8
S. 2.
Erste Zentral handelsregifterbeilage
i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Frankfurt a. M., den I9. Ma; . 1. 119. 2 ; un. Mitwoch, den 1 Mai
Zulafsungsstelle an der Hir R ; —
zu Frankfurt a. M. f 9 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ihn ne er fch⸗ preis vierteljährlich 4 50 Ges. Alle Postanstalten 8 elsregister,
nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer üterrechtgregister,
8
z ; V auch die Geschäftsstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32. Heng senf h ftzregister
Einzelne Nummern kosten 15 Hy Sie werden nur Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrageg Urheberrechtseintraggrolle,
; Konkurse und Vergleichsfachen, einschließlich des Portos abgegeben BVerschledenes. g ch
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1928.
0. w
masse, gekennzeichnet Nennwerten, Literat nud g gh hn wie die Lidu ation golzysam nnen, der Bayerischen Hod enercbit enn ee n Würzburg sur
zum Handel und zur Notklerung an da
Nr. 95001 – 985090, Stück 1750 Lit. G zu GM 1000 Nr. 98501 —100250 Stück 700 Lit. E zu GM 2000 Nr. 100251 — 100950, Stück 620 Lit. M zu GM 5o00 Nr. 100951 bis Gih7o.
Anteilscheine zu den unter 6 be⸗ zeichneten 44 0 Liquidationsgold⸗ pfandbriefen über die weiteren Aus⸗ schüttungen aus der Hypothekteilungs⸗
17488. Pfälzischer Vieh⸗Versicherungs⸗Verein a. G. zu Lud mige hgsen am Rhein.
Re Zsabschluß. I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Ee h afts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927.
(18660) Aufforderung. Als Konkursverwalter über das Ver⸗ mögen der Deutschen Aufbau⸗Bank e. G. m. u. H. in Weimar fordere ich hierdurch sämtliche Personen, welche eine Forderung an genannte Genossenschaft besitzen, auf, ihre Forderung unter Beifügung eines Nachweises bei mir anzumelden, mit der gleichzeitigen Aufgabe, eine Anmeldung ebenfalls bei dem Thür. Amtsgericht Weimar zu dem Aktenzeichen N. 16528 zu bewirken. Hilmar Meißner, Weimar, Watzdorfstr. 66, Postschließfach 233.
16949 - Ord. G.⸗V. d. Bundes für Real⸗ kredite e. G. m. b. S., Charlottenburg, Trendelenburgstr. 11, am 31. 5. 1928, vorm. 9 Uhr, im Geschäftslokal. Tagesordnung: a) Geschäftsbericht und Bilanz per 1927. b) Entlastung des Vorst. u. Aufsichtsrats. c) Wahlen zum Aussichtsrat. Charlottenburg, den 253. Mai 1928. Der Aufsichtsrat. Briese.
II6l 45] Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Solmersitz K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligqu., Berlin V. 4, Chausseestr. 36.
(14785 z Das durch die Gesellschaftsversammlung vom 28. November 1924 auf 50 000 Gold⸗ mark festgesetzte Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 3. April 1925 auf Goldmark 21 000 herab⸗ gesetzt worden. Gemäß S b8 des Gesetzes, betr, die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Carl Lang C Grosser G. m. b. S., Düren, Rhld.
I0. Gesellschaften m. b. H.
In der Generalversammlung vom 8. Mai 1928 sind die folgenden Herren in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden:
Herr Kommerzienrat Otto Polysius,
Dessau, J. Vorsitzender,
Herr Kommerzienrat Dr. Ing. h. é.
Amme, Braunschweig, 2. Vorsitzender.
Herr Direktor Dr. Hillmann, Magde⸗
burg ⸗ Buckau, 3. Vorsitzender,
Herr Direktor Brückmann, Köln,
Herr Generaldirektor Eck, Köln Kalk,
der Direktor Loesche, Berlin,
Herr Direktor Mannstaedt, Trolsdorf⸗
In, Direktor Schlichting, Kaisers— lautern,
3. Direktor Somfleth, ang ain.
41928 f
Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1,5 MM, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
—
&& S beꝶ
l
Tabakerzeugnissen und Rauchutensilien, haup 2 der Art, wie sie bereits von der Philip Morris & Co. Ltd.
