.
44 4 5
w . , , , , , d m ,. 1 r, 2 . * 2 e.
*.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 125 vom 31. Mai 1928. S. 2.
21360)
Märkische Faßfabrik
Atktiengesellschaft.
iermit laden wir die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 23. Juni 1928, 11 Uhr vor⸗ mittags, in den Räumen der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin W. 56, Werder⸗ scher Markt 4a, stattfindenden General⸗
versammlung höflichst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dejember 1927 nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung sowie des Berichts des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats. 4. Aussichtsratswahlen.
Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens
entsprechenden
am 20. Juni 1928 einschließlich bei der Ge sellschaftskasse,
bei dem Bankhaus Gebr.
Dresden oder Berlin, oder
Berlin oder Dresden, hinterlegen. Potsdam, den 29. Mai 1928. Der Vorstand.
Arnhold, bei der Bank für Brau ⸗Industrie,
T
Die Herren Aktionäre der Portland⸗ Cemeniwerke Höxter ⸗Godelheim A.⸗G. zu Höxter a. d. Weser werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 16. Juni 1928, nachmittags 1, uhr, im Hotel Berliner Hof' zu Höxter a. d. Weser eingeladen.
, ,
Erledigung der im 5 des Gesell⸗
schaftevertrags vorgesehenen Geschäfte.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver lustrechnung sowie der Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen vom 2. Juni er.! an im Kontor der Gesell⸗ schaft (Lütmarser Straße) zur Einsicht der Aktionäre auf.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens 12. Juni er. in den üblichen Geschäfts⸗ tunden im Kontor der Gesellschaft,
ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A ⸗G. in Berlin und Holzminden, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ellschaft in Berlin, bei C. Schlesinger,
rier Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder bei dem Bank— haus A. Spiegelberg in Hannover vorzuzeigen. Statt der Aktien können auch die , der deutschen . vorgezeigt werden.
Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft bzw. der betreffenden . und Einem Vermerk über die Stimmenzahl der betreffenden Aktionäre versehen, zurück= egeben und dient als Legitimation zum Lintritt in die Versammlung.
Höxter, den 31. Mai 1928.
PVortland⸗Cementwerke Söxter⸗Godelheim A. ⸗G. Der Vorstand.
Rud. Thiele. Schröder.
21361] ausitzer ECisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschast in Sommerfeld.
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft erden hiermit zu der am Dienstag, den 26. Juni 1928, um 13 uhr, in den Geschaͤftsräumen der Lokalbahn⸗Aktten⸗ gesellschast in München. Wittelsbacher⸗ platz 4 (Prinz⸗Louis⸗Ferdinand⸗Palais) sClattfindenden XXIII. ordentlichen Sener alversammlung eingeladen.
Gegenstand der Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichts rats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 32. Geschäftsjahr 1927.
2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende. .
B. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des 5 6, betr. Verhältnis zum Reich und zum Land Preußen, und des § 24, betr. Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an' der Generalversammlung.
b. Wahlen in den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
ng sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
sche ihre Aktien bis spätestens 22. Juni d. J.
bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin
. der Dresdner Bank in Berlin,
ei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Giroeffektendepot, Berlin,
bel dem Bankhaus H. Au fhaͤuser, München, Kommandite von S. Bleich⸗ röder, Berlin,
bel dem Bankhaus A. Brgeutigam & Co. Kommandite der Commerzialbank A. G. in München,
bei der Gesellschaftskasse in Sommer- felt ⸗ oder
bel einem Notar
Emäß des 5 24 des Gesellschaftsvertrags
interlegt haben.
Sommerfeld, den 29. Mai 1928.
Der Vorstand. V. Martini. Roßmann.
kredite umgewandelt worden.
Zimmermann.
fũr 6 Monate.
20416)
Bilanz per 31. Dezember 1927.
