ö.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Juni 1928. S. 2.
Die unter b Genannte ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Gegenstand des Geschäfts ist die Er⸗ 1. tung und der Betrieb eines Stein- ru
chs. Amtsgericht Kamenz, den 28. Mai 1928.
16 Handels reaister B . n unser Hanbelsregister n 1*a 1928 bei der unter Nr. ein- tragenen Firma „Sagen und Asche, * m. b. H. in Klötze“ eingetragen, daß die Gesellschaft gemäß § 16 der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 als nichtig gelöscht ist. Amtsgericht Klötze.
HKoblenz. . 20625 In das hiesige Handelsregister in Ab⸗ teilung B ist folgendes eingetragen worden: 1. am 21. Mai 1928 unter Nr. 357 bei der Firma „Direction der Disconto⸗
366 8 l Hesellschaft Filiale Koblenz: Durch Be= Prokurist ist bestellt:
ledig, in Landau.
Huh der Generalversammlung vom März 1928 unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in Artikel 21 Abs. 1 e ha der Aufsichtsratsmitglieder),
rtikel 31 Abs. 1 Ginterlegung der Aktien für die Generalversammlung), Artikel 32 Abs. 2 (Berufung von außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen) und Artikel 385 Abs. 1 Erfordernisse eines Satzungsänderungsbeschlusses) ge⸗ ändert; ferner sind Artikel 3 Abs. 2 Auflösung der Gesellschaft), Artikel 31
bs. 6 Satz 2 (Stimmrecht von Bevoll⸗ mächtigtzn) und Artikel 33 Abs. 7 Satz ? (Protokollierung der Abstimmung in der Generalversammlung) gestrichen. .
2. am 21. Mai 1928 unter Nr. 167 bei der Firma „Dresdner Bank“ Filiale Koblenz: Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember 1924 ist in den S§ 19 und 21 und durch Hinzufügen des § 28 durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1928 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
3. am 30. März 1928 unter Nr. 397 bei der Firma „Ziegelverkaufsstelle G. m. b. H.“, Koblenz. Durch Beschlu der Gesellschafter vom 12. Februar 1927 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich der Firma, Gegenstand und Dauer des Unternehmens geändert und ist das Stammkapital; erhöht, worden. Die 6 lautet jetzt: Ziegelverkaufsstell:
oblenz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Rationalisierung der Ziegol⸗ steinerzeugung und Zentralisation des Ren Der, Verkauf erfolgt durch die Gesellschaft für Rechnung der Gesell⸗ schafter. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Die Gesellschaft ist, einge⸗ gangen für die Zeit zum Ablauf des
hres 1991 — neunzehnhunderteinund⸗
die Dauer jeweils um ein Jahr sich ver⸗ längert, falls nicht sechs Monate vor dem 31. ö 1931 — neunzehnhundert⸗ einunddreißig — und von diesem Zeit⸗ . Ab sechs Monate vor Ablauf eines eden Geschäftsjahres die Kündigung der Hesellschaft seitens eines oder mehrerer Mitglieder gegenüber der Geschäfts⸗ n erfolgt. Nähere Bestimmungen iber die Kündigung enthält 5 3 der Satzung. Das Stammkapital beträgt jetzt 20 000 Reichsmark.
4. am 30. 3 1928 unter Nr. 263 bei der Firma „M. Cuda. G. m. b. H.“, Koblenz: Durch Beschluß der Gesell⸗
after vom 15. März 1928 ist die
atzung geändert. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer vorhanden, so ist jeder elbständig zur Vertretung der Gesell⸗
ft berechtigt. Das Stammkapital
6. herabgesetzt und beträgt jetzt
Reichsmark. Preuß. Amtsgericht Koblenz.
Khyslin. 20629 Handelsregister A Nr. 378. Die rma Paul. Schröder Nachf. Max lexander, Köslin, Inhaber Kaufmann
Max Alexander in Köslin, ift er⸗
oschen. Amtsgericht Köslin, den 12. Mai 1928.
HRäöslin. 20626 Handelsregister A Nr. 29: Die Firma
. Mannheim Köslin, Inhaber ,, Isaak a in Köslin, ist emäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141
F.-G. G. von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Köslin, den 14. 5. 1928.
Köslin. 20627] eme rn. ister B Nr. 36, Kösliner rothandelsgesellschaft mit beschränkter aftung in Köslin: Die Firma ist er⸗
n. ]! mtsgericht Köslin, den 15. 5. 1928.
NKRKöcslin. 20628 Handelsregister B Nr. 53, Elektro⸗
. und , mit be⸗
0
chränkter Haftun eika“, Sitz Köslin, n Liquidation: Die . ist erloschen. n 21. Mai 1928.
mtsgericht Köslin,
HKrenzhnrk, O. S. 20630 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ilt heute bei der Firma Berthold eeliger in Kreuzburg, O. S., ein⸗
uchhändler Pauline Seeli er, geb.
Seeliger in Kreuzburg, O. S., ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Kreuzbur
O. S., n 15. Mai 1928. ö
Lahr, Baden. Handelsregister Lahr A II O. i Gebrüder Ruder K Co. in Lahr. ist Manfred Mürk, ünchen, als persönlich haftender Gesellschafter sowie ferner ein Kommanditist . Kommanditgesellschaft hat am 1. Mai
9 Lahr, J. Mai 1928. Amtsgericht.
Landan, Pfalzs̃. t wurden die
„Peter 53 1. Firma
n das Gesch aufmann in
eingetreten.
irmen „Her⸗
J andau und
of“ in Germersheim. Aenderungen:
chreibmaterialienhand⸗ Buchbinderei in Landau: Auguste Graf,
„Parfumerie Herstellun eitsmitteln
chafter Heinri
8 Trauth & Wind“, und Schön Der Gesell Trauth, Kaufmann in Q am 1. Mai 1928 aus der ausgeschieden. Als neuer Gesellschafter ist am gleichen Tage eingetreten: hard Braun, Kaufmann in Rans
3. Firma „Deutsche Linoleum Aktiengesellschaft Maximiliansau!
t treten.