9
E
— *
RM RM)
A. Einnahme. 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) f. noch nicht verdiente Prämien (Präm.⸗Ueberträge): 1. Viehlebensversicherung .. RM 37 974,22 2. Nichtmitgliederversicherung.. , 3 642,43 b) Schadenreserve: 1. Viehlebensversicherung ... 2. Nichtmitgliederversicherung .. 2. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorn: a) Prämien (Vorprämien): 1. für direkt geschlossene Viehlebensversicherungen 2. für Versicherungen gegen feste Prämien b) Nachschußprämien: nicht erhoben .... 3. Nebenleistungen der Versicherten: a) Versicherungsscheingebühren:
9
ellschaft mit beschränkter Haftung. Der ö. ö ist am 6. April 1927 abgeschlossen. — Nr. 41251. Frei⸗Werk⸗ Sondon hergestellt werden. Stamm. Verlag Gesellschaft mit beschränkter lapital: S0 go RM. Geschäftsführer: Haftung, Berlin, wohin die , e. Kaufmann Eugen Koch. Berlin, Major schaft — 3 Sitz von Hamburg verlegt George Alexander Ledingham, London. hat. enstand des Unternehmens: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Betrieb bon Verlagsgeschäften ajsler Der Gesallschaftsvertrag ist am 23. Mär, Art. Stammkapital: 15 0 RM. Ge—⸗ 1928 und am 8. Mai iges abgeschlossen. schäftsührer: Legationsrat 9. D. Hart Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so mann Freiherr von Richthofen, Berlin, erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit schäftsführer allein. Der Gesellschafts⸗
(17864
ö. 1927. ñ Bilanz am 31. Dezember Mechanische Strickerei Bamberg
Klara Degelmann, Sitz Bamberg, Grüner Markt 4: Firma erloschen. Bamberg, 18. Mal 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Rarth. 17917
In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B Nr. 4 wurde heute bei der Barther landwirtschaftlichen Bank, vor⸗ mals Wilhelm Kobe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Barth, ein⸗ getragen:
Carl Goetz zu Berlin sind zu ordent⸗ lichen orm kn li sarn bestellt worden. c) auf dem die Firma Franz ornung in Auerba etre r Blatte 5a: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der unter Nr. 105 eingetragene 96 Ernst Hornung ist ausgeschieden. Der unter Nr. 19 4 eingetragene Ernst Hans as Handelsgeschäft
Hornung führt Firmg allein fort.
err Dr. Niels Joung, Frankfurt, erlin-Lichterfelde, 13 Mai 1928. Kasse, Zementmaschinen · Gesellscha und
m. b. S. 17814 Prof. Dr. Hans auh! .
k 2 bei Abrechnungt⸗ Die Gesellschafter unserer Gesellschaft g banten
geffatien wir ung zu der am Montag, Forderungen in laufender den 4. Juni 1928, vorm. 12 uhr,
im Sitzungssaal Nr. 14/1 des Rathauses in Regensburg stattfindenden ordentlichen Gesellschafterversammlung ergebenst
41 616
Handelsregister.
ichen. 1I79l0] RM 8244, — das Handelsregister wurde ein⸗ S 1790, — 8 423 men am 16. Mai 1928:
. „Dresdner Bank in scke zu Aachen dar btsiz den: Durch Generalversamm⸗ aüeschluß bom 5. April 1925 ist der slschaftsbertrag abgeändert.
? der „Gemeinschafts⸗Färberei 6 beschränkter Haftung“ in
Vermögen. insscheine, Sorten ,
13 549 83 370
b3 00 bb 376
337 6200
46 78
212
262 235 22 344
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
* 64
unter Ethel th; . auf dem die Firma Bernhard Möckel Sohn in Rothenkirchen be⸗
09 9
einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das 2. Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Geschäftsführers und des Aufssichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. ; Irgendwelche weitere Anträge, welche event.! in der Gesellschafterversammlung gestellt werden, werden nur dann behandelt, wenn sie mindestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung in für die Berufung vor⸗ eschriebener Weise angekündigt worden nd oder wenn in der Gesellschafterver⸗ sammlung drei Viertel der anwesenden Gesellschafter für die Ansetzung zur Tages ordnung stimmen. 18757 Zur Vertretung eines Gesellschafters in der Gesellschafterversammlung ist schrift⸗ liche Vollmachtserteilung erforderlich. lughafen⸗G. m. b. S. Regensburg. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Herrmann, r. Bürgermeister.
Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18. April 1928 der Fa. „Be⸗ kleidungswerkstatt vereinigter Web⸗ warenhändler G. m. b. S. Schötmar“ ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen und zum Liquidator der Kaufmann Dermann Husemann, Schötmar, Krumme— weide 17, bestellt. Alle Gläubiger werden hiermit aufgesordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. .
H. Hu semann. II3879
Ilo0?7
Durch Beschluß der ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. April d. J. ist das Stammkapital unserer Gesellschaft
von RM 124000 auf RM 20 00h herab⸗ R
86 worden. Die Gläubiger unserer esellschast werden hiermit aufgefordert, sich bei unserer Gesellschaftskasse in Linz a. Rhein zu melden.
Linz a. Rh., 27. April 1928. Lahn⸗Basalt & Lava⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Pranzner. Kleinen.
Wir machen hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaft durch Gejellschafterbeschluß vom 24. März d. J. aufgelöst worden ist und fordern gemäß 5 66 Ges. G. m. b. H. die Gläubiger auf, sich bel uns zu melden. Chemische Fabrik Winkel G. m. b. S., Berlin, Verwaltung Wiesbaden,
Wilhelmstraße 44. Der Liquidator. II6146
6 j 9 ie Firma Pillauer Hartsteinwerk Ge— sellschaft mit. beschränkter Haftung in Pillau hat beschlossen, das Stamm kapital von 87 00 RM auf 20 000 RM herab zuletzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. Pillau, den J. Mai 1928. illauer Hartsteinwerk G. m. b. S. tto als Geschäftsführer.
