1928 / 124 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

3

Börsen beilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , n, , , Nr. 124. Berliner Börse vom 29. Mai 1928

nopver und der Westfalenbank Aktien⸗ —; gesellschaft in Hannober ist der Antrag . r . Bortzer gestellt worden RM ?7 0909 0090 (1 RM / 40K Teingold) GöPige an erster 121.4 ko se 6s 1.14 6 ö A rv. St. Bi, 25h e 12410

Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mal 1928. S. 2.

II95d6] Bilaunzkontg 1927 28.

43 8700

(21077

Aktiengesellschaft für Plantagen⸗

betrieb in Central⸗Amerika in Liq., Samburg.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 20. Juni 1928. Fffekten und Kasse .... 275 421 nachm. 3 Uhr, im Büro der Herren ͤ 3959 3 Schlubach, Thiemer C Co., Hamburg, 251933 Lange Mühren 9.

107 175 ,, ,, . ö Ds FJ] 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ . 6 3 winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12.

. Passiva. 1927 sowie der Berichte des Liqui⸗ Aktienkapital .. 411 000 - dators und des Aussichtsrats zur Ge⸗ k ö? 35 M023 25 1

isposttionsfonds 34 24872 „Bericht über die Prüfung der Bücher, Reserbefonds.. 36 630 der Bilanz und der Gewinn- und Kreditoren . 270 000

II9030] , Die Hansen * Weiß JGesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz. Martinstr. 26, ist aufgelßst. Die Glaͤu⸗ ie der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Chemnitz, den 21. Mai 1928. Der Liguidator der Hansen X Weiß Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Ernst Theodor Petasch.

20022]

Die Firma Rothgießer & Schloßz⸗ mann G. m. b. H. ist aufgelöst. Die unterzeichneten Liquidatoren der Firma Rothgießer C Schloßmann G. m. b. H. fordern hierdurch die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft auf, sich bei diefer wegen etwaiger Ansprüche zu melden.

21016 s 4

Von der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

Aufwandsentschädigung des Aufsichtsrats, Erstattung des Geschäftsberichts, Geneh⸗ migung der Jahresrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Reingewinnverteilung, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat

Berlin, den 26. Mal 192. l Der Vorstand.

Dr. Scheuermann.

rundstücke und Gebäude. 387 Sõ6

Aktiva. ö. Eisen, Metalle...

Setriebsmaterialien een ue goruter U

Außenstande , Zuckeraußenstãnde ...

Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 33 ut. 31 6 do. S. 32 (iq. Pf.] ohne Ant. ⸗Sch. .. Anteilsch. z. M Lig. GPf. d. Dt. Sypbt. f. Dentsche Hyp. Ban Gld. Kom. S. 5, ut. 82 Dtsch. Wohnstãtten⸗ Hyp. B. G. R. 1, tg. 82 do. da. It. 4. tg. 83 do. do. N. 2. tg. 32 Frankf. Psdbrb. Gd.⸗

Quehl.

13. Bankausweise.

21017 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 23. Mai 1928.

Aktiva. RM

Pfandbriefe und Schuld verschreib. öffentlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Instituten gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

a) Landschaften.

Sannob. Prov. RM ⸗A. , ,

ft. A 26. tg. 8 do. do. A. 6 R B27. t32

Hess. Ldbk. Gold Hyp.

Pfbr. R. 1.2, tg. 31 do. do. do. R. , tg. 31 do. do. do. R. 8, tg. 82 do. do. do. R. 8. tg. 81 do. do. R. du. 6, tg. 8 do. do. do. R. 5, tg. 82

Mitleld. Kom. A. d.

Stelle hypothekarisch eingetra⸗ gene Teilschuldverschreibungen non 1927, Stück 2800 über je RM loo Nr. = 305, Stick Sag6 über je RM 500 Nr. 2601 - 1 200, mit Zinslauf ab 1. März 1927, rück= zahlbar ab 1832 durch Auslösung zu

Amtlich festgestellte Kurse.

1Frane, 1 Sira. 1 Zäu, 1 Reseta o, 80 G, 1 Bsterr.

14.160 1235 L410

0 0

.

. / Verlustrechnung per 31. Dezember Saldo (Gewinn) 50 10436 1927. T 3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien fpätestens bis zum 19. Juni 1928 bei unserer Ge— sellschaft, Hamburg, Lange Mühren g, oder bei den Herren M. M. Warburg Co.,, Hamburg, Ferdinandstraße 76, hinterlegen. Samburg, den 25. Mai 1928. Der Liguidator: A. Helm.

21078 Osuna⸗Rochela Plantagen⸗HKesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 27. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, im Büro der Herren Schlubach, Thiemer C Co., Ham⸗ burg, Lange Mühren 9.

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlust— rechnung 1927 zur Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei nachstehenden Hinterlegungsstellen bis zum 23. Juni d. J. werktaͤglich von 8— 1 ÜUhr zwecks Empfangnahme der Eintritts und Stimmkarten hinterlegen:

X Behrens C Söhne, Hamburg, Schlubach, Thiemer G Co. . amburg.

S35 70633 Verlustkonto.

. 3 762 96 45 7595 35 II 67865

Gewinn und ——

De bet. ,,, . etriebsunkosten .. Betriebsmaterialien Effektenverlust . Reparaturen. Lohn und Gehälter . bung und Jin bschreibung un nsen. Saldo (Gewinn) ...

