Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai
1928. S. 4.
Steingutfabrik Colditz Akt.⸗Ges., 26124 Eolditz.
Infolge Ablebens ist Herr General⸗ direktor Paul Roßdeutscher, Berlin, aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Colditz, den 22. Mai 1928.
Der Vorstand.
DVI Nordische Ofenfabrik u. Gießzerei⸗ Attiengesellschaft.
An Stelle des verstorbenen Konsuls . ist der Kaufmann Herm. G. Deth⸗ efffen in Flensburg in den Aufsichtsrat gewählt.
Flensburg, im Mai 1928.
Der Vorstand. Rathie. üs 92]
Einladung zu der am Donnerstag, den 21. Juni 1928, mittags 12 Uhr, im Theaterrestaurant des Albert⸗Theaters stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung.
Tagesordnung:
Aufnahme einer Hypothek auf das Theater⸗ grundstück, insbesondere zwecks Ab- stoßung der bestehenden Hypotheken⸗ und Kontokorrentschulden.
Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt
nach 5 13 des Gesellschaftsvertrags.
Dresden, am 25. Mai 1928.
Albert ⸗ Theater Attiengesellschaft. Der Vorstand. Kropf.
UI dodo] Tuchfabrik Lörrach A.⸗G.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu unserer 54. ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 20. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, in unserem Verwaltungégebäude in Lörrach ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands Bericht des Aussichtsrats.
2. , der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1927 und Genehmigung derselben.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktten späteftens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Lörrach oder beim Bankhause Zahn K Co. in Basel oder bei einem deutschen Notar . Bescheinigung, welche vor der Ver⸗ ammlung vorzulegen ist, zu deponieren.
Lörrach, den 23. Mai 1928.
Der Vorstand. R. Knecht. Dr. Freie. üVDWös)
Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskokssyndikat, Aktien⸗ gesellschaft, Köln.
Einladung zu der am Mittwoch, den 13. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, in mburg im Uhlenhorster Fähr⸗ haus (Hindenburg⸗Saah stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
1. Vorlage und Besprechung des Ge⸗ chäftsberichts.
2. Bericht der Rechnungsprüfer.
3. Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 19237 und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.
4. Wahl der Rechnungsprüfer.
5. Berichterstattung über den Zugang
von Aktionären im Laufe des Ge⸗ be,, 1997. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Köln, den 19. Mai 1928. Der Aufssichtsrat. Dr.⸗Ing. e. h. Prenger, Vorsitzender.
18h] irtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskokssyndikat, Aktien⸗ gesellschaft, Köln. Einladung zu der am Mittwoch, den 13. Juni 1928, in Hamburg im Uhlenhorster Fährhaus (Hindenhurg⸗ Saal) 6 an die um 15 statt⸗ indende Lieferwerksversammlung gemäß ieferungsvertrag II anberaumten Lieferwerksversammlung 1 (Teer). Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieferwerksversammlung vom 14. Juni 19277 in Kassel. Bericht über das Geschäftsjahr 1927. Bericht über das Straßenteer⸗ geschäft. Bericht der Rechnungsprüfer. Anerkennung der Abrechnung. Entlastung des ,,, des Aufsichtsrats und des orstanbs. . Wahlen zum Teerausschuß. Köln, den 19. Mai 1928. Der Vorstand.
und
Dr irtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskokssyndikat, Aktien⸗ gesellschaft, Köln. Einladung zu der am Mittwoch, den 13. Juni 1928, um 15 Uhr, in Hamburg im Uhlenhorster Fährhaus (Hindenburg⸗Saal) anberaumten Liefer⸗ werksversammlung gemäß Liefe⸗ rungsvertrag I (Gaswerksneben⸗ erzeugnisse außer Koks und Teer). Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieserwerksversammlung vom 14. Juni 1927 in Kassel. Bericht des Vorstands über die wirtschaftliche Lage des Nebenpro⸗ duktenmarkts außer Koks und Teer mit anschließender Diskusston über die Verarbeitungsmöglichkeiten von Gaswasser. Köln, den 19. Mai 1928.
20537] Soefel Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
Gegen den Beschluß der Generalver— sammlung vom 3. Mai 1928 zu Punkt 2 der Tagesordnung, betr. die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, hat der Aktionär, Herr Rechtsanwalt Dr. Arthur Oppenheimer in Düsseldorf, Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht bei dem Landgericht Düsseldorf, 3. Kammer für Handelssachen, am 1. Juni 1928, 94 Uhr, Saal 123, an.
Hoefel Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Alfred Hoefel.
Di.. ; ; Vereinigte Maschinenfabriken
Akt. ⸗Ges., Gumbinnen.
