Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1928. S. 4.
20384 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Mittwoch, den 27. Juni, nachm. G Uhr, zur Generalversamm⸗ lung eingeladen. Diese findet statt im Ratskeller, Wilhelmshaven Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Genehmigung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Deckung des entstandenen Verlustes.
GEntlaftung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds Waren⸗Bertrieb Akt. ⸗Ges. Withelmshaven.
Der Vorsta nd.
(20378) Gummi⸗-Werte Elbę“ Attien⸗Gesellschaft, Piesteritz bei Klein ⸗ Wittenberg (Elbe).
Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Juni 18928, vormitiags 19 Uhr. in den Geschästsräumen des Banthauses Carsch C Co., Kommanditgesellschast, Berlin W. 8, Tauben straße 46 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagessrdnung:
1. Vorle gung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1927.
Beschlußtessung über Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
„ Umstellung der Aktien in Stücke zu je 1000 Reichsmark und entsprechende Aenderung des 5 4 der Satzung.
6. Aufsichtsratẽ wahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis Donnerstag, den 21. Juni 1928. bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankfirmen 3. O. Gumpel, Hannover, Schiller straße 23. oder Garsch d Go., Kommanditge ellschaft, Berlin W. 8, Taubenstraße 46, innerhalb der üblichen Geschäftestunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben.
ie steritz, den 24. Mai 1928. Der Vorstand. Pajung.
über Verwendung
(19580) Creditbank Menden Aüktien⸗Gesellschaft i. Liqu. in Menden (Kreis Iserlohn).
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 21. Juni 1928, nachmittags 6 Uhr, im Hotel zur Post in Menden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Jahreßbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927.
2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur dersenige Aktionär befugt, der jeine Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der—⸗ selben und außerdem, wenn er nicht per⸗ sönlich in der Generalversammlung er— scheint, die Vollmacht oder sonstigen Legitimationsurkunden seines Vertreters späteftens vier Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei den Liquidatoren hinterlegt. Geschieht die Hinterlegung in gesetzlich zu⸗ lässiger Form bei einem Notar, so tritt an die Stelle der Aktien die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung.
Menden, den 23. Mai 1928.
Der Aufsichtsrat.
260040
Dupont A. G., Frankfurt, Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. Juni 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Konferenzsagl der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Frank⸗ furt, M., Schillerplatz, stattfindenden Ge⸗ neratversammlung eingeladen. Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. ö
2. Beschlußsassung über die — der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Beschlußfafsung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Versammlung
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gezellschaftskasse sowie bei der Commerz und Privat⸗Bank A G. Berlin, 1 a. M., oder einer ihrer Niederlassungen oder bei einem Notar hinterlegen.
Frankfurt, Main, den 20. Mai 1928. Der Vorstand. N. Dupont.
Per Aktienkapitalkonto ..
20536 Tagesordnung für die am Mittwoch, den 20. Juni 1928, vormittags 11 uhr, in den Räumen des Eden⸗Hotels, Arnulsstraße 6/8, zu München, statt⸗ findende ordentliche Generalversamm⸗ lung: J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn. und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Henehmigung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Attionäre werden ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, gemäß 5 5 der Statuten ihre Akrien spätestens drei Tage vorher bei einem Notar, der Gesellschaftskasse München, Arnulfstraße 6/8 (Eden⸗Hotel) oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München, zu hinterlegen. München, den 29 Mai 1928.
Hotel K Gaststätten A.“ G. Der Vorsitzeude des Aufsichtsrats Kom ⸗Rat Conrad Brunhuber.
(19607 Bilanz per 31. De ember 1927.
b 136 820 2800 38 50 9000
. Dsõ 125 66 r 24 233 1019 7. I Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Grund stücksunkosten
GBffekttenkonto .. Debitorenkonto- KRaffakontgds-·-
Hyvothekenkonto... Erneuerungs konto Hypothekenzinsen konto Gewinn⸗ u. Verlustkto.
Gewinn 1327...
in Köln
20074 Aktiengejellschast Hahn für Optik & Mechanik in Kaffel.
Aufforderung zur Anmeldung
von Forderungen.
Das Vermögen der Firma Attiengesell⸗ schaft Hahn sür Optik und Mechanik in Kassel ist lt. Vertrag vom 15. Jult 1927 als Ganzes auf die Firma Zeiß Ikon Aktiengesellschaft in Dresden übergegangen.
