Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 28. Mai 1928. S. 2.
Soll. Gewinn- und Berlustrechnuung am 31. Dezember 1927.
Haben.
—
Unkosten
Steuern und soziale Abgaben?)
Abschreibungen auf: Gebäude ö Elektrische Anlagen Maschinen⸗ ; Möbel und Geräte 1 260,93 Fuhrpart .. 12 949, — Lufwertungsausgleich 6 000.
Reingewinn
RM
8 646, 60 4647,80 24 206
19 000 qm,
er der Gesellschaft gehörige Gebäudekompler gebäude, das im Jahre 1916 vollständig umgebaut und zwei Stockwerke sowie ausgebaute Mansarde),
beiterwaschraum, Speisesaal und Kantine
großen Fabrikgebäude (Erdgeschoß und zwei r : einem Kesselhaus mit Pumpenraum, einem weiteren Fabrikgebäude (Erdgeschoß und einer Galerie mit Oberlicht, daran anschließend ein Shedbau mit 7 Feldern und einem Fabrikgebäude (Erdgeschoß mit Oberlicht) sowie einem großen, 80 m langen Fabrikgebäude in Eisenkonstruktion (Erdgeschoß, bauten mit Oberlichtʒ. Zur Aufnahme der Halbfabrikate, ĩ zeuge dienen aneinandergebaute Gebäude (Erdgeschoß). Die Gesellschaft besitzt ferner Unmittelbar an dem vorerwähnten Gebäudekomplex angrenzend drei Hausgrund⸗ Stockwerke mit ausgebauten Mansarden), ein kleine
ohnhaus (Erdgeschoß und ein Stockwerk) sowie ein Fabrikgebäude mit einigen Anbauten. Die Gebäude wurden im Jahre 1927 durch Anbau eines Transforma⸗ toren und Schalteraumes erweitert sowie durch größere
6 (Erdgeschoß und drei
arbeiten verbessert. Die Gesellschaft hat im Jahre
1925 gelöscht worden.
Der Maschinenpark der Gesellschaft setzt maschinen. Ferner sind die Fabrikgebäude mit 40 Hebezeugen und Kränen ausge⸗
stattet. Die Betriebseinrichtungen wurder dernisiert.
Die Dampfmaschinenanlage für die Erzeugung von Kraft und Licht wurde, Vollanschluß an das städtische Elektrizitätswerk
weil veraltet, abgebrochen und durch
ersetzt, wobei eine durchaus neuzeitliche Schalt- und Verteilungsanlage t und Lichtstrom geschaffen wurde. In Betrieb sind 106 Elektromotoren mit 7J00 ES
Anschlußwert. Außerdem sind noch zwei in Benutzung.
Die Umsätze betrugen in den letzten drei Jahren: 1926: RM 1587 000, —; 1926: RM 753 0065, —; 1927: RM 1938 09090, —
Zur Zeit werden in den Betrieben gestellte beschäftigt.
Die Gesellschaft gehört dem Verein dem Verein Deutscher Maschinenbauanstalten, Verband Deutscher Metallindustrieller und Verbände sind zum Lieferungsbedingungen und gemeinsamer Preispolitik gegründet worden; gung der Zugehörigkeit zu diesen Verbänden ist halbjährlich möglich.
Der Geschäftsgang im laufenden Geschäftsjahr ist als günstig zu betrachten.
als Mitglied an. Die
Unser Unternehmen ist auf längere Zeit
Wenn der derzeitige Beschäftigungsgrad anhält, dürfte auch für das laufende Ge⸗ schäftsjahr ein befriedigendes Ergebnis zu erwarten sein. .
Die erforderlichen Beweisstücke für
Handelskammer zu Dresden während deren üblichen Geschästsstunden
nahme öffentlich aus. Chemnitz, im Mai 1928. Werkzeugmaschinenfabrikt Lorenz.
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind nom. Neichsmark 369 009, — neue
maschinenf abrik „Union 200 Stück über je RM 100
1600 Stück über je RM 100, Rr. 5901 - 6730, Nr. 13 531 —14 300 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zugelassen worden.
Dresden, im Mai 1928.
Commerz⸗ und Privat⸗Bant Akttiengesellschaft, Filiale Dresden. Sächsische Staatsbank.
160 976 89 379
57 700 127 7653 89 425 810195 ) Davon Steuern: RM 50 355,52.
