s . . k. K
Erste Zentralhaudelsregisterbellage zum Reichs; und Staatsanzeiger gr, 199 vom ð. Jun 1988. S. 2. Erhe entralhandelsgregisterbeilage zum Neichs und Staatganpeiger Rr. 129 vom S. Zuni 1928. S. 3. . 23
——
ene Genossenschaft mit . sche rien f br n, 178 / 181, Gebler, J Bayerischer Niederwalluf (Kaufmann g ie, velear⸗ .
berate eng herne, icht eln ante Henhnklnesch aithtengeletscatt gie irh em, eee gien Boch tende zu erwæöen up fig en un eä der a/ lz. Lob bz, id unt ar vaß une Flag ift mgrijt ir nee, dnnn lleber ehen hehsän in, er das, de z g 59 . . ̃ ute, am nkurseröffnung r Ver⸗
ind? 1. Rudolf Lenz. Herlin⸗Steglitz, der Liquidation gegen Gewährung von loschen. — Rr. Hi 85s M. I. Kiug⸗ sal: 3 8 Satz J des Hese svertrags nehmungen glei il hi am herage n, Wer, . „Iröeörich Kuphal, berlin, 8. Gustat Attien auf die Ferbinand Schuchharbt mann Wein srosshandlung, Aktie — 6 K r e, ,,, g 66 . itzersschlehlih daf Rr ne gilden hentser füt zie hijche ber ank grsseräerüngen bis zi; Jun gt. „ häei ichs, hachnitregs 156 uhr göhen dere mmndn, Hätn Wer ä. (- . Theiler, Berlin - Steglitz 4. Turt Berliner a, , und Telegraphen⸗ gesellschaft Ziweigniederlaffung Ber— vuchsal, den 26. Mai 1928. zu vertreken. Das ine nn gh erichkeß, minderpemitteltzn, Familien Erzeugnisse. Fahr-. li. die Wyrsänge, ze. Erste Gignußigerverfammlung am g. Pijnuten, das Konturgverfahren . lag ban eres 'nen gan. bi Sellbron J. : Reag Zweig, Berlin⸗Wilmersdorf, werk Aktiengesellschaft übertragen lin: Die eigniederlassung ist auf⸗ Amtsgericht. I. trägt 20 000 RM. Geschäfts führer 6 Personen, soweit diese oder die rung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre 29. Jun 1928, 13 1 Prüfungstermin öffnet. Der Kaufmann Andrees 27. Otto Weber Verlag in ihn. im Hei . Fritz Gehrke, wen,. worden. Die Gesellschaft ist dadurch auf- gehoben. ie Firma ist gelöscht. — — Schaffranek, Otto, Kaufmann in En HJamilien vorstõnde Mitglied der. Ge⸗ angemeldet. am Il. August 1928. 11 Uhr, im Gerichts- Bouffier in Eltville wird zum Konkurs- bronn, 3. Walter Seifert in Liqli. in J 3 Den ersten Aufsichtsrat bilden: gelöst und die Firma erloschen. — Nr. — Nr. 35069 „Vita“ Lebensver- Kur dort, Hann. 22234 . Die gesetzlich vor en nossenschaft sind, zweckmäßig eingerichtete Amtsgericht Hof, 31. Mai 1928. ebäude, eue Friedri 13/14, verwalter ernannt. Konkursforderungen . Verlagsbuchhandlung) am . 3. . Bankier Dr. Hans von Flotow, N Sößs Arboccd & Wolf Holz⸗ und siche rungs- Aktien sellschaft Zweig⸗ In unser 2 ist heute unter Bekanntmachungen der 8 . . e ,, . in eigens erbauten, an= Vagola— 224199 II. Stock, immer 1 . sind bis zum 25. Juni 1926 bei dem 1. Juni 1928. nachmittags I. Uhr 4 . Berlin⸗Jehlendorf, 2. Kaufmann Dr. Metallindustrie⸗ Aktiengesellschaft: niederlassung für das Deut sche RN. A Nr. 9 bei der Firma K. G. B. folgen außer im Reichsanzeiger in, emleteien oder angekauften n . In das Musterregister wurke am Arrest mit Anzeigef * unt Gericht anzumelden. Es wir zue Be⸗ 30. Min. Ron ursverma ter- Ge⸗ . ᷣ. Carlos etzll. Berlin Friedenau, Tie Liquidation ist beendet; Die Firma Reich: Jum Hguptbevollmächtigten für Ranservengroßhandel, Burgdorf, Wil- zu Regen erscheinenden Wläftern illigen Preisen zn nn. fen, Das 31. Mai 182g jur bis Firma Karl Kalten, 1925. 2 — schlußfassung über die Beibehalfung des richtsnotar Schneider in Heilbronn. J. 4 3. Kaufmann Kurt Elfe, Berlin Char, ist erloschen. — Nr. 89 036 Hardvinen⸗- das Deitsche Reich ist bestelllt: Ver- helm Schiverdtfeger n Die BVotg dom Bayer. Wald“ bzw. Statut ist von 11.1. Amtsgericht bach d. Söhne., Silberwaren abr ler,, Gschäftsstele 83 sgeichts ernannten der die Val. eie, anderen und For= * bottenburg. d. Rechtsanwalt Rudolf tüerke Vioch, Kaufmann „ Strauss sicherungsdirettor Carl Heß. Dr. Eugen Firma lautet 5. 8. G. B. Konferven⸗ Wallern 4 GBitten. Altensfeig angetragen. Jer Bestetmnuster, Berlin-Mitte. 95 Verwalten an ät = estellung u *. 4 Weis, Berlin. Die mit der Anmeldung Atiengesellschaft, Zweigniederlassung Mittermiüller ist nicht mehr Hauptbevoll- 3. ilhelm Schwerdtfeger, Veränderung bei einer eingetragen — — irn. Ba, b7, 59. 50, 6j und 62, sär Berlin. — Glä nbigeraus schinee= und ein⸗ ers- 2 der, Gesellschaft eingereichten . in Berlin: Die Prokura Paul Hugler mächtigter für das Deutsche Reich. Burgdorf i. Hann, . r Georg Zwinger“. 