5
. X= * * 1
3
Dritte Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1928. S. 2.
—
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1928 Anzeige zu machen. Wittenberge, den 25. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Kęrlim. zg
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lewin & Cos, Koöm⸗ öᷣöᷣ in Berlin. Mohren⸗ straße 48, ist infolge Schl ußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Geschäftsstelle ] des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Bochum. L22874
In dem Nonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Burgdorf in Bochum, Herner Str. 2, ist . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu , den Forderungen sowie zur Pritfung 2 angemeldeter Forderungen eine . auf den 23. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, Zim⸗ mer 45, vor dem hiesigen 861 ein⸗ berufen. Dem Konkursvmerwalter Rechts⸗ anwalt r * 9. , . Honorar einschl. des Vor ses au 1400 RM und die Entschädigungen baver Auslagen auf 625 festgesẽtzt.
Bochum, den 25. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
22375]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bers eines n
mögen es * Saus-⸗ . ikel⸗ und Spielwarengeschäfts 8 ö in 26 t erfolgter Abhalkung der Schluß⸗ termins . 24. Mai 1928 aufgehoben worden. Bremen, den 30. Mai 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Por tmaumd. ö 22376 Das , . enn de er 3 trma D ell⸗
6. mit be n Ha ͤ tion zu Dortmund ist mangels einer den Molten des Verfahrens entsprechen⸗
den Ma sse einge stellt. * 1 Dortmund.
Hgr tun isud. ; 223377
Das ö 26 3 565 mögen der Firma Frau Ar e Bischoff, Dortmund. Ostenhellenweg 5, er in Frau Auguste Bischoff, daselbst, ist mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt.
Amtsgericht Dortmund.
Bremen,
Dorim und. ö 22378
Das ,, über das Ver⸗ mögen der. 84 äftsinhaberin Lina Kult, Tamenkonfektion in Dortmund,
ö — Zwangsvergleich durch re
tskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestã igt ist, aufgehoben. gie Amtsgericht Dortmund. Dortmmnd. (22379 Das , , . über das Vermögen der Firma Frau Else Meyer Pelzhaus, Modesalon Else Meyer in Dortmund, Hansastr. 14, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin m 4. Mai 1928 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen wr vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 22380] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ledigen Kunstmalerin Irma Lindler, zuletzt in Dresden⸗Blasewitz, Tolkewitzer Straße 31 nhaft ge⸗ wesen, wird na Ilbhaltu des
Schlußtermins hierdurch au — Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 29. Mai 1928.
22381 , ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Peter Schwam⸗
born in Hilden, alleiniger Inhaber der
Firma Karl Rauen in Hilden, wird na erfolgter Abhaltung des 32 hiermit — Düsseldorf⸗Herresheim, 26. 5. 1928. Amtsgericht.
Extfturt. 2388 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Albert Scha lbe in Erfurt, Nettelbeckkufer 10. wird mangels einer den ten des Ver⸗ * entsprechenden Masse ein⸗
furt, den A. April 1928. Das Amtsgericht.
Erfurt. 22384] Das Konkursverfahren über das Ber= mögen des K anns Erich Hanf in Er furt⸗Hispersleben wird mangels ener den Kosten des 2 entsprechen. den Masse eingestellt. Erfurt, den 4. Mat 1925. Das Amtsgericht.
Es en, TRunr. 22385 Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen des Drogisten Franz Kalisch zu Essen, Friedrich ⸗Ebert⸗ Straße So, wird nach Abhaltung des Schlußterminz hier⸗ durch aufgehoben. Essen, den 24. Mai 1928 Das Amtsgericht.
ergütug J 3 B00 R
Essen Das
Co., W wurde au des Verfahrens
der G.
mögen Firma Müller, m. * 8 au
Das
Hannover.
. nnover, . 5
3 der Kon
mäß 8 142 KO.
termin über orderung am V. 2 *. anberaumt. Ke
ftung in Vigui. 6
Laulban
Vermögen in Firma Abnahme Mer dungen . n,, sowie lagen und die gübung an die Mi bigeraus den 5.
HKRuhr. . Kontursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Hag Gesellschaft mit ränkter alte c Essen wind nach Abhaltu Schluß termins hierdurch aon
Essen, den 25. Mal 1928.
Das Amtsgericht.
¶Cislingen, Steige, In dem Konkursverf
a, . der Firma, 3 in
zur Frage der
Termin bestimmt auf Mitt 19238, nachmittags 3 Uhr, Amtsgericht Geislingen.