An Aktiva. RM 3 Kasse w, 54 065 95 w 139139 11 Effekten K 125 363 40 Bankguthaben 952 209, 75 Debitoren 76053 118,09 8005327 76 Beteiligungen 101 820 — Kautionen . 15 65720 Rohmaterialien... 465 740 67 Betriebematerialien 877 366 Halb⸗ und Fertigfabrikate 3 012 30263 Grun dstückhe . 1107402 — a 4543 536 — ö r 333 432 28 Arbeiter ⸗ und Beamten
wohn häuserrr 1077973 — Kraftanlagen ö 1284 956 — Fabrifations anlagen 3 133 609 — Heizungs u. Beleuchtungs⸗
anlagen Mg Gleisanlage. H 467 — Inventar und Modelle 333 593 — Werkzeuge und Utensilien 182 347 — Kraftwagen⸗ und Fuhrpark 112832 8
25 232 17234
Per Passiva. Aktienkapital 110 000 000 — Reserve fonds L 1 000 000 —
ö. II 2663 371.82 3 663 371 82 Aufwertungẽ hỹ d dl lh ggh o⸗ Kreditoren). . 9978 709 98 RNückstellungen.. .... 500 06430 Reingewinn... 904140 657
Eb 232 172 34
) Von den darin enthaltenen Bank⸗ schulden sind inzwischen rd. 3 Millionen Reichsmark in länger laufende Auslands⸗
Pirna a. Elbe, den 31. Dezember 1927. Fr. Küttner Aktiengesellschaft. Vieweg.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
An Soll. RM 5 Abschreibungen ... 885 5865 62 Generalunkosten ..... 1712 61061 Rückstellungen .... 00 054 30 Reingewinn 6 Monate 1927 904 14057
4002391 190
Per Haben.
Rückstellungen ..... 225 31416 Gruppenhausererträgnisse 30 52705 Fabrikations gewinn. . 3 746 549 89
400239110
Pirna a. Elbe, den 31. Dezember 1927.
Fr. Küttner Aktiengesellschast.
Vorräte lt. Inventur
Reingewinn 1927 RM Vortrag aus 1926 9619 50
Zimmermann. Vieweg. 21407 Bilanzkonto Ero 1927. Aktiva. RM 8 Gebäudekonto ..... 2 525 000 - Maschinenkonto .... S95 000 — Werkjeugkonto... 1 — El. Licht und Kraftanlage⸗
d ö 130 0090 — Rohrnetz und Dampfltgs.«
Kw S 000 - enn nte S0 000 - Mobiliar⸗ u. Inventarkonto 330 000 - , 983 89 Bankguthaben .... 124 98428
Dostscheckkonto.... 73 79575 ffettenkonto..... 12 250 - Wechselkonto ..... 12 49822 Diverse Debitores . 4929 65961
6 937 604 40
Passiva.
Kapitalkonto. .... 4000 900 — Hypothekenkonto.... 12 500 - Neservefonds .... 400 000 - Kreditores 9 n 6995 ö Bankdarlehen.... 4845 28620
310 162, 45s
.
319 781 95
pro 1927.
16 572 77715 Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Handlungtunkoften konto. Steuernkonto ..... Betriebsunkostenkonto
. Abschreibungen Reingewinn 1927 RM
Vortrag aus 1926 9619 50
d Ueberschuß auf Warenkonto Vortrag aus 1926...
Debet.
3
310 162,45
RM 8 70 599 35 324 747 67 192182791 264 79441 291 00608
319 781 35
Kredit.
n
3973 13788
261950
Der Borstand. Otto Prollius.
Sande, den 2. Mai 1928.
. 3 982 75738 Bergedorfer Cisenwerk Aktiengesellschast.
P. Wen ck.
Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden.
Der beeid. Bücherrevisor: Theodor Drews. Von dem Betriebsrat wurden in den Aufsichtsrat die Herren P
f apenberg und Dräger gewählt.
4
Aktien zu R gefordert, ihre Altien zum Umtausch in Stücke zu RM 100 oder RM 1000 über⸗ schießende Beträge in Stücke zu RM 20, bei den genannten Stellen bis 31. Juli 1928 einzureichen.
kapitals RM 4 sind bei den gleichen Stellen bis 31. Inli 1928 einzureichen zwecks Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 2:1 und e nia zum Umtausch in Aktien
bon 1
nit und Anteilscheine, die nicht frist⸗ gemäß 4 — oder die der Gesellschaft nicht zur Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, 22 der Kraftloserklärun
20614] Bekanntmachung.
Wir beehren uns, die Aktionäre der Aktiengefsellschaft Chemische Werke Brockhues in Niederwalluf a. Rhein biermit zu der ordentlichen General versammlung auf Sonnabend, den 23. Juni 1928, vorm. 9 Uhr, in Verwaltungsgebäude zu Nieder⸗
deren walluff a. Rhein einzuladen. Tagesordnung: l. Geschäfteberscht Bilanz nebst Gewinn⸗ und rechnung 1927.
Gewinnverteilung des Vorstands und Aufsichtsrate. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung stimmen oder An⸗
träge stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 19. Juni 1928 in den
üblichen Geschäftsstunden in den Geschäfts⸗ räumen der Chemische Werke Brockhues Aktiengesellschaft in Niederwalluf a. Rhein
hinterlegen. Statt der Aktien können auch
von einem deutschen Bankinstitut oder einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗
scheine hinterlegt werden. Die Hinter.
legung von Reichsbankdepotscheinen kann
nicht anerkannt werden. Nieder walluf, den 22. Mai 1928.
