— X
= ee, wn li s , ,,,, ,
J,. 1
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1988. S. 2. .). 4 h. Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 283. Mal 1928. S. 3. 5 ee 3 ö
— eingetragene Eigentümer am 24. April 9000 M, beantragt. Der Inhaber der beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte ] anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗1 18186 ü i ü i t mündlic j j ; j , g. ĩ 6 ! ** wi ⸗ anzigtausend iermark),, auf⸗ Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen sihren Ehemannn August Höck, zuletzt i 5 9 55 ei ũ , n, , , , , , ,, , m me,, , n, , ,, n,, , n,, ,,, ,, wo en e, , wen , ü, 1874 geborene Luise Anna Marta — — 19 nihr, vor dem unter w, en — oserklärung der wird. Amtsgericht Jittan. Von meinem 19233 llmaa Ih a,, Gold 3. Zivilkammer des Landgerichts Ei Aufenthalts, auf Scheidung der Che mit Veklagte geladen. Dem Kläger ist das meidung der Ʒwangehollstrecung in d — * 2. die verehel. Photograph zeichneten Gericht, Congreßstraße 11, Forst i. 1 är. Mai 1928., , . , ,. t ban . Gcundsiebzig Pfennig), für os . ** . . , 95 2 Armenrecht und . af u be⸗ 941 r , . Grundstück Flur 6 Drenske Sut. Zi ber 2 ; . ⸗ ̃ irt. 6. der nn. 1d geschieden. II. illi . 1 ð ĩ e. Ten, gers, ele ine e, br, n,, k . ,, enn, mm, n . untgeriht M. Glagßcs. ene, fdr sn, e cen, dt, . 6. . ar. 4. e,, R bl ann, * — LKnvphausen / schen n , Ldeer⸗ folgenden Herren Vollmacht der ericht e l. Rechtsanwalt als III. Ber Beklagte hat die Kosten des Württ. Amrtgericht lLiinge ragen Grundstück Flur 12 Nr 2364 eg ene Grundstut. 2 Vzrderwohn Kraftlozerkläkung der m 336 ,, ie g, wampf geh , g nr, ö . d, 2. ; zd 2. , nn, r . rr ese mächtigten vertreten zu er , ee. zu , ,, . seis O k Jan (. d) 5,75 RM bei Verme ung der Ʒwanga⸗ aus mit H er wi ö ; r . h ⸗ ? a. D. S ö am X. ] om . . en Beklagten zur mündlichen Verhandlun 2 effentliche Zustellung. ĩ ĩ t , , e Lace ger, ,,, , ,,,, e , , , 3 Parzellen 225 = A i — 246 . ; ; e oux, orstdirekto Ve n Peter Kloos 4. von Niederweid⸗ um Hesch es Landgerichts Nürnberg zu dem auf Rüstringen, vertreten durch das Jugend⸗ bei? id ; ; ĩ — 6 . 1 . Amtsgericht. 6. an 6 e. ,, in Magde⸗ sofortigen Auflösung des Fideikommisses Kaufmann uin ö glu * in 18. 4511904 ausgestellte Erb⸗ bei dem Landgericht. Lien la *. 10. w ges, vorm. amt Rüstringen, dieses vertreten durch den . e n , , ,,, 6 Kerle Art Me Runner, rss i9! Aufgebot zie at das Aufgebot des angeblich ber, beantragt, Termin zur Aufnahme des Theede. Diese Herren find in n shen wird für kraftlos erklärt. . g uhr, Sitzungssaal Rr. 73 des Gerichts. Verwaltunggoberinspektor Sötefamp in Nr. T5 /i, S S775 FM bei Vermeidun er le gh destenkrrols hre ü Ber Landwirt Cl städ Kezrber in Ballen= nr, , . Hypothekenbriefes vom Familienschlusses am 28. Juni 1928, Zeit aus meiner Verwaltung aug Fladenbach, den 15. April 1928. 18162 Oeffentliche Zustellung, gebäudes an der Fürther Straße in Nürn- Rüstringen, klagt gegen den Landwirtschafts, der Iwanigsbollftreckung in dag daselbft wr, , e e, , , 23. September 1925 über die im vormittags 11 Uhr, im Dienstgebäude Alle den bezeichneten Herren U. Das Amtsgericht. Albert. Seeger, Reichsbahn sekretär berg anberaumten Verhandfungstermine mit gehilfen Hans Lührs, z. Zt. unbekannten enger: agen Grund ftück Flur 12 Nr. DT / Berlin, den 14. Mai 1928 in Ballenstedt, hat das Aufgebot des ab⸗ Garn eh, ven Lefsum. Band LI Ylatt dee SOberlandesgerichts, Anmeldung meinem Vater, sei es don 1 c — in Heilbronn, Proze ßbevollmächtigte: der Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ Aufenthalts, früher in Rüstringen, unter 2. ihm die Kosten des I iehtest eri auf Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. handen gekommenen Hypothekenbriefg äber Nr. 105 Abteilung III. Nr. 13 einge: Zimmer 9. Teilnahmeberechtigte Familien. Vollmachten, mögen es Geerd er nls) ö Rechtsanwälte Drs. Eppinger und gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. der Behauptung, daß der Beklagte als zuerlegen, 3. das Urteil für borläufig v ⸗ 87. tragene Kaufgeldresthypothet von 30 000 mitglieder, die keine Ladung erhalten haben, sein oder mögen sie sich alm Durch Ausschlußurteil vom 16, Mai Zeller in Heilbronn, klagt gegen Feine Nürnberg, den 16. Mai 1928. Erzeuger des Klägers zur Zahlung einer e , m n, e. un e g,
n, die im Grundbuch von Ballenstedt Band? Goldmark benntra FJ f ñ qubi 2 : ] e ö gt. Der Inhaber dieser werden aufgefordert b ‚. eine 5 sind folgenden Nachlaßgläubigern mit unbekanntem Aufenthalt abwesend ö z ö 2.
