1928 / 128 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

,,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 nom 4. Juni 1988. S. 4.

1. Juli 1928 bei dem unterzeichneten Diergorf, Hz. Koblgna, 21580] Limbach, Sachsem, 21325] Eirmasens. [21588] Feststellung des Statuts: 28. Apnj 4 Gericht geltend gemacht werden. Bei Rr. Spar⸗ und Darlehnskasse Auf Blatt 28 des hiesigen Genossen⸗ Genossenschaftsregistereintrag. 1938. Gegenstand des Unter 9 D 3 h s Wdrgife, den 25. Mai 1928. e. G. m. u. H. Brückrachdorf: J 3 des , den Spar⸗ und i 3 eingetragene , 3. nn iet i nnn ritte entral andelsregi terbeilage

,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger mtsgericht. ;

Aunshunn 22001] ändert, daß der Genossenschaftsbezirk in Röhrsdorf, betr., ist heute einge⸗ wurde errichtet am 4. Mai 1928. Gegen⸗

,, tereinträge. sich nicht nur auf Brückrachdorf, sondern tragen worden: Die Satzung ist ab⸗ stand des Unternehmens ist: Gemein⸗ . . 1. Mollereigenossen schaft Sberbergen au Brückrachdorf und Elgert erstreckt., geändert. Gegenstand des Unter⸗ ame Herrichtung landwirtschaftlicher Uelzen, Bz. H . 21 ch 3 ) . ö

eingelragene 3 . mit 6 Dierdorf, den . Mai 1928. nehmens ist mittels gemeinsamen Ge⸗ Erzeugnisse zu Marktwaren, insbe⸗ In das ö i reg iter sild! zuglei entral andelsregister für das Deutsche Reich

. ter Haftpflicht“, Sitz Ober⸗ Amtsgericht. schäftsbetriebes der Bau von . 6 usdrusch von Getreide, Hülsen⸗ ewe ee, Bezugs. und

8 ĩ ur Wohnun Jr,, für die minder⸗ früchten usw., ferner Schroten von , Rosche und Umgegen Nr 2 128. Berlin Montag den *

3 ? 2

bergen: Das Statut wurde am 8. Mai ; ; 1928 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Fraulkegurt; Man. 22006 enn dn enessen. Körnern. ente . ie Vertrekung: . der

. en. G nehmens ift Erbauung,. Einrichtung und Genossenschaftsregister. Amtsgericht Limbach, den 22. Mai 1928. Pirmasens, den 25. Mai 1928. / Gn. ⸗R. 206: Frankfurter Post e. G. Amtsgericht. Amtsgericht Uelzen, 20. Mai 1929. 22369] die

Betrieb einer Molkerei. . SG bdentsche Schriftstellr Ge. m. C. , Durch Veschluß der Hardt, Ttaen; 6 Kw , K k d Uhr, Gotha. 90. 21 . . eine J , , , ng en erge n f ef ö. vgn en; g, e,. . KRontursle und ; . , . . , , . ieh . un ell: Jau , , , ist bei der ; r : 3 Am 6 c,, . v. n st he ursmasse iwas schuldig sind. Ablauf Augsburg wagt Sielutlüthurde an Liquibatoren find bestellt: Kaufmann Kl. Stürlack e. G: m. b. S. (hr. 28) fol den gin te ger cho blzit gleich uach il. . 50) ist bei der Spar⸗ und Fer le ) 9. vormittags de,, , , . J. Mai 52s errichtet. Gegenstand des Mag Stendebach. Dr. Hermann Holz⸗ gendes eingetragen; ist heute , en worden auf o,, E. G. m. u. H. in Maulof t 9 2 das Konkursverfahren er⸗ ö * . 3 2 2 2 2 2 J 7 5 3 * ö 1 er 3 * re ben 4 4 Erste Unternehmens sin sämtliche eschäfte ap el, beide in rankfurt a. M. Dig Genossenschaft ist durch Bes luß . 39 die Geno senschaft Mittel⸗ fo endes ein etragen worden: J P d worden Rechts ampalt Dr n 9. dem * 95 ; welche mit dem Druck und Vertrieb Frankfurt 9. M, den 283. Mai 1928. der Generalversammlung vom 7. April ; e Die Genossenschaft ist durch re erlkim; Bermö 3 t in Gola ö 86 * ersamnm ung ng Allgemeine li , d, , eee de,, , , , , , t , , , zusagmmenhängen; Die Geng senschaft , r be nn, , init beschränkter Haftpflicht. Der 14 mrß k Denn Meher, Ledermöbel Fabrik. Ber⸗ ,, , . Frungen sind bis zum 21. Juni 1038 bei Stolberg, Rhld, den 3c Mi i,, , , rauche fen, w bean bie ee me e ,,, ken w, Bs, Lehel ö, lit he lte, ,,, . WG e nn

