1928 / 126 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

n , ·· /// .

enn, ,. e,, , ,

w ö ö

* 3 * . ö *

VJ ö NX =. V 4 8 4 4 ö. . Neichs und Staatsanzeiger Nr. 1296 vom 1. Juni 1928. S. . . ö . . RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Juni 1928. S. 38. ö * Lothringer Zement 85,00, D. Gold. n. Silber⸗Scheideanst. 214 25, ] Gijenbahn 138,00, Gra göslacher Eisenbahn. i. Bergb.⸗ Ges. 8, 60 1 Statiftit und Volkswir -. z chen Bu d Band 20 Art. J25 3 35 verzinslich, h Serie XII Lit. A 928 für Recht erkannt: Die nachstehend Dr. Krause in Cottbus, gegen seine dem Antrage, die Ehe der teien zu 9 Maschinen (okörnꝰ n. Wittefindꝭ Mis, Hispert Maschinen Gier en mn esd aher 29.70 Scheidemandes. A. G. 1. chem. Nachweisung der Ei ga de. t. 1. III . . lautend auf 25 000 M Nr. 12 Fi über PW M 3 2 ver- näher bezeichneten Urkunden werden für k 8 uguste Murrer, 3 keen eiden und den gen, wr, 33 . 2, 00, Phil. Holzmann 169,00 delheerkoblmnn, nnen 90,00. Prod. 111,00, A. E. G. Union Glerttr. Ge. 36 40, H n , ,,. ug innahme an Kapitalverkehrsteuer. nsten des Leo Lammertz, Nadel⸗ zinslich, 54 Serie Vl Lit. A Nr. 23 526 traftlos ertlärt: 4 on ige Pfandbriefe der früher in Lagsow (2. R. 39/286), die Be- schuldig zu erklären. Die Klägerin Way u Freytag . e werk, Ssterr., i556. Brown Bovers. Werke, zftert. 26 50. Alpine K 56 a ien, in Aachen, beantragt. Der In über ] zu 436 verzinslich, h Serie . Hvpothefenbank in Mannheim 16 ten sind jetzt 986. unbekannten ladet den Beklagten zur mündlichen Ham burg. 3 W. T. B.) 6h lußtuize Commerz; Montan Gese llschaft österr. 42,80, Daimler Motoren .. G. österr. ö. Rechnungsjahr Rechnungsjahr der Urkunde wird aufgefordert, VII Lit. A 96 25 5g über 1h00 1 104 Lit. O Nr. 6682 über 00 AÆ,. Au 34 alts, au scheidung zu 1 und and enfh des Rechtsstreits vor das n. Privatbank c, . 16l, 00, Lübeck⸗ . chen 88 Il 60, vorm. Skodawerke i. Pissen J. G. Desterr Waffen. Gegenstand der Besteuerung 1927 1925 testens in dem auf den 2G. No⸗ . ö 9 Serie 1 Lit. C Serie 199 Lit. B Nr. 1349 6. 3 aus 3 1567, 3. . 2 aus 3 1568, Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 19 R chern bahn 6, 7h, Hambg. Amerika Packetf⸗ 172, ö fabrik (Steyr Werke) 3335. 4 . J ar, 8 . 10 uhr, Seb! zu 8 36 ve rzinzlich, o A. Bad. Amtsgericht B. G. 9 zu 5 aus 3 1565, zu 6 aus 5 1565, Hir 16 3 r , . 4 . Südamer ka Si Ib, Norpd. löyd Ha, 0, Verein. Gl h t 72,00 Am sterdam, 31. Mai. (W. T. B. A4 ola Niederländische . RR 13 RM 13 unterzeichneten eri, sebelr gige, der 15s B. G.-⸗B. und. Schuldigerklärun 6 6. tember 1526 Falmon Asbest Soo. Harburg. Wiener Gummi d. 3, Ott enen Staalsa nleihe von 1917 zu 1000 fl. 10907, 7 69 Deutsche Reichs- L Geiellschaftsst ö . ö II, Zimmer Nr. 16 an⸗ 3 ilf 2 e für Previn N der ie n, gemäß 1574 Abf, ö. der Au eg iich durch 3. ; Eisen —— Alsen Zemmeni 20 dh. Anglo Guano G00, Merck anleihe 16h 6h, Amsterdamer Bank 1 Nederl, Ind. Odle bk. Arn fg st afts . keraumken ufgebolstermin feine 3 sien, a) en ö Nr A , ußurteil des unter⸗ B. G.