⸗ Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Juni 1928. S. 4. B ö r s E n b E ĩ I Qa 9 E wird der Beklagte vor das Amtsgericht, heitsleistung für vorläufig vollstreckbar] urteilen., an die Klägerin 457,45 RM ladet den Beklagten zur mündlichen Ver= Antrag, die Beklagten als Gesamt⸗ Illi Vent s chen Veichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
hier, Zimmer Nr. 170 (. Obergeschoß), zu erklären. Der Kläger ladet den Be— ierhundertsiebenundfünfzi Reichs handlung des Rechtsstreits vor die Id ᷣ ichti i auf den 13. Juli 1928, vormittags klagten zur mündlichen Verhandlung mark 45 Pfg) nebst 2 3 liber den je⸗ 1II. Kammer für Handelssachen des . , e e gh rn. a nn; 2 ** 2 9 Uhr, geladen. ᷣ des Rechtsstreits vor die erste Zivil- weiligen Ymieichskagnkdiekont Zinsen seit gerichts in Duisburg. Zimmer 178, auf 91 dem 14. März 1928 sowie 4 45 RM Mr 126 Berliner Börse vom 31 Mai 1928 2 den 22. Mai 1928. kammer des Landgerichts zu Bautzen dem 21. April 1928 zu zahlen, den Be⸗ en 134. Juli 1925, vormittags echselunkosten zu len, das Urteit e. . a. Müller, Angestellter, auf den 25. September Hes, vor⸗ klagten zu 1 weiterhin zu verurteilen, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch für vorläuflg vo streckbar zu erklären. . 6 2 e. als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. mittags 9n Uhr, mit der Aufforde⸗ die gag per r gf g. in das einge⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen Zur neh ich Verhandlung des lleutiger ¶ Voriger heutiger Boriger heuniger ¶ Voriger lleutiger Voriger — —— rung fa . einen bei diesem Gericht d, . seiner Ehefrau, der Be⸗ Anwalt als Prozeßbevollmächtiglen! ver echtsstreits wird der Bellagté zu 1 urs Kurs Kurs . gurs leis33] Oeffentliche Zustellung. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß klagten zu 2, zu dulden und das er⸗ treten zu lassen. vor das Amtsgericht in Göttingen e ; bevollmächtigten vertreten zu laffen. ehende Urteil für vorläufig vollstrek⸗ Duisburg, den 18. Mai 1928. Baurat⸗Gerber⸗Str. J. auf den 7. Jull e ,,, Pfandbriefe und Schuidverschreib. an geen lg. vag ,, . . öffentlicher Kreditanstalten und . 2. ene , . ö. 0. do. A. 27. 432 2. o. S. 32 (iq. ⸗Pf.)
Die minderjährige Anna Merten ; ö i Bautzen, den 239. Mai 1928. ar f erklären. Zur mündlichen Ver⸗ Der Urkundsbeamte . 1928, vormittags 8) Uhr, geladen. * e nr n , de, ; ; 2. . do. ihe 67 2 Ant. ⸗ Sch.. 41 3 . Köõryperschaften. ges. xbbt. Gold p. . .
b. am 16. 18. 1912, und der Rudol 1 ; ; ᷣ U
srten, geb. am 3. 1. 1914, wohnhaft Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ö . 3. k ö . der Geschäftsstelle des Landgerichts. Göttingen, den 23. Mai 1928. . . 1 diele *.
bei ihrer Mutter, der geschiedenen he⸗ — 9 1 m 51 erlin⸗ : as Amtsgericht. II. Amtlich gasseigotr. g f xbꝛo s Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ Pfbr. M. 1,2, tg. 51 GPf. d. Dt. Hypbt. . 8.4 p. St. ; do. bo. NR. 2, ldb. 316 ö do. do. do. R. J, tg. 1 Deutsche Hyy.⸗BVankt
frau Peter Merten, vertreten durch 121620] Oeffentliche Zustellung. Mitte, eue Friedrichstrahs 15, 1. 84oc. ig3 g. Oe ö
erichtli in werk. Zimnler 176113, auf den lèlsz4] Oeffentliche Zustellung. do. do. 3. 6. hob. , , . 3 ĩ
e e h . , , We gech ite n gen, dene ere, e, gefehlt Ruhteltung; estgestellte Rurse. 1 . w
Prozeßbevoll mãchtigter: . anwälte Juftlztat Wesfer und Wuünsche Die Geschäftsstelle des zimtsgerichts 36 3. in sen-West, Clausthalet Die Elisabeth, Herner in Tailfingen, 2 d , ,.. . 3 , , ,
Dr. Pünnel, Duisburg, klagen gegen in Bautzen, klagt gegen den Kanfmann Berlin-Mitte. Abt. 16. 55 abet ,, ger ö Rechts antvalt 1 Franc, 1 gira, 1 zu, 1 Peseia = o, go , österr. b. do Kone i ir ore i, a) Landschaften. , ö . e , e,, , , ro ; . 14 gen, flagt gegen den Alfred thulhen (Coll = 2 00 n. 1 Höid. bsterr. B. 10 , ig erfie, Kirin; wit Sinaberechnung. 1 , ö .
