1928 / 120 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 24. Mai 1928. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 24. Mai 1928. S. 3.

i929) 19199 . . (19040 . sIllogts! ; I9gzd] . 19041 . llooʒol ; 19426] Eisenbahn⸗KGesellschaft nung über Goldbilanzen fordern wir Dürgner Poltsbant. e , Carl, Ccke Pianxsortesabrit zetran;atclen, ett chait ine, e ne , , . 2 . * * . 8 =. * * * 2 . 10 enlef . 2h e n

Dritte Aufforderung. In, unter Generalversammlung amn Aktiengesellschaft, Berlin. am Treptower Park. Berichtigung der 6 In der Generolverfammlung vom ver arheitungswerk A. G. Athlon in Gongehens, men i Jän Std mktich unßßer . 6m Gel 44 Auf. Grund der 7. Verordnung zur 22. 2. 1928 wurde Herr Rechts anwalt Cinladung zur e ,, . General. Die Aktisnäre unserer Gesellschaft laden außerordentl. Generalversammlun 3 i7. April 1928 wurde an Stelle des am Die Aktionäre der Gesellschaft werden 1928, 13 Uhr, im Wartesaal 2. Klasse ihre Stammaktien mit laufenben Ge— Durchführung der Verordnung über Golde von Loßberg in unseren Aussichtsrat gewählt. versammiung am Freitag, den wir hierdurch zu der am Mittwoch, den Punkt 1 der Tagebordnung n gleichen Tage aus dem Aufsichtsrat aus, zu der am Donnerstag, 21. Juni des Bahnhofs Altona, Kaltenkirchener winnanteilscheinen unter Beifügung bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir Der Vorstand. Weidemann. 22. Juni 1528 nach 5 uhr im 20. Zuni 1928, nachmittags 5 Uhr, folgenden Zusatz: erh susͤbe geschiedenen Herrn Dr. Adolf Reis in 1928, nachmittags 3 Uhr, im Straße 1. eines arithmetisch geordneten ie Inhaber unserer Aktien Lit. 9 über 2 Not 9 M uf d Sin in den Geschäftsräumen der Firma Curt Umwandlung der nichtvinki lla, Th s Nürnberg Herr Gustav Kohn in London Notariat V Karlsplatz 10, stattfindenden Nachtrag zu der bekanntgemachten Nummernverzeichnisses in doppelter ö , , li ge hin äre der Württ. Holzaktien⸗ . 25 . girche fs; mon, andabezg, Berlin K. lo, Hiegen ien. mens vorzugzaltjen in l ne Horg e, nnn, gewäblt. ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: Ausfertigung für die Formulare bei rungsscheinen und Gewinnanteilscheinen te Attiondte der Wurtt. Volzaktien⸗ Berlin, * 5 . straße 26, stattfindenden ordentlichen Namens vorzugaktien. ili z 58 Hi &. B. Jam Aichach, den 21. Mai 1928. eingeladen. Tagesordnung: 9. Genehmigung zur Einrichtung von den Umtauschstellen erhältlich sind i . 9 1. . * , . . . 1 k . ö nn,, ein. r,, Diers er, 30. m ee 3. , . d nn J. Vorlage des Berichts des Vorstands Autobuglinien. ; bis spätestens 31. ober 1928 zw. RN J ätesten . ö . , ; ; agesordnung: er Vorstand. chäf ltung 46. n ach. und Aufsichtsrats und der Bilan Altona, den 23. Mai 1928. bei den unter J erwähnten Stellen , 3 n w ar ,, r nn. ö. . er ge e chens m m, e, 1 , des Aufsichtsrats . 2 e dn i g . Schunck. . 6 37 . . kuffahter . e n,, der üblichen Geschäftsstunden o n ö ; 4 ; l und de orstands. Nürnberger Lager 6 en Sy er 31. Dezember 1927. rauer, Vorsitzender. einzureichen. üblichen Geschästsstunden einzureichen. stattfinden den 3. ordentlichen 23 2 36 ßfassung über die Genehmi 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ z ; & * er, Besensh ; . gegen Barzahlung zur 19037 2. . der Bllanz. . ere Einlieferung von fünf nach Die en gen lktien unserer Geselischaft 1 330. 1 . 9 . ung über die Genehmigung und Verlustrechnung für 1927. Durch Beschluß der Auffichiztat enllichen er, , ng iss! Wir laden hierdurch die Aktionäre! 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— 19150 der Zusammenlegung gültig ge⸗ über RM 60, welche nicht bis zum nung: 1. Vorlegung Jah. 3. Gntlastung' des Vorstands und des 3. Entlastung des Auffichterats und des vom 15. Nai 1938 wurde! in Kahla, den CGerichtev sizie her unserer Gesellschaft zur diesährigen sichtsrats. bliebenen (mit deni unter J Abs. 3 an= 4

31. August 1928 eingereicht worden find, lowie der Bilanzen und der Gewinn- und Stelß Eirste n. ordentlichen Hauptwersammlung auf . Aenderung des s 17 der Satzungen. Minervabau⸗Altiengesellschaft, gegebenen Stempelaufdruck n, ,.