⸗B. Die ,. laden die Be⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. R Guano ——. Dynamit Nobel 14h i, en . 2602 oo, Neu i866. Reichsbank neue Aktien 257 / Sollẽndijche Kunstseide 66 . 16 . ae. ; ; 38 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, . Ih6h * zu 4 3 verzinzli b) . Gerichts vom 2 Mai 1928 klagten zur mündlichen Ver n anwalt als , m,, ver⸗ . Guinea 640, Otavi Minen ol, 12. Freiverkehr. Sioman zit. bo. 7 g Amer Bemberg Certif os o. Kęeninki. Reber. erer n r. 6 u , n mn 6 ois 739 42 93. enfalls die Kraftlozerklarung der Serie XWXVitj Rr. 10 es 10 65 über sind, die nben gekommenen y des e, vor die 11. Zivil- treten zu la Salpeter d hᷣ. , 3 * * Amsterdam a e, 242, 5 53 r n, . en mit beschrãntter Daf · 11 351 zib 33 9 90. 20 3 r w, folgen wird. . 1 u . 1 ö ,, den . . mne . , 1 Cel b zu e r 6 2 Mai 6. 1. ; Wien, 31. Mai. (W. T. B.) Schillingen.) Bditer ün ; lsvereeniging Amsterdam eli Batav ; ; 1928. Wechse reslau, den 0866 1—5 auf den u 28, vor⸗ Die äftsstelle . mmer 14. , ö . 1 i , , s g . . e r . . , ,,. bord, ,, rng unge, 3 1 n 8 kel leres 400 EClis sabethbahn div. Stücke 73,75, 54 oo Elisabethbahn nn. 4. Deutsche Kallanleibe lob 25 Glanzstoff 150 66. Andere Grrwerbegesel iche ten ö 2 53 * w . tember 126, Aunsgte eller Carl Br ter . rlottenburg, Pesta. auf den 6. Juli 1828, vor n iitags ö ,, . . die übrigen jurlstischen Personen 1802 819 43 1c 661 sz vnn Aufgebot. . r e, ö 52 3 y. 5 Irn ef ner 36 . 9 3 oer ie auge ee , ö. . Vorar r; 2 2 ö r = , Den . 1 n. . 1 o0so Dur Boden. 3 cht ti B ui H Wer t va pie rst euer: . . Die en n e. n, , . ; 2 e, . . 2 Gericht zu lis enen Rechtsanwalt als nover, Schaufelderstraße 383 A, Prozeß- I bacher Prior. 5.75, 3 oo Bux - Bodenbacher Prior. . 4 0so erichte von auswärtigen aren märkten. Verzinsliche inlãndische Schuld kJ . beamten u * är 26 im . . , . ö, we verstorben ist, 2. b . n, vertreten k bevoll mãchtigter: Recht zanwalt Grumme ö Raschau . CGisenbahn . Liserbapnanleih? Bradford, 31. Mai. (W. T. B.) Auf dem Worlmarkt und. Renten verschreibungen, . ö divektionsbezirk Berlin. Schö , Serie it. A 5 am 15. alu =. assen. Ferner ladet: J in der E 6 in Hannover, klagt gegen den Kauf⸗

Oesterr. Kreditanstalt 60 50. Wiener Bankverein 27 05, chte gute Nachfrage, doch wurden nur wenig Geschäfte getätigt. Zwischenscheine und Schusdver J 1 ö. hat 3 Aufgebot 4 r . 3000 M zu 8 nn, tiert von Heinrich Wagener, Bau des Heizers Richard Beiisch in Kling· mann KÄugujt Yineres, zurzest unbe= 6 Nationalbank 267 00, Donau Dampfschiffahrtß. In Garnen deckten die Käufer nur 6 J er forderlichen schreibungen äber zingbare Dar P im Grundbuch 23. 4. m ö der Schl . att Berlin⸗ Charlottenburg, Frank⸗ n, Rechts⸗ kannten * früher in 2e GHejellschaft Ij3. 6, derne ic ta ld f Janftiichen. Vareser . ein. N Lichng. oder Rentenichuiden 17835 re a 20 gz 769 60 . Band 38 Blatt t. Credit · Aktien Bank Serie V 2 ,, von G. Bchrend, anwalt Christiani in Coftbus, nover, auf Grund des men, mt .