Wir fordern die Gläubiger der Aktien⸗ gesellschaft Hahn für Optik und Mechanik
Dresden⸗A. 21, Schandauer Straße Nr. 74jñ76, den 22. Mai 1923. Zei Ikon Aktiengesellschaft. Falkenste in. Goldberg.
20994
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Junt d. J. vormittags 10 Uhr, im Geschästshaus der Herren Deichmann C Co. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geischäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Au ssichtsrats.
Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung ver 31. März 1928. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat sowie Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. —
3. Neuwahl zum Aussichtsrat.
glieder des Aufsichtsrats.
Der Vorstand.
auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
4. Bestimmung über Vergütung an Mit Bad Neuenahr, den 25. Mai 1923.
Apolijmnaris Vrnnnen A. 6.
J
I
J
ö
am 16. Juni 1928 95 Uhr, in unseren Geschäftzi Frankfurt a. stattfin denden Generalversamm lung en! .
— —
Steuer⸗reuhand A. 6. Frankfurt . M.
Die Aklionäre werden hiermit zu unserer
vormittagz
M. FKatharinenysernn 1
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäste berichts für d Wirtschaftsjahr 1927 nebst. Bi e und Gewinn. und Verluftrechnun
Beschlaßsaffung über die **Ynung,
ö. e, ne,, Bilanz, intlastung es Aufsichtg und Vorstands. cheat ) Gewinnverteilung. Erhöhung des Grundkapitals don RM ho60 auf RM 50000.
Bedingungen über die Ausgabe der
23 . über den usschluß des gesetzlichen B rechts der Aktionaͤre. Demir Beschlußfassung über die Umwand. lung der Aktien aus RM 20 Aftzen
in Aktien von RM 1000. Beschlußsassung über Satzungsände⸗ rungen:
a Aenderungen der S§ 1, 2, s,
10, 15. 16, 18 und 15, b) Streichung der 5 7 und z.
. Wahlen zum Aussichts rat. [z039h
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum 13. Juni d. J. seine Aktien bei der Gesellschast oder einem Notar hinterlegt und im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notgr die Bescheinigunz darüber am zweiten Werktag vor der Ge= neralpersammlung an die Gesellschaft abgibt.
Frankfurt a. M., den 24. Mai 1823.
Der Aufsichtsrat. Erwin Haurand.
20082].
Deutsche Neichsbahn⸗Gesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 1927.
543
Vermögen.
42145 13 089 10119
65324 65 3504 6b 3654
Gruba Grundstücks⸗ u. Bau⸗ / materialien Sandels⸗ A.-G., Berlin.
11 ü]
An Hauzunkosten .. Erneuerung konto Bilanzkto.: Gewinn 927
Per Mietseinnahmen ...
bahnvermögen
zahlung Serie IV)... Wertpapiere Wechsel Forderungen
— *
3 Betriebsrecht am übernommenen Reichseisen⸗
davon ab gesetzmäßige Abschreibung. .. Betriebsrecht am Anlagezuwachs . 24 Betriebs vorräte ANasse Bankguthaben Bereitstellung für Vorzugsdividende (Voraus⸗
RM RM 24 hoo ooo oo -
z6 666 66 s/ 24 463 333 333 3.
goß 14 606
40 538 63
66 O80 07
z 4 16g oo n
5 260 00 171 ß ax z bhs 4M =
1m Deutschen Reich
1. 122 8
—
8
Dritte Anzeigenbeilage Ssanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 29. Mai
1928
7. Aktien⸗ gesellschaften.
M3!
Eemäß §z 11 „‚unserer Gesellschafts⸗ . werden die Aktionäre der J. G. Hermann Hermanns, und Fried oh Aktiengesellschaft in Bez. Liegnitz, hierdurch
Immlung Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1927, der Jahreg⸗ hilanj nebst Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung sowie des Prüfungsbericht dez Aufsichtßrats und der Buch— . Treuhand G. m. b. H. in Liegnitz. ö Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ver endung des Reingewinns und über Aussahlung der Dividende an die Aktionäre. Grteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Jussichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche an der sheralbersammlung mit Stimmberech⸗ ung teilzunehmen beabsichtigen, haben nä 5 10 der Satzungen ihre Aktien nmeder bei unserer Gesellschaftskasse in ensdorf oder bei der Diskonto⸗Gesell⸗ ut, Filiale Liegnitz in, Liegnitz, bis settens Mittwoch, den 13. Junt 1928, hinterlegen. Die Hinterlegung hat hend der üblichen Geschäftsstunden ner Beifügung eines Nummernverzeich⸗ sefs in doppelter Ausfertigung statt⸗
nden,
De Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ echnung liegt von Sonnabend, den „Mai 1928, ab im Geschäftszimmer m Gesellschaft in Gremsdorf zur Ein⸗ t für die Aktionäre aus.