Koenig, (187421 derren⸗ n. Knabenkleiderfabrik „Eifa“ G. m. b. S. (Steitin). In. der Generalversammlung vom 7. März 1928 wurden folgende Herren in den Beirat gewählt: 1. Herr Paul Dietrich, Inhaber der Fa. Heinrich Bursch, Zittau, Sa., 2. Herr Robert Eger, Mitinhaber der Fa. Robert Eger &. Sohn, Dresden, 3. Herr Willi Redlich, Inhaber der Fa. E. W. Redlich, Chemnitz, Sa.
18743
Ledernerkauf Kluger G. m. b. S., Wilmersdorf, Sigmaringer Straße 11. Die Gesellschaft ist aufgelöst, zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Oskar Gans, Charlottenburg, Pestalozzistraße 10, be⸗ stellt. Die Gläubiger vorgenannter Ge⸗ sellschaft fordere ich hiermit auf, sich innerhalb 4 Wochen bei mir zu melden.
Oskar Gans, Liquidator.
Durch Beschluß der Gesellschaft vom 28. 12 1927 ist die Bufri⸗Film Gesellsch. aufgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Arthur Benjamin, Breslau, Weinstraße 77,
Neuwahl, der Mitglieder des Vorftands. 2. Bestätigung oder Neuwahl der Mit⸗
siber das Vermögen der Deutschen Aufbau—
701 834
Schulden. Stammkapital Schulden in
,,, Avalkreditoren 195 278, 50 Spareinlagen Vorauserhobene Wechsel⸗
inen Reingewinn.
20 000 44 493 134 661
1318 1461
701 834 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung 1927.
laufender
Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und Abschreibungen Reingewinn ..
38 68127 1461
Jᷣö
Wlan *
Saben.
10100 4
40 142 49
Ländliche Centralkasse Cloppenburg G. m. b. S. Braun.
(7 865] Bilanz am 31. Dezember 1927.
.
Vermögen. :
Kasse, e Meme Sorten und Devisen. .... 1278545, 18 .
18 493 14 743 573 36
362 62 3300 —
DW J
,,, Avaldebitoren 5h00, —
Beteiligungen ... Jö
Schulden. Stammkapital
Schulden in
Rechnung Avalkreditoren 5h00, — Spareinlagen
Voraus erhobene Wechsel⸗ zinsen
Reingewinn. ..
20 oo00 -- or zol 19s 136 o
2b1 68 133372 797 092 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.
Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und Abschreibungen Reingewinn
34 16422 133372
nnn
—
; Haben. Gewinn aus Zinsen und Pro—⸗ visionen einschl. Vortrag
aus ihrn 36 107 0
35 497 94
Ländliche Centralkasse Weidenau G. m. b. S. Braun.
Il. Genofsen. schaften.
Dentsche Aufbau⸗Bank e. G. m. u. S., Weimar, Amalienstraste 29.
18659
Ueber das Vermögen der Deutschen Aufbau⸗Bank e. G. m. u. H, Weimar, ist das Konkursverfahren eröffnet worden. Gemäß 8 161 des Genossenschaftsgesetzes beruft der unterzeichnete Konkursverwalter, infolge Behinderung des Vorffsands, eine Generalversammiung auf Freitag, den 1; Juni 1928, vorm. I1 Uhr, nach Weimar, Hotel Germania, ein.
Tagesordnung: J. Bestätigung oder
lieder des Aufsichtsrats. ilmar Meißner, Konkursverwalter
beste llt. (I7863
Bank e. G. m. u. H.
(18290) Bekanntmachung.
Von der Firma A. L. Ansbacher ist bei
uns der Antrag auf Zulassung von
1. Goldmark 500 000 Szosg Gold⸗ hypothekenpfandbriefe Serie LV. Verlosung und Kündigung vor ,
100
Stück 250 Lit. E
GM 200
Nr. 7551-7800, Stück 250 Lit. F
Fgld. — GM 500
Stück 295 Lit. G
zu 3658,42 g Fgld. — GM 1000
Stück 300 Lit.
ausgeschlossen, ; ) glh. — GM
zu 36,842 F Nr. wife fs zu 71,684
— —
Fgld.
u 17G g r. 86 J = Soho
Nr. S0b 1 - 8345,
2. Goldmark 4 00090 0090 So½0 Gold⸗ hypothekenpfandbriefe Serien V, VH, VIE, VIER, Verlosung und Kündigung vor 18930 ausgeschlossen,
Stück 1400 Lit. D zu 35,842 g Fgld.