Verzinsliche ausländische Schuld . ; Nr. 4 und 5 . Darlehns⸗ Lit. G Nr. * über 1000 M zu 85 2. ug, Berlin = Charlottenburg, gehen ö. e hefrgu Ella Beitsch, geb. B. G- B, mit dem Antra . —— und Rentenverichreibungen unddt. hypotheken über und 3000 4 be⸗ 8 nͤeachstehen de 2 Ede Spandauer Chausse 9 ix, 37 . Nehesdorf, ne e. scheidung. Die Klägerin 1 9 6 . ö K . . 4 Zwischen scheine 633 63 30 2 335 68658 antragt. Der Inhaber der Urkunden schreibungen des malen ier. 38. de dato Berlin, den 10. Septe kannten . wegen Ehes klagten zur mündlichen Berhandlun * tswirtschaft . ö . 5 augsaͤndische Aftien und andere 8 , spateste ns * dem auf derbands Schlessen, Anleihe vom 18. Juli 1927, über 32, 53 M, fällig am 10, ** dung (2. R. i8sis27) der Klä . die 6 Rechtsstreits vor die *. Zivi * Statistit und Volkswirtschaft. Anteile sowse für augländijchhe möer ibds, vor hig, Abteilung A Rr, Iöid ber n. zember 10e, gatzept ler von 76 llagle vön neuem zur mündlichen Ver. la rnnier hen de e n, w, n Hannover . n erer fig; ( Genußscheine und Zwischenscheine 2 220 251 30 221 ooi ps ; r. 9 i. vor se. r,, , War, M ö 96 6 glich, Abteilung A är . 4 W. 50, Nachodstraße 4, handlung des Rechtsstreits vor ö 216. 2 ö. 1 . 4 über die egernisf ee Stein und Braunkehlenbergkaus in Breusen für das 1. vierieiiahr 1028. ( o,. Bör se nu msatz ste ner; . . . e eee n, gn, . lich, ir, A Nr. 4 ö . ; . 2 1. Eoti , . ar ee, n, 9 6 ch dur 46 bei tige Ge⸗ . . nschaffungsgeschäfte über Aktien ö Ürkunden vorzulegen. widrigensalls die . 43 ve gern, Abteilung A Rr. J. logischer Garten, Stadlbahn⸗ vormittags 10 Uhr, Zimmer 26, mil 3 . 23 Rechtsanwalt als Pro⸗ 4 ; 8. bꝛat e . Zahl der Beamten und Vollarbeiter und ander Anteile sowie ver. 23 Kraftloserklärung der Urkunden er— 264 äber 1600 Æ, zu 4 9 erf lr, bogen etz, wohnhaft in Berlin der Aufforderung, sich Furch einen bei 2 mächtigten , u lassen. Oberbe rgam tsbezir ke Be⸗ . H ? . dingliche Werte 4 6 za beoß /] 82 db öh 19 folgen wird. . ypotheten pfandbrĩ der Schle⸗ XM. 6, Marienstraße 6, ausgestellt vom diesem Gericht zugela . Rechts⸗ Hannover, 1 = verhr mn g, . 1V. ul r n g. r , ,,. 21. Mai 19es. n Credit ziktien Sant, Serie AntragstellLer, fällig am 15. Mai 19724, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- Der r. ö 1 ö t . insgesamt n, . insgesamt unf e ge ür, nebst Zus chlag 3. . Das n,, 7 F. 10. 27. 9 1 gn C Nr. Kai über 1600 A, zu für kraftlos erklärt. treten zu lassen. ; ; Wirtschaftsgebiete Werke 366 gagebanen e e ner gan ber. u Neben und Verzugs imsen 133 332 567! 737168 50 4 36 verzinslich, 8. der n 3 Charlottenburg, den 26. Mai 19283. Cotthus, den 25. Mai 1928. e Oeffentliche Zuste lung. betrieben betrieben i, eie o; Auftebot 143,30 NM, aüusgestellt am 15. 3. 1927 Das Amtsgericht. 18 F. 196/27. Der Ürtunbsbeanite des Landgerichts. Die Frau Brun slawa Korting geb. . . t . r ö . . Zulammen 166 668 zhbistz ls dss T od Hd bern. älter Aung Vogt bon der intragf irn üg am rs 6. . Olfechole ta, in Sberbof. bei San ig ; . 58 2. Durch ee Körperschaftsteuergesetz vom 10 August 1928 in Freiburg,. Schl, verrreten burch den 1027. Bezogengt und iltʒeprant Denne 53 gag ceisern che, , Meckl.), Proze ßbevoll mächtigter: Rechts. ; I. Nach Oberbergamtsbezirken. = (RGBl. 1 S. 208) vom 1. Januar 1520 ab außer Kraft getreten. 