1928 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

,

2

3 ——— ;

/

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 289. Mai 1828. S. 4.

auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ 1. in Ahrensburg niedergelegten Verzeichnisses sind 49 963,85 RM nicht bevorrechtigte berücksichtigen. Ahrensburg, den 25 Mai 1928. Der Konkursverwalter Heinrich Alt⸗ rogge, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 19.

Aschersleben. 20235 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Malermeisters und Kauf⸗

manns Heinrich Borchert in Aschers⸗

leben wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aschersleben, den 16. Mai 19238.

Das Amtsgericht.

Bad Bramstedt, Holstein.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereipächters Sören Chr. Hörlyk in Bimöhlen wird das Ver⸗ a nach Anhörung und im Einver⸗ tändnis der Gläubigerversammlung ein⸗ estellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ 6 entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bad Bramstedt, den 24. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Rad sSaizuflen. 20237 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eisenwerk Hermanns⸗ hütte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bad Salzuflen, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bad Salzuflen, den 18. Mai 1928. Lipp. Amtsgericht. III.

Bass unn. 20238

Beschluß in Sachen, betr. das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters und Landwirts Fried⸗ rich Havekost in Neubruchhausen. Auf Antrag einer Reihe von Gläubigern, deren Forderungen * der Schulden⸗ masse erreichen, wird eine Gläubiger⸗ versammlung auf Freitag, den 1. Juni 1928 97 Uhr, , . . zwecks Be⸗ sprechung eines rgleichsvorschlages des Gemeinschuldners und Beschluß⸗ fassung über Aufhebung des Zwangs⸗ versteigerungstermins vom JI. Juni 19233, 15 Uhr. Amtsgericht Bassum, 25. Moi 1928.

Berlin- Schöneberg. 20239] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen det Baugesellschaft für Industrie⸗ gebäude, Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg. Hauptstraße o soz, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 9 N. 235. 77. Berlin Schöneberg, 21 Mai 1928. Geschãftsstelle des Amtsgerichts.

KRleicheroce. 20240] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Frau Frieda Schmidt, geb. Picht, in Bleicherode, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 3. April 19238 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, auf gehoben. Bleicherode, den 24. Mai 1928. Amtsgericht.

Hraunsechweix. ö 2241

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elisabeth Müller, hier, Inhaberin des Schmuckwarengeschäfts Poststraße 14, ist wegen Mangel an Masse eingestellt Braunschweig, den B. Mai 1528. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.

Pra unschweig. e 20d 2]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Münne⸗ mann, hier, Breite Str. 9, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, 23. Mai 1988. Die Geschäftsstelle 4 des Amts⸗ gerichts.

Buütom. Rz. Kö- lim, We 45 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Lipp⸗ mann in Bütow wird die Belannt⸗ machung vom XV. April 1928 dahin berichtigt, daß eine zingetragene Firma Gertrud Scheidemann nicht besteht. Amtsgericht Bütow.

Burgstädt. 20245

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Stoffhandschuhfabrik der offenen Handelsgesellschaft Emil Herms dorf & Co in Lig. in Hartmannsdorf b. Chemnitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichsiermine vom Eo. Februar 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Februar 1928 bestätigt worden ist.

Burgflädt, den 23. Mai 1928.

Amtsgericht.

Dessau. (202044 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Frau Anna Krüger, Fahrynd⸗ mdlung in Dessau. wird nach Mb⸗ altung des Schlußtermins aufgehoben. Dessau, den 23. Mai 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Dessau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Materialwarenhändlers Friedrich Paasch in Libbesdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermines auf⸗ gehoben. Deffan, den B. Mai 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Konkursforderungen zu

Erfurt. 19963 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Witwe Julie Stoeckmann, geb. Schlicht, aus Erfurt, Paulstr. 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Erfurt, den 21. Mai 1926. Das Amtsgericht.

19964 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Zimmer⸗ mann aus Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlaäßtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 22. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Frohburg. . 20247] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bahnhofswirts Paul Erik Meißner, früher in Plauen, jetzt in Froh⸗ burg, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Anrtsgericht Frohburg, 23. Mai 1928.

Gmünd, Schwäbiselr. 19965 Das Konkur werfahren über das Ver⸗ mögen der Bezirksmühlengenossenschaft Gmünd e. G. m. b. S. in Gmünd ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. III. N. 226. Den 24. Mai 1928. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Hermsdorf, Hynast. 19966 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Volksbekleidung A.-G. Hermsdorf (Kynast) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver zeichnis der bei der Verteilun zu e, e. Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Juni 19236, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 15, bestimmt. Sermõdorf (Rnnast), 15. Mai 1925. Amtsgericht.

