Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 26. Mair 1928. S. 4.
— —
. Zweite Anzeigenbeilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
2 Berlin, Sonnabend, den 26. Mai 1928 7 Aktien . M6 -= 80 158929 980 159508 88 708 712 =
19905] Einladung zur G. ordentlichen Ge
,, de . er⸗
II91251. Bilanz zum 31. Dezember 1927.
RM 36 668 6 936
42 503 6 h50l
35 991
19915 Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp . Cie. Artien⸗Gesellschaft, Berlin NW. S7, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 12 — 1. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiewurch zu der am 26. uni 1928, vormittags 195 Uhr, im Geschäftshaus, Kaiserin⸗ Augusta⸗Allee 12 — 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
20041
Einladung zur 23. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am Montag. den
25. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr,
im Ratskeller zu Bad Tennstedt.
Tagesordnung: ö
1. Geschäftäbericht über das Geschäfts-⸗ jahr 1927.
2. Genehmigung der Bilanz über das Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. 12.
19903 ͤ
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 22. Juni 1928, nach⸗ mittags 6 Uhr, in unseren Geschäfts väumen, Chemnitz, Theaterstr. 3, statt⸗ indenden 4. ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen.
Tagesordnung:
r
Enders Aktien llschaft,
rahmede i. W., am 12. Juni d.
re inne en, , , ee ngang tra
den Räumen & Herrn R 3. l.
H. Seyffert.
Tagesordnung:
Vermögen. A. Anlagevermögen. Zugang...
Abschreibungen ..
20036)
. 19927 Duxer Kohlenverein, Berlin.
— (18728 Hierdurch beehren wir uns, unsere
vol 160868 915 163219 - 28 361 164051 Vermögensrechnung der Vereinigten
B. Betriebsvermögen 16 501-4 624 950 165341 42 488 89
1.
die Vortegung eines vom Vorstand
die Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
1 Berichts über den mögensstand und die Verhält-
3. 4.
1927.
Entlaffung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Uebertragung des Vermögenz der A. G. im ganzen auf die Stadt Bad Tennstedt unter
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. De⸗ zember 1927 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.
Debitoren.
Reservefonds ..
183 60 969 33 981
003
Kassenbestand
Warenbestand
1. Vorlegung der Bilanz
und Verlustrechnung Berichte des Vors
137 119
Aufsichtsrats über das G jahr 1927. Beschlußfassung über die
und Gewinn · sowie .
des eschaftz.
gesellschaften.
Jö]. ¶süiodertläruns, von Aktien der früh anno versche Gummiwerk
16
15 76 912613 949 721/27 202564 858 S809 947-53 203261 559 HI 553 204025 437 488— 77 559 = 658 662 7J038 - 12 956 O67 212995 214000 215839 go A646
6381-84 437 45 595 193440 611 63
Die Aktionre werden zu der im Hohen Si fg. der Direction der . chaft, Berlin W. 8,
er den Linden 33 V . 3 Y, am Montag, 6 Uhr,
Aktionäre zu der am Sonnabend, den 23. Juni 1928, nachmittags 12, 30 Uhr, im Geschäftshause der Vieh⸗Ver⸗ sicherungs⸗ ee ,, 8.
Schwerin i. M., Augustenstr. 214, stat findenden ordentlichen
a. zu t⸗
Generalver⸗
Harzer Portlandcement⸗ und Kalkindustrie, Wernigerode, vom 31. Dezember 1927.
Aktiva.
3
fin 1928, nachmittags tattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der General⸗ bersammlung und Ausübung des Stimmrechts n diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten * vor der anbergumten General⸗
Bi webst Gewinn⸗ und ri e e, Beschlußfassung über die Ent lastung der Mitglieder des Vor, stands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Verwen. dung des inns.
5. Bestimmung der Zahl der Aif⸗ sichtsrats mitglieder, Neuwahl. Zur Teilnahme an der Gencralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien gemäß g unserer Satzung spätestens drei Wer, tage vor dem Tage der Generalver, sammlung (der Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechneh mit Nummernverzeichnis bei dem Bankhause Droste K Teweß Bochum, . bei unserer Gesellschaftskasse in Ober,
rahmede i. W. in den üblichen Geschäftsstunden hinter legen. Statt der Aktien können au von der Reichsbank oder einem dent schen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Oberrahmede i. W., 24. Mai 19g. Der Aufsichtsrat. Seyffert. dsds d 7 Bilanz am 31. Dezember 1927.
Soll.
Grundstücke und Gebäude Einrichtungen Kassenbestand Warenbestand Debitoren .. Wechsel .
