1928 / 127 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

GBörsen beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger NR. Verliner Vörse vom J. Juni 1928

Sffentlicher Anzeiger.

r

3 . 1. Untersuchungs⸗ und Strassachen . 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, lenniger Voriger Hlautiger Voriger lleutiger I Bayiger lleunger Voriger 2. Zwangẽversteigerungen, 19 . ö Kurz ; l Kurs Kurs 6 3. Aufgebote, . 10. Gejellschaften m. b. H. . t 3 ö. Zustellungen, 11 Genossenschaften, ,, ö Pfandbriefe und Schu dverschreib. enden 3 ee, 6. .

. 8 1.4. Verlust und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen, e 3. r. d g ö öffentlicher Kreditanstalten und do. do. A. e] ta? ; 6 do. S. e gig. f) o. do.

Autzlofung uw. von Wertpapleren, . 15. Ban kauswelse . Köryerschaften. . Aktiengesellschaften, 14. Rerschie dene Bekanntinachungen. Amtlich ,,, 3 ; Hess db Gold yy. anteijch. I Tia 11 de e dor e gi. s!

Pfbr. R. 1.2, tg. 81 22 Gf. d. Di. Hypbk. do. do. N. 4, ldd. 81

Die durch gekennzeichneten Pfandbrtefe n. Schuld- do re r, , 2 U ./, do. da. R. 6, ldd. 32 . sesigestellte Knrse. do. K. s, wbb. r 1

2 328 * c

gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Jannar 1918 . ö do. do. do. R. 8, ig. 81 1 Dtsch. Wohnstätten⸗

ananeaeben aan mseden. e, gr ,, . ö ,,, o. do. do. R. 5. tg. 92 1588 388 9. do. R. 4, tg. 83 a) Landschaften. . ö . tteld. Kom. A. ran kf. rb. Gd.

Mit Zinsberechnung. Spart Girov. 9 Pfor. Em. 8, rz. So

Kur⸗ u. Neumärk. bo. do. Em. 10, cf. 33 6 8 Dldb. staatl. Krb. A. do. da C. 7. 3. abs?

Gold 1925 ut. 29 8 ; do. do. G. 8, uk. b. 83 bo. do. S. 2, rz. 30 do. do. G. 2. 3. abaæg do. da. S. 4, rz. 1 do. Gl d⸗ K. E. 4, rz390 bo. do. San. 8. xz. 0 do. do E. 6, rz. 82 do. do. Kom. tg. abꝛg bo. da. C. 9. ut. has

6 . Gotha Grundkr. GPf 1 . Dæ, d

———

d 1 2 —— 2 2 8 8 35 35 4

berschretönmgen nd, uad den von den Rnttutem do ds do, e,. 1 5. z ld. Tom &. ul e do. do. R. 3, ldb. 82

9

2 *

ö ; .

; 36 ĩ j ö. do. do. Kom i 1 c i

3 Auf gebot e 17. April 1843, auf Grund der Schuld⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen den Malermeister Theodor nn in : ,, 6 = . n , 2 re . 8 9

. ? n hiermi i 2609 ier urkunde vom 12. September 1872 be⸗ vermögen, werden hiermit 9 fordert, Rotthausen, ö enen pier Erne w b ge ü, d, e , ein we e a. e n ge

2. Z3wan 8⸗ ziehungsweise des Uebergabevertrags dem Amtsgericht in Hamburg. Abteilung mark Darlehen für kraftlos erklärt. wi, = g,. ö g 22034 dom 25.39. Ottober 1847 am 16. No- für Aufgebotsfachen, spätestens im Auf Gelfenkirchen, den 26. Mai 192. ; rr, e, a , . versteigerungen Das Bayer. Amtsgericht Markt⸗ vember 1886 als Hypotheken einge⸗ gehotstermin Anzeige *. machen. ö Das Amtsgericht. ar, m lag e, rwubel aaltergerehit Kart) z. 116. gold eo 6 6 0 heidenfeld hat am 26. Mai Ihes folgen⸗ 1 z , . . . . ö. . ots K ö alter . K . : zeichneten Hypothekengläubiger fälligen s Amtsgericht. ; ü Peso (arg. Pap) 1,1 4.1 1 Pi. rz. a. 2.1. des Aufgebot und Zahlungssperre er⸗ 3 9 9 Abteilung fur alf e ssachen. Das unterzeichnete Gericht hat am ĩ . Eterling = 26. 10 6. 1 Shanghat - Tai 4 . 39 .