Ibbenbüren. . 19967 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Polsterers August Schneide⸗ wind zu Ibbenbüren ist nach rechts⸗ 5 Vergleich aufgehoben. Ibbenbüren, den 21. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Illertissen. Ws] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erdt, Karl, Schweine⸗ händlers in Vöhringen, hat das Amts⸗ gericht Illertissen als Konkursgericht am 21. Mai 1928 folgenden Beschlu erlassen: Das Konkursverfahren wir als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. 5 1683 K⸗O.

Illertiffen, den 24 Mai 1925.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kanth. 199652

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Georg Dreßler in Kostenblut ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 6. bestimmt.

Kanth, den 23. Mai 1928.

1 Ne. 228) Amtsgericht Kanth.

KaukehwwJen. 19968

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Martin Schicksneit in Tawe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der n,, zu 2 tigenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Juni 1938, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Kaukehmen, den 21 Mai 1928.

Amtsgericht.

Langenberg, Rheinl. UI9969

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Dr. I. A. Peters, Petershall bei Neviges, ist Ter⸗ min zur Gläubägerversammlung . den 16. Juni 1928, 10 Uhr, Zimmer des hiesigen Gerichts, anberaumt. Tages⸗ ordnung: Freihändiger Verkauf von Immobilien usw.

Langenberg, Rhid., 23. Mai 1925.

Amtsgericht.

Lutter, Barenbern. M52] In Sachen betreffend 16 des Konkursverfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Curt Matthäi in Langelsheim als alleinigen Inhabers der n. Curt Matthäi, Bappenfabrit in Langelsheim a. 2 ist Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt.

Lutter a. Bbge., den 22. Mai 1928.

Milits ch, Bz. Breslan. 19970] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Juni 1927 in Tschotschwitz, Kreis Militsch, verstorbe⸗ nen Fleischermeisters Hermann Münch in Tschotschwitz, Kreis Militsch, ist der Schlußtermin auf den 15. Juni 1928, vormittags 9755 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer ö, festgesetzt. Militsch, den 9. Mai 1928. Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. 19911 Das Konkursverfahren über das Ber⸗

mögen des Maurermeisters Gottfried

Luhn in Eigenrieden wird eingestellt,

da eine die Kosten des Verfahrens

deckende Masse nicht vorhanden ist. Mühlhausen, Th., 14. Mai 1928.

Amtsgericht.

Head ebrn rg. 199072 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 25. Januar 1928 in Rade⸗ burg gestorbenen Schneidermeisters⸗ witwe Gertrud Dora Großmann, geb. Kummer, in Radeburg wird eingestellt, weil sich ergeben 6. daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Radeburg, 22. Mai 1928.

H eich enbash, Scgimles. 0265 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhmachermeisters Hein=

rich Naefe in Langenbielan wird nach

erfolgter r . des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. 6 N. 727.

Reichenbach i. Schl., 16. Mai 1928.

Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb. . 199073 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 4 des Holzwarenfabrikanten Geor Willy Kreher in Neuhausen ist na

Abhaltung des Schlußtermins ehoben worden.

mtsgericht Sayda, den 12. Mai 1923.

auf⸗

Seh eidnitæ. 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Lindner in Saarau, Kreis Schweidnitz, wird nach . Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Schwei dnitz, den 23. Mai 1928.

Amtsgericht.

Stuttga xt. 20254] Das Konkursverfahren über den Vachlaß des Engen Horlacher, gewesenen Seifensieders in Sielmingen, ist dur Gerichts beschluß vom X. Mai 1 gemäß 5 Ml K⸗O. wegen Massemangels einge tellt worden.

ürtt. Amtsgericht Stuttgart J.

Stu tigaxt. 55! Das über das Ver⸗ mögen des Franz Käfer, Kaufmanns,

Allein n habers der Firma Franz Käfer, , , , , , f , gleisen in Stuttgart, Beimarstr. 5, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußver⸗ teilung durch Gerichtsbeschluß vom 21. Mai 1928 gemäß § 163 FR-⸗D. auf⸗ gehoben worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Suhl. W256 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. A. Klett, Aktiengesellschaft in Suhl, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des BVer⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis der bei r Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 16. Juni 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 15, bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters Rechtsanwalts Dr. Zimmer⸗Vorhaus, Suhl, wird auf 1500 RM fünfzehn⸗ hundert Neichsmark festgesetzt. Amtsgericht Suhl, den X. Mai 1928.

