—— —
18076 Von den von der Stadt Stockholm am 5. September 1905 ausgefertigten 33 0 bligationen gelangen folgende im Besitz 3 Stadt befindliche Obligationen für daß ahr 1928 zur Amortijation, nämlich: Lit. A à Fres. 1000, St. 219, Fres. 219 000. Lit. BR à FIrcs. 500, St. 2486, Fres. 1 243 000. Stockholm, im Mai 1928. Finanzverwaltun der Stadt Stockholm.
(18977 ö
Fommersche Landschaft.
. der 7 - 15 9e igen chuldverschreibungen der Pommer⸗ schen Landschaft vom Jahre 1923.
Auf. Grund des Artikels 2 der zweiten Preußischen Verordnung über die Auf⸗— wertung der Ansprüche aus Pfandbriefen und Schuldverschreibungen landschaftlicher lritterschaftlicher Kreditanstalten usw. vom 16. November 1926 (G.⸗S. S. 301)
der Fassung des Art. II Absatz 1 der erordnung vom 22. März 1928 (G.⸗S.
10) kündigen wir hierdurch die zur erstärkung des Grundkapitals der Land⸗ schaftlichen Bank der Provinz Pommern zusgegebenen PM 200 0900900 9900 — 15 0½ Schuldverschreibungen aus dem 3 1923 zur Einlösung auf. Diese Aufkündigung erfolgt zum 30. September 1928. Die bar in Reichsmark zu bewirkende Einlösung der aufgekündigten Schuldver⸗ reibungen erfolgt mit 50 0½9 des nach 17 der ersten Preußischen Verordnung Fom 10. Dezember 1925 (G. S. S. 169) , Goldmarkbetrages. Dieser ö hiernach für je 100 Papiermark — 90379, so daß je 100 Papiermark ein gelöst werden mit 0 001895 Goldmark. Als Stichtag für die Umrechnung des sich ergebenden Goldmarkbetrags in Reichs, . gilt der 31. August 1928. Jedoch ist, sofern sich bei der Umrechnung fuͤr dat Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als. 2829 Reichsmark und nicht weniger als 2760 Reichsmark ergibt, für (de Goldmark eine Reichsmark zu zahlen. ie aufgefündigten Schuldverschreibungen nd spätestens am 39. September 1935 1 umlaufsfähigem Zustand an die Land schaltliche Bank der Provinz Pommern in Stettin (Paradeplatz 40 einzusiefern eßen Empfangnahme der Zahlung des . Erfolgt die Ein⸗ lieferung nicht spätestenß vor dem 1. November 1928, so ist die Pammersche dRandschaft berechtigt, den auf die nicht eingelieserten Schuldverschrei⸗ bungen entfallenden Betrag, in Fieichs= . zu hinterlegen, sofern ihr nicht vor Ablauf dieser Frist die Stellung des An, trags auf Einleitung eines Aufgebots— verfahrens oder auf Zahlungssperre nach— gewiesen wird. Den ⸗ einzureichenden Schuldverschrei⸗ bungen ist ein Verzeichnis beszufüigen. Stettin, den 22. Mai 1925. Pommersche Generallandschafts⸗ direktion. von Eisenhart⸗Rothe.
J ä
7. Aktien⸗ gesellschaften.
(18365
Herr Amtsgerichtsrat Dr. Wolf Engel⸗ 6. ist aus unserem Aufsichtsrat ausge— . Aktiengesellschaft für Industrie. u.
senbahnbedarf. Berlin. Der Vorstand.
is dh]
Gemäß 8 244 H.-G.⸗B. zeigen wir an, daß das etriebsratsmitglied Otto Schulte gus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an einer Stelle Steiger Wähelm Plock, Wanne⸗Cickel 3, von dem Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt worden ist.
Wanne⸗Eickel 3, den 18. Mai 1928.
Magdeburger Bergwerks⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
(ISb72 In der am 15. d. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unferer Gesellschaft wurden die Herren Rechts anwalt Hermann Hirsch, Berlin, und Frnst Schwarzschild, Köln a. Rh., ein— stimmig neu in den Auffichtsrat gewählt. Berlin, den 13. Mai 1523. Hirsch, ,, Messingwerke
Der Vorstand. Aron Hirsch.
f idd d ; „Bellthal“ Moselsprudel Aktiengesellschaft, Traben⸗Trarbach.
Berichtigung der Einladung zur außer⸗
ordentlichen Generalversammlung:
Punkt ! der Tagesordnung muß folgenden Zufatz haben: Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
Cobern, den 21. Mai 1928.
