ö aud ianisauzeider Mtr. 12d von kR6. Mai 1828. G. — 5 — eee aa ae 2 w Erste Zentral handelsregifterbeil age ekanntmachung. ekanntmachung. ekanntmachung. e en eben 2 w nan e , m menen 10. Gesellschasten ö aur s, 8 * Mm Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Pachaly. Breslau, hat sein Mandat als —⸗ 8 u ffichigratsvorsitzen der, der Rechtsanwalt m h H zahlung gekündigten Lübeck, ist aufgelöst worden. Die Glaͤu⸗ Gemäß 5 244 O. G.. B. i. Veib. nit Dr. Erich Dienstfertig sein Mandat als 1 * Teiischuidverschreibungen un serer biger wollen sich bej mir melden. f 36 des Gesetzes über die privaten Ver. U 1 ĩ ĩ 1 5 Y igen Anleihe vom 10. 1. 1923 Anna Kreker, Liquidator. icherungsunternehmungen wird h 2 E h f fü ts ue ne a Co. Ge⸗ 8 auf Grund des Beschlusses der gemacht, daß der Aufsichtsrat inn, 3 9g ntral andelsregi ter r das Deu che Meich
auh Reiche X Braeuer A. G. ellschaft mit beschränkter Haftung Spruchstelle belm Oberlandesgericht Frank⸗ folgenden Personen zusammensetzt: 1 N = ch 2 = Hannover ist ö gelöft. Die Glan 6 vom 7. III. 1928 wie folgt ab⸗ , r. 122. Ber lin, Sonnabend, den 26. Mai ; ö w ga ö 1000 P. Mark der Anleihe werden I2. Unfall⸗ und Invda⸗ , , — 3 44 = . . 66 3 8. Kommanditge ell⸗ FDannover, den 11. Mai 1928. als Ablössungsbetrag 71 Reichspfennige lidenversicherungen. 1 , . . . en, doe — 3 — sr,. ** 2 a, a 5 gern. ; preis ostanstalten 1 den um einer 1. egister,
Der Liquidator: und an Zinsen sür die Ak ĩ ĩ j ö 1. 200111 direktor Greiner ⸗Stuttgart, 7. z ; 2 x schaften auf tien. Dietrich Bauermeister 3 . en. ö - ö. Reichs Unfallversicherung. direktor Jegelka⸗Insterburg, 8. puh 1 — 9 . für Selbstabholer finfaespaltenen¶ Vetitzelle lob s 3. Hmterrechla register ordöstliche Cisen · und Siahl . Fandesötonomiergt Johr s fn fa oon auch die elle 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. r . sst ⸗ enschaftsregister,
Bilanz der Zipper æ Co. Bank- Die Firma Kleiderpertrieb G. im. b; Se i d er ee. kommanditgefellschaft auf glktien, Glogau, hat durch Gesellscasterheschluß gezahlt. Berufsgenossenschaft. arlzruhe, Einzelne Nummern kosten 15 wn Sie werden nur Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Husterregfter
3.
4.
am 31 Dezember 1927. die Llguldallon ab J. Mal 1528 beschlossen. ge Twhie EGinlösung er Die Vertreter der Berufsgenossenschaft II. 8 a — ⸗ 5.
. * ! ; . g erfolgt gegen Ueber⸗ gegen bar oder vorherige Einsendung des Bet vor dem Einrückungstermin bei der 6. Etwaige Gläubiger dieser Firma wollen sendung der Teilschustherschretkungen mit werden hierdurch zu der am Mittwoch, H eie nl lte , , ne, 2 etrages fir r. 0 J 1 . —
8.
— 28
*
. Aktiva. RM ; ihre Ansprüche baldigst an mich anmelden, dem 13. Juni 1928, vormittags ö 3 . ., fir in 6 en. Iinsscheinbogen bei der Kasse 19 uhr, inn Logenreftgurant zu Neu. Verschiedenes.