Sonnabend, den 23. Juni d. J., nachmittags 2 Uhr, im Hotel Deutsches Haus in Gumbinnen XI. ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung: Geschäßstsbericht für 1927. „Genehmigung der Bilanz sowie Ge—⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für 1927. 3. Bericht des Revisors. „Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Zurück— stellung der Durchführung der in der Generalversammlung vom 13.6. 1927 beschlossenen Zusammenlegung unseres Grundkapitals im Verhältnis zu?: 1. Wahl des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 21 (Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen).
8. Sonstiges.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder über solche lautende Depotscheine von Behörden und öffentlichen Kassen während der Geschäftsstunden beim Vor⸗ stand, bei dem Bankhause Salomon Oppenheim, Berlin W. 8, bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg oder deren Neben⸗ stellen oder bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung hinterlegt haben.
Gumbinnen, den 24. Mat 1928.
Der Aufsichtsrat.
D
Medicinijches Waarenhaus
Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 19. Juni 1928, 12 uhr mittags,
in unserem Geschäftshaus, Berlin NW. 6,
Karlstraße 31, stattfindenden 34. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und Aussichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. 12. 1927.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung per 31. 12. 1927 und über die Verwendung des Rein—⸗ gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme, an der Generalver⸗
sammlung sind gemäß § 15 unserer
Satzungen diejenigen Aktignäre berechtigt,
die ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗
verzeichnis bis spätestens Freitag, den
I5. Juni 1926, bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin NW. 6, Karlstr. 31,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen oder
bei einem Notar
hinterlegen.
Berlin, im Mai 1928.
Der Aufsichtsrat.
D
Einladung zur 4. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung Dienstag, den
26. Juni 1928, nachm. 13,30 uhr,
im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft
in Eystrup 4. d. Weser.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge—⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Prüfungsbemerkungen des Aussichts—⸗ rats für das Geschäftsjahr 1927. Be⸗ schlußfgssung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat. Verlängerung der Option vom 2. Juni 1927 auf Verwertungsaktien um
ein Jahr.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗
recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung entweder
a) bei der Kasse der Gesellschaft Eystrup oder
b) bei einem deutschen Notar
bis nach der Generalversammlung hinter-
legen und die Hinterlegungsbescheinigung
dem amtierenden Notar vorlegen (5 25
der Satzung).
Eystrup a. d. Weser, d. 22. Mai 1928.
Ph. Leman, Mühlenwerke, Aktiengesellschaft.
in
20389 Akltien · Zuckerfabrik Salzdahlum.
Die Herren Aktionäre unserer Fabrik laden wir hiermit zur 64. ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 18. Juni 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Otteschen Gast⸗ wirtschaft zu Salzdahlum stattfindet, er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, Be⸗ schlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2. Aktienübertragung.
3. Verschiedenes.
Salzdahlum, den 25. Mai 1928.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: H. Renstieg.
20520 . Die von der Generalversammlung am 21. Mai d. J. genehmigte Dividende in Höhe von 790 ist gegen Einreichung der Dividendenscheine für 1927 von heute ab zahlbar: in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Textilindustrie A.-G., Voßstr. 11, i dem Bankhause Abraham Schlesinger, in Breslau bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Breslau, in Dresden:; bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Zittau: bei der Dresdner Bank, Filiale Zittau in Sachsen,
in Sirschberg: bei der Deutschen Bank,
iliale Hirschberg i. Rsgb.
Den Dividendenscheinen ist ein Nummern⸗ verzeichnis beizufügen.
Zillerthal i. Rsgb., den 23. Mai 1928. Erdmannsdorfer Aktien · Gesellschaft für Flachs garn⸗Maschinen⸗ Spinnerei
und Weberei. Der Vorstand. Dr. Hildebrand.
20463) Kleinbahn Piesberg ⸗Rheine
* 9
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Juni, nachmittags 25 Uhr, im Rathause zu Rheine, Stadtverordneten⸗ sitzungssaal, stattfindenden 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Bilanz über das
Geschäftsjahr 1927.
2. , ,, Bilanz sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3. Neuwahlen zum Ausfsichtsrat.
4. Verschiedenetz.
Die Aktienbeteiligung wird, soweit sie
nicht gemäß 8§ 33 der Satzungen nach gewiesen ist, aus dem in der General ver⸗ sammlung vorliegenden Aktienbuche fest⸗ gestellt. Bezüglich der Vertretung des Aktienbesitzes wird auf 5 34 der Satzungen hingewiesen. Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen 14 Tage lang vor der Generalver⸗ sammlung im Geschäfts zimmer der Gesell⸗ schaft in Rheine zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.
Rheine, den 25. Mai 1928.
Der Vorstand. Mever. P. Kümpers.
Vigener.
