1928 / 125 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. . . . . . . . ß ö . ö. . ö. ! h . * 3. ( 1 ö 4 . . . ö 1 * 4 . 63 . . 1 1 ö 1 . . . 1 ö 6 1

n, Tae, e.

e , ,, , r

ö. 2

K

mit VU.m Sitz in Waldenburg, Schles. als ene Handelsgesellschaft von den Ge⸗ ellschaftern betriebenen Handels⸗ ifts ber. . . 2 Licht⸗ ö . n und ähnli nternehmungen. apital 48 000 RM. Hierauf bringen die Gesellschafter das vorbe⸗ zeichnete Geschäft der offenen Handels⸗ esellschaft mit Firma und allem Zu⸗ ör, Inventar und allen Aktiven und Passiven ein. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. April 1928 errichtet. Die ellschaft wird vertreten durch den Geschäftsführer, Kaufmann Willi Schulz in Charlottenbrunn. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Waldenburg, Schlies. 2026!

In unser Handelsregister B Nr. 88 ist am 19. Mai 19238 bei der Direction der Disennto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Waldenburg i. Schles. in Waldenburg i. Schles. Sitz der Hauptniederlassung Berlin einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. März 1928 unter Zustimmung der persönlich haftenden

ellschafter ist der Gesellschaftsver⸗ —ᷣ. Artikel 21 Abs. 1 (Höchstzahl der

ichtsratsmitglieder), Artikel 31 Abs. 1 . ung der Aktien für die Generalversammlung), Artikel 32 Abs. 2 (Bemrfung von außerordentlichen Ge⸗ neralversammlungenJ und Artikel 36 Abs. 1 (Erfordernis eines Satzungs⸗ änderungsbeschlusses) geändert. Ferner 3 Artikel 3 Abs. 2 (Auflösung der Ge⸗ ellschaft), Artikel 31 Abs. 6 Satz 2 Stimmrecht von Bevollmächtigten) und Artikel 33 Abs. 7 Satz 2 Protokollie⸗ rung der Abstimmung in der General⸗ bersammlung) gestrichen. Amtsgericht Waldenburg, Schlef. Wallenburg, Schhles. 20205

In unser Handelsregister A Nr. ist am XB. Mai 19228 bel der Komman⸗ , , Eichborn C Co. Fi⸗ iale Waldenburg i. Schl. in Wal⸗ denburg i. Schl. eingetragen: Dem bisherigen Angestellten Walker Krause in Breslau, Herdainstraße 51, ist Ge⸗ famtprokura erteilt derart, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem andern der hbestellten oder in Zukunft zu bestellenden Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Amtsgericht Waldenburg, Schlef.

Waszng en. J 20210

Metallwarenfabrik „Werra“ G. m. b. S. in Wasungen.

Ins Handelsregister ist eingetragen: en Beschluß der Gesellschafterber⸗ ung vom 7. April 19288 ist der . dahin abgeändert,

der Sitz der Gesellschaft nach Mül⸗ im⸗Ruhr verlegt ist. Die Firma ist ter erloschen. Wasungen, den 23. Mai 1928. Thür. Amtsgericht. Wattenscheid. . In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Firma Commekz- und rivat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale attenscheid, eingetragen worden: In der Generalversammlung der ktionäre vom 17. April 1928 ist die Aenderung des 5 20 des Gesellschafts⸗ pertrags (Teilnahme an der General⸗ versammlung) beschlossen worden. Wattenscheid, den 8. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Wa itt enschei-l. 19729

In unser Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 33 folgendes ein⸗ getragen:

Modernes Spezialhaus für Herren⸗ 2. Gesellschaft mit beschränkter . tung, Wattenscheid. Gegen and des

nternehmens ist der Handel mit

errenbekleidung aller Art. Das

tammkapital beträgt 20 000 RM. 1 haftende Gesellschafter:

aufmann Leo Hilsenrath, Herne, Ehe⸗ 2 Erna Hilsenrath, geborene Wein⸗ raub, Herne. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Februar 1928 abgeschlossen.

eo Hilsenrath ist alleiniger Geschäfts⸗ führer.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Der Gesellschafter Leo Hilsenrath at zur Erledigung seiner Stammein⸗ age von 19809090 RM für 109090 RM 1 der Gesellschaft über⸗ assen. Für die restlichen 9000 RM

at er innerhalb zwei Jahren von

ute ab der gegründeten Gesellschaft eitere Konfektionswaren im Ein⸗ aufswert von 9000 RM zu übergeben.

Die Bekanntmachungen der Gese schaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Wattenscheid, den 8. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Weiden. . 19731] In das 8 ister wurde ein⸗ tragen: „OD. Reithmeier C Co.“, itz am 15. Juni 1926 von Nagel 36

Neuhaus a. d. P. verlegt. Gesell⸗

schafter: Reithmeier, Hans, und Paula

2h. geb. agner, Kaufmannsehe⸗ leuke, nun in Neuhaus a. d. P. Offene

Handelsgesellschaft seit 1. September

1923. nternehmen: Handel und

Fabrikation von Holz⸗ und Spielwaren. Weiden i. d. Opf. 22. Mai 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Weimar. . 19732

In unser Handelsregister Abt. B Bd. JI Nr. 76 ist heute bei der Firma Commerz⸗- und Privat⸗Bank Attien⸗ 6 . Filiale Weimar in Weimar eingetragen worden: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 17. April 1928 ist 8 20 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Teilnahme an der Generalversammlung betr.) geändert worden; auf den die Aenderung ent⸗ haltenden Beschluß wird Bezug ge⸗ nommen.

