Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Nelchs und Staatsanzeiger Rr. 1830 vom G. Jun 1928. G. 4.
Gesellschaft) 4 31 Absatz 6 Satz? Bevollmächtigten rtikel 383 u 7 . rung der Absti ver en nr en, den 21.
in der k
Mai 1928. 5 Amtsgericht. Abteilung 5.
1 stereinträge.
1 ste Illertissen, Ge⸗ chränkter Ha * in Die Firma ist innerei gIlertissen. . beschränkter Haftung.
führer Albert Vollmann 23 Kriener sind e .
besitzer Anton ist als Geschä kura des Paul Gesellsch⸗Vers. vom 14. Okt. 1935 und Jan. 1938 wurde der Gesellsch⸗ Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschãfts führer. Der Seschast n r. 6 Schupp ist für . vertretungs⸗
andelsgesell öch er, Götz fried usen: Weiterer Ge⸗ auch, Reisender in
Wurmser et 8
in Nen Ulm und Gebrüder
lellschaft mit beschränkter
emmingerberg, sind erlos
Memmingen, den 26. Mai es Amtsgericht.
0 t . .
in Ta d. im . bestellt. ki gelöscht.
nn 36 . 6 ,. fen daf! 3.
penhausen.
fing in
Minden, Westf l
In das Handels rẽgi 2 B. Nr. 4 ist am X. Mat 1925 bei , 3. 5 in folgendes 65 tragen: 236 Beschluß der ng vom 5. April 1928 soll das k um 830 009 RM erhoht Das Grundkapital ist um 33 Oo Rm erhöht und beträgt iet 1650 0)09 RM. Durch Beschlu Generalversammlung vom h Satzungen geändert, und zwar 4, betr. die Erhöhung des r. uf 1650 000 RM. und 8 5 Eumerierung der Aktien. etragen wird bekannt⸗ undkapital der Gesell⸗ 2 eine Million sechshundert⸗ nn . Reichsmark, eingeteilt in zwe hun der fünf iz — auf den . lautende Aktien — zweihnndert Reichs mar — viertausend — auf den In . Aktien, jede zu 400 — vier⸗ hundert * Reichsmark.
Amtsgericht Minden i. W.
muiheim, Kum. 1 In das Han de] r g ter ist heute bei der Firma Lichtenberg K Stern zu Mül⸗ uhr gr n, 6 r ausge en. Amtsgericht . . Ruhr, den 2X3. Mai 1928.
Miümnchen. Neu eingetragene Firmen.
r, , , , , mit be⸗ schränkter Haftung. Brienner Str. 19. Der vertrag ist abgeschlofssen am 29 1928. Gegenstand des Unternehmens ist bie Herstellung te lich vorteilhafter
nn ö cht ö
. bauer, Gejclischa ft mlt beschr n kter eg, ge
nisch und wirtschaft⸗ . und
die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 30 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestenlt, un we vertreiungsberechtigt. ftsführer: Dr. Max Albrecht Schiff, Gchriflsteller in München. e,, , ,, utschen Reichsanze chel ö re. * Co. ,. . München. in , una .
. durch den
. wa, . Büsche und Siegfried dolf Marmorosch in Wien. Der Geselll e ., Adolf Marmo⸗ . der Gesell⸗ . und Mimi Zettl, Ge⸗
tprokura miteinander für die hiesige
. ung
3. Johann lter. Sitz Freising. ö Johann Hicker, Kaufmann in der Tebensmittelhandlung.
4. Jakob J. Eisen. i . 1411 (bisher Seipzig). In⸗ oel Gisen, Mauf uck⸗ und Haarschmuck⸗
XI. denn gungen bei eingetragenen
ö gr,, mn Aktienges Sitz München: glied Guftad Axmann gelöscht. 2. Adlerwerke vorm. Hei ellschaft Filiale neralversammlung nig s 06 hat Aenderungen nach näherer kr en Niederschrift dem
. . Verg⸗
Ge ne, Büschel, Karl Büschel in Berlin, 6. st 63. der
. ö Xi
2
Sitz , .
Vorstan mit
*. Gefellschafteve . eingerei
r. .
, . 238. 0 19288 at die Auflösung der Gesellschaft be⸗ chlossen. Liquidator: Dr Alfred Neu⸗ tätter, Rechtsanwalt in München,
4. Münchener Pacht⸗Gefellschaft mit r , , Haftung. Die ren fe m ne,
. ,
lung vom 290. Mai 1928 hat die 1. ,, e n 30s] Osterholz-Scharmbee lösung der Gesellschaft beschl he ndelsregister A 7
in Pasing. 86 BPetersen . * . 6 Zülch & Co. in Osterholz- 5. Len Stern Gesellschaft mit be⸗ f. * endes eingetragen wor 2 folgendes 6 ö n wor⸗ schränkter Haftung. Sitz München: r Dl h lterin Frieda Eggers 6 den: Dem Ka ö rn orbohm rer Albert . dem Kaufmann Robert Bremer in Neu⸗ in Osterholz⸗Scharmbeck ö Prokura
rh eu bestellter 896 . stadt i. Holstein ist Gesamtprokurm er⸗ erteilt. Leo Stern Kaufmann in teilt. 6. „City!“ rn en ese e sschast Reustadt 6. Holst. den 29. Mai 1928.
mit beschränkter un Si Van Anitõgericht. Osterode, Os
i ng e g gf gere n . — In das Sa , . ister A ul 65 2.