83 217670— 72 919 971 72 218004 219323 977 220001—97 101 — 6652 ö 226402 —6 462 63 230807 - 10 964 65 986 231864—73 232017 479-82 623 984 233982 — 87 234398 - 714 970 235379 80 1437 464 737 88 8g0— 92 g60 61 971 712 237926 942 - 238000 238013 196 657 658 659 720—22 725 - 30 239047 60 146—51 240481 491 242284 - 86 320 383 84 535 591 611— 3 823 872 875 S898 243165/' 66 228/29 307 382 732 753 913 976/677 245292 567 618 733-40 847s8 862 902 903 936 g64 98890 247501 248000 249718—23 998 250860 251019 20 54 64 65 150 428 435 4890-62 477 551—65 761 63 85 897 929 998 999 252000 253676— 78 257015 -17 226— 7 778 806 985 258077 241 621 22 629— 31 259641 —43 658-65 747 S860 861 865 866 260158 179 205 871 72 261000 274709 741 827 912 286001 02 11 272 454 680 755-57 785 796 294787 88 997 296988 300937 — 301000 — 3086 Stück à 20 Rm innerhalb der bis zum 30. November 1927 gesetzten Frist ge⸗ nannte Aktien zur Durchführung der Kapitalsherabsetzung nicht eingereicht haben, werden hiermit die obengenannten Aktien für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien in Stücken von RM 20, — werden wir an der Börse zu Hannover, Rathenauplatz 2, am 1. Juni 1928, mittags 1,B15 Uhr, für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich ver⸗ steigern lassen und den Betrag zur Ver⸗ fügung der Beteiligten halten.
Hanno ver⸗Limmer, 23. Mai 1928.
Hannoversche Gummiwerke „Excelsior Attiengesellschaft. Ad. Davids. Dr. Stockhardt. Osterwald. Buhre.
2000) Bekanntmachung. Auf den 19. Juni 1928, abends
nisse der Geselllschaft sowie der vom Aufsichtsrat hierzu gegebenen Be⸗ merkung.
die Beschlußfassung über Genehmi⸗
ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und n n, sowie über Ver⸗ teilung des Reingewinns.
die Beschlußfassung über die Er⸗
teilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf- sichtsrats.
die Wahl von Aufsichtsratsmit-⸗
gliedern, wenn eine solche erforder⸗ lich ist.
die Beschlußfassung über etwaige
sonstige, rechtzeitig angekündigte Verhandlungsgegenstände.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spaäͤtestens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei anderen, in der öffentlichen Bekannt⸗ machung zu bezeichnenden Stellen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsschein! der Reichsbank hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In der öffentlichen Be⸗ kanntmachung braucht hierauf auch dann nicht hingewiesen zu werden. wenn der Hinweis auf die sonstigen Hinterlegungs⸗ stellen erfolgt.
Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein.
Chemnitz, den 26. Mai 1928.
Versicherungs · Treuhand⸗ u.
Vermittlungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahlen zum Aufsichtsxat.
Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche gemäß 8 20 der Satzung spätestens drei Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Darm städter und Nationalbank in Berlin, Abteilung Behrenstraße, oder beim Bankhaus Carl Chan, Berlin W. 8, Mohrenstr. 11/12, hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines Notars, der den Vorschriften der Satzung entspricht, hinterlegt werden. Die Aktien sind mit Nummernverzeich⸗ nis in doppelter Ausfertigung einzu⸗ reichen. Der Geéschäftsbericht nebst der Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz liegt vom 11. Juni 1 ab während der 6e, ,, im Ge⸗ schäftshaus zur Ginsicht aus.
Berlin, den 5. Juni 1928.
Der Vorstand. R. Gerth. Wendt.
sammlung einzuladen.
Tagesordnung für die General⸗
versammlung:
1. Bericht über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage des Rech⸗ nungzabschlusses.
„Bericht der Revisionskommission.
Genehmigung von Jahresbericht und Rechnungsabschluß
f ec , fn, über den Vorschlag
des Aufsichtsrats, betr. Verteilung
des Reingewinns.
Entlastung.
6. Wahl zum Aussichtsrat.
J. Sonstiges.
Mecklenburgische Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Schwerin i. M. Carl Gütschow.