Der Vorstand. Schäfer. II S6 / 5 Dommitzscher Tonwerke Akt. ⸗Ges. In der am 14. Mai 1928 stattgehabten außßerordentlichen Generalversammlung wurden neu in den Aussichtsrat gewählt?: Bankier Paul Meyrowitz, Fabrikdirektor Ludwig Uffel, Bantdirektor Emil Wechsler, sämtlich in Berlin. Dommitzsch a. d. Elbe, 18. Mai 1928.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1928. S. 4.
18698 — Die Durchführung der am 28. Juni 1927 beschlossenen Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt, dieses beträgt jetzt RM 150 000. . Kieler Kunst⸗Keramik A.⸗G. Der Vorstand.
(18729
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Geh. Kommerzienrat Dr. Ing und Dr. rer. pol h. C. Felix Deutsch, Hern infolge seines Ablebens aus dem Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Berlin, den 21. Mai 1928.
Deutsche Kreditsicherung Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Eber s. Boeszoermeny.
18284
Vulcan ⸗Feuerung A. G., Köln.
Die zur Durchführung des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 30. April 1928 bestimmten neuen Aktien werden zum Kurse von 100 960 ausgegeben. Für die Ausübung des Bezugsrechts wird eine Frist bis zum 10. Juni 1928 gesetzt. Die Aktionäre werden hierdurch zur Aus übung des Bezugsrechts bei der Gesell⸗ schaft bis zu diesem Termine aufgefordert.
Der Vorstand.
(16228
Infolge der in der Generalversammlung vom 22. 3. 1928 beschlossenen Uebertragung unseres Geschäfts mit Aktiven und Passtven auf Herrn Kommerzienrat F. Thörl in Hamburg ist unsere Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer An— sprüche auf.
Bergedorf, den 12. Mai 1928. Norddeutsche Glyeerin⸗ und Fettsäurewerke F. Thörl & Co., Aktiengesellschaft, in Liquidation. Paul Rosenbacher.
16 Ibo] Marahrens Verwaltungs⸗A. G., Salzuflen, i. Liqu.
Die Generalversammlung vom 3. Mai 1928 hat die Liquidation der Gesellschast beschlossen und zum Liquidator den bis—
herigen Vorstand Ing. W. Dünte, Han.
nover, Kriegerstr. J. bestellt. Es ergeht an sämtliche Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche bis vätestens den 351. Jul d. J. bel dem Liquidator anzumelden. Hannover, den 12. Mai 1928. Der Liquidator: Dünte.
18722 Bayer. Farben⸗ und Lackindustrie, Aktien Gesellschaft,
München, Hans⸗Sachs⸗Straste 6.
Einladung zur ordentlichen General. versammlung am Dienstag, den 26. Juni 1928, nachmittags 19 uhr (7 Uhr), in München, Gewerbehgus⸗ gaststätte (Vereinssaal Damenstfft⸗ straße 5 / 0:.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bekannt⸗ gabe des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
HBeschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. (Ez scheiden turnusmäßig aus die Herren Geh. Rat Dr. Stiegler, Gg. Rank, Gewerberat Elh. Müller und Fr. Peters. Wieder⸗ wahl ist möglich.)
Teilnehmer an der G.-V. wollen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber spätestens am dritten Tage vor der GB. beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegen. Aktien und Hinterlegungsscheine müffen bis, zum Ablauf der G.⸗V. hinterlegt bleiben.
München, den 22. Mai 1928. Der Vorstand. A. Zelle.
18643 Regenswalder Kleinbahnen Aktien⸗Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 12. Juni 1928, nachmittags 127 Uhr, im Kreishause bierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung: J. Geschäftsbericht des Vorstands und
3 der Bilanz für das Jahr 2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Wahl für zwei ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. 4. Ersatzwahl für ein Mitglied des Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die auf dieselben lautenden Depotscheine eines Notors, des Bankhauses W. Hä. Schlutow, Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder amtliche Bescheinigungen nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 12. Juni, mittags 12 Uhr, dem Gesellschaftsvorstand übergeben.
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung und der Geschäftsbericht werden vom 25. Mai bis 11. Funt im Geschäfts⸗ raum der Gesellschaft, im Kreishaufe in Labes, zur Einsichtnahme der Äktionäre ausgelegt.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Güttler, Vorsitzender.
Labes, den 21. Mai 1928. Der Aufsichtsrat.
(18752) Fristverlängerung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 1. Dezember 1927 Nr. 281, vom 29. Dezember 1927 Nr. 304 und vom 10. Januar 1928 Nr. 8 veröffentlichten Bekanntmachungen, die Aktien unserer Gesellschaft zur Zu⸗ sammenlegung und zum Umtausch ein⸗ zureichen, machen wir hierdurch bekannt, daß wir die Einreichungsfristen bis zum
30. Juni 1928 einschließlich verlängert haben.
Dresden, den 21. Mai 1928.
Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher C Witte Aktiengesellschaft.
186621 Druckfehlerberichtigung.
In der Tagesordnung unserer Einladung zu der am Freitag, den 8. Juni 1928, mittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung (J. Reichsanzeiger Ur. 112 vom 14. 5. 1928) muß es unter Ziffer 4 heißen:
„Beschlußsassung über die Aufhebung des
Beschlusses vom 16. Juni 1926 usw.“ , den 15. Mai Deutsche Ton⸗ und Steinzeugwerke,
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hans Arnhold, Vorsitzender.
iSßh ]
Thermos⸗Aktiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Juni 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Firma Carsch Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, Taubenstr. 46, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Jahr 1927 sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mitgerechnet,
bei der Firma Carsch & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Berlin W. 8.
Taubenstraße 46,
innerhalb der bei dieser Stelle üblichen Geschättsstunden zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalbersammlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank nachzuweisen.
Berlin, den 21. Mat 1928.
Der Aufsichtsrat.
Wilhelm Boelcke, Vorsitzender.
18711] Schnellpressenfahrik Koenig C Bauer A.-G., Würzburg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. Juni 1928, nachmittags 3 uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer in
Würzburg stattfindenden 8. ordentlichen
Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. — 3 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge—⸗ schäftsberichts des Vorstands und des ö für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinne und . mel mm für das Geschäftsfahr
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Verteilung des Reingewinns. Gemäß 85 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung dle⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktten spätestens am 8. Juni 1928: 1. bei unserer Gesellschaft in Würzburg, 2. der. Bayerischen Vereinsbank in München oder Nürnberg, 3. der Bayerischen Vereinsbank Filiale Würzburg in Würzburg oder 4. bei elnem Notar hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Für Namengaktien ist außerdem die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß sie im Aktienbuch auf den Namen des Aktionärs eingetragen sind. Würzburg, den 21. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Hilcken, Vorsitzender.
187231 J. Sigle C Cie. Schuhfabriken Aktiengesellschaft, Kornwestheim.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Kornwestheim stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1927.
2X Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns.
Aenderung der 5S§5 12 und 25 der
atzung.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Kornwestheim
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber von der
Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine hinterlegen.
Kornwestheim, den 21. Mai 1928. J. Sigle K Cie. Schuhfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. Sigle, Geheimer Kommerzienrat.
(17504
Bergwerksgesellschaft Dahlbusch,
Gelsenkirchen⸗Rotthausen.
Nachstehend veröffentlichen wir die in der Generalversammlung vom 12. Mai d. J. genehmigte Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bilanz zum 31. Dezember 1927.
RM 200 000
80 O00 89 000
52 000 542 000
Vermögen. Grubenseld. Schachtanlage 1:
Schacht⸗ u. Grubenbaue Betriebsgebůude Maschinen u. Betriebs⸗ einrichtungen ; Schachtanlage II: Schacht⸗ u. Grubenbaue Betriebsgebäude 1 006000 Maschinen u. Betriebs— einrichtungen 2026 000 File n n,, 1 Schachtanlage III: Schacht⸗ u. Grubenbaue 399 000 Betriebsgebdüude 343 000 Maschinen u. Betriebs⸗ einrichtungen... 486 000 Eisenbahn 1 Kokerei und Nebenpro⸗ duktenanlage ... 2332 000 Grundstücke . ... 2578649 2 336 000
Wohngebäude .... Mobiliar ; 1 ö , 1 agazinbestaͤnde und Vor⸗ rãäte 634 506 Außenstände einschließlich Bankguthaben 6 113 496 Beteiligungen. ..... 2600 954 Wertpapiere 78 963 echsel 3 324 Kassenbestand 12776
Bürgschaften RM 45s 21 913675
Schulden.
Aktienkapital: RM
40 000 Aktien zu je 100
20 900 Aktien zu je 400
30 009 Vorzugsaktien
zu je 100
Reserve fonds Verbindlichkeiten Rückständige Dividende:
aus 1924. . 12 533, 40
aus 1926... 45 126, —
Hypotheken. Bürgschaften RM Gewinn: Vortrag aus 1926 48 760,50 Gewinn in 1927 746 680, 82
lh 000 000
1220090 5 886 897
57 6h69
J 1 676 44616
796 441
21 913 675
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1927.
RM 1754946 1174595 1132806
Aufwand.
Soziale Lasten Steuern Abschreibungen Gewinn:
Vortrag aus 1926
48 760,50 Reingewinn in
19257. . 746 680 82 795 441
4856 890
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1926. Rohgewinn aus 1927 nach
Abzug der allgemeinen Unkosten
418760
806 129749 4 866 890 29
Gelsenkirchen⸗Rotthausen / Brüssel, im April 1928.
