1928 / 131 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 7. Juni 1928. S. 2. Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1928. S. 3.

1 und 30. Oktober 19286 am J. Dezeniber Mrs. 22716 90 eln. (22724) s tretung der Gesellschaft sind nur Gustav schaft) des Gesellschaftsvertrags; ĩ Zweigniederlassung Rem Schßnnimgen. 2er 33 Stop, Bomm. 22739] Gesellschaftsvertrags vom 1. 4. 1909 und Genossen, 2. die Annahme von Spar⸗ 1926 eingetragen sind. In . Handelsregister 2166 ist rmstädter und Nationalbank, Theill und Kin Friedrich Wilhelm 36 und 5 ö ö 1 auf. Attien 3 er ö BB In das Handelsregister Band A Sand. R Eintr. B 64 v. 25. 5. 28. Nachtrag dazu vom 8. 4. 1921 mit seiner einlagen der Genossen zur Verwendung

telle tritt eine Be

; . ö Ur. 177 . Magdeburg, den 31. Mai 1928. bei der Firma Johann Springen in Kommanditgesellschaft auf Aktien, Theill, Helene geb. Koll. und zwar jeder timmung nh. eh Heid chiuß der Generalversamm⸗ Blatt 384 ist heute unter Nr. 332 ein⸗ Ofspommersche Zuckerwarenfabrik G. A. Tochter Marie Münzel in Weimar im Betriebe der Genossenschaft nach be⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Vluyn d e, eingetragen; Berlin, Zweigniederlassung Oppeln, für sich allein, berechtigt, ; Bildung, Amtsdauer und 26 . sbyrf 1928 ist unter Zu getragen; . Hossmann u. Co. Aktiengesellschaft in (geb. am 9. Mai 1010) als persönlich sonderen Her ng gen . der w Der itgesells after Wilhelm Sprin⸗- H.⸗R. B 85: Durch Beschluß der Gene, Bei der Firma Leonhard Berghaus Aufsichts rats. 9 timmung der , . ze⸗ Die Firma Otto Koch in Schöningen, Stolp. Kaufmann Hermann Ratzlaff in haftender Gesellschafterin sortgesetzt Genossenschaft ist ausschließlich nur 3 271m] 6 2 der .. ell . , . 3 8. n, . Nr. . , A —: Die 3 ei an. an e nnr ellschafter jh keel , ö . 3 . . r U Stolp ist ö. h , , eder ern,, . 6 k e, e,, , ge⸗ In unser Handelsregister wurde heute gu n. An seiner Stelle unter Zustimmung der persönli af⸗ Firma ist erloschen. rivat⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft he Umtau er ien d 3 meister Otto ? aselbst. Die Firma mtsgericht Stolp. tretung der Gese t ermächtigt unde und zweckmäßig eingerichtete bei der Aktiengefellschaft in ien g sein? Erben; 1. Witwe. Wilhelm tenden Gesellschafler ist der Gesell⸗ Zz. am 2. Mai 1828 bei der Firma Remschelid Kr. fs bern ĩ ,, der Aktien für die . Handelsgeschäft nit Eisenwaren, nicht eingetragen wird veröffentlicht, Hohnungen zu billigen Hreisen zu ver⸗ „J. A. Sarth C Co., Aktiengesell⸗ e nden; 3 geb. 3 in schaftsvertrag im § 5 (umtausch der J. D. Schmidt K Lohmann Nr. b6 teilung B=: In der Generalversam g r n eg nm , ; us⸗ und irtschaftsgegenständen, Stranbimx. Handelsregister. X40) daß die minderjährige Gefellschafterin schaffen. Eine Begünstigung einzelner e , , ,, ,,, , , ,, ,, ,,, ,, ,, , k, n g e e ,, , , , , 4. Mai 1 wurde die Firma geändert 2 ; . ; am 3. Mai unter Nr. 1889 der Generalversammlung) beschlos⸗ am 31. e. itzerswitwe in Moosmuüͤhle. ndels⸗ treten wird. gaben, die nicht durch den der in „Kellerei St. Alban, Aktien⸗ 3 r rf 6 66 Firmen⸗ . der Abteilung A: Die Firma Bernd worden. esch i . 