118159] Zwangsversteigerung. Blatt ü in Abt. III unter Nr: d für Urkunde wird e sätestens . zeichneten . . af . . * e Hechte gf *. * emeldeten Forderungen gegen Ehefrau Alice 2 , . 7 , . 26 2 1 bezbandlung steßt amg gs, Sertempe elne Nechtsgesch⸗⸗ kiel dcz am zb Vete nlber ice, langer g, Höch, bäh in, Hilti, ligzoz] Oefen iche Jufteslung ,,,, n, , , n, re, ,
ĩ ꝛ 3 ĩ ig. . mtsgeri amen, Zimmer 7, an,
Im Wege der IJwangsvollstreckkung den Rentier Friedrich Hosang in Ballen, dem auf den 27. S ö ; ; ̃ — z
n Wege 96 vol ; ö tember 1928, wärter, die sich im deutschen Reich auf, erkläre ich hi j lin
soll am 17. August 1928, 0 Uhr, stedt eingetragene Hypothek von 300 4 3 3 . . — erlfzre ich hiermit für kraftlos Nünster i tst = schei . ;
an der Gerichtsstelle Neue Friedrich. beantragt. Der Inhaber der Urkunde n — 56 , r k , Molch ö 3. , April r seh w,, ö a 266 . geg Cern 2 ö . du he . . . . . . e . ö ; ‚ ö u r, . m
en ,. 1 . ß , , . de ee. ,,. seine Rechte Reichs wohnhaften Bevollmächtigten be⸗ Die He offen ichen er l porden: ; . . , zu Antrag, die am 23. Dezember ihi9 vor 2 k 1 Str ir: 6 ö 1935 lee alt June im e. r n gericht 113 1i6, versteige ) 2. 28. 22 acht: ; e, dnn wn er ünster, 2. Frau Schöne, geb. n, j . ,, . es ;
e 6 K . ö. . 22 e,, , ,,, n ann ene . Erl len n m erg, e. tk n n, , , ö 6 . . fie . 3. Ew en er e . i . . . e, , 3 — are k ven r. 18210] Deffentlichte Zustellung
elegene, Hrnndbuch, don der anberaumten Aufgebotztermin seine Reechie Üürtunde erfolgen wird. bite Ui runde dem Mull ; F, Feb. Mai liz. ein zu Münster, 4. Ehefrau Karl die Beklagte für den allemnschuldigen . , n mer enn, mn, men . en, nee, n, m, ,, Der Stromfahrzeug⸗ Verf . Ver⸗
, . , , . , wen, n k H, Un uh, h haniurg' Im Firma Tenn ene. all gef e e e he. , rlisse ert e eil n eine , ene. Sie , n . q
6 Eigentümer am 24. März widrigenfalls die Krastloserklärung der ö schluß als zustimmend angesehen, wenn ls178) mishen chnüidt & Tüllnrann zu Münster, techtsstreits zu. tragen. Der Küäger Por äusig pollstreckkar zu herurteilen, an 16 2 iref fir ern g. en nn; e, bertreten urch den Direktör Fichtnmiann anz
927, dem Tage der Eintragung des Urkunde erfolgen wird. 18167] Auf 31 h ͤ u Mü ö ;. — nl die Klägerin seit Klagezustellung eine mo⸗ ö 63 ; . l gebot. sie weder spätestens am Tage vor dem Durch Ausschlußurteil vom 1 'öbermann Voß zu Münster, 7. Finanz- ladet, die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ h ö undi den Rendanten Wie hach, Prozeßbevoll mäch= Durch schlußurteil vom 15. an Münster⸗Stadt zu Münster, 8. Firma handlung des Rechtsstreits vor die en , , ,, , nr ,,,, . Se. tigter: Rechtsanwalt Brauer in Landsber
Versteigerungsvermerks: 1. Kaufmann Ballenstedt, den 13. Mai 1928. Die Rheinisch⸗Westfälische J ö j ö e mr ep, . ; 7 ; 24 ; . f e Immo⸗ Termin durch Einreichung einer öffent⸗ 19238 ist der d R ; ; ö g ᷓ ; or, 1 Anhaltisches Amtsgericht. bisten. Gesellschaft m. b. H. in Hagen sichen oder öffentlich beglaubigten Urkunde r . . *, eher e (gr gn, . , , l. Zivillammer des Landgerichts n enn, . . dat Amtsgericht, Abt. Il, in Rüftringen auf 4. W. klagt gegen den Schiffseigner Michag Fur Halfte) eingetragene Grundtück: [18170 Aufgebot. in Westfalen, vertreten durch Rechts- bei der unterzeichneten. Auffichtsbehörde bon dem Kaufmann B. Vrun ⸗ sötten u . . J, Heilbronn auf Freitag, den 13. Juli streits wird ber Beklagte vor das Amts. den 3. Juli i 92s, vorm. in uhr, Gefit, zur eit unbekannten Aufenthalte 3) Voͤrderwwohnhaus niit rechtem und (11. Sers Gerhard Kahlen, Kandwirt zu . ddr die, di, wärt hat dn, , mn Tenne ent Crhlhrunn ehcenehern . Sud erijtt aß. i. , n h ine . *r das, vormittags z uhr, mit der Kericht ut Berlin- Hhtitte, Abtesiung il, geladen,. Bie Cinlgffungesfist ift gn Kůhäongt wegen ersicher nere n mnit dem nt, kiten reer , shterk enn wöeifenWerfch. Landtkeis Aachen, zan Aufgeld enters dien ing Shndbug; baten, bed ei vom id. g, as m, o, w sünghoffu . Aufforderung, einen bei den ge. Neu? Friedeschstt. itz. Hf. Söoct. Immei sestgesetz. Dem Kläger ist das Lrmienrecht den Hetlagtz n keste r cht zn gurt fn He, , n e, Ri,, e e dg, ber, d n nn,, , ie d eech dioctssenr, an,, gn e, enn, be,, d, ,, ,. lints, e) Stallgebande im eisten * mund, der minderjährigen Kinder des Yäätt K ht? 1mm mr enn ebenen ö,, Vtkünfter, den 16. Meer it. m,, Müinftt, l, hlechtsäh malt u geltkltsin, den 16. Mal 102s Oi ihr, geladen. dtüstrin gen, dens s. i es. , ; . 