— GM io, Stück 139565 91. B
zu 71,684 g Fgld. — GM 20, Stück 1400 Rt. PF
gld. — GM H5oo, Lit. G zu 358,422 g Fgld. — Gold⸗ mark 1600, Stück oh Lit. H zu ih, 845 8 Faĩd. Gh 2006. mit folgender Nummerneinteilung: Stücke zu 6M 1090 Ser. V Nr. 8346 bis 8595, zu GM 200 Nr. 8596 bis 8745, zu GM 500 Nr. S746 —- 899h, zu GM 1909 Nr. 8996 — 9316, Ser. VL zu GM 100 Nr. 9316 bis 9öbb, zu GM 200 Nr. 9566 — 9715, ju. Gcht dbod' Rr. dJ7is=- 53365, zu GM looo Nr. A966 — 10285, Ser. Vll zu GM 100 Nr. 10286— 10585, zu GM 200 Nr. 10586 —- 10885, zu GM 5090 Nr. 10886 — 1185, zu Gä loo Rr. ils -1i545, zu GM 2000 Nr. 11546 - II745, Ser. III zu GM 100 Nr. 11746 bis 12345, zu GM 200 Nr. 12346 bis 12945, zu GM 500 Rr. 12945 bis 13545, zu GM 1090 Nr. 13546 bis 14265, zu GM 2000 Nr. 142665 bis 4665,
3. Goldmark 5 009 090 80½ Gold⸗
ane de enn fan trie le Serien, erlosung und Kündigung vor 1935 ausgeschlossen, Stück 1406 Lit. D zu Ih. S1 g Fgld. Ge 106 Rr. SMd6 bis 21655, Stück 1300 Lit. E zu l. 684 5 Fgld. — GM 200 Nr. 21636 bis 22935. Stück 1500 Lit. F zu 170, ail g Fald = GM Foo Ri. T2936 bis 24455, Stück 1500 Lit. G zu os, 437 g Fgld. Ga 1050 Nr. 24436 - 25835, Stück 65 Lit. H u w Igld. — GM 2000 r. 6d ds = 6733, Stück Lo5h Kit. J u 1792114 Fgld. — GM hooo r. 26736 — 268835.
4. Goldmark 2 000000 6 oω Gold⸗ hypothekenpfandbriefe Serie XI. Verlosung und Kündigung vor 1933 ausgeschlossen, Stück 00 Lit. D zu 35,842 g Fgld. — GM 100 Rr. 14666 bis 15165, Stück 500 Lit. B zu 74684 g Fgld. — GM 200 Nr. 16166 bis 15565, Stück bo0 Lit. F zu 179,211 g Igld. GM 560 Nr. 16666 — 16165, Stück 700 Lit. G zu 358,422 g Fgid. — GM looo Nr. 16166 – 16855, Stück 455 Lit. HK u 76,845 g Fgld. — GM 2000
r. 16866 - 17315.
5. Goldmark 2 000 000 7 Gold—
Hr he renn fag briefe Ser n,
erlosung und Kündigung vor 1937 ausgeschlossen, Stück 00 Lit. D zu 5 Sid g Fgld. = Sm 100 ir. i736 bis 179515, Stück 600 Lit. R zu Il, ba g Fgld. = GM 200 Rr. Nol6 bis 18515, Stück 600 Lit. F zu 179,211 g Fgld. GM 560 Nr. 18516 — 19115, Stäck 720 Lit. G zu 358,422 g Fgld. — GM 1000 Nr. 19116 — 19835, Stück 406 Lit. H
zu 716848 g Fgld. — GM 2000 Nr. 19836 — 20235,
B. Goldmark 14 300 009 4 9 Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefe Serie X GM 1 kg Feingold), Stück 24 000 Lit. 0 zu GP 56 Nr. 34001 — 58000, Stück 23 000 Lit. DO zu GM 100 Nr. 58001 bis sI 000, Stück 14000 Lit. B zu
— —
zu 179,211 g Stück 1726
RM 3 437, 90 773,160
* 2 9 2 1 *
1. Viehlebensversicherung ... 2. Nichtmitgliederversicherung .. 2 b) Porti ‚. ) Versicherungssteuern ... . 4. Erlös aus verwerteten Tieren: a) Viehlebensversicherung .... b) Nichtmitgliederversicherung ... 5. Fehlbetrag: nn,, b) Nichtmitgliederversicherung .... Derselbe wird dem Reservefonds entnommen.
2 2 9 9 690 .
58
9 9 9 9 90 2
12 93
36 7
13 772
Gesamteinnahme:
307 766
B. Ausgabe.
1. Rückversicherungsprämien:
a) Viehlebensversicherung .. b) Nichtmitgliederversicherung 2. Entschädigungen, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a) für regulierte Schäden: 1. aus dem Vorjahre: a) Viehlebensversicherung b) Nichtmitglie derversicherung. . 2. aus dem laufenden Jahre: a) Viehlebensversicherung ... RM 117244, 90 b) Nichtmitgliederversicherung. . „ 11 615, — b) Schadenreserve: 1. Viehlebensversicherung ... RM 21 365, — 2. Nichtmitgliederversicherung. . li n.
3. Prämienüberträge (Reserve) auf dad nãchffe Fe- schäftsjahr:
9 e enn ersicher nn; b) Nichtmitgliederversicherung ......
4. Regulierungskosten:
8] Viehlehen versiche ung.
b) Nichtmitgliederversicherung ......