19910)
Die Aktionäre der Grund⸗ und Hypothekenbank, Aktiengesellschaft, in Plauen werden hiermit zu der Sonnabend, den 23. Juni 1928, nachm. 3½ Uhr, im Geschäftslokale der Bank in Plauen i. V., Rädelstr. 2, stattfindenden 23. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1. Geschäftsbexicht und Rech⸗ a,, für 31. Dezember 1927. 2. , der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Gewinnverteilung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ,, sind alle Aktionäre berechtigt,
ung des Stimmrechts nur die⸗
VBerbindlichteiten. Aktienkapital... Delkredererücklage. . Kreditoren... Alzepyte. .. Ruckständige Steuern und Zölle 2 1 1 2 1 1 2 2 Gewinn 1 1 6 1 1 9 2
Grundstücke: 1187 500, —
Bestand Abschreibung 187 500, —
Bruchanlagen:
Bestand ... 21 300, — Abschreibung 1 300. Gebäude:
Bestand . .. 393 000, — Zugang oh, —
393 80h, — Abschreibung 8 809g. —
Industrielle Anlagen: Bestand . . . 325 300, — Zugang... 4593214 371 232, 14 Abschreibung 31 3214 Forst: Bestand Zementfabrik: 286 200, —
Bestand .. Zugang.. 24 594, 26 n Abschreibung 20 204 26 Debitoren. 394 M27, 71 Postscheckamt 3 968, 11
gxeelsior / Attiengesellschaft, Hanno ver⸗Limmer. sachbem trot unserer im Deutschen Eäanzeiger Nr. 163 vam 21; Juli i), e LS vom 4. August 1927, Nr. 189 vom e LUugust 1927 veröffentlichten Auf— uwberungen die Inhaber von nom. n 61 720, — Aktien unserer Gesell⸗ it, und zwar der Stücke; jr. 2021 39 63 2149 90 2202 5 14 22 3 31—33 70 80 81 2334 879 2422 51 zöe) 8. 2696 2744 67 2871 31091 3290 3366 90 3483 79 3548 52 57 59 3640 „öioß 48 58 72 3583 90 300 4035 g 455 4228 78 4308 82 4471 4560 sh 465, 66 4717 99 4811 69 75 4955 i 45 214 62 6434 82 5504 81 83 86 M 0s 51 6007 44 6171 6205 6301 23 el 35 36 6550 51 68 69 6646 88 6710 g 53 69565 58 67 92 7039 7212 13 h 7426 60 66, 6627537 38 41 45 - 47 Eös3 86 98 7606 47 7762 69 70 7808 60 7935 8085 89 8110 14 16 8210 3 8435 96 8572 73—75 84 85 8635 5 715 88666 8900 25 9106 g224 25 26 ö, 963 85 9616 17 932 g847 55 59 gg3zß 78 94 10040 113 10182 211 -—=248 10436 549 589 696 743 757 M 864 921 11328 392— 400 11476 88 zt 832 12120 163 190 13005 24 26 1068 184 193 218 286 287 335 352 393 E 23 41 42 918 928 933 14462 73 5 M 90 671—6765 696— 698 14742 54 ölz 34 35 92 96— 98 15115 43 50 54 6 79 87 245 66—70 419 48 70 530 B 65 89 93 96 794 841 863 89 97 916 88 95 96 16169 82 202 70 76 335 46 68 74 95 583 g1 670 803 13 997 soß 7 654 448 49 50 53 519 - 526 536 E Jo? 30 69 70 819 883-86 18111 5, 228 51 394 418 615 17 18 664 85 66 7 734— 760 61 82 816 20 50 81 934 67 83 19738 86 857-876 41 20076 524 886 94 966 21153 10 43 54 55 59 93 94 328 466 70
Ausschluß der Liquidation. 5. Verschiedenes. . Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre die ihrn Aiktiene big spätestens 22. Junk 1928 bei der Stadtsparkasse in Bad Tenn⸗ stedt hinterlegt haben. Bad Tennstedt, den 24. Mai 1928.
Gaswerk Tennftedt Attien⸗Gesellschaft.
Bertuch.
40 000
5 5090 34 369 38 042
18 105 1105 137 119 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
83 82
1 1 1
1 2 8 *
54 95
14
versammlung — den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Schöneberg, Martin ⸗ Luther⸗ Straße 6166,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W. 8, oder einer
ihrer Filialen
hinterlegen:
a) ihre Aktien,
b) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmüng einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlüng im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungs⸗ Bedingungen der Veichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechts ausübung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des ö des Vor⸗ . und des Aufsichtsrats sowie er Bilanz neh Gewinn⸗ und kö ür das Geschäfts⸗ hr ; ü Beschlußfasst ü l ur Alus . 1 ierhahh ö ö die ihre Aktien spätestens am und der Vilanz nebst ,, 20. Juni 1928 n e , in Plauen . und über die Ver⸗ . . ig ch . i, wendung des Reingewi , . e n ffn . Ent⸗ Deutschen Credit - Anstalt, oder, in lastung des Vor hs und des . bei der Leipziger Immobilien- giussichtsratz. 96 schafts⸗Bank für Grundbesitz oder
4. Wahlen zum Aufsichtsrat ei einer Effektengirobank eines deut⸗
Berlin, don 3. M ais Ihe. k .
Der ÄAunfsichts raf Bezüglich der Hinterlegung bei einem
385 000
Dr z „Konditoreieinkauf“, Aktiengesell⸗ ; schaft München, Augsburger Str. 9. Bekanntmachung. . Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 3. Juli 1928, nachmittags 5 Uhr, in München, Notariat XIII, Maffei⸗ straße 4, stattfindenden 5. orbl. Gene⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandz und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1927. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1527 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Vorlage und Genehmigung des Gewinnverteilungsvorschlags. 4. Entlastung von Vorstand ünd Auf⸗ sichts rat. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Bersammlung ist jeder Aktionär 2 der spä⸗ testens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ termin seine Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und den Hinter⸗ legungsnachweis mit Nummernverzeich⸗ nis längstens bis zum Beginn der Ver⸗ sammlung vorlegt. München, den 25. Mai 1928. Der Vorstand. Braun. Trautmann.
Geschäftsunkosten Betriebsunkosten Steuerkonto .. Abschreibungen. Delkredererücklage . Gewinn...