3 1 = klastisch Eriengnisse, se befichend gus üeber zas e mann retendenfalls über die in § 130 der * tags ( . insbesondere der Prüfungsbericht ist erlgschen. Ernst Schmidt ist nicht Bertin, den 25. Mai 1958. Amtsgericht Burgdorf i. Hann, ing: . Inhaberin: win 5 Musterregister Tafellöffel. Tafeigabein, Tafeimesser Brun Theiß, Hertin, Hirbachstt. 3h Kon kursordnung beze hieten Gegen⸗ ; . min am es Vorstands und des Aussichtsrats mehr Vorstandsmitalied. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. 22 Mai 1928. Katharina, Kaufmannswit we in in 2 3. Dessertigffel, Heserigghein, Desferime fer, ias und Pörzellam, ist am J. Tas, fände auf. 3. 16 Däne le, dor. Aug nachm. . bei . 6 eingesehen Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. a. k 1 336 22086 lin . . Alais Zwin nchen. L22494) Kaffeelöffel, Moktalöffel, Suppenlöfel, iz ühr, von dem Amtsgericht Berlin e,, w. ne, e, r Pri ini s. Uhr Saal . . e . 5 . 23. General d /-) 222865] Hihernagh a, d. Fiss. (22226 9. 3 hiest Handels regist 1. in i ng st Prokura . . In das Musterregister wurde eingetragen: Bowlenlöffel usw, angemeldet am 23. Mai Mitte das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ o, i. 16 I. ; . 4 ee. ö. =, , , , In das Handelsregister B des ! nnter= . 363 . . 28. Mai 1928 9 . gien . , w r h Nin. 1956 3 , . . 1928, 1 3 ͤ . n. Jahre. . 36 . cr dem tune e, , . 2 5 ̃ ; ; ich ĩ — 5 ö ᷣ ; ö ; j 4 Spiegelmanu facturen und chemi⸗ Amtsgeri gold. in NW. iegmundshof 6. Fri . ö unter? gleicher Firma in Reiv Yort zeichneten erichts ist heute eingetragen Cüppers, Marienapo Ilg Dr. Lehmann K Co. Gesellschaft mit lattling: schast en c rr, d, , ö anberaumt. Allen Personen, welche . J! J , . 266 r, , n r n, e, . ö. e d, . ire er , güne fn w, bi Tn e., l e, n den ö die e , . ; ⸗ — f ᷣ n das Musterre ñ ̃ ung: abe . ü mi in Aachen, ein Umschlag mit einem Muster gister eingetragen lung mit erweiterter Tagesordnung: ehpas chr g snkh, bird aufgegeben, über das Verm . 13
⸗ las und ein Umschlag mit worden: Nr. 24. Firma Harnisch C Co., Aufbringun eines Vorschusses ur r,, I
mn rr, für eine Glas sußbodendlatte, S. m. b. Yin Neudorf, ein versiegel tes Durchfü ö des ö . 26 36 . J, , , * Nr. J zugleich als alleiniger Jahaber .
perfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Paket mit 22 Modellen zu Phantasieknöpten 1928 109. Uhr. Prüfungstermin am a4 fo gen oder zu sten, auch die der , , j eingetra⸗ .
ö 66 26. Schutz rist i5 Jahre, für Damen konseftion, Fabriknum⸗mern ob, 17. 8. I Geri pflichlung auferlegt, von dem Besitz der genen Firma Sito Trentcf., LVebens⸗
aeg 3ö63, Sö66ß - 8379, Sö dp, go gr, Sh83, gebäude, * * iz, Sache Ind von den Forderungen, für niittel⸗ ä. Lederwarengeschäft mit dem ; H ie Airresi e fie aus der Sache akgesonderte Zig zu Kasserslautern, Kartstr. Nr. ] J.
Gegenstand des Unternehmens ist der j . ; rge 3 ; Betrieb eines Finanzierungsgeschäftes fand e, . * . heim, hat das 8 äft käuflich erworben lung vom 7. ri he it das Slamm⸗ Herritz h) 366i s, r , , , de e , m, n,, ,, .
e ehh mne he anderes bei Win omohil. ö berechtigt, weitere gleicharlige Eiberger, Marienapotheke, in Erolz— ö ail e ) 5 69.
elrchenden Baupiniederlasfung., Der rler Haftung. Berlin. Gegen . in Erols. Be ö. der Gesellscha fterversamm⸗
eichsmar
ritz Schmidt in Kaiserslautern, Eisen⸗ hnstr. 53 III e, Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ . kursforderungen bis 21. Juli 1925. . Termin eines .
häufen. Grundkapital; 35 000 000 Dollar ö n e heim, weiter r t am 29. Mat 1928, vormittags
er, wen, e, 8 rnehmungen in Berlin, oder in ĩ . . ö erhöht worden. Der Gesellschaftsvertra Deggendorf, den 29. Mai 1928. angemeldet . , Ta . Sbob, 8h86, S587. — f
fe he ge. . e , . ,, K voin go. Oktober 1h ist demen tsprechen . Amtsgericht. 6 nien, ö gbd, Sl, . ö u ö. , , . , ed gung in, Angspruch nehmen, Lem unt Gchthanenstr. r 18, den Renturs — 1 ·· ⸗ ; bantasieschnallen, ür Damenkonfettign, Geschäftsste l e, richts , nn, def alter 3 zum 2. Juni gröffnet. Konkursverwalter; Kanmmann
t. ; am . Januar 1919 festgestellt. Zu auch bestehende zu erwerben oder si NRitterteldl 122227 in, .. durch Keschluß derselbei, Gesgll= 1 6 . der si an x 2 . ö. J ; ; DPD * ( JJ , , , ge, Vollmachten, kunden, einschlägigen Ge e zu betreiben, die ; x ; engesell⸗ geänder d irm rip otenhn Dypotheken und ähnliche Verpflich= e. e, die Unternehmungen der schaft in Greppin, , . einge⸗ oe der gg . ist laut Be⸗ 6. 6. 5 3. ö r , . ö ese ü .