3 tganwalt Uoibmann ia Freibur Hau rate werkfstätten G. m. b. H. i Ausschlu . vom 23. Mai Die Fahr vadhänd lerfrau Len, 3 Dr. Simon in Neuruppin, klagt gien ten . . V2 Es werden nur die Stenerbeträge von aufsichtsratsteuerpflichtigen Ver⸗ hat das Aufgebot des e, Breslau, 3ni rstraße 14, 98. vi 3 die Glä rin der Post Ab- Ritter, geb. Nowal, Habels 2 Ehemann, den landw. Ar⸗ 7 1 6413 2571 78 075 . 204701 gütungen gemäß § 32 Abs. 2 d. Ges., welche vor dem J. Januar 1925 8 ö i . ö beiden . III Nr. des e . Wustungstt 20, Klaä 2 * ilhelm Korting, z. 3. unbe⸗ . 2 * ö i 15 585 214 ö . ‚. fällig waren und, noch nach dem Kapital verkehrsteuergesetz vom . 9 ,,,, 1 2 6 r. / rn, . aher. he e ür 6e . kannten Aufenthalts, früher in Rheins⸗ 1 3 151 435 . 1483 387 35345 J 8. April 1922 (RGBl. 1 S. 364) aufgekommen End nachgewiesen. Freiß urg Bl. Ws Abt. ir Rr. is sur n⸗Credit Daun dern X mit ihren Rechten ausgesch ö Glogau, k 3 gegen den Fahrradhändler berg Glienicke, mit dem Antrag auf Che. rn nnd 217 30001327 29 762 826 365 371 23 246 Berlin, den 31. Mai 1928. 2 Fleischermeister Jolef Vogt in Frei. Rr Ws äber os , d e . ve, Amtsgericht Sppeln. Kurt . unbetannten Aufenthalt, scheidung. Die Klägerin lade den Be= Bonn.... . 1 2681 266 . 261 818 J . 2 221 Statistisches Reichs amt. J. V.: Wohlm annst etter. 64 eingetragene zu s R vom 1. April ire, *. 36 ir e r. i a * ö . ö i ö n, 8 Znsamunen in prerhen; . . , , r , s 2 Des J 3 , , , e n. . 1 gi n. I. Viertel ahr 1927. 274 I 36 g50 6560 38 794 080 466 899 27 3998 . J K . ,, tember, 1. Fon mn und 1. No- 4. Ddeffentliche por die 3. 3 ner des Lanbgerichts 6. Juli 1928, vormittags 9 Uhr, 4 . 9 Nr. 22 des n ne nn, tts . * reußische in dem auf den 8. Dezemi6 er 15s, dae. 10r in Ferem berg. Berge ner in Glogau auf den 21. September mit der ngen, sich durch einen . B. Braunntoblen, z . in nere Verwaltung! vom 6 1. folgenden Horne n nr w, en unter, Ind Päeptgnt Ernsi Prguse . Keen. 4 F uhr, mit ver Aufforderung, bei diesem Gericht zugelasse gen Rechts. . 2 26 1 2795 457 2481 9631 2802462 6 296 207 1223 nbatt; g itgen,. Fer watt“ . 6 5. 28, BVerůch⸗ 4 Zern ne drunknn me, berg n 616 in, d Hänel mu Uste ungen. . duch einen bei die sem Gericht zug: anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- lle 163 20933 363 18 630 334 20 1, g 48 116 174 14307 chtiung ostpre h. fätbograpbischer Anflalten u. Stem u. DOfffet. 1 , e n, . olgenden . ee , . 3 Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ treten zu lassen. it:: : 6 i di, d, , , , , , , , , , . . 2 2 2 . . e., 1 J e. . 4 * * = Henn,, ,, ,,,: 3 u sss ug 1 sig 36: u 338 39] KB des 813 ä en df, . ig h , r, , ö ö 3. e e in, 9 ,, , w irn de, T ger cht, gusamnen in Hrerßen⸗ . , , , , ns , , , ne,, nenen, , l. din ss, Hähne g, mi dne h nn, r, ehr, ren e, em g= Sei e e, , . e, ,,,, ne, ,,, der eschajt gfreie des Sandge richts. . des Schwerbeschavigtengesetzeg .= NRöcri. 16. 3. 33, Mitteilungen an zu tie 1. den Franz Antonius i , 213409] Heffentliche Zustellung, I. Vierteljahr 1927. 2-69 51 168 519 6 341 779] 31 169 1861 71 997 9750 95 861 die Industrie. n. Handels tammern. RdErl. 22. 5. 28, Gewerbe⸗ Vit. G Nr. 147 über 16065 zu 42, Troisdorf, 3. der Behaup 2 beten Oeffentliche Zustelluug. . Ehefrau des Dentisten Heinrich . II. Rach Wirtschaftsgebi . ö . fir 1827. Portier gr wal iun 3. Kdr. le gin Serle 1 Sit. . Rr gi über o , der Hehugte sie , e hi Tischierfrau Margarete Welz, geb. nannt ö Dane, , men, Na aftsgebieten. J 19g *gg, Mußlandisch, Pyol. Beamte in Deutsch land. W Rydchrl. Der Landwirt Albert Brockob in . Serie 18 Lit. D Nr. 2308 über ni 3. 1 ihren r,, getan habe, Gleiwitz, Schönwalder Str, 1 rstr. 5, vertreten durch Rechts⸗

