Dritte Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staat õauʒeiger Nr. 125 vom 31. Mal 1928. S. 2.
3. frist drei Jahre, angemeldet am März 1928, vormittags 3 Uhr. . Söneck in Dres den, ein Umschlag, ver⸗ schlossen, angeblich enthaltend zwei Ab⸗ bildungen eines Modells für Grammophon⸗ beleuchtung. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsn ummer 4611, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. März 1928, vormittags 10 Uhr.
Nr. 8779. Firma Gustav Tuchler Nachf. in Dresden, ein Umschlag, ver⸗
siegelt, angeblich enthaltend fünf Muster f
zum Bedrucken von Stoffen., Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern 1 bis 5, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 28. März 1928, vormittags 8 Uhr. Nr. S780. Firma Dresdner FZabrit für Möbel aus massiv gebogenem Dolz. A. Türpe jr. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 6 Abbildungen von Stühlen, Muster für plastische Erieugnisse, Fabriknummern K 6, K6 FN, K lz EN. K 14 EK, K 12 EN und K 16, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. März 1928 vormittags 10 Uhr.
Nr 8781. Firma Dresduer Gar⸗ dinen · und Spitzen ⸗ Mann factur A etienge e lscha ft in Dres den⸗Dobritz. ein Paket, bezeichnet mit Nr. 1, versiegelt angeblich enthaltend 50 Spitzenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 31527, 3153 3157, 3161, 3164, 3165, 3187, 3188, 3190, 3197, 5001, S003, 5005, 5007, 5009. 5011, dbolz 50l3 501721, 5018, 5019, 5020, 5021, 5023, 5027, 5031, 5032, 505d, 5056, bob7, 5064, 5065, 5066, 5068, 5070, Hho77, 5081, 5083, 7721 bis 7727, 9763, S524 55353, S871. 95723, ö drei Jahre, angemeldet am 4. April 1928, vormittags 10 Uhr 20 Minaten.
Rr. 8782. Diefelbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 2, versiegelt, angeblich enthaltend 14 . Muster für Ir ber , en r abriknummern 9927,
571, C572, 6679, 05089 582, Ob83, O6 S4, 5685, 0586, 0587, 0588, 058g, O5 92, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 4. April 1928, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 8783. Firma Albin Lasch K Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, offen, eni⸗ haltend 2 Zeichnungen von Verpackungs⸗ muster bzw. Verpackungs hülle, Muster sür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3a und 3b, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 4. April 1928, nachmittags 1ẽUhr 10 Minuten.
Nr. S784. Firma Zeiß Ikon Aktien⸗ gejellschaft in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend zwei Ab⸗ bildungen einer Schaufensterreklame, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 238, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 20. April 1928, nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. =
Nr. 8785. Firma Bentz K Sohn in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 6 Muster von Packkartons oder Käftchen zur Aufnahme von 2 papieren, Geschirrdeckchen und ähnlichen feineren Papierwaren in verschiedenen Auf⸗ machungen gemäß der im Paket angeblich beiliegenden Beschreibung. Muster für plastijche Erzeugniffe, Fabriknummern hol bis 504, 601 und 607, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. April 1928, vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 8786. Firma Hartwig Vogel, Aktiengesellschaft in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend a) einen Ver— packungskarton für einen zerlegbaren Scho⸗ koladegegenstand in Stanniol(Tell⸗Fußball), b) einen zerlegbaren Schokoladegegenstand in Stanniol (Tell⸗Fußball), zu 2 Muster für Flächenerzeugnisse, zu b Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrinummern G 32, G6 32, Schutzfrist fäntzehn Jahre angemeldet am 24. April 1928, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 8787. Firma Riedel z Engel⸗ mann in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend eine Attrappe einer Musikplatte aus Schokolade, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer 696, Schutz ⸗ fritt diei Jahre, angemeldet am 27. April 1928, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8788. Fabrikant Wilhelm Lande in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend zwei Reklamemuster, Mufter für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1928a und 1928 b, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 31. März 1928 vormittags 8 Uhr 35 Minuten.
Bei Nr. 8217. Firma Genußmittel⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, verlängert bis auf zehn Jahre. Amtẽegericht Dresden, Abt. HL, den 109. Mai 1925.
