Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom S3. Mai 1928. S. 2.
[15186 Bilanz ver 30. September 1926.
Grundstücke .. 98 223 Warenbestände 31691 — 2 z 2398 . . . ö 216 823 Postscheckamt. 1157 Kasse . 146
350 439
225 000 45 450 73
40 925 37 294
30
9 9 *
Aktienkapital ..
ufw. Hypotheken Bank
läubiger
,, Gewinnvortrag 192426
h 7b6, 83 ab Verlust
1925/26 . . 4060 95 1695
360 439
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. Oktober 1925 bis 30. September 1926.
49 8646
1460 13 647 23 050
1696 33 1
5756 22074 41 236 10569 109079
,,.
8389717169 Seroldkellereien Aktiengesellschaft, Bd. Kreuznach. arx Haas.
Generalunkostenkonto ..
Tantieme.
Abschreibung vpothekenübergangskonto. ewinn 192425 .. 5756,83
erlust 1925206 . . 4060 95 88
69
85 5 93 91
ö ö. mstellungsreserve Warenkonko. .
Saͤuserertragskonto
iu d') Bilanz her 30. September 1927.
1 . . 98 223
Warenbestände . 38 007
Materialien.. 4. 2264
. ö 277 213
Postscheckamt. . 760 e
a . 95 Gewinnvortrag 1925/26
1696,88 Verlust 1926,27 4344,53
8 1z ö. 1
0 2
2648 419211
225 0900 17860 39 222
137139
419 211
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1926 bis 30. September 1927.
8 79 664 74 rundstücks⸗ u. Häuserertrags⸗ ,. Tantiemekonto Abschreibungen .
Altienkapital ... Aufw.⸗ Hypotheken. Bank
Gläubiger
8 * d 9 9 *
Warenkonto .. insenkonto ewinnvortrag 1925 / 26
1696,88 Verlust 192627 . . 4344,53
07 Seroldłkellereien Aktiengesellschaft, Bd. Kreuznach.
Max Haas. Tivdꝰ p Sannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft. Bilanz auf den 31. Dez. 1927.
8 ara. ergwerksbesit z.. rundstücke . J K Anschlußbahn .... Gebãude J Maschinen und Kessel ühleneinrichtung. K,, Betriebs material .. en nne, . Kassenbestand . .. Beteiligungen.... Obligattonensteuerkonto.. orderungen , 16496260
. 19 000 . 94000 . 700 000 176 000 bo 000 140 000 28 000 5 999 14513 36 135 694
68 485 200 669 189 021
, , ,
S SSSI I IIIIIIJ
2371520
2100 900 32 640 238 880
t Passiva. nnn, . Ges. Reservefonds .. Schulden
2371 520
Gewinn- und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1927.
E82
Soll. Verlustvortrag vom 1. 1. 1927 Betriebskosten Steuern und Abgaben. Generalunkosten Abschreibungen
244723 89310 59 025 45 836 84 148
523 043
Haben. Einnahmen Entnahme aus dem Reserve⸗ fonds
344 751
178 292 523 043
Oedesse, im Mai 1928. Der Vorstand. Middeldorf.
(18981 ⸗
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 12. Juni 1928, nachmittags 5 Uhr, im Büro der Herren Notare Dres. Treude u. Walther in Altona, Große Bergstraße 271, mit der Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗
lanzen für 1926 und 1927.
2. Erteilung der Entlastung.
Teilnahmeberechtigung nach § 27 der Satzungen. Aktienhinterlegungsstelle: unser Büro in Hamburg, Neß J.
Hamburg, den 21. Mai 1928. „Alster“ Hamburger Rück⸗ und Mit⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator: Wilhelm Schliemann.
186657]. Listermühle⸗Aktiengesellschaft, annover.
Hierdurch laden wir die Herren Altio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, dem 14. Juni 1928, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Gebr. Barlsen, Han⸗ nover, an der Strangriede 50 A, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927.
2. n nnn derselben und Be⸗ schlußfassung über das Jahresergebnis.