Hremsdorf, Bez. Liegnitz, den 25. Mai h
Hz. zer Vorsitzende des Aufsichtsrats:
6 u dem Aufsichtsrat e ,,, , Generaldirektor Dr. Walt = horst, Düsseldorf, k. Generaldirektor Dr. Albert Vögler . . Vonsitzender, . . n ĩ ä J, görat Heinrich Bäumer, Han⸗
Direktor Alfred Brüninghaus, Dort-
. Direktor Dr. d . Adalbert Flaccus, Direktor Adol ĩ . olf Klinkenberg, Dort⸗ Direktor Karl Schirner, 8. Fräser Adam Deuisch, Werdohl, 9. Kesselwärter Karl Göpfert, Vorhalle. Zu z und 9; vom Betriebsrat entfandt. Werdohl, den 25. Mat 1935. Stahlwerke Brüninghaus Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ernst Brüninghaus. Gustav Brüninghaus. Hermann Schiermeyer.
(19481
Ostpommersche Zuckerwarenfabrik G. A. Hoffmann & En Aktiengesellschaft.
Wir laden unsere Aktionäre am 30. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, zur ordent⸗ lichen Genergiversammlung nach Mundts Hotel, Stolp i. Pomm. ein.
Tagesordnung:
1. , . ung über Aenderung der
ima.
2. Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Il
sichtsratt.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verschtedenes.
An der Versammlung können alle Aktio⸗ näre teilnehmen, welche ihre Aktien bis zum 27. Juni bei unserer Gesellschaftskasse . einem deutschen Notar hinterlegt aben.
Stolp i. Pomm., den 22. Mai 1928.
Der Vorstand.
Düsseldorf, bestell
17675)
Bremer Carrosserie⸗ Werke vorm Louis Gaertner tien ge senschant
2 gu. !. . ö. . 54. 192 die Gesellschaft Die äubiger werden auf dert, ihre Ansprüche bei uns ,, . Herren Direktor Müller, Senator Meyer und August Brauns sind als Mitglieder des Aussichtsrats ausgeschieden. Ieuge⸗ wählt sind die Herren Fritz Tecklenborg, Dr. Clemens Buff und Affred Nehring.
ö Untttzel ene ist zum Liquidator
Bremen, den 15. Mat 1928. Der Liquidator: Dr. Daseking.
204431 Portland⸗Cement⸗ und Kallwerke „Anna“ Alt. Ges., Neubeckum i. Westf.
Gemäß §S§ 16— 21 der Satzung werden die Herren Aktionäre 5 zur XKIII. ordentlichen Hauptver- sammlung, welche am Montag, den 25. Juni dieses Jahres, nachmittags 3Y Uhr, in Münster i. W., „Weinhaus Schmedding“, Alter Steinweg 15, statt⸗ finden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 1527.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Gewinn, und Ver— lustrechnung.
3. O l fn fung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— ung und zur Stimmabgabe sind nach 8 16 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder statt derselben die von einer Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 23. Juni dieses Jahres, nachmittags 35 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Neubeckum hinterlegt haben.
Neubeckum i. W., den 25. Mai 1928.
Der Aufsichtsrat. H. Hellraeth, Vorsitzender.