ü Vorstands. verstorbenen Vorstandsmitgli ö werden nach Maßgabe der geseßzlichen Versustrechnungen, fr bass 3. 414d g Ufsichtezate. . Neuwaßl. des Aufsichtsrats und des Ahölf Schwar; das . Donnerstag, den 14. Juni B28, . Für die Teilnahme an der General, Stuttgart. . , , n,

] z 5. Geschäftsjahr 1925, 1926 und 1927. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ; l 5 ö ! . 6 2 . n,, 2. Gere n mn. die ser Bilanzen sowie zer lun n find ie n 1 . ,,,, Geseuschaft e. 3 . . fa erlernen ur t ,, ö n Meuselwitz k 1j . 9. , ginladung 1 der? an Montag, den , , . n, Dürener Volksbank. Gewinn, und Verlustrechnungen und Be, welche ihre Aktien spätestens age vor am Treptower Park. Durch seing Ernennung nian 3 geen en hierdurch zu der am 19. Juni schachtes , . n. ö sibung des Stimmrechlz erforderliche 18. Juni 18928, nachm. . Uhr, im neue Stammättie im Nennbetrgge bon

ʒ l über die Verwendung der dem Tage der Generalversammlung bei ö ; rim ; ; . r ; j 9 . an,, e, Hotes. Koch. Brück. n . r n ne n n, n,, ,, . . mitglied ist Herr Walter Barth 4 1 , ö „Die Attivnäwve haben zwecks Aus— . der 8a in, Hinter e em nr ben ift. ta. —ᷣ w— 18726 stands und. Aussichtsrats. 4. Aufsichtsrats⸗ Notar hinterlegt haben. 8. Aufsichtsrat ausge schieden. ö ltd ä toersalitun lung übung ihres Stimmrechts in der ; evon hr Gierl folestneune n Tiuttgart, stattfindenden otbentiichen Ahttongäan Aktienbeträge eingeliefert

; uu * ; j dritten Tage vor der Generalversammlun Bürgerverein Attien⸗Gesellschaft, wahl. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme Berlin, den 19. Mai 1928. d Töss] ener, Tagesordnung eingeladen: Hauptversammlung ihre Aktien (ohn: 6 5. e . 9 ö. gin un Genera iber jam nilnng! ,,

an der Generalversammlung sind nach Carl Ecke Pianoforte fabrik f. ö. J z hender, ö ö ö Gewinnanteilscheine) oder einen den r

Köln⸗Ehrenfeld. 1. des Gesellschaftsstatuts diejenigen Attien⸗ Gef. Eteinkohlen Bergbau. Cesellschast Rhein⸗Main⸗DYonan Heschäfts bericht; Vermögens, Ge- Nennwert! ihre Atktienbesitz nach Heintich, und, Hugo Marr, München, Einladung zur ordenilichen Saupt⸗ Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Der Aufsichts rat. „Humboldt“, Düsseldorf.

versammlung am 26. Juni 1528, dritten Tage vor der Versammlung ihre Dr. Manfred Simon. Die Äktionäre werden hierdurch zu der

1 , , d ö. ö, . , . . ; 6 e 6 n. . : ö ö ; Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ dur M 200, teilbar ist, werden Attiengesellsch st nin , weisenden, mit Nummernverzeichnis ö. bewir lt werden. winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ für . nicht in RM , n Ah⸗ ñ Die Atti enn ast, in Eꝛnast · nn bes Bor stand hren bersehenen. Hinterlegungsschein! eines er Borstand. jember 1577. nitten, aber in Rh iöh=— A=

LG lihr, in unserem Heselfschaftsaale. Aktien Rei, der Gesellfchast oder bei einsm fir 36. ordentlichen Generalversamm⸗ k ö. EGselsie Ei fiche, 8 Aer nn, w deutschen Notarws oder der nach⸗ „Bericht des Vorstands und des Auf⸗ . darstellbaren Teilbetrag, so⸗ Tagesordnung: Notar hinterlegen und bis nach der Ge⸗ U ] D P l 8 ll lung eingeladen, welche am Samstag, ö,, . . . Samt 6 3 1 der Satzungen betreffend folgenden Banken: ; Rheinische Hypothekenbank sichtsrats. ern nicht ein Spitzen⸗Zu⸗ oder Ver⸗

1. Bericht des Aufsichtztats und des neralversammlung belassen. Göppingen, mon eutsche erlag gese den 9. Juni 1928, mittags 11 uhr, den 3. Jun Rahe 11 uhr nn h. ung der RMrlen ur die enn, Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, i9ö63s * 1 Beschlußfassung äber die Genehmi⸗ kauf erfolgt, den die Ümtauschstellen Vorssands gemäß 8 16 des Gesell⸗ den 16. Mai 1956. Der Vorstand. schaft in Stuttgart. zu Düsseldorf im ö (. . V ö . ung, a . ,, Zweigstellen, . in Mannheim. gung der Bilanz sowie der Gewinn—⸗ in berinittein, auf. Verhsngen der schaftevertrags. dor Die achtunddreistigste ordentliche Mannes mannröhren-Werke, Bergerkfer Ib, versammlung eingeladen. er Gchlen zum Aufsichts rat, Die Aktien ö , . 3 Mit ,,, , 4. e e nnn srstande und des ee ff zen ,