8 26 3 *, . . ; . . ? — 9 ö. 15. ; . j d von 107,85 RM seit dem 1. Mai 1925 rechts, ). doßpelseitiges Querwohr Hachgenannten, Josef. Kind, nawmens Hypothet 16 om Das Amtsgericht zklinghoff zu Münster, 16. Josef ö Berlin, den 18. Mai 1928. Amtsgericht Abt. II. me t . — , , . e Maria und Gerharb Kind, die Frau Hhpotheken von 10 900 Golßmark ge⸗ [16173 Aufgebot. Nöcling lt. . 9 Geschäftsstelle des Landgerichts. z —— zu zahlen und das Urteil für vorläufig volß⸗ ,, . . ö 4 ; Hof, Agnes geb. 3 Ghefran e, . bildeten Hypothekenbriefs, eingetragen . Auf Antrag des Kaufmanns August (18182 ö heitman n zu Münster, 17. Hanz . 18193 J De rm , g ffn 18214) Oeffentliche Zustellung. streckbar zu erklären, da ihm der Beklagte wan re ö da , n . wirt Ken bld Huagrten, hne Ge chat, für genannte Gesellschaft auf dem Feige in Breslau, Kleine Groschen.⸗ Durch Ausschlußurteil des A , 18. Heinrich Glück in ! J. line E J . Die 1. Ehefrau Rudolf Pack, Ling geb. die Versicherungsprämie für die Zeit von er, wer; he e,, 53 zu Verlautenheide, Bürgermelfterei Grundbesitz des Landwirts Peter Schmitz gasse 29, vertreten durch Rechtsanwalt gerichts Aachen vom 19 5 ichen. 13). . beter in Münster, ö Pau 6 . ? 963. . . 18204] Oeffentliche Zustellung. Hüppe, in Hespert und 2. ihre Kinder Erwin 1. November 1827 bis 1. Mai 1928 unh Ter l n ghsg fn ing Tarn. ö FDaaren bei äacher, s. Pee Kind, Ke 'luhnbä c nean gat, ö. gun e i . n , , dg o het rief Grind . gn e , . . S , , Tie gran Miargare e Rresch, geb. Scheller mung be i n ,, K ,. 2 . n, ver r, denn n me, . , gan Schenbwi Filendorf b. — 4 6. ; ird aufgefordert, folgende Personen: 1. der am 18. Fe⸗ Aachen⸗B. latt 961, lauten U. 2 n . i . ; gerichtlich bestellten Pfleger, Lehrer . D. aus einem Versicherungsvertrage schulde. Irundsteuermütterrolle Art.“ 23 36, Schentwirt zu Eilendorf b. lachen, auf spätest d 3. Sep⸗ ̃ ö lautend Münfter. 2. Herichtské se zu Münster n Rabolfzell, klagt gegen ihren jetzt an in, Drezden, Hahdnstr. 18, Prozeßbevoll⸗ ; r, n,. . ; melee, ,,,, a. 3, dem Perg, 4. die Frau Maria geb. Hä estens in dem auf den 13. Sep⸗ bruar 1880 in Breslau geborene Paul 19 320 M, für kraftlos erklärt un ier, 2.5 ö h , z ( D - Schöler in Hespert, klagen gegen den Zur mündlichen Verhandlung des Rechte e, ,. , euer, ne. kizefta don Stefan 2 bembet lä, vormztiags ü ihr, orks. Kroll, auch, Honrch, Han , H Re X'. Kalastergmt Mtünster Stadt unbekanntem, Orte fich aufsaltenden, . . k Rübe Pac, Ken Cheng bens. Vater ffreits wird der Beklagte Por das Amt. Nr. 105686. *, 85, K. 45, 27. Wit er Che ilh ins vor dem unterzeichneten Gexicht, Koribalska genannt, 2. D 18183 ,-Münster, 24 Wilhelm Sender zu früher zu Wiechs woahnhaften Ehemann, ; w , , ĩ rüher in Hespert, jetzt unbe⸗ gericht in Landsberg a. W, Zimmer Nr. 33 Berlin, den IJ Mar 1 Witwe erster Ehe von Wilhelm Mainz, A h f 9 „2. der am ö. . i ö indler Markus E t. Beklagt Runstmaler Emil Rudolf Nesch, früher der Klägez früher in Hespert, jetzt 9 9 . Amt aer! r , , e, ohne Stand, zu Plitscharb Nr. 26 bei Zimmer 23, anberaumten Aufgebots⸗ 30. September' 1533 in Breslau ge⸗ Durch Ausschlußurteil des A unter, . Pein rich Bnschmann, zn Hänger Martug ö tlgten, j Berlin. Wilmersdorf., Burgunder Str. 5, kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts- auf den 11. Juli 1928, vormittags Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 85. ertstés, , Cen dre. Rachen, 8. die termin seine Rechte anzumelden und horene Johann Kroll aufgefordert, sich gerichts Anchen vom 8 Maj fg Nünster,⸗ . C. ö, . , guf. Grund des o 156 X. . mit dem jetzt unbekannten Äufenthaltg, unter der zahlung mit dem Antrage, den Beklagten 9 Uhr geladen. . ö 2 Fran Fofefa geb. Sersch. Ehefrau des die Urkunde vorzülegen, widrigen falls spätestens in den auf den! . Ja.