Bargeld. Reichsbankgiro⸗ u. pp z osischeckkonto. .. 28 769) Brecfau, Mikolasstr. 16 17, kene ge ü 3. g, m Platz ruppin stattfinden ben Genossenschafts. 18. Han
Schuldner in lfd. Nechnun als Liquidator der Firma versammlung ergebenst eingeladen. direktor Propping- Oldenburg, 16. ö ꝛ Frankfurt öh, den 19. Mai. 193. . k Verbandodireftor Schul G lun fs Kr
inkl. Bankguthaben .. 215 41790 Kieidervertrieb G. m. b. S. Glogau. . igene — . 13 86 uin e,, ,, ; Mese · n. ins ste lung . m. b. 5. . . ea , g let 1 w ; ö. ä. Ban. 2 ; nventar ekanntmachung. . 0 ng er. Verwaltungsberi r ö rektor rübind⸗ Berlin Bank, G ch d 2 . Die Leonhard Beiler Ee Gesell⸗ Otto Ernst Sutter. „Abnahme der Rechnung für 192. NArektor Timm, Restoch 20. De. nt et ungen des Meichsfinan zhofs. aft 237 * elne mda, 18936 k d, ,. 3 Ue ,, i. seriin, 21. Direktor Dr. Wichern. uman kü s er log 99g iel 3 auf ef n h de den Yi Seel cha ft Teztitbersand . r . 13 hr . . rein den 16. Mai 1928. 200 57. Zur Frage des Zufließtens von Bezügen im Sinne Stammkapi i aleihanln ; ; . J,, do So ider 9g ; . 3 , , . 91 r gsages der Neise⸗ K 0 ii bes Gihtonmen steuen gesectes. g , g di. 2 * e ar g, e e. y, , m . — 5 — — * r. läubiger in Id. Rechnung 150 918 Harzgerode, den 21. Mai 1928. Aaftung in henne, nm aer ohnungs⸗ und Zehrungskosten: — —— seninnbezüge von 5 000 RM, die dem Beschwerdeführer auf ! gesellschaft ohn Ver u ; 3 q iese Vorschrift den Grundsatz ein, daß alles, was der Arbeitgeber ĩ ; platz 4. hat die Liquidatton beschlossen. 1 : . 9 ͤ ft 86 ernehrung ihres Vermögens, AusschüttungJ dem Arbeitnehmer aus Anlaß des Dienstverhältnisses zahlt Zur Verteilung, Herblei= Die Liguidatoren der Nesellschaft g Gläubiger ö , i. 3 ür die Genossenschastsargunf, liz lpiegsabrige Sauptversamml 3. he nr en =, n , ,. einer Vl n. in Höhe des Nennwerts der neuen . an Arbeitslohn ist und als solcher * ö * — 4 it bender Ueberschuß ... 3509 . e , 2 . Ansprche unverzüglich bei uns anzumelden. 8 . etten. findet am Mittwoch, den 13 Dan, . 11 Abs. 1 des , . an. er. ö . 2 an,, 24 2 2 , . i * . , 267 688 ö ß Die Liquidatoren: 6 1928, vormittags 9 Uhr ö elten haben und de äß in di ischmis ; 2 1 usgabe von Aktien nur gegen Ein⸗ eträgen, die er für Aufwandsentschädigung hält, den Steuer- J in Liquidation: „Verlängerung des Gefahrtarifs. . 9 2 n den n zu 9g ha und demgemäß in diesem Abschnitt zu zahlung eines mindeftens dem Nennwert gl assi b. ss 1 8 hr r ,. e, , ,, g. Bernhard F ofenthal. A . 95 ö. t . ö. n Ruzeindndersetzung bel Betriebgüber⸗ Räumen * k nusfenern le * he, e ,n, hat die Steuerpflicht bejaht, da und deshalb zivilrechtlich eine . rd g gr, fla . n nm [m 1 . 6 Dezember 1927. j Fr. Huth. Sar Am The . egg nach z by Abf. Z der Reichs⸗ burg, Ber 6 3. . s att. ze Dididen . ka 36 . . 1925 fällig geworden und ihr . unterstellen war, die den Aktionären von der Gesell n wirklig. Ar n. w Fre g g e e e. 8 M — —— I200ꝛ2] versicherungg ordnung. 1. Vorl . 9. nf — kngang auch . im 4 2 Saen 2 des Abs. L des 5 11 stalt einer entsprechenden Dividende zur B fügung 1 1 X 144 älle gelten, in denen es oll. 23 Il9168 Bekanntmachung; Dle Firma Rothgießer . Schloß⸗ X. Ort der naͤchstzährigen Versammlung. 1 1. age ) 68. 1 oberichts, der 6 Ein e, * . eife haft geworden sei. Die Rechts⸗ wurde. Ob gen , Veranlassung vorlag, di. er ͤ 1 L klar i ö lufwanbaentschadigung . ble Die Leonßard Beier &. Co. Göesel⸗ mann B. m. b. S. ist aufgelöst. Die 10. Vorführnng, des Unfallterhfttunge. . , . nd Verl rr . Falte ee n bermiesen ir, differ; Ric scht anf eihä des öönbel ele bugs ihne fe, , hlt, d dient, die Werbung 1 Verteilung verbleibender 3 von zo schaft mit beschränkter Haftung, Dort, unterzeichneten Liguidatoren der Firma films a , Gefahr!