Zweigniederlassung i in Maximiliansau: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ ersammlung vom rundkapital um
der Generalv Mai 1927 ist das weitere 3 3880 000 Reichsmar worden und beträgt Reichsmark. Generalversammlun 1927 ist der schaftsvertrags des Grundkapita abe der neuen urse von 110 95.
iich . . eschlu r Mal
§8 57 Abs. 1 des Gesell⸗ öhe und Einteilung ändert. Die Aus⸗ tien erfolgt zum
nfabrik und Apparatenbau in Bergzabern; Als Prokurist ist bestellt: Theodor Matz, Kaufmann in
5. Firma „Becker, Haaß Kommanditgesellschaft, in Annweiler; Die ommanditisten lauten
u. Nebel, Großhandlun Annweiler, Einlagen der eichsmark.
irma „Gustav Ullrich“. Maßstab⸗ etallwarenfabrik in Gesamtprokura Emil Sommer in Ann⸗ weiler wurde gelöscht. t erteilt dem Kaufmann ichti in Annweiler in der Weise er in Gemeinschaft mit dem prokuristen Jako weiler vertretungs⸗ berechtigt ist.
Melall. Werke
Säle 3 n . ;
. ; x rnst Oechsle in Annweiler wu ⸗
dreißig — mit der Maßgabe jedoch, daß löfcht. 14 J
Landau i. d. Pf., 25. Mai 1928. Amtsgericht.
Gesamtprokura
in Ann⸗ und zeichnungs⸗
„Annweiler Email⸗ u. ranz Ullrich esamtprokura
Leipzig. 20633
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 19 154, betr. die F Schweizer⸗Haus Aktiengesellschaft in Der Gesellschafts vertrag vom ö 1921 ist durch Beschluüß der Generalversammlung vom 4. in den 88 und 14 abgeändert worden, Sz A2 ist gestrichen. ö. latt 24 659, betr. die Firma Wohnungsbaugesell⸗ schaften, Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 26. März . die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um einhundertzwanzi Reichsmark, in
1928 hat
eintausendzweihundert Aktien zu einhundert Reichsmark zer⸗ fallend, mithin au tausend Reichsmar hung ist durchgeführt. aftsvertrag ist durch den gleichen schluß im 8 3 abgeändert worden. Weiter wird bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennwerte au
3. auf Blatt 538 Scheele C Mark in Leip Prokura des Johann Friedri Birckigt ist erloschen.
4. auf Blatt 12 906, betr., die Tapeten ⸗Verkaufs⸗Gesellscha beschränkter Haftung t erteilt dem Kaufmann adlach in Leipzig.
5. auf Blatt 19 333, betr. die Firma Verkaufsstelle Deutscher Tackswer ke Otto, Werner . Co. in Leip Wilhelm Werner ist als Gesellscha ausgeschieden.
6. auf Blatt 154, betr. die Firma emann in Leipzig: Die Pro⸗ empert ist er⸗
inhund n f r
betr. die Firma
in Leipzig:
kura des Hans August loschen. Die eingetragene Vertretungs⸗ der Prokurist Emil. Paul Brückner die Firma nur emeinsam mit einem anderen uristen vertreten darf, ist wegg
7. auf Blatt 14219, betr. die Kirstein Co. in Leipz kurg des Hans August Kempert ist er⸗ Die eingetragene Vertretungs⸗ der Prokur
beschränkung,
ig: Die Pro⸗
schränkung, wong e
Richard Paul Berthold die Gese nur gemeinsam Prokuristen vertreten darf, ist weg⸗
mit einem a
. worden: Die verwitwete
Bernhard, in Kreuzburg, O. S., ist Jetzt FInhaberin; dem Buchhãndỹer ih er
Prokurg des Friedrich Bruno Vieweg ist erloschen.
9. auf Blatt 17 487, betr. die Firma Schrift giesserei D. Stempel Aktien⸗ ge sellschaft Abieilung Schriftgießerei
J Veinr. Hoffmeister Leipzig in Leipzig,
ee e fn, : David , jr. ist (infolge Ablebens) als Vorstands⸗
mitglied ausgeschieden. ; 16. auf Blatt 21 401, betr. die Firma Süd- Film Aktien. Ge fe llfchaft Jive ig⸗ niederlassung Leipzig in e g Franz Wilh. Müller ö als Mitglied des . ausgeschieden. um Mitglied des Vorstands ist bestellt der , Isidor Goldschmid in Berlin.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB,
am 24. Mai 1928.
Lei ö 20634
3 latt 265 679 des . rern, betr. die Firma Maschinen⸗ fabrik Hogenforst Attiengesellschaft in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Prokura . erteilt an Oswald Richard Wolf, Reinhold Theodor Körner und Julius ann, Kugelberg, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschagft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, ö ai 1928.
zn na ß. 20635 Auf Blatt 25 712 des Handelsregisters ist heute die Firma M. Wulfsohn
o. Alktiengesellschaft in Leipzig (Ritterstr. 15) und weiter ,. ein⸗ getragen worden; Der Gesellschafts ver⸗ trag ist am 20. März 1928 abges ö, und am 15. Mai 1928 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit ö und Rauch⸗ waren aller Art, die Veredelung von Rauchwaren und die Uebernahme von Vertretungen von Firmen, die der Rauchwarenbranche angehören. Das Grundkapital beträgt einhunderttausend Reichsmark, in einhundert Aktien zu je eintausend Reichsmark zerfallend. Be⸗ teht der Vorstand aus . Per onen, so wird die . durch zwei orstandsmitglieder r durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstaud j bestellt der Kaufmann James Wulfsohn in er iter wird bekanntgegeben: Der Vorstand be⸗ . aus einer oder mehreren vom Auf⸗ i.