9 Verrentath Nr. 1166 er . ü J. . M 9 und Weimar, den 24. Mai 10928. Genvssenschaft bedingt sind, darf nicht gesenschaft“. Demgemäß erfuhr auch ö . 6. h t JI des Gesell⸗ ,, r,. 22726 Fehn in Remscheid. Inhaber ist der Bei der Firma Hufschmidt K Co der Abteilung A --: Die Firma ist von Sonnebe Thiir. L22734 FJuttermittelgroßhandlung. . Thür. Amtsgericht. erfolgen. Die Tätigkeit der . 1 des Gesellschaftsvertrags eine ent⸗ Ich r, 36. esch . unser Handelsregister Abt. A ist Kaufmann Bernhard Hahn in Ohligs. Nr. 1271 der Abteilung A —: Die zimt wegen gelöscht. Hern rn In unser Handelsgeschäft ist einge⸗ pb) göschung: Fosef Deiß Sitz Laber⸗ . emo) schaft ist auf den Kreis ihrer Mit⸗ prechende Aenderung. Sämtliche Pro⸗ örs, den 0. Janngr 1928. heute unter Nr. 20s bei der Firma Mary 4. am 4. Mai 1938 bei der Firma sellschgf⸗ ist aufgelöst. Die biz Bei, der Firmg erkzengfahril tragen worden; weinting: Die Firma ist erloschen. . . ft. e 50] glieder beschränkt, ren sind erloschen Amtsgericht. Edel in Oranienburg folgendes einge⸗ Alexanderwerk A. von der N Gefellschafterin Ehefrau Walter Remscheid“ Carl Höhborn. * Ni. 1007 1. Abteilung A. Straubing, den J. Juni 15h In unser Handelsregister Abt. A Breslau, den 15. Mai 1928. men eder r ai ichs. , 1 , ah le n, 85 1, . 566 öʒ ö n n hg k K w . 6 103 *sich geg feige iht, W dl ö e, . Amts gericht. nisgericht. Glad bach, irma ist durch Erbgang auf die Witwe tei alleinige Inhaberin der Firma. osenthal ist er ; ; ei der Firma Hermann Metzner in —— ö Handelzregistereintragungen. 6 l, 2. r. ö. Fre en . . G gr ode, ama! C bern wn man zöird, beabsichtigt, die Firma Sonneberg: Die Firma sst erloschen. in lragen wor zen: Dem Kaufmann Eduard Ehhererd. . JR egiste ha 9 yer, pol. Hans Ahrenkiel in Remscheid ist Co E Swinemünde 42 ö 6 mai 2212) A Bis. Die Finma Carl. Breiden, burg als Rießhrgucherln des Rachlasses berar! Gesamtprokura erieilt, baß er Te ß? der Abteilung =: 3 Mathias Peller Nr. 470 der Ab- JI. Abteltung B. rer e selgregiher A 5 Bens in Weimar ist Prokurg erteilt. In eg ,. aftsregister ist . ͤ Kokosweberei M Gladbach⸗ des Ingenienrs Max Edel übergegangen. die Gesellschaft ins it el ellschaft ist aufgelöst. Der biszhe telung A im, Handelsregister von 2. Unter Nr. 7 am 265. Mai 192 bei ) . f Will Ta Weimar, den 31. Mai 1928. heute unter Nr. 108 die Bullenhaltungs⸗ ö. , Ihe n dahlen 2 Carl Breiden, Miterben sind die Kaufleute Waller Lern n eh. , ,. ö einem cheselischafrer Een ird ine wegen zu ö. en. . wen, gar, Firmo Maschinenfabrit vorm. . , K 6 Thür. Amtsgericht. , enn t e err. ö. ö ; Kaufmann, Gustorf. und Erwin Edel i ü ; ĩ Fi alleiniger Inhaber der Firma. dessen Aufenthalt unbekannt Georg Dorst, Akt. Ges. in Oberlind: ö , ö ö . . chränkter Haftung in Firmg „Wein- a 85. Zur . e. 96 n 3 ö ,,,, 2636 ö . 