5. Zum Reservefonds, gem. 5 45 der Satzung 599 der
Prämie von RM 262 235,98
6. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗
versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 1. Viehlebensvoersicherung ... RM 34736, 80 2. Nichtmitgliederversicherung.. „ 2366, 93
b) sonstige Verwaltungskosten:
1. Viehlebensversicherung ... RM 31 400,36 2. Nichtmitgliederversicherung.. „ 2864,56
7. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche NissaJcn;
a) Versicherungssteuern
b) sonstige Steuern
—— 2 9 9
9 2 2 2
320, —
16220
128 869
22139
70 664 3 652
9 9
2413 196
37 092
1.
34 254 92
30 71
5733 hs
167 218
I 347
6 632
Gesamtausgabe: LL Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1927.
397 766
A. Aktiva. RM l. Forderungen:
a) Gestundete Prämien (II. Raten) ..... 27 878
b) Ausstände bei Generalagenten, Agenten 45 237
e) Guthaben bei Banken und Postscheck . 26019
d) Pensionskasse ü 2391
2. Kassenbestand .
3. Kapitalanlagen: Wertpapiere....
4. Inventar ö
5. Fehlbetrag:
k
b) Nichtmitgliederversicherung. y Derselbe wird dem Reservefonds entnommen.
RM
—
9
Gesamtbetrag:
B. Passiva.
1. Ueberträge für das nächste Jahr, abzügl. des Anteils der
Rückversicherer:
a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 1. Viehlebensvvmersicherung... .. RM 70 664, zg 2. Nichtmitgliederversicherung .. , 3662,30
b) Schadenreserve:
1. Viehlebensversicherung ... 2. Nichtmitgliederversicherung ...
2. Reservefonds:
Bestand am 1. Januar 1927...
dazu gemäß 5 45 der Satzung ..
RM 213656, — Ha =
44
Gesamtbetrag: Mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Ludwigshafen a. . den 12. April . Johannes Starck, Rechnungsoberinspektor. Ludwigshafen a. Rh., den 1Itz. April igzs. Die satzungsgemäßen Rechnungsprüfer:
. J. Blickens dörfer. Josef Eimer,. Vorstehender Jahresbericht und Rechnungsabschluß wurde in versammlung vom 28.
Für den Verwaltungsrat: P. E. Eha kt, Landesökonomierat, Domänendirektor.
SM 200 Nr. 10651 - 95006, Stück 3500 Lit. F zu GM 506
Der Direktor: W. Steiger.
der General⸗ April 12s genehmigt und bie beantragte Entlastung erteilt
ichen: Gemäß Gesellschafterbeschluß * April 1928 ist das Stamm⸗ ul um 700 Reichsmark auf 20 800 shimark erhöht und der Gesell⸗ sizbertrag dementsprechend ab⸗ k dert. ki der Firma „Carl Sieberger hel- Apotheke“ in Aachen: ie pra des Apothekers Carl Eugen snann in Aachen ist erloschen. he der offenen Handelsgesellschaft hernhard Knops“ in Aachen: Der ksnann Bernhard Knops in Aachen us der Gesellschaft ausgeschieden. kü der Firma „Theod. Coßmann“ lichen; Die Prokuren von Ernst liefe, Willy und Adolf Coßmann herloschen. , ,. ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
nburg, Thür. 17911] n das Handelsregister Abt. B ist gie bei Nr. 117 (Firma Schulze K „ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hin Altenburg) eingetragen worden: telle von Herbert Dietel ist der smann egg Ludwig Meyer in untedt als Geschäftsführer bestellt. llenburg, den 14. i 1928.
Thüring. Amtsgericht.
he, Erzgeb. 17912 n Handelsregister ist eingetragen Den;
Im 8. Mai 1928 auf Blatt 610, mn Commerz⸗ und Privat⸗Bank, hengesellschaft, Filiale Aue in
bern. Durch Generalversamm⸗ wbeschluß vom 17. April 1928 ist ö Jotariatsurkunde vom gleichen der 5 20 des Gesellschaftsvertrags hahme an der Generalversamm⸗ M eändert worden. am 14 Mai 1928: a) auf Blatt 9ę, hitma C. J. Sutschenreuter p, in Aue betr.: Die Firma lautet ig C. F. Hutschenreuter Co. uf Blatt 529, die Firma Eichler un, Wäschefabrit, in Aue betr.:
besellschafter: a) der Abteilungs⸗
md. Vernhard Paul Eichler, e Direktrice Minna Lina Kunz, in Aue, sind ausgeschieden. Das Felsgeschäft, ist von der Direktrice shane Margarete Eichler in Rode⸗ erworben worden. Die neue In⸗ an haftet nicht für die im Betrieb beschäfts begründeten Verbindlich⸗ mn der bisherigen Inhaber,
Jhten Forderungen auf sie über. aericht Aue, den 18. Mai 192.