iquidatoren ist beendet

zur gewinnbringenden Verwertun Genossenschaftsregister. Mai . J z Amtsgericht. , . . in! g ,. . . 36 fern 263 und tar e Gn. N. i8g: Gin faufsgenossens Amtsgericht. ted g e,, . ie , ,, ö 15. uhr 3 , 6 n, rie . . agi, e, . 1 Dan erke geben. Sie gibt zu biesem Zweck der Kleintiergüchter für Frankfurt g, kJ Grundstücken und Gebäuden 53 die Zweibysiehęen, 220 , g X = Verwalter: Bito 1928 . i ö gexicht . i / leber das BVermögett der Firma euillekon, und er , g. unn gegen rn, g ä Boll. Luang, ene: letds'] nhnhms und die Verwaltung bon Cin. Genossenschafts eg ster, Jebser, Berlin V. 30. Zayerischer Plat goth n e g, ö. ; . Kieser & Vessecker, Vale & Ingenleur⸗= eraus und richtet einen Komanvertrieß macht der Liquidatoren ist erleschen nossenschaftsregister, zahlungen. weibrücker An⸗ und Verigufs⸗ 9 * . 53 , ö , , , tels . 22360 büro, offen Handels gefellscha ft. in ein. Vertrieb dramatischer Werke, Frankfurt a. M, den 24. Mai 19238. 1. Esthaler Spar⸗ und Darlehns⸗ er Geschäftsbetrieb der Henossen⸗ nossenschaft eingetragene Genossen cha 133 derun . bis 24 gun 1925 Thürin 3M chf 6. . T* z del Die. ] Stuttgart, Werastr. 91 1 seit 30. Mai Drucksachenverlag und vertrieb, Ein- Amtsgericht. Abt. 16 fglsennrein Ce Knktrnihndenh tthal, scheft ist, au. den Kris ihrer Mirgiteder me Heschrähtter Fah cdtn s g. ö . * Aung h anf r hel eren fd, nachmittags s Uhr 35 Piinten d de ee rauer nel, we u n,, , Caren hn lerer brückn (. Die Kere ün bfg, , iber nnter nan ße . , , s eltern eden, das Konkargbertahren eröffnet. zen JJ en ,,,, , , ,, , n solchen und an Verlagen gehören in ; . gezeichnet von mindestens zwei Vor- ist erlo chen, bäude, Neue Friedrichttraße 135-14 . , ,,, , öffnet. Der Kaufmann WMarensti in in Stuttgart, Neckarstr. 43. Offener das Tätigkeitsgebiet der Genossenschaft . orderlichen Geldmittel und die sandsmitgli j Zweibrücken, den 30. Mai 1928 enn, ; 6 ; am 39. Mai 1928, vormittags 1173 Uhr , , larensti in rr, n, . 3 x ; ; . ! ; . gliedern, und wenn sie vom ö. III. Stock, Zimmer 102. Offener Arrest ö i . 2. ihr, Srielsburg wird zum Konkursverwalter rrest, mit Anzeigefrist bis 26. Juni , , dle sen den gs , n,, de, g , , Tn ia. R , ,, , n, r,, , n, n,, e, d,, de. 3. e , , el,, auge. ,, en 9 . . Ein. . , n n m mln ** 6 ee g iel vom Vorsttzenden mu, Sachsen. 2zon ,,, . Poldi ; 3 1935. dot a 4 gun Konkursverwalter er⸗ K k 39 r ger enn ne, e⸗ öst. Liguidatoren sin ie. Vor⸗ aftliche Bezug von rt e 2 ; . n das Genossenschaftsregister 1 ] ö . . nannt. onkursforderungen sind bis Fer pie Re 3 6. oy, Uhr , , . Knit lieder. Rechtsverbindliche nissen; 2. die Herstellung und der Ab⸗ 63 . ,. 56 J 8 auf Blatt 9 ie ib Cle so . 20 zum 21. Juni 1928 beg 34 w , ö g gen r neg. . , n cher age att. ha t eme innũtzi er Bau Bernstadt, Feld. 22382 ichneten Gericht anzumelden. Erst oder die Wa l eines anderen Verwglters e ,. 12. Die Haft f 9 uverei s Konkursve pfchren Mist eröffnet 8 6 as Erste fowie über die Bestellung eines Glau—

burg und Umgebung, eingetragene ö e, illenserklärung und ich atz der E isse des landwirtschaft nd. Feichnung er⸗ saß der Erzeugnifse des landwirtschaft⸗ K ; ittage Lies. Justizgeba 9 leer Ber, ö. i. e , für einen jeden Ge⸗ Ueber das , Dutt .

i 1. ie ren , .

