—
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 7⁊. Juni 18928. S. 4.
(ess.
Gãchfijche Vodencreditanstalt.
1. VSezugsaufforderung.
Die am 3. März 1928 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Sächsischen Bodencreditanstalt hat be⸗
schlossen, das Grundkapital um Reichs⸗ mark 3 900 000, — durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 100, — und 2000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je RM. 1000, — zu erhöhen. Die neuen Aktien sind für das Geschäfts⸗ jahr 1928 zur Hälfte gewinnanteilbe⸗ rechtigt, im übrigen aber den bisherigen Aktien nach Verhältnis ihrer Nennbeträge gleichberechtigt. Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ . des Grundkapitals ist in das zandelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen worden. Die neu auszugebenden Aktien sind an ein aus den unten bezeichneten Banken bestehendes Konsortium fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie zum Kurse von 12599 frei von Stückzinsen den Besitzern der higherigen Aktien gegen sofortige Zahlung des vollen Preises zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer zum Bezuge anzubieten sind. Demgemãß werden die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit aufgefordert, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: L.. Auf bisherige Äktien im Nennbetrage von je RM 200, — bzw. RM 2000, — kann eine neue Aktie über RM 100, — bzw. RM. l000, — zum Kurse von 12596 zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. 2. Das Bezugsrecht kann bei Vermeidung des Verlustes bis zum 5. Juli 19285 einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden bei der Dresdner Bauk in Dres den, Leipzig, Berlin und deren sächsischen Niederlassungen, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dres den und Berlin, ; bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Austalt Abteilung Dres⸗ den in Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Leipzig, bei der Sächsischen Bank zu Dres den in Dres den oder deren sächsischen Filialen, bei Herrn Chr. Gotth. Brückner in Mylau ausgeübt werden, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen, wofür Vor⸗ drucke hei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. 3. Der Bezugspreis von 1269 ist mit RM 126. — zuzüglich Börsenumsatzsteuer für jede Aktie über nom. RM 100, — bzw. mit RM 1250, — zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer für jede Aktie über nom RM. 1000, — innerhalb obiger Frist bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. 4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. 5. Die Einreichung zum Zwecke des Bezugs gilt zugleich als Einreichung zwecks Umtausches nach , sofern nicht aus⸗ drücklich widersprochen wird.
II. Umtausch. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen werden die Inhaber der Aktien der Sächsischen Bodencreditanstalt über RM 50, — aufgefordert, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsschein zum Umtausche in neue Aktien über RM ioo, — bzw. RM 1000, — bis zum 19. November 1928 ein⸗ schließlich bei den unter L bezeichneten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden unter Beifügung eines arithmethisch eordneten Nummernverzeichnisses in oppelter Ausfertigung einzureichen. Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000, — wird eine neue Aktie im Nennwerte von RM 1000, — mit laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungs⸗ schein ausgereicht. Soweit Aktionäre Nennbeträge besitzen, die RM 1000, — nicht erreichen oder nicht durch 1000 teilbar ind, werden für jeden in RM 100, — bschnitten darstellbaren Teilbetrag Aktien zu RM 100, — nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen mit Erneuerungsschein aus⸗ gereicht. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Inhaber der umzutauschenden Attien über RM 50, — sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablaufe eines Monats vom Erlaß der dritten
orderung, durch schriftliche Erklärung bei er Sächsischen Bodencreditanstalt in Dres⸗ den⸗A., Ringstraße 50, Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist welter 2 daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der Sächsischen Boden⸗ ereditanstalt hinterlegt und bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der
Wirkung.
den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über RM 50, —, so wird der Wider⸗ spruch wirksam, und der zwangsweise Um⸗ tausch dieser Aktien unterbleibt. Die Aktien derjenigen Inhaber von Altien über RM 60, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als „freiwillig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil erklärt worden ist.
Alle Aktien über RM 50, — die ni fristgemäß zum Umtausch bei den Umtaus stellen eingereicht worden sind, werden ge⸗ H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und die der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden. der für kraftlos erklärten alten Aktien aus⸗ ugebenden neuen Aktien werden für technung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft, und der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt werden. Sowohl der Bezug wie au tausch der Aktien geschehen provisionsfrei, sofern die Einreichung während der üblichen Kassestunden am Schalter der genannten Ste l Andernfalls wird die übliche Provision berechnet werden. Die Aushändigung der neuen Aktien
Bekanntmachung. Nachdem in der Generalversammlung vom 29. September 1927 die legung des Aktienkapitals beschlossen wurde, sind die Aktionäre mit einer Frist bis zum 39. gefordert worden, ihre Aktien zum Um⸗ tausch einzureichen. ten Aktien unserer Ge w iermit gemäß § 290 für kraftlos erklärt. Köln-Mülheim, den 5. Juni 1928. Aela, Rheinische Maschinenleder⸗ u. 66 far g gor jellschaft or o. engesellschaft. Der Vorstand.