Tilsit. 2WM57] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des TZischlermeisters Franz Schäfer in Tilsit würd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Tilfit, den 16. Mai 1928. Amtsgericht.

Trier. ö 2258] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Barthel in Cordel, Inhaber der Firma Baumann & Barthel in Trier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins Herdurch aufgehoben. Trier, den 14. Mai 1928. Amtsgericht. Abt. 3. Varel, Oldenh. W060] Das Rontuts verfahren über das Ver⸗ mögen der Buchstelle Schweiburg, Sommer & Meyer in Schweibn nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. Varel i. Oldbg., 23. Mai 1928. Amtsgericht. Abt. II.

luß⸗

Varel, Oldenk. ( W561 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Mühlenpächters Harm

Das Amtsgericht.

Ei. Wildeboer in Kranenkamp wird nach

„wird

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins oben.

Varel i. dbg., 23. Mai 1928. Amtsgericht. Abt. II.

hierdurch au

Weissenfels. 20262] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Karl Rühlemann in Weißenfels a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 1. Mai 1928. Amtsgericht. Abt. 3.

West erstelle. 1994] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen 1. des Landwirts Diedrich

Brüntjen in Jeddeloh 1, 2. dessen Ehe⸗

frau, wird eingestellt, weil eine den

Kosten des Verfahrens entsprechende

Kon kursmasse nicht vorhanden ist. Westerstede, den 23. Mai 1925.

ldenb. Amtsgericht.

West eret ede. 19975 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Eggeloge wohnhaft ge⸗ wesenen Gastwirts Emil Model wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Westerftede, den S. Mai 1925. Oldenb. Amtsgericht. Abt. II.

Wittenberg, Bz. Halle. 20263]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dobiener Papier⸗ und Pappenfabrik G. m. B. H. in Dobien wird auf Antrag ihrer alleinigen Ge⸗ schäftsführer, Kaufmanns Oskar Bär in Dobien und Kaufmanns Paul Peter in Berlin, mit Zustimmung der Gläu⸗ bigerin eingestellt.

Wittenberg, den 23. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Wittlich. 18076] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns S. Asch in Witt⸗ lich wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 24. April 19658 an⸗ genommene Zwangẽ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom 1. Mai 19238 bestätigt und nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten worden ist., hierdurch aufgehoben. . Wittlich, den 24. Mai 1925. Amtsgericht.

ner lin. 20266 Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Tetzlaff Fran in Berlin, Bessel straße 1 (Hochfrequenzapparate) und deren Inhaber, Kaufmann Richard Tetzlaff in Berlin, Köthener Straße 46, und Kauf⸗ mann Otto Franz in Berlin. Gerhard⸗

straße 14 ist am 25. Mai 1928. 10 Uhr,

das Vergleichs verfahren eröffnet worden. Vertrauens person: Kaufmann Wunderlich, Berlin 8 W. 11, Hallesches Ufer 26. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 20. Juni 1928, 12,36 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 111. Stock. Zimmer Nr. 196. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt V. N. 17. 28. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Serlin⸗Mitte. Abt. 81.

Flensburg. (20267

Auf Antrag des Kaufmanns Richard Stolz in Flensburg, Angelburger Straße 15, wird heute, am 23. Mai 1925, 11,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Angel⸗ burger Straße 32, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Juni 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 29 an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs versahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegen in der Geschäftsstelle des unterzeichneien Gerichts, Zimmer Nr. 18/19, zur Einsicht aus. .

Flensburg, den 23. Mai 1925.

Das Amtsgericht. Abt. VII.

Heide, Holstein. 20268] Ueber das Vermögen der Firma Chrifstian Hansen Nachflg., Inhaberin Witwe Emma Gnemark in Heide, wird heute, am 2.5. Mai 1928, um 12 Uhr, das Vergleiche ver sahren zur Abwendung des Konkurses auf Antrag der Schuldnerin eröffnet. da diese ihre am 17. April 1825 erfolgte Zablungseinstellung dargetan hat. Der Bacherrevisor Flemming in Heide wird als BVertrauensperson be⸗ stellt. Der Schuldnerin wird die Ver⸗ fügung über ihren Grundbesitz verboten. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird anberaumt auf den 20. Juni 1928, 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bierselbst, niedergelegt. Heide, den 23. Mai 1 .

Das Amtsgericht.

