1928 / 128 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

N

. Ne ich s⸗ tsanzeiger Nr. 1298 vom 4. Juni 1928. S. 3. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1828. S. 2. . merh un Gtastgangeig 8

BVorläufige Uebersicht der Un fälle) im preußischen Bergbau im 1. Vierteljahr 1928.

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 21. vis 26. Mai 1928. Nr. 22 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 31. 1928 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil. 1 ers ö

ö . ö. . on Ir d n i ; ae m. Speisekartoffeln r, . 3 . ö . ö n . . 2 = Zusammen k 2 Notie⸗ 50 k artoffeln rankheiten im In⸗ und Auslande. Gesetzgebung usw. (Preuße n 41 = Erdl⸗ nstiger Städte Handelsbedingung rungen i)h z lür ke in RM f. 5 0MkKg in RM. ] Einrichtung und Betrieb von Lumpensortieranstalten. Ce e . . Erzbergbau Salzjbergbau . 222 in Preußen Breslau Halle Clausthal Dortmund Zahl weiße gelbe sonstige ie Stärkeproz. des Ausführungsgesetzes zum Viehseuchengesetz. = (Bayern.) Deunht ; österreichijches Tierseuchenübereinkommen Tierseuchen im Deutsch 6 Reiche, 15. Mai. Verhandlungen von gesetzgebenden Körperschaft 016 Vereinen, Kongressen usw. (Deutsches Reich. Vortragskurs zh ; Fortbildung von staatlichen und kommunalen Medizinalbeamten. Milchwirtschaftlicher Lehr. und Fortbildungskursus. Vermischth Kraut ⸗Kommergß. B. Nichtamtlicher Teil. C. Amt licher Teil II. Wochentabelle über Eheschließungen,. Geburt . und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 900 und meh Einwohnern. Geburts. und Sterblichkeitsverhältnisse in einiqh z größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Steih b fälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern.

ächten. k . 9) 8 Vlindschachten und Streden im Einfallen... In söͤhligen Strecken...

; 2 5

Bamberg .... . Großhandels einkausspreis ab fränk. Station 1 , waggon rei märk. Station Breslau... Erzeugerpreise frachifr. Breslau in vollen

Frankfurt a. M.

Gleiwitz... 2 5

arlsruhe... Kiel . Köln.. Nürnberg. Stettin ..

3, 00 2.60

davon tödlich insgesamt davon tödlich insgesamt davon tödlich davon tödlich insgesamt davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich insgesamt davon tödlich

8 O

Waggonladungen . Großbandelspr. Frachtl. Frankfurt a. M. b. Waggonbezupg. 42 Jab Gleiwitz. . ; Großhandelspreise frei ab Vollbahnstation .. Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ; ab holsteinischer Station. Großhandelspreise frei Köln . Erzeugerpreise . 2.40 3 . ö 6 Reichsbahnstatlon 2, 90/ 6 In ih orms .. bahn orm . . e, f) Im I * . Würzburg 1). Erzeugerpreise frei Bahnstation. 1 2, 465 . Sandel und Gewerbe. ) Durch Sprengstoffe . . . 9 . n 2 *. 2 . 6 r . en , n, ; . Berlin Berlin, den 4. Juni 1928. j 2 ö . enssaub .. eststellungen der Notierungskommission er Landwir ammer. o mehrere a orlagen, sind aus diesen Duich⸗ hitte gebildet worden. ) Induftrie. M Helle. Buntköpfe. 9) Norddeussche. ) Norddeutsche o 20. 6j Industrie am 9 n . 5 n, e , . i 24 CH) Auf sonstige Weise. b. 35. 9) Gelbfleischige Industrle 3, 45. 10) Nichtamtliche Notierung. i i Arnagen. Am g. Junm 19286: Ruhrrevier: Genn Summe JI. Gruppe.

Berlin, den 31. Mai 1928. Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Platzer. 063 Wagen, nicht gestellt Wagen. 3 3 u 2 z . z i Tagebauen. a) ur mn a9 1 1

H alle ? ö P Bei der Gewinnung.

Borläufige nebersicht der Unfälle) im preusfischen Steinkohlendergbau im 1. Vierteljahr 1928 3 Per Ker Schießarbelt.