Mülheim, Ruhr. 20950
In das Musterschutzregifter ist heute für die Firma Hamburger Kaff ee⸗Import⸗ Gelschäft Emil Tengelmann zu Mülheim⸗ Ruhr eingetragen: 2 Pralinenpackungen, 1ñ Kornkfaffee packung und 1 Kafferplakat, angemeldet am 14. Mai 1928, Schutzfrist
re Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 23. Mai 1928.
Oberstein. 20951]
In unser Musterregister ist hente unter Nr. 659 eingetragen: Firma Augußst Purver in Idar. Gegenstand 1 versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend eine Schachtel mit einer Reihe echter Perlen am 14 fart. Goldfettchen mit Schloß unter dem Namen Srgänmehng sperl- ketten, Geschäftennnnnner * uster für plaftische Erzeugniffe. Schutz ftift 8 Jahre,
angemeldet am 16. Mai 1928, mittags 4 Uhr. Oberftein, den 16. Mai 1923. Amtsgericht.
ranienbnur g. (20952 In unser Musterregifter ist heute unter Nr. 13 folgendes eingetragen worden: 4 Muster, Speisezimmer Nr. 504 a, b, e, Nr. 306 a, b, c, Nr. 508 a, b, C und Nr. 510 a, b, e, in einem verschlossenen Umschlag plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ rift 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1928, nachmittags 17 Uhr 10 Minuten. Oranienburg, den 15. Mai 1928. Amtsgericht.
Seĩdenderę. L20953]
In das Mufterregister ist heute unter Nr. 33 eingetragen worden: Fellgiebel u. JIsmer, Schönberg, O. L, 1 Abdruck Schriftzeilen Soffna⸗Seifen, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. Mai 1928, 17,30 Uhr. Seidenberg, O. L, den 22. Mal 1928. Amtsgericht.
Wiesbaden. 209034 , , 19. Mai 1928: Nr. 256 Firma Louis Franke in Wiesbaden,. 1 Umschlag mit 16 Ab⸗ bildungen von Mustern für Stores, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 13856 bis 135862, 13874 bis 13882, 13884 Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1928, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Das Amtesgericht, Abt. 1, Wiesbaden.
zittau. 20955 In das hiesige Mufterregister ist am 10. 5. 1928 folgendes eingetragen worden: Nr. 1830. Mechanische Weberei A. G. in Zittau, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel M. W. ver⸗ schlossenes Paket mit Mustern von Damenkleiderstoff und Dekorationsstoff in Wolle, B'wolle m. Kunstseide bestickt und B'wolle mit K'seide, Fabriknummern 41428, Crepe Ondinette 41429, 119 - 121, 32527, 649, sämtliche Muster sind Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 9. Mai 1928, vormittags 7 Uhr 35 Minuten. Amtsgericht Zittau, den 12. Mai 1928.
zwnwickan,. Sachsen. 20956
In das Musterregister ist eingetragen worden:
L. Nr. 329. Firma Landmann & Hellwig in Zwickau, 3 Muster von gewebten Spitzen und Einsätzen, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 941815 —- 8, 7340/32 — 40, 9296/9005, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 21. Mai 1928, vormittags 114 Uhr.
2. Nr. 330. Firma Gebrüder Jacob in Zwickau i. Sa., 4 Modelle für Brot- bzw. Frühstückskörbe mit 4 verschiedenen Mustern, Fruchtdekor: Aepfel mit Brom⸗ beeren, Fruchtdekor: Birnen mit Pflaumen, Rofendekor: mebrfarbigem Stern offen, Flächen ⸗ bw. plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 4010, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 23. Mai 1928, vormittags 103 Uhr. ;
3. Nr. 331. Firma Lieder & Fischer in Zwickau, 3 Muster für baumwollene Vorhangstoffe, versiegelt. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7730 - 7731, 7732 bis 7734. 7735 — 7736, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 24. Mai 1928, vormittags 9 Uhr. . Amtsgericht Zwickau, den 24. Mai 1928.