Gxumbach, Bx, Lrięr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
S. in wird nach Abhaltung des Schlußtermins
ehoben. 2 8 8 rumbach (6 Trier) 3 Antsge **
—
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 6 , , . Textilver⸗ ecker o., Komma ng ie r n nr lußtermins au Amtsgericht Hannover, J. 5. 1928. 1bra, LEE. adgdol . . Dittmar ist ge sonderer Prüfung. . auge
ra (Kyffh), den 31. Mai 1928. * sg
— —
In dem Konkursverfahren über das 8 Kaufmanns Ma & Kasse in Lauban, ist
zur Abngt ᷣ Verwalters, zur. Iced n, von Einwen⸗ egen das Schlußverzeichnis der er eng zu berüchsichtigenden ur Anhörung äubiger über die Erstattung der Aus⸗ ru
chussegß der S li 1988, 10 Amtsagerlcht in Lauban bestimmt.
22386] emann & Classen
des en.
66 ren über da o“ Fauß 3 i a. F.,
instellung n. Massemangels 20 Juni
23380!
Katzenstein & Ilenbach,
30. Mai 10628. 246
igesell⸗
en.
meldete ni 19238, mittags
22391 .
e irn, und
223921 Kasse, lußrechnung des
der
ng Liner Ver⸗ ieder des Gläu⸗ ußtermin auf r, vor dem
Męeusęgliitæ.
mögen des Ka in Meuselwitz
Miinchen.
e
us t; 9.
Der mann Georg Losse,
se u. 2 in Neustadt, O.
Oppeln. *
verzeichnis auf den
chiuß
erstattenden baren
ausschußmitgliedes und mg,
Plauen, V 1. Das r , mögen 8 .
3 er . ist. 3
rechtnu mn Ran Amtzgericht
Prettin. Das Vermögen Ni
5
dem Vergleichstermin 1938 angenommene
So. n
Das Amtsgericht.
— — ———
22393 Das Konkursverfahren über va 23 . an e eee, ! na bha es Schlußtermins hiermit aufg ne, Meuselwitz, den 18. Mai 1928. Das Thüring. Amtsgericht. Abt. 1.
Am 30. Mai 10268 wurde das unterm 14. Juli 1927 über das Vermögen der Firma Werle & Schmotz, off. Fabrik moderner Backöfen in München r, Konkursverfahren als durch Schluß verteilung beendet aufgehoben.
Amtggericht München,
Geschäftsstelle bes Konkursgerichts.
meinschuldner in der Kon⸗ kurssache 2 N 4M ist nicht der Kauf⸗ ondern die Firma
n dem , über das rmögen * Bankkommanditgesell⸗ chaft Knittel 9 Co. in * Termin zur Abnahme der nung des Verwalters und von Einwendungen gegen das
= 15, anberaumt worden. Die des Konkursverwalters ist
vom 25. Mai 1928 auf und der Betrag
Pawellel, Rumpel, Jospe
9 300 RM., ubigeraguss. 6 auf je 20 RM feß 26 . Amtsgericht Oppeln, * . 1928.
en. 1. Juni 1928.
,
ꝛ ärtnereibesitzers ard NVost in Annaburg 6 e a. Saale) wird, nachdem der in
28.
5
2280
d. G.
; 28395
Neustadt, O. S. Amtsgericht.
22396
3 .
26. Juni 1
der ihm * ihm zu
worden.
l
du . han 1928 bestätigt ist,
; Soranm., N. L.
. LTapian.
Vn, nan] *
en rh h, die — i e n Schlußhr
38 9 Uhr, ti . ö Gebühren u walter
hren über db ömficht nicdergele
mögen des Kaufmanns baum in Vilbel wird nach erfolgter Ab. haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Weimar.
rechtskräftigen Beschluß vom 23 her * aufgehoben.
rettin, den Eg. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
HRęeichembhach, Schles. [22800
In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Hermann Kuhn in Oberlangenbielau ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗
waltegs, zur ere G von Ein⸗ wend MWgen gegen das der b X. Verteilun
en
üßverzeichnis
zu berück⸗
ichtigen orderungen sowie zur An⸗ örung der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Auslagen und die Ge—⸗ währung einer Vergltung an die Mit- . des Gläubigerausschusses der , D. auf den 27. Juni es, 9 9. vor dem Amtsgericht 3. 6st immer 13, bestimmt. — 6 N.