Weimar, den 18. Mai 1928.

Thür. Amtsgericht.

Weinheim. .

Zum Handelsregister A Bd. 1O.⸗3.2 zur Firma „Christoph Ehret“ in Wein⸗ heim wurde eingetragen:

Der Inhaber Jakob Ehret 11 hat den Kaufmann n, inrich Ehret und die Kaufmann Rudolf Müller Ehe⸗ frau, Eva Margareta geb. Ehret, in Weinheim als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ schäft aufgenommen und betreibt es mit diesen in offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1928 weiter. pi er⸗ tretung der Gesellschaft . nur die Ge⸗ sellschafter Jakob Ehret und Christoph Ehret berechtigt. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Dem Kaufmann Rudolf Müller in Weinheim ist Einzel⸗ prokurg erteilt. Dem Een mn nn Hein⸗ rich Wissenbach in Weinheim ist Ge—⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, 1 mit einem zeichnungsberechtigten Gesell⸗ schafter oder einem Prokuristen die Firma fi zeichnen. 18. 5. 28.

Amtsgericht, l, Weinheim.

Wennigsen, Deister. [20212]

In das hiesige Handels register Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nr. 17 ein⸗ getragenen Firma inrich Reinecke Nachf., Egestorf a. D., heute eingetragen:

Als neuer Inhaber ist der , Heinrich Glißmeyer in Egestorf a. D. ein⸗

tragen. Die Prokura des Kaufmanns i Reinecke in Egestorf ist er⸗ oschen.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Gliß⸗ meyer ausgeschlossen.

Amtsgericht Wennigsen, 5. Mai 1928.

Wer dan. 19734 Auf Blatt 804 des Handelsregisters, betr. die Firma Carl Robert Richter, in Werdau, ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Werdau, am 22. Mai 1928.

Westerstede. 20213 In das Handelsregister Abt. A Nr. * heute zu der Firma Karl Dernedde, destersteder Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ fabrik mit Dampfbetrieb in Wester⸗ stede, folgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. Amtsgericht Westerstede, 21 Mai 1928.

Wismar. 19735 In das Handelsregister ist bei der Firma Hamburger Engros⸗Lager, Willy North, hier, eingetragen: Nach Aus—⸗ scheiden der übrigen Gesellschafter ist der bisherige gern e , Walter Vorth alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Beschlüß der Gesellschafter vom 5. Mai 1927 auf⸗ gelöst. Die Aktiven und Passiven sind bei Übergang des Geschäfts auf Walter North von ihm nicht übernommen. Amtsgericht Wismar, 19. Mai 1928.

Wittenburg, MWecklb. 20214 Handelsregistereintrag vom 2. Mai 1928, betr. die Firma Paul Wasmuth D. D. S., Löwen-Apotheke, Drogen⸗ handlung, Mineralwasserfabrik, Fabrit technisch pharmazeutischer Präparate: Die Firma ist geändert in: Löwen⸗ apotheke und Drogenhandlung. Meckl. Schwer. Amtsgericht Wittenburg. Witzmenhausen.,. 20215 In unser Handelsregister A ist bei

der unter Nr. 49 eingetragenen Firma ** 1 4 . 6 .

G. Klevenhusen in Bremen Zweig⸗ niederlassung in Witzenhausen am 292 20211

A. Mai 128 eingetragen worden: Dem

Wererlingen, Err. Saghsen. Friedrich Bartels in Bremen ist Pro— In unser Handelsregister A ist heute kura erteilt.

bei Nr. 38 Hermann Schräermeyer in

eferlingen eingetragen worden: Die ö ö 57 5 worms. x0ꝛis)

irma ist erloschen. Weferlingen, den 7. Mai 193. Das Amtsgericht.

Weida. . 197380 Ins Handelsregister Abt. A Bd. 1

* 248 ist heute bei der Firma Gebr.

aundorf in Münchenbernsdorf ein⸗ . worden: Die Gesellschaft ist 6

Usgelöst. Die Firma ist erloschen. Weida, den 21. Mai 1928. Thüring. Amtsgericht.

8 2 27 * m , re, r* Amtsgericht Witzenhausen.

In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma „Wormser Traubensaft⸗Kelterei & Nahrmittel⸗ werke H. Lampe & Co., Gesellschaft

1 Rolf Hr FrFEESo 23 R 2. Ma wr 2 mit beschrankter Haftung in Worms ;

eingetragen:

Den Kaufleuten Konrad Lampe und Daniel Heilmann in Worms ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Worms, den 24. Mai 198.

Hessisches Amtsgericht.

Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum nꝛeichs· und Staatsanzeiger Mr. 128 6 81. Mal 1ses. e. 4. *

geh den. ö oel In unser Handelsregister B Nr.

ist heute bei der E

Tief⸗ und Eisenbetonbaugesell⸗

m. b. H., Zehden a. O., ein⸗

getragen worden:

Hafer lg ui dur Helghuß ,

neralversammlung vom 3. Mal 1928

laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Amtsgericht Zwönitz, den 24 Mai 1928.