3. Entlastung der 6 des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
4. Neuwahl bzw. Wiederwahl eines satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieds.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben lt. 5 20 der Satzung ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei
a) der Gesellschaft,
b) einem deutschen Notar, oder
o) der Westfalen⸗Bank A. G., Hannover zu hinterlegen und diese Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft nachzu⸗ weisen.
Hannover, den 21. Mai 1928.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats. Albert Barlsen.
18645]. Bayerischer Lloyd Schiffahrt s⸗Aktien gesellsch aft, Regensburg.
Gemäß § 15 der Satzung ergeht hiermit an die Aktionäre die Einladung zur Teil- nahme an der am Dienstag, den 12. Juni 1928, um 11 Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaale der Deutschen Bank in München, Lenbachplatz 2, statt⸗ findenden ordentlichen Generaälver⸗ sammlung.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
l. Vorlegung des Berichts über das
Geschäftsjahr 1927 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderung des Saßes 16, zweiter Absatz der Sahung (Streichung der Worte „oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank“.
5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effektengirobank oder bei den nach⸗ stehenden Banken: der Deutschen Bank, Berlin, oder ihren
Filialen in München, Augsburg, Bam⸗
berg, Fürth, Nürnberg, Regensburg
und Würzburg, der Reichskreditgesellschaft, Berlin, der Bayerischen Staatsbank, München, oder ihrer Filiale in Regensburg, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ selbank, München, oder ihrer Filiale in Regensburg, der Baherischen Vereinsbank, Mün⸗ chen und Nurnberg, oder ihrer Filiale in Regensburg, der Dresdner Bank, Berlin, oder ihren Filialen in München und Nürnberg während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien so zeitig hinterlegen, a zwischen dem Tag der Hinterlegung un dem Tag der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Äbschrift, spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist, bei der Gesellschaft einzureichen.
Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Hinterlegung von Reichsbank— depotscheinen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Stimmrechts ausübung nicht mehr gewährt.
Regensburg, den 21. Mai 1928.
Baheri . Lloyd Schiffahrtt⸗
engesellsch aft.
Der Aufsichtyrat. von Stauß.
(8677 Zuwahl in den Aufsichtsrat: Major Friedrich Pomin, Stralsund, Sarnow⸗ straße 21. . Berlin, den 21. Mai 1928. Aktiengesellschaft für Ueberseewerte, Berlin.
18661].
Julius Pintsch Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir zur Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag, den 21. Juni 1928, mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Julius Pintsch Aktiengesellschaft, Berlin O. 27, Andreas⸗ straße 71 / 73.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1927. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Aenderung des 5 23 der Satzung (Hinterlegung von Aktien und Stimm⸗ rechts aus übung).
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Montag, den 18. Juni 1928 bis 3 Uhr nach⸗ mittags
bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin oder
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Direction des Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin oder
bei der Schweizerischen Creditanstalt in
Zürich oder bei der N. V. Machinereen en Apparaten Fabrieken in Utrecht, Croeselaan 24 ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis pur Beendigung der Generalversamm⸗ ung dort belassen. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinter⸗ legungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im gesperrten Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. Berlin, den 22. Mai 19283. Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Oscar Schlitter, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. H. Gerdes. Dr. Bormann.
18655. Dres de ner in fe nh, Schupp & Nierth Aktiengesellschaft.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 13. Juni 1928, 16 uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden, Ringstr. 10 I statt⸗ findenden fünften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
9 . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr 1927 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ la ng des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
; hh hn des Grundkapitals um bis zu RM 150 000 durch Ausgabe von Stamm⸗ oder Vorzugsaktien; Fest⸗ setzung der Ausgabebe dingungen; Er⸗ mächtigung des Vorstands zur Durch⸗ führung der Einzelheiten dieser Kapi⸗ talerhöhung.
Aenderung von 517 Abs. I des Gesell⸗ schaftsvertrags (Streichung der Worte „oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank !).