Chemische Werke BVrockhues Altiengeselljchaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Fuld . Vorsitzender.
21444
Parker ⸗smia Aktiengesellschaft
(früher Böhler Cie. Ättiengesell⸗ schaft), Dossenheim bei Seidelberg.
II. Aufforderung. Auf Grund des Kapitalherabsetzungs⸗
beschlusseß unserer Generalversammlung vom 4. April d. J. fordern wir unter Bezugnahme auf die erste Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 101 vom 30. April d. J. S. 4 die Gesellschaft auf, ihre Aktien zwecks Ju⸗ hammenlegung im Verhältnis von 2:1 bis längstens 31. Juli 1928
ktionãre unserer
bei der Gesellschaftskasse, bei der Rheinischen Creditbank. Mann⸗ heim, oder ihrer Filiale Heidelberg
einzureichen.
Die Besitzer der gültig bleibenden 60 werden gleichzeitig auf⸗
Die bei der Umstellung unseres Aktien⸗ ausgegebenen Anteilscheine zu
erwertung für Rechnung der
Wir fordern gleichzeitig die Hlaubiger
unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Dossenheim, im Mai 1923. Parker⸗Osmia A.⸗G. (bisher Böhler Cie. A.-G. ). Der Vorstand.
21359
Concordia, Lebens Versicherungs⸗ Ban Akltien Gesellschaft.
Aktienbezugsangebot. Die Generalversammlung unserer Ge⸗
sellschaft hat am 10. 5. 1928 die Er⸗ höhung unseres Grundkapitals um nom. RM 1000900 10000 Stück neuen, lautenden, für das Jahr 1928 zur Hälfte gewinnanteilberechtigten Aktien im Nenn⸗ betrage von je RM 100 mit 25 9 Ein⸗ zahlung beschlossen. sind sämtlich von einem Konsortium über⸗ nommen worden. Dieses bietet, vorbehalt⸗ lich der Eintragung des Kapitalerhshungs⸗ beschlusses und seiner Durchführung in das Handelsregister, unseren Aftionären den Bezug neuer Aktien unter folgenden Bedingungen an:
durch Ausgabe von auf den Namen
Die neuen Aktien
1. Auf je eine alte Aktie von nom. RM lo0 mit 25 0υά“C Einzahlung wird eine neue von nom. RM 100 mit Einzahlung — allo im Ver⸗ ältnis von 1:1 — gewährt.
2. Auf jede neue Aktie ist die Barein⸗ zahlung von RM 25 zuzüglich eines Aufgeldes von RM 5 und eines Beitrages zum Organisationsfonds bon gleiche falls RM 5 und der Börsenumfatzstener sofort zu leisten.
3. Das Angebot auf den Bezug der
neuen Aktien muß bei Vermeidung
des Ausschlusses in der Zeit vom
1 bis 29. Juni 1928 einschl.
bei der Direktion unserer Gesellschaft
in Köln, Maria⸗Ablaß⸗Platz 165,
angenommen und der Bezugspreis
innerhalb der gleichen Ausschlußfrist in voller Höhe entrichtet werden
Die Mäntel der alten Aktien sind
mit der Annahmeerklärung einzureichen
und werden nach Abstempelung zu⸗ rückgegeben.
b. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen er⸗
folgt. Köln, den 26. Mai 1928. Der Vorstand.
2
und Vorlage der erlust⸗
2. Genehmigung der Bilanz und der sowie Entlastung
21000
Metallwerke vormals Paul Ultienge elch an in Stuttgart.
. Aktionäre unserer Gesellschaff werden hierdurch zur 5. ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 22. Juni 1928, vormittags 11 uhr, in das Sitzungszimmer der Städt. Giro= kasse, Theatersfr. J, in Stuttgart, ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
l. Vorlage der Bilanz auf 31. De⸗ zember 1928 mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bemerkungen
n ger gie Gn
Beschlußfasfung über die Bilanz.
3. nm des Vorstands und Auf⸗
rats.
4. Beschlußfassung über die Auflöfung der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren sowie über die Liqui⸗ dationseröff nungsbilanz.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der väteftens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung seine Aktien bei der Gesellschaft
hat und in der Generalverfammlung die Bescheinigung für die erfolgte Hinter⸗ legung vorweist. Stuttgart, den 26. Mai 1928. Der Vorstand. Stotz.
Jan esche Mashhinensattit ind Eisengießerei, Halle (Saale).
Aktienumtausch gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen.