1928 e. . ö J J, 3 5 2 . . alt erf , , . 9 ,. . . ; 46 . 29 Amts e,, gelt , . Wester hand. 22751] pflicht, Sitz Cronenberg, eingetragen. 6 3 b 8. 12. ach: . bisherioz Gesell schaf⸗ dimtagericht teilung A . . Cu Söhng ner, 601 der in einne biz 15. Se . . . lind ist Gesamtprokura erteilt der- winem e, 2 eu, ö In n f, dre , . 66 nn 16. e, 5 6. j ; ; gie Xi n ter Heinrich Küstermann ist alleiniger ,,, ö n, n. Der Gesellschafter Adolf Beck . Amtsgericht in Remscheid. : j . ; , , a, ö . k ö . ö 3 . 5 Die ihc e e Osterode, Ostwr. l22 787] ö . an 93 h der Ge e, i ,. ö ö ö. . x en , n ge cel gamen e 22741 . . en, 3. 36 i gr n , n 6 Hecht wit Keschtanktér aj un, Zur F . . Handelsregister B ist guter wann is Remschelb und dem Kian fmmann k , ernhdard 59 . „gen schaft zu vertreten und die Firma zu In daz Handeizregister Abteilung B deren Inhaber der. Meiereibesitzer Le nf aft. tung! . urch Beschluß der esell; Kauen ki rma . t, e,. ber reffend die Firma über⸗ Paul Voß in Ronsdorf ist Gesamt— chäft ist it d eng 6 9 zeichnen besngt ist. i ist heute unter Rr. 48 bei der Firma August Thomas in Tinnum, Elberfeld, den 19. Mai 1928. all eren enn un, bom 8. Mai 1923 3. ug obe 5. X ö . 8 in 4 ö. Osterode G;. in. b. H., prokura erteilt. . ö urt In ,,, . h J ; 3. Unter Nr. 87 am 22. Mai 1928 bei Pommersche Bank für Landwirischaft Das Amtsgricht Westerland. Anitsgericht. Abt. I3 a. JJ . ö m n , n ,,,, 9 ar dn n m gi . is der rd gn , und Gewerbe, Attiengesellschaft Sietrin, ——— J, . =. . 8 mi . 3 ł 9 3 . 9 ö ö . . 5 ö * ] 3 ö 3. . 2 . 77 M ! ; . ö , Ta ö ur Firma Gustav Reinke, Liquidator k , mn, ö. ö Gen c rn, fa en es als offen bande hn niederlass irg der ben ene e irma ö. . g. , , A . en , gen err he fes regie fed e. Weingutsbesitzer in Nierstein, und akfa rik in „Gladbach, Hehner. datoren sind neu bestellt, Rechtsanwalt der am 1. Fanuar 1921 begonnenen ,, egonnen am 165. Mai 935. in Hamburg; In der Generalversamm, Refge in Stolß ist zum stellvertretenden Nr. 1466 am 15. 8. 1928 eingetragen 31. März 1928 bei folgenden Genossen⸗ Hans Harth, Kaufmann in Mainz, Ge⸗ J,. 