* *
. * W 38 * TEM
RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1928. S. 2. Neichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom G. Juni 1928. S. 3.
. ügli ĩ 1.1. 15373, Warschau b6, 173. Budaveft 90 604), Belgrad 9. 131, Herr mssgh dhe nnn iles erde, auge un . Gefundheitswesen, Tiertrautheiten und ibsperrungs, 4.1. z v) Betroffene reife usmm k . 1
8 u / . ö 1 * 9 ö 6 2 . w mafrregein. gen ö? Maul - und Klauenseuche Aphthae ebiaooticae). 3. 4 (2, 3. Mörs 2, 2. 32: Köln Stadt! 1 (1, I, Siegkreis 13,983, Buenos Aires 22200, Japan A3, 50. — * Pengö
. ; 6 12: Ni 2,2. 1.1. 36; München Stadt l, 1 (. I, München . 1 II. I). Ropenhagen, 5. Juni. W. T. B.) Geschloffen. wie folgt beantragt: Juweisung an den Reservesonds 8000 RM, Nachweisung 10: Grimmen 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neun 12 , 7 io: ĩ 2601. 2 itz 1, 2. 42 Maitkft⸗ Stockholm, 5. Jum. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ gad akute Ch eh dorch, Wgülung gh, zen än, äber den Stand von Vie deuchgy im Deu tschen Reiche K 18: inneberh a n, . 9 n g Sh nta! gilbel 1. ö W d em ent 1 Hal en r c iz. 45. Chemnitz turse . London 15,19, Berlin . 174, Paris 14 3 Hröfscf r 1g
d e, , ,, ; 7 186: Renta 1 DG, 25. 22: Kehdingen 1, 5, Neuhaus a. Oste Stadt 1. 1 (1, HM. Chemnitz 1, 1 (6, 13. 46: Dippoldiswalde 1, weiz. Plätze ö , . 150,0, Kopenhagen 109, 05, Oslo
S000 RM. Beamtenwohltahrtssonds 5000 RM, der Rest von ; i z : ,, z — — * d, , , (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt 31: Jen 1.2 (1, 2). E65. Münster l, 1. (. I Pirna 1, ji. 47: Leipiig f, 1 fi, 1). 48. Auerbach 1, 1. W300. Washington 3 Helsingfors 9. 34 Rom 19,70 9 ) 7089 RM soll auf neue Rechnung vorgetragen werden. Der be⸗ n ni. ,. r z , — 1 . n ,n n , nr, ,n, , m,.
ĩ . 3: Graff friedigende Auftragseingang hat in einzelnen Abteilungen angehalten, ,, ; * 6. ... 3 1, 1 (., 1. 30: 7 (2, 4), Weinheim 3, , Wertheim l, 1. 57: Meiningen Oslo 5H. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse London während er in einigen anderen zurückgegangen ist. Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs. usw 9. el Stadt 1, 1 (1. I). 29: Wiesbaden , 969 46 ;. 8, 1 * ), . ö. 2 . , 3 enn. k Haan, ig, ene dä Gael, ö, micht, eden, , men
— Nach dem Bericht der Rheinmühlenwerke in Bezirke und Kreise (Amts, ujw. Bezmrte) verzeichnet, in denen Tollwut h Mayen 1, 1. . th ck 9 g. 6 ih 3 3 (z 2 Gin nem 1. 1, Malchin 1. 1 46 7. Parchim ibh. 756, Jurich T2 60, Helsingfors .ag Antwerpen 57, 20. Stockholm Mea nn heim För die Zeit vom 1. April 1ösz bie zi Mär, 18626 nd Telsmutzerdacht Riot, Mani. und Kianenseuche, Lungen euch des ; . Fitedbern e gde 39 26 . 