* Stein kohlen. N 22. . 28, Fingerabdruckversaßren bel Zigeuner. RdGrl. 2. 5. 3, , hat das Aufgebot zum zu 4 * 12. 6 Wechsel. ng dem Antrag, die vor den Standes . ce 1, Klägerin, Krozeßbevollmäch. anwälte . und Dr. Hogrefe, Dieren, 14 4930 472 4 855 56h bo 4111 1053 96 der Polizeistunde für geichlosfene Gesellschasten. RdErl. Zwed der Ausschließung der Eigentümer . n. *. Juni 185 / X, Betrag 6 begmten in Troi am 9. 10. 1926 er: glecht anwalt Doethe, Glogan rer. klagt ,. den genannten . 2. Niederschlesien .... 14 1588 002 1657 729 2664 1648 8. 5. ng Vereinfachte Zahlungsanwelsung über Kosten für Gas usw. des , Dummerfitz Bl. 46 einer . am 25. Oi dig 3. , . Che zu scheiden und den jhren Cbemami, Tischler Ehemann, 8 . Bremen, . J. Löbe sün. Wettin... . 14 67 16 o85 214 51 RdGrJ. 159. 5. 23. Stellen pian der 3 u. Landjãgerei für 1927. e nebst Acker in den Wurthen und Aussteller . rnst Klemm,. Breslau, (en ö far 36. i. schuldigen Teil 6er, e Höorau, fehr anbelannten . wachhau ser Heerst raße 156 ue t un-

. Nierersach. LDbernt ie, Bar fg. J J RdErl. 19. d 28, k Schultergeflechte für Pol. . . . ke e, n, . e ; * den An , . au Ehescheidung. ö nil n, 2 . 4 JJ i, e, ,, e, , e, , n ,, , . , . . , . ,, * ö . 3 ; er erei uw. Rd k t u. Bau⸗ ö . 1 9 Niederrhein Westfalen ...... ih 31 157 885 30 290 949 379133 24 161 , RdErl. g nn , fũr Schneider Angie unler. * Brodob, 36. e en, . e. ler,. , el des ,,. Bonn, a g , g nn , ,. , ie,. 3 6 . ö Aachen... z , zeibezab. Nd ri. . Söder ier, mer Kö, e den zs, Schiemöer ebe dn had dens, en, , en r , . j in 255 39 357 1 Je 38 51 73 84 560 . . 23. 5. 28. Geschäftavereinfachung bei der Polijei. Staatsan- Guft av Grockob in Lübben. 3. Soidat Se 1928, e, Uhr, mit der . lember 1026, 9 lh it der A Klagerin eine monatliche, im Zusammen in Preußen. 28 6h66 Nai Brockob Dftindi en. di 9 . 1 Lit. D . 3 rn ge, mber r. mit der Auf. fällige Üünterhaltsrente von 200 Rn zu . gepörigke it u fw. t Eri. 5. 3 ⸗e, ne,. aug dem deutsch⸗ reckob in en, die im 1. gi R, Serie ii. Lit. D Rr, . 2Ainen bei, die lem t sorderung, sich durch einen bei diesem hie. e., wird zur mündiichen . B. Braunkohlen. J ö polnischen Wiener Abkommen v. Ver rebrg we] en. Grundbuch als Eigentümer kraft fort⸗= . * gh * echtsanwalt als e,. Gericht gugelaffenen Re 1 az . e 4 e r en , mr , . kJ e . i u e ; . 1 . ö 46 lasse 7 Ta sseler Gebiet . 1 12 60g zos U Gz 794 6 ze is 1812 s 18, N en er sche inung sn. Zu besiehen . alse Postanstalten 1 . * i en, ,, ö k. Lit. 2 ber der Geschftsstelle des Landgerichts. sogau, den 2, Mai 198 . gr n d mern nm Jun ö 3. Fbeinlent nebst Westerwilb ..... 33 It ss zig 1 iz 33 ü sss do 1 1 6 8ʒs zie; Ker Carl Heymanng. Verlag. Berlin M. 3. Manerstrafe 43. er. nit. Cor dem niere s. Hohn, ar , Serie Xi git. A Rr. Der Urkunde beamie der Geschäftsstelle *. er n, g. laden . ; ; . 