. ; a Und wurde am 5. Mai igz8 errichtet. Gegen⸗ folgt durch zwei Liquidatoren. . und des ländli z . Zivickau, eingetragene Genossenscht g. en, läubigerversammlung und Prüfungs⸗ i g ; ; Archivstr. 15, J. St tand des Unternehmens die Er- ürth, 926 25. Mai 1928. werbefleißes auf gemeinschaftliche Höchftzahl der 65 . ö mit veschri nkter Haftpflicht , 96 ö . termin am 28. Juni vormittags ö 6. ,,, Württ. Jimisgeri

auung eines Wochenendhauses in der Amtsgericht Registergericht. * hung; 3. die ,,. don in Genosse sich beteiligen kann, be⸗ en eingetragen worden: Gegen dation in Elberfeld, Sternstr. 34 a, ver⸗ 10 un ; bezeichneten Gegenstände auf ö.

Umgebung Augsburgs zum Zweck der , 2200n aschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ tragt 55. Mitglieder des . tan de sind: and des Unternehmens ist der Bau ho treten burch' den Ligumdatsr Bücher Gotha, den 30. Wai 1928. 19 Juni 1928, vormittags 10 Uhr, und Lilsit.

234 , n , , . In das Genessenschaftsregister it am ee m ben, ul lsweis ben rf , 3 S . 5 . . K für n . ; nn, Veith, 5 . Thiüriug ermtegericht zur pri fn wer 5 So de, Pre. . 3 ; 17. April 1928 auf Blatt 12 irma ali allateur ohann Schmidt, mee , g ee. z . istelbeckerstr. 14 b, am 29. Mai z rungen auf den 20. Juli 1928, vor⸗

le t f (8 an die Miiglieder. w. Amtsgericht Zwickau, den 30. Mai 19 anzumelden. vormittags 1150 2 Verwalter: Herne. mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten

4 bei, Dar assen⸗Verein Erpfting , l . j Darlehns⸗ und rkassenverein Bran⸗ f o) Porzellanhändler Kaufmann Oswald 34 6 . 64 . 54 rftiin . ,, . Dil, 9 e, . Dr. Alfred Wolf, ng und Prü⸗ Rechtsanwalt Dr. Schwacke in Eiber Ueber Gericht, Zimmer 20, Termin anberaumt. ufting; chenbach i. V aesdeten Forde⸗ feld. 2. der offenen Handelsgesellschaft Allen Personen, welche eine zur Kon⸗

Harbeke in Elberfeld in Liquidation, kursmasse gehörige Sache in Besitz haben

dis ö eingetragene e⸗ Amtsgericht Registergericht.

öffnet. Verwalter: sind, wird aufgegeben, nichts an den

Umg en , . 2 Die Genergldersammtung vom 19. Mai 1 mit, unbeschränkter Haft⸗ sämtlich in Re 6 ö t in Brandis) eingetrag den: Liz wei Vorstandsmitglieder können n ; ; 16. getunt b. a n. . e g werter in en ff Genossen hafte l re n für . Genossenschaft 5. Musterregistet. : jg vertreten n,, Liauidator Arthur 9s Uhr, das Kon⸗ oder zur Koönkursmasse etwas schuldig Grimma, den 5. Mai 1828. ist heute unten e 53 1 no ö zeichnen, und Erklärungen abgeben,. (Die au sländischen a fe wernn e, ,, ö. . e n r, ,, nr rij e 94 z ĩ 4 ; 1 2 .

] öbenstein in Herne. Gemeinschuldner zu vexabfolgen oder zu Verwalter: Rechnungsrat Wille in der leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, '. .

des Unternehmens ist der Betrieb eines Amtsgeri . 83 ;

Spar- und Darlehensgeschäfts zu bem —— unter der Firma Molterei-Cenosten ⸗= Die Seichtung geschieht in ber Weise, unter Leipzig veröffentlicht) . ö ,, ö . ö 2 an re,.

u i ä j cha egi ster ist n ö 3 . ? ö z z d ögen - de ö j j u i 8

' . n, n. in ift. . 8666 . . . if nt . bel ligen. Die Eich der Liste der R das Musterregister ist ein ee, a en n e . 8 K 5. der Forderungen bis zum 7. Juli 197 Forderungen, für welche sie aus der ; 3. die Ankage * ihrer denn zi ller. unter der Finma dere , . worden. 3 ist in den Dienststunden des r. 107 am 24. 3. 1958. . n he 6, , 4 . 1 . bel dem unterzeichneten Gericht, Erste Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Ain ig rich 5 leichtern, 3. 6. ,, ihrer land⸗ einigung gesse und Umgegend, gin. . Das Statut ist, am 18. März 1938 . 9 irn V 6 6 ih . ö . hid zh ern . J ii gn n . arg . 36 . ö 4. .

ĩ i m . ĩ änk⸗ . mtsgeri i bach i. V.,, aftung in Hameln, e ode ß ; ; en, . . g s, i i un 5. Juni 1928 Anzeige zu un .

wirtschaftlichen Erzeugnisse und den getragene Genosfenschaft mit beschränk- festgestellt, Gegenstand des Unter ö k ö 5 ) ö rene triebenen Strumpfwarenfabrikatlons, Prirfungs termin am 51. Jul! 1963, . . ; . ö . der Jo

z ö.