Der Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt einen Flächeninhalt von rund von denen rund 11 005 w bebaut sind.
1919 eine 4 9 ige Obligationsanleihe über A 600 000, — ausgegeben, welche per 1. Juli 1926 gekündigt und inzwischen durch Barablösung zum Aufwertungsbetrag unter Anrufung der Spruchstelle beim Ober⸗ landesgericht in Dresden restlos getilgt worden ist. Die zur Sicherstellung dieser Obligationsanleihe im Grundbuch eingetragene Sicherungshypothek
53 RM
S0 Gewinnvortrag aus
93 dem Vorjahre Fabrilationsergebnis
6
26 965 06 398 845 90
33
425 810 95
besteht aus einem Verwaltungs⸗ und erweitert wurde (Erdgeschoß einem kleinen Gebäude mit Ar⸗ (Erdgeschoß und ein Stockwerk), einem Stockwerke, Galeriebau mit Oberlicht),
drei Stockwerke, Galerie⸗ Modelle und Kraftfahr⸗
ein kleineres
Abputz⸗ und Reparatur⸗
ist im Oktober sich zusammen aus 400 Werkzeug⸗ durch umfangreiche Anschaffungen mo⸗
für den Kraft⸗
Generatoren für Gleichstrom mit 50 KV
der Gesellschaft 300 Arbeiter und 36 An⸗
Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken, beibe in Charlottenburg, sowie dem dem Verband Sächsischer Industrieller Zwecke der Durchführung einheitlicher die Kündi⸗
hinaus zu lohnenden Preisen beschäftigt.
diesen Prospekt liegen im Sekretariat der zur Einsicht⸗
„Union“ (vormals Diehh. Ruppert.
Stammaktien der Wertzeug⸗
(vormals Diehl in Chemnitz, o, —, Nr. 361 — 400, Nr. 13 381-13 530,
Logo]
Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umlausch unserer Aktien über RM 80 in Aktien über RM 100 bezw. RM 1000 wirksamer Widerspruch nicht erhoben wurde.
Nürnberg, den 25. Mai 1928.
Nürnberger Hercules⸗Werke A ttiengesellscha ft. . Carl Marschütz. Heinrich Marschütz.
Stadtverordneter Lorius, Leipzig, neu⸗
204177 Leipziger Ausenhahn Aktien⸗Gesellschaft in Oetzsch⸗M. In der am 26. April 1928 stattgesundenen Generalpersammlung wurde als Mitglied des Aussichtsrats unserer Gesellschaft Herr
gewählt. Der Vorstand. Feller. Torau.
20381] 6 Kohlen ure wert „Deunischland Att. ⸗Ges., Hönningen am Rhein.
Einladung zur ordentlichen General⸗
verjsammlung am Montag, den 18. Inni 1928, vormittags 114 Uhr,
im Hotel Schütz in Gießen, Bahnhof⸗
straße 52. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
3. Beschlußfassung über verteilung.
4. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
5H. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, der Tag dieser und der Hintertegung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Gattung, Serie und Nummern der hinterlegten Stücke er⸗ sichtlich ist, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankier Jakob Grünewald, Gießen, Bahn⸗ hosstr. MM, oder bei der Commerz und Privatbank A.-G. Filiale Gießen hinter⸗ legt haben und bis zum Schluß der General⸗ verfammlung daselbst belassen.
Rilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Geschäfts⸗ und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen im Büro der Gesellschaftt zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus
Hönningen am Rhein, den 21. Mai 1928. Der Aufsichtsrat.
die Gewinn⸗
203931
Tagesordnung der fünften ordent⸗
lichen Generalversammlung am
Donnerstag, den 21. Juni 1928,
nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge⸗
schästsräumen, Planitzstraße 107:
J. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 192627.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aussichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals im Verhältnis bis zu 10:1 zum Zwecke der Sanierung der Gesellschaft, insbesondere zur Be⸗ . der Unterbilanz.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaftskasse, Chemnitz,
Planitzstraße 107 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 16, der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz, Poststraße 17, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Chemnitz, im Mai 1928.
Allg meine Maschinenbau⸗
Gesellschaft A. G., Chemnitz. Der Vorstand.
(20395
Deutsche Bank.
