1928 / 124 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1928. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1928. S. 3. 9

.

20964 Fränkijche Malzfabrik A. G.,

Gunzenhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, nach Gunzenhausen in der Notariatskanzlei mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung und Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Gunzenhausen, den 25. Mai 1928.

Der Vorstand. Probach. .

L21356 Petropolis⸗Verlag Aktiengesellschaft in Berlin, Joachimsthaler Str. 12. Die Aktionäre unseter Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 21. Juni 1928, nachmittags 4 Uhr, in das Büro des Notars Justizrat Max Jacob⸗ sohn in Charlottenburg, Joachimsthaler Straße 9, zwecks Beratung und Beschluß⸗ fassung über folgende Tagesordnung eingeladen: = 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927. 2. . Bericht des Vorstands über das Er⸗ gebnis des Geschäftsjahrs 1927. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ 3. gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verteilung, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei uns oder bei einem deutschen Notar mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗

(190255 .

Eisengießerei Landau, Gebrüder

Bauß Akt. ⸗Ges., Landau, Pfalz.

Die ordentliche Generalverjamm⸗

lung für 1927 findet am Montag, den

25. Juni 1928, nachmittags 3 uhr,

im Hotel Schwan, Nebenzimmer, Gerber⸗

straße 23 in Landau, Pfalz statt, mit der

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung von Vorstand und kun chte n

2. Neuwahl des Außssichtsrats.

20969 Am Sonnabend, den 23. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, findet im Gasthaus Weißes Roß in Braunschweig unsere 63. ordentliche Generalver⸗ sammlung statt. zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft biermit unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen werden. . Legitimations verfahren beginnt um v.

21383) Münchener Lebensvoer sicherungsbank A. G, München / Neuß am Rhein. der Firma Montanus Industrie Gemäß § 24 der Satzung laden wir Aktiengesell schaft. Essen. . . 5. , General⸗ 2 versammlung am 19. Juni 1928, Aktiva. A nachmittags 3 Uhr, in Neuß am Rhein Barbestand ... . 1245 im Rheinlandhause ein. Bankguthaben .. . 3929 Tagesordnung: Debitoren. = 6279 1. Satzungsänderung im 1. Absatz und Wechselbestand ... 675 eM) des § 32 der Satzung. Inventar. ] 331,6 1 ] 366 des Vorstands und Aufsichts Abschreibung 733, 16 6 698 2. Bericht des NAussichtsrats Kber die rats sowie Vorlage der Gewinn, und Patentkonto 24 265 Prüfung des Geschäftsberichts und 2 ür das Jahr 1927. Verlust 370 der Jahresrechnung. ö. . . 6 . Beschlußfassung ber die Genehmigung . = ust⸗ 14363 der Bilanz und der Gewi d 81 und die Verteilung des va. . ; ö ; Ger fassung über die Entlastun 2 // , 9 12 591 52 Mitglieder des Vorstands und des . ö i er, des Vorstands und 117185 Aussichtsrats e uf sichts rats. img n i Wahlen zum Aufsichtsrat und der 19 36337 . . J an erg en, J Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925. Ergänzung des 8 19 der Satzungen die ihr Stimmrecht in der e, 5 3 durch folgenden Absatz: ‚Der Auf⸗ Handlungsunkosten . ... 40 gõh 6h

158718)

; . 21354 Bilanz für den 31. Dezember 1925

„Gedevag“ Gemeinnützige Deutsche Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 14. Juni 1928,

nachmittags 5 Uhr, in unseren Gesell⸗

schaftsrdumen, Berlin W. 50. Neue Ans⸗ bacher Str. 7, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Berichterstattung des Vorstands.

21013 Hansa⸗Metallwerke A. G. Möhringen.

Aufforderung zum Aktienumtausch.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien A und Vorzugsaktien B 21 Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst dem dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen unter Anfügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter . bis zum 15. Oktober d. J. seinschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 190, einhundert Reichs⸗ mark bei der Kasse der Gesellschaft in Möhringen oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, einzu⸗ reichen. Gegen Ablieferung von fünf Aktien über je RM 460, werden zwei Aktien über je RM 100, einhundert Reichsmark mit Gewinnanteilscheinen ausgereicht. Die Aushändigung der neuen Aktien und Urkunden erfolgt nach

21075

Städtische Oper A.⸗G.