Zu Punkt 5. und 4. der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der General⸗ versammlung je eines in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßten Beschlusses sowohl der Stammaktionäre als auch der Vorzugs⸗ aktionäre.
Gemäß §17 des Gesellschaftsvertrags haben die Aktionäre, bie sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Versammlungstag bei der Gesellschaftskasse oder bei . Deutschen Bank, Filiale Dresden
oder bei dem Bankhaus Horst Fritzsche, sämtlich in Dresden, bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen. In diesem Fall ist spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift bei der Gesellschaft einzureichen. Stimmkarten werden bei den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt.
Wir machen unsere Aktionäre aus⸗ drücklich darauf aufmerksam, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank ein Recht zur Stimmrechtsausübung nicht mehr ge⸗ währt.
Dresden, den 19. Mai 1928.
Dre ß dener *r, Fe,
Schupp & Nierth Akttiengesellschaft.
5.
Th. Aug. Schupp.
18713
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 18. Juni 1928, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen, Markgrasenstr. Nr. 31, stattfindenden 24. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: (
1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 und Gewinnperteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
Berlin, den 21. Mai 1928.
Ernst Wasmuth Verlag, Altiengesellschaft.
Der Vorstand. Günther Wasmuth. Ewald Wasmuth.
186563].
Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktiengesellschast vorm. A. Cohn, Guben.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ inf hiermit zu der am Mittwoch, en 209. Juni 1928, nachmittags 4 Uhr, in der Deutschen Bank, Berlin (Cedernsaal), Mauerstraße 39, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung ein:
. , des Vorstands und Aussichts⸗ rats.
2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗8 abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927 und über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen. Wahl der Revisoren.
Erhöhung des Grundkapitals um RM 10560000, — auf RM 6300000, — durch Ausgabe neuer auf den In⸗ haber lautender Aktien über je RM 100, — unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Gewinnberechtigung der neuen Aktien und Erteilung der
Ermächtigung an Aufsichtsrat und
Vorstand, die Bedingungen der Aktienausgabe, insbesondere die Ter⸗ mine der Einzahlungen auf die neuem Aktien, festzusetzen. Satzungsänderungen:
5 3 (Höhe und Einteilung des . zufolge des Beschlusses zu 6),
§5 24 Abs. 1 (Streichung der Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbanl⸗5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sich aus dem Umtausch der Aktien zu RM 260, — auf Grund der 2. 5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung ergebende Aende⸗ rung der Satzungen vorzunehmen.
Ermächtigung des Vorsitzenden des G
Aufsichtsrats i seines Stellver⸗
treters, den Aufsichtsrat bei der ihm D
obliegenden Anmeldung der Durch⸗ führung des Umtausches der Aktien auf Grund der 2. / 5. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung zu vertreten.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 16. Juni 1928
bei einem dentschen Notar oder
. in Guben:
bei der Gesellschaft, Uferstr. 5— ,
bei der Darm städter und Nation al⸗
bank K. a. A. Zweignieder⸗ . Guben bei ber VMiederlaufitzer Sant At⸗ tiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Guben, in Serlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Darm stãdter und National⸗ bank K. a. A.,
3 56. Bankhause Jarislowsky
*
in Dresden:
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,
bei der Darin stãdter und National⸗ bank K. a. A., Filiale Dresden,
zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Wir weisen darauf hin, daß die Hinter⸗ legung von Reichsbankdepotschei⸗ nen an Stelle der Aktienurkunden nicht mehr zulässig ist, da laut Bekannt⸗ machung der Reichsbank vom 25. Januar 1927 die früher ausgestellten Depot⸗ scheine nur noch die Bedeutung einfacher Quittungen haben und die Aktien im Ver⸗ kehr nicht mehr vertreten können.
Guben, im Mai 1928.
Berlin⸗ Gubener Hutfabrikt a, vorm. A. Cohn. Der Auffichtsrat.
Paul , , . Vorsitzender.
liegen werf eneralversammlu
w n, Magdeburg am 15. Jun 1 vormittags 11 uhr, zu Ma 8 Rats haus, QVberbü rgermeisserdien .