chtsrat zu bestellenden Personen. Die
rufung der Generalversammlung er⸗ in durch den Aufsichtsvat oder Vor⸗ tand, und zwar, sofern nicht im Gesetz oder im Gesellschaftsvertrag Ab⸗ weichendes bestimmt ist, durch einmalige . im Veutj n Reichs⸗ anzeiger. e Bekanntmachung erfolgt päteftens Tage vor dem anberaumten ermin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Beutschen Reichsanzeiger. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nenn⸗ werte ausgegeben., Gründer sind: Maria Wulfsohn, geb. Dinerstein, Kaufmann
Max Ernst Dietrich, Kaufmann Paul
Gustav Bruno Krieger, Diplombücher⸗ revisor Alfred . Curt Täubert, Kaufmann Dr. Carl Otto Curt Frey⸗ berg. mz ig in Leipzig. Sie haben sämtliche Akttien übernommen. Mit⸗ lieder des ersten Aufsichtsrats sind: ufmann. Wilhelm Fein, Kaufmann Hans. Ludwig Hauptmann, Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Victor Richter, sämt⸗ lich in Leipzig. Von den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken insbesondere von dem Průfungebericht des Vorstands und des Aufsichtsvats lann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 24. Mai 1928. 5
— )
Luck igshun . 120686 HSandels registereinträge. Veränderung bei einer Einzelfirma: Am 23. Mai 1928. Hermann 233 Sitz: Zuffenhausen: Firma oschen. Veränderungen bei den K Am 12. Mai 19265: Zucker-⸗Werke, k 9. ,, ng. fffe n: Dur e⸗ schluß der ö vom 5. November 1 ist die Herab⸗ setzung des Stammkapitals um 54 O60 Reichsmark auf 8 000 RM e beschlossen
fund 8 2 S. 1 des Gesellfchaftavertrags
entsprechend geändert worden. Die 8e mn f durchgeführt. Am X. Mai 1928: lektro⸗Por⸗ zellanfabrit Hoheneck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Hoheneck: Firma erloschen.
Amtsgericht Ludwigsburg.
Ludwigshafen, Rhein. I20637] Handelsregister. . 1. Neueintragung:
J. Rheinberger, Aktien gesellschaft, Lithographische Kunstanstalt, Drucke⸗ rei und Zeitungsverlag in Bad Dürk⸗
im. Vorstandsmitglieder: 1. Paul
eim. Der n, , ö am an
f Blatt 8408, betz. die Firma SHS. Schrödter in Leipzig:
die Fortführung der bisher unter der Firma: J. Rheinberger in Bad Dürk⸗
1. Die Ge
eim, offene Handelsgesellschaft zum eirieb . i eg! und Buch⸗ dre er ge rf mit Zeitungsverlag bestehenden 6 und der bisher unter der Firma: Dürkheimer Tage⸗ blatt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bad Dürkheim bestehenden Ge⸗ 6 art ferner der Betrieb aller Ge⸗ chäfte, welche den Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind, sowie die Be⸗ teiligung an anderen ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Grundkapital beträgt dreihunderttausend — 300 000 — Reichs⸗ mark. Wenn mehrere PVorstandsmit⸗ i bestellt sind, wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. , die Herren Paul Rheinberger und Wil Vogel Vor⸗ ,, . sind, ist der allein zur ertretung der 94 n aft berechtigt, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind. Der Aufsichtsrat ist be⸗ rechtigt, auch anderen einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ tveten. Das gesamte Aktienkapital in Höhe von 300 000 RM wird ohne
irgendwelche Barzahlung durch Sach⸗
einlage f e. t. Es bringen ein: . 6 der Firma Dürk⸗ heimer Tageblatt G6. m. b. H. in Bad Dürkheim a) Paul Rheinberger, b) Wil⸗ elm Pogel, beide Kaufleute in Bad ürkheim,. bas Ge, . mit Aktiven und afflven mit Wirkung vom 1. 1923. Die Einbringung erfolgt auf Grund der Bilanz vom 31. 12. 1927 e . einen Reinwert von 77 S6 28 Reichsmark ergibt. 2. Die Gesell⸗ schafter der Firma J. Rheinberger offene Re rege. in Bad Dürk⸗ heim: a) Heinri heinberger, Privat⸗ mann, b) Paul Rheinberger, ö. Wil⸗ helm Vogel, alle in Bad Dürkheim, die Kinder und Erben des verstorbenen Ge⸗ sellschafters Ludwig Rheinberger, Litho⸗ he in Bad Dürkheim h Paul heinberger, e) Josefine Buise Schu⸗ bardt, geb. Rheinberger in Buchholz in Sachsen, ) Auguste Katharina Vögel, geb. Rheinberger, in Bad Dürkheim, das Geschäft mit . recht, Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. 1. 1928. Die Einbringung er⸗ olgt auf Grund der Bilanz vom 1.12. 1927, welche einen Reinwert von 232 435,2 RM ergibt. 8. a) Heinrich Rheinberger, b) Elise Butters, geb. Rheinberger, e) Katharina R inber er, H. Auguste . alle in Bad Dürkheim, e) Wilhelm Rheinberger Oberregierungsbaurat in Eichstädt a 1. 1. 1928 folgendes, ihnen zu je ein ünftel gehörige Gründstück in der
teuergemeinde Bad Dürkheim, Plan Al
Nr. 7157, Bürohaus in der Hinter⸗ bergstraße, zu 0009 ha, zu einem Ein⸗ legewert von 20 000 RM. Der Rein⸗ wert der eingebrachten Sacheinlagen be⸗ trägt 330 906 RM. Die unter Ziffer 1, 2 und 3 bezeichneten . welche die Gründer der Aktiengesellschaft sind, haben sämtliche Aktien im Nennwert von 30900 000 A übernommen. Der Ueberschuß von 30960 RM wird der Reservebildung überlassen. Das Grund⸗
ital ist eingeteilt in 155 auf den In⸗ E
ka
haber lautende Aktien über je 1000 RM, 480 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1060 M, 75 auf den Namen lautende Aktien über je iJoooh RM, 40 auf den Namen lautende Aktien über je 500 RM und 20 auf den Namen lautende Aktien über je 100 RM. Die Uebernahme der Aktien erfolgt zum Kurse von 100 83. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ö von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und
der Revisoren, kann auf der Geschäfts⸗
telle des Registergerichts und bei der
ndustrie⸗ und Handelskammer, dahier,
insicht genommen werden. 2. Veränderungen:
1. Dürkheimer Tageblatt Gesell⸗ Her mit beschränkter Haftung in Bad Dürkheim: Durch erf ten beschluß vom 8. 3. 1928 ist die 86
aft aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗- Mü n . Rheinberger, Kaufmann
in Bad Dürkheim, wurde zum Liqui⸗ dator bestellt. 2. Gummitin⸗ und Pflanzenleim⸗ . Jul. Lichtenberger C Cie. ktiengesellschaft in Speyer:; Die irma ist geändert in: Chemische Fa⸗ rik Lichtenberger , ,, , Ha des Gesellschaftsvertrags ist gemäß
schluß der Generalversammlung vom g
10. 5. 1928 geändert,
8. 3, ; J. Rheinberger in Bad Dürkheim, offene ,, ,,,. Ludwigshafen a. Rh., 19. Mai 1928.