Neuen bũrg. 20269]

Ueber das Vermögen der Firma Karl Roller, Möbelfabrik in Höfen a. Enz. wurde am 23. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsberfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Bezirks⸗ notar Falch in Neuenbürg ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 9. Juni

1928, vormittags 98 Uhr. Der Antrag

auf Eröffnung des Vergleichsverfa hrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Den 24. Mai 1928. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Rex kin. (20270 Das Vergleich verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der A. W. G. Allgemeine Weinvertriebs. G. m. b. H. (Geschäftszweig: Vertrieb von Weinen und Spirituosen aller Art) in Berlin. Hausvogteiplatz 11, ist, nachdem der im Vergleichstermin vom 15. Mai 1928 angenommene Zwangs vergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, an demselben Tage aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83 ö des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Emmendingen. 20271] Das Vergleichs verfahren zur Abwendung

des Konkurses der Firma Alfred Hail,

Mech. Schästefabrik in Eichstetten, wird,

nachdem der in dem Vergleichstermin vom

11. Mai 1828 angenommene Vergleich

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Emmendingen, den 18. Mai 1928.

Amtsgericht.

Gandersheim. CLo2d5]

In Sachen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Burgsmüller⸗ Betriebe G. m. b. S. in Krꝛiensen ist der Vergleichstermin auf den 13. Juni 1928, vormittags 10 Uhr.

Gandersheim. den 22. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

KNRarlsrnuhe, Raden. 20272] Das Vergleich verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Löffler in Karlsrube wird nach Bestätigung des Zwangever⸗ gleichs aufgehoben. Karlsruhe, den 18. Mai 1928. Amtsgericht. A 4. Lũneburg. 20273 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Aktien gesellschaft Lüneburger Cisenwerk ist nach Bestätigung des Vergleichs am 23. Mai 1928 angehoben. Das Amtsgericht Lüneburg.

a, n r gexerfebhen ab k Vergleichs verfahren über er⸗ mögen des Kaufmanns Paul Mehnert, Nutz hol handlung. in Berlin ⸗Neukölln, Welchseistr. 44145, ist durch Beschluß des Gerichts vom 22. Malt 1928 aufgehoben, da der Zwangs vergleich angenommen und bestãtigt worden ist. .

Neukölln. den 22. Mai 1928.

Die en, 1 Amtsgerichts.

EPotsd am. [202751

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns et Kühnlein in Potsdam wird aufgehoben, nachdem der Vergleich im Termin am 12. Mai 1928 angenommen und gerichtlich bestätigt ist.

Potsdam, den 14. Mai 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Rott eil. [202761 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Wilbelm Müller, Kaufmanns witwe in Schwenningen wird nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Fꝛottweil, den 21. Rai 153. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schõnlanke. 20277 Das Vergleichs verfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Richard Neugebauer in Deutjch⸗Filehne wird nach Bestätigung des am 11. Mai 1928 zwischen dem Schuldner und den Glãubigern geschlosfenen Vergleichs aufgeboben. . Schönlanke, den 23. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Stad itlengst eld. . 20278 Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen der Firma Sauter &. Greber, Korkenfabrik in Dermbach (Rhön), Allein⸗ inhaber der Kaufmann Karl Greber dafelbst, ist heute aufgehoben worden, nachdem der vorgeschlagene Vergleich ge⸗ richtlich bestätigt worden ist. ; Stadtlengsfeld, den 23. Mai 1928. Thür. Amtsgericht.

Stuttgart. 20279] Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Thecdor Bühring. Kaufmanng, Allein inbabers der Firma Freytag & Petersen, Papiergroßbandlung in Stuttgart. Kriegs bergstraße 26, wurde durch Beschluß vom 19. Mal 1928 nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart L.

8. Verschiedenes.

20299] . ] Tiegnitz Rawit cher Eisenbahn. Mit Giitigtett vom 1. Juni 1825 ersolgt die Neuausgabe des Tari t heftes B für ben Binnenverkehr. Hierdurch wird das ab J. April 1325 gültige gleiche Tarifheft mit sämtlichen Nachträgen auf⸗

oben. ; 2. Direktion der Liegnitz ⸗Rawitscher

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

2

Erscheint an 46 Wochentag abends. di rere vierteljährli Bestellungen an, in 8. 48, Wilhelmstraße 32.

Sie werden nur gegen einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.

g

Preußischer

9 GH Alle Postanstalten nehmen erlin für Selbstabholer auch die Geschãftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 Hal, einzelne Beilagen kosten 10 Hy bar oder vorherige Einsendung des Betrages

2

Mr. 124. Reichs bankgirokonto.