20615 Dahme⸗Uckro' er Eisenbahngesellschaft.
Zur Generalversammkung am Sonn⸗ abend, den 23. Juni 1928, vorm. 11 uhr, im Verwaltungegebäude der Kreiskleinbahnen zu Dahme (Mark) laden wir hierdurch ein.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
l. Bericht der Direktion über den Stand
des Unternehmens. ᷣ
2. Feststellung der Bilanz bezw. des
Reingewinns und der Dividende so⸗ wie Erteilung der Entlastung.
„Ergänzung des § 35 Absatz 2 des
Gesellschaftsvertrags, betr. Erweite⸗ rung der Vertretungsbefugnis des Vorstands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Dahme (Mark), bei der Wechselstube und Depositenkasse der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank zu Dahme (Mark), bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelm⸗ platz 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amt⸗ liche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren Haupt- und Nebenstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Versahrens bei Hinter⸗ legung der Aktien, der Erteilung von Ein⸗ laßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 55 21 und 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Berlin, den 25 Mai 1928.
Der Aufsichtsrat. Gerhardt, Geheimer Regierungsrat,
Der Vorstand.
Th. Lem an.
Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
20159 Neue Porzellanfabrik Tettau A.-G., Tettau in Bayern.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 28. Juni 1928, nachmittags 4 Uhr, in Coburg, Hotel zur Traube, am Viktoriabrunnen 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung;
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927, des Berichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
4. . GG 5: Arktien⸗ stückelung).
Die Herren Aktionäre, welche bei der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Coburg,
bei der Reichsbank,
bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Tettau, den 25. Mai 1928.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Heinrich Renger.
20957
Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 29. Juni 1928 mit nachstehender Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗
schäftsjahr 1927.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927 nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1927.
Berichtigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz hinsichtlich der seinerzeit erfolgten irrtümlichen Benennung des Kapitalentwertungskontos.
5. Eventl. Berichtigung der Bilanzen für die Jahre 1924, 1925 und 1926.
6. Verschiedenes.
Die Versammlung findet statt im Büro des Herrn Notars Eugen Klein, Char⸗ ö 2. gl m drr fs 115, nach⸗ mittags 5 Uhr.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft zu Berlin⸗Grunewald, Salzbrunner Straße 17, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
„Depi
Petroleum · Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
20035
Gemeinschaftsgruppe Deutscher
; Hypothekenbanken. Preußische Boden ⸗-Credit⸗Aetien⸗
Bank, Berlin.
Verlosung der S „igen Gold⸗ pfandbriefe Emission V — von 1928 ab mit jährlich mindestens 1 8 durch Auslosung tilgbar —.
Bei der heute in Gegenwart des Notars erfolgten prospektmäßigen Ver⸗ losung sind die folgenden dreistelligen Endziffern gezogen worden:
Nr. 908, g09, 10, 911, 912, gi, gl, 915, 916, 917.
Sämtliche Pfandbriefe, deren Num⸗ mer mit einer dieser dreistelligen End⸗ ziffern schließt, gelten durch alle Literas dieser Emission als verlost.
Die Verzinsung der verlosten Stücke endigt mit dem 30. Juni 1928.
Die verlosten Pfandbriefe sind vom 30. Juni 1928 ab rückzahlbar.
Die ausgelosten Stücke werden kosten⸗ frei eingelöst:
in Berlin an der Kasse unserer Bank
Unter den Linden 50/51. sowie bei den übrigen Gemeinschafts⸗ banken:
Deutsche
ningen,
Frankfurter Pfandbrief⸗Bank, Aktien
gesellschaft in Frankfurt a. M., Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, Mecklenburgischen Hypotheken ⸗ und
Wechselbank in Schwerin i. M., Norddeutsche Grund Credit⸗Bank in
Weimar,
Schlesische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank
in Breslau,
Westdeutsche Bodenkreditanstalt
Köln a. Rh.
Vor der Einlösung sind die aus⸗
gelosten Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fällig⸗ keitstage. Auf Wunsch der Pfandbriesbesitzer übersenden wir diesen regelmäßig portofrei die Verlosungslisten und übernehmen kostenfrei die Kontrolle der Verlosungen und Kündigungen. Antragsformulave stehen bei uns zur Verfügung.
Berlin, den 23. Mai 1928.
Preußische Voden⸗Credit⸗
Actien⸗Vank. Klamroth. Pape.
Hypothekenbank in Mei⸗
in
13 Fabrik
R. Jung, Fabrik für Präziß
Apparate, Aktien⸗ Heselisch eng deidelberg. in
Wir beehren uns, unsere Akti
der am Freitag, den 22. Jun mittags 65 Uhr, in Heidelberg, „ha Viktoria“, stattfindenden ordentlich . Generalversammlung einzuladen. ee Tagesordnung:
1. Berichterstattung, des Aufsichtttntz und Vorstands äber den Vermögenz stand und die Verhältnisse der' Ge, ellschaft, insbelondere Vorlage ker Bilanz nebst Perlust⸗ und Gewinn= rechnung auf 31. Dezember 1937.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Verwendun des Bilanzgewinns. !