22343] Elberfeld, Ewaldstr. 16. Anmeldun Erste Gläu⸗ von dem Besitze der Sache und von den .

Bezug von ihr en, ker Haftpflicht, Besse“, mit dem Sitz in nehmens i ilchy. eburtstagsring aus Keramik oder anderen , ; : ü 51.5. ; li 6 den er en gn f, . ,, ; ; . a n ert gr ch , n , d. i. ein Ring ju ef mitt gr, ö. . 4 53 nir Das Amtzg rt Enge ßer Ehefrau. Fegr hn geb' Schlen bestimmten Waren zu bewirken und as Statut ist am 15. April 1928 Amtsgericht Lüneburg, 4. 5. 1925. Hemm m elsbur g, Emu, , W ebnen ge unseng, y. n am 25. Mai Ie, nachmittags 1 Uhr, ai W eigepfitcht 1? ne, . . Rodi sa in Fischhach wurde heute, nachmittag ä. Maschinen, Geräte und andere festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ k Eintragung in ünser FGenoffen . ö ae , ker nn b as Köonkursverfähren eröffnet. Kon⸗ ; e Der sirsgericht Rodlũg hat über da 5 ö Konkurs eröffnet. Verwalter; Gegenstände des landwirtschaftlichen , n. ist die gemeinschaftliche Be⸗ Mrarleranstä4dt. 182351 register unker Nr. 39; Kartoffel⸗ . e ö - e en, . J kursverwalter: Herr Recht zanwalt Dr. MM mnsgern . 5. Beringen 6 2 , Johann Kaufniann Eugen Schrade in Billingen. Betriebs zu ., und zur Be. förderung ö. Mitglieder mittels Auf. Blatt 6 dez Henossen afts⸗ Floöckenfabrik Rummelsburg, ein⸗ in gh ö iz e rer a . Heger in Chemnitz, Kronenstr. 5. An⸗ j . Häöckkst, Ma Baptisk Mane rer in. ilterdorf. am Annieldungsfrist bis 1. Juli 19538. Erste ü Iarenchnh nie? s rem , Wöehnrt zes ßers, beit dig Firma Chele Gro Ketron allt hb, eg nh, iosrähb nemeldet a (frist bie un s, g ies wah. m. lieber das Ver ö Hai 1e, den Konkurs eröffnet, Fläubigerter zmvlnng ind Prüsungs. nun: Darlehenska senderckn. Erpfting nach dem Arbeitsort afsel. Zur Förde. hanßei Markranstäht und ͤmgegend, schräukter dag fich in. Rummes' burg 2M: If nrg de o, g termin am 28. Juni ges, bormitt anz dat WönkKoöckiltetenst Finn? Hank ternin am 16. Juli 1628, vormittagz ein ctta ene Genpsfenschaft mit! un rung des. Unternehmens, lann,. eine Lingetrageng Gengsfenschaft mit? be. i. Pomm; Gegenstand des, Untgr⸗ Wer t o mn fel *mit ,, 1 i Uhr. Prüfungzfermhn am 6. August . Lindinger in? Roding.“ Offener Arrest H Uhr, der dE Amtsgericht, J. Stock, beschrän ter Haftpflicht. . , von Nichtmitgliedern, schrankter Haftpflicht in Warkranstäbt, nehmens ist der , , Be⸗ Wendt, elelllchaft mit beschräntz 1523, vormittags Mäh 5 ist erlassen. Frift zur Anmeldung der Zimmer Nr. 19. 5. bei „Zucht⸗ und . oweit es die Betriebsmöglichkeit er⸗ ist heute eingetragen worden: trieb der dem Rummelsburger land⸗ Haftung; Hameln, Kinderkleiderbüg! it l ich l m un h f . Gonturh order ngen bis 16 Juni 1928 Villingen, 29. Mäi He 2 schaft Landsberg am 8 wr ehen, ft, in Augnahmaslien gell gteiles aher wien fend, Sig uts vom wirtschaftlichtt Ein und Verlaufs: Seren, Mätöelteil in der Ferm zh a her , Th ö. . . Bad. Amt 6, auslchnsses jordie Cungemernzt Ter, Ueber das Vermiößen des Schuh-