Bilanz per 31. März 1928.
Zusammen⸗ Kasse, Banken, Postscheck
Beteiligungen is66 ooo. Wertpapiere. S91 052, 50
ypothekenaufwertung valguthaben Grundstücke .... Betriebsstellen... Verladestellen
April 1928 auf⸗ ga odo,
ahen⸗Leudes⸗ mäß 5 296 hen⸗Leudes
S. Cahen.
Nulabfuhr⸗
Müllkästen 2 460 310, — Müllwagen S7 186, —
Die an Stelle Kraftwagen 165 202, —
Carl Eichmann Attiengesellschaft, ũlli
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1928, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Züllichau stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats sowie der und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1927; Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Genehmigung
ss Aktienkapital .. Reserve fonds... Amortisationsanlei Amortisationsanlei Kreditoren... .... Neubeschaffungsverpflich⸗ tungen u. Zessionsakzepte Hypothekenkonto . Avalschulden 535 000, — Dividendenreste ..
Stellen erfolgt.
2lals].
Inventar und
Sweite Anzeigenbeilage n Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 7. Juni
Hamburger Lastwagen⸗ Vertriebs Aktiengesell
Hamburg. eilen am 31. Dezember 18925.
Besitz. Grundstücke und Gebäude Kassenbestand ..... . laut Auszug 8 ek Behncke⸗Tarnow erlustvortrag 1926...
Schulden. Grundkapital ..... , Raydt .... ypothek Colsman & Spitz Aufwertungshypotheken.
casse von 1827... Kontokorrentverbindlich⸗
Rückstellungen ....
am 31. Dezember
— —
—
1. 131.
J. Altien⸗ gesellichasten.
e Linoleum⸗ Aktiengesell⸗ velmenhorsi.
General versammlun aft vom 13. ng des Grundkapitals 0:1 von nom. f nom. Reichsmark Wege der Zusammen⸗ den, und zwar im
2. Aufforderung.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ ft vom 26. März chlossen, das Grundkapital um 5 000, — auf RM 76 000 — da⸗ n, daß die Akt 1 zusammengelegt
unter Benutzung des bei den Umtausch⸗ arithmetisch georbneten Nummernver⸗ i ichnisses zu erfolgen. Der Umtausch an
Schaltern der obengenannten Stellen ist provisions frei, bei Einreichung im Wege der Korrespondenz wird die übliche Ge⸗ bühr berechnet. Die Aushändigung der neuen Altien⸗ urkunden erfolgt, wenn möglich, sofort, sonst gegen Rückgabe der über die ein⸗ ten Stücke ausgestellten Empfangs⸗ escheinigung. Die Bescheinigungen sind Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen. Leipzig, den 29. Mai 1928.
Han dels vereinigung Dietz & Richter -Gebrilder Lodde Attien⸗Gesellsch aft. Töpelmann.
ehr eingereicht werden. J Korrespondenzwege wird die übliche
Umtauschprovision in Anrechnung ge⸗
Delmenhorst, den 29. Mai 1928. Deutsche Linoleum⸗ Unternehmungen Akttiengesellschaft.
herabzusetze Verhältnis von
Wir fordern deshalb gemäß 85 S. G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche an itig fordern wir die ! unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ um 31. August 1928 an
t in Ham⸗
Verlust 1927... ...
9 Dentsch
I. Sekanntmachung der Handel s⸗ nicht übertragbar. Gleichzeiti
vereinigung Die brüder Lodde
& Nichter ·Ge⸗ ttien⸗Gesellschaft, pig. ch der Attien eichsmarẽ.
Gemäß Artikel IL der Jũ. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen forbern wir die Inhaber unserer über RM 50, — lautenden Stamm⸗ aktien hiermit auf, diese nebst zugehörigen Bogen mit Dividendenscheinen Nr. 3 ff.