2 —
Betrag des bilanzmäßigen Reingewinnes, welcher nach Vornahme sämtlicher Ab- schreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die n . Betrages von 490 des eingezahlten Grundkapitals verbleibt. Die Verteilung des Gewinnanteils unter die einzelnen Mitglieder bestimmt der Aufsichtsrat. Das Geschäftsjahr läuft vom j. Januar bis 31. Dezember jeden Jahres. ö. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen rechts- gültig durch den Deutschen Reichsanzeiger. Außerdem werden sie in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗ Zeitung), dem Amtsblatt des Rates zu Dresden (d. i. zurzeit der Dresdner Anzeiger) und einer Chemnitzer Zeitung veröffentlicht werden. ; . Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen, der etwaige Bezug neuer Altien und die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalbersammlungen sowie alle sonstigen die Attienurkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen kostenfrei bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz und Dresden, der Sächsischen Staatsbank in Dresden und Chemnitz sowie bei den sonst noch bekanntzugebenden Stellen. ⸗ Gewinnanteilscheine, welche innerhalb dreier Jahre von ihrer Fälligkeit ab nicht erhoben werden, verfallen zum Vorteil der Gesellschaft. Diese Bestimmung ist 6. ö der Gewinnanteilscheine der auf Grund dieses Prospektes eingeführten rmerkt.
An Dividenden hat die Gesellschaft in den letzten vier Jahren verteilt: 1924: 5 P. a. 7 . 1 . er,. k . d. sechs Monate um⸗ P. a. auf — Vorzugsaktien s fassende Geschäftsjahr 1925: 59, auf RM 1 033 000, — Stammaktien, 1 auf NM 7000, — Vorzugsaktien. auf RM 1 033 000, — Stammaktien, auf RM 7000, — Vorzugsaktien. auf RM 1 033 000, — Stammaktien, ö . auf RM 7000, — Vorzugsaktien. er nach Abzug der Abschreibungen verbleibende Ueberschuß bildet den gewinn. ö. diesem sind: ; JJ a) mindestens 5 Y an die gesetzliche Rücklage, bis sie 25 des Grundkapitals erreicht hat, zu überweisen, 9. ö ö b) bis zu 1299 Vorzugsgewinnanteil sowie etwa rückständige Vorzugsgewinn⸗ ö früherer Jahre auf das eingezahlte Kapital der Vorzugsaktien zu rteilen, o) dem Aufsichtsrat die vorerwähnte satzungs gemäße sowie dem Vorstand und einzelnen Beamten die ihnen vertragsmäßig zustehenden Gewinnanteile q) 6. h ren, ist, 6 er Restbetrag ist, soweit er zur Gewinnausschüttung gelangt, ausschließli auf die Stammaktien zu verteilen. *. P . Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927 lauten wie folgt: Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva.
RM 9 254 600 —
RM
467 000 16 9527 TD 7s 75
1906 D s ß
Grundstücke .. Gebäude. Zugang ..
Abgang..
Rheinische Textitfabriken A. G., ider seid Adelt, Major a. D.
aus der Abrechnung der Verkehrseinnahmen 11 386 221 Abschreibung . .
Mechaniche Weberei Ravensberg Altien Gesellschast.
Bilanz am 31. Dezember 1827.
19526].
Bilanz zum 21. Ve zember 1927.
Attiva.
Grundstückkonto Gebäudekonto. Neubau.
Maschi nen konto Zugang
Abgang
Fuhrwerkskonto. Bckeuchtungsanlcgetontẽ nventarkonto
tensilien konto Materialienkonto— Steife reimateriasienkonto Hohlen konto-̃̃̃ Verpackungsmaterialienkonto BVeleuchlungsmaterialienkonto. .. Fuhrwerksmaterialienkontoe .. Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate Effektenkonto
Nasse konto
Wechseltonto
Debitorenkonto
Guthaben bei Banken.
8 9 , . , 9
8 9 6 9 6 9
*
Altienkapitalkonto
RNeservekonto 1
Resernekonto
Konto für nicht erhobene Dividende. Delkre dere konto
reditorenkonto
Steuerrũcklage konto
Gewinnanteile und Vergütungen Gewinnverteilungskonto
Vortrag auf neue Rechnung
Schildesche, den 25. April 1928.
Der Vorstand.
Die Uebereinstimmung vorstehender
bescheinigen hiermit: Sch il den 5. Mai 1928. Karl Merfeld. Die Rrüfungekommißsion des Gustav Reckmann.
Eoll. Gewinn⸗ un d
1. Jan. 1927 Abschr. 31. Dez. 18
Rei: 3 Re s, R 211 09 34 66 670
Ff d sd sd TT T
586 942
227 449
7109
7355 355 55
Sas 262 22 211560 5 991 28 280 664 O42 29 916
2 130 331
14000090 140 0090 100 0900
296
34 104 198 766 33 000 20 677 140 000 63 486
Id z33ils⸗
Böing. Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft
Carl Wesemann.