gebung, eingetragene nossenschaft halber bom Vorsta estattet werden. 2. Juli f verein e. G. m. b. H. hörigen Kinderkopfes oder dgl. ausgebildet und h er cbesch r d ftw ffn gn, i een , . r fe fftoc b rffall it uf Hen inf hefs' mel rin, dab lin nen d n. ̃ i, e we, , r, een. . k Die Generalbersammlung verträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ treten. 3 echnung und . r. Vornahme plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 8 Jahn i pen s ren eröffnet? . . 9: ,,, nia e elfte ö Fe, mn vom 1. Mai 1928 hat Auflösung der schlossen werden. Amtsgericht Markranstädt aller hierzu erforderlichen Ges ö. angemeldet am 3. Mai 1928, 14,360 uh ehe ög 3 der s. . 2 n wa dheln, Tenn get. . wird Genossenschaft beschlossen. Gudensberg, den 21. Mai 1928. den 18. Mat 1536. 3 umme 300 RM. Höchste Zahl der Amtsgericht Hameln. ö i ers Karl Lehmann i e . d , Mute aan m, Mg. 19e, vormittags 6. bei e, , , , Amtsgericht. . = . , a . vom 16 . . . 6. n ,, . 338 ö des Am isa sichts. . U 2 n, —— aft rei ĩ = ederlakhnst Apri Die Be empen ein. 7 ute, am 31. Mai mittag ; Heschäfts e net. M . ; ? Dicher⸗ ögttn d feiha tt einge ggene G. Rane t r , e f 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. M . 22363] rebisor Weinhold, hier. Anmeldefrist bis

R um 16. Juni 19838. Wahltermin und

ö m. 2l5h85] 16 ; nossenschaft mit beschränkker Haft⸗Haynau, Schihęs. 2200] Im hiestgen noͤssenschaftstegifter erfolgen durch Einrückung im „Poöm⸗ In das hiesige Musterregister i 2 , ; . . itz Freihalden: Die Generai, In das. Genossenschaftsregister ist ist am 26. kane. bei . er, alte i. en ,,, . att⸗, Stettin. ,, . 38. Jobs, Hir me; n Kon herrsherwalter Wunde lich in l . 9 ber dag Vermögen der Firn Präfüngskernrin an 25. 6. 1243, vorm.

persammlung vom 10. Januar 1928 heute bei Nr. 58 „Saatbaugenossenschaft 1 enen er, e, n,, i wer der enossenschaft ist un⸗ Co. Aktiengesellschaft, Oedt b. Kresch Berlin 8W., Hallesches Ufer 26, wird 16e, bormisiagz? Prüfungs⸗ t eg, Oele Ire Senbelszchi— ,,,,

hat Auflösung der Genossenschaft be- Haynau i. Schles. eingetragene Ge felbfiändiger Bäcker des KRreifes Rummelsbir Pomm, s Meuter fir Bruchdessttg auf San fun, enkursvertza teß erkannt, Lon, lermin am 10. enasfel, ist heute, iz Ühr, 10 Uhr, z ö ge m 19. Juni gericht, h n ; ; , . Kon. pflicht Cs um J ai , .,

rg i. chlossen. Firma erloschen. nosfenschaft mit beschränkter Haft St. Goaröhausen, eingetragene Ge. den 26. Mai 19828. Das kim egen fh lüschen und anderen Geweben, offt kursforderungen sind bis zu st h Mt ͤ 1 bei „r en dffef aft Utting ö. pflicht. in Hahnau, eingetragen worden; n , ant bes ö Saft⸗ ,, lächenmuster, Fabriknummern 1168, 1 19283 bei dem Gexicht ,, . i . 30. Das A kursverwalter:; Direktor Wilhelm gericht Waldheim, ; Kleintyohnungshau, eingetragene! Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Geschluß pflicht in Sberlahnstein, folgendes Schweingur t-. LdeWoid]! und 18708, , . Jahre, an ird zur Beschluß fa sung iter . ; ch fin n Braunschweig. Anmeldefrist. ; * nossenschaft, mit, beschtänkter Haft- der Generalbersammlung vom 2. Fe- eingetragen worden: Die Liquidation In das Genossenschaftsregister wurde meldet am 3. Mal 1928, voꝛrmittah behaltung des ernannten oder die ö. 6 2A. Juni 1965, kLirste Gläubiger Wein edn. . (

icht, Sitz . Vertretungs⸗ bruar 1928 , , der Genossenschaft ist a die heute eingetragen: 10 Uhr 36 Minulen. tineg anderen Verwalters sowie iter . nach Säschinieä n uh, f üffunhternmn; Das AÄmtsgericht R , befugnis der Liquißatoren beendet. Hanau, 18. Mai 10s Firma ö. erloschen. ; Lagerhausgenossenschaft Kolitz. Kempen, Rhein, den 3. Mai 1828. , . 6 j ,. l Juni Ibeg. Offener Arrest mit y. . i, n,, . Un ; en ö 3 y: j ö z 9 ' ch ĩ !. = z ee, e. ö 6e . An en llicht bis z. Junig iges. Steiner in Weiden, pf, am 31. Mai

irma erloschen, Das Amtagericht. Nied h i 1923. heim, eingetrageiie Genossenschgft 8 as gerich erlahnstein, den 18. Mai 1928. dad . . e, k . Fer man , e Zalder den 36. Me 1928 K e un ung der angemelde⸗ r allein 3 g 3, nachmittags z kur (220 stände und zur . 9 ng kraße 4, 9g Die Geschaftsstell 2 Vsg höht irn! / ö 23 Opf. am