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1927.

RM 233 621 3 853 408 26 693 8 6h76

21067

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Georg Horst v. Wurmb in Berlin⸗Lankwitz, Baumeister Leopold Glaser in Berlin, Kaufmann Eugen Freiherr v. Reibnitz in Berlin. Berlin, den . Mai 1928 Allgemeine Grund⸗ stücks⸗Attiengesellschaft.

Tod Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Süttenbetrieb 2 . in Eisleben.

Gemäß § 241 H.. G. B. geben wir hier⸗ mit bekannt, daß Herr Geh. Kommerzienrat Dr. Felix Deutsch in Berlin durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Eisleben, den 26. Mai 1928.

Der Vorstand. Franke. Mentzel.

20975 5. Kaliwerk Krügershall, Aktien⸗ gesellschaft, Vhf. Teutschenthal.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

Verlust. Fundusanschaffung .... Betriebsunkosten .. Weihnachts beihilfe 1926 Wirtschaftsbeih ilfe 1925 Debitoren

Tagesordnung:

1. Abnahme der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ Aussichts rats. lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

2. Beschlußsassung über Verwendung des (Mäntel) spätestens am fünften Werktag Reingewinnßzß. vor dem Versammlungstag in den Ge⸗

3. Wahl der Revisoren. sschäftsräumen der Gesellschaft oder bei

4. Wahl von vier Aufsichtsratsmit⸗ der Niederlassung der Rheinischen Credit⸗ gliedern. bank, hier, zu hinterlegen. Bezüglich der

5. Statutenänderung: 5 34 Abs. 3. Vertretung von Aktionären wird auf 5 23

6. Genehmigung zur Umschreibung von der Satzung hingewiesen.

Aktien. . . Landau, Pfalz, den 21. Mai 1928.

Braunschweig, den 28. Mai 1928. Der Vorstand. Heinrich Bauß.

Aktien ⸗Zuckerfabrik Eichthal. Der Auffichts rat.

Der Borstand. L. Daab, Vorfitzender.

4122399

2 506978 28 244

12 458 150 000 1150000 274718

4 122 3996 Bilanz per 31. März 1927.

RM 6924

Karteneinnahme .. K ö., Funduszuschuß . Bedürfniszuschuß Nachtragszuschuß

Pa Attien ap n . Varlehen-.. Kreditoren in Ifd. Rechnung

Generalversammlung ausüben wollen, fichtsrat Hann die zur Neberwachung

Vermögen. e. . müssen sich zu derselben schriftlich bei der der Geschäftsführung der Gesellschaft

Kassenbestand ..

. * 2 . m ee me., , , , , d , , , r m . 2 r

e,

ertigtellung gegen Rückgabe der über ie eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ gestellt worden sind. Die Bescheinigungen * nicht übertragbar. Die Stellen ind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft Nr. A und B, die nicht bis zum 15. Ok⸗ tober d. J. eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien A und B, die die zum rr durch Stamm⸗ und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 100, ein⸗ hundert Reichsmark erforderliche Jah nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Stamm⸗ oder Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Die Inhaber der - umzutauschenden Aktien über je RM 40, können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien nicht zum Empfang einer Aktie über RM 160, ausreicht, innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der Bekanntmachung im Reichsanzeiger, ö noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch genen den Umtausch erheben. Außer er Abgabe dieser Widerspruchserklärung bei unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Einreichung des Widerspruchs

267981 717 21 290

64 7o0 16 14

3 000 13 014

336 843 90 218 2

a , ss

Bankguthaben ...... Postscheckguthaben .... Debitoren JJ Darlehnsforderungen an die . Materialbestãnde ... Beschaffungszentrale K Beschaffungszentrale SBetriebsmittelfonds Konto alter und neuer Rechnung Nachtragszuschuß

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Stammsitzvoreinnahme . Kreditoren . Dispositionsfonds. Kaution

Konto alter und neuer Mechnung⸗

700 000 183 870 12623 30769 3000

659 983

999 347

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und be— scheinige ihre Uebereinstimmung mit den ebenfalls geprüften, in Ordnung be fundenen Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 3. Oktober 1927. Schöttler, Oberrechnungsrevisor der Hauptprüfungsstelle des Magistrats.