Ludwig Klopfer gelöscht. Neustadt. Orla. 2 bei der Firma . . — . i areitenfabrik Haus Bodof In uner nel g eing, Abt. ö Vd. Tiburtins „* Sendzik in 5 .
Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ ist heute unter Nr. 23 eingetragen Sstyr, , . eingetragen worden:
tung. Sitz München: Prokura des worden: 26 ist er . .
. Sdert gelöscht Fran Iich Nachfolger, e rl ster er 2 a
„Einheit“ Vertriebsge J mit g,. ter Haftung in Neustadt K 2.
fun wirne und Garne a g. Orla. Gegenstand des Unternehmens lego
mit beschränkter Saftung. i. rohr 1 die Uebernahme und 39 k 5 = 3 7 ö 24 2 l 21
chen: Prokurist: Karl Fischer. der bisher unter der rm *. . ndelsregister . g. Bayerland⸗Verlag Gesennschaft Fritzchf in 86 9. betrichenen Nr. 313 die Firma August Bug zisz,
it b tt ng. Sitz Mün⸗ abrit, Die Gesellschaft 3 e rg, e . ein e fugt, gleiche oder ähnl K vom 30. Mai 1928 hat folge rung des Gesellschaftsvertrags be⸗ zu bete
lossen: Sind mehrere Geschäfts trägt 8 Reichsmark. Geschäfts⸗ een bestellt, so er . . ver⸗ führer: Lederwarenfabrikant Anton Amt gericht.
Das Stanun kapital be⸗ getragen.
lrekungsberechtigt. Geschäftsführer Dr. Ihr 1 nenn, = abrikant Ferdinand h in Neu⸗ ni, Me = 1 er ,,, tadt an der Orla. Die ö 5 vom 4
legersgattin in München; deren Pro⸗ 2 f 6 sest e ö. . it 9 ie 3 . haber.
kura gelöscht. ö , nr, ,,, ,
J, Oer n ge , der der 8 . ö. 6. i ter B . 2i een,
Reitz, Kaufmann in Vischofsheim. ö. , Bell . bei der Firma Hellmuth Meyer, Geh. er s
eingetretener Gesellschafter: Hans
14. Sügewerk Murnau Link u. Cie. chaft mit be . .
gelhst. Liquidator: Hans ö Pri ye e 3. , n, veraußern,
] Sin Mur an, Die geselchef fst gu, die 6 d ö . 3 . ,
vatier in Murnau. i deinrich Hennis als i, Teen Senne, r g. . 6 J ö 9. ,, 3 , 5 ich an 3 1. 9 ell . . jetzt
* vom
8 ke. 1. , n . oder
sellschaft. Gesellschafter; Ka⸗ bie bete . J 2. rthold, Früchtengroßhändlers⸗ gr e, ist dahin abgeändert, d witwe — disher Alleininhaberin — . i . . 1 ür die
m . 3 Kaufmann, alle in er . w ir n. . können.
18. Carl Schols. Sitz München: . Prokuristin: en e, Scholz. ö. am ne, .
BPasing: Anna Lang als Inhaberin ge⸗ e de r Firma Traugott Schweri u
löscht. Nunmehriger Inhaber: Erich N demh ö ndels t i . ordenham dener i . Senn
Grunwald, Kaufmann in Pasing. das i 8 el ö. ist 16. Max Mayer Theresienapotheke. 66 , ., . n e . e ,. w ö. ö ö zern e hl es E De. * a m er ier aher, Apothekerswitwe in Mün⸗ Kohlenhändler Coord Teween in Bur⸗ en,
chen. Prokurist: Dr. Max Mayer. . Geschẽftszweig: Brennmaterialien⸗- ge r. J, n, n,, asl
III. Löschungen eingetragener Firmen: ung. * . ö, i Abt. A ist
ia m,, , *. . l Hun rn 3 , ,,,, ränkter S1 mtsgeri arbeitungs fabrik Re r atte
München: Die Gesellschaft ist . Ge⸗ 39. . . top 6 Il deren
, e,. sammlungsbeschluß vom aul risto i . mn n, bn, , , . 6. 2 mh be 1 P ph. kee . iv 2 1955 9j folgen. getragen worden.