Aufsichtarats am 8. Mai 1928: Heinrich Calow.
KBerlu sttonto. Haben.
RM
Abschreibungen
Gehälter, Beleuchtung, Betriebs⸗ stoffe, Fuhrwerk, Feuer⸗, Unfall, Invaliditäts- und Angestellten⸗ versicherung, Krankenkasse und sonstige Unkosten
Steuerrücklage konto
Neserve konto II
. und Vergütungen winnverteilungskonto. ö
Vortrag auf neue Rechnung..
S6 280 45
503 22316: 33 000 50 000 20 677
140 000 — 63 486 47
898 668135
8 Ra, .
Vortrag 58 479 60
Grund stückertrag⸗ konto
Miete konto...
Warenkonto ( Brutto ertrag
102 20 153911
S838 548 03
dos vos 35
Die Dividenbe von 1095 wird gegen die Dividendenscheine Nr. 8 Reihe L unb Nr. 7 Reihe JL beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. in Bielefeld
und der Direction der Disconto⸗Gesellscha Auszahlung gelangen.
ft in Bielefeld vom 19. Mai 1923 ab zur
Maschinen und Gerate:
Aktienkapital (Stammaktien Gesetzliche Rücklage Delkredere Unbezahlte Gewinnanteile Gläubiger
Reingewinn aus 1927
Verlustvoꝛtrag
ö
tungen . sonstige Forderungen..
MNebergangsrechnungen..
Sb O00
10951060 ]
Abnutzung 23 300 1071800
Stand 1. 1.
. Zugang. 333 933 65 Tod 37 Abgang 16 220, 48 Abnutzung 78 103, ĩ7
72 3909. -
2 323866 Einrichtung: Stand 1 1. 1. 1d327 . 5 vBo.-
Zugang 1388.68 26 648, 68 2 598 68
Abnutzung.
1 213 ooo
1
. 24 050 3108 850 Betriebs werte: — Vorräte. 4132 212,23 Schuldner 2 b82 630. 79 Wechsel, Schecks u. ( Gar, 14 689,42
6729 533 di. Passiva.
o 700 gog 161 Oög = 55 gg 3.
1335
z od zr
69 v7, 399
411,81 369 160 9 838 383 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
41181 104 001
aus 1926
Verlustvortrag aus 1926 Abnutzung der Anlagen. Reingewinn 1927 369 571,9 Verlustvortrag
411,81
aus 1926 369 1601 3 dr
173 573 8s
Rohgewinn 1927
ab heute mit RM 1,20 auf eine Aktie über RM 20 Nennwert (Aktien ⸗ Nr. 1 - 62 500) gegen Einreichung des Dividenden⸗ . für das Geschäftsjahr 1927 owie RM öS auf eine Aktie über RM 100 Nennwert (Aktien⸗Nr. 62 501 bis 107 000) gegen Einreichung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 2 abzüglich 10 0 Kapitalertragssteuer bei der Deutschen Bank in Berlin und bei der Bergistb⸗Märkijchen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld. Elberfeld, den 22. Mai 1928.
Beteiligungen..
Stammaktien Vorzugsaktien: a) auf deren Erlös das Reich Anspruch hat. b) deren Erlös der Reichsbahn⸗Gesellsch
. Vorauszahlung Serie V.
Verbindlichkeiten.
zufließt . hiervon unbegeben...
Neparationsschulbverschreibungen 4
davon ab gesetzmäßige Tilgung
Gesetzliche Ausgleichsrücklage. . Betriebs rücklage 5 Rückstellung für Betriebsrechtsabschreibung Schulden:
Pfand⸗ und Verwahrgelder Kredite des Reichs:
zur Fortführung stillge⸗ legter Bahnbauten
an Versicherungs⸗ und Wohlfahrtseinrich⸗
8
Zusammen .
.
zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit S0 00h ob, —
2s 700 0, -
181 832 Is Mo sis si ss ass sn ö A0 ob dog 4 16 boo Co
26 638 100 552
lz ooo boo O
00 000 0 aft 1
I 500 oo oOo - 1119 000 00
11 000 000 000 36 666 666
381 000 O6
10 963 333 333 304 975 0509 Jö 085 548 340 000 000
1124 486
108 700 00
sonstige Schulden Reingewinn ö Zur Verteilung wie folgt: Vorzugsdividende: Vorauszahlung Serie IV noch zu verteilen (Serie I, II, UI u. Rest Serie IV) 56 40
Versicherungs⸗ u. Wohlfahrt tseinrichtungen
260 oo, -
h obs o 4 as
30 904 664 27 157 85 7447
234 830 875
61 659 202 13
Vortrag für 1928
Zusammen .
