— —
. 6
Die halben Stenertnrfe fonmmen nur für die Bewertung der Wertpapiere beim Aktionär (od. Soweit nichts Bein deres vermerkt ift. lauten die Steuerkurse auf Reichs n
sonstigen ernreis eigner) in Betracht (vgl. Vorbenteckung zu AI and. 2). rark für je 100 Reichs (Gold⸗) mark Renubetrag.
—
Voller fHalber Voller Halber Voller Halber Voller Halber Voller Halber . Steuerkurs . ; Steuerkurs Steuerkurs Seteuerkurs Steuerkurs
e, ,. Bank f. R ilhelmshũtte A.-G. Württemberg. Neben. Zuckerfabrik Frau- Zucker ra ffiner ie lalle
3 el u Gewerbe t. Maschinenbau u. bahnen A.-G. in stadt in Fraustadt, in Halle a. S., St. A. 86. — .
. Ges. a. A. in ? ö. Eisengießerei in Eu- nn nnn, 15. — siehe Fraustadt ͤ Zuckerraffin. Mag-
43 ,, , . 70. — 35.— lau - & ine smshütte Württembergische Zucker fabrik. deburg, St.- A. 42 50 21425 6 — 2 8 8⸗ 2 ö z 8 38
. ,, bei Sprottau, St. A. Notenbank in Stutt- . ö TZuekerfabr. n . Zukunft Aktien siehe /
9. 6 . . ö . siehe Eisen. und gart 143. — 71.50 siehe Froebeln, Braunkohlen - Indu- ͤ . in ( alle a. 8 76.50 88.25 Emaillierwerke * Württ. Textil · A.-G. Zuckerfabrik. strie A.-G. Zukunft Weser -G. ihn Bre- (I. Sprottau. vorm. M. Reiff in Zuckerfabrik Glauzig in Weisweiler.
men, siehe Deutsche Wilke & Co., Dampt- 9 n,, in Glauzig- 100.38 50.44 * Zum Fortschritt“
Schiff- und Maschi- essel- u. Gasoine- bau). 50. — 25— zuekerfabril Hay- ien unter Braun- / neubau A.6. ter- Fabr. siehe W ürttemberg. Trans nau A.-G. in Hay- koh lena bbau- Verein Weser - veitung A.-G. Dampfkessel. u. G2. port Versen. - Ges. nau i. Schl.. 130. — / 65— Zünder. und Kabel.
in Bremen. St. A. 53. 22.50 someter Fabrik in Heilbronn a. N., Zuckerfabrik Jülien werke A.-G., siehe Wessel, August, vorm. A. Wilke & Co. 109 Rol Stücke, 3 63. — 31.50 Alex. Schoeller unter Vereinigte.
Schuh fahr. siehe . . Braunschweig. 25 2 eingezahlt.. KM. p. 8St. R)l. p. St. Co. 2 G. in Jülich, Zwickau - Oberhohbn-
Verein. Schuhfabrik. „Wilke, G: 180meter- W ürttemberg. Port- St. . 66 dorfer Steinkohlen-
/ ö . 33. — dorfer Steinkohlen-
Berneis . Wessels abrihke Siehe Dampt· la nd . Cement · M erk k ielein. bauverein. Kleine 190 RI. 95 R)
, . kessel- und Gaso- 2u Lauffen a. N., ü . Wanzleben vorm. Stücke zu 330 M. p. Stück p. Stuck Lud nig Wessel, A. 6G. meter Nabrik vorm. Jö . 219.50 109.75 Rabbethge & 8e. / Zwickau - Oberhohn-
k . ; *: W in S Co. Wurzener Bank in . ö secke A.-G. in Klein- dorfer Steinkohlen-
Stein gur. Fabrika- Wilmersdoafer . Ter- Wurzen 4 131.50 55.75 Wanzleben (Proy. bauverein. Große 550 RMI. 275 RA. tion in konn, StA. 31. —-— 15.50 ra in- A.-G. Rhein- Wurzener Kunstmüh.,. 20 — 10.— Sachsen). . 111 — 335.5 Stücke zu 1000 XI. p. Stück Stück
. ö. üh⸗ . 5.50 JI. p. Stück p. 8tück
K gau in Berlin 101.75 50. 875 len werke u. Bis- für zu. für zu- zuck E Cörbis- Zwickauer Fahr
. 869 1 2 J uckerfbk, Körbis- wickauer Fahrzeug-
I indschild & Lange quitfabriken vorm. smmen- sammen- j Sr ⸗ fabrik vor Se Pflanzungs- Gesell- . 9 dorf A-G. in Kör- täbrik vorm Sehu-
; 823. ö ott A.-G. in Dres- - F. Krietsch, St. A. gelegte gelegte j 5 75 e A. 6 i
schaft Bibundi -, , ö . . I en b,, 47.50 mann A. G. in
Ilan bars. Steg, ss ars mn, d ird en user J Vorzugs- Aktien:. S- 253. Zuckerfabrik eu- ,
* esthank A.-G. Sit z P Wenn 8 A.- in . 3 ö. Tepy 7 . (. stadt O. 8. A. EG. In J 2 in Frankfurt a. M. 1 50. 50 dia gdebarg. n tar 6 8 Buchelsdorf O- S., garn Sbinnerer in
Westdeutsche Boden. St. · A. . ö 42.50 Mr en, 110. — 55. — . w k . 295 75 Kredit- Anstalt in wirtschaftsbank für / Lucker fabr. Neuverk / gwickauer Maschinen? , i
; Köln 4 132 66. — Niederdeut schland Siehe Aktien- Zucker. fabrik n w,.
* st leutse e Draht- ͤ . in Hannover 88. — 44. Tahnräderfabr. Augs- fabrik Neuwerk Lit. B . 52 ö.
