—
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1899 vom H. Juni 1928. S. 2. Erste Anzeigenbenage zum Reich. und Staatsanzeiger ver. 129 vom 8. Jun 1928. S. 2.
—
k . . egen Aktionäre unserer Gesellschaft lage n g , nnn, the ies statt le rene e, unsere Aktionäre hi Ron 3. c , . n, d. . . ; ᷣ . . . Porzellanfabrik Rauenfstein Dr. 2 1. . und 2 du . * . k e , . 86. Deutsche e , , . h, . 2. e , m,, nnn, Kiel. Teisnacher Papierfabrik Att. , ,: m , , ; v 10 Fr. Chr. Greiner Söhne eilmittelwer tasrath. n Generalversammlung, die am die atzungsgem aus ussichtsrat 1928. mittag 1 Uhr, in une isdam a. G. d esellscha mburg. ung. Zeisna NRiederbahern. Me ng a frag n ertfarug ren ö . 1 hne Oiẽ Aktionäre we e. zur dies jährigen r, * uhr Juli 1983, nach⸗ ausgeschiedenen Herren: Geschästzräumen Berlin W. 355, Am & 6 dies jährige ordentliche Gene⸗ , ö ,, * . . werden 8 versammlungsbeschlusses dor 9. 3 6 g
i ionã ordentlichen Generalversammlung in Bau im PNegięrungsdirelter Dr. H. Schmitz, bad 16, stattfindenden diesjãbrigen ord mmiung findet am Freitag, am 25 Juni 18928, 3j ühr nach., Racgabe“n ͤ ; int ven 27. i und gemäß den Betanntmachungen vom 2. r . 20 * 2 eingeladen auf Mittwoch den 27 Juni . . ß. e,, , . lichtn Generniversa mminng en. awer Iden wunnns mlt, mln, n, e,, de. Geselnchan, er a ene e, , . od. 853 — i diy * 6 n. 30. 12 196, 18. 1 3151 und 2 II. 183
j ; 2z. Juni 19 Dire t tor A. Thiel, Auf der Tagesordnung stehen . Geschäftshause zu Potsdam, Hamburg, Steinhöft 9. Attiengesellschast, Berlin, Hamburg und im Fabrikdireftiong raum stantfint enden
werden die trotz der Aufforderung nicht
ge den 25. Juni 1928. mittags 1928, vormittags 9 ühr, in die Ge⸗ Tage sbrbunng: Direktor . A. Forsb 1. G z ; ö er den 12 . , . irection schäftsräume der Gesellschaft in Gräfrath. 9 ug: Direktor G. A. Forsberg Genehmigung des Abschlusses fir Str. 1. statt. Tagesordnung: d iliale Ki Die 35. Il y eingereichten Aktien für kraftlos erklärt; 2 ge, ,, i , ? Tagesordnung; 1 26 . . . 3. e,, Ani icht rat sett Jahr. 83. er,, Tagesordnung: 1. Vorlage des Gejchäfteberichts für das . J . , . . die an Steile dieser Aifien tretenden Ringen in. Vieiningen, Leipziger J. Vorlage der Hilan, nebft Gewẽspnn⸗ zen gab schlusses für 9 sich letzt wie folgt zusammen; 2. Entlastung des Vorstande. 1. Vorlage der vom Treuhänder und Jahr idr laws Genehmigung der ordnet miteinem doppelten Jeu mmetnvet. einglatkn: : neuen Stücke werden an der Münchner Straße 2, stattfindenden Es. ordent—⸗ und Verlustrechnung für das Ge— e rng ung . die . 56 Regierangs direktor Dr. H. Schmitz 3. Entlaftung des Aussichtsrats. den Liquidatoren gelegten und vom Vermögen gaumstellung und der Gewinn zeichnig ein zu lie fern! 1. Vorlage des Geschäfteberichts des Börse am 16. 7. 1828, vormittags 11 Uhr zö, lichen Gene ralversammlung ein⸗ schäftsiahr 192ðfj 27 und Bericht des eg er e, jr * 5 a 8 , astfen l P ö Autsichte ratswabl. Aussichtẽrat geprüsten Jahresrechnung und Verlustrechnung. Kiel, im Juni i928. Vorstands und des Aufsichtsrats so. öffentlich versteigert. Der Eriös steht den — 6 . i . . =. 44 8 Dee , 4 Wästfeli, stellvertt. Vor⸗ 1 Sun 1035 fr 1927 und Antrag auf Entlastung 2. 