173 171 67321
D Fs ; 26 638 100 ss?
Golbmarkbeträge find eingesetzt mit 1 Goldmark — 1 RM. Gewinn⸗ nnd Berlustrechnung der Deutsche für das Geschäftsjahr 1827.
—
Soll. Davon entfallen auf: b) gesetzmäßige Tilgung der Repa
Vorzugsbividende: noch zu verteilen (Serie J, U,
Dienst der Reparationsschuldverschreibungen RM 5o0 466 615, — a) Verzinsung der Reparationsschuldverschreibungen ..
und entsprechende Abschreibung des Betriebsrechts am über⸗ nommenen Reichseisenbahnvermögen ö Dienst der neuen Schulbverschreibungen und Anleihen... Zuweisung zur gesetzlichen Ausgleichsrücklage—. .. . . für Betriebsrechtsabschreibung. Die Auszahlung der Dividende erfolgt
260 00, — Li und Rest Serie T.. 66 go 202,13 61 659 202, 13
RM
p53 oo lis schuldverschreibungen
z6 bbb bos 2 125 833
Vortrag aus 1925 Betriebsüberschuß aus 1927
Berlin, den 16. Mai 1928.
Rheinische Textilfabriten A. ⸗G.
3 ,, ,
173 171 673,21 DJ od 375,34
D i ö ( 1086
167 103 80 hbõ
Dent che Reichs bahn⸗Gesellschaft. Der Praäsident des Berwaltungsrats. Der Generaldirektor.
C. F. v. Siemens. Dorp müller.
m e cha Gejellshast
——
ed
ö chneten W
60 Die Uktionãre unserer Gesellschaft werden
kaurch zu der am Sonnabend, den
6. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer der Gesellschaft statt⸗ nden diesjährigen ordentlichen Ge⸗
tralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ jember 1927 nebst Gewinn⸗ und Ver- lusttechnung.
Henehmigung der Bilanz und der Hewinn⸗ und Verlustrechnung per 3l. Dezember 1923.
6 Fntlastung des Vorstands und des Lussichtsrats.
Beschlußtassung über Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 3:1 durch Ermäßigung des Stamm— altienkapitals von RM 770 000 auf RM 2606 00 unter gleichzeitiger Gin⸗ liehung von RM 2000 Stammaktien imd Beschlußfassung über die Zu⸗ ämmenlegung der Vorzugsaktien im Verhältnig von 2: 1 durch Ermäßt⸗ ung des Vorzugsaktienkapitals von n, 04 000 auf RM 12 000 zwecks Peseitigung einer Ünterbilanz und
H entsprechender Abschrei⸗
en.
— geschlußfassung über Erhöhung des Yrundkapitals um nom. RM 256 06 uf nom. RM 524 000 durch Aus— gabe von 266 Stück Inhaberstamm⸗ . über je nom. RM 1000. Beschlußfassung über die Festfetzung 6 Stimmrechts der Stamm⸗ und
. orngsattien.
(mächtigung des Aufsichtsrats, nach ahörung des Vorstands die zur
uichfährung der Kapitalzusammen— fin und zerhöhung erforderlichen mhelheiten festzusetzen.
r n änderungen; S 5H des Statuts Hiundtapital, 3 24 des Statuts Stimmrecht). usscie gie zahlen, . a der n , zu Punkt 4,
n, 8 wird neben dem Beschluß der e dersammlung ein in gesonderter mung gesaßter Beschluß der Stamm⸗ 8 orjugsaktien erfolgen.