Darlehen Hamburger Spar⸗ ö e Herabsetzu
scheinen bis Gerhältnis von
er Kasse unserer Gesellschaft 1, Bahnhofsplatz 1, während der Geschäftsstunden einzureichen. Für ein⸗ geveichte je 4 Aktien à wir 1 Attie 2 RM 10, — und für se 4 Aktien à 20
aà RM V, — mit dem Ste „Gültig geblieben gemäß B
, .
t: äre erhalten für je 20 ein⸗ u je nom. R
Gewinn⸗ und Verlust
dsthant für Handel und Gewerbe,
. um Umtausch in Stammaktien über Generalversammlung vom März.
sowohl aus dem Bezug als auch aus dem Umtausch erfolgt nach deren Fertigstellung ückgabe der über die eingerich- Al ausgestellten bescheinigung bei den Einreichungsstellen. Diese sind zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsscheine be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Dresden, den 4. Juni 1928. Säãchsische Boden ereditanstalt. Gebr. Arnhold. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dres den.
Gewinnvortrag 1926 / Reingewinn:
5 9 Dividende auf 5 000000, — 2650 000, — Reservefonds 25 000, — Gewinnvortrag 6 231,13
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichsrats. 4. Satzungsänderung: s (Hinterlegung von Rei
5. Aufsichtsratswahlen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre F 17 der Satzungen b
Abschreibungen Verlust auf Beteiligung. Gehälter , Provisionen ...
Empfangs⸗
chöͤbanktepot⸗
Prozeßunkosten Steuern... Ersatzteile ... . Autobetriebs material. Magazinunkosten. .. ile, Handlungsunkosten ... Grundstückserträge ..
Gewinu⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1928.
Dres dner Aktien gemäß
spätestens am 23. Juni 1928 bei unserer Gesellschaftskasse in Züllichau, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kom.⸗Ges. auf Aktien in Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank
Kom. Ges. auf Aktien Filiale Grün⸗
berg, Schlesien, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gibt wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Ausübung des Stimm⸗
Der Aufsichtsrat. Dr. 6
Grundstücksunkosten und
Belrie hg. u. Veriadestellen· unkosten und Steuern. Kasten⸗ Wagen setzung und
Deutsche a =, ,, G.,
Einladung zur ordentl. General—⸗ versammlung guf Donnerstag, den 28. Juni 1928, mittags 1* uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank, Bremen, U. I. Frauen⸗
Inventar⸗, Ka Autosinstan Unterhaltung Frachten, Müllbeseitigung, Fuhrlöhne, Löhne, Ge⸗
Allgemeine Unkosten
Delkrederekonto ... Wagenerlöse ... Reparaturen . Verschiedene Waren. Garagen.... Erzielte Nachlässe . Tagesordnung: K ; Vorlage des Geschäftsberichts des z und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1927. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Vergütung an den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1927. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung des § 19 des Statuts,
Belleidungen ö Abschreibungen. Reingewinn.
Einnahmen aus Abfuhr. Einnahmen aus Grundstücken Fracht ⸗ u. Müllbeseitigungs⸗
Hamburger Lastwagen⸗ Vertriebs⸗Aktiengesellschast,
re-, ee.
Gansel in Um und
An Soll. Verluste auf Anlagewerte .
—— 9 9 2
Für Haben.
Für die Richtigkeit:
Der Aussichtsrat beste
Verlin / Königsberg. Pr. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1928 wurden die turnusmäßig auslcheidenden Aufsichterats. die Herren Geh. Finanzrat, M. d. R. Dr. Alfred Hugenberg, Berlin. Ministerialdirektor Sa Meydenbauer, Berlin, O Exzellenz Dr. Adolf v. Batocki, Bledau, Oberregierungstat a. D. Konsul Max Betke, Simon & Betke Kommanditgesellschatt. Königsberg. Pr. t Firma Arthur Ebhardt , Cr, Königs⸗ wiedergewählt. e wurden die Herren Direktor Glässel vom Norddeutschen Lloyd, Bremen, und Direktor Lehmann von der Deutschen Landesbanken⸗
te Aktien: ennbetrags in Ge tien unferer Gesell⸗ einen Nennbetra M 109— abgeste während die ünfzehn Aktien zurückbehalten und hernichtet werden; ür die weiteren „io des Nenn⸗ ngereichten Aktien 00, — — 54 Aktien Linoleum ⸗Werke ll. G., Berlin, im Nennbetrag von mit Dividenden⸗
81
1928. mit zugehörlgen Gewinnanteil⸗ einen ausgehändigt, leibenden 3 Aktien
Die bis zum 31. August 1933 nicht eingereichten Aktien werden gemäß 5 290 H.-G.⸗B. für kraftlos erklärt. Dasselbe en Aktien 3 6 gestempe
l nicht ee. en erwertung für teiligten zur r n Stelle von je tlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie über den gleichen Nenn⸗ Diese neuen Aktien bs. 3 H. G.⸗B. ung der Beteiligten verwertet.