w HT 2 Tz rz d d de de de e ‚ / rr EL L — — 2 e n , , . — — — — — — — D 0
D o G c
— — * 66 * 2 —
ihren Vater, den Kaufm f Adolf Kuttner, früher in Breslau, — h . ifi iht inbech i la ih, iiagi gern Biickie, Amägäwan gert nach Nord 1c ung. ober gcöech rä. or , rin südb K o,, se n zes r. aur. n. Nenmart⸗ po. do. Eur 16 ,
Merten, jetzs unbekannten Aufenthalts, Hoethestrgße 111/115, jetzt unbekannten (2316z8] Oeffentliche Zustellung. die Ghefrau Ewa il⸗ i l ä,, ,, . , n wn. i n , Tie , n en, F, mr gen, ee m, g, inne, e. in, ,, oe re, en , e n n , . . 16, unter der Behauptung, . 6 ö. 3. ö dem e Beorgstt Zl. klagt, gegen den Kaufmann burg, Frledrich-Wilhesm-Str. Ho, jetzt hug S5 15966, 1350 * g. G 4 rails = hö, nner r ltr en d n . ,,, . . 9 6 J D é. 5 i senf glhe ie. n, 3. , , . enn die . lt . beg e nr m egfnr . . ö der e, sägernn Laden wen Beklagten zur mind ö K . ö , ; ö Ben M, a. Siebigeroder Straße 5, ietzt unbek. Auf⸗ hauptung, daß die agte ihr gus liche z ö 1 Peso (arg. Pap) — 118 A. 1 Dollar — 20 A. Pf., rz. a.2. . o. do. Reihe r . Kinder Anna und Rudolf zum Schein erfolgt sei, mit dem An enthalts, wegen Forderung aus Waren⸗ . den Klagebetrag verschulde, ö ,,, 8, ö 1 4. * . er, , e , . = 230 4. = 6, 0. 4. — 2, do. do. KRommun.
. d c
do. do. S. 1u. 8. xz. 30 bo. bo. E. 6, rz. 82 do. do. Kom , tg. abꝛ9 do. do. E. 6, ir. 6. 38
Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gotha Grundkr. G Pf Glbm. Pf. R. tg. 30 A. 8, ga, 8b, ul. 39 bo. do. .J. 4, ig. 80 bo. bo. Goldm Pf. . do. R. 11, tg. 85 Abt. 4 ut. b. 39 do. R. 5, tgJ. 32 do. do. Gld. Hyp. Pf. do. R. 10, tg. 83 Abt. 5, za, uk. b. 81 . do. R. 7, tg. 82 do. do. do. A. ß ul. 81 . do. R. 8, tg. 80 do. do. Goldm. Pf.
do. Kom. Rz, 33 Abt. 2, ut. b. 29
do. do. R. 6. tg. 82
. do. do. R. g. tg. Z2 bo. do. G Pf. A7(Liq.* Pf.) 0. Ant.⸗Sch.
Schlw.⸗Holst. Elkir. Anteilsch. z. M Eig.
Vb. Gld. A. 5. rz. 278 9 Gld. Pf. d. Gothaer
bo. Neichs m. Anl. Grundkrd.⸗ Bt. .. f.
Ag. 6 ö bo. do. G.⸗K.2z4 uk. 30
do. Ag. 7, x3. 81 e nn, , nn. damb yr Gem In Th s ne.
Westfäl. Pfdbr.⸗A. bo. do. E. A, ut. 28 für Hausgrundst. bo. do. Em. B Gldb.⸗Pfdhr. uk. 52 1.1.7 56 ab 1.4.39 auslospfl. do. do. 27 R. 1, ul. 3e 1.2.8 8 6 ; do. do. Em. D. uk. 1 Württembg. Spark. do. do. Em. E, uk. 31 Girov. Rm. . rz. 29 1.4. 10 86. 25 6 96 do. do. Em. M do. Wohnungskred. Mobilis.⸗Pfdbhr.) Ausg. 26, rz. 1982 1.4.10 69, 1 6 66, 636 . 8 Yo. Ant.⸗Sch. o sichergestent. An eilfch z c Tia.
Ohne 3insberechnung. k .
—— — — — — — 83 —
— —
.
25 22*
C — 2 8
223*7*
c e e e er
—— 0 — 32680
—— — — — — —
, , , n , ,
x 2
K
3 — — — 3 — * 888
*
23 282
8 — 2 22
Erten sei und sich böswillig der Unter- trgge, den Beklagten zu verurteilen, die lieferung mit dem Antrage, den Beklagten mit dem Antrage, die Beköagte kosten⸗ Sachf. Ad. . 2. ö e , , e ffn tb lten, kö fit nde, ü, van er du, e eee. Rus ie en nnn, ee , , en. Beklagten kostenfällig und vor⸗ Uutzen⸗Flur in Abt. nebst 12 9 Verzugszinsen feit dem 28. 11. verurteilen, an die Klägerin M60 g mwmit der Auf⸗ Die einem Rapler beigefügte Bezelchnung P be Lo, dosdo Mga ur sr s i.. Lausit CGdpsdbr S* 6 volk treckbar zu verurteilen, an . . 3 eingetragenen Sicherungs- 197) zu verurteilen und das Üriell für Reichsmark nebst 8 3 Zinfen feit dem ö sich durch einen bei diesem sagl, daß nur bestimmte Nummern oder Serlen ,,, ö , , , en n ü.
ä 2 h z . * ; J —Dl⸗ . ö 6 J. . 165, Ur. . P .— 5. Beklagte wird zur mihndlichen Verhand. mündlichen Berhandlung des Recht lassen. ̃ 2 bedeutet, daß eine amtliche Preigfeststellung gegen⸗ do. do. ie, ne n, , 2 . do. 9. do.
ahlbare Unterhaltsrente von zusammen Protoboll oder in öffentlich beglaubigter an ; eits wird di . .