Nei nbach i. Schl., den 29. Mai 1928. 9. .
Reppen. . (22400 Das Kontursvedfnhren über das Ver⸗ mögen dez. Drogisten Max Burkert aus Sternberg, zjetzt Gr wird nach erfolgter Abhaltung Rs Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reppen, den 25. Mai 1928. Amtsgericht.
Soran, N. L. ; ö (22401 In dem Konkursverfahren üher da Vermögen des Kaufmannz Spitzer in Sorau, N. C, ist g Abnahme der
lußrechnung des Verwalterg, zur Er.
ung von Einwendungen 7 das chlußber . der bei der teilun , ur Beschlu ßfassung der er ie nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auß den 2. Jun 1928, vormit 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst. Zimmer 16, bestimmt
Sorau, N. C, den 22. Mai 1928. Das Amtagericht.
l
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Landmaschine G. m. b. S., in Sorau N. S. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sorau N L., den 24. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
Sta dlthagen. V 224038
Das . ahren über das Ver⸗ mögen des WMaufmannzs Friedrich Karl Schramme in . wird, weil eine den Kosten bes Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht handen ist, ber ,
Stadthagen, den 12. April 1028.
Das Amtsgericht. III.
IL22cog
Schrewe in Kleinhof⸗Tapiau
; 35. der ö Amtsrat Schrewe,
vor⸗
m ; Molkerei leinhof⸗Tapiau, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen neuer Prüfungstermin auf den 14. Juni 1938, vormittags 1035 Uhr, anberaumt.
; Amtsgericht Tapiau, den 25. Mai 1928.
w ; 8 22405 In den Konkursverfahren ill 9 Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Johann Calus & Co., Korb⸗ und Holgwarengeschäft in Ulm, Donau⸗ straße 19 der Frau Maria Ulri ; Inhaberin eines i, ,, aft in Ulm, Karlstr. N, des August Weißer sen., fr. Inhabers eines Oel⸗ und Fett⸗ warengeschäfte, in Ulm, Platzgasse 82, des Kaspar Sättele, fr. Schuhwaren⸗ händlers in Ulm. Marktplatz 15, der Frau Elise Gänßlen, geb. Hummel, fr. Inhaberin einer Möbelhandlu in Ulm, , 7, des ob Oster, Inh. der Fa. Textilhaus Hster, Frauenstr. 84, ist gur Prüfung nach= träglich angemeldeter Forderungen je Termin anberaumt auf Samstag, den 258. Juni 1926. vormitteh 873 Uhr, du ti Ebãuge Cas 66. Amtsgericht unn. Ulm, Donam.
22406 Im Konkursverfahren über das Ver= mögen des Hans Wannenwetsch, In⸗
habers einer Gemi schtwarenhandlung
in Asselfingen, O-A Ulm, ist Termin ur Prüfung nachträglich angemeldeter orderungen sowie zur Abnahme der mung des Verwalters und
zur Erhebung von Ginwendungen
gegen das S verzeichnis be 2 . chlußverzeichnis bestimmt
„den 28. Juni 1928, vor⸗ ude, Saal 665. Festsetzung der en des Ver⸗ Wschäftsstelle zur
4 Amtsgericht Ulm.
mitt
A ir e ee r
Vilbel].
22 Das Konkursverfahren über 6 * Max Grüne⸗
ierdurch
Vilbel, ben 24. Mai 1998 Hefftsches Amtsgericht.
22406 Das Konkursverfahren über * Ver⸗
ee .
des Kaufmanns Adolf Wulff
. in Weimar wird aufgehoben, nachdem
*
. Bamberg. Obere Sand⸗
En & Co 2e] in Ger n Cöpenicker Str. 191, ist am
1 Herme. X
Gregor Rexin, Gregor Reyin, Ge⸗ , af in ö R 3. 6, wurde heute, nachmittags 95 Uhr, das Ver—⸗ e dee, g. zur
)ist Bü zerrevisor Reinhardt. Vergleichs- termin ist am 21. 6 1928. vorm. Il Uhr,
der Schlußtermin stattgefunden hat und die Schlußverteilung erfolgt ist.
Weimar, den 31. Mai 1928.
Thür Amtsgericht.
Westerland. (22409
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Westerländischen Luft⸗ verkehrsgesellschaft m. b. H. in Wester⸗ land ist eine Gläubigerversammlung wecks e, , über die ührung eines f treit über bob M zugunsten der Masse gegen . nn,. ö. in . be⸗ timmt auf de Juni 1928, mittags 12 Uhr. 3 — d .