oder RM 1 ãtestens 15. September 1
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei ö sischen Staatsbank
pzig während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gleichzeitig erklären wir uns bereit, Aktien unserer Gesellschaft über RM 20, — die in einem entsprechenden Gesamtnennwert eingereicht werden, in Akltien über RM 100, — oder RM 1000, — umzutauschen. Inhaber von Aktien über RM 50, — sind berechtigt, insoweit die Gewährung von Aktien über RM 20, — zu verlangen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen
M 100, — und Ereneuerungss die jeweils übrig zurückbehalten.
on fünf Ät shhaft, . auf
berprasident 9. D. gilt von eingerei
hetrags der ei tien erforderliche M Fa. und uns nicht zur
Arthur Ebhardt. gestellt werden.
e RM 100, =
erechtigung für 1928 u. ff. sowie iM 300. — in bar.
1. Nachdem die Eintragu talsherabsetzu
Neugewählt
egister erfolgt ist,
1928
Noris
Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellchaft.
Aktionare unserzr Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag. den 12. Juli L928, nachm. Zr Uhr, in dem Amtszimmer des Notariats V. zerrn Justizrat Bickert, Hauptmarkt 26, stattfindenden außer ordent⸗ Generalversammlung einge⸗
Tagesordnung: —
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz mit Gewinn- und Ver=
lustrechnung für die Geschäftsjahre
1926, 1926 und 19277 und Beschluß⸗ fassung darüber.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Antrag auf Liguidation der Ge⸗
. KBahl eines Liauidators; Ermäch= tigung des Liguidators zur Ein⸗ forderung von Einzahlungen auf die
Aenderung des Gessllichaftsvertrags: § 15, Mindestzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder . Streichung des Abs. 1. betr. feste
Vergütung.
6. Wahlen zum Aufsichts rat.
In der Generalversammlung sind nur
1 ö be,.
welche zur Zeit der Ankündigung
8 versammlung in dem Aktienbuch
der Gesellschaft eingetragen sind und
ihre Teilnahme dem Vorstande so früh⸗ tig schriftlich gemeldet haben, daß der orstand spätestens am dritten Werk⸗
tage vor der , ,
im Besitz der Anmeldung ist. Nürnberg, den 5. Juni 1928.
Der Vorstand.
beträgt drei; 5
Hamburg, den TD. Mai 1928.
Jordan & Berger Nachf. Altiengesellschaft.
Der Vorstand.
Zentrale, Berlin.
Berlin, den 1. Juni 1928.
Ostbank für Handel und Gewerbe.
Dr. jur. Fritz Teten s. Ludwig H. Jonas.
Verlustes ihres Altienrechtes e ist. Um die Ausreichung von Kleinaktien nach Möglichkeit zu vermeiden, sind . J 3 einen Spitzenausgleich herbeizuführen.
en unserer Aktien über NMö0, — die nicht bis zum 15. September 1928 ein⸗ gereicht sind, werden nach Maßgabe der esetzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der e Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für sie hinterlegt.
II. Umtau
ie Aktionäre au um Zweck der Durchf ammenlegun e der obenbezeichneten Gegenwerte ugust 19286 ein⸗ lich einzureichen, und z Bremen: bei der Bank K. a. A.
hei der Direction der Gesellschaft Filiale Bremen;
S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft:
Frankfurt a. Direction der Disconto⸗Ge schaft Filiale Frankfurt a.
.
J. J. Schröder Steinindustrie Attien⸗ Berlin ⸗ Tempelhof. iermit unsere Aktionäre der am Sonnabend, den 309. Juni 928, vormittags ; unseren Geschäftsräumen in Berlin⸗ Ordens meisterstr. indenden ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnu
Bremen⸗Begesacker F Gesellschaft, Grohn b. Einladung zur ordentlichen versammlung am 29. Inni 1928, 12 in der J. F. Schröder Bank K. a. A Bremen, Obernstr. 2.12.
Tagegordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der und der Gewinn⸗ und Ver⸗
Gesellschaf Wir laden
: art werden. Hamburg, den 25. April 1928. Vorstand. Schwabe. Aufsichtsrat. fh Raydt. ht nunmehr aus den Herren Th. än in Hamburg, Josef urt Möckel in Plauen.
der Anteilscheine. shaftsberichts
betreff. Hinterlegungsbestimmungen. Stimmbevechtigt Aktionäre, welche spätestens am Mon⸗ tag, den 25. Juni 1928, ihre Aktien oder eine Bescheinigung über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank, Hamburg oder Frankfurt a. bei den Niederlassungen der Deutschen Bank, Berlin, Bremen, Hamburg oder Frankfurt a. M, oder direkt im Büro Gesellschaft, Frauenkirchhof 4, hinterlegt haben. den 6. Juni 1928. Deutsche Südseephosphat⸗
Aktiengesellschaft. Ph. Heineken,
Vorsitzender des Anfssichtsrats.
