1928 / 122 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

* Zweite Zentralhanvelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 25. Mai 1928. S. 4. . r . 7 4 7.

Mmaęeuthen, O. 8. (193683) Becker in Helmstedt ist zur Abnahme der Gläubigerversammlung wird wegen Bremerhaven. (193961 Abwendung des Konkurses daz z

9 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 des Verwalters, zur Er⸗ Verhinderung des Verwalters auf dessen Ueber das Vermögen der. . ö hren eröffnet (5 21 B * mögen des Kaufmanns Hugo Siewert 6 von Einwendungen Regen das Antrag verlegt auf den 22. Juni 1928, Richard Heitmann, Kommandit⸗Gesell⸗ Als . wird der ö in Bruchen, O. S., wird nach erfolgter Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 10 Uhr. . t Hst in . ist zur Abwen⸗ händer Hermann Westermann Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zu ö ,n Forderungen und Lübeck, den 10. Mai 19286, ung des Konkurses am 22. Mai 192834 scheid, Lindenstraße, bestellt. Tenn ausgeh = ur Beschlußfassung der Gläubiger über Das Amtsgericht. Abteilung R vormittags 9 Uhr, das Vergleichs⸗ zu Verhandlung über den min nd

t n. i . d n. ' ̃ Amtsgericht Beuthen, O. 2. ie nicht verwertbaren e,, ., verfahren eröffnet worden. Zur Ver⸗ borschlag wird bestimmt

den 17. Mai 1928. = sowie zur Anhörung der Gläubiger Neulinl(denzlebem. (193871 trauensperson ist der Kaufmann H. 19. Juni 1928, vormittags ih n über die Erstatkung der Auslagen und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Westing in Bremerhaven ernannt vor dem hiesigen Gericht, Zimmer 7

Biest gin. [19364] die Gewährung einer Vergütung an die mögen der Firma. Franz Müller in worden. Vergleichstermin ist an- Der Antrag auf Eröffnung dez Der

U In Jachen, betr. das Konkursver⸗ Mitglieder des Gläublgevausschuffes Reühaldensleßen wird, nachdem der in beraumt, worden auf Mittwoch, den gleichverfahrens nebst Anla . Über das Vermögen des Speng- der Schlußtermin uf den 18. Juni dem Vergleichstermin vom 20. März 29. Juni, 1928, mittags 12 Uhr, im Ge⸗ , ö. . , d . 2 lers und Installateurs Friedrich Schmitt 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht 1928 angenommene Zwangsvergleich richtsgebäude, Karlsburg 15, Zimmer sind auf der Geschäftsstelle des hu en in Birstein wird das a, nn, ,. hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. 26 rechtskräftigen Beschluß bestätigt Nr. 3. Der Antrag auf Eröffnung des Amtsgerichts, Zimmer 37, zur e n durch aufgehoben, da dura vechts⸗ Das Honorar des Konkursverwalters ist. hierdurch , , . Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und der Beteiligten niedergelegt. ischt kräftigen Veschluß vom 1. Mai 1928 der sst auf 4560 RM, seine Auslagen sind Nenhaldensleten, den 21. Mai 1928. das Ergebnis der Exmittlungen liegen Nemscheid, den 21. Mai 1923 4.

im Termin vom selben Tage an auf 1504 RM festgesetzt. Das Amtsgericht. ur i. der Beteiligten im Gerjchts⸗ Amtsgericht

. Zwangsvergleich bestätigt ber ,. 1 e , ) 8 lee ei er, ü, b n. . . z n ö Der Urkundsbegmte der e häftsste e 3 . ; 938 Srenerhahen, den e, wean es- Sghßönehech, Eiher., ligt 8 ; Birstein, . 1928. des Amtsgerichts. 5 n,, d.. ,. 2 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. * e, Antrag der Geschäftsfrau 6 . Erscheint an jedem Wochentag ahends. ̃ 6 ; Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile od Qs , ö [i0rriß] über den Rachlaß des an 26. 1 6 Köln ö 1939,77 ö gez, Paarmann in, Shine Bezugspreis viertel . 9 Ga, Alle Postanstalten nehmen . ; M eine? dreigesvaltenen Einheitszeile J,75 He6z4 Anzeigen nimmt an die e,, uber =. 3 ng k über das Ver! verstorbenen Bägers Johann Cdenhofer eher das Vermögen der 3 und . ö Bestellungen an, in ö . n ,. . die Geschäftsstelle ö een r , , J Das Sbersahr er da- m we n ß 8 Sch reiner⸗ i Nür ; Pi ; h ͤ G j 5 ö 3 „lls Ver⸗ 48, i . , , ; ö ind au nseiti 2 . .. ö. . . . . e nn g n,, lan eff i nr ther . . hen ftr rd , tin , 9 Wehe nnn, Einzelne Nummern kosten 30 e ö. Beilagen kosten 10 m . 3 ,, . . n, 6. ö. ö. . . . , r , . Fiarqudrdt, in' Gärtringen, ift geschäftsstelle des Amtsgerichts ö am ig, Mai 15628 um 111 Uhr ein , r, Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages ,, druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdrudc ĩ = hachden de; in dem. Vergleichstermin geh, Uäarguardz tin armen ge, J K ͤ richtliche: n ; bestellt, Zur Verhandlung über h inschli ; m 2 trichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage hom 2. Mai 1928 . nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gerichtliches Vergleichsverfahren zur Ab- Vergleichs dorschlag ist Termin auf . , age r meg, 4 de . k bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. *

3

: . termins und Vollzug der Schlußver⸗ Ortelsbunrg. II9389) wendung des Konkurses eröffnet worden. 5. Funi 1928, vormittags 1 . n eig ö. if r ich teilung am 19. Mai 19238 aufgehoben In dem Konkursverfahren über das Vertrauensperson; e, Gent⸗ . ö . Ger gehn = & . hie bn mufs zorn, ö ht Serrenbe , n, , n, . ; zen 19. Mai 1928. Amtsgericht Herrenberg. Rich h zrtelsburg, Inhaber, der Vergleichstermin am 25. Juni Exöffnung des Vergleichsverfahr ; z Heben ele , ,, , i e, d , n , , Rr. 122. Beicarautattotente. Derlin, Sonnabend, den 26 Mai cbendsw Vene rener e e 1928 ,, sse .. 1 ; ; Schl mu j gerp! . =. er estellt⸗ Er i tfs mr Bremen. 19366 Das Ronkuren erfahren über das Ver⸗ ktm e zur ee nn, von Ein⸗ ö. , des Vergleichsverfahrens dre een en nn ng . Das Konkurgversghren über das Ver When, bes ö, . 2 kae, . ehen ngen mn, dat . Einsicht niedergelegt. K 3 es d Entrichtung des Einsatzbet spätestens Nach dem Geschäftsbericht der Friedrich Wilhelm mögen der Transport-Haudels⸗ und, e. . . . ,, zerteilung gi 3 ö vom Gericht, angestellten Crmitt,. Schöne beck a. E., den 22. Mai gz Inhalt des amtlichen Teiles: Vorklasseloses und Entrichtung des Einsatzbetragesz spätesten geß) Evy eFFi ch ** hel debe eerge elephant mn Perkin InduftrieHesesischaft mit beschränkter erfolg er A 8. des h ö en Forderungen ünd zur Be- lungen ist auf der eschäftsstelle des Das Amtsgericht. . bis Dienstag, den 5. Juni 1928, 18 (6) Uhr, bei Vermeidung ib Sars ver hörn nrluben s mne gene lh Antec mit Haftung in Bremen . nach erfolgter termins, hierdurch aufg 83 n. schlußfassung der Gläubiger über die , , Gerichts zur Einsicht der Deutsches Reich. des Verlusteö des Anspruchs bei dem zuständigen Lotterie⸗ . 863 105 i läbitak ur enmihn Js ech, Jahres ente gestelt. Abhaltung des Schlußterinins am Kassel, den 21. Mai ies, hicht, deynnertbaren, Venmögen zstück Beieihigten niedergelegt ennungen 2c. . V,. e eh,, Ende 1927 . . der alten Fremdwährungsversicherungen

———

5 N 42 9 j 7 3 a 9 z 3 5 3 1 1 3 12. Mai 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht. Abt. . wie zur Anhörung der Gläubiger üher Köln, den 19. Mai 1925. ‚maturerteilung. Die Ziehung der 3. Klasse 31/257. Lotterie beginnt He 39 Verfichcrungen mik 1zo Jol 157 Sh. Kapital und a5 as RM

g ie Cestat 9er . ; z Gemünd, Eifel. IllI9ih 3. ; ; ; z ; ; j ; We e ,t! Inf eichts 11 glb, m . 5 . 3 2 ö e e gh af e ftetele n. dem k . Ghnung über die Arbeitslosenversicherung der Grenzgänger Dienstag, den 13. Juni 1923, 5 Uhr, im Ziehungssaal des Jahresrente in Kraft. Der Reingewinn stellt sich auf 136 140 ö.

Das Konkursverfahren über das Ver- Mitgl. äubiaerausschuss treffend das Vermögen des delle, eutsch⸗schweizerischen Grenze. iegebã ägerstraße 66. oglicht die Äusschättung einer Aktionärdividende von 8 v . . e . melsters Mager in Gemijnd e. H . w ber ah h. e . i wc gie fen in die gesehliche on f. k . Sä, Inh; der Firn mn. Stach in zen ,, J un ö. 2. ig fg rröwenpung des gol der , , ib ze zii Preußen. Berlin, den 26. Mai 1265 Rücklage

Das Konkursverfahren über er⸗ a wird, n ñ = 3 B t ö . =. . iedirekti . mögen des Kaufmanns John Astheimer y, e,, garn den Ter, Wimtägericht hie tfelifl bestiinmt iber das Hernmbgen. der Cchernaren, ing 1. ,, 1 ii, Kmmtmachungz betreffend die Ziehung der 3. Klasse der Preußische Generallotteriedireltion. J jn Clausthal wird nach erfolgter dib. , . Zwangsvergleich durch Ortelsburg, en 1g. Mal 106. geschäftein haberin ginn gesch, Deer, der z 5 . ö, 3 en, ü. Preußisch⸗ Silbdeutschen Klassenlotterie. e m m amn, ,, nach ihrem Geschäftsbericht über bee. des Schlußtermins hierdurch ö . vom gleichen Unt ger cht. i fn 39 , n r. 1 u e . . nba ffern , . das Betriebsjahr 3 , von 1 Em 6 au ge hohen. äugt i . . * ] ; e l 3 . ersonen und vereinnahm

rgftadt Claustha⸗Zellerfeld, ir e , g r err g an he, gm emen. lig o] Kr. 159. diner ei! ,, , Nichtamtliches ,,

den 5. Mai 1928. Das Amtsgericht. z , , , . Das Konfursberfahren über daz Ber . Firm; Karl a; Becker), wird 36 , n J . der n ichtamiliches. einnahmte 1 064 497 äs 755) RM. Insgesamt wurden vereinnahmt Leipæig. . (19380) mögen des Kaufmannz Johann Thamm heute, am 18. Mai 1923, nachmittags ,, . on, h; 8 . 6 Amtliches Handel und Gewerbe 1386 L232 (i drr 6is) RM. Verteilt werden 3 vH. Clausthal-Fellerfeld!. II9378] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Friesack, Mark, wird nach erfolgter 5r½ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ in le ö . ul 6 gerichtlich bestäthzt. ; . . 26 24. Mai. (W. T. B) Wochenausweis der Bank la dh ö 6 mögen der 6 ö esellschaft . 1 des Schlußtermins hierdurch s, . , vo dle, gern lee. ö . 6 unn ; n, Dent sches Reich. Berlin, den 26. Mai 1928. . . an ,, , n nn,, . des am 28. Mai 197 verstorbenen unter der handelsgerichtli inge⸗ a en. ; o . 3. j J 3 ö ; j Sterling: Friedhofgärtners Paul Keller in Clauz- tragenen . . & Cd en f. jeher n, der 19. Mai 1928. Vertrauensperson:; Herr e , . Eifel, den 16. Mai lo Der Herr Reichspräsident hat an Stelle des in den Heute fand keine Börse statt. ee bn rn Genn gh. . , hal Zellerseld wird nach erfolgter Ak, war cmhandlung in 5 Neichsstr. ] , m n, ö . . 5, La, n, erh, „izt ai ß Linden Fuhestand getretenen Senatspräsidenten beim Reichs= ö , . Schlußtermins hierdurch persönlich . Gese en, 6 Ruhland. (igzon lin, . ; hafte f j ö nr inn , icht Dr. Lobe in Leipzig den Senatspräsidenten beim Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Mai Huthaben der Pribaten 100 bis (Übn. 5i4i). Guthaben des Staatch

ge e ute David Uhrmacher geßannt. Fren lug sahsgericht Mentz el, in Leipzig n, stellvertretenden Präsi⸗ 1828 ün Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche): 3 9h5 (CMlbn. 6h r., Notenreserve 44 ö. (Äbn. Ih), Neglerungs.

ö 6 ö n . In dem Konkursverfahren über das gerichts 'insicht teil Ggtha. . Bergstadt Clausthal⸗Ze 7. und Maß Jacob, bebe in Heipgig, wird Vörhnösen e an nut 2. zen g n, . . ö. 36 Das ergleichsverfahren über de Hen des Reichsdisziplinarhofs in Leipzig ernannt. Aktiva. RM sicherheiken 29 585 (Z3ün. 5). Verhältnis der Neseryen zu den . 177 212 000 q Passiven 41,25 gegen 40,91 vp, ,, , 7587 Millionen,

den 5. Mai 1928. Das Amtsghicht. nach Abhalkung des Schlußtermins hier⸗ ; e . .

3. l ; und dessen Ehefrau Frieda Kureng, geb. den 18. 1928. Vermögen der Firma August Schäfer, ; j . ,

PDęessani. 3867 n n, Nein ig, Abt. Il Al Borckmann, gus ie wirb ein . . Inhaber Hans F. Jbers in Gotha, win ; , ; Noch nicht begebene Reichsbankanteile (unverandert) gegen die entsprechende Woche des Vorsahres 15 Millionen mehr. In dem Konkursverfahren üb . ö 3 Mer, fer, Termin ba Auhörung der Gläubiger⸗⸗ nachdem der Vergleich vom 11. pri Dem Generalkonsul von Guatemala in Hamburg Arturo Goldbestand ,, nd ang. Paris, 24. Mal. B. T. B) „Wochenauswels der Bank

Vermögen des Kaufmanns ch ö versammlung über Einstellung des Kon— . i 3 19835 hestätigt ist, aufgehoben. sumire ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. ae lan (Barrengo le wihhrmn . von Ton Fre fiche l vom ät. (in Klammern Zu. und Ab.

Barth in, Dessau ist zur Abnahme der einzig. (i9ss!] kur werfahrens iegen Mangels einer den „Das Amte gericht, Nürnt rg hat am Gotha, den 6. Mai. iss. . e n, . as Pfund fein

Sählußrechnaunk del Werkhalle zur ö gatursverfahren über dds Ver? Kosten des Verfahrens engsprechenden . Mai, pes, chm. Uhr, zur Ab⸗ Thüringisches Amtsgericht. II. , sh Go) Frank; zgkhe in en? Kasffen za (unberänderh. Gold, im

ö 1 . y, gen das mögen der e e, Anna. Minna e,, dn, er 4 un 1928, , ö. . 3 D Ver ordnung 1 m . I 861 350 Tunveräanderh, t ar,. nen, wre, .

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung vhl. geb. Breitfeld, in vormittag; ( bestim mt. . z ii , e , ge, Lübeck. m ĩ ĩ q f z ; im Ausland n. 925), vom

h n , ln ghsnchers kl. s kl Kuhn, tan tees, , nn Tie, ,, dm e e,, ,,, ö M ,

ö Prüfung nachtrgkich angemeldeter all. haber? einer Textilwarenhand⸗ ,. z erg, Vergleichsverfahren zur Abwendung de autlandischen Zentralnoten. schüsffe auf Wertyapiere 1 847 571. Sun. 71 461) Vorschüsse an

2010722 000] nahme) im Vergleich zu dem Stande am 18. Mai) in tausend

orderungen der Schlußtermin auf lung unter der handelsgerichtlich nicht Schmalkalden. 193721 . törgraben Is5, das gerichtliche Ron urseg, über das Vermögen der Vom 25. Mai 1928. n n, . Sh 626 000 den Staat X 65 550 (Abn. 100 000), Vorschüsse an Verbündete

ontag, den 18. Jun grad, vormittags] eingetragenen Firma Ä. M. Gehr⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Rerch⸗ züerfahren eröffnet, und Ver Firma Haniann, Huthardi z Schl ; ö j 229 466 000] 5930 Föü (unberändert), Rotenumlauf 8 hs 408 (Abn. 725 333) 10 Uhr, vor dem Anhaltischen Amts⸗ ö. . wird nach Vornahme der mögen der Firnmg. Heymann Delfs ö , . , , . 3 m. b. H. in Lübeck wird nach h⸗ Auf Grund der 85 208, 212 und 213 des Gesetzes über 3. Bestand an deckungsfähigen Depisen ... 62 6. 1

gericht in Dessau, Zimmer 16, bestimmt. Schlußverteilung hierburch aufgehoben. & Co. in Schnralkalden wird einge⸗ᷓ ö nahme und Bestätigung des Vergleißs Kiitzvermittlung und Arbeitslosenversicherung vom 16. Juli ; . 105 666 i 953 sol), Diverse Aktiva 30 32 572 (Jun. 1 174 333). Deff au, den 15. Mai 1928. ö r e, . Abt. 9 AI, stellt, da eine den Kosten des Ver⸗ e gssah binsmne. Nr. 4563 0 . . , (RGI. J S. 187) und auf Grund des Gesetzes über * a) . Reicheschatzwechseln t ⸗·⸗ = . zob hob 6 erz . 771 . fon ftigẽs T 46 a9 (unver- Anhaltisches Amtsgevicht. Ast. 6. den 16. Mal 1928. fahrens entsprechende. Kankursmasse n , . ist Liäbeg, den 11. Mai rz. Uchereinkommen zwichen dem Deutschen Reich und der w) sonstigen Wechseln und Scheckk. . 2035 313 55g. änderh. ue / , ist. G 204 Konkurs- trnberge ee ssplätz s hefe. Der Das Amtsgericht. Abt. Hetzer gchen Cid genossenschgft. . . . . Foepen ant z*tn nenen? Heeg ng, 1D 1. . . 3 . 6 Ci Pz C. . 5 de 9. . 1 Fr 3. . 3 ,, Fr .. . ö ö z * . 5 2 z n vpom ö Mai . Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schmalkalden, den 2. Mai 1928. n g. 6 . nm bes ,, Mannheim. . ; . 96 ö 99. . 16. . . deutschen Scheidemünzen (E *) 3 dh h ie. . ö. 5 ö. 35 ; ) a , ,,,, . ,, , Noten anderer Banken. ...... Q S565. 156 tötenumian, zös ez. Becfanggverhäältniz zs vd. als alleiniger, Inhaber der Firma] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1939 3. e. were, l ungen sind wird das Vergleichsderfahren über di; n tungsrats der Rei heansta ,, . 9 ( 2153 Hob) 6. , m3 er, W me,, wochengusteis der Heinrich Reinemann in rfurt, Liquidation in de g, Comeniusstr. I, - H l ä, Gh, zu? 4 . e, ö , . Vermögen des Elektroinstallatentz sibeitslosenversicherung hiermit verordnet: Lombardforderungen (barunter Dar- ö 8663 h 1 . ö ,,, 2 i Her rn , eh,, des ned, , D Artikel I. , , e ußtermins hierdurch aufge⸗ Schaufuß in Leipzig, Schulstr. 1 wird Geschufisstelle des Amtsgerichts. n § 69 Vergleichsordnung aufge⸗ h Grenzgänger, die ihren Wohnort in der Schweiz haben und 32 336 000) inländische Wechsei 53 762 si, davon ausländische Wechsel 15 686 ö,

R 397 S ein Veymögen der Firma Wilhelm Sänger i . ; 2 den 26. April 1980. . * Masse gemäß 8 204 KO. ein & Co., G. m. b. . Steinau, ist ohen. m Veutschen Jeeiche beschäftigt sind, unterliegen im Deutschen Reiche nenn, . 3. 95 0 gh, Notenumlauf 1546 761 164, Notenreserve 133 738 103, Girokontogut⸗

* ,,, z Mannheim, den 16. Mai 1028. ĩ ) ; r ; Ar scht. J . ig, ur. Abnahme der ußrechnung und Ragnitz . 19*00 r, iht der Pflicht zur Verficherung gegen Arbeitslosigheit. . ö haben 150 247 893. . ümtsgeritz ein, zt n 1, Häfen wahlen, de, gas Vermögen dern e wgre rng free gn Une genommen, so sonstigen Attöben . . 66 J 83) DzlC. 25. Mai . Te ‚Wogeggu den, der Penk Er Fent. 193681 e, ds d nn l he meldeten Forderungen Schlußtermin R. Friedrich in Ragnit, Inhaber ö. J igloh sien die 5s§5 77 und !8 der Gesetzes über Arbeitsvermittlung und von Rormw eg En bom 23. Mal (in ibo Kronen): Netall⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- Leinæzig. 19388] auf. den 196. Juni 1928, 3 mann -Helnnnt Friedrich in Ragnöt, Neustadt a. Luk enhberge. uttslosendersicherung Anwendung; insbesondere bedarf 6 zur Her Passiva. bestand 147 O6, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gesgmtes . n ,,, , bez ge er, gehhhtbor den Amtsgerichte hierselbst ert s, nenen, d, wr ech, m,. sihfung der Herficherungefteiheit der vorgeschenen Auzezge Grundkapital: INotenausgaberecht 57 Grö, Notenumlauf 319 376. Notenreserye S6 ol, , n, mn, . i „wird hene am . Maite isi üh5; ghestzu ' Käfer? ln Wunlbrf en (is Pflich dez Ürbeit geber, seinzn Ahlei am, sitrag out 6) begeben 122738 00 Pere n „öl, Vorschüsfe und Wechselbestand 3 ösß, Gut haben aufleute Hermann Mahlendoßf ünd Welß⸗, Woll⸗ und Kurzwarenhändlers Steinau, Kr. Schlüchtern, 19. Mai das . Vergleichsverfahren zur nahaberin der! Firm un torfer seihsanstalt für Arbeitspermittlung und Arbeitslosenversicherung zu ö (unverändert) ker ausländifchen Banken 16 Os6, Renten und Obligationen 10 044. Willi Pohl in Erfurt wird nach Ab⸗ Martin Gotthardt in ö Gohliser 1928. Amtsgericht. Abwendung des Konkurses erö ier da Ii g ne de, gc H. Knig n,. Kiten bleibt unberührt. b) noch nicht begeben. . ...... 177 212 050 haltung des ,, ,, aufgehoben. Straße 51, wird hierdurch aufgehoben, ———— 393 die Schulbnerin zahlungsunfähig ge⸗ nach Bestätigüng des Vergleichs nfhi⸗ ( Gibt der Grenzgänger seinen Wohnort in der Schweiz auf, (unverändert) Erfürt, den 5. Mai 1928. nachdem der im Vergleichstermmne vom Teargean, 19308] worden ist. Der Kaufmann Ernst ö. ö l lat er den Arbeitgeber hiervon unverzüglich zu benachrichtigen. 2. Neservefonds: . Wagengeste Lung für Koble org gad Brite

Das Amtsgericht. ; 9 imen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Suhrau in Ragnit wird zur Ver— . ö . . , J e n n m,, 6 mögen des Kaufmanns Emil Laube in 1 5 Den Tmin. zur Neustadt a, Rbge. 22. Mai 9 Artikel J underündert; en . Mg s; Feu irrevier: cheftent: At 631. Wagen. nicht

Nabelschwerdt. 193701 von demselben Tage bestätigt worden iss Torgau wird nach Abhaltung des Verhandlung über den Vergleichsvor= Amtsgericht. h hebt ein Grenzgänger, der im Deutschen Reiche seinen Wohnort b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ . gestellt Wagen. Das Konkursverfahren wel * . w r ut 12 ö Schlußtermins aufgehoben. . ö wird auf den 16. Funi 1928, —— h kein der Schweiß eine Beschättigung aus so. steht diese für den . ö. t fti ; 46 485 0900 . Vermögen des Kaufmanns Karl Milde ö den 18. Mai 1928. . Torgau, den 18. April 1928. 30 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Nürnberg, . 19 smerb der Anwartschast auf Arbeitslosenunterstügung nach deutschem (uuverändert) ; ; . . ür Nah ö in Habelschwerdt, jetzt in Berlin 80. 36, ( Das Amtsgericht. richt, Zimmer 14, bestimmt. Der An⸗· Das Amtsgericht Nirnberg scht einer arbeitslofenverficherungspflichtigen Beschäftigung gleich, ) sokstige Rücklagen. ...... 195 000 000 Berlin 265. Mai. Preisnotierungen für ö. 53 . Grünauer Straße 31 bei Ohland, wird Leęimæzig. . 19384 .. ö gan trag' äuf Eröffnung des Vergleichs⸗ unterm 10. Mai 1928 das Vergleiche, m der Grenzgänger einen Beitrag zur Reichsanstalt entrichtet. (unverändert mitte]. Surcschnitts ein kaufspreißse des e 8 n * nach erfolgter Abhaltung des Schluß j Das Konkursverfahren über das Per— Weichen . (iozdtL verfahrens nebst seinen Anlagen und . zur Abwendung des Bun, 2) Der Beitrag ift bei der allgemeinen Ortskrankenkasse einzu= Betrag der umlaufenden Noten.... 3 821 bor 0ßo mittekeinzeihandels für das Kilo frei . r; ö. ö termins und der Schlußberteilung auf. mögen der offenen e e e , , In dem Konkursberfahren über das das rgebnis der weiteren ö kurses über das Vermögen des Han ⸗· n in deren Benirk der Grenzgänger wohnt. Er ist gleich dem * ( 165 5a G60) gegen Kasgazahlung bei Empfang der Ware.! ö nal⸗ 34 e ne, , ner, ,, ,,,, , , , ern, e Zacher arts lune zen ,,, , abeischwerdt, den 15. Mai 1928. nen Firma „Hausmann K Co.“, Tuch⸗ n . meien he, Db, Einsicht der Beteiligten niedergelegt. önigstr. 45, Alleininhabers der ng nach deu Rechte der Pflicht zur Arbeitslosenversicherunßz 1 berständige der rie⸗ : 1. 66 Amtsgericht. ö ö in Feipzig, Wintergarten, wird der auf 33. Mai 1938 anberaumte gli genl den ighnn . k . Möbius, Konfitüren und Japan, . ,, ö , , 153 797 5 in Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene g.16 bis 9,0 ,

9

trate 4, wird hgierbnich aufgehoben, Allgensine Brüfungsternnin derlegt auf Amtsgericht. waren, dortfelbst, als durch Zbanht⸗ 3 Eine Beschäftigungszeit, für die der Beitrag nicht binnen 12 454 000 Gerstengrütze, lose 045 bis b, 16 A, Hafer tocken, lose C, 6 bis O. 60 ,

. . 6 . . ; . 251 . ; Oi. O3. bi nian . [i931] hachbem der im Vergleichstermin voni Samstag, den 2. Juni 1928, vormittags k ve 2 beendigt, , n,. Pochen seit dem Zahiungstag entrichtet wird, den die Satzung der Zu der vorstehenden Uehersicht teilt W. T. B. mit: Nach Hafergrütze lose , m en,. ed, . e w

. ü 21. September 1835 angenommene 19 * . Dieser Termin ist zugleich 16 ä richts. sufe best 6 n ö f eitẽ⸗ : ab A. Weizengrie ,, r ,,,, , , , , , , V 49 leidigen ber anihsbalt af rer,, ,,, , neren, s,, . . ,, , g,, Hake, S. wird nach erfolgter Abhaltung Beschluß vom 15. Ottober 19e bestäligt nreinschulkner eingere hten hangeber. Könkurses über das Vermögen der Katihor. h ill ö, Mill., RöR erhöht. und zwar göd „Mg Speiseerbsen, Rittern Gio biene; 2 5 ? * ; ; worden ist. gleichsborschlag. Der Vergleichsvorschlag ö rmog fa treffend den Artikel 3. Effekten um 164 Mill. auf ; 3 un kleine 046 bis G18 „6, Bohnen, weiße, kleine 944 dis O60 -A . 3 * ö n bels Lich . Abt. IL Al, . . ö . , . V 6 fo Gin en 3 , . Diese Verordnung tritt am 4. . ö gn nike ö , . , 3. , ausl. y. bis 5 9 . ir e. Das Amtsgericht. Abt. 7. den 18. Mai 1928. ußmätglieder sind auf der Ge Bergwerk in Recklingha fer Süd. über das Vermögen des Kaufma (‘) Anzeigen zur Herbeiführung der Versicherungsfreiheit (uürtite 2. Dill. * 6 ö haben. Der Bestand 0,49 bis 0.71 AM, Linsen,. mittel, neue. 9, is 6,88 Æ, Li R de . ; 6 , n,, . telle des Amtsgerichts zur Einsicht der . n n ene, , R ibor, In B. 25 k erstattet werden; sie wirken 323 Mill. auf 27,4 Mill. abgenommen haben. Yz, Fraens Is bie ih ., Kartoffelimehl od big oss 4. ,,, nn, 19373) Leipzig. 3 i . Beteiligten niedergelegt. 6 66 ist heute um . , . . ch ann n, . ist. . der Reichsbank an Neichsschatzwechseln ist um 961. Nin; . . Hertgtieß.wcte ö s biz l s n, Mehischnitnndeln In Ee nn e hren über ag . k ,, . 6 3 Weiden, 6 den . 1928. e ,,, . . ist das Verfahren i i tech, Eil Die Gleichstellung einer in der Schwei ane ge g 55 0 36 , . Ehn, An einn 5.50 bis 0, 83 . 4, , . ö 2 * Vermögen von 1. Johann Kals, Bäcker, R 3 in Leipzig⸗R . Corr . ber Dr. jur. Keffeler in Düss ei kraft de Bestätigungsbeschlusses . igung mit einer versicherungspflichtigen K rtike und ' Hrenkenkantschemen zusammen sind 1565 Hill. 35 AM,. Rangoon⸗-Reig i369 bis O10. 6, glasterter aselre Peter als, ohne Geschaft, beide zu . . h . nit, omen ius: ; . ö mir 83 Vengleichstermin it ant 10. Mar 1928 beendet. 3. V. M. Ses 6 tr sich auch auf eine Beschästigung, die vor dem nkrafttreten banknoten und Rentenban zusam un gar , . Gab bis Gizs M, Tafelrels. Java O8 big 672 4. Ring i. Dr r Gn s, nhabers der Firma Zwingenberg, Hessen. UHg395 Eustr, 83. Vergleichs terntin ist ö ai 1028. cer ĩ ichtung eines Bei, aus dem Verkehr zurückgeflossen,., Im g einzelnen, hat,, i kan. 2, o bis 40 A, getr. Pflaumen go / Loo in e, ,,,, ,, , mer,, ,,,, , weer n r erlebe b,, ,, n, ke e gn, , . von . ei in * . *g iß⸗ Großzschocher. Mittehtr. 14, mögen der Firma! Sübramag Siß⸗ Ante nzricht, Zinmst, ä, der, leg Die,, , uten nicht derjenige an Nentenbantscheinen um 18.5 Mill auf ssb J Mill. dt, T nie e,. entsteinte Pflaumen S0 / 5 in Originalkisten˖ . in, . nun enen , ee. uß. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der deutsche Bau- und Brennmaherialian auf Eröffnung des Vergleichsverfghrens 193 Berlir verringert. Dementsprechend und unter. Berücksichtigung, daß in der ö y, . ei 2 t. 6 ö. im Vergleichstermin von 15. Februgr Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf— nebst ehen Anlagen ist auf der Ge⸗ ER Ceklinghangen; zum lhwen Berlin, den 25. Mai 1928. Berichtswoche für 1ib,6 Mill. RM. Rentenbankscheine Nemäß § 7a . e 61 s Iz2*ea grersmnen? Caraburnu . Jisten ö uf . . 1935 1823 angengmmene Zwangsvergleich kung in . wird eingestellt, weil ,, . ante, D Werle ich verfahren, n! über das Der Reichsarbeitsminister. des Liquidierungsgesetzes getilgt wurden, hahen sich die Vestände er S 3. un Sultaninen Earaburnu Klup K Kisten 1, 6 bis 1,88. . orm gta, o, un vor dern gl . a , m, n, ö. Hani nu, . ö . . ge e n ge man J. V.: Dr. Geib. Reiche bank . ö um O. , en s, . Korinthen cholee 1,534 bis 1,10 , Mandeln, füße, in Ballen 330 mr w,, ,, . in „mg, selben Tage bestätigt worden ist. sprechende Konkursmasse nicht me we, me . . n. . ; 3 en 2 vermindert. Die fremden Gelder zeigen mit 6H, RM. ; / ö. J 3.36 Fis 425 M6, Iimt . herielbtt, Zimmer Nr. 7, be⸗- Amtsgericht Leipzig, zibt. i Al, . ain . . ö Rechlinghausen, den 2. Mai 128. Vicht, 8 r ht inge , Zunahme um 311,6 Mill. Rh. Die Bestände gun Galt, und e fi o nnn ,,,, 3 w. ö Der eberg, Rhld., 7. Mai 1928 . sd n, , Re, hegelchneten Masse, Die Geschäftestellũe des Amtsgerichts, Firn S Ainna. Wege, JMrratßz, wi deckungsähigen Deztlen mnsgesann sindnnit „brit , in zer Pfeffer? Siaggtore S6 biz, Lb , weißer Pftefft ,, e, Wai 192*. . . . kosten erforderliche Geldbetrag nicht . hausen S. 3, Bochumer St . vom einzelnen die Gosdbestände mit olg 7 Mill. Räd die Bestände an 8 e * 6 g5 bis 70 4A, Rohkaffee Santos 396 bis e ter,. L ee, Is] vorgeschoffen ist. t emscheid. 19402] nach Bestätigung des 5 ö Preußen. deckungssählgen Devisen mit 229,5 Mill. NM. ausgewiesen. Die Sig sado e ge ger gere m em, ,. , fe Veckung der Noten durch Gold allein besserte sich von biz vo in w

a , Die in Sachen betr. Konkurs über das ̃ Ueber das Vermögen der Firma 14 Mai 19 jermit aufgehoben,. k ̃ Hęiransteqt. (193574) Vermögen der Firma Dücker & Cor⸗ Zwingenberg (Hessen), den 9. Mai geeinbocwerk . lte n 3 3 ne cslnghrnusen, den 21. He . di Generallotteriedirektion. isch⸗ der Vorwoche auf 53,4 vH, die durch Gold und deckungsfähige Devisen 736 SS, Röstgetreide, lofe 0,47 bis O66 46, Kakao, stark entölt Die e zur 3. Klasse der 31. Preußzisch= von ö. bo auf 59,4 bh. ö K wenden, lehcht en il go i g gh n, He,

,,,, , n n el d de, Hin mne en en a ö he, en Amt gericht. der lern. Martha lauf den 8. Funi 1928 anberaumte erste ä. i 1928, vormittags 10 Uhr, zur iddeutschen 257 Preußifchen) Klassenlotterie sind 9 ,, mit den Zz 6 und 15 des Lotterleplans unter Vorlegung des ouchong, gep „Ho bis 8, 40 46, Tee, .

.

6 866 . d ——

5689882

*