22030 nr, , re,, Abfindungsforderungen von insgesamt ] Im Wege der Zwangsvollftreckung lassen: J. Das auf den Namen Andregs 7 . ; 25. Mai 1985 die Sypothekenbriese über 30 4 Dinar a0 M i Hen = 110 * sol' am G. Auguft 1928, 1 Uhr, Hebling, Landwirt in Eferding, Kreis . He , n . Eis in? Grundbuch von Hanne Vand ! üs, Tanne Talten S das ie rar , m . buchs be

an der Gerichtsstelle Neue Friedrich Wels, Oberöstreich, früher in Helm 3 Xos6] Aufgebot. Blatt 139 in Abteilung 3 Rr. 8 unter e einem Papter beigefügte Bezeichnung M be- do, do do, Lig g ni Zi rab g . ö. i er, e . adi. lift. aus ge stellke Sharia fen bnch eu ,,, . Pis! Eheleuten lghergimann. Gustgo etz 4an inen gin hielte den een e en, geen deere, ea r r ire. r. 1151115, versteigert werden das in Kontobuchseite 156 des Darlehenskassen. 9 h. . Behrend und Frau, Marie geb. Hintz, in Nr. 3 unter dem 31. 13. 1996 für die Kiiertar ind . 5. November 1928, mittags e

& o oo D 9 8 m m

do. do. Reihe A do. do. Reihe B Landmwtsch. Kreditv. Sachs. Pfd. R. 2. 80 do. Gldłredbr. R. 2. 31 Lausitz. Gdyfdbr SX Meckl. =, , e. Gold⸗Pfandbr. . .. do. do. do. Ser. 1 Dstpr. Idsch. Gd. ⸗Pf. do. da. do.

do. do. do.

—2—

*.

. 8

Gldm. Pf. R. Atg. 89 A. 3. 8a. 8b, uk a9 do. do. . a, tg. do. do. Goldm. Pf. do. do. M. II, tg. 83 do. do. R. 6, tg. 82 bo. do. NR. 10, tg. 8383 do. d9. R. 7, tg. 82 do. do. R. 3, tg. 80 bo. do Kom Ri 2. 98

Abt. 4. ut. b. 89 do. do. G ld. Hyp. Pf Abt. 8. Za ut. b. 31 do. do. da. A. 6, ut. 31 do. do. Goldm. Pi. Abt. 2, ul. b. 29 do. do. do. M. 6 tg. 82 do. do. do. A. 1, ul. 26 da. da do. R. 8. tg. do. do. G f. A ( Liq⸗ Pf.) 0. Ant.⸗Sch. Schlwe Holst. Elktr. Anteilsch. z. 4 MGLig.⸗ Vb. Gld. A. 3. rz. 978 Gld. Pỹ d. Gothaer do. Reichsm. - Ani. Grundkrdh.⸗ Bt... Ag, s Feng. rz. de do. G. R 2 uk a0 do. Ag. T, rz. 315 do. Ag. 4, 13. 26 Samb Hyy⸗B. Gold⸗ Hyy. Pfd. G. F. uk zz Westfãl. Pfdbr.⸗ M. do. da. G. A, uk 28 f . bo. da Em. 9 ab 1. 430 auslospfi. do. do. Em. D ut. 31 do. do Em. E. uk 31 do. da. Em. M Mobiliß Pfdbr.) do. do. Em. L(gig. a. Ant

Berlin, Moltenst raße 10, belegene, im vereins Helmstadt e. G. m. u. H, dessen Wefterfilde, Paulstr. 1, Prozeßbeboll. Witwe Peter Brans, Wilhelmine geb. Daz hinter einem Wertpapter bestudliche Geichen ? e e ger ne.