‘ der Sypothekenbrief Grundbuch inn, Die übrigen achlaßgläu . Antrage, die vor dem Standesbeamten in Behauptung, daß ber Beklagte ihr als zu verurteilen, a) an die Klägerin zu 1. Landsberg a. W., den 14 Mai 1938. lis o Cieangs ver feigerunft uhrun ren chr ers, Johann“ Borgge, die Kraftloserklärung der Ürkunde er⸗ äuar E929, vormittags 9 ühr, Band d Hl. 4e Abt, ii d in cht . 4 nach ee. * . am s. April 1022 . 6. feiner . änd unte rhaltzberech- ab J. Juni 1827 eine monatlich im voraus. Der Urkundsbegmte der Geschãftsstelle soin mn . ö n, , , ., Witwe erster Ehe von Cornel Kahlen, 9 6. ; bor dem unserzeichne len Gericht, . 67 00090 , für kraftlos e ö ö. ö. ö . . ö . aus . . . , g ,,,, sallige Unterhaltgrente von 5 Rach, b) an des Amtegerichte. imittagN 16 lin?! 6 der G ö ahne Stand, zu Bleyerheide in Holland, z ren, 2 6 Schweidniger Stadtgraben, J. Stock, . — nus R tense nn k . . ö ten . . dem Antrage guf kostenpflichlig. Ver⸗ die Kläger, zu 2 ab Zuni 1927 eine 18189) Oeffentliche Zustellung arssder Gerichts Kookelestraat 31, 6. der Ernst Borage, ee ee 1 Zimmer Nr. 14, anberaumten Auf. (18164 md Auflagen befriedigt zu werden, von Klägerin r n Veklagten zur inünd- urteilung zur Zahlung einer vom Juli monsttit; ini voraus, ale Unterhalts. ie gärn! Huber Ch. J. G. i. X,
stelle, Zimmer 2, versteigert werden 3 istli z . —ᷓ dri u sschfuknrteil des ö
, e,. . gert Ordensgeistlicher zu Köln, handelnd als 9 gebotstermin zu melden, widrigenfalls Durch Ausschlußurteil des Amts 6. z ; a ; n ; j rente von zusammen 50 RM, und zwar die . ; J. ** 9
,, , n , , , ,,
Dand X Blatt 86, (eingetragener Eigen⸗ Kahlen (Sohn des verstorbenen Koörnel ei der Zwangsbersteigerung des auf alle, die Auskunft über Leben und Tod Aachen Bl. 3545 Abt. fil Rr, der . e ,, Gläuk . en fen . Srckiag? den 3! Juli fortiger Fälligkeit der rüchftändigen Beträge. ö am 1. eines jeden Monats . , 9 tin, , ⸗ 19 1 * zu za en. 6 ** *
zümer am X. April iges, dem Tage Kahle 5 Ve den Namen des Kaufmanns Alfred) , nr, . ö Fall e ö ö ge Kahlen) aus Weiden, haben das Auf⸗ ö j der Verschollenen zu erteilen vermögen, lautend auf 6000 Goldmark zugt och ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet 1928, vormitt. , sihr, mit der Auf⸗= Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ e h indlichen Verhandlung des Nechte⸗ Catharina / Nua Tiradentes I6 g, Floriang- . polis, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend
der Eintragung des Versteigerungs⸗ 61. ; Gdler eingetragenen Haus dstücks 295 ö ; l z werks: Fenn er steigerungz⸗ gebot des Hypothekenbriefs Weiden . grundstuckè ergeht die Aufforderung, spätestens im des Hubert Schwedt, für krasth ä ö ö . ,. its wi ; ; JI e J . Hr de nenn, Jeb. Andresen. ihn tend auf Aid M, beantragt. Der In⸗ len h rundbuchblatt 1161, sind fol⸗ zu machen. (54 F. M /27. Aachen, Amtsgericht, h. ö. 0. 36 n. n pes Herichte 6. . 2. . , n 85 Juli m3 6. TZornittags gericht in Waldbröl, guf den Gerichtstag mi n. f. nne i ö n, n e g. . ebeh eingetragenen Grundstücke haber der Urkunde wird aufgefordert, gende Beträge zur Hebung gekommen Breslau, den 8. Mai 1928. . ,, ö eilung Prozeßbevollmä htigten vertreten zu lassen. lin o gilten h 262 nr . berg ren hchen, ren 24. Juni Idas, Beklagten zur gahlung gon äs, 84 Jemarkung Goldebeß Kartenblatt 3 spätestens in dem auf den 19. No⸗ und hinterlegt worden, weil die Be⸗ Das Amtsgericht. 