Amtsgericht — Registergericht. Mannheim, (L20688) Handels registereinträge.
a) vom 21. Mai 1928:
Gebr. Haldy. Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim, weigniederlassung Hauhtsitz: Frank⸗ rt a. M.: Dem Kaufmann Wilhelm mmermann in Frankfurt a. M. ist Einzelprokurg erteilt. Die Gesamt⸗ prokura desselben ist erloschen. Dem Kaufmann Carl Wilhelm Heß in Frank⸗ furt a. M. ist Gesamtprokura erteilt. Warenhausbau att r e hen, Mannheim; Nach dem Peschluß der Generalversammlung vom V. April
1938 soll das Grundkapital um 100 000 Reichsmark herabgesetzt werden.
b) vom 23. M . Ficks, Mannheim: Friedrich
eschieden. Die ch öst und das Geschäft mit Aktiven und t der Firma g
Gesells gef rr
Gesellschafter Mannheim als alleinigen Inhaber über⸗ gangen, der es unter der bisherigen irma weiterführt.
Robert Sostmann Videa⸗Sichtkartei⸗ rik, Mannheim. Inhabar ist Robert mann, Kau . 36 . i annheim. Inhaber ist Kaufmann Karl b. Gebhard, in Mannheim. n Soehne Gesell⸗ t beschränkter Haftung, Mann⸗
im, ift Gesamtprokurd, so erteist, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zeich⸗
s Pehag Pfälzische Großhandelsgesell⸗ schaft für Getreide 8 enn g m. mit beschränkter ftung, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.
weignieder uchdruckerei⸗
Firma F. E. Haag, 3 Melle, J besitzer Otto Staps ist als Gesel chieden, die Gesellschaft ist auf⸗
Amtsgericht Melle, 22. 5. 1928.
München. LNeu eingetragene ; ilm Gesellschaft mit ̃ aftung. Sitz München, ieblandstr. 27. Der Gesellschaftsvertra t abgeschlossen am 21. und 22. enstand des Unternehmens lation, der Verle ilmen, ferner die und rwerb an glei ähnlichen Unternehmungen sowwie alle schäfte, die hiermit im Zusammen⸗ Stammkapital: t Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, find zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretun
, ef Fu folgen durch den Deutschen
2. Terra⸗Oel⸗Gesellschaft Dr. Zwingmann Co. ; Türkenstr. II. Kommanditgesellschaft. ärz 1928. Herstellung und räparaten.
1. Fuchs⸗ bel ruhe.
ist die Fabri ih und Ver⸗
chartigen oder
Sitz München,
Beginn: 1. Vertrieb von che Persönlich haftende Gesellschafter: Dr. fred Zwingmann, Zahnarzt in Köln⸗ wingmann, echtsanwalt in München. ftenden Gesellschafter Dr. ; gmann und Karl 3 mann sind nur gemeinsam vertretun berechtigt. Ein Kommanditist
3. Josef Wildmoser. Sitz Ramersdor fer sef. Wildm ünchen. Ziegelfabrikation. 4. Bayerische duard Zauner. Spicherer Str. 14. Inhaber: Eduard auner, Kaufmann in tellung und Vertrieb von Draht⸗ matratzen.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. ktienge sellschaft für plastische Massen. Sitz München: Vor⸗ F hn gelöscht; neu be⸗
stellter Vorstand: Dr. Stephan Lude⸗ hemiker in München. z Bilfinger Attien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ Dr.⸗Ing. Hans
konomierat
rahtmatratzenfabrik
ünchen. Her⸗
1. „Plasma
urkhardt gelös 3. Voggi Kessel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Geschäfts führer löscht. Neu best Karolina Voggenauer,
und Tabakfabrik Luxander Koeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Zweigniederl
V glei r , n:
Fabrikantens⸗· 4. Zigarren⸗
abriklager assung Mün⸗ Gesellschafterversammlung vom 21. März 1928 hat die .
des Stammkapitals um 26 5600 RM au 30 000 RM und die entsprechende Aen⸗ derung des Gesellschaftsvertrags be- Die Gesellschafterin, die All⸗ meine Treuhand⸗Aktiengesellschaft in esden, hat mit einer gleich Forderung gegen die Gesellschaft auf⸗
t 5. Bayerische Rohrmatten⸗Ver⸗ kaufsstelle Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Mun Müller gelöscht. ührer Bruno Friedl,
6. Baye ris Wege banugesellschaft mit ve, m. Hife 953 he chen: Geschä
wasser⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ e rer; Saftung. Geschäfts führer Leonhard, löscht; neu bestellter Geschäftsführer Lü uer, Kaufmann in München.