Gemäß § 6 der 7. Verordnung jur Durchführung der Verordnung über Gold- bilanzen geben wir hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Aktien zu Rö 60 in Aktien zu RM 190 und RM l000 wirklam Widerspruch nicht erhoben worden ist. Berlin, den 25. Mai 1928. Dentsche Bank. Paul Millington⸗ Herrmann. O. Wassermann.
10074
Süddentsche Vodencreditbank. II. Bekanntmachung. In Gemäßheit der II. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom Juli. 1927 (R. G- Bl. 1 S. 176) fordern wir hier⸗ mit diejenigen Inhaber von Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft, deren Nenn⸗ beträge auf RM 40, — und RM 80, — lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ , , . Gewinnanteilscheinbogen mit en laufenden Gewinnanteilscheinen in eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernver eie fn in doppelter Ausfertigung frühestens am 1. Mai 19238 und spätestens am 29. September 1928 zum Umtausch r , ie Einreichung kann erfolgen: an unseren Schaltern in München, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co. in München, bei der Darnistädter und National⸗ bank K.-G. a. . A. in Berlin und deren Filialen in München, Frank⸗ furt a. M. und Augsburg,. bei dem Bankhaus Friedr. Schmid & Co. in Augsburg. . Gegen Einreichung von je fünf Stammaktien zu RM 40, — bzw. zu RM S0, — werden zwei bziw. vier neue Stammaktien zu RM 106, . gewährt. Erreichen die eingelieferten Aktien eines Inhabers zusammen Nennbeträge von RM 1060, — oder darüber, so werden für je RM 1000, — Gesamtnennbetrag der alten Aktien neue Stammaktien zu RM 1600, — für verbleibende Spitzen solche zu RM 100, — entsprechend dem obigen Umtau ö eliefert.
Begleitung
ie Einreichungsstellen sind bereit, Verwertung bzw. Zukauf von Spitzen zum Börsenkurse vorzunehmen. Diejenigen Stgmmaktien unseger Ge⸗ elschat über RM 40, — und RM 80. —, welche nicht bis zum 20. September 19238 eingereicht worden sind, werden nach . der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein ereichte Stammaktien, welche die zum nn, Stammaktien' unserer Gesellschaft über RM 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen ünd uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Betelligten zur Ver= ügung gestellt werden. Die auf für räaftlos erklärte Aktien entfallenden Stammaktien unserer geg han über RM lbb, — werden nach Maßgabe des Gesetzes berkauft. Der Erlös wird ah⸗ üglich der entstehenden Kosten, an die . tigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Fnhaber der umzutauschenden, auf denselben Nennbetrag lautenden Aktien über RM 40, — und RM 80. — deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gefamtbetrages dieser Aktien erreichen, können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Belannts machung, jedoch noch bis zum e . eines Monats nach der letzten Bekannt⸗ machung der Aufforderung zum Um⸗ tausch iht, schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den
Umtaus . Zur Erhebung des Wider pruchs ist erforderlich, daß außer der Einlegung des Widerspruchs bei uns selbst der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns oder den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs. frist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig . 6 verliert der von ihm erhobene Wider⸗
pruch seine Wirkung. ö Trotz Einlegung eines Wider⸗ spruchs bleibt ein freiwilliger Um—⸗ tausch zulässig; diejenigen Aktien, welche ohne Widerspruchserklärung zur Einlieferung kommen, werden als frei⸗ willig zum . eingereicht be⸗ handelt und entsprechend umgetauscht. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet; desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, 36 die Einreichung der Aktien an den chaltern der bezeichneten Stellen erfolgt, In anderen ure . wird die übliche Provi⸗ sion in Anrechnung gebracht. . Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit Gewinnanteilscheinen er= folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Akltien ausgestellten Empfangsbesiäti⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von * er die Bescheinigungen ausgestellt ind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. ie Stellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. üunchen, den 28. April 1928. Süddeutsche Bodenereditbank.
20363 ; Nendenauer Steinwerke A. G.,
Nendenau i. V. Die G. ordentliche Generalver⸗ sammtung unserer Aktionäre findet am Dienstag, den 19. Juni d. J., vor⸗ mittags 11 Uhr, auf dem Amtezimmer des Herrn Notars Schneider. Heilbronn, Wilhelmsbau, Zimmer 31, statt. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Abschlußbilanz somie der Verluft. und Gewinnrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Ergänzung des 5 2. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien spätestens 3 Jg vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstand der Gesellschajt, bei der Handels Gewerbebank Heil⸗ bronn A. G. Heilbronn a4. N., oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. . Neudenau i. B., 25. Mai 1928. Der Vorstand.