abriknummern 6323 —- 6328, 6332 — 63365. 281.
namhenß. g, , serestrag, l''es ge nr g, , den, ei 9 Nr. 12 Kupser & e e g Sitz ,, für Damenkon fektien, n erlin me,, 29644 Baͤmherg, Muster fär künstlerisches Plakat, Tabriknummern Sons, 8606 –— 8612, S6 15, Piper. Vermögen des Kaufmanns
6.
tungen, insbesondere zur Zeichnung schaft zu fördern. Stammkapital: tragen worden: 5 bs. 2b des i i r S i , ,. Geh ech bedarf 5 hoh lh Berne glisfät n nta; iets, Pete, Hin erleung Jon iner f , , , h . . n ist beendet Fabrftanin iner bb gag, Flächen inuler, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am i Schiller, Berlin W. 5, Motz fr. 66, Bebmögeil der offene. * . * 1 , . des Vorsitzenden des wann Nax Hirsch, Cottbus, Kaufmann nge schelnen der Reichsbank ist ab⸗ urkunde vom gleichen Tage neu errichtet Detmold, den 23. Mal 1928. bersiegelt. Schutzfrist h Jahre, angemeldet ö pril, 1928, vormittags 11 Uhr sst ant gi. Wa 1928. mittags 15 Uhr, Fandel zgefellschast erh Meierhof in Baiers ,, ö e rekteriums des Präsidenten., oder Ott Doberan, Berlin. Die Geseil, geändert. ; worden. Die Danler der? Gesellscha ft ist Das Amtsgericht. J. am 25. Mai 1928. 9 Uhr 30 Minuten. Minuten. ö ; das , en Der e ng zh (Inhaber Kansnnann Meng ö , n. . eines Biz eprasidenten unter Beifügung e ist eine Gesessschaft mil beschrant, Bitterfeld, den 16. Mai 1928. an eine bestimmte Belt nicht gebunden K Bamberg, 31. Mai 1928. Amtsgericht Oberwiesenthal. 31. Mai 1928. Gtadtrat a. B. ustav Oste, Berlin Levi Meierhof in' Erfurt oörth⸗ 18 * * som rü sungs. . en n w . n , 3 Haft . A5 ,, i e, Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der ö J ; . 22 Amtsgericht — Registergericht. Sebnitz, Sachsem. 22502 ö. 2. ,,,. 6. 33, 6. . Lee 6, und Istdor Meierhof in . 4. . . kr r . ; ges abgesch ; ; ; ; ʒ j n das elsregister B Nr. 14 14 . fte i sre n ac Konkursverwalter ernannt. onkurs⸗ . ᷣ ö ö. 1 . ö a Te ö 1 Handelsregister B Nr i . ne ei gr j . j m. B. 23 enen gf, . . ,, . . ö bis zwn 5 Sun af 26 3. ( j ̃ n bedürfen , , ; n,. . ; l erlebek — ist heute eingetra In das Musterregister ist am 29. Ma ͤ . bei dem Gericht anzumelden. i der Zeichnung durch den Shutzme ister Heschäͤft s führer oder durch einen Ge am 12. 5. 1438 die Firma Albert Holt⸗ sich, auch an anderen Unternehmungen worden: In Bochum ist eine 3 1928 eingetragen: 56 33. Firma Wedig Feorg, SHustab,. Kaufmann in Sebnitz, ur Bes fassung ie Beibehal⸗ . bzw. einen R ür vom Dlrektorium i n in Gemeinschaft mit einem heier . Lo, Geseilschaft mit be- släicher Ader ähnlicher Art in Eder be werden 3631 ö enburg. B zin. berschnühteß, und, vf gelte; bas, wg dnn mn o, ahl eines 62 ö . ernannten 6 des Schatz meisters. Prokuristen. bin n ef, Hirsch schränkter Faftung in Bonn, Weber . i, 5 if 56 . , . . 19293. ni ih Heul le rf inen u rn, angeblich enthaltend 2? Muster, Chenille. n ,. . ie Be⸗ Ucher das Vermögen des Kaufntan, Schecks, Wechsel und Akzeple' und anders und Doberan sind jeder esnzeiber' traße 45, eingetragen. Gegenstand des 1 . 2. sellschaf J. gen nur De, nie eine,, Uuichsichti ein Kun ftbein fem. Peuster Mä figuren, Schmetterlinge. Fabriknummern stellung eines Glaubigerausschusseg und Philip Zondervan in Krefeld, Süd⸗ nternehmens ist der Großhandel in du ] . utschen w. I , e,, vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 81 dos bis mit sz. äs l bis mt 4e, eintretendenfalls über die im § 132 der wall 26, handelnd unter der eingetra-= eiterer Geschäftsführer ist äh elm. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Konkurzordnung bezeichneten? Gegen⸗ men, Firma. Philipp Zonderban in
6 Dispofitions papiere sowe Akt i, tretungshefugt, — Nr. 41 301. Holz⸗ ö k . Trans Gefell chat nt beschrsntrer Fark ind back sohz i zie Fäbtitatign ge
refeld, ist am 2. Juni 1928, vor⸗ . mittags 10 Uhr 11 Minuten, das Kon⸗ dem kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗
walter ist der Rechtsanwalt Dr. Einst Levy II. an Krefeld. Offener Arrestahgit * 6 , . t bis . 26. Juni. 1938. * Ablauf der An frist an Senselben X * 2
Tage. Enste 6 n allgemeiner Prüfungstermin am 4. . 928, vo ĩ
2216 832, 85, 86, 87, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ; 7 der rf ff gen rn, 6. ier e e e, e, li k e, ö. r n if g üer ; ; j 353 odor ö ; ; r, und zur Pr s⸗ Mot. 98 Velbert, Rn. . 26. Juli 1928, ,,, 10 ö vor
Schatz nteisters oder eines stellver⸗ der Abschluß und die Vermittlung ver- Gesellschaftsvertrag ist vom 28. April 9 sGescha tz fn . Tübel, Robert Augustin, Fu ö 1224 ; 22504 elenden te Gch T ster? wlrecineg wandter Geschäfte und die Beteiligung 16s. Sind mehrere Geschäftsfuͤhrer diesen, wenn niehrere, Heschäftsführer Pehhn' h 4. In das hiesige Musterregister Bd. H , all' bon ter cichneten (Gericht, lin⸗ carmen oder eines an solchen. Stanmmtaß ital. H g h bestellt, so sind sie Feen, fd, nn , r. ührer mann . . Internationales rn . ne , , n, n, K 66 -— 67,
9 Di ju ; nur gemei ; . ö anderen. vom. Direktorium oder chäftsführer: Kaufmann Waltßer Vertretung der e d,, ,. gder. eihen. Geschäftsführer und emnen portkontor Burkert & Co., Gesells
, , . SGastung ? erh ul⸗ de , , . Speziglartitein diefer Branche und Färberelbesitzer Karl Haase in Burg n *nmgen cn n . ee ., , ., Unternehmens: Der . von ähnlichen eus i u. Das ö ädt bestellt. Fin , . Han delsregister Verfügung über sie der Unterschrift des Hölzern aller Art nach dem Auslande, lapitgl beträg
ꝑranz Köhler, Gustav R
ist eingetragen; ; ö , 60 Schöneberg, Nr. 480. Porzellanfabrik Marktredwitz ö re mar r gn e. 3 „Termin anberaumt, Offener
dem Exekutibkomitee hierzu be⸗ 3 ; r 6 suͤmmten Peron unter Leröng e, s denberg, Charlottenburg. Die Ge⸗ Als Geschäftsführer ist, bestellt: Albert Prokuristen. ⸗ mit beschränkter Haftung, Schönher Jaeger C Co. in Marktredwitz, in 1 ver⸗ ; n,, , eichnung durch den . n. ist . Gesellschaft mit be⸗ Holtheier, . in Bonn. Die Bee ee e ge. Jost, Aihag fire n ö Jiegeiten Uinichlag Driginalabbil dung ,, 24 H me hunl ie. ten il 23. ⸗ ! , ö s Direktoriunis, den e , wen . er Haf ng er , ,, sellschafterin Frau Albert Holtheier e, d, m,. ö gefellschaft, sämtlich in Döbeln, Dekor 2220, herstellbar in allen Farben Jahr itaummemn 9 0, gg) . astafte . heut . 9 age it n ihn ger . . oder einen Vizepräfidenen oder . ra t 6 16 1 19 . , zur Deckung ihrer Stammeinlage Car l1sruhe, Schles 22236 . Holden und Arrangements in Auf⸗ und Unter⸗ gi mn , enen, w, des d ö; . . ; . 3. . 2 . . . i 9 n, r. e hrch⸗ e, , ni, o 2 ., K een, ge, eh in. 6 9 Imtsgericht Döbeln, den 80. Mai ge . ,,, Ser irt te, e, an ĩ cn ich 1 un 2 *. H ; 1 . 6. . ö. h. H mimte Perzn. Der Vorstand be⸗ solgt die Vertretung' durch“ Rei ö. ; ist heute bei der Firma L. Friedländer . — 2 — 2 Jahre, m 3. 5. vorm. C chuhfest s Jah 9 . r eee, ; . le ; rris S x . g Lurch je Ge- Reichsmark in die Gesellschaft ein. Be⸗ ; Dorsten. ; u ahre. : Bischofswerda, Sachsen. licht bis zum 16. Juni 2 . eic . 16mm, hani , Swahne, sh stsfiührez oder bärch einen. Ceschtsis- lanninzgchun hen de 3. ö erfolgen Carlsruhr. Se Sem eingetragen worden: In unser Handelsxegister ahl 3 rn u. 132. Porzellanfabrik Heinrich Velbert, den s. Mai 1928. en,, , . ö bis nun 18. Juni 192. J . Jork, e. . ö. ö. in . 5 . ö. 9 einmaliges Einrücken im Deutschen . , 6e. * ,, 2 ie , Amttgericht. ingabern und Hntzhrjn min e , Erste Gläubigerversammlung und Prü— . i, eh 1 lber den Hooßg, Kr bent, Brenz e zi Y ie * 64 . oo bis, eren, Reichsgn zeiger. ‚, g . rng g . Gebrüder Klingebiel lbbildungen des Dekors a) 16 955, Selber . — . waren Emilie Ida Weis, geb. Hornoff, fungstermin am 29. Juni 1928, dor⸗ , nn n , , 3. Gl wies Viren an ö getragen wird veröffent⸗ Amtsgericht, Abt. “, Boöonn. 