28 8 . W. 3 Cr; . .
m. . .
. . Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 23. Mai 1928. S. 4. 2 . * ** 8 3 w 9 ĩ t e WB e i 1 2 g e ö Aphthae epizdoticae), Räude der Einhufer (Seabies equorum), Schweinesenche und Schweinepest burg 3 3 (L 1), Lötzen 9, 9 (l, 1, Neidenburg h, H (f, 9, * t M ĩ 8 . * * Maul- und Klauensenche (Aphthae epi 6 suum et pestis suum). ö. . her , gn Sene fte, l. 41 sf Den Cn E anzeiger und reußischen Staatsanzeiger
; ĩ — 6. 9. Ku ed . s . — 4 66 36 , r. 119. Bertin, Mittwoch, den 28. Mai Maul und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest ö Nm. * z 8, 464 3 5 affen f —— e g. naa. insgesamt davon neu insgesamt davon neu insgesamt davon neu . .. 4 5. ch. ö ̃ ie fn J ; . Handel und Gewerbe. Berichte von ausw a r tig en Devisen ⸗ und Wertpapiere. Bezirke sowie Länder, Usedom⸗-Wollin 1, 1. 9: Belgard 1, 1. (1, I), Bublitz . (Fortsetzung aus der Ersten Beilage) Wwertpapiermärkten. Frankfurt a. M., 22. Maß. (W. T. B.) Desterreichische die nicht in Regierungsbezirke
geteilt sind
/
Stolp 3, 3. 10: Greifswald 3, 3. 11: Bomst 1,1 (i. f) Devisen. Kreditanstalt 35, 59, Adlerwerke 94.00, Aschaffenburger Jellstoff 2659. 76, 1. Min Bagengeste lung für Kohle, Koks und Briketts Danzig, 22. Mat. (W. T. B) Devisenkurse. (Alles in Lothringer Zement 9209, D. Gold- u. Silber. Scheideanst. 201,00, 5
5 Ww.
stadt 2 2 (2 2). 12: Breslau 1. 1 (, I), Glatz J, 3.3 (LC. IL), Strehlen 141 , I), Trebnißz 1, 1, Wohlau 1, ai ibes: Ruhrrevier: Gestellt: 22 765 Wagen, nicht . . ü Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind 74,00, Hilpert Maschinen 13: Bunzlau 5, 5 E, Y, Hoyerswerda 4, 4 (3, 3), J 3 . Wagen. ; Da 3. 7 238 , D. h ö . . Phil. Holzmann 165, 00. Hol zverkohlungs? Indusfrie SI, 56,
Taufende Nummer
Kreise usw. Gemeinden Gemeinden Kreise u Gemeinden Gemeinden Kreise usw Gemeinden Gehöoͤfte
Löwenberg 1, 1, Lüben 1, 1. 14: Grottkau 1, .. ; Ran u rey n,, 5: i . ö Zloty⸗Auszahlung 57336 G., 7,50 B., Berlin telegraphische .
. n 1 l. 1 35 che rstude i * Wa e, elt told kn en ot en ung der Ver wung fit. Vusss lung ib. steits marknoten 13344. GH. ö, ö 3. . . , , h ö. a,. , Commer)⸗ felder! Seekreis 2.3. Raumburg Stadt j, T (1, 17. B „i ite Clektrolvtkupferngtiß stellte sich laut Berliner Melbung det Wiens 23. Matz. Wen T. Be Amtliche, Mevisenkurse. Schantungbahn h, Hambg. Amerika ' Hack fr ö. ö Wesßenfelß f. 1 (6. I) . 17: Grcfurt i, 1 di, h n am,, Mal auf 13100 445 (am 21. Mal auf Amsserdam zs 5, Heriin iöö zz 6. Brapest Läßt. Feopenhggen Siber n dr, onen , en, 2 eff en 314i, 3. A8: Borbeeholm 1, 1 II, IM Herzogtum Lan heul Dc für Joo Kg. 1e, Landen, zäh, tew Vork bh„ig;. Paris 27h, Prag Salmon AMsbest Ig ß. Harti. Wien Wenn ni S ah tif, Pinneberg 2. li. i), Segeberg 4. J. Süderdilhmarsche hh 2l, 6, Zürich 1355713, Marknoten 169,5, Lirenoten . Juge· Gifen — . Alsen Zement g 65, Anglo Guano 70 00 5 ö. I9;: Hannover Stabt 1. 1, Nienburg 3. 2 G6, *. gin herlin, 22. Mai. Preisnotierungen für Nah rungz— . . , , e. *. olnische Guano =, Dynamit Nobel *, , ee, Jol Oo, 6 In Sulingen 4 4, Sple ss 4. 21. Cee 1g 1, Cinch! fre. Gurchchnitts ein kauf szpreise des Lebens. Schmedische Noten . ing . an . ,,,, Winsen 3, 3 (2, 2). 22; Jork 1, J. 25: Bocholt Stat steke inze l hande ls für das Kilo frei Haug Berlin * fh engb̃ . 49. Salyeter 2, O). ö ö. ᷣ