. Aktionäre sind zur Teilnahme
i shumabgaß berechtigt, wenn sie
1. spätestens am dritten Werk⸗ ,
r Gegellschaftskasse in Hannover,
m straße So, oder .
t direction der Disconto⸗Gesell⸗
n Filiale Hannover in Hannover
el d hu ie D anthaus 3. H. Gumpel,
t pelten Nummernverzeichnis
ö ln den Besitz ihrer Aktien an
a- ellen 4 einer in 5 des Statuts e
maar el, giessen baben.
rehet, Rosenkranz Drop,
Altiengesellschaft. ara lieg 666
(199321. Prospekt der
Werkzeugmaschinenfabrik Union“ (vormals Diehh in Chemnitz
über nom. Reichsmart 360 900, — neue Stammaktien 2990 Stück über je RM 1900, — Nr. 351— 400, Nr. 15 381 - 13 530,
1600 , je RM 100, — Nr. 5901 —- 67390, Nr. 13 531— 14 300.
ie Aktiengesellschaft in Firma Werkzeugmaschinenfabrik „union“ (vormals Diehl) wurde im Jahre 1852 unter 3 . 5D. ! Diehl als offene Handelsgesellschaft gegründet und im Jahre 1872 in eine üktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Chemnitz.
weck der Gesellschaft ist der Betrieb einer Werkzeugmaschinenfabrik. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Maschinen und Werkzeuge anzufertigen und sich an anderen gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen.
Das Grundkapital betrug ursprünglich 350 000 Taler — „ 1050 0900, — und stellte sich nach mehrfachen Erhöhungen, bzw; nach erfolgter Goldmarkumstellung lin dieser Beziehung wird auf den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 140 vom 18. Juni 1926 veröffentlichten Prospekt verwiesen) auf RM 1040 000, — eingeteilt in RM 1033090, — Stammaktien und RM Jo00, — Vorzugsaktien.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 1. März 1928 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zur Verstärkung der Betriebsmittel um RM 360 000 — auf RM 1400 000, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von RM 360 000, — neuen auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1928 dividendenberechtigten Stammaktien, eingeteilt in 200 Stück über je RM 1000, — und 1600 Stück über je RM 100, — Nennbetrag. Die neuen Aktien wurden von einem Bankenkonsortium, an welchem die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden als Führerin sowie die Sächsische Staatsbank, Dresden, und die Bankfirma Otto Weißenberger in Dresden beteiligt waren, zum Kurse von 10599 übernommen mit der Verpflichtung, den alten Aktionären ein Be⸗ zugsrecht in der Weise einzuräumen, daß auf je nom. RM 3000, – bzw, nom. RM 300, — alte Aktien — sowohl Stamm⸗ wie Vorzugsaktien — nom. RM 1000, — bzw. nom. RM 100, — junge Stammaktien zum Kurse von 10599 bezogen werden konnten. Das Agio von 55 ist zur Deckung der Kosten mit verwendet worden.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 1ö 400 000, — und besteht aus RM l 393 obo, — Stammaktien, eingeteilt in 559 Stück über je RM 1000, Nr. 1-400 und Nr. 13 381 —13 530, 7106 Stück über je RM 100, — Nr. 401-6730 und Nr. 13 531 — 14 300, 6650 Stück über je RM 20, — Nennbetrag Nr. 6731 —13 380, und aus RM 7000, — Vorzugsaktien, eingeteilt in 10 Stück über je MM 700. —– Nenn⸗ betrag Nr. 1-10. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind voll bezahlt. Sie sind mit den faksimilierten Unterschriften des Vorstandes und des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden versehen; außerdem tragen sie die eigenhändige Unterschrift eines Kontroll⸗ beamten. Den Attien sind je zehn Gewinnanteilscheine und je ein Erneuerungsschein beigegeben.
363 Die Vorzugsaktien sind mit folgenden Rechten ausgestattet; Sie erhalten den unten erwähnten nachzahlungspflichtigen Anteil am Reingewinn; bei allen Beschluß⸗ fassungen gewähren je 20 RM Nennwert Stammaktien eine Stimme, je Jo RM Nenn⸗ wert Vorzugsaktien 166 Stimmen, jedoch bei Beschlußfassungen über Wahl und Ab⸗ berufung des Aufsichtsrats, Satzungsänderungen und Auflösung der Gesellschaft 1660 Stimmen. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft ., die Vorzugsaktien vor den Stammaktien ihren Nennbetrag zuzüglich eines Aufgeldes von 20 99; an einem weiteren Liquidationserlös nehmen sie nicht teil.