21073)

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

zu der am 27. Juni 1928, 10 uhr

vormittags, in Köln a. Rhein im Dom⸗

hotel statlfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein. Tagesordnung:

J. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und Abschlußbilanz bis zu dem Beginn der Liquidation und der Liquidationseröff nungsbilanz.

erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Möhringen a. F. oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär seine hinter legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über RM 40, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien, o wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt.

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 40, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle auf Grund freiwilligen Umtausches in Urkunden über Reichs⸗ mark 100, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich ein gegenteiliger Wille erklärt ist.

Stuttgart ⸗Möhringen, 29. Mai 1928.

Hansa⸗Metallwerke A.⸗G. Der Vorstand. Göhring.

21074 Bekanntmachung. z

Am 18. Mai 1928 fand im Berliner Rathause die zweite ordentliche General⸗ versammlung der Städt. Oper Akt.. Ges. statt, in der folgende Herren an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Wege, Dr. Kempner und Dr. Singer in den Aufsichtsrat gewählt wurden:

1. Stadtrat Hermann Zangemeister,

Berlin⸗Westend, Preußenallee 6, 2. Stadtältester Fritz Wege, Charlotten⸗ burg 4, Wilmersdorfer Str. 96/97, 3. Schriftsteller Dr. Alfred Guttmann, Berlin W. 15, Württembergische Straße 36.

Die Versammlung genehmigte außerdem die nachstehend abgedruckte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 und erteilte dem Vor— stand und Aufsichtsrat Entlastung. Sie stimmte ferner den vom Aufsichtsrat vor⸗ geschlagenen Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags zu.

Berlin, den 22. Mai 1928.

Städtische Oper Akt. Gef.

Der Au fsichts rat. Böß, Oberbürgermeister, Vorsitzender.

II. Vorlage der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1927 und des Berichts des Vorstands und des Liquidators. III. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. II. 6 über das laufende Geschäfts⸗ jahr. ß. Verschiedenes. In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen—⸗ Vereins oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 24. Juni 1928 bei der Gesellschaft oder bei der Lippischen Landes⸗ bank zu Detmold und Oerlinghausen in den üblichen Geschäftsstunden niederlegen und bis zum Ablauf der Generalversamm⸗ lung dort belassen. Dalbker Zellstoff und Papierfabrik Aktiengesellschaft i. Liquid. Der Liquidator: Oßwald. Dalbker Zellstoff⸗ und Papierfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. von Kuhlmann.

21353

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag,

den 21. Juni 1928, nachmittags

4 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner

Kaufmannschaft, Dresden A., Ostra. Allee 9,

stattfindenden ordentlichen General-

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 19827 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung hierüber.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

3. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

5. Aufsichtsratswahl.

Zwecks. Ausübung des Stimmrechts

müssen die Aktien oder die Bescheinigung

über deren bei einem deutschen Notar ge— schehene Hinterlegung spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Dresdner

Handelsbank, A.⸗G., Dresden⸗A., Ostra⸗

Allee 9, oder deren Zweigstellen bis zum

Schluß der Generalversammlung hinter⸗

legt werden. ;

Heidenau, den 29. Mai 1928.

Elbtalwerk, Elektrizitäts⸗ A. 6.

Der Vorstand. Tietjen. Dr. Singer.

Der Aufsichtsrat. Arno Götz, Vorsitzender.

ralversammlung am Dienstag, den 26. Juni 1928, 11 Uhr, im Hotel „Magdeburger Hof zu Magdeburg.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu nt rechnung für das Jahr 1927.

Genehmigung der Fahresbilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Wahl zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über Aenderung des §z 5 der Satzung (Ausgabe von Namensaktieꝛ).

Beschlußfassung über eine bei dem Umtausch von Aktien gemäß der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom J. Juli 1927 vorzunehmende Stückelung in Aktien zu RM 100, und RM 1000 und über das Stimmrecht derselben.