3 g des Rechtsstreits vor das Amtagericht streits wird die Beklagte vor das Anrts⸗ ö U do. do erh gj j
RM vom Tage der Klageerhebung ö. dem Cräindbuchnnit Banten ju Hremen, Her schtgbangt nm 56 ö. gericht, hier, Zimmer Nr. IT7ö g. Vber, Fechingen, den 21. Mai 1928 er,, . ö er, m, do. do. bg. ab i . 6 . 6863 k ö 36. , . auf. den 14. Juli 1928, vormittags de eh auf den 6. Juli 1 J283, vor. Geschäftsstelle 3 des Vandgerichts. gien . . , n,, . andlung des Rechtsstreits wird der Kwnszusre egen, ö . Fi uhr, geladen. Fweckg öffentlicher Ji. inittags 6 ihr, geladen ; J . 8 ir Ar i m e , .
ü ; ; ul ö . ö ; . . palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Schlesw.-Holst. n, do. do. Ausg. eklagte vor das Amtsgericht, hier Sicherheit leistung für vorläufig voll . Duisburg, den 25. Mai 1928. [20829] Oeffentliche Zustell ung. tommenen , d, 5 ein Gewinn⸗ , . ,. vi , ns. ; h 0. A. 15 Jg., tg. 2718 old⸗Pfandbr. ..
n ᷣ r. 965 stellung bekanntgemacht. Bremen, den Zimmer Rr. 170. 1. Sbergeschbß auf streckbar zu erklären. Der Kläger ladet ĩ ö z Müller, Angestellte ; ont egeden s gehn r 16 hen Berl nten re ündilchen Hertrnes, Bb. Mai 1328. Geschäftesteile des Amts. , ,, Die Firma August Wallmeyer, Ma⸗ 2 ö —
den 6. Juli 1928, vormittags g uhr, gten ch ha als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. schinenfabrit? und Eifengießerei in , ,. s e g , , . 1 .
o. do. Ausg. 12
j j erichts. .
geladen. lung des Rechtsstreits vor die erste gern ö ; , . ö per Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗= Eisenach, Proze gbevollmächtigter; Rechts. zahlung savie fer Lunreldndische Kann ren , g,, ,. Si gie e e; unkündb. b. 1.7.28
j Zivilkammer des Landgerichts zu Bautzen :
Duisburg, den 25. Mai 1928. i we mer ge en me . ns . lalszo Oeffentliche Zuftellung. l2its6s] Oelfentliche Zustellung. anwalt Dr. Müller in Kassel, klagt ö
al 2 mittags Oy ühr, mit der Auf Der Häuslerstellenbesitzer Heinrich Der Fr. med Chwaltowsti in Duis⸗ gegen den, Kaufmann Heinrich Gut 1 ,, 3 e eg, i do. do. Eni. i
d aho ⸗ 3 J g 3 ö . l : * . 21M, ig. . . Em. 1..
w gröerung, sc durch ing bel. diele. Sbhtomnit ih nern, reis Brieg. burg, vertreten guf Grund General⸗ mnann, früher in Kassel, wegen For- rene er, re, . i k
seis3s] Oeffentliche Zustellung. e,. zugelassenen Rechtsanwalt als , , . durch seine Ehefrau, Prozeß erung bzw. FHerausgghe, mit dem tage in der Spaite Voriger urs. ve, Kn , , ,. cm ol nch c; 3. ö Prozeßbebollmächtigten vertreten zu Justizra Hoffmann u ö Powroglo evo mächtzgter: Rechtsanwalt Dr. jur. Antrag den Bellagten kostenpflichtig 9 richtigt werden. Zrrtümliche, später amt ⸗ do. do. PrvßJg. azutz bo. do. Ausg. i924
1927, unehelich der led. Dienftmagd lassen. in Brieg, blagt gegen den Häuslerssohn G. Pünnel in Duisburg, kiagt gegen verurteilen, an die Kiägerin ra, zo Rt ä ebrtgg fte engen warde, le do, e,, n ö e, ; r (ed. enstma Bautzen, den 29. Mai 1928. Gottlieb Sytownik, früher in Kauenn, die Eheleute S. Miche, 9. nebst 995 Zinsen seit dem 28. 11. 197 mögtichft bald am Schluß ves Kurs zettels do. do. do. 27. , ul. 8e do. Ausg. 1987
— — —
L D — 2 83 . ö
—— r — *
.
.
r X 2
—
bo. do. d0. A. 1, ul. 28 6
— — — — — — —
h 2 2
— — d — — de
.