5 des Auffichtgrats und 48. Jacodsen Attiengesellschaft. wie der Bilanz nebst Gewinn. und e , . =, , . . : wie Beschlußassung über die Genebmi⸗ . j ; . ö ö Verwaltung Vorstands. Verlustre für das Geschäsrtssah ridolfing, den 1. Juni . 1. Vorle es, n Hgaftaberichtz gung. der vorgelegten. Bilanz nebst g 6 K iber die Entlastu . * 23 be Brandenburger Lebens. 2 H ie. zum Autsichterat. 3. Wahlen zum Aulsichterat. . . , . vi g rg Te a e, Der Vorstand. Tar! Lappler. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und der '. k 44 Rur hn 4 rektor E. n, versicherungs Artiengesellscha 3. GHejchãft liche Mitteilungen. . Diejenigen Aftionäre, welche an der aurti sowie über die Verwendung des Rein⸗ Gewinn und Verlustkontos fuͤr Verwendung des Reingewinn. * .; 2 9 ö Kellinghusen, Der Vorftand. 8 Wilm! Die Lite der Anmeldungen stimm- Sener per amm ung teilnehmen wellen, n,, =, ,, ar , l23oo0] Zweite Aufforderung. ö Jö ,, ,, . e, re . ; 3. Wahlen zum Aussichtsrat. z. 83 . n,. n , evorf, den d Mai 1928 . 8 a , Is Uhr gefchloffen. Die Prüäsung fammiung bes der Gejellschaft zu hinter⸗ hi e, n. . 3. Satzungzänderungen g 11: Streichung vorm. Hein à Stenger 2. den, nn des Vorstands und Auf⸗ . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Attiona re unferer Gese t berechtigt e Gch ere ,, w. Auf Grund der 7. Verordnung der Tellnaßmeberechtigung findet in unseren legen oper einen ordnungs mäßigen Hinter. 27. ur * des m d nn, 2 des hene, 3 CEegitimation der in Aschaffenburg. ichts rats. lung, sind die lenigen. Aktionäre berechtigt, z spätestens am dritten vor Vergedorfer Eiienwerk rchführung der Verordnung 11 Geschäftsräumen, Spandauen Str. 1, statt. legungeschein in Verwahrung zu geben und 27. Juni ö i. ö s im WMigileder des Au sichtöraiz; 8 is. In Gemößhele Veil er . 3. Beschlußfassung über die Herab⸗ die bei der Gesellschaitskasse mindestens . 6 bis Uhr Altiengesell chast Goldbilanzen fordern wir die Inh Potsdam, den 2. Juni 1928. bis zum Schluß der Generalversammlung Restaurant vindenhof . e i. Streichung rer Worte al. dee di, Did an, . ee, . ahr atzzung des Grundkapitals von spätestens am dritten Tage vor der Ge. abends ihre Aktien g . z We ck. unferer Stammaktien über RM n Der Uufsichtsrat. Gebhardt. dortselbst zu hinterlegen. Die Hinter- wall. stattfindenden ordentlichen Ge— daruber lauten den Omer egungesche mne Gn , ö 427 0009 — auf RM. bs 5og=— Fe, nn . . 6 bei der Seh chef, wee elende dee. ⸗ . Attien mit ianfenden damn r , . ,, ,. d der Reichsbank. wir hiermit die Jnhaber unserer auf iti Unterbilanz Ge ostunden ihre Aftienmäntel oder ; a, n, 46 illchei ; euer g — ; nn Aftien mit unserer Zustimmung bei ; 4. Aufsichtsratswahl. pe : j , , die darüber lautenden Hinterlegungsscheines ö. i e , 2s 146 . . Herne g 35 w j Hanseatische Dampsschiffahrts⸗ einer Banifirma bit zur Beendigung der 1. Bericht des Vorstands und des ö. Zur . der Generalver⸗ , . 23 auf 8 durch der Reichsbank oder eines deutschen Notars in en, Sresden und? Loͤban BVayerische Glektricitãtso⸗ . 