rbarh, Voꝶt]. 17913 n hiesigen 6. elsregister ist heute rben:
agen wo äuf dem die Firma Lagerbier⸗
nrtei Werne sgrün (vorm. C. G. I
mel Aktiengesellschaft in Wer⸗ in betreffenden Blatte 640: Die ntersammlung vom 11. Februar ht die Umstellung des Grund⸗ . von 50g 000 RM, nunmehr end in 70 Stück Stammaktien im ine . eintausend Reichs⸗ un in Stück Stammaktien —mwerte von je einhundert Reichs⸗ beschloffen. er Gefeslschaftsver⸗ im 4. April 1511 ist durch den 9 eschluß laut Notariatsurkunde f. gun! 195 gen ed ispr hen und weiter auch in S5 2, 14, 17 h abgeändert worden. 7 dem die Firma Commerz⸗ rat Bank, Krriengesellschaft, ᷣ Auerbach i. V., weignieder⸗ ö i. V., der Commerz⸗ — vat⸗Ban
af J etre fen e hi
. d ellschaftsvertrags en! Seneralversammlung) be⸗ 1. Friedrich Neuerbourg,
— es in auch nicht die im Betrieb be⸗
Die Prokura des Kaufmanns Ernst Wallis ist erloschen. Barth, den 11. Mai 1928. Das Amtsgericht.
treffenden Blatte 559: Der unter Nr. 1 eingetragene ranz Gustav Bernhard Möckel in Rot , . ist ausgeschie⸗ den. In das Hande r ät sind ein⸗ ö die Kaufleute Willy Richter in
othenkirchen und Ottomar Voigt in Hartmannsdorf. Die Prokuren der unter Nr. 3a, b eingetragenen Ottomar Voigt und Billy Richter sind .
e) auf dem die ffir . Albert Dos⸗ in Auerbach betreffenden Blatte 3808: Der unter Nr. 1 eingetragene Otto Albert Doß in Auerbach ist ausgeschie⸗ den. Inhaber sind; Anna Martha, verw. Doß, geb. Lein, in Auerbach z ogtl.) Rulh 8 burg Doß, geboren 12. 13. 26, Brigitte Esther Doß, geboren 22. 11. 26, als , ,, aft und Gesellschafter , gesamten Hand.
orden dem Kaufmann Kurt Georg Richter in Rodewisch i. V.
f) auf dem die Firma Theodor Nor⸗ mann in Auerbach i. V. betreffenden Blatte 255: Inhaber sind: 1. Lina Louise Helene, verw. Normann, geb. Schlesinger, 2. Hildegard Helene Wil⸗
lmine Normann, 3. Theodor ,
ormann, ,. 30. 10. 07, 4. Selmut Ho annes Normann, geboren 9. 5. 11,
Gottfried Ernst Asfred Normann, ge⸗ boren 39. 4. 16, als Erbengemein .
Eęerlin. - , In das ,, Abteilung ist am 14. Mai 1928 eingetragen worden bei Nr. 20 940 M. Gerstel Aktien⸗ esellschaft. Die Prokura für . . arang ist erloschen. t. 9 799 Eisag Eisenbetonbau⸗Aktien⸗ esellschaft: Das Vorstandsmitglied Stadtbaumeister 9. D. Carl n , . ist zum Generaldirektor bestellt und er⸗ mächtigt, die y,, n. allein zu ver⸗ treten. Prokura ist erteilt der Frau . irh er, ,,, ax⸗ f: mann, Berlin. e ver ie Gesell⸗
Brokura ist zrteilt 3 in Gemeinschaft mit einem Vor⸗
tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ uriste a. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Kęrlin. 17020]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 256. Krebs C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Konstruktion, , ,, , technisch⸗industrieller Anlagen aller ĩ Ir ekelshaftett er elne Hächd, Sn fahl al b Fog gr, ecschästz, Die unter 2. bis 5. Genannten r von schrer: Ingenien Wilhehm Vehndnn
k n mfg e en ö nd ge aft m fn nn
Eibers in Auerbach J. B. bekreffenden Haftung. Der Cr ell cats sertrag ist am Blatte 641: Der . Nr. 3 genannte 89 April 1923. abge schlosszu. Sind
Kaufmann Walter Enders in Auerbach mehrere Geschäftsführer beste lt so er- ferne gh er gener in nnn, , g, . hanna Margarethe, verw. Enders, geb. schäfts führer allein. — Nr. Ost⸗ Wolf, in Nuerbach, Kark Friedrich gesellschaft für Industrieanlagen Enders, geboren 3). 1. 25, als Erben mit beschränkter Haftung. Sitz emeinfchaft und Gefellschafter zur ge— Berlin. Gegenstand des Unternehmens: amten Hand. Der Bau und der Betrieb von Industrie⸗
bh) auf dem die Firma C. M. anlagen in Osteuxopa, der Ezport von Sieber X Co. in Auerbach i. V. be⸗ Industrieerzeugnissen nach Qsteuropa, 2 Blatte 8: Die Handels⸗ er die Vertretung von Industrie⸗ niederlassung ist nach Rodewisch (Vogtl) unternehmungen. Die en, ,, ist be⸗ verlegt worden. fugt, im In und Ausland Zweignieder⸗ ih auf dem die Firma Martin Krusch⸗ lassungen zu errichten und zu betreiben wih in Auerbach i. V. betreffenden und sich an anderen Unternehmungen Blatte 541: Die ö. ku, . ,,, Art . e. . 33 . Martin Kruschwitz Auerbacher Kunst⸗ zu heteiligen oder so 2 e ⸗ . loerben. Stammkapital: 50 00 RM. Geschäftsführer: Oberingenieur Gustav Vogelsang in Berlin. Dem Dr. jur. Bruno Eckstein in Bochum ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvoertrag ist am 18. 4. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäͤftsführer
9. einschaftlich oder durch einen Ge⸗ 49 .