8] , D. Mies, F Rao or Xen lh, Schwerin 3, 3 (. i). Waren . (, 1), iö6 z9. Roren hagen 65 , , ge, f nh, wien 3 69 sind die Vermablungeziffern auch im abgelgufenen Geschästsiahr nicht ö Pod meuche der Schatte. Heschälheucht dei Pöerde Näude 98 kandsberg Stadt 1.3 8 . 6 es, , dn, kn, denen, ch , . aF erigg, Hlmlbder rn en ge., gehn , , 4246 o 2 D, =. m, . n. werten 1 . 6 r,, , . 6 — g ñ 1 fach 2, 1, , 3 i, H. Ctraubing 1. 1.41, 13. Pi. 23 37. 69: Blomberg i, i (i, 3. 790. 2. 2 (, * . z 3 5 der , 6 . . . 6 ö. 3. H onnte. em ste in fast gleichem ake rermehrte Unfosten gegen⸗ 3 — — 7 z . . ö * 1 ; . . ze . 18 — 59. Wer. engl. * ĩ 2 über Am Ende des abgeiausenen Geschänfeiahres übernrifft der Auf. nach den eingegangenen Mleidungen am Herichtstage herrschten. Die Geh Vilshofen 1, 1. 38: . . 49 * streliz?, 3 (— 1), Neubrandenburg 3, 3 (3, 3), Woldeg (, 1) 9 * . . tragebestand den um die gleiche 2 des Vorjahrs wesentlich. Ent⸗ . M . 5 . Rotz (¶ Malleus). ) 9 . 3 5 . . (i 8 21) —
ꝛ; ; ; uchen err ehöfte, in denen die Seu ; . j ; 31 ö. . . , ; . 2 1 ** n ., . 6 —— . , Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt 1 . 2 ö ö . f 2 Kö 1 Gemen R Stadt h 1 . 1, gen n, Handel und Gewerbe London, b. Junl. (WB. T. B) Silber (Schluß) An / 233 h [ 1 ö — * (. 5 . 1 ö. 4 J 2 9 z
. . des Vorstaads der Dynamit ⸗Aetien J Tollwut Rabies) Insgesamt: 2 Kreise, 2 Gemeinden 2 Gehöfte. . 8 u g rn . . h . (Fortfetzung.) . licher 1
6. . . ; ; '. ü bovum contagio⸗ indau (Bodensee) Stadt 1, I), Lindau o ö . ͤ ᷣ Wertpapiere. Geseli t. vo nmals Alfred Nobel Co., Ham Preußen. Reg.-Bez. Gum binnen: Goldap 2 Gemeinden, Lungenseuche des Nindviebs (Pleuropneumonis . gi 2, 5). Linda 249 und ö . 165 oh 2 sich die bereits im vorjährigen Geichästs.! 2 Geböste Oletzko 3, 3 davon neu i, 1). Pillkallen 1, 1, Stallu⸗ Boctenfeuche der Schale (ariols ovinm) und . 3. 3. 6 . e n ned hen, 9 ir geh ö . e, in ö l 3 Hö Frankfurt a. M., 5. Juni. (W. T. B.) Desterreichische eller gr nn, g, nne ieren, fen gn gn än gn Gn egserbfer ie, HSeichantenche ver Pferte 1 there eattese barerrtien re enn ii, Sag s sr mn nehmen Gt . e, , , hire, n, , . mit der J. G. Farbenindustrie iengeselllchaft sowie die von un *, DOrtelsburg 2, 5). 0 pr. 1, 1, Sensburg re ꝛ 1. z 52 Biberach 1, 1 (1, 1), Leutkirch . ; Lothringer ent 83409, D. Gold. u. Silber. Scheldean „50,
Unton tig gug⸗ 1,1) Plauen 1. 1 (1, . Tre 3. Kel : T. B.) Devisenkurse. (Alles in . * i rs, gilpert Ha