1900. — bzw. RN M 100 — bis z Gesellschaft. Hamburg. Generalversammlung in Sperrdeyor ge⸗ 2. , . sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ neuerungs scheinen in Begleitung eines . en , 3 9. , , . bei der Städte und Stagtsbant ber Werte München 18. n,, , . J 27. * r . den 1. Juni 193 gung der Vilan; und der Gewinn ret an n k arithmet e, e. , . orzugsaktien in — de Oberla i in den esdner VW 25. Juni 1928, 3 1 uhr ; x — 1 der Gelellschast in Teignach oder verzeichnisses in doppelter Ausfertigun ar mn (63 Aktien zu je einreichen. oder ren, n ö Wir laden hiermit unsere gittionãre in Perlin bei der Dresdner Ban en, im Büro der Gejellschas Der Gorftand. 3. ener lin giande und Ent · bei der Deutschen Bank, Filiale München , 10. ö 136 9 J , nr , d,, , , , , e , , e d e wne n, , , enwärtige orzugsaktien zu⸗ ; ordnung s r Deutschen Bank, = — bzw. — e, fehr snnr e han! ob. Wilk. Hillers. . 63 5. * 2 . — me, mn, in Heipzig bei der Dresdner Ban 1. Vorlage * de e geri für bsi g en g, g enen . Bilanz burg jn Auge burg. der, er, ne. gane rischen Staatsbank , , Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in vormittags 11M Uhr, im Notariat. Seipsig ; das Jahr 1927, sowie Genehmigung Aktie ngesellschaft in Berlin. und die Gewinn. und Verlustrechnung bei der Dieedner Bank. Filiale Augs⸗ Afchaffenburg wahrend der üblichen aktien von insgesamt RM 409 0090 M Altie f dem die Stücke nach Gattung un Rüm- München? If, München Neuhauser währen der üblichen Geschäftsstn der Vermögen aufftellung und der Die Aftiondre uunerer Gefellschaft sowie Ter Bernichtdes Aufsichtgratg liegen burg in Auge hn g. oder 2 einzureichen, im Verhältnis 8: 1 unter Vermin⸗ Jacob eher Akt ngese schast, mer bezeichne; fein müssen, spätestens Straße 6. . Beifügung eines ari e f Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. werden hiermit gemäß 8 28 der vom J. Jun eg ab Ün Kontor ber M bei sonst einer Effektengirobank ür einen eingereichten Nennbetrag derung der Jah der Aktien. Er= Bremen. am zweiten Werktage vor der General- Tagesordnung: e er. 1 . ichnisses 2. Entlastung des Autsichtsrats und Satzungen zu der Resjährigen ordent⸗ Helellschast in Bielejeld während der ihre Attien se zeitig hinterlegen, daß von KM 1609, — wird eine neue Aktie mächtihung, gn Vzrftand unt. Auf. Erze Aufforderung zum Umtausch versammlung bei der Gesellschaft ein⸗ 1. Vorlegung des mit den Bemer⸗ ö ter Ausfertigung nin e gen Voꝛstande lichen Generalversaimtumng,. auf üblichen Geschäfteftunden zur Cinsicht ber zwischen dem Tag der Hinterlegung und im Rennwert von Rähm 1006 — mit sichtsrat, die Einzelheiten der Herab⸗ ö * Herhrnn, hnreichen. 6 dinterleguig her Attlen lungen dez Lngfichtzratg Cerschenen n, , , . 2 ö. m 3. Wahlen zum Autsichtsrat. Donnerstag, ven 28. Jun 1928, rtinäre aus! dem Tag der Generalversammlung zwei laufenden Gewinnanteilscheinen und etzung des , e. zur Durchführ ng der Verordnung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, Berichts des Vorstandz über das 9 Sem elt iel? iber je m . Diejenigen Aftionäre, welche an . 1 uhr nachmittags, in das Geschäftz= Zur Rellnahme und Abstimmung in . i, d. e . , . 6 266 t. n, 2 . über Golbbilanzen. wenn die Aktien mit Zustimmung einer BGeschaftstahr 1937 sowie der Hilanz ausgereicht, Der Umtausch erfolgt en , danns der , zu Herlin Mr. 7, der Generaibersammlung find diejenigen , a n ,. 1 . e . 32 e. . , Vir fordern hiermit bie Inhaber Hinterlegung telle ir sie bei einer und Gewinn und Verlustvechnung mit? lausenden Gewinnante ichen ae, ,, Gate, ; Attionäre berechtigt, welch ihre Attien stimmung einer Hinterlegungtftelle Jär durch jbhö feilbar sind, werden für den
spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ e sordunng: uz : urch : , bei der Genellschaft oder bei 1. e, . Bilanz und Gewinn⸗ ö 63 een nn . 9 . sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ nicht in 1060 Re- zibschniten, aber in der Wertpavierabteilung der Commerz⸗ und Verlustrechnung nebst dem Be⸗ sofal derselben hinterlegt haben oder die endigung der Generalversammlung im 100⸗RM⸗Abschnitten darstellbaren Teil-
und Privat- Bank G., Hamburg, Bre⸗ richt des Borstands und Aussichts⸗- rechtzeitig Hinterlegung der Aitien bei Sperrdevot gehalten werden. betrag Stücke zu nom RM 100, — mit
9 nahmen zu treffen. dern. nderen Ban 3 Brend iu ö ie Wieder⸗ unserer Aktien über je RM 40, — Nenn⸗ anderen rma zur gung vom 31. 12. 1977. i n, w , , er, ö alen e, der Senerallberfammiung imm Sperrgepot 2. Jehle sfasfrn för die Vorl
Beträgt der n, , ; von einem Aktionär einge veichten Att
z ö ugehörigen erhöhung des herabgesetzten Grund e gr, er, ehm en gehalten werden. und über die Verwendung des naht hl sd, öden sit'er micht;
kapitals unter Ausfchlnß des gesetz. Gewinnanteil
7 e. j i j ö . Bautzen, den 30. Mai 1928. Reingewinns eilba ; ür je RM i ü 1 — ; . lichen Bezugsrechts der Attisnäre Sæęwinnanteilscheinen und einem zahlen ĩ 9 ; Woo teilbar, so wind für je Rhe 1o u bintersegen, oder einen ordnungz= rats für das ahr 1927 ᷣ ö Im Falle der Hinterlegung der Aktien laufenden Gewinanteilschemen und Er⸗ , ,,, , , nnen, me, ,,,, , ,, ,,,, nge, n nn, wn g. . ü ; * 33 aiien Notars einer der genannten Stellen in der Vorlage unter 1 sowie n ; giroban ! ö , ge gr he, d e g , me,, dr, =, D ö ,, , , ehen , , e , de, ,, , , , , , , , , ee, d,, ,. 8 der J. J. Schröder Bank KR. a. A. 5 3, Gegenstand des Unter- gereicht. Die Umtauschstellen sind der Generalveisammlung dortsel bst zu ts rats für das Geschäftsjahr 1927. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: gte Hinten 6 u, nigung vom 1. Januar 1928 Bre me h 5pm Garvenswerke Attien⸗Gesellschaft J ge ĩ ̃ hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch g. Wahlen zum Au sichts rat Dr. t, Rechtsanwalt. Abschrift spätestens einen Tag nach Ab nannten Stelle abzurunden oder x sabir äber sanltice ssabaliteten rk ndehähzendee hen üblichen Ge— ür Pumpen⸗ und Maschinen 3 ö , n d dnunge mäßig erfeigl, wenn Ajtien 4. Veschinßzfassung Über die Ausgabe e g l d enn laaf. der Hinter legungsfrist bei der Ge⸗ Verwertung zur Verfügung zu stellen. der Kapitalerhöhung. insbesondere ice r e , wren zttien über ; . — W. ö , 1 , ö 3d ie cancel i. 2 . . . D sellichaft einzureichen. De nm nnatftener gefl. m ern P 6. 0. — werden 2 neue Aftien über Sannover· Wüulfel. . . . 5 ; bei einer anderen Bankfirma für sie bis 20 RM gemäß 5 3 der J. Durch⸗ Teisnach, den 4. Juni 1928. er Aktionäre.
ö ö. rechnung von Sacheinlagen auf die Der Umtausch i provisionsfrei, so
Uebernahmemindestkurs und Ver⸗ 6G Umt lgt an den Schal⸗ zur Beendigung der Generalversammlung führungsderor 6. i. Verord⸗ Lloyd Ddynamowerke Teisnacher Papierfabrik Att. Ges. ö . 83 — 2 163 2 .