(l, I), Coesfeld 2 5 (l, 9 ö tz k ö,; m KasLazahlung bel. Empfang der Ware, Originai⸗ Pr Kengbzg. Mat. (B. TZ. B) (Amtliche Derisenkurse) KWign ,n, ear, s, d, ö). Gn. Singen, Päle. t. W. 1, 1, Minden L 1 (1. H. : Arnsberg 2, 3, Boh nen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete 866 Amsterdan 6 iss. Berlin Hör, M, girtch bh ; hundanleihe 195,90, 4 0ͤ0 Elisabethbahn Prior. 400 u. 20090 A 9,0,
22 282 — * — * 8 * 22 — 2
2
*
de
S ö — — O0 *
Preußen.
Königsberg.. .... Gumbinnen .... Allenstein.. .... Westpreußen .... Berlin 2 2 9 Potsdam —— 2 * Frankfurt...... tettin 2 2 9 2 9 m, Stralsund ..... . Schneidemühl ...... Breslau.. Genn; Oppeln. —— 0 9 9 Magdeburg . . ... Merseburg .... Erfurt —— 2 2 2 Schleswig.... annover.... .. Dildesheim...... üneburg ...... Stade Osnabrück ..... mn, . Mün ter 9 9 42 Minden 9 9 9 8 Arnsberg.... Gael .. Wiesbaden ..... Koblenz. ..... Düsseldorf .... Köln 2 2089 . Aachen Sigmaringen
*
1, 1, (l, 15, Brilon 2, 2 (2, 2), Dortmund Stadt 1, 1 1, ige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise gpenhagen Miß, 4 69 Clifabethbahr, div. Stücke 68, 0. 5 o m Elisabethbahn Linz — i mnhfene Fir o felt Hels o , Tiden ic, Käsen, ö, Wish, Ie. ⸗ h
dhe, ere, , , n n,, , b d ö be,, nl, , m, ,, . , , , ,,, , , ,, , ö 8 . 8), j . 96. . . ; Abr hefe 93 ( , be e g F bis 0 A* . k. 6 bis Ii chr Wien 80, 534. Berlin 137,023. Belgrad 1007,75, . i n. ,, Türkische ö Altznttche ber gie le el itzt d. Ciehntg rb dn, bn git Röhl, , end, de, Matz W; d, Techüenkuhse s rie ä se, Kehler lt a,, W, d äs. hältel l, La, r Bo en l, löl Keus az . irlönn biz esl, gönn khh sien fen dhe ne, e Her s ö, niche ö, blen Pihl öden d,, fehr esslahn men g , w e, pern, hel er hne e denfel 1. Tul, gien hn g, ban Wiasen sn el. n sh, bene gz dingen ', in Gz, Holla fs Sr, Italien s cg Schwein 5 ät, Wich i ,. Tdh d gr ge dn gh, l, W , z Jleochlitz i, 1. 8: Vluerbach 1, ih, g: Gion , , An e , ö ö Her zn rare, Gf le Keee senhah Ker licher , . ö * h im 63 s ö j h 9 92 t ö Ges. 36.25. Si S ert⸗ , , , . , Gießen . 9. 62: Grehegmühlen I, 1, Güstrow 1 zn J , og a b on n, g z bis O, 4 6, giasierter Tafclreis 353. e. jeh be ei, sh h, Holland ö i 3 Montan ⸗Gesellschaft, osterr. 4 Hö, Sr. . 3. G. 3 . Roft ock 5, 6 (3, . . . 1 1 Wis mat biz 06d ö. Tafelreigs. Japha O68 bis CO,72 S6, Ring- 5 ö rag 40, Rumänien 15,76, ien 35,70, ih erm. Skodawerke i. Pilfen A. G. 245,30, Oesterr. Waffen⸗ , , ,, , . . 1 , ,, ,