“ (heraus⸗ , . Ver seil e. hin, der . n . . mn ne, e, e,. ren geltend lichen Konstruktion einer Verrechnung von Dividende und Eig e, 1 ** n. 7 en anderen Fällen ist eberschuß —4— 380 mund, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Rothgleßer C Schloßmann G. m. b. H. egeben vom Verbande der Deutschen 36 4 ert un es Gewinnt . . . ,. ö. ie Attiengesellschaft wegen lage auch im Steuerrechte zu folgen, kann dahingestellt bleiben. es 6 er 1 2 cksichtigung seiner tat- NT öös ss Hefellschaft werden aufgefordert, sich bei fordern hierdurch, die Gläubiger der Ge⸗ fen.! und Stahl⸗Berufsgenossen⸗ ntlastung des, Direktkon und n . , d win * 2 * 9 2 k sie nicht in Frage, soweit das Gesetz eine 51 nn 0 , ichen, daß er gemäß 5 75 ihr zu melden. sellschaft auf, sich bei dieser wegen etwaiger schasten). Nerwaltungorgtg⸗ den, ö, , , 23 den Fest,. . ohne nene Einlage zuläßt. Das ist hier der bes ume 6 rer unter Nachweis einer Äus= 2. Wahlen zum Verwaltungsrat. ungen des Finanzgerichts ist die Dividende im Jahre 1825 Fall. Wenn das , der Ansicht ist, es müsse jede Um⸗ wei n ch 3 des zu. Abgeltung der Werbungs⸗
Haben. FSarzgerode, den 21. Mal 1928 Ansprüche zu melden 1I. Verschledenes
Vortrag aus 1926 86393 Die gthuidatoren der Gefell aft Berlin, den 25. Mal 1928. Berlin R. 4, den 25. Mal 1928. 3. Aenderung der Versicherungöͤordnun. iht ausgezahlt, auch dem Heschwerdeführer nicht in den Büchern wandlung von Reservekapital in Grundkapital für die Gesell⸗ kosté steuerfrei gelassenen Betrags beantragt. Ist das nicht ge= Zinsen, Provision, Effekten. . A4 63 geonhard Beiler & Co. Seel schen Arth ur Rothgteßer. Der Vorstand. a) i. ö * h Satz 3 und? kr 9 2 arenen , ,,. e e,. au 1 a Einkommen darstellen, so fehlt es dafür an zureichenden hey und * rhöhnng nicht 3 der . 2 6 32 bs 8ꝛ mit , , nm e Ludwig Franz Schlör, 1. stell vertr. Vorsitzender. (a chen * . . . . darüber erlemnt, daß , . enn galt . 32 se ,. n ir rn 3. e. eee. . 6. 9. a, , Gründen nicht für
z z n Liquidation; 2 ; eft j 3 ; ; 10 rs als bei den Gesellschaften m. b. H. offenbar, daß die vom Arbeitgeber gezahlte Aufwandgent ädigun Sipper C Co. Vankkommandit⸗ Bernhard Rofenthal. . 2 ů⏑—ůy “ turn e , z , . sei, daß Bei der offenen Handelsgesellschaft gibt es eine Größe, die dem nür den tatsächlichen Aufwen n 7 3 . ; 1 gesellschaft auf Aktien. Fr. Huth. ) Art. 17 Ziffer 2 (Umfang und ö. ne re, Urn ternehmer 6 . ö ne * solle, wenn die Stammkapital einer Gesellschaft m. b. 5. entspricht, überhaupt sicht auf den tatsächlichen Aufwand en m c des Gezahlten
9 Gegenstand der . suiditi gestatten würde. nicht. Es mag sein, daß bei ihr handelsrechtlich Reserven vor⸗ J ein. Es war daher im gegenwärtigen Verfahren weder vom Finanz-
. Zipgęr. 17815 B Han mmmachm 13 Bankauswei e Ein Recht, an der Hauptversammlunß Die Rechtsbeschwerde ist begründet. Den Ausführungen im kommen können, die gewissermaßen unverteiltes Reinvermögen d amt noch vom Fin icht ter i l ohe di Der vorstehenden Bilanz und der — ; J clanntma chu ug. * 8 ; ur die ; gonmentar von Becker zum Einkommensteuergesetze 5 1 Anm. 8 Gesellschaft d tell i ĩ j ; . de bert fir anagericht, zn nn erfuchen in welcher Höhe die Die Geraer Schuhfabrik Max bre n , me, len 6. H ; . ö 36 gesetz esellschaft darstellen, und daß . BVerteilnng auf die Hesellschafter den. Geschäftsführern gezahlten Beträge elwa Dienstau fwands⸗
q
ewinn. und Verlustrechnung haben wir ; reden darüber, daß die für diese einen Bilanzgewinn bedeutet. Das gilt aber nicht im entschädigung waren, und die Anford der L