2. Josef Dembeck s Nachfol er, den n e. ö f⸗ Reetz, den 18. April 1928. Gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung: n,. ramberg⸗ ,, , tung. Sitz München: Geschäftsführer St Albert Hergner gelöscht, Sie Gesell⸗ Schwarzwälber an, e, u. rftstein, schaft 1 durch Hen i ha fert mm indußstrie, j. S. i n Schramberg; Krötz
gelöst. . Vohann Wilhelm. Qutz & ö in Bberndorf a. R
w r er. iden des b, . eingetragen. nnn n, . e, r, , 6 2 Die j 6 . ö. Kaufmann Max Hauer ist 6
leute in Mü Firma erloschen. Schanibẽ ngetragen: 8. Automo eee Friedrich Hof⸗ schaft 9 . rg. von 8. 5 . 8 .
. in Liguidation. Sitz . . wurde im Genossen⸗
4. Gustav Schimmel. Sitz München: ke e, ein 3 bei: . . weil andwerlsbetrieb. hufgt f Suigen. e. , , g. Ein 83 de. nn . Gustav Sabel. Sitz ö u. H., in n,. Sun nf . würde am . M e e ,. u 6 mn Pfeiffer zum
anger Prechtel, Sit. München. Ta we i g 3) art n. bei de e e.
7. Carl Spaeter & Co. Sitz Mün⸗ ö 3. gol . . . 2 — 39. ö en; Firma. und Prokura Wilhelm bach: D* e holten . nn tig: Pfeiffer, nr de, ö. n n . Surmann gelöscht. e Firma von Amts wegen gelös auf Ehristian Pfel 66 in
8. Johann er. Sitz Weilheim. Amtsgericht Oberndorf a. h. I , .
München, den 28. Juni 1096s. ö i erg . mit K
Amtsgericht. Oppeln. 226961 . Eh . 3 he unter
8 A 627, heute eingetragen: ** Handels register Abt. 6. . ö Alfred r und . se ,,. wurde am 29. Ehefrau . 4 e 35 der Firmen eingetragen; 1. bei der Firma a . schäft
ön
. Na 464 Louis N 2 . fen, en,
aus de geell haßt M iedenen Ge⸗ hat am 1. Jan begonnen.
. . 3 . ö 3 . 5 den 21. Mai 1928. 1 icht Riedlingen e, . 3. n ,
or. . chäf
3 & S e, hat erhalten. der Louis derwertungz werte ö esellschaft in ö . . s ö. einge 3 , Gesellschafts vertrag wert. ur u e bei. der Firma . Möbel · ung 6. 15. e . es wur nn.
ö . geanheyt 3. . 33 6 dle ö gehe. ke n df in Sppen· Jandels fte e g . 18.
ngebefugnis bestellt, Einzel. Jirnta C! ne Holz- r. elne das Erlöschen der , .
llschaft 300 0900 steichsmark, bisherige k err. e gf n Wo auf al eigen . 3 ö . . en,.
nn, in n, ist zum lautende Stammaktien im Nennwert Schwe Liquidator ane. von je 100 Reichsmark ken ggf hg t. Dem⸗ kö . Württ. Amtsgericht Nagold. entsprechend wurde aft 2231 e n , ., verkrag in den 5 1 und h . ter e ,,. n, 19. 6e. ; h NguruBpin. n ben ss 1g. 16, ß Hence gung e wenne e eren an, 83m In 23 16 * 7ist Aufsicht rats n . 3 2 2 * e nn g. . heute bei der . önbeck Aktien- 3 ne 27 (Bergũ erloschen. dn, . Neuruppin, ndes einge. Mi leder f tsrats 2 7 hee, Kaufmann Otto
Vorstand au ieden an l, e: n itt Hanbelereglsrers mne vom 25
9. gi der fmann Bruno Sch , n . und Firma Wilhelin Wendler & Co. Schweri . Berlin, zum , , muß, Diplomkaufmann, beide i. M.
. stellt; ö. weiteren Vorstands⸗ i. im wo aft, zu ö iede ist der Qberingenieur Ernst . edern bestellt worden. ilhel
Schwerin. Meckelm. . Berlin, . . mit . Er⸗ Schwarz, Kaufmann in Nierstein, ist . vem mächtigung. , usammen infolge Ernennung zum Mitglied des 1 internatio⸗ mit je 6 . tandsmit⸗ Aufsichtsrats aus dem Vorständ aus—⸗ 6 a. tentverwer⸗ gliede zu vertreten. geschieden. 1 de,. ! 5 besd Tae n, Neuruppin, den 22. Mai 1928. Dppenheim, den 22. Mai 1928. fire Amtsgericht. Hheffisches Amtsgericht. * . i. * — — 63 aufgelöst. Zum Liquidator ist der
n g .
* Ante gert cht Schwerin
Schwerin, .
R, [223M] In das Handelsregister A ist heute
e gen Allee Eh 3 Liquidator: Josef Werberger, Dire . . . — 6 39 eingetrage bei der unter Nr. 141 eingetragenen
i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
. ,.
werin i. ij. er. . Schwerin.