6, 1,80 RM ür Ausgabe A . kenn, und neten Gericht, Zimmer Nr. 17, anbe⸗ Boas er ohh . 33 11 ein le gen e, , r . des Landgerichts 4 ntlicher . 4 ———— , enen, dn, e e er, , , , 2 . ö bete! geren seng. 6 gi, , nager, . e ö nich he , Tem re, . en , n Dampfe 3 Ve. Hepner in Berlin . ,, , 3 1 . Smfentlicher Atnzei KJ ', , e 36 , , . . . ĩ . ö u er am r 3 a e,, ee, ĩ. Inze iger K k . 6 ee, 22 ters Bil= . Schles. . 36. nfzi sten. 1 2 unbeia iren R 8 21850] Oeffentliche Zustellung. R —— K— 2 8 Völler . usi Convent sr, 2. * 2 36. ,, . scheidung, mit Gõöt iar, 23 . . . 22 2 ö K ; w 23 ;. x Fin 1 *, Mr, m 2 . 1. die der erte ntoyf, muten n ; . . . ö k . . 3 den,, n, . ů4 w 36 wird ein Aufgebot n er⸗ Mart zu 4. Nr. RW 53 über bo A Kia lade beñ oyerswerda, klagt 9 3 den . Leben ; 16 Jeseij faken m b. S. = . pu , h re 6. , , w g,, , , n, , ,, . 6. ü kißene in. Dresden ö 8 enge Zustellungen, 1 GSenoffenjchaften. ö J . J ‚. du an 4 6, Nr. 30 96e über 500 M zu 4 6 2 aufzuerlegen. Der Kläger ichen Vꝛrhandung des Rechtsstreits vor * ö ö h . 3 , , 1 66 6 Snaliden versicherun gen. 3 enn an Sen . Nr. n , e, w. im, de 6 53 3 . ö . 4 ie. 36 . uslosung usw. von * ankausweise . 4 tj . 0. 6 ö ĩ— 3 . l Herren Hetanntmachunger-- , e, de,, . meer,, . ö i , d . 9 e. ö ö. 21 , . 323 * k 3 f z a, de e 6. ra r. dra geb, Iran ., Ao ire de, ee en dene enn, e nn, n. , P 6 36 . Amer kg aus getea nter m, Fei e, ä. 8. ib, a, darch Linen bei diesem . wennde, m é. 3 9 6 hnt ha, ; 1911 aus New Yort zuletzt ö . ga, welches ein- . it n als ; ober echtli gewo J Die iter gesenicha nter gomman . r Tlgslh, versteigert werden das . vorzulegen, widrigen falls die gran een e. doo Æ b Bucstebe Abt. 7b Nr. 3262 macht ist, an den Aussteller das gerbot . er. . . , r,, , kige und vngejenñjchaflen anf kirtien nufw. Verlin, Fischerstraße 2. belegene tung der Urkunde erfolgen wird. Zugleich über 00 . Die Inhaber der Urkunden a . die Inhaber der Papiere eine 6 i n ö * sliesis 5 ,, . e. d Tel le l.. vertreten zu Göttingen, den 28. Mai 1920. une, 2 2 n, 4 werden an die ihnen nach dem Grundbuch von Alz Kölln ir rn, ergeht auf Antrag des Gastwirts Wölter⸗ werden aufgefordert, svätestens in dem Leistung zu bewirken, insbesondere neue bein Amlsgerich;. in hambarrg, zh. xinen 3 von 8 hafen . 364 t sottent den 21. Mai 1928, Der Urkundsbeamie des Sandgerichtz. des K zur Zahlung einer Knter J DSandelsgesetzhuch obliegende BVer⸗ 8 3653 (eingetragene Eigentümerin am ng an die Reichsschuldenverwaltung das auf den 18. Dezember 1928, vor Gewinnanteilscheine oder einen, Er= l leilung für i ee eben, T iu t. gie ge, Spar ast n 3 334 4 art *. 66 2st 1 w altsrente von vierteljährlich 5 RM . vflichtung, bestimmte Bekannt. S5. Dezember 1937, dem Tage der Cin⸗ Verbot, eine Leistung an einen anderen mittags 19 uhr, vor dem unterzeich⸗ neuerungsichein, auszugeben. Akten (. 6 gin ner eh, 8 i 23 . . e, des Janda? ht . 8 2rpt. g. ö. Oeffentliche Zustellung ö Reichsmarr von dem ( machungen im Keichs. und Siagts, tragung. dez Beistesgerunnvermerkg: Mhaber des augebotenen KReichsanieibe, neien Gerichg anberaumten Kiujgeborz. 2 XV EB 10725. PHatestens ö 2 1 Em greitag, gesern e . . Je. . Die Ehefrau Ida Friederike . e ihrer Geburt ab bis zur anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ 2 Alice Mohr, geb. Schulz, in scheins als den Autragsteller zu bewirken. termin ihre Nechte anzumelden und die München, den 36. Mai 1928. ö. ken zz. Februar Beo, Ie ihr, . ch . . crnfchi , ais genen g. Zustellung. mine Albrecht, 66 Schröder. Hamburg, . ihres 16. Lebensjahres, ‚— gewiesen. arlin teglitz eingetragene Grund Mühlhansen i. Th, zen 18. Mai 1928. Urtunden vorzulegen. , n, deren Hunglinger, re, ö ö ere fm dend, A gebors termin 86 me,. 64 , , Eg hagen! 1 an Tartha Pöhlte Mühlenkamp 3 b. Schröder, vertreten und zwar die tan igen 364 h I stück: Vorderwohrnhaus mit teilweise Amtsgericht. Krastloserklärung erfolgen w 21 5 . ö melden, widrigenfalls seine Tobcht . 8 * * 10657 01 . t, geb. ö. jn Lübbenau, Pro durch 2 nah en Di. Wilhelm . die künftig fälligen ; * umtertellertem Fo, Seitenwohnhauz VR ; Wiesbaden, den 24. Mai 19238. L21600] ufgebut. 32. ; n nig eig wn, Fm, w, . j n 3 . beo len niger! Rech ran walt Justzh⸗ sse, klagt gegen ihren Ehemann Ernst 271. 10. und 27. 1. jeden Jahr . ö . 2 ,, . , ß ö. . ö Abt 14. . . Alu sbunst über Leben oder Tod des Ver⸗ e , . e . ausgefertigt rat . 3 in Cotthus eden den . , . 2. * 1 . 86 e ice. 1 * t. r,. 6 mar erlin, in der Grundsteuer⸗ n . h ; . annten au u echtsstrei or 4 J. Untersuchungs⸗ . nachgewiesen, Nutzungs. lebensfasse e. G. m. b. S. bat dag Aufgebot 6 Rechtsanwalt 64 in Goldap, hat das . 9 ve. 2 . , . 6 G6, ö . Fahre, ? a. B. G. B., mil dem Antrag, die Che der 2 2 Dresden, Lothringer ( wert M50 4, Hebäubestenerrolle lolgender angeblich verbrannter Schu dver= chen gert singen orbinian, Bauer Ansgebot dez am 6 197 fällig e e ner, nem . i . 1 . ö. tra Tori rinnt mn. . eiae 8 Parteien zu scheiden und den Beflagten . immer 191, af den und Etrafsachen. *g, 5 . eng . e g g 3 ** 282 ,,. , , , 340 3 . * 22 . zu enen, . . e . 9 . go, e e Calau, Proze ihn rn, Rechts⸗ ö. . eins 1 563. * erklären. 2 *. 1 Mes 3 uhr, . rlin, a reibung affa en Lan mt mteger ünchen S , . 2 '. e ri et agten zur aden. ö lelboo Amtagericht 5 r. 85. in Wiesbaden Buchstaße 8 Nr. 6675, in. folgenden Beschluß: In der dem ö Kanfhrahn arg Keie; ß 6. . . . gn ,,, 36 ö e, , . e e den des aeg e e zen, den 29. Mai 1 4 H a , ,,,, , ö e, m e cr e d Ss, , nr de ned. k ö * Schützen Kellner) Johann Evens vom 160606 M, Buch stabe Qh 3 3465 über des Aufgebots verfahrens 1011, in Abrutschen, Kreis Insterb urg, aus- 4 für de, ; ,. = = e . je TV 228) * Frau Au uste nnig, ilkammer 1 (Zivilusti bäude, Sieve⸗ p . Vanzerjug 35), geboren g. März 1895 in d00 AM, Buchstabe R Abt. 3 Ur. 1367 1015 S. 2 3.-P.⸗O. mn usffh dj daß Lestellt und von dem Antragfteller Emil ee. . 3 . 6 6, abe 6 9 ö 1 nnn enlũuf , in Vudau, Prozeß * ain latz, auf den Seꝝytemb er 1682] Oefentliche Zustelluug. Essen, wird 2 3. h äber boo . .. I. Die Frau M. Windeder. jedoch die örigen n , e jär die Weber angenommen worhen ist, be ie A rteil 6 6 ande ö l , zer: fe e e g 3 Cen. ib ns, vormittag os Uunr, mit der Der Schlosser Seinrich Heßlgr in , 2 2 26 . ge hte. , , 2 e, , . ö 9 5 ; n. 5563 ö e teten 2. tz von . ind str . ĩf gen,, ,, a . ehen den Arbeiter 9. Senuig, Au fforberung. sich durch einen bei diesem D . 