RKabelvierke A. 6 11.— 5.50 H. Wissner, Metall, burg vorm. J. Renk Zuckerfabrik Rasten- zx iccauer Stactbank 5 1
Westdeutsche lan- siehe Metallwaren- P A.-G. in Augsburg 145.— 72.50 burg Akt. =- Ges. in / 11 ü
lan r . 8b 6 5. . il ⸗ ö A.-G. in Zwickau. 120.— 60. — e ls gesellschaft A. G abr. vorm. HI. Wiss- Zahn räderfabr. Köll- Rastenburg... 857.50 28.75 zwiescler u Pirnaer ; . ö 36.50 ner A.-G. in Mehlis mann A.-G. in Leip- Zuckerfabrik Schott- Farbenglaswerke A.
N es td eutsche Indu- 100.— 50. — i. . . 65 32.50 witz in K 138. — 69. — G. in München siehe / striebau- A.-G. in für zu für zu- 3 ind, Bergbau, Zeche Heinrich in Zuckerfabrik Stendal, unter Vereinigte Steele; Börsenname sammen. sammen- Vollprie hausen, U Ueherruhr b. Essen., siehe Aktien- Zucker- Zwirnerei , med, Wibag “ in Liqu. gelegte gelegte siehe unt. Be rgbau siehe Gewerkschaft fabrik, Stendal. . in Sontheim 320 160 . Aktien Aktien A6. des Steinkohlen- Zuckerfbk. , TZwirnerei und Näb. . .
V estdeutsehe Marmor. VW ittekop , . in bergwerks Heinrich. in W. arburg (VW es t- fadenfabrik Göggin-
u. Granitwerke A- Gliesmarode, Inh. Zeiß - Igon A. G. in falen) . S8. — gen, Sitz in . 6. in Dortmund ö. 24.50 / 12.25 Aktien 15.50 . Dresden 16 5739 Zucker Ratiinris hurt . 265.— 132.50
Westdeutsche Terrain- Wittener Gußstan]- . Zeitzer Eisengieße- Braunschweig in Zw jrnorei ⸗ und ; Nah? 13 .
u. Baubank, Essen 50. - / 253 werk sieheGußstahl- rei u. Maschinen- Braunschweig, St. fadenfabrik Kirch-
Westdeutsche Ton. u. werk Witten in bau A.-G. in Zeitz, Aktien 61.5390 30.75 berg , 23.50 e n rer Witten a. Ruhr. St.- 4 158— 79. — . — Schermbeck, ö. / 20— 10— Wittener Walzen. Teitzer Maschinen Vorn n s . . h. 26.3 Mühle A.-G. in Wit- siehe Zeitzer Eisen-
. ö. Wäsche- ; ten a. 3 8ðt.· Akt 33.— 16.50 gießerei u. Maschi- U 2 . fabrik Wisly Wey! 263 Witt kop A.-G. tür ; nenbau- -G. in Zeitz. II. Anteile und Genuũsscheine.
A6. ö keen S0. 16 Tiefbau zu Berlin, = Zellstoff- Fabr. Wald-
Westeregeln, . . St. A. 16 72.50 . in Mannheim, Congolt̃. Alkali G. W okImuth & Co . 272. — 136. — K . . re, md, in A.-G; i. Furtwangen 13 — 6.50 e ett. Fabr. Wald- Voller Halber Voller Halber Westeregein. . Role n hof in Mannheim, Steuerkurs Steuerkurs ; . Magdeburg, St.- A. 56.75 28.375 Vorz. Akt S6. - 43.— Augsburger Buntwe- N
2᷑w estfalia Dinnendahl . ff Wilhel 2 , . 26 66. 83 ; 2 . 8 Neu- Guinea- Compag., a 39. 0 ilhelm A. 6. ͤ Zellstoff-Verein Ber- berei vorm. L. A. Sitz in Berlin, An. 22. . 2 2 1 ——— 18. — 219. 8 9 70. . 1 2 J = . ü *
west falin His . in Pforzheim. 14 11 lin siehe Verein für diedinger in Augs. 50 RM. 25 RM. teile,, 839.— 4Ig9. 50
West kalia Eisenhütte, H. Wolfrum & Co. A. Zellstoff · Industrie burg, Gen. Scheine p Sta ci Stück X 5 2 siehe VW est falia · Din- ͤ G. in Augshurg ö 40. — ö 6 in Berlin. P. P. D Norddeutsche won 205 RM. 102 0 . nendahl. A.-G. in Wolldecken fbk. Veil? zementplattenfabrik Bayern Chokoladen- kähmer, n. Rem. P. Stück P. Stack. k nent, , FBernh. Löhr A.-G. werk A.-G. in Mün- garnspinner., junge zu ooo an 000
west fälisch- Anhalti- Weilderstadt, St. A. 97—- A8 .50 in Kranktart . M. 1890 35 (chen, Ftir 3. ,, . 8 be Sprengstoff. A.- Won raren fhhe Mer. Ziegelei Augsburg in 63. — 31.50 teil nn nie 10. 26 Norddeutsche Woll. 210 RM.; 105 RM. . hemische Fabri- y in Liegnitz, Augsburg, St. . . für nicht für nicht Berg orksgeselsschaft kämmer. u. Kamm-e p. Stück p. Stuck ken in Berlin-“ zos— 154 — Akte. 1187.50 93.75 1 Georg von Giesches ,,
Westf. Bergbau. und / . i Wäscherei und sammen. sammen. Erben in Breslau, 450983. 2409 RMI. ste Genußscheins HMR. In. Kon lenves ert. R.. Kämmerei in Döh- gelegte gelegte Anteile.. . p. Stück P p. Stück G. in Hörde, „Web. ren bei Hannover, ö. Aktien Aktien ͤ Obersehles. Kokswke.