Grundbuch von Berlin Band 14 Blatt Verlust glaubhaft gemacht ist, soll für e ihr, vor dem unterzeichneten mächtigter Rechtsanwalt Dr. lskop Jandmesser, zu Duisburg eingetragenen odeutet. daß eine amtliche Preitz festftelung gegen Nr. r (eingetragene Eigentümerin kraftlos erklärt werden. Der Inhaber Bericht anberaumten Aufgebotstermin in ga ka m Wittener Str. 4 ö ie. je 30 piermart Hirtig nicht klattfuder w , . ; , zm 35. De der Krkunde wird aufgefordert, spätestenz ihre Jechte anzumelden, widrigen falle * ö die den Mitten in der wetten SOxalte deigestgten . nid s m 3. Dezember 1337, dem Tage der der Urkunde wird aufgefordert, spätesten: 6 eckren haben beantragt, den verschollenen für kraftlos erklärt, ; . Eachsen Prob. Ber ; Vom. xjqh G. Abr. Eintragung des Versteigerungsver⸗ im Aufgebotstermin seine Rechte bei . mit ihren Rechten immermann Wilhelm Hintz, geboren Gelsenkirchen, den 23. Mai 192 Ehe er,. e =, ,, , z x * . lf j 29 are fs n n,. 63 . 46 W n . ker nltnde, den . Mal 19'866, am s. April 1344. im Inland, zuleßt Amtsgericht. ö . 8 m ö. d d. J ; . e . - . ü ; ; ; old⸗Pfandbr. . . . eingetragene Grundstück: ae. widrigen cr die n after. Das K , ö. elt . . mr sche fe, 22049 ö . 8 Mai ,,, . 2 ** 3 . . BVordereckwohnhaus, Nutzungswert 40900 erklaͤpung der Urkunde erfolgen wird. ; wird aufgefordert, sich spätesten? in dem Durch 3 , ,,, er Die Rotterungen für Teiegrabhifchs zins. do Gold. . 13, 13a ir ähg da. do nz 1. Mark, Gebäudesteuerrolle Nr., 55, in Als Aufgebotstermin wird, die öffent⸗ 200 K auf den 65. Dezember 15Es8, vor⸗ Ts . 9 . ,, 3 den J zahlung lsowie är Ahrarandiiche Sartweten po. Rm. f. 1. is. X s 2s Schlen. Vdich G. i. der Grundstenermutterrolls, nicht niach⸗ liche Sihüng des Amtsgerichts Hiartt⸗ lezn her Aufgebotssache des Pflegers mittags 19 Unzr, vor dem unter- , ui Freer J 1 , . gewiesen. 81. K. 197. 27. heidenfeld vom Dienstag, den 15. Ja⸗ des v. Kuenheim ⸗schen⸗ Famillenflbei⸗ zeichnẽten Gericht anberaumten Auf⸗ hren abrikanten n Gern gut e, Ctwatge Dructtedter in ven Heutigen dg K ; 22 Berlin, den 24 Mai 1928. nuar E929, vormittags 9 Uhr, mmijses Stollen, v. Sittmann, Königs- gebotstermin zu melden, widrigenfalls ö etretene, im nr, Kurs angaben werden au nächftzn orfen- 6ests. Saudegp;. pa. n em. 1. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81. Sitzungssaal, bestimmt. 3 Dem Dar— 3. Pr drr n . , 46/a, ö. die Todeserklärung ef g gen . An von . t Bd. ö. . . r * r en, ag lehenskassenverein Helmstadt e. C. m. trelen dürch Rechtsanwäall Vonberg in alle, welche Auskunft über Leben oder ,,, . ich enn gestente Ram werden 2 6 3 lezosiJ Zwangs versteigerun ä. Hs wr. berbote ni, au den, Inhaber Föränsberkd green s, date Leb des Ben chrilentz zu Lrte ien ven. *, n , tall hrt, e, de,, e me, , r , de ü . . . m Kn, der Zwan ö sftreckung des, Sbarkassenbuchs eine Leistung zu gerichls HVanbsberg a. We wird, das mögen, ergeht die Au , pa. Deine Das Amtsgericht. Gale „Derichtigung mittag eteitt. Obersqh Pr vl * rn n . ; ; An teinsch a ia soll am 206. August 33 „10 ühr, J idenfeld, den 2. Mai 1923. Kufgebot dom ig, April (beröffent⸗ testens im Aunfgebotstermin dem Gericht 2. . gaurdistont N. 1. A. 160. Mt. s? . old an dor. aa sd, Ohne giuaserechnumg. vv. Kn d dani. , e , . K e, ,, ,,,, : raße ö Stockwerk, Zimmer ; unter Nr. n eändert, da den 5. Mar 193. Durch irtei 16 ĩ ; . Pran. Gir ; Westũ. psch G. Ksd. r , 6 Ils iis, versteigert werden das in K Wufgebotgtermin auf den 6. Feörngr Amtsgericht. 