6 m Dten- zu ltan 2 . ckau (2. R. SIii38), 4. Frau n, zugelassenen Rechtsanwalt als der minder * n [21608 Aufgebot. gegangener 31 60 Schuldverschreibungen 3Z⸗P.O.). daß ferner der Antrag form. 7 mber 1928. vorm. 12 Uhr, 9 e, erklärt worden die no . in . M Ser l Lit, hb. Re, u ; l Tistus, klagt gegen den . . mmm, Der Gastwirt re ng in Eigenrode, der Nassauischen Landes bant 1 Wiesbaden e, . ine besondere Antrags vor ᷣ2 unterzeichneten GBGericht ee e, rn, 2 . So lg iber zo 369 Serie ö ie , el. ich, e k , . . Tisius, zuletzt in Du z burg . Krz Mäblhausen. Th., hat das Äufgebol beantragt: Buchsliabe 8 Apt. 2 Nr. Ou62 berechtigung und Verlust glaubhaft 9 Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebot e e Hoden red 3 vieh Nr. gebs iber 6 3 n. anwalt erer, in Eher segen den amburg, den 24. Mai 1968. jetzt in Holland, unbelannten ö. 2 3Z3wan 8⸗ des angeblich beriorengegangenen Stückeg über 00 ., e, Abt. 101 665 1020, 947, 1007, 1904 Abs. termin seine Rechte angumelden und die 35 * ĩ t 936 . r 1099 M Lit. C Nr. Caen Hand Echte S wr . n e der n ene de des Zandgerichts. e , n. unter der Behauptung, daß / 2 g nom. MRM 12,50 Deussche An leihe Nr. 4601 über bo 4. Die Frau 2931 3.P. O5. wird zien S5 947 Abs. 1 Urkunde vorzulegen. 3 deren 6 1 ,, , e ge, . M 8. . an Fir g ö. rau Lina der Beklagte der eheliche Vater der unter . ö ablzjungeschuld init Anslosungtrecht, ge, Katharina Schachleiter in . Fische. 1029 1519, Sas. 283 3. P. O. folgende Kraftlozerklärun , , wird. 8 J . 36 16s über 36d A, reslau, 26 4. 2 ö Na 2 . ndr n, legen Oeffen mn 5 nn ‚. der Pflegschaft des Rägers slehenden 414 ver teigerungen. sost per J. Hktoer 186, A ir. böshhß marttstraße 31 1, handelnd al. Hevob. rin ere , 585 , . ö. ,, D , r n. sich böswinlig der beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird machtigte ihres Ebemanns Dr. med. Korbinian Feyrsinger in Eitelsried wird Amtsgericht. . 21 . n n f 21s) . 3 ** . in Cottbus, geb. Weber. Hamburg, Gr 5 Unterhaltspflicht entziehe. mit dem An. lin n , , gu nee, men, n nm m,, men,, , ü, . 1 ö w. 5666 . 26 . In der Aufgebotssache der Frau Therele 6 Zementarbeiter Willi Lau. dertreten burch den Recht gan walt * trag auf Zahlung einer monatlich im 5 Wege der Zwangsvollstreckung 7. Dezember 1928, vorm. 109 Uhr, folgenter angeblich veilorengegangener Genußrechteurkunden der Lokalbahn Aktien . . bot. , 2669 ö a) Serie l Lit * . ie e . 336 c 9 5 3311 Tin Ärenzhain C. R 9g4sos), Hans Stahl klagt ge . . voraus zu entrichtenden Unterhalts- - ö. am 31. Juli 1628, 19 ühr, an vor dem unter eichnelen Gericht, Zimmer 3g ö/o Schuldveischreihungen der Nassaui⸗ gelellschaft in München, Lit. A Nr. 194, 0, ateur Hubert ung 9 ö gl 6 Raon r zu 8 nen, . . 5 * Rr se j . 6 6* z r Ku r Wilhelni mann, den Arbelter hannes rente von je 20 Reichsmark. , ö stra e n. ö. 6 zie, , sanberannten. Angehen, wen sener edge mens, ö em, ch, d, n, wo m wehen a,, , Hog). . e ,. eng., Hie e rn. wee e. eure; in . Greis Ludau), Jürgen Thieffen, z . mit dem 1. Januar 1928. Zur münd. ße 18 / erk, Zi seine Rechte ammmelben und die Urkunde l a) Buchstabe 8 Abt. 8b Nr. 3614 ber ö deren Verlust glaubhaft ge⸗ das Kufgeboi . , tt. A 35 183 015 Ibo Æ zu hen durch . vom 10. Mai deere üben deer: K gare han! aus 3 3 19 G. B, mit (lichen Verhandlung des RNechtsstreits . * 8 . n 1