Amtsgericht Osterholz, den 29. Mai 1928.
Sweite Zentral handelsregisterbeilage
w
Derlin, Mitwoch, den 6. Juni 1928
Senft enber, Lansitæ.
l
In unser . B . der 4 Nr. 46 ei C. A., Lausitzer verkstatten, G. m. b. S folgendes eingetragen: äß der Verordnung über die Ein,
der Nichtigkeit usw. weg
Unterlassung der Umstellung au Gen mark vom 21. 1 Blatt 1. S. W868) wird die Ni
tragen. ertretungsbefugnis ber Liqui datoren ist erloschen. Senftenberg, den 14. Mai 1928. Amtsgericht.
Soltau, Hann In das Hiestge Handelsregister . Nr. 40 ist heute folgendes eingetragen, Spalte 2: Bauhiltte Soltau Gesel⸗ 5. 6. mit beschränkter Haftung t
We, s. 1. Die Ausfü Bauarbeiten jeder Art un ö ganzer Bauaufträge . ö.
Die Uebernahme von Betriebe und 59 Beteiligung an Betrieben, bi mit der Durchführung diefes Zwecks in Verbindung stehen.
Spalte 4: Das Stammkapital i Grund des Be schlusses
terve mlung vom 23. . 33 RM erhöht und beben
RM. Spalte 7: Der , durch Beschluß der sammlung bom X. 69 1
2500 RM erhaht.
tragenen Fir o⸗ und nn O., Senftenberg 5
Die Genossenschaft ist auf Antrag des Huis buRꝝ ö. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Handelsregijter, Hank anden les auf. i , e, dern essenshaftsrl se, vihhch. . 5. Musterregister *
1. serem Handelzregister le., ö j Fivma: e f Heinemann, Aktiengese . orms“ eingetragen ch die Gener . Dezember etzung des r bag , 9 RM auf 5009 RM i Die durch dieselbe mlung beschlossene Erhö 3 . bbgesetzten Grundkapitals ist 939 3h 060 RM erfolgt. tal beträgt jetzt 25 00M. RM 2. t Stammaktien im Nenn⸗? f von je 20 RM und 246 Stamm⸗ en im Nennwert von je 109 RM. orms, den 26. Mai 1928. de fc sches Amtsgericht.
Mai 1926
tragenen Genossenschaften sollen gemäß Amtsgericht. ᷣ * . ssensc , 4 5§ 3 und 4 der Verordnung vom 21. Ma nn. h , . en, . Nr. ö. ere rsdes 96 ö. , m ͤimiẽ Oker, Intz eln eim. 2 22. Maj 1928 folgendes eingetragen .
Firnig „Wiveß “ Wirtschaftsverband *r. 12, Ilgemeiner Vorschuß⸗ Verein
, ente i . as . pom 2 . , Schlefischen Seifenfabrilanten, ein? „Vollswöhl“ eingetragene Genossen⸗ 9 6 er ö der Gemeinnützigen ien a , i. ea. 9
31 an n, getragene Genossenschaft mit h sch ink⸗
ossen eschränt⸗ er gastpfllchm n ltr Len gin in Binge, schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wo auch be⸗ Kammerlichtspie le Osterode, Sstpr., eingetragen, worden. Daz Statut ist Nr. 6,
und als ihr Inhaber der Kinobesitzer
Ci glende mungen e mne e, Te ich an solchen August Budzisz in Osterode, Ostpr., ein⸗ tand des Unternehmens ist: 1. der Ein⸗ heim Duisburg Meiderich eingetragene Hr nttẽi Haftpflicht zu Gau⸗Alges⸗ Qualltat 60, d) für Rundtüll mit ein; il
auf der Waren auf gemeinschaftliche pflicht in Du isbuirg.· Me derich.
Rechnung und Abgabe derselben zum . ö. hie r gie 1. Gegen die beabsichtigte Löschung kann die e g, und Finanzierung von h far Phantafietüll, Vuatt hsbl⸗
, von . . Rschung
. . . binnen. . , . 1 Wochen Wider⸗ Hei. Lim tẽgerich. Amtsgericht Augustusburg, ö.
der Vißtschojt ihrer Mitglieder; 3. die sprüch arhoben en oglae laeusn den 31. Mai 1928. 4 örderung der Interessen des Klein⸗ r rich be, z — — ö.
andels. Die ECinsicht der Liste der Ge— , der unter Nr. Ml verzeichneten Genossen⸗· Burgstädt. largo]
Jnossen ist während der Dienststunden JJ 22480) schaft „Zuchtgengssenschaft für schwarz⸗
. en . . Amtsgericht . . Genosse n schaftẽ eg ei bün kes. rn ,, ieberungsvieh, Monaten November 192 bis Mai 1928
. Inn den 24. Mai 1928. uckner in Bamberg und Leder⸗ w . eilt in sh
dem Si Eleonore. Grebmer⸗Wolfsthurm, BVer⸗ fee, eine Gesell , mit beschränkter . . . . 416
rz tf dem die offene Firma Gebrüder Klug in mern Blatte 247 des . eingetragen den, daß der Kaufmann Erich Klug Dehnitz als persönlich haftender Ge⸗ chafter sowie ein Kommanditist ein⸗
J Wurzen, den 29. Mai 1928.