3. Entlastung des Vorstands und Auf, sichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags di Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalverlammlung bei der Kaf der Gesellschaft, Städt. Sparkasse, der Rhein. Creditbank Filiale Heidelberg, der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Heidl, berg, der Heidelberger Volksbank e. G. m. b. H., Heidelberg, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Die Vertretung eines Aktionärs bei der Generalversammlung kann nur durch einen anderen Aktionär erfolgen.
Heidelberg, den 24. Mai 1928.
Der Vörstand.
läoatiJ. Westböhmischer
Vergbau⸗Akltien · Verein.
Die 56. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre des West— böhmischen Bergbau⸗Aktien⸗Vereins findet Freitag, den 15. Juni 1928, vor., mittags 10 uhr, im Sitzungssaale det Allgemeinen Böhmischen Bank⸗Vereins in Prag, Graben 3, statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Verwaltungsrats über das Geschäftsjahr 1927 und über die Stabilisierungsbilanz.
2. Bericht der Revisionskommission.
3. Vorlage der Eröffnungsbilanz zum 1. 1. 1927 und der Bilanz für daß Geschäftsjahr 1927 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber.
4. Wahl in den Verwaltungsrat.
b. Wahl der Revisionskommission zur Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 192383
Diejenigen Herren Aktionäre, welche iht Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien bis längstens 7. Jun los beim Allgemeinen Böhmischen Bank⸗ Verein in Prag, bei der Böhmischen Unionbant in Prag, Wien, J. Bez., Schottengasse 6, oder bei der Zentraldtrektlon des Westböhmischen Bergbau⸗Aktien⸗Vereins in Aussig a. C. zu deponieren.
25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme (G8 26 der Statuten). Abwesende Aktionäre können sich in der Generalper⸗ sammlung mittels Vollmacht durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen (§ 27 der Statuten).
Prag, den 29. Mai 1928.
Der Verwaltungsrat.
D 16 Gummiwerke Fulda Alt. Ges, Ʒulda.
Hiermit beehren wir uns, die Herten Aktionäre zu der am Donnerstag, den T1. Juni d. J., vormittags 10 Uhr, in Fulda stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein zuladen. Tagesordnung: .
J. Berichterstattung des Vorstands bet
den Vermögens sland und die Perhl, nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen jahrs nebst, dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schästsberichts und der Jahresrechnun, Beschlußfassung über die Henehmi hn der Bilanz und der Gewinn, un Verluastrechnung für das verflosen⸗ Se n n.
3. Beschlußsassung über die grtelltz
der Entlastung an die Mitglieder de
Vorstands und des Aussichtsrgts . 4. Beschlußfassung über die Gem
d Re Aufsichtsratsmitgliedern Wahl von Aussichtsratsmitglicdern, der Generalper amm.
Zur Teilnahme an Gen . lung sind die senigen Aktionäre bereglig, am vierten Wer
welche spätestens . tage vor der anberaumten 8e. h; versammlung bis 6 Uhr abend . dem Barmer Bank⸗Verein in 5 ihre Aktien oder die darüher , Hinterlegungsscheine der Reichebant hin ö legen. Das Stimmrecht kann auch ö Bevollmächtigte ausgeübt , Vollmacht muß schristlich erteilt sein. Fulda, den 25. Mat 1928. Der Aufsichtsrat. Walter Haseneled Der Vorstand. Kuno Ei
näre zu 1, nach.
53 ol s⸗
m.
icher Schriftleiter Diret ? ire r gn in Chariot nbuth Verantwortlich für den An zeig tere n Rechnungsdirektor Mengering, ** 9 Verlag der Geschäftsstelle Men gerin in Berlin ö ischen Dru ö 6 elsschafi, Berlin, ilhelmstraße 32.
ünf Beilagen
Druck der und 2
und wei . ralhandels re sterbei lagen
beim Wiener Bank⸗Verein in
Geschist /
mm
R
Erste Anzeigenbeilage
— m Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 29. Mai
41928
' r. 123.