Oberschlesien Niederschlesien Löbejün und Stdhan Deister und Obernkirchen Ibbenbüren, Minden und Osnabis 8

davon davon davon davon davon ö. Auf sonstige Weise .. ; mit einer mit elner mit einer mit einer mit einer Summe II. Gruppe. Arbeits Arl eitg⸗ Arbeits⸗ Arbeits⸗ Arbeitg⸗ II. Gruppe: nRebertagę tõdlich unfähigkeit tödlich unsahigkeit tödlich unfähigkeit insgesamt tödlich unfähigkeit insgesamt tödlich unßzäbigkett * , Han ebant einschl Schacht⸗ von mehr als von mehr als von mehr als von mehr als von mehr all a) ö. . . * Sorbermaschine . 699 755 34 570 ö. 4 Wochen 4 Wochen ochen 4 Wochen 4 Wochen 9) Bei der Aufbereitung 336 552 ; 1653

1 ch In Brikettfabriken, Kolerelen 465 168 z

1111

320 3.15 356 13 9)

22 1 S

- - 1 &

J

9 9 9 9 02 3 8 11111111111

l l = do do =

, ö

82

1

427 184 472

1319

n. 11144161

11

i 178

Schwelereien, Röstbetriehen u. dal. b3h 887 * 6 .

6 d) Bel der Förderung und Verladung 498 871

ö 3 Beim Dampfkesselbetrieb⸗ 124 198 48 96 28 Hh. Bei der Krafterzeugung und K. . J ö .

1 tragung. K 536 2 370 874 333 , 1499 2227 I. Gruppe: g) Auf . Weise

8 ho 1003 gha 2553 360 13

,, Summe III. Gruppe.. 777 3 i Gere n Summe 1. Vierteliahr 1928. 29 835 1350 486 34986 316 7739 55 2654 1 20 424 183 3494 41 . 4. Vierteljahr 1227. Na Ts n i i fen = ir F , , es, T , , es n does !, , . i. 2 ; y Die Uebersicht enthält nach den vorläufigen Meldungen diejenigen im Berichts vierteljahre vorgekommenen Unfaͤlle, durch welche die Verunglückten getötet oder für mehr als 3 Tage völlig oder teilweise

) In Hauptschächten arbeitsunfähig wurden. d) In kleinen Blind⸗

; ; . Speilsetette. Bericht der Firma Gebr. Gaulle, Ber Lim ö ö. Sandel und Gewerbe. Telegraphische Auszahlung . ,

ohli cker ochenüberlslicht der Reichsbank vom 31. Mai e sand nimmt stark zu, demgegenüber fleht eine ruhige Nachfrage als 3 . 1 . . . im Vergleich zur Vorwoche): 4. Juni 2 ö rie Rückschlag auf das lebhafte k e. waren die g) Burch Sprengstoffe Attiva. RM Geld Brief Geld f Preise rückläufig. Kopenhagen ermäßigte die Notierung am 31. Mai und Zündmittel 1. Noch nicht begebene Neichsbanlantelle 177 212000 Buenos. Aires. ap. Pes. 1,ů782 l, 786 1B 782 1B 786 um 6 Kronen für 100 Kg, Malm ebenfalls um 6 Kronen für kh) Durch Gase und J g = Clunveränderf Canada l anad. i666 417. 4ißß itz 1ägb kg. Hamburg ging am gieichen Tage um 3 * für zen 3mrtner Kohlenstaub Goldbefland (GB 1d) sowie in, und aus. . apan..... en 1,948 1,952 1944 1948 zurück, Beilin um 4 Æ für den Zentner, Die weitere Entwickelun , , 3 n . ,, mr, ,,,, , ̃ onstantinope ; , ö ; etzung im Verkehr z u , izt gfeig amari bereäinet . . . 8) dondon · 26355 20433 22333 2mm . gehen zu Käujerg Lgften war am gi. Mai und 2. Junk: Summe JI. Gruppe und zwar: 3 ger ; 91 45 ö 666 de,. I2 Qualität 1, s0 4 . = 4 . r, 3 . 2. . ; io de Janeiro h , , Margarine: Ruhige Nachfrage. mal: Bei sehr ru . k ;, kene, ,, i Hasßpeso dss dä, ss, ä Gef gst flicken vie reise unter fechten Schwankungen un erf An der Hängebank n . Amsterdam⸗ Die heutigen , , sind: Choice Western e, 8 * einschl. Schachtgerüst ö U ; anken gh 626 000 Rotterdam. 100 Gulden 168,61 168, 906 168,5 168, 90 amerikan. Purelard in Tierces und kleineren Packungen ) 3