k) auf dem die J Singer in Rothenkirchen i. V. betref⸗ fenden Blatte 155: Der unter Nr. 8b eingetragen Hermann Gottlob Singer
i. ist ausgeschieden.
9 in dem die Firma Richard Bruno Köhler in Auerbach i. V. be⸗ kj enden Blatte 914: Die Firma ist er⸗ oschen.
m) auf dem die Firma Vogtländische Schreibinaschinen⸗Neparatur⸗Zen⸗ trale Julius Franke in Rodewisch be⸗ . Blatte 979: Die Firma ist er⸗
stein fabrik. ; m Hermann
ftsführer in Gemeinschaft mit einem kuristen. Nr. 41 268. „Sun d⸗ strand“ Maschinen⸗Gesellschaft W. Küster C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Düsseldorf verlegt ist. Die bisherige auptniederlassung in Düsseldorf ist weigniedꝛrlassung geworden. Gegen stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Schreibmaschinen und mechanischen Rechenmaschinen, insbesondere des Systems Sundstrand, sowie der Vertrieb von sonstigen Büroartikeln und die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen sowie ferner alle Geschäfte, die diesen Zwecken dienen. Stamm kapital: 210 0600 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Küster, Berlin. Der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Küster, Margarete Küster, geborenen aupel, ist Einzelprokura erteilt. Ge⸗ ache mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. 11. 1924 abgeschlossen und am 25. 10. 1926, 15. 9. 1937, 29. 9. 1927 und 10. 3. 1928 ab⸗ eändert. Sind mehrere Geschästsführer estellt, so erfolgt die Vertretung stets durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. — Nr. 41 259. Philip Morris C Company Limited Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von
oschen. 6 s. Amtsgericht Auerbach (Vogtl. ), den 18. Mai 1928.
amber. . 17914 Handelsregistereintrag.
Anton Leidner, Mehlhandlung, 8. be,. ,, Sitz Hofheim: rma gelöscht.
mberg, 18. 6 oh — Amtsgericht — Registergericht. KRamberg,
1790165 Handelsregistereintrag.
Georg Hiernickel, Sitz Haßfurt: Gesellschafterin Anny Hiernickel ist aus⸗ eschieden. Weiterer Gesellschafter: . Georg jr., Studierender an ber Brauereihochschule in Weihen⸗ stephan. Er ist nur im Verein mit Heinrich Hiernickel zeichnungsberechtigt.
Bamberg, 18. Mair 1928.
Amtsgericht — Registergericht. IRam ber ꝶ. . 179161 Handelsregistereintrag. ö
Bayerische Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, Sitz Bamberg: Die Generalversammlung vom 8. Mai 1928 hat eine Aenderung des § A des Gesellschaftsbertrags — Ort der Gene⸗ ,,, — beschlossen.
vertrag läuft bis 31. Dezember 1936 und verlängert sich um je drei Jahre, falls er nicht mit, sechsmongtlicher Kündigung zum Schluß des Kalenderjahres ge⸗ kündigt wird. — Zu Nr. 41 356, 41 258, 41 259; Als nicht eingetragen wird ver—= öffentlicht: effentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 12515 Textil⸗ Wos Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16670 Verkehrs⸗ und Nachrichten⸗Besellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Der Betrieb von Geschäften auf dem Gebiet des Verkehrs⸗ und Nachrichtenwesens sowie Herstellung und Vertrieb von hierfür in Betracht kommenden Geräten. Die Gesellschaft ist berechtigt sich an Unter⸗ nehmungen beliebiger Art zu beteiligen. Sie kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland errichten. Laut Beschluß bom 19. 4. 1928 ist der Gesellschafts⸗ bertrag bzgl. des Gegenstandz des Unternehmens und dahin abgeändert, daß die Gesellschaft bis 81. 12. 1957 nicht aufgelöst werden darf. — Bei Nr. 21 444 Schützenstraße 73/74 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäftsführer Wilhelm Schwaben⸗ land jun. und Otto Volker sind ab⸗ berufen. Liguidator ist der Kaufmann Hans Schwabenland zu Berlin. Bei Nr. 21 843 Reichert ( Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ,, Das Stammkapital ise um 1139 R 8 42 861 RM herabgesetzt. Laut Be⸗ 6 bom 4. 5. 1928 ist der Gesell⸗
ftsbertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. XW 453 Stuhlfabrik Halbe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Marta Eick, geb. Lagodin, und Hermann Zeuske sind nicht mehr Geschäftsführer. Bankdirektor Johann Gick in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 216 Im Kinder⸗ paradies Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung vorm. Richard Renz: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 36 643 Muecropa Vertriebs ⸗Gesellschaft für te . Apparate mit be⸗ schränkter ftung: Arthur Gold⸗ schmidt ist nicht . Geschäftsführer. Bei Nr. 86 885 Reichskraftsprit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Karl Urban ist erloschen. — Bei Nr. 37 497 Dr. H Kellermann, Gesellschaft mit be⸗ n, . Haftung: Das Stamm⸗ apital ist um 16000 RM , 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 2. 5. 1988 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 30 665 Das Magazin Dr. Eysler C Co. Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß bom 20. April 1928 ist das Stammkapital um 400090 RM auf 5D 000 RM erhöht. — Bei Nr. 40 841 Modellkonfektion Spicker X Zent⸗ ler Gesellschaft mit beschränkter Saftung; Durch Beschluß vom 28. April 1988 sind S 16 (Gewinnverteilung) und § 17 (Ginstimmigkeit bei Satzungs⸗ änderungen) des Gesellschaftsvertrags abgeändert. — Bei Nr. 41 195 „Versa“ Ver sicherungs⸗Agentur Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dem Vicior Kellermann in Berlin⸗Halensee ist Prokura erteilt.