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Apolda. 21295
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Bergmann in Apolda. Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Hans Bergmann in Apolda, wird heute, am 26. Mai 1928, vorm. gn Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Ernst Ischerpe in Apolda ist Konkursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 16. Juni 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 22. Juni 19238, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28.
Apolda, den 265. Mai 1928.
Thüringischꝛs Amtsgericht.
nach⸗
Horna, Bz. Leipziꝶ. 21296 Ueber das Vermögen des Händlers Emil Richard Bischoff in Neukirchen, Post Neukirchen⸗Wyhra, Inhaber eines GSemischtwarengeschäfts, wird heute, am 26. Mai 1928, vormittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Böttger, hier. Anmeldefrift bis zum 30. Juni 1928. Wahltermin am 20. Juni 1928, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 11. Juli 1928. vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum . Juni 1928. Borna, den 265. Mai 1928. Amtsgericht. Ha mhburz. 21297] Ueber das Bermögen des Tischler⸗ meisters Arthur Prellinger, Hamburg, Zimmerstraße 45 III. Werkftelle früher Gertigstraße 48/1, ist heute, 1421 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23/31.
Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 18. Juni d. J. enaschließ lich. Anmelde⸗
frist bis zum 24. Juli d. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, V. i d. J., 105 Uhr. Allge⸗ meiner rüfungstermin: Mittwoch, 22. August d. J., 10 Uhr.
J Samburg, 24. Mai 1928 Amtsgericht.
21238 Harhbnurg-WMilheia-bBurxꝶ. Ueber das Vermögen des Geflügel⸗ züchters Karl Karthaus in Thelstorf wird heute, am 24. Mai 1928, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Man⸗ datar Grothe, hier, Lüneburger Str. , wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 16. Funi 1928. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigerver⸗ sammlung wird anberaumt auf den 22. Juni 1928, 12 Uhr. vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Buxtehuder Str. 11, Gebäude III, Zimmer Nr. 2. Sarburg⸗Wilhelmsburg, 24. Mai 1928. Amtsgericht. Abt. XII.
Meissen. 21299 Ueber das Bermögen des Fahrrad⸗ händlers Friedrich Wilhelm Hugo Gärtner in Weinböhla. Moritzburger Straße Nr. 6, wird heute, am 26. Mai 1928, vormittags 103 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Ortsrichter Frohberg in Wein⸗ böhla. Anmeldefrift bis zum 15. Juni 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Juni 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1928. Amtsgericht Meißen, den 26. Mai 1928
FR ihuitæ. 21300
Ueber den Nachlaß des am 16. April 1928 verstorbenen Schlachte rmeisters und BViehhändlers Heinrich Sinnig in Blankenhagen wird heute, am 25. Mai 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht ißt. Der Rechtsanwalt Dr. Jaenke in Ribnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 26. Juli 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachlaß zu leisten oder zu verabfolgen, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abagesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Juli 1928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Ribnitz.
Kerim. 21301
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Schlewinsky in Berlin Schöneberg. Innsbrucker Straße 42, Inhaber der Firma M. Schle⸗ winsky & Co. Lombard⸗ und r⸗ speicherei in Berlin, Spandauer Str. 18, ist am 23. Mai 1928 mangels Masse ein⸗ gestellt worden.
Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin Mitte.
Blankenburg, Haræz. 21302 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Wilhelm Corves in Firma August Corves in Blanken⸗ burg am Harz ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Blankenburg am Harz, 26. Mai 1928 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Braunschweig. 213031
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Götsch, Inhabers der Firma Emil Götsch, Schuhwarenhandlung und Pantoffel⸗ fabrik hier, ist Termin zur Beschluß⸗ * ung über den Vergleichsvorschlag des
emeinschuldners vom 10. Mai 1928 auf den 8. Juni 1938, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Wi 232 53, Zimmer 6, anberaumt. r Termin ist zugleich zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigergusschusses sind in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Braunschweig, den 29. Mai 1928. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.
Cha rkottenburg. 21304]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Stein⸗ dorff, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich 5 Firma Stein⸗ dorff⸗Schuh Eugen Steindorff, Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 236 (Privatwohnung: früher Charlotten⸗ burg, Suarezßraße 31, jetzt Kaiser⸗ danm 31 bei Groß), ist mangels Masse eingestellt.