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Bruske ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zehden a. O.,

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. eingetragen Lupu Zingher, Leipzig, mit einer 2 ingher, Filiale Zweigniederlassung eitz. Inhaber: Kaufmann Lupu ingher in Leipzig. Dem Kaufmann Moritz Zingher in Leipzig ist Prokura

Zeitz, den 12. Mai 1928. Amtsgericht.

Firma Lupu betriebenen

Franz Fritz sche, mann Franz Fritz Zeitz, den 15. Mai 1923. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute Traftfahrze

unter Nr. Mitteldeutscher ertrieb E. Scheunig in Zeitz Aue fol⸗ gendes eingetragen: - n . . ist i Kommandit⸗ unter der bisherigen 97 dem Zusatz / Kommanditgesell gegründet. Personli schafter: Frau Ella Ein Kommanditist ist vo Zeitz, den 2. Mai 1928. Amtsgericht.

Tella-Mehlis. . ;

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. Maienverlag

unig, Aue.

Gertrud Prellwitz u. Werner Plaut in Oberhof eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Stuttgart verlegt. Zella⸗Mehlis, den 18. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Teulenr oda. . 1 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 137 eingetragen worden, die Firma Guido erloschen ist. Zeulenroda, den 22. Mai 1928. Thür. Amtsgericht.

Siegel in Bernsgrün

Ewenk ann. !

Auf Blatt 181 des Handelsregi betreffend die Kommanditgesellscha irma Georg Kralapp in Zwenkgu i ute eingetragen worden:; Die Gesell⸗ . ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen

Amtsgericht Zwenkau, 23. Mai 1928.

AS cChaffenbir

Ewichan, Sachsen. J In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 2910 die meinnützige Baugesells

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1928 abgeschlossen worden. nternehmens er An⸗ oder Verkauf von Grund⸗ stücken, Errichtung und Verwaltung von insbesondere minderbemittelte Bevölkerung, b) Vor⸗ me aller Rechtsgeschäfte, die zur Er⸗ tung der unter 2) genannten Zwecke Die Tätigkeit der Gesellschaft Stammkapital Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Diplomingenieur Walter Poppitz in Zwickau. Ist mehr als ein Geschäftsführer bestellt, so darf die Vertretung der Gesellschaft nur von zwei Geschäftsführern gemeinsam oder einem Geschäftsführer in Gemeinschaft Prokuristen Prokuristen dürfen nur ge⸗ einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten und für sie zeichnen. Als nicht eingetragen wird Die Geschäftsräume be⸗ finden sich in Zwickau, Mittelstraße 1. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach gesetzlicher Vor⸗ schrift in öffentlichen Blättern zu er⸗ lassen sind, erfolgen durch die jeweiligen Amtsblätter

Blatt 511, betr. die Firma Nachfolger wickau, und auf Blatt 1511, betr. die Paul Wildensee in Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zwickau, den 22. Mai 1928.

irma Ge⸗ t mit be⸗ schränkter

Gegenstand

ist gemeinnützig. beträgt 20 00

veröffentlicht:

Twönitz. * Auf Blatt 221 des Handelsregisters, Aktiengesellschaft hammer in Thalheim i. Erzgeb. betr., ist heute eingetragen Vollmacht des Liquidators Fritzsch in⸗ folge Beendigung der Liquidation be⸗ endet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Zwönitz, den

. bei Nr. 588, Nord X S a worden, daß die

21. Mai 1928.

Twönitz. . Auf Blatt 295 des hiesigen Handels⸗ registers, die Clausophon⸗Aktiengesell⸗ schaft in Thalheim i. Erzgeb. betr., heute eingetragen worden: Der Ges

4. Genossenschafts⸗

tegister.

Altona, Elbe. 19826

Eintragung ins , . ter

am 2X. Mai 1928: Gen ⸗R. 106, ö meinnützige Baugenossenschaft der Eisenbahnbeamten in Altona ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Altona; Der Name der Genossenschaft ist geändert in Eisenbahner⸗Baugenossens 2 einge⸗ e Geno 3 mit beschränkter Da

ficht Altona. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

In das Handelsregister A ist heute Arnustact. en.

unter Nr. 693 folgendes eingetragen eitz. Inhaber: Kauf⸗

Unter Nr. 49 des Genossenschafts⸗

registers ist heute eingetragen worden:

llwerk dorf, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftung in

Do dorf. enstand des Unternehmens

ist Abbau, Verwertung und Vertrieb

** den Genossen renden Kalk⸗ rüche. Ge

im Raiffeisenboten für Thüringen und Sachsen. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ nossenschaft oder zur Benennung dꝛs Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen.

Arnstadt, den 10. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Arnstadt. 194141

In das Genossenschaftsregister ist bei

Nr. 29, Konsumverein zu Gräfenroda, e. G. m. b. H. in Gräfenroda, ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 13. 8. 1927 ist die Ziffer 2

s Abs. Il des § 1 der Satzung ab⸗

geändert. . ,, . des Unternehmens ist jetzt au

ch die Errichtung einer Sparkasse 26

die Mitglieder. Die Höchstgrenz: der aufzunehmenden Spargelder darf . Reichsmark nicht über⸗

n.

stei . Lenftadt, den 16. Mai 1928.