57 59
339 h00 15 000
95 71 86
104 431
102 398 203285
104 43171
Herr August Dörken sen. schied durch
Tod aus dem Aufsichtsrat aus; neu
wurden gewählt Herr Herbert Massow,
Hagen, und Herr Werner Dörken, Dort⸗
mund.
Massow & Dörken A.⸗G., Dortmund.
Rohgewinn und Warenkto.
Delkredererücklage.. 290 500
398 040
315 882 8 696
3.
258 184
596 6331 15 000 226 293
= 6
1.
Einladung zur ausßerordentlichen Generalversammlung der Vereinig⸗ ten Hoyerswerdaer Glasfabriken, Strangfeld C Hannemann A.⸗G., Hoyerswerda. Mittwoch, den 27. Juni 1928, 4 Uhr n ,, . in dem Kasinogebäude der Ge⸗ ellschaft in Hoyerswerda eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt.
Tages ordnung: Kapitalerhöhung. .
Nach § 25 des Statuts haben Aktio⸗ näre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben
Beteiligungen
Wechsel
Avale
Vorräte an Kalk, Steinen, Zement, Kohlen usw. ..
225 4009 72720 4317 262 254 175 282 3785 1590 14756
760 102
Hanno⸗Winter Papierfabriken 175801. Aktiengesellschast.
Auf Grund der in der Generalversamm⸗ lung vom 19. April 1928 vorgenommenen Wahl besteht der Aufsichtsrat aus:
1. Generaldirektor Dr. rer. pol. h. C. Moritz Konschewski zu Berlin W. 16, Bleibtreustraße 25,
2. Fabrikdirektor Dr. Heinz Konschewski, ebenda,
3. Fabrikdirektor Dr.
Saalbestand Effekten ..
Passiva. Stammaktienkapital ... Vorzugsaktienkapital ... Merve ond Kreditoren inkl. Steuer⸗
v cle nl nn; Delkrederekonto Dividendenkonto,
2 250 900 16500 230 000
445 139 50 000
Haben. Aktienkapital .. Kreditoren... Rente
400 000 258 g52 50 O00
ohsn Deutsche Tageszeitung Druckerei
Werner Kon⸗
und Verlag Aktiengesellschaft.
Wir machen hierdurch bekannt, daß der in Nr. 13 des Reichs⸗ und Staats⸗ anzeigers vom 15. Mai 1928 bekannt⸗ gegebene Termin unserer ordentlichen Generalversammlung vom 14. Juni 1928 auf den 25. Juni 1928 ver⸗ legt wird.
Wir laden daher die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 25. Juni 1928, 11 Uhr vormittags, im großen Saal des Reichs⸗Landbundes, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 2h, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung für das Jahr 19277 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Genehmigung von Uebertragungen
bon Namensaktien.
3. Beschlußfassung über die Ausgabe einer Obligationsanleihe bis zu 1 Million Mark und über deren Bedingungen.
6. Aufsichtsratwahlen.
Zur Teilnahme und Abstimmung in
der Generalversammlung sind berechtigt:
1. Die aus dem Aktienbuch ersicht⸗ lichen Eigentümer der auf den Namen lautenden Aktien, wenn mindestens die Eintragung des be⸗ treffenden Eigentümers im Aktien⸗ buch spätestens vor dem 7. Tage vor Abhaltung der Generalber⸗ sammlung in der satzungsgemäß vorgeschriebenen Form beantragt ist.
Die Inhaber von Inhaberstamm⸗
aktien, wenn sie spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalbersammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der General⸗ bersammlung .
c) die erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweisen. Die Hinter⸗ legung der Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Die Bilanz, die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1927 liegt vom 14. Mai 1928 ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre aus.
Berlin, den 24. Mai 1925.
Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft.
im
Der Aufsichtsrat. Jm. A.: von Levetzow, Vorsitzender.
Dä . . Victoria zu Berlin Allgemeine
Versicherungs⸗Actien⸗ Gejellschast Die werden hierdurch zur 73. ordentlichen Generalversammlung, die Dienstag, den 12. Juni 1928, mittags 12 Uhr, Lindenstr. 20 / 5, stattfindet, eingeladen.
Vorlage des Jahresberichts und der
Verwendung des Ueberschusses für
Allgemeine
Gesellschaft
Aktionäre unse ver
Geschäftsgebäude., Berlin SW. ,
Tagesordnung:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung der Bilanz für 1927.