23 . 2
Vorlegung des Geschäftsh
, en,
ußfassu ñ
. ö ö . ng gemäß g
Entlastung des Au
. ö. .
Neuwa es Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an, der Generalpeis lung sind nur Aktionäre bere hi n bis zun 1. Juni iss ihre hh weder im Büro der Gesellschaft, In Weg 41, bei der Magdeburger Eich Magdeburg, Sr. Münzftraße klin Bankhaus Friedrich Albert, Nagdehn Breiter Weg 180, oder bel einem R hinterlegt haben.
Magdeburg, den 15. Mal 1923.
Hallenbau Land und Gia Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Au Beims, Sher fare af rn
17568 Wasserwerk für das nirdfi
westfälische Kohlenreyier. Der durch Beschluß der Genernnh sammlung vom 16. Mai d. J. fir h n ah? 19277 auf RM 4 jede Aktie festgesetzte Gewinnantell y vom 18. d. M. ab bei der Deutschen Bank, Berlin, Ges kirchen und Essen (Essener Cn Anstalt),
Hamm,
bei der Direction der Disconto⸗Ge ö. Berlin, Essen und Geh irchen, bei der Berliner Handels⸗Geselssh Berlin, bei dem A. Schaaff hausen'schen g verein A.⸗G., Köln, gegen Einlieferung des Gewinnanteile ausbezahlt. . Die im regelmäßigen Wechsel auhd Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Bergwerksdirektlonspräsident Ahr Recklinghausen, Generaldirektor Bergassessor Fit Dortmund, Oberbůrgermeister Reli hausen, Bergassessor Hohendahl, Gelsenkuch Kommerzienrat August von Wa hausen, Düsseldorf, k 9 Eugen von Waldthan en, sind bis zur ordentlichen Generalversan Inng im Jahre 1932 wiedergewählt. An Stelle der verstorbenen Herren heimer Kommerzienrat Robert Müsen Dortmund und Beigeordneter 1 Schlüsselburg, Stadtbaurgt der En Geisenkirchen⸗Buer, sind ebenfallt bi eneralversammlung im Jahre 13! wählt worden die Herren Generaldiye r.Ing. e, h. Gustap Knepper zu (l und Oberbürgermeister Emil Zimmern zu Gelsenkirchen⸗ Buer. Herr Regiemm pizepräsident Dr. Huesker zu , hat sein Amt niedergelegt. An stt Stelle ist sein Nachfolger, Herr Land Dr. Schencking zu Recklinghausen, bi ordentlichen Generalversammlung im M 1931 gewählt worden. Geisenkirchen Buer, 16. Mal Der Vorstand. Hegeler. Schmick. 17559 ⸗ Wasserwerk für das nördliche we fälische Kohlenrevier, Gelsenkirche Vermögens aufstellung am 31. Dezember 1927.
Vermögen. Grund tuch. Brunnen und Filteranlagen Gebäude e lter . a 3 Pumpen k , Wassermesser ... Kautionen... Betriebseinrichtung . vpotheken... asse
. iere Lagerbestand... Aus laufender Rechnun
441906 10M bi b9ꝛ pb
Schulden. Aktienkapital.
Rücklage
. von ? ypotheken..
Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
gehe hen* n
reibung
Reingewinn einschl. Vortrag 2191 auf dem Vorjahre...
hob ö 22 Haben.
Vortrag aus 19206. Rohgewinnn. ..
ob bb 136 gl
Amll
RM. Ii a
RM 1435 f
0
8
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1928. S. 3.
1
en en d 1 der am Dienstag, den
928, 13, 15
Jun l
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands schtsrats.