KRunzlz 22473] schaft der vertriebenen Elsaß⸗Lothringer 33 i n te in Penteler, am Anton Köbke G Go, tien geseslschast in
betreffend die Dampfpfluggenoss en schaft mit beschränkter Haftpflicht! in Erfurt Ottendorf eingetragene Gen. m. beschr. eingetragen: Die Genossenschaft ist
Im * osenschaftsregister Nr. 58, in Erfurt, eingetragene Gꝛnossenschaft . 5 , . . , ö er, en gh , fur ö dasthf licht in Ottendorf, ist heute ein⸗ nichtig. ö ö Schienstock und Franz Schien⸗ srist. 3 Idgge, angemeldet am 4. . .
. worden, daß durch die Be⸗ Erfurt, den 29. Mai 1928.
l nr he ang it Amtsgericht 23 Handelsregister Abt. A ist
irma Th. Ingen⸗ eute eingetragen irma ist ö
Das Integer cht
felsschaft .
, , r,, ele.
er Nr. 94 bei der in ,
. ö dre 66 [2 für plastische Erzeugnisse Ni. Jß rz, für . ö e, en t t . Lo handschuhe ue hanta ie man schetten k . ö. ö. 1 eee leer , i nn, ö, und Schlupf, 63 allen Qualltaten,
Green m,;
Amtsgericht Soltau, 10. 5. 1928. . e,, re,, zugs⸗ u. Absatzgenossenschaft 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mtsgeri .
ist eine Genossenschaft unter der Firma Dr iche evangelische . lfe, . 1 h Aenderung des Statuts, und zwar der nuten
Amtsgericht ae. 26. Mai 1923. . bildet, und heute in das Genossenschafts⸗ schränkter Haftpflicht in rn ech, n in Bezugs- Xnd, Abfatzgenossen⸗ 3. Unter Nr. Sz, die nicht eingetrggene .
tadt an der Orla, 2g. Mat 1928. , 2311 14 Lang Fenster Joses Lang. Sit Thüringisches Amts kinit⸗ericht. e, , ee mitt, A II Ol 5 ß
Stuhm. In unser Handelsregi e bei Nr. 100 , n . 4
Deegen in n . . tragen worden:
ichan, Sachsen. 22333 ö das Handelsvegister ist heube ein⸗ gen worden: Auf Blatt 1117, betreffend ö ia Chemische Fabrit von J. E Attien gesellschaft ckau: Prokura ist erteilt . . m Erich Franz Oskar Er darf die Gesells e ein fan mit einem öliede oder einem .
ichn Auf Blatt 2496, . . a Friedrich Apel Firma ist erloschen. ksgericht Zwickau, den 30. Mai 1928.
si'ann
Hagen tand des Unternehmens ist der ist, Das Statut vom . Juli 1924, ab⸗ 4 h J mn, 9 . 5 gn n Ochningen. Nr. 40. für Prinzeß⸗ und Reformrödke mit
Die Firma ist ?:
I ee , rich Stuhm, den 26. Mai 192
53 3 n .
n unser r
heute bei der Firma ö , C 2 Swinemũnde .
, =. ist aus mtsgeri . 31. Mai 192
22. April 1925. April 1526, .
. J d ,,, . ö schäfts, und Wirtschaftsbetrieb; 2. der und. 15. Februar he befindet sich Hö . 3. ʒ . acm 3 Yun. . * Erleichterung der Geldanlage und in Urschrift Blatt 38 der Registerakten. ad. Amtsgericht. I. linter Ft t, die Firma C. August . Förderung der Sparsinns, Gegenstand des Unternehmens ist die K 2s] Veet Ned sfnst rn rn, , n ö k . . 865 e re ne, . , ate reif ist ie plastische Er eugn ffe Konfertions⸗ . Kreis der Mitglieder beschräntt. einlagen, Schaffung von Woh ö bei der Genossenschaft rr g el ware und Badeanzugstoffe in Kunstseide .
Der Vorstand besteht aus Fritz Straß⸗ . n und Gewährung von burg, Georg Beutel und Erich Beutel. lehen an di
unter der Firmg der Genossenscha H zeichnet von 3 Vorstandsmitgliedern im Amtsgericht Grimma, den 31. Mal 192. Ealbschtn. uhr 33 Minuten. . *
Kaufmann, iar n rd G semrm, Fägenstrae dr kee e: Pommerschen Genossenschafte blatt in . , in Remscheid. B. Unter Nr. 5a9, die Firma Lieberwirth .