Bergwerksgesellschaft Dahlbusch. Der Generaldirektor: Ke sten. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Vuylste ke.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.
Essen, im April 1928.
Dr. Schourp, beeidigter Diplombücherrevisor.
Der von der Generalversammlung ge— wählte Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Herren: Jules Vuylsteke, In⸗ genieur, Brüssel, Vorsitzender, Edouard Wiener, Bankier, Brüssel, 1. stellv. Vor. sitzender, Maurice Hulin, Ingenieur, Brüssel, 2. stellv. Vorsitzender, Comte Albert du Chastel de la Howardries, Brüssel, Alexandre Galopin, Bankdirektor, Brüssel, 8 Jacquet⸗Berger, In⸗ genieur,. Brüssel, Dr. Georg Solmssen, Geschäftsinhaber der Direction der Dis— conto⸗Gesellschaft, Berlin, Edouard Stern, Bankier, Brüssel, Antoine Vanderborght, Rechtsanwalt, Brüssel, Albert de Vaux, Gutsbesitzer. Brüssel.
Gelsenkirchen ⸗ Rotthausen, 16. Mai 1928.
Der Vorstand. Kesten.
den
— 24
— 15240.
Gideol⸗2erte Horb a. N. 21. in Hort a. R. 6. Bilanz auf 31. Dezember 19216.
Attiva. Immohilien . 83 522 03 Abschr.. 922/03, Mobilien. J 5d d. — Abschr. .. 2 300, — Maschinen.. 38 TF5, dd Zugang 400, —
d dpd pp Abschr. . 3 378,95 Autos
Zugang
Abschr.. Waren Debitoren. Postscheck .. Rae, Verlustvortrag. Verlust 1926 ..
42
——
ĩo Fs, p55 1018,96
Passiva. Aktienkapital ..... Referee n Verbindlichkeiten ....
——
; 299 76
Gideol⸗WBerke Horb a. N. A. B. Gideon.
17808). Getreide⸗Kreditbant Aktiengesellschaft, Mainz. Bilanz am 31. Dezember 1527.
5.
Vermögen. RM nag
Kasse, fremde Geldsorten und Guthaben bei Noten⸗ banken und Abrechnungs⸗ stellen
eee,
Guthaben bei Banken und Bankfirmen und Inkassi
Beteiligungen
Schuldner in laufender Rechnung.. hb 50)
Einrichtung . ]
904 482
17 625 152 459
164 635 5 250
Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Gesetzliche Reservlve .. Sonderreservefonds .. Guthaben von Banken Depositenguthaben - Noch nicht erhobene Divi⸗
dende Reingewinn: Gewinnvor⸗
trag aus 1926 1 534,91
Reingewinn
per 1927.
39 993,07 . 904 48212 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Ausgaben. RM g Allgemeine Unkosten ... 33 5l6hz Steuern ö 6 86 hs Reingewinn... 41 527 8
l 36
22
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1926 .. Ertrag aus Zinsen und Wechsel Einnahmen aus Provision, De⸗
visen, Effekten und Einfuhr⸗ scheinen
15384 51 98
28 34 ol dbl
Mainz, den 20. April 1928. Der Borstand. G. Hofmann.
17862. Bilanztonto per 31. Dezember 1927 . i
lb b 26
Kassekonto.. ... Postscheckkonto ... Debitorenkonto... Aktionärekonto . Rohmaterialienkonto Fabrikations konto .. Pelzbesätze konto Quastenkonto ... Inventarkonto ..
381
14 ooh = 23 ögblsöl z6 066 i 1764 0 9 6l ph 1b ois
199 096 ,
30 8g ol 16 19) j16 116 7a 130 ohh 10 0b 8 000 2d &
ö 199 0963
d 9 0 0 2 9 9 9 2
Bankkonto RM... Bankkonto Fx... Bankkonto .... Akzeptekonto.. .. Kreditorenkonto . Inventarkonto ... Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto
Verlust⸗ u. Gewinnkonto.
2 1 0 1 1 . 4 1
5
Pelzbesätze konto Handlungskostenkonto... Hinsenkonto ... Damnakonto Bilanzkonto .
Bilanzkonto. .. Quastenkonto .. Fabrikationskonto Steuernkonto .. Skontikonto... Dubiosenkonto ..
r 1927 Leipzig X. 24, 31. Dezember nf Art illien Gese sischaft nr Veredlung von Rauchwaren edern. 9. Der Borstand. Sigmund Meer.
s
109 1066
1
8
Erste Anzeigenbeilage
Berlin, Mittwoch, den 23. Mai
Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1323
9.
