1928 / 131 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

um Deutschen

Nr. 131.

Zweite Zentral handelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnergtag, den T. Juni

l. Handelsregister.

mn, Steige. 22682 . 64, 8 bom 9h *

lingen z

. egiste rein Ez bei der Firma neralbrunnen perkingen ; Teingch⸗ Ditz e nbach enge fellschaft in Ueberkingen: r , chluß n L8. April 197 ist der Gesellschafts- trag durchgrei fend geändert und neu faßt? Gegenstand deg Unternehmens die Führung von . und ineral runnenbetrieben, ins 6 Bad Ueberkingen, Teinach und tenbach. Zur Erreichung ihres Zwecks die Geselsschaft berechtigt, gleichartige er ähnliche 9 zu erwerben, han solchen in je Form zu be⸗ ligen, überhaupt alle Maßnahmen zu greifen und alle Ge chäfte zu unter⸗ nen, die der Erreichung oder Förde⸗ ng des Gesell schafts zwecks unmittel⸗ r als dienlich erscheinen. Der Vor⸗ d besteht aus einer oder mehreren rsonen. Der Vorsitzende des Auf⸗ htsrats, zusammen mit seinem Stell⸗ treter, kann einzelnen Mitgliedern , Vorstands die Befugnis erteilen, die sellschaft allein oder zusammen mit em weiteren Vorstandsmitglied oder r in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ isten zu vertreten. Der Vorstand o durch den Vorsitzenden des Auf⸗ stsrats zusammen mit seinem Stell⸗ reter bestellt. Im übrigen wird auf notarielle Niederschrift Bezug ge⸗ mmen. (Nicht eingetragen: Die gabe von Aktien für einen höheren trag als den Nennbetyag ist statthaft. en erer ml ng wird vom rstand oder vom Vorsitzenden des fichtsrats mittels einmaliger Ver⸗ entlichung im Deutschen Reichs⸗ zeiger, die nicht später als am Tage vor dem Tage der Versamm⸗ g erscheinen darf, einberufen. Der heck der Berufung die Tages⸗ hnung ist anzugeben. Dem Vor⸗ d und dem Vorsitzenden des Auf⸗ htsrats steht es . die Berufung ch durch andere Zeitungen zu ver⸗ entlichen. Zur Gültigkeit der Be⸗ tmachung genügt jedoch die Ver⸗ entlichung im Deutschen Reichs⸗

zeiger.)

Amtsgericht Geislingen.

ra. Handelsregister. 22683 nter B Nr. 13 die Firma rdzsi & Deser, ellschaft mit be⸗ änkter Haftung, Gepa ist heute getragen worden: Die Gesamtprokura Kaufleute Otto Ilfrich und Rein⸗ d Zeuner, beide in Gera * er⸗ chen. Dagegen ist dem ufmann nhard Zeuner in Gera Einzelprokura eilt worden. Hera, den 31. Mai 19285. Thüringisches Amtsgericht.

tho rm. ; 2684 In unser Fin nn, B ist heute er Nr. N die „Molkereibetriebs- ellschaft mit beschränkter Haftung“ dem Sitz in Gifhorn eingetragen Iden. Der ,, , ist 2.14. April 1938 6 Gegen⸗ nd des Unternehmens ist der pacht⸗ ise Betrieb einer Molkerei. Das kapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ äftsführer sind der Ingenieur Carl edrich Strübi Sire er r ober. sel, und der ge re ere Hans benstein, Gifhorn. Der Kaufmann thard Tietge in Gifhorn hat General⸗ macht den , e rel. Strübing hrend seiner Abwesenheit auch als ,, zu vertreten und irma zu zeichnen. Deffentliche Bekanntmachungen der sellschaft , in der Allerzeitung. mtsgericht Gifhorn, 24. 5. 1928. genbnurg. L22686 In das Handelsregister A ist unter 6, betreffend die Firma N. Rappo⸗ t, Inhaber Nathan Rappoport in 1genburg folgendes eingetragen wor⸗ zr Die Firma ist erloschen. Hilgenburg, den 1. Juni 1928. Amtsgericht.

le en burg. 226865 das Handelsregister A ist unter 6M die Firma Ärttßur Weick mit dem in k und dem Inhaber Flenbesitzer Arthur Weick in Lud⸗ dorf eingetragen worden. Bilgenburg, den 1. Juni 1928. Dgan.