9 ö. 83 lautet jetzt; Direktor Werner Axt in Königsberg und offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗ 96. irma lautet jetzt Bernhard J u 1 er Trion are vom 17 zip eiße in z schäftsflhrer sind, ist jeder von ihnen . inen ie roku va n Dir sktor Frans Matowsn. dselbs, leute Carl Bick in Remscheid und Emil 2. der Ri alen zahin l l daß ist. de Aenderung des s 86 dez Gesel⸗ K cheemher Gäun ist erioschen, land, und als deren Fnhgher ber Vier⸗ Rabatt, Sparverein für Cen und 9 n berechtigt, die De, 9 zei . ö rnst Heinrichs ist er Osterode, ö . Mai 1928. Bockholt in . 60 ei k 5 ed nnn ö, 9 ; . l i. . an der ö. An Ludwig Hasselmann 6 inst verleger Jens Bleeg in Westerland. cer . ren senschaft und zu vertreten. ie Prokura des ; ö ericht. 6. am 8. Mai 1928 bei der Firma 4 ; neralversammlung) beschlossen worden. ö ĩ göni ttin, Das Amtsgericht Westerland. mit beschränkter Haftpflicht, Essen; Viktor Lämmersdorf ist erloschen. h e ., ö 6 , Alfred Söhnchen Nr. 1520 ö. 2. 26 i, r Gesellschaft i6t 4. Unter Nr. ꝛ8 am 39. M 1928 bei ,, . ; ian. ; . Schonnebeder gemeinnütziger Bau. Mainz, den 31. Mal 1928. mechanische Kleiderfabrik in M- Glad⸗· Prenzlau. 23728] teilung A —: Die Prokura der Ehefrau , , , der Firma Direction der Disconto⸗ von ihnen in Gemeins ö mit einem Worbis. eib] verein eingetragene w .

bach: Der bisherige Gesellschafter ? ĩ z ; n David Dominieus, abrilant sührern die Be ; ; in Geme ren rt ft hr nt Hess. Amtsgericht. orig engunt . g be,, In unser Handels register ät. ä Alfred Söhnchen, Aline geb. Flitsch, ist Kaufmann in Reni cht Die In ö die e sesffhn Kilein su vertreten. Gesellschaft in Verhin, Zweigstelle Vorstandsmitglied die Gesellschaft ver⸗ n , ,,, 3 beg ng; 6 . Seß⸗

E Chanachowicz ist Nr. gl ist bei der Fa. Kgl. Priv. Mohren erloschen. Emilie Söhnchen, ohne Beruf Sonneberg: Durch Beschluß der Ge⸗ —. 2 J ? 2 ' 2 . 4 . 9 . tr Fa 11. 1 9 . * 3 ug, d e e, ,s ,,, , ,, he n, , nn, , ,, . e ,,, , , oel eren e n San as geg he,, we ie, di ,, . nser Dandelsregister wurde , . ; ; . 2m; 7. am 9. Mai 1928 bei der Firm ů̃ irh ; ist mit Zustimmu önli f⸗ ie,, . . ; 2. . g. 3 . ö t 5 Kir⸗ weg ee gn . . * . . Dinge, . Friedrich Schwardtmann Erd . ir ß . Ee : 6. Ii ilfe nn . . . ö , r euren rn r,. . e e hen er, g r, ö. ens ö 436 ,, , Munz, deichho ein⸗· e wr. ; 4 , ar , n, Abteilung A —: Die Zweignieder⸗ schä f mier jst die Ri z ; vertrag in Art. 2 Abf. 1 Göchstzahl i tig Amts we ; ,. 26 . ; getragen: Ludwi 9 Kanfmann Pr. Amtsgericht M. Gladbach, 8. 5. 1988. har, geb. Heidergott, in Prenzlau ken, n n f chen ie , ö 6 ö ,, n, ,, , . 1 affe e e al denn (nn nn e , . 26. eg men ez Treis Worbis“ ö ist i . 2Alzs29. Mai 1466 van Amts wegen ge= 1 . ift persön s ten,, , . 2718) ö f . 8. am 10. Mai 1928 bei der Firma ei der Firma Alexanderwerk A. kin ünhe ba, Clammtapstal um 15 Hh Abs. 4 (Hinterlegung der Altien Rr 4 einqztragene irma Ersatzbrikett⸗ . 1 Ziegelei f e, , löscht. Amtsgericht Essen. , . 