— — — — — — — —— — 1 6 — — 2 — — Q — — ⸗ — — S — c O = c Q O
ö
w — — — — ——— — -— *
— — 2 — 202 — 0 — O0 — 4 — 2 * 8 = —
—
. . = = . — — — — O 0 —— — — 2 n rn . 5 — — —
— d d dĩ N N w — — — —— —— g — ee K 2222228
8 7 7 7 6 6
D S — — 2
—
2 7 — — 3 — —8
— — — — — — — — — — 2 * 28
—— — **
— — — 2 2 — — 2 — — — — 2 2 — — 2 — —
6 8 7 6
i i ( * 2 2 : * h 3 jetzt un ) ; . won , n, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Kreis Brieg, zetzt unbekannten Alufent« lannten Aufenthalts, früher in Duig, zu zahlem, un Michtzahlungssaile bie am 1 Oherscht rr t. Gold . Johann Ambros, Taglöhner in Lailling — — halts, auf Grund der Behauptung, burg, Ruhrorter Straße 46 1 2, guf 19. Februar 1926 gekaufte Bettfedern⸗ Bankdiskont. N. 1, 15. 160 ut. 817 1. Goid-⸗ vfandbr. dieser vertreten durch Referendar rf. 20848 , Zustellung. daß auf dem auf den Namen des Klägers Grund der Behauptung, . die Be reinigungsmaschine Thurinaia⸗ alsbald Berlin 7 (Zombard 6. Danzig 6 (8ombard 7. J . da. . h Di dom m. Sammel abl.
i ; frre hn, K. eingetragenen Grundstück Nr. 6b klagten ihm Hege ahnärztli Be⸗ herauszugeben, das Urteil auch, event. Amsterdam 44. Grllssel z. Helsingfors 6. Italien 6. Bomm. Prov. Vt. Gold Hein. ae c o ni. . . , n ä 3 gn gere nee.
—— — — — — 2 * mn —
3 * , , geg gegen r* rid . latz 15, Prozeßbevoll⸗ Kauern in Abt. Il unter Nr. 4 ein⸗ mühungen den etrag verschulden, gegen Sicherheitsteistung, für vorläufig Kopenhagen 6. London 44. Mabrid 8. Dslo s'. 1026, Ausg. 1, ut. sil! . o en an riedrich⸗ 5 ö 4. 1 ü ö ; enhagen 5. London 485. Mabrid s. o 69. 26 1 ö ö x
Straß fir en, 3 , mächtigter: Rechts beĩstand artin ß Post von 26 Talern 15 Silber- mit dem Antrag, die Bektlagten als Ge⸗ vollst vecbbar zu erkläpen. Die Klägerin Paris z. Prag 8. Schwelz Sz. Stockholut 4. Wien 6. Ohne 3insbere einschl. is Ablösungsschuld lin g bes Auzlosungsw) a i. . halts, wegen Feststellung der Vater. Müller, Charlottenburg, . 7, 6 3275 Pfennigen und die in samtschuldner koften fag und vorläufig ladet den Bꝛ n zur mündlichen Ver= Ostyreußen Prov. Anl. Ohne Zinsberechnung. F ii, n 8 schaft und ünkerhaltz, mit dem Ain llagt gegen den Schneföer taz Grgj. Abt. Il unter, Nr. S Eingetragenen Post bollstireckbar zu verurteilen, an den hgndlung des gecht streng rh, , Deutsche festverzinsliche Werte, ü i n n , m,, , ,, trag, durch vorläufig vollstreckbares komski, früher in Berlin, done er van, . Talern 1 Silbergroschen Kläger zu Händen fejner obigen Che. I. Zihkstam'ner be Landgerichts in . 8 w ,,, e din eee, rr, ; e g irn, wr y aß * Weber eder Straße 9 b. Götze, jetzt unbelalinten 165 , ,. eingetragen sind, mit . . inn, Reichsmark Kaffe auf den 12. Jui 1s, Linteihen des Reichs, der Länd r, dh elbe, , , . k , ,, ,,. o do Kom j iu as dem Antrag auf Verurteilung des Be. ne! nsen seit bm 14. Fanuar vorm. 9) Uhr, mit der Aufforderung, Schutz gebietsanleihe u. Nentenbriefe. , Anleihe, . 6 = 15 3 Kur- n. Ji eu iu gelische , . , Sp Pf. R. 1(j. r.
Vater der Clisabeth Wirth ist, sowie ihn Aufenthaltz, guf Grund der Behauptung, ) z klagten in ur mündlichen V durch einen bei dies lu glosungsscheine M ö ö sem Gericht zu⸗ Mit Zinsberechnung. 8 ö . 36 d Kur u. Neumärk. neue ind * . cht zu 8 chnung Schleswig⸗Hoölst. Prov. 4, 3g, 3 Kur⸗ u. Neu märt. k 4. Pfandbr⸗ Bt. jut 32 ]
u vernrteilen, an die Klagspartei für daß der Kläger vom Beklagten aus e Köschunn der für ihn auf ] ; si h . m ,, R ela senen.¶ Rechtsanwalt als Prozeß · , e ns f,, do Com. ⸗Obl. Tm. Deckungsbesch. do. do. unk. 26 1. do. do. R. 1, uk. 82
3 263 der & ri 9. den. Laenge m 5. 5. . ö , , . hi ern fir as ist dom 2J. April 1927. bis zu Darlehn einen Restanspruch von bt. IJ unter Nr. 4 eingetragenen Post hier, bevollmächtigten vertrete ssen. (ungen Voriger Westfalen Probing- Anl. ; dessen ückgelegtem 16. geben alt abe, mit dem Antrage, den Be⸗ von 26 Talern 18 Silbergroschen f n n 7 des Le g ef, 85 , . be hn ne iin Zentra ö deipʒ Sp. Vl. Gmd⸗ eine je für drei e , vgrauszahlbare klagten eienr ,, zu verurteilen, 336 Pfennigen und die in Abt. Ifi unter h Kö dt. ö. / , do. deo Ki Em 3 r. ab . . ö ; „14184 626 ...... . Em. (21637 10-1000Doll. f.. 12.32 1. b ; . Ldzkr. S. 22-256 4 1.8. 4, 5 i , ,, n. 36. 4 . do. 39 .