2 * 2 2 . — 3 2 * . gelb . . X ö. te es a n ,. 8 ker wn ffn! ene, Wochenübersicht der Reichsbank vom 23 Mai 1928 „iz Qn z. Taße Vor der Ven imm nel iger Beträge nicht erfolgen soll, die Digg. . kes Steuerrechts, für dieses wäre die def reer feilt ein zu be nn ref em. . 1. 3 n 3 erlin, den 16. Nai 1923. lassen. Gläubiger wollen kal Hhre ; 2 (id. Juni 15236) bei der Dlreklion ung Einkünfte als bezogen gelten, dann entscheidend beeinflussen, bedeutungsloser Alt, da es stenerrechtlich kein von dem Rein= 66. Schätzhug des Einkommens auch dem Grunde nach Der Aufsichtsrat, 10191] Unsprüche den Liquidator Graupner, Gera . an. Angaß. der Verficherungöscheinnumnet Un die Auszahlung von, Eintünften nicht zugunsten, des vermögen der Gesellschafter zu trennendes besonderes Rein, bei Auskunstsveriveigerung auf Grund einer einem Dritten Jean George, Vorsitzender Vesmst fit. S r, ein reichen. s ; Veränderung schriftlich angemeldet haben. n unterbleibt, sondern weil der Arbeitgeber vermögen der ie,. Handelsgesellschaft geben kann. Umgekehrt gegenüber übernommenen Schweigepflicht. Der Beschwerde⸗ Ramncis nine Fommanditgefseñ w 20356 Aktiva. gegen die Versin Charlottenburg, den . Nei B borliegen den Falle die Aktiengesellschaftꝰ wirtschaftlich nicht gibt es bei der Gesellschaft m. b. BH. nnr Reinvermögen der . führer, der als Erfinder im Auftrage eines ausländischen Konzerns fchaft gittien, El m 2 84 z Steuerrabd-Farbwerke G. m. b. S Vorwoche 1975. n der Lage ist, die zugestandenen hi auszuzahlen. In diesem schaft, und bedeutet deshalb die Verminderung eines Reservefonds tätig ist und von die sem Geldbeträge erhält, ist für 19235 mit einem ,,,, enden, da löse maehnane 1 ge Dꝛusche Seamien e; , , , de, b, ,,, , ,
ö 3 2 242 z . 2 j 2 ö. 3 3 *. e r einen 19 ng, 8 j — ; j 5r . j ng 9 1 k 8 . 1 2. Goldbestand (Barrengoldz sowie in. und gugländische P versicherung auf Gegenseitiglei,. dung, die die wirtschaftlich? und stenerrechtlich Bedeutung Reinvermögen dei Gese schaft unberührt lä 32. Hie 8c hn g g , , — 556 r . he e , , une, RM a n e ft beschlossen e l. i ider e , . d ten zu ö 2 040722 000 — S9 00d Setffert. Ho lst. ei ihn e ,. W n , n Te fh, . ne,, , . . na eld zurückzuweisen. Urteil trägen nur um Darfehen handelt, nicht für stichhaltig —— 1 da ; ü ; . K 4 i. z 33 — Hö / 8. eine Nachprüfung der Angaben des Beschiverdeführers nicht möglich
kundftücke u. Gebäude S4 007 — toren sind die Kaufleute Richard Seedorff , den,, ner en, sn ‚. ; ängaben bes Beschwerdeführers nicht zu glauben, daß die Aus—= . ö ; w ö 26 7 . ; g i en,, wur pern ee n e , , ,,,, ,, ir . ö. äubiger 6 Liegt ?. Bestand an Reckungssähigen Devisen. 229 466 16 baz ooo Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie 2 mens als vorzugsweise im Interesse des Unternehmens selbst ] k er . . ; 36 4 3 eee. te 6. en . Warenkonto 638 24 n. aufge orderi, fich bei derselben zu 4. Reich chan ö dob bbb V. a. G., Hannover. merhsieben ist. lfrteil vom 22. Februar 1928 VI A 311/27) , ,, ben iter die Höhe der vereinkahm len Bettäge und shren Rechts bitoren . 2131 351 z —̃ sonstigen We 5 4 49276 000 re, , . lt u strethnung 658, Kein Einkommen für die Gesellschafter bei Um⸗ , mug Und nahm daher leinen Steuerabzug vom Arbeitslohn J grund == angeblich soll es sich nur um Dartehen handeln — zu Rasse und Bankguthaben. 69 90g 24 (18256 . ö J deutschen Sch k 9119999 1835 . ie, wandlung von Neserven der Gesellschaften m. b. H. und vor. Das Finanzamt . Lohnstenerpflicht an und forderte die machen, hat sich jedoch erboten, an Eides Statt zu versichern, daß
Ve = 113 493 Als Liguidator der Erich Kornmann . . 4 1 2315 660 . ; Altjenge ellschaften in Grundkapital. Die K Beschwerdeführerin auf, die rü . Lohnstener von 45 Rö es sich bei seinen Einnahmen lediglich um Darlehen handle
; .