11 *. Friedla 23 Inh. r. Biel Kohlke, Dorsten eingetragen. Bl b) 11000, ächen⸗ 9 . . in Bischofswerda wird heute, am mit 1 im hiesigen Amts⸗ ; 3 . ins * n , , . ö 3. entliche e ,,. . schon th , n 8 dr f fa re sind: Kaufmann . ; . . . . ᷓ⸗ ontkur e und . . e g. J J hiesig ö . . ; 26 * . . en, T. Dean, Vize pr äsident. Gartz. Vꝛu een . . uur in K kö . 661 e , . YR 3 O. S., . ö n , . ö. 1. dcn. nag n. 3 Ühr. * — 4 K . Ʒoörde⸗ 2. 2. cherer in Kusel. Sffener Arrest 9 — a 5 * ew⸗ . 52 Mr. 839 ö. 9. . i. z * 3 3 ö ; 5 ö ö . 5 J * 966 ͤ e aufm. ö e ö . . — —r K , , d,, , , e,, e e n, de,, n, e i e mee bene, Perglaichss e lg e ür fr, J. i der Glchhsselt. kee, n,. , , 3 . ö, , , ,. a , Tn , , n. , , n ,, d, ni, e ge, . k , , , een . r . Vew⸗ n , , 3 M. est Laut uß vom 13. Sep- eingetragen. Gẽgenstand des ÜUnker⸗ ist heute eingetragen worden die Firma ĩ . 3 ö 1 un uster, Nrn., a) m. * 24 , . . . i9gss vormittagꝛ:: Fürth, Bayern., ; Sl) eines anderen Konkursverwalters, zur 4 , , e , ,, e . . Rien id ö 3, 8a * 9 ; zug 4 7 1 ö i i z z 9. h 2, 1 i, ? 9 2 n z ? 7 ü . * . 9 6 19 8. 11 6 . 9 9 ö , l nn dd mf. K , , . . . i. r g , ,,, mittags 4 Uhr s Min, üher das Ver o ie ät der ü G. Ththglte nen . 6.8. dartin, Schatzmeister, abgeändert. — Bei Nr. 27 050 R. Abra⸗ Breining, unter G M. Rr. 133 4 /ig e Gefelsschaftsvertrag ist am 1s April In das Handelsregister ist hense? ö ö . . . , 9 . e n n, . sschof twee , 5. die,, ö — e. . ö - * 2 . m. y m. O . J [ ⸗ 2 36 z Inhaber ein ö Jen, de, . er, gr ö . ohnung: König⸗ 29. . H
ew. Nork, New⸗Hork. 10. George S. ham Gesellschaft mit beschränkter gesetz lich ü . i. ,,, ; ĩ an geschützten und zum Patent an- 1938 abgeschlosffen. Gegenstand des getragen worden: . Bartholomew, Sekretär, New-hork, Haftung: Laut Beschluß vom 123. De⸗ gemeldeten ö. zur Herstellung . 1 der . von Licht 1 . Blatt 17 402, betr., die Dan
ö ; 12. 8 S555, 3523, haz, zsö45, 3561, 563, kursverwalter: Rechtzanwalt Wellner in ng e * New-⸗Nork, 11. Josenh Kopp, stelver⸗ 6 ah, öst der Gesellschaftsvertrag eines elastischen Straßenbeläge!, ver a, . und aller damit zu städter und Natiovnglbank ga
zbß4, 3581 m. 3683. 4004 m. 4069. Aichach. Dffener Arrest erlassen mit ; K , ä, d, ,, ü, n, s, , ner nd g niet d g, dämmert e g.
traße 8, das Konku dsberfahren eröffnet. 8
eschäfts X nr ö . ö Wim⸗ . kaße äfts . r⸗ mer ⸗ 9 . , n. W. . ec der Ants ger r 7 .
tretender Schatzmeister. Berlin ⸗Borsig⸗ irch Zufügung emmes 8 3a bezüglich mittelst ei * 9 , ö ; 9 — . wald. Ale nicht eingetragen wird noch des Siimmiechts ergänzt worden. — Asphaltstei en . e , ier ee e . . . ö ener , 36 iächenerzeugniseG, Schutz ii s. eie, lursfckbernngen bis 1 Jani ie, eb. Jeckel, in Bottrop, Essener Str. 14, Konkursvevwalter: Bernhard Neu⸗ 2 9 kJ , . er e. 56 , , e e eee, , be ,. a net gerd gr nn, ssnee k , 6 Bermibggn des gan ssbenne Zweign ung efin ich in . = rbesse ru ; f — 91 ; c. . ul ö 1 Nr. Friedr. Schoedel mech. Weberei . u . . 2 ; a ö ö /
öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ straße 17. Offener Arrest ist erlassen J. ö ier⸗Materialhandlung unter der
erlin⸗Borsigwalde, Wittestraße 7/418. Haftung: Das Lon Herrn Louis Levy ist vom 28. Mär, 1938 8 56 166 e. und 33 d k ⸗— g . Stamm teiligen oder mit ihnen zu verschmelzen un 64 ichn e, Genre, ice en Km äclag 3 Bett. Nrn. 2383 und über die in den . enn, ze helmsttche. Hffener ärrest mi An, Frist zur umcidung, der Kontur sor=
8 Grundkapital zerfällt in 350 000 unter der Firma Dr. Karl R. Grothe kapital beträgt G äfts⸗ e, i sammlun öh il Dm ‚ Namensaktien zu je 160 Dollar.“ & Co, zu Berlin-Neukölln betriebene fi ö h . eschäft und Zweigniederlassungen zu errichten, 3 ri 16 mi 2389, 3977 mit 3559, 4378, Flächen K- O. bezeichneten ; f ( . ist bis zum , ; 11 inschlleß˖ de, d . ; kde , , , , dem Sorsitzenden des Direltoriums, ; en Kaufmann in Bonn. Jeder Geschafts? Lz Rei . D, auf Blatt 15 114, betr. die s mn 8. 6 28 vorm. . ; 1. im nem Erg faimmiung am 53. Juni iC2s, gz Uhr, Perwalterg und Bestellung eines Gläu- zeln ens, e ,, den, . 2 einem Präfidenten, 3. einem Sekretär Forderungen und Verbindlichkeiten des Rührer vertret für sich en vie ee lapital beträgt 30 000 Reichsmark. Die aft Ernft Samut l, Sadtäiumh Nr. 486. Retsch C Cie. Porzellan⸗ mittag im S*nnmgesaal des im hiest icht, Wilhelm⸗ bi 1e ber die in Friedrich Radicke., in Leipzig. Leibniz
