
chaftsvertrag ist am 14. März 1928 Reichsmark. Sir ö Falk K Fey. Sitz München: Di In das Handelsregister ĩ k estgestellt. Si . ; nnn, Reicht mark, Sind mehrere Geschãft⸗· . 9. Sitz üuchen: ie d Handelsregister A ist unter In das Handelsregister 6 bern . ; Deut lt, . e,. ac. führer bestelsst, sind zwel oder eint mit e ,, . r, 1828 . 96 das Erlbschen der Firma Firma Cre ren r e. r be lin Gr m. b. S.“ in Stettin) ein= . Prokurg Martin Mörike er⸗ könen ö Matter Cwen, Hau ; . einem Prokuristen vertretungsberech—⸗ Aenderungen, des Gesellschaftsver= . J . 1 . ö 2 , *, ist nach beendeter soschen. Martin k ö r, , . 6 . Deb . f 3. auer, beide , 36 ben be ist heute zu der Firma „Ammer⸗ - remer mit dem Sitz jn wat hen. ĩ is tellvertretenden Vor⸗ mann, , Eintrag vom 14. Mai ei der ländi Wurst⸗ Fleischkonserven⸗ . nber le oll w ö When re , , .
urch mindestens zwei Geschäftsführer tigt; doch ist der Geschäftsfü krages, insbesondere hinsichtlich der oder durch einen Geschäftsführer und erb n d zeschäfts führer Aallfred Sinh nach näherer Maßgabe des ein⸗ Nauen, den 12. Mai er Amtsgericht Stettin, 12. Mai 19 ü eine kurist ttret z , e. tets, allein bertretungsberech⸗ nine acht nah , ⸗ lz Mai 196. als deren Inhaber d; gericht Stettin, 17. Mai 1928. stanbsmitglied bestellt, er ist gemein⸗ ; 264 olf — än a, . ö. k 1. we schaftsfichrgr. Alfreb Merkt, J . ö. Das Amtsgericht. Friedrich Bremer aus Geller in. —— Ini lam . einem anderen Varstands⸗ r t e ü he ,, ,,, Die Einlage der folgendes eingetragen worden: Die durch den Deutschen Hleichsanze ger. är. . in Mrijnchen., Die Ve Transport und Lagerel ö X . . 1 19* In das Handelsregister B j heul snitglit z ere kö n. e r gn . fin y. a Immanditistin ist auf Reichsmark um Firma ist 3. en Meyenburg, den 4. Mai 1935. Han , un gen e , . durch Lie schaft vorm. Fat E Fey. er, ; liJege] Rostoc, e. Maar *r It. . Firma „Gema“ Ge fell⸗ tretüngsherechtigt. fonalbauk, Meyer Cfafon Dir n en, , ,, . Tas mn gericht ö ,n ae, nn, eaneis reger, gelen. zl, gr e ore i en K ,,, e , irre, von 15 669 RM ein as von ihm un. schaft mit befchränkter Haftung. bei der Firma , . 36 It udl alete dt. y rf m. b. S., Berlin, Filiale nne r en, Sitz Berlin: Pro? Gesellschafe eingereichten Schriftstücken,“ 3 zericht Stuttgart J. In das Handelsregister A ist heute Meyenburg, Erinitz 17686] der Firma „Färberei Alfred Merbitz“ Sitz Pasing: Die Gesellschafterversamm⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun Gig . sesigen Handels nmhen . ö eingetragen; Durch Beschluß Kara Eugen gn ist erloschen. insbesondere von dem Prüfungsbericht , unker Nr. 723 bei der Firma J, Folgende in unserem Handels egister bisher betriebene Handelscgeschäft nach lung vom 10 Mai 1233 hat Aende⸗ u fn Die Prokura des Johan ' teilung . ise heute une bee aftertbersammhzng bon . „scilfchaft! für Baumwoll- des Vorstands und des Auffichtsrats, Treuenbrietzen. 17717] ziegelei ig HSegmann und van Wesel zingettagene Handelsfirmen, die nicht dem Stande vom 1. Mai 1528 mlt allen rungen des, Hesellschaftsvertrags nach Bohnader und des Robert Hö aun Firma A. Walther ⸗ Rel ö ld's ist der Gesellschaftsver⸗ 1 en ere n ang bormals. Gebr. kann beim Registergericht Einsicht ge In unser Handelsregister A ist heute mik dem Sitze in Wardt bei Tanten 6 bestehen, sollen von Amts wegen Aktiven unter Ausschluß der Passiven näherer Maßgabe der eingereichten in Neuenbürg, ist exloschen 23 6 tragen worden; Die Protara ö (i besiügtich der Firma abge⸗ irren in Liquid, Sitz Stuttgart: nommen werden bei der Firma Paul Hanisch eingetragen eingetragen worden: ö flstzte werde'n. z. rr. die bene sad ghne Las hehre de Fertfüsltng Firfhrifi, en böfonderen eigens. zul er ge, Leit, in Aenenttg siaüng, eh Deimenüamm,, eg ee, det . dige dag been gr nm erlhlbelzen bei debe , , ern , ne, e, m , e,, ,, a t Di euten i nen,. Tre etzen, den 12. M 28. . , Anmerkung: Die Klammern be ei den Gese a irmen reuen I i rte n eh er 3 de Thü
Amtsgericht Wefterstede, 14. Mai 1928.