Berlin, den 14. Mai 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
Berlin. . 17922
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist . eingetragen worden: Nr. 41250. Deutsche Haus⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von Bauarbeiten jeglicher Art. Stamm⸗ kapital: 100 0090 R Geschäftsführer: Baumeister Reinhold Dubrau, Berlin⸗
—
122.
beschränkter Haftung. Der Gese aft: een. ist am 27. Mai 1921 abgeschlossen und durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 2X. September 1921, 26. November 1924, 8. Oktober 1925 und 22. Februar 1928 geändert worden. Der Kaufmann Leo Katzenstein, Hamburg, ist als Ge⸗— aft ührer ausgeschieden. Zum Ge—⸗— äftsführer ist der Legationsrat a. D. Hartmann Freiherr von 6 . en, Berlin, bestellt worden. — Nr. 41259. Berliner Werbeberatung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Annoncen ⸗ Expedition, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb einer Annoncen⸗Expedition unter besonderer , der Werbe beratung. Die Gesellschaft kann a Geschäfte anderer Art betreiben oder si an solchen beteiligen, insofern diese mit dem vorgenannten Gegenstand des Unternehmens im Zusammenhang tehen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Franz Gers⸗ orf. Berlin⸗Halensee, Volkswirt Dr. Erich Mauw k Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrgg ist am 5. April 1923 abge⸗ . Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Heschaftsfůhrer oder durch einen schäftsführer in Gemeinschaft mig einem Prokuristen. — Nr. 41253. Glas⸗ fabriketions⸗Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand ves Unternehmens: Die , m der Aftergutschen inlän⸗ dischen und ausländischen, gegenwär⸗ tigen und zukünftigen Erfindungen und Schutzrechte, lr ed eine Glasauto⸗ matenmaschine im In⸗ und Auslande, die Herstellung und der Vertrieb von Glasmaschinen aller Art, Errichtung, Erwerb und Betrieb von Glashütten oder anderen Unternehmungen der Glas⸗ branche, die Beteiligung an solchen sowie auch die Uebernahme von Ver⸗ tretungen von solchen, und zwar alles dies im In- und Auslande. Stamm kapital: B 009 RM. Geschäftsführer: Direktor Alfred Aftergut, Wilmersdorf: Kaufmann Franz Morvilius. Berlin, Die Gesellschaft ist eine it ft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. April 19238 bzw. 25. April 19238 r e e Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage 2. das Stammkapital werden in die Gesellschaft ein re, von der Gesellschafterin Ge⸗ brüder Aftergut G. m. b. He: sämtliche inländischen und ausländischen Erfin. dungen und Schutzrechte, die chin die Herstellung von Glasmaschinen aller Art beziehen, insbesondere die unter dem Aktenzeichen A 47330 VI 32 a des Deutschen Reichspatentamts erfolgte Patentannieldung nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 0090 RM sest; esetzt. — Nr. 41 255. „Gourmenta⸗ aurationsbetriebs gesellschaft mit beschränkter Saftung Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Restaurants und Kaffees in den von den Ausstellungshallen, G. m. b. H., und den . am Zoo, Finanz⸗ und Handels⸗G. m. b. H. ge⸗ mieteten Räumen sowie der Betrieb anderer , . des e , en Gewerbes. Stammkapital: 500 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann General⸗ direktor Hermann Korytowki, Berlin⸗ Schwanenwerder, Kaufmann Direktor Joseph Liemann, Charlottenburg. Die R' . ist eine Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung. Der , , . bertrag ist am 3. Mai 1928 abgeschlossen. Beide Geschäftsführer sind nur gemein⸗ sam vertretungsberechtigt. — Nr. 41 261. Baugesellschaft Nord⸗West Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Ausführung sämtlicher
Treptow. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
Instandsetzungsarbeiten an Grund⸗