Charlottenburg den 25. Mai 1928.
Die Geschaftsstelle des des Amtsgerichts Abt 40.
Eisenach. 21305 Das r ,, ren über das 33 n ri rie ö f in nal wird 3a Abhaltu es Schlußtermins und Voll⸗ der ge , ung hierdurch auf⸗ . isenach, den 25. April 1928. Thüringisches Amtsgericht.
EIber rf eld. 21 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Bruhn G. m. b. H. in Elberfeld, Bahnhof⸗ Haß 14, ist nach erfolgter Abhaltung es Schlußtermins am 23. Mai 1925 aufgehoben worden. Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld.
Glata. 2i30n In der , Kargerschen Konkurs⸗
he zu Glatz joll mit Genehmi des Glãubigerausschusses eine . verteilung von 30 * stattfinden, zu der RM. 45602352 verfügbar find. Zu be⸗ rücksichtigen find RM 1506845 nicht bevorrechtigte Forderungen. Die Vor⸗ rechts forderungen sind bereits mit Ge⸗ nehmigung des Konkursgerichts zur ne, e, gelangt.
atz
Glatz, den 29. Mai 1228. Gust av Mihlan, Konkursverwalter.
CG Cünhberg, Schles. 2308] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Schlesisch Elektrotechnischen
Fabrik G. m. b. . Grünberg, Schl.,
wird nach erfolgter ltung des
Schlußtermins hiermit aufgehoben. Grünberg, Schl., den 26. Mai 1928.
Amtsgericht.
Hamburg. Konkurs Rudolf Robert Georg Brenke, Gerhofstr. 12111 bei Grieb, früher in nicht eingetragener Handels- bezeichnung „Ballhaus Barberina“, Hohe Bleichen 30, gemäß § 204 K⸗O. eingestellt. Samburg, 2. Mai 1923. Das Amtsgericht.
A309
Hie]. 21310 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Th. Birkenfeldt jun., Uhren, Gold⸗ und Silberwaren in Kiel, Holsten⸗ straße 92 a, wird aufgehoben, da der geschlossene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt worden ist.
Kiel, den 22. Mai 1928. = Das Amtsgericht. Abt. 22. (22 X. 5127.) L20251] Lichtenstein-Callnberz.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters und Möbel- 1 Ernst Julius Günzel in
ichtenstein⸗Callnberg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 23. Mai 1928.
Limbach, Sachsen. 21311] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Oskar Kühnert in Niederfrohna wird auf Antrag des Konkursverwalters eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens , Masse nicht vorhanden ist — K.⸗O 5 204 — und die betreibende gern Firma Wilh. Lekebusch G. m. H. in Varmen es abgelehnt hat, den vom Konkursverwalter eforderten weiteren Vorschuß zu e, auch kein andrer Gläubiger fich zur Vorschuß⸗ ö — erboten hat. Amtsgericht Limbach, 10. Mai 1928.
Peine. 121312
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Maxe in Peine ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Mittwoch, den 20. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Peine, anberaumt. Amtsgericht Peine, den 24. Mai 1928.
21313 Rantzau bB. Barmstedt, Holst. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Schweinemästers Jochim Ohrt in Offenau wird zur Prüfung der nach⸗ traglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 20. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, anberaumt. Rantzan, den 25. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Schwerin, MecklIh. 21314]
In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ verfahren über den Nachlaß des am 16. März 19288 zu werin ver⸗ storbenen Gastwirts Wilhelm Strutz, wohnhaft gewesen in Schwerin, Münz⸗ straße 21, wird der auf den 12. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, ele er⸗ min zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt auf den 22. Juni 1928, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Schwerin.
Stuttgaxt. 21315
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Selma Behnsch, geb. Bangel, Inhaberin eines Textilwaren⸗ iwer in Botnang, ist ene 5 204 K.⸗O. wegen Maffemangels durch Ge⸗
& Co, der Fall
Glaub; f
—
richtsbeschluß vom 25. Mai 1928 ein- gestellt worden
sirtt. Amtsgericht Stuttgart 1.
Exgurt. ! A316 Ueber das Vermögen der Firma ö Hartmann & Tup⸗ orn G. m. b. ) in Erfurt wird heute, am 26. Mai 1938, 1 Uhr 35 Minuten, das kö Verglei k zur . es Konkurses eröffnet, da ; r Ueberschuldun vorliegt und die Schuldnerin die Zahlungen eingestellt hat. Termin zur Verhand⸗ lung über den von der ldnerin ge⸗ . Vergleichs vorschlag wird auf den 16. Juni 1928, 10 Uhr, Zimmer 50, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der w Walter Holtschmit in Erfurt, 2 8. bestellt. Der Vergleich dor chlag und seine Au- lagen können in den Geschäftsstunden auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Friedrich⸗Wilhelms⸗Platz Nr. 26 27, eingesehen werden. rfurt, den 2.. Mai 1928. Das Amtsgericht.
ue is. 21317 Ueber das Vermögen der geschiedenen 6 3 Hermine Brendel, Fu
. in Giehren ist am 25. Mai 1938, 10 Uhr, das Bergleichsverfahren eröffnet worden. Termin zur Verhand⸗ lung über den .
.
auf den 20. Juni 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht ye, ueis, Zimmer 5, anberaumt. ls Ber⸗ trauensperson wird der Bankier Rein- hold Sc in , be⸗ tellt. Der Antrag auf ffn des
ergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt in der . zur Einsicht der Beteiligten während der Geschäfts⸗
stunden aus. ; rie debern Queis, den 25. Mai 1928. Das Amtsgericht.
RKirchberg, Sachsen, , Das gerichtliche Vergleichsverfahren das zur Abwendung des Konkurse über das Vermögen: 1. der offenen c, in Fa. Hermann uhlemann, Vigogne⸗ und Moule⸗ Spinnerei in Kirchberg, 2. deren In⸗ haber: a) Kaufmann Alfred Kuhle⸗ mann in Kirchberg, ) den Erben der verstorbenen Wally Kuhlemann, näm- lich Hedwig Künstner, geb. Kuhlemann, in Chemnitz ⸗Neustadt, Fanny und Martha Kuhlemann in Werdau, er- öffnet worden ist, ist zugleich mit der g des im Vergleichstermin . leich ö 2 . green nn . rgleichs dur uß vom 26. Ma . aufgehoben ——
Kirchberg, Sa. den 26. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
Warburg. ;. A519]
Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Rosenkranz Leder⸗ und Ge⸗ mischtwarenhandlung in heim i. Westf. wird heute, am 24 Mai 1928, 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ 83 ren zur wendung des Kon⸗ kurses 2 Der ücherrevisor H. Reif in Kassel, Hermannstraße Nr. 8, wird zur Bertrauensperson be⸗ tellt. Der Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird 2. den 9. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Warburg, den 25. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
Halberstadt. ö. 21 X o]
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Schöfferle Inhaber eines unter seinem Namen betriebenen, im Handelsregister nicht eingetragenen a are , fh gr in Halberstadk, Spiegelstr. 9, wird das Verfahren nach angenommenem be⸗ stätigten Vergleich im heutigen Ver⸗ gleichstermine aufgehoben.
Halberstadt, den B. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
Hamburg. ö 21321 Das über das Vermögen des In⸗ habers eines Bau 666 Wilhelm Ludwig ristian Haß. Besenbinder⸗ hof 48. eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist . erichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 23. Mai 1928. Das Amtsgericht.
3m g n werjahren mee g, m rgleichsverfahren 1 I wendung des . 2 das Vermögen des Kaufmanns Johannes Saggau in Neumünster wird, nachdent die erforderliche Mehrheit der Gläubiger dem Vergleichs vor 14. März 1928 zugestimmt Vergleich . verfahren aufgehoben. ; Neumünster, den 14 Mai 1928. Das Amtsgericht.
NXgrdham- en. ] 213283 Das gerichtliche Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gerlach⸗Werke A.-G. in Nordhaüsen wird nach Hestätigung des 4623 vom 16. Mai 1928 ge⸗ mäß 5 V.⸗O. aufgehoben. a,, den 25. Magi 1928.
reuß. Amtsgericht.
» — 8 —