; ö ' an = ö 4 ,,, , e. ; . w

Bei der Aufbereitung (4 44695 000) ; , me. ähem, loo Beigg 5828 54g Ls a6 553 In Brikettfabriken, ; a) . Reichsschatzwechseln .= Budapest ... 100 Pengö 72 65 73, 06 72,91 73,05 Nach den Mit teil un 9 n der Preis be rich tfte lle bei

Kokereien, Schwe⸗ ) n lereien. Röstbe⸗ ; ), Gonstigen Wechleln und Scheds.. 2 469 395 606 Danzig: ... 1090 Gulden = = 3 . Deuischen Landwirtschaftgrat siellten sich die Schlach

; . 4. ise b wicht wie folgt: trieben u. dergl. 4 434187 9099) lsingfors . ö. in viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendge 9

Bei der Förderung . deutschen Scheidemũn zen.. Ih 960 00 . 3. 1606 aer . öl gs Berlin Samburg Stuttgart gar Elm rf el⸗ k Noten anderer Banken . 13 W : iss . ; in 4 rn, , . .

Bei der Krafterzeu⸗ . ) Lombardforderungen (darunter Dar. dissabon und 19 . ker en e;,, e, , , r, ige Wei 43 16,4

8) Auf sonstige Weise 66 = ĩ Effekten ,, 93 gg6 000 ie,. 64 3 64, 13367

9g. Summe III. Gruppe 1 ( 2 . 1 ĩ (— 1000) 2 gb 8 S0 64 g0, 45 589 ?

h jonstigen Aktiven... 666 721 000 J Jz„olz 339 . . . 66 6 8 . 6 e, v, . . . a ssiva. Stockholm und 4

—— Grundkayital: n, 100 Kr. 104 128 111,98 1199 Westfalen Linker Niederrhein a) begeben w 4 an, Wien ...... 100 Schilling hd 7höh bd, 875 58, 73 58,

davon b . . 2 177212 mit elner . ü . ö ö (unverãnderh Ausländische Geldforten und Ban knoten.

. Arbeits⸗ e A Reservesonds: i ů l, a3 72 ooo 4. Juni 2. Juni tödlich tödlich ; . 3 ; . ö. a) gesetzlicher Reservefon unte ; en rie Ge: Brie 4 Wochen Dividenden⸗ Sovereigns . 20, 48 20,656 jablung⸗ J 8 d re far . 2 38 e , ho Gold⸗Dollars . 4, z 3

ische: laufenden Not a m , e, *** . B en 9 9 0 . etrag der umlaufenl *, , D . . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. b8l 523 000 36. .

che. Sonst z x6 zds 20 3h onstige Passiva 9 6 .

j 2136 u der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B. mit: Nach . dem n der Reichsbank vom 31. Mai hat sich die gesamte bob Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecke Lombards und ulgarlsche 7 Gffekten um 4497 Miülionen auf 25064 Mill. RM erhöht. Im Dãänische . 1 enzeinen haben zugenommen die Beflände an Wechseln und Schecks Dan . 1 l um 434,2 Millionen auf 2469. 4 Mill. RM, dle Lombardbestande h j . 9 9 16 16 Nach einer Monat gühe r icht der Dent hen Gel 1 , . ,,, , An my gebar n lien und See nb cheinen zusammen find alienische: gr. 2208 22090 22,08 2 9 . 5 e, und Schecks 2 S39 267.5. ; eee, , * rng ggä ggrhü, feng Atti ö fis is id; sammen , ,,, ,, : ö ieee m n, d Pglf bar Grundtapttgl 10 ö doo. , e. 4456, Mill. Räöh, derjenige an Fentenbanischeinen um 362 Mil, orwegische.. 100 Kr. . are enn ib 163. Til, d ionen auf 85 Mill. Räiht erböht. Bie Bestände der Reicht bank Desterreich.: gr. 100 Schilling , o go , nig an Renten bankschesnen baben sich dementsprechend auf 238 Mill. RM 1600860. u. dar. 100 Schilling Eda be der Ra vermindert. Die fremden Gelder zeigen mit b8l, b Mi. RM einen Rumanische: 1555 663. 143, fonsti e Paffiya, Rückga um 93 6 Mill. RM. Die Cest n ne an Gold und deckungz⸗ 1000 Lei und usammen 18 821ñ i g f. 3 . visen zusammen sind mit sid 8 Mill. RM im einzelnen ! rm mutierte Wechsch. (B. T. B)