J 36 .
md ihm die en de 5. Zinsen seit Klage⸗ 1 Silbergroschen 10 innigen zu n. ie r⸗ u Gewer ; i ob . ⸗ ĩ Ser. 256 4 15. — ben vlg st. 1. 1 ⸗ JJ lee e , , . , K ö öffentlicher Juttellung mird, hiermit Berhandlung des Nechrsstteiis, wird des Rechtestreitz wörd ber Beälngte vor als Urkundsbeamker der Heschäftsftelle. i bevollmächtigte: Recht zanw. Hr. . . , ,, n, . ß do. Wien. itch . e. i. der Em. , g ar s; Klageguszug bekanntgemacht und Pe. der Beklagte vor das Amtsgericht in das Amtsgericht in Brien. auf den K luth und Große, daselbst, klagt gegen mb, r h,, Schleswig. Kosstein. ö ] n igen ef Tue n fn, K — agen rn inünd ichen Herhsndlung ges Ferlin Mitte, bt. zö, Rene Friebrich 3. Jul Jeg, vorm. uhr, Zim lat gaz] Oefsentliche Zuftellung. Normann Fischer früher in Zander uil Ritt 1. — biz g e, .. Abb . . . . . ö. , . 4 ; 16, . II. , , immer mer 38 geladen. — 2C. 1867/27. Der Kaufmann Erich Rosenthal in n en ln, 11. jeßt unbekannten Aufent⸗ h der do. Mg L. . 2 * . ,, n,, da. Sonders h. Land ⸗· g , ,, .
Ang wor inittags zan den, Ln Juli 19258, vor- Amtsgericht Brieg, den s5. Mäai 1928. Welßhhaffer. 8. C. dn , . s, halts, aus Rechfel, mit dem Antrage Mees leihen. og 8 a f de rr ce n ,, ; — —— . =. 56, rz.
* Uhr, vor das bayer. Amtsgericht nrittags 5 ühr, geladen rozeßbebollmãchtigt ältẽ pflicht tei ö 1. ; ; n. ! zeß e: echtsanwälte auf. kostenpflichtige Verurtei ; . 25 Haus grundslce. . Straubing (Sitzungssaah geladen. Berlin, den 19. Mai 1928. 21630] Oeffentliche Zustellung. ö RM Mit g8insberechnung. i Ohne Zinsschelnbogen n. ohne Erneuerungsschein. g a Sp uzechs.=
; nd Frhr. v. Canitz in Görlitz, Zahlung vom zbo Straubing, den 29. Mai 1938. Der Urkundsbeamte d ; , ; ; ö 6 . — 52 ü i 27, tdb. w d⸗
, n r,, , mier nn e, t, ne . .
des Amtsgeri raubing. ; . ) ter: X, Sa8 KRäch Porto, *, 3 I. , 2 zahib. . do. 24 gr. rz. ab? 64. . ; do. C4, u6. 6. ꝛ Rechtsanwalt Dr. Schu zufalza! Steinsdorfer Straße d, jetzt unbekannten orto, Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. bo. Ea, ut. 6. 35 . ; (2l8s389] Oeffentliche Zustellung. . klagt lie n ,, Aufenthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ ibechse unt ten. Der 8 t ul e e, u. j n. Hypothekenbanken fowie Anteil,. * da. 1 n . [21627] Oeffentliche Zustellung Der Buchhalter Erwin S bremherg, gegen die handels ö i, g, ur. mündlichen Ve Stadtanleihen. ĩ ; do. do. S. 1, ut. p. z Die Tuise Gutmacher, Generalver⸗ in Berk hahßzt ire mn . 1 nicht, eingetragene Firma ig, tz bft 1 gi 83 n den echtsstreits vor das ie,, t zu 9 ; Mit Sinsberechnung. . J, , bär e , . Hetung in, Mannheim Prinz Wilhelm- klagt ien, ben, wHiotsrrdhandlen ku rr le men. en ier, Kigehusteslhng fu verhn teilenn e ö. . . ect r, e, i, nn n e nh kö Nit Zinsberechnung. nr e s en . . , J V ö Rechtsanwalt Kling in Bad Nauheim, . Motgrrad⸗Spezialhaus Rudolf kannten Aufenthalts, auf run der Be⸗ klär, vhrlänkig wwölftHäckbäh m erklären, la n g, den 29. Mai 1993 3. ö 156.1 6 6b. G6 4h . 5. ꝛ . ; er ß do. do. va 1.2135 6 11 881, 86 1366 K 33 NMedl.- Strel. Sy.