J . 0.50 ö 9. . Ziegel v erke . Freisi ng 15— W 7.50 Dekäge, siehe unter u. Chem. Fbr. A.-G.
we ttül ischt braht- junge Aktien! 95. — 996.4 lleinriech Lang A- für nicht für nicht hschn. Inländische in Berlin, Gen. Seh. 8So9— 40. — industrie in Hamr, Woermann Linie A.- G in Freising, St,. zu- ö Wertpapiere: AE. ᷣstafrikan. Eisenb. 26, 5 RX. 13. 25 Ry. St. Akt.. 82.325 41.125 G. in Hamburg.. 120— 89. tee tien, Kuxe. Ges. in Liqu., Ant,. für für
West filische Eisen- us Wotan Werke A. G. galeste gelegte Deutsch- Osta frikani- 100 FM. 100 EM. Drahtwerke A6. in Leipzig, St.- Akt. 9.50 4.75 ; Aktien Aktien che. Gesellschaft i. . j j 5 Werne b. Längen. Wrede Mälgerei, siebe Ziegel werke Ludwigs Berlin, Anteile. 1634. Otavi Minen und 38, B R). 12215 8 6 , 39 . Mälzerei A.-G. vor- burg A. G. vorm. Deutsch- Westafrika. . . ,,,
Westfälische Kupfer- mals Albert Wrede er ,, , nische Handelsge- JJ u. Messingwerke A.- in Cöthen. Baum: . 1. id sellschaft, Anteils, 30.50 15.25 G. in Lüdenscheid, Hermann Wronker A vissburg, t. kt. 17175 86875 neee Handels. u. Pfännerschaft, Fran- 4090 Rx. 200 RM. St. Ak k 2 G. in Frankfurt a. MI. 89 55. Zimniermaun - Werke , . ; kenhause
ö t. zt. . K 82.50 41.25 . . 1IO. 55. . 103. 1.50 Plantagenges. der , per Söl de per Sölde
Westfälische Metall- Wulle (Stuttgart). Q Gr in Chemnitz, für zu. für zu. Südsee Inseln, Ge. 220 RM. 110 RM industrie G. in siehe Akt. 3 . St. Akt.. e sammen sammen- 38chei z . 5 . 2 23 ag, 56 e nußscheine-. . p. Stück p. Stück „Salitrera siehe unter ll, e on, Wulle in Stuttgart. giegte gige entechs Togo Gecdl. Abschnitt Bie
J E. Wundersich F Gs. i w ktsen Deutsche Togo-Gesell- Abschnitt BI2 , Aus- port. A- . ̃ . schaft, Anteile 630 315 länd. Wertpapiere, G., Dortmund. . 105. — 52.50 A.-G. in Altwasser mit Ver- mit Ver- ö J 96 330. — 5.— e,. 9 ö Westholsteinische Bk. i. Schles., St. Akt.. 147. 73. 50 xpilich. Ppflich. Dresdner ,, . 3 in Ueide 165— 8250 Hermann wünsches nn. , . ,, n. U . ö ꝰ 6. . a wn, n, n, e,, schein schein in Dresden, Gen. 208 Ra. 104 RM. Schles. Textilwerke een, Gion 80 51.25 bach (Sachs), St. X. 76. kö 1 2 , . P. Stück p. Stück Mlethner & Frahne Wezel F Naumann Wwun gten er Fertan, 6. für kon- für kon- . A6 in Landeshut 9
J 3 9. ö , vertierte vertierte J. N. Eberle & 86 i. Schles.,, Gen. -Sch. 72.— 36.— wier, Lie * — wie , . . Aktien Aktien Augsburg, Genuß. 0.562 RM. oz RMI. Schubert & Salzer
ihag, siehe est- in Wunstorf, Prov. 14663 ö sehei . türk j ?
de, , . 3 ö ö Zittauer Handelshof Scheine J p. Stück p. Stück Maschinen fabr. A.- eutsche Industrie- H⸗ann., Inb. St. Akt. 172.— 865. — ö 3 1 i 3 n, , 2 43 A.-G. in Zittau, St. G. in Chemnitz, Ge-
k WürkJer u. Knirsch Akt... = 6 ahr nete, e nußscheine--- 313.66 156.83
J , n, eden bier Horn, ,,,. Sta ta r ter Ckemigche , , . Siehe; àhmaschinen- Zittauer Maschinen- R 26,50 MI. 10, 26 Ra. Fabrik vorm. Vor-
. . westi w ö -G. in Dres- kabrik A.-G. in Zit. nigerode a. H. p. Stück p. Stück ster & Grüneberg
Wi . . 5 ö e 3 we e,. Ba n,. 53 . 3 9 Falkensteiner Gardi- , n art, 26.75 7
e r hne, . 6 2.46 . in Fiat , 40 29 . 23 . nen weberei u. blei- Genußscheine J 4 . ,, , ö — r ö J Weberei, siehe Mech.; cherei in Falken- Stettiner Ohamotte-
9616 ria . * ion, ürttemberg. Baum- Keberei A.- 6. in stein i. V., Genuß- 28 RX. 14 RM. fabrik vorm. Didier 2 Z. Spier in woll-Spinnerei und Zittau (Sachsen). scheine ö 5 Stück p. Stuck A.- G in Stettin, 560 RM. 30 RM.
1 ö ö . — 1 ? . A. . D 5 ee. 6. ö ick rath. R eberei bei Eslin- Zoologische Gesellseb. Genußscheine . p. Stuak p. Stuck
Vicküler - Küpper- gen a. N., Sitz in Hamburg i. Li j 3 Brauerei. A.-G. in Eßlingen, St. Akt.. 227 5 3 n , ,,, . 100 50 e ,
Elberfeld etz — 1215360 . Wüurtte⸗ , 13. 50 Familienaktien: 100 w . 1nmenatadt = G., 4.75 RMI. 2.375 RRI. Joh. C rene,
5 ; ö ö . . mbg. Elektri- k . La, n 8.