18180 gachlaffgs jeder Erbe nur . den Konstanz am Bodensee, den 10. Mai a e. . . . , . Dollar oder 3d b i z. nebst dh . me. 5 4 Kanten vember 1925S, vorm. E90 Uhr, vor e, eg nicht ermittelt werden — 2 Ausschlußurteil von heute n, . . . . 9 ; ö Der i, ,,,, Del chãfte lll des Waldbröl, den 3. Mai 1925. ien 1 6 i. . 24. att, 6 Parzellen io,. z6ösic, soch, dem unterzeschieten Gericht, Eongreße fonnten; a zu. Jol. 1. eingettagen für ligt) Aufgebot. nachbezelchnete Üirkunden für frais, naeh ejt. . ang Bad. Landgericht, Ter, Urkundsbeamte ö her , n. Amtsgericht. Kosten des Rechtsstreits. Die * n — 1 2 m Parzellen straße 11, Zimnrer 16, anberaumten ö, zu Rostock über Die Ehefrau Marig Mießner, geb. klärt: Der Hypothekenbrief über zn . Mai 1928. der Geschäftsstelle. mtsgerichts, Abt. 45. ö e,, n re ü, ö. A, ltz, 2 usw., 115, 116, 119 Rufgebots ĩ in, e, a, M, ein Betrag bon 861,97 RM, Gerk j nenbrück Rr *. Fat Fe- z gericht. K— ; 18201] Oeffentliche Zuftellung. andlung des Rechtsstreits vor den Einze j ; Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ 8 Gerken, in Lauenbrück Nr. N hat be⸗ Grundbuch von Köln Band 119 Bhat . i819 Deffentstche Zustellung. , K.. l . nr, . re . ,
e = durch den Magistrat, Prozeßbevollmächtigte: Landgerichts Rottweil auf Freitag, den
226/11, 12, Wg /126 usw., 195/14 me e * b) zu Fol. 2, eingetragen für die c scho! Friedrich i ĩ ö — , . 9 3 melden und die Urkunde vorzulegen H do, getragen für e antragt, den verschollenen Friedrich in Abt. UI Nr. 2 eingetiagene hy 158189 ö 396 3 . p 15,2 . W keiner n j 2 j 2 2 s z 1 e er m Eier 9 ö 7 5 j * z . 2 1 . ö 1 9 . K e 1 . 336 — widrigenfalls die Kraftloserklärung der 3, . Gerken, geb. am 12 Auril 1857 in von 6 4200, der Hypot he enbrit Durch Ausschlußurteil vom 18. Mai , . Fräbel in Struth, vertreten durch das ee f en, Setter hes, voriä., , nin, , . , ;; . . diutde ere rrnne , ,,, , ,,. , ,,,, e, , nn,, ,, ö n . em geborene, daselbst. wohnhaft geweseng und D iedrich Win ler in Mainz, ens. lie enarbeiter re, e ,, zi * öncke, bestellung. 2 . r, ,, . Amtsgericht. 5. , . . finn. Verschollene wird aufgeforhert, eingetragene Hypothek von PM iel Lckrer Mathias Schür är tot erklärt ,,, früher in Erfurt, unter der Behauptung. nn,, ,, w K eit, den 18. Mai 192. ü Das Im ser ht . Ingendahl. 7 95 Near, q) zu Fol. G und 3 . ich , in dem auf den 17. De⸗ ,,, auf GM 1709, — der ]] worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ 5 . Tune un bel ann len r, daß er der Vater des Klägers sei, mit an ö er ef n ö. GHesche fte stelle des Landgerichts. ö is 169) Arn sgebot. getragen für Fräulein Ursula Schle ker e ,,,, ir G gat; ö 6 ⸗‚. , I), den 18. Mai enthalte fiber in ziieder Gain ir . ,, ö den Hellagten kostenpflichtig Dbersekrelär Harr. . 2 ? Freiburg in S ; , , , , erg . ankenheim (Eifel), den 18. Mai crnnd Ten Se 156 ; l 1 94 8535 ** Die Frau Elisabeth Johanng verw. Pr k Schlésien, üher je göh0 ten Anfßebotstermin zu melden, Rr. 3. eingetragene. Hypathe 9. Amtsgericht. at Grund der ss 156, und 1568 des 3G. B. Ünterhalterente von S6 Rö jün die Jet zu herurteilen, an zie Klaͤgerin 18 . He ,, gie nge e dern, e, e, Reher Beträge den h. 121415 RM. widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ M 457, lo, der Hypothekenbrief lla ; J mit dem Anfrage, die ber dem Standes- zonecber Kchurt bis zum vollendeten 6. Zäch ans zen im Gfrunm buch von Sten nn ? — Anf ; lizl88) beamten zu Mieder Saulheim am 30. J Lebengsahr. Zur mündlichen Verhandlung Band 43 Blatt zl 13 eingetragenen Grund
Baum, in Augusfusburg, Waldstraßé , Auf. Antrag der zum Aufgebot er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft im Giunbbuch don Rondorf. Im ; ö . ⸗ ; ö * Aufgehote. bertrelen durch die dtechtgãanmw ite ß Dr mächtigten Witwe Johanna Kasch, geb. lber Leben oder Tod des ker n Art. 2214 in rom Nr. 1 ö. Durch Ausschlußurteil vom 24. April nuar 1926 geschlossene Ehe der Parteien zu des Rechtöstreits wird der Beklagte vor 1 ö. k,, ö 5 Verlust⸗ und —14 zu zahlen. r hen Ver⸗ ö.