klagt gegen die Firmg Alexander Arndt, früher in Berlin W. 30, pa ⸗ Der Kläger ladet den Bekl ubtung, daß die Heklagte von der , Der Ürkundsbsamte der Geschäftsstelle ; donn Siadi gi dt. j. . 6 oõb o gayer. Landw. Bt. Gd p e r we,
Viganv, früher in Bad Nauheim, Hoch⸗ Viktoria⸗uise⸗Platz 8, jetzt unbekannten 6 ; . wahbstraße 43. unter der Behauptung, Aufenthalts, wegen. Ga ltspordernng lägerin Waren im Werte von 6- 700 treits vor die II. Zivilkammer bes bei dem Amtsgericht Leipzig. v. 1926, rz. 1931 1.55.5 — Q l — hne Er in. G 5Sf. N20, 21uk 0 * J. . der ö 5 6 . mit folgendem zin⸗ . , ,,, Fandgerichts in Görlitz, zimmer Hö, . nl. 1. *. , . . . F ohne gintscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. . . ö . t. 4. * g een; ,,,, , , , , , , , n wi, eden, e,, . vi d e üer ge, fe. . . ö . . F ĩ ĩ r = n Fabrikant Johannes Di ü . ICs, lob. 1. **. . 36. H Si, ss rz g Z 25. Em. 8. ut, b. gn . r ,,, . ö , II. der Beklagzte soll . . . . . g, rung, . durch einen bei diesem Gericht Berlin? i d Kaiserstraße 6, 6. . Dresden Stadt h M⸗ , da , go. , 2 rr , . 3 n 33 ö. rückständiger . ich 93 verurteilt. werden zu Recht gr eil. eu traben. o 2 es , Rechtsanwalt als Prozeß ⸗ treten durch R. M. Kahn ! Ji. 'in Nürn- 1 ,, , . ö rovisten und zur. Rechnungslegung ph en; M. das rückständige Gehalt für Lernt Kegrgsel ut mündlichen bebonnntächtigten vertreten zu laffen? = berg, gegen Kaufmann Karl Schuller, ie, lis ne,. , 266 ö 1 2 do Ser. 2. 1. 3. 6 TE B gm. 1s. ul. Lü kosten fällig J verurteilen. Zur münd⸗ Monat . 1927 (130 6), P), eine ö ung des Nechtsstreits wird die 2. 6. 202/28. uscßt hier, Mendehfttraße RN, jetzt Un= ox Birltyg. Stans Dulß burg Stadt do. S. A do. Kom in. &. 1x. 4.10 6s Em. 2. ul. v. 29 lichen Verhandlung des, Rechtsstreits vom Gericht festzusetzende Entschäbigung Beklagte vor das Amtsgericht in Brieg Görlitz, den 26. Mai 1928. 6, ufenthaltg, wegen KWechsel⸗ schat Gr. 1, I. 1.3. 24] 1. ., 117 2 Goldstadtschhr. S.. C. . ui a wird der Jnhaber der Beklagten, Kauf⸗ 9. die Nichtinnehaltung der in Frage guf den 9. Juli 1628, vorm. H Üihr, Der Urkundgbegnrte ber Geschäftsstelle forderung, wird . Ria geantrag auf r Dig. erh lebe re, , man . een ,,, ö., mann Alexander Bigano, früher in kommenden Kündigungsfrist. (Da keine Zimmer 38, geladen. Die Einlassungs⸗. ig Landgerichts. neuerl. kes ihc Gesuch dahin be⸗ dae, m , 110 ps n 3 Preuß. gtr. Stadt⸗ do. do. Zer x ul. 35 10 II. da. do. . J. it. b s Bad Nauheim, vor das Hessische Amts- besondere ar, , ,. vereinbart frist wird auf zwei Wochen festgesetzt. ö xichtigi, daß er zu lauten bat: Behiagter ; ,,, schaft G. Pf. R. 1. 80 do. Ser. 4 ul. 30 * do. do. C. 14 uJ. 6.32 gericht in Bad Nauheim auf Dienstgg, würde, dürfte die fü, kaufm. Ange- 2 6. 963 127, . . leiten Oeffentlich — ,, , ei , e , , rr kö den 3. Juli 1928, vormittags H ühr, . geltende gesetzliche Kündigungs. Amtsgericht Brieg, den 25. Mai 1928. * er. Kausnmann 6 1 . al in zu zahlen 6 ubrigen bleibt er unver- ,,,, i , n, nian be dee n ; Zimmer. . geladen, kit n nenden gin. Gechavöch ni che . . Kesnesenfngnn grich 6 n n fenen. e , feln e n fe gh. wel r, ie, e nen, po ae e e e. ,, e,, ,, , , , en,, ne,, , J h 26 e. !. ö ; ke i ue⸗ : i örli 29. i . 35 ö Frankf. a. M. Sta ! do' f als ,, a ift stene en gr 6 . . 2 Welt, r, Brieg, Ke, e ern n nen, ( ö. . 53 dog, bm . G nr iche ö b fis. = do. Bi sp 1b r . . n ö . ö . ncht Jestzus tigte: Rechtsanwälte Justizrat Hoffma riedmann, frü i ᷣ . 5 8 8 8 e , er,, , setzende Entschädigung als Ersatz für das und Sr 9. g woll mann nn n ⸗ 1n en, — 1923, fuündb. aß 25 8 1.1 do do. Reihe n, d 18 9 ; . Powroslo in Brie einsdorfer Stra ö — z = 4 sig.- do. do. A. x ul g. g l2isi9] Oeffentliche Zustellung. ö Zeugnis über die Zeitzaner der Jagt *. die verehrt . ae, ,, . 9 . n n, n, l20o865] Oeffentliche Zustellung. bers Stadt ts. An J i w, , g ar. ei ,, h gege verehelichte Karoline Aufenth m ag, den Be — n Der Gutsbesitzer Erft Traugott Beer se, , k beim Beklagten, Lehmann, geb. Ites früher r Heue⸗ klagten eupflichtig * Zahlung ye, ge e ne Kündi ung wird zwecks Dice Verthes. Anf v. 26, db. abs 1.5.32 8 1.6.12 do. Kom. S. 1, ui. 81 0 E B DG do. do. R. z, uk. 30. 9. 82 in Kunzendorf, Kreis Habelschwerdt, ö lageg night möglig har, Het, well Brieg, jetzt unbekannten 3. na nebst 8 3 Zinfen seit öffentlicher . veroffen licht: god Mens kt ass mn z, = wiogßs 'giel Staht Ra-⸗A. Dbne Singherechnumg — . . Rechtsanwälte zu 1 eng ier dn ie En n. Aufenthalts, auf ö Grund der Be⸗ Klagezustellung zu verurteilen und das Herrn Kaufmann u oise Benha iin, ö ö 9 . 2 ö ,,,, 2. k 16 e dr er ni ss 6 Lais; ⸗ 2 / e in! — 1 ; er 5 . j . j ü iesbade . . ; 242. do. R. 1. Mob. Iihnt rüüsegs endre ed nnn kng'etchte ne ehe, hann bas auß bem an den Nahen rte se, geh, dre bm. eg fn K . ä , ,, e, d, , oi e e g e ra 3 . ee e,,
4 4 z
Bautzen, klagt gegen den Kanfmann tt ,, des Klägers Neingetvagene ; ück für vorläufig vollstrechkbar zu erklä etzt ᷣ ö
kla . ö n häufig reckbar zu erklären. ; ; *. . agte vor das Arbeitsgericht in Ber nget vag Grundstück . Kläger ladet den Beklagten zur Da Sle . Zahlung der . ,,, ver i en aer, ö 1.1.7 ausgestellt bis s1. 15. 1917. fi, ß5b do. do. 1g 1. rz. 1555 1. Nordd. Grdt. Gold- . ; 3
2s rr er, 1 T Fr rb
2 55
.