Il Iß5 bis G66 , Kalif Pflaumen 40/50 . Driginal Wign zorro. Amerika 25,10), 361 3h60. Gngland 124092, anleihe 1046 c, Amsterdamer Bank 15 5 Nehert Ind. Höisbt
ö , , Gl ice gr,, . . . Stuttgart am 16 n z , Sulbanigen Karaturnm. Kiuhs b Kiten i iet äs, Kahschägns, Wnbageh anbei, Stockholm 6s. zb, ' Hänsimzzic; Ventbetß eit zots b, ssninkis‚ dez. 9 mithen . 1,32 bis 140 A4, Mandeln, süße, in Ballen 3,30 Am ft er ba m, 27. Mat. (GI. B) (Amtliche Deyisen. ö 3817138, Amsterdam Rubber 22218 5 ö
36 Mandeln, bittere, in Ballen 3,28 bis 4,20 AM, Zimt ; ö iin 77,50, Handelsvereeniging Amsterdam Deli Batavia . holl⸗ 8 kurse.) London 12,1, Berlin 59,32, Paris 9, 754, Brüssel 34,658, Fabat 554, oJ, Zertifikate won Akten Deutjscher ,
ssih) 240 bis 250 A, Kümmel, 1,02 bis 1,06 M, 2 . . ; x . ; . Pfeffer Singapore 4,80 bis 490 A, weißer Pfeffer ö e,, . 55 . 96 7olo Deutsche Kalianleihe 1051/13 Glanzstoff 146,00.
Nr. 20 des Reichs gesundheitshblattt s. vom 6 Hwore. 6 bis, e „ö,, Rohkaffee, Santes zo, (bis Prag 755, 96. — Frelberkehrgskurse. Helfingfors — . Budapest —— 1923 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil 1 G6, Rohkaffee, Zentralamerika 4,56 bis . 4. Röstkaffee, 5 , .
laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten in i 470 bis 5,50 Sς, Röstkaffee, Zentralameri . . ; g Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
und Auslande. — Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich) Len 6, Röstgetreide, lose C47 bis O66 A6, Kakao j j . Kennzeichnung von Lebensmitteln. — (Mecklenburg⸗Schwerin; J bi 220 S6, Kakao, leicht entölt 360 bis 3, 865 , Tee. 25 33 g Werren * ö. . nf g, . London, 21. Mai. (W. T. B.) Auf der heutigen Woll⸗ kin en des Typhus, Paratyphus und der Nuhr. W Leherescs Hong, gepackt 660 biz sr40 6, Tee, indisch, gepackt oo bis 73 eadris F6 7 Holland 20gösg, Berlin 14h, Wien 7zi, auktion kamen 9313 Ballen unter den Jammer, von denen an — (Aegypten. ) Lumpenausfuhr. — (Nordrhodesia) ECinsuhr 4 Inlandszucker, Melis oö s bis 06h. M, Fnkandögucker, Slockhom 139, 25, . 139 60 Tagen agen 135 19, Sofia 5d, nähernd S000 abgesetzt wurden. Die wenig reichhaltige Auswahl Verkehrsbestimmungen für Häute. — Tierseuchen im Deutschen i nde C9 bis C66 M, Zucker, Würfel (, b7 bis 9674 , Kunst⸗ rag 15,573, Warschau bö,5, Bubapest o, 64e, Belgrad g, izt, fand stetigen Verkauf bei vollen Preisen. Für Spinnereizwegte ge zz. pri. — Verhandlungen von gesegebenden König n ig Packungen Göl is ö, ssß 4. Zuckerflrup, heli. in . 6,5, Konslantinopel 675), Bukarest Zöz 05, Helsingforg. (ignete Sorten waren nur wenig angeboten und lagen recht fest. Vereinen, Kongressen usw. (Deutscheg. Reich.) 