19638 n die Gläubiger bäh, deten , d, eln, , rn, dnn we, ne, na. Kenn gels enen r ri. ; e, a, Ser i de drs, nä! Berlin, Dolziger Straße 18, belegene, l*2n937] Aufgebot. 1929, Ez uhr, vor dem unterzeich⸗ Erben der im Grundbuch von Macken ˖· n e Dran 8. Schwei. . Stochalut 1. Wien . einschl. i. Abts fungaschuld n 3 des Aus losung zw) im Grun edu von Fichtenberg Band 44 Die Ehefrau des Hofbesitzers Friedrich neten Gericht, Zimmer Nr. 24. an-⸗ lehoz5) Beschlus. dorf Br. 1 Bl. 29 bzw. 3] ö . Osuyreuzen Prov. al Ohne ginsberechnung. Blatt Nr. 1387 (eingetragene Eigen⸗ Lohmann, Helene geb. Rieckers, in beraumt wird. Landsberg a. W., den Am 22. November 1924 verstarb die unter Nr. 5 bzw. 6 böw. 1 . . Deutsche festverzinsliche Werte. wiuꝛlohingosch in J i sha Gekündigte und ungetündigte Stücke, k . tümerin am 8. Mal 1928, dem Tage der Fuhrberg 28, vertreten durch Rechts- 14. Mai 10928. Das Amtägericht. hier wohnhaft gewesene Witwe Fran⸗ . e,, . rn, ; . . * , , . verloste und unberioste Stucle. de bn 'r mr, e ,, ,, ,,, , r r ne n ,, r ,. ö merks: a rundstücksgesellschaft das Aufgebot des angeblich in Ver 2041 ie soll aus Polen stammen, die Namen ul h 3 4 tzgebietsanleihe n. Nentenbriefe. ö . ö m. b. *. zu Berlin) eingetragene geratenen Hypothekenbriefes über das Die Witwe Frau Clise Neumgann geb. der Gltern sind nicht zu ermitteln, . 1 ö fen m 2n ne, wo. 53 r , enn. 3 k ern,, Grundstück; Vorderwohngebände mit für den Kötner Friedrich Riechers in Uphoff verw. Hartkopf, in Berlin Hritz ebensowenig ihr Geburtsort und das elmste pt, den . Mal 1928. i , n. ö. . da i, sr, gg Kur- u. Neu märt. v. Lipp. ande sy. u. S M 1.1. Pfand br Vi ul a linkem Seitenflügel, Quergebäude und Fuhrberg im Grundbuch von Fuhrberg Bürgerstraße 2, vertreten durch den Geburtsdatum. Sie war preußische Das Amtsgericht. neunger Voriger Bestfalen Probin . ,,, e. de. do., unn s, ga. e m m nn mn 7) Jemgrtung! Perlin, Karten. Yaid, I. Blatt Nr,. 77 in Abteilung 116 Rechtsanwalt Dr, Crnst. Herzbeig in Staatgangchoörige, Da ihre Eiben s 2 pere , e,, , . u e gr tin hin. ö, geiy on · xi. gh latt 146, Parzelle s, 5 a 28 qm Nr. 1 am 1E. Juli 1883 eingetragene Berlin⸗Britz, Chausseestraße 1065, hat be⸗ her nicht ermittelt sind, werden bie⸗ * Dt. Werthest. Ant 1. 6. 8. einschl. i. Ablösungszschuld lin des Auzlosung Zw. m. Deckun gs besch. Sz zi. 12. 17 do in L m. . cg. abao roß, Grundsteuermutterrolle Art. 18, Darlehen von 2460 M., aufgelertet auf antragt, ihren er, den ver⸗ jenigen, welchen Erbrechte an dem Na ? !. 3 3d e , l Sachs. Altenb. andb. . do. Em. . tilgb. abas 3 aufgemwe f . ; senigen, welche de ch⸗ e gassel xdarr. & ar 0 ag ; utzungswert 9900 2. Gebäudesteuer⸗ 509 Goldmark, beantragt. Der In- schollenen Heinrich Robert Moritz Neu. lasse gustehen, auf rt, diese Rechte 4. de entliche . ag i. 's. do. Ser 333 I22 , . . 9 . rolls Nr. 18. 87. K. 64. 28. . der Urkunde wir . niann, geboren am 28. tember 1850 bis zum 1. September 1928 bei dem * . ö . gj ͤ Ser. 374 132 a an. , do. Em. s, cz. ab sa