X. (letzte) Bekanntmachung. Wir fordern hizrmit die Inhaber unserer Aktien über RM 50. — auf, ihre Stücke nebst dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufendem Ge⸗ winnanteilschein in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ eichnisses bis 15. Angust 1928 ein⸗ . bei der Dresdner Bank, Berlin,
6. . Dresdner Bank, Filiale Halle, le, bei dem Halleschen Bankverein von
Kulisch, Kaempf K Co., Komman⸗
ditgesellschaft auf Aktien. Halle, zum Umtausch in Aktien über RM 100 — während der üblichen Geschäftsstunden eingureichen. Auf je 2 Aktien à RM 50 entfällt eine neue Aktie à RM 100 — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 u. ff. Näheres über die Umtauschbedingungen ist bei den oben angegebenen Ein⸗ reichungsstelllen zu erfahren.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu RM 59, — die nicht bis zum 15. . . oe, , gereicht m * ünd. n na aß⸗
abe der gesetzlichen — . aftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Er⸗ satz durch neue Aktien über RM 1090, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Aktien über RM 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50, — können innerhalb von drei Monaten nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 7J8 vom 31. 5. 1928, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß diefer letzten Be⸗ kanntmachung durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gefellschaft Wider⸗ pruch gegen den Umtausch erheben. ußer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär feine Aktien oder die darüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder
. Gesellschaftskasse in Halle
oder
bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ bezter Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Aktien über RM 50, — deren Inhaber rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags unserer Aktien
wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Indessen werden die eingereichten Aktien zu RM 59. — soweit deren In= haber Widerspruch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und in Aktien Mu RM 1090 — umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Stücke zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist. Salle (Saale), den 31. Mai 1928. HSallesche Maschinen fabrik und
Eisengießerei.
Der Vorstand.
Herbst. Baath.
oder bei einem deutschen Notar hinterlegt
bereit erklärt,. weit wie möglich vorzunehmen.
20434 Seidelberger Federhalterfabrit᷑ uch, Weber C- Eo. A.-G., Seidelberg. Unsere am 7. April 1928 statt te . u. a. be . unserer 8 im e n ern von 10:1 von RM hoo 000, — um Reichs⸗ , etzen. a er Kapital⸗ e , me. zum el rfn⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit . Aktionäre guf, zum Zwecke der Zusammenlegung ihre . nebst Gewinnanteil und Ernenerungsscheinen, und zwar unter deifi ang eines ari metisch geordneten mme rn verzeich⸗ it bis zum 31. August
iffes : 3 n lesilich
in Heidelberg bei der Süddeutschen 2 ,, A.⸗G. Filiale elberg,
in Mannheim bei der Süddeutschen
DTZisconto⸗Gesellschaft A⸗G.,
in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗
haus E. Ladenburg während der daselbst üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.
Die Durchführung der gern fee mne des Grundkapitals geschie in der Weise, daß von je zehn eingereichten Aktien im Nennwert don je RM 20 — bzw. RM 100, — neun Aktien vernichtet werden und eine durch entsprechende Ab⸗ . für gültig geblieben erklärt wird.
Soweit eingereichte Aktien zur Durch führung der Zusammenlegung nicht gus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird an Stelle von je zehn Aktien eine neue Aktie ausgegeben und diese zum Börsen⸗ kurse oder 3 e gn e. solchen im Wege der öffentlichen eigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihrer Be⸗
teiligung an den eingereichten Aktien zur
Verfügung gestellt. Aktien, die bis zum
Ablauf der festgesetzten Frist nicht ein⸗
gereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue
Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der * el nicht zur Verwer⸗ tung zur Ver
werden für kraft ö . von je zehn für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie a, Die se nenen Aktien werden für
Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung
ügung gestellt werden,. ö get if An Stelle
echnung der
verkauft. Der Erlös wird den Be⸗
teiligten nach dem Verhältnis des Aktien⸗ besitzes 3
Hinterlegung bei der für uns zuständigen amtlichen Kasse zur
Verfügung gestellt.
Die Einreichungsstellen haben sich * erg . so⸗
idelberg, im Mai 198. m, . Cee fre, all Scheer.
20418
Lederwerke Rheindahlen A. G.,
M. Gladbach ⸗Rheindahlen.
Bilanz zum 31. Dezember 1827.
Aktiva. RM 38 i,, 10 000 - Gebaãude . 60 016, 25
ho /g Abschr. v. 63 175, — 3 158, 75 56 857 50 Maschinen 37 176,33 Zugang 1927 25 219 54 97 396, 07 Abgang 1927 5683,50 1 57 T7 100/ r. v. zö sor, sss , s 13 o Mobilien . 1— Utensilien, Werkzeuge 1, — Zugang 1927 1216 — 1217, — Abschreibung 1216.2 1 — h t ck 4 , Außenstãnde .... 249 9663 13 Vorrã te d 9 g 546 154 04 Passiva. Aktienlapital ... 300 000 — Reservefondsd. ... 15 000 — Gewinnvortrag 1926 .. 6 766 51 Schulden.... . 183 722 Reingewinn 12275 .... 40 665 26 546 154 04
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1927.
zu RM 50, — so wird der Widerspruch *
en. Gewinnvortrag aus 1926. 6 766 51 Ser er erf
Soll. RM / . 72 326 24 nstandsetzungen .. 20 064 86 Abschreibungen .... 9963 52 nnn, 47 41 149 786 29 Sab
.