Deutscher Reichs anzeiger Staatsanzeiger.

**

Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 MQ. einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 i Geschäftsstelle Berlin S. 48, Wil helmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr“ ö einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4

druck

Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge

Fettdruck (zweimal unter⸗

Berlin, Mittwoch, den 30. Mai, abends.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Dentsches Reich. Ernennungen c. ö 3

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Besondere Beilage: Steuerkurs beilage.

i // .

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat den hessischen Gesandten Herrn August Nuß in Berlin zum ständigen Mitglied des Reichgaufsichtsamts ö Privatversicherung im Nebenamt auf die Dauer des von ihm bekleideten Staatsamts ernannt.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— ordnung zur Durchführung des k. über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29 Juni 1923. (RGBl. 1 S. 482.)

Berlin, den 30. Mai 1928.

Reichsbankdirektorium. v. Grimm. Ehrhardt.

1 7 / äÄäÄ

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der heutigen Nummer liegt die Steuerkursbeilage

i Festsetzung. von Steuerkursen für die 57 tellung der Einheitswerte auf den Beginn des

1. Januar 1928 bei. Diese Beilage kann von Nicht=

abonnenten des Reichs⸗ und Staatsanzeigers nur vom Verlag

k Cours⸗Bericht G. m. b. H., Berlin 8W. 19, euthstraße 6, bezogen werden.

Statistik und Voltswirtschaft.

In der am 20. Mai ausgegebenen Nr. 15 des Reichsarbeitsblatts wird' der nachstehende Ueberblick über die Gesamtlage des Arbeitsmarkts und der Wirtschaftslage im April 1928 ver— öffentlicht: Der verstärkte Frühsahrsbedarf an Arbeitskräften in den Außenberufen hat noch den ganzen April über angehalten. Die Zahl der arbeitsuchenden Baufgcharbeiter fiel im Laufe des Monats April um über 9 099, die der Bauhillsarbeiter um über 45 000 Mann. In der Landwittschast haben im April mehr als 25 C00 Personen, in der

ndustrie der Steine und Erden rund 18 000 Personen und in der

ohnarbeit wechselnder Art mehr als 132 000 Personen Arbeit gefunden. Auch im Verkehrsgewerbe und in der Mehr— zahl der nicht saisonbedingten Berufsgruppen, insbesondere in der metallverarbeitenden und Maschinenindustrie und im Dolz⸗ und Schnitzstoff gewerbe sind erhebliche Abnahmen in der Zahl der Arbeitsuchenden zu verzeichnen. Im Spinnstoftgewerbe hat sich die Lage weiter verschlechtert. Im Bekleidungsgewerbe sst für weib⸗ liche Personen ein merkliches Abflauen in der Beschäftigung zu beob— achten. Im ganzen fiel die Zabl der bei den Arbeitsnachweifen verfügbaren Arbeitsuchenden von Ende März bis Ende April um weitere 288 00 Personen, nämlich von 1,66 Millionen auf 137 Millionen Personen. Das Restangebot an verfügbaren offenen Stellen ist gegenüber dem Vormonat etwas zurückgegangen. Dleser Rückgang ist, wie die Saisonwelle der offenen Stellen zeigt, rein jahreszeitlich bedingt. Unter den Gewerkschaste nitgliedern hat die Arbeitslosigkeit ebenfalls erheblich abgenommen. Von den ersaßten Mitgliedem waren Ende März 92 pH, Ende April nur noch 69 vh ,,. b .

e Zahl der unterstützten Arbeitslosen hat sich in der zweiten Aprilhälfte weiter erheblich verringert. Die e fbr Dauptunterstützungsempfãnger in der Arbeitslosenpersicherung und in der Krisenunterstützung zusammen beträgt an diesem Tage 892 000

ersonen gegenüber 1L 27000 am 15. April 1928. Die Abnahme eziffert sich also auf 135 000 Personen gegenüber 181 000 in der ersten April hälfte. Zwischen dem J. und 30. April 1928 beträgt der Rückgang in der Gesamtzahl der unterstützten Arbeitelosen 315 060 Personen. 83 dem Vorjahre ist die Unterstütztenzahl um rund 200 000 Personen günstiger.