⸗ J ; scheñ Bilanz am 31. Dezember 1927. die Einreichu er Stammaktien neuzuschaffenden Stammaßtien. , . mit Hewinnanteilschein, — 2 8 18 Beschlußfassung in der uz 5 ; ü vom ; Schmidt. Langer. ͤ . . r. 1 ff. ausgegeben. Größere den obengeannten Stellen am Schal in Sperrdepot gehalten werden nung über n ̃ weit de d nne ane e ngen ö . 3 ,, 5. . , ,, r m, ,, a ' . J n., , , . isn . ,,, aktien zu begeben und die sönstigen lichst an Aktien von — um⸗ Gra fr,, zero ooo des 3 S0 des Gesetzes. betreffend ge . 6 nd. 2 R — — 2 — gc nn w d wen ? = ; erfolgt, wird die übliche Provision in Einzelheiten ber Bea⸗bunng fest., get. icht —ñ — . die. Gelenlschaften mit beschräntter wis diz lik Bravition berechne, , 4. 6 und 7 de dldenburger Margarine Werke zin rechnung gebracht. . n An, und Verkauf von Spitzen Kebäude d69 900, Die Aushändigung der neuen Stan ö derung der S3 4. r Attiva. ; l de Aktien- 6. C e ssgssana über Aenderung des ber ekz ate ü he den ätenderung der Frastng tl le e üg n , n. Kö Datzung mit Ilächicht darauf, zaß Srundstäd. gs ooo - Atnengesenschast, ,, 1 . pie ge tree = r w,, ,,, n, h er, her gin ,, ati W Hoytenkamp dei Veimenhorst. . ĩ ö ; iejenigen Aktien, die nicht bis Patente . 1 — l hr *. ickgabe der über, die eingereich f z nuar . 2 je feni Atti unserer Gesell⸗ ö, e Gel hel, e def len, , dl Ode. . ö. , rl, . enn n s enen . , , ,,, , , won ,,, e da, ,, n . e. i, 2 * rare 6 J — nten Stelle zum Umtau ; 3 3 3 3 be . . . k 2. 2 ; ; . ĩ ĩ i . eingerei k ahn ele n were f k kite in n, in , Wäbrhnen . e in , , le. Abschteibung. d ü os coo- n Dane e ine, er n, n, snd , , ne, m ,, mung über das Mehrstimmrech der zer geh lichen Weft mene för käast. Ders., 6 eh u gfaff ng: ee en , . din, . icht ab⸗ r 5h. . Betrieb und Jabriations· Zu sammen legung der Rin Fs oo. gesetzlichen Bestimmungen für kraft= hie herigen Torang gf ten unde Nen, ee er n endlr. ent 3 wan, n, r , e. Ermachtiqung des Rich ö 3 er =, ö — . . 6. 3 maschinen. Werkzeuge und Stammaktien im Verhaltnis 29 6, und ö. rtiürt 1 Das 1 3 d, ,, nenn, fc, di, n,, ,, , ,, . ,,, m, ,n, g,, n,, . ,,,, Die Verteilung des Nelatzewin ng R 4 er t ö. e Zahl nicht er- Perlust: 5. und 7. Verordnung zur Durch⸗ = . über RM 65. — find Wechsel k die Hint der Akfen zwecks Zugang 1460 184 68 RM 20. — mit Dividendenberechtigung über RM. 1000, — erforderli af Streichung der Vorzuasdividende für , , 9. . r, Gewinnvortrag aug 1925 führung der Verordnung über Gold. Fechrigt, nach Veröffentlichung i Beteiliaungen . Auslbung des Stimmrechts in der 106 54,6 ür te eine Vorzugsaktie Lit B äber hicht (preichen und, meder in Attien die Vorzugsattien. 1 echtung, der Beteiligten zur Ver= 127 361, 09 bila ende Aenderung de 63 2 im eich an eᷓ Inventar 16g. 66 Je lung Abschreibung 85 234. 68 430 00 — RKM 100, — mit gleicher Dividenden über RM 100, — umgetauscht, noch 8 ꝛ ; ĩ gung gestellt werden. möen ergebende Ae ng der Bekanntmachn im eich anze mhen ; Genęralversammlung . — — ; ꝛ ; Verwert ür Rechnung der . . 