J. Atltien⸗ gesellschaften.
ie.
tsche Grund⸗Credit⸗Bank fzentsch Weimar. ; der S igen Gold Emission V —
èIrlo ung 6 . von mindestens 1 9.5
sandbrie
6
erfolgten Ver⸗ nden geen
6. Jun
Die au
ü eingelbst:
n Weimar an unserer Kasse,
n Berlin an der Kasse unserer Niederlassung, Unter den Linden 50
bis öl, . . . pie bei den . n u 6e n aft N e . M er 9 n⸗ [ 2 en Banken, bor der ECinlösung sind die, gus⸗ bien Stücke mt den nicht fält gen
inen zur . einzu ve ichen. ung erfolgt binnen längstens her Woche nach der Einreichung zur fung, jedoch nicht vor dem Fällig⸗
shötage. . Wunsch, der ann er , , nenden wir diesen regelmäßt sriofrei die VBerlosungslisten un bernehmen kosten frei die Kontrolle Verlosungen und Kündigungen. tragsformulare stehen bei uns zur
ᷣ ng. ; Heimar, den 18. Mai 1928. Nordbdeutsche
Grund ⸗Credit⸗ Bank.
nsch 1
M hiteinigte Eschebach sche Werke
* *
Bir laden hierdurch die Aktionäre
meier Gesellschaft zu der am Dienstag,
mittags, im Sitzungszimmer der Dresdner
Fut, Dres den⸗A., Johannstr. 3, statt⸗
menden 38. ordentlichen General⸗ ammlung ein.
Tagesordnung:
l Votlegung des Geschäftsberichts des Vorstandg nebst Jahres⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie des prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
! Heschlußfassung über die Jahres- und Gewinn. und Verlustrechnung sowle die Verwendung des NUebherschusses.
I gntlastung des Vorstands und des lussichtsrats.
lussichtsratswahlen.
hAbänderung des Gesellschaftsvertrags n § 22 Abs. 1 dahingehend, daß die Vorte der Reichsbank oder“ ge⸗ hrichen werden.
n Teilnahme an der Generalver⸗ sunlung ist jeder Aktionär berechtigt. nin derselben zu stimmen oder Anträge lllen, müssen die Aktionäre spätestens
n dritten Tage vor der General-
stsammlung, alsg. spätestens am
Juni 1925, ihre Aktien oder die auf
it lautenden Hinterlegungsscheine elner eltengirobank entweder bei einem ichen Notar oder bel einer der nach= enden Stellen hinterlegen und bis zur
m der Generalversammlung dort
mhheder im Kontor des Dresdner Verkes oder wer Dresdner Bank in Dresden
ne Deutschen Bank Filiale Dresden
lb der , Deutschen Credit⸗ nstalt. Abteilung Dres den.
sanet die fir ern, bel einem 7 erfolgt ist, hat die Deponierung ler ir aungescheinz spätestens am ten Tage vor der Generalver- nung bei der Gefellschaft zu er⸗
, in die dem Effektengtroverkehr ange— ). enen Bankfirmen gilt als Hinter⸗ e te auch die Effektengirobank des j enden deutschen Börsenplatzes.
, Dinterlegung ist guch dann ordnung⸗ in ö erfolgt, wenn Aktien mit Zustim— * einer Hinterlegungsstelle für sie bei . anderen Bankffrma bis zur Beendi⸗ 7 der Generalversammlung in ge—= in Depot gehalten werden.
i fad ausdrücklich darauf hingewiesen, . Hinterlegung von Reschsbank⸗ . linen wegen der veränderten Ver⸗ mngebedingungen der Reichsbank kein
ch
nn mehr zur Stimmrechtsausübung
erden, den 21. Mai 1928. einigte Eschebach'sche Werke ctiengesellschaft.
A Kierdorf. Hirche.
.
ö pparate⸗ und Kühlerbau Alfred Sell ö Frankfurt. Main · Nödelheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 16. Juni 1928, vormittags 10 uhr, im Bank⸗ haus Theodor Müller C Co., Frankfurt, Main, Paulsylatz 16, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußlassung über die Genehmigung des am 3. März 1924 zwischen der Aktiengesellschaft und den Eheleuten ritz Broch und Sofie Broch, geb. eißler, zum notariellen Protokoll des Notars Dr. Hassel dahler abge⸗ , . Grundstüũckskaufvertrags. Dlesenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalyersammlung teil. nehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien exkl. Dividendenscheine und Talons, und zwar spätestens am 12. Junt 1928 bei dem Bankhaus Theodor Müller & Co. ranksurt, Maln, Paulsplatz 16, zu hinter⸗ egen oder den Nachweis der Hinterlegung bet einem Notar beizubringen und die Aktien bzw. den Nachwelg der Hinter. legung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung zu belassen. Frankfurt, Main, den 16. Mal 1928. Der Vorstand. Alfred Sell.
20371] Mecklenburgijche Väderbahn⸗
Aktiengesellschaft zu Nostock.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 28. Juni Sd. J., mittags 183 Uhr, im Sltzungssaale Neue Wallstraße 7, Il, zu Rostock stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗= rats über den Stand des Unter⸗ nehmens.