. mite, e. * e e fn, ku Maul- und Klanensenche (Aphthae epiacoticae), Rude der Einhufer (3eabies quorum), Schweinesenche und Schweinen . . . 8 ö . ufa fihnnn Ae e 4. = 1 3 Dan h ni enz . . 3 . K. 6 ö 35 . J . ö J ‚. . ö 2 3 ö . 5. . . 1, i (i, i, Vechia 4, 4 4, d. 66: Wolfenbüttei Ro ö 3. e,, e s. . , , . Wa n, 5 e . 83 Ihe, 21 n ,, , . J Auszahlung 100. Reichsmarknoten . ö. . . on n. Privatbank 191,50, Vereinsban O0, Lübed⸗ Bü 00, mäßigen Abrechnung mit der J. G. Farbenindustrie Aktiengesess⸗ . ; 2 Schweineseuche und Schweine ye t. tele ische Auszahlung 25692 G. —— B. tungbahn sb. Hambg. Amerika Packetf. IM 56, Ham hurg= schaft und unter Berücksichtigung der en immun der Satzung, me, . Maul⸗ und Klauenjeuche Räude der Einhuser Schweineseuche und Schweineyes ern ee, e, n , . e 2 ö ö Wins 46. . W Wmtliche Depnenturse, 8! re, i wn. Kin f H, Bern. gh ick ö in. nach, der für die im Besitz der Adastra. VerwaltungsGesesfchaft gierungs usw. : . sen 2 Gemeinden, 2 Gehöfte (dapon neu 1, 1), Amfterdam 256.395. Berlin 169, 55, Dudapest 123, 2. Kopenhagen Falmon Abet l, os, Harburg. Wiener Bummi Sæ 59h, nsen mit beschränkter Haftung oder eines Gesellschafterg dieser Geseiljchast Bezirke sowie Lander insgesamt davon neu insgesamt davon neu insgelamt davon neu 1: Fischhansen d 1, 1, Königsberg 6 Pr. Stadt , 3 is 40. London — New Hort 6 Paris 7,39, Prag Fisen — Alsen Zement 21569. Angle Guano 70 09, Merck ker lle gm hr, ergebe cht n, nne , die nicht in Sanne, ; fiat 3 Mohrun⸗ zi, & Zürich 136,7, Marknoten ,. krenoten 3742. Jugo⸗ Guano —— , Dynamit Nobel 139, 75, Holstenbrauerei 206,75, Neu
2 h ö j 1 . 5 (2. 2), 9 P ? bezug ausgeschlossen ist, ergibt sich ein Reingewinn von 1 827 355 RM. 5 , I),. Königsberg i. Pr. G, ö ; ä, Ke oslomalffche Raten g ge. Police gig Garn,, ,, , ,, nr. Diren entsallen s vo. auf nam. 33 äs sb RM, Sigmmaßtien— Reglerungsbezirke b, (4, 4), Pr. Holland , b (3, 3), Rastenburg 1, 1 (,. 1) fie wische Roten schech ch gin, f, , 6 . a e geteilt sind
3 —
, ö 1682532 RM, Tantieme für den Aufsichtsrat 45 765 RM, Vortrag * Angerburg d, 6 (1. 3), Darkehmen 4. 4 C. 2) Insterburg , 8. Neoten *, ö 07 50, Ungarische auf neue Rechnung 91 064 RM. Ueber das seit dem 1. Januar
6, Schpedische —— Belgrad i 433. — ) gestern 86, 46. Wien, 5. Juni. (WB. T. B.) (In Schillingen. ) Völker ; 5 evisen für foo Bengb. leihe 163 83. Kdo Cliabeißbahn Pflor. 93 n. ob. M= dieses Jahres laufende Geschäftsjahr teilt der Bericht mit, daß sich n,, 9e die Heere Dlere g fen 1. 3 8 . h 6 5. nigh 2 mtliche Devisenkurle,) kee r r ge, dine Starre s,, r Fo Giisckethbahn Ctar= das Geschäsk in normalen Babnen weiter entwickelt bat. z. 56: *. irren, Wan, z, Keb. Atkins fsh se nn h s gäb oö, , ,, e saberttahz, zie enen, seen d, n n, r Berng 4. Juni. (B. . B) Wohenans weis der Schweine. , , ,,, . , tischen Natkonalbank vom 31. Mai (in Klammern Preußen. Dberbarnim 2. 3. G. I) Sfiprigniß . 1 (1, 13. Prenilgu 3, 2 c 4. New Jork . . e. . . g e ,,. Bahn . Staa 41 . pi . är e re e, , e, e nine h ga, , fön ,, ,. 3. ö. w R en: ö an Un. 2 56198 Golddevisen 198 969 (Abn. 12 803), Wechfelbestand 145757 Gumbinnen ......