Thür. Amtsgericht.

s 2XWeX80] In das de, aft aregtheer wurde

eingetragen der „Darlehenskassenverein Streit, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Streit. Das Statut ist am 13. Mai 1928 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die fi ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ e

triebe nötigen Geldmittel zu be⸗

schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗S wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ . von ihrer Natur nach ausschließlich

ür den landwirtschaftlichen Betrieb be= timmten Waren zu bewirken und

4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Aschaffenburg, den 23. Mai 1928. e e g, Registergericht.

Ramberg. 198827]

Genossenschaftsregistereintrag: Dar ehe f e rf. e bac,

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter irn fh t, Sitz Breitengüß⸗ bach: Die

2. Februar 1538 hat Aenderung und e des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spgr⸗ und Darlehens⸗ ge rg. um den Mitgliedern 1. die zu

itgliederversammlung vom

rem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe

nötigen Geldmittel zu .. en, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ , Betrieb bestimmten Waren u

9 andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

wirken und 4. Maschinen, Geräte

Bamberg, A. Mai 1933. Amtsgericht Registergericht.

KRerlin. 19828

In unser , ter ist id Ein⸗ ufsgenoffenschaft e. G. m. b. H.,

eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist ferner: die Schaffung von Einrichtungen zur Durchführung der unter Ziffer 1—6 erwähnten An⸗ gaben, insbesondere Veranstaltungen von Musterausstellungen, Herausgabe periodischer Zeit. und anderer Druckt⸗ schriften und ähnliches. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 19. Mai 1928.

e e ,, n ĩ nossen regi ist unter 586 * einen

Nassauischen 82 nossenschaft teilung Biedenkopf, * G. og 8 * . 1 3 z ie Vertretungsbefugnis der Sigqui⸗ datoren ist beendet. ö 34. Biedenkopf, den 23. Mai 1928. Das Amtsgericht.

HRlankenhain, Thür. [19416] unser Genossenschaftsregister ist untzr Nr. 42 heute eingetragen worden: BVoltshausgenossenscheft. Kranich feld, ein. getragene Genossenschaft mit beschränk. ter Haftpflicht, Kranichfeld.

stand des Unternehmens ist:; der Er werb, die Bebauung und Ausnutzu von Grundstücken zur Srrichtung 2 zum Betrieb eines Volkshauses und Be—= teiligung an Unternehmen gleicher Art. Die Haftsumme beträgt 160 RM, die öchstzahl der Geschäftsanteile 19. Das Statut ist vom 29. Juni 1927. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Blankenhain, den 11. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht. Breslau. ĩ ; . In unser Genossens , x. 35 ist bei der Schlesierhaus Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter t- pflicht, Breslau, heute fol es ein⸗ Etrãge⸗ worden: Durch Beschluß der ene ralversammlung vom 28 ärz 1928 ist die n, n, aufgelõöst. Breslau, den 16. Mai 1938.

Amtsgericht.

KEBuer, Wesir. . In unser Genossenschaftsregister ist 6. 3 Hf! r. 0 . un ugenossenschaft Eigene e“ ein⸗ getragene r e nf nf mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gelsen⸗ kirchen⸗Buer eingetragen worden. Die Genossenschaft bezweckt den Er⸗ werb von Grundstücken und Gütern zur Parzellierung zwecks Errichtung von Wohnungen und Ackerwirtschaften für die Genossen. Haftsumme; 390 RM für jeden Geschäftsanteil. Höchste Zahl der Beteiligten zwanzig schãfts⸗ anteile. ö Vorstand: Kaufmann August Gieding⸗ n und genes e rr Wil 28 Zetzen, beide in Westerholt. a) Statut vom 5. Mai 1828. b) Die Bekanntmachungen 33 unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ ichnet von zwei BVorstandsmitgliedern, h vom . ausgehenden werden unter Nennung desselben vom —— unterzeichnet. Belkannt⸗ machungsorgan ist die ‚Buersche Zei⸗ tung“ in Gelsenkirchen⸗Buer. d) Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ ahr. ö Die Willenserklärungen werden durch den Vorstand abgegeben. Die Zeichnung des Vorstands geschieht, in- dem die Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Geschäftsführer 7. muß, ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. . , den 14 Mai 1923. Das Amtsgericht in Buer.

KEBurgsteinturt,. 20e 85

In unser , , if heute bei dem unter Nr. IJ einge- tragenen Borghorster Spar⸗ und Dar- lehnskassenverein, eingetragene Gengssen Fat mit unbeschränkter Haftpflicht in

rghorst, eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Bernhard Floer in Borghorst der Land- wirt Franz Hagemann in rghorst in den Vorstand gewählt worden ist,

,, den 14. Mai 1928.

as Amtsgericht.

Cgburg. ... Einträge im Genossenschaftsregister. Saatgutreinigungs⸗Genossen ettlitz u. Umgbg. e. G. m. b. H. Sitz Zettlitz b. Lichtenfels. Satzung ist am 12. 3. 1928 errichtet worden. Zegenstand des Unternehmens ist die Reinigung von Getreide und Säme⸗ reien. ei der r der hausgewerbl. Puppen schuhmacher von Neustadt b. C. u. Umghg., Sitz Neustadt b. C., und hei der Gemein nützigen ar, ,,, zu Wallenfels, e. G. m. b. H in Wallen ⸗˖ fels b. Kron; Aufgelöst durch Be⸗

luß der G-⸗V. vom 28. April resp. Hl hee gr Coburg, 24. in . Registergericht.