Nach den neuesten Berichten einiger Landesarbtitsämter st die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in den erssen Wochen des Monats Mat zwar tellweise uneinheitlich, doch ist im Reichsdurch⸗

schon im Zusammenhan bedürfnis der w

2

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 928

schnitt mit weiteren Rückgängen zu rechnen, deren Ausmaß jedoch

mit dem nun bald befriedigten Aufnahme⸗ n aft erheblich geringer werden muß als in den vorhergehenden Zeitabschnitten.

*

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul-

und Klauenseuche ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in Nürn⸗ berg am 26. Mai 1928 amtlich gemeldet worden.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 30. Mai 1928. Telegraphische Auszahlung.

Buenos Aires.

Canada.... Hrg.

anad.

en

ir

1

1 . atro ...... 1 Konstantinopel 1 London ..... 1 New Jork... 1 Rio de Janeiro 1 Uruguay.... Amsterdam⸗ Rotterdam.

Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

werpen ... 100 Belga Budapest ... 100 Pengö Danzig. .... 100 Gulden Delsingfors .. 199 finnl. 4 Italien.... 100 Lire Jugoslawien. . 100 Dinar Kopenhagen .. 100 Kr. 100 isl. Kr.

Reykjavik .. 100 Esgcudo

Lissabon und porto .. ö. res. 100 . 100 Fres.

. 100 Lepa

Paris . 100 Peseten

1 Schweiz .... 100 Kr. 100 Schilling

Spanien.... Stockholm und

Gothenburg.

30. Mai Geld 1. 1944 20 505 20 345 27155 26,357 26 472 4, 173 O, 502 4,276

168 49 168.83 ö

38,27 7259 S116 lo 503 16 53 2366

7350

19655 11227

93 11

17,78 11155 11265 16 455 15, 455 13,357 123537 SG 435 S5 5h 35615

sd 7

11,938 11220 os. 735 33 45

Brief 1,787 4,173 1,948

2,54 4,151 6 bt 1254 5, 445

o8, 39

73 65

51 65

2351 7364

32 39 17382

3621 65. 5

Geld 1,780 4165 1943 20, 892 3,165 26 36 4 7 9 66? 4,276

168,37 5, 435

o8, 23 72 55 51.415 106501 21 955 7349

92. 11

17383 11177 1642 12355 S5 . 1 35615 65 79

58, 715

29. Mai

Brief 15736 4174 1947

26 352 2157 20, 408 4, 16 bb 4,284

168,71 8.445

o8, 35 7555 51 5 Io zl 27 6555 7563

112,090 112,22

92,29

17.387 11159 1615 123535 S5 55 5621 65 55

111,95 112,17

58, 835

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Soypereigns .. 20 Fres. Stucke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische . Tanadische ... Englische: große Lu. darunter Türkische .... Belgische ... Bulgarische .. Dänische .... 100 Kr. Danziger. ... 100 Gulden in. J... 100 finnl. . M ranzösische .. 100 Fres. olländische .. 100 Gulden talienische: gr. 100 Lire 100 Lire u. dar. 100 Lire Jugoslawische . 100 Dinar Norwegische .. 100 Kr. Desterreich.: gr. 100 Schilling 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumãänische: ; 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei 100 Lei k . 100 Kr. Schweizer: große 100 .

* l türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva

100 Lei

100Fres. u. dar. 100 Fres. Spanische ... 100 Peseten Tschecho ⸗slow.

h000 Kr. . .. 100 Kr. 1000 Rr. u. dar. 100 Kr.

Ungarische ... 100 Pengö

30. Mai

Geld

202

4,153 4155 1761

Brief a

4, 173 4, 175 1,781

O. 4885 O, 5085

1135 26 352 206354

2132 5. 2l

111,78 1 35 lo. 455 1645

168, 96 21,55 2265

7595

111555 858 55 od. J

258 111,68

5 do y

69, 51

12347

12,42 72, 70

14,155 20 457 2014

214

8 5

1222 51 76 160 455 1651

165,74 23 66 23135

7336

11 57 55 / 55 22

2, 60

12, 12 36 51 6. 50 9 75

12407 12.45 73, 00

29. Mai

Geld

.

4,152 öh 15

20,337 26 5352 215 58. 15

111578 8126 106 145 16. 435

168.96 31,58 22 65

725

1155 558 55 58 55

2,575

111,73 S0 34 S6, 58 hh. 56

1235 12,42 72,77

Brief

122

4,172 4175 1751

20,417 26 4112 27,15 55, 35

112,22 81.55 10.455 16,455

1687 27906 2715

731

1157 55 92 59 37

2, 595

112,17 S0 66 56 36 69 5

12,41 1245 75, 0?