6 zun 06h bis Gd , Speisesirurn dunkel in Cimern gz bis 3 h, Buctlos Airez 222,5, Japan o,o. = , Peng Feine Merinowaschwollen aus Neuseeland, Marke „Godleypraks', Vortragskurse. — Vermischtes. (Deutsches Reich) Unzulästze 4, Marmelade, Einfrucht, in Eimern von 123 kg (,S7 bis ; gpenh agen 33, Mar W. T. B. Amtli ö Devisen. erlösten 475 d. fie em werkauf von Ciffer Recht drr wn, , nmelde Bierfrwht. in Sime og t Köscbed his kurse ) Londen ig ö. Rei Jort zröd. Herfin d 9, Paris Lg Lon den, 22. Matr. (B. T. B. Am heutigen Schlußtgge und Bekämpfung der Alkaloidluchten?. (nkündigung, — Den W flaumenmus, in Ciniern ä biß O30 do, Sleinfal; in Antwerpen 53 25, Härich K,, Fioni fhiößh, Ainfterkam 15,55, der gegenwärtigen Woßrtankt zo nöferie tamen 777. Ballen Pilcher sorgung der deutschen Städte (Ankündigung h I bs biz, go8, Me, Steinsali in Gen nn Od is ol Stockholm loc, 6, sölo go h. Helsingfors Srl, bo Prag Ii, lo, Wäen unter den Hammer, Ven denen g0bö Ballen bel regem Wettbewerb Köhne e, = Wäittt lunar den Fechcans che ir d fin Häcknäö biz lie Fight in, Böcnnen oiis Tsshelu oh,, . ö ö. zu voll behaupteten Preisen Abfatz fanden. Spinnergenres waren Weltzkelehrung. . Tizt hterundfank. 6 i inn , Trgtenschhhals in eres i biz i, An Hirnienfchmian Stockholm, 22. Mat. (W. T. B) (Amtliche Dedisen⸗ nur wenig angeboten und wurden zu den höchsten Preisen. die während Teil — G. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über Kbln 1,42 bis 147 „, Purelard in Tierces 1,40 bis 144 , kurse) London 18 19 Benin 89 33 Paris 1470, Büssef da, lo, diefer Auktionsserie erzielt wurden, aus dem Markt genommen. Im schließungen. Geburten und Sterbefälle in den deutschen Grosts ind in Kisten 1,10 bis i,44 d, Speisetalg, geyackt Los bis 8 wein. Plätze? rg. Amsterdam ö 4, Kopenhagen lö0 Ho, Szls Vergleich zur Märzauktion lagen bie Presse für Merinomwollen, Kreuz, ,,, uk les zbbö und mehr Cinohnetn, . Hebäarte, enn Sti, gern, Römdkzbare . Cs bi is g, in ä,, ö. ho, Washington 373, 75, Helfingfors g, zg. Kom (5,765, Prag 110, zuchten, Sispes, Kapwossen und südamerikan iche Wollen unverändert , 1 3 — berhältniffe in eintgen größeren Städten des Austarde.—⸗ . WHarggrine, Sypegialiware J 1653 bis Jgd , fi 1s Wie gögh . 3. =, big 5 v5 niedriger, Inegesamt wurden im Verlauf der Wol. ö srankungen unk Sterbefälle an iberttabaren Kranfheiten .. , Mholleresßutter 12 in, Fässen. 378 his 354. , Os ko, 22. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) London auktionsferie 106 7I3 Ballen angeboten, wodon S6 99 Ballen ver⸗ Württemberg ö 9 Wähbern, e wittttung. . Ststlish Gender beige ze r is in Bachhagen s bis cs d Mäethsäelutte 1825 ehh s . Hä äs, dhl hot, n gm nn, fa een, and gas, ale , mn, e de ds sz Hallen, e rn. ⸗ . . liche Uehersicht über die Bewegung der Bevölkerung und ita N Fässern 3, bo bis 3,73 S6, Molkereibutter La. in Packungen Fe De, . 6 3350. snent 49 556 erika do Ballen. Neckarkreis cd än . . 150,70, Zürich 72, 00, Helsingfors 9,42, Antwerpen 52,30, Stockholm der Kontinent 49 Ballen und Amerika Ballen d e Erefthchen in weutssttn und außkrdentschen Kändein M. e ichsahhnböhuittei n sr fern ze bi or fe, ö, Hohe aßen, löl, en lis brasil ih, Wien, seh Manchest er. 2. Mal. (B. Z. B.) Die Nachfrage nach k jahr 1916 und Jahr 1936. ters mn. hagungen. ß Ki Kik e, Corngz beef, is iht, Mos kanu, 21. Hai. W. E. B) Mr u sturf mitgeteilt! Gen . 