Dresden. 19830 Auf Blatt 6e des 36 registers, betreffend die Genossens aft „Dobritzer Spar und Bauverein“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dobritz, ist heute unter anderem eingetragen worden

Das Statut vom 19. März 1919 miß 6 Abänderungen ist durch Beschlu er * eshauptversammlung von 6. April 1928 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt das in diesen Versammlung pc ene Statut. * Sitz der Genossens ist renn, Gegenstand des Unternehmens ist mittel emeinschaftlichen Geschäftsbetriebs der

u von Häusern zur ohnungsnutzung für die minderbemittelten rr, Die Bestimmungen Über die Firma ber Ge⸗ nossenschaft sind bei Annahme der neuen Satzung unverändert geblieben. ö

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 2. Mal 192.

Dritte Zentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und

zugleich Zentral handelsregist Nr. 125.

Hamburg.

4. Genossenschafts⸗ register.

Euskirchen.

In unser Geno senschaftsregi enicher Spar⸗ und n e. G. m. u. H. in f gen worden:

Kriegerhinterbliebenen

Genoffenschaft mit schränkter Haftyflicht. 18. Mai 1928. Si

getragene

Darlehnskassenverei Lessenich folgendes eingetra utet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Ge⸗ beschränkter Haft⸗

genstand des

. die glied des Vorstands. hnungen in zu er⸗ ?

hnhäusern im Be⸗ schen Staatsgebietes, Limbach, Sachsen. 19865 ie in Samburg an⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregsster ist nberechtigten Kriegs⸗ heute auf Blatt 41 eingetragen worden: Kriegerhinter⸗ Verein Arbeiterheim für Pleißa und

Amtsgericht Hamburg, ung für das Handelsregister.

Die Firma la kasse Lessenich, nschaft mit un cht in Lesfenich“. Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar ehnskasse zum Zwecke blieb geschaffung der in der Wirischa im Gewerbe der Mitglieder no wendigen Geldmittel derung des Sparsinnz. herigen Statuts ist das neugefaßte atut vom 12. Mai 1928 getreken. Euskirchen, den 19. Mai 198. Das Amtsgericht. 1.

n die Stelle des Hannover.

In das hiesige ist heute unter N

. 20288 Genossenschaftsregister r. 266 die Genoss. J ö par- und Baugenossenschaft im sammlungslokalen und Fremdenver⸗ nd deutscher Mieter, Ortsver⸗ !

getragene Genoffenschaft und Kunst zu heben. Die von der Ge— er Haftpflicht! mit dem nossenschaft ausgehenden Bekannt eingetragen worden. Unternehmens au und Erwerb von Wohnhäusern um Vermieten der Wohnungen an die rat ausgehen, unter Nennung desfelben. e n, Bekann tmachungsblätter sind „Die

2. An⸗

enossen⸗

ein Letter ein In das Geno mit beschränkt

heute zu Nr. 2

eingetragene

schränkter Ha

ssenschaftsregister ist Ban bwerein Eutin Genossenschaft . en, 2 ein⸗ ; ie nossenschaft dur

( der außerordentlichen Hern ß versammlung vom 16. Mai 1928 auf⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt: 2. Bankbeamter Hoiß, An die Stelle des u tritt mit

nstand des ist:

nossen und Bau von Woh zur Abgabe an die Genossen, hme von Spareinlagen der Genoffen zur Verwendung im Betriebe der Ge— Zweck der Genossen⸗ : ch darauf gerichtet, mittelten Familien oder Per⸗ gesunde und zweckmäßig einge⸗ Wohnungen in eigens erbauten gekauften Häusern zu billigen , . . ö ist

m 18. März 1928 und geändert am 109. Mai 1928 ; Amtsgericht Hannover, 24. Mai 1928.

1. Karl J beide in Eutin. Liquidators Jarcha ab 25. Mai 1928 Bankbeamt Bühling in Eutin.

Eutin, den 25. Mai 1928.

Amtsgericht.

Ceithain.

Auf Blatt 10 des hiesigen chaftzregisters, genossenschaft Tautenhai

Bruno Herbst i

nossenschaft. Der ift ausschließiᷣ

zu verschaffen.

Wasserleitungs⸗ n, ist hꝛute ein⸗ Herxhstein. .

In unser Genossenschaftsre heute cingetragen:; Der Metz und Darlehnskassenverein, e. u. H. in Metzlos, 17. Februar 19

st aicht mehr Mitglied Richard Weber Mitglied des Vorstands. Geithain, 23. Mai 1928.

ister wurde oser Spar⸗ Tautenhain ist n . Amtsgericht

Giessen.

ist durch Vertrag vom 1928 mit dem Metzlos⸗ haager Spar⸗ und Darlehnskaffen. 86 3. zu Metzlos⸗ verschmolzen. Die Firma lautet etzlos⸗Metzlos Gehaager Spar⸗ und Darlehns kassenverein, u. H. zu Metzlos⸗Gehgag. Herbstein, den 19. Mai 1928. Hess. Amtsgericht.

enschafts register wurde am 12. Mai 1 ö Verbandes Hessen dreschereien, schaft mit beschr Gießen eingetragen: Weilburg nach standsmitgliedern 1. Ludwig Filsing bei Nidda, 2. Aug: Kreis Usingen, in Bechlin

be 8. 9 Nassauischer Dampf⸗ getragenen Genossen⸗ T Haftpflicht in en: Der Sitz ist von Gießen verlegt. Zu Vor⸗ sind nunniehr bestellt: er in Unterschmitten ist Eiffert in Anspach 3. Heinrich Karl He en, Kreis Wetzlar, 4 Philipp berrosbach, Kreis F 5. Karl Krauß in Gießen. ist durch Generalverfamml vom 4. Dezember 1937 und 2 1928 geändert.