) Genehmigun vlnn⸗ und
rats
ich bis 3. für das Geschäftsjahr 1927. ssichtsrat. enigen Aktionäre, welche an der caipersammlung teilnehmen wollen, an ihre Aktien oder Hinterlegungsschein deutschen Notars bis späͤtestens am . 1958 an einer der folgenden ellen
Vahlen zum Au Di
laben Het
zu hinterlegen; in Deffau:
t sellschaftskasse, Unruhstr. 1, 6 n Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft, Kavalierstr. 23/30, h der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank,
kel der
in Berlin:
he der
hei der
V. 8, Behrenstr. 32 / 33,
ich der Firma Braun C Co, W. 9,
Gcchhornstr. 6, lei der
Französische Str. 57 s58,
deffau, den 21. Mai 1928. Askaniawerke A.⸗G.
pormals Centralwerkstatt Dessan
und Carl Bamberg⸗Friedenau.
allerssraße 26/5, statifindenden chen Generalversammlung.
der Bilanz nebst Ge⸗ erlustrechnung. Cntiastung des Vorstands und Auf—
Gesellschaftskasse,
Fiedenau, Kaiserallee 87 80, he der Deutschen Bank, W. 8, ö Handels⸗Gesellschaft,
Firma Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt C Co.,, W. 8,
18647
Uhr, in
1928, 1 Uhr, und Auf⸗
Statuts hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:
Reingewinns.
Schwerin,
Berlin⸗ 5. Geschäftliches. Der Vorstand. Sch el long. Aktionäre, die in der lung haben ihre Aktien bei Mühlenstraße 1, bei , bei der Pommerschen
legt zu lassen.
Demminer Kreisbank Aktien⸗Gesellschaft zu Demmin.
Zu der am Donnerstag, den 14. Juni in unserem Geschäfts⸗ lokal, Mühlenstr. 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre in Gemäßheit des § 16 des
Demmin, den 21. Mai 1928.
1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
Beschlußfassung äber die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1927, ferner über die Verwendung des
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl für die nach der Satzung aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Herr Rittergutsbesitzer Dr. von ohenbrünzow, Herr Dr. Geselllus, Demmin.
.
eneralversamm⸗ ihr Stimmrecht ausüben wollen, unserer Kasse, der Pommerschen Stettin, oder ank für Landwirt⸗ schaft und Gewerbe A.-G., Stettin, bis zum 9. Juni 1928 zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinter⸗
h
Hhimmelwerk Attiengesellschaft, Tübingen.
1. Aufforderung.
Auf Grund der Goldbilanzverordnung fordern wir die Inhaber von Anteil. hchen unserer Gesellschaft auf, diese über RM 15 lautenden Anteilscheine zum
mnlausch in Aktien über
RM 20 nebst Dividendenscheinen 1924 ff. — und zwar
( Anteilscheine über je RM 15 in je 3 Aktien über je RM 20 — spätestens bis September 1928 bei der Direction der Diseonto, Gesellschaft Filiale 'inttgart, Stuttgart, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem ziffern— pisg geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen.
Bei Einreichungen, die nicht im Schalterverkehr erfolgen, wird die übliche nlauschpropision in Anrechnung gebracht. Die Umtauschstelle wird den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen vermitteln.
Anteilscheine, die innerhalb der
kraftlos erklärt werden.
hene tretenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Tübingen, den 19. Mai 1928. Simmelwerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
. nicht zum Umtausch gelangen, werden Die an Stelle der für die kraftlos erklärten Anteil⸗
, ag“ Attiva.
Vereinigte Feilenfabriken atttiengeselischaft, a) Bilanz zum 31. Dezember 1926.
R id. .
Leschinen u. Geräte . 92 510, — 9 261, I J 511,66 Soo 2 960, —
lbschreibung ... tar. lbschreibung ..
11 llschreibung ...
Mmerimskonto, Hrobision hetlut 1925 . Hö, ißenstinde ... lanäte (Konsignation) .
doll.
vorausbezahlte
8 ,
RM 83 259
*
Aktienkapital ... Gläubiger... Delkredere ...
74
90 57 13 60
302 56211
RM
125 000
664 918 25 343
83
55 60
S05 262115
805 262
b) Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1926. Haben.