Die Generalversammlungen werden an einem durch den Aufsichtsrat der Gesellschaft zu bestimmenden Orte abgehalten. Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, in der nächsten Generalversammlung die Satzungen dahin abzuändern, daß die Orte, in denen Generalversammlungen abgehalten werden können, namhaft gemacht werden. In den Generalversammlungen stehen bei Beschlußfassungen in den vorerwähnten
ällen, in denen den Vorzugsaktien das erhöhte Stimmrecht zusteht, den 69 650 timmen ber RKM 1 393 G06, — Stammaltien 16600 Stimmen der RM 7000, —
Vorzugsaktien gegenüber. . ⸗ . o en besteht zurzeit aus den Herren; Generaldirektor Bruno Lorenz,
Chemnitz, und Direktor Siegfried Ruppert, Chemnitz.
— ö von der e , . zu wählende Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Generalkonsul Geh. Kommerzienrat Otto Weißenberger, Bankier, 1. Firma Stto Weißenberger, Dresden, Vorsitzender; Rentner Hugo Schreiter, Chem⸗ nit, stellvertretender Vorsitzender; Arthur Buddecke, Generaldirektor der Sonder⸗ mann K Stier Aktiengesellschaft, Chemnitz; Carl Degenhardt Präsident der Säch⸗ sischen Staatsbank, Dresden; Fabrikbesitzer Bernhard Fischer, Dresden; Kurt Weißen⸗ berger, Kaufmann, Breslau; Kommerzienrat Johann VWinklhofer, Landsberg am Lech.
Jedes von der Generalversammlung gewählte Mitglied des Aufsichtsrats erhält für seine Mühewaltung und Verantwortlichkeit eine auf dandlungsunkostenkonto zu verbuchende feste monatliche Vergütung von RM 1560. — der Vorsitzende eine solche don RM 300, — und sein Stellvertreter eine solche von RM 2009, Außerdem erhält der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil in Höhe des zehnten Teiles von demjenigen
Elektrische Anlagen Zugang..
3500 5747 9247 4647 . 206 000 44 856 250 856 10 650 . D T Abschreibung.. .. 24 206 216 000 Hilfswerlzeuge K 1 Modelle und Zeichnungen 1 Möbel und Geräte... . 1 gigang . 1250 12501 4500 9075 13 575 Abgang.. 625 . 12 949
Abschreibung . Maschinen .... Zugang...
Abgang...
mn
— —
— — —=—
Abschreibung . Fuhrpark... Zugang..
1 1699 15 825 609 884
HH
Abschreibung... . Wertpapiere. Kasse und Wechsel Außenstände abzüglich Rückstellungen Aufwertungsausgleich
Zugang)
50 0090 589 748 2215760
116
Abschreibung Material, Halb⸗ und Fertigfabrikate?)
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien...
Ordentliche Rücklage... Grundbuchschuldenꝰ ..... Rückzahlung bis 31. Dezember Aufgewertete Grundbuchschulden) Nicht erhobene Dividende... Akzepte Verpflichtungen?) . Geleistete Anzahlungen. Uebergangsrechnungen .... . Gewinnvortrag aus 1926 ... . ö Reingewinn , nd vertragsmäßigen
. . 1033000 7000 1040000
260 000
230 000 13 650 216 350 65 000
986 72766 293 259 89 644
x 382 903 50 000
26 965
100 788 127 753
20 000 840
82 640 24273
127 753
2 215 760 64
) Der Zugang ergibt sich daraus, daß die Gesellschaft auf dem im Jahre 1928 erworbenen Fabrikgrundstück, Zwickauer Straße 100, eine aus dem Jahre 1912 stammende ben, . von RM S5 000, — mit rund 60 9 aufwerten mußte. ) Davon: Rohmaterial RM 217 858, 80, Hilfsmaterial KM 58 707,98, Halb⸗ und Fertigfabrikate RM 313 181,50. 2 Hypothekarisch gesicheries Darlehen, im Jahre 1925 aufgenommen, mit S306 jährlich zu verzinfen, fällig nach 16 Jahren, ab 1. Juli 1926 durch einen jähr= lichen Kapitalabtrag von 495 des Darlehens in vierteljährlichen Raten zu tilgen. ) Aufwertungshypotheken über RM 50 000, — und RM 15000, — zu ver⸗ zinsen und zu tilgen gemäß Aufwertungsgesetz. ) Davon Bankschulden RM 106795, —. (Fortsetzung auf der folgenden Seite)
ö ,
k