9 n sich 6 . engen Grenzen, fo daß ö Dagstlteis ; ite 57,59 bis 5g, M 6, Spec, inl, ger. Slg —=12s14 1,85 von Ter Garantie, und Kredit- Bank. für den Osten A. G. In 6 hi hi Gepräge t , *. ö tten sehr schlexpendes Donaukreis 06h A6, Allgaͤuer Stangen 20 0so O, 68 bis 0, 76 b, Tilsiter Tscherwon en.) 1000 engl Pfund 547,60 G., 949 56 B 10659 Dollar 6 433 ruhige epräge trug. arne hatten se p Baden. „ suihett Ce ö bis scßä cs cher Hahändeg ib i, b Himel, sr Kengthob gäbe lä c G, e . . Rai. (W. Z.? Konst 3. Handel und Gewerbe. c, echter Edamer 40 0½ 1,80 bis 1,94 (6, echter Emmenthaler, - J ö. ; K Bradford, 21. Mai. (W. 3 B.) Am Wollmarkt i e , (Fortsetzung.) hit z20 bis 3,30 S, ungez. Kondensmilch 48./ñ 16 per Kiste 23, 06 — . . macht sich etwas bessere Nachfrage geltend bei sehr fester Preis. , . J 9. „U0 6, gez. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 London, 22. Mai. (W. T. B.) Silber (Schluß) 28,50, gestaltung kam es jedoch nur zu geringer Umsatztätigkeit. Garne
Mannen. Ausweis der Bank von Danzig vom 16. Mn zeil, ausgewogen 1,30 bis 1,40 . Silber auf Lieferung 2863. lagen sehr ruhig. . . 1 Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurhsis D j0TJ–Cddae r — 8 r ü ö Thüringen = , Metallgeld . an 6 . 60. * ö.
S94 725, darunter Goldmünzen un anziger Menn 2 2 . 2 889 893, Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Off ch 271 Slarlen burg von England einschließlich Roten 11 769 725, Bestand an den entli Ek nzeiger.
Yherhe sen 2 fähigen Wechseln 21 544 144, Bestand an sonstigen Wechseln 4 Rheinhessen . 6. Bestand an Lombardforderungen 49 000, estand an V
g , 9 6 2. . 9. , e igll e m, r. Necklb. Schwerin. ; SBestand an sonstigen Forderungen mit Kündigt j 5. Deutsche Kolonialgesellschaften, 36 , . — , Bestand an Effekten 3 477 575. — Pa ssiva. Cr kö 16. De ae, m. 6 265
14 4 Oldenburg. kabital 7 500 000. Reservesonds 3 693 659, Betrag der 1 D m ge gustellungen, 11. Henosfenschaften, 5. 6. 7.
eo o & en ꝶ e d
11111
e e e r r
82
—
*
— — —— N — D — 2 —
l 1
—
ö
S Nd re, , —
— — N FS — —— — d — DN Mn 11
l
— 28* . 111
* 8
—
— — — —õ 0 0
do Do C , e d == dd e e, do G CR CR CR dN = K 8
N de e de r de = r o D , o —
de & ö * * — * — —— d — NN — — N — —— d — — 0 2 — 0 11 111
d O ee .
C C , — W — DN Ce e, r 111111 1
1 — *
— * . x Le Gde.
11 l
de
—— S ee S R S8 2
—— — — 0 —— 2 — 2 *
= C S C
Re = R de r-=
doe —— 0 22
n 9 , ö m 9 6 9 6 8 8 9 . 1 — — — * — N NC
Bayern. Oberbayern... Niederbayern... e —— — — 9909 09 DOberpfaglts. .... Oberfranken... Mittelfranken... Unterfranken.... Schwaben...
Sachsen. Haußen Chemih. ..
X l
. ———— 2 Q Di
l 1
9 9 o 9 9 0
. 1 —
11 11111
1
—
l l
Hessen.
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.