1927. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
1
Wahl bzw. Wiederwahl eines Auf⸗ sichtsratsmitglieds. Wiederholung der in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 5. 4. 1928 gefaßten Beschlüsse hinsichtlich der Kapitalerhöhung unter formaler Aufhebung der⸗ selben. Demgemäß: Erhöhung des Aktienkapitals um 2 Millionen Reichsmark auf 5 Millionen Reichsmark durch Aus⸗ abe von 4000 auf den Namen autenden Aktien im Nennbetrage von je 500 Reichsmark unter Leistung einer Bareinzahlung von 25 25 des Nennbetrags. Das Be⸗ zugsrecht der Aktionäre wird aus⸗ geschlossen. Festsetzung der Modalitäten für die Begebung der Aktien. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: §S 5: Vornahme der durch die Kapitalerhöhung bedingten Aend:⸗ rungen, Einforderung weiterer Ein⸗ zahlungen auf nicht vollgezahlte Aktien durch den Ausfsichtsrat. S8 9, 14, 16. 20: Ersatz des Wortes „Goldmark“ durch „Reichs⸗ mark! § 20 Ziffer 3: Anderweite Rege⸗ lung der Vertretungsbefugnis in der Generalversammlung, ins⸗ besondere Zulässigkeit der Ver⸗ tretung durch Prokuristen ohne Aktionäreigenschaft. §z 21 Ziffer 2: Einfügung des Wortes „zwingend“ hinter „Satzung“ im ersten Satz. 5 25 Abs. 3 III und VII b: Hin⸗ sichtlich der Berechnungsweise der Vordividende und des Nachanteils. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach 5 274 5 und der Abänderungs⸗ eschlüsse nach 85 123 und 39 Abf. 3 des Reichsgesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom
12. Mai 1901. Berlin, den 25. Mai 1928. Victoria zu Berlin Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
6. ihre Aktien mit einem doppelten erzeichnis der Nummern , n. vier Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause. G. E. Heyde⸗ mann, Hoyerswerda, ; bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Görlitz. bei der Gesellschaftskasse, Hoyers⸗ werda zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar ausgestellte Depotscheine . werden. Das Duplikat des erzeichnisses, versehen mit dem Stem⸗ pel der Hinterlegun . und einem Vermerk über die Stimmzahl des be⸗ treffenden Aktionärs, dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versamm⸗
lung. ͤ
Vereinigte Hoyerswerdager Glas⸗
fabriken Strangfeld . Hanne⸗ mann A.⸗G.
Der Vorstand. Franz Hörhager.
19081) 1. Aufforderung.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ n l vom 256. März 1928 hat be⸗ chlossen, das Grundkapital um Reichs⸗ mark 235 000, — auf RM 75 000 — da⸗ durch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 4:1 zusammengelegt werden.
Wir fordern deshalb gemäß . H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ ö bis zum 31. August 1928 an
Kasse unserer Gesellschaft in Ham⸗ burg 1, Bahnhofsplatz 1. während der Geschäftsstunden einzureichen. Für ein⸗ gerelchte je 4 Attien à RM 100, — wird 1 Aktie 2 RM 199 und für je 4 Aktien a RM 20 — 1 Aktie à RM 20, — mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversamml vom 26. März , . , . . un neuerungsscheinen ausgehändigt, die jeweils übrig bleibenden 3 Aktien zurückbehalten. Die bis zum 31. August 193 nicht K ten Aktien werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue bzw. abgestempelte Aktien erforderliche ö erreiche und uns nicht zur wertung für Rechnung der Beteili zur Ver⸗ fügung gestellt werden. An Stelle von je vier für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie über den gleichen Nenn⸗ wert ausgestellt. Diese neuen Aktien werden gemäß § 230 Abs. 3 H. ⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verwertet.
Hamburg, den 2. Mai 1928.
Jordan C Berger Nachf. Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
schewski, ebenda.
Bilanzkonto zum 31. März 1928.
Steuerrücklagen . . Zweifelhafte Forderungen
Kassakonto Bankkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktienkapitalkonto Rückstellungskonto aus 1926.
Aktiva.
29 . 1 228 42 1 2
3 54 50 96
Gewinn
760 102 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
18 727 4 162 28 264
Kontokorrent
Passiva.
Abschreibung auf Gebäude 1 600, — Abschreibung auf
13 596 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Einrichtung 7301, 70
Zweifelhafte Forderungen Steuern, bezahlte 1 890,70
Rücklagen 18 722, 52
Vortrag Unkostenkonto: Verlust 1927 / 28
Zinsenkonto .. Verlust 192728 Rückstellungskonto
Handlungs⸗ und Vẽlcẽẽbs- unkosten.... Bilanz
902
II 90l
1 162
20 613
175 736 28 264
Kredit.
1 1 21 1 2 9 9 16 1 1 *
Berlin, den 15. Mai 1923. Hanns⸗Winter Papierfabriten Aktiengesellschaft.
241 581 ß
Kontokorrent Saat ö Fabrikation Effekten.
12 192 1368 213 280 14 750
1 36 0)
Konserven brik Gebr.
24l hs Grahe
—
Aktien gesellschaf t. Sraunschweig.
Vo
J. Gruner Aktiengesellschaft,
175821. Eßlingen 4. N. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Bilanz zum
Aktiva. Grund und Boden... Fabrikgebäude .
Dr. Ut ech, Generalbirektor.
l
Maschinen, Apparate und
M 1613
18 313
65 003
Aktiva. . Waren Forderungen Maschinen, Einrichtungen
und Werkzeuge ..