z
— ———
Mean h ; ö ö ; ö F Lehmann und Dr. Kurt Müller in Deicke, zu Rostock werden die unbe- zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Hypofhek 30 85, der ls ist der Grenadier Max Gerhard scheiden, den Beklagten für den allein⸗ — 143 / 44 — 18616 h ; *. ! ; ö 1 ergeht die vpothek von PM 930,85, der ; ; : ö ö das Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 143/44, ,, . Wir anfgchoöbersahren hisichtlich der hemd har bas kuf gehegt de Grund, ö k, forderung, späteten;, inn Alnfge hots 6 über die im Grundhih . k . , 9 ö auf den 5 Juli 1928, vorm. 8S uhr, . . e ,, . D en 4060 Kreditbriefe Serie 25 Buchst. 6 , über ö Grundbuch für 12s mittags 12 uhr vor . . ö . Anzeige gn machen, Köln Band 100 Blatt 396 in t. . , , ö 6. e . i, . Galla ten zur geladen. a 1928 3. er 29 3 135 uli 1928, dor- Un 4d * Nr. 1279 und Serie 34 Buchst. B Rr. 21 * der, r, auf Ylatt J en der unterzeichneten Gericht Immer 27 Amtsgericht Tostedt, den L. Mart wet, , o emngetragem . 6 Gai dere giments zu Fuß . , . des Rechtsstreits Grfurt den 1m, n mittags 10 Uhr elch ; 18636 Aufgebot 2 c , n, n, Kredil vereine , don 2 ohn, gnherrumiten KWufgebts termin ihre 18165 Anfgebot. . ene erf , n fot erklrt llt zeitt ani Les Lobet vor zie 4. Ziyilkammer des Hessiichen gand= . elne, der. gen hes, .. ; Der ven der illi Heecklenburgischen a e,. . ,,, ., beantragt. Der Inhaber der Urkunde . . ihre Auf. Antag dez Ingenieurs Paul buch on Müngersdorf Band 260 Hin . ö an . e, , gerichts in ö . sn. . ,. 18211] eff entlich Buste llung. Der ö , geben hersicherunge bank auf Gegen e ticteß den Ko. Wahl gz ed g, gretzgoä fe wird aufgefordert, pätestenz, in dem aus ben n dae „tigung Katzwinkel in Lübeck, Molttestt 3 als in Abt, Lr, Nr. 2 fingetragzne on m, . uffarderung, . Die minderjährige Gllen Ursulg Jaquingt k in. Schwerin ießzgen,. Lübeck; 1 ö . . !“. auf den L. Dezember 92s, vor⸗ Rost ech . 36 6 Verwalters, und des beeidigten Bücher⸗ von M 25 900, — bezw. 6250. Preußisches Amtsgericht. sich durch einen bei die sem herichte zugz in Remscheid — gfsetzlich vertreten durch (18203 Oeffentliche Zuste lung. Leben gersicherungs. Aktien. Gesellschaft au is615) gtufgero? mittag. . uhr, vor dem unterzeich⸗ . 6 28. revisors Johannes von Bargen in der Hypolhe ken brief über die im 6 l8187 n ,, . w die Amtevormundscha t . 9. Die Firn r gr nnr in Hielefeld, das Leben des Herrn 3 — Die Firma Wm. Schlutow in Swine— . e. e Zimmer, 245 Il, anbe⸗ J Hamiburg, Esplanaze . als Gegender- huch ben Köln Band 2 Blatt * Durch Ausschlußurteil vom 10. Mai meg in . 29. rien gh he . k 5 an 9 Düppelftraße 13. Projeßbevollmãchtigter: err, , 6 53 misnde hat das Jufgeboen der . raumten Au fgebotstermin seine Rechte (18617 Aufgebot walter des Nachlasses des am 17. Fe⸗ Abt. III Nr. 4 eingetragene Hypolhel iR ist der am 8. März 1854 in Utters⸗ 6 n chende, gc sffsche⸗ zand erichte zuletzt 9 e, . ein V e, Fehtsannee lt Br. Göernann, Biel eld, sicherungsf ö j 565 . verlorengegangenen zwei 7 e igen Gold? de,, ,. und die Urkunde vorzu- ic Cigenti nm u ge- ugusse Zanisch bruar 1927 in Hamburg verstorbenen restlich 6M S220. aufgewertt Husen geborene Johannes Grede für tot Geschäfts des Hessischen Landg . * un . n, ha , . . en n den Händler gu Schnellen, een h * 2 6 2 ,, d , e, ne, te, , erllner zodenkreditanstalt in Greiz Rei 6 a. . ; st ; ; asse, H burg, ; estgestellt. F. 6/27 — 4. J Schmeißer in ? ; ig⸗ ; ; r e g , j fenthalts, mit dem 1 ö 35958 ö r * ae rie hir ö ö n, . 9. . , ien üg an . . Dr e ttz g 6 1. luttgericht Fritzlar, den 16. Mai 198. . ö. qe, me, n,. ,,, z Saen geg T. k Schl enk d nebst Zinscheinen per 2. 1. 1928 be— Sof fn nn Eigentümerin Tas „Aufgebot zur Aug., Hebe ee ,ich, fen de bnd Pan a w der Rechtsanwalt Dr. Eichler in Zella⸗ ebenzjahres eine m loftenpflichtig zu verurteilen, an die een, Ann f . = . = f Terre. . özolhek er Nechtsanwalt Dr. Eichler i Vollendung des 16. Lebensjahres eine im HKostenpslichtig 3 Aktien⸗Gesellschaft. antragt. Der unbekannte Inhaber diese 22 * bien, , schlichunlekter Gzubtal lab jörg, in, Hamburg, Ferdinandstr. M, werden Nr. 1 eingetragene Gesamthyn oh — . Mehlis, klagt gegen den Elektromonteur f Klägerin 7 RM nebst 90/9 Zinsen von Pfandbriefe wird aufe er der die Kere . 18618] Aufgebot buch 14 Sc n n ge gn i m n,, ,, ,. vorgenannten s 138 8 8.3 der Hhpz he te f s 26 ea e, früher zu Zella⸗ n ,,, 24350 RM seit dem 25. 9. 