15 49230 42 165 111220 773 683 10243 50104

1128 320

32 77 87 36

29

1 2 n

gredit. Eingänge für Zucker ... Grundsfũckeerlds

112720879 111 80

1125 3255 Köthen, Anh., 30. April 192.

Zuckerfabrik zu Köthen.

. Rohde.

Köthen, Anh., 8. Mai 1928.

Die Uebereinstimmung obiger Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschãftsbüchern der Zuckerfabrik zu Köthen wird hierdurch bescheinigt.

Ernst Gerlach, staatlich vereidigter Bücherrevisor.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Mttien.

II9612 Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.

66 R

Schröder Gebrüder C Co., Samburg, den 25. Mai 1928. Der Vorstand. A. Helm. Dr. v. Haebler.

7 5

An Soll. Generalunkosten ; Steuern und Soziallasten Abschreibung auf Anlagen Ge,,

l 960 60 31 113 57 2 33 23 1463 16 36 276 80 Saben. / L626 8 136 276 89

Per Warenrohgewinn ..

Bilanz.

An Attiva. Grundstücke ; . 167 500 - Fabrikemrichtung 14 000 gahrwerte 1 W 26 58079 Ib Sh 1359 74 240 143 53

23218186

8

Außenstände

Per Passiva. i , 11 ö Schulden ö Gewinn aus 1926 53 806,93 Gewinn aus 1927 10468, 19

100 000 lo o 5 433 zo

235 73 44

16 27612 459 181 86 Es werden 40,0 Dividende verteilt. Berlin N. 26, den 22. Mai 1625. Die Geschäftsinhaber der Berliner Broneegießerei Rohrbach X Co.

Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin X. 20, Wiesenstr. 22 23.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

(2lor 6] Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Samburg.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 27. Juni 1928, nachmittags 31 uhr, im Büro der Derren Schlubach, Thiemer C Co., Ham- burg, Lange Muhren 9.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung 1927 zur Genehmigung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung tellzunebmen beab— sichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei nachstehenden Hinterlegungsstellen bis zum 23. Juni d. J, werktäglich von 9—1 Ühr, zwecks Empfangnahme der Eintritts- und Stimmkarten hinterlegen:

L Behrens & Söhne, Hamburg,

Darmstädter und Nationalbank, Filiale Hamburg,

Schlubach, Thiemer C Co., Hamburg

Schröder Gebrüder C Co., Hamburg.

Samburg, den 25. Mai 1928.

Der Vorstand. H. Haß. Dr. v. Haebler.

.

und

10. Gesellschaften 20023 m.

Die Grundstücksgesellschaft Ballen⸗ staedter Str. 6a G. m. b. S. ist auf⸗ gelöst und in Liguidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin W. S, Mohrenstr. 49, 24. Mai 1928.

Der Liquidator: Syndikus Max Behlke.

(19936) Die Gesellschaft Teztilversand M. A. Wolf Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Chemnitz, Am Theater— platz 4. hat die Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei uns anzumelden. Die Liquidatoren: Arno Wolf. Walter xer. Chemnitz, Sa. Am Theaterplatz 4. (15172 Die Deutsche Kiefernbalsamzentrale G. m. b. S., Sitz Lebusa, ist durch Beschluß vom 4. Mai 1925 aufgelöft. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Rechte bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Annaburg, Bez. Salle, den 4. Mai 1928. Walter Bark.

(16619 .

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Gustav Wippermann Ma⸗ schinen fabrik, Stahlwerk und Eisen⸗ gießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln⸗Kalk vom 4. Mai 1928 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 150 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln⸗Kalk, den 14. Mai 1928.

Die Geschäftsführer: Berg. H. Berg. (182565

Die Thyssen⸗Gesellschaft m. b. SH. zu Damborn am Rhein ist laut Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom J. April 1928 mit diesem Tage aufgelsͤst und in Liquidation getreten. Der Unter⸗ zeichnete ist zum alleinigen Liquidator er—⸗ nannt und ersucht hiermit alle Gläubiger genannter Gesellschaft, ihre Forderungen sofort bei ihm anzumelden.

Mülheim⸗Ruhr, den 18. Mai 1928.

Dr. jur. Carl Härle.

(18252

Die Thyssen⸗Gesellschaft m. b. SH. zu Mülheim⸗Ruhr ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. April 1928 mit diesem Tage aufgelöst und in Liguidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator ernannt und ersucht hiermit ale Gläubiger genannter Gesellschaft, ihre Forderungen sofort bei ihm anzumelden.

Mülheim⸗Ruhr, den 18. Mai 1928.

2 9

den

Dr. jur. Carl Härle.

Berlin, den 25. Mai 1928. Arthur Rothgießer. Ludwig Schloßmann.

(191321 Die Badische Flußspat⸗Gesellschaft m. b. H. in Mannheim B 632 ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Mannheim, den 17. März 1928. Der Liquidator der Badischen Flußspat⸗Gesellschaft m. b. S.: Haußmann.

19480

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung am 3. Mai 1925 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Zum Liqui dator ist der Kaufmann Felix Zorn, Berlin W. 30, Münchener Straße 16, bestellt worden. Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre An—˖ sprüche beim Liguidator anzumelden.

Berlin, den 22. Mai 1928.

Magnesia⸗Gesellschaft Tempelhof

m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Felir Zorn.

2lolo] Die Firma Frankfurter Landgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin hat beschlossen, das Stammkapital von Reichs⸗ mark 100 000 auf RM S0 000 herab⸗ zusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 25. Mai 1928. Frankfurter Landgesellschaft m. b. S. Dr. Tedesko. Kohlhepp.