Westerla M, de dad. Mai 1928. 23 8 .
Bamberg. axtlo Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 31. Mai 1928. nachmittags 4 Uhr 45 Min., über das Vermögen der . Erstes Berufs⸗ und Arbeits- in Bamberg. Inhaber
kraße Nr. 7, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. ur Prüfu der Verhältnisse des
ldners und zur Ueberwachung seiner 2 rung sowie der Ausgaben für die ensführuna des Schuldners und seiner Familie während des Ver fahrelis Kirk Bücher ver sor Kart Che mann, Bamberg, Mühlwörth 1, als Vertrauenspersan bestellt. Termin Wwur Verhandlung den Vergleichs or ⸗ . wird auf Donnerstag, den 21. Juni He er ener e ml
tizgebäudes, be ; r Antrag au e er, des Beraleichsverfahrens
s unterzeichneten Gerichts zur Ein⸗
sicht nahme niedergelegt. e rn, des Amtsgerichts.
KRKerlim. . Auf Antrag des Kaufmanns Samue Meisꝛls, Alleininhabers der Firma Paul J — Strickwarenfabrik —
3i. Mai i928. 19 Uhr, das eichs⸗ 21 on: Diplomkaufmann Georg Wunder⸗ ich, Berlin 8sW. 11, Hallesches Ufer 26. Termin zur Verhandlung über den Ver= gleichsvorschlag am 29. Juni 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 6 str. 13ñ14. III. Stock, Zimmer r. 106. Der Antrag auf gi. des Vergleichs gzerfahrens nebst seinen ., und d Vnis der Ermitt⸗ ungen sind; au Geschäftsstelle Mr Einsichtz der teil niedergelegt. Geschäfts telle des Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81. V. N. 15. MæsS. n
Erfturxt. 2412 Ueber das Vermögen des Kaufmanns rman Franke in Erfurt, Löber=
. = , ne, gent e, nr ol, oon. 17 Uhr 10 Min, das gerichtliche ,, . zur Abwendung des
nkurses eröffnet worden, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Baumgart in Erfurt ist zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den . dorschlag wird auf den 7. 1928, 8 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 50, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung erfahrens nebst An⸗
lagen amtli Ermittlungen Miegt zur ö i r ren auf der Ge⸗ n. des Kohursgerichts, Friedr. ilh.⸗ Platz 26/27 ff, aus. ** Erfurt, den 81. Mal 1928. ö. Das Amtsgericht. Abt. 16. Goslar.
; 208 Ueber das Vermögen des teigers . Gros in Goslar ist heute, am 39. Mai 19ꝛ8, nachmittags 17 Ühr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eriffnet. Der Rechtsanwalt Keferstein in Goslar ist zur Vertrauenz⸗ person bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. Juni 19828, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Zivil⸗ prozeßsaal) gnbernumt. Goslar, 30. Mai 1928. Das Amtsgericht.
ᷣ 22414 n * 23 Firma ö i me d., Pbffen ndelsgese u Herne, Bochumer . 88, 35365 heul um 10,290 Uhr vormittadz. das Ver⸗ r eröffnet. Termin zur
ndlung über den Vergleichzvor- schlag wird anberaumt auf den 28. Juni 1928, vormittags 10 Uhr. Zimmer 4. Zur Vertrauensyerson wird Rechtz⸗ anwalt Dow. n ernannt. Antrag auf Eröffnung des Vergleicht⸗
verfahrens nebst seinen Anlagen und Al das Ergebnis der weiteren E liegt guf ber G 2 . ri
nie Sr ern . . Sernge Mai 199
* s Amtsgericht. n
— ——
anmheim
m. 22415 Ueber das Vermögen der ;
Firma
Abwendung des
nkurses eröffnet. Vertrauensperson
vor dem Amtsgericht, B. G. 6, II. Stock, Zimmer Nr. A8. Der Antrag auf Er⸗
Firmasens.
Beschluß vom mittag zur Vermögen 1. des Otto Preiß, Schu fabrikant, 2. Preiß, geb. Jung, gewerblos, beide in
Pitmasens, Zweibrücker Str. 11, er⸗ öffüetz 23 ertrauensverson wurde der Rech
Vertrauens person
. Anlagen ist auf der Geschäftsstelle .