15
(18650)
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordent— lichen Generalversammlung am Donnerstag, den 14. 6. 1928, nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungs— saal der Thüringischen Staatsbank, Weimar, ein.
Tagesordnung:
. ö des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
2. Genehmigung der stellung und der 1927.
3. Entlastung von Vorstand.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der ordentlichen Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben die Aktien oder die Bescheinigungen über deren Hinterlegung bei der Reichsbank, der Thüringischen Staatsbank oder einem deutschen Notar spätestens 5 Tage vor der ordenilichen Generalversammlung bei der Gesellschaft (Weimar, Lassenstr. 38) zu hinterlegen. Die angemeldeten Aktionäre erhalten Aus= weiskarten.
Thüringische Landeselektrizitäts⸗ versorgungs A. G. „Thüringen⸗ werk“, Weimar.
Kyser. Schmid Burgk.
18356. Allianz und Stuttgarter Berein Versicherung s⸗Attien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag, vem 12. Juni 1928, vormittags 11M Uhr, in Stuttgart, Silberburg⸗ straße 174, stattfindenden 38. ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre berechtigt, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 9. Juni 1928 bei den Direktionen der Gesellschaft in Berlin, Taubenstr. 1/2 oder Stuttgart, Uhlandstr. 5 /, oder einer der Zweigniederlassungen in Frankfurt a. M., Taunusanlage 20, Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗ ring 33, München, Ludwigstr. 12, ange⸗ meldet haben. Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstandes und des Aufssichtsrates über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
Prilfungsbericht der Rechnungs⸗ prüfer.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes und die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
Uebernahme des Vermögens der „Oberrheinische Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft in Mannheim“ als ganzes unter Ausschluß der Liquidation. Aufsichtsratswahlen.
Wahl der Rechnungsprüfer. -
Satzungsänderung: 54 Vorschriften über die Sicherstellung der Forde⸗ rungen an die Aktionäre.
Festsetzung der den Mitgliedern des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1927 zu gewährenden festen Ver⸗ gütung gemäß z 18 Abf. 1ẽ der Satzung
Der e ge n ch, nebst der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 liegen in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Berlin, den 22. Mai 1928.
Der Aufsichtsrat. Dr. Georgii Vorsitzender.
Vermögensauf⸗ Ertragsrechnung
Aufsichtsrat und
—
— RM hahblungsunkosten ächreibungen ..
204 286 08 Bruttogewinn aus Erzeugnissen. 1272265 Verlust ...
TT öoos i
RM 177 178 39 830
5 Ho
13
217 008
73
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der General⸗ htiammlung vom 30. April 1928 genehmigt.
Der Borstand.
mmm,
Franz Borchert.
mos].
lanneper Gemeinnützig
ahresabschlu 31. Dezember 1927.
er Bauverein, A.⸗G. in Lennep. Verbindlich keiten.
Termügen swerte. — ——
X
1n nndstückskonto.. userkento ..... enn; , n, mhothekenau fwertungsaus-⸗ heichskonto ..... ibllienkonto ... tenkonto.... iterestanten konto. menarestante nkonto nlonto- hsekonto ...
Sell. Gewinn⸗ und Berlustkonto
RM. 1300 518 575 166 668 43 186
Per Kapitallonto... Reservekonto... . . Hypothekenaufwer⸗
tungskonto-. Kontokorrentkonto. Gewinn
26 000 622 1090 4 386 175
19 810 161
RM
202 080 60 189
403 644
100 888 3914 1162
771 877 ; 31. Dezember 1927.
771 877 Haben.
nichsunkostenkonto nenkonto
6 . mieter
line D
RM 16 139 14 522 13 834
9 43
96 70
Per Bilanzvortrag ... Miete⸗ und Pachtkonto Effektenkonto....
(Kursgewinn) Grundstückskonto. .. 2 497 5 264 11922 25397 . 1162 66 671
29 75 16 56 17
02
Der Vorstand.