. 9 9
25 666 110 596
Passiva. Schulden.... Bankschulden.. ... Aktienrücklage Forderungen⸗Delkredere Gesetzlicher Reservefonds Aktienkapital!!! .... Gewinn.
Einrichtungen... Kasse, Postscheck, Banken z Forderungen Nicht eingezahltes Aktien⸗
lapital.. ;
RM.
5b 000
1I7I 87 266 318
12 200
153 600
Il 74ls⸗
460 0600
Passiva. Aktienkapital... Schulden: /
Hypotheken 402 742, — Bankkredit. 210 0090, — laufende. 140 450354
Reingewinn
110 596
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.
—— 1365 796 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Ts To —
ho0 00!
Ib2 19
3 603 5
Handlungsunkosten, Zinsen,
An Soll. 3 Handlungs⸗ u. Fabrikations⸗ unkosten .. Gewinn 1 9 a 1 1 2 9 *
117 201 9279
126 480
Per Haben. Warenbruttogewwinn... Zinsen
126 183 297
126 480
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden Herr Karl Wurster, Kaufmann, Göppingen; eingetreten durch Neuwahl ist: Herr Wilhelm Mayer, Kauf⸗
mann, . a. N. er Borstand. Paul Roser. Otto Scherieble.
Steuern, Abschreibungen ˖ Gründungskosten .. Reingewinn 2
5 99 o . a. 150 000, —
r4 Monate 66
3. ieren . 1000,
Vortrag auf neue Rechnung. =
79 87
16 71
87 Fabrikationsüberschuß
*
e
9 71 12 368
103,64 3 603,54 8 ==
r
3 öhʒpᷣ
31. Dezember 1927.
6j
6
Aol9 86 159 — 164 201 2 3 96 417 5b zo 601 2 29 23334 68 452 627 z 25409 500 1 743 80 844 - 846 26128 22 33 62 79 301 407-415 93 94 519 67 68 70 71 717 33 49 50 834 20 21 30 62 76 27187 223 24 91 92 3U7 491 535 49 54 97 879 80 81 28622 I 88 29003— 08 19 210—215 306 2 26 2 44 45 50 51 444 54 55 59 65 67 670 737 903 30486 559 60 61 6s zlool 2 133 57 58 281 32032 —-— 36 ä0 334 36 37 38 415 39 49 670 - 673 lbb 8s 21 12 354 — 363 374 75 76 8 31o0l—-0M4 756— 78 859 81 911 13 lol 59 408 71 93 599 624 sos 9 ill 12 13 36026 409380 482 622 - 629 0 7J00 1 76 867 974 41011 82 - 84 829 321 22 42 43 59 417 532 64 - 69 Dö7l 6l 26 8 27 28 29 97) - 99 700 = 6ho 9o7 98 99 42128 523 24 27 — 29 .= 687 717 721 750 62 99 865 921 i 43417 823 860 goß 7 36 44035 K 136 323 38 45 46 418 49 50 90 as 6 7 10 11 13 16 18 19 30 31 Hos 136 244 68 93 335 47 48 56
hs 41 71 72 73 97 861 46377 472
et 35 84 823 92 9565 47053 56 91 id lte 43 94 96 204 326 418-420 ubs 60 08 09 764 S6 so2 oz 51 52 wo 1 2 49992 50015 1665 69 214 23 zoo 536 91 92 Sol 42 43 44 gs 5lios4 s6 97 53001 13 486
ht 16 547 — 8656 656470 M4 95 710 n Jol 60 73 74 868 5702 - 44 ste st Jos 799 – o2 58971 62608
n Göb 6709. 72 J01. Jad 66463 Ml 240 372 - 377 380 68251 57 Khm=tz s7oi9 72 66-59 877J0 ie deo so477 - 482 668 g356—- G33] . 203 469-476 gob64 744-w147] . os =07 932 gab30 826 s1 97 4 36 37 95267 70 302 50 61 87 86 bebte 96-99 600 21 29 35-38 ) . l22 28 52 53 344 348 86 . 4 S811 -= 517 833 34 951 62 63 he, zl 80 404 Ho slg 6s, — ö. 86 98012 13 33 45 106-126 — ö. zt G06 747 9! gooso - )] [ 3 tl A5 640 50 S9 30 101142 ꝛ 1 2ol 92 317 480 S894 102033 7 265 — 59 104083 84 134 274 . 452 63 596 603 –- 0s 609 * 51 109004 213 221 447 740 J 61 3 110010 1111567 —-— 51 176 . 113081 -= 110 1156862 995 ii . 3 122 121988 123217 18 . g 428/29 432 441-46 123494 ö . 51 126641 724-60 801-13 ] ae s 409 47 604 - 14 659 ker h, srl 037 80 950 är n, 6! 68 1 247 128 169 74-76 . . 352 62 402 3 504 5 752- 57 ⸗ a ds 128220— 22 242 - 44 271 6 9 130674 132457— 59 466 [n eo o 612 934 135033 / 34 ncoh 1378436 51 861 oi? 138190 ue sic 5I6 523-25 666-58 ö. ; ld = =23 14638990 393-95 2 an ofen 1560307 4256 70 s1 gg! la 182204 5 215/16 218/10 rn doso 154009 893 giz 155178 3 ö 237 764165 779 s0 848 5ßelss 169 562 587 88 7os
6 Ho
.