Europãischer Lloyd Versich rungs. Alien. Geselschas. Hamburg.
2 ,, e Aktionäre unserer Gesell hiermit zu der am iht ue s Jani 18n8. vormitiage n im Sitzungszimmer der Geselscz Alft - amm Ig, Guropabaus, iy C tatr ! den Genera ver ann 16 ; Tagesordnung:
1. Vorlegung des Gechäflgberichtz der Bilanz nebst Gewinn⸗ ung lustrechnung auf den Zl Dezember ss⸗
2. Entlastung des Vorstands, dez j ie und des Revisorß.
3. Neuwahl des Aussichtsrats.
4. Wahl eines Revisors.
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Vein
rechnung per 31. Dezember 1927 lieg
ab Diengtag, den 29. Mal d. J unseren Geschäftsräumen, Alsterdamm IV. Stock, zur Einsichtnahme aut, n
selbst auch die Eintritts. und Stimmtn n
gegen Vorzeigen der Aktien bis spätest
Dlenstag, den 26. Juni, in Empfan
nehmen sind. 26 Der Aufsichtsrat.
Oskar Heimann, Vorsttzende.
, ..
8
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 1893 vom 29. Mai 1928. S. 8.
4. Trausportvversicherung.
C
7. Gesamtergebnis.
I.
II. III. II.
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗
Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗
Rückversicherungsprämien J Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗
V.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge. 2. Schadenreserve .
Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen
Nebenleistungen der Versiche Verlust ö * sich rungsnehmer ...
Gesamteinnahmen: BEB. Ausgaben.
ermittlungskosten, abzüglich des Antei . versicherer: Mahn ch nteils der Rück 1. geleistet
2. zurückgestellt
ermittlungskosten, abzüglich des Antei h
. züglich nteils der Rück⸗ 1. geleistet — * 2. * * 1 1 16 2 1 1 5 2 J
. .
1 2
. 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agent 3. Sonstige Den alen het; ö genten
versicherer
Prämienüberträge abzĩglich des Anteils der Rück.
Gesamtausgaben:
5. Kraftfahrzeug vversichernng.
RM
30 892
272 069 183 18105
381 250
123 776 120 971
59 066
68 000
381 250
1953.
Gewinn⸗ und Sereustrechuung für das Geschäftsjahr 1927. 1. Feuerversicherung.
A. Einnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge ... 2. Schadenreserve
B. Ausgaben.
versicherer: 1. geleistet 2. zurückgestellt
. 1. geleistet 2. zurückgestellt II. Rückversicherungsprämien versicherer: 2. Sonstige Verwaltungskosten. sondere für das Feuerlöschwesen: b) freiwillige
versicherer .. .
2
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmen Jö
Gesamteinnahmen:
1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskoßen, abzüglich des Anteils der Rück⸗
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
1 * 2 0 2 42 * 1 * 2.
* 2 8 8 2 2 1 2 6 . 9 14
IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. VI. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗
VII. Gewinn * 1 * 1 *. 8 2 2 5 8 * * Gesamtausgaben: 2. Glasversicherung.
RM
1171085 388 097
& Km
58 1669 18;
4 484 ggg 10 6j 6 063 M
t —
186 526
168 168 zh gj
761 552 3365 794 1091366
I 611 30
827 336
442 984 121030
42 390 1498
1 450 0h 236 8
6 063 g
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämie niberträge... 2. Schadenreserve
B. Ausgaben.
versicherer: 1. geleistet 2. zurückge stellt
versicherer: 1. geleiste 2. zurückgestellt...
III. Kücktversicherungsprämien
versicherer:
2. Sonstige Verwaltungskosten V. Präm: enüberträge abzügl
versichererr.. VI. Gewinn.
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..
Gesamteinnahmen:
1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskasten, abzüglich des Anteils der Rück=
2 2 8 2 3 * * 2 . . *
2 * 1 2 6 * 2 * 2
IV. Berwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
ich des Anteils der
1 *
Gesamtausgaben: 3. Einbruch viebstahlversicherung.