—
I. Aktien⸗ gesellschaften.
Isior= Lebensversicherungs⸗·
siengesellschaft, Verlin. — Aktsonre unserer ¶ Gesellschast
hierdurch zu der am 7. Juni ä nachmittags 43 Uhr, in unseren iicaftzräumen, Berlin W. bo Neue naher Str. 7, stattfindenden orvent- eneneralversammlung eingeladen.
,, Herichterstattung des Vorstands. Fericht des Aufsichtsrats über die sissung des Geschäftsberichts und et Jahresrechnung. geschlußsassung über die Genehmigung ke Bilanz und der Gewinn und herlustrechnung. . l g lun über die Entlastung a Mitglieder des Vorstands und des gussichtẽ rats. senwahlen zum Aufsichtsrat. derschiedenes. Der Auffichtsrat. Nichaelis, Vorsitzender.
mn Hayerische Granil⸗ lengesellschaft, Regensburg.
di Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hiermit zur 39. ordent
mnheneralversammlung am Mon⸗=
den 18. Juni 1928, vormittags (uhr, in den Räumen der Darm—⸗ aund Nationalbank, Filiale München, staße 4 eingeladen. Tagesordnung: lenderung der S8 2 und 190 der 'tatuten, betreffend Beschränkung n Stimmrechts der Vorzugsaktien . daß das zehnfache Etimmrecht jeder Vorzugaktie von KM 4 nur bei Abstimmungen über n,, en, über Wahl oder berufung von Mitgliedern des Auf⸗ sichtkrats und über Auflösung der hesellschaft gewährt wird. Dotlage des Geschäftsberichts, der Illanfß und der Gewinn⸗ und Ver⸗ luttechnung ver 1927 und Beschluß⸗ * über deren Genehmigung. bitlalung des Vorstands und des lussichtsrats. lenderung des 5 10 der Statuten duch Streichung der drei Worte: der Reichsbank oder“. lussichtsratswahl. n Teilnahme an der Generalver⸗ snlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ht. welche ö. 10 der Statuten säitestens 14. Juni 1928, mittags
bel. der Gesellschaftska fe oder bei
damstädter und Nationalbank Kom⸗ itzesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, munstraße 68 — 30, oder deren Filiale nchn oder deren Zweigniederlassung nthurg ihre Aktien oder die über ltutenden Hinterlegungsscheine einer kengirobank eines deutschen Wert⸗ atztsenplatzes bis zur Beendigung der munlbersammlung hinterlegen. Die hnlegung kann auch bet einem deutschen än erfolgen, sofern der Hinterlegungs⸗ ö spätesteng am zweiten Werktage vor heneralversammlung bei der Geseñ⸗ eingereicht wird. Die Hinterlegung ih dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn n mit Zustimmung einer Hinter— nusstele fur fie bei einer anderen Bank⸗ im Sperrdepot gehalten werden. ä Vorzugsaktiondre haben nur die bung ihrer Vorzugsaktien mit merngufgabe bei dem Vorstand der iscast zu bewirken, um an der Ge⸗ watsammlung teilnehmen zu können. mberechtigt sind nur die im Aftien⸗ ingetragenen Besitzer der Vorzug . Die AusÜbung des Stimmrechts ken Bevollmächtigten bedarf einer chen Vollmacht. . kihensburg, den 21. Mai 1928. dorsitzende des Äufsichis rats.
ng.
. Hellweg Handel tz⸗
Uttengesellschaft, 2er anz ver 31. Dezember 1937.
Attiva. RM &
. 14 263101 ö 13598 ; 207253
2 300 - 6 250
25 071
52
ar kassiva.
. 52 nlapital ;
52
20 071 5000 . 26 071
un- und Berlustrechnung. mpvortrag 19390
desonds *. ettrag
mnngsverzicht. .
03 80 76 55
13 13
10113 J 18 876 22 055
53 219 53 219
hien
i864
Einladung zur Generalversammlung der Nollmann & Tovar Aktiengesellschaft, Ahlen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 30. Juni 1928, vormittags 10 uhr, in unser Verwaltungsgebäude ein mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1927 nebst Gewinn und Ver⸗ Instrechnung sowie Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats; ferner Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns. ?
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der. Bilanz und die Verwendung des
Reingewinns.
3. Fee fing über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Festsetzung der Aufsichts rats vergütung emäß § 13 des Gesellschaftsvertrags.
5. Wahl von einem Mitglied des Auf⸗
6. Verschiedenes.
sichtsrats. Ahlen, den 21. Mat 1928. Nollmann & Tovar Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Hugo Rollmann. Heinr. Tovar.