Kapitalerhöhung um RM ez 960 900 durch Erhöhung des Nennwerts der 40 000 Stammaktien zu je RM, auf je RM 100. Umwandlung dieser Aktien in Namensaktien und Ueberlassung der Reuen Aktien an die bisherigen Inhaber. Festsetzung der Ausgabebedingungen. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammakttionãre.

Einziehung der TD 000 Vorzugs⸗ aktien zu je RM 1.— mittels An= . 8 J aus m verfügbaren Jahre inn. Weitere Satzungsäanderungen ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu 6, 7 und 8 Es 5, 19 usw. der Satzung). Gesonderte Abstimmung der Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktionäre.

8b) Ermächtigung des Aufsichtsrats ge⸗ mãß 5 271 S⸗G⸗B.

10 Beschlußfassung über Abänderung des 5 2 der Satzung Vergütung an Aufsichtsrat) dahin, daß nach Satz 1 ein neuer Satz: „Die Ent⸗ schädigung gelangt auf die in 5 336 festgesetzte Tantieme zur Anrech⸗ nung“ eingeschaltet und im § 83e zweite Zeile statt 19 3 „s 5“ ein⸗ gesetzt wird, ferner über Streichung der Worte der Reichsbank oder“ im 5 25 Abs. 1 der Satzung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine und Talons spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz und Privat⸗Vank

A.⸗G., Berlin, Hamburg, Magde⸗

burg und deren Filialen,

bei dem Bankhaus Mooshake &

Lindemann, Halberstadt, bei der Darmstädter und National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Darmstadt. Berlin, Bremen

und deren Filialen.

bei dem Bankhaus Deichmann & Co.,

Köln, bei dem Bankhaus Ernst Wilhelm

Engels K Co., Düsseldorf, bei dem Bankhaus Gebr. Hammer⸗

stein, Essen und Berlin.

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

vereins (Sammeldepotstellz), Berlin

W. 56, Oberwallstr. 3 / 4 bei dem Rheinisch⸗Westfälischen

Kassen⸗Verein, Essen. bei der Hauptverwaltung des Bur⸗

bachkonzerns G. m. b. H., Magde⸗

burg, Kölner Str. 6.

bis zur Beendigung der Generalver⸗

sammlung hinterlegen. Erfolgt die

Hinterlegung bei einem Notar, so ist

dessen Bescheinigung über die bis zur

Beendigung der Generalversammlung

erfolgte Hinterlegung spätestens

48 Stunden vor der Stunde der Gene⸗

ralversammlung bei den Vorstand zin⸗

zureichen. Die Hinterlegung von

Reichsbankdepotscheinen gibt wegen der

veränderten Verwahrungsbedingungen

der Reichsbank kein Recht mehr zur

Stimmrechtsausübung.

k Teutschenthal, den 15. Mai

928.

Kaliwerk Krügershall, Aktiengesellschaft.

Direktion in München oder der Zweig— niederlassung in Neuß am Rhein spätestens drei Wochentage vorher anmelden. Die Stimmkarten werden in der Generalver⸗ a ng .

ünchen Neuß; am Rhein, den 29. Mai 1538. 16 Der Vorstand.

l20o 9e]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Stettiner Sprit⸗ werke, Aktiengesellschaft zu Stettin, am Freitag, den 29. Juni 1928, . 12 Uhr, zu Stettin, Preußen⸗ of.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechmung für das Geschäftsjahr vom 16. Sep⸗ tember 19286 bis 15. September 1927. Revisionsbericht.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Geschäftliches.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 19. Juni 1928 ab zur Einsicht im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Stettin,

rxienstraße 4, aus.

Gemäß 8 22 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen will, seine Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank bis zum J. Juni 1928, 6 Uhr nachmittags, bei * e, ,,, K e,. raße oder der Preußischen ntval⸗ genossenschaftskasse, Berlin, oder den Herren Straus & Co.,, Karlsruhe in Baden, oder einem Notar unter Bei⸗ fügung eines eigenhändig unter⸗ schriebenen Verzeichnisses der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge zu hinterlegen.

Stettin, den 24. Mai 1928.

Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Th. de la Barre. 21026 ö Abschluß der Württbg.

Leinen⸗Industrie Blaubeuren am 31. Dezember 1927.