149 78639 Die von der Generalbersammlung heu
t festgesetzte Dividende in Höhe von 365 är das Geschäftssahr 1927 wird vo kun ab * kthaus Car
beim n 1Baum⸗
arten & Co. in . bei der Ge⸗ tskasse ausbezahlt.
9 * Gladbach ⸗Rheindahlen.
den 23. Mai 1928.
Sederwerke Rheindahlen 21.G.
Der Vorstand. Wilh. Pelzer.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mai 1928. S. J.
(20474). Im. Unger A.⸗ G. Streich garnspinnerei 62 Sa.
Bilanz per 31. Dezem ber 1927.
onto Lichtanlagekonto Warenkonto
Darlehens konto J. Darlehenskonto II. Reservekonto. Rückstellungskonto. Rückstellungskonto H. Hypothekenkonttoo... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926
Reingewinn .
Gewinn⸗ und Berlu per 31. Dezember 1927.
.
3
9
20 138 38 S4 g86, 330,
200121.
Klind worth Attien fie gr e , ee , ,
ff amniengezogene 3 der Fritz Klindworth 1.6. an 31. Tezember 1927.
Aktiva. Fuhrpark und Betriebs⸗ en 4 9 14 597 — Mobilien 7477 45 Lasse und Sankens ?? m. Warenbestande ... 31 135 40 Debitoren * 9 9 0 9 171 988 — 235 01652 Bassiva. Kapital * . * 2 9 9 2 50 000 — . 184 524 90 Gewinn 2 491 62 236 ololsz
Gewinn ⸗ und Berlustabrechnung am 31. 3 1927.
Gesamtunkosten ..
377 13609
w 2 31736 Abschteibungen .... 13 6 J 491 62 187 929 62
Haben. Bruttogewinn .... 187 g29 62 187 929 62
BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr
An
Aufwendungen
8 1927 ist in der Generalversammlung der Gesellschaft am 22. Mai 1828 genehmigt
Soll. BVerlustrortrag aus 19 2 080 22 1isg9 870 46
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Abschreibungen .... worden. ; Gewinnvortrag 1926 Breslau, im Mai 1928. 290 138, 38 Der Borstand. Reingewinn 1927 4 gs6 s arg. Bilanz am 31. Dezember 1927. Per Gewinnvortrag 1926 BVermõgen. RM A Ertrãgnijse .... Gelãande: Stand... 274 480, — K . Zugang.. ] 877,20 Die Uebereinstimmung vorstehender D ö vr d Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto Abschreibung 19 3567 26 263 000 — mit den Geschäftsbüchern der Firma Fabrikgebäude? Im. Unger, A.-G., Kirchberg, be⸗ r . 171 290. 6 wir hiermit. Jugan ; 35 23313 Jwickau⸗Sa., den 26. April 1928. . wickauer Revisions⸗ X Steuer- . 176 oi3, 13 reuhand⸗Kommntanditgesellschaft. Abschreibung 10 413, 13 166 100 — A. Kern E Eo. Wohngebäude: Doss r Stand.. . 141 620, — Dampftalgschmelze u. Speisefett⸗ Abschreibung C0 iss 580 — fabrit Attien⸗Gesellsch aft. Maschinen u. Werkanlagen: Bilanz am 31. Dezember 1827. Stand... 499 607, — ; Zugang. . 185 495.81 An Attiva. dd id 7 Lassakonto 4 Abschteibung 16 679,81 517 43 — *. 2 . dos o& Vorräte aller RR Lö o Aimortis. 33130 1. Mobilien · u. . 3 material. gs 764 8 189 9424 20 96 Amortis. I ĩ Ss, ia De mn ere, 26 9 . ri. 166 16. ae befand! i eig a. Ker eu gtont. Ni ß K 47 22252 20 6 Amorti. 21820 Außenstãände einschließlich Pferd⸗ u. Wagen loõ TN RM 272 715, 3 Bank⸗ 1526 Amortis. 337.4 se, w 629 269 67 . k BVurgschaften as gos. * 26 76 Amortis. S134 2 018 18387 Kontokorrentkoöntd Ted Echulde toren) 8 ö Aktienkap ital * n. Materialienkonto .. — *. 2. Warenkonto Stammaltien K . 1320 000, — Vorzugsaktien 12 990 1332 000 — Per Passiva. Gesetzliche Rücklãsẽ—— 133 200 - Attienlapitalkonto... Sonderrücllage..... 