D G e w

D . S 2 8 29 R 98 D g 8 8 S = S

88 e ,

214

o o ö d e oe ee e.

E

Berlin, den 24. Mai 1928. spätestens in dem auf den De⸗ in Berlin, zuletzt woh t in Berlin unterzeichneten Gericht anzumelden ) j . . Ser ** n war. do. Mein. Ldkrd. gel do. Em. . r. ab 3ᷣ ce n, . ö ; . ö n 2 mzu m, ö. do. . g2o, 3. .

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. zember 1928, mittags 12 uhr, vor Li er g ch für tot zu erkläven. widrigenfalls festgestelll wird 9 ein Zuste Ungen. . 1. ö ö . En ee, em, . ö. h. k ; 8 y 236

a, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ anderer Erbe als der Preußi taat 22053] Deffentliche 4 . H Sande tuli. Rtbr. . 1.4.19 46 z da. n ohne mr ba,

bee deres, un, , n, , n ,, ,, , ,,, d,. ,, w b, z,, ,, ,,. .

31. seine Rechte anzumelden u i 8. teht in ü i . .1. 19. 10 86 95 * r ; 5

Am Juli 1928, 10 uhr, u ie Ur . i em güte rgemei . mm, il : . greisanleihen. u , , , *

z = do. Gld⸗ C. E. 4. r3. 0 werden an der Gerichtsstelle, Zimmer kunde, vorzulegen, widrigenfalls die unterzeichneten Gericht, Berlin C., Neue Sanzgrundstücte. Nr. 11, die im Grund 9 von Mohrin, , wren äuung der Urkunde erfolgen Frichrichstra ße 1217, III. Stock. Zimmer Mit Zinsberechnung . 9 3 i enen s inn Ceienernngoscem.

im.: a Band 17 Blatt Nr. i8, wird. 144/45, anberaumten Aufgebotstermin R. 3 26. . 30 ͤ z elgars reis 8 E E denn en . . ö . ̃ 3 Aire derte, iz. ah 8 . . .

Den . i z . nrg rden . 3 Mat 1928. ae, ch . . ace, . n e rn. ö t. unbelannten Aufenthalts, früher . a ; 1 ⸗e , z r, e. U

Band VI BViait Nr. z6J, ,, , Auskunft über Leben ober Tod des Ver (22046 in zUnterppilden unteß der ben 3 , a0 pe . 6 swon Sypothetenbankten joimie Lin tei c Band YM] Blatt Tr. hz (in. eros 2lufgebot holz zierten eeemösen reit „n bh g Husßebtestce der, eigen dh, ernlkteddet rr m e , ,,. . de,, , ,, ea sche ne mn ihren Viauid. Pfand wr. ge dener Eigentümer am 9. Februar 1. Der hien m n. Mathias Wiegant i ech rde spätzstenz im Liuf. Mgrid Eltsabetz Wolber in Schiltach, 9 3 e ne, m, Ter ,, alttenb ö. ö an ae wit Zinsberechnuns

2 * 3 9 ü * n . Q .

JJ, , n , ,, , , e , ,, . e Kwilly 8 26 in Mohrin, Rm, setzt ä n ö r , m, n. 1. Amtsgericht Bersin⸗Mitte. Abt. 26. 1958 fr Recht erkannk: Die nachstehend . 2 . ĩ. r . * ven gen n t far . m n e mn , in Berlin Nö). Sz, Flensburger im * Grundbuch von Kriel l Wand r , ,, für II. Zivilkammer des , hier, ; 3 pa e m, , n ullt darum an besch ha

6 Straße 3, wohnhaft) eingetragenen Blatt 648 i ür: [122042 ypo⸗ z ö Genn enn mhm, k ie. . 9 S7 aas in Abt. II Nr. 6 für: thetenpfandbriefe der rhein. ,, auf den 21. September 1928, vo ß , 3. 12. . . . . . a0 b 2 x . 6 -B. L