Amtsgericht. 2687] In unserem Handels register ! A

heute. die Firma Wlablalaus FHowsti in Glogan gelöscht worden. mitsgericht Glogau, 23. Mai 1928. lden, Schles. 22688] Bei Handelsregistereintragung. r ö. Firma „Nieder 1. Ton⸗ Schnoor & Eo, Golbberg. Schlef.,“ eute folgendes eingetragen worden:

Frau Anna Schnoor, Matthi i , ö tthiesen, aus der nunmehr 5 36 ö.

Jülich. Im Jandelsregister A Nr. 188

1928

schaft ausgeschieden. Die bisherige Kommanditistin Frau Rechtsanwalt El⸗ friede Schlieter, geb. Martin, zu Lieg⸗ nitz hat das Geschäft mit der bisherigen irma ohne Liuidation mit Aktiven und ssiven übernommen und ist allein

. Vertretung und Firmenzeichnung

renn n,, icht Goldberg, Schles ri oldberg. es⸗, den 11. Mai 16s.

Gxossachönan, Sachsen. 22690

Im Handelsregister 4 ute au Blatt 582 die Firma Th. Blaß Ge⸗ senkschmiede und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft betreffend einge⸗ tragen worden:

urch ,,, . Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1923 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt; a) der bisherige n . Geor g in Seifhennersdorf, b) der Prokurist Paul Buschmann in Zittau. Sie dürfen die aufgelöste Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich vertreten.

Amtsgericht Großschönau i. Sa.,

am 26. Mai 1928.

nuit tsta lt. 122691 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 94 bei der Firma Robert

Speer in Guttstadt eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Guttstadt, den 30. Mai 1928.

Hadamar. 2692

Nachstehende in unserem Handels⸗ 2 eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende ö Anna Amelang, Inhaber Emil Blaettner in Elz, so von Amts wegen gelöscht werden. 3 Inhaber der Firma oder sein Rechts⸗ nachfolger wird aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die böschun der Firma bis zum 15. August 1 geltend zu machen.

Hadamar, den 31. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Hos. Handels register. 22693] „Karl Jansmüller“ in gal Er⸗

loschen. - „Ewald König“ in Hof. , Kaufmann Ewald König. äfts⸗ zweig: Großhandlung in Metallwaren und elektrolytische er,, , , Amtsgericht Hof, 30. Mai 1928.

Yul eh. ; bees] Im Handelsregister B Nr. ist bei der , Bauunternehmung Kuckertz, . schaft mit beschränkter aftung; Jülich, unter lfd. Nr. 3 folgendes ein⸗ etragen worden: Dem Ingenieur

rdinand Plate in Glatz ist a. erteilt.

Jülich, den 22. Mai 1928.

Amtsgericht.

22695 ist bei der Firma n Mülstroh, Jülich, unter 5 tung der alten Firmen⸗ bezeichnung folgendes eingetragen wor⸗ den: Persönlich haftende ö sind:; a) Leo Mülstroh, Kaufmann, Jülich, b) Gertrud Mülstroh, Kauffrau, . Die Prokura des Leo Mül⸗ kroh ist erloschen. Die Gesellschaft ist eine offene J. und hat am 1. Januar 1937 begonnen. ur Vertretung der Gesells ö ist nur der

89 fter Leo Mülstroh ermächtigt. ülich, den 24. Mai 1928. Amtsgericht.

Kahla. 22696 In unser re,, ,, Abt. A ist eute unter Rr. 144 die Firma Willy rtleb Konfektion mit dem 234 in

Kahla und als . ö,. der Kauf⸗

mann Willy Ortleb daselbst eingetragen

, , Geschãftszweig: r

worden. erren, Damen⸗ und

Geschäft ; Kinderkonfektion. Kahla, den 265. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Kalbe, Saale. . .

In unser Handelsregister t. A Nr. 183 ist heute bei der Firma J. Gro⸗ lich, Zweigniederlassung Kalbe a. Sy,

eingetragen:

12 mn Bruno Schreiber in Kalbe a. S. ist für den Bereich der Zweigniederlassung Kalbe Einzelprokura trteill. Dem Kaufmann Albert Henkis in . Luisenstraße 24, ist jowo I für den reich der Hauptnieder assun in Kiegnitz als auch für den Berei der Zweigniederlassung Kalbe a. Einzelprokura erteilt.