ührer Fri tellter Ge Kaufmann in
München: sßmeier ge⸗ wig Neßla 0. , ,. Gesellschafterin: Rosalie Für Kaufmannswitwe in Mannheim.
Gesellschafterin Rosalie . der
2. Vorsitzender Ludwig Siemer, 1. Schrift.
ürst ist von der
—
ührer Franz Fleischmann, 2. Schrift⸗ ,. * 6. 3 gelöscht. Neu chr, 2. Vorsitzender: Hans
Direktor: 1. , rer: h ef Marg⸗ aff, Architekt; 2. riftführer: Franz
8 l, Diplomkaufmann, alle in
Mü
nchen.
10. Bankgeschäft Eichberger Co. Sitz Ebersberg: Prokura des Karl Huber gelöscht. 3
11. Institut Hermes Franz Gra⸗ dinger Sitz Hungen. Geänderte
irma „Hermes“ Fabrik pharm.“ agen, räparate Franz Gradinger.
12. Andreas Schmid. Si ün⸗ chen: Seit 1. April 1928 offene Handels⸗ gesellschaft. esellschafter: ndreas 8 mid, Kaufmann in München — bis⸗ er AÄlleininhaber — und Paul Pfau,
aufmann, Kolonie Baldham.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Bayerische Straßenbange sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die K i durch Ge⸗ irn rr n, ungsbeschluß vom
April 1928 aufgelöst. Liquidator: Ludwig Gierster, Straßenbauunter⸗ nehmer in München. Firma erloschen.
2. The Kallmeyer Company mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz Planegg.
3. Oberbayer. Teigwarenfabrik Gustav Feistl Puchheim b. München. Sitz Puchheim. .
4. Anna Grill. Sitz Bad Tölz.
5. Josef Schaible. Sitz München.
München, den 26. Mai 1928.
Amtsgericht. Miinst er, Wegt f. .
Im Handelsregister B Nr. 491 ist e bei der Firma „Luftverkehrsgesellschaft Münster Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß aus dem Gegenstand des Unter⸗ nehmens ausscheidet „die Verwaltun des . ns Münster i. W.“ und da der GesellschaftstKertrag dementsprechend 6 ist. Bezüglich der Art des
inbringens eines Teiles der Sach⸗ einlage der Stadt Münster als Gesell⸗ 6 ist eine Aenderung vereinbart.
eschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1928. . Münster i. W., den 22. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Nas nen. L29642
In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 48 bei der Firma Emil Hirsch, Nauen, heute folgendes eingetragen worden;
Dem Fräulein Charlotte Marcus in Nauen ist Prokura erteilt. Die Firma ist auf die Witwe Hulda Marcus, geb. Grunewald, in Nauen übergegangen.
Nauen, den 15. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
Vanen. 20643 In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 185 bei Firma Matthes Hoyer & Gauer, Gohlitz, das Erlöschen der Firma heute eingetragen worden. . Nauen, den 16. Mai 1928. as Amtsgericht.
Nauen. 20641 91
In unserem g enn, A i
unter Nr. 26 bei der Firma H. Wöllner,
Nauen, heute vermerkt worden: Die
Prokura des Eugen Koschmieder ist er⸗
loschen. Dem Prokuxisten Alfred Hoff⸗
mann in Nauen ist Prokuypa erteilt. Nauen, den 18. Mai 1978. ;
Das Amtsgericht.
Nguenhha us; Hanm. z06 4h Im Hef , de h iter A Nr. 8 ist heute bei der Firma Derk Ribbink in Frensdorf eingetragen: Offene Handels⸗ fen haft. ie Gesells at am Januar 1998 begonnen. Der Kauf⸗ mann Hans Ribbink in Nordhorn ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zür Ver tvetung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter selbständig berechtigt. tsgericht Neuenhaus, 14. 5. 1928.
Neumünster. . (206g 7] Eingetvagen am 18 Mai 1928 in das andelszregister A Nr. 266 bei der irma Heinrich Sc in Neumünster: ie Prokura des Kaufmanns Wilhelm
von Ahlften ist erloschen.
mtsgericht Neumünster.
Nenmiünsten. (2066 . am 21. Mai 198 in das mdelsregister B Nr. 52 bei der Firma leswig - Holsteinische Bank, Filiale t . Der bisherige rektor Alfred Wensien ist aus dem Vorstand gusgeschieden. Der Bankdirektor Dr. 1dolf Dunker in Husum ist zum stell⸗ e, Vorstandsmitglied bestellt
n. Amtsgericht Neumünster.
Nęnmimster. a Ido G6 de,. am 28. Mai 1928 in das mdelsregister A Nr. 221 als Inhaber r Firma Gebr. hannsen, Neu⸗ fter: Kaufmann e ,
umünster. Dem Kaufmann elm
. Neumuünster ist a n rteilt.
Amtsgericht Neumünster.
MNenmunster. (obs
tragen am 24. Mai 1928 in 2
nde ter A Nr. 568 bei der Firma
ö n. jun. in Neumunster:
.
oöͤrmann, he
. Gesell t berechtigt. Der bisherige d er e. . öh us⸗ Kaufmann Franz Kampel zu Rheine
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Junt 1928. S. 3.
Vi dd a. UIL20649 In unserem Handelsregister wurde ute bzgl. der Firma . Nickel in Ober Widdersheim ö. ender Ein⸗ trag vollzogen: * Dr. Erich Steger in Gießen, b) Karl Wallenfels in Ober
iddersheim ist Einzelprokura erteilt.
Nidda, den 18. Mai 1928.
Hessisches Amtsgericht.
,, da a register ist am 28. Mai 1825 bei 6. gm Ida fen itz n , Nord⸗ ausen, Nr. 657 des Reg., eingetragen: ie Firma ist erloschen.