Wiedemann sche ru. 21. — 10.50 zitate n G. in m. Zoerbige ö. 2 h. alte Genuk scheine. p. Stück p. Stück G., Ausgabe f kerei A.-G. in Saal- für nicht für nieht gart 1liss. 065 a . ö . w,, , , ö Genußscheine mit , . . ö , . . 8.05 69.0925 Koerzhner & Co., Com. Hanfwerke Füssen- ö Gewinnanteilschein 50 RM. 25 RM. fe m m, arm nn, derten. Leuer.- ges. a. A. i. Z derbig. 2 4260 Immenstadt A. . G., 3.75 RM. 1.875 R)l. 19g⸗C1 J.
2 vers. A.-G. in Stutt- Erov. Sachsen 8 5 neue Genußscheine ,. p. Stück) p. Stück .
gelegte gelegto gurt. do Rz St uch f. t ö : 2 ö. P Joh. C. Tecklenborg
9. n. 6 0 i . . 3 5.— 50. j Zoerbiger Creditverein Harkort Bergwerk u. A.-G.. Ausgabe 11.
Dieselbe: Vorzugsakt, 21 16.50]. mit 25 75 Einzahlg. RX. p. 8t. a p. 8St. v. Lederer, Kotzsch ChemischeFabriken, Genußscheine mit kür nicht für nicht Württ. Hohenzollern. & Co., Kom. Ges. a. Genußscheine. . 26— 13. — Gewinnanteilschein 258 RM. 14 RM 2. ö sche Brauereigesell- Aktien in Zoerbig, 9 ö. / 1 * Stuck pP Stuck
mmen- sammen- . in Stuttgart 223 111.80 Erov. Sachsen- . *, Bergbau A.-G. Joh. C. Teckienbors
egte gelegte W ürttemberg. Holz- Zschipkau - Finster- Grube Ilse b. gent. A- G., Ausgabe ]
ö ien Aktien AG. in Göppingen 8 4 alder Eisenb. Ges., 221 ug tenberg, Gen. - Sch. . 134.50 67.25 Genu ßscheine mit
e,, . 1 Wuürttemberg. Hypo- Sitz in Finsterwalde 1 - 10.50 Gewinnanteilschein 55 RXMI. 27, 50 RM. . , , thekenbank in Stutt. Zschocke- Werke Kai- ᷣRFamerun - Eisenbahn- 1926 p. Stück p. Stück , ,,. gart, 142. — 71.— serslautern A.-G. in Gesellschaft Berlin 18,25 RM. 9, 125 RI. Joh. C. Tecklenborg
N. u. F. Wwihar mürttembergische Kaiserslautern, St. IW, Ant., Reihe tar, Gun AG.,. Ausgabe Ii, 1. u. F. Wihard Acc . . , Ait 5— 2.50 P 100 Pa] 3 ö 16 rien i Sdchlkea 585 27 50 Kattunmanufak tur, , w 9 EX. 100 PX. Genußscheine mit P pie, wil , in 5. . Heidenheim a Brenz 151— 7550 E. Züblin u. Go. A.-G. ö Gewinnanteilschein 28 RM. 14 RM. 'i 256— Württembergische in Stuttgart.. S 30 Maschinenban A-. bc, m. Stack I. Stde. Wilhelmshall siehe Leinen- Industrie in Zucker & Co. A.-G., Golzern- Grimma, 196 50— Joh. C. Tecklenborg
Gewerkschaft Wi Blaubeuren 84. 50 42. 25 Schreibwaren fbk. in Genukscheine. . Kn. p. St. R)I. p. St.. A-Ǵ., Ausgabe IIf,
belmshall in Liqu. Württembergische Erlangen--L . O5. Mechanische Baum. Genu ßscheing mit
bei Anderbeck, Kr. NMetallwarenfabrik Zucker fbk. Alt- Jauer . . Soll Spinnerei und Se in nanteilaschein 5 Ft, W Kyl.
Oschersleben. Geislingen St. 99. — 19.50 in Alt. Jauer... 87.50 43. 75 Weberei in Augs. 65 RM. S2, 59 El. 108 P. Stack p. Stuck
Wilhelmshall — Oels- Württ. MSbelfabriken Zuckerfabrik Bennig- burg, Gen- Scheine p. Stück p. Stuck ¶Thodesehe Papier-
burg ssehe Gewerk. Schiidknecht & G0. sen, siehe Akt. Meehanische Neberei R ,
sch aft Wilhelmshall- in Stuttgart · Rireh- Zuckerfabrik Ben Fischen- Sonthofen, 30 RM. 15 RX. Hainsberg bei Tha- 6, 30 RM. 3. 15 RM. Oelsburg. . J heim, e 48. nigsen. Gen. Sch.. . P. Stück p. Stück randt, Gen- Sch. p. Stück ] p. Stick
Deutsche
Soweit nichts Besonderes vermerkt ist, lauten die Steuerkurse im Abschnitt III auf Reichsmark für je 100 Reichs⸗(Gold⸗)mark Nennbetrag.
Verein. Diamanten Lũderitzbucht eiebe unter Abschn. B12 . Wertpa- pie re, d. i. Deutsch- land ,, wer- den“.
Vereinigte Fabriken photogr. Papiere in Dresden, Gen. - Sch.
Vereinigte Filafabri- 15.50 R)l. 76 RMI.
ken in Giengen a. d. Brenz, Gen. Seb.
Voller Halber Steuer kurs
120 RM. 6 p. Stück p. 8
p. Stück
Berlin, Anteile. R. Wolf, A.-G. Magdeburg, scheine Zwirnerei und fadenfabr.
burg, Gen. Sch.
vwerksgesellschaft i.
in Genuß
ab. Göggin· gen, Sitz in giusn.