5 . , ,,,, K il h mt gr ö an delsgesellschaft hat am 1. Janugr ö 3 . nn, um⸗ Prenzlau, den 31. Mai 1928. frau Wislhelm Hoffmann. Matilde geb. ö 33 ö h 6 . k en) und Art. 335 Geltendmachung hes Wide pruchs, der Müller in Duderstade ist erteilt. ,, ,, n, , , nn, ,, Ferme, g, en ö. 8 . Heider, ist erioschen. 3. Mar 1928 rd, folgende eker Rr. 79 um 30. 5. 1ge8 dei der Abl.] e n fen rin s' Satfing;. e len, wu, widmeten, e . JJ buttiw Keren? Franfenha usen, ein getra⸗ , , F „6. G. von Amts wegen gelöscht Rastatt. , . ö 13er 6. , . enn gl, . re n, el a f n er , . d k a, n e ,. ö. ö eien dn j j sst werden, da si Mitteilun . . ; ; 2 . z e z : * eändert: usammensetzung chaft in Osnabrück, Zweigniederlassung sind Art. z un r. Ge⸗ zt. ; Zschopan. 22754] Haftpflicht in rankenhausen“, ein- und diejenige des Ludwig Kirstein 1 r sie nach . Han Zu den Firmen: Mittelbadische Kon- Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist . des Vorstands) Een ) 6 ih hd, § 3 Absatz 1 der . fellschaft, Art. zj Abf. 6 Satz 8 Stimm- Teuchern, den 31. Mai 1928. Auf 9 346 des Handelsregisters 3 worden: u

in Weimar einge⸗

1928 Vorstandsmihgl iede bestellt. Die Pro⸗ worden die Firma Jens Bleeg, Wester⸗ schaften;

durch seinen Eintritt in das Heschäft delskammen nicht mehr hestehen: erbhenfabrik Weber K Co. Nachf. in ahiatkei z z z Das Amtsgericht 1 Ri j nl 1. Nr. 27. Firma W. ürger far 66 ; erloschen. . ö j Bes fähigkeit des Aufsicht in ist wie folgt geändert: Das Grundkapital recht von Bevollmächtigten) und as Amtsgericht. ist heute die Firma Walter Hengst Der Konsum⸗ und Produktiv⸗Verein haftender Gesellschafter Sehn, Lheuhm n ir gem . ö mit e . ö g. am 14. Mai 1928 bei der Firma ‚— 2 - ö Satz 1 (Ver ̃. ler er , Reichsmark und ist Art. 33 Abs. 7 Satz 2 (Protokollierung Modewaren . EConsektion in Franken 3. e. G. m. b. H. in Mainz, den 31. Mai 1928 deren Inhaber der Kaufmann Mar in Rastatt w d e in da o Lang Lenneper Tuchlager Friedrich Lender⸗ die Aufsichtsratsmitglieder), einge leilt in 121 909 Stammaktien zu je der Abstimmung in der Generalver⸗- Vülingen, Bac en., 22744 schopau und als deren Inhaber der Frankenhausen, ist mit der Konsum⸗ ö ff 34m 213 Paul Schroeter war; register jew . ö ö in das Handels mann Nr. I6r6 der Abteilung A Abs. 1 Satz 3 (Bertestung bieser 206 RM. = 24 200 000 RM und g sammlung) gestrichen. In ünser Handels registe Band . Friedrich Walter Hengst in genossenschaft Volkskraft e. G. m. b. H. . gericht. 2. Nr. 29. Firma Wilh. Marbach 6 . Hg rie nf ge, . Jö, Die Firma ist erloschen gütung), 8 23 (Generglversammln Vorrechtsaktien zu je 200 RM] Sonneberg, den 1. Juni 1928. O- 3. . 