Gießen, den 21. Mai 1928. Hessisches Amtsgericht

Glogan. 21. Mai 192

Im Genossenschaftsregister Ferienheim⸗ Thüringen, Genossenschaft Haftpflicht, Jeng, wurde heute ein= getragen: Durch Beschlu versammlung vom is.

das Statut neu gefaßt. Ferienheim⸗Genossen⸗ taturfreunde“, eingetragene beschränkter Segenstand Errichtung

aft „Natur⸗ eingetragene beschränkter Die Satzun ungsbeschlu der General⸗ ärz 1928 ist

Genossenschaft Haftpflicht, Sitz Jena.

des Unternehmens ist die und der Betrieb von Ferien⸗ und Wanderheimen zur gemeir

ben 24. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht.

fts registereintragu bei Nr. 11. Spar- & Dar⸗ enossenschaft

eingetragene 2 ger, zu B il 1928.

unbeschränkter Quaritz: Statut vom 10. Amtsgeri ht Glogau.

CLeoess) 1

Göppingen. ; Genossenschaftsre Skassenverein ; Salach. 80. 4 1933. Die vom 11. 3.

schaft des Bauernvereins Bottenau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht. Gegenstand des Unter— nehmens: Gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 12. April 1928.

Kalkberg In unser Genossenschaftsregister ist * 1928 unten Spalte 1. 2 die Gemeinnützige Bau⸗ Siedlungsgenof Linderreiche Familie barnim, eingetrage beschränkter Haft Sitz Woltersdorf worden. Gegenstand ist: 1. der Bau von nungsnutzung für die minderbemittelten Genossen, 2. die An einlagen der Genosse ng im Betriebe der Genossenschaft mit der auf eine Verzinsung von Satzung vom

Das Amtsgericht Kalkberge (Marh.

m. u. 7 in Generalyersammlu hat die Aenderung des Namens in Ge nossenschaftsbank Genossenschaft mit unb pflicht in Salach besch Amtsgericht

im Kreise Nieder⸗ ne Genossenschaft mit oltersdorf, kner, eingetragen des Unternehmens Häusern zur Woh⸗

eingetragene ränkter . en.

In unser Genossenschaftsreg Oꝑyenh eim. 19342

ai 1928 unter Nr. 95 nossenschaft unter der heim des Städtischen C eingetragene k Haf em Sitz in worden. Das Statut ist am i 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ st der Ankauf eines Faus⸗

rg. Harz; Ein⸗ enhei

nahme von Spar⸗

n zur Verwendung wurde heute eingetragen:

irma Ferien⸗

ektricitatswerks Kleinschiffahrts. und Kiesbertriebs.

genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Nierstein am Rhein. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und Vertrieb von Sand, Kies und Bau—

nehmens i . h materialien aller Art durch eine Agentur.

grundstücks richtung desselben als ing desselben im

tellten und ektrieitäts werks Götti

Langenburg. In das Genoffens und am fe 2 . nossenschaft Billingsbach, eingetragene ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ in Billingsbach Durch Beschluß der (außer Generalversammlung vom 28. st die Genossenschaft aufgelöst. folgt durch den Vorstand. ericht Langenburg.

; in Andreasbe ftsregister wurde

i der Schäferei⸗

Stãädtischen Die Tätigkeit der Geno den der ihr jewe beschränkt.

Amtsgericht Göttingen.

. eingetragen; schaft ist au ordentlichen heute bei der Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Stolpe, ein— etragen: Die Genossenschaft ist mit er Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht zu Wankendorf ver- pflicht, mit dem Sitz in Friedri eingetragen worden: 1. 1928 Die Genossenschaft ist nichtig. Das Amtsgericht. Firma ist erloschen. Von Amts wegen 2 eingetragen. ; Waltershausen, den 11. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Mitglieder

,, n unser nossen heute einget vagen wor

,. Genossenschaftsr ( J Haftsregiser ist

n: sorgungsgenossenschaft, e. G. Spreewald). Der

aus dem Vorstande an seine Stelle der

schmolzen.

e n, e. aft mit

Got *. besch

Unternehnieng e Yif „Vermitt fir die Mitgk

streckt sich nicht mehr Ke enshurg, 20291] von Versicherungen

Mai 1925.

ausgeschieden und t Gottfried zeberose, den 27. Das Amtsgericht.