1927 und von . indem an So min denn, den I. Der glei nie- Max Bonar in d * 3. in Abteilung III. unter ö k n n rm v6) . gtd 4 Oe entli * . vn 9 ** 1 ö ö ö . . dcr g ene . zen ö ber ES, vormittags Forst i. d. Musk Sir 6. znr. Nr. 1 für die verwitwete Frau Zimmer⸗ Amtsgericht? 1 ; 9 ; Hy 3 mit dem Antrage auf Herstellung der künftig fällig werdenden am 15. 6, 15. 9., Zur mündlichen Verhandlung des Niechts⸗= 11 ihr, vor dem Thöringischen Auf ö. bellt 8 ustauer Str, 6b, 2. die meisser Emile St ĩ . Amtsgericht in Hamburg, Abteilung Abt. II. Nr. 1 eingetragene d haugli Gen nschalt. ie Klcherin ünftig sällig j ö bel, d, fleet wird ker Beklagte vor das Äm tg. vor ürin . verehelichte Landwirt Martha Dubrau Emilie Otto, geb. Kurth, in für Aufgebotssachen, Zivihsustizgebäude von GM ögs2, 26 Sypothelen us lichen Gemen cwast, dne n. 15. 15. und 15. 3. eines jeden Jahres. treit wirs, der, — e U D Un U gericht Grein (Zim iner Jr Ih Vestirunm en * 26 . rau, Schwerin? g. W. eingell agencn Grund! für, lug otssachen, Ziviljustiz gebäude, von G bg k. der urban, 1 tellungen ladet den Beklagten zur mündlichen ündli hanblung des Rechts. gericht in Bielefeld, Zimmer 37, auf den Vn * Aufgebotstermine vorzulegen und fei ge nnn, n, en mm, , schuld von 300 Tal 5 Sievekingplatz, Zimmer Ko, spätestens über die im Krundhuch pon Kr 9 Verhandlung des Rechtsstreits vor die ,, 2. Juli 1928, vorm. 9 Uhr, geladen. ö 6 . . die n. erh enn, . , 936 bjw. der n ell 6 dine fl 13 ,. 36 63 . her r,, kr n lolo]. Deffentliche Zustellung. 6 ö 2 ,. eh kite fr r m rr , . dennen. 25 . iss. von We tpapieren. n Urkunden fär kiaftlos erklärt werden. in Forst ü. T, Triebeler St läubigerin unter Nr. 2 eingetragenen ͤ n, , , nen ö , * Die Ehefrau Paul Niebergall, Wilhel Meiningen guf. den Ju mer 17, auf den. 16. Jui 1923. vor⸗ er Urtundobegmte Greiz, den 21. Mai 1928 ö raße, kertreten Gypothek won zoo. A nebft 5 E Hundert denden Aumggebotstermin, anzumelden. GM 10 C0. . : ning geß. Karlisch, in Köln Clemens. vorm. rs Uhr, mit der Aufforderung , 1 . der Geschãftestelle 5 des Amtsgerichts. (18975 . Dogz Thirmcs . durch Rechtsanwalt Justizrat Schorn in * nett gin Hundert Die Anmeldung einer Forderung hat Köln, den 14. Mai 1928, geb a Karlisch, in Köln, Clemens * 268i deri mittags s Uhr, gelgden. — — Von den von der Stadt Stockholm am De Tnrmen ge mmnngenihh. ee Irene stes ef Fiätblger here , wee de, Cehenftähhes un, ee. Amtsgericht. A6. II . zellen Fericht ziigelassenen zischen erb hallläe ihtz, litsool. Deffenthtche Zuntenung, ibu Jöoo neigen , d, lis 164] Aufgebot. chuh in Forst i. X., Pförtener Str. A, 13 Jun 1928. 190 u em auf den Grundes der Forderung zu enthalten. k egen d r c ann in n,, nagt Meiningen, den 16. Mai 1928 Die Geschãftestelle des Amtsgeri 64 Der Uhrmacher Wilhelm Husemann in gationen gelangen folgende im Bent der Der Schneidermeister Albert Lüdecke vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. ger ideen r is aun , vor, dem Urkundliche Beweisstücke ad in Ur- U8tisJ! stadti . ö Der Urtundsbegntte der Geschäftsstelle 118212 Kamen klagt gegen den Bauunternehmer Stadt befindliche Obligationen für da e, n, , , ee ie, Fü eng , ,,, ,,, e, deer, ,n, re, d,, nne na J 8 Aufgebot des verlorengegangenen i. X ufgebot folgender ge . Nachlaßgläubiger, w i icht 2 . ! ) . ? im, unchelicher S ie zeßt unbekannten Aufenthalte, mit dem Lit. R * 230. St. 16! ö 4 8 ö ,. . , 15 D . . . gal et 65 . ö e, e , d, e, 9 . 96 18196] Oeffentliche Zustellung. i, n , , , er Gn n. in Det in . ere fn , L; * e id er. 8 Jodõ. zähen Fee, ö gsner und Akzeptant ; . A ͤ eri vor den Berbindlichkeiken aus Pflicht⸗ 1. wi lich verl Heibung. Di ; Hh, Gertrud Bader, geb. Schlütter, in jugendamt annheim. Prozeßbevollm. den Kläger zu zahlen: a5 8] e tockholm, im Mai 1928. Nöbelhaus ieee, g abe? Pern⸗? von Forst Stadtbezirk Band XI Blatt mtsgericht Schwerin, a. W. teils rechten, Vermächtni . 12. April 1938 den angeblich beng aidung. Die Klägerin ladet den Ve— zee ee n ngtenn öhrle i ᷓ ᷣ wanghvollstreckung in Finanzverwaltun . S. Meyer in . 5. Vr. 338 in Abt. II unter Nr. 13 für den den 1. Mai 1928. . ö e ,, Dnpothe en b rie le. ken ö, , , , , , . erg er T wall . ö . Hin dbech 12. He e f ad 4, 2. 2 . eller Heerstraße, beantkagt. Der In. Fleischermeilter Max Bonar eingetragenen 18168) Erben nur insolKzeik Vefriedigung ver Krunzhuch, bon. M ce , echt treit ber bie zweite Zivilkammer Fahnder er ilfteb, Knee, hk a . 33 . efordey, n zu 2 über die im Beschluß vom 11. Mai 1928. slangen, als sich nach 3 — der ö ab n . 