86 eröffnet worden. Vertrauens ⸗ mit
1366, Ver heimer Gr. 265, eröffnet
* n . wird an Stelle W. Strack, der bas nommen hat, in Krefeld
öffnung dez Verfahrens nebst Anlagen . das Ergebnis der weiteren Ermitt- un Einsicht Mannheim, den 30. Mai 1928. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 5.
sind auf der Geschäftsstelle zur der Beteiligten niedergelegt.
. 2xaltz Das Amtsgericht Pirmasens hat mil 30. Mai 1928, nach; 6 Uhr, das Vergleichsverfahren bwendung des Konkurses über daz
dessen Ehefrau .
onsülent Adolf. Speier in
irmasens bestellt. Termin zur Ver
. über den Veragleichsvorschlag
st bestimmt auf Dienstag, den 26. Juni
1928, nachmittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts gebäudes. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ 8 rens nebst seinen Anlagen und as
—; rgebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amts- gerichts Pirmasens zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Pirmasens, 81. Mai 1928. Geschãaͤftsstell? des Amtsgerichts.
PElin. . 23361 Ueber das 2 des früheren ächters Friedrich nn, Uher in
6 t in Grebin wird heute um
10 U . daß Verfahren betr. Ver Sur Abwendüngydes Konkursez eröffnet Von der dr, mr 3
esehen.
Termin zur Verhandlung über den
Vergleichs borschlag wird auf den . 1 1928, vormittags 10 Uhr,
mmt. lön, den 30. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Schw eidnitp. 2 Ueber das Vermögen des Tabaks,
händlers Richard Urbanek in Schwer. nitz, Markt, Ecke n, ,, wird 6 ; . ie, . ra heute, am 31. na Ha 2 hr, das Vergleichs derf ĩ ur Abwendung des Konkurses eröffnet ur Vertrauensperson wird der Bücher⸗ vevisor Richard Markstein in Schweid⸗ nih ernannt. Bergleichstermin wirz auf den A. Juni 1938, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 16, anberaumt. Ver⸗ leschsorschlag liegt auf der Geschäfta, . Zimmer 14, aus.
Schtöeidnitz, den i. Mai 1928.
Amtsgericht Schweidnitz.
n
Dÿÿbeln. ; . Das gerichtliche Vergleichs verfahren , n, , , n ,. a mögen Fu esi e n . 2 6 beln, . ; zt Worden ist, ist n ch mit der ö des im n, ag d 9 . . genommenen Ver ur uß dom B. Mai 33 aufgehoben worden. Döbeln, den 26. ehe , Das Amtsgericht.
Elensburg. 2419 Das Vergleichsverfahren 2 si wendung des Konkurses über Ver⸗
mögen Firma Wä mn nsen, r eth 6 in 66 urg * . ge len at ; iin Vergleich geschlossen ä ie , den 26. Mai 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7.
FHRxefeld. e,. Das Vergleichsverfahren über d Vermögen des Kaufmanns Paul Hubbertz, Inhaber einer Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik in Krefeld , . traße 45, ist be . wel ein leich geschlosfen un beftãtigi worden ist. Krefeld, den 25. Mai 1928.
Amtsgericht.
Krefeld. .. n dem Vergleichs . über
n der Sebeh s mn . hand, tommanditges t Süslen & ng in Krefeld, tonstr. 193 a
Bücherreꝑisor? mt nicht 4
1.
* r ö t ur Bertrguen n ö nn , r , . Amtsgericht. Abt. 6.
err e geicheyerfah leg
ei re
Der wendun 8 In 2 . . e were,
8 .
irma W. Krumbholz 53 Schumann, Ohrdruf, wurde uß des unterzeichneten Ge⸗
y. Mai 1928 aufgehoben, angsvergleich angenommen 1 6 .
Mal 1928. 2 tsgericht. 3
22423
X
Warendorf. Das Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Kohle in Warendorf, r der
irma ranz Kohle, daselbst, wird na des Vergleichs vom 19. Mal
hoben. —— den 24. Mai 1928. Amtsgericht.
tätigun
1928 au
e, ge fell ten ö
.
.
Deutsche
.
.
r Reichsanzeiger Staatsanzeiger.
4 Erscheint an jedem Wochentag abends. ö. . .
ellungen an, in n 9 ö 8 VW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.
Preußischer
9 Ge Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 Ci, einzelne Beilagen kosten 10 y Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
S-
Anzeigenpreis für den Raum einer ,, . Petitzeile 105 QMν. 5 einer dreigespaltenen Einheitszeile 1ů75 i
Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge
ettdruck (zweimal unter⸗
4
) C. 129. Neichsbankgirotonto.