] V. Polack Aktiengesellschaft,
Waltershaufen. Zu der am Freitag, den 29. Juni E928, vormittags 11 Uhr, Direktionsgebäude der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin,
Ham bur
Inventar und am 31. Dezember 1926.
diejenigen Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern der Firma Berliner Müllabfuhr A.⸗G., Berlin, übereinstimmend gefunden. Max Silberberg, ö beeid. Bücherrevisor dustrie⸗ und Handelskammer Berlin. den 1. Mai 1928.
ner Müllabfuhr A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Wege, stellv. Vorsitzender.
sitz Grundstücke und Gebäude
fentlich angestellter . und ö
m Bezirk der In⸗
5 Uhr,
assenbestand Bankguthaben .. Postscheckguthaben
Wagenbestand
Automobilbẽdarft
e Waren.. Forderungen.. Verlust aus 1926.
——
[22649] Bekanntmachung.
Die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. April 1927 bis 31. März 1925 in Höhe von 5 kann nach Abzug der Kapitalertragssteuer ab sofort gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 bei der Gesellschaft, Berlin 6. 2, Burg⸗ straße 1, Hauptkasse, in Empfang ge⸗ nommen werden.
Berlin G. 2, Burgstr. 1, den 31. 5. 1928. üllabfuhr
Schul den. Grundkapital ...
en zi. Miese, jetz Colsman Spitz... Aufwertungshypotheken.
3
24279 Kühlerfabrik Längerer C Reich Aktiengesellschast in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der am Frei—⸗ tag, den 29. Juni 1928, nachmittags in den Geschäftsräumen der öffentlichen Notare Faber & Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, statifindenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
sichtsrats.
hinterlegt hat und in der Generalver⸗ sammlung eine Bescheinigung über die Hinterlegung übergibt. Stuttgart, den 5. Juni 1928. Der Vorstand.
1. Erstattung des über das verflossene⸗ 2. Genehmigung der Bilanz. Z. Entlaftung bes Vorstands und des Auffichtrats. 4. Verschiedenes. eilnahme an der Generalver⸗ sammlung . bien. en Aktionäre be⸗ rechtigt, we päte . vor der anberaumten Gengral⸗ versammlung in den üblichen unden bei der Gesellschaftskasse oder ei einer anderen öffentlich gemachten Stelle . a) ein Nummernverzeichnis der hme bestimmten Aktien o nterimsscheine einreiche Aktien oder d lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank . hinterlegen und bis zum Generalversammlung
Berlin, den 6.
5 der 2. 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir ferner die In⸗ haber von Anteilscheinen unserer Gesell t über je RM io, — auf, ihre Ante m Umtausch in Stammaktien er RM 20, — oder RM 100, — bis zum 15. September 1928 einschließlich Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Sächsischen Staatsbank
Leipzig . während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte Anteil⸗ scheine, deren Gesamtnennwert in Aktien über RM 20, — oder RM 100, — dar⸗ stellbar ist, werden solche zurückgegeben, wobei die Umtauschstellen einen sich etwa erforderlich machenden Spitzenausgleich nach Möglichkeit gern vermitteln.
nteilscheine, die nicht bis zum 15. Sep⸗ tember ig2s zum Umtausch in Stamm⸗ altien eingereicht sind oder deren Gesamt⸗
Stuttgart: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Die Aktien der Deutsche Linoleum⸗ ernehmungen A. G, die innerhalb obenbezeichneten Frist nicht ein⸗ ind, werden g ür kraftlos erklärt, so werden diejenigen Aktien für los erklärt, die nicht in einem Be⸗ E eingereicht werden, der die Durch⸗ usammenlegung im erhältnis ermögli der Gesellschaft nicht
erfüaun n m 1.
,, laß Hhnung ir bes Geschäfte ahr 1926127 sowie Beschlu die Genehmigung ders
2. Entlastung des Vorstands.
3. Aufsichtsrats wahlen.
Stimmberechtigt sind diejenigen At-
tionäre, welche spätestens am 26. Juni 1928
ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein
eines Notars bei der J. F. Schröder Bank
K. a. A., Bremen, oder Darmstädter und
Nationalbank K. a. A., Bremen, hinter⸗
legt und Stimmkarte abgefordert haben. Bremen, den 5. Juni 1928.
er Aufsichtsrat.