3. , . . a. e en ö le ge wegen Ehe⸗ k 13 mit unbekanntem Auf⸗ 18978 Bekanntmachung. . e ö e, Et se, 664. r Fred ge 61 n,, . . Auf Antrag des Gutsbesitzers Emil nicht ausge schlossenen Gläubiger noch mark sjwanzigtaufe nd Papi ermarl 1däs, vonn. 15. uh! 24 . u bruchs, mit dem Antrage auf idung enthalt abwefenden, Mechaniker Alfons Der Landesbank der Provinz Ostpreusßen in Königsberg i. Pr. . ĩ vor dem * ; h. unter Nr. Oswald Zöllner in Rohnau wird das ein Ueberschuß ergibt; auch haftet jeder ĩ M Gwiertan d pode ĩ . 165i der Ehe aus Schuld des Verklagten. Müller wegen Unterhalts mit dem Antrag, mit Ermächtigung des Preußischen Staatsministeriums die Genebmigung erte unterzeichneten Gericht, Volgersweg 65, für den Dachdeckermeister August Körner Aufgebotsverfahren hinsichtlich de Erbe nach der Teilung des Nachlasses gewertet mil dss e g Goldn her e ns, sich durch Knen bei diesem Bie Klaͤgerin ladet den Verklagten zur d Beklagten durch vorläufig vollstreck= 7 o0oige d Feingold — deckte Goldpfandbriefe, wel Semsinargebäude Zimmer 15s II. Stock, in Forst eingetragenen 430 * Grund. den Grundstück des n af l nur für den a Erbteil ent ,, ür kia chte zugelgssenen Nechts anwalt als 2 Verhandlung des * Rechts= 1 3. 3 a. ). teilen . 2 bi , 1 — ö ö 28 Ifen, oldma anberauniten Aufgebotstermin seine schuld, zu 3 über die im Grundbuch von Blatt 756 des Grund? . e. sprechenden Teil der B an ente sechzundfiebzig Pfennig) für ge behollmächtigten vertreten zu lassen. streits . die III bite mme des ö . ß k nr dn i dn i ,, 4 we ,n, gn, ist, im Inlanh Rechte anzumelden Ünd die Urkunde vor. Koyne Band III Blatt Nr. 238 in in Abt. III unt un 3 Für di Gia 2 r er f. 4 erllat. bac schen, en. 16. qi 1, n i ö * Mertingen auf den e ge greg r de *. 6. 3 K 2 seinfftd * . ͤ * * * zulegen, widrigen falls die Kraftlos Abt. II unter Nr. 8 für Selmg Gärtner Rahele . — e . wien we , K Pr. Amtsgericht e, , an iirtunebeg mite der geschaftsstelle des doe gur n 1e. 4. vormittags . don 1 9 5 . i , ,, e lar ; ö. = ' J ; ) 9 — . ] 1 3 n ö 2 z * X ; * f⸗ . etkartrediten zu nden. . . 1 . r , wird. 4 * w, , . von 96 Thalern 55 m , n somwie für die Gläubiger, denen die [18181] stadii Gin nn, 9M Uhr, mit der Aufforderung,. , monatssch gh Papiermark. vom i. Nov. 1333 Die Schuld wird in halbjährlichen am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres . Handi reh gr. Chumbi , 39. . 7 Pfennigen — 289,79 4 unbezahltes Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn In der Aufgebotsfache de di Usgt9n Deffentliche Zustellun bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt an 6 18 RM, vom 1. März 1935 fälligen Raten verzinst. ̃ ; rn . . Fang fur n Har d b tr ö. unter 66 2 42 Zinsen und den ssie sich nicht melden, nur der Rechts- Sparkasse M. Gladbach in * 3b er Gaugarbeiter . wald du hestellen. en 16 Mai 1928 an monatlich 25 RM, vom J. Mai 1926 Die Tilgung erfolgt vom Beginn des auf die Begebung der 91 selgend is 71] Aufgebot. ohen ne geh Ka le r Her e. r. 96 er, , ten zur Ausschließung der nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen hat das Amtsgericht 21 Friedrich in BDorshain, Prozeßbevoll⸗= Meinin m,. 6 9 . an mongtlich 3, RM und vom Tage der Rechnungsjahres ab mit 2 vy des Anleihekapitals zusüglich der durch die fer BDle geschwisten hrijtine und Katha⸗ ob afl 6 . geg 8 äubigerin eingeleitet. Aufgebots⸗ nach der Teilung des Nachlasses nur Gladbach durch Au [ nichtigter: der Re 9 , . ,, . ö ö . 6 . chts Klagezustellung ab bis zur Vollendung des schreitende Tilgung ersparten Jinsen durch Ankauf oder Auslosung pon ie hie gh rine Klee aus Aachen, Boygraben Fl, haber der Urkunden werden Taufgef 23 me n n wird auf den 5. September für den einem Erbteil entsprechenden 19. April 18238 den angeblich weh zer in Freiberg, klagt gegen feine Che. der 3 erichts, j. Lebensiahres des Kligerg eine viertel. BVerffärkte Tügung oder Gesamttilgung bleibt vom 1. Oktober 1933 bobs heben dag Musgebet des Here gene, heften in Ken eine, . k S* hr, bestimmt. Teil der Verbindlichkeit haftet. gegangenen hhbothe un n hen Klara Meta irh eb. 8198] Oeffentliche Zustellung. jährlich borauszahlbare Unterhaltsrente von behalten. . f , ,, ,,, ö , Art. 2485 Abt. III Nr. ite r ᷓ 2. ; . ; . ericht. rt. 537 41 ; Uff, auf Grun 8 1565 B. G.⸗B. t durch ihren Prozeßbevollmächtigten lichen Verhandlur d . Rr. 4, lautend auf! zeichneten Gericht, Zimmer Nr. It, an -l Rechte bei dem unterzeichneten Gericht! Abteilung für Ausgebolssachen. Hhtzocheß in Höhe von Zo C0 a mit dem ,, n ts n e lt Dr. ö dasel bft gegen! Rottwell ist bestimmt auf Motag, den Landesbank der Provinz Ostpreußen.