10 000 — Kontokorrentkonto (Fredi Unterstůzungslasse . S0 00 = toren) d Hypotheken ö 7 452 70 Reserve fondskonto Buchschulden K 263 26689 Dividendenkontoo Dividende, noch nicht er⸗ Wechselkonto w hoben k ; 2 759 40 Gewinn und Verlustkonto Bürgschaften 85 905, — (Vortr. a. 1926)... Reingewinn . 219 50488 Ge winn⸗ u. Verlustkto. 1927 U 2018 18597 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Berlu sür das Jahr 1927. am 31. Dezember 19237. — f Soll. RM 9 An Debet. 8 Verwaltungsunkosten 334 661 79 Generalunkostenkonto nnn, 135 086 04 ll Abschreibungen ... 200 49014 Reingewinnm 219 504 88 Per gredit. . grenlonto ] Saben. winnvortrag aus 1926 Gewinnvortrag. ... 175709 der nn, ö S61 719193 Sonstige Einnahmen.. 23 265 83 alle a. d. S. 5. Me 28. n, , ,. 2 den 5. März 1928 3
Der Borstand. Wirth.
Gewinnverteilung:
d) zum gesetzlichen Reserve⸗
fonds k a
Superdividende J
m Vorstand u. Auf⸗
fkesselrückstellung
ag auf neue Rechnung
6 ortr
Die Dividende ist gegen Verab
Divide . a. S. Die
ufsichtsrat dr. Witt
eiden Alfr.
Iden wiebergewählt.
ding g S., den 23. Mai 1928. er Vorstand. Wirth.
. wurde die Aus⸗ zahlun ie Stammaktien und G55 auf die Vorzugsaktien beschlossen. . zahlung erfolgt gegen Rückgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 30 für die Stamm⸗ aktien mit RM 40, — pro Attie sowie des Dividendenscheins Nr. 7 der Bor⸗ zugsaktien mit RM 3,69 pro Aktie, abzüglich 197 Kapitalertragssteuer, außer gan der Kasse der Gesellschaft in Darmstadt, Neckarstr. 8 1, durch das Danihaus ¶ W. 8, Behrenstraße 20.
es 2 zahlbar bel der andelsbank A.-G., r ge gema aus dem en Mitglieder
fr. Klost Ddenwãlder ,
In der am 22. Mai 1928 stattgehabten einer Dividende von 194 auf Die Aus⸗
ebrüder Bonte in Berlin Darmstadt, den 23. Mai 1928. 2I.⸗ 2.
Der Vorstand. Dr. A. Klefenz. F. Bonte.
20021]. Bilanzkonto Attiengesellschaft für Zünd holz⸗ hurin er Schuhwarenfab per 31. Dezember 1927. vertrieb Serlin⸗ Steglitz, . 12 2 2 8 . 20965]. Zilaudastr. 3 Mühlhausen in Thůri hůringen.
ö 15 2. RM 8 Bilanz per 31. Dezember 1927. 96 — rundstücke . am ember 1927 Zugang 5 245 An Soll. RM —
rn. , vermõ gen. Rn Abschreibung 261342 178 700 Gebäude.. . 36 s83 268 Immobilien *.. . 119 816
Gebäude N did --= nventan --.... . 30 s6 1685 Betriebseinrichtungen 130 841 94 Zugang. 36 210 23 —— 2 :::: : 2 1 s, Fenriebänemnmögen ?.. i Dä s Abschreibu 12 Kassabestand ö ö . . ; 379 53 12 691419
ng * 1 00s 3000 Debitoren! 206333 Schulden.
,, . . 6 k Aktien kapitalkonto . 300 000 —
Naschinen . ( — — , 1 Zugang I sss. 8a Per Haben. Reservefondatonto .. 60 sol 50
Nis Js Altienkapitahh.. .. . 60 000 — ; . R 37 300 990 20024 Werkzeug un . Gewinn p.31. Dezember 1927 7 . Pfalzische Müůhleuwertke M auuheim. Zugang.. 3 O96 59 85 3180 Bilanz per 31. Dezember 1527. — MT In s Gewinn⸗ und Berl h ö a ,, . m Attiva. Ran s schreibung 11 595,59 1 Kassakont Mobilien uus Ae fie n, Son. ,, en, ve, dre , eg Unkesten-.. .. .. 37 iE Kechseltont⸗. 683 882, oz gan 2 Abschreibungen..... 6 L456 35 Effekten, und — Geiwim 19J1J ... n ' eiligung k Abschreibung S080 6 800 M Gee s, Warenktonto 6 716 6r6 r
Kanalisation T - Per Haben. . 3 ö Abschreibung 585 — 115 — Gewinnvortrag 19246. 10 519110 Gohlen) 15 853,70
Rohrenleitung TJ vdõ - Ueberschuß aus Umsatzkonto. 406 510 1? 'm, en . ö, II 788 658 9 Jugang.. 2395. 81 ürgschaften MIG Jod .-—
rss sr Rs F aittiengesellsqh aft ol 29h? w a . Abichreibung 2006066381 000. für Zund holz vertrieb. ahögang. . Lob..