Uęelæen, ER. Ha ö. da; . ; chinen Ro e lt 17 am 18. Yer ragen worden: Vie Firma . ben mts wegen geläöscht. Amtsgericht Ue
haben die Bekanntmachungen bis zur In das hiesige Genossenscha fts vegister n. . durch ist heute zi. N. 4 bei der Geng 63 egen. 9 .
stands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ t
mitglieder; die Zeichnung geschieht, in⸗ Schutz frist ahre, . dem sie zur Firmg der Genofsenschaft k 1 . Hen? ril . rät je ini bie aft. 13. Februar 1928, nachmittags 3 16 ö. e Gr e , , n beifügen. kinn aj elöft. Zu Liquidatoren sind 1 RM.
insicht in die Liste der Ge⸗ 9 Krußig Aktien esellschast in Buͤrgflãdt,
. e er . hell zur , i, . e f sl , . Sg in . ö rler ö
haftenhurg 22 Mainschiffahrts⸗ E enossenschas ssenschaft mit be . in Aschaffenburg: J ist nach Würz⸗
„den 20. Mai 1928. li. . kö
18. 8. 186.
agene Genos
bene,
. die .
. im n, von Amts wegen zu löschen., Geltendmachung eines wird bestimmt bis 165.
Amtsgericht Waiblngen,
nossen ist in den Dienststunden des ö betr. dreizehn Muster sür Flächenerzeug⸗ . Gerichts jedem gestatlet. . Er kCornburn, en, r Das Amtagericht. nisse, einunddig cg Modelle ar plaftische 4
9. e t. 1 ö Schwerinsches Amtsgerich Cammin i. Pomm,. den 25. Mai 1928. Amtsgericht Hannover, ⁊. Mai 1998. Templin, 22491] Erzeugnisse, 6 l o5g5 - 1638, für die H 2
PDußsbur-
In das Len osfe nschs fte regi ben unter Nr. 56 ist bei der Bank für Handel und ö e , ,
Gewerke eingetrggene Gen ssen chaft hene eingelragen ö. Die Ge/ Die .
n tts Genossenschaftsr . s bei Nr. 1523, Elektrizitäts- un schinen gen offen schat e. 9 B., r strggeß, worden: Beschluß der , . hen vom 24. April / l. Mai 1928.
itte, Abt. 88, den
Wan tried. . unter er. 2 ber e en, A del
3 in Wa . ist . ;
ufmann Paul Ehrlich in Wan fria
ied, ben 10. Mꝛi 1926. Das Amt sgecht.
geri t Berli i 5 erlin⸗
irn 3. gie oref 3 . 9. . — ö atzes . n gas tel. Guss
. Nr. 3. aft ö. n.
de hen Dem Eugen Pfeiffer, Elektro⸗ nit, ‚. , e ist vrotura erteilt
1 wesermünde-Leh 1233 In das K 6 .
der unter Nr. 45 ein
e f in 8 Unternehmens ö. das 6 . . Frucht, Satzung 9
. den 10. Mai 1928.
ier, Set, . ö . i , n, au . , . ö. i, n,
gent * eingetragen worden: ͤ 1927 9374, ti tastemanschetten⸗ . Nach dem ö der Generalher⸗ ö 1. . . ö . . formen e, nn serlffr. Eig. . ö ö. l endor k 5) ;
n nn n nn,, , r n , en iel? * i * ö. (lr gr. H chaft der Mitglieder, insbesondere durch ö bei dem V, 2 hnungs⸗ Burgstädt, den 30. Mai 1928. 4 nnahme und BVerzinsung von Ein⸗ egipe, Sage. . verein Wattenscheid Umgege ö Das Amtsgericht. ö lagen, Einziehung geschäf fiche? Forde⸗ In unser e . ter ist e eingetr. Gen. m. b. gr Wattens K 4 der Mitglieder, Gewährung von unter Nr. 2 chinenge, hene folgendes eingetragen worden:; Mainz, 0 2 =
, . sämtlicher bankmäßigen Ge⸗ ö schäfte sowie Bermittiung in' geschäft= pflicht in Kalbe a. S. eingetr in neue Satzung . geben, die bis⸗ Mainz her e n Briefumschlag, . j
Amtsgericht. lichen Streitigkeiten.
löͤst ist. 3. 3 3 tmann in Wesermünde zum Liquidator bestellt ist, H .
ter . 99
—ᷣ . ehe. As z. *
6 len aftsregi . ischaftsregi
16 ibus⸗G t . . k⸗ Godesbe ei
ö idle ist vom 16. April 9 des üniernei mens ⸗ und ,, von
Oppenheim ) 19194 tsführer mit a gn . 9 unser e r ue . ei der 1 nr. Hoe, ,., des 2 4 er jun. in chorlau ö neralversa er d richt Schneeberg, 2. Mai 1988.
scha erin mee. 56
worden. Datum des Statuts: 17. e verliert H Amtsgericht Duisburg. zember 1927. Gegenstand des linter hey . 1 5 i lie. zeugnisse, in Silber, Gold oder unechtem k
k nehmens ist die Anschaffung, Ver⸗ Das Amtsgericht. Metall in oder ohne Verbindung mit Glas, .