1.6. 12 4. 83 Westpr. Neuland⸗ do. do. R. 1, ab 28 ö . ö ** . . Merl Etrel. yp

Grundstücke, bestehend aus Gemarkung 1 Ot ppoli Das Amtsgericht Bremen hat am ; Mohrin, Nm.: a) Anteil an den . . ö . 6 26. Mai 1928 folgendes ae hanke Mannhesnz, H. Serie Kir Lit, fn it eh nr, Titer en en, n,, ͤ rr en, , e rann Kae ins baut Bt. din A. nl. x Firennten äfrchmenh angeht, z. siatzg Frag sta ihagimihana , nennt denn, de Ir ies är Köbes , , Gris ils schas lch n f als Proz * del enen. ö ore e n,, rr D) Stadtsich a ften. a rden e e, , r . arktplatz (186. Gebäudesteuernutzungs⸗ berka Apoklinarls von 33 eler, Che Arbeiters Hermann gam Winkelmann, Lit. B Ur. 25 über 100900 , 3. Serie 118 . n ahti ten vertreten zu lassen J e e e, . Anl. 1926, iwb. 31 7 11.1 ai g ga gs. cg. aa * 6 * de. Em. S. ul. b. d wert göß , Parzelle Kbi. 3 Rr. 357, frau des Gutsbesitzers . vor Louise Gestng Eatharine geb. Bremer“ Lit, B Rr. 331 über 100 16. Bad. Ämis. bebßlmächtig ö ; 1 Thür. Staa an Mit Sins verech6ung. as * da. Em. 6. Ul. b. Garten wüster Kohlgarten dans zu Burg Morenhoben ben e, mann, wohnhaft in Bremen, Ellmers⸗ gericht. B.⸗G. 9. . . . 26. ö nin. v. 19236 ausl. ab 1.3.30 1.8.69 6 687. en, ne, . ö erl. Vfdb Al. G. Pf. 12 60 ps do. S. h 5 ö 6 i . Ar. 1494141, Wiese . Hauswiese. , bach, 8. Emik Arnold! Apollinar von straße 19, wird der nnn Bremer. RJ 6 2 eib ** le hte n n. . Bs 2 e als a n , i Tai . ĩ. er . . 2 Är. Ms, cker Wallgarten = ins Kesseler, Mm eren ka dunb Hbesit? wann, geboren am s. Jannar isfJz in l erichtsschreiber bes Lan . , ,, . nta bn rg Stadi do. ö. S. A do Conti & 1. ʒ ! 0 ais Fa '; de dm. 2. ul. b. an . ick. 2. 147 . zu Brühl, 4. Frang Karl Hubert von Bremen. , spätestens in dem s 22066] Oessenniiche Bufteslung. schat Gr. . ii. 1. 3 1 ,,. 11. e ven sedts cn 9 6 i. . do. G. . , u e x uerreinertrag; . . KHesseler, , zu Horst, Kreis Heins, hiermit auf Dienstag, den. 18. Fe= ö 8 3 Dle Chefrau Marie Mühe, geb. Scher, z dig. 1er, , Bam . , b.

1abö ba, Graben. = die Schlib ke , Herg. 5. Klgra Glifabeth Apollonia von zemer 1538, vorinittags 9 Uhr, hehe ,, ö, nagel, in Meagdeburg. Weberstraße 4 bei Scat F. 11. g cisenach Stadt dar zrenk. gin . f . gell ; do. do. E pn. uk dn

am groß;. Grundsteuermutterrolle Ke eler, Ehefrau rei von vor dem Amtsgerichte, im Gerichtshaus, 2. ; . t . Art 151, Gebäudesteunerrofle Rr. 116, Hilgers . ,. e , ,, . Zimmer Nr. Si, anberaumten Auf ; 9 . . . Ger re , er, . 63 . an ne e n, ; ö 3 ä, e, de. r, u beFebl. 8 Nr. 1243476, Acker (lchter⸗ Hubertine von Kesseler zu Monheim, botstermine fehr g melden. , ,, , . ͤ , z ; Anl. 26. ni g1. 12 31 14 9 do. do. S. id, ur heli n, ,, . 145; 7 Felix Theodor Hubert Ilpollinar von S er für tot erflärt werden soll. Nach i früher in Wiezbaden, z. It. unbelannten visch. n lc Mbit Unl. It, rz. 193 pe. we m ef ed. 259 * de de. Geri. un. . ͤ 1 9 ö . n. J. . n,. . . nr nn. ö. . 46. ö , Aufenthalts, beantragt, 3 J. 296 iel e nn egen, grants ah. Stadt R d , ,n, ö , Ar, j24r ars, Grundsteucrmutterrolle ́Hachienfe r J esseler. Qaplan Zern nech Tem Horn en et an eit gufmann Mahmzod ? Cgrem des Urteils vom 27. 4.1] dahin zu , . un Goib. i. a6. cz. za de. o be ag. Moin dor] d ,, , , , . ar. A. g 5. . . un, n m ,,,, 5 . med, fiir ö . d K— n d, . eee, doe, , dn , ; estens in dem auf den 160. Sep⸗ ; Hh denbergst in⸗Lichter⸗ j in ge as zb. ab . . Lom Si. uß.si 6 do. da S. nl. 0.3 Hh . ha groß Rl , Tlr. tember 1928, vormittags 1 nir. erhalten. Auf eine Anfrage im Jahre seide , n wr lets Senn r. k . , ö diere er g. m . '. ö ö , 3 e. ,, , . bor dem unterzeichneten Gericht, 14 bei dem chemaligen Chef des Ver. bember 1969 und am JI7. April 13 hat, wo er sich seit feiner Gntiasfung aug pie e n ,, f ef ne *r nn,, s Mx a 3 Berlin. ꝙᷓ br alte n e e r,, 0 eee r . tun 2 267 4. Kb. 8 Reichenspergerplatz 1, Zimmer 361, an⸗ schollenen hat dieser , ,, daß auch Generalvollmacht und Ergänzun Svoll⸗ der Strafhaft aufhält und daß 2. der Hremen ini uni. zs i an ach Til lin ; annaesteht big SI. 12. Ir ö 4 do. do. Ser. u 2 . 3 n unn 1. . , . ,, seine Rechte , . ce . ven macht erteilt Not. Reg. Nr. 459 von Satz des Tatbestandes: Auf gi . a eas, ipzs id 13m adler, Te en,, * re i e erde.