— * 8 n 14 1 r . ͤ . gen. ericht, X bigerausschusses sowie über die in tengebäude, wird . Inhabers in die Gesellschaft e. Del Vestell ng nd . ,, . 4 . . Henn ee, mi be h an ni, fabrik u. Malerei in Wunsiedel, in 1 ver⸗ 8 . straße 2h 3 r. . Prühjungs- z 135 15 u. 1357 der -D. begeich. . wn, ,,. . 46 ; . h f r, neten en: Mittwoch den 20. Juni das Konkursverfahren eröffnet. Kon=—
4 einem Schatzmeister sowie aus so ; viel Wzepräfidenten und stellvertreten.! Eingebracht. Ferner sind folgende Ge⸗ Geschäftsführer erfolgt die Vertret — ästs, tung in Dresden: Prokura ist e . JJ ö ö , , ,, ,,, , ; al . m be⸗ 8 n gelösckt: Beschäftsführer oder durch einen baß beide Geschaftsführer di 57 odor Saxe in Dresden. mt. Das Direktorium ernennt den * 3 van, elmits wegen. gelöscht: schäfts führer und einen Prokuristen aß beide, Ceschäfts führer die Gesessschaft 3. auf Blatt 18793, betr. die G6 erfand jeweils fir ein Jahr bz. ftr Rr, , n, G, gans, Weder, d . einen, Prot uristen, nur, gemeinschaft lich vertreten lönnen h 6 n . . rengesellschaft m. . S. MI. e Gesellschaft kann aber auch n j e. schaft Richard Seifert Gefeln e He, ö, e d, , dd g. , , , n e ö . rfitentehr nn der dä; e, Lcllin X Co. G. u, b. , Verthnnngbelechtigung teten. ie , Heseihschosts elch da telt haben, uf. Grund des Befchiꝑtfes des s 3 n aus den Mitaliedern des Nr. 26669 Berliner Holzspulen Gesellschafter , ,, . Brei⸗ wahrend die anderen. Gescha tz uhren, a ,, vom 10. Main ses ennemmmten werden. Die G. m. b. H. Tr. T5 fig Bonker ä. ning ünd Kaufmann Wilhelm Frenzel, nn emeinschaftlich mit chäfts führer st bas Stammüiap tal um fünf zeneralversammlung. der Attisnäre Eo. G. m. b. S. beide zu Bonn, bringen in Anrechnun schaftẽ n ich mic (einem Ge- Reichsmark, songch auf zehnten 82 am 4. Donnerstag im März jeden Berlin, den 36. Mai 1928. auf ihre Stammei lagen das e ,,. äft hrer oder einem Prokuristen die a . erhöht worden. Der
schnürten Paket 1 Butterdose mit Einsa ] um Frischhalten von Butter, Fabrik⸗ . , Jun astische Erzeugnisse, utzft ahre, * 2 Ueber das Vermögen de] verstorbenen angemeldet am 16. 5. 1928, vorm. 8 Uhr. Geschis ts fahrer er Bic erm err unihe⸗
as Ani tẽger he 2 k 10 Rh Zimmer Nr. 42 II. meldefrist His * zum 76. Juni . ö. * 1E Fürth, den. 3. . Wahl und Prüfungstermin am 8. Juli . mi ,,, ö senosfenschaft Angerburg, Karl Bor⸗ nale, W est t. Geschãf gh ichts. s vonmitgg: g ihr. Sffener Aut ( ]. verschnürten und verfiegelten Paket n dais Ingeikurg, wöird heute, am Ueber das, Derma Ki ; 7 . w. , zl Siossproben aug Pläsch, Jirn. Joözhz 1. Juni 1928, nachmiftags 18530 Uhr, C. J. Pütter in Südlengern ( a. Gel senkireben. 2 ; Leipzig. Abt. II Al, m. be , gha, hi g, Salo m 6 . 66 . 3 . en ann en , un, Udber das Vermögen der ee n .
631 , 3. Stadtkämmerer Krawzel aus Drengfurt Zigarrenfabn rmann acher a a , , m. ggg, Bön, m. Kitt zum Konkurgsverm after ernannt, Ain⸗ Rr. Dig, Südlengern, ist heute, 17 Uhr, ö. in 836 enkirchen, Bochu iner traße
termin am 28. n nn. 93 U 6 ü — r 148, allgemeiner Prüfungstermin; kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Grot⸗ Mittwoch, den 25. Juli 1928, beidemal jahn inn Tenn ig, Querstraße 3p. An=
K
—
ö, ; a ermögen der ; 55, ist heute, 53. Uhr nach⸗— . , Her im Handels-
den 380. Mai 1928. 4 , ,, m. ig, weh, m ede ö bn gn e mg, de, den fe, senfnel,, Kön futsder—
gelten Paket 39 Muster von bunten ; ; Lischteugen und Pedknssftn . Ene, verwalter; Herr Ortsrichter Oskar . near, und atgepaßte ech, Ran, , Waldkirchen⸗Sschopentgl. Anmelde
Bekanntmachungen vorgeschrieben. — 2006 000 Reichsmark. Als nicht einge stätten Gesellschaft mit beschränkter den 25. Mai 1936.