II. Genossen⸗ 17585 schaften.

Wirtschaftsgenoffenschaft Siedlung

am Marienfelder Weg!“ eingetr. Ge⸗

nossenschaft m. beschr. Haftpflicht, Berlin-⸗Britz.

Bilanz am 31. Dezember 1927.

122 715 1227150

Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Abschr. 10 0/o k

Inventarkonto

Abschr. 10 069 5630 Kassakonto. ; 273 45 Postscheckkonto. ... 646 1 Rontokorrentkonto... 387 2 Neuköllner Stadtbank G. m. 3

z Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1926 6 113 972

f 2

BPasfiva. Geschãftsanteil konto

J 1500 Geschäftsguthabenkonto..

1lõ 43 30

Sonstige An Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiten

Sonstige Verbindlichkeiten

(21018)

Goldbestand

Grundkapital .. Reservefonds .... Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlich⸗

An

Giroguthaben ꝛc.

Goldbestand ö Deckungsfähige Devisen .. Wechsel und Schecks. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Wertpapiere. Sonstige Aktina ..

Vassiva. Grundkapital... Rücklagen Betrag der

Noten. täglich Verhindlichkeiten.

assta⸗⸗ aus im Inlande zahlbaren

RM 1995000,

am 23. Mai Aktiva.

rechnet)

Deckungsfähige Devisen Wechselbestand .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Effekten. Sonstige Aktiva. ...

Passiva.

keiten . Kündigungsfrist

Passiva

am 30. April Aktiva. Darlehen

Wechselbestãnde ꝛc...

3. Effekten 4. Metall⸗ und Papier

geld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc.

5. Grundst. u. Gewölbe , ssiva. RM 8 482 261,04

B60 823 000, -

umlaufenden

ig . 2752 000 ge⸗

ö Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

GBarrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗

ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 57 265 292, 93

Sonstige J :

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

gegen. im Inlande zahlbaren Wechseln: teichsmark 4 054 880, —.

für Bardepositen: 4 0so p. a.

TD TJ TF [20985

Bank des Verliner Kassen⸗ Vereins

RM 4544 605,

Zs 559 000. o 142 000. -

15 000 000, 13 937 000

bs 35 ooo.

147 000, 2 354 hod.--

weiterbegebenen, Wechseln

1928. Reichsmark

8 168 o?9 91

56 466 S5. z6 752 75.18 215 26

1061 575.

3 546 god.

d 12h or 7 A6 zi Shi o

7000 O00. 2 156 ooo .=— S6 15 o - 7531 616. 88

4772 10531

Zins vergũtung

1928.

2 803 482, 12 584 747,50

642 459.42 1707 007,

Reservefonds konto. 69 25

199 75 176039 113 972 59 Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember

An Grundstück⸗u. Gebäudek. Inventarkonto

Betriebsrũcklagekonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1927

Schornsteinfegerkonto. 40 d Portokonto 3 Waschküchenkonto ; Versicherungs konto. Schornsteinkonto Bilanzkonto

n , m

1 Per Geschäftsguthabenkonto 12 271 50 Betriebs konto. Zinsenkonto. 6 80 17 754 30

Mitglie derbewegung.

I. Januar 1927 50 Genossen, Ausgeschieden durch Tod . Genosse,

Ausgenommen ö 31. Dezember 1927. 50 Genossen,

Das Mitgliederguthaben betrug 50 X 30 1500 4, die Haftsumme ebenso. Der Anufsichtsrat. Schachtschabel.

14. Verschiedene Belanntmachungen.

21914

Dem am 8. Juni

es Vornamens Eri

Siegfried zu führen. Amtsgericht Johannisburg, den 22. Mai 1928. 1760 39 (21015

DJ Der Justizminister hat den Wald⸗ arbeiter Kasimir Grzes in Barkenbrügge, geboren am 2. März 1891 in Grotnik, 20 Kreis Fraustadt, ermächtigt, an Stelle 5 475 * eines bisherigen namens Karl Gretz zu führen. s änderung erstreckt sich auf die Ehefrau und minderjährigen Kinder des Genannten. Ratzebuhr, den 24. Mai 1928.

Amtggericht.

Vor⸗

den Vor⸗ und

20958 'ne hewertschan Salzminde, Kaliwerk, Bhf. Teutschenthal.

1915 Schüler Herbert Rudolf Erich

Unkostenkonto 5 aus Bogumillen wird gestattet, an Stelle

eborenen onstanty

den Vornamen

und amilien⸗ amiliennamen iese Namens⸗

entlichen Ge⸗

1020o, verstärkte Tilgung oder Gesamt⸗ kündigung erstmalig zum 1. März 1932 zulässig, der Hannoverschen Maschinenbau⸗Actien ⸗Gesell⸗ schaft vormals Georg Egestorff Sanomag) in Sannover⸗ Linden zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Sannover, den 24. Mai 1928. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Sannover. J. V.: Klug e.

(19937 Braunschweigische Allgemeine Vieh⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Braunschweig. Rechnungsabschlusz. I. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1927.

RM 3

X. Einnahme. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: a) Prãmienüberträge b) Schadenreserve Prãmieneinnahme ö Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: . a) Eintrittsgelder b) Policegebühren , Erlös aus verwertetem Vieh Kapitalerträge: Zinsen, Mietsertrãge Gewinn aus Kapitalanlag Sonstige Einnahmen: a) direkt eingezahlte Ge⸗ bühren b) Rückversicherungs⸗ provision c) Versicherungssteuern.