—— — —— — —— — — 2 s . ch
—— — * 22**
S 888 5 ** 92
1 . 11 8 c
w = — * — dĩ 2 c
. do. S. Hu. 5, ul. 80 ö bo. do. E. 13. uk. b. 31 . do. S. 12, ul. 82 4.10 9868 . do. S. 18, uk. 83 17 896 Mitteld. Bdkrd. Gld. . do. Ser. , ul. 8 23 ' Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 . do. S. 11, uk. 32 1. . 6 do. do. R. 3. uk. 30.9 29 6 do. do. R. 1, uk. 30.5. 27 do. do. R. 2, uk. 31.3. 81 . . 5 . do. do. R. , uk. 80. 5. 82 do. do. S. 8 (Liq.⸗ bo. bo. R. . uk. 30.9. 32 Pfdb.) 0. Ant.⸗Sch. 4 do. do. R. 5. uk. 30.9. 32
— — 2
D O
— —
.
8 36 360 0 o d O o D
ö * — 2222238 — — **
2
— — — — Q . . 0 0
82
x EK KL LCR LC L · L . 1
—— — — — — — — — — W — — —— — — 2 — 22 * *—6 ** 5
2 ** 8 e *
4.10 — — . Koblenz Stadt RM⸗
* — 22 8835
33 363 e e e
J 8 Adolf Kuttner, früher in Breslau, k in Albrecht Str Nr. 81 Mangschütz i: ; ö e 6 Hosthestraße 111113, jetzt unbekannten n . e , er ge ele Ir. 9a d enn f ier ö . on, ö . ö. 95 ö ,,, a 6 . — — v. 1826. 3. 11025 q 1. ci ge e es n ff . * e, . , / A.. rz. 1.1.28 7 6 J
* 2
16.59 — — 234 8b. i. Pr. Stadt
— — — — ? 2
1.1.7 43 do. do. QNachkriegs tief —— do. do. 1926 (Liq.= do. Em. 7, rz. ab 81 ti gane dn! er Stadtpfandbr Pfdb.) o. ar g. 16 do. Em. 14, x3. ass 1.4.10 Reihe 11 (Ginstermin 11.71 — Ante lsch. ʒ MGi. do. Em. 17, x5. ab 8s t Ohne ginsschein bogen u. ohne Erneuerungsschein. S. Pf. d. Graunschw. do. Em. A0. rz ab s 1.1.7 Hannov. Hyp. Bl. . St. do. Em. 8, rz. ab 31 1.4.10 Braunschw.⸗ Hann. bo. E. 12, uk. 80. 6. 82
6 ö
Aufenthalts unter der Behauptung, daß Jo uhr, Zi 9.1 ne klagte am 13. März 1860 einget n e 8 ür ben Bekla— . Zimmer 9, 1. geladen. . 3 eingetragen ; 6 g ᷣ . g do. do. 1937. ni . 3j 2 o. Em. 6, rz. ab s , ,, , , , , , ,,
. , ,, Geschäftstellũe Kammer 13 9. , . Juf zem Srundttück Rr. zi ö 1h . 66 ber 9 . . w Au ö . Gekündigte und ungelündigte Stücke 13 a. 1
nur zum Schein erfolgt seien, mit dem K Ma ütz i : — ö uigschütz in lbt. it unter Rr. Sa Hönkanmng, elässenen Rechtsanwalt als Wiesbaden, den 19. Mar 1028. . e de nnn, z
Antrage, den Beklagten zu verurteilen 20842 Oe ĩ 8 re, . a9 eutli ; eingetragenen Post von gh. 306 Papier . en, den 1 e e , e ne. ede, b een, , reren, , ,, ee n ge n ,, . ar :; e, ,. 2 esellschaft in Neukölln. Jägerstraße 16 handlung des sstreits wird die Be⸗ . in. en ö . . . , war agst. B. B 1.13. 4lilgh. unter Nr. 36 und mitbelastungsweise 7 40, vertreten durch i ö. klagt ; rlitz, den 86. Mai 1928. a,, suen burger, agft. 5. 1. i537 i 535, nürn bg. Stadt Goid ᷓ ; ihren Varstand: äagte bor bas Amtsgericht in Brieg guf . . om m, ausge fi 6. 113 i das unt. b. 138 8 1238 ! r 30 weng , , . 9 n nal e, ö den on ,,, , . ,. Dtsch Gen oß Sp. — * 342 Vl. G. Pf. R. Luk. a] . ⸗ do. do. Em. g, rz. 31
6 6 6 8
n
1.2.8 ) Sonstige. dSyp . ld. &. ul. z . do. G. 6. ur. 1.1 z
r , , . —— — — —— — —=— —*
2 — * — 2
do. do. do., unk. 31 do. E. 1, uk. 1.1.33
1.5.11 Mit SZinsberechnung. do. do. do. 27, ul. 81 1. do. Em. 2. rz. ab 29 VBraunschw Staats bk do. do. do. uk. b. 28 89 1.1. 6b 6e do. Gld⸗K. E. 4 uk. 29
x - 1 Aa e S e e m e
23 3 c & ee
—
c M— C — OO OM = 2 0 0 0 0 3 = = 0 0 0 o o o o
w — —
6
. 8 2 *
532 82 C2
2 — 8 226
auf. Blatt 29 des Grundbuchs für / ; den S. Juli 1928 — 3. . . .