223 ist heute zu Firma ien Zschopau eingetragen worden,. in Erfurt verschmolzen. . ĩ in Nachf. (Inhaber Hermann Liebsch) in Prokura ist erl *. s rte Bei der Firma R. Greuling & Co. ünd Stimmrecht der Aktionäre, him 806 000 RM. Tem Karl Aschen⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. I. Conradi in Königsfeld eingetragen Rimtsgericht Ischopau, den si. Mai 1928. Die Firma Konsum⸗ und Produktip= Mainz. J 227141 zaun ibistg 7 G., beren nhaber der Rehn, gs 36 chen. mtsgericht Nr. 1698 der Abteilung A —: Die legungsvorschriften), 8 24 Abs. 2 60 brücker und dem Dr. Irn Hegels in ö worden: Die Firma ißt erloschen. Verein Frankenhausen e. G. m. b. H. in . ; ,,, wurd Raufmann germann dieb fh war; . ( Firma ist erloschen. e n lr r orbentlichen Genen Osnabrück ist derart Gesamtprokura er⸗ Stade. 2235] Villingen, den 22. Mai 128. ö. é Frankenhausen ist erloschen. . ei , J. B. Heim ir. 3. Rr cr Firn Stüche ma Werke Re emen . 2258h 10. am 15. Mai 1928 bei der Firma gi n de §8 25 Abs. 5 (Von tesst, daß sie berechtigt sind, jeder einzeln In das Handelsregister Abt. B ist Bad. Amtsgericht. J. 3 P einsre ter Bad Frankenhausen (Kyffh.), den . n ĩ 6 eiche 3, eingetragen, Roßert Stu gen in Naumburg a S.) 55 9 85 n ist . 3 J Blumberg & Höhn Nr; 1734 der Ab⸗ Geschäftsordnung der Genergh gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied, heute zu der unter Nr. 3 eingetragenen . 246 * er g 22. Mai 1928. . . ö. häft mit Firma auf nn. . del gungen enn gRlobẽrl ein Utrꝰ Dande vegister wurde heute teisung A : Vie Liquidation ist be⸗ sammlung). Die g 14 Abs. 2 flich einem stell vertretenden Vorstandsmit. Firma „Bauhütte. Stade, Baugesell⸗- Vini n . 5 . Thüringisches Amtsgericht. Emilie Helene geb, Kirst, Witwe von Srüßgeh in Naumtbürig? g. S. war 19 1 . endet, die Firma ist erloschen. gangsbestimmun treffs Amtsden glied, einem anderen Prokuristen oder schaft mit beschränkter Haftung, in], In unfer Handelsregister A Band UL saalteid, 98tpr. 23810 ; e e oeh Heim in Mainz übergegangen C werde deshalb a5. Inhaber diefer ind: 3 in Bayerische Land.! Pel der Firma Bragolag Werk Gustav 996 ersten u hig er und 20 Ah Einem Handelsbevollmächtigten die Ge⸗ Stade“ eingetragen: Durch Beschluß ist unter eg. si zu Firma Schwarz. . In unser Vere nsregister Nr.? ist bei Exiesoꝝ thę. 23056! en e , nnn, nen fr. d, , be ne, er m. , Goltschalk Nr. 1412 der Ab- (Tantiemensteuner fallen fort. fellfchafk zu vertreten. Dr. Ernst Hegels der Gefeilschaftrversammlung dom . . h k . Verein ,, K . it h k , . j i , mn, ,. der ĩ ; ʒ teilung —: Die Prokura Ewald 16. Am 24. Mai 1928 bei der Fin in Sönabrück ist mil Wirkung vom X. J. 10. April 1658 ist das Stammkapftal lther in Wöni i. olgendes eingetragen: uchdruckerei / ist heute die durch Stati von **. Prokura der jetzigen Inhaberin er⸗ ich ö inen etwaigen schränkter Haftung“ in Regensburg: M ist erlosch Pau Mei 9 g, den! 6 9 Vor. Ari da pi Eüwaelragen worden? Dem Kaufmann befltzer Hugo Gäntber aus Saalfeld 1925 errichtete Flekrtrizitãtsgenoffen- ahh enn . i , . ,,,, . Rainz, den 31. Mai 1925. zrel, Hong bei dem unterfeichneten annum. ben zi. Mal lb mme den trina l Wem ners i. ung; am P, Die Krokurg den standsm tglied bete lt mitder 'Fereshti, Kell scheftgerttages: engprechend e, kung artet. worden. nit beschtänkter Ha fißflicht in Lohe, ein= Hess. Amtsgericht. 