Landest. Oldenburg... laufenden Noten 31 737 75, Sonstige täglich fällige Verbin z I2. Unfall, und Invalidenversicherungen. er a urg keiten, darunter; a) Guthaben Danziger Behörden und Spmk BVerlust und Fundsachen, nfa J sicherung Birkenfeld. 2615 461, b) Guthaben ausländifcher Behörden und Mwotenkn . hö deb, )* private Guthaben 733 äs, Verbindliche 96 z l Hwela ö. i, eg, ö . Passwwa. 25 7I5 652, Au pflichtungen —= 2. X. Bremen;... Bern, 21. Mail. (B. T. B.) Wochenaugweis der Schü . j z ů ebäude quer mit besonderem Abtritt, 18155] Zwangsversteigerung. . rischen Natöonalbank vom 15. Mai (in Kim Zwangs ö er . w n , , ö in . [,, . J . . l 1 2 65 Sttelitz? Zu gzhennd Abnahme im Vergleich zum Stande e . Blatt Rr. 1049 eingetragenen, nachstehend Major a. D. Emil Vogts in Charlotten⸗ n ,,. rechts, Gemarkung soll am 27, Juli 1528, 10 Uhr, an RValdec 9 n Cüsenden von, Franken, M, ti 3, Meta be an, 13 beschriebcnen Grundftücks im Helligenfee burg) eingetragene Grundstücb: aj Vorder, Berlin, Kartenblatt 65, Parzelle 365, der. Gexichtsstelle, Nute, Friedrich- , ei 1145), Golddevisen 215 099 (sZun. 2266). Wechselbestand 1 ge e — am“ 26. Juit 1928, vormittags wwohnhaus mit rechtem und linkem Seiten. 11 2 3 Am groaß. Iründsteuerz straße ii III. Stock, Zimmer fa n, Abu. A6). Lembards 6l hn . . ,, . 5 uhr, an der Gerichtsstelle, Berfin flügel, Hof und Garten, b Seltenwohn. mutterrolle Art, Jiös. Nutzungs wert Ar. 113115 versteigert werden des in Deutsches Reich (Jun. 797), Korrespondenten 29 597 (Jun. 12 581). Sonstige Zwangsversteigerung. j ĩ Stall d lö 510 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 1753. Berlin, Ruppiner Straße 2, belegene, am 15. Mai 1988 ... 218 980 87 5 5 92 8 270 (Zün. Ic). Pafivg. Eigene Gelder 33 449 un n Wege der Zwangsvollstreckung k fn, er in g r rin n een ch (85. kK. 665. 26) . im Grundbuche vom Schön han fer tor. am 30. Anril 168... 10 2531 ooo 861 1066 IJ. 13 a3] 314 8 renn e bleich hih ge nn , Ling hrnch gon Feri. srl, d ienhltt, Gäenbteröt. 4nd, lictennVorstittl. 4h. Stall. ane Berlin Cen 14. hr es!, rt ald ss Klatt Rr. ot dane, 1I7 766 (3un. 390 578) sonstige Passiwen 27 990 ZZun. eis n „Band Se Klett Nr. ät Lin. znusferrslie drug Gebäudesteuerrolle Lagergebäude im zweiten Hof, Gemarkung Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S5.́ trägener Eigentümer am, 20. Dezember Bett otfene &rei e uu G. h Landen ae. Issz !, 1. traubta Stab 4. gl.. li. eff lezte hei rer dhe '' dem en; ähh gönn, ,,, , bäh rene, nnen, d insharies ite dle oi . d — 17 2. . . 17) ' ö . z ö * R Verstenge 98 erts: J Maul⸗ und Klauensenche (Aphthne epizooticae). biburü 2. 8 — 2) Vilshofen 2, 2 i, Iz. 383 Kusel 1, , Rocken, Flammern Ju, und Abnahme im Vergleich zum Stund U4d. am 12. Juli Hes, vor⸗ . e. . . k . . ,,,, 8158! Zwangsversteigerung. Isae Mozes (Moses) in Oradea Mare 5; 7. Kreigtiergrztbezirk 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). G: Teltow e heit g . 2 a enn? fe ,,. iz 9 * nr *r g e r gc ing, . ia dit e . 