J n,, e e e e,, G dbl, werner, ee se Te, , de dg, , n e tie 6r italserhõ usge⸗ rden: Dur ĩ ort. 0 9 iengesellschaft rundkapitalserhöhung werden ausge eschlüß der Wald⸗ * Nudolf Schreiber in Dre? n
Darch Veschluß der Generaldersanmmi ben 500 ien über j Ge bellschafterversammlung vom . April' Nein eingetragene, Firma. ant e,, . Rene e , met, . 1928 ö. j 1 öh. industrie⸗ und , , mit Die
ahres um 2 Uhr in den Geschäfts⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. geschüßte und zum Patent angemeldete Firma zeichnen können, Zum Geschäfts⸗ sellschafts vertrag vom 10. Januar zäumen der Gesellschaft statt unter , Verfahren zur Herftellung eines elgsti- führer ist bestellt Fräulein Eisg Marga. t vementfprechend im ß 1 dur , bs s6é m. zbösg, zogid m. Hrn. uni walter ist der Kaufmann Karl Gräfe in z ö : . schriftücher Ladung. jedes Attiongts HerIin. . Iezzed] schen , m ne . zeche en n Cheni. Sie st beffigt. en er e. ,, zor ö dot he bsc, Flächen, , . n . 6 erf z reed, ee ler, winde ig nen nnn ie , . unter feiner im Aktionärsregister der In das Handelsregister Abteilung B bee gh geschützten Asphaltsteinplatten⸗ Wit esellschaft allein zu vertreten. ung laut notarieller Niederschrift n , ? rn frist Jah angemeldet fungstermin den 12. Juli 165z, vor- Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum Ollo riftiansen in Gelsenkirchen gGentralthegter⸗ irtschaftshetrie . ö H 4 Gesellichaft eingetragenen Adreffe. des unterzeschneten Gerichts ist heute belages in die Gejellschaft ein zum ? iter ist zum Geschäftsführer bestellt gleichen Tage abgeändert worden e dꝛd, vorm. S Uhr. „mittags 9 ühr, vor Fein unterzeichneten 28. 6. C38. Erste Gläubigerversamm Fennmar he nn ghenc? rr, n Lange“ in Liquidation in Leipzig (Liqu . . 5 Außerordentliche Generalversammlun- zingerragen: Bei Rr. 13 50 Steirifche Werle. von 153 S5 Rich mant für er Kaufmann Karl Heinrich Traugott 4. auf Blatt 165 750, betr. die dn W . i E. Schoepf. mechanische Gericht. . lung und Prüfungstermin im hiesigen wah ich bis zum 17 fi 19283. dato ren: . rnhard e. ö e Ten önnen jederzeit durch den Vor⸗ Gusistahlwerke Aktiengesellschaft Breining und 6000 RM für Frenzel. Schreiber in Chemnitz Er ist befugt, ren rtzt in Dresden: Die Harn . erei in Stammbach in J verschnürten 26 erbude. e n Amksgericht, Zimmer Nr. 9, am In gg, rist bis zum 17. Jult 1826. in Detzsch 3 arkklgeberg, Forst 3 . den de Däetterinmns, den bes. Tweighiederlafftnn. Berlin: Dr. De Kekanntmachungen der Heleisscäsi dies Gese schaft in Hensinschaf mit Richerkasffung ist nach Kötzähnt⸗ rer kzeitzz lmschlag anten rn, n,, 261 do. Juni 16s, io un / ene del g zu ßtgerberammlüang ani Polch uns n fe , mln ( — denten, den Sekretär oder die Mehr- Sskar Pollack ist nicht mehr Ver- erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. einem anderen. Geschäftsführer oder mit verlegt worden. 1 Plüsch S0. 49800. zur Herstellung von a . 5 Buͤnde, den 1. 1965. , Juni 192 . age * 0 uhr im Lange in Berlin W. 80 ö. * . heit des Direktoriums auf dieselbe Weise waltungsratsmitglied — Rr. 15 555 Amtsgericht, Abt. 3. Bonn. einem Prokuristen zu vertreten. Die 5. auf Blatt 15 252 betr. die . 2 . . sowie plüschartigen Geweben Anus t ushur Rx, ErzReb. E284] Die ft ichts. ef en Amtsgericht ve rwegstraße 35 Straße 39/0) n . 9. . n. ö Kufen werden. Nachrichten an die Reuland Attiengesellschaft: Gemäß — — Bekanntmachungen der Gesensschaft er. Emil Fanisch in Pilnitz. Die za ,, Möbeln und bn ichen, licher bas Ber grägen e Ku fmanns * erer, dir g, W rnfung ste nen, ani 1928, mittags 2 ö we, de. . Ationäre erfolgen schriftlich an ihre in dem bereits durchgeführten Beschluß der Brandenhbur, Havel. 22232] folgen durch den Deutschen Reichs- ist erloschen. ö 3 ,, Schutz rist 10 Jahre Otto Walter Wü er, Koloniglwaren⸗Disbmr ö 8481 8 1963 vort hr, dafelbst. ren , Schau u mn J Atrionärsregister eingetragene Adresfe, Gegerglversammlung vom 7 Okiober In das Handeisreg fer bt. R sst anzeige. s. auf Blatt 16 zoc, betr. de s] iineldet am 28. Mat 1928, vormittags handlung in Grünhajnichen (Erzgeb, ücher za Vermögen des Schheider- 27, . 81G n ih ren nenn, enn efeün Im übrigen ist keine besondere Form 1927 ist das Grundkapital um 566 0d heute unter Nr. 62 bei der Firma Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Otto Humelet in Dresden: Die Fm urg ahnhofftraße 16, wird heute, am meisters Johann Singerthum in Duis⸗ . * * Leipzig, 6 . w enn, är, die von der Gesellschaft ausgehenden Reichsmarß erhöht und beträgt jetz Brande nturger Metaii. Kert⸗- Jweingstelle Rochlitz Str. Ze, . dien r r ohe Rar K, , ,, . ue ge , . . n ib wertes wih. . ichar e sind erloschen. H in * zffnet. . ; = ⸗ ⸗ 566. 9s, 4 3 die nm . ne, ,,. & . Kaufmann . 8 ebe das Venn sausina 9 Prüfungstermin am 27. Juli 1928 dor. 4 i . .