Kalbe a. S., den 24. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

226981 Handelsregister unter eingetragenen

Kanlcehmen. Die im hiesigen . mmern rmen: 56. 1. A Nr. 5, Auguste 9 Kau⸗ kehmen, Inhaber: Auguste Eliseit, geb. . in Kaukehmen: 6. i . ner, ienen, In ö . mann . Max Reiner in

schränkter on tung in Straßburg, Zweigniederlassung Kehl; Die Zweig—⸗

Lappienen; Abt. A Nr. 20, M. Asch⸗ mann, Kaukehmen, Inhaber: Kaufmann Michael Aschmann in Kloken; t. A Nr. 40, M. Neuenborn, Lappienen, In⸗ haber: Apotheker Ma Neuenborn in ppienen; Abt. A Nr. 48, (Duard Nolde, Kaukehnellen. Inhaber: Kauf⸗ mann ( duard Nolde in Kaukehnellen; Abt. A Nr. 72, Fritz Rogat, Lappienen, nhaber: Kaufmann Feis Roggt in ippienen; Abt. A Ur., 76, Artur Böttcher, Kaukehmen, Inhaber: Kauf⸗ mannsfrgu Käte Böttcher verw. Dam⸗ masch; Abt. A Nr. 101, Friedrich Gleich, Alt Sappie nen, Inhaber: Kaufmann 6 Gleich in Alt Lappienen; bt. A Nr. 118, Schwellnus Kloß K Cie, Kaukehmen, persönlich haftende Gesellschafter: Erdmann Schwell nus, Dampfmühlenbesitzer, Rosa dio eb. Maeding, Güteragentenfrau, iche . ö . n . A 2 . rabow aukehnellen, Inhaber: iar Grabowsky. Kaufmann in Kau⸗ kehnellen; Abt. A Nr. 165, Ernst Grotz, 8 en, Inhaber: Meier besitze Ernst 66 in Kallningken; Abt. A Nr. 236, Otto Minx, Jodgallen, In⸗ haber: Otto Minx, Kaufmann in Jod⸗ gallen, sollen gemäß § 31 Ab. 2 5. G. B. und 5 141 JG. G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die . der einzelnen —̃ oder ihre Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten 91 dieser Be⸗ kanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Kaukehmen, den 30. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Kehl. . . 22609] Handelsregister. 1. Firma Cd. Züblin & Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Stuttgart, Zweigniederlassun ehl: Dem Dr. Ernst ab in Stuttgart und dem Oberingenieur Wilhelm Stortz in Stuttgart ist Gesamtprokura exteilt; jeder ist mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. ,, vertretende Vorstandsmitglied dwig Lenz ist jetzt ordentliches Vorstandsmit⸗ 6. 2. Firma Alsatra Transport⸗ u. chiffahrtstontor, Gesellschaft mit be⸗

1 n Kehl ist aufgehoben. 3. Firma Alsatra, Transport u. iff⸗ fahrtskontor Rens Keller in Kehl. In⸗ . er Rens Keller, Spediteur in Stra

rg⸗Neudorf (Spedition und Zoll⸗ agentur). 4. Die Firma Genfer Uhren versand Helvetia Alex Piller in Kehl ist erloschen. Kehl, 30. Mai 1928. ad. Amtsgericht.

HR ellmnghnsem. 227011 ,, . am 24.5.

1838: Fa. Feng Schnoor. Kelling⸗ sen. Inh. Heinrich moor in inghusen.

Amtsgericht Kellinghusen.

niederlassu

HR empen, Rhein. 22 0b] Firnia Karl Fewers, Kempen, Rhein, S. R. A 219: ie Firma ist erloschen. Kempen, Rhein, den 19. Mai 1928. ö misgericht.

zꝛeve. . n

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma „Pelzhaus Heinrich alkowsky in Eleve“ folgendes eingetragen worden;

Die Firma ist geändert und heißt jetz; „Pelzhaus FDeinrich Malkowskh, Nachf. Albert Grafe“. Inhaber ist der Kürschnermeister Albert Grafe in Kleve, Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschãfts begründeten Aktiven und Pa sswen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Albert Grafe aus⸗

och lossen.

leve, den 24. Mai 1928. Amtsgericht.