Amtsgericht Augsburg, 26. Mai 1928. Amtsgericht. mit beschränkter ,, Königswusterha- (22910 * ; 8 ee, gal ] vom 4. Mai 1928 wurde 5 der In unser 23 ist heute eh len Forderungen guf den 27 Juni 1628, Firnta Ferdinand,. Broder; anwalt Nehmann in Weiden

flicht ĩ 1 z k,, . Kolitzheim; Mit *r n, ache, Sumi. erlin. 218324 n * unser Genosfenschaftsregister Næartoxr t, 21586 In unser . ister ist Nr. 18 ist heute bezgl. der imatland , Nr. 55: Cre. Satzung geändert. Gegenstand des getragen: Nr. 146. ilh. Kober & C vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ mung für Industrie⸗ und Wasserbau, 4 : . ente bei Nr. 166, gf er it Daus und Garter dm einge stagene Ge“ dit⸗ und Bezugsgenoffenschaft, einge. Unternehmens ist nunmehr; burch fach⸗ in Suhl, ein Motorhaarschneidemgschima feichneten Gericht, Zimmer Si, Termin Ingenisurbüco Csfen, Zweigertstraße 3. fo Sine. das VBernsge des Offener Arrest st erlassen. Frist zur * . 3. J : welche r. rch Beschluß vom heutigen Tage Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ ole 33 mu sehenen Kauf- Anmeldung der Konkur orderungen bis ;

Wohnungsbau- Verein Karlshorst noffenschaft mit beschränkler Haftuflicht tragene Genésfeisschaft init unbeschränk⸗ männische Aufflärung die Mitgliedey zu Hörer Nr. II mst metallichem Zwische abneraumt. Allen Versonen ; ö ; , de n n, ,,,, ö ed li ,, . . . ,, , das. Konkursberfahren eröfftiet. säen alters End Vesteslung inks Gläubiger⸗ manns Willi Albrecht in Hohenassel ist 20. Hunt 1938 einschlie glich . Fegenstand des Unterhehmens ist jetzt; beftignis der Liquidatoren ist beendet. stand des Unternehmens; Annahme (dellen Frankengerste sohbie zur Ver- 23. April, 1828. mittags 12 Ubr, . oder zur Konkursmasse etwas Rechtsanwalt Sommerfeldt in hen. ausschusses am Httwoch, den M Juni hals e uhr. das Kontursber fahren zäh ahleines ande nern , f * 5h 9. . von , gr t , n g dsr, en; , ö. e ö. , der . Amtsgericht Suhl, den 26. April 19 . u 36 sind, a , , . . a ele . , 1928, vorm. 11 ö. ö enz iger Prü⸗ Eröffnet. , . . e , , . 9 Ur e minder⸗ en 26. ai 1928. J e mein amer zu an w rt⸗ rankt en uzerne zu er ie en. Ur n eme in u ner 31 . ernannt. fener rr ö ö 8. un stermin: itt wo ö ö Juni 8 J inkel in Braun weig. n⸗ . 58 x. J n . . ; h ga ; i Suhl 2201 zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ pflicht bis zum 15. Juni 1928. ö = . vorm! in hn. Da l e r din, 2m Feen nme s ene, 8

bemittelten Genossen oder zum Ver⸗ . schaftlicher Bedarfsartikel. örderüng dieses Zwecks soll der gemein- ; kauf an . i not. Kelberg. a * i, f gef . Bilge. aatgut In unser n,, ist heute ein erlegt, von dem Besitz der Sache und nieldefrist bis zum 2. Juni 1928. Erste

2. die Annahme von Spareinlagen der In unser Genossenschaftsregister ist Nortorf, 19. April 1928. aus den en besorgt werden. getragen; Nr. 147. Wilh. Kober E Ct von den Forderungen, für welche sie aus Gläubigerversammlung am. 26. Juni des Ar t h ; in. 21. Juni re de . Befriedigung in het 3 . Zimmer 30, . * . irn nm AÄnzcl pflicht bis 2. Fun . D I Kon 2 57

Benossen . Verwendung im Betriebe heute unter Rr. S0 eingetragen Amtagericht. kbenso soll bie zweckmäßige Behandlung in Suhl, 1 Motgrhaarschneidemaschsh e abges