50 RM.
100 RMI. p. Stück p. Stück
Voller Halber
Steuerkurs Waggon. u. Maschi- nenfabrik Akt. Ges. vorm. Busch in 4.50 RM. 2.25 Bautzen, Gen. Sch. p. 8Stũck p. Stuck Wintzingerode herg.
56. 16
III. Inländische Schuldverschreibungen.
Vorbemerkung: Inländische Schuldverschreibungen, für die nachstehend ein Steuer-
kurs uic
auf Mar k (Papie
sowie AbIösungsanlieihen der Länder,
und Gemei
den sind, Pe zember
vom 31.
verschreibungen
lösung
s ind
imn dem nachstehenden
ndeverb
mit 1927
Sind
sowie VOn
CAItbesitzgenu
Abs
anzusetzen.
hun tt
ände, die
4
cht sche 8 unter a beze
Bre
Steuerkursen zu bewerten.
lautende
Anleihen
anzusetzen.
i m Umtausch k Anleihen ausgegeben wor- ihrem vollen Kurs- oder Verkaufswert Altbes itz kKannte LIndustrieobligationen und verwandte Schuld- Genu ßscheine,
Alt besitzzenußrechten 1 ne) ichneten allgemeinen
d i e
2. sonstige a uf Reichsmark lautende Anleihen u. auf Goldmark, J
Währung und
bt festgesetzt worden ist, sind wie folgt zu bewerten: m ark) lautende Anleihen u. dergl. Gemeinden gegen
2 ur
mit
dergl.
25 RM. Stück p. Stück
50 RXI.
aner-
Ab- a usgege 131 sind
sowie
che Sach wert- anleibhen sind mit ihrem vollen Kurs- oder Verkaufswert vom 31. Dezember 1927
l. Reichs- u. Staa tsanleihen
Deuts ehe Auslosungsseh. schl. 16 Nr. 1 -= 60 000, 3,
Deutsche Anleihe-
Auslosungssch.
schl. I/
Nr. 60 001-90 000,
w
eutsche Ahlösungsseh. Auslosungsschein, f . i Deutsche Reichsan- leihe 1927, 6 95. Deutsche Reichspost, Schatzan weis. 61 65 Reichs- schatzanweisungen Kr von 1923 (aus-
losbare) (f. Z.), lau- tend aus GM, 2 bis
* 5 25 * *
Heutsche Schutag ge- biets - Anleihe von 1
Meutsche
hietsanlsihe v. 1909, K , De 2 Schut?age- bietsanleibe v. 1910, K Deutsche Schutzage- hietsanleihe v. 1911, ö, Deutsche Schutzge- bietsanleihe v. 1914
Deutsche wertbestän- dige Anleihe 1923, 1—5 5 (f. Z.), 6 25
Deutsche wertbestän-
dige Anleihe 1923, 10— 1000 3. fällig
1. 123. 32, 6 975
Deutsche werthMestän- dige Anleihe, 1-5 . tallig 2. XI. 19365 6 ]
Deutsche we irtbes rin dige Anleihe, 10 bis 1000 8, fällig 2. 11. 1935, 3 k
Anhalt. 8 V. 1919, 4 95.
Anhalt, Freistaat. Roggenwert - Anl., 675
Badische Kohlen An. leihe, siehe unter Abschn. S8 „Schuld- verschreibung. von Banken und indu- striellen Gesellsch.“, Badische Landes- elektrizititsversg. A.-G. (Baden werk).
Baden, Staat, Reichs- markanleihe 1927, 6 95.
Baxern, ö . 4985.
ayern, Landes kult. . Rentenscheine siehe unt. Absch. 5 „Ren- tenbriefe, Landes. kreditkassen schuld.“ e n, usw.“
Bayern, Staatsschatz- anweisungen, 795
Bayern, Staat, Reichs-
markanleihe 1927, 6 95. V ) raunss hw. Staats.
bank-Pfandbr., siehe unter Abschnitt 5 Rentenbriefe, Lan- deskreditkassensch.“
Schutzge-
Anleihe- — ein ⸗ Ablös. - Sch.,
; ein. Ablös. Sch.,
Anleihe. ahne
Grundrent.
verschreib, usw.“.
51.87 RX. f. 100 RXI. des Aus- losungs- be trags fünffa cher Nenn- betrag! 55.58 RM. f. 100 RM. des Aus- losungs- betrags (lünftaë her Ne n= betra 8)
13.66 87. 45
94.94
90. —
6.95 RX. f. 100 PI.
6. 95 RXI. f. 100 PM.
6.95 RXI. f. 100 Pal. 6.9 RX.
f. 100 PM.
6.95 REX. f. 100 PM.
100. —
92.76
100. —
89.95 1.— RM. f. 100 PM.
10.30 RM. f. 1 ztr.
81.65
0.90 RXI. f. 100 PM.
95.77
82.91
Braunschw., Staats- schatzscheine, 723
Bremen, Anleihe von 1887/1888, 3 1 9835.
Bremen, Anleihe von 18ag 3 ,, 1 , Bremen, Anleihe von 1583 33 Bremen, Anleihe von 6, Bremen, . von 18956 33 Bremen, n leihe von 1899, 3 1 99 Bremen, v. 19023, 3 93)
.
1905, 335 53.
. Staatsanl. 1908, 425 ö. . 6 von 1909. 4985.