; Noten anderer Banken.... 264 ertpapiere Lacke C Farben G. m. b. H. Jin. Ligui. Lombardforderungen 32 336 000 n Gesellschafter einer G. m. b. 5. Diese hat bei Genehmigung J zu entrichten. Das Finanzgericht hat die Berufung zurück Die Rechtsbeschwerde ist nicht begründet. Die Vorentscheidung ⸗ hat sich auf den Standpunkt gestellt, daß der Beschwerdeführer
414 11010 dation zu Berlin mache ich die Auflösung (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ Einnahmen. Goldmarkeröffnungsbilanz eine Umstellung in der Weise be. gewiesen, weil die Voraussetzungen unter denen na 56 Abs. 2 der Gesellschaft bekannt und fordere die . chsel RM — ,, ,, — 44 9 shbössen, daß das bisher 335 000 M ö Stammkapital Nr. 36. er, .. gc im Hinblick auf die den Beamten der Reichsfinanzverwaltung 7 iss ss Gläuhiger der Gesellschaft auf, sich bei. „ Effelten . . 93 97 00MM 71909 26 , . tage- 3 u ö oo) Goldmark festgesetzt wurde, Dies war zulässig, da das zum Arbeitslohn, gehören, nicht vorlägen,. Auch die Rechts= gemäß 5§ 10 der Reichsabgabenordnung obliegende Amispflicht zur — — — — derselben zu melden. ö . sonstigen Aktiven... . — 12676000 n mel. 16 ö 95 z hempermögen in der Goldmarkeröffnungsbilanz auf einen beschwerde . nicht 3 Nach 5 36 Abs. 2 Nr. 2 a. a. O. Wahrung des Steuergeheimnisses in der Lage sein müsse, den Passiva. Berlin, den 19. Mai 1928. Passiva. . Vermögenserträß zen Betrag festgestellt war. Infolge dieses Beschlusses wurde gehören nicht zum Arbeitslohn Eatschädigungen, bie den im Nachweis, daß es ich 63 um k — handle, in anderer Weise als durch eides⸗
Altienkomman ʒitkapital: Erich Kornmann Lacke Farben 1. Grundkapital: a) begeben... ; . Gewinn aus Vermögens⸗ 10 55 Nennwert der Stammteile i m Geseslschafter verdoppelt, privaten Dienste angestellten Personen nach ausdrüchlicher Ver⸗ rr. um Darlehen ham ö — anlagen hne . diese eine Einlage bewirkt hätten. Die . hal (einbarung zur Bestreitung des Dienstaufwandes 3 werden: stattliche kö führen. Aber auch wenn man annehmen
Stammantelle .... 3 0090 909 G. m. b. S. in Liqu, b) noch nicht begeben... l ; . auch w inneh Vorzugsantelle... 5000 14349 KJ Reservefonds: ( gesetzlicher Reservefonds: Vergütungen der Rückver⸗ y z mageführt, daß lediglich eine Ümbenennung des vorhandenen a) entweder, wenn sie nur in Höhe des nachgewiesenen Dienst. wollte, daß dem Be 2 7 mit Rücksicht auf, die seinem J dc d bd Die Zhüringer Runvschau G. in b) Spezialreservefonds für künftige si 9 . amigens und daher kein Einkommen aus Kapitalvermögen aufwandes . werden, b' oder wenn sie die tatsächlichen Auftraggeber gegenüber beste hende Gehe imheltungspflicht billiger=
Gesetzliche Rücklage. 300 ho0 — 6. S., Frfurt, sst durch Gesellsch after lbidendenzahlung. ...... — 4 heli ge. Aufwendungen offenbar nicht übersteigen. Die Voraussetzung weise die Vorlage bon Urkunden usw. nicht zugemutet werden urücklage ... ho gog == beschluß au gelöst. Der Unterzeichnet. it ) sonstige Rücklagen. 3 311 12 Die Rechtsbeschwerden des Finanzamts sind unbegründet. Es unter a ist nur erfüllt, wenn der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber könnte z 6 der Reichsabgabenordnung! wäre das Verlangen uldverschreibungen 235 27 20 zum Liu da tor besteñt Ich fordere Fier. * Betrag der umlaufenden Noten.... R nchtig, daß sich ein früheres Urteil des Reichsfinanzhofs auf seine Aufiwendungen nachweist und der Arbeitgeber nur den nach= des Beschwerde führers auf Anerkennung daß es sich nur um Dar⸗ 11 . z 6351 160 55d durch glle Gläubiger auf mir die Höhe *. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten Ausgaben. he Entscheidung der Frage beschränkt, ob bei Heraufsetzung des 3 Betrag zahlt. Wenn, wie hier, eine Pauschalsumme lehen handle, nicht gerechtfertigt. Der Beschwerdeführer muß dann vale RM 66 500, — lhrer Forderungen mit uleilen. S 8kar] 6. An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten Zahlungen für Versiche⸗ 1 00ν ! ind oder Stammkapitals in der Goldmarkeröffnun sbilanz gezahlt wird, so ergibt sich daraus ohne, weiteres, daß der Arbeit! eben auf der anderen Seite in Kauf nehmen, daß die 3 eingewinn.... ... 2863 189351 KFrIatke ö. i nm thsi 7 Sonstige Passiva. .... rungsfalle — . tauszahlungen zu erheben seien. Allein die ö geber auf einen Nachweis der tatsächlichen Aufwendungen ver behörden von dem ihnen zustehenden Rechte, das Einkommen 1 . erhltr. 4. Verbindlichkelten aus weite e n., beiträge. 199 ö hffen auch für die Entscheidung der Frage zu, ob Einkommen rn, die unter a aufgeführte Ausnahmebestimmung des 5 33 mangels genügender Aufklärung sowohl dem Grunde als der
ö lb 13850 114345 Berlin den 25. Mai 1 Verwaltungskosten ... 14 in Sinne des Einkommenstenergefetzes 1525 vorliegt. Einkommen bes Eintommensteuergesetzes daher nicht Platz greift. Aber auch Höhe nach zu schätäen, Gehrauch machen. Mit Recht hat die Vor⸗ Gewinn · und Verlustkonto. Die Deutsche Zeitschriften⸗Gesell⸗ z ; Steuern — 56 uz Kapitalvermögen kaun bei Attien und Anteilen an einer das Vorliegen der Boöraussetzung unter b hak die Borinstanz mit behörde auch die eidesstattliche Versicherung nicht zugelassen. Bei schaft m. b. S., Erfurt, ist durch Ge⸗ v. Grim m. g Abschreibungen 35 363. m. b. S. nur vorliegen, wenn das Vermögen der Gesellschaft Recht verneint. Nach der Begründung des Einkommensteuer⸗ der Frage, ob gewisse Beträge Darlehen oder Einnahmen (Bor=
Soll. RM 3 sellschafterbeschluß vom 8. 2. 1928 auf⸗ h ; F uch Verlust aus Vermögens⸗ h nen der Gesellschafter vermindert wird. Es ist dabei aller⸗ gesetzes soll diese Bestimmung verhüten, daß bei Beträgen kleinerer schüsse) im Sinne des Einkommenstenergesetzes darstellen. handelt Generalunkosten 1348169 42 gelöst. Der Unterzeichnete ist zum gun anlagen 35 8 1s zu beachten, daß die Verminderung des Vermögens der Ge⸗ Art, bei deren Gewährung ein Mißbrauch nach ihrer geringen es sich um die vielfach ö gr rechtliche Beurteilung bestimmter ; ĩ tatsächlicher Verhältnisse. Diese Beurteilung steht nicht dem
Schuldperschreibungen dat tellt. ; . ä Rücklagen. . Iol hol aft im Grunde nicht mit einer Vermehrung des Vermögens Höhe ohnedies als ausgeschlossen gelten muß, eine ins einzelne er Diese g ) ; . 3666 1972 e,. 36 8 n, . He ble g en bertrige y 45131 bit ellschafter . . . We cher 6e n . Fehende Jiachprüfung börgenommen wird. Das, was die Be. Steuerpflichtigen, der meist zicht in der Lage sein wird, diese Rechts bschreibungen .... 97 541 rungen mitzuteilen. d in i bevollmächtigte Mi Ueberschuß ... 141 8 ke wird natürlich durch die Berminderung des Vermögens der ründung hier sagt, entspricht dem Wortlaut und dem Sinne der fragen zutreffend zu beurteilen, sondern den Finanzbehörden bzw. n hein, 26 169 D k e Kl at te 14 P ĩ de ** ga an bu ß k nig 6 3 311 9? „ielschaft , e, gemindert. Es liegt eben so, daß die estimmüng. Die, Vordugsetzung unter ö ist also mir erfüllt, Perichten zi. Es könnte daher sehr wohl dorkemmen, das ein 1682961 Erfurt. Elisabethst giifabelbstrafe 4. . er le ne . we, , inen 4 i Bilanz 1927 . Bereicherung der Gefellschafter in der Vermehrung des 1 die 8 aach m des ,. 86 wee. 1 hen 14 gutem en , 362 — . 2 Bilanz LL artes i j i 1g⸗ Sicherheit annehmen kann, daß die unter der eichnung Auf⸗ nnte, es handle sich um Darlehen, obwohl bei zutresfender 1us⸗ . rih . , , 2 ö die e , . Aus⸗ legung Einnahmen im Sinne des e vor⸗