(IIb Verein für chemische Industrie Attiengesellschaft. Frankfurt a. M.
Bilanz am 31. Dezember 1927. *. = .
An Attiva. RM Grundstückekonten. 544 809 Gebãudekonten 790 477 Maschinen⸗u. Apparatekonten S845 O74 Bahn und Kanalanlagen . 54 000 Waren, Betrieb und aus⸗
wärtige Lager... 1445180 Beteiligungs konten... I 786 Kontokorrentkonto: Debi⸗
toren einschl. Forderungen
an Tochtergesellschaften. Kassa⸗ und Wechselkonten. Hypothekenaufwertungskont
3 96 87 98 07
b M70 797 445 989 26000
TWD
Per Passiva. Stammaktienkapitalkonto. k ml
b 00 000
7500 1324766
— 9 2 28
Reservpefondskonto? Obligationenkto. A4 586, - B 86 352. —
; Wr
ö 0 Couponsfonto A. 318, 15
=. B 1152 —
Wohlfahrtsfonds Pensions konto... . . 1900900 HYypothekenkonto.. ... 33 175 Sparkassen für Beamte
und Arbeiter.... 179920 KNontokorrentkto: Kreditoren 2 405 48428 Grunderwerb steuerrücklage 15 000 - Unerhobene Dividende .. 3 804 35 Gewinn n. Verlustkonto. 59 901 28
11 194 115181
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.
An Soll. Unkostenkonto. ..... Steuerkonto... Abschreibung auf Gebäude
und Apparate... Gewinn
101 215
1470 . 50 000
RM
667 885 323 164 159 900 559 90
S600 gal
Per Haben. Vortrag von 1926. ... nt, . Diverse
15 394 89 333 15856 213
1690941
Der Vorstand des Vereins für chemische Industrie r, , 3
i ngk. 55
Laut . der am 16. Mai 1928 in Frankfurt a. M. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung. wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1827 mit 7 og festgesetzt.
Es gelangen demnach sofort zur Ein⸗ lösung: ö .
Gewinnanteilschein Nr. 55 der Stamm⸗ aktien Nr. 1-40 000 über RM 100 mit RM 1.
Gewinnanteilschein Nr. 55 der Stamm⸗ aktien Nr. 1— 2500 über RM 1000 mit RM 70 —.
Gewinnanteilschein Nr. 1 der Genuß⸗ rechtsurkunden mit RM 2. —,
abzüglich 10 9,½ Kapitalertragssteuer,
in Frankfurt a. M. an der Kasse der
Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Creditbank oder bei der Deutschen Bank.
Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Prof. Dr. C. Hintz, Wiesbaden, und Prof. Dr. Th. Wilh. Presenius, Wiesbaden, wurden einstimmig wieder⸗ gewählt. .
Frankfurt a. M., den 16. Mai 1928.
Der Aufsichtsrat des Vereins für chemische Industrie . G. Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.
27 08 90
3
Ueberlandwerk Oberfranken
A.⸗G., Vamberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Juni 1928, vormittags 5 uhr, in den Luitpoldsälen, en,, Luityold⸗ straße 17/1, stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts sowie des Geschaͤstsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1927.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ m des Geschäftsabschlusses und der ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 5 27 Abf. 1: Berufung zu Ge⸗ neralversammlungen, Abs. 3: Hinter⸗ legung der Aktien zur Generalver⸗ sammlung, 29: Streichung der Ziffer 7 — uldverschreibungen und Dar⸗ lehen — Aenderung der Ziffern 8, 9 und 10 in 7, 8 und 9, § 24 Zusatz: 7. wegen Schuldver⸗ schreibungen und Darlehen. 4. Hg fe urn wegen Umfang der
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine
der Bayer. Hypotheken- und Wechsel⸗
bank, Bamberg und Bayreuth,
der Bayer. Vereinsbank, Bamberg und
München,
der Bayer. Staatsbank, Bamberg und München,
der Bayer. Zentraldarlehenskasse, Bam⸗
berg. der Darmstädter und Nationalbank, Bamberg, Berlin und München, der Gee ff hen Raiffelsenbank A. G. Berlin, der Kreiskasse von Oberfranken, Bayreuth, der Städt. Sparkasse Bamberg, des Bankhauses A. E. Wassermann, Bamberg, oder eines deutschen Notars, . aus welchen die Nummern der hinter⸗ legten Stücke genau ersichtlich sind, späte⸗ stens am 12. Juni 1928 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Bamberg, Lultpoldstraße l, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst belassen. Bamberg, den 21. Mat 1928. Ueberlandwerk Oberfranken A. G., Bamberg. (18649 Der Vorstand. flügel.
17869 lantagengesellschaft Clementina, Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
An Debet. RM Vortrag von 199868 .. 30 584 Plantagenbetriebskonto 146 100 Pflanzervorschußkonto 791 Arbeitervorschußkonto 250 Unkostenkonto ... 7684 Steuerkonto... 4 822 Kursausgleich ... 4151
Schuldverschreibungen und Darlehen. .
194 354
Per Kredit. Plantagenprodukte . Pachtkonto. ... . Zinsenkonto ... . Rückstellungs konto... o
Gewinn⸗ und Verlustkont
132 690 2112 7489 5 812
46 249
194 354 Bilanz per 31. Dezember 18927.
Atti va. RM Plantagenkonto.. .. 1507 666 Pflanzervorschußkonto .. 8 287 Arbeitervorschußkonto 1 20 347 Arbeitervorschußkonto II 1626 Plantagenkassakonto .. 3 401 Auslandsguthaben 178 371 Bankguthaben 1232 Warenbestand 18 220 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag auf 1998 ..
46 249 17185 393
Passiva. Aktienkapitalkonto.⸗.. .. Reserve konto... Plantagenrückstellungskto. Pflanzervorschußrück⸗
stellungskonto .. Arbeitervorschußrück⸗
stellungs konto... Unkostenkonto (Vortrag für
noch zu zahlende Unkost.) Plantagenbetriebskonto.
1500000 16 606 230 025
S 287 21 974
5 500 1000
1785 393121
In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt die Herren: Rudolph Frei⸗ herr von Schröder senior, Hamburg, E. C. Hamberg, E. Dorn y de Alsua, Paris, Direktor Marcus Wallenberg jr. Stockholm, und neugewählt: Herr Direktor Lennart Larsson, Stockholm.
Hamburg, 16. Mai 1928.
Der Vorstand. Adolph Boehm.
(189801 Mãärkisches Glektrizitãts werk
Akttiengesellschaft, Berlin. Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Freitag, den 15. Juni 1928, mittags 12 ühr, im Landeshaus der Provinz Brandenburg, Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 20 21, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
, , z 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver—
lustrechnung für das Geschãftsjahrl9ꝰ27. 2. Beschlußfassung über:
a) die Genehmigung der Bilanz, b) die Gewinnvertellung und c) die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
(18724
Einladung zur fünften ordentlichen
Generalversammlung der „Meag“ Möbel ⸗Engros⸗Akttiengesellschaft, Düffeldorf, Kaiserswerther Str. 93 / gh, am Freitag, den 15. Juni 1928. vormittags 11 Uhr, in den Geschäftt⸗= räumen der Firma Neugarten & EGich⸗ mann, Detmold.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1927.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Diverses.
„Meag“ Möbel⸗Engros⸗ Aktiengesellschaft.
Löwen stern.
Berlin, den 22. Mai 1928.
Der Aufsichtsrat. . Landesdirektor v Winterfeldt⸗Menkin, Vorsitzender.
fir, 1. Aufforderung zum Umtausch me, Aktien und Anteilscheinen.
emäß den Durchführungsbestimmun⸗ en zur Verordnung * Goldbilanzen ordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zu 40, 60 und 80 RM ebst laufenden Gewinnanteilscheinen und ihre Anteilscheine mit einem grit metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung — Vordrucke fen bei den Umtaus N 13 — erhältlich — pätestens am 31. Augu innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt ee, Dres den in Dresden oder bei der Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Zittau zum Umtausch einzureichen.
Entsprechend dem Gesamtnennbetrage der Aktien und Anteilscheine, die jeder einreicht, erhält er neue Aktien zu 1000 der 100 RM mit Gewinnanteilscheinen. Solveit der eingelieferte Betrag nicht durch 100 teilbar ist, können Akttien zu 20 RM ver werden; Anteilscheine, deren Anzahl den Umtausch in Aktien nicht , sind uns zur Ver⸗ wertung für Rechn der teiligten zur Verfügung zu stellen. .
Die genannten Banken tauschen über⸗ dies kleinere Aktien im entsprechenden Gesamtnennbetrage in solche zu 1000 oder 1096 um und vermitteln, damit die Anzahl der kleinen Stücke nach Möglich. keit vermindert wird entgegen kommend den Zukauf und Berta von Spitzen.
An den Schaltern obiger Banken er⸗ gt der Umtgusch prgvisionsfrei; andernfalls wird, soweit es nicht um in Sammeldepots bei Girgeffektenbanken ruhende Aktien handelt, die übliche Pro⸗ vision berechnet.