23316 41 68876

Haben. Provisionskonto ..... 36 107 48 Warenüberschuß .... 5 21093 d 37035

41 68876

Bilanz für den 31. Dezember 1926 der Firma Montanns Industrie Attiengesellicha t. Essen.

Aktiva. . M. 1 50

Abschreibung auf Inventar

Barbestand .. 685

Bankguthaben... 1454

k 6 365

. 5 865

Verlustvortrag

Verlust 1906 .. 580 14 951

BPassiva. Mien kapital K,, Kreditoren in lfd. Rechnung

5600 7396 1954

; 14 951 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926.

Soll. 4A 3 Handlungsunkosten. ... 40 6892 Abschreibung auf Inventar 232316

1

Haben.

Provisionen.. ..... Warenüberschußs .... Verlust aus 19826 ....

35 S7 7 84 5 33408 210 50

41 422142

Bilanz für den 31. Dezember 1927 der Firma Montanus Industrie Aktiengesellschaft, Essen.

Aktiva. Barbestand . Bankguthaben... . ö nen nr, Abschreibung Debitoren. Warenbestand. .

Verlustvortrag. Verlust 1927

S0 8h ol. gh

Vassi va. Aktienkapital ..... Darlehen . Kreditoren in Ifd. Rechnung

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1927.

RM

278 050 147 09900 118 370 620 674 299 610

7041

3983 1473829

Vermögen. Gebäude⸗ und Wasserkraft⸗ anlagen

Güter

Maschinen

Garn⸗ und Warenvorräte. Schuldner

Kassenbestand Bankguthaben und Wert⸗ 2 2

Verbindlichkeiten. Aktienkapital, darunter 5000 Vorzugsaktien. Wesetzl. Rücklag?s .... Sonderrũcklage .. j, Akzepte —— Unerhobene Dividende. Wohl sahrtsfonds f. Beamte und Arbeiter Reingewinn

765 900 76 500 10 000

418 4990 89 250

261

27000 87 416

Tr sss

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1927. RI 3 138 695 45

Ausgaben. Handlungsunkosten .. Steuern 88 573 35 Abschreibungen 40 634 60 Reingewinn: Gewinn aus 1927 50 824,77 Vortrag aus 1996 36 592, 12 87 41689

355220

Einnahmen. Vortrag aus 1926 .... Ueberschuß der Warenerzeu⸗ gung und ⸗veredelung

6 592

318 628 305 220

Soll. * 9 , , ,. . 27 49831 lbschreibung auf Inventar 2622

me

Haben. Provisions konto... 18 879 Waren long 8742 . 601

28223

. ̃ Eumuco Aktiengesellschaft für Maschinenbau, Schlebusch⸗Mavauue” Unter Bezugnahme auf §§ 14, 15, 16 unserer Satzungen laden wir unsere Aktio⸗ näre hierdurch zu unserer im Parkhotel zu Düsseldorf am Donnerstag, den 21. Juni 1928, vorm. 123 Uhr, stattfindenden zweiten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein, mit der Tages⸗ ordnung:

1. Bericht des Vorstands, unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1927 und Verwendung des Jahresergeb⸗ nisses sowie über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Satzungsänderung s 13 Jahres ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat).

4. Wahlen zum Aussichtsrat. ;

Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗

lung sind nur diejenigen Altionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

3. Werktage vor dem Sitzungsdatum bei

der Gefellschaft., der Deutschen Bank in

Berlin oder Mülheim (Rhein) oder einem

deutschen Notar hinterlegt und dies der

Gesellschaft ange zeigt haben.

Schlebusch⸗Manfort, den? 9. Mail 928.

Der Aufsichtsrat. Gerhard Karte, Vorsitzender.

er Vorstand. Grünthal.

erforderlichen laufenden Arbeiten einem oder mehreren Ausschüssen übertragen.“ 7. Verschiedenes. Der Vorstand. Dr. Johannes Apelbaum. Albert Säuberlich.

20065 Gesellschaft für elektrijche Unter⸗

nehmungen, Berlin. . Die ar n g Generalversamm⸗ 19 unserer Gesellschaft vom 15. Mai 1928 hat beschlossen, das nom. Reichs⸗ mark 50 019g 0090 betragende Stamm⸗ aktienkapital um RM 19000 009 auf RM 60010 900 unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre urch Ausgabe von 190 000 Stück neuen Stammaktien im Nennwert von je RM 100 zu erhöhen. Die Stammaktien lauten auf den . und sind vom 1. Januar 1928 ab ge⸗ winnberechtigt.