Berlin, Dienstag, den 5. Juni, abends.
Poftschecrronto: Berlin A821. 1928
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ nzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht erden; es muß; aus den Manuskripten selbst auch sichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder zettdruck hervorgehoben werden sollen.— Schriftleitung nd Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige uf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ eiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. Da
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
srnennungen 2c. Bekanntmachung über den Zusammentritt des Reichstags.
Bekanntmachung für die Wahlen der Mitglieder des Ver⸗ waltungsrats der Angestelltenversicherung.
Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Badischen Landes⸗ elektrizitätzverforgung A.⸗G. in Karlsruhe.
Preuszen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung.
Amtliches. Deutsches Reich. Der Ministerlaldirelktor im Reichspostministerium Dr.-Ing.
h. Craemer ist auf seinen Antrag mit dem gesetzlichen Ruhegehalt zum 1. Juli 1928 in den Ruhestand versetzt worden.
Der Ministerialdirigent im Reichspostministerium Arendt st zum Ministerialdirektor ernannt worden.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Art. 25 und N der Reichsverfassung wird zer neugewählte Reichstag berufen, am Mittwoch, dem 18. Juni 928, nachmittags 3 Uhr, zusammenzutreten.
Berlin NVW. 7, den 5. Juni 1928. Löbe Präsident des Reichstags ber N. Wahlperiode.
. Bekanntmachung
ür die Wahlen der Mitglieder des Verwaltungs⸗
ats der Angestelltenversicherung (85 105ff. des
Ungestelltenversicherungsgesetzes in der Fassung
dom 28. Mai 194 RGGBl.ᷓ L S. 56g ff. und des Gesetz es vom 8. April 1927 RGBl. 1 S. 95).
1
Auf Grund der Wahlbekanntmachung vom 28. März 9'8 (Nr. 76 des Deutschen Reichtzanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom Donnerstag, den 29. März 1928 bei der Arbeitgebergruppe nur ein gültiger Wahl- börschlag von der Vereinlgung der Deutschen. Arbeit⸗ Bgeber⸗Verbände C. V. mit dem Kennwort nr. ein⸗ hegangen. Nach 3 14 der Wahlordnung vom A. Februar bez (M GBl. J S. 5) unterblelbt daher bei dieser Grunpe die Wahl, und es enn die in der Vorschlagsliste gültig be⸗ Fichneten Bewerber in der Reihenfolge der 3 als gewählt. söies wird mit dem Bemerken bekannigemacht, daß eine Wahl—⸗ handlung insowelt nicht stattfindet. Dle Namen der gewahlten
( ,, werden demnächst im Reichs anzeiger bekanntgegeben
II. Bei der Versichertengruppe sind 2 gültige Listen ein⸗ gegangen: 1. eine Liste des Allgemeinen frelen Angestelltenbundes mit dem . ee, d. Af. Viste und scher An eine gemeinsame Liste des Gesamtverbandes Deutscher Ange⸗ stellten. Gewerkschasten und ö. Gewerkschaftsbundes der Angestellten mit dem Kennwort Hauptautschuß .