Maßmann in Meyenburg (Inhaber: der Firma auf Grund ein beschlossen: Jeder Geschäftsführer ist ist Prok ĩ ⸗ aufmann ,, Meyen. 1. Mai 1928 ö. n , n n. 194 . er , e er Lear, hr Neuenbür abt, den 16. Me — ten und Tlptzgrate mi be, icht eingetragen Mor mz. Lbwenthsl, Sig Cänttgartz 2 . ! ᷣ i ü ; e d, , den hüringisches Amtsgerumnt. . ter Haftung, Berlin, Filiale n n e n e chi Stuttgart J. Gesellschaft au fgelöst . und = korben. An ihre Stelle sind die Erben — z J — 2 Gesells Uelzen, Bz. Hann. ü7is! 1. Johann Hegmann, Fuhrunter⸗
offene Handelsgesellschaft in Freyenstein er T ĩ hesi in dis enien jor ꝛ ĩ ⸗ ; trma sind auf after Leo⸗
r e Kaufmann un ge ow — Ziegeleibefizer in , n, und Major a. D., in , . Sa ehem, 17693] IE heim, LRhein. Imtegericht Stettin, 12. Mai 1926. Stuttgart 17715 mn , n kö . In das Handelsregister Abt. A nehmer in Tanten, d . Dedow in Freyenstein). Die 5. Heinrich Frühauf jr Sitz Bad 12. Karl Alt Co mit beschränk⸗ luf Blatt 125 des hiesigen Handels⸗ In unserem Handelsteg*n d. utt — Sti gez registereintra ungen D. Hest, Sitz Stuttgart: Gesellschaft Nr. 43 ist zur Firma Richard Harms Anna Hegmann, ledig, und ohne 3 er der Firma oder deren Rechts- Tölz. Inhaber Heinrich Frühauf jr, ter Haftung in Frankfurt am M . kegisters, betr., die Firma 6 bei der Firma Gebrüder * . 17714 8 vom JB. Mai 63 aufgelöft, Geschüft und Firma sind auf in Uelzen heute eingetragen worden: Stand in Tanten,
a 1E Grabs re m re, Max Ehlig in . m he hr ene Sat . elsregistereintragungen e el irmen: Earl Korff, Frih Vögel, Kaufmann in Frankfurt Dem Kaufmann Hans Müller in Uelzen 3. Katharina Hegmann, Ehefrau des
rg). 2. Nr. 62, Schwiesow und Dedow, 4. Georg Traut. Sitz Anzing. In- bestellter Geschäftsführer Josef Win⸗
solger werden aufgefordert ihren Autohändler in Bad Tö wei ‚. are, lpri ü Iwaigen Viderspru gegen die lung. H e,, . benen , — ö ö Ta- ist heute eingetragen dein a. Rhein, hente eisern, gm 2, nr 166. 6 tt lebrichstr. 6). Inhaber; . M. über gegangen. 6. r*; ist Prokura erteilt. 1 nn, *. 2 3 5 bis zum 1. Sep⸗ 6. Negina Lichtspiele Betty Pirtsch. wenbestellter Geschäftsführer 6 . . 4 . chern t n . enn, n ö. nr r usr e geln . . t (Hedel Err ge ge, hier. ðGeschaft Geür. Roechling, Siß Ludwigshafen Amtsgericht Uelzen, 10. 5. 1928. ö . ledi . r 1925 geltend zu machen. Sitz München, Kauf 8 ZJesf Ka ᷣ 4 ohannes s rer bestellt. a er tn enn, den, kleidung. a. Rh., Zweigniederlassüng in Stutt⸗ . 