) ipp Schraps l ; j ö ĩ ) - und zum Ronkursverwalter ernannt. VUon⸗ j DVgwald rap in zeig licht bis zum 16. öde, döho h rohegr go, r, (sh, feilt bis zum iß. Jun es, ah kursforderungen find bis zum zo. Full habers der Firma rap gtuitsgericht Leipzig,
if g nn: am 26. Juni 1928, k , K. Gera — Küleinhandel mit Textilwaren ar m ,
. 8 isburfs, Erftstraße 1, wird 336 Roben 1 heel J Uhr. Offener est mi
vom 15. Mai 1928 ist der Gesellschafts⸗ Reichsmark Nennbetrage. Das ge⸗ die in Liquidation befindli ö . rma ist erloschen. ; ᷣ ; vertrag in 19 geändert. — Nr. 23 16 6 rr r pr . 4 9 y in eine werbende verwandelt, beschränkter Haftung“. Sig Gffenstein. inge kh Dresden, Abt. Ill 9 ö 2992. 28900 2904 2901, ittags 10 Uhr. er Arrest mit 28 b. d. — Wohnung: Plauensche Straße 99;
Sebräder Torr Maschinen. und Namensaktien 1 Söo zu S6, isös zu Der Gesellschaftzvertrag gilt als guf Der Gesellschaftswerkra ft am 3 No- am So. Mal Ives. sowohl ihn . ö. , . ficht bis Jupt 1928. Chubtgerversammhund am ec dunl Jeschaft? Pesfag: und Sorge; it ani Lieguitaa. *
unbeschränkte it geschlossen. Die vember 1927 abges 4 en worden. 6 3 . ö r ger gh 1 1928, 163. Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ egen, ee ö Uhr, das Konkurs⸗ . das e g . Kaufmanns H
; en 25. .
Wa b j ĩ i s. = 2 1 agenfabrit. Aktiengesellschaft: 150 und 509 zu 1000 Reichsmark. rüheren . 16 Liqui⸗ Gegenstand des Unternehmens ist bie
. .. termin an 31. Juli 1925 10, Uhr, vor nn. ermi . . 3 ! . 64 . ; verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ ig emp * Weingroßhandlung dem unterzeichneten Gericht, Saal 85 . . sanwalt Dr. Körner in ö ,, Augusta⸗ Mi u mit
Darch Beschlaß der Generalversamm⸗ Nr. 24 053 Max Kahnemann Aktien ) Farbstell ů e, der, , Vai e lt der Gescli⸗ geferschaft: Die Brokurg des Dr. Hans dgtören. Frans Cöolditüer und. Hans Errichtung und der Betrieb einer mecha— 6 , =. ; ; ü Cchaft z vertrag in 5 14 und 17 geandert. . — Nr. 23 . Manasse in Verlin-Schöneberg sind er- nischen Industrie für , . ß, 4. Genossens 9 l i ee fr ö hen ö ö as Verntögen des . V , , 9. ö. ö ̃ ö ö , Teutjche Atktiengefesi waltung von Bodenbesitz Aktienge' neut zu Geschäftsführern bestellt. und Ströhwaren zber Art. Hanbel mill . ,, 77 J en, n bers i nn, . 86 28 2 . wit Anzeige . 23. Jun 1928. Erste vor 14 Uhr, das Konkursver⸗ . we zur Verwerinug von Erin sellschaft; Zu Vorstaltdemttlür en, 6 n,, Mai 1928. lee, . . . ö. ( register. ist n , Musterregister Bd. . e n nr, . e, ——— 242 ö r . 2. 6 1938, fahren 6 erg, . . nugen: Durch den von der General- find bestellt? Kaufm —; . — gericht. .. arbeitun on un . . ; ; ; / 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Rechtsanwalt Haase in Liegnitz. ener ö versammlung am 4. Mai 1928 ge⸗ erhal⸗ 2 ö en Die rn. Bruchsal. 22233] . , n mn, we enn, j 2. 66 . , Ann. . alt . ch nt m hmm. don villQle ; termin: . Ja e. . n,, * ö nehmigten BVerschmelzungsvertrag vom halter Hermann Kepp in Neukölln. — Handel regi BB Ol , n , n rer n m , , . 6 . , ,,, . K ed e he e hefe ele e feel i eilen e . Kandel. iter E Band Il Saß, 18, Landespradutten. Die geen 3 24. 8. 1023 unten Jir. A3 die Wohnt ir dersnbrg, g. d, Eger Hat fir die unter Konkursverfahren Eröffne 1 M. Müller, 5 Das Thüringische Amtsgericht. J bigerversammlüng und Prüfungstermin. . us⸗ ĩ .
Nr. I57 eingetragenen Mufter für plassi. 1609. 83 — wan . Kaufmann Otto
2. Mai 1928 ist das Vermögen der Ge Rr. 33 83 Tuag Textil Union! Firma Albert Obermoser, Elektro⸗ befugt, Zweigfteilen im In, und
genossenschaft Bauarbeiterheim,