In dem durch das Kennwort „AfA⸗Liste“ bezeichneten Vor— schlage sind folgende Personen bezeichnet: 1. Dr. phil. Fritz Croner, Berlin, Kurfürstenstr. 111, 2. Fritz Schröder, Geschäftsführer, Berlin⸗Eichkamp, Straße G.7, Haus Nr. 74,
Dr. Fritz Pfirrmann, Verbandsgeschäftsführer, Berlin⸗Spandau, Konkordiastr. 16, „Bernhard Göring, Gewerkschaftssekretär, Berlin NW. 21,
Rathenower Str. T4,
Albert Werner, Zimmerpolier, Berlin N. 20, Uferstrt 8,
. Grete Sehner, Angestellte, Berlin⸗Neukölln, Friedelstr. 48,
Edmund Kroll, Geschäftsführer, Düsseldorf, Stromstr. 8,
Otto Frühling, Ingenieur, Essen, Sommerburgstr. 49,
Kö Geschäftsführer, Berlin W. 8, Französische
raße 21. Carl Wallauer, Präsident der Bühnengenossenschaft, Berlin W. 62, Keithstr. 11,
Richard Freese, Schiffsingenieur, Hamburg, Ovelgönner Str. 20, 12. Eugen Friedebach, Vorstand. Mannheim, Rupprechtstr. 10, 13. Arthur Wangler, Geschäftsführer, München, Amalienstr. Ia,
; i fn . Verbandsangestellter, Wedel, Rissener
aussee 4 15. Gertrud Ellert, Gewerkschaftssekretärin, Berlin⸗Charlottenburg, Schlüterstraße 26, 16. Gustav Oehmen, Beamter, Lahr i. B., Luisenstraße 16, 17. . . Betriebsleiter, Ludwigshafen a. Rh., von Stephan⸗ raße 24, 15. Georg Mickeley, Bauwerkmeister, Berlin⸗Neukölln, Kaiser⸗
Friedrich⸗Straße 168,
19. ö. ö Bankangestellter, Stuttgart Ostheim, Lehm⸗ grubenstr. 24, — ;
20. Erich Otto, Mitglied des Präsidiums der Bühnengenossenschaft,
i Berlin W. 62, Keithstr. 11,
, Verbands vorfftzender, Mannheim, Käferthaler raße 83, . 3 . Vater, , , e. ,, 86 / Ss 23. , . g. nerstr. 2, 24. Karl Bublitz, ee n , ,. m Dortmunder Straße 3, : 26.
aul Mordstein, Geschäftsführer, Breslau, Schwer instr. 23, 26. ö. Wcher techn. Betrlebsbeamter, Augsburg, Hinden⸗ urgstr. Jo,
2. 3. 2 Maurerpolier, Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ ße 36 28. Gustav A. Müller, Gauleiter, Leipzig, Gellertstr. T9, Grete Ilm⸗Mayer, Schauspielerin, Berlin⸗Wilmersdorf, Helm⸗ stedter Str. 8, Ludwig Lindner, Sänger, Berlin, Prinzenallee 57, f 9. mer, Zuschneiderlehrer, Köln⸗Deutz, Helenenwall⸗ raße 16, 32. Anna Engelhardt, Verkäuferin, Mannheim, Rheinaustr. 12, 33. hf orenburg, Gewerkschaftssekretär, Dortmund, Moltke⸗ traße 11, 34. ö Krüger, Gewerkschaftssekretär, Berlin⸗Borsigwalde, Stadtpark 1246. ; 36. Josefine Beinrücker, Kontrolleurin, München, Zichlandstr. 6, 36. Albert Kusen, Geschäftsstellenleiter, München⸗Gladbach, Körner⸗
straße 10. n der mit dem Kennwort „Hauptausschuß“ bezeichneten Liste sind folgende Personen bezeichnet: 1. Otto Kothe, Abteilungsleiter, Berlin, 2. Christian Winter. Kaufmannggehilfe, Hamhurg, 3. Agnes Möhrke, Verbandsgeschaäͤftsführerin, Berlin, 4. Hugo Lüttringhaus, Güterdirektor, Dallmin, H. Adolf Neunzerling, Abteilungsleiter, Wiesbaden, 6. . Arer, Werkmeister, Holthausen,
29. 30. 31.
7. Heinrich Effelsberg, Hauptgeschäftsführer, Essen,
8. Friedrich Eimler, Prokurist, Duisburg,
J. Maria Hellersberg. Reichsgeschäftsführerin, Berlin 16. Jacobine Schmitz⸗Valckenberg. Generalsekretärin, Köln, II. Jakob Brodesser, Geschäftsfuͤhrer, Essen,
19. Hustap Fischgrafe, Verkäufer, Herlin, —
15. Hubert Jipp, Verbandsgeschäftsführer, Berlin, 14. Georg Borchardt, Redakteur, Berlin,
15. Stto Krüger, Geschäftsführer, Leipzig,
16. Katharina . Gewerkschaftsangestellte, Essen, 17. Georg Tuber, Administrator. Jena,
18. Arthur Hübner, kaufmännischer Angestellter, Berlin, 19. Dr. Ludwig Stuckert, Chemiker, Oranienburg, 20. Carl Wörner, Lohnbuchhalter, Köln,
21. Maria Niegl, Gewerkschaftebeamtin, Berlin, 28. Sophie Rehm, Sozialbeamtin Nürnberg,
23. , Techniker, Essen,
Xz4. Adolf Meißner, Verbandsgeschästsführer, Berlin, 26. Franz Düring, Kaufmannggehil te, Berlin,