6. ö., zu ,, wißrigen˖ 6 des ö dahin ab⸗ . ,,, . ,,,, . bu une a e Stabe Villingen, den 30. Mai 1928. Saajfeld, Ostpr, den 16. Mai 1928. getragen worden. Gegenstand des Unter- fall dis Löschun erfolgen wird. Kändert, daß, falls mehrgre Heschäfts⸗ Schophoff & Eo. in Renischeid. Persbn⸗ Bel der Firma Vereinigte s iu vertreten ; Naumburg a. S', den 30. Mai 1928. . bestellt sind, jeder der Ge 3 ; ĩ trischem Strom zwecks Förderung des

,, Bad. Amtsgericht. I. Amtẽgericht. mens ist die Be ö von elek⸗

Mannheim. 22715 D mtsgericht. r asts⸗ sich haftende Gesollschafter sind Otto sägenfabriken Nr. 1817 der In Abt. A: Unter Nr. 1150 am 18. 5. ö. ö ; ö , vom 1. . , ,. i berp r e in er 2. 6 ih oi; . und . 8. inn * sch⸗ . , n , 3 ech der Ern he the nr g, ,. ge fe, gister B icsigen n vile, md greg ff 10 ö . 4 . 8: heim. 2719] ist ni arfsfnbeemm ; Nrzaold, Spediteur, beide in Remscheid. Kar! Triesch zu Remscheid und hn em Kahmen öhne, Wil⸗ 1. e 9 ; Ge ss sch sts . ; Schokatee“ Schokolade, Kaffee und . Handelsregister B r J 3. e , n. 2. Fro⸗ Dem Kaufmann Earl Artur Arnold in . Sgehilfen Emil Stursherg helm aus dem Kahmen ist aus der Ge⸗ ö Band 1 . 1 36 4. no en 9 g Gl eiwitæa. 239057] Teevertrieb Gel l heft mit beschränkter bei der unter Nr. 73 eingetragenen als . . w. . J. Remscheid ist Prokura erteilt. üttringhausen ist derart Gesm sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist . Altenhe en folgendes ein geirhgen: helm . uwelen, u, , ö e, fer Genofsenschafts egiste⸗ Faftung in Mannheim. Der Gesell⸗ Firma Gebrüder Hoerster G. m. b. H. Hemm ,, t: Karl Unter Nr. 155 der Abteilung A: Die prokura erteilt, daß sie gemeinschäht der Kaufmann Heinrich aus dem Kahmen In ö des aus dem Vorstand aus- . reg er. Nr de ist heute bei der Firma Gemein. chaftsvertrag der Gesellschaͤft mit be- in Hüften folgendes eingetragen: engler, Kaufmann, beide in . Firma Brintimann 8. Hobpe in,. Rem öder, siedez. zussminen, mir 1 Rhehdt in die Gesellsthest als per. geschiedenen Stagtsrats Erich Stein- , Kaufmann Wilhelm Blumen⸗ nütiger Bauverein Ellguth Zabrze ,,, , . . ö. . . e ,, . wäölsten die Gel = baltendet Gefehschaefter ar , , e len e g er, . . wichen C6. G. m. b. S. Elgu th gabrze, ein. estgestellt. egenstand de nterneh⸗ H.⸗G.