RM
2
Rück⸗
A. Einnahmen.
I. Uebertäge aus dem Vorjahre:
1. Pramienüberträge. 2. Schadenreserve
HB. Ausgaben.
versiche rer: 1. geleistet 2. zurückgestellt
versiche rer: 1. geleistet 2. zurückgestellt III. Rückversicherungsprämien
versicherer:
versicherer... — VI. Gewinn.
Grꝛü6newald, Hofrat, Vorsitzender.
Abel. Weber.
Bonschab. Biringer.
*
II. Prämieneinnahme abzüglich ber Rückbuchungen HI. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer⸗. Gesamteinnahmen:
1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗=
J
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten.. ‚. V. Prämienüberträge abzüglich bes Anteils der Rück
Gesamtausgaben:
RM
88 000 13 562
2 2 *
(Fortsetzung auf der folgende
—
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . ebenleistungen der . . Sonstige Einnahmen.
Verlust
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗
Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗
Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗
A. Einnahmen.
1. Prämienüberträge ... 2. Schadenreserve
. .
Gesamteinnahmen: E. Ausgaben. .
ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. geleistet . 2. zurückgestellt
RM
543
RM
2343
53 910 1337
29 8270
A. Sinnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: L. Vortrag aus dem Ueberschusse 2. Organisationskostenrücklage
Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen:
1. Feuerversicherung
2. Glasversicherung
3. Einbruchdiebstahlversicherung Lapitalerträge:
J
K
Sonstige Einnahmen ..... .
Summe:
. HE. Ausgaben. Organisationskostenrücklage ...
. Rücklage für vereinnahmte auf 1928 entfallende
Miete
Verluste aus nachstehenden Versicherungszweigen:
Transportversicherung Kraftfahrzeugversicherung .... Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Steuern und öffentliche Abgaben Sozialversicherungsbeiträge h Pensionen und Unterstützungen . Abschreibungen auf Grundstücke .. Kursverlust auf Wertpapiere.. Grundstücksunkosten Gewinn und dessen Verwendung:
1. Dividende an die Aktionäre (1095 der Ein⸗
zahlung von R 1100000, —
2. Statutarische und vertragliche Gewinnanteile
an Vorstand und Aufsichtsrat
3. Zuweisung an die Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗
kasse der Angestellten 4. Vortrag auf neue Rechnung
Summe:
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 189
NM
1
290 366
251 6321
19 209
O9.
[20524] Bekanntmachung.
Die Auszahlung von 35/0 Gewinn⸗ anteile der Attien Lit. A und 20 der Attien Lit. B erfolgt gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 für daß 7 Betriebsjahr 1927 bei der Elmshorner Kreditbank, Westbolsteinischen Bank und der Commerz ⸗ und Privatbank, Elmshorn.
Elmshorn, den 25. Mai 1928.
Elmshorn Barmste dt⸗Oldesloer
Eisenbahn. Die Direktion. Krahs.
.
712 657
100 0900
98 541
110 000 33 176
20 000 83 69st
13 199 74 353
246 945
712 657
1250 —
128 368 21
54 50 000 — 50 02
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Mttien.
20465
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ durch bekannt, daß unser Aufsichtsrat aus den Herren: Cduard Beit von Speyer, Frankfurt 4. M., Vorsitzender, Staats- sekretär a. D. Carl Bergmann, Berlin, stellv. Vorsitzen der, Dr. Hans von Gwinner, Berlin⸗ Dahlem, Gerrit Kreyenbroek, Amsterdam, Alfred Schoenlicht, Den Haag, und Edgar Speyer, New Jork, besteht. Frankfurt a. Main, den 29. Mai 1928.
Lazard Speyer⸗Ellissen
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
10. Gesellschaften m. b. H.
17815] Bekanntmachung. Die Geraer Schuhfabrik Max
64 687
ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. geleistet.. 2. zurückgestellt....
versicherer
versicherer Gesamtausgaben:
C. Unfali⸗ und Hastpflichtversicherung.
43 889
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämieneinnahme:
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:
Vergütungen der Rückversicherer für:
RX: Sonstige Leistungen..— ..
„Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
Rückversicherungsprämien für:
Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen
rämie nreserve für Unfallversicherungen Prämienüberträge für:
A- Einnahmen.
1. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung. ... b) Haftpflichtversicherung. Schadenreserven: a) Unfallversicherung .. b) Haftpflichtversicherung
1. Unfallversicherungen:
a) selbst abgeschlossene. ....
b) in Rückdeckung übernommene . Haftpflichtversicherungen:
a) selbst abgeschlossene
b) in Rückdeckung übernommene...
1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung
J. Eingetretene Versicherungsfälle: a) Unfallversicherung .. b) Haftpflichtversicherung
3 14
1573
RM
9 600 8 600
71033
3 541 *
96 461
192 201
8 5108
535 ö *. 1533
2629 87 234
Gesamteinnahmen: HE. MHusgaben.
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle:
a) geleistet
b) zurückgestellt Haftpflichtversicherungsfälle:
a) geleistet
b) zurückgestellt
22 .
jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle:
a) geleistet
P) zurückgestellt Haftpflichtversicherungsfälle:
a) geleistet
b) zurückgestellt
Versicherungen:
1. Eingetretene Versicherungsfälle: A. Unfallversicherung:
a gen,,
b) zurückgestellt. ...
Haftpflichtversicherung:
a) geleistet .
b) zurückgestellt. ....
2. Sonstige Leistungen ˖ ..
B.
2 2 2 2 *
a) Unfallversicherung ... b) Haftpflichtversicherungg. .. für in NRückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovisionen:
a) Unfallversicherung. .
b) Hafipflichtwversicherun g Sonstige Verwaltungskosten:
a) Unsallversicherung...
b) Haftpflichtversicherung ...
1. Unfalversicherung 2. Haflpflichtversicherung ..
98 035
200 71269
20686
7141
21 7973
III.
A 2 Atti v M.
J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
gezahltes Aktienkapital ö J Hypotheken und Grundschuld k Vö. Darlehen. VI. Guthaben:
1. bei Bankhäusern, Sparlassen usw.
II.
— 2 2 2 *
9 2
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus
dem laufenden Rückversicherungsverkehr Rilckständige Zinsen Außenstände: 1. bei Generalagenten und Agenten .. 2. bei anderen Debitoren. Kassenbestand Inventar und Drucksachen
Sonstige Aktiva: Glaslager aus Bruchstücken, Be⸗ stand per 31. Dezember 1927 RM 4324, —, ein⸗
gestellt mit
Gesamtbetrag:
HL. Passiva.
¶¶Attienłkapital 6 Reserve fonds . BPrämienüberträge für: Feuerversicherung. Glasversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Transportversiche rung ( Kraftfahrzeugversicherung .. Unfallversicherung. Haftpflichtversicherung Schadenreserven für: Feuerversicherung. Glasversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung Transportversicherung . Kraftfahrzeugversicherung .. Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherungg ... Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:
1. auf 1928 entfallende Miete
2. nicht abgehobene Dividende aus 1926
3. Organisationskostenrücklage
*. * 2. 1
8 O . ge b
* 8 8
189 FE C N
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr
Hypothek zu Lasten des Grundbesitzes, Nr. I der
Aktiva Sonstige Passiva, und zwar:
1. Guthaben von Generalagenten bzw. Agenten
2. Guthaben von Verschiedenen ..
Gewinn .
Gesamtbetrag:
RM
1092879 14030566
——— —
RM
1233 275 7509
687 570
1450 000 78 0609 112 000 68 000
6 600
28 400 26 000
503 903
ö.
1
.
21 0990 1
8 203 955
ö
Schneider G. m. b. H. in Gera bat am 15. d. M. ihre Auflösung eintragen lassen. Gläubiger woilen baldig ihre Ansprüche dem Liquidator Graupner, Gera,
— Desmitstr. 8 L einreichen.
(19534 Stenerrad⸗Farbwerte G. m. b. S. in Liquidation.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. 5. 24 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Liquida. toren sind die Kaufleute Richard Seedorff und Hermann Luchterhand, Norpenbam. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
(182506
Als Liquidator der Erich Kornmann Lacke Farben G. m. b. H. in Liqui⸗ dation zu Berlin mache ich die Auflösung der Gesellschaft bekannt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei
4400 000 440 000
1768 400
16060 DIM 5
540 335 01
17 10481 246 945 50
8 203 955 32
Die Generalversammlung genehmigte den Rechnungsabschluß für das Jahr 1927
Die Dividende der Aktionäre ist sofort zahlbar.
sowie die vorgeschlagene Verteilung des Gewinns und erteilte dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung.