. die . Statut vom 14. De⸗ ember unter der Firma Werl, Bz. Arns . „Arbeitsgemeinschaft der Echr einer a, , ,

,, Limbach, Sachsen. 19838 Eintragung in das 3 ö Blatt 87 des hiesigen d J 8. Bau- schaftsregisters, die Baugenoffenschaft genossenschaft der Kriegsbeschädigten „Eigenheim“ in hre ,., e, 1 ein⸗ heute eingetragen worden: be⸗ Moritz Petzold ist nicht mehr Mitglied Statut vom des Vorstands. Der Nadelrichter Jo⸗ tz: Hamburg. Gegen⸗ * Unternehmens Schaffung von Wo richtenden Großwo reich des hamburgi vornehmlich für sigen und woh

hannes Köhler in Oberfrohna ist Mit⸗

Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pleißa. Satzung vom 1. Oktober 1924, abge⸗ ändert am 29. September 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ werbung oder Errichtung und Bewirt⸗ schaftung eines Gasthauses mit Ver—

kehr für jedermann sowie Turnsport

machungen erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet entweder vom Vorstand oder, wenn sie vom Aufsichts⸗

Volksstimme und der „Kämpfer“. Der Geschäftsanteil und die Haft⸗ jumme eines jeden Genossen für einen Geschäftsanteil betragen je zwanzig Reichsmark. Die höchste Zahl der Ge— schäftsanteile, mit welchen ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 165.

Mitglieder des Vorstands sind: a) der Kassenangestellte Emil Kühnert, b) der Platinenmacher Walter Löbel, e) der Fleischbeschauer Georg Kahl, d) der Geschäftsführer Ottos Haber⸗

korn,

e) der Werkmeister Otto Hertling, ämtlich in Pleißg. Die Zeichnung für ie Genossenschaft geschieht rechtsver⸗ bindlich dadurch, daß zwei Vorstands⸗ mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift hinzufügen. Die Ein—⸗ sicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Limbach, den 22. Mai 1928.

Lübbeckhee. [19839 In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 54 eingetragenen Ge— werbebank Lübbecke, e. G. m. b. H. in Lübbecke, heute eingetragen: Herr Dr. rer. pol. Hans Rosin in Lübbecke ist in den Vorstand gewählt.

Lübbecke, den 16. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Nienburg, Weser. 19840 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 56 eingetragen die Ge⸗ flügelzucht⸗ und Gierverkaufsgenossen⸗ schaft Nienburg (Weser) e. G. m. b. H. in Nienburg (Weser). Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Verwertung der von den Gensssen gelieferten Eier. Das Statut ist vom 12. April 1928. Amtsgericht Nienburg, W, 4. 5. 1928.

Offenburg, Baden. 19841 SGenossenschaftsregistereintrag Bd. II Seite 165: Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗

Offenburg, den 11. Mai 1928. Bad. Amtsgericht. II.

n unser Genossenschaftsregister

Das Statut vom 29. April 1928 der 9

Oppenheim, den 21. Mai 1928.

In das Genossenschaftsregister wurde

Plön, den 9. Mai 1928.

In das Genofsenschaftsregister wurde

Hothe. * . Fin ai e ,

meister von Regensburg, einge⸗(he

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 31. Mai

1928

Hellweg⸗Genossenschaft u. Eier⸗Absatz, eingetr. Sr zu Werl in Westf. ein⸗ Das Statut ist am 24. Gegenstand des bestmögliche . n. und ĩ planmäßige Rege⸗ Absatzes seiner Er zeugnisse Erzeugnissen des Landwirtschaft.

n 21. Mai 1928.

trage Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz 6 Regensburg,

eingetragen. Unternehniens ist die

Gen. m. b. H. egenstand des 9 die Förderung der Schreinerhandwerks, gemeinsame hme und Ausführung rivater Aufträge und f gemeinnütziger Grund⸗

nuar 1928 festgesetzt. Unternehmens Förderung des heimi Obstanbaues und die

insbesondere werbung, Ueberna öffentlicher und p

Imtsgericht Limbach, den 22. Mai 1988. Lieferungen au

von anderen Gartenbaues und der Amtsgericht Werl. de

Weyhers. In das Geno der Genossenscha

Regensburg, den 25. Mai 1928. Amtsgericht Registergericht.

Rephpen. In unser Geno betreffend die West⸗Sternberg e. ist heute folgendes Die 88 6, 87, 41, 43 der S sind geändert. Generalver vom 12. März 1928 134, 135 der Akten. Reppen, den 8. Mai 1928. Amtsgericht.

ssenschaftsreagister ist bei ssenschaft Weyherser Darlehns⸗ enverein eingetragene Genossenschaft

unbeschrãnkter

Mai 1928

ssenschafts register Nr. 35, Landbundgenosse:schaft G. m. b. H. Reppen, eingetragen worden:

Haftpflicht Reaisters) am eingetragen

Der Postschaffner August Schlehuber

sammlungsbeschluß . ; öbeschluß ist anz den Vorstand ausgeschieden uns

befindet sich Blatt

Schmiedemeister Ludwig Alsheimer

Weyhers getreten.

Weyhers, den 21. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Saulgau. Neueintragung

herz glich m. b

im Gengssen Wilhelmshaven He Sitz in Alts⸗- In das Genossenfchaf Statut von zo. Man 1337 1471 , Gegenstand des Unternehmens Vermahlung des

aftsregister ist am bei der Firma Edeka Groß⸗ Wilhelmshaven eingetragen: Beschluß der General versamm⸗ 8 sind die 2 0 (Geschäfts⸗ 29, 31, 89

Getreides der lung vom 16. 2. 192

Amtsgericht Saulgau. und 5 Mitgl

ieder), 9 und 1 anteile), 15 (Vorstand), 28, 36, 38 und 39 des Statuts a Der Geschäftsanteil beträgt 500 RM. Die Höchstzahl der zu erwerbenden Ge— schäftsanteile beträgt 190. Der Vorstand besteht aus drei und höchstens fünf Kaufmann Börjes ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Adolf Ftzen in den Vor⸗ stand gewählt. Erscheint die mehr, ist der röffentlichungsorgan. Wilhelmshaven, den 22. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Schmiedeberg, ies engeb. hiesige Genossenschaftsregister Mai 1928 bei der Gemein Baugenossenschaft

miedeberg i. Risab. folgendes

chriftführer Paul An—⸗ An seine Stelle ist Franz Schütky ge⸗

mindestens eingetragen eitgliedern. stand ist der S sorge ausgeschiede der Justizsekretär wählt worden. Schmiedeberg i. Rsgb., 23. Mai 1928. Amtsgericht.