47 499 54 23 572 140

ab ů I. . 212 928 2526 3 538

2870 29h14

. 3103 1325

643 3102

330722

EB. Ausgabe. Rückversicherungsprämien. Entschädigungen abzügl. d. Anteils d. er , , a) für Schäden aus dem Vorjahre ö b) für Schäden aus dem lid. Jahre . ) Schadenreservte Ueberträge a. d. nãchste Ge⸗ schäfts ahr: für noch nicht verd. Prãõ mien... 69 g84 Regulierungskosten .. 2515 Zum Reservefonds: a) Eintrittsgeld 2526 b) H o der Vorprãmie in der Viehlebensversiche ˖ tung . Abschreibungen: a) Immobilien.. b) durch Auslosung von Wertpapieren 0 Verwaltungskosten 57 648 93 Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben . 10632326

3 , EI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927.

RM

3219

23 572

159 730 7 607

8 144 b73

A. Attiva. 3 Forderungen:

a) Außenstände b. Agenten v. Ig ; 9157 49

b) Guthaben bei Banken ol 706 45 c) Guthaben beim Post⸗ scheckamt Hannover 228335 d) Anderweitige Guthaben 19147 38 Kassenbestand 1195 78 Kapitalanlagen ¶Wert⸗ J,, 3 300 Grundbesit z 25 0090 Inventar. 1000

142789

Gesamtbetrag

FR. Passiva. Ueberträge für das nächste Jahr: ö 9 Prãmienübertrãge b 4, ,, Sonstige Passiva: Vi hene feuern . 1 Reservefonds: Bestand am 1. 1. 1927 Hierzu sind getreten nach § 39 der Satzung:

Der Vorstand. Gebauer. 21071

City⸗Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Genossenschaft der Geschäfts⸗ und Industrie Hausbesitzer EGmby. in Berlin SW. 68, Zimme⸗ straße 19.

Zu der

auf Donnerstag, den 7. Juni

nachm. 3 Uhr, in das Geschäftslokal,

Zimmerstraße 19, eingeladen. Tagesordnung:

sichtsratsmitglieder und Festsetzung der

satzungsgemäß abzuhaltenden Generalversammlung wird hierdurch Juni d. J.,

Neuwahl für die ausscheidenden Auf⸗

Einladung zur ord werkenversammlung am Dienstag, den 26. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, im Hotel Magdeburger Hof“ zu Magdeburg.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung.

3. Wahl der Rechnungsprüfer.

Bhf. Teutschenthal, den 15. Mai 1928.

Gewerkschaft Salzmünde.

a) S5 oυοί der Vorprãmie in der Viehlebensversich rung ö

b) Eintrittsgelder

Pensionsfonds:

Bestand am 1. 1. 1927.

Hierzu sind getreten nach §z 39 der Satzung

Gesamtbetrag

Der Au

Der Repräsentant: Gerhard Korte.

8144 2526

6 863 2743

142789

Braunschweig, den 28. April 1928. chts rat.

Justizrat Fr. Ne fsig, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. med. vet. R Bues.

Gulden ( Gold = 2,00 4. 1 GId. osterr. W. 1.79 4. 1Rr. ung. oder tschech. V. 0 35 . 7 GID. südd. W 1200 4. 1 Gd. hell. B. L110 A. 1 Mart᷑ Banco 130 4. 1 Schi King österr. W. 10 000 Rr. 1 standb. Krone 1125 4. 1 Rubel (alter Rredit⸗-RbL) 2.16.4. alter Goldrubel = 320.4. 1 Beso (Golb) 4004. 1Fes0 (arg. Pap) 1178 4. 1 Dollar 420 4. 1fund Sterling 20,490 46. 1 Shanghai ⸗Tael S230 . 1 Dinar 3.40 4. 1 Jen 2. 10 . 1ẽ31oty. 1 Danziger Gulden 0. 80 4.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung be- sagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Da hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? bedeutet, daß eine amtliche Preisfestse lung gegen- wärtig nicht stattftndet.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschtttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschafts jahrs. er Die Notierungen für Telegraphische Aus- zahlung sowie für Auständische Banknoten befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe). Feen Gtwaige Druckfetzler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen tage in der Spalte Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtimliche, später amt ich richtiggeftellte Notierungen werden mvöglichft bald am Schluß des Rur aettels als „Berichtigung / mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 7 Eombard e). Danzig s (Zombard HY. Amsterdam . Brüssel 4. Selsingfors 6. Italien tz. Kopenhagen 8. London . Madrid 3. Oslo s. Paris 89. Prag 8. Schweiz 39 Stockholm 4. Wien 6.

Dentsche festverzinsliche Werte. Anleihen des Reichs, der Länder, Schutz gebietsanleihe n. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung. Keunger ] Voriger Kurs

S M⸗Anl. a8, ul. 1.8. 33 73 Sraunschw. Staatz⸗

schaz. ie,

rückz. 73 Mecklbg. ⸗Sch Reichs m. - Anl. 1925 . tilgb, ab 27 14.10 S6. 5d 6 do. Staatẽsch. rz. 29 1.4 3b. 2. 1968.46 66 Sachsen Staat RM⸗

66 Z Dtsch. R deer nn e, be

Ohne Zinsberechnung. Dt. Anl.⸗Auslosungssch Nr. 1 -= 50000 * do. do. Nr. S000 1.090090 Dtsch. Anl.⸗Ablösgsschu ohne mis e n nn Samburger Anl. Au lo =, 8. Mecklenburg ⸗Schweri Anl. ⸗Auslosungssch. . einschl. . Ablöfungzschuld (lin J des Autlosungsw)