aben. I5666 l — . Bek ch unterzeichneten Vorstand einsenden. Wir es Arbeit in tri ber Einkommen wandsenkschäbigung gewährten Bezüge e ö ö ĩ ĩ n ortrag 2 . 40 140 Die unterzeichneten Liquidatoren der in anntma Ungen. werden alsdann den Berechtigungsauswels Werte. gh ret gesell * . * . 9 w 5 2 3 nicht übersteigen. Davon enn im vorliegenden Falle liegen würden. Die Finanzbehörden würden si daher, wollten arenfonto 1649 324 n, 1 r fn ee an . . . ; . k an der Generalver⸗ , . n * elscchaft auf die Gejellschäf ter . An fich könnte der keine 22 . . . die den . äftsfü ö 5 in , 2 . 2 eidesstattli . e, . ; ohlenhandelsgesellscha esellschaft m e diesjährige ordentliche General⸗ ; uthaben bei Bankhäusern, gan z uf die Gesell der Beschwerdeführerin gezahlten eträge immerhin beträchtli egnügen, ohne den Ta and auch nur annähernd zu kennen,
. I I3I8S9 6] heschrankter Haftung in Nachen fordern versammlung der Eoncordia, Han⸗ Hannover, den 23. Mal 1928. Rückversicherern usw. .. 266 . 9. . 6 e ⸗ ,, . ö. ind, läßt sich mangels aller genaueren Angaben der , . der subjektiven und vielleicht unzutreffenden Ansicht der Die Generalversammlung vom 19. Mal hiermit die Gläubiger der Gesellschaft noverschen Jeuer Versicherungs⸗ Ge. Coneordig. Hannoyersche Feuer ⸗ Nückständ. Zinsen. 131 : ; en, ob sie nicht über Stenierpflichtigen ausliefern. Es bleibt daher in einem solchen
. after gegen die Ger ellschaft begründet werden. Es genügt ührerin keineswegs ohne weiteres überblicken ᷣ tigen a e n i 1935 hat beschioffen, auf die Stammanteile auf, ihre Forderungen bei den Unter⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit in Versicherungs Gesellschaf⸗ Barer Kassenbestand bet der ermin ei z lischaft zugunsten den tatfächlichen Aufwand hinausgeßen. Die Vorinstang hatte Falle nur übrig, eine mehr oder weniger unfichere Schätzung vor= eine Dividende von 609 ausjuschätten. zeichneten anzumelden, Sannover, findet am 27. Juni 1928, 264 Gegenseitigkeit in Hannover. Zentrale 36 gi mg, , n, der ge gen ö *r der Beträge als i. . Der Reichsfinanzhof kann alsdann bei der beschränkten
f Gesellschafter. Das Reinvermögen der Gesellschaft wird aber Jauch nicht zu prüfen, ob etwa ein ĩ ; ö
nfolge Ablebens Aachen, den 12. Mai 1923. vormittags 11 Uhr, i ll ? er Vorstand. Lüdemann. ĩ tände na k fen., r ö tal wandsentschädigung anzuerkennen war. Das folgt schon aus dem atur des Rechtsmittels der Rechtsbeschwerde nur nachprüfen, ob
Infolg ns ist Herr General chM g hr, im Gesellschafts Einrichtungsgegenstã ch dadurch! vernüinbert, daß das Grund. ode Stammlapitall Hwandsen tschädig z 6 ,,, dĩe . nach Dage des Falles eine gewisse Wahrscheinlichkeit für das Vor⸗ ar
. shef cht wird. ö. ital ist war auf der Wortlaut des Gesetzes: nicht so m. ; 1 — i er 3 un , n U. 2 der währte Entschädigung die tat ächlichen Aufwendungen offen liegen steuerbarer Einnahmen besteht, und ob die Schätzung sich ge ln Der e besteht I. It. in nn gr. rm ann. ; 1. Vorlage der Gerin; und Verlust⸗ Braun oh se ge geri l Breuns⸗ ö . e icht dar, jondoͤrn Hat lebigüch Bedeutung für die Frage, Henn rene f. Shot . . ö. 8 , k . * ; ?, . f 2. . l A. G. i ze e ; z entsprechen gen I ö 6 i,, . rer n ee m n J re ml, ,, ,. dete r gh g g B.) 3h A0 ; und in welcher Höhe eine Töidende beschlosen weihen her ic ne m Wesen der Lohnsteuer, für die die Vorschrift des unbegründet , werden. (Urteil vom 28. März 1928
M. ; ĩ ; ei ĩ llein de ͤ ri ö e , r en 1 bah, i. Fanugr biz zi; Belem ber Vie, deren Smet len werden Jie nuch in seselsschaft Lon oon e ettien and m bod, . l . . Nr. T des Einkommensteuergesetzes in erster Linie von! VI A 45267.
( ö konful Carl Spaeth, Frankfurt a. M. auß Holländische Kohlenhandelsgesell⸗ hause, Marienstraße 37 in Hannover, statt. aooho) — — Abschreibung 2 .
dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ . m. b. S. i. L. Tagesordnung: 125] b60
ohannisberg, Georg Müller, Prien, und ; ; ; i957 und der Schlußrechnung des zu der am Montag, den 18. Juni Rücklagen für far fende betrigt ihr Reinbermögen 50 0b M, die Höhe des Grund- oder ofef Gaftesl. Darmstadt. i513 KVierdarch geben wir bekannt daß nir Jahres 1927 sowle Veschlußfassung 96, nachmittags 4 Uhr, in dem Renten. 1er. * e — 23
in Kigutzatign getz zten sind; Zim * gun, oßen Sitzunggsaal der Dlreetion der Zeitragsüberträge Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ führer: Versicherungsdirektor Gustav Wolf sche Grun dstücks⸗Gesellschaft beschränkter Saftung: Die Firma der J 1 B
Mathens Müller K. G. a. A., Eltville. uͤber die Genehmigung dieser Rech⸗ gr . nr nn nd,, , , n ,, , , m Handellregnster . mnie Slälbiger Flduich *uf 't ihr. 2. Heschlaßfassung ber den Antrag guf den Linen stattfindenden ordent⸗ ersicherungssälls z, . . Ii 6e Ha ist ir ranbt in Berlin, Kaufmann Wilhelm mit beschränkter Haftung: Die Ge- Gesellschaft lautet jetzt: Novenar Ge⸗ r,, lis; gi e eng er l une. ,, ne, n,. . ann, R tegniet. e, , , geri Mitte ut. we, , ,, , n, de lie g, de, fe, n ,, ee mn , 4 6 9. Dentsche Kolonial⸗ Heer erte leos g. . 6. S. Seip — 2 l. h s e n r e nien mne. i , ; , ire n e e W dr nt, fn, n, ge hort . e , r , , , . Nan sta dier Sieln weg 8 lo zig, z3. Wahl von Mitgliedern des Auf— Abschlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ März 198 1 Handel sregister Abtei B Kerim, . . . gr 9 bheschlossen = Ale met ein. Export Gesenschafl mit deschränkter Herstellung, und der Vertrieb man gesellschaften. ö. — 43 iiszatz. kae ng, ir dea Jaht e,, dnnn m Trässtern, Eu Mei (ses, irren oem n ner Handels ang s lib , gäben ftenlich Wee, Läsrnng: iat Wiiador am, ner drehe, dat nnn, . . e,. . A sihfatte. NReaznungeterfsoten ind 2. ht ful äeröch, Klung! Ter otfland; Sr Bl g, m, rg lig dene Ceela eä, mae enden net, chene eber d, nme ln, mi nen, debe, denne, den Partenen he une Gesellschaft Sad⸗Kamerun, Die Grundstiücksgesellschaft Ballen⸗ ihrer Stellvertreter. ᷣᷣ der Entlastung an den Grubenvorstand. Gleichzeitig wird bekannt e. in, in S. Gladenberk & Sohn „Neptun. Wasser un 3 . en. ö . m, . (20412 — Hamburg. staedter Str. 6a G. m. b. S. ist auf. Nach 8 8 Ter, Satzung ist die Be⸗ 3. Wahlen zum Grubenvorfland. in der Generalversamimlung vom. Herren ee: in Liquidation; Durch vort ⸗BVersicherungsgef g . ö , e. . nurn ms Thie lottenßurg, ist zum Geschäfts führer ber. venar“ derh ien . 3 Nachtrag zur Tagezordnung der am gelöst, und in Liguidation getreten. Die rechtigung zur Teilnahme an der General.! 4. Abänderung des § 11 der Saßungen 1928 die Auffichtzratsmitgl dei tze des, Amtsgerichts Berlin- beschräutter Haftung, 6. . , err er inen, He en aft mit stellt. — Bei Nr. 25 F705 Wih helm kuren des Theodor Seither und der Fran 14. Juni 1928 stattfindenden a. o. General- Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ versammlung spätestens 48 Stunden (Wegfall der Mindestzahl der Gruben⸗ Gg. Heckel⸗ Saarbrücken, 8. 8 om 12. Mai hes ist nach Be⸗ Gegenstand des Unte rnebmens: ö. 6. änkter Haftung: Walter Grö⸗ 5 Schütt Gesellschaft mit be⸗ Martha Solmersitz sind nei g. z Laut bersammlung: „Beschlußfassung über aus gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. vor deren Beginn durch Vorlegung der vorstandsmitglieder). und Dr. Winthaus⸗ Ess Hon f nung des Konkurses die Liquidation sicherung von Transporten aller Art, eschrün * = e , f rä K-, w a itz find erloschen. * der KNaxitalserhõhnng sich ergebende Berlin W. 8, Mohrenstr. 43, den Versicherungsurkunden oder der leßten Breuns dorf, den 23. Mai 1923. wieder · und Herr Geheimrat ö ae. Zum Liquidator ist bestellt die Vermietung und — * . ö 2 Curt poi k. ĩ . . 2 ,.. ' —— . 8 5 Statutenänderungen ). 24. Mai 1928. Beitragsquittungen und der Vollmachten Der Grubenvorstand. Berlin neugewählt worden fun s. ki un Hugo 83 Berlin. — Rr. Bootsständen und der Betrieb Alen da⸗ 36 Ene, ,,, — WG — 64 — * — — *. = .
e, , , nach een, dhtilert, be perlen G6. Mid vendorf, Borstßender. Sandner ends, ' sfe er, na enn s, , n, , . ger, ee, werd fr enesen ger ge, hir n d denn zefenfhaft mn , , degehmdert. Geschafeafiihner
Das Direktorium. Syndikus Max Behlke. an der Generalversammlung teilzunehmen — Der Vorstand.