Puisbur hee, e mn al landmoirt 9. iebenen . * 9 e. altung von landwirt- 1 Porzellan usw. in den verschiedenen Aus⸗ 9. K
In das Genossenschaftsregister N schaftlichen Maschinen und Geräten. Die gMéeibriüücken. 224983) führungen, Fabriknummern 76946 / 14 15 4
ist am 109. Mai 19288 bei der Gen fen Saftsumme n n für jehen Geschäfts⸗ . chaftsregister. 4 igarrentöter 3 Tierfiguren, 76595, 7697, 9 schaft Echo vom Niederrhein einge⸗ anteil 190 Reichsmark. 3 . Dunzweilerer 33 und Darlehens⸗- 65 Eierbecher, 7701 Spargelhheber⸗ H
. worden:; Durch Beschluß der Liste der Genoffen ist in den eneralbersammlung vom 17. No⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.) 3
ene Genossenschaft mit beschränkter kann sich mit höchstens 5 kassen⸗ exein tragene 3 en⸗ 7703 3; Ständer, ,,, mur vember 1927 und 29. März 1928 i das Kalbe a. S., den 384. Mai 1928. 1928 wurden die alten Statuten außer ,, 7712 y 7713
aftpflicht“ in Duisburg folgendes ein- anteilen beteiligen. -Die . kin . al
eim g. Rh. und rundkapital der . . . rg in Schwerin
Statut geändert. Die Firma lautet ⸗ Daß Amtsgericht. Kraft gesetzt und die am 29. April 18358 Kinderroller 14 Emailspiegel, 7715 nunmehr: Echo ⸗ Verlag und Druckerei ö , angenommen. Ie uf . 5 en, ,, 7 ; erbe
8 . e.
.
6 ö. 9
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hassel. (22485 ö. n Haftp 3 e afl, des , ist am . , n n, ,, .
nn n, . ö 9 fortan die Herstellung, 28
u Nordvelen der o. er sammlung 1928 aufgelöst. Die bis⸗ era e nl, ieder sind die
ö Borken .
t aus rt. Durch 6. 846 Seh werin, Meckih. ö. ir, .
, für den Xigenteil Rechnunggdirettor Me n geg. Ver
derlen vr eg nnn fnaering
Ele ee
erloschen. Amtsgericht Seren, Direłtor
der Verlag und Vertrieb von Zeitungen, u Gen.-R. 110: , rn ge- die Schaffung weiterer Einrichtungen ö en, Photobüchelchen, Zeitschriften, Büchern und allen en nossenschaft für ,,, im⸗ zur ile der er g (r n. 6 e n , s Jahre, , am stigen Druckerzeu . stätten, e, G. m. b. H., Kassel. Die Ver⸗ r g Nin lieder, ie sonbere 1. der ge⸗ ai 1938, . 11 Uhr.
Amtsgericht Duisburg. rretungsbe fun der giquihaisren ist meinschaftliche Bezug von Wirtf affe. . den 1. Juni 1828.
K beendigt. Die Firma itz erloschen. . sen, 2. die Hen ung und der Hess. Amtsgericht.
,, 6 Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ · In das Genossenschaftsregister N — schaftlichen Betriebs und des ländlichen Ene limburg, 225901 ist am 2. März 1928 bei der . Min chen. 283086 yd, . auf gemeinschaftliche Eintrag im Kusterregister. 1. K rodutten⸗An⸗ . Verkauft · Genossen⸗ Veränderungen. Rechnung, 3. die Be chor e von Ma⸗ Goldschmied Fritz Jenrich 6. e. L aterloo⸗
. 6
i ae rm pie
. ö 8 st Blr fol⸗
ft mit beschränkter Haftpflicht in Baugenossenschaft kriegs u. unfall⸗ mmit J RI65 und k z eingetragen worden; beschädigter 2 ie, lind . 9 Sgegen⸗ m 5
und 4 der Verordnung vom 1926, R. G.-Bl. S. 248). änderte Firma: ir ner⸗Bau⸗ Zweibrücken, den 31. Mai 1928. Qnedlinburg 34 9 1928. Amtsgericht.
i Berlin. 1 ,
Sierzu eine Bere ·
Amtsgericht Braunsberg. unter folgen Nummern einge⸗ München, den 2. Juni 1928,
ugetzossens der ver- a) für Vlerecklüll, Dualität 77600, b) für ö rler wish Vierecktall, Dualitãt 7116, ) für Rund- Siedlungsgenossenschaft Eigen⸗ . Genossenschaft mit be⸗ fill mit eingewebten größeren Rbomboiden,
Duisburg. eini ärz 1928 festgestellt. Gegen⸗
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ .
ewebten größeren Rhomboiden, Qualität genstand des Unternehmens ist h e) en en Qualitat 6800,
S * igtes Interesse hat, Ober Ingelheim, den 15. Mai 1928. fag fg; aer e rg n . *
von jedem, d un der Unterlassung der Bauten. ein r .