Die neuen Stammaktien sind von

einer Bankengemeinschaft mit der Ver⸗ . übernommen worden, hier⸗ von RM 5 900 000 den alten Aktio⸗ nären zum Bezuge anzubieten. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter ee, Bedingungen auszuüben: ie Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Juni 1928 einschließlich bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Frankfurt a. M., Königsberg i. Pr.,, München und Stutt⸗

gart, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Berlin, und deren Niederlassungen in Bres⸗ lau, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig, München, Stuttgart, bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig, München, Stuttgart, bei der Norddeutschen Bank in Samburg, Hamburg, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., Köln, bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt, Zürich, unter Beifügung eines mit zahlenmäßig eordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ ehenen Anmeldescheins, r bei den zugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu er⸗

. Auf je RM 1909 Nennwert ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen einzureichender alten Aktien kann eine neue Stamm⸗ aktie im Nennwert von RM 100 zum Kurse von 185 35 zuzüglich hin umsatzsteuer frei von Zinsen gegen so⸗ fortige Vollzahlung bezogen werden. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern gr am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird 6 236 Provision in Anrechnung gebracht. Gegen Zahlung des Bezugzspreises werden den ale enden, Banken und ankiers, soweit sie Mitglieder einer ffektengirobank sind, die jungen Aktien bis zu ihrem Erscheinen bei der be⸗ treffenden Effektengirobank auf Jung⸗ d en, Hörer g ehen In den übrigen Fällen werden nicht üͤbertrag— bare Kassenquittungen ausgegeben, agen deren Rückgabe die Aushändigung er Aktien nach Erscheinen erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittungen zu prüfen. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. Die Zulassung der neuen Aktien zum Handel und ö Notiz an den in Frage kommenden Börsen wird beantragt. Berlin, den 30. Mai 1928. Gesellschaft

neuen s

H. Oppermann. H. Ahlers.

[20982

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu einer am Donnerstag, den

21. Juni 1928, nachmittags 375 Uhr,

9 itzungssaal des Notarlats II in ünchen, Neuhauser Str. 6, stattfinden⸗

den ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927.

2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗

4.

5.

stands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über sonstige noch rechtzeitig angemeldete , .

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalbersammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Hardy 8 Co, München, Brlenner Str. 56, ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm hinterlegte Aktien bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. Die hierüber von der Hinterlegungsstelle auszustellende Be⸗ cheinigung dient als Legitimation in der esellschafts versammlung. München, den 26. Mai 1928.

Nedo⸗Werk, Aktiengesellschaft dptische Fabrik.

Der Vorstand. Johannes Lehmann.

leossdl Chemische Werke vorm. H. K E. Albert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. Juni de vormittags 103 Uhr, in den haft raumen zu Amöneburg bei Wiesbaden⸗Biebrich stattfindenden dreiunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen. .

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Abschluß und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ lee. des Reingewinns. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Beschlußfassung über Aenderung des 5 26 der 8. Streichung der Worte: „der Reichsbank oder“ in Zeile 11).

5. Wahlen zum Aufssichtsrat.

Geschãftsbexicht des Vorstands, Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehen, liegen vom 12. 3 19688 ab im Geschäffslotkal zur Ein⸗ sicht auf.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine gemäß z 26 der Satzung spätestens bis 23. Juni d. J. ein⸗ schließlich entweder

bei der Gesellschaftskasse burg oder

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditges. a9. Aktien in Berlin, Darmstadt, Mainz, Wies⸗ baden, Wiesba n Biebrich Bingen oder ihren sonstigen Nieder⸗ lassungen in Deutschland oder

bei der Deutschen Bank in Berlin, ra

r. a. M., Wies⸗ en oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ aft in Berlin, Frankfurt g. M., München, Mainz und Wiesbaden

oder

bei der Wiesbadener Bank, E. G. m. b. H., Wiesbaden, oder bei der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinterlegen und den Nachweis der Hinterlegung spätestens bei Beginn der Versammlung beizubringen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Amöneburg bei Wiesbaden⸗-Bieb⸗

rich, den 24. Mai 1928. Der Aufsichtsrat.

etwa Ver⸗

in Amöne⸗

Mainz,

für elektrische Unternehmungen. b. Hr, ungern nr

lWogd Eongs & Zahn Textilwerke

Attiengesellschaft, Vieren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donners⸗

lung hinterlegen.