Demmin 2, 2 (2, 2), Greifenberg 6, 6 (i, 1), Greifenhagen 1, Buda pest, 5. Juni. (W Sun. 12 190) Lombards 71 537 (Zun. 5b 7 Werischriften 2945 Allen ten
bacher Prior. —, . ; T. B.) incl Devisenkurse; Kaschau Sderberger Cisenbahn — Türkische Etsenbabnanleihe Fenn f, J, Rantow J. J, Regen walde J, j. Negermände 3 3 i, i in H Wien So, s?, Berlin 186,974. Belgrad 1098, 44 36, Ocsterr. Kreditanftalf 60,59. Wiener Bankverein 27 Oö, (Abn. 995), Korrespondenten 28 885 (Jun. S501) Sonftige Aktiven Westpreußen . ...... 17 067 (3un. 283) Pafsiva. Eigene Gelder 33 445 (unverändert), .
Alles * * * 7 sedom⸗Wollin 3, 3 (3, 3). 9: Belgard 1, 1, Bublitz 1, 1, Rum 9 Oesterreichische Nationalbank 267,75, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ Notenum auf 831 386 (Zun. 59 136, täglich fällige Verbindlichkeiten . —
Laufende Nummer
Riederung 1. 1. S: Allenstein 1, 1. Johannisburg 3 3, Lötzen 6,
Kreise usw.
Gehöfte Gehofte
Kreise usw.
—gKreise usw.
—
2
* 282 * 81 — 24
* — * — 2
n. . Köflacher Eisenbahn . u. b⸗Ges. —— Grimmen 1, (ü. 1. 11: Pomst 1. 1, Frgustadt New Y 5 ae, . 9 a 39. 10 idemandel I. G. J. chem. e 2“ 12: Glatz 2, 3 i, i, PNünsch 3, 3 76. 3, k ,, s e , —
* i 6 5. 9 Prod. a, ,. ö Streblen 1, 1 (1, 1), Trebnitz L. 1 1, 1). 183: Bolkenhamn 1, ; 9 ar e. 4 . ll, 1 6 . , . , 3 5 * ag ee, elglen 365,09, Spanien 2 NMoꝛtan. Geseñ chaft. österr. 13 30 Daimler Motoren . . . 4 2 6 3). 18 Jerichow 1 6.7 (EX, 2), Stendal 1, 1 weiz ac, ,, e. 6. 6 . . . . h Pilfen J. G. Z57. 75. Sesterr. Wa i, HM, Wangleben 5, z. i 6: Bitterfeld 2, 2. Halle a. S. Stadt Stockholm 683 6M Prag 75,6. Rumänien 165765, 0 fab . . h. Häni. . T. B) 4. atg Nieherl-sdische
1, 1 1, I), Naumburg Stadt 1, J. 17: Erfurt 1, 1, Schleusingen 3 6 Juni. (W. T. B (Offizielle Devisenkurse. Staalzanleihe von 1817 zu 1006 ,. 9 7 öso Deutsche Reichs
e 3. 3. S: Herzogtum Lauenburg 3 38 C3. N Pinneberg 2. 3 (i. I) 8 a, —ͤ h . Rendsburg 1. 1, Segeberg 1,ů, 1, Siderdithmarschen 1. J. 15: Han / S . Deutschland w Bukarest 1 „Prag H. anleihe jobi / Amfterdamer Bank
. e Wmertta aht, Belgien ds gd, Cnglaud lech 184 50. Reichsbankz neng Aknsen 289ise, Holländijche Kunstfeide rr (nr, , we ng, e e g R en, nd aeg , ,, . . ( 9) Dre e 41 1 i 23: Gersenbri 4, 4 (4. 9 ; fer, , , 55 . ö. ö. n, 35 2 8 . Sig 8
Beckum i. d : Sta —. ; 13. Am sterdam, H. Jun T. B.) e =. ö ; lzperg ginn 3 ö , ki te chm kurse.) London 12 697/11, Berlin bR. 21, Paris 2 Brüssel y. Tabar bos od Zertifikate ben Aktien Den e Banken 2 86 9 en ö 1 1. 1 (l, IP. 26: Minden 2, 2 (2, Y. , ,. . . ö ö Too Deutsche Kallanleibe los, Glanzstoff ib 75.