der Genossenschaft mit der Beschränkun worden: Gemeinnützige Siedlungs⸗ Tagerung, Reinigung) durch die vor körper Nr. 1 mit isoliertem Zwischensti ͤ nehme ö er. Prüfungstermin am 10. uli 1938, vor⸗ HE ass el ; 1929 U guf eine Verzinfung von * sährli ena en aft . im‘, einge⸗ Oper Ingelheim. (22013) handenen Einrichkungen der e, . Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet in bis Hy,, Juni ige mittags 10 Amtsgericht Reken das Vermögen, des, Walter , r, 8 . stens 5 3. Amtsgericht Berlin! Kageng Genossenschäft init beschränkker In das GJenossenschaftsregister wurde schaft in nutzhringender Weise erfolgen, 3. April. 1923. mittags 19 hhr. 8 hier, Zimmer danghals. Inhaber des Faces Tang. Di . . itte, Abt. ss, den 25. Mal 1935. h tpflicht in Groß- Jestin, Groß heute eingetragen: um eine Qualitätsware zu erzielen. Zur Amtsgericht Suhl, den 26. April 10 W ge g⸗ Efsen, den 3 hals in Rafe Untere Königstraße 55, . Martin le, . . ö estin. Der Gegenstand des Unter⸗ Die e nn nn 24. Januar 1928 der 36 ührung dieser Ziele arbeitet die ; l . st am 31. Mai 1988 das Konkursher— as gn. n , ,, . i . Bęrnan. Man.; 22002] nehmens ist; Erbauung von Häusern Obst⸗ un rtenbau Genossenschaft Genossenschaft in enger Fühlung mit der ö mö⸗ . eröffnet. Konturgberwalier: iche drs. Vermögen der, Firmä berge wind Hheutz; . . 6 goes, e ö zum Vermieten oder zum Verkauf, um eingetragene , ,,. mit be⸗ Kreissagtzuchtinspektion und den zustän⸗ ch is lin 2 aufmann WK. Franke. Kaffel, Luther Ernst Mühe, „Holzwaren fabrik, Holz= . 3. rn ö . hirn 7 Konkurse 1 d K s be platz 1. Erste Gläubigerversammlung e nn, Leitergerüstbau se. een . 3 1 6 ah 24 un hi 10“ 8 i . . he * h dan sperm geräte. ongen; hr Wittenberge, Vahnstraße, wird zuni

tzung vom ; e. 19 ttags 9 Uhr. Gläubigerverfammlung und Prüfungs . des Amts

1928. Offener

12. In unser Genossenschaftsregi ; j

ber der unter Rr. ü. e, . ne G minderbemittelten Familien oder Per⸗ schränkter Haftpflicht in E Zheim. digen Landwirtschaftsberatern. z . r gan arlehenz⸗ , . . . e. 57 ,,, ist die . , gen fin ft n,, . 28. n, . k . 96 abrik, w