Bremen, ö . 11
Bremen leihe von 1919. 4 285
Bremen, Serien- n in. gungs Anl. v. 1920,
k Bremen, Anleihe von 1920. 473 3 Bremen, 5 95 ö anleihe v. 1923, 2 kleine Stücke große Stücke Bremen, Anleihe- Auslosungsscheine v 1 1 8 in schl. 1. Ablösungs-
15
ö
Hamb. Staatsanleihe von 1885, 3235 Iamb. Staatsanleihe
von 1887, 31 95 Hamb. Staatsrente,
315 935
2 70
von 1891, 35 9,3 Hamb. Staa tsan nihe Von 1893, 3 * 25 . Hamb. Stastsanleihe von 1897, 3 33 Hamb. Staatsanleihs von 1899, 315 85. Hamb. Staatsanleihs von 18900 43353 Hamb. Sta atsanleihe von 1902, 39 . Haceopmb. St K von t904, 3 95. Hamb. Staatsanleihe von 1907, 42935 ö Hamb. Staatsanleihe von 1908, 495 ⸗. Hamb. r e mne he von 1909, 425 Hamb. gta een nls shs von 1911, 495 . Hamb. Staatsanleihe von 1913, 495
Hamb. Staa tsanleihs von 1914, 495 Hamb. gi r e neh
von 1919, A, 413 95 Hamb. Staatsanleihe von 1919, B, 4 93.5 Hamb. Anl. von 1923 J , kleine Stücke w
große Stücke
Hessische Braunkoh- len -Roggenanl, 6 235
ᷣessische Roggenanl. von 1923, 59;
Hessische Volksstaat-
Bremen, 6 n von
Hamb. Sista dsanlgims
Bremen, Anleihe von
Schtętzanweisungen,
R. I v. 1926, 675 95
97.90 1.— RM. f. 100 PM. I. — RM. f. 1900 PXI. l— RXI. f. 190 PA. 1. — RM. f. 100 PX. 1— RX.
f. 100 EX.
1.— RXI. f. 100 PM. l.— RM. f. 100 PX. 1.— RM. f. 190 PX.
l.— RM. f. 100 PXA. I — RX. f. 100 Pal. 1.— Rh. f. 100 PX. I. — RXI.
f. 100 PM. 0.25 RAI. f. 100 PX.
1.49 RXI. f. 1000 PM. 1.40 RN f. 1000 XI.
344.40 RM f. 100 5 357. — RI f. 100 8 56.— RM. . 100 RA. des Aus- los un gs- hetra gs (fünfra cher Neun- betrag) 0. 50 RMI. f. 100 PXI. 0.50 RMI. f. 1090 PM. 0. 50 RXMI. f. 100 PXI. 0.50 RXI. f. 100 PXI. 0.50 RM. f. 100 PXI. 0.50 RM. f. 100 PM. 0. 50 RM.. f. 100 PM 0. 50 RN. . f. 100 PI 0. 50 RM.. f. 100 PM 0. 50 RNI.. f. 100 Pa 0. 50 RM.. f. 100 PM 0. 50 RM.. f. 100 PM 0.50 RM.. f. 190 PAM 0. 50 RM.. f. 100 PM 0. 50 RM. . f. 100 PXI. 0.50 RM. f. 100 PI. 0.09 RMI. f. 100 PXaI. 0.009 RM. f. 100 PM.
18.56 RM. 6 1 18.97 RI. 6 6. 85 RM. f. 1 Einli. 9. — RM. f. 1 Itr
95.75
Lippe, Roggenanweis. des Landes Lippe
Lippe, Staatsschata. Anweisung, 7 25.
M übeck, . An! von 1923, 90 9595
Lübeck, Staats- Anl. v. 1923, (a. schwed. Kronen) 6 95
übeck, Staatsschatz- Anweisungen, 7 935
Mecklenb. Schwerin. sche Staats- Anl. v. 1
NMecklenb. Schwerin, Roggen, Ausg. I, II .
Mecklenburg- Schwe- rin, Anleihe - Aus- losungssch. einschl. 16. Ablös.- Sch. f J
NMecklenb.- Schwerin, Reichsmarkanl., 7 95
NMeckleub. Schwerio, Sta atsschatzanweis., 2
Oldenburger Roggen. wertanleihe, siebe unter Abschn. 5, Ol- denburgische Staatl. Kreditanstalt, Rog- gen wertanleihe, 5 33
MUPreuß. Kaliwert- Anl.,
53. k Preuß. Roggen wert- Anl., 525 . NPreuß. tan ts chat anweisung. I, 615 35,
rück zahlbar 1929 Preuß. Staatsschatz.
anweis. III, 61 935,
rück z. 1. 10. 1930.
Sächsische Anleihe v. 1923 (Markanleihe),
266 8 k Sächs. (Staat) Rog- gen wert · Anl., 5 935. achs., Staatsschatz- anweisungen, R. 1 32 6. . . 1 . . Machsen, Staats. schatzanweis 3 3 7 95 70 2 ö ö . * R achse! Staat,
Reichsmark Anleihe on ,,
Thüringen, Staats- anleibe 19265, 7385. Thüringen, Staatsan- anleihe v. 1927 und e,,
Müůrttembergische Staatsanleihe, Se⸗ rien 36-42, 4 985.
VWürttembg., Staats- 86 hat zan eis., 6 15 75
Württemberg, Frei- staat, Ans ihe von
928 7 1926, 615 .
11.93 RM. f. 1 Ztr.
99. — 0.25 RM. f. 10 000
PM.
92.25 RM. f. 100 schw. Kr.
98.
0.05 RA. f. 100 PM.
5. 650 R) f. 100 RMI. des Aus- losungs- betrags ctünffacher Nenn- betrag)
6.40 RX.
f. 1 Dztr
9.13 RA.
. 97.92 95.72
1 * 0.25 2X.
f. 10 000 PFXI. 8.80 RXI. f. 1 Ztr.
95.91
86.90 0.01 RX. f. 1000 PX.