7: Arnsberg . I II, H, Bochum . 1, Lippftadt 1, i, Meschede Slo Ss, 4h, New ,, 1194.1 1, 1 ü, i), Siegen 1, 1 (1, 15. Soest 1, 2. Prag 73459. — e e: Oe 2 29: ga d nn Stadt ig . e m hug 3 4 2 1), Unter⸗ . ukarest — . Warschau —— JVokohama —— Buenos
es — i ö. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London , ,,, ,, ö. adrid * 3 m . . . i mn Ge . 6 26 feste Tendenz, aber trotz der ziemlich
(, h Stolp 3, 3. 10: Grelfswald 3. 3 Gejellschaft Jog 75, Ferdinands ⸗Nordbahn — — chen. Bareser 75 703 (Abn. 50 853) sonstige Pasfven 38 124 (Jun. 371). nn,
SS 0 D S
Kopenhagen, 4. Juni. (W. T. B.) Monatgausweis der tettinnn·..., Nationalbank in Kopenhagen vom 31. Mai (in ien, w Koldhestand 181 892 823. Silberbestand Ii 157 1453, Iniandtwechsei Stralsund ...... 34 879 109. Auslandswechsel 189 135. Tombarddarlehen 27331 484, Schneidem hl ..... Dänische Wertpapiere 18 429 498, Augländische Wertpapiere 829 636, Breslau , Auslandsguthaben 102 845 214, Guthaben bei der Schwedischen Reichs⸗ R bank, Bank von Norwegen und Deutschen Reichsbank 153 5g, Debi⸗ 2 toren 53 382 8339, Notenumlauf 346 53 546 Giroguthaben 27 141, Magdeburg . . ...... Kreditoren 8 288 462. Merseburg ......
Oslo, 4. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Erfurt ...... pen Norwegen vom 31. Mai (in i600 Kronen: Metall- Schleswig.... .... bestand 147 0665, ordentliches Notenausgaberecht 356 O00, gesamtes ann ger.... Notengusgaherecht 397 065, Notenumlauf IJ 434, Rotenreservè 83 631, ildesheim.... .... Devostten 129 30. Vorschüsse und Wechselbestand 259 764, Guthaben üneburg.........
bei ausländischen Banken 46 984, Renten und Obligationen 16 64. 22 Stade ..... ... Osnabrück ......