x i . j sonäre stattfindet. ; . ö 100 ? ö e nm * Continentale Farbwerke Aktien · . rarer in m gg k Tagesordnung: 1. Verich ö 1d fen . . . Crimmitschau j. Sa., behörde werden wir gemäß Art. 84 Aufsichtsrats. anteilscheinen ausgegeben. Die nicht das Geschäftsjahr 1927128. gesellschaft, Fürstenwalde, Spree. * uhr, in unferem Geschäftzlokal daher 1. Vorlegung und Genehmigung des 1. e. 3 . und dez n, ö . em Vie söätestens zwei Werktage vor der Dae M. zum Au fw. Gef. eine zweite 5. Son fliges. durch RM. 106, leilbaren Heträge 8. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ * Ilnfele Aktien tre werden hiermit ju der ssatt.“ M Zagesorbnnng: Rechnungsahschlusses mit. Gewinn 6 , , ,, h ,,, . werder ene Faußibersanimlung im Hauptkontor der Ausschüttung in Höhe don 5 des Zur Tellnahme an der Generalber⸗ sind durch , oder Verkauf sichtsrats. am S8. Juli, vorm. 114 Uhr, in) 1. Entgegennatzme bes Jahresberichts und. Verlustrechnung sowie des Ge⸗ über das abgelaufene Geschis . . Nationalbant K. .it, Gesellschaft in. Meuselwitz zu hinter- Goldmarkwerts der teilnahmebeechtig⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre be, bei den oben erwä nten Stellen ab⸗= 4. Wahl zweier Rechnungsprüfer und Fürstenwalde, Spree, im Buro des und der in Artikel 260 des Handel g⸗ schäftsberichts für das Jahr 1927. Sir. ; der Bil *. der Direction der Di con Ge. legen gegen eine als Einlaßkarte zur ten , . rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zurunden oder den Stellen zur Ver⸗ ,, , ,, n , x , Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs. Hein stattfindenden ordentlichen Gene. 2. Genehmigung der Bilanz und. Er— , , , n, . rats. Au fsichts rats Gchaft oder der Bank des Berliner agesordnung: n n n, mg h , , ,, b. Uebertragung von Aktien. ralverfammlung eingeladen. teilung der Entlastung sowle Beschluß. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. hen, dan wufsichth . mbereins erfolgen ür Perlim en, 1. Zorlegung und Genehmigung des die Hälfte des auf demselben angegebe⸗ Geschästsstelle der Gefellschaft in Stutt⸗ Stammaktien über je non. RM do- Köln⸗Ehrenfeld, 21. Mai 1928. ; i 4. Verschiedenes. . ; lufficht inen weren, n, , . Geschäftsberichts, der ien und nen Holdmarkbetrggs in Liquidatzong gart, Lautenschlagerffr. i, unter Gin. sind. berechtigt, innerhalb dreler ,, 1 . e e , ite . ,, k Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗= ,, em hs ö Saen , der Gewinn⸗ und De en nnn pfandbriefen bzw. Zertifikaten mit Zins, reichung eines Rummernverzeichniffes sgdnae nach k dieser J Bilan sowie der Gewinn- und' Ver⸗ (Satzung 26 Ziffer 183) neralversammlung teilzunehmen wünschen, . . . une . . * . ̃ caft. er Auf⸗ für 1927. lauf ab 1. Januar 1928 ausgefolgt wird. hinterlegen. Ble Hinterlegung der Aktien Bekanntmachüng im eich s anzeiger, je⸗ ligias lustrechnung per 31. Dejember 1526. Zur Teilnahme an der Generalver, belieben ihre Aktien oder den Nachmeis . . e. r 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ Die Ratenscheine sind nach Nummern kann auch bel einem deuischen Rotar er⸗ . noch bi ; um . eines Zu ders am. 16. . oe, nach- 2. Beschlußfaffung über die Genehmigung sammlung ist jeher Aktionär, berechtigt, zer, Hinterlegung, bei einem deutschen . , ,,, , n . lastung des Vorstands und des Auf— n, . ö . ,., . folgen. 1. Mal 1928 . 4 i, , 2 mittags 6 Uhr, im Centralhotel, Königs⸗ der Bilanz. der feine Aktien spätefsens bis Ji. Funi Notar oder en dem Vorstand genügend r Kray K Co. Glasindustrie sichts rats. rzulegen ist ein den Nen rag en. ö r aufforderung, durch ö. Er⸗