Die Liquidgtionstkurke per ultimo Mailgss stellen sich wie folgt: Allg. Dtsch. Credit Anstalt 143 900. Barmer Bank⸗ Verein 150, 99, Berliner Handels⸗Gesellschaft 282, 00. Commerz-⸗ u. Privat⸗Bank 186,00, Darmstädter u. Nationalbank 279, 00, Deutsche Bank 174,99, Disconto⸗Kommandit 167, 00, Dresdner Bank 168,00, Mitteldeutsche Kredit⸗Bk. 213.00. Aktienges. f. Verkehrswesen 205,00, Deutsche Reichsbahn Vrz. 95,00, Hamburg⸗Amerik. Packetf. 173,00, Hamburger Hochbahn 80,00, Hamburg⸗Südamerikan. Dampls. 219,90,

ansa Dampsschiffahrt 221, 00, Norddeutscher Lloyd 166,090, Allg.

. 195,00, Bergmann Elektrizität 221, 00, Berl. Masch. Schwartz kopff 134 00, Buderus Eisenwerke ö, 00. Charlottenburger Wasser 133,90. Comp. Hisp. Amer. de EGlectr. 620, 00, Continental Caoutchoue 115,00, Daimler Motoren 113,00, Dessauer Gas 209,00, Deutsche Erdöl 139,09. Deutsche Maschinenfabr. 50 00, Dynamit A. Nobel 137, 00, EGlektrizitäts-Lieferung 184.00 Elektr. Licht u. Kraft 234400, Essener Steinkohle 137,00. J. G. Farbenindustrie 27700, Felten u. Guilleaume 143,00. Gelsenkirchen Bergwerk 141,00. Ge— sellsch. für elektr. Unternehmungen 290, 00, Th. Goldschmidt 102,00 Jamburger Gleftrizität 1563 50. Sarpener Bergkau 133 g, Hoesch Sisen u. Stahl 133,00, Philipp Holzmann 157, . Jise Bergbau 2I, MM, Kaliw. Aschersleben 192,090. Rud. Karstadt 251,00, Klöckner Werke 127,00, Köln⸗Neuessen. Bergwerk 150,00, Ludw. Loewe 251, 00, Mannesmannröhren 157,00, Mansfeld Bergbau 120,00. Metallbk. u, Metallurg. Ges. 151,69 National. Automobil 84,0. Oberschl. Eisenb. Bedarf 111,00, Oberschl. Kokswerke 10200, Orenstein & Koppel 130,06, Ostwerke 330, 00, phon Bergbau 99,00, ,. werke 485,090, Rheinische Braunkohlen 303, 90, Rheinische Elektrizität 168,00, Rheinische Stahlwerke 170, 900, A. Riebeck⸗Montan 163,00, RNütgerswerke 99,00, Salzdetfurth Kali 338,00, Schles. Elektr. u. Gas Lit. B 242, 09, Schuckert C Co. 209, 00, Schultheiß⸗Patzenhofer 371,00, Siemens & Halske 353,00, Leonhard Tietz 297, 00 Transradio 166.00, Vereinigte Glanzstoff 743,00, Vereinigté Stahlwerke 103,00, Westeregeln Alkali 202, 90, Zellstoff⸗Waldhof 321,00, Otavi Minen u. Eisenbahn 55, 00.

Wagengestel!l lung für Kohle, Koks und Briketts am 29. Mai 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 21 864 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Berlin 29. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs- mittel. Durchschnittseinkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. TDriginal⸗ packungen. Notiert dur öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) 59. in Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene G 46 bis 9,70 4A, Gerstengrütze, lose G45 bis O46 M, Haferflocken, lose O, 65 bis O, go KA, irren g lose 9.57 bis 0.609 A, Roggenmehl O / 1 O43 bis