7.
er
legt
137= 36 844 -= 564 S656 - 943 go /
ordentliche der Aktionäre der Firma Deutscher Creditverein Berlin Tagesordnung:
2.
Beschlußfassung der
Beschlußfassung lüsse. ĩ ö
ö aktion re gen hab aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien . zwei Werktage vor dem Tage
sellschaftskasse oder einem Notar hinter⸗
Berlin, den 25. Mai 1928 Deutscher Creditverein Aktien⸗
Uhr, wird hiermit 64 Berlin W. tel Kaiserhof, . mplatz, Generalversammlung
Aktiengesellschaft zu einberufen mit ,,
über das Geschäftsjahr 1927.
K der General⸗ versammlung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Hine, 1927.
Bericht
Generalver⸗ 6, über die on eg des orstands und des Aussichtsrats ür das Geschäftsjahr 1927. eschlußfassung der General⸗ ö a) über die Umwandlung der sämtlichen Namensaktien in In⸗
haberaktien
b) über bie Aufhebung der Vor⸗ ugsrechte sowie aller sonstigen
onderbestimmungen bezüglich der Vorzugsaktien und über die Gleich⸗ stellung der Vorzugsaktien mit den übrigen Aktien,
c) über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um einen Betrag bis zu acht Millionen Reichsmark durch Ausgabe von Inhaberaktien zu je eintausend Reichsmark Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre,
) über die Abänderung und Neufassung des 5 3 des Gesell⸗ schaftsbertrags durch n n ti⸗ gung der vorstehend zu a bis e un hne fich zu fassenden Beschlüsse und ferner durch Streichung seines letzten Absatzes,
e) über die Ermächtigung an den Vorstand, für je 50 Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Nennwert an Stelle der bisherigen Aktien⸗ urkunden über je eintausend Reichsmark lautende Global⸗ aktienurkunden auszugeben. der Vorzugs⸗ aktionäre und der übrigen Aktionäre in gesonderter Ab⸗ stimmung über die zu 4a bis «é einschließlich von der General⸗ versammlung zu fassenden Be⸗
der General⸗ ammlung über die Wahl und Aufsichtsrats⸗
ver Neuwahl
mitgliedern. Leg, eng. ur Teilnahme der sind, die und diejenigen
von
General⸗ Namens⸗ Inhaber⸗
an
Generalversammlung bei der Ge⸗
haben.
gesellschaft. Der Vorstand.
die
20053 Vadische Glektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim.
III. Aufforderung.
In der Generalversammlung vom
19. Januar 19283 ist die Herabsetzung
des Grundkapitals um RM 505 000, —
jur Beseitigung der Unterbilanz be—⸗ chlossen worden. Die Herabsetzung soll
in der Weise erfolgen, daß ö
a) RM 1065 000, — der Gesellschaft gehörige Stammaktien eingezogen und vernichtet,
b) die dann verbleibenden Vorzugs⸗ und Stammaktien im Verhältnis 5: 1 zusammengelegt werden.
Das Aktienkapital beträgt hiernach
RM 100 000, —, eingeteilt in 4950
Stammaktien à RM 20, — und 50 Vor⸗
zu ea en ,,, . ses Beschluste In Ausführung diese lusse
in. wir gemäß H.⸗G.⸗B. 3 290 3. nhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien
mit Gewinnanteil, und Erneuerungs⸗ cheinen nebst doppelt ausgefertigtem ummernverzeichnis bis zum 15. Juli 19238 einschließlich be; der Gesellschaft einzureichen, und erhalten die Aktionäre demnächst für je fünf eingereichte Aktien von je RM 20, — eine Aktie zu RM 20, —, und zwar entweder durch Abstempelung der alten Aktien oder durch Ausgabe von neuen Aktien⸗ urkunden. 4 von 5 eingereichten un⸗ gestempelten Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen werden ver⸗ nichtet. ;
2. Soweit von Aktionären eingereichte
Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien
erforderliche Zahl nicht erreichen, der
Gesellschaft aber zur Verwertung für
Rechnung der Beteiligten zur Verfügung
gestellt werden, werden von je 5 Aktien
vernichtet und eine für gültig erklärt.
(Stempelaufdruck oder Ausgabe neuer
Urkunden.) Die letzteren werden zum
Börsenpreise und in Ermangelung eines
solchen durch öffentliche Versteigerung
verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt,
3. Aktien, die bis zum 15. Juli 1928
einschließlich nicht eingereicht werden,
sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Veywertung für die
Beteiligten zur Verfügung gestellt
werden, werden für kraftlos erklärt; an
Stelle von fünf für kraftlos erklärten
Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben.