Alb. E. Weyhausen, Vorsitzer.
assung über
ichtsrats und
icht worden 90 H.⸗G.⸗B. 8 am dritten Geschãfts⸗
Tagesordnung;
J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust. rechnung für das Geschäftsiahr 137 und Genehmigung der Bilanz. II. Entlastung des
gestellt worden r für kraftlos aärten Aktien gemäß 11 und 2 aus⸗ indigenden Wertpapiere werden für hnung der beteiligten Aktionäre ver⸗ Der Erlös wird abzügli ehenden Kosten und zuzüglie er 12 genannten Barausschüttung die Berechtigten ausgezahlt bzw. für
orstands und Auß⸗
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spaͤtestens am dritten Tag: por der Versammlung bei der Gesellschast, bei der Bankfirma Gebrüder Rosenfeld in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hiermit ni 1928, vormittags 190 Uhr, in den Geschäftsräumen des Arbeit ⸗
Oberschlesijche Schiffahrts-˖ Abltiengesellschast. Breslau.
Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 30. Juni 1928, nachm. Fuhr, im Geschäftslokal der Aber esischen Kohlenhandelsgelellschaft Fürst G. m. b. H, in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 28, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung? . 1. Vorlegung des Geschästsberichts sowie der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäntsiabr 1927. Beschlußfassung über die Vorlagen zu l. Beschlußsassung über die Auflölung der Gefsellichait und die Bestellung von Liquidatoren. „ Srtenlung der Entlastung an Vor⸗ und Aufsichtérat sowohl für das Geschäftsjahr 1927 wie für den abgelaufenen Teil des Geschästs⸗ jahres 1928. 5. Aufsichts rate wahlen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aftien obne Dividendenbogen bei der Kasse der Gesellschaft in Breslau. Oderstraße 30, oder bei der Dreedner Bank, Tiliale in Breelau oder der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellichaft auf Aktien, Filiale Breslau, in Breslau hinterlegt haben. Breslau, den 5. Juni 1928. Der Vorstand.
eberverbandes der Metallinduflrie von 6 mgebung, Köln a. Rh Norbertstraße 15, stattfindenden au Generalversammlung
ö hinterlegt.
Die Umtauschstellen Aktionären der Deut ernehmungen A. G., die nicht durch p, sondern durch 1000 teilbare n, die Teilnahme
nennwert die zum Ersatz durch Stamm⸗ altien erforderliche Summe nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung werden nach Maßgabe der immungen für kraftlos er⸗
e Linoleum⸗ Hans Hein, Direktor.
ordentlichen
Gesellschaft ergebenst ei
Die Akltionäre
gestellt werde werden hiermit zu der am 2
esetzlichen Be agesordnung:
senbeträge besitze
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre hierdurch geladen.
Aktie n⸗Gesells Der Vorsta Lettow. Krüger.
, m Sparcasse vor Gesellschast Sonstige Kontokorrentver⸗ bindlichkeiten
Rückstellungen
Tagesordnung:
: und. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dꝛaember 1927 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
1. Vorlage [2x660]. Bekanntmachung. Von den Mitgliedern uünseres Aufsichts⸗
ö Herr Oberbürger⸗ öß.
Gewinn ⸗ und Bverlust findenden
, , am 31. Dezember 19
rats sind ausges
meister Gustav
In der ordentlichen Generalversamm⸗
lung am 31. Mai 1928 sind in den Auf⸗
sichtsrat neu hinzugewählt worden:
1. Herr Stadtv. Paul Gehlmann, 80. 36, Wiener Straße 62,
2. Herr Stadtv. Karl Klose, N. 20, Soldiner Straße 18,
3. Herr Stadtv. Fritz Kranz, Siemens⸗
stadt, Jungfernsteig 4,
4. Herr Stadtv. Josef Linicus, Berlin⸗ Schöneberg, Kolonnenstraße 18,
5. Herr Stadtv. August Pfitzner, Pan⸗ kow, Schulzestraße 42,
6. Herr Stadtv.
esselstraße 34,
Handlungsunkosten 2. Vorlegun
Prozeßkosten.
Statutenänderung, und zwar § 1, betr. Firmenänderung, und 5 14 (Erleichterung der Hinterlegungs⸗5 bestimmungen).
Diejenigen Aktionäre, welche an der
,,, ö ,.
. haben ihre en zur Ausübung de
Bekanntmachung dieser Umtauschauf⸗- Stimmrechts gemäß 5 11 des Slatuts
bei der Gesellschaft.
bei der Commerz⸗ und Vrivat⸗Bank Aktiengesellschaft, Magdeburg, sowie deren Filialen in Leipzig, Eisenach, Gotha, Erfurt und Weimar,
bei dem Hofbankhaus Gebr. Gold⸗
schmidt in Gotha
spätestens zwei Tage vor der General⸗
Mitrechnung des
Tages der letzteren, zu hinterlegen. Zur
e en . bei . .