Petropolis⸗Verlag Aktiengesellschaft.

Berlin, den 29. Mai 1928. Der Vorstand der

Prof. Dr. Ja cob Bloch. Prof. Dr. Abraham Kahan.

tag, den 21. Juni 1928, vormittags

11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Viersen, Klörather Str. 3, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat über das Geschäftsjahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Le fn trechnung und der Verwen⸗ dung des Reingewinns per 31. De⸗

sg übe de gr 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastungserteilung für die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten a e Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen. ö. Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Gene⸗ ralversammlung drei Werktage frei⸗ bleiben. ; Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar 7. die Bescheinigung des Notars über die erfolgte * legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Als . gelten Din sche ank, Berlin, und deren Filialen, Barmer Bankverein, Hinsberg, 3661 & Comp. K. a. A., Düsseldorf, und dessen Filialen und das Bankhaus

5

20977 Julius Langes Aktiengesellschaft in

55 Uhr, im Handelshof in Zittau, Frauenstraße ordentlichen eingeladen.

versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt dritten Werktage vor dem Versammlung oder bei der Qerlaufitzer Bank Ab⸗ teilung der Credit⸗Anstalt in Zittau oder bei einem ,. Notar hinterlegt haben. di

*

inter⸗ ö

und Beträgen verzeichnet be. müssen, spätestens am zweiten Wer Versammlung bet der Gesell zureichen.

den 17. April 1928. Der Vorstand. Hanns Lippmann.

Leinen⸗Judustrie Waltersdorf bei Zittau.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden iermit zu der Mittwoch, den 7. Juni 1928, nachmittags

A Il, stattfindenden zneralversammlung

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Feststellung der Jahresbilanz und die Verwendung X Reingewinns.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3 Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der General⸗

die ihre Aktien spätestens am Tage der ei der Gesellschaftskasse

Allgemeinen Deutschen

Er⸗ zt die Hinterlegung bei einem Notar, o ist der Hinterlegungsschein, in dem ie Aktien nach Gattung. Nummern

tage vor der siheñ ein⸗

Waltersdorf (Amtsh. Zittau),

J. Frank & Co., Krefeld.

Viersen, den 25. Mai 1928

Pongs C Zahn Textiiwerte A.⸗G. Der Vorstand.

faooss] Görlitzer Kreisbahn⸗ Attiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

. zu einer Generalversamm⸗

ung auf Dienstag, den 265. Inni

E928, vormittags 10 Uhr, in das

Kreishaus in Görlitz (Otto⸗Müller⸗

Straße) eingeladen.

agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1927 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schluß über Verwendung des Rein⸗

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Festsetzung von Tagegeldern (8 26

des Gesellschaftsvertrags).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre . welche . ; Urkunden über die Beteiligung bis spätestens den 22. Juni 1925 bei der Gesellschaftskasse (Kasse des 2 oder bei einem Bankhause oder be einem Votar hinterlegt haben. Amt⸗ liche Bescheinigungen von Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden und deren Kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien oder Urkunden über die Beteiligung gelten als hinreichende Ausweise über die er⸗ folgte Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in ge⸗ ordneter Reihenfolge in zwei Exem⸗ plaren mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung übergeben. Das eine davon geht zu den Akten der Gesell⸗ schaft, das andere wird mit dem Ver⸗ merk der daraus sich ergebenden Stimmenzahl versehen und gilt als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗ bericht liegen zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung im Ge⸗ Hire n. der Gesellschaft in Görlitz, Elisabethstraße 11 a, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Liegnitz, den 24. Mai 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Kurt Albert, Voysitzender.

Dr. Engelbrecht.