Amtsgericht Nordhausen. *
Oppeln. - 20651 Handelsregister B Nr. 136 bei der Elektro- Jndustrie⸗Nevisions⸗ gesellschaft für Elektrizitäts zähler G. m. b. H., Oppeln, heute ln ,, ermann Eelorfly ist durch . . 5 . Ge⸗ chäftsführern sind be r Ingenieur hie Raida und der Elektromeister rbert Püschel in Oppeln. Jeder Ge⸗ chäftsführer ist zur Vertretung der Ge—⸗ ellschaft n ig ,,, Amts⸗ gericht Oppeln, 25. Mai 1928.
Peine. — / sg In das Handelsregister Abteilung B 1. bei der Firma Commerz⸗ und
rivat⸗Bank, K Filiale Peine, Peine (Nr. des Registers), heute eingetragen worden; In der Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre vom 17. April 1928 ist die Aenderung des § 20 des Gesellschaftsvertrags . nahme an der Generalversammlung) be⸗
,. ; / ; mtsgericht Peine, den 18. Mai 1928.
Pirmagens; 20653 Handelsregistereintrag. Veränderung: Firma H. Raab, Schuhmaschinen⸗· und . Aktiengesellschaft, Pirmasens: Durch Be⸗ s . der Generalversammlung vom 11. Mai 1923 ist der Gesellschaftsbertrag in den S5 1. 5 und 9 geändert. Die Firma der Heselischafi ist geändert in „Sandt⸗Raab . aft, Schuh⸗ maschinen- und Werkzeugfabrik“. Das Grundkapital wurde um einhundert⸗ tausend , herabgesetzt und be⸗ trägt jetzt sechshunderttausend Reichs- mark; es ist in sechshundert auf den Inhaber lautende Aktien von je ein- taufend Reichsmark zerlegt. Die Her⸗ absetzung ist durchgeführt. ur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma bedarf es, falls mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, des Zusammenwirkens ier Vorstands⸗ mitglieder, eines Vorstandsmitgliedes mit einem Prokuristen oder zweier Pro⸗ kuristen oder eines Prokuristen in Ge⸗ meinschaft mit einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten. Die nachgenannten Vor⸗ sta Sntitgłiẽder Julius Sandt und Kurt Sandt sind zur Alleinvertretung Vorstand Albert Munzinger , aus⸗ geschieden. u Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: 1. lius Sandt, 2. Kurt Sandt, beide Maschinenfabri⸗ kanten in Pirmasens. Prokuristen: Max Adam, 2. Hans Kaufmann, 3. Erwin Stock, Kaufleute in Pir⸗ ö Auf die eingereichte Urkunde
wird genommen. ire ch den 23. Mai 1928. Amtsgericht.
Pirna. . ; 20654 Im ,, ist heute einge⸗ tragen worden:
8 auf Blatt 09 Landbezirk, betreffend die Firma Dresdner Chromo⸗ W Kunstdruck⸗Papierfabrik Krause Baumann Attiengesell schaft in ,,. Der Gesellschaftsvertrag ist in § 17 durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 1 Mai 1928 laut
. vom gleichen Tage abgeändert worden. ;
J. auf Blatt 673 Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Karl Burger Textiliwarenfabrik in Pirna; Von Amts wegen: Die ö ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 23. Mai 1928.
irma. L20656 Kuf Blatt 124 des Hande lsrsgisters ür den Landbezirk Pirna ist heute die irma Martin's Molkerei, Inh. nna Martin mit dem Sitz in Hei⸗ denau und als Inhaberin die Molkerei⸗ besitzerin 3 . 2 . Illichmann, 9 eingetragen wor⸗ den. Prokura ist erteilt dem Geschäfts⸗ führer Max Martin daselbst. Der Ge⸗ ö befindet 6 in Heidenau,
einestraße Nr. 7; als Geschäftzzweig ift der Betrieb einer Molkerei mit Ver⸗ kauf von Molkereierzeugnissen ange⸗
geben. . Amtsgericht Pirna, den *. Mai 1928. Pirna. . 29665]
Auf Blatt 705 des Handelsregisters e. den Stadtbezirk Pirna, betreffend ie Firma Spara⸗Maschinen Aktien⸗ gesellschaft in Pirna, 1 heute ein⸗ etragen worden: Der Vorstand ⸗ . A. Popella ist ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Vorstands sind Frau Elfriede verehel. Oberingenieur Popella,
Bräutigam, in Dresden und der Cher n n er Direktor Eduard Gau dafelbst bestellt. Der Frau Pobella steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗ . u; Direktor Gauß darf die Ge⸗ ellschaft nur in Gemeinschaft mit einem welteren Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Pirna, den BW, Mai 1928.
HR atheno. 20657 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 819 die Firma Richard Schmah, Rathenow, und als deren allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Richard Schmah, Rathenow, eingetragen worden. Nathe nom. den 24. Mai 1928. Das Amtsgericht.
HKegensburꝶ. — 20658 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
L. bei der Firma „Kelheimer Par⸗ kettfabrik Aktiengesellschaft“ in Kel⸗ heim: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. April 1928 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 RM durch Ausgabe von 200 Inhaberaktien zu je 1000 RM und
eine Abänderung des Gesellschaftsver⸗ b
trags beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist ö Die neuen Aktien werden zum Kurse von 106 93, ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 250 000 RM und ist zerlegt in 2650 auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien im Nennbetrag von je 1000 RM.
II. bei der Firma „Max P. Bau⸗ mann“ in Regensburg: Inhaber ist nun Therese Sandner, Kaufmanns⸗ witwe in Regensburg; die Prokurg der Therese Sandner ist deshalb erloschen.
III. bei der Firma „Richard Wagner“ in Regensburg: Die Firma wurde geändert in „Bettenhaus Richard Wagner“. .
Regensburg, den 28. Mai 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
FHR i chenbach, Schles. 20659
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 60 bei der Firma Mittelschlesischer Volksfreund, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Reichenbach i. Schl., am 16. Mai 19288 eingetragen worden: Der Liquidator Strauß ist ausgeschieden.
Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Hen dsbirg. 20660 In das F delaregister ist heute 9j der Firma Bankberein für Schleswig⸗ Holstein, Aktiengesellschaft in Neu⸗ münster, Zweigniederlassung in Rends⸗ burg unter der Firnia Bankverein für Schleswig ⸗Holstein, . folgendes eingetragen: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 18. März 1928 sind die sS§ 12. 24 und 25 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden. Das Vorstandsmit⸗ glied Carl Gosch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura der Herren Ernst Voß in Altong und Friedrich Stahl in Rendsburg sind erloschen. Rendsburg, den 258. Mai 1928. Amtsgericht.
Rheine, Westrpr. 29662
In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. Zo die Firnia Franz Kampel, ee fm er f mm, . in Rheine, und deren Inhaber der
eingetragen. ⸗ heine, den 21. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Rheine, Westr. L20661 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen „Direction der Disgonto⸗Gesellschaft“, Zweigstelle Rheine i. W., folgendes ein⸗ getragen: Durch Bejchluß der General⸗ bersammlung vom 30. März 1923 unter ustimmung der persönlich haftenden e , n. ist der Gesellschaftsvertrag in Artikel 21 Absatz 1 Höch tzahl der Aufsichtsratsmitglieder), Artikel 31 Ab⸗ satz 1 , ,,. der Aktien für die Generalbersammlung), Artikel 32 Ab⸗ satz 2 (Berufung von außerordentlichen Generalversammlungen) und Artikel 35 Absatz 1 Erfordernisse eines Satzungs⸗ änderungsbeschlusses) geändert; ferner sind Artikel 3 Absatz 2 Auflöfun der Gesellschaft), Artikel 31 Absatz 6 Satz 2 Stimmrecht von Bevollmächtigten) und rtikel 85, Absatz7 Satz 2 (Protokollie⸗ rung der Abstimmung in der General⸗ ie , n , . heine, den 21. Mai 1928. Das Amtsgericht.
HRestock, Mecklh. 2ob6 4] In das . ist heute zur irma „Mecklenburgisches Handwerk“ rgan der Handwerkervereinigung
Mecklenburgs E. V. Amtliches Organ
der Mecklenburgischen andwerks⸗
kammer, Schwerin (früher Rostocker
Gewerbeblatt). Johannes Ne in
Rostock eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. ; Rostock, den 16. Mai 1928.
Amtsgericht. Hegstoch, Meckel. 20663 In das Jandelsre ister ist heute zur
— 3 Mecklenburgische Depostten⸗ und echselbank Rostock in Rostock ein⸗ getragen worden: :
Durch , der Generalversamm⸗ lung vom 14 März 1928 sind die 5) 8 und 17 der Satzung abgeändert, wie sich aus dem Generalversammlungsproto⸗ koll vom gleichen Tage, Anl. zu fils) der Registerakten, ergibt. Die Prokura des Franz Karow ist erloschen.
Rostock, den 19. Mai 1928.
Amtsgericht.
* 3 , Handelsre jitel ö
m stiesigen . . J . heute unter 9 181 zur Firma Bernh. Beer, offene Gandelgz ˖
gesellschaft. Rudolstadt, eingetragen
worden: Pie Gesellschaft ist ö
Liquidatoren sind ö esell⸗
6 Jeder Liquidator soll einzeln
handeln können.
nurg g en, den 24. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Saalteld, Saale. 20668 In unserem Handelsregister A wurde unter Nr. 4568 die r. Handelsgesell⸗ schaft in Firma H. & R. Brömel, Spezialfabrikation von Viehtränke⸗ anlagen mit dem Sitz in Saalfeld⸗ Grabg eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter 6 Ingenieur Hugo Brömel und Schlossermeister Richard Brömel, beide in Saalfeld⸗Graba. Die Gefellschaft * am 15. Februar 1928 egonnen. Dem Kaufmann Reinhold Wiegand in Saalfeld⸗Graba ist Pro⸗ kura erteilt. ö. den 21. Mai 1928. hüringisches Amtsgericht.
Salzwedel. 20666 Die unter Nr. 247 des iesigen kö A eingetragene Firma ranz Hornburg in Salzwedel ist heute gelöscht worden. Salzwedel, den 22. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Schirgiswalde. 20669] e ö. . . Handels⸗ registers ist am 23. Mai 1 die Firma M. Buder E Co. in ö und weiter folgendes eingetragen wor— den: kö sind: a) der Kaufmann Josef Buder, b) Frau Marie Anna Buder, geb. Kumpf, e) der Kaufmann Franz Josef Buder, sämtlich in Schirgis⸗ walde. Die Gesellschaft hat am 1. April 1928 begonnen. Gegenstand des Unter⸗ wehmens ist die Herstellung und Verkauf von Bandagen, Sanitäts- und Ge brauchsartikeln. Amtsgericht Schirgiswalde, . den 25. Mai 1928.
Sgandau. 20670 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 106 bei der Firma Gemein⸗ nützige Baugesellchaft Adam strase mit beschränkter Saftung, Spandau, folgendes V worden: Dur , , er ells vertrag hinsichtlich der S5 8, 8, 27, 32, 34, 385 geändert und ein neuer 8 * dem Gesellschaftsvertrag hinzugefügt. Die Aenderungen betreffen das Stammkapital, welches um 20 600 Reichsmark auf 40 000 RM erhöht worden ist, den Aufsichtsrat, Aufnahme don Protokollen und Verteilung des Reingewinns. Spandau, den 11. Mai 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7.
stendal. 20671 In unser Handelsregister A ist heute
Meyer, Stendal“ — Rr. 45 — ein⸗ getragen. . Stendal, den 21. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Stendal. 20672 In unser Handelsregister A ist heute . z . bei der Firma „Restaurant Peters burg, Willy Schulze, Stendal“ Nr. 337 —: Die Firmg lautet jetzt: Mestaurant Petersburg Karl Thielecke“. mhaber ist der Reftauratenr Karl 6 n Stendal. Sch bei der Firma „Hans röder, Stendal“ — Nr. 480 e Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Schröder“ In⸗ aber ist der Molkereibesitzer Wilhelm chröder in Stendal. Stendal, den 28. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. 20673 Auf Blatt 699 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worden: Die Geselischaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ schäftsführer Ernst Wiesel ist ausge⸗ schieden. Zum Liauidator ist bestellt der Bürovorstand Paul Lehmann in Chemnitz. Amtsgericht Stollberg i. E. am 18. Mai 1928.