1 ,, . 6. e i er i, Hrastlas en, e, er gen 2310 C00 3 . ö Klar wer me, 1 . De id . 3 3 . k n , be e ge , n,; Handels. , n, . in een 2 1 llärten Aktien auszugebenden neuen ; ; . dere, auch nm utomobile 10 um ö. ; ö ĩ ĩ ĩ ir Die auf die für kraftlos erklärten , Wel wl mg is ii Kin n ändern Leg e eien wennn mr, , Soo, , Huhn, werden tmn, ehen T, fee. . , , 64. Der (Erlös wird nach Herb indlichteinen n, der, Sengralversammlang ent, die ere zum Umtansch g Laboratorium — TFF bis spãtestens zum 3. do god. Gen trie, Genn entcilscheinsent fellschaft aber zähe 160. Lan, Heichs= ,, . e, Tl i e nrfigung del ar,. r,, Ablcht. 1 n Satung Susan , sichtsrats und Berufung von lig 2 a 2 6. ‚. ne, , . Stammaktien 2 100 000 — 9 . 1 mrmãchtigu Umt rheben. Hier Aval RM 17406 intern i ,. ᷣ 383, den 24. Kugust 198 ein schüiesflich Gesetzes verkauft ös wird ab⸗ ö. : ü ᷣ ng des den Uintaus e genannten egung Abschreibung 11 359 91 40 000 * üglich der entstehenden Kosten an die , , ,, ,, , ,, ere / , . i, ,, — ; ; on drei Monaten nach Veröffent⸗ * ne ellvertreters., die An sh At ; a. . ;. 5 : interlegt. , , , z,, ,, n, , ,,,, , ,, r,, n . J acht ß e x och bis zum Ab⸗ Pypotheeeeetet·-·· . ienumtausches auf Grund der Ef ; j. elerpe fon dd 7 nee, tl! gen: Bessand am J. Ja⸗ iederl in Del menhor ft. altwerke⸗ ngesell scha , . vu rchft erordnu inter can ge che in de. Berbindl ichleiten. 3 28 4 Stellen, nämlich: I d, . . vorm. Sein d Stenger. — . . ö a , ,, den , J , n beit r Ge ellschaft e,, , ,, . 26s Ss is , ln cher Vanterein inn, . 1 . vac . rr ,. . ; orderung zum Umtausch, dur rift⸗ teditoren. . dem Au Srat obliegt, vorzu⸗ va 174 X. X. K . j q - ãrt, Ill were n ichtorat J . 2 JJ Reinnewmeonr̃ k abschreibans , u as == ne ne fis. , Ueber 9 . 4 2 5 A der . , m n,, 7 . 9 336 1711 ue ⸗ . ,, , . . 12273 . Simon Hirschland, Essen k Nis 197 30 wertung für Rechnung i. Beteiligten Bilanz am 30. September 1927. ; r 96 w sammlu d diei ionäre be⸗ ; . ; . fügu ind. . ,, ,,, ,, , w , . , e , nn n, wee on erte Mölten mn d,, em, , u. n,. . ö . 3 57s ss 7 einer engirobank oder bei ö . — . Mitte ö Treditbant Berlin, Fabritake 1535 846 69g Berechnung einer Gebühr, sofern die Grundstücke und Ge e. r 26 ; bel re ; ; . 6 R Mobilien und Inventar 5 468 — ke,, . , . chen ug ee fr n 3 lle m n 1 ,,,. ah eben een. har, ,, ne, , vögeln zis= JI in az nahme an Eneralwer- Akltionär seine n oder die über sie er 81. Dezember . ĩ reibungen: Simon . J in rneuerungsschei ,,, 2048 — sahimüiung sind dig engen Aitenär: be. benennen eitel tir eng aneh! 2 ß ö Sa nl ne 8 K Inventar.. 16766 dorf . 1 , k ine,,,,, !:, , h , de de r , , , fe e n, e n, e, ,,, ies s , eg wer, ,, Fe, n e n , r,, attientar fd rr 2 goo oo Rum wmernte zeichnis, wen, Förmulgre Warent-- — . . lun ᷓ un ne entweder bei Bruttoverlust. ..... : m. ; zeise Um ö ratorium ; ⸗ . apital - ö ö inrelchun ati , . . ö ,, , band lungeun ce. mcs. vage s., Hertner arnen Cereinzt brenn, finn, Köder r, 1a , e . ⸗ . h ᷣ oder bei der oben bezeichneten Ban reibungen . 