Die neuen Aktien sind für Rechnung
der Beteiligten durch die Gesellschaft
börsenmäßig eventuell durch öffentliche
Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös
ist den Beteiligten im Verhältnis ihres
Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
4. Auf die ausgegebenen Anteilscheine
finden die vorstehenden Bestimmungen
entsprechende Anwendung.
Mannheim, den 31. März 1928.
Wuerk. Ullmann,
Der Vorstand.
Notar wird auf die Vorschrift in § 13 Abs. 4 des wiesen.
sellschaftsvertrags ver⸗
lauen, den 22. Mai 1928. Der Aussichtsrat. Schloßbauer, Vorsitzender.
sind
ihre
legt der
oder und
1
Entlastung des Vorstands,
sammlung rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung
ige Reemtsma⸗Aktiengesellschaft,
Altona⸗Bahrenfeld.
Die Aktionäre unsever Gesellschaft werden hiermit zu abend, LE1,30 Uhr mittags, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Bank, Dresden, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
der am Sonn⸗
den 16. Juni 1928,
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1927.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verkustvechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1927 und die Gewinn⸗ verteilung.
Auf⸗
sichtsrats und des Aktionäraus⸗ . rsatzwahl für das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied und Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
Antrag auf Satzungsänderungen:
§z 5 Absatz 3 Streichung von Satz 2 und 3; Umstellung don Aktien auf den Namen). 57 Ab⸗ satz 1 (Bestéllung des Vorstands; Abschluß der Anstellungsverträge mit dem Vorstand). 8 8 Absatz 1 („Der Aufsichtsrat“ statt „Der Aus⸗ schuß der Aktionäre“). S 9 wird ge⸗ strichen. 5 10 Streichung von Ab⸗ satz 5). 5 128 UAufsichtsrataus⸗ schuß). 8§ 15 Satz 1 („ihres ihnen erwachsenden Aufwandes“ statt „ihrer Auslagen“). S 16 Absatz 3 (Berufung der Generalversamm⸗ lung). § 18 Ginterlegungs⸗ bestimmungen). Zz 21 (einfache Mehrheit bei Beschlüssen Generalversammlung, soweit nicht durch Gesetz zwingend etwas anderes vorgeschrieben). 5 22 (Dividendenberechtigung neuer Aktien).
Laut § 18 des Gesellschaftsvertrags
zur Teilnahme an der Generalver⸗ diejenigen Aktionäre be⸗
Aktien mit doppeltem, arithmetisch
geordnetem Nummernverzeichnis hinter⸗
haben. Die Hinterlegung kann bei Gesellschaft, bei einem Notar, bei
der Deutschen Bank, Berlin und Ham⸗ burg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, Altona und Erfurt,
bei der Dresdner Bank, Hamburg Erfurt, erfolgen.
Altona⸗Bahrenfeld, 21. Mai 1928.
Der Vorstand.
der H
3 66h 15 000 268 728
3279 024
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. RM Handlungsunkosten . 107 658 8, 223 739 Abschreibungen XNAg hh Gewinnsaldo 268 728 879 672 39 366 16297
S824 008 28
S7 9 b72 0s
Wernigerode, den 17. März 1928. Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ und Kalkindustrie.
Dr. W. Klein. Gotzel.
Die Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern sowie die Richtig⸗ keit obiger Vermögensrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung bescheinigt. Wernigerode, den 22. März 1928. Die Revisoren der Generalversammlung:
Dr. Laudon. Ju st.
Gu stap Hunem ö5rder, beeidigter Bücherrevisor in Halberstadt.
Wir machen hierdurch bekannt, daß der Dividendenschein für 1927 mit RM 9 oso, also .. w abzügl. 100/09 Kapitalsteuer. — 45
4,05
und
dige Dividende wenne, Gewinnsaldo .....
* 3 3. 35 2
X
50 30
Saben. Gewinnvortrag aus 1926 Zinsen ..
Bruttobetrießs gewinn 2
ab 21. Mai zur Einlösung gelangt, zwar für die Aktien Nr. 1— 2759 Coupon 30, Nr. 2751 — 9 500 2 iir. Soi -= 46 Höh. 656,
bei den Bankhäusern Max. Meyerstein, Vannover,
Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. A, Berlin, sowie der
Gesellschaftskasse in Wernigerode,
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
erren:
Bankier Siegmund Meyerstein, Han⸗ nover, Vorsitzender,
Kommerzienrat C. G. Buchholt, Han⸗ nover, stellvertr. Vorsitzender,
Stadtrat Emil Glaser, Blankenburg a. Harz,
Rechtsanwalt und Notar Dr. Artur Kaufmann, Hannover,
Bankdirektor Carl Mailänder, Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft a. Aktien, Berlin.
Bankier Franz Siele, in Firma Oskar Heimann C Co., Berlin, ö
Gutsbesitzer August Vos winckel, Rönsahl.
. Grund des Betriebsrätegesetzes ge⸗
wählt:
ö August Müller⸗Bartels, Rübe⸗ and,
Arbeiter Louis Ackert, Elbingerode.
1