Köslin. 2708 . B Nr. 45 a, Techmmsche Werke, Gesenschaft mit be. schränkter Haftung in Köslin; Dur , luß vom 2. März 192 ist der 3 tsvertrag , . und die Gesellschaft au fgelöst. idatoren

ind: Geschäftsführer Fra u rdt

. trat Dr. . . in öslin. ;

Amtsgericht Köslin, den 21. Mai 1928.

HKxefeld. 22705 das hiesige Handelsregister Ab⸗

s A wurde heute folgendes ein⸗

getragen: ; Unter Nr. 1628 bei der Firma Liesen Co. in Krefeld: Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1925 be⸗ gonnen.

Unter Nr. 883 bei der Firma Otto Giesen in Krefeld: Die Firma ü. ge ändert in: Standuhrkönig Otto Giesen in Krefeld. .

Krefeld, den 23. Mai 1928. Amtsgericht.

zei Ge

HKRxerelkdl. 22 04

8 das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute folgendes ein⸗ getragen:

Nr. 178 bei der Firma Rheinische Appretur vormals Anton Hamers, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung ist der Sitz

der Gesellschaft nach Rheydt verlegt und der L g de , entsprechend geändert.

Nr. 23 bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Krefeld in Krefeld: Der , n, e ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. April 1928 in den 83 19 und 21 ab= 54 und durch Hinzufügen des

B (Ermächtigung des Aufsichtsrats) ö. worden.

r. 539 bei der Firma Gesellschaft zur Förderung der Landwirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Krefeld: Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. April 1928 ist die Ge 3 auf⸗

löst. Der Bürovorsteher Gerhard laßen in M.⸗Gladbach ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

Krefeld, den 25. Mai 1928.

Amtsgericht.

Landau, Pfalz. 206]

J. Neu eingetragen wurde die Firma Schwarz sche Wohlfahrtskasse Gesell⸗ sellschaft mit beschränkher Haftung“ in Landau. Gesellschafts vertrag vom 30. April 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die rtbezahlung von Pensionen an frühere Werksangehörige und deren Hinterbliebene der Firma Franz Schwarz, Schuhfabrik in Landau, sowie die Gewährung von Pensionen und Unterstützungen an Werksange⸗ hörige der gleichen =. und deren Hinterbliebene en. rund bestehender oder zu treffender Pensionsverein⸗ barungen mit der genannten Firma ranz . aus ö, die . irma Franz S rz bzw. deren In⸗ aber nach ihrem n bereit⸗ gestellt hat oder noch hereitstellt. Das Stammkapital der ö. betrãgt 50 009 RM. Als Geschäftsführer sind bestellt: Kommerzienrat Louis Schwarz und August Mayer, hfabrikanten in Landau. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft bindlich zu vertreten und die Firma zu nen. Die Bekanntmachungen der ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. II. Firma enn, Schwarz, Schuhfabrik in Landau: Seit dem Tode des einzigen Kommanditisten am 17. August 1914 der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Fran Schwarz“ wird die Gesellschaft als offene Handelsgesell⸗ schaft unter Wahrung ihrer Identität und unter der gleichen Firma von den beiden persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern Kommerzienrat Louis Schwarz und August Maher, Schuhfabrikanten in Landau, fortgesetzt. Dem Direktor Wilhelm Krippendorf in Landau ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, da er in Gemeinschaft mit einem anderen e,. oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten zur Vertretung und Zeichnung d 2 Handelsgesell⸗ schaft berechtigt ist. Landau i. d. Pf., 1. Juni 1928. Amtsgericht.

Leipzig. 22707]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 12524. betr. die Firma C. G. Röder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die

rokura des Paul Bracht und Max

ler ist erloschen.

2. auf Blatt 126569. betr. die Firma Niquet C Co. Aktiengesellschaft in Gautzsch: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1928 im § 22 abgeändert worden.

3. auf Blatt 21 628. betr. die Firma Thieme's Hof Aktiengesellschaft in ö Der Gesellschaftsvertrag ist dur eschluß der Generalversammlung vom 28. April 1928 im 8 1 abgeändert worden. enstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Grundstücken, der Betrieb von Bank⸗ und Bankkom⸗ missionsgeschäften und von Grundstücks⸗ und Hypothekenvermittlunasgeschäften. Der Erwerb von Grundstücken zum Zwecke der Verwaltung und Nutzung ist gestattet.

4. auf Blatt 20 320. betr. die Firma Steinholzfabrik „Fama“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Hand- lungsgehilfen Gustav Mohr in Leipzig.