1. ö. . , . e. ,, d en, Taier Sebandesteuerrolle r werds . ö, 6, ö in . (Rumänien) eingetragene Grundstück: 1, 1 G. 1). 12: Nimptsch 2, 2 (2, 2). 15: Oschersleben 1, 1. Penn 15H * ae, g bur 3 , , . 3 ö Wechlel Wwarranté, nin mar uns, Wrscsnnnenptag, Nutzungswert 75 6. Ber Verfleigerungs. K. S7. 28. ul Ein Hörichettene! Nene Friedl. * Vorderwohngebäude mit. rechtem IG: Halss . S. Siari L. 1. is. gihersiezt . j, Rnngberg s, 8: urg cd. 1 6416, 2ßüsttg z R fl. Tenn auffhkenten, Stsetᷓè. t l hd Clön, 1s d. Darlehen gegen Handrfand ä, en ere, wil, berfteigert werden. keit am 16. April r bin dag Berlin, den 10. Mai 1088. gn, wder, richte stell, ene, Föfdrih, Jeitenflügel und of, M Stall lings, z 54 ; — 1), Kaufbeuren 21. 142 (5, 78), Fempten 1, 1, Markt Ober. Darlehenschuld des Bundes 167 750 (unverandert, Gebäude Jan inblatt 22, Parzelle 65g / z5, Grund⸗ vermer st am 16. Apri 38 in ; . ig, traße 137315, III. Stochwerk, Zimmer (.= Rear e, mn, r 97 8, 4) 6 — 1, j, Steinburg 7, 14. CG, s. 19; Here , g, 6 71 (36. 45 in It 67 NAzrolᷣ . , ,,. ibn, b mut ar telle gen Gebã Grundbuch eingetragen. Alg Gigentümer Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85=s. am b 135, verfteigert werden das in Bemarkung Berlin, Kartenblatz; l. IJ Nienburg 3. 3 (= IJ), Syke 1. 1 (, h. 20: Einbed 1. 1 dorf ; 66 ) Mindelheim 11, (2. 48). Nördlingen 1, 3 richtung 11 0990 unverändert, andere Aktivg 44 262 l 36 errolle Art. 4355 und Gebäude⸗ heiter Har Gin e n n n. Rr. 11 136116, wersteig — 3 in Parzelle sl, 3 a 77 qmm groß, Grunde ö . 90 . — 1). wabmünchen 11, 169 (3, 104 ĩ . , 462 wolle Nr. 4355. s Grund⸗ waren damals der Arheiter Pau wart Berlin, Wörther Str. 41, belegene, im Rarözce ee, mn, gr, cg, , hh ĩ l, 15. Northeim 1. 1. 21; Isenhagen 3, 30 E, zo). 22: Achim 83 9 h 4 j ,. , ö. 2 * 25 , ,. 51 Passtva. Aktien sapital 39, Millionen , . m . Uumfaßt: ö aus 4 und seine Chefrau, Marie geb. Brüllke, 18158 Zwangsversteigerung. Irundbushe vom * Schoͤnhauser lorbezirt steuermu ttztrolle Art 33, u tung J, Jork 2. 3, Kehdingen 2, (1, 3), Neuhaus a. Iste 2, 8 (2, 9) tzen 1, 41 tz 2, 3 (2, 3) ch z verändert) Reservefonds 8167 (unverändert), m ö hnh nu en f t — 1 3wang steig 9 . . 85 wert S080. A, Gebäudesteuerrolle Stabe g. 4 t= I. 23: Berfenbriid 4 4 3. 2). Z3. AÄhaus 1, e , ,, h ö . pls * . 67h . 1.1. 858 550 (Abn. 40 697), Girxoverhindlichkeit und . 5 Hö Stall ünd Remisz, in ö, ie zur Hälste eingetragen, Im n i r nn,, n,, n, * an G r ge , Rr. 2336 S5 K. 39. 77) ⸗ M5 = BRie leres ö I : Freiburg l, 183 : Pforzheim 29 : Darm . S0 264 (Jun. 17 483), sonsti va 303 985 (Abn, ; groß, Nutzungswert 4910 46. 8. E. 34. *. r soll am 14. Augu ö. Uhr g r . , de gerlin, den 12 Mai iges Borken 1, 1, Mönstes 1. 1. 26: Hielgfeld Stadt 1. 1. Halle ö ⸗ e lonst geg hass er H ae re rn neh: ist ; am Berlin N,. 20. den 3 Mai 1923, 6 der Derichts telle Neue. Friedrich Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ r ge , te es ,. 865.