3 Wertbhest. Anl. 8 Doll. fäll. 2.9. 33 Anhalt. Staat 1919... Bremen 1919 unk. 80 do. 198290

4 4 do. 1922, 1928 4 1. 1 do. os, 9g, 11, gk. 31.12. 28 —— 8 3 9

in B iooßss .

do. 87-98 Os, gts1. 12.28 do. 96, O02, gel. 31.12. 28 d dec 1828, unk. 8

*

1. 1.1.7 6. Ih 6, 5b

Gelündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

4, 8. Srandenb. agst. b. 81.12. 1118758 4.3 o 125 0 4 3M Gess.-Nass. agst. Hai. 1.171736 I Sauenburger, agst. b. 81.12.17 4, 3 I Pom m. aun gest. b. 81. 12.1716, jn e 4. 386 Bosensche, agst. b. 81.12.17 4. 8er Preußtsche Ost⸗ u. West⸗

ausgesl. b. 81. 12. 17 13, b 6 4, 8 &. Rh. u. Westf. agst. b. 31. 12.172238 . agst. b. 81. 12. 17119 2560 6 4, 4, 3

kw b. 31.12. 1719848 0 l. Solst. agst. b. 81.12. 171646

BProvinzialanleihen. Mit Zinsberechnung.

Brandenburg. Prov. Neichs m. 26, db. abs 27 Hann. Ldkr. G. 28 Ms do do. 27 tg. s2 85 bo. do. tg. 3116

44 ov. G M⸗A. 16, tilgb. ab z68

Pommersche Prov. Gold 26, T3. 31. 12. 30 do. do. do. rz. 1. 4. 81 . usg. 12, 1b, 1 do. do. do. Ag. 2, ul. 31 Sach. Br. Rei do. do. do. Ausg. 16.1 do. do Verb. RM⸗Ai do da. Ausg. 161. 2

Gold A. 11 u. 12, 18924

do. do do xf. i. ul

RM ; Ostpreußᷣen Rrov d& M- Anl. 27 A. 14. ut. 82

Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf., T3. a. 2.1.80

da. do. do. Ag. 11.2 M do. Kommun.

usg. 13 unk. 83 do. Auzg. 14 do. do. Ag. 16, ük. 26

Sachsen Prov. ⸗Verb.

O . 0 cn ee e = = . m ö * ö . 1 44 42

gehe inprovinz Anle

Anl. uslosungssche

Dberschl Prv. Bl. Gold R. 1. T3. 100, uk. 81 do. do Komm. Ausg. 1 Vuchst. A xz. 100, uk. 81 Pomm. Prov. Bt. Gold 1826, Ausg. 1, ul. 81 Ohne Zinsberechnung. Ostyreußen Prov. Anl. Auslosungsschein .. Pommern Provinz Anl.⸗ Auslosgssch. Gruppe 1 do do. Gruppe 2*

Slofungsscheine Schleswig⸗Holst. Prov⸗ uslosungssch.“ We stfalen . I.

.

7

.

da. do.

do. bo. bo.

1.93 9

einschl. . Ablösungsschuld (in F des Auslosungsw.

Schleswig⸗Holstein.

do. do.

Altenburg (Thür.) Gold⸗ A.. kdb. ab 31

Berlin Gold⸗Anl. 26 1.u.2. Ausg. , tg. 81 do. do. v. 24 2. 1.28 Bonn Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1931 BSraunschwg. Stadt RM⸗ Aes Y kdb. 31 BreslausStadt RM⸗ Anl. 1926, kdb. 31

Dres den Stadt M⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 81 do. 28 R. 2, ut. 82 Duisburg Stadt RM⸗A. 26, ul. 32 Düsseldorf Stadt RM⸗A. 26, ut. 32

Eisenach Stadt RM⸗ Anl. 26, unk. 1931 Elberfld. Stadt R M⸗ Anl. 26 uk. 81. 12.81 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931

Frankf. a. M. Stadt Gold⸗. 26, r3. 82 Fürth Gld.-⸗Ank. v. 1923, ündb. ab 29

Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, kb. abs 1.5.82

Kiel Stadt NM⸗A. v. 26, ut. b. 1.7. 81 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26. ul. 81 Kolberg / Ostsee bad RM⸗ A., rz. L. 132 Köln Stadt RM⸗A. v. 18926, rz. 1.10.29 n. i. Br. Stadt RMt⸗A.. T3. 1.1.28 Nagdeb. Eta dt Golb 1826, uk. bis 1931 Mannheim Stadt Gold⸗Anl., T3. 1880 do. do. unk. B. 31 do do. 27 unk. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM es, tilgb. 861 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 19381 do. bo. do. 1928 Oberhaus. Rheinl. Stadt Me 7uł᷑.b.z2 Pforzheim Stabt Gold 1926, rz. 1931 do. do. RNM⸗Anl. 1927, rz. 1932 .. Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927, r3. 1932 WeimarStadt Gold 1926, unk. bis 31 Zwickau Stadt R M⸗ Anl. 26. uk. b. 29

Sch. ein

l. Alb lin J b Aus!

Kassel. Ldz kr. S. 2-234 do. Ser. 26 4 Ser. 27 4 Ser. 28 4 do. Ser. 29, unk. 80 4

Landes kult. Rtbr. 4

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24f1., r. ab 24 do. bo. 24 gr., rz. ab 24

e o o Md O, o 2

Rostock Stadt . uslosungzw) in 7

39

1.5.12 141

1.3.9 1.6. 12

Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

fe ei, wn

Sta dtanleihen. Mit Zinsberechnung.