5. auf Blatt 240, betr. die Firma Paul Reisbrodt in Leipzig: Theodor Nobert Paul Reißbrodt ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Willi Adam Hellwig in Leipzig ist Ju⸗

haber.

rechtsver⸗

6. auf Blatt 5222, betr. die Firma H. G. Wallmann in Leipzig: Die Ge⸗ sellschafterinnen Christine Emilie Mar⸗ garethe Wallmann und Katharina Anneliese Wallmann sind volljährig

eworden. Der Eintrag, wonach die

etztgenannte von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist, ist weg⸗ gefallen.

7. auf Blatt 9650, betr. die Firma Photo⸗Centrale Chr. Fr. Minter Sohn E. Winter in Leivzig: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Richard Bruno Heinichen in Leipzig. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura des Christian Theodor Müller ist erloschen.

8. auf Blatt 10770, betr die Firma Wezel C Naumann, Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Mai 1928 in den §s§5 10 und 32 abgeändert worden.

9g. auf Blatt 16 836. betr, die Firma Schulbau⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Dr. Ephraim Carlebach ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge— schäftsführar ist bestellt der Bürovor⸗ steher May Rost in Leipzig.

10. auf Blatt 25 303 betr., die Firma Johann Waltenberger in Leipzig: In das , , ist eingetreten der Ingenieur Karl Heinrich Ullrich in ei ig. Die Gesellschaft ist am J. August 1927 errichtet worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit- einander berechtigt. Die Firma lautet künftig: Beratungsstelle für Gas⸗ konsumenten Baltenberger 383 Ullrich.

11. auf Blatt Sommer . Melzer (Geraer Str. 21). Der Kaufmann DSzkar Arthur Melzer in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geꝛschäftszweig: Herstellung von Pianobestandteilen.) 183. auf Blatt 25 722 die. Firma G. Ludwig Richter in Leipzig (Emi lienstr. 46). Der Bapierwarenfabrikant Gottfried Ludwig Richter in Leipzig ist Inhaber. e , , ̃ re, . weig: Herstellung von ierwar Eine und Packpapier un Hande damit.) . Amtsgericht Leipäig. Abt. ILB.

am 31. Mai 1925.

ipzig 22706 6. Giatt 26 723 des Handel registers ist heute die Firma Moissi Fischer Gesellschaft

25 721 die Firma in Leipzig

mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig Nikolai traße 2/29) eingetragen und weiter olgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1928 gg und am 19. Mai 1928 ab⸗ geündert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit NRauchwaren. Das Stammlapital be⸗ trãgt vie rzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Vauf⸗ mann Moissi Fischer in Leipzig. Weiter wird bekanntgegeben: Die Bekannt- machungen der Gesell chaft erfolgen nur im 2 Rei , Amtsgericht Leipzig, ; ö 3 31. 3 1928.

Liegnitæ. (227909 * unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 204, betr. die Schlestsche Landwirtscha tliche Kredit⸗ . 8 ee, me, . 3 Liegni gendes eingetragen: Die Yi Wagenknecht Ind Mar Stock find nicht mehr Vorstandsmit. lieder. Der Direktor Artur ster in üben, Schlesten, ist zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt. Atmsgericht Liegnitz, 29. Mai 1628. 22710

Magd eb heute

rę.

In unser Fandelsregister ist eingetragen worden: ö *

1 bei der Firma Reifen⸗Vertriebs. Gele l heath mit be e nenn, Hann in Magdeburg unter Nr. 1288 der Ab- feilung B: Die Vertretungsbefugnis des Karl Leimer ist beendet. er Kaufmann Gustav Sasse in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

2 . ö. dn m . & 22 Aktiengesellschaft in Magdeburg unte Nr. 3 der Abteilung 6 Durch Be⸗ HMlu der Generalversammlung vom

Januar 1935 ist das Grundkapital um 600 000 Reichsmark ger,, und alsdann durch Ausgabe von Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark um 200 009 Reichsmark erhöht. Die Herabsetzung und die . sind erfolgt. as Grundkapita etrãgt pz. ho 000 Reichsmark. (699 In⸗ 3 raktien zu je 1000 Reichsmark.)

u gleichen Beschluß ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapitah ändert. Ferner wird veröffentlicht, die neuen Aktien zum Nennbetrag

ausgegeben werden und daß die Satzungsänderungsbeschlüsse vom 13.