z J anzumel i ; P j ; , ͤ . rj r o. i gz ähneln wn, e deb, dee d de , n, ,,,, , , . ,, ,

rreinertrag, e Kbl. (Mt, erklärung der Kirlunde erfolgen wirb. Leben oder Ted des Berschellenen zu mit der Befugnis zur Bestellung bon vorbringen zu können, gestrichen wi. Hinz ch rn, , ade e e i 2 WA. c. 1

der. teh:

D we o ö o o m g

8

Mühe, * z do 3 Emden Stadt Gold⸗ do. do. Reihe 9, 82 J 97m T do. do. Ser. J. u. 32

rundsteuermutterrolle Art. 275, Ge⸗ ; ; ĩ . lug! ö. . Köln, den 26. Mai 1966. erteilen vermögen, die Aufforderung, Ünterbevoll müchtigten. Vie ö r . . h n , Amtsgericht. Abt. 7 ien. . . dem Ge⸗ machten . ö , . ö vn echutacttet . . 2. 1 mag e. raum, 1,59 ö , . & zu giachen ungen Nr. un ĩ at die 4. Zivilkammer des Landgerichts in . . 1 in ,, n ,,, .. Daz Amtsgericht. ö. ollmachtgeber durch Erklärung vom Rechne auf den 13. Dal 1926, cetundigte und ungetundigte Stuce, wer, 11. ,, drang am 31. Mai 159353 um 10 hr Aufgebot. w 16 5. 1928 widerrufen und für kraftlos vormittags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ verloste und unverloste Stucke. rio sst aufgehoben. Der Landwirt Nikolaus Noes in lezods)] Aufgebot. erklärt. rung, einen bel diesem Gericht zugelaffenen „ng Brandenb. , agst. b. 81.12. 1 . 1.2.8 c) Sonstige. Königsberg, Nm., 26. 5. 1928 Wehldarf. Greis 3 ver Auf den Antrag des Sohnes des Berlin⸗Lichterfelde, 19. Mai 1928. Rechtganwalt zu bestellen. Hr denne gem nr, e ane inf, e rs a wit ginabereco nung. da do. do x. un n im e e icht ; treten durch den Rechtsanwalt Hberbeck untenbezeichneten e hole des Das Amtsgericht. Wiesbaden, den 31. Mai 1928. * . . 36 nn e ger lt 8 Braunschwetaatg bl e di es ee. ; in Wesermünde⸗Geestemünde, hat das Landwirts Gustav Schlinke in Rudki bei . Der Urkundsheamte v Komm. aniggesi ß. 1. 121 1zzz unt. J. Can s8 L238 a 9H Kandsch ü . K Käufgeböt zum Zweck der Kusschließung Pnieiny (holen wird ein Niufgehot legäs . der Geschaftstelle Zo des Landgerichtz. . . 2 ir en nm, , rr, . R e ,, lx 08d Beschlus. der unbefannten derzeitigen Gläubiger dahin erlassen: j. Der am W. April Ls5J . Der von der Firmg Fritz Anders 8 . w . Te, ,, , ro ö 4. ö * ad a 3 de ere m , Das Verfahren zum Zweck der der zu Haften des Grundbesitzes bes zu Chmiellnto als Sohn der Chelente Co, G. m. b, S. in Herlin dur Fritz vag B n Westf. at 6 s E13 1j Vlorgheim Stad; do. de a b do da. M 3. ni. s got Bat er, e, der in Lippstadt vorbezeichneten Antragstellers im Johann Wilhelm Schlinke und Florentine Anders am 11. 1. 1927 auf die Mittel⸗ 3 „3 Sächsische, agst. . 81. 12. 1] 9. Gold 1929 rz. 1981 1.8.1 —— 9 do. do. &. i] ul d. gz do. do. R. 1, ul. 82 s 635 B86. Breuß. Bodti. Gold- elegenen, im Grundbuch von Lippftadt Grundbuch von: 1. Wehldorf (Kreis geb b b ne deutsche Eredithant, Depostlenkasse n“, ‚Bergntwortlicher Schriftleiter . S0 len cht agst h. z. 1] dor do. il ini. do Kom. do di on ao de. Gidg M i utaesig 1.410 Si rr, ne j ; eb, Fannebohn, gebarene Arbeiter ĩ Taueng „ae! Direktor Dr. Tyrol in Charlot: enburg. 13a Schi- Soifi. agsi ai. 121 is. a 1lzen. . 103 ., s r. Bis isa do do. do. Ri. ut. do. do. R . ut. 8] t s Sn da. do Es co: ab as Band 29 Blatt 157 d Berlin W. H0, Ta st 12, ge⸗ y h 9 ; and a aüf den Namen Geestemünde Band 1 Artikel 1 in Ab Friedrich Wilheim Schtinke, der zuetz Berlin W. zd, Tanentzienstraße 12 ge . ö Plauen Siadi din. do · do do ej. ui a do. de R . ut. aa en de. der Witwe Karl Durban, Maria geb. teilung III unter Nr. 2, 2. Westerbeber⸗ in Hamburg wohnhaft war und seit eg wh af cht Nr. gos sog . über ö Provinzialauleihen enn m g n 2 ö l i echnungsdirelto Be ö e .

———2 2 0 0 0 O 6 0 o e o e e ö

2 O 2 MQ 0)

Kom. Gld. 28 Deutsche Syp.⸗Bank do. do. E. 10. xz. abs? . 1 ö 26. 85.5 do. do. E. 12. ul. b. 31

do. S. 27. uk. b. 29

D O = 90 0 G

do. do. E. 15. ul. b. 84

i rn ih 3 beer rn nr . 6 en, n,, . . , ,, den. F. eckig fafttos K Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) hrand r, ,, , . n. e,, d 6. * ohanng und. Paulg. Lingetragenen für die zwischen 1830 und 1550 nach, Hamburg, Abteil fur e th Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. in Berlin ,, Anl. 24. ut. b. zol sI. La Baba ga , 1 do do d i. gag s do. do. a7 A. 1. tg. 82 bo. S. 34, uk. b. 88 98, 5 6 96. 5 . .

rundstücke Flur VII Nr,. 2366/21 Amerika ausgewanderten Geschwister sachen, Zivihh iedeti * nn bern d 9 h ö l ausg ; justi ude, Siedeking⸗ 22047] Druck der Preußischen Druckerei * 9 Ohne Sinsberechnung. d 6. ü und Higseis wird aufgehoben, da seines weiland Großbaters PVorchert platz Zimmer spätestens in dem Das unterzeichnete Gericht hat am und dr,, elllchaft, Berlin. . 36 re ee e, k ö = = ilhelmstraße 82. Hann. Prov. G Mi-. ga fir gl. . 61 do. do. do G. 13 uta

ee o =. 0 e

e w = .

der Bersteigerungsantrag von den s, nämlich: a) Heinrich Christop! Elbft am Freitag, dem 28. Fe⸗ ü 6 . ö ĩö ö t. Roes, geboren am 17. September . . 1819, Fr U ir, , 3. 9 , ren g. , . 9 Baze lle il äs, , de,, we , g, nn, e, m m bn, , m, i ne menge f nurn Sieben Beilagen gevicht. boren am 28. Juni 1856, c) Nikolaus in eine Todezerklärnng erfolgen wird. Rr. 4, früher für den Gemeindebau leinschlie ß lich Börsenbeilage und = n 3 brel nn,

Wilhelm Diedrich Roe, geboren am e, welche Auskunft über Leben meister van Chsen aus Kevelar, jetz r = e, m, del,

nn,, '