2996

Rawitscher

werden hierdurch Generalversammlung auf woch, den 27. Junt 1928, 131 Uhr, im Stadtverordnetensitzungssaale des neuen Rathauses zu Liegnitz ergebenst

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 98. Werktage vor der Versammlung bei der ö

Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ Papierbörsenplatzes oder bei den Hinter⸗ legungsstellen oder hinterlegt können

ewinns. h ; . Notar ausgestellten Depotscheine hinter⸗

ktien oder versammlung im Sperrdepot

Direktion in Liegnitz, Steinauer Str. 2a,

Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Liegnitz⸗

Eisenbahngesellschaft u der ordentlichen

Mitt⸗

eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

chaftskasse oder bei der

bei einem Notar haben. Statt der Aktien auch die von Staats und Kommunalbehörden oder von einem

legt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ behalten werden.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 10. Juni 1928 bis 24. Jun 1928 im Geschäftszimmer der

aus. Tagesordnung:

a) Bericht des Vorstands und des Auffichtsrats über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

b) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinnverteilung.

e) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

d) Wahl der Mitglieder des Aussichts⸗ rats.

e) Beschlußfassung über einen Antrag eines Stammaktionärs über eine weitere Gleichstellung der Stamm⸗ aktien B mit den Vorzugsaktien A bei Zuzahlung seitens der Stamm⸗ aktionäre.

Vor dem Generalversammlungs⸗ beschluß haben die A⸗-Aktionäre und die B-Aktionäre gesondert abzu⸗

stimmen. .

kf) Aufnahme einer Anleihe in Höhe von 1000000 RM.

Waldheim, den 26. Mai 1928.

1895661

Gisela Deutsche Lebens⸗ und Ausstener⸗Vers. A. G. in München. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:

1. Vortrag aus dem Ueber⸗ schuß⸗

2. Prämienreserven Prämienübertrge .

3. Reserven f. schwebende Versicherungsfälle

4. Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten

5. Sonstige Rücklagen ..

Prämien für Kapitalver⸗

sicherungen auf den Todes⸗

fall

Policegebühren

Kapitalerträge

Vergütungen der Rückver⸗

sicherer

Sonstige Einnahmen...

Gesamteinnahmen

KEK. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre:

1. geleisttt. 1 876, 2. zurückgestellt

und

Zahlungen fur rungsverpflichtungen im Geschäftsjahre:

1. geleistet . 117 028, 15 2. zurũckgestellt 13 078

Versiche⸗

RM 3 as oo 2086 z00 1361

313 724 - 76 ad =

2542 6653 80 zd bog go 248 929 37

161506136 5 635 40

8

1876

130106

Zahlungen für vorzeitig auf⸗ gelöste Versicherungen Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte: abgehoben 24,20 gutgeschrieben Rückversicherungspraͤmien Steuern und Verwaltungs⸗

kosten: 50 974,67

l. Steuern.. 2. Verwaltungs⸗ kosten. . 981 779, 0 3. Verwaltungs⸗ kostenrücklage 135 715.

20 238 =

45 403

20 262 1630939

1168468

Abschreibungen . Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserven u. Prämien überträge am Schlusse des Geschäftsjahres . Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten Sonstige Rücklagen Sonstige Ausgaben Gesamtüberschuß: An die Gewinnrücklage der Versicherten Reingewinn

Gesamtausgaben.

8110 650

3 167 407 293 486

89 916 27 736 20

305 S657 32176 06

I I 7 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927.

A. Attiva.

Forderungen an die Aktio⸗

nãre ,.,

uthaben bei Bankhäusern Gestundete Prämien.. Außenstände bei General⸗

agenten biw. Agenten Rückständige Zinsen—. Barer Kassenbestand einschl.

Postscheckguthaben... Vorauszahlungen u. Dar⸗

lehen auf Policen .. Inventar

E. Passiva. Aktienkapital Reservefonds ö Prämienreserven u. Prämien⸗ übertrage Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungs fälle Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen Sonstige Rücklagen Sonstige Passiva Gesamküberschuß: An die Gewinnrücklage

der Versicherten Reingewinn

Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. von Engelmann, Vorsittzender.

RM

750 000 2 791 900

229 521 1212878

79 699 1225

13 305 08

19715 20000

314 6e

1000900 1744

3 167 407 13 078 293 486 50 003

223 887 29706

305 857 32176

5 117 3446

v. Fin ck. Nachdruck wird nicht honoriert.]