Damp heizung TJ odd - Der Au fsichtsrat. Ss 57, ss
Zugang.. 3 305, Hermann Kühn, Vorfitzender. . 2716 71536 Töss 24 6 3 Bartel. K . Abjschreibung 2205 14709 — orstehende Bilanz nebst Gewinn- und ĩ mn, . ö
r -, Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ Abschr. . 23728156 734 985 - Ab greibung oö z ooo! lammlung vom 30. März 1928 genehmigt. Immobilienkon o
glei n Die Dividende ist mit Rae 109, — per Allie Grundstück 199 661,50 eisanlage 18 900, — von RM 100, — bei der Kasse der Gesell! Gebäude. 1125 877. 835 Abschreibung 2 250, — 165 750 - schaft zahlbar. 7 XD I F
Elektr. Beleuchm̃m g ã mn ũĩ ad? Aktien gesellsch aft Abschr. auf ;
2 900, für Zünd holzvoertrieb. Gebäude 26 692, 26 1298 8a — Jugang. r. Der Borstand. Richard Bartel. Anschluß gele cn — Neos v 1118,96 Abschreibun 393 X 2 900 — [20069]. Berauntmachung. . . Aut e t. ö In den Aufsichtsrat wurde neugewählt z Abfchr. . 28 . Herr Staatsminister a. D. Dr. A. Silbe⸗ Mobilienkto. J 3s 6 n. kum, Berlin⸗Zehlendorf. Zugang. 230075 . ; Attiengeseissch aft T ö d- J 20 06, S0 für Zũůndholzvertrieb. Abschr. 3 356,81 10 324 — schreibung 8 208,60 16 700 — Der Borstand. Richard Bartel. Js, ss R
Kasse und Pusschcc— 12749 9, .
Debitoren und Bankgut⸗ 20495. BFPassiva. haben.. w 48 411 69 Rbschluß vom 31. Dezember 1927. Aktienkapital ...... 4 000 000 —
, 3 121250 Reservefonds .... 00 C00 0—
Werkstattreserveteile. 16 000 — BVermõ gen. RM & Reserve fonds II.... 150 000 —
Vorräte aller Art... 193 173 50 Mobilien: Standa. J. Jan. Delkrederekonto. .... 100 000 —
VD is ss 1927... 11 000, — Dividendenkonto .... 1871 — Zugang 1927 12108, 80 Obligationenkonto ... 185 815 88 . Passiva. DT d dd Dbhligationenzinsenkonto 130650
. S0 0 Abschr. II 558, 80 11 550 — Obligationengenußscheine⸗
. g60 000, — Automhile: Sanda. . Jãñn. ae eniarinfenoruts ; . o 6 P — 9 . ale, 197 * . Kreditoren. 8 635 999 87
. aktien. 12 9090— 4972 0900 — zr ß Ih eg schaften 310 000, —
eserve fonds J 57 F; r. gu . Gewinn⸗ und Verlustkonto: gang 1927 16732, — *
ugang aus h Vortrag vom 1. Januar ire 3 136,2 is oss s . k , , ,,,. och. dern g ö. . 6 Abschr. 15 37 — 236 00. - Bruttogewinn 777 854, 73 k 3 9 17833 DNF dd dr
Zinsen per J ö 34 400 — Abschreib. . 268 2533,53 569 50s 19
1 578, 75 12 155 — Außenstände 28 1028 340
Dividende: n ,, Barenvorräte ... 689 63415 ö 13 836 odo a n Din d abge⸗ 4 1 O 11 152 — Gewinn⸗ und Berlustkonto
Deltec dire . 14106 Avale 22 500, — ver 31. Dezember 1927.
Kreditoren. 73 09287 LU34 is An Soll RM .