RM 931 63 938 300
1500
66 671
02
Vorstehender Jahresabschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in Generalversammlung am 15. Mai 1928 genehmigt und beschlossen, für 1827 widende zu verteilen. Die turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder des Auf⸗ s Herren Kommerzienrat Hermann Hardt,
⸗ ürgermeister Nohl und General⸗ Alfred Hilger sind einstimmig wiedergewählt worden.
Is357. 2 Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktien⸗
gesellschaft ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 123. Juni 1928, nachmittags 5 Uhr, in Stuttgart, Silberburgstr. 174, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre be⸗ gti die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 9. Juni 1928 bei den Direktionen der Gesellschaft in Berlin, Taubenstr. 12 oder Stuttgart, Silberburgstr. 174 oder Uhlandstr. 3/5 oder bei der Bayerischen Lebensver⸗ sicherungsbant, Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversiche⸗ rungsbank deten er aft in München, Barerstr. 15 angemeldet haben.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über die Prilfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
Prüfungsbericht der Rechnungs⸗ prüfer.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes und die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
Aussichtsratswahlen. ;
5. Wahl der Rechnungsprüfer.
53. Satzungsänderung: §4 Vorschriften über die Sicherstellung der Forde⸗ rungen an die Aktionäre.
Festsetzung der den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1927 zu gewährenden festen Ver⸗ gütung gemäß 5 18 Abs. I der Satzung.
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 liegt in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Stuttgart, den 22. Mai 1928.
Der Aufsichtsrat.
Dr. von Kraut, Vorsitzender.
17868]. Klosterbräu St. Beit, Neumarkt a. Rott 2.⸗CG. Bilanz per 30. September 1827.
Aktiva. Immobilien Brauereieinrichtung Fastage .. Flaschen. . Autopark . Inventar . Vorräte... Debitoren .. Hypotheken... Kassa, Postschec, guthaben
75 80
163 368 131 2658 46115 65 299 4100 15 330 74 195 230 453 101 431
03
65 46 91
88 47
8772 7181315
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 400 000, — Vorzugsaktien 6 000, — Reserve .. Delkredere.
9 9 9 9
2 49
1926327. . 47 969,72
781 315147
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1926/27.
Lasten. Rohmaterialien. Brennmaterial. Personalunkosten Betriebsunkosten Handlungsunkosten . Abschreibungen ..
265 357 18 201 9l 526 66 097 36 039
187 551 39 980
704 753 52
n
Bilanzkonto: Gewinnvortrag 16518, 04
Reingewinn 47 9659, 72
1926/27. 64 487
769 241
Erträgnisse. Gewinnvortrag Bier... . 743 663, 78 Abfälle 9 069, 52
16518
752 723
769 241
St. Beit, den 2s. März 1928. Der BVorstand.
17868.
Wir machen hierdurch bekannt, daß sich der neue Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammensetzt: Vorsitzender Herr Kaufmann Carl Radezewski, stellv. Vorsitzender Herr Unterstaatssekretär a. D. Hellmut Toepffer, Mitglieder: Herr Kon⸗ sul Richard Kisker, Herr Kaufmann Franz Seeger, Herr Landrat a. D. Dr. Carl Tewaag.
Vom Betriebsrat entsandt: Emil Kam⸗ rath, Georg Gimple.
Stettin, den 11. Mai 1928. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.
Der Vorstand.
18658. Rheinijch⸗Weßtfälische⸗preng⸗
stost actien· Resellschan, Köln. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu unserer am Donnerstag, den 14. Juni 1928, vormittags 1972uhr, in Köln, Zeppelinstraße 1—3, im Sihungs⸗ saale der Gesellschaft stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Berichte des Vorstandes und des u sichtarats über bas Geschäftsjahr 6.
Entgegennahme des Berichts der zur Prüfung der Bilanz ernannten Re⸗ visionskommission.
. — 5 der Bilanz für 19273 Beschlußfassung über die Verwendun des Reingewinns; Entlastung de Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung auf Grund der 2. 5. und 7. Verordnung zur 22 führung der Verordnung über Gol bilanzen vom 28. Dezember 1923.
5. Ermächtigung des Aussichtsrats, 261 Erledigung des Verfahrens auf Gru der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen, dem 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags die entsprechende Fas⸗ sung zu geben.
3. Satzungsänderungen: ;
§z 24 Absatz 1 betreffend Stimm⸗ recht. 5 26 betreffend mission. Da das bisherige Stimmrechtsver⸗ hältnis zum Nachteil der Vorzugs⸗ aktien geändert werden soll, bedarf es neben den Beschlüssen der General⸗ versammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßtẽñ Beschlusses der Vorzugsaktionäre.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl einer Kommission von drei Revisoren zur Vergleichung der Br lanz des laufenden Geschäftsjahres mit den Büchern und . der Gesellschaft oder Wahl eine Rechnungsprüfers. ;
Stimmberechtigt sind diejenigen Akttio⸗
näre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depot⸗ schein mindestens 3 Tage vor der Ver—⸗ sammlung bei der Gesellschaft selbst oder folgenden Hinterlegungsstellen:
1. Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Co.; Köln,
Bankhaus A. Levy, Köln, ;
A. Schaaffhausen ' scher Ban verein A.⸗G., Köln, oder dessen Zweig niederlassung in Düsseldorf,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Bank
Norddeutsche Hamburg, M. M. Warburg E Co., Hamburg 1, Deutsche Länderbank A.-G., Berlin, Effektengirobanken deutscher Wert papierbörsenplätze, hinterlegt haben und daselbst bis nach ab- gehaltener Generalversammlung belassen. Köln, den 21. Mai 1928.
Revisionskom⸗
in Hamburg,
Schilling. F. Geißenberger.
Der Aufsichtsrat.
17859].
Stettiner Kerzen⸗ und Besitzwerte.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Seifen ⸗Fabrik, Stettin.
Verbindlich eiten.
An Grundstückkonto Gebäudekonto Zugang.. TD vs 7 . 5584,47 V de- 7 3765,74 iT F, 14 375,74 Vo -= 1063,31 Te ssd 7 Abschreibung 1063,31 3
Fuhrparkkonto . Zugang .. 1058330 T dsds
2583, 80
Abschreibung Maschinenkonto Zugang..
Abschreibung Utensilienkonto Zugang..
Abschreibung .. Kambiokonto .. ö Kassakonto ... . Schuldbuchkonto ; . Beteiligungskonto . z Vorräte
RM
9 000
1880 197
192 511 65 540 332 465
RM 140
14
12
21 900 12415
Per Aktienkonto . Reservefondskonto Delkrederekonto. Obligationeneinlö⸗
sungskonto.. Obligationenzinsen⸗
konto.
168 108 89
Atzeptenõntö— iss 19017 Gläubigerkonto .. 149 91262 Saldovortrag... 2 859
57 31 02 91 97
* 100 000 — ö Hypothetenkonto 18 108, 8o — Zugang 160 000, —
1007095 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927. Haben.
78 1007095778
An RM Handlungsunkostenkonto .. Steuernkonto ... Zinsenkonto . Obligationenzinsenkonto .. Hypothekenzinsenkonto. .. Abschreibungen: Gebäude.. 5584,47 Maschinen. ... 14 3765,74 Utensilien.. .. 1063,31 Fuhrparrt ... 2583,30 Saldo vortrag 216 Stettin, den 31. Dezember 1927. Der Auf
Richard Kisker. Franz Seeger.
Vom Betriebsrat entsandt: Emil
Der Vorstand.
134 971 18 831 34 930
657 393
23 607 2 859
250 Carl Radezewski.
Schilling. Geprüft und richtig befunden Herzberg, vereidigter Bücherrevisor.
RM 9 24999 216 000 64
Per Vortrag.. Betriebsüberschuß .
* 17 52 07
60
32
95
63
216 250
sichtsrat. Dr. Hellmut Toepffer. Dr. Carl Tewaag. Kamrath, Georg Gimple. F. Geißenberger!