3. , Meyenburg. den d. Mai 1579 . nger Straße 25. urun, Kaufmann in Hamburg. Scheinert in Neustabt in Sachsen. Nilbegheim a. Rh., den ? Nn nt. Ttraße 56-583 Wangen). In⸗ für Damenkleidung; . . , ae, 7 t ist er- Veiher Inl. 17720] Stand in Tanten, Das Amtsgericht. ,,, , nn a , a ,, 2 ae, , , . 5 4 er . örltäni . . , Friedrich Groll ist er . . B j 9 5. Gerhard Hegmann, Fuhrunter⸗ — — 7 295 g ; ; ; en 16. Mai 1925. 6 ür Feinmechanik. Stuttgart. ele r, Rau r' Klink, Sitz Stuttgart: Die gendes eingetragen worden: nehmer in Tanten, ae , , eee e d, de, me, mn, g, , . w Dre, , h g, i dee e,, , , , ni de, , dern, Dae. In das Handelsregister ist heut in in 3 Nikolai ; 1I6654 in er rte zer Snhgber: Carl Hahn, Buch hier d. Hfuttaart (Lerchen⸗ ist erloschen. 8 der Firma A. Kinkel, Gesellschaft mit Tanten un ; . * ehe gn, . . 6 8 . 0 1 , . aol — 1 . 1 * — . Bücher imd inen: st 6 k i m, , dr, Msellschaft mit be⸗ i, . in . Die 8 2. Heinrich Hegmann, Spediteur in iengsellschaft, Fi Hr di. M, die d ö ; ; Fel H vaße Sö). Mähaber: en ialw'aren⸗ änkter Sitz Stuttgart: igni gi tt ist er⸗ Tanten, 3. . 5 J 366. . . rung des Gesellschaftsberkrags und die r , * 8) , , . Nechnungdirerthr Menger d. dun eerelinng „Mehag“ CEhri⸗ Kaufmann, hier. Kolonialwaren en gn, n, n ien . . assung in Velbert ist er 26 Ergsßnli ch haftende Gesellschafter in seißche ftr g eh ö 6 . — Aenberung des Gegenstands des Unter⸗ urg, und als 3 Inhaber ber Fauf⸗ Verlag der Geschãft zstelle Menn n uh nr gaz (Stöckachstr. 23). geschäft. . thal, Stuttgart. In⸗ gart ist infolge Todes als Geschäfts⸗ . 10. Mai 1928 unter Nr. 111 bei die Gesellschaft eingetreten. durch. Hen era be samm lin cf em,, , Terrain en ft an ö nehmens beschlossen; letzterer ist nun mann Albert Schappalsg ebenda ein= in Berlin . hristian Haug, Kaufmann, Moriz Löꝛrent hal, Stuttg . ier ier ausgeschieden. der Firma Transpoxt-⸗Kontor der Tanten, den g. Mai 1928. vom 17. April 1925. end Art . ellschaft Neu- West⸗ Buchhandel und verlag, Zeitschriften⸗ getragen worhen. Druck der Preußischen ere ian teifenhandel und Bulkanisier⸗ Fb. Jeopold Kahn, Kaufmann, Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗Industrie Amtsgericht. ke, eg, ,,,, ,, er g g, nen er nr, ee den,, . . den 10. Mai 1928. 1928 hat weitere Aenderungen des Ge⸗Giehrl und Jofef . 1 Am gericht. . . *
J *. * ; ; . * . . d . z . K ö . 22 ö * ! ⸗ ö 3 . 5 ö . 9 m — * . . ta. rr ĩ , , mr,