Goldbeftände mit 2040,58 Mill. RM, die Bestände an deckungs. * Wären n, , Junk. . . B) Aueneis der Folgi: fähigen Devssen mit 2740 Mill. RM ausgewiesen. Die Deckung der *. ** ben? Wnhzail dn Klömimern. u, und bnahrm Noten durch Gold allein betrug 45,5 v . b3.4 vH in der 8e. * oße ö. . 3 s 36 e 5 5. ö. 15h gien, , gälbbestand 26s dl Vorwoche, die durch Gold und deckungsfähige evisen Hl, 6 vh gegen 1698 . n. . , neh, Hutsahen mm usl nd Sd 03 (abn. 19 ö i . bo 4 v́h. ö stand dib 448 (Jun. 26 br), Lombarddarleben d 180 33 3.

—— 2 8

über haupt überhaupt auf 1000 Mann überhaupt auf 1000 Mann überhaupt auf 1000 Mann

w *

2 *

D —1— 2 M Ct

2 ——

8 D

* ö * * a 9 2 2 2 2

——

212 86 * * 9 9 0 2 * 8 er g Q e er e , e er , e, e =,

e) sonstige Rücklagen

überhaupt auf 1000 Mann auf 1000 Mann auf 1000 Mann auf 000 Mann auf lo00 Mann

I Gruppe: Untertage. a) Durch Stein fall b Durch Gewinnungswerkzeuge und “maschinen. c) , , ,, d) In kleinen Blindschächten und Strecken im Einfallen. . e) In söhligen Strecken 3 Im Abhau ; . g) Durch Sprengstoffe und Zündmittel w 2 Gase und Kohlenstaub. i) Durch Grubenbrand E) Auf sonstige Weise .

Summe J. Gruppe..

III. G rTuppe: Uebertage. a) An der Hängebank einschl. Scho cht herust und Fördermaschine b) Bei der Aufbereitung ch In Brikettfabriken, Röstbetrieben und dergl. 4) Bei der Förderung und Verladung e) Beim Dampf kesselbetriebe . f) Bei der Krafterzeugung und ⸗übertragung .. g) Auf sonstige Weise .. 8,3

Summe III. Gruppe. 17,9 2 02

Summe 1. Vierteljahr 1928. 1811 O6] 6469 35,83 8 05 13, 0 1488 12 05 M Von den Abrechnungsstellen wurden im Mongt Mai Rr. ... 100 Kr. Darlehen Zh 00 (unverandert), Notenumlauf 10

i ä Die oumsätze betrugen 100 Kr. 2506), Beposttengelder 422 482 (Zun. 10 930). 3 , nach ven vorläufigen Meldungen diejenigen im Berichtsvlerteljahre vorgekommenen Unfälle, durch welche die Verunglückten getötet oder für mehr als 3 Tage vill weer , m we, weg e, ö! ungarijche ...] jbõ Pengd

* x= = * 27

dee

———

*

——

.

E Id Sede ee e- do = e. —— *

——— 22 eder 228 8

S 0 0 Q 0 n e o , , .

2 2 2 9 2 9 9 2 2 ö 9, e , 85 0 0 9 9 9 ge d 9 ,, , , . ,,

98

—— —— 2228

82 8 S

*

8

—— 22

* C

⸗*

SE —— *

9 o 9 ö —w— —— 11 18188 l 82 82 82 S1 31121 22 8 SSS

2. ? 8 81

6 do LEK d O0 O 1 9 10 * Do

T

de

2

w ——

w 2 6

S

8 2 2

2

82 1181

8E 2

S1 d 1 2 *