ö. Ri j 2 stadt l, (—, 1), Groß Gerau 1, 3 (— 1). G60: Worms 1, 2 Oslo, 21. Mat. (W. T. B.) Wochenausweis d J 8 ; t ; 6 * ö 5 . ö *r Mteng g. . n . . 8 15. 63: giöfleth . 1 Ci. I), Velmenhorft 3. 4 C. 3). Vechta ven Rorw eg en 2. 15. Yi lin K Kronen): I. ̃ . 1923 in daz Grundbuch ein- Das Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 6. straße 13715,ů III. Stockwerk, Zimmer dvernierks; Kaufmann Brung Rager in Rees 1. 1. 327 Mülheim a. Mi. i, 1 (1, 15. Wipperfürth 1, i. 10 29 (1, q Cloppenburg 4. 6. G6: Wolfenbüttel 1. 1 (1, D. bestand 145 673. ordentliches Notenausgaherecht zd 0b 61 he, Als Eigen tümer waren da⸗ k r. 15 / 115, versteigert werden das in Berlin) eingetragene Grundstück: Vorder; ö . ; 37 llichach is wg ., 266 . i nn, n, . Iotenaudgaberecht Ih 7 ?, dieter e, 586, Notenreserye 4 Kaufleute Mendel Adler in (18613) Zwangsversteigerung. Berlin, Strelitzer Straße 14. belegene, wohngebäude mit linkem Seitenflügel [18 157 ,,, , 3. riedberg b 31 g, 26) Für sienfeldbruck 3.21 (l. 16 ge derer! Stadt Schweine seuche und Schweine pest. Depostten 190 237, Vorschüsse und Wechselbestand 272 gh, 0 und Abraham Adler in Berlin! Im Wege der Zwangsvollstreckung soll im Grundbuch vom Dranienburger⸗ und Sof, Werkstattgebäude linz, Ge⸗ Zum Zwecke der Aufhebung 6 eres e, Ganger endet gs, fn bach n erg erg (GSeyticaemmis sum et pestis Sum] bei ausländischen Kanten ds Föf, dtenten und Dhliathner . n e W mn negs, nehme , n tors fen n. , arste l dl , geen e ee. I 24 ,, ; 33 13 1: ͤ 20, den 265. Apri ; erichtsstelle Berlin, Neue Friedrichstraße tragener Eigentümer am 10. April 1928, zellen 249, 2 a 97 4m groß, e A nn, an der 2 . a 9 en . * . i re 8 — 2 . r,, , Ji , d= * 9 . famisger h Berlin⸗Webding. Abt. 6. Nr. 1314, drittes Stockwerk, Zimmer dem Tage der Eintragung des Ver- steuermutterrolle Art. 3598 Nutzungs; Friedrich ltraß⸗ 1314. drittes be,. . 36 e, . ; Köni 1. Pt. 1 „3, Weitere Nachrichten üb del u. Gewerbe s. i. d. Zweiten * Nr. 1155115, versteigert werden das in steigerungsvermerks: Kaufmann Kal⸗ wert N40 M, Gebäudestenerrolle Zimmer Nr: 113 115. versteigert werder ) An Stelle der Namen der Regietungs. usw. Bezirke ist die —— 6 2 ** . 116 =, . 2 * J n ,, 0 Zwangs versteigerun Berlin, Palisadenftr. 25, belegene, im mann Kut in Berlin) eingetragene Nr. 35608. G5. K. J8. 383) das in Berlin. Bernauer Straße 18, be⸗ a, , n n, , h n . h. King sol' G' nnbbisäc Ken wer än sost it Wend be Grundig Werde wohuhans, mit of, „erkin des it, Ml iss , .
de laufende N J vorstehenden Tabelle auf. Dark 3. 8 i, ij, * ĩ e der Zwangsbollstreckun r — ; i er 2 RHuserte Nummer . e vor steberden auf — 1 * h, wi , Ktn dul ln ert uch. nuf den Namen der Frau dn Blatt Nr. 2966 (eingetragener Eigen 1 Stall rechts, Waschhaus links, Wohn⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85, Ü burgertorbezirk Band 9
v tpapieren, 13. Bankausweise ir n nr hren ö 14. Verschiedene Bekanntmachungen. .
11
— —
— — —
11411111 ö 1 1
. E11 ill
823 S7
—