Auri — 9 9 9 9 9 0 Berlin, 5. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs— , mittel. Surchschnittseinkaunfspreise des Lebenz— Minden mitteleinzel handels für das Kilo frei Haus Berlin . gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware? Original . packungen. ] Ngtiert 2 öffentlich angestellte beeidete Sach. Wiesbaden.... ... berständige der Industrie, und Handelskammer ju Berlin.) Preise e, in Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene QMs bis 9,0 A, 31 Düsseldorf ... ..... Gerstengrütze, lose G45 bis 6. 46. , Hafer locken, sofe O, bh bis O60 A, i sergrütze. lose G57 bis O60 A. Roggenmehl Oi o, bi 6 45 A, Weizengrieß O, 16 bis 947 4, Hartgrieß 6,49 bis GBI A., Nachen 70 9, Weizenmehl 9.378 bis 042 4. Weizenauszugmehl O45 bis Sigmaringen... ... O. 59 A, Speiseerbsen, Viktoria O0, 64 bis O72 A, Speiseerbsen, kleine C46 bis 948 A. Bohnen, . kleine 560 big 651 4, Bayern. Langbohnen, handverl., ausl. O, S4 bis 657 M, Linsen, kleine, neue Qberbayern . ...... O, 48 bis 0.71 4A, Linsen, mittel, neue 0,71 bis o, 88 4. LUnsen, Niederbayern. ..... große, neue 98 bie 1,0 „. Kartoffelmsehl 654 bis O58 4, ö, akkaroni, Hartgrießware 0,88 bis 1,258 4, Mehlschnittnudeln ,,,, L- bis O83 A, Ciernudeln O. 83 bis 1.44 Æ. Fruchrels G1 bis , , e — gäö35 M, Rangoon⸗ Reis 0,39 bis O40 4A, glafierter Taselreis Mittelfranken ...... gad bis O68 AÆ. Tafelreis. Java O68 big G, 0 Æ. Ring⸗ Unterfranken... ... äpfel, amęerikan. 216 bis 40 A,. getr. Pflaumen 9ö / lh in Schwaben Originalkisten 071 bis 972 4. getr. Pflaumen go ido0 in Säcken = bis = 6 entsteinte Pflaumen S0 / o in Driginasfisten⸗ Sach sen. ackungen O65 bis O66 A, Kalif. Pflaumen 40 / 0 in Driginal. inn, 6 . WS! bis 82 4AÆ, Rosinen Caraburnn 4 NRisten Chemntz.. .. Qw94 bis 1,25. 4 Sultaninen Caraburnu Kiup z Kisten 1, ib bis l, S8 . 4 Dresden Korinthen Hoigs äs bis iäo 4b, Meandcin, site, in Ballen 33 einig.... bis 3,94 . Mandeln, bittere, in Ballen 3,35 bis 4.26 A, Zimt , 8 240. bis 260 1, Kümmel. holl. 1,02 biz 1,06 K, ö Hwarzer Pfeffer Singagyore 4.80 bis 4.90 K, weißer gie Württemberg. Singapore 690 bis 770 A, Rohkaffee Santos 3, bis e A6, Rohkaffee, Zentralamerika 4,55 bis 5,80 4 Röftkaffee, ntos 476 bis 5,0 6, Röstkaffee, Zentrajamertka d, 5 bis Jagstkreis .. 730 6, Röftgetreide, lofse 0,47 bis O. z M, Kakao, fark entölt Donaukreis Ho bis 26 4, Kakag, leicht entölt io bis 3586 , Lee, Souchong, gepackt 6,50 bis 8, 40 M, Tee, indisch, gepackt 8, 00 bis 12,0 66, Inlandszucker, Melis G57 bis G09 A6, Inlands zucker, Ron ent, Raffinade 059 bis (64 M, Zucker, Würfel 6, 67 big 0 7j S6, ö
111111111 111111111 111111111 111111111 111111111
ü =* *
2
— 0 N — DN dM D Cn ey L= de de= S
r Ser de — do D er do R = ——— *
— — — DM dd de de = 8
1 de do T Wc .
= *
11111 1111111 1111111
l
111111ę1111 — —
2
— —— — 2
— 0 —— — — — Q de — 2 — N —— — —
11111
x ee — 2
11111
NL ee = t
dd de r e r, ee e. rs
r de r N — do e C DN er ee de G EL do de . o de — — 0 2 eo
l — 6
— 2 e l
— — PD
=*
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
— C de deo de
R
) An Stelle der Namen der Regierungs. ufw. Bezirke ist die 25
en e ,. 3 Nummer m . vorstehenden Tabelle auf ö geführt.
; 4 sin 124. 11, Wien 78 00 . locktoim e, n e m, , e. Sofia 6 guten Nachfrage gestaltete sich die Umjatztätigkeit unbefriedigend.