43 *n min S 8 z eingeloste 0 sibli⸗ chäftsf i icht z * 3 en fn r e m, rer n . e 's i n n . 24H64 1938 09 . , n. , . * he ee J 2 26 ferner ie e en, n er vor kö K a. ae — . . * ahiieniar m s . . 100 C0 — . 2rlef iderspruchs frist beläßt. n etwa er⸗ . ; r j ⸗ K ; . . Verbindlichkeiten.. derliche Zahl nicht Reservve ..... . 411785 um hachweis der, Berechtigung zur shobenct. W'derspruch! verliert eine Haben. Die Hinterlegunn ist auch dann 8 doe 87700 gengnnten Banken und er in Burgschaften 187 313. — r, , . ü t 619 49630 sinahne vorzulegen, Fur Entgegen. Wirkung, fals här Attionät rn hi tet. Gewlnnvofrttg' ig 19286 127 3610 ö , ü, daben. K , 0 , , , ,,,, ,, . der Hinterlegungen und Aus legten Aktienurkunden vor Ablauf der Heteiligungggewinne . 16 837 — stel 9 nnn = . 3 n rig Vorne] 6 sig a. M. Röln, ,, 4 209 968 50 werden. Die Ginveichungsstellen sind Kreditoren... .... z0 14975 ,, e n, 6 . . Verlustsaldo . 2310 000 — , . . . 3 ee, . Betriebs gewinn .... Hol 666 , . de Lig, E. de Huy, Geiviun, und Berlustrechnung deri. den An un Verkans bon Leltreberk? ... 21752 are. der ißt e fen cn, von . über ö 0 3 2 e. 19600 li , . r. ö & 2 9a GBelg fun 5 3. am 31. Dezember 1927. ö 2 167 29085 n rlin und deren Filialen in mäßig Wide ingelegt ; annover· Wülfel, den 20. April i286. e der erlegung der Aktien ; interlegt n Die Hinter⸗ . . ö üick ie Richtigleit Meinigen, Erfurt und Dres den. die vais , Der e en. J bei einem Notar ist die Bescheinigung ö Getreide · handelñ · . 3 auch dann ordnungs mäßig er- Soll. pi dalia e,, J . enen Aktien gesellsch aft, Aillge meine Deutsche Credit Ainstalt betrages der Aklien äber Rt 4 mm Sg uv eur. Kremer. eä, dotars äber bie erfolgte Hinten, iz 8 Wo ür kraft Altiengesellschaft, Dresden. n m, mmm, we ssäunleften ne, , Ileria hn. ineecrig und; dern Whteiléng in wird der Widerfpruch wirksaum und dir Die sabienhzßige heberein fimmung 96 in Urschrißt oder in Aöschrit gemäh Dag glelche Mit von den Alfred Hebrend. Kurt Defse. „ner Hinter , . He. kt iche zung fn anl. Anlagen 136 za3z Lo] Wege erfolgt. werden die Cinreichungs= dasse. e , , , ,. i. e , ,, ,, , ere e ee, , n ,,, d,, err ee, , n, ,n , Gäanndelellgnngen. , n Ta gen Grän, wing wer, Bertue ente f j „ sprechenden Lttionäre unterbleibt. Die h ö . 5 Stgmmah duard Arnhold. Rudolf A beleg. ü 7 chnung bringen. am 30. September 1927. ner assen, Rereins in Ferlin, der Lrkunden dersenigen Inhaker von Hanngver-⸗Wütfel, den do. April 1928. Änzureichen inis en g, du n mmm, gehalten werden, 3 26 Ab⸗ To, N rech ung rn gen ö Dresdner Kassenverein Alktiengesell, Altien üer Röhr Ch. =, dis nicht Wid er= Kurt Lindheimer, r Beifügung von Gewinnanteil. unserer Gelelllchast her schen Varstebende Bhiam nebst Gewinn , und 3 der ö , , q 2 Soll. , , , nnn ;;, g , e er r ,,,, 2 r iesem e — als freiwillig um⸗ revisor der Industrie⸗ und Handelskammer ; 2 ; ᷣ ö n ö ; ie Bescheini 8⸗ K BVerwaltungsbanlen an anderen deut, getauscht — in Urkunden Über . 