1.4.10 a 6

ö

1.1.

0 c

8 co * 18

8

8

4 81,5 6

93.256

Ohne Z3insberechnung.

pars m

isa

5 Mit Zinsberechnung. Kur⸗ . Rittsch. JZeingol do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 1 r, , do. da. Meihe do. do. Reihe B Landmtsch. Kredit. Sachs. Pfd. R. 2, 30 do. Gldkredbr. R. 2.31 Lausitz. Gdysdbr SX Neckl. NRitterschaftl. Gold⸗Pfandbr. ... do. do. do. Ser. 1 Ostpr. Idsch. Gd. ⸗Pf. do. da. do. do. do. do. do. da. do. Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. Lu. ꝛö do. . ( ä. ov. Sãchs. En Golb⸗Pfandbr. .. do. do. ul. b. 30 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1 —* Schlel. Sdich. G. Pi. unkündb. b. 1.7.25 do. da. Em. 1. bo. do. Em. 2.. da. da. Em. 1. Schlw. Holst. lsch. G. da. do. Ausg. 1924 do. da. Ausg. 1826 da. do. Ausg. 18927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. do. do. do.

do. do. Westf. Ldsch. G.⸗ Pfd. do. da. do.

een = =. e O m = e = o O ö = MD O = d OD Q 0 cd en =. C O M O o o

6E EE

do.

ö

C e = 0 , m 3 6 1 * . . X 2 2222122

Ohne Zinsberechmung.

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

6 Calenberg. Tred. Ser. D 3, E (gek. 1. 19. 8, 1. 4. 24) s 183 Kur⸗ u. Neu mãrkische 89 Kur- u. Nenmärk. nene 4, 34, 33 Kur⸗ u. Neumärk.

Kom. ⸗Obl. Mm. Deckungsbesch.

bis 55 . 4, 34 38 landscha entra m. Deckungsbesch. bis 81. 12.17

3. h

17, 1b 19, 5 6 gestellt bis 81. 12. 17. 1J. 6h ea, 89, 8 5 Pomm. Neul. für Kleingrundbesitz, ausgestellt 2 20 4, 3g, 83 Sächsische, ausge⸗ stelt bis 81. 12. 17 4 Säãchs. landsch. Kreditverb. Säch . Creditverein a Kreditbr bis Ser. 22, 26 - 38 lversch) do. do. 89 I bis Ser. 28 1.1.7) 4, 89 4 Schles. Altlandschaf (ohne Talon) 1 4, 39 s I Schles. landschaftl. AG. D, ausgest. bis 6.17 4. 89 8 Schlezwig⸗Holstein ld. Eredttd. M ausg. 31200, S826 e else

auge di 1 4. 3. 3 Sener. Mitterdhe M. Ser. L II m. Dectung s dejch biz 31. 12. 1 4, 89. 83 Westpr. Neuland schaftl. mit Deckung sbesch. bi 51. 13. 17 7b 6

r ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

b) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. Verl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 do. bo.

do. do. do. S. A do. .

do. 0.

do. do. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 4. 30 do. do. Reihe 5, 80 do. do. Reihe J, 8 do. do. R. Su. 6. 29u. 81 do. do. Reihe 9, 82 do. do. Reihe 19, 382 do. do. R. 14u. 15, 8g do. do. Reihe 18, 88 do. do. Reihe 19, 33, do. do. Reihe 8, 82 do. do. Reihe 11, 80 do. do. R. 2 u. 12, 82 do. do. R. 1 u. 13, 82

19,5 a 16. 1b 6

13 4 5

a3 2230

. , , , * O

C —— *

r 2 r r' r' r'. D

8 * 22222

—— w 0 O «O O O

C * 4 *

Ohne Zinsberechnung. 5, M, 4, 89. Berlin. Pfdbr. alte , ausgestellt bis 81. 12. 2 5, M, 4. 39 4 Berlin. Pfdbr. alte 4, sg, 87 Neue Berlin. Pfdbr. M, ausgestellt bis 31. 18. 1917. 715,36 6 1M, 8gę, 8 Neue Berlin. Pfdbr. I 44 Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. Vorkriegsstilcke) 15h 3 do. do. Nachkriegsstücke) f I Magdeburger Stadtpfandbr. Reihe 1 (Hinstermin 1.17) Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. c) Son stige. Mit 3insberechnung.

Braunschw Staats Gld⸗Pfb. ( Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 bo. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 20, tg. 89 do. do. R. 19, t. 38 do. do. N. 17, uk. b. 92

do. Kom. do. Rl tzukzg

do. do. do. R. 21, uk. 33

do. do. do. R. 18, uk 32

Dtsch. Kom. Gld. 25 Girozentrale)tgs

8 0 O O 0 O 1 r EKLFLFLLX k.

bo. do. 25 A. 1,tg. 81 bo. do. 26 A. 1, tg. 81 do. do. 27 A. 1, tg. 82 do. do. 23 A. 1 tg. 24

Spark. Girov. gz

Dldb. staatl. Krd. A.