A5 M, Weizengrieß 947 bis O, 483 „M, Hartgrteß O51 bis O,b3 K, TOQolo Weizenmehl O.s37 bis O42 M, Weizenguszugmehl 9,45 bis 959 „„, Speiseerbsen, Viktoria O61 bis O, 72 M,. Speiseerbsen kleine 0,46 bis 0,48 M, Bohnen, weiße, kleine 9475 bis 0,50 A, Langbohnen, handverl.,, ausl. O, 54 bis 0,57 MS, Linsen, kleine, neue O, 49 bis O, 71 M, Linsen, mittel, neue O, 71 bis 6,88 M, Linsen, große, neue 9.88 bis 1,600 MS, Kartoffelmehl (hd bis 0, Hs K, Makkaroni, Hartgrießware 0, ss bis 1,26 M, Mehlschnittnudeln O,H0 bis 0, S3 AÆ, Eiernudeln O, 88 bis 1,44 AM, Bruchreis O, 32 bis O35 M, Rangoon⸗Reis 0,39 bis 0,40 A, glasierter Tafelreis G45 bis O.s8 A,. Tafelreis. Java O,ss bis 6,77 S, Ring- äpfel, amerikan. 2.96 bis 2,40 A, getr. Pflaumen 96 / ilo0 in Originalkisten 0,71 bis Qe72 , getr. Pflaumen go / loo in Säcken bis —— M, entsteinte Pflaumen 80 / 5 in Driginalkisten. packungen O55 bis O66 4, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original- kistenpackungen 81 bis O87 A6, Rosinen Caraburnu R Kisten 94 bis 1,29 M, Sultaninen Carahurnu Kiup P Kisten 1,10 bis 1,858. , Korinthen choice 1,34 bis 140 AÆ, Mandeln, füße, in Ballen 3,36 bis 3,94 A, Mandeln, bittere, in Ballen 3, 36 ois 4,20 M, Zimt Kassta) 40 bis 60 Æ, Kümmel, holl. 1.62 bis 106) , schwarzer Pfeffer Singapore 4,80 bis 490 A, weißer Pfeffer Singapore 699 bis 7,70 A, Rohkaffee Santos 3,96 bis 1430 M, Rohkaffee, Zentralamerika 4,86 bis 5,80 S6, Röstkaffee, Santos 476 bis 5,40 αις, Röstkaffee, Zentralamerika bh bis 7,30 S6, Röstgetreide, losfe 0,47 bis 0,56 ς, Kakao, stark entölt L50 bis 2,20 46, Kakao, leicht entölt 2,40 bis 2, 89 S6, Tee, Souchong, gepackt 6,50 bis 840 ς, Tee, indisch, gepackt 8,00 bis 12,90 6 Inlandszucker, Melis O, 57 bis 59 Sο, Inlandszucker, Raffinade 0,59 bis U, 64 M, Zucker, Würfel 0,67 bis O74 , Kunst⸗ honig in z kg-Packungen 64 bis O, 66 „So, Zuckerstrup, hell, in Eimern O, 6tz bis O, 74 SS, Speisesirup, dunkel, in Eimern (6,38 bis O, 44 M6, Marmelade, Einfrucht, in Eimern von 125 kg 60,7 bis 1,56 S, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg O70 bis Ql4 , Pflaumenmus, in Eimern 9,73 bis O, 0 6, Sleinfalj in Säcken O, 66 bis 9, O8 M6, Steinsalz in Packungen O, 99 bis 0, 12 Siedesalz in Säcken 9, 16 bis 0, 11 S6, Siedesalz in Packungen o, 3 bis O, 15 A, Bratenschmalz in Tierces 1,40 bis 1,45 6, Bratenschmalz in Kübeln 1,42 bis 147 66, Purelard in Tierces 1540 bis 1,ů44 , Purelard in Kisten 1,40 bis 1,44 A6, Speisetalg, gepackt 1,08 bis 1,24 S6, Margarine, Handelsware L 1,32 bis 1,38 S, I 1,14 bis 1436 6, Margarine, Spezialware 1' 1,58 bis 1,9 6, jf 1,38 bis 1,42 6, Molkereibutter La in Fässern 3,64 bis 3,70 (, Molkereibutter La in Packungen 378 bis 3,84 S6, Molkereibutter LLa in Fässern 3,486 bis 3,58 S, Molkereibutter Ia in Packungen 3,60 bis 3,74 ƽ, Auslandsbutter in Fässern 3,78 bis 3,84 S, Aus- landsbutter in packun en 3,92 bis 4,00 S, Corned beef 1216 lbs. per Kiste 57,50 bis 59,00 S, Speck, inl.,, ger. 8/10—1214 1,85 bis 2,05 , Allgäuer Stangen 20 J, 0,72 bis 0,80 , Tilflter Käse, vollfett 1.6 bis Z04 s, echtet Holländer 10 0 1556 bis 1,90 ½, echter Edamer 40 0υά. 1,80 bis 1,ů94 , echter Emmenthaler vollfett 3,20 bis 3,30 „S, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23, H6

bis 24,50 AMS, gez. Kondensmilch 48/ñ14 per Kiste 31,00 bis 38,00 4 Speisesl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 (.