26. Unna Schmidt, Generalsektetärin, Berlin,
27. Emil Klümpen, Reisender, Dortmund,
36. Wilhelm Will Dandlungsgehnlfe, Um,
29. Franziska Harder, Gewerkschaftsbeamtin, Berlin,
30 Wilhelm ö Geschäftsführer. Berlin,
31. Friedrich Scheidt, , Rhld.,
32. Walter Lewe, igen , en, Westf.
33. Franz auf der Werkmeister, Essen.
34. Paul Czornik, Rechnungs führer, Gleiwitz,
36. Delene Demmig, Büroangestellte, Berlin,
365. Elisabeth Lüdy, Sozialarbeiterin, Berlin.
Gewählt wird durch Stimmzettel, die mir in einem ver⸗
schlossenen Umschlag bis zum 15. Juni 1928 einzureichen sind.
Die Stimmzettel sowie abgestempelte Umschläge sind den Ver⸗ trauensmännern bereits zugegangen. Auf die obenbezeichnete k vom 28. März 1928 wird nochmals hin⸗ gewiesen. .
Berlin⸗Wilmersdorf, den 5. Juni 1928. Der Wahlleiter: Dr. Bassenge.
Bekanntmachung.
Der Badischen Landeselektrizitätsversorgung Aktiengesellschaft (Badenwerk) in Karlsruhe wurde unterm . Tage im Einvernehmen mit den Ministerien der Justiz und der Finanzen die Genehmigung erteilt, Teil⸗ schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrag von 50 Millionen Franken Schweizerwährung
Fünfzig Millionen Franken Schweizerwährung verzinslich zu 6 vom Hundert, nebst den dazugehörigen Zing— scheinen auszugeben.
Karlsruhe, den 4. Juni 1928.
Der Minister des Innern. Remmele.
Preußen.
Ministerium für LCandwirtschaft, Do mänen und Forsten.
Der Amtsrat Stahlschmidt ist zum Regierungsbaurat, der Amtsrat Aßmann zum Regierungs- und Kulturrat, der Amtsrat Ziersdorff zum Regierungsrat, der Landeskultur⸗ inspektor Fähnert, der Ministerlalamtmann a. W. Rühl⸗ mann und der Stadtinspektor Titolski sind zu Amtsräten ernannt worden.
Viehseuchenpolizeiliche Anordnung.
Auf Grund des 57 des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 (RGBl. S. 519) wird hiermit für das preußische Staatsgebiet folgendes angeordnet:
§1.
Das über die deutsch⸗österreichische Grenze zur Einfuhr kommende lehende Geflügel österreichischer Herkunft unterliegt auf der Eisenbahn, bestimmungestation der amtstierärztlichen Untersuchung. Vorher darf es nicht von dort entfernt werden.
§ 2.
Die Kosten der amtstierärztlichen Untersuchung fallen dem
Empfänger des Geflügels zur Last. 53.
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung unterliegen den Straf⸗ vorschriften der inf ff. des Viehseuchengesetzes vom 3 Juni 65. § 4.
Diese Anordnung tritt am 1. Juni 1928 in Kraft. Zu dem gleichen Zeitpunkt wird meine viehseuchenpolizeiliche Anordnung vom 1. August 1911, veröffentlicht im Reichs⸗ und Staatsanzeiger vom II. August 1911 Nr. 188, aufgehoben.
Berlin, den 24. Mai 1928.
Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Müsseme ier.
Die Oberförsterstelle Aurich im Forstverwaltungs⸗ bezirk Stade ist zum 1. Oktober 1928 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 22. Juni 1928 eingehen.
Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.
Das Preußische Stagtsministerium hat. die Wiederwahl des Malers, Professor Dr. h. 6. Max Liebermann zum Präsibenten der Preußischen Akademie der Künste zu Berlin für die Zeit vom 1. Oktober 1928 bis 30. September 1990 bestätigt und von der Anwendung des 8 3, letzter Sat, der Akademiestatuten, wonach nach dreijähriger Amtsdauer eine Unterbrechung eintreten muß, abgesehen.
Die ä, ; . * * 9 Meisterschule für musikalische Komposition, Professor Dr. h. 6.
3 . 3 tellvertreter des Präsidenten der Preußi⸗
schen Akademie der Künste zu Berlin fuͤr die Zeit vom 1. Gk tober 1928 bis 30. September 19299 ist vom Minister für
Wissenschaft, Kunst und Volksbildung bestätigt worden. — ————— —— — —