⸗B. gelöscht am 10. Mai 1928. j U h. er am 1. Januar 1 egonnenen e m. getreten. !. i inri j da⸗ 43 än ̃ 3 ? getragen worden: Die Firma lautet n r, , or en n mn . „törlkäer Auburn nie Lenne hh d eh eng der- dhe Ken, zr, d, sähe. . . , ,, chäfts von Schokolade, Kaffee, Tee, Das Amtsgericht. legung des Sitzes von Straubi Fabrikanten Ernst, Brinkmann, und zen 36 , dt Tre errmn Stadthagen, den B. Mal 1928 ud Süßberwaren, Taschenuhren ; ; getragene Genossenschaft mit beschränk⸗= Konfitüren, Weinen, Likören, Back⸗ Regensbur Geschaftglotal: ig nach ald Hoppe, beide in Remscheid. teilung . Hermann Imhoff istt p nniederlassung Rheydt: Die Firma . Anlage icht II, Gold⸗ und Silber beril bene Ge in Michelbach; . . ker Hafthflicht, Gle witz Ellguth⸗Habrze. waren, Zuckerwaren, verwandten Ge⸗ mii 7 8. 9 Heschãft lokal. Wahlen, . Mai 19238 bei irma der Gesellschaft ausgeschieden. ist geändert in Mertens⸗Drecker Nachf.“. * mtsgericht. ö en gros in Heilbronn betritehene Das Liquidation verfahren und die ch ; 44 , und Lehensmitteln. * , 26. Mai 1928 6. 1 an, ö 1936 3c; 31 gehn ben . ö Lenne e rn, Bei der Firma. J. Carl Tae Diz in Rheydt hestehende ö n, ea , . e l * R mn . Gefellschaft ist berechtigt, fich an glejchen Handelgregifter A Rr. Sit die Firma Kau e, er n , . . Abteilung —: Die Firma ist er⸗ Nen 10560 der Ahteilung —: Din lassung ist selbständige Rieder lasfung Sta cdtha gem. ar sn der im Betrieb beg . e n, e. sind beendet, . an e nhän ern gm Hermieten der Ver ächnsichen Unternehmungen in . herber de nsen. Kenmüh ters nen eh, e er des eh fer lochen. Ei cg ., ange, den fich 'barben. Neri Jihhaberihelltn i; Ihn un fe. dendelzrecister a ist hente . Ene. k . ö. Wohnungen und der Bau von Wohn- Form zu beteiligen, solche zu erwerben als deren Inhaber der Kaufmann ist allein zur e ., und Zeichnung Pei der Firmg Ewald Metzmacher Esellschaf ter ustarn. Haas abeth, Rademächers, Kauffräulein zu bei der unter lid. Nr. El eingetragenen Pie Firma wird von dem Erwerber gerich gistergericht. hann mn ertkauf an die Genossen

und zu vertret wie Zweignieder⸗ ber ĩ ün ! ; 4. luts *: alleiniger Inhaber der Firma. 6th heydt. ; z ; ; ; ‚. J, .* n 3 en, so gn Herbert Johannsen in Neumünster. der Firma berechtigt. Gegenstand des & Co, Nr. 1707 der Abteilung A —: . ohne Bern f, in Man chen LKhir Nr. 51 am 25. 5. 1968 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma ohne Beifügung eines des Nachfolge ö, ö . . 2. 2 2

laffungen im In. und Auslande zu er⸗ Amtsgericht Neumünster Unternehmens ist der Betrieb eines Die Firma ist erlo i inrich Seegers“ in Stad in⸗ äaltni ftsregi ; f . ö e ; : eines e Firma ist erloschen. . J g : x H „Heinrich Seegers“ in Stadthagen ein ältwis andeutenden Zusatzes fort⸗ ftsregi ; r 39 k beträgt Eisenwaren- und Haus- und Küchen⸗· Bel der Firma Adoll Wieber K Sohn 6, J. Peter Behlln Huge ff 6e r nin . . getragen . , dufat hende unten Rr, fil . FHatht kricb ber Ceroste schaft um minder. g , n schfