w—— . . 1
*
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 26. Mai 1928. S. 2. Reichs und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 26. Mai 1928. S. 8.
—
25 Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Wien, 25. Mat. (W. T. B.) (In Schillin III unter Nr. 2, ö 4 für die e zu melden, widrigenfalls die 1184, hoß, s t, 1765/1 zugunsten des ge Schmolinski, geb. Schulze, früher in den Matrosen Emil Märtens, wohn
1200 6 Inlandszucker, Melis 57 bis 959 M, Inlandszucker, Prag, gen) d t degertla h 61 — f 2m ; r 8 n 6 , i . ö . ; 3 — 74 h 8 5 ; gen) V alt Holzminden eingetragenen Todeserklärung erfolgen wird. An alle, nannten Karl Friedrich Berkmüller ein⸗ Schneidemühl, jetzt unbekannten Auf⸗ haft gewesen in Neuhaldensleben t Räffinade Cb bis (64 M, Jucker, Wärfel G6? big 4 4, Kunst. Amsterdam 362. Berlin g 926. Zürich Ss d. Kopen hagen 93,9, hundanleihe 108, 90, 40/o CGliahethhahn Prior, 49h u. Mbh. wil, 2365, 910, 900 A welche Auskunft über Leben oder Tod des Fire 35 15 000 RM. 9 2 * re. aus den unbekannten . wegen 6
onlg in J kg Packungen 6.64 big ö, 6s *, Zuckerstrup, bell, in Oslo 90400, London 164,184, Madrid 363,37, Mailand 177, 8s, osg Elisabethbahn din. Stücke 0,0. Hl o/o Eli 4 zu no . — dnn 2 hch . . Spessesirup, dunkel, in Eimern G35 bis s New Vork 33.75, Paris 13286 Stockholm 9650, Wien 474, 8h, Budweis — . 5 o Elisgbethbahn k in magt. r . 9. — , , . zu erteilen vermögen ergebt Der Antragsteller hat die Kosten zu 5§ 1565, 1566 B. G-B. und Schuldig, halts, mit dem Antrage, den ne, o, 44 4, Marmelade, Einfrucht, in Eimern von 123 kg 57 y Marknoten 807,50, . Noten 77, 50, Belgrad 59,39). — 3 ,, . , Silber —— R . ö pa 5. * hn, . . 2 6 tragen. Amtsgericht. I. ,. 2 em . 2 00 . . 1,56 (, armelade, Vierfrucht, in Eimern von 126 kg Co is Am 26. d. M. geschlossen. ahn — — Staatseisenbahnges. Prior. 129.50, 4 o. 663 ; k ; — — . GB. Der Kläger ladet die ͤ O74 , . 3 . O, 73 bis 0, 5 Mυς, Steinfalz in Budapest 25. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) bacher Prior. ——, 3 0ͤ)9 Dux⸗Bodenbacher . Tur. Buh , , . 9 d 32 Ausschlußurteil vom 16. Mai Betlagte zur mündlichen Verhandlung kis fin 2 des 16 2 Säcken 0 66 bis G,. 98 Jν, Steinsalz in Packungen 0,99 bis O, 12 Alles in Pengö. Wien 80.55 Berlin 137,10. Belgrad 1007,50. Kaschau-Oderberger Eisenbahn — — Türkische Eisenbah⸗ 19 3 9. lr kunden vorzulegen er . mund. 1965 gi der Shpothetenb rief ther 6 des Rechtsstreits vor die 2. Zivilka mmer (¶ 5. . . 5 erm . zu Siedesalz in Säcken 9,16 bis G11 , Siedesalz in Packungen 0.13 Zürich 110,30. — Am 26. d. M. geschlossen. 4400, Oesterr. Kreditanstalt 60,75, Wiener Bankbere nah . erer lt er klarung . 19443 Aufgebot. Grundbuch von Gr Lazzenlngkten Nr. 25 des Landgerichts in Schneidemühl — entrichten 6. 34 ; *. . 424 Pis H. 5 MM, Bratenschmalz in Tierces 1,0 bis 1,45 0, Bratenschmalz Paris, 25. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Desterreichische Nationalbank 266,50, Donau Damyfschif 2. alls die — 2 Der Mathias Herkommer. Maurer⸗ in Abt. III Ter Nr. 45 nen RKauf⸗ Einzelrichter — auf den 19. Sey⸗ lich 105 RM als. . i 2 in Kübeln i,4 bis 1,47 „, Purelard in Tierces 1,40 bis 1ů44 M6, Anfangs notierungen.) Deutschland 608, 00, London 124,02, New Gesellschaft 14. 00, Ferdinands⸗Nordbahn — —, Fünfkir . in go, 33 Ayrll 1928 meifter in Wißgoldingen. SM. Gmünd, nrann Orts . n, , , tember 1928, 10 Uhr, mit der Auf⸗ die fälligen 8 sofor 6 ö . zurelard in Kisten 1,40 bis s,44 4, Speisetalg, gepackt 108 bis ork 25,40, Belgien 354,25, Spanien 4265,25, Italien 133,80. Eisenbahn 14000, ran Ko slacher Eisenbahn⸗ u. Bergb. h art den. u. ri ; hat Peantragt, den' verschossenen am n1su 63 6. inf — 60 . forderung, sich durch einen bei diesem hin 96 * J 6 r en, — 99 S, Margarine, Handelsware 1 132 bis 1333 S, II 114 bis chweiz 185,25, Kopenhagen 6861 50, Holland 1025.00, Oslo 680, 00. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 31, 0, Scheidemandel, A. 4 dj Das 9 ö 21. Februar 1866 zu Wißgoldingen ge⸗ far traf es ert . . Gericht zue elastenen Rechts anwalt als 163 Kalen n ja 5 ,, 1J35 6, Margarine, Spezialware 1 158 bis 192 66, fi 1385 Stockholm 65150. Prag 75,40 Rumänien 15,15 Wien 35,80 Prod. 111, 00, A. G. G. Union Elektr.⸗Ges. 36,30 Siemeng 8 ch borenen Albert Herkommer, zuletzt Das Amtsgericht Insterbur Prozegbebollmächtigten vertreten zu Urteil für vor an g vo llstreg bar * bis 1462 Mt, Molteresbutter Ia in Fässern 3,78 bis 3,84 6, Belgrad 44,76. verk, österr. 21,30, Brown Boveri ⸗Werke, öfter. ge herein für die evangelisch⸗ lutherische wohnhaft in Wißzgestingen, nh sot u eh! ; nsterburg. lassen. f 2 3m 6. 4 6 . 2 Molkereibutter ja in Packungen 3,92 bis 3,98 SS, Molkereibutter Paris, 25. Mai. (W. T. B. (Offizielle Devisenkurse. Montan-⸗Gesellschaft, österr. 410. Daimler Motoren J. i ene nan tal zu Dresden hat, das klären. Der bezeichnete Verschollene wird 94659) Schneidemühl, den 21. Mai 1928. . 3 * i e * fla in Fäffern 3,60 bis zz „6, Molkereibutter Jia in Packungen Schluß kurse) Deutschland 6h. Bukarest 15,0, Prag 715 4909. —— vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 252,90. Desterr . z hol zur Ausschließung des Gläubigers aufgefordert, sich spätestens in dem auf Durch Ausschlußurteil vom 16. Mai Der Urkundsbeamte * 4 g ,. . 3,74 bis 3,88 4, Auslandsbutter in Fässern 3,80 bis 3,86 , Aus- Wien — 3 Amerika 25,40 *), Belgien 354A 5, England 124. 02**), fabrik (Steyr. Werke) 33.25. — Am 26. d. M. geschlossen afe . dem Grundhuchblatt 389 für Freitag, den 25. Januar 1929, 1928 ist der . über die im] der Geschäftsstelle des Landgerichts. ** ui .. 28, — ländsbutter in Packungen J bis K „6, Gorned 9. 1236 lbs. Holland 1024575, Italien 133,35, Schweiz 489,50, Spanien 425,00, Am sterdam, 23. Mai. (W. T. B.) A4, o äicberzusd brlößnitz Abt, ll. Nr. 16 verb. mit 4 vormittags 11 Uhr, vor dem unter Grundbuch von Albrechtshoefen Blatt 3 , , a den 2. Mai 1928. per Kiste 57, 50 bis 55, 0 e, Speck, inl, ger. sio —-I2s14 1.35 Warschgus é , Kopenhagen — * Olo M Stockholm 682, 9. Stagtsanleihe von 1917 zu 1099 fl. 100, Täle Deutsche . ! . ägusse malie verw. Fuchs, geb. zeichne ien Gericht anberaumten Auf. unter Nr. 88 für Fräulein Ling Fride⸗- ligt] Deffen (lich Zustellung. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bis 2,58 , Allgäuer Stangen 20 oo Gét2 bis G50 46, Tilsiter — X Nachbörse 26549. — 1 . z hub, in Riederlößnitz aus der gebotstermin zu melden, widrigenfalls die rici eingetragenen slg,40 GM für kraft⸗ Die Frau, man, Schmid. geb. Der Üir ö ; . Käse, vollfett 190 bis 2,04 , echter volländer 400, 1,76 bis Paris, 26 Mai. (W. T B.) Devisenkurse. (11,05 Uhr.) 183,B50, Reichsbank neue Aktien 285,75 *), Holländische Run ss babe vom 30. b. 1879 eingetragenen Todegerklärung erfolgen wird. An alle, los erklärt. rtmann, in Schönlanke, Prozeß- iszos] Oeffentiiche Zuste lung. 1,50 M, echter Edamer 46 9 1,569 bis 1, M, echter Emmenthaler, Berlin ho8soh, England 1942. New Jork 2h39. Belgien z,bg, 27023, 7 . Americ. Bemberg Certif. 195. 00. Kaninkl i. namgelder von 1033 M beantragt. die Auskunft über Leben oder Tod des Das Amtsgericht Insterburg. ollmächtigter! Nechtsannalt Dr. 1 Pie Siem Baum wo pinnerei, Weberei pollfett 320 bis 330 A, ungez. Kondensmilch 48. per Kiste sg, 06 Spanien 4753 G69, Ikalien 133 35. Schwei 459 50 Kopenhagen 631, h, . I5l56ss, Amsterdam Rubber 231, 90, Holland . chlänbiger wird aufgefordert, Päte Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht sigaß0) ö Traeutey in Schneidemähl, klagt . und gelen e n Wilthen . Sa., In haber bis 24,B50 „, gez. Kondensmilch 48. 14 per Kiste Il, 0 bis 38, 00 4 olland 1025, 90, Oslo 68000. Stockholm 682, o). Prag 76,40, Lijn 78, 9). Handelsvereeniging Amsterdam 7493.00, Deli . ö n dem auf den 25. Juli 1928, welche Aufforderung, spätestens im AÄuf⸗ Die ypothekenbriefe vom 6. Mai ihnen Ehemann, den Händler May B. Joachimethal in Wilthen J. Sa., Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 . Tumänien 15,75, Wien 3076. Belgrad —— . . Tabak 532 00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken un 160 uhr, von dem unterzeichneten gebotstermine dem Gericht Anzeige zu 1871 und 4. November 1871 über bie Schmidt, früher in Schönlanke, jetzt Prozchbevolimãchligte: Rechtsanwälte 5 Maj Rz t Am sterdam 25. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ 7 0½' Deutsche Kallanleihe 1061ñ3. Glanzstoff 150,00. i anberaumten Aufgebotstermin seine machen, ö unbekannten Aufenthalts, au Ser rem n, Wänsche in. Bautzen, . . 85 26. Mai. . ö 99 . gute kurse.) London 1210918, Berlin 59,324, Paris 9,7654. Brüssel 34,58, e anzumelden widrigenfalls feine Gmünd, den 11. Mai 1928. Han nm fer 8 2. 3 scheidung aus s3 1565, 6s Y. G.. , 2 Sorten 280 —– 3,580 46, feinste Sorten bis 480 . Schweiz 476, Wien 4,99, Kopenhagen 66,30, Stgckholm 66,39, ie ung mit feinem Rechie erfolgen Württ. Amtsgericht Gmünd. Siartsüent wren herd guhlchwegt e imd Schuld igerklärung des. Vetlagten ders se betannien Aufenthaltg, sröker in Oslo 66,46. New Jork 247,5), Madrid 41,45, Italien 13,06, ; , , , . gemäß 8 155 Abf. i B G-B. Die Rem Tn iner, m Mulackftraße Rr. 31,
. — a. — n 19446 Aufgebot. 3 enen Hypotheken über ursprüng⸗ RClägeri ladet d Beklagt Nach den Mittel! n der Preisberichtstelle beim Prag 735.00. — Freiverkehrskurse: Helsingfors — Budapest 4 Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Ab Amtsgericht Kötzschenbroda, 583 1 j m . 5 lagten zur unter der Behauptung, daß der Beklagte 696 é. ,, ö ssellten sich dis Schlacht, Bukarest — , Warschau — Vokohama —— Buenos Aires fam ö. h sperrumt den 16. Mai 1928. ve fe rng. He nenn ., . tlos erülart sind für min dlüchen Börhsndung re. Rach. , Auguft 1927 und am J. Sep⸗
. f ; —— maregeln. ; streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ ; ̃ ven verein- viehpreise in Reichsmark j Zentner Lebendgewicht wie folgt: Am ster da m, 26. Mal. (W. T. B) (Amtliche Devisen= J Aufgebot. mann (Winkelmann), geb. am JI. Mai esen, den 16. Mai 1928. zerichts in r, 6 nel tember 1927 Textilwaren zu den
Berli ; ; ʒ ol (. 1883 i ingen, ĩ Das Amtsgericht. z barten und angemessenen Preisen von 2e, 2 eng Ent sai Hale, Kahn Lesbbirsng, Feriiäs bös, Part ze än fis , it Een Echlcht. ard. Pichhef iu Mein chen enn s ie inner sicenfl ö. ö n, n. . Juli 18233, r mel es nn bon h, los h, . ae, ö Schweiz 46M, Wzien zt, gz, Kopenhägen So,, Stockholm 6h43, An6zsch gemeldet worden. . Gemneinze in. Dberwinter hat da;, mieren ,, 19464 „189 uhr, mit der Aufforberung, sich insgesamt mithin, von Rt 299 30 169262 52 - 665 56 - 59 Sslo 66,30, New Jork 247,77, Madrid 41,46, Italien 13, 05 ; hot des verlorengegangenen Hypo⸗ edel Ee. krraße z Ii, 3 . Durch Ausschluß urteil vom 18 Mai . einen bei diesem Gericht zu von ber Klägerin käuflich gelieserl IL 65 — 59 4 = 61 34 = 6 Prag 73400. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 62d, 9, Budapesl sutiesg vom en. 3 . Schallinfty ö ö 36. R . wi 1908 sind die unbekannten 8 ten gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- erhalten habe. Piese Beträge feien verein, ö , n n e ,,, de. ,,, , , , , ,, ,,, 55 — 66 53 –=66 569 - 62 ö 2B. Mai. (W. T. B) Devisenkurse. London Nr. 15. des ‚Reichsarbeitsblatts“ vom 26. MM 13 für die katholische Pfarrkirche Schallinskh, Gastwirt, hier, vertreten durch für hende e ies elner a en . 33 ir n n ma 1a, fn, n,, me, m . 3 ö ( -= 64 47-51 4749 2h, 353, Paris 20,3, Rew Pork 5is, 5, Brüffel 72 12, Mailand 1928 hat folgenden Inhalt; Teil L:. Amtlicher Teil Derwinter eingetragene Darlehns— Rechtsanwalt Dr. Gutsche, hier. Die be⸗ rann Erbteilsforderung nebst Zinsen der Geschäftsstelle des Landgerichts d , , . aa gn 2 16 3 16 5 ä . , . Cha do gg . , Wien 3 oo, J. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Pe pohhek von 3600 PM — dreitausend, jeichneten Verschollenen werden aufge⸗ mit ihren Ansprüchen auf diese 1 e⸗ fIedoch troß der Mahnungen 3 , 446 30— 39 415 — 46 Slockholm 39 23. Ss is I39 99 Ropenda en 135 5, Sofi 374, ordnungen, Erlasse:; Vordruckmuster im Unterstützungsverfahren wundert Paplermark — beantragt. Der fordert, sich spätestens in dem auf den vung aus 5 19165] Oeffentliche Zustellung den Kaufpreis nicht bab in j ie 4749 49-63 42 — 47 15,38, War 58. 15s, gh 3 6 iz Arbeitslosenunterstützu ng. — Ausfüllung der Wanderscheinvorhm ah der Urkunde wird aufgefordert, 2. Dezember 1928, mittags 12 uhr, Das Amtsgericht Insterburg. Die Fran guise Schd c! geb Lzr i Verzugeschaden geforderten Zinsen stelle e. Jr,. , Ira 383, Warschau, od, 15, udahest, Oo zb ). Belgrad 835 = Perfahren bei? Anträgen auf- Gewährung von! Ar n sheher de ö fwörn helcgen, dr dein mterzeschncten Gericht, Halba . au Huise Schöck geb. Bär, in die Finsen dar, die auch die Klägerin bei , , , e ie ie hdd, ies e, ,n b, e ds d nne, e, e,, e,, e, , n maehen e een g mel e, d,, , OI g, ; J Q. — ngö. f 2 ö . 1 e. ; n. / ; us teil vom 15. Mai x 2 z den⸗ den sie infolge des Verzug agte
— 15— 18 Har ; jsen. Arbeitslose. Bescheide, Urteile: 148, Auslegung des er richt, Sitzungs⸗ berxaumten Aufgehotstermine zu melden, ke, d, ,. r ᷣ — . . 3. ö ö. prsé? ' en , . zi ee nn 8 hard cer gz AVAVG. — II. Arbeitsversassung, Arbeitsvertrag, . z Kö widrigen alls die Todezerklärung erfolgen ** ilt k 2 . ö kö . , r nn,, 2 560 = 54 . 51-565 Antwerpen 3 Zürich f. g5, Rom 8 30 Amsterdam 60 66 Arheitsgerichtsbarkeit, Schlichtungswesen. Geletze, Verordnum he Rechte anzumelden und die Urkunde wird. An alle, welche Auskunft über Leben Valsdorf gehotene Maurer Adolf e, ee mann Konrad Schöck zuletzt in Ze e n, . Lie tlagertn 43166 — 45 = 49 Gi ähen öh dh, Steig g, gelstugere Frtbo wgrfelo! Wein Lrlassg, Pöen ten, Betrifft hiebersendung der Tärifherträhe inn Liegen. wödrigenfall:, die Kraftloß. Pder Tod der Verschzllenen zu erteilen e, re, me,, , e, n, , , n n,, 36 = 47 2 * 52, 60 . 3 ; . ö Hewerbeg ufsichtebeamten. = Bescheide Urteile; a0. Aendermgen a ang der lirkunde erfelgen wird. bermögen, zrgehl vi. Aufforderung, spate, ist 39 *. ann . . ö Kusenthalt abmöesenß, mit dem Antrag bea rg, 3 3 é Hut eben Zmei⸗ ö . ö. Stockholm, 256. Mal. (W. T. B) (Amtliche Devisen. Arbeit bedingungen m iungunstzn, des Arteituehmerg.,, Verit a] änzig, den lz. Prat 1528. ken, n Kin bboieleimine denn Gericht Indttein, n ige auf Scheidung der Ehe der Parteien r 6 16 82 3082 88 — 99 kurse.) London 18,igz, Berlin 89, 25, Paris 14,70, Büssel a0, er w, ö ö . Jö Die An Pr. Amtsgericht. 6 r, ,, und ladet den Bellagten zur mündlichen JFkeichspfennig) nebst i vom Hundert Zin sen ö, , , chez Klee Fiss. Mnterd am söö är, Kghenfagen iöh Reb öls Kinn, Pe nn cwerbeädize te ge, eee, , wanfgebos. , . Verhandlung des Nechtzstreits vor die feit dem 36. September 193742. M I.; . 8644 3 J . 6. * u hen Ell un g, . Pant sür in, und Grundbesitz V 2 . 1 Landgericht zu und seit dem 22. Hitober 18927 13 . * ,, kö „örer dhe ge. Gäshichenn. fiel Ribenn ele, Her ngebcir s zelin S. nb. ligttä e swisklufgnnt, 4. Oeffentliche ern eg gr ndr g, rh, ws, e nden, ung. 36 3 Oslo, 25. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London Berlin. — Statistik. Die Arbeitsmarkt. und Wirtsch Giolp hat das Aufgebot des verloren, Die Geschwister Maria, Karl, Alfred . vormittags 9 Uhr, mit der Fosten des Rechtsstreits zu tragen. II 59 — . 2. 18,22 Berlin 89,40, Paris 14375, New Jork 3,734. Amsterdam sa im Aprs 1928. E Ueberblick über die Ges 1 üjt n Hypotheken briefz über die auf Bartel in Scheidewin kel, Kreis Neurode, Aufforderung, einen bei diesem Gericht Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. 15— 60 40-47 — 156570, Jürich 723 60, Helsingforg 42, Antrberpen 52 509. Stockholm age p — wer u elamtlag . ene Grundstuͤckè und, Emma Bartel in Dock Süd, Son ustellungen. jugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗
3049 22 36 . 100, 29. Kopenhagen 10 20, Rom 19.776. Prag 11.10. Wien 52,60. II. Die Arbeitsmarftlage im einzelnen, 1. Die Beschäftigun; nm Grun dbuchlatt zes dres 1387, Buenos Aires in Südamerika, Stuttgart, den 21. Mai 1928. handlung des Rechts streits vor daz Amts, 83 -= 5* 66 ö Yi ora n.25. Bai. . E. Bd é Kunanfturfe, mitgeteilt den Yerichten Ber Industtle.;. . 2 Die beätelssigkteit, Kung hn ih e, g 2 sämtlich vertreien durch Rechtsanwalt i9ab6] Oeffentliche Zustellung. Urkundsheamter gericht Bautzen — Sagal Nr. 186 — auf
63 -= 64 67 -= 68 7 -= 59 ; j ü z und Vollbeschäftigung unter den Gewerkschaftsmitgliedern. Stz ö f ⸗ a e ü i i , , , n, , , ,, ,, , , w, reli er dere, ,, ,, r,, ss = 67 54-67 6 —–⸗ 7 184. 15 G' ig4 sz B. öh Reichsmark 16 17 G., Töb B. Li, Dies, anspruchnahms dees Atbeiltlolhwersicerm mn g Werz liche Darletkyzferdeenng n fact wohn aft in Sch dewinke, Kreis Herr, wee machtigte. Rechtzanwälté liches! finaige gegen die Yehagh tung der
66 —– 59 — 53 = 655 Krisenunterstützung. J. Die Inanspruchnahme der Ubeitelc ie des Wertes von 500 g Feingold 9 Der minderijhri 2 ; ] d 2 tte ; ö * eurode, für tot zu erklären. Der be⸗ Franz Lauber und Dr. Paul Lauber minderjährige Hardy Rottenberg, Klägerin vorzubringende Einwendungen s 57 835 10 , , ,, ,
Lond?enz 265. Mei, (W. T. B) Silber (Schluß) 280 / 1g, gaben der n r e e eng für den Monat Mär; 16534 I. Rovember 1928, 10 uhr, vor sich spätestens in dem auf den 18. De⸗ Geprägs, Emilie geb. Foranski, ver⸗ gertreten i. das Jugendamt Berlin- nung der zu beweisenden Tatsachen unver⸗
l ö ; ; ankow, vertreten durch den zägli ü i ilen. Silber auf Lieferung 2disig ien zffentliche Ben lber kemg! Un! Veutschlan d! nach, e Han M interzeichneten Gericht, Zimmer 3. zember 1928, vormittags 9 uhr, witiwete Jimmermann. jetzt un SGrabtbrm“ nd i 6 k zägsich dem Gericht, mitzuteilen
Berichte von auswärtigen Devilsen⸗ und ee, ee . — * z n Ji vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer bekannten Aufenthalts. früher in ꝛ ö. ö ,. Bautzen. den 22. Mai 18258.
; . j göstatistik von 1926527. — Die Tariflöhne im Mär n Kuumten Aufgebotstermin seine Rechte . den Vertreter Kurt Gessert, früher in
Wertpapiermärkten. fön n , * April 1528. — Sozialposttische Zeitschriftenschau. — Bicheran einn melden und die Urkunde vorzulegen, 3 . . Datteln, user Straße, auf Grund Berlin R, e rn e 1 6d , . . Devil en. . ö 25. Mai. W. T.. B.). Desterrejchische und Bücherbesprechungen. — Hierzu die Beilage: Statiftische gi rensallns die Kraftloserklärung der . . wi ige lle, die A e , n des 8 1565 B. G-B. mit, dem Antrag setzs unbekannten u fenthalts, unter —
. . editanstalt 36,560, Adlerwerke 95,560, Aschaffenburger Jellstoff 08,75, weisung Über die Arbeissberhältnife und Löhne in den Haurtte Wwde erfolgen wird. ,,,, über guf Chescheidung.· Der Kläger ladet die ber Behauptung, daß der Beklägte der i945 Oeffentliche Zustellung. Danzi 6. 24. Mai. (W. T. B.). Devisenkurse; (Alles in Lothringer Zement 809, D. Golde u. Silber, Schedeanst. 209, 00, baubezirken. — Tei y. Amttiche Nachrichten für Reich Giolp, den 5. Mal 1928. Leben oder Tod des Verschollenen zu er- Beklagte zur mündlichen Verhandlung Mutter des Klgersß Lofte Keren be , Fenn Semen, öh im dea Gulden) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,40 G., 57,64 B. Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind 72.00, Hilpert Maschinen verfich erung. — Teil v. Bekanntmachungen üke Am agericht. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, des id em; vor die erste Zivil⸗ in der Heit ont? 35. zinguste 133 bi enn, . k = Schecks: London 2ö, 00 G;, — B. = Ius ablungen; Warschau . Phil. Holzmann 157,50. Holzverkoblungs-⸗Industrie 85, 90, ; spätestens im Aufgebotstermine dem Ge kamnier des Landgerichts in Aachen, i 135 Dez nber oe ( beigewohnt 3 bun chti , gie m lt
Ochsen
Bullen
r) 6 Kühe 1 ö Färsen
. sser älber
. 8 — 0 — Q 0 —
Schafe
Schwelne
d C o 8 rr — w Q c - 0.
e d 0 0 0 0 9 9 9 9 9 9 9 49 F e . a 9 9 9 9 9 9 9 09 9 9 a 9 9 9 9 0 99 49 o 9 9 2 9 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 9 8 8 9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 a 9 . 2 9 9 9 9 ö 9 9 8 9 , m
24 Sauen.
] Tarifverträge und über Genehmigungs⸗ und Festsetzun ; ; ; 100 Zloty. Auszahlung 57,37 G., 57,51 B., Berlin telegraphische Wayß u. Freytag 163.00. z J ; ; tl] Aufgebot. richt Anzeige zu machen. Kongreßstraße 11, Zimmer 24 auf den habe, mit dem Antrage, den Beklagten j lin W. 66, Seip⸗ Auszahlung Joh. eich marin oten 122.65 G. 13 753 R. K 2. Mai. W. T. B.) (Schlußkurse). Commerz. , , de Frau Rara Gast aus Stelp, Wünschelburg, den 2 Mai 128. 8 Juin 1 9Es6, vorm. 16. Uhr, mit dorläufi . ö . 3 Wien, 25, Mai. (B. T. B) Amtliche Devisenkurse. u. Privatbank 186 50, Vereinshank 160, 5, Lübeck Büchen Ol, ob, llenstraße, vertreten durch die Rechts⸗ Das Amttgericht. der Aufforderung, sich durch einen bei an den Kläger von der Geburt an bis rtha Bortz, frilher in Steglitz, Am sterdam 286,27. Berlin 169,86, Yubaxest 123353, Kopenhagen Schantungbahn /g. Hambg. Amerikg Padetf. 11400, a . Nr. 22 des Reichsministerialblatts“ entralblet Hilte von Koenen und Dr. Pajunk in diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ K Vollendung des 16. Lebensjahrs eine straße 24, unter der Behauptun 6 19035 London 34 633. New York 700,25. Paris 27923, Prag Südamerlkg 3 . Norgd. gloyd 166 B, Verein. Elbschiffahrt 71,6, für das TDeutsche Reich vom 22. Mai 1828 hat seigen hh, hat das Aufgebot des verloren⸗ anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ Vierteljahrsrente von 1390 RM im vor. bie Beklagte die im nachstehenden Klee 2l, Ol. Zürich 136,66. Marknoten 168 0. Lirenoten —— Jug“ Galmon Asbest 6s, o, Harburg: Wiener Gummi S3, Ottensen Inhalt: Steuer. und Zollwesen: Einheitsbewertung, Belnns genen Hrpothekenbriefs über die auf treten zu lassen. gus zu zahlen und die Kosten des antrage bezeichneten. Gegenstände von slawische Noten i244, Tschechoslgwakische Noten —— Polnische Gisen —— Alsen Zement. TQ23, 00, Anglo Guano 6M o, Merck machung über die Bildung von landwirtschaftlichen Wirtschaftegel in èGrmndbuchblatte des Grundstücks von Der Urkundsbeamte Fechtsstreit: zur tragen. Zur münde der Firma Ihle Möbel Nachfolger im Noten — Dollarnoten 706,25, Ungarische Noten 123 85, Guano —— Dynamit Nobel ——, Volstenbrauerei 204.99, Neu J — Bekanntmachung über die Bildung von forssjwirtschaftlichen inn w. Band 1 Teil 2 Blatt Ne. 116, der Geschäftsstelle des Landgerichts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Berlin SW. 48, Friedrichstraße 7, deren Schwedische Noten — Belgrad 12,48.‚— 5) Noten und Devisen Guinea 7.00, Otavi Minen b5,0oJ9. — Freiverkehr. Sloman schaftsgebieten. — Bekanntmachung über die Bildung von Weinhn UL Nr. 5 für den inzwischen ver⸗ Ser. 15 —— über den Einspruch des Beklagten gegen nhaberin damals ein Fräulein Dora für 100 Pengö. Salpeter 92, 00. wirtschaftsgebieten. ltennn Hospitaliten Karl Meede in ; 19450) Oeffentliche Zustellung. daz Versäumnigurteil vom 2. Januar Vemmbitzer war, am 12. Dezember 12* lb eingetragene, zu hong verzinsliche j Die Chefrau Johanna Reiß, geborene 1928 wird der Beklagte vor das Amtz⸗ gekanft habe, daß dafür ein Kaufpreis * —ᷣ w ; mnlehngsorderung von 2000 Talern — ? ö in Hanau a. M., Rordstr, sa, gericht Berlin Wedding in Berlin R 20M don 35 RM, welcher in Raten ab- mer D beantragt. Der Inhaber der ( rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Brunnenplatz auf den, 290. mi gezahlt werden follte, owie ein Zuschlag * 2 nde wird . spätestens in Jufsfizrat Eberharß in Hanau, llagt 1928, vormittags o uhr, Jim⸗ Hon zusammen 25s RM. so daß die Ge= ent 1 Er nzeiger. auf den 1. November 1928, gegen ihren Ehemann, ben Kunst⸗ mer sr geladen. G6. C. 236 — der zu zahlenden Beträge uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ser. 25 Lit. B ämter Cchrg Reih, früher n andgu, Berlin, den 21. . . auf 1988 JM. beef, vereinbar r mmer oz, anberaumten Aufgebotstermine Ser. 346 t. B Rr. 1069921 seßt unbesan ten Afenthalts, mit dem. Das Amtsgericht Berlin Wedding. orden sei. Als nzahlnng sollte ein ! ie . 9 . Ser. Vi Lit. A Rr. lb roa ber 1000. , r.. dern . 3. 1621 * . fen, n, . e 4 ir e 3 . ; nulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 9 j i andesbeamten in nau lossene . ; ee 8. hre ⁊ in J Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 4 der , . erfolgen wird. . . . . She zu scheiden und den ene ,. für Die minderjährige Elma Jungjohann, 2 Februar ] beginnenden Raten
n, n, ,, 3. Dentsche . Etolp, den 13. Mai i526. Iten s über 1065 A, Ser. 20 Lit. A den allein schuldigen Teil zu erklären. vertreten 2 das stãdt j naend. ven Hos RM en rr werden sollte. Die
1.
2.
3. 10. Gesellschaften m. ; ; an amt in Dortmund Stadthaus), klag ; don . Oeffentliche Zustellungen, 6. e e fen. Amtẽgericht. Rr 165315 zu Jobo , Ser. 38 git. A Die Klägerin ladet den Beklagten zur eren den Ran fmiann Emi Do ting 6 Beklagte habe wohl eine Anzahlung
6. 7.
. 3. die Ättien mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ we. 3 100 oder 105 RM geleistet, dagegen
ö J 3 . und Invalidenversicherungen, 9 Aufgebot. . . . n J. ö k e. Tiltraten ven sallen vbassen; die Atti un ft . . . Ban e . Fheleute Bernhard. Mag u. Elisa- 6600 M und Rr. WL id zu 1666. , 4. die kammer des Landgerichts in Hanau auf . Vater her Nlagerin sei 24 7 e dafür ausgestellten Wechsel seien zu iengesellschaften, 4. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 e g, erg, ,, Arten Nm gs, fs, z5aIis, z6di den 16 5 . Uhr, . . . . . 6 b
* ngen, haben das Aufgeho ů J ; 5. vie der Aufforderung, sich durch einen bei me, e, e, , *in, 5 I, unter Eigen (l n
meh er Ausschtiesung des gemein . 2. Sia biesem ] Cericht zu ge lassen en. Rechts rr e ,,. 6 . 5 wie der vorzulegende Bestellschein er-
untlichen Eigentümers Bernhard Specker ö lt al bevollmächtigten ver⸗ ñ = abe, erfolgt mäß § 5 der verein- ; ö. ; gemeinde Närnberg bon iglo B gö6 zu anwalt als Proze bevollmächtigte 19, beigemwohnt habe, mit em Anttage, gäbe, erfolgt. 6 e 2 . verschreibung der Landes kreditanstalt Gotha [19861] 19866 Aufgebot. . 2. 66. , ,,, 3 AK, von i G 2593 zu 1000 4A treten zu lassen. ᷣ den Bek 3 . 1. an * kern 1 . * wang 9 . ge ote. Lit. E2116 - 1109 über 100 , e) der Das Aufgebotsverfahren, betreffend den Der Landwirt Anton Niehof⸗/ C)lelan net f . hallen, beantragt; Es für kraftlos erklärt. Fang, den 16, Mai oe. ; am 160. 53. 1977 zu Dortnrund ge bedingun * 9. . ö . 5 nt en! j (i968909 zl soigen Schuldverschreibung der Sandes, 409igen Pfandbrief der Preußischen Boden, und der Landwirt Gerhard, bern. mmhh nm 3 Eigentumsrecht an; Geschäftsftelle des Amtsgerichts. Heschäftsstelle 2 des Landgerichts, borene Kind Ulna Jungsohann, z. Hd. Recht 26 2 ö versteigerungen ikbesi ü fredit hie Beimar Sit, b, 4b = issod Fredi, zie ten- want, Ser nl Krcinsn, k seines jeweiligen Vormundes, vom vom Bertrage pu, Rate in Ver * 9 Der Fabrikbesitzer Einst Kahisch in äber 300 . Der Pfarrer J. R. Hilmar Rr rig über 556 „M, ist eingestelst Heisterbrl 6 im Brand, Parz. Nr. 1284, 13 a 19449]. ͤ 19461) Oeffentliche Zustellung. 10. März 1927 bis zum vollendeten Bellagte aur mit einer gte mn 2 9 ö - Brandenburg (Havel) hat das Aufgebot Bauer in Gotha hat das Aufgebot und Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. Ils Aufgeb m Acker der große Brand, Parz. Durch Ausschlußurteil vom 11. 5. 1928 Die Frau Frieda Thielitz, geb. Pech, 18. Lebensjahre viertelsährlich im vor⸗ geriete. Da die Verkãuferin ihre 26 lldss ?] Zwaugs ver steigernng. der salgenden mit à vom Hundert ver, die Kraftloserklärung folgender Wert. FP. 14538. 37. ; bc 7e 48 gin After der rohe 3. Ke 6hkes = it der, van dem jn Weihen sels . S. Proz berellmäch- ang eures ebeenbe ben, dh n kur dem ertrag an den gels, ,,,, e l 2. nd hgetrggen ün Grundbuch von Bruno Wolf in Troitschendorf aus, lügter; Hieihtzanwäall Flachs barth, Hier. ählen. d deim Hellagten bie often des getreten hahe ftlärz der Kläger 663 am 17. August 1928, 12 Uhr, an der Herford vom Jahre 1917 . berschreibungen ber Landes kredit kafse in — — . wangen Heft 199 Abt. J Nr. 1— 3. gestellte Blanlkowechsel, mit dessen klagt gegen den Kaufmann Hans echtsstreits zur Last zu legen, 3 das mit seinen Rücktritt vom Vertrage 6 J Gerichtsstell, Neue Friedrichstraße 13514, B. Nr. 355 über 2009 , 9 Nr. 592 über Weimar Abt. IJ Serie 6 Nr 30? 19862 Aufgebot . inerirag, we] leberige Cigentümer wird aufgefordert, Uuterschrift gls Akzeßtant versehen, Thielitz, früher in Weißenfels, auf Urteil gemãß 3 763 Rr. 6 3. B.- 8. fir verlange die Herausgabe der Möbel. drittes Stockwert, Zimmer Nr. L135 ii, 1009 4. C. Nr. 683 über 10900 6, Abt. I6. Serie 0 Nr. 360g, Abt. ii! He— Maurer mf Hugo Schröter chblatts bem ng in dem auf Freitag, den über 19506 Reichsmark lautend, für Frund bes s 1866 B.-G-B, auf Ehe- vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Gemäß 8 14 der Verkaufsbedingu ; persteigert werden das in Berlin, Reichen D Nr. 289 über 500 , D Nr. 299 über Serie G Rr. 3010, Wbt. I' Serie 6 in Langen ala. Pro ß unn! ter: CGigent unn September 128, vormittags kraftlos erklärt. ; scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Klägerin ladel den Hei gern zur münd- sei das angerufene Gericht fres . berger Straße sl, belegene im Grundhuche o00 . Der Inhaber dieser Urkunden Rr. zoli se äber bo . Die Inhaber hlecht ut s Dr e , , 969 t ech Grund sßd, both dem zuntterieichne en Gericht Amtẽgericht Görlitz. llagten zur mündlichen Verhandlung lichen Verhandiung, de, Rchtsstreits einbarung uaständig. Da der . dem Ktihusertorbezirk Rand 24 Blatt wird, aufgefordert, lpätestens in dem auf diefer Ürkunden werden aufgefordert, hat dag ufgebot des von F. H 3 Anjpruch nehmen n aufgefon n gten Aufgebotstermine seine Rechte 19479 des Rechtsstreit, vor die II. Zivil. vor das Amtsgericht in Dortmund, halt der e,. 2 señ Nr. 70) (eingetragener Eigentümer am den 2. Mai 1929, vormittags 10 uhr, spätestens in dem auf Mittwoch, den Inh. Rober Holtz Rostock am JI? Sep. spätestens in dem' auf den 3. Oktore . en, widrigenfalls seine Aus- U Das Amtsgericht Durlach hat in der kammer des Landgerichts in Naumburg Zimmer 1277, auf den 19. September Nachforschungen — 21 3
8 Januar be, den Hage bee negra dor dem nnerichneten geriet ginnt, wöte g är mn äh, me? zshr, wen, hr, en F., ung erfolgen wird. a. S. auf den 18. September 1928, 1928, vorm. 9 lihr, mit der Auf⸗ und dieselbe nach . .
jn Sch j 1 ? ; ; ĩ hei obi ĩ ; j, werde die öffent⸗ Dr. Armin er,, ,, . Timisbara) anzumelden und die Urkunden vorzulegen, anberaumten Uufgebotstermin ihre Rechte er snen. and 15 Daracb log, fällen röutnken' n Wu gebt term hre. R kricht. Bülord, Amtsgerichtsrat. rlach' wegen Kraftloserllärung einer rung. ich durch einen bei diesem Gericht Gericht bre en Rechtsanwalt als ö — ei . 6 .
eingetragene Grundttück: Vorderwobnhaus wödrigenfalls deren Kraftloserklärung er. anjumelden und die ürtunden vorju, Wechselg äber 205 Reichsmark jum Jwecke anzumelden, widrigen fasss sie ; . ö Aufgebot. Urkunde durch, zünsschtußuriei vom zsuge ate nen nr, , 1 , , . Klage Feantrage der
mit linkem Seitenflügel, abgesondertem folgen wird. 161 f 3 ö . Dei . . . ; nt: Die bevollmächtigten vertreten zu lassen, ꝛ m l Ir ltere aue? ! . er, d. Herford, den C Mai 1928, ,, , ihre Kraftloserklärung der Kraftlozerklärung beantragt. Der In- Rechten auf das Grundstüũck ahb uber Krieger, Söldner, in 15. Mai 1928 für Recht erbannt: Die . ortmund, den 18. Mai 19286. i. Beklagte zu er,
; 3 r . haber des Wechsels wird aufgefordert, werden. mai 16a. ä, hat beantragt, den ver- nachstehend näher bezeichnete Urkunde . z . ĩ nde Gegenstände an den K
6 . . 33 ö. . Weimar. den 21; Mai 1928. spätestens in dem auf den 18. ie,. Gronau, Westf., den 1. Mai in in am 4. Dezember 1865 geborenen wird ö kraftlos erklart: dn 8 . der ae nm , ,. Ter gericht. w k a) ein Schlafzimmer. zelle 1851 soif. 5a 71 ien * . 19868 Aufgebot. Thüringisches Amtègericht. Ha. 1929, mittags 12 uhr, vor dem Das Amtsgericht. — Pohannes Krieger, zuleßzt wohn, schuldbrief voin 18. März 192 3. 3. i947) Oeffentliche Zuftellung. f rank, 2 Betten, feuermutterrolle Art 957 e ud . Der Landegkirchenrat der Thüringer (19860) unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ * Bartholomã, A. Gmünd, für im Grundbuch r, , h 18 48 [194683] Oeffentliche Zuftellung. Der minderjährige Fritz von Busch ö j6 6io . 4, Gebäudesleuerrolle Ni 3. M eyangelischen Kirche in Eisenach hat das Das Aufgebotsverfahren betreffend den gebotstermine seine Rechte anzumelden und (19440) Aufgebot. iche alten Der bezeichnete Ver⸗ t 12 Abt. II Pr. 1 jetz deer Mit] Der Schlosser Erich Schmolinsti in in Rüstringen, vertreten durch das g5. K. 35. 76. ; 1 Aufgebot und die Kraftloserklärung fol- 4 06 igen Pfandbrief der reußijchen den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dieser Der Anbauer inrich n . wird aufgefordert, sich spätessens Heft 17 Abt, III Nr. ,. Rar! Schnei o Prozeßbevollmãächtigter: Jugendamt Rüßstringen, dieses vertreten x u Berlin, den 153. Mai 1928. *. te 5 ne. : 3. ö. . ,, erie XIII . ,. when . früher zu Rühle Nr. ö. 1 as Aufgebq hö n, . n n e. mien n ö an . Dr. Köpp in = ,. 5 dr , ,. 6er Rim, agen n ⸗ Mi o igen uldverschreibung der Landes⸗ Nr. 157 über 500 A ist eingestellt. ostock, den 19. Mar !* Nr. 2 ergedorf, bat da 1 ö ; ük e l Söteka üstringen, kla egen e fruenckt Berlin-Mitte. Abt. s. bil etc m wil f,, s dms hir Gerlss e ne übt, zi. Amieser ce. . 36 ie ld, mäichnen nn geht bh nter Rien Hens Gründen kgb. Kr. Ti, izt a, mihi. klagt gegen feine Chefrau Gotetamp stringen. Hlagt gen
über 2000 A, b) der 406j101gen Schuld⸗ F. 1308. 27. — buche von Rühle Ban
; t, 3 v 1 r, bot d rikanten Karl ; . des Versteigerungsvermerks: Rechtsanwalt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte dem , . Gerscht. Jmmuer 113 Fine em, n , w e. ,,, 8, anh . den 19. Mai 1928. ö in n Berghausen bei vormittags s Uhr, mit der er, . forderung, sich durch einen bei diesem wohnermeldegmts als n