Edeka⸗Rundschau“ nicht Deutsche Reichsanzeiger⸗

Schweinfurt.

In das Genossenschaftsregiste heute eingetragen: Zeuzlebener verein, ein mit unbesch Zeuzleben: schaft ist geändert rein Zeuzleben, nossenschaft

Worms. In das Geno

schaft Horchh

Darlehenskassen⸗ getragene Genossenschaft ränkter Haftpflicht, Sitz Firma der Genossen⸗ in: „Darlehenskaffen⸗

eingetragene unbeschränkter

ssenschaftsregister wurde „Raiffeisen⸗Genossen⸗ eimer Gurkenpflanzer, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter flicht“, mit dem Sitz in Horchheim ragen. Das Statut ist am 12. Mai : Gegenstand dꝛs Unter⸗ nehmens ist der Ankauf von landwirt— schaftlichen Bedarfsartikeln. des Anbaues und Abs wertung landwirtschaftlicher im speziellen Gurken, und Unt aller Einrichtungen, die d sammenhang stehen. Worms, den 24. Mai 1928. Hessisches Amtsgericht.

1928 errichtet.

Schweinfurt, den 2. Mai 1928. andn Amtsgericht Registergericht. Förderung

atzes sowie Ver⸗

Sgehausen, Altmarle. In unser Genossenschaftsregister i 16 heute folgendes einge—⸗ amt in gin tragen worden:

Die Genossenschaft if Verschmelzung Konsumverein

t im Wege der durch den Allgemeinen für Stendal und Um gegend e. G. m. b. H. zu Stendal über⸗= Sie gilt als auf⸗

nommen worden.

5. Mufterregister.

Presden. ö Musterregister sind eingetragen

Firma Deutsche Werk⸗ ilgesellschaft aftung in Dresden, ein angeblich enthaltend e a .

uster für Flächen⸗ Geschäfts nummern 6919/3560 98/187, 6823 /242

Seehausen (Altmark), 18. Mai 1928. Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregi hꝛute bei der unter Nr. 27

; . eingetrage⸗ nen Gewerbeförderungsgenosse

nschaft ein⸗ stätten Text : . 3 schränkter Die Haftsumme ist auf 200 Reichs⸗ P mark festgesetzt. Die 1, 8 und 23 des Statuts sind geändert.

anteil ist auf 100 Reichs Soest, den 21. Mai 192 Das Amtsgericht.

sieben Muster von Möbel, D und Kleiderstoffen, erzeugnisse, 6960 / 194, 6 6826 / 236, bS9g0 / 6373, Jahre, angemeldet am e , ö 30

r. Firma Zeiß Ikon Aktien gesellschaft in Dresden, 1 siegelt, angeblich enthalten einer Objektivfassung,

frist drei Jah 16. ., 8 Uhr⸗

Friedrich Schlott in Dre versiegelt, angeblich enthaltend zwei Saxonia⸗ n Muster für plastische Er⸗ sse, Fabriknummern 3945 und 3947, st drei Jahre,

Der Geschäfts⸗ mark festgesetzt. b89 6594/6047,

22. März 1928 Stollberg, Erzgeb. Auf Blatt 35 3 schaftsregisters, enschaft „Glück auf“ nossenschaft mit flicht Neuölsnitz i. E. in Oelsnitz eute eingetragen worden: der Generalversamm⸗ ril 1928 ist ein neues Der Gegen⸗ t mittels ge⸗ es der Bau ohnungsnutzung für en Genossen.

des hiesigen Geno ein Paket, ver⸗ d ein Modell ng, Muster für plasti Fabriknummer 257, Sch tz re, angemeldet am 26. M

eingetragene beschränkter

etr., Durch lung vom 15. Statut errichtet stand des Untern amen Geschäftsbetrie

Christian

meir Hessisches Amtsgericht. bon Häusern zür

PIän. 19843

zwei Abbi

ldungen von sprechmaschinen,

die minderbemittelt Amtsgericht Stollberg i— Erzgeb.

an 15 Mull gghz. angemeldet am.

nachmittags

Waltershausen. 45 Minuten.

In das Genossenschaftsregister i 19 Friedrichrodaer An, und Verkaufs⸗Genossenschaft. Genossenschaft mit

Firma Dresdner Kunst⸗ gewerbe Böhme & Sennen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend b kunstgewerblichen Gegenständen aus Metall, Holz, Glas, Muster für plastische Erzeugnfffe, nummern 335 bis 7339

bei Nr. 1 eingetragene

beschränkter Abbildungen

X verschiedene (2 verschiedene 3, . I3bo, 7352, 7353,

In unser Genossenschaftsregister ute unter Nr. 26 die Genossensch