, in 36. 11 , . 1 ein⸗ ei rg * , n ,, immer . . Tre, gr: , . Bergntwertlicher Scheiftleiter renn e ü n el ge , , , rä = e , da. da J. z. u de 3 117 Fat 8d do. C. ix. ui. i.
getragen iche ung zum Rechtsanwalt Dr. Ha i Amtsgericht Gr 25. Mai . . .. Direktor Dr. Tyrol in Eharlotenbur se d. 3 e . ĩ . ⸗ k 424 . * . Dr. Haberecht in Reu ch ieg, den Mai 1928 letz] Deffentliche Justellun8g. y Ch ndurg. e,, 6 2258 Pforzheim Stadt do do. R. 16. ta 8 2 3 1 2 de preuß. Bod Golo⸗
öchstbet rage von 100 Hoh Mart, ferner kölln, Jägerstraße 15 *r fl , ͤ ĩ ga — 6
i. 19869 = klagt . rant ; Sächstsche, agst. b. 81.12. 1719, 15 6 old 1928. rz. 3981 1.5.1 — do. do. R. 17. ul.. 32
e, ,, ,,,, fer, a li , , dh ihn w r, e ee e le , , ö 1 ff * . 1. * 5 29.
; 2 Die Ole“ Deutsche Petroleum Ver⸗ ; e . ir Sei ö 20822] Oeffentliche Zustellung. 6 K . Rechnungsdirektor Menger ing, Berlin. J 796 8 36 ,, . ⸗ ,, , , ee , e n ee, o, , . , n,, ö ,, . er r, i , n, n, n, , tragenen Sicherur — ᷣ nn f e me rböe ßbevoßmächtigter; Rechts., gesetzlich vertreten durch ihre Geschäͤfts⸗ in Berlin rovinzialanleihen. wel nta reit; id — ; der do C ib g ase. Döchstbetrage e. , , . , , le,, , do, auf gnwalt Moldenhauer in Duisburg, klagt im fü rer, ebendaselbst èuu nf , l. Druck der Preußischen Druckerei. Mit Sinsberechnung. n, n s reo . den dnn, Un0 286 P63 e de e, nn,, richtlichem oder notariellem ze j . 7 k 1 ö. . .. . . e. 7 ,, J. Pan- und Verlags nie nge klgwaft. Berlin. 1, B n n n, bps e 1 . . ** ,,, oder in ö ̃ bi 8 z nu senthaltè, früher in Duis- nover, vertreten du ĩ = ilhelmstra ö eiche m aß. izb abs 7 14. 26. uk. b. . a. do. as A1. tan zd as, uni. 5 3 do G. n. C 2er grö tthnleengier rie zH. Septenizer gewährte Darlehn kor, hen ennie fen it n s, fene, de, , ,. 3 9 ö , . . ö Done Sinaberechuuns. 8 , n,, , rn , e n . derind./ Acht Beilagen do. do— a m i. 8 n 1 rov. . e 735 *
2 2 i e ch ey
.
— — — — — 8876
295 *
w e , ö oo o o r r k k
——
— — — — 22228
- — — S O SO
en O . 0 oo — — — — 83223
8 .
—— ——— — —— —
o = = *
D 2
2
: genü ; . . 80, uk. b. 4. 38 56, t. C. . 6. 36 33. a mn, n ,, 4 . . . . lung von zösb Fehr, nebst oel Zinlen ilggt gegen ben n. glu! K , n,, 5a m Antrage, die Beklagten als seit dem 16. April 1928 sowie 97 135 RM Göttingen, Geismar ga n htc 2. e r r. Börsenbeilage und nb a 83 ö n rh! Ta ech in lis Sh .
do. do. do. Eig. ul. erlegen und ee n,, entralhandelsregisterbeilagen).
s Urteil gegen Sicher⸗ Gesamtschuldner kostenpflichtig zu ver⸗Wechsel, und Protestunkosten Die Klägerin lauf Grund der Wechselklage, mit 22 dic