—— — N —— — N — 2 0 J l
R de do o e deo ==, Oo Oo ens K es =
. .
. 111 — *
Sffentlicher Anzeiger.
. Kommanditgesellschaften auf K , . 1 w ¶ Deffentliche Zuftellungen, ; B. ö und gie m ge, . Bie . .
h e enn hne . 14. Verschiedene . ngen, 1
1111 111 111 111
1111 l l 2 — —
l
de oo 2* 111 111
— 1111 1 —
— 8 2 * ** 88
orflũ i i 7. der kem V el, Schles, 6 der Frau Marie Buchholz in Serie 7 Nr. 3008 über 209 , —
1 Untersuchungs⸗ . / , ; ' hre Gen el 6 . 2 . e durch das Kathol. Pfarramt, Bad 8. die Mäntel von a) Æ 100 i er
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. e aan. h 8. der Anna Meyer aus Dssig, Landschaftl. Pfandbriefe Lit. A Serie XV w 27 890 4, Gebäudesteuerrolle Nr. 46562. — Warmbrunn, 8. der ever o zj. Schfes. Land. und Strafsachen. [22760] Zwangsyersteigerung. 865. K. 260. 28. Kreis Striegau, 9. des Sattlermeisterg * e . * 7 .
L22826 Beschlusß. Im Wege der Zwanggbollftregung soll * xerlin, den 26. Mai 1928. * 8. . 3 Sn ö
Möker und am 10. Äugust 1926, i Uhr, an kageriht Berlin. Hiitte. Abt. 86. ed n,, ,, — . He ee e ih gen is me r, dn ebene, ĩ HYtechts anwalt Dr. Kaliff. Jos AM, 7 Siuck Serie WMI zit. B. Nr. Gerichts vom 14. Mär 1928, durch den versteigert werden das in Berlin, Haus⸗ . vertreten dirrch Rechts 3 , Ver fr. 6, belegene, im Grundbuche vom ? Breslau, 12. des Hans Muß, n W, . 1 i, . , n,, ,. . , . 3. 3. Au gebote. . 6. . . 2 — . * 5 ö ĩ iet, mit belegt ist, aufgehoben, eingetragene Eigen ; b. H., 1 , . . , :::: w , honig in . kg- Packungen 964 bis (0, 66 4, Zucheyftruy hell, in arlsruhe .. ...... Beschluß ergangen ist, nicht mehr vorliegen. steigerungsvermerks: Frau Rebeka Kopel⸗ 5 i gef m nr her dee uf Denesch aus ne; , , . Eimern O66 bis 0, 74 A, Speisesirup, dunkel, in Eimern Jas bis Mannheim.. ...... Lüneburg, den 26. Mal 1928. mann, geb. Ojwin, in Lemberg) we ,. . *. aneh 3 emen ö a , , e . ö CM „S6, Marmelade, ECinfrucht, in Eimern von 1 * 3 * Thüringen . ...... 234 ö. Landgericht. Strafkammer. gene Grundstäck: Vorderwohngebäude m ke, g spf nen nal eblightlonen der ö * 2. , z s.
à1 2
11111 — 2 C — NN 2
156 , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 Seitenflůgel, Doppelguergebaude = .
,,, — 6 Säcken 9, 066 bis C, 08 M, einsalz in Packungen O0, is O0, ; 17, elle 1 2 m groß, . ⸗ee. . ; or ĩ . . . . . ;
, , . ( ,
bis O16. A, Bratenschmal; in Tierces 1,40 bis 145 M, Bratenschmalz 2 Zwangs⸗ — wert iz 7d A, Gebäudeffeuerrolle Nr. 235. antrag , Wil belmeburg Nord. Roten häu en straße 8, * ö. heile vim r g zahn
a , m in , nn,, ,, z f ö Cell den 26. Mal 18s Nie ern rere fg gn run, d, , i, field, h gene hies, gd, .