160 Frankfurt, M. Hanau. n der Generalversammlung ent fällt 8 . a der ui re, ne, g, 18928. der nunme ltigen 35 sind, tritr licher Betriebsunkosten. 710 02082 86 6 n. , n , , 1 . K D n, , . ir u ch . ch nan ah . weh e e . hn gr. nn, , 2 23 ö ö ear, Ver ng ge t an, K Ederer. die ; . 2. . . lo Cos sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Zortrag ...... 113 err, ' s Fee, sären bei Einreichung ihrer Altien zum 6 smrrrat ehleht aus; , , n. d e an Ste ür king nttiengeseũñ Lloyd Dyna mowerke Legitimation des Vorzeigers der Be⸗ . eignet anerkannt werden, zuständig. Die Umtausch ausdrü . das Gegenteil be⸗ 1. Dr Ing. e. h. Hugo Greffentus, Jeder stimmberechtigte Aktionär kann . te lt Stammattlen aul . 36 ellschaft. dem Umtausch der Aktien be, , 331 nuch at scheinigung zu prüfen ö Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ merkt ist. Dipl.Ing., Frankfurt, Main, sich auf Grund schriftlicher Vollma , n, e. ammaktien wen reid. be erm ann. Banken über die Einr der die. , , n, , n,. ig G. B. werden unter aben. ö 1 ,. Lee,, , * 62 um 6 der nn, ist pro⸗ 2. Feile nn ni z 4 J . Dr. 1 2 , ,,. ö. , . * e e w, ö . , , er, me, , . . 1 . , menen gi , 6 . * me, ,,, A49 225651 r er Hinterlegungsstelle für isionsfrei, fa eren Einreichung am Salomon, Frankfurt, M., rm oder Inhalt der machten ent⸗ aßgabe des Gesetzes ver 6 Dre ö . . . cke Gewinn ⸗ und Verlustrechnung geprüft und Gläubiger der Gesellschaft a ordert, T D* wwbiandien, Banttirmen bis zur Be. Schalter ie. obigen Pant anfoigl, in 3. Vankrireftor Fugs heniemään, Dan, elena, ere dennen nent, . nach , , T, zedeng ö Rorsitze gde; Gunsmang geit Kelcher zer Wrignär Kin, Atti mn. aß gejnhrien Geschafig . ihre Ansprüche anzumelden endigung der Generalversammlung im anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ nover, ammlung. Die Vollmachten bleiben . st oder füt! bft MDrerden;, sielp. Pork Wantze. Üümöqusches bei den hierfür bestinimten mit zen orsnung gemäß ge r b. Delmenhorst, den Für die Richtigkeit. Eher rdepot gehalten werden vision in Anrechnung gebracht. 4. Rittergutsbesitzer Wolfgang v Gaivens, . , . der gerne ö 3 ö 8 Marzn ret den. Ban fler Konsri Sie ken mne 26. 1928 ,,, . . . ( Elektrochemie KAttiengesellschaft, Rauenstein, den 2. Juni 1928. Bremen, den 1 Juni 1928. Garvenshurg, Züschen bei Waldeck München, den 2. Funi 1928. Bautzen, den 31. Mai 1928. g !. 8 Arnhold. Dresden, Bankier 2 ä. s . z Fives Treu hanb. i triengesenschaft. Oldenburger Margarine Werke serlohn. Der Aufsichts rat. . Der Vorstand. b Jommer ienrat Dr. Ing. h. e. Ernst Der Aufsichts rat. geren re. a u ner Papier sabtr t direkt K Der Vorstanrv. ö. Kluck. ppa. Sperr. Attiengefellschaft. dasse. Otto Geseler. Vorsitzender. D. Wohl nuth G. Wohlmu th. Amme, Braunschweig. Dr. R Steiner, Vorsttzender. Stegemann. tehning or Paul Starofte, Grfurt. .