; ank oder bei einem Notar bleiben die
von ihm erhobene Widerspruch seine Aktionäre berechtigt.
Waltershausen, den 6. Juni 1928.
Löhne ..
Abschreibungen .. Wagenkonto Magazinunkosten ..
illi Riese, X. 4,
err Stadtv. Hermann Schulz, X. 54, oachimstraße 7, 8. Herr Stadtv. Gustav Sonntag, IVO. 5ß, Christburger Straße 16,
9. Herr Stadtrat Johannes Ziebarth, Berlin⸗Britz, Wilhelmstraße 4a. 10. Herr Fuhrunternehmer GeorgSchultz Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 17. emäß §5 244 H.⸗G.⸗B. hier⸗
Berlin, den 31. Mai 1928. Berliner Müllabfuhr A.⸗G.
Autobetriebsmaterial.
Uneinbringliche bzw. zwei⸗ selhafte Forderungen.
versammlung, Erlbs auf Garagenkonton.
Erlös auf Reparaturenkonto Erlös auf Lanzmotorenkto. Delkrebereeingang
Verlust für 1926.
mit veröffent
Erreichen die rechtmäßig widersprechen⸗ den Inhaber der Aktien über 3 ö.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. .
735877 Die Aktionäre unserer Gesellschat werden hiermit zu der am 26. Juni 1928, 11 uhr, in Dresden⸗A., Ammen⸗. straße 2, 1. Stock (Notariatsbüro), statk⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschaäfts; der Bilanz per 31. De zember 1927 und Beschlußfassung
hierüber.
3. Entlastung des Vorstands und den
Aufsichtsrats. § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B
an Dritte.
6. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die
Der Vorstand.
M. Schultze, Vorsitzender.
1. len zum Aufsichtsrat.
2. Verschiedeness.
jenigen Aktionäre, welche an der lversammlu ausüben en, werden äntel ihrer Artien späte⸗
dieser nicht mit⸗
vormittags 11 Uhr, in den tsräumen der Akltiengesellschaft für Haus ⸗ und Grundbesitz in Leipzig., Branden burger Straße 16 b I, st nden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
chts des Vorstands chtsrais über die Ver⸗ tnisse der Gesellschaft und über die gebnisse des verflossenen Geschäfts⸗
ellung der Bilanz und der Ge= winn⸗ und Verlustrechnung für das
ieder des Vor⸗
ärt. Im übrigen wird — wie zu J. die Bekanntmachung am Schlusse ausge fül verfahren. . nn n m, mstellung Zwecks Durchführung der Beschlüsse unserer ordentlichen Generalversammlung vom 2I. Mai 1925 hatten wir durch Be⸗ im Deutschen Reichs anzeiger vom 9. September 1926 unsere Altionäre aufgefordert, ihre auf Papier⸗ mark lautenden Altien bis zum 4. Ol⸗ tober 1925 zur Umstellung einzureichen. Wir verlängern hierdurch die Einreich ist bis zum 15. einschließl
chenden Verhältnis zu ermöglichen, bei die in Deutsche Llnoleum⸗Werke⸗ en erforderliche Spitzenregulierun 5 die Umtauschstellen vermittelt
ni. Um Unbilligkeiten zu vermeiden, zens aim fünften ch Verwertung von Aktie versammlung, den mäß If ergeben könnten, find lanntmaächung e . bei uns⸗
n m b ver
2. der Deutschen
n
, bei der Deutschen Bank, iliale Düů
in E bei der * Essen,
zerns die obenbdezeichneten Stellen eit, in Ergänzung des vorst r rn g, 1 ⸗ 3. n folgender Weise zu be . Bei Einreich Deutschen ᷣ in Berlin Kii der Deutschen Bunt oder bei einer Effekte
len, n; 3. astung der 8 2 des Aussichtsrats. .
enderung des 5 18 der Satzungen (Voraussetzung der Teilnahme an der Generalversammlung). gur Teilnahme an der Generalver= und zur Ausübung des Stimm⸗ diejenigen Aktionare berechtigt, ätestens am 3. Werktage er Generalversammlung r nachmittags bei der Ge sellschafts⸗ kisse oder bei dem Bankhaufe Kroch jr., PM gomm.⸗Ges. auf Aktien in Leipzig oder bei einer deutschen Effektengirobank oder bei einem deutschen Nytar hinterlegen.