Duisburg, den 26. hai 1928.
In das Genossenschaftsregister ist bei
In das hiesige Musterregister ist in den
eingetragen worden: Nr. 98 ist heute bei der „Baugenossen⸗ eingeß ene r mit be- f n Nr. F4s die Firma Friedr.
t 1928 endes 'eingetragen:
e Erzeugnisse, für Strümpfe mit
plast lung vom 25. April 1928 ist die Ge⸗ em Iwickel Nr. O 32253, Schittz⸗
nossenschaft are, Die Landwirte besend
ock in Benteler sind * Liquidatoren . 15277 vorm. 11 Uhr 30 Minut
vom zo. März i529 die Ge Das . Abt. 14. 6. hin Ren ig, die Firmge e n e.
t t estellt. Amtsgerich E ö in Burgstädt betr,, ein Modell
ienen e. G. m. b. H. in Sehningen: 11. November 19237, vorm. II Uhr 30 Mi⸗
eingetragen. worden. der Kohin dere , nen, Henni er e. haft! 3 argern e eins, Behn igen Firma Hugo Berger in Göhpersdorf bir,
eingetrggene Genosseßchaft wit be⸗ ein Modell für plastische Erzeugnisse,
e . der Genossen⸗
Bekanntmachungen . schaft. Die Gengssenschaft darf sich an
schaft des Mieter⸗Verxeins . V. e. G. m. und ,. besonderen Mustern t, ge⸗ anderen Unternehmungen beteiligen.
b. H. in Remscheid, Nr. 40 des üg ier, und verschiedene aärben, 36 8 / 2 I. ,,, eingetragen worden: Vie B Id, BX, utzfrist Jahre, * iquidation ist beendet. Die Firma ist angemeidet am zi. Nobember 1927, vorm.
Beim Eingehen dieses Blattes nano ver; 22482] 89, in Claußnitz betr. 8. Tem 22490] Modelle für plastische Er eugnisse, r. 323
In. . , m n , unter . . 9 e ine, e . / . re,, n, ohne Knopfverschiu „mit eingearbeitetem Willenserkläri gen des Vor⸗ ö, 63. , , . er ist Büstenhalter, in Baumwolltrikot, die⸗
tragen worden: Durch Beschluß der Die Satzungen sind geändert, der Ge⸗ Hlben ahne 6 ,
en⸗
umme 10 RM, der Baukoftenzuschuß s' unter r- dbo, die Firma &.
nieur Wilhelm ö Templin, den 21. April 1928.
In unser Geno 6. tsregister Rr. 3G, Strumpf und chu branche, bessehend Hoya, le2483] * . ö. 3. und 1 . ; ö. Bändern, n, Gem arlehenskgssenverein, eingetr. Gen. mit ö. en und Siegelmarken, angemeldet am
3. no en f fe r g ter — unbe . 6 a n ge Krs. 2 1928, vorm. 114 Uhr.
D Das Amtsgericht.
22478
K
Ge Templin, ist folgendes eingetragen: Unter Rr. 6b, die Firma Winkler , , , . ö nossenschaft Asendorf, e. G. m. u. H., 6 . . . . g 3. . e e bel ö. , ö vänkter pfli in Duis⸗ nossen ist durch Beschl glieder beträgt 3 Jahre. Der General- für Flächenerzeugnisse, ein ode ür k eiderich am 10. Mai 1928 fol⸗ , *. ᷣ. versammlung 1 ö 26. November plastische Erzeugnisse, Nrn. 2653 — 2656 und .
3 z n nossen schaft Calbe a; 5 J ene In unser Musterregister Band 97 Nr. 81 K Genossenschaft mit beschränkter . ch wr g ö. . . 56 ist für die Firma Martin Manz in
offen, mit n für plastische Er⸗
nkt t t. 7705 Marmeladendose mit Löffel nrg eff !. ö vom 65 al glatuntersatz. 7719 Bratenhalter, 7711
Krediten an die Serv. W eg e e ral, 77273 Mitglieder erforderlichen Geldmittel und i 54 7725 Streuer/ 7726
ubahner München ständen auf gemeinschaflliche Rechnung Lüttich, offen, Plastische Erieugnisse, nossenschaft ist nichtig ( Eingetragene Geny . ft mit be- zur mietwei die Nr. 261, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö. 32 chränkter Haftpflicht München. egi er ne fe G am ig. 6. 6 ü ;
Amtsgericht Duisburg. genossenschaft Neu⸗West eingetragene Amtsgericht. .
*