2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz für das fn fare 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, bis abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Rostock, Neue Wallstraße 7, Zimmer 7, oder bei der Rostocker Bank zu Rostock oder bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft J Berlin W. 8, Behrenstraße 32 — 33, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bel einem deutschen Notar erfolgen.
Nostock i. M., 25. Mai 1928.
Der Alufsichtsrat. Richard Schulz, stellv. Vorsitzender.
20468
Die S. Meinecke Aktiengesellschaft, Breslau⸗Carlowitz, ladet ihre Aktionäre zu der am Montag, den 25. Juni 1928 um 15,30 Uhr, im Sitzungssaal des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrecht⸗ straße 33 / 36, stattfin denden 30. ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Jahresabschluß sowte Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1927.
GEntlastung des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat.
nn n über die Aenderung
des Gesellschaftevertrags. In 5 21 sind die Worte zu streichen: „oder die barũber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank“.
Gemäß 5 21 der Satzungen sind zur Tellnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien hinterlegen:
J. bei der Gesellschaftskasse,
2. bei einer Effektengirobank, .
3. bein Schlesischen Bankverein, Filiale
der Deutschen Bank, Breslau,
4. bei der Mitteldeutschen Creditbank! Berlin, .
5. bei der Deutschen Bank, Berlin.
Die Dinter leg gn der Aktien hat bis zum 22. Juni 1928, abends 18 Uhr, zu erfolgen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßtg erfolgt, wenn Aktien mit
ustimmung einer Hinterlegungsstelle für fe bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien
bel einem deutschen Notar ist, die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag, nach Ablauf der Hef ig unge t bei der Gesellschaft einzureichen. Hinterlegung von Reichss⸗ bankdepotscheinen geben wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗
rechtsausübung. — ,, . den 24. Mai (928.
H. Meinecke Abtiengesellschast.
C. Meinecke. Lenz.
Loz gj Südd. rr, , , ,, ,. Die Aktionäre werden auf 27. Juni 1928, 18 uhr, zu der 6. ordentlichen Generalversammlung in die Geschästs⸗ räume der Gesellschaft. Ludwigsburg, vordere Schloßstr. 3, eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1927 sowie des Berichts des Vor⸗ stands; Genehmigung der Bilanz. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 3. Verschiedenes. Stimmberechligt sind dießenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die erfolgte Hinterlegung in der Versammlung nachwelsen. Ludwigsburg, den 24. Mai 1923. Der Vorstand. C. Frizlen.
., ö
Gemäß §§ 12, 13 der Satzung werden die g nf der di e ee e ge Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Görlitz hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für Sonnabend, den 23. ,. 1928, vorm. 19 Uhr, na dem Geschäfts haus der Seh aft Furt⸗ straße J in Görlitz, eingeladen.
Der Zutritt zur Generalversammlung ist gegen eine auf den Namen lautende intrittskarte * . die bis spätestens . XV. Jun 1 in dem , , .
aus der Gesellschaft innerhalb der
chäftsstunden zu beantragen ist.
Vertretung durch einen anderen
e ge rn, Aktionär auf Grund chriftlicher Vollmacht ist zulässig. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1977, Ge⸗ ö der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ . des Aufsichtsrats und Vor⸗
n
ands. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Aenderung des 5 X der Satzung, betreffend Gewinnverteilung. . 93 en zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes. Görlitz, den 25. Mai 1928. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Roth, Justizrat.
20376].
Gemäß S§ 12, 13 der Satzung werden die Aktiondre der Rothenburger Feuer⸗ versicherungs⸗Aktiengese schaft in Görlitz hiermit zur ordentlichen Generalversammlung für Sonn⸗ abend, den 23. Juni 1928, vorm. 103 Uhr, nach dem Geschäftshaus der Gesellschaft, Furtstraße 1 in Görlitz, ein⸗ geladen.
Der Zutritt zur Generalversammlung ist gegen eine auf den Namen lautende Eintrittskarte 53 die bis spätestens
um 20. Juni 19233 in dem .
aus der Gesellschaft innerhalb der Geschäftsstunden zu beantragen ist.
Vertretung durch, einen anderen nr e n r fn Aktionär auf Grund chriftlicher Vollmacht ist zulässig.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres vechnung für 1927, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
., . ; 2
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Aenderung des 5 29 der Satzung, . Gewinnverteilung.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes. ;
Görlitz, den 25. Mai 1928. Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Roth. Justizrat.
28657 . Gemäß §§ 12, 13 der Satzung werden die Aktionäre der Rothenburger Lebens versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Görlitz hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung für Sonnabend, den 23. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, nach dem Geschäfts⸗ us der . Furtstraße 1 in örlitz, eingeladen.
Der Zutritt zur Generalversammlung ist gegen eine auf den Namen lautende Eintrittskarte gestattet, die bis e,.
um 20. Juni 1g3 in dem chäfts⸗
aus der Gesellschaft innerhalb der schäftsstunden zu beantragen ist.
Vertretung durch, einen anderen timmberechtigten Aktionär auf Grund nnr. ollmacht ist zulässig.
Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 192, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands.
! kee daßfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3. Aenderung des 5 29 der Satzung, betreffend Gewinnverteilung.
4. Festsetzung der Anzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Görlitz, den 25. Mai 1935. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Roth, Justizrat.
20444
Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh., München. a) Erste Verlosung von AM 3. Liquidationsgoldpfandbriefen und Zertifikaten. Auf Grund der am 24. Mai d. J. vor dem Notar Herrn Geh. Justizrat Helfrich, Ludwigshafen a. Rh., voll⸗ , Auslosung werden sämtliche 13 9 Liguidationsgoldpfandbriefe und Zertifikate der Reihen 8*, 128, 172, 314, 3783, 382, 568, 569, 620, 687 auf Ü. Juli d. J. um Nennwert heimgezahlt. Bei en Zertifikaten werden ie auf der Rückselte der. Urkunden berechneten 455 z igen Zinsen und 6 36. Zinses⸗ zinsen bis 1. Juli 1923 mitvergütet. Wir 1 . jetzt schon ein, wenn egen unsere 8 9 igen bis . 1. QOltober 1932 J. rückzahlbaren Goldpfandbriefe r
7
ode ;
8 2 igen bis zum 1. April 1933 nicht rüchahlbaren Goldkommunal⸗
obligationen
ch bezogen werden. Diese Pfandbriefe und
Konmmunalobligationen werden zu⸗ züglich Zinsen vom Bezugstage ab 35 3 unter dem jeweiligen Börsen⸗ kurs (derzeit für die Pfandbriefe 93 R, für die e n nm cle en, 96 95 abgegeben. Die Zinsen auf die ver⸗ losten Stücke werden trotzdem bis 1. Juli vergütet.
Die 8 35 Goldpfandbriefe und Kom⸗ munalobligationen sind verfügbar in Stücken zu GM 100. —. Vo. —, M00, —, 1090. —, 200, — und 500 - —
r Beträge unter 190 Goldmark stellen wir aus unseren Vorräten hoer Stücke 45 3 iger Liguidationspfand⸗ briefe zum jeweiligen Münchener Tages⸗ kurse (zurzeit 74 „) zur Verfügung.
gen bar werden die verlosten Stlicke erst ab 1. Juli d. J. ein⸗ gelöst.
An y. Tage endigt die n . mäßige Verzinsung; die Beträge fehlen- der Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.
Bel der Einlösung von Pfandbriefen, die auf Namen eines bestimmten Be⸗ . umgeschrieben (vinkuliert) sind, bedarf es eines rer e, antrags nicht, wenn sie girf Grund obigen Angebots in Pfandbriefe oder Obligationen umgetauscht oder mit der Quittung des Eigentümers oder seines gesetzlichen Vertreters versehen ein⸗ gerelcht werden. Einzelpersonen müssen ihre Unterschriften amtlich beglaubigen
lassen.
b) Barabfindung der Anteilscheine zu unseren oldpfandbriefzerti⸗ fikaten.
Nach F . unserer Aufssichts⸗ behörde haben die Widersprüche (gemäß Art. 85 der D. V. z. Aw. ⸗G.) gegen unser im Reichsanzeiger Nr. 24, 385 und 47 vom 28. Fanuar, 19. Februar und 24. Februar 1928 veröffentlichtes Bar⸗ abfindungsangebot nur GM 170. — O, L 000 ere g Unser Abfindungs⸗ angebot gilt daher als angenommen.
ir fordern auf, die vollständigen
Anteilscheine zu unseren Goldpfand⸗
briefzertifikaten, also einschliestlich der vier anhängenden Ratenscheine bei den unten verzeichneten Stellen ein⸗ zureichen.
Die Barabfindung erfolgt alsbald nach Einlauf der Anteilscheine; sie kann auch zum Bezug von
8 385, bis zum 1. Oktober 1932 nicht
rückzahlbaren se,, ,, . 8 8, bis zum 1. April 1933 nicht rück⸗ zahlbaren Kommunalobligationen unserer Bank verwendet werden. Diese Pfandbriefe und Kommunalobligationen geben wir ebenfalls * R unter dem je⸗ weiligen Börsenkurs ab; wir stellen au hier für Beträge unter 1009 Goldma aus unseren Vorräten 60er Stücke 47 9 iger Liquidationspfandbriefe zum jeweiligen Börsenkurs zur er n.