Die Hinterlegung von Rei n gewährt wegen der veränderten hrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht zur Teilnahme an der General- versammlung und Ausübung des Stimm⸗ re eee den 8. Zun 10
n, den 5. Juni ;
je Immobilien Vertehrs⸗
engesellschaft. Middelmann.
. September 1928 und fordern die Inhaber nicht umgetauschten Stamm M 1 000, — nochmals auf, is zum vorgenannten Zeit-
von einer Aktie noleum⸗ U en A. G. im Nennbetrage 250, — werden d . Sinoelu
al . ö
4. Mitteilung an die Aktionäre gemiß
irobant eines Wertpapierbörsenplatzes oder n Notar zu hinterlegen ammlungstag ö! nterlegung eines nverzeichnis eines dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Die Hinter⸗ legung von Reichsbanldepo wegen der veräni J bedingungen der Reichsbank zur Stimmrecht⸗
ö. Bericht über das schwebende Ver⸗ gleichsperfahten und Beschluß über den Zwangsvergleichsvorschlag bindung hiermit evtl. Uebertiagung von Vermögenswerten der Gesellschaf
altien über 1
n. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in bei der Sächsischen Staa
9 in ,, llungsverhältnig
m⸗Werke A. G. e Rik 156. pP ; ennbetrag von —, mit Gewinnberechtigung die ihre Aktien 15, — aus⸗
chen Notars hat vor dem Tage
ich an der Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mindestens drel Tage vor der Versammlung bet unserer Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinter. legungsscheine des Notars sind mindestenß einen Tag vor der Verfammlung der Ge ⸗ sellschaft zur Kenntnisnahme vorzulegen. Dresden⸗Reick, den 5. Juni 192.
Vereinigte Windturbinen ˖ Werke A. O0.
n. von 6 z
ses Angebot usch gilt nicht
zum Umta
zum freiwilli en nur für die In⸗ Spitzen, sondern h er von Aktien der Deuts m-⸗Unternehmungen A. G. Un zen Vorteil,
ihrend die nl um⸗Unternehmu
100: 1 einzureichen. D cht bis zum 16. t sind oder uns nicht zur Rechnung der B
e Lino⸗ 1000, September
1928 eingerei 86 Verwertung
n nach Maßgabe der Bestimmungen für übrigen wird machung am
ausũbung.
Hinterlegung ordnungsmäßig ustinrmung ür diese bei firma bis zur Beendigun versammlung im Sper
wer, Kall, den 7 n⸗Ka n 7. Kalker NM aschinen abrik A.⸗G.
Der Vorstand.
bankdepot⸗ es ihnen durch- Ver 3. ĩ tien einbringt, te tien der Deutsche af igen A. G. nach nia menlegung ihre Börsennotiz ver⸗
chlußnotenstempel geht zu ,
erfolgt, wenn Aktien einer terlegungs⸗ einer 8 Bank⸗ der General⸗
pot gehalten
kraftlos erklärt. Im * dieser Bekannt⸗
Schlusse ausgeführt — ver⸗
Zu 1, II. und III. Die Einreichung der Altien scheine hat stets unter Beifü
IV. Der S Dentsche A
Petit. Heintel. und Anteil⸗
gung eines
Uunterschrift.
Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Sondra · Verle) Aktie ngesellschast, Verlin.
Einladung zur Generalversammlung.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschatt hierdurch zur dreisßtigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein, die am Sonnabend. den 30. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, in Berlin im Hotel Der Kanerhof stattfindet.
Tagesordnung ;
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn erlusttechnung lür 1927 mit
den Berichten des Vorstands und
des Aussichts rats. 2. Genehmigung dieser Vorlagen. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
4. Aussichtsratswahlen
6. Satzungeãnderung: 5 23 Abs. 1 (Strei- chung der Hinterjegungssãhig keit von Reichs ban kdepotscheinen).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗= sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens mit Ablauf des sechsten Tages bor der Generalversammlung leine Aktien oder die eines deutichen zeichnung der Stückzahl, Litera und Num. i. der Gesellschaftskasse. Berlin 8W. 11, Tempelhofer Uer 34 hinterlegt und die ihm gegen diese Hinterlegung er⸗ teilte perfönliche Eintritiskarte vorweist. Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien bei der Reichsbank bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot gehalten
Berlin, den 6. Juni 1928. Der ö Arndt, Vorsitzender.
interlegungsbescheinigung otars mit genauer Be⸗
* ar,, 6 D / 1 k—— 6 J ... w . Kö 3 .
. d r 6 0 4 2 ä