asse, eingetragene Gen ĩ ; en gemeinscha affung von wirt⸗ lung des Verkaufs landw. Produkte un 2 g chmi meiner Prüfungstermin am g. am 31. Mai 1928, vormittag ; be kran aftpflicht n ion 53. en zu verschaffen. Die Satzung ist anf n e Gebrau 5 3 tänden ö ban e anf landwirtschaftl. Wirtschafts⸗ tgle solingen 9 . röffnet. Kon⸗ 6 vormitlags 10 Ühr, vor dem unter- 49 Minuten, das Konfursveifahren e‚— Ronkursverwalter ernani, Nonkurs Kreis Sberbaͤrnim“ * folgendes ein datiert vom 2. März 18298. großen und ihre an die Mit⸗ artikel. * U tar Zettler in zeichneten Gericht, Zimmer 77. Anmelde öffnet worden. Konkursverwalter ist forderungen find bis zum 30. Juni . getragen worden: Amtsgericht Kolberg, 24. Mai 1928. ö. er im kleinen eng, Fer gemeinfame Schweinfurt, den 39. Mai 1928 ü 1223 g ener frist und offener Ärzzst und Anzeige dil! Rechtzstonsulent Rährig in bei dem Ger cht anzumelden. Es 2 Dis Genossenschaft ist durch Beschlu 1 bsatz von Erzeugnissen der eigenen mtsgericht Registergericht. ögen des Kaufmanm W. B ch Arrest mit bis 1. Juli s. Solingen. Sffener Arrest mit Anzeige- zur Beschluß fassung über die Beibeha ö der Generalbersammnlulig von 15. un Landau, Pfalx. I22011 ö. t der Mitglieber. Ernst Seidel in Altenburz tre 1928 Wahl rüfung sgerichk Abt. rist bis zum 20. Juni 1928. Ablauf tung des ernannten oder die Wa 1 1928 e Neu eingetragen wurden; Ober Ingelheim, den 14. Mai 1928. gehangen, Altmann E 2As27] Kauerndorf, des Inhabers der Firm Ju ĩ i 1s, vormittags 1 6. 6 Anmeldefrist am 25. Juli 1928. anderen Verwalters sowie x t Bernau 5. Denn den 19. Mai 1928. a, en, wre . 3 essisches Amtsgericht. In unser Genof e , er l Mstenburge; abrit Cn n Krereid. ö 633 gig dige nem mfg, 69 ö 8 as Amtsgericht. r r, me ,. Gee m, b. H. . . idel i Mn Amtsg⸗ e nin ßen s Vermössen des 2. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, 8 2 ö , wan w Statut vom 25. Februar 1928. Or ani enbux. . . 9 tijd k den n, ö. W nn, 3 2 nile nde . We fen aus Kre⸗ , Prüfungstermin am der e, , b n, Dęgg endorèt. xdoos] Ban Sbar, und Kredit- Vzrein des In unser Hen e gehe, isl Genoffenschaft mit beschränkker Haft⸗ öffnet worden. Verwakter; der Amt ̃ 1 1928. eletelt. M id, , 1zi, isl am 31. Mai 1. lugust ies der mittags 11 Uhr, an sände . 9 und dur Präfung der zöeir einge fragen Genossenschaf 5 e,, ,, er Gemein pflicht in Seehaufen i. A, folgendes . L Theodor Körner sr. in Alle 188. eber dag Vermögen des K , hießge Gericht immer 18. e ,, Nꝛoltereigens en fichest e, . 635 ach. Statut vom 15. März 1928. nützigen gangen cg aft Bergfelde“, eingetragen worden: Die e n, rg. Offener Arrest mit nze igepflih ; Viktor Wagner in Neuendorf ist am Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ r,, den gi 198. gen * vie g Uhr, vor Umgebung, eingetragene Genossenschaft ,, . des Unternehmens bei e. G. m. b. S. in Bergfelde folgendes befugnig der Liquidatoren ist er⸗ g Ho. Juni iges. ziblauf der Anmeld, pes X. Mai 6 18,45 Uhr, das Konkurs- walter li, der Rechtsanwalt Di. Höller Amtsgey 222 13 neten Gericht Termin an= h ,,, iden Genossenschaften ist: a) die An eingetragen worden: Die Genossenschaft kern , , i. A., den zl Mai frist: 16. Jult 1928. Erste Gläubigen, Seen n, verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher. in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . m *. e ee , , ee, [ ere bel Ge rut? en dn, m 1 s , . lin r rn , . ö . 1928. Das Amtsgericht. versammlung: 30. Juni r 9. ,, 1g e ö. . n. revisor Hagedorn, iehoe , . st frist 3. inf ö . 1. 3. uf . Iffnuüng über das * e e ne, gehõri e Sache in 1925. Gegenstand des Unternehmens ist zung von Darlehen ihn Heede lfäht und ng , K mittags 9 Uhr,. Allgemeiner Prijfsh i,. 1, lber dis 2h. Jünib Jär8. i. Gläupigerkber⸗- bei Auneldefrist n depmselben 66. ; ais ndee's Bil, Besitz haben oder zur Konkurgmasse die Erbauung, die Einrichtung und der ö. d gr 6. an kreditfähige und Liqüidatoren sind die bisherigen beiden Strehlen, Sehles. 21328] termin: 4. August 1928, vormitta⸗ miitags? ö. ,, . . fammlung den 18. Juni 1928, vorm. Erste Gläubigerversammlung und all- mögen des chuh a ten hg ers . im ig sind, wild aufgegeben ger, nm, wen, n, . . an ige e hebe gegen ent Vorstandsmitglieder Hauptlehrer Paul In das hiesige Genossenschaftsreglster 9 69 n 9 . das Kontursversahren 3 . Allgem iner Prüfungs- gemeiner Prüfungstermin am 4. Fuli helnt Hardt in Stolberg, Rhin. Vage, en. e. 1 . De . vrech. . ftli ĩ ĩ ĩ ; net. kursberwalter ist der 105 Uhr. gen, ĩ U Riger fangstraße 25, ist am 30. Mai 1928, nichts an den Gemeinschuldner zu der- Deggendorf, den . Mai 1928. 26. 3 ö. 3. . zu wirtschaftlich Kühn und Landwirt Wilhelm Goerke, Nr. i ist eingetragen: Itenburg, den 1. Juni 1928. Büche rrevisor X Fermmän nin Pessan, termin den 30. Juni 12, vorm, ies, vormittags 11 Uhr, an hiesiger sangstraße üstgngiter i' Rechts. abfoigen oder zu leiften, auch ie Ber= Das Anrtszgericht. dr,, hwßfer zg. Mai 10s e. in. Bergfelde, bestellt Wasserbersorgungsgenossenschaft, ein⸗ schäftsstelle 2b Fr edrichst lage Rr. 99 ; . blzer? 10 Uhr. Sffener AÄrrest mit Anzeige⸗ Gerichtsstelle, Zimmer 202. 12 fi erfolgt. Verwa . d. Pf. XW. ; ranienburg, den 15. Mai 1928. etragene Geno nf , nijt beschränkter des Thür. Amtsggericht. her ] k 1928 Krefeld, den 1. Mai 1928. guwalt. Steenderts (in, . ; ĩ 2 Amtsgericht. 66 ⸗— ; ersammlung ait 25. Inni 1928, vorm, frist bis zum 18. Juni 1933. j ; j mit Anzeigepflicht bis Sache und von rderungen, für gericht lin erich har sf n Türpitz. U Uhr. ö 8 ange nie deten Glücftadt, den 15. Mai 1928. Anitsgericht. Abteilung 6. en, girl 161 fin eff e. een, , m, m. 8. bn rider e

Forderungen am 9. Juli 1928, vorm. Vos Amisgericht.

. J.