Gold 1825 uk. 29 do. do. S. 2, i. 30 do. do. S. 4, 3. 31 do. do. S. 1u. 8. cz. 80 do. do. Kom. tg. abꝛg

Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm . Pf. R. tg. go do. do. R. 4, tg. 80 do. R. 11, tg. 38

. do. R. 5, tg. 92

. do. R. 10, tg. 88 do. R. 7, tg. 82

. R. 8, tg. 80

do Kom Ri 33

. do. do. R. 5 4g Be do. do. do. R. 3 tg. 82

Schlw.⸗ Holt. Mtr. Vb. Gld A s T3 do. eich m. An. 2 Seing. 2

8 00 X*

eo =- ee ö oo, = = o oo O,

Ag. 7, 3. 81 da. Ag. 4. T3. 26

VDestfãl . Pfdbr.⸗· A. ftr Haut grundst. Gld.⸗Pfdbr. uk 82

do. bo. 27 R. 1. uk. 82

Württem bg. Spark. Girov. Rm. xz. 29

do. Wohnungskred. Ausg. 26, rz. 1982

S sichergeste lt. Ohne Zinsberechnung.

Dt. Komm. Sam melabl.⸗= Anl.⸗Aus losgssch. S. * in P öl, S l, 5b o do. do. Ser. 2 do. 67, J5b a B67, 15 6

Ablbsungsschuld lin F des Auslosungsw)

9 einschl. 6

Deutsche Pfdbr. Anst. Pos. S. 1-5, uk. 80-84 Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. Sl, 2, d. 1-1 do. do. S. 3, 4, 6 M81 do. Grundrenthr 1-3 Lipp. Landesbt. 1-9 v. Ctpp. Landes sp. u. 8. do. do. unk. 26 Oldenbg. staatl. Kred. do. o. unk. 81 do.

do.

Sachs.⸗Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. R. do. ⸗Gotha Landkred. do. do. O02, 03, do. Mein. Ldkrd. geb. do. do. konv., gek. Schwarz b.⸗Rud. Ldkr. do. do

do. ⸗Sondersh. Land⸗ kredit, gek. 1. 4. 24 Wests. Pfandbriefamt f. Sausgrundstücke.

Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

1.1.7

*

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.“ Pfandbr.

Mit Zinsberechnung.

Sl. i. Goldt. Seim. Gold 2.

do. do. R. 1. cx. ab æsß Bayer. Landw. Bt. Gʒ́h Pf. R20, 21uk. 80

Bayer. Vereinsbank G. Pf. S. 1-6, 11-25, 36-79, 84, 86, rz29, 80 do. S. 80-83, r3. 82 do. S. 1— 2, 63. 82 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 82 do. Komm. S. 1, rz. 82

Berl. S yx. B. G.⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 30 . do. Ser. 3, ul. 80 . do. Ser. 4, uk. 30

. do. S. Hu. 5, uk. 80 . do. S. 12, uk. 82 . do. S. 13, uk. 83 . do. Ser. 7, uk. 82 . do. S. 11, uk. 82 . do. S. 10, uk. 82 . do. S. 9, uk. 82 (Mohbilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 8 (iq. Pfdb.) 0. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. M GMG iq. GpPf. d. ln. Syp. B. f. do. Kom. S. 1, uk. 31 do. do. Ser. 4, uk. 83 do. do. Ser. 2. uk. 82 do. do. Ser. 3, uk. 82

—— W w L 8 8 , 1

*

Braunschw.⸗Hann. Hyp. G. Pf. 28 rz. 81 do. do. 1924, rz. 1930 do. bo. 1927, T5, 1982 do. do. 1926, rz. 1981 do. do. 1927, uf. b. 81 do. do. 1925 (2iq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.

Anteilsch. z. M BS Siq.⸗ G. Pf.. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. f. 9

Braunschw. Hann.

Hyp. Gld. K. uk. 30

do. do. do., unk. 81 do. do. do. 27, uk. 81 do. do. do., ul. b. 25

Dtsch. Genoss. Hyp.⸗ Bl. G. Pf. R. 1, uf. 27 . do. R. 5, uk. as . do. R. 3, ul. 91 do. R. 4, ul. 82 Gldq. R. 1, uk. 80 . do. R. 2, uk. 81 . do. R. 3, uk. 82

D D 0

Deutsche Hyp. Bank

Gld. Pf. S. 26, uk. a9 do. S. 27, ul. b. 29 do. S. 28,29, unk. 31 do. S. 84, ub. b. gz do. S. Bo, uk. b. 82 do. S. 31, uk. b. 82

versch. M. 5 6 14.16 96, 50 1.4.10 868. 6b 1.1.7 866, 26 0

Gotha Grundkr. G Pf

Ido. do Kom. R. uk. 33

An teilsch iz dig. Pf. Mell. Snp. u. Wbff.

Pfbr. Ent. 8. a6 30 do. do. Em. 10. x3 85 do. bo. E.], rz abs . da. E. 8, uk. bs . do. E. 2, rz. ab g Gld⸗K. C. 4. r350 bw. E. 6, rz. 32 . da. E. 9, ut. b. 38

ce = o , Oo = ,

A. 8, za, 8b, uł. 80 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, ul. b. 80 da. do. Gld. Sny. Pf. bt. 5, sa, ut. b. 81 do. do. do. A. 6 ut. 81 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, ut. b. 29 do. do. do. A. 1, uk 2s do. ds. G Pf. A7 (Lig. Vf.) 9. Ant.⸗Sch. Anteilsch z. MS Liq.⸗ Gld Pf. d. Gothaer Grundkrd.⸗ Bt. . f. do. bo. G. . 24 ußł. 30

Samb Hyn⸗ . Gold⸗ SHyy Pfd. E. FE u. 82 bo. do. E. A, uk. 26 do. do. Em. B ab 14.30 aus lospfl. bo. do. Em. D, ut. 81 do. do. Em. E, uł. 81 do. v0. Em. M

(Mobilts.⸗Pfdbr.) do. do. Em. L( iq.

Pfdb. )o. Ant. ⸗Sch. Ante ilsch. ʒ. MMI Siq.⸗ G Pf. Em. Ld. Ham⸗ burger Hyp⸗Bankff.

Hannov. Vodkrd. Bk. Gld. S. Pf. R. 7, ukso do. N. 1-5, uk. 82 do. R. 8, uk. 82 bo. R. 12, uk. 82 do. N. 18, uk. 32 do. R. 9, uk. 82 do. R. 10 u. 11, uk. 82

Lanhwtsch. Rfdbrbk. Gd. SpPf. R. 1.Pr. Pfandbr.⸗Bt. uk. 32 do. do. R. 1, uk. g2

Leipz Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. 8, rz. abgo do. Em. 5, tilgb. abas do. Em. 11, rz. ab 88 do. Em. 12, rz. ab 84 do. Em. 6, rz. ab 82 do. Em. 9, rz. ab 83 do. Em. z, tilgb. abꝛ9 do. Em. I (iq. ⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. . . Ante lsch. z. MSM S iq. G. Pf. d. Leipz Hp⸗B. do. Gld⸗K. E. 4, r3. 80 bo. do. Em. 8, rz. 88

Meckl. Hp. u Wechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. , uk29 do. do. E. 4, uk. b. 31 do. do. E. 8, uk. b. 89 do. do. E. 5, uk. b. 81 do. do. S. 1, uk. b. 28 do. do. Em. J (Liq.⸗

Pf.) o. Ant.⸗Sch.

do. Gld s. E. 3. rz. 32 bo. do. E. 6, uk. 6. 82

Meckl. Strel. Sp. B G Hy. Pf. S. 1, uksz

Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 29 do. Em. 86, uk. b. 28

Em. 8, uk. b. 31 . Em. 16, uk. b. 84 Em. 9, uk. b. 81 . Em. 11, uk. b. 82 . Em. 12, uk. b. 81 . Em. 2, uk. b. 29 . G. -K. E. 4, uk. 29 do. E. it, uk. b. 99 t. R. 4. 10. B83. . bo. E. 7, ul. Bb. 32 do. E. 14, uk. b. 82 . do. E. 13, uk. B. 81

Mitteld. Bdkrd. Gld. 6x. f. R. 2, uk. b. 29 do. ho. N. z, ul. 89. 9. 29 bo. bo. I. 1, uk. 80. 6.27 do. bo. R. 2, uk. 81.8. 81 do. do. R. g, uk. 80. 5. 82 do. do. R. 4. uf. 30.9. 82 do. do. R. 5 ul. 30.9. 32 do. bo. N. h,. uk. 30.6. 38 do. do. Rl uk g1. 12.82 do. bo. R. 2, uk. 30.9. 82 do. bo. R. 3, ul. 80. 6. 82 do. do. R. 4, uk. 2. 1.85 do. do. R. 1, uk. 39.9. 82 do. do. R. 1. Mob. Pf. do. do. J. R. 1, uk. 8g

Nordd. Grdl. Gold⸗

Pfbr. Em. 8, uk. 29 do. Em. 6, rz. ab 28 do. Em. 6, rz. ab 81 do. Em. J, rz. ab 51 do. Em. 14, r3. ab 8tz do. Em. 17, rz. ab gz bo. Em. 20, rz. ab 83 do. Em. 8, r3. ab 81 do. E. 12, uk. 80.6. 82 do. G. 18, uk. 1.1.38 do. G. 1, uk. 1.1.88 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gld⸗K. E. 4, uk. 29 do. do. Em. 15, x3. 83 do. do. Em. 18, rz. 38 do. do. Em. 9, rz. 81 do. E. 10, uk. 1. 1.383

Preuß. Vodlr. Gold⸗

Pf. Em. 3, rz. ab 80 do. do. E. 5. rz. ab 2s do. do. E. 9g, uk. b. 81

2 8

do. do. CG. 15, uk. b. 84 do. do. E. 10, 13. ab 82 do. do. E. 13, ul. b. a1 do. do. G. . r3. ab a9 do. do. G. . C. 4. uk8g9 do. do. do. G. 16, u kg

1 . ER. 19. i. do. do. do. E. 6, ul. 8 do. do. do. El 4, uł. 82 do. do. do. E. 16 us 1

e m = o d o M e

A 000

—— D D D 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0

——

1.4.10 1.1. 1410 1L.1.7 14.10

41 5.8 5

= O (0

8 2

*

DD —— D 0

14147

CC 7 8 X * *

1.1.7

1.4.1 1.1.

, , , , , , . , , , , —— 22225

EI rEEELELAECECEECT Err 2

ct TL LELELEEE * 2 2 2 *

12 —— 22225

***

—— 2 *

r = * 2 21

—— 2

6p. St.

D

cS6S p. St. Ed. Zeh

33 c C

383 cm m ch

0 g

1.4.10 J8, 8b 9

2b 6 1058, 25 6

= 2

383 55 3 .

789, I5eh B 34, 6b a

JS, eb B

0 E53 8 6

B65, 8 0

D*

ss sss

323

D

Se S8 s

82

2 2 D S

2

3

A120

28 3 22

** 838

3 3363

2 c

9 2666 or Tb o D od B36 d 6 Di pb a B36, 5 9 gb 6 53 83

Eos 886 g

766

2