Soweit nicht der Umtausch Zug um Zug erfolgt, werden Bescheinigungen ausgestellt, die nicht übertragbar i und gegen deren Rückgabe bei der Ein⸗ lieferungsstelle die neuen Aktien aus⸗
ändigt werden; die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Segitimation der Vorzeiger der Empfangs bescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien über 406. 60 und 80 RM und . Anteilscheine, die nicht bis zum l. August d. J. ein⸗ chließlich eingerei worden sind, werden den . n Bestimmungen
lemäß für kraftlos erklärt werden. a en Aktien, die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien sowie die für kraftlos erklärten und auf die zur Ver⸗ wertung eingereichten Anteilscheine ent⸗ fallen, werden für Rechnung der Be⸗ keiligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug n er r 1 6 . ausge t bzw. für sie erlegt.
. den 21. Mai 1928.
Zittauer Maschinenfabrit Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Immo Zimmermann.
16137].
C. Tormin A.-G., Pianoforte⸗ n. Flũgelsabrit, Freiburg i. Vr. Jahres bilanz
per 31. Dezember 1926.
Attiva. RM 9 Immobilienkonto Maschinenkonto . Werkzeugekonto . Mobilienkonto. Modellkonto. Warenkonto Debitorenkonto Wechselkonto. Postscheckkonto Kassakonto⸗... Unterbilanz: Verlust
5 330 - 1070 600 — 200 78 800 19 407 1687 546 4533 16760
203 625
a 2 9 9 9
Vassiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto Bankkonto Darlehenkonto
150 000 33 735 14 989
4900
203 625126
Freiburg i. Br., den 28. Juni 1927. . ⁊ornin -c.
71 700 - RM
18/04
Schultheiß ⸗ Pᷣatzenhoser Vrauerei⸗
Aktiengesellschast, Berlin.
Erste Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 50, —
und RM 250. Wir fordern hiermit in Gemäßheit
der 2.5. und 7. Durchführungsverord⸗ nu zur Goldbilanzverordnung die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 59, — h. und ict 259, auf, ihre Aktien nebst 3 ichnis in doppelter Aus
ummernverzeichnis in doppelter . d. . ö. bis zum 31. August 1928
laufenden Gewinnanteilscheinen einem arithmetisch geordneten
um Umtau in
einschließlich) r RM 1 .
tammaktien ü
oder RM 300, — ö 5 6
bei der Deutschen Ba .
ö . und Privat⸗Bant
ktiengesellschaft,
bei der . und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Banth, bei der Mitteldeutschen Creditbank,
. bei den Niederlassungen
ieser Banken in München,
bei dem Bankhaus Jacquiert & Secu-
rius, An der Stechbahn 3/4, bei dem Bankhaus E. J. Meyer,
Voßstraße 16, ö
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von 6 Stamm⸗ aktien über je RM 59, — wird eine Stammaktie über NM 39090, — oder gegen Einreichung von 20 Stamm⸗ aktien über je RM 50, — oder von 4 Stammaktien über je RM 250, — wird eine Stammaktie über Reichs⸗ mark 1090, — ,, Bei ge⸗ mischter Sinreichung von Stammaktien über RM 50, und RM 250, — im
Gesamtnennbetrag von RM 300 — bzw.
1000, — wird eine neue Stamm⸗ attie über RN M 300, — bzw. RM 1000, — ausgereicht. Werden Beträge von Stammaliten über je RM 56, — ein⸗
eicht, die nicht durch 300 teilbar sind, o können für die entsprechenden Spitzen-
träge RM 2, — Aktien verlangt werden. .
Den Aktionären, die ihre Stamm⸗ aktien dem Sammeldepot een . haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisions⸗ frei, falls die Einreichung der Stamm⸗ aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in rechnung gebracht. .
Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt baldigst nach Ablauf der Umtauschfrist gegen Rückgabe den über die ei . Altien 26. estellten Empfangs en, , be
rjenigen Stelle, von der die i nigungen ausgestellt worden sind. 8 Beschelnigungen sind nicht übertragbar, Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen Mu rüfen
Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM. 50, — und RM 259, — die nicht bis zum 31. August 1928 eingereicht worden sind, werden nach Masgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft: los erklärt werden. Das gleiche Mit von eingereichten Stemmaktier r M 5b, — und RM 250, — die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ se Ha über RM 3090. — bzw. Reichs- mark 1000, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver— ügung gestellt werden, soweit nicht
ktionäre für , tammaktien über je RM 50 — die Ausreichung von Stücken zu RM 20, — verlangen. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stainmaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 300, — und Reichs⸗ mark 1000, — werden nach Maßgabe des Gesetzes zugunsten der Beteiligten und auf deren Kosten verwertet.
Berlin, den 21. Mai 1928. ; Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. W. Sobernheim.