Die verlosten Stücke umd die Anteil⸗ scheine können eingereicht werden bei unseren Kassen in Ludwigshafen a. Rhein und unserer Filiale München, Promenadestr. 6, ferner bei sämtlichen Pfandbriefvertrieb⸗ stellen. Bei diesen Stellen sind auch die Formblätter für die Barabfindung der irt en g r e r. erhältlich, die wir für die Einreichung zu verwenden bitten.
Die Pfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen der Bank genießen in Bayern das Privilegium der Mündel⸗ sicherheit, sie werden im Lombard⸗ verkehr von der Reichsbank und den übrigen Notenbanken in Klasse 1 be⸗ liehen, desgleichen von den Nieder⸗ lassungen der yerischen Staatsbank. ie Gelder der Gemeinden und Stif⸗ tungen einschließlich der Kultusstiftun⸗ gen, dann der Kirchengemeinden önnen in unseven Pfandbriefen und Kom⸗ munalobligationen, ferner auch gegen Banks ul er, in laufender Rechnung und im Depotverkehr bei unserer Bank 6 werden. .
udwigshafen a. Rh., 25. Mai 1928. Pfälzische Sypothekenbank.
205191 Gxport⸗chlachterei und Echmalz⸗·
Raffinerie A.-G. in Hamburg.
Dritte ir, me,, Umtausch der Aktien über RM 60, —. Unter Bezugnahme auf unserg Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs. anzeiger vom 2J. März und 25. glpril 1963 fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien unserer ee , lautend über je RM 60, — auf, ihre Aktien en dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen in Begleitung eines arit
metisch geordneten Numimernvergei nisses bis zum 31. August 1928 (einschließlich) zum Umtaus in Aktien über MM 1000, — bzw. 1100 bei der Deutschen Bank Filiale Sam⸗ burg, Hamburg, Adolphsplatz 8, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ ureichen. Gegen Einreichung von 50 Aktien über je RM 60. — werden drei Alttien über se RM 1000 — und gegen Ein- reichung von 5 Aktien über je MM 60, — drei 3 . o. ö n g . gereicht. er Umtausch erfo eweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 3000, — oder RM 00= oder ist er nicht durch 3009 oder . teilbar, so wird für je RM 1009, — Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000, — und für je RM 1090. — Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 100, — ausgereicht. Die Umtausch⸗ telle ist bereit, den An- und Verkauf on Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. . Der Umtausch der Aktien ist probi⸗ ionsfrei, falls die Einreichung der
ktien an den Schaltern der oben- nannten Stelle erfolgt. In anderen ällen wird die übliche Provision in In pechnun gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien= urkunden erfolgt gegen Rücgabe der über die eingereichlen Aktien aus; enen ber, , . en ber er obengenannten Stelle. Die Be= cheinigungen sind nicht übertragbar. ie Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht ee, die Legitimation der Vorzeiger ber Einpfangsbescheinigungen
u prüfen. ö Diejenigen Aktien unserer Gesell= schaft, die nicht bis zum 31. August 1925 eingereicht worden sind. werden nach ie , der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden,. Das gleiche git von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch drei Aktien unserer BGesellschaft über je RM 1000, — bzw. drei Aktien über je RM 100, — erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien über RM 1000, — oder RM 100, — umgetauscht, noch uns zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver= worden sind. Die auf ie für kraftlos erklärten Aktien ent= fallenden Aktien unserer Gesellschaft iber RM 10900, — oder RM 100. — werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60. — können nach ö der ge eg Hen Vorschriften
ügung gestellt ĩ
innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ tlichung der Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 27. in 1928, ö. noch bis zum Ablauf eines
nats nach Erlgß dieser letzten Bekannt. machung über die en. zum Umtaus . eilt iche Erklärun bei unserer Gese gahah . egen den Umtausch erheben. ußer 2. Abgabe der schriftlichen Wider ö gegenüber unserer Fe⸗
öffen
ellschaft ist zur ordnungsgemäßen Er⸗ ebung des Widerspruchs erforderlich, aß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über 6 von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ le , entweder bei unserer Ge⸗ e . in Hamburg, Pinnas⸗ erg 76 —– 15, oder bei, der oben⸗ bezeichneten w hinterlegt und bort bis zum Ablauf der Wider- ire fei beläßt. Ein etiwwa erhobener iderspruch verliert seine Wirkung, alls der Aktionär die hinterlegten ktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 69, — die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammten den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über RM. 60, — so wird der Widerspruch wirksam und der ö , n,. Umtausch der Aktien nach aßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Üürkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 66, — die nicht Wider⸗ rn erhoben haben, werden auch in iesem Fall — als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ n . ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Hamburg, im Mai 1925. Export ⸗ Schlachterei und Schmalz⸗
Raffinerie A.⸗G. in Hamburg. Scholz.