ö ö — y 6 A
e, . Reserve J Schulden. Generalunkosten. .. 2 372 28495
Stiel e e isn; . Attienkapitãk?. .... 480 000 — Abschreibungen.. ... 268 233 68
. — v. ö . — Gesetzlicher Reservefonds 70 000 — Reingewinn... 559 595 19 a. ö . onto: Außerordentlicher Reserve⸗ 773 is s
ortrag au . K /, l0 00 — — — ern per ? . . 20 000 - i en a.
icht erhobene Dividende 198 04 Vortrag vom 1. Jan. 1927 49 974 14 1927... 174 344,79 181 67651 Gläubiger in laufender Maren ontes 3 150 139 698 2 313 A355 —ere, , K 1083 21834 733 is s
Gewinn und Berlusttontoco ꝛ ee, Die Divi i üftsj Gewinn u. Verlust ; Die Dividende für das Geschäftsjahr per 31. Dezember 1927. Vortrag aus re, . vom 1. Januar 1927 bis 31. Dezember Soli. RM 9 5 9g, 13 16 . 1. r,, , . Reingewinn eneralversammlung au 6 sfestge⸗
::: , , ,, , , ne, de e kern.
. i 40 974 44 1707 344 48 6. bei der af der dere e
. 33 . 122 45373 Gewinn⸗ und BVerlustrech nung fen. bei der Rheinischen Credii . un (. . vom 31. Dezember 1927. bank in Mannheim und deren Zweig
ortrag au n niederlassungen. Ebenso kommt der
Gewi (. Soll. RM 8 Coupon Nr. 3 der Obligatiouen⸗
rr. per 3 Mobilien, Abschreibung 11568 86 genußscheine mit RM 4, 50 an den ö * 61 Ce El Jutomobile, Mhbschreibung 1s 347 — gleichen Stellen zur Auszahlung.
681 188 13 D döö sỹ Die aus dem. Aufsichtsrat turnus-
k Generalunkosten, allgemeine gemäß ausscheidenden Herren Geh. Kom
gorteag M br „33172 und Steuern...... 1087 86624 merzienrat Dr. Richard Brosien, Mann⸗
ö 35 — ,,, d ö , . .
; 397 ortrag aus 1926 mheim, wurden einstimmig wieder
Bruttogewinn per 1927. 667 570659 d hoo z gewahlt. ;
681 188 13 Reingewinn * e n, hat ferner ů äffts; 1957 37 928,97 43 as 10 einstimmig beschlossen: In z 16 Satz 2 auß . . m. . des Gesellschaftsvertrages werden hinter und auf die Vorzugsaktien JM 3, 60 pro ö. 8 den Warten Deutscher Neichsanzeiger- Aktie zur Verteilung, die bei der Gesenl⸗= Saben. die Borte; mindestens 8 Wochen vor bem schaftstasse in Wiesloch, bei dem Vank. Gewinnvortrag von 1926 5 go99 iz Versammlungstage berufen“ gestrichen e, dn, de ,, hesbältaerttächnisse⸗= n gr m m , e, n, , ,. ; en a r, , . ,,, , keiie in Heidelberg sofort zahlbar flap Frankfurt a. M., im Mai 1928. versammlung eingerechnet, vor dem Ver⸗ Nach erfoigter Neuhahl und Renken. E. & W. Bohnert, Akrtiengesellsch aft. r,, . berufen. stitnierung besteht der Anffichtstat für das Carl Bohnert. Willi Bohnert. n 5 17 wird Absatz 3 2 und an fende Geschafts jahr aus den Herren? Vorstehende Bilanz und Gewinn- und dessen Stelle gesetzt: 6 timmrecht ori Bonte, VBankier, in Herlin Bor; re, ,,. wurde von uns geprüft wird nach Altienbeträgen ausgeübt. Jede sitzender Pr. Ing. Friedrich Vonte Der und stimmt mit den ordnungsmäßig ge⸗ Aktie hat Stimmrecht. lin · Dahlem, stellberlretenber B orsigend 6 führten Büchern und Inventurunterlagen Punkt 6 der Tagesordnung: Abande⸗ Fommerzientat stto Josenfesß n Etuttꝰ der C. E W. Bohnert A.-G. überein. rung des Art. 4 des Gesellschastsvertrages: gari und Architert Karl Heinrich Vart= = ‚ a. M., den 21. Mai 1928. „Stückelung und Num erung der mann in Mannhenm Südwestdentsche Nevisions⸗ u. Treu⸗- Aktien/· wurde von der Verwaltung 2æbiesloch. d 25 Mai 1926 hand⸗Bereinigung Weise & Co., zurückgezogen. ; den 253. Mai = Kom. ⸗Ges. Mannheim, den 156. Mai 1928. Touwaren Industrie Wiesloch 21. G. Alexander Weise, Der Aussichtsrat. Hofmann. Fr. Geiger. Nuissl. beeidigter Vücherreoisor V. D. B. Der Borstand.