96.75
96. —
2. Fron. und Kreis- anleihen
Badische Kommunal- Goldanleihe d. Bad.
Sparkassen - Giro- verbands von 1926, Serie A—D, 7 33, siehe unt. Abschn. 4 Standesherrl. Au- leihen u. Anleihen verschiedener Kör-
perschaften. Bayer. Kommunalanl. siehe Abschn. 3 Stad tanleihen )*. ᷣelgard, Kreis-Gold- markanl. v. 1924,
1n T.
6 95 V Branden burg. Kreis- Elektr. W. Kohle, 675 k Br andenburg. Prov.-
Anl. von 1908/1911, Reihe 13—26, 4 3. Brandenburg. Prov. Anl. von 1912, R. 27 i,, ,, Brandenburg. Pro- vinzg = — Reichsmark- Anleihe 1926, 7 95 Emscher Genossensch. in , . Anleihe, Ausg. R. A 8 95 . in Essen, Anleihe, Ausg. VI, R. B 6 95 Hannover, Kommunal. anleihen siehe unt. Abschn. 3 „Stadt- anleihen
Hannover, Anl. - Auslosungs- schein, einschl. 1s
Abl. Sehuld. .
Provinz,
Hannover, Provinz,
Anl. Ablösungsseh. ohne Auslosungs-
schein v„IIannovor, Goldmark - Reihe J . „Hannover, Provinz, (ioldmark- Anleihe, Reihe 11 u. IV, 8 35 „IIannover, Provinz, Goldmark - Anleihe, Reihe iir, ;;,
Provinz, Anleihe, 8
S3 —
2.70 RM f. 1 Tonne
0.40 RM f. 100 PM.
60.40 RMI. f. 100 PM.
S6. —
96. —
S5. —
52.— RM. f. 100 RXI. des Aus- losungs- botrags (fünftacher Nenn- betrag)
13.60 Rl. f. 100 RMI.
96G . 96.
97.
Hannover, Provinz, Anleihe auf Fein- goldbasis, Reihe 5, 8 935. J
Hæannover, Provinz,
Reichsmarke Anl., Reihe 5 B, S 88.
Hannover, Provinz, Anleihe auf Fein- goldbasis, Reihe 6, ,,
Hannover, Provinz, Anleibe auf Fein- goldbasis, Reihe 7, .
k
Hannover, Provinz,
Anleibe auf Fein- goldbasis, Reihe S, — ö Hannover, Provinz, Anleihe auf Fein- goldbasis, Reihe 9,
k
Landeskred.- kasse, Schuldver- schreibungen, siehe unter Abschnitt 5: Rentenbriefe, Lan- deskredit kassen.
schuldverschr. usw.“
Kassel,
Mitteldeutsche Kom-
munal- Anleihe des Sparkaaàssen-Girover- bandes, 7 83, siehe
unter Abschnitt 4 Standesherrliche Anleihen und An- leihen verschieden. Körperschaften,“ iederschles. Prov., Reichsmarkanl. von ,,,,
Oberbayern, Kreisan- leihe, 33 ;.. 01 erbaxern, RKreisan- J , oberft h nt Kreis- gem. Anl., 31 985. . n enn. Kreisgem.- Anleihe von 1912, k Of fenbach, Kreisan- leihe v. 1919, 47 96 N schersleben. Anl. v. 1919, Mstpreußen, Anl.
453 36 Provinz, 12. Ausg., 413 95
Ostpreußen, Provinz,
Reichsmark- Anl. v. 1927, Ausg. 14, 6 95 Pommern, Provinz,
lt. Priv. vom 12. 8 18h, ,,,, . Pommern, Provinz, ö. vom 4. 8. 1897, 3157 3 Pommern, It. minist, Genehm. v. 20. 6. 1900, 3 14 95 Pommern, Provinz, It. minist. Genehm. v. 20. 6. 1900, Ausg. 1 Pommern, Provinz, It. minist, Genehm. v. 20. 6. 1907 bzw. 1 55 , Pommern. Provinz, It., minist. Genehm. 8 . 1957 . Pommern., Provinz, It. minist, Genehm. v. 19. 2. 1910, 4 93) Pommern. Provinz, lt. minist, Genehm. . 9 7 fön, n , Pommern, Provinz, lt. minist. Genehm. v. 19. 5. 1911, 4 93 Pommern, Provinz, lt. minist., Genehm. V. 8. 3. 1912, 4 733 Pommern, Provinz, Serie J, August 1914, 4 25 Vom 1 10 19
vom 1. 6. 20, Pommern, Provinz 5
von 1922, 41 85. Pommern, Provinz 5
von 1923, 8 3;
̃Frovin, 8/1895.
Pommern., von 1923,
Pommern, Provinz, vom 23. Juli 1923, 8 ;,,
PFommern, Provinz, Goldanleihe 1926,
I
kheinprovinz.- Anl. v. 1922, 4 für 1 Mil- lion, 625
Rheinprovinz Anl. v. 1923, 4 für 1 Mil- ien. kleine Stücke, 69 25 * . * . .
,, Anl. v. 10863, 4 für 1 Mil- lien. injtti. ö 69 25 . .
Rhomprovin? Anl. v. 1923, 4 für 1 Mil- lion, gr. Stijẽscke, 6 25
„Sachsen, Prov., Anl., 5. Ausg. It. Priv. v. 16. Juli 1909, zus · gegeben 1919, 4 95.
*
Sachsen, prov. An. 6. Ausg. It. Priv. vom 3. Sept. 1915, aus-
gegeben 1919, 475.
Provinz,
95.80
91. —
31.—
S7. -
96
0.80 RAM.
f. 100 PXA.
O0. 80 RM.
f. 100 PXA.
1.40 RMI.
f. 100 PXI.
1.40 RM.
f. 100 PX.
O. 25 RM.
f. 100 PM.