Str alsum (l. 206 4]
In bas Handelsregister R ist heute unter Nr. 67 bei der Firma Pommersche andelsgesellschaft für Landwirtschaft iche . e“ folgendes eingetragen worden: rch Wesellschafterbeschluß
gufgelöst, Liquidator ist der bisherige Ge- schäftsführer Kaufmann Otto Fröhling in Stralsund. . Stralsund, 19. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Taucha, Bz. Leipzig. 5 Auf 1 6 des de egi ae n, ö 263 eute e en a: irma lautet kü 31 323 Damm. Amtsgericht Taucha, den 25. Mai 1928.
Traunstein. . 2676] r,. ö e e ng
nach gau fen n, in das dies ⸗ amt 3 * e . ke e Band i ngetvagen: Saufene dd l. Attiengesellschaft. Sitz: ufen. Der le , ist am Juli 1982 schloffen und mehr⸗
18. io geändert, Par Beichtußz der
das Erlöschen der Firma Conrad W
* Gesellschaft ist ni
vom 17. nnr 1927 ist die Gef ft aus
Generalversammlung vom 12. Mai 1928
wurde der Sitz der Gesellschaft von
München nach Laufen verleat. Gegen- stand des Unternehmens ist der Handel mit Holz, die Verarbeitung von Holz, insbesondere der Betrieb von Säge werken, sowie die Bewirtschaftung von Waldungen, wie überhaupt der Betrieb aller diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Unternehmungen. Grundkapital: 120 000 RM. Vorstand: Fritz Vickolai, Betriebsleiter in Laufen a. S. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, find zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretunasberechtigt, doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis der Alleimvertretung erteilen.
Traunstein, den 24. Mai 1928. Amtsgericht Traunstein. Registergericht.
Uelzen, K. Hann. 2067 In das Handelsregister Abt. B Nr. ist zur Firma Hansa⸗Werk⸗Aktiengesell⸗ ha Westerweyhe bei Uelzen einge⸗ tragen worden: 1. Dem Ingenizur Erich Raubold in Westerweyhe ist Prokura erteilt der⸗ gestalt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokurg des Ingenieurs Johannes Teuber ist erloschen. 2. Karl Opitz in Uelzen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Uelzen, 14. Mai 1928.
hre hiesi delsregist 'ne, n iesige Handelsregister ist bei der Firma M. Buchthal * Altenlot⸗ heim — H.⸗R. A 17 — heute folgendes . etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Vöhl, den 18. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Waldheim. 120679
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. am 11. Mai 19258 auf Blatt 471, betr. die Firma Rudolf Wäsch in Hartha: Die a ist erloschen.
2. am A. Mai 1928 auf Blatt 185, betr. die Firma J. Alban Henker in Waldheim: Die Firma ist erloschen.
ch 3. am 23. Mal 1928 auf Blatt 256,
betr. die Firma Bank für Mittel⸗ sachsen, ktienge sellschaft, Filiale Waldheim; Der Prokurist Kurt Acker⸗ mann in Mittweida ist zur Vertretun
der Gesellschaft nur in Gemeinscha
mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen berechtigt. Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt; a) der Direkton Max Lange in Mittweida, b) der Direktor Conrad Haberkorn in fg Die ihnen erteilte Prokura hat sich erledigt.
Amtsgericht Waldheim, 26. Mai 1928.
eg erg. ü 29680] H.-R. B 19, Firma Kleider werk G. m. b. H. in Elmpt: Die Gesellschaft ist
nichtig. iz. B 7, Firma Westdeutscher Düngerhandel G. m. b. H. in Wegberg:
3 Gefellschaft ist nichtig.
-R. B 2, Firma Dalheimer Säge⸗ werk G. m. b. H. in Dalheim: e ig. . Wegberg, den 23. Hei 1928. Amtsgericht.
Wer elan. 296811 Auf Blatt 990 des , betr. die = und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filia Werdau in Werdau, Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg unter der irma Commerz⸗ und Privat⸗Bank ktiengesellschaft bestehenden Haupt niederlassung, ist heute eingetra worden: Der bereits abgeänderte sellschafts vertrag vom 26. Februar 1879 bzw. 12. Dezember 192 ist durch Be⸗ schluß der neralversammlung vom 17. April 1928 laut eee, = 9 von demselben Tage erneut abgeände worden, und zwar im 8 20, betr. Teil nahme an der Generalversammlung. Amtsgericht Werdau, am 2. Mai 1928.
Wernigerode,; 23 In unser Handelsregister Abteilung A
Wernigerode ist aus der Gesellscha r. rnigerode, den X. Mai 1928. e ch! Amtsgericht. Wes el. 20689 In unser Handelsregister wre, Nr. 575 sist bei der Firma Hermann Benecke, Wesel, eingetragen: . Wilhelm Lihrend . gusgeschieden Die , ist aufgelöst. Sermann Benecke ist a , R ber der Firma. Wesel, den 14. 1 1928. 3 Amtsgericht.
* unser Handelsregister ö i getragen worden: . a) am 18. Maf 1928 bei 2 Mitteldeutsche Kreditbank Filiale 1 — Abt. B Nr. 14 —: Durch Bes der Generalversammlung vom 19. 1927 ist die Satzung in 8 2
tsratsprofokolle und 6 2 158. 8. 23 in 5 29 ¶¶kti ! snferlegung zwecks Tei ;
K
ö . a .