; ů̃ 10 Jahre; acht! je die Stückzahl der eingereichten

herg. Pr. stattfindenden ordentlichen 3. Gntlastung' des Vorstands und Auf, 1528 bei dem Vorstand der Gesellfhaft erscheinendes Attest über den Besitz der ; 6 Schreiber Aktiengesellschaft, 3 Ermächtigung des Aufsichtsrats, die ,, z ͤ ear, ner,, ,,, f e,, ,, w, ,, n,, denen, ,,, ,, r ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ bank, ale der Deutschen Bank in ; in § 15 Satz 2 durch Sit h ; ö gesundenen. Durch⸗ 9 e Beigele, mar are k eben. Hierzu ist es außerdem er— 4 Tagesordnung; lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, Stuttgart, oder bei der Deutschen Bank . a,,, ,, ,. n ,. g ; ba zu ef did teh! ö Hö, am . Juni 1938, führung der. Goldbilanzierungs— e n, m gn . Gächsische Cartonnagen⸗ en nch ö. . ner eg. 1. Borlegung und Beschlußfassung über welche ihre Aktien spätestenz am dritten in Berlin, Leipzig, Frankfurt a. Main, ,. 267 1 ae. e Eintritts⸗ dr arg fr hie ugs, . ö ig . erlin, Friedrich⸗ i, n. festzusetzen und die ent⸗ nicht sofort bearbeitet werden und milssen M chinen · Actiengeselsschaft ktionär seine Stammaktien oder die Aiczn' lantz Henin. ind Verlust. Werktag, vors der ai et hen, Genergl, Hrüschen des bel zen, entsen Efetten. n 3 an e gh . n hr 1927 ö ,, ö . t cht aus zrechenden Satzungsänderungen ! er vorläufig zurückgelegt werden a h 9 üer, diese von einem Notar, einer rechnung 1927. versammlung bei der Gesellschaft oder bei girobanken oder bei einem Rotar hinter⸗ erg e ö ) 9 ur . Hen z d) in . Satz L burch or i Kon aifen di . . ö hierzu zu beschließen. . Verfügung üben dis eingereichten in Dresden. Effekten⸗Giro⸗Pank oder der Neichs ö ff redes J ö. . n , 1 . . . 6 5 . der ö , ö ö. 4 ziner Päpiermartzahl 6. min Juni edo he Alber ö 1 ö KJ ö Fatenscheine t zusgeschlosfen, da diese . . 9. rg ö 5 . .

. orher der Gesellscha urch einen ein⸗ B⸗ onäre vgl. er Satzung. 1 e i Rei a . ; ; un⸗ um ustrech ur D wer g 7. „bei unserer Gesellscha interlegt un

g hung der Aktionäre beim Vorstand der Gesell⸗ Mart) durch ine Reichsmarg äerlegungsscheine einer Effektengiro⸗ Geschäftsjahr 1827 liegt vom 15. Mai . waren n, en, , , . . . bis n. . 6. e uh,

zu er⸗

3. Wahl des Aufsichtsrats. geschriebenen Brief Mitteilung von dem Stuttgart, den 23. Mat 1938 3000 RM) und des Wortes „ii ; ; n 4. Bestellung des Vorstands. ü ; j . schaft in Düsseldorf, Berger Ufer 1h, n,, orte ib t eines deutschen Wertpapierbörfen. 1975 16 Geschäftgräum en e j 33, ö. sz Ort der Hinterlegung machen. Der Aufsichtsrat. offen und Flehen benscstben unen ggelllich nehmen“ durch das Wort beten hes oder eines den tfchen Jrorg ee, gr, e uf if nrn den . . folgt unsererseits spesenfrei der Reihe ilber Goldbilanzen betr. 9 n. ö 3

b. Satzungs nderung. Fürstenwalde, den 25. Mai 1928. Dr. A. Frhr. v. Schrenck-⸗Notzing ö e) in 5 80 Absatz 2 Satz hn . eiche 1 Zur Ausübung des Stimmrechts sind Continentale Farbwerke Vorsitzender. zur Verfügung. ee . e , ih merer Gesellschaft, Berlin, Boeckhstr. 7, Meuselwitz zur Einsichtnahme für die n ö ,, , Zusammenlegung. nn so verliert der von ihm er⸗

die Aktien, die mit einem Nummernver— Aktiengefe lischaft. Düsseldorf, den 18. Mai 1928. futerlenng * kpon W, en Diregtien der Disconto⸗Gesellschaft, Altionäre aus. . Die ordentliche Generalversammlung hoben Widerspruch seine Wirkung. k 4 . aeg Der n . . *r 21. K unserer Aktionäre zu der am . esellschaft 86 , nt . der ö i. 3 . ö Meuselwitz, den 12. Mai 1928. ö en g ine Nr. 1 bis zum ft 3 . ö Erreichen die Anteile der rechtmäßig ne, ei einem ö. . bo. G. m. b. H. ; = r, = 2 ese , f, zelne ö n ö rh nid net, Hworfigsgc d dsncesrats: ne r GJ .

Notar deponiert sind, spätestens bis zum 6 ö. r s ö . . ö. ; ; f j . leber die Beschlüsse zu Punkt had ; . , A . . 12. Juni 1928, 18 Uhr, bei der Kasse der „Hawag Hanbelsgesellschaft für mittags 10 Uhr, in Köln, Karelinger . 2 Bier weg Tagesordnung ö. Jö. der gemel rn nnn 6. JJ abbau⸗Verein „zum Fortschritt“. . . ö h ö. mark 1 200 006, durch Zusammen⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗

Gesellschaft zu hinterlegen. Auto wesen I. G München ring 31, stattfindenden 6. ordentlichen J . untl ö ö : j im Ver⸗ betrages der Stammaktien über nom. G. z ; amen Abstimmung sämtlicher Alt ge , . k 1Ixno Donath-⸗-Franke, ereicht, so ist die Bank berechtigt, den legung der Stammaktien im er 9 Stam . Centralhotel A. G. n n,, beehren , ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden r eine Sonderabstimmung gun g , 6 6. . Ji, Vorsitzender. 4 . mut e , An⸗ nl von 4: 1 beschlossen, und zwar RM. 40, so wird der e mg wir nns zu der am Mittwoch, den r, ,. ; hierdurch zu der am Dienstag, dem Stammaktionä— h der Vorzu amßlr Peendigung der General= ĩ r icht inn hat die Ausführung der Herabsetzung wirksam und der zwangsweise Umtaus Königs = . . J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 6 91 g. Stammaktionäre und der Porz mimmlung im Sperrßepot gehakten teil zu hinterlegen, sofern nicht inner— . diefer Mien mrter hl . önigsberg, Br. 9 Juni 19288, nachm. 4 Uhr, in den und Verlustrechnung für das Geschäfts. 123 Juni 1928, vormittags 10 uhr, aktionäre stattzufinden. nden. lo ibe] halb der . ber Antrag auf Einlei⸗ durch ö, der . d, , n mn er,