Die beantragte Statutenänderung „im § 2 wird hinter Ziffer 8s eingefügt:
9. Sonstige Schadensversicherung.
Die bisherige Ziffer 9 erhält die Ziffer 10“ hat gleichfalls die Zustimmung
der Generalversammlung gefunden.
Berlin SI. 11, Königgrätzer Straße 97/99, den 24 Mai 1928.
Der Borstand.
Union und Rhein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Partzsch, Pisch ke, Direktoren.
141
2387 4 830 7«
181 192
Gesamtausgaben:
18285
mäßig geordneten
2. Aufforderung.
Himmel werk Aktiengesellschaft, Tübingen.
Auf Grund der Goldbilanzverordnung fordern wir die Inhaber von Anteil—
Bei Einreichungen,
scheinen unserer Gesellschaft auf, diese über RM 18 lautenden Anteilscheine zum limiausch in Aktien über RM 20 nebst Dividendenscheinen 19224 ff. — und zwar se 4 Anteilscheine über je RM 18 in je 3 Attien über je RM 20 — svätestens bis J. September 1928 bei der Direction der Disconto Gesellschaft Filiale Stuttgart, Stuttgart, während der üblichen Geschärtsstunden mit einem ziffern⸗ , . in . , einzureichen.
e ni m erverkehr erfolgen, wird die übliche Umtauschproviston in Anrechnung gebracht. g. ö
Bie Umtauschstelle wird den An und Verkauf von Spitzenbeträgen vermitteln. Anteilscheine, die innerbalb der Frist nicht zum ne k
Tübingen, den 19. Mai 1928.
Simmelwerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für die kraftlos erklärten Anteil⸗ scheine tretenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden.
639 776 —
101 394 —
50 009 —
derselben zu melden.
Berlin, den 19. Mai 1928
Erich Kornmann Sacke * Farben G. m. b. H. in Lign
20023)
Die Grund stũcksgesellschaft Balllen⸗ staedter Str. G6a G. m. b. H. ist auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin W. 8, Mohrenstr. 49, 24. Mai 1928.
Der Liguidator: Syndikus Max Behlke. 19936 Die Gesellschaft Textilversand M. A. Wolf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Am Theater⸗ platz 4, hat die Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden aujsgefordert., ihre Ansprüche unverzüglich bei uns anzumelden.
Die Liquidatoren: Arno Wolf. Walter Hörer. Chemnitz, Sa. Am Theaterplatz 4. laooꝛ2) Die Firma Rothgie ßer & Schlosz⸗ mann G. m. b. S. ist aufgelöst. Die unterzeichneten Liquidatoren der Firma Rothgießer Schloßmann G. m. b. H. fordern hierdurch die Gläubiger der Ge— sellschaft auf, sich bei die ser wegen etwaiger Ansprüche zu melden. Berlin, den 25. Mai 1928. Arthur Rothgie ßer. Ludwig Schloßm ann.
19516 Sekanntmachung.
Die Norddeutsche Bürstenfabrik F. E. Schacht Co. G. m. b. S., Lübeck, ist aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger wollen sich bei mir melden.
Anna Kreker, Liquidator.
(1Ib661
Die unterzeichneten Liquidatoren der in
Tiquidation getretenen Holländischen
Kohlenhandelsgesellschaft Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Aachen fordern
hiermit die Gläubiger der Gesellschaft
auf ihre Forderungen bei den Unter—⸗
zeichneten anzumelden.
Aachen, den 12. Mai 1928.
Holländische Kohlenhandelsgesell-⸗ schaft m. b. S. i. X. Eugen Hermanns.
Wil heim Hermanns junior.
(17478 Unter Hinweis auf die in der General- r vom 2. April 1928 be⸗ schlossene Auflösung unserer Gelellschaft fordern wir gemäß bõ Absaz 2 Gesetßz vom 20. 4. 189220. 5. 1898 unsere Gläubiger auf, ibre Ansprüche an- zumelden. Berlin W. 35, den 22. April 1928. Kleine Samburgerstrase 2. Grun dstücks ⸗ Berwertungsgesellschaft m. b. S. in Liguidation. Willlam. Rackwitz.
den