Berlin, den 24. Ma ; ö in G. r 1 . . A Rr. 4 60
) n en dem unterzeichneten Gericht, Berlin C. e Gunka ber folgender anglblich aß. Pfandbriefe * Lÿ. ;
e e eru 8 Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 86. 12 i, fil. Stoch werden die 9 e AÆ 3 fo M Schles. Land⸗
g g —— Neue Friedrichftraße 12 banden gekommener Urkunden: J. 1 Hypo⸗ . er ,
* . Aufge bott lex76 wangsversteigerung. [22759] Zwangsyversteigerung Zimmer 14415, anberaumten lbeten. Hlandbrief der Schiefischen Bozen. nm , g,, ,, n e ,,, n , n, n,, e,. , , ,
1. Juli 1928, 12 Uhr, an der Üüriunden vorzulegen, widrigenfalls die J dbrief der Landschaftlicher Pfandbrief 9. Ea ig gef , e . e e r; . . 6 ll engere der urtunden erfolgen Dir ee gn ? n 36. . * fer 2 m er, * . „II. Stockwerk, Zimmer Nr: ; z ; s ; ĩ , ne, d,. g. hr er , , . 2 vu das ö , , d e , . 86. 3 straßg 2. beiegene, im Grundbuch von Straße 46 belegene, im Grun ö lassen · Obligatignen, Serie z m. ,
; sand aß Biatt Rr. 265 ö and. Nr Soz7 — 11606. P) 3a og Schles. ,, ,, , , , , , . 36 ö 6. r ; 9 . , . . Versteigerunggvermerksß: Kaufmann Hang steigerungsvermerks; Fabrikant 6 ö . e Ear en 2. *. . Triberg . Lit. D2 IV Nr. 1128-1. 1. 24 1 E ir. , , * Löffler in Charlottenburg) eingetragene Wiesenthal ju Berlin) eingetragene n, w rawald), z. bes ärbermieifters Stis 6. GM yo Söso Schles. Zandschaftl. Gold 6849 . 33, gie! e 0 nr e . . , Räcksflügel um Hof. Wohngebäude rechts und linkem Sęttenftüge ü D K l he Tr 5 knn Tr, genf, Hern, Törn, wergnsden eee melee, lit, ee, g. . ; / / // 7
Purelard in Kisten 1,40 bis J, 44 S6, Speisetalg, gepackt 1,08 bis n.
l, 24 M, Margarine, Handelsware J 1,53 bis 1.13 S, U 1,14 bis ecklb. Schwerin 126 M6, Marggrine, Spefialware 1 58 bis 162 M, ii 1,538 ks läd d, Molfere butter La in Fässern 3b diä 36 , Oidenburg— Molkereibutter La in Packungen 364 bis 370 6, Moltereibutter Landest. Oldenburg. Ila, in Fäslern 332 bis sad , Wei tereibtuiter lia in Packung Ve
„46 bis 3,560 ds. Auslandshutter in Fässern 3653 bis 374 „, Aug. Birkenfeld landshutter in Packu en 3,82 bis 3,900 S6, Corned beef 1216 18. Bra unschwei ß. Kiste 57,9 bis o, 900 6, Speck, in., ger. Sio - 1254 1,85 6 69 is 265 6, Allgäuer Stangen 0 o Gd bis O, 92 , Vilflter
Käse, vollfeit jb big 64 e, echter Holländer a6 ' 1776! bis 16930 ½, echter Edamer 40 0ͥ9 1,50 bis 1,94 s, echter Emmenthaler vollfett 3.26 bis 3,30 , ungez. Kondensmilch 48, 165 per Kiste 23, o bis 6 6 A6, gez. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 31,00 bis 38, 00 Spyeiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 . Sch a u m bu rg. Lippe
Fortzetzung über Handel und Gewerbe auf der dritten Seite.) Dentsches Reich am 31. Mai 1991...
am 165. Mai 1928...
1 1
2 1111 1111
*
. — — l 2
* —