3s z j 7 j z 5 ; z ; 2 ; s i ältni Die Urkund derjeni Inh W. Stadler, Vorstand. Geschäftsräumen des Notarlats München II jahr 1527 fowie der Berschte desz in Leopoldshall, Salzwerksstraße 6, statt. Gemäß F 30 der Satzungen haben Tagesordnung: Bayerisches Portlandeementwerk fung des Nufgebotsverfahrens oder auf Stammaktien im gleichen Verhältnis von ,,, i n, , ,.

zu München, Neuhauser Straße 6 /I], statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ Aktionäre, die sich an der Genera 1 or ; z ; z ahlungssperre nachgewiesen ist. zu erfolgen. , . 26 ; ö II18253 findenden ordentlichen ,,, ; ö . r gin. und sammlung eingeladen. sammlung beteiligen wollen, spätes urg r, . K 9 . ö. ö den 19. Mai 1928. Wir fordern demzufolge hiermit e, Grunderwerbs⸗ und sammlung ginzuladen,. Friellung der Entlastung an,. Vor- agesordnung; Eu gh isn deb ergel mtregaung für des Heschh ke. Nachdem in er ottenhscJen eneral, KRäheiniiche Shpothetenbant. Kieznatfls mnchen fenen ge ibre ehen nchn ihn,, leengrels en, ö ; agesordnung: stand und Aufsichtgrat und Beschluß. 1. EIrstattung des Berichts über das lung ihre Aktien oder die statt die jahr 1. Januar bis 31. Dezember versammlung vom 15. Mai 1928 auf Stammaktien mein ante un 8 f. getaus . sofern nicht von dem Bau Gesellschaft zu Berlin 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ fasfung über die Verteilung des Rein, Geschäftsjahr 1927 unter Vorlegung gemäß Sz 9 der Satzungen ausgeferhhh 1997. Hanno, eins Tntrazs ner gu er siszas) mit Gewinnanteilscheinen für 6 ö. , , Attiengesellschgft. argane über das am zl. Dejember ewinns. zr Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Urkunden bei dem Vorstand, . ö Veschlußfassung über Genehmigung fizierten Minorität, gemäß 8 264 Veldam. Werke, ( k nere Aktien zum Umtausch ausdrücklich das

Die Aktionãre un ferer Gefellschaft werden 1927 abgelaufene Geschäftsiahr. 3. Wahl zum Aufssichtsrat. Verlustrechnung,. . deutschen Notar oder den zu der Bilang, Erteilung der Ent- H G. B. die Beschlüßfassung' über Die Maschinen⸗ n. Apparatefahrik, fertigung für die Formmulgre bei Gegenteli erklärt worden ift. zu einer am 25. Juni! 1g, nach! 2. Vorlgge der Bilanz hebt Gewinn. In der Generaspersammlung sind die— 6 über die Henehmigung Zweck unten belgnntgemachten Et lastung und Verwendung des Rein⸗ Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ ĩ ll t. Nürnb , . schllellen erhaͤltlich sind Alle nach der Herabsetzung gültig ge mittags 6 uhr. . Büůürd des Notars und Verlustrechnung, Beschlußfassung enigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre der Bi anz und der Gewinn- und innerhalb der üblichen Geschã fte im gewinns. vechnung sotvie über die Verteilung des Altiengese schaf . rn erg. 6 K. I. Oktober 1928 bliebenen (mit dem unter 1 Abs. 3 ah Leiser, hier, stattfindenden ordentlichen ber deselbe ktien oder einen von der Reichsbank Hersufttechnung. gegen eine Bescheiniqung, bis . 1 Satzungsänderungen; 6, 7 (Ge- Relngetdinng ausgesetzt werden mußte, Wir laden hiermit unsere Altionäve zum Zwecke der Zusammenlegung gegebenen Stempelaufdruck ver ehenen Hen ralversam im lung eingeladen 3. Entlastung der Gesellschaftsorgane. der einem deutschen Notar ausgestellten „gntlastung des Aussichtsrats und des endigung der Generalbersamm 1 lufung und interlegung der berufen wir hierdurch eine außer!“ zu der am Donnerstag, den 14. Juni während der üblichen Geschäftsstunden oder gemäß 1 Abs. 4 eventuell aus= Tagesordnung:; Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ Hinterlegungsschein, in welchem die Rum⸗ Vorstands. , Im Falle der Hinter 5 tien zur Gengralversammlung). ordentliche Generalversammlung ein 1928, vormittags 11 Uhr, in den einzureichen gegebenen neugedruckten) Stammaktien 1. Geschäftsberscht nebst“ Bilanz und lung sind die lknigen Aktionäre berechtigt, mern der hinterlegten Aktien anzugeben 4. Aenderung her, Satz ungen; hei einem Notar ist dessen , Wahlen zum Aufsichtsrgt. auf Freitag, den A5. Juni l. J., Köeschäftsräumen der (lektrisitätt. 12 Dresden: bei der Allgemeinen über je nom. Rc 40, =, die nicht bis Gewinn. u ö welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ sind, spätestens am vierten Werktage vor a) § 165 Abs. 5 wird gestrichen. über die bis zur Beendigung der Berlin, den 18. Mai 1925. 106 e * Aktiengesellschaft vormals Schuckert & gredst⸗ hteilung späteftens 31. Oktober 1928 zum nns und Veilustrechnung für das r 3 21 Abf. 3 wird gestrichen gte Hinterlen n Uhr vormittags, ngch Stuttgart, ñ Deutschen Credit⸗-Anstalt Abteilung zum Jahr 1927. Heins Eines deutschen Nigtatz, aus nelchen ben, Kagè der Generafbersammlung bel 3 , . ,, Erfolgte, n Kran * Co, = Glgsindustrie in den Sitzungssgals der Wärtkembtrg:. So, Landgrabenstraße S6, zu Rürnberg Sresben üimtausch bei den Umtauschstellen ein⸗=

2. Intiastung des Vorstands und des die k Stücke der Gefellschaft in Köln, Karolingerring 31, Sie . ö spätestens am 3. Werktage bor den Schreiber Aktiengesellschaft. schen Vereinsbank, Filiale der Deutschen stattfindenden Generalversammlung hefe ber Darmstädter und National⸗ gereicht worden sind, werden nach Mah

ͤ genau ätestens am ů der Generalbersammlung innerhalb d der Aufsichts rat. ; Bank. mi ei igle D abe der l Besti 3. Inf lere wahlen, 3. Werktage vor der . General⸗ , erhalten neben . üblichen i neh bei 24 sᷓ in,, . n, n g g, , n. 3 Tagesordnung: n , ,, , e anz ilfe becher . 9. 3 ,, nenn ng, den Tag der Hinterlegung scheinen bedarf es bei der Hinteriegung nicht. . . ö e n nn ö, stand ö . . , glemis gabrit Eidelstedt cwinn. und. Verlustrechnung 1. Keschäftshericht des Vorstands, Nationalbank K. a. A. . Stammaktien, die nicht jn einem hen find, diz tionär berechtigt. gie ihre an 9e arg, nn ibhernlt, Kin, en s, ei Ss. entschadĩ n 31 1 139 ö iert . 7 hat orm oh? re, e ine, des Geschäftsjahrs 1927. Vorlage der . bel der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Fetrage eingereicht werden, der die kei ni n, , d , mn ile, d Heunsche Aästestanwerte I , , ,n e,, ,, e . ; ( ; ö a, f ie d en Aktion? sewinns. ; ; z 9ung . . ili ; am 3. Tage Porn der CGanehesrersten hen, ö 1. . ö. ö J, Aktiengesellschaft. 6, . . . 5 ö, , . , . . Diesẽ Alktionärg, dis sich an der 3. ö der . 3 . e re hst nee, ö . m, e neee bei dem Vorstand der Gefellschajt, bei der der Cöenelalpersammlung daselkbst belassen. Der Auffichtsrat. Dr. B. Sm reker. glütien mit 3 ö int kd ischen sn ( den 21. Juni 18s, nach- Generalversammlung beteiligen wollen an, . , dergestalt, daß kigung, Festellt worden find, Die u Geselischaftskaffe oder einem tolar deponiert München, den 23. Maß, 1928. en mit Zustimmung einer Hinter- Reichsbank und der, Vaherisch Hun Lags tz üh⸗ zräh uch haben spälestens am vierten Werktag stellung. Cntlastung des Vorstands von je vier eingereichten Stammättien die für krgftlos ertlärten Attien ente 6 Der Xerstand Te. Ric len bach. ird kKgungöstelle für sie hei anderen Bank. bank sind nach Mitteilung bieser Kan iz Uhr, in den, Amtsräumen yen, R a rordent lich 8 und Aufsichtsrats. über je nom, RM 0. drei Aktien fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ Berlin Sohenschbnhausen, den ff'ü*'7 Pi l rmen bis zur Beendigung der wegen der veränderten ermwahrn n errn Justizrat. Knopf, . men 3 . rig . Aufsichtsratswahlen. vernichtet und die restliche Aktie dem schaft werden für Rechnung der B= 19 * n ge., . Hammonia Allgemeine Ver⸗ itumuls Kaltasphalt , im Sperrdepot e gun en, ni, . gr 9 . 26 ö. 3 . . s , , . , , n. e d g nin: ö 3 8 ö. Aktionär mit einem die eren Zu⸗ , . 3 63 der nd. ; ; f ĩ gehalten werden“. egung zwecks Ausübung des S . . , ͤ len, , Absa Ae ng der i temßel⸗ unter Abzug der Kosten an, die B. . Vorstand. Adolf Wendland. sicherungs Aktien. Gesellschast, Atzen geselschast, werlin. f Im 5 35 wird Ziffer 2 ge⸗ , . in der k un unserer Gesellschaft er⸗ w , K. en nan, , 5 ö. tigten ausgezahlt oder für sie hintek= DI Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden richen. eignet; die Hinterlegung so ö i. . treichung der Worte, eichs⸗ Di in it, einen legt. . = ; Hamburg. hierdurch zu der am Freitag, den Diejenigen Aktionäre, die an dieser Ge⸗ w. . . nicht mehr 1 gor Tagesordnung; ö. ginsbgnk, Filial der, Deutschen Bank, a rh, nf ung der Worte . un en , n, kenne . III. Nuppiner Eisenbahn⸗ Die Aktinäre unserer Gesellschaft 29. Juni 19283, nachmittags 5 Uhr, neralpersammtung teilnehmen wollen, haben Recht zur Stimmrechtsausübttng 4 rlage der Abschlußbilanz für den Abteilung Bankanstalt, in Stuttgart, „einer beutschen I ne g rb rnr! ausgleich zu vermitteln. Sowohl die Zusgmmenlegung der Attien⸗ G 1 t werden hiermit zu der am Freitag, den in unseren Geschäfträumen, Beilin sw. 45, ihre Aklien nebff einem doppelten“ tum— unserer Generalversammlung. W n wer 1927 nebst Gewinn zu hinterlegen. Als Aumelde⸗ und an gleicher Cee. Stammaktien, die bis spätestens Stgmmaktign, wie der Umtqhsch der ; en⸗ ese schaf S8. Juni 1928, vorm. 12 uhr, im Wilhelmstraße 135 iI, ffattfindenden mernperzeichnis spätestenz am Sonnabend, Stimmrecht kann durch einen Lern . Verlustrechnung und des Ge⸗ Sinterlegungsstelle für die anzumel⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 3J. Sktober 1928 nicht zur Zu- ngch der e n n gültig ge Die Aktionär? werden hiermit zur Gewerbehaus zu Hamburg, Holstenwall 12, 3. ordentlichen Generalversamm⸗ dem 9. Juni 1938, bis 6 Ühr abends, bei mächtigten auf Grund einer scht 9 at berichts. ; denden Aktien dient auch die Münchener sammlung und zur Ausübung des gmmenlegung eingereicht sind, sowie bliebenen Stammaktien über je nom. ordentlichen Generalversammlung Zimmer Nr. 76, stattfindenden ordent⸗ lung eingeladen. unserer Gesellschaftskasse in Leopoldshall, lichen Vollmacht ausgeübt werden; n ,. Bilanz nebst Ge⸗ Kassen⸗Verein , in Stimmrechts find nur diesenigen Aktio⸗ ö die bon einem Äktlonär RM 40, erfolgen provisionsfrei, 6 ä, ee üer dee, d, , eee ne , m lee b, n ,, , , , n hr, Neuruppin, Kur—⸗ agesordnung; . Vorlgge des Geschäftsberichts sowie häusern: ; ssichts . . engt rodepot . testens ani zweiten Werktage vor der zur ü e lichen Kassenstunden an den Schaltern fürstenstr. 6, eingeladen. l. Abrechnung, Geschäftsbericht und An⸗ der Bilanz und i . und Ver⸗ bach We ner Söhne, Berlin N. 24, Am cg, Vorzugsaktien können unn r hisrat. ö ; z b, . geben wir bekannt, daß , 6. Tag der ö ,, der genannten Stellen erfolgt. Andern⸗ Tagesordnung: trag auf Genehmigung des Gewinn⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr Kupfergraben 4a, oder beim Vorstand oder einem deutst Beschlüßfassung über die Auflöfung in der ordentlichen Generalversamm. Hinterlegung und den Versammlun nicht ausreicht und der . ellschaft nicht falls wird (soweit es sich nicht um in 1. Bericht des Vorstands und des Auf— und Verlustkontos und der Bllanz. 1927. Gebrüder George, Berlin W. 8, Char- Jöotar aulh' bei den Ginlöfungestz *r 2 . lung vom 16 dM; die turnusgemäß ag nicht mitgerechnet bei der Ge- zur Verwertung für Rechwüung' der Ve Sammeldepgks bei Giro - Effetten—= ,,, Gerchth leu bellt, 2. Gänchmigung der Bilan) u&dd Ge— lr rer. . , fia eau fg enn e eisfch: ne, nan te ling er Liquidatoren. ausgeschiedenen Aussichtsratsmitglieder, ef sch if hinterlegen. Statt der Altien teiligten zur Verfügung estellt Banken ruhende Aktien handelt) die Unternehmens. teilung des Restreingewinns (f. 3 25 winn. und Verluftrechnung für 1957. Mitteldeut cher Bankverein Meye, Timpe ber der den unde eutvahl von Auf di. hen önnen auch don einer deutschen erg. werden gemäß 5 266 86 übliche Prövision in Anrechnung ge 2. Genehmigung der Jahresbilanz, Fest⸗ der Statuten). 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ & Co., Komm. ⸗Ges Staßfurt oder Deutschen Bank, Berlin, Ve te n gliedern. Direktor Fritz Brans, Heidelberg fektengirobank oder von einem deut für kraftlos erklärt. An Stelle von je bracht. setzung des Reingewinns und des 3. Frtessung der Entlastung für den stands Gebrsder Arnhold, Berlin W 56, Fran, Baye ischen Staatsbank, Ming, 5. in, welche an der Gene Diez ur, gern von Ver e bach, hen Notgr ausgestellte Hinterlegungs- bier fllr kraftlos erklärten Stamm⸗ . Soweit die Aushändigung der neueh , , rl sowie Erteilung der ö. , 4. er e sfassunp über die Gewinn—⸗ zösische Straße 33 e, oder bei den Preuszischen ö glam miung. teilnehmen re mn J. Carl Vogel, Heidelber . über die Aktien hinterlegt ö ö . , ,, um k nie g inn e g , 8 , ö . e ; ͤ ore. ( ant Vogel, Veidelberg, . l 3 ; ñ ini 3. Neuwahl bon Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Verschtedenes 5. w ; oder 96 6 hinterlegen rr , . e gb ant, . . n ,, wiedergewählt wurden. ; ; n, sungescei ne der Reichsbank ** . 66 mm,, 3. s f king ee g ungen ö t. Zweck Teilnahme an der Generalper,. Diejenigen Inhaber der auf den In. Dicjenigen Aktiondre, welche in der Soweit die Hinterlegung bei einem chen ars n ö ,, Ferner wird noch mitgeteilt, daß die sind infolge Aenderung der allgemeinen Rechnung der Beteiligten verkguft. Der 3 deren * bei, dere nigen sammlung sind die Aktien spätestens haber lautenden Aktien, die an der Ge Generalversammlung dag Stimmrecht Nolar erfolgt, steht indessen das Stimm⸗ Baherischen Hy potheken⸗ Er unf n 3. , , nenen Gewinnanteilscheinbogen zu Bestimmungen für den Geschäfksverkehr Erlös weird nach Abzug der kstn an Stelle, von der die Bescheinigungen 2 Stunden bor derselben bei der Gesell⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, auszuüben beabsichtigen, haben gemäß 5 235 recht nur den Aktionären zu, die die bei Wechselbank, München. ie gstage, diesen nicht mitge⸗ den Aktien unserer Gesellschaft mit der Reichsbank für die Hinterlegung die Berechtigten 5 oder für dengel sind, die neiten At n schaftstasse, hier, Kurfürstenstr. 6, oder bei müssen ihre Aktien mindestens drei Tage der Satzungen ihre Aktien oder eine Be. dem Notar erfolgte Hinterlegung spätestens Rheinischen Erevitbank, Man be der Industrie⸗ und Privat Bank Nr. A bis 1900 enthaltend 5 nicht mehr geeignet. diese hinterlegt. urkünden ausgehändigt werden. e inem Notar zu hinterlegen. Auch Be⸗ vor der Generalversammlung im Ge⸗ scheinigung über die bei einem deutschen im Laufe des der Generalversammlung heim . 6 Harem n rin, pen 10 Gewinnanteilscheine (Nr. 1 bis 196 ie Hinterlegungsfrist endet am Hie Einreichung von Stammaktien Stellen find berechtigt, aber nicht ver- ,, bon Staats, und Kommunal schäflslokale der Gesellschaft in J, , Notar für die Zeit bis zum Schluß der vorausgehenden zweiten Tages dem Vor— innerhalb' der üblichen Geschafte n i i der am leichen Srh befindlichen sowig einen Erneuerungsschein bei letzten Tage der e nn, ung um 4 Uhr zwecks Zusammenlegung gilt zugleich pflichtet, die Legitimation der Vor ehörden über bei ihnen hinterlegte Aktien Gertrudenkirchhof 11, Unter eifügung Generalversammlung hinterlegten Aktien stand oder dem Äufsichtsrat nachgemiefen gegen eine Bescheinigung bis zun ee lf tete er Bayerischen rern ge, München, nachmittags. Die Aktionäre können sich als Einreichung zwecks? Umtauschs zeiger der Empfangsbescheinigungen zu können ,,. werden (vergleiche gz 30 ä cine Nummernverzeichnisses in doppelter spätestens am dritten Tage vor der Ge haben. . der Generalversamm rlegt hab lostenfrei gegen Vorlage urnd Aushändi in. der Generalversammlsung,6 zus= nach II, sofern der. einreichen be prüfen. ; des Gesellschaftsvertrags und 2652 des Ausfertigung zwecks Empfangnahme der neralkersammlung, also spätestenß am Leopoldshall, den 21. Mai 1928. hinterlegt werden. . 928 gung des Erneuerungsscheins verabfolgt besondere auch bei der Ausübung ihres Aktionär nicht ausdrücklich wiberfpricht, Sresden, am 24 Mai 19*; are,, , me uns, Tn den, neue uns Hel let kgäch. Beienz ber Der Borstand der Concerbig, är, le Kiärn dnn; we. Gchatlech, der , nel dicse sued ö. un susch n er,, . ö ö . amburg, den 23. Mai . ö ; ö n⸗ Donau ; ö a mächtigte vertreten lassen. m . . der King ffichsgrat, deen Horte Vile e fle riss. chemssche Fabri aj Altjen. Rpern gn. ö ö . dier, e gn, f los. Bahn bc l * denden, e Barter Geheimrat Dr. Käm pfe. Dr. Burghoff. Böhm. Der Vorstand. Dr. R ichtz r. Mühlpforte. Der Vorstand. der Vorstand. Dr. Wenn st o d. Der Aufsichtsrat. er Vorstand. J. VO. zur Durchführung der Verord⸗