0.40 RX.
f. 100 PXA.
1.10 RM. f. 100000 PF).
5 S6. —
150 RA.
f. 100 PXI.
1.50 R).
f. 100 PII.
1.50 RXI.
f. 100 EMI.
150 RI.
f. 100 Pz.
1.50 RMI.
f. 100 PXI.
1.50 RM.
f. 100 PXI.
1.50 RXI.
f. 100 PXI.
1.50 R)I. f. 100 PI.
1.50 RI. f. 100 PMI.
1.50 RM. f. 100 P).
25 RM. f. 100 PMI. 0.20 RM. f. 100 PM. 0.0285 RM f. 100 PM. 10.30 RM. 1 Mill. PM. 10. 10 RM. . JM. PM. 4.91 RM. f. 10 Mill. PM.
96. 50
50 Ra. 1Mlill. PM.
19
— —
2.50 RI. f. 1 Mill. PM.
2.50 R. M f. 1 Mill. PM. 12.50 RM. .
PM.
I. — RM. f. 100 P)I.
0.50 Ral. f. 100 FAI.
Sachsen, Provinz,
7. Ausgabe, It. Priv.
vom 20. März 19165, 0. 10 RI.
ausgegeb. 1920, 4 2 f. 100 PMI. Sachsen, Provinz, 0.05 RM.
8. Ausgabe v. 1922, f. 1000
3 ö P)XI. Sachsen, Provinz, 0.20 RM.
9. Ausgabe v. 1922, f. 100900
k PX. Sachsen, Prov. Gold-
anl. 11. KEusgabe V.
1923 5, 59 95 77. Sachsen, Prov., Gold-
nul. 12. Ausz. von
,, 77. Sachsen, Provinz,
Reichsmarkanleihe
Ausg. 13, 873 96.— Sachsen, Provinz,
Reichsmarkanleihe
aun, ,,,, . 91.40 Sachsen, Provinz,
Reichsmarkanleihe ⸗
Rugg 16,7 2. Sachsen, Provinz,
Reichsmark - Anl.
Ausg. 16 A. 1, 7 293 93 Sachsen, Provinz,
Reichsmark - Anl.
Ausg. 16 A. 2, 6 95 80. Sachsen, Proy., land-
schaftliche Roggen-
pfandbr. siehe unt.
Abschn. 5, Renten-
briefe, Landeskred. “-
Kassen - Schuldver-
schr, Pfandbriefe,
USW. Schleswig - Holstein,
Provinz. Anleihe v. 2.50 RM.
1398, 317 95 . . 8
f. 100 PBI. Schleswig - Holstein,
Provinz. Anleihe v.
1902, 3135 * , ð8chleswig - Nois stein,
Provinz- Anleihe v. 1905, 3 15 95
2.50 RM. f. 100 PM.
2.50 RI. f. 100 PM.
, Schleswig - Holstein,
Erov.- Anl. . 1907. 250 RM.
tog , Sechleswig-Holstein, Provinz. Anleihe v.
1918, Ausgabe VI, K f. Schleswig-Holstein,
Provinz. Anleihe v.
1918, Ausgabe . 0.0114 RM
, Kö 100 P). Schleswig- Hos stein, 62 5 RM.
Prov., Anleihe Aus- 159 R M.
losungsscheine ein- 5 s Aus-
schließlich 11; Ab- l95ungs.
betrages
lösungss-
huld . . (lüntfacher Nenn betra
Schleswig Hol 13stein
Pro vin; . ,
(Goldanleihe), 5 G8 . 83.75 Schleswig - Holstein.
Roggennanleihe der 8.47 Rl.
Prov., 5 93 J 4 Schleswig Holstein
Prov., Reichsmark
nleih- Ausg. 14
k ; 25. — chlesꝝᷣ Holste ⸗
Prov. . ichsmar!
4anl 6. Ausg. 15
bei 9. 8 856 ; 985.50 * les wig Holstein,
p rov., ö
anleihe, Ausg. 16,
dd 97. 25 Schleswig - Holstein,
Provinz, Reichsm.“
ABpI., Ausg. 17, 7 95 88.25 Schlesꝝv ig Holstein,
Provinz, Gold- Anl.,
Ausgabe 18, 775 . 89.25 Schleswig - Hpälstein,
Provinz, Reichsm.
Anl., Ausg. 19, 7 35 89.50 i Sch les vwig g — Holstein,
Provinz, Gold-Anl., Ausgabe 20, 6 36 ö. 85. 75 Schleswig - Holstein, Provinz, Reichsm.“
Anl., Ausg. 21, 6 95 S5. 75 Sonneberg, Kreisanl. 0.04 RXI.
9258, f. 10000
PX.
-C&mͤrcrut-Reguliergs.—
Anleihe (Bretleben-
Nebra), Anl. 317 735 60. Weiße ritztalsperren-
genossenschaft in
Hainsberg, staatl.
3 76.
Westfalen, Prov., Goldanleihe, Kohlen- wertanleihe, Fein- goldanleihe siehe unter Abschnitt 5 „Westfälische Lan- desbank“ —
3. Stadtanleihen
Aachen, Stadtanl. v. 0.10 RX. ,,, f. 100 PM.
Aachen, Stadtanl.. 0.73 RX. Ausgabe XXIII v. f. 100090 13. 10. 1988 TX.
Aachen, Stadtanl., 0.78 Rl. Ausgabe XIV vom f. 100909
8. JR, Tn n ö EM. Aken Stadtanleihe. 0.25 RXI.
k f. 100 Pal. Altenhbu Stadtanl., 0.25 RX.
11 R 4 f. 10009
Altenburg i. Hur.
Goldanleihe, S g 95. — Altenburg i. Thür., 70 BA. ö Rokswertanleihe 1 km .