1928 / 121 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 25. Mai 1928. S. 4. B 5 r s e n 5 e ! 6 9g e kl der Urkund idrigenfalls die Kraftloserkla d zacker. i ; ; . 2 2 ö 2 reren Le wurde eiae öh nes nie es er , ,,,, m,, , ,,,, ,,,, , am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Frankfurt a. M., den 18. Mal 1928. Stolp, den 14. Mal 1928. stellung der häuslichen Gemeinschast, mit Marianne Conze, vertreten durch ihre weiligen Reichsbankdiskont auf hn Amtsgericht. Abt. 18. Amtsgericht. dem Antrage zu erkennen; J. der Beklagte Mutter, die Ehefrau Maschinenbguer seit dem 1. April 1927, auf k. 1 h * ö si9aas) —— wird verurteilt, die häusliche Gemeinschast , Clementine geb. Stapper, zu Bad dem 1. Oktober 19827 und auf . se Nr. 12 0 erliner Börse vom 24. Mai 1928

18996] Aufgebot. Bwl im Reichsanteiger vom 22. 10. 2 mit der Klaͤgerin herzustellen. Il. der Lippspringe, Detmolder Str. 45, diese seit dem J. April 1928 zu zahlen ö

Frau Max Grünebaum. Paula geb. (Mr. 216 au 2 a m,, m. Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits pertreten durch das städtische Jugendamt der Begründung, daß der Beklagt unter . 1 ; . ö . . Wolsers,. Inhaberin der Firma Corsetten⸗ e, , . 165 . zu tragen. Die Klägerin ladet den Be- in Düsseldorf. Rathaus, Akademjestraße Kläger für das Jahr 1927 und 3. dem enn, foriner heutiger] Boriger lleutlger Voriger lleutlger Boriger K , , ö 26 auptstr. 2ö, . R 6 ung de ze, Maschinenbauer, zuletzt wohnha anoes sowie i ür e h dannov. Prov. XM⸗A. / j imsch

obbenberg und Blumenau in Kön be— Amtsgericht nr, ,, Abt. 8. 216, Landgerichts Regensburg II. Ziwil⸗ in Düsfeldorf, jetzt e n rn Aufent⸗ fach schuldet. Gere Gne; Schtan⸗ ber r , . ; Bfandbriese umd Schuld nerschreib. in n m g vag en,, 11. er e stimmtes Blankoakzeyt ausgestellt über en. Il. 38. 2. kammer vom Donnerstag, den halts, Beklagten auf Unterhalt, mit dem mündlichen Verhandlung des geh n . e n e, rern n, . * v e r . Fös 35 RM. jablbar am 13 Juni 1928 11944) . 12. Juli 1928, vormittags H Uhr, Antrage, den Beklagten zu verurteilen, vor das Amtegericht Hamburg ei j ö e , n, störperschaften. hes xdbl. Gold z vp en , wr, mm, bei der Städt. Sparkasse Heidelberg. Da [ Durch Ausschlußurteil vom 18. Mai 1928 im Sitzungssaal Nr. 77/1. mit der Auf⸗ den Klägerinnen zu, Händen ihrer Mutter abteilung 1, Ziviliustizgebäude, Ei ui Amtlich e, n , Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗= for in ., g.; 3. g r n Ap. St. Bt. 2sb das Äkjept verlorengegangen ist, bat die ist dien Schuldverschrelbung ber Landes. forderung, einen bei diefem Gericht zu, vom J. Januar 1937 an bis jur Vollendung Platz, Erdgeschoß, Jimmer Rr ihhen . karschreibung! ne sinhe nach den bon delt Instikuten bo. do Bo. R. 7,8. z 7 726 ze ie hh, ni 6 . Afzeptantin das Aufgebotsverfahren be- freditkasse zu Kasel über 1050. gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver ihrer 18. Lebenssahre eine im voraus zu Dienstag, den 10. Juli 1gdh t llt K do. JR, g, tob. z . 1 Fi. ö E m nn,, antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Serie XIx Et hir. O3 für kraftlos fretung zu bestellen und die Einwendungen entrichtende Geldrente von monatlich zu⸗ 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke d 1 sesige e e Ur e. da. R. 3, ob. z aufgefordert, syätestens in dem auf Dien s⸗ erklärt worden. ; und Beweismittel gegen die Klage in sammen 809 Nr. (Achtzig Reichsmark! lichen Zustellung wird dieser . . . ta ⸗= 0, 60 6, 1 6st zo l. tag, den 19. März 1929, vorm. Kassel, den 18. Mai 1928. einem Schriftsatz biß zum Termin dem und zwar die väckständigen Beträge sosort, Klage bekanntgemacht. lun der jan e Tr n 9 , , . Riederschlen. Provinz 10 Uhr, Zimmer 25, vor dem unter— Amtsgericht. Abt. i. Gericht sowie dem obengenannten Ver- die . sällig werdenden am 1. eines Hamburg, den 21. Mai 1928. nien. we sche g. Cz. = 0, 6. Æ. n Bid, stidd. T3. om ide, , gh. zeichneten Gericht bestimmten Termin seine treter der Klägerin bekanntzugeben. Dieser jeden Mongts zu zahlen und die Kosten Die Geschäftsstelle. ite when 1618. holl. W. 1,10 4. 1 Mark Vanco , , . Rechte anzumelden und die Urkunde vor— Auszug der Klage wird zum gweck der des Rechtsstreits zu tragen, sowie das a, , =, n echtling öfterr. . 10 gh Kr. 1stand. Pommiersche ÿroö, do. do. bo Golb 1935 ut. 2 do. do. E. ut. zulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung öffentlichen Zustellung der Klage mit Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— (1901711. n Ties . 1 Rubel lalter Kredit ⸗Rbl) 2.164. Gold 25, rz. 31.17. 30 do. do. do. S. 1 do. bo. S. 2, xz. S0 ze ,,, Ladung, welche mit Beschluß vom 16. Mai klären. Der Beklagte wird zum Güte⸗ Schopfheim den. 19. Mär 19. rgächhrübel dap, gi Fels em, = ne,. ,, 6 an ,, da. do. S. 1. x3. 1] po. Gib c. . cp

erfolgen wird. 2 Heidelberg, den 14. Mai 1928. 4 O fl 1928 bewilligt wurde, bekanntgemacht. verhandlungstermin' auf den 11. Juli Frau Rosina Resnick, geb. , o larg. Pap) 1.16 46, 1 Dollar 129 z ; do. bo. E. 6. ri. 3 Bad. Umtẽgericht . Ai. VDVessenthehe ; h J 1 , , ang ih ,,,

Regensburg, den 21. Mai 1928. 1928, vormittags H uhr, Zimmer 156, Teidelberg, Anlage 1 b. Frau R 1snn do. do. do. Ag. u. 2 YM I6 14.

Geschästsstelle des Landgerichts Regensburg. vor das Amtsgericht in üfsfeld orf. Seebach un H , ,. . * . Sach. Bd. 2/60

(19439 Aufgebot. . 1 e Ungen. . Mühlenstr. 34, hiermit geladen. Sie haben laut Art. III des galf⸗ fim enn . . J pu g men . r. os e, do. ldi redbr. di. g d Der Kaufmann Ernst Schmidts, Köln, (19466) Oeffentliche Zustellung. Das Amtsgericht. Abt. 3. vertrags vom 13. 3. 1924 mit Schrein gn wn bestimmte Nummern oder Serien Sa .

Lausitz. Gdpfdbr Sx f ö 2 Meckl. Nitterschaftl. hat das Aufgebot zum Zweck der Kraft⸗ (18999) Oeffentliche Zustellung. Der Schlosser Heinrich Lang in Aumund, . Jof. Büchele die sämtlichen Kustzn . . kozerklärung des Hypothekenbriess über die! Es klagen: 1. die Ehefrau des Berg. Lange Straße 6. Prozeßbepollmächtigter: (19473) Oeffentliche Zustellung. einschließlich die hr en e cf le, 6 einem Wertpapler befindliche Zeichen o . d n .

k 2

gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918

ausgegeben anzusehen. do. do. do. R. 6, tg. 1 1. Dtsch. Wohnstätten⸗

ier, g, . ö 3 , , , o. do. do. R. 5, tg. 2 82 o. do. R. 4, tg. 38 a) Landschaften. w bo. or en gr

eld. Kom. A. d. Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Vit Zinsberechuung. Spart. Girov. urg d a n rz. S0 Kur- u. Neu märk. bo. do. Em. 10, xz. 33 Rittsch. Feingold Oldb. staatl. Krö. A. do. do. E. 7, rz. abs?

* 2

* 42 o 2 0 2 D do O d O O

do. do. S. Ii. 3. x3. 30 do. do. Kom . tg. ab29

Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gotha Grundkr. G Pf Gldm. Pf. R. 2Atg. 80 A. 3, 8a, 3b, uk. 80 6 nee, . do. R. 11, tg. 4 m,

. do. R. 5, tg. 82 do. do. Gld. Hyp. Pf. . do. R. 10, tg. 85, Abt. 6, ha, uk. b. 81 . do. R. 7, tg. 82 do. do. do. A. 5, uk. 61 . do. R. 3, tg. 80 do. do. Goldm Pf. . ,,, ; r, 3 b. 29 . do. do. R. 6 tg. 82 o. do. do. A. 1, uk. 28 . de. dr e . do. do. G Pf. A7(Ligq.⸗ Pf.) 0. Ant. Sch. Schlw.⸗Holst. Elktr. Anteilsch. z. Mh Liqä.⸗ ö 9 1 o. Reichsm.⸗Anl. rundkrd.⸗Bt. .. f. Ag. 6 Feing., 36. do. do. G.⸗K. 24, uk. 30

do. Ag. J, rz. 81 ho. Aß. 4. rz. 25 5 Hamb Hyp⸗. Gold⸗ Hyp. Pfd. E. F, uk. 32 ö. Pfdbr.⸗A. do. do. E. A, uk. 28 für Hausgrunbst. do. do. Em. B Gld.⸗Pfdhr. ul. 5z 11 ab 1.4.30 auslospft. do. do. 27 R. 1, uk. 32 2. bo. do. Em. D, ut. 31 Württembg. Spark. do. do. Em. E, uk. 31 Girov. Rm. , rz. 29 4. do. do. Em. M do. Wohnungs kred. (Mobilis.⸗Pfdbr.) Ausg. 26, rz. 19382 4. . . 9. e, , sdb. o. Ant.⸗Sch. o stchergestent. Anteilfch z ag Tia.

Ohne 3insberechnung. bs Em; Id. ham; 9 36 5 4 S . . k , nl. ⸗Auslosgssch. S. 1* in = ; 3 do. boden Ger. 2 do! Sr ish s riss .

. 1 mm in P des Auslosungs bo. R. 1 5, uk. 32 einschl. /], Ablösungsschuld lin g des Auslosungsw. bo. * G s, ar. gs

D D 0 0 0

2 0

2237775

—— *

O ö

2 C L

0 O 0 O

6

63

2 2228

k . ö d d

S 2 8 0 2 w 322

82 r rr ; J n Q 2 * 2 OO —— ,, , m ,

D 0

Gold⸗Pfandbr. . .. do. do. do. Ser. 1 für ihn im Grundbuche von Holzminden manns Karl Heinrich Karmann, Ella Lina Rechtsanwalt Vogel in Verden, klagt Der minderjährige Konditorlehrling Otto gemeindlichem Zuschlag zu bezahlen. Da GGattet, daß eine amtliche Preis festttellung gegen- do. dos dlus sag! ö. ö . 6. Band Va Seite 166fiol Abt. 1I6 Rr. 4 geb. Walther, in Leipzig⸗Wahren, Bahn hof⸗ gegen seine Ehefrau Klara Lang, zurzeit Pecing, Löbau, vertreten durch Vormund Sie diese Kosten nicht bezahlt hal Ni nich stattsindet. , , k eingetragene Darlehnshypothek von straße 22 111, vertreten durch Rechts- unbekannten Aufenthalts, mit dem An., Marx Kulke, Moys, An der Gebirgẽbahn 3, wurde Herr Büchele in Anspruch ge Die den Attien in der zweiten Spalte beigefügten Gag h e r ha ie e ß I0 65 Æ beantragt. Der Inhaber der anwälte Dr. Meyersberg und Dr. Cohn trage auf Ehescheidung. Der Kläger Prozeßbevoll mächtigter: Justizrat Nathan, nommen und mußte die ganze Zeit zer Ben bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Gold Ä. i u. 12, 126 . Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in in Bochum, gegen ihren Eheinann, den ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— Görlitz, klagt. gegen den., Malermeister auch die Steuern und Umlagen bejahen, n beige ligten den letzten zur Ausschüttung ge- Schlesw-osst. Bron. do. do. Ausg. 1 dem auf den 3. Dezember 1923, Bergmann Karl Heinrich Karmann, handlung des Rechtsstreits ver die Otto Paul Siöckmann, früher in Görlitz, er wurde wegen dieser Kosten auch .* ö . . 9 ac mn m . . ni ßer r d Hz uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 4 RK 1I39s27, 2. die Ehefrau Jolefine 1II. Zivilkammer des Landgerichts in jetzt unbekannten Aufenthalts auf Grund pfändet. Namens des Herrn Büchele seh H en fe i e das len se den vorhettec̃ ,,, , anberaumten Aufgebotstermin feine Rechte Podesfa, geborene Wellbaum, in Essen, Verden (Aller) auf den 7. Juli 1928, der Behauptung, daß Beklagter als unter⸗ ich Ihnen eine Frist bon einer Wah in ,, fur Telegraphische Aus. . n r ü r .. ö ae n m, . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Horster Straße 84, vertreten duich Rechte vormittags 95 Uhr, mit der Auf- haltspflichtiger Vater des Klägers sich zur jetzt endlich nach 4 Jahren Ihre Ver a, wa für Mustänvische Vanknoten . ö. ek e , ,, widrigenfalls die Kraftloserklärung der anwälte Dr. Dörpinghaus und Dr. forderung, sich durch einen bei diesem ahlung des Kostgelds für dreijährige pflichtungen aus Art. III des Kaufertry d erflsnsend unter, Handel unn en erhes. Goid, Al. 20. tg. ? 156 . nin b n. Urkunde erfolgen wird. Schräder in Bochum, gegen ihren Ehe⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Lehrzeit des Klägers und zur Zahlung zu erfüllen; nach fruchtlosem Ablauf n n Etwaige Sructfehler in den heutigen z. a ,. . 9 m .

Holzminden, den 8. Mai 1928. mann, den Bergmann Johann Podesfa, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. einer Abfindung dafür, daß Kläger aus Frist würde Büchele die Leistung able rsangaben werden am nächsten Börsen⸗ . Vas Amtsgericht . . eee 1 gm doi cry geborene Kochanski, in Bochum, Rober⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 4. worden ist, verpflichtet habe, mit dem An⸗ Dr. Waldi, Rechtsanwalt. nichtigt werden. Irrtümiche, später amt- do. do. Prvßg.23uktzo do. do. Ausg. 152 19435 Aufgebot. straße 69, vertreten durch Rechtsanwalt trage auf, 1. Jabfung von 1306 Nicht] Die Iffentliche Juftellung chtn tis gelten . n Die Erben des? Tandwirts Conrad Dr. Haas in Bochum, gegen ihren Che (190090) Oeffentliche Zustellung. sofort, weitere lö0 RM am 1. 4. 1929, Schreibens wurde bewilligt. H J w. Ehlers, Gr. Mahner, J. Witwe Minna mann, den Kutscher Oskar Feikert, Der minderjährige Günter Spangen weitere 1909 RM am 1. 4. 1930. 2. Kosten. Heidelberg, den 15. Mai 1925. . . 2 Dherschl pry Bt. Gold SIdsch. Kredit. (Khlers, geb. Pave, Groß Mahner, 2. Land, 4 KR is as, 4. die Ehefrau Schneider, herg, hier, Hauptstraße 103, klagt gegen tragung, 3. vorläufige Vollstreckbarkeit des Amtsgericht. As. Bankdiskont. w ,, do.

wirt Kurt Chlerg, Groß Mahner, 3. Che⸗ meister Maximilian Bruß, Johanng ge, Hermann. Spangenberg, unbekannten Urteils, Zur mündlichen Verhandlung des ; tn! (Tombard ). Danzig 6 (Bombard Y. PVüchst. , rz. 1h, nt sn n 14. do. bo. frau Adele Schäfer, geb. Ehlers, Waten, borene Marciezewski, in Herne, Neustraße, Aufenthalts, früher in Berlin, Groß— Rechtsstrelits wird, der Beklagte vor das [190156] Deffentliche Zustellung, in, un g. Brüssel 4. ee ore 6. Italien 6. r le Tilt Wests. Ldsch. G. Pfd. ssedt, 4. Chefrau' Sttilie Harnack, geb. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Koppei görschenstraße 6 mit dem Antrage auf Amtsgericht in Görlitz auf den 18. Juli Die Firma. Westdeutsche Schuh, in eigen s. Landon ag, Mäbrid 3. Hälc ss. los Hir, ,. , HJ Ehlers, Groß Mahner, haben das Auf. in Bochum, gegen ihren Ehemann, den Zahlung von 19 RM wöchentlichen 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Textil⸗Unign. G. m; b, H. in Koblen ben hig zt. Brag 8. Schweiz 36. Stockholm 4 Wten s. Ohne Zinsberechnung. gebot des Hhpothekenbriesz über die für Schneidermeister Marimiliag Brust, seweilt am Sonnabenz fälligen Unterhalts Die Ginlaffungsfrist ist auf s Wochen be- tigten, durch ihten Gaschästz führer zo eb, . Ospreußen Prop. Anl. k ö k den Landwirt Conrad Ehlers in Groß LKR g6sa8. 5. die Ehefrau Karoline seit Klagezustellung. Zur mündlichen Ver⸗ stimmt. 5 C. 839s28. Mosesweißer Weg Nr. 12, Prozeßbeels deutsche fest verzinsliche Werte. n n, n. in J Heede KE*2 Gekündigte und ungelündigte Stücke, ,, 114 ö Mahner im Grundbuche von Salzgitter Frieske, geborene Kurz, in Wanne-Eickel, handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Görlitz, den 14. Mai 1928. mächtigter: Rechtsanwalt J. Schlemmer ; 2 nn,, ,n, vo, . 6 verlaste und un verloste Ctücte, Dreldn. Grund rent do. R. 10 u. il ui. 3? 3 9 z, sckel, 9 Anl des Neichs der Länd Auslosgssch. Gruppe ] 0. ö 66 9yg ; - Band II Blatt 167 und im Grundbuch Juliastraße 2b, vertreten durch Rechts klagte vor das Amtsgericht in Berlin- Der Urkundsbeamte in Koblenz klagt gegen den Jaufmam nleihen des Reichs, der Länder, de. do. Grupe do. —— 3 ,,, . . Ant. gf. S1. 2.51.16 . versch. do. do gion . iu s Fon Salzgitter Band Ty Artikel ö A aànvalt Pr. Kionheim in Wanne-Gickel, Schöneberg auf den 35. Jull 1928, der Geschäftsftelle des Amtsgerichtz. Qskar Sauer, früher in Wiesbaden, schutzgebietõanuleihe u. Rentenbriefe. Rieindrenm nlite; bo. Babs babe ö , . ö ; m mer , Darlehnshypothek von gegen ihren Ehemann, den Techniker 9 Uhr, Zimmer 34, geladen. ioc a ODeffentiiche Inn mae Fanenung ö k 29. Mit 3insberechnung. a nn , . ö . ,, Lipp. Landes bt. 3 ; , , ö ; ef E ie st f in Sch ö Au = r, a Kur u. dip. u. C. M L.. Br ut beantragt, da der bezeichnete Brief Eduard Frieske, 4 R 121/28, 6. die Berlin-Schöneberg, den 12. Mai I928. Bie ininde sähriee Mir th Hahn in Helms Dark le N ng mn ö. an, . J do. . ; bort renn, vgn re fh. air nden n, * Hin s r nr, Ur

verlorengegangen ist. Der Inhaber der Ehefrau Gertrud Gronau, geborene Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö ; ; ; r . bis 3. 12. 1917 d st d Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Selinskt, in Recklinghausen, Börsterweg 11, —— dorf vertreten durch Kreisgusschuß Jugend. Ohergerichtsvoltzie her em burg in rb D. f . . , ,, i,, ,, n de e n , rr, ö. e,, J ee gar er e, Ils Mbio 8 . 42 8 . 12. o. Em. 3, rz. abs 0

dem auf den 7. September 1928, vor⸗ r ĩ ; amt. Namslau, Prozeßbevollmäͤchtigte: uf Grund eines vollstreckbaren Urte Con wertbest Anl. . . [ vor- vertreten durch Rechtsanwalt Kuhlemann (19010] Oeffentliche Zustellung Kreisjugendamt Görlitz, klagt gegen den des Amtsgerichts Wiesbaden vom J. K 112 i ö . . ges ie n een, eä. , do. g. ö . . 9. Uu. 19. Ut. . . 11, T3. ab 33

mittags 19 uhr, vor dem unterzeich' in Bochum, gegen ihren Ehemann, den Der mindersährige Georg Karl Haubner ; ; . , . ; 9 eg sährig g unn g Arbeiter Gustav Schneider, unbekannten 1h27 gegen die Firma. Frau Mu, ic me Foseh s Bartöb Ser 331 12. zeheben bis gi. 12. 1 . 8 6b 6 do. Coiha Zandiren 1 do Gm. . l. a6.

neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Geo r 4 R I4I2 . i ĩ iedri = 2. seichs⸗ h , (a, s. der in Fürth hlagt gegen Friedrich Saffel, Aufenthalte, früher in Nieder Pfaffendorf, Conradi, Schuhhanz in Kablen;, bie in n nir, 128 Bisbs piss . , ann, , ma do. do. S2. O6, os g 14. e Lit., g, , 9 4 9 ö . his . . = 1 ** o. Em. 9, rz. ab 338

termin seine Rechte anzumelden und die Reisende Franz Poprawka in Waubach, bacher in Amerika, früher in Augsburg, r h ; : Urkunde, vorzulegen, widrigenfalls die Provinz Limburg wolland) Greenstrgße 16, mit dem Antrage guf Zahlung don erg, guf Grund dez. Behauptung; zaß Fe. Klageafntrag näher, bezeichneten nn ,,,, e ,,, , G, d, oömm. Rui. fin e Wenn e , er n , . do. Em . li b ab Krastlozerklzrung der Urkunde erfol zerren Tuch gdechteanihalt Hr Vluh tlicher Uiterhaltsrente seit 1. 3. 153 klagter der Mutter der Klägerin Ernesfine waren hat pfänden lassen, die der Klägerin Ebi, Ha. Schleswig ⸗Holstein., Kleingrundbesitz, ausgestellt 6 b do. Em. ĩ Ci f) ir. 9 . , m gegen . 5 ir . eh e r le Zur münd⸗ Hahn innerhalb der gesetzlichen Empfäng⸗ gehören, mit dem Antrage auf kosien ah nn ,. 4. 's, Feb 9 ganzer ai fir]; . ; , 35 6. , er kJ ö ginn Fwoss fig eb a Liebenburg, den 12. Mai 1928 Poprawta, geborene Glowacz 1 R 346d / R lichen Verhandlung des ; Rechtsstreits nis zeit (G31. 7. 1925 29. 11. 1925) beige⸗ Verurteilung, des Beklagten, die m rlictz. 1. 8. 29 zahii. 1298 5b 6 Eos, db o . ö i g en , . nage sis jeb e de mn ern dann, . ; 84 258eb ö . J ; ; h . re ez; ggg bo. rz 1. 19. ; 536 6855 ellt,; 1. 12. 147 ꝝle kredit, get. 1. 4. 24 39 versch. G. Sf . Leips Hp- . f. G MS. St. S. eb e 2e wohnt habe und somit unterhaltspflichtig 3. März 1927 durch Obergerichts volliiee H 11 pt. 8860 Kreisanleihen. . Säch , sandsch. Frebitverb. Wests. K andbriesamt k 66 4

Das Amtsgericht. 8. die Ehefrau Felix Walczak, Anastasia wird der Beklagte vor das Amtsgericht i , . 3 a smastañ Bellggte vor das Amtegertcht, in sei. mit dem Ankrage auf 1. Zahlung. bon Homburg im Auftrage des Beklagte m , res sezsd, os St hs Krebiidere in g reh ihn; fal lirun dle, M ra, bi. bo. Em · Arp s

geb. Diwiezkt, in Uebach, Talstraße, ver⸗ Berlin⸗Schöneberg auf den 5. Juli 1928 n, ö 8 S 26 g J Unterhalt von vierteljährlich 66 RM ab der Firma Frau Marg. Conradi, Schi Ibmhern Stagt Ram, Mit Zinsberechmirng.˖ , . , ä Ohne Hin sscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Meal Hp. uchechs⸗=

19451 Aufgebot. kreten durch Rechtsanwalt Dr. Bluhm in 9 Uhr, Zimmer 34, geladen. ; ; ; Der,. frühere . jetzige Kaufmann Bochum, gegen ihren Chemann, den Berg; Berlin-Schöneberg, den 12 Mai L928. 1 3 . , . a . haus in Koblenz. Balduinstrahe 28, har H w i n ,,,, ,, , , deln, . Friedrich (Fritz, Georg Heinrich Meyer mann. Felix Walczak, 4a R 3252, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. r 3 gn zung 5 en ebenslahres bis genammene Pfändung in 10 Paar Arbetz, rüchz. 1.4. 25 zahl. 21 0h pov do. do. c gr. rz. ab 2ils ] 1.1. Ha (ohe e rg iz hani ; hri d Schuld verschreib ö 56 in Lübeck, Clemensstraße La, vertreten 9. die Ehefrau Minna Rudzuk, geb. —— Effe Vynlstreß ostentragung, 3. vor⸗ schuhe für unzulässig zu erklären und auf⸗ ,,, w A, GB z, ausgeft. bis zz. 5. 1 Pfand n,, . a. 4. , do. do. C. . ul. b. 3 durch den Rechtsanwalt Dr. Fock in Karotfe, in Langendreer, Kaiserstraße 69. (19011] Deffentliche Zustellung;, . ö 3 barkeit des Urteile Zur zuheben. Zur mündlichen Verhandln malie n Fe . Stadtanleihen. , ,. von hrt en . . ö. ba n Sr, T , ne . . . 36 das Auf⸗ vertreten durch n,, Hülsmann Frau Anna Mehlitz, hier, Kaiser—⸗ ü ee , nnn ö. e . K . 8 , 3 in i. . 4 Mit Zinsberechnung. ö i , mr df, , e. scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. ig e ri e i ( gebot beantragt zur Kraftloserklärung des in Bochum, gegen ihren Ehemann, m⸗ R, ; 6 ö mtsgericht, hier, Zimmer Nr. * Staatszschat . ir. an gest ent iz 8. 15. .. Mit Zinsberechnung. Antlissch did. G 3 . . . ; 1 den Glehn Bla ', lat geen ussnnn in Görlitz auf den 18. Juli 1928, auf 12. Juli 1928, vormittag rücs 3. 1.25 11 Fo6 Eo 6 ne n nn s8 LM. Pa, 6 Pa, . e r witer ii Bt. f. Goldtr. Weim. ie r ie, rg. ;

Hypothekenbriefs über die im C Rei ; td? 36: i 6 8 r die im Grundbuch Reisfenden Eduard Nudzuk, 42 R36 / 28, Franz Mehlitz, unbekannten Aufenthalts, Lormittags 8 uhr, gelade? Die Cin. 3 uhr geladen. K 33 . , mn, . in Tenn esch. , e dg e in,. ö . 1 erlin Gold⸗Anl. 12. Thür. L. H. B. rz29 38. ee, = do. E. 5, uk. b. 32

von Lübeck, Stadtteil Kurort und Seebad 16. der Bergmann Josef Tellkamp in früher in Berlin-Steglitz, mit dem An— . ; ; ;

Travemünde Blatt 380 in Abt, III unter Hülg-⸗Drewer,. Lipperweg 331, vertreten trag auf Zahlung 9 Ho RM monat⸗ , auf ? Wochen bestimmt. Koblenz, den 11. Mai. daz, n n n, 1 u tg gz. 7 ee ß n, nme e mfg ge. dö. do. Ji. i. xz. ab as 5. Nr. 4 zu Lasten des Grundstücks Kaiser⸗ durch die Rechtsanwälte Jersch und Wind lichen Unterhalts, seit 1, 4. 1928 und 65 332 . ; (Unterschrift), Justizinspektor, nn, ga as 6 Bs 280 do. do. v2.2. 1.25 Si Jöp schaftl. niit Deckungsbesch. bit Men, e orn., allee 25 für den Antragsteller eingetragene haus in Bochum, gegen feine Ehefrau 806 RM. Rückstände. Zur mündlichen örlitz, den hi. Mai 15935. als Urkundsbeamter do Staat gsch, r.) ss 36 Bs, 5a , , . Bi. 12 177. K 6 ,,, G Hyp. Bf. S. .us ] 8 vpothek von 4000 M. Der In haber der Frieda Tellkamp, geb. Rabe, a RIS0se7, Verhandlung des Rechtsstreits wird der Der Urkundsbeamte ; der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. hen Staat RM⸗ own e gebt 8. ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerung schein. SP. . ö mein. Syp. . Gold⸗ rkunde wird aufgefordert, seine Rechte sämtliche Beklagte, zurzeit unbekannten Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin- der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 19016] O tli tell ö anf; . em ile s fob . Bayer. Vereins ban Pfd. Ein. 8 ut. 6.) , . 1. , , am S. No⸗ gufenthalts di lege zu 1—9 mit dem Schöneberg auf den 10.7. 1928, 9 uhr, [I9018] Oeffentliche Ladung. Der Here hs 1 6. J uin ö. 6 218 * e n, , . b) Stadtschaften. diä e, , nn, ö. ö. 3 . I ö 2 m * * 1 R. 2, fäll. 1.7. J . ö. . 90, . 1 8 , . 1 * 5

Uhr, anzumelden Antrage auf Ehescheidung, der Kläger Zimmer 34 geladen. In Sachen des mindersährigen unehe⸗ Nesße, Zolistraße z06' vertreten durch : hir. Täaätzßan 1 Mit Zinsberechnung. do. S. So- 86, rj. S 4. 1 3

und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls zu 1 mit dem Antrag auf Nichtigkeit der Berlin-Schöneberg, den 3. Mai 1928. lichen Kindes Anng Gottardini, Tochter z ibi gusf. ab 13 36 1.3.5 BHI46 BJ4h Dres den Stadt g M⸗ gerl. Pfob.A. G. Pf. 10 1L1. do. S. 12. xz. zz 9 , der Urkunde erfolgen , 9. Feta Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 9 n Tete n, aug Horel gegen den e,, nn ö K. . 9 ö. , , . . 5 3 * k pig. ; gema Abt; G.⸗B. Die . enstknecht Philipp Büsch, ohne be⸗ Sei kane, C win! n,, ; ! Duts burg Stad 0. do. S. A 3 do. Comm. S. xz. 8 4. do. Em. 2, ul. b. 29 Dane, den lo, mal lens Kläger laden die Beklagten zur münd [19012] Oeffentliche Zustellung. fannten Aufenthalt, wegen Unterhalts, ist ,,, n iel ih. 1 kes gos ab 1 . Berl. Sp. . G. f e r, nr; Das Amtsgericht. Abteilung 6. lichen Verhandlung des Rechtestreitz vor Frau Gertrud Jacohi⸗ Berlin⸗Marien⸗ Termin zur mündlichen Perhandlung auf kannten Äufenthalts, wegen einer Wann / n Fed. vn n r r n, . ho . en , , 4. i. R. 1. 159. 23. ; K das Landgericht in Bochum, 4. Zivil⸗ dor), Kurfürstenstraße 45 klagt gegen den den 17. Juli 1928, 95 Uhr, vor dem forderung von 156 Rr. Termin in . ie, . bs bs ib e Preuß. Ztr. Stadt⸗ 3 vo. Ser. s, ul. so 28 do. do. C. j, ul. 6. S 1 Aufgebot. kammer, Zimmer Nr. 35, und zwar die Schriftsteller Ferdinand Kalmar, früher Amtsgericht in Simmern, Zimmer Nr. 6, on n nn Wrhandlu dor M, m Inu. 2, v5. ; ; Eise nach ctadt ꝛn⸗· ö ch t & K. . L b e err n . 4. X e in, Der Kaufmann Emil Körbitz, Ham Beklagten zu 17 au] den 11. Juli in Budapest, init dem Antrage, den Be. anberaumt. Der Beklagte wird hierzu gericht in Reiß n stimmt au n Dh n md ene grun. eln ie er ig n ö . ö e g fe n, ib Sd d . burg, Lörtzingstraße 19. vertreten durch 1928, vormittags 9 Uhr, die Be⸗ klagten zu verurteilen, in die Löschung der geladen. . in 9 n ist bel . 6 uh kill us sungssch n , . ö . ,,,. , 9 mien en en den Rechtsanwalt Dr. Koch in Lübech, hat klagten zu 8 10 auf den 12. Juli 1928, für ihn, im Grundbuch des Amtsgerichts Simmern, den 12. Mal 1928. Der ö. e 3 . e ., e mg 99 , erg Hemden Siadi Gold, 6466 db. do. Reihe d, 5 do. Ser. j, ul. e 1. : hyp S ra ui b. a6 1 das Aufgebot beantragt zur Kraftloß' vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde. Berlin, Schöneberg von Berlin-Steglitz. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ine , Neiße, e. 9. Mal 19a . h) . . . . ; .

do. S. 11, ul. 82 * * do. do. R. 8, uk. 30.9. 29 10 erklärung des gemeinschaftlichen Hypo⸗ rung, sich durch einen bei dem Landgericht Band 52 Blatt 1601 Abt. III Nr. 3 ein⸗ i9oos] Deffcntũqche Jnñiellnng do. ighb grant. q. Dc. Stadt ,,

2222 8 0 Q, o

6

8 0 0

—— 8 2

O , , ö

r w *

S 8 00 2 = 0 —=— . ⸗— 8 2 2222 2222222— 2 *

Co 2 O 0 0 ο —–— w , N 1

2 *

8885833

885

2222258

E E KL LLC C SS S888

r CC

2 8 c re

0 2 00090

2885583 * wc c

O C

do. S. 19, ul. 3z 41 do. do. R. uk 6.6.27 8 thekenbrlefs über die für die Ehef bes in Boch lass Rech grab t do. , e ss T he über die für die Ehefrau des in Bochum zugelassenen Rechtsanwalt als getragenen Hypotheken von 2329.10 und ö ; ; 19019 O liche Kl ustellung. o Ant; Golb⸗A. 25, rz. 80 . . do. Reihe i, 33 Mobil is. dor. *. do. R gu l 30.5.

. ; ichti ; a. Dits Diäbner in. Berlin, KWallner⸗ L179] Deffentliche Klageßustz nsäscheing. . do. Beba. 2b 6 ürth Glö- zink. v. . Dr. med. Gugen Pleßing, Anna geb Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 60 5b, 90 Papiermark zu willigen. Zur . 94. fror r ür en Direktor Joser Schmidt in Mär do Nüienpurg.. Schwerin . , . ; bn , ,, n.

C 2 4 O O SSS S533 1. ? 318 * Ss . ö 385 Do. Do = . R 32 264 * e ' e o

86 2 P 222A 22

—— D D 0 2 O M 0

do. do. S. 8 (Liq;.⸗ , . schenburg, zu Lübeck als Vorerbin bis Bochum, den 22. Mai 1928. mündliche erhan des f ; dur Un. Uu rlosun)esch. do. ĩ Pidb. o. Ant. Sch. ; o. do. R. 5 uk 36. 9. 32 nn, Rechtsanwalt Dr. Kantorowicz, hier, in der. Wschechoslomakei. vertreten uch. in Ablöfungzschuld (in q des Auslosungsw) Gera Stadtkrs. Anl. . . .

, rha dene ö ö. ö. : ; ̃ s aft st ö ĩ t i l t m geri s F s ach ĩ all GPf. d. ln. Syp. B. . do. do. RI, ul 31.12.32 alsdan do j ö? ö . 9 ĩ t j 8 ege r rtr den 1 tellun s bepvollma ti ten, K fmann n n 11 helichen Ab Dmm⸗ / Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstraße 66, Naiser tr. 265 9 llagt 9 9 1 au Ge t ud ö Pfau ö. Neurode, ir eL Str. 10 ö Wertbest. Anl.

c)

2 2 x 2 * 33363833 c ch 233 3333 c G ch

2 . c * c

* JJ

——

D 3 8 * k —— 32

——— = 2 6 2 22 1 * C9)

*

K 5 D

235385

DO

D O k Nen ==

12

a ch =*

22 0 2 0 C 0 0 O Q. 0

8 rr EFEẼHLPELFLCREEELLTEE * * 22 4

833

; 3. usgeste llt bis zi. 1. 1917 do. do. ji. J. Mob. f. e ,,, 5, . i Ben in. Pfdbr. alte Braunschw.⸗Hann. do. do. K. R. 1, ul. z 109630 44. Der Inhaber der Urkunde Rechtsanwalt Dr. Zeyß in Gotha kla Berlin⸗Schö 99 , i., ö : klagt Berlin⸗Schöneberg. ; j ? . wird aufgefordert, seine Rechte spätestens gegen ihren Mann, den Maler Otto Fackel . Rahmig an, ihn abgetreten worden sei, Zin sen seit 24. Robember. 1924 alli r*; *,. dem eK 1933, unt. 3. . Ini dr. Sts Vorkriegsstücke) do. do. 1927, ul. b. 4 do. Em. 6, 13. ab 381 zur münhlichen. Verhandlung . ] , J do. do. en, e dern r e, do. Em. I. xx ab 3 Lübeck, den 18. Mai 1928. erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ rat Pork i t t beck, 1 = n Dortmund, klagt gegen den werd v hierzu gel ö 989 ; l . 2 . l zu geladen. ᷣᷣ. verloßft ; Braunschw.⸗ Hann. o. E. 12, uk. 30.6. 82 Das Amtsgericht. Abteilung 6. streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet Schuhmacher Ewald Hardies, früher in r , r r, l n g schesßur den 18. Mai 1928. ,,, . . n 9 c) Sonstig e. 3 ö ld. . ul go . do. E. 18, ul. 1.1.38 Glb⸗Pfb. . andsch) 5 r 0. R ra Ilg. ab 52s Dtsch. Genoss.⸗Hyy.⸗ do. do. Em. 198, rz. 83 hat das Aufgebot des verlorengegangenen mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, allein Idi ĩ ü Berlin, den. 3. Mai 1935. iftlei , , 1. X T* ne . ung, schuldiger Teis erklärt ist, mit dem Geschä tõstelle des Verantwortlicher Schristleiten nn

e O 82

Linge im Grunzbuche, von Läbech, [l900l] Oeffentliche Zustellun 34 18. Pechmann, früher in Herlin, etzt un, ñ nkruchbestße . (6 bei. sis 36 ion bo A e, ,, . do o. J i. ui. e z St. Jürgen, Blatt 2029 in der Abtei⸗ r igen r f. ,,, verw. her . . 9. September bekannten Aufenthalts, unler der Hehaup—= ,,, i in ibis. ; n rn n, , b a, ah Berlin fdr. alte), de e, Gerdi ur⸗ * 6 do do di ul g d a kin 2 . ö 1 . gh 5. 63 . in . Berlin⸗Schöneberg, den? I. Mail 928. 6 en., n ,, unbekannten Aufenthalts, aus Dar ehe ö 3. ne 3. ,, . . . , . i i 5 Ji ĩ ü ö 1922, 1, gz, biene Verlin. Pfdbr. M, G. Bf. 28 rz 31 J. z ö reten durch den Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hes fällt geworden und bon dem Willi mit dem Antrage auf ure ng J 2, 1z2z ac g elfe eh, , a i , n,. ,, . . 366. 3 6 lt! z, . i göin Stadt Rm. zi. ti a,,, . 1 an e, n n 26 ,, ; ĩ iwer e el. Si. . 10. IS Brandenb Stadtschafts⸗KEfb. do. 1926, xz. 1951 3 Em. 5, rz. or ö , 5 4 Gotha⸗Siebleben, zurzeit un⸗ 18205) Oeffentliche Zustellung. rem . k gel. xj. i. a6 vn geh r b nz 6 m . anzumelden und die Urkunde bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, Die geschiedene Ehefrau Ewald Hardies, rläusig vollstreckbar zur I. ist bestimm 9 ö . ö . Kraftlos⸗ . ö. . ,, gl der 9 Ver⸗ Hedwig geb. Fischer, in Bochum, ? doltke⸗ 3 ö , Hu ien ] 1.1.7 6. Ib 6 Legt e pie gm , , n , . 5 z ,. nde ersolgen wird. agten für den alleinschuldigen Teil zu markt 18 ü , . . ö e win ͤ ] 66 ö ; n. r i rel fg. 3 gare, ae ee ĩ . u marft ig, Pigzeßbebollmähhtigter; Justiz. in tndüthen. Werhant lung dez Nechtestitz bormittsgs 9 Uhr. Der Bellagt GVetündigte und ungelündigte Stücke, enn , en, f Ohne Zintscheinbogen u. obne Erneuerungschein. ane w, . 8 ar. et. do. Cm. d. r ab ö den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Dortmund, unter der a 3 Han ijmhe m 1. d. Ruh do bo. wo unk. 91 . c bo. E. U. ul X33 II9 8] Aufgebot. lung des Rechtsstreits vor die Zivil, daß durch rechtskräftiges wenn, straße 9 / 18, J. Stockwerk Zimmer 247/249 der G 4. finn beg l gericht 9 n rr f e r, . ih f i rig. 9 Mit Zinsberechnung. do. do. do. 2. ul. ñ 5 . ir e, n; Die Witwe Frau Prosessor Maria kammer 1 des Thüringischen Landgerichts Landgerichts Docrtmund vom Januar 1927 auf den 14. Juli 1828, vormittags er Geschäftsstelle de j e rn, e,, * nn meg ener den Braunschw Staats bl do. do. do. ul. b. s 1. 8 . Hohenseldt in Liegnitz, Tebesiusstraße L, in Gotha auf den 12. Juli 1928, vor⸗ die Ehe geschieden, der Beklagte für 19 uhr, geladen. go G 1419 28) , ,, 8 . . renßische Psi. u. West. Oberhaus. Rheinl. do. db. II. 16, tg. 20 Teilhypothetenbriefs über die auf dem einen bei dem gedachten Gericht ö licht: z autgest. b. zi. 13113. 16b a Stadt Maut. b. 8 do. do. R. 20, tg. 3s do. bo. R. 8, ul. 8s 1. do. E. 10, uk. 1.1. 88 lie. ö , zuge⸗ Antrage auf kostenpflichtige und vorläu ; . ; t . gelt he ann,. do. do. R. 3, ul. 81 33 Frundbuchblatt des Grundstücks Stolp lassenen Anwalt zu hestellen. Zum . bollst. Gn , , des gef Amtegerichls Berlin cite. Abt. o. Ditettg Or ,. . entei . . 31 i rn, e dien d r i eil; do. do; R; c. U s * Preng Bodtr. Gen, ö . 13 Blatt Nr. 229 Ab der öffentlichen Zustellung wird dteser zur ahl unf von monatlich 15 RM eigolg] Oeffentuche Zustellung. ,, 3 den ung nn l h, 11 11 ig ab g ö do . , . hebe g d ini, e. e , * , , eilung Nr. 1b für Frau Zahlmeister Auszug der Klage bekanntgemacht. Unterhaltegelder rückwirkend seit dem Der Caesar Fuhlendorff, Bootswerft, i nnn n, geri ö pl i Tabi hre d dd e. Re rs, irg, do. do. aM. 3. ul. z ö. . 2

Auguste Rosenow, geb. Gurkasch, zu Stoly Gotha, den 21. Mai 1528 . Ma ö ** . ; e: 5 Mengert

l geb. . 2 28. Ma 1927. J ö j Pes, Verlag der Geschäftsstelle ( ; nl. 1927. 3.1539 9 1.

eingetragene, zu 49so vom 1. April 1393 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ö des . . ö . in Berlin ; raving lgulihen. a m , ,,, van r,, e , e,,

verzinsliche Darlehne forderung von 3000 der 1. Zivilkammer des Thür. Landgerichts, vor das Amtegericht in Dortmund, auf ström Hamburg kiagt egen den früberen Druck der Preußischen Dꝛruche rei hund e, . bn! 36 nn,, e. 6. (. 1. de bs Ge . Ch.,

beantragt. Der Inhaber der Urkunde r wr, dn ni. 9 3 und, rom, 1 9, 9 geg ⸗. ) ö. s ellschaft, Berlin nrg, Prob. Zwickau * . ; G. bo. 26 2. 16g. 31 R dm n be dm e e W urg ; ; ; t ; Zimmer 156, für den 27. Juni 1928, Kassierer Gerhard Johannes Banning, und Verlags— ktienge Jöm. as, idb. aba ann e, da e, n, rg, do. do. do. E 16 ukss

wird aufgefordert, spätestens in dem au 119007] Oeffentliche Zustellung. vormittags 9 Uhr, geladen. geb. 21. 8. 1896 in Tribnitz, letzter Wohn⸗ lh lun fia 32 ö 1 7 insberechnun ü nn,, e , ,, * i . den 1. November 1928, 10 uhr, Feuerer, Emma. Gütlergehefrau in Dorimüund, den 19. Mai 1928. sitz, Hamburg, Am Weiher 23 I. b. Heit⸗ ö * 21. 9. 32 3 e i 6 . . a g e, w. . 2 do. do. do. . 3, ul d

bor dem unterzichne ten Hemcht, Zimmer o3 Da inacker, Klägerin, vertreten durch Burwitz, Justizobersekretär, mann, 3. It. unbekannten Ansenthalts Be⸗ Neun Beilagen eee r r enn.

anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte Rechtsanwalt Albert in Regensburg, klagt als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. klagten, mit dem Antrage, den Yet lagten (einschließlich Börsenbeilag

anzumelden und die Urkunde vorzulegen,! gegen Fenerer, Josef, Gütler, früher in —— kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar! zwei Zentralhandelsregisterb

2 0—— 2 0—8

22 222

835*8*

5 8

8 ) Holst. agst. b.

W 1 e, e, , , , n mn, de, 9

ö

18

S c. 2

63 ch ch

O e o = 0 o o . —— —— * 22258 8338

2885 **

- O D O

21222 = 38333 A A * ö 26

. 8 82 331

do. do. do. El 4, uk. 32 do. do. do. E. 13, uks 1

c)

0 ö 3

C 82

14. 31 s . Prov. Ghi⸗M 3 ; Sch. einschl. h Abl. Sch. e 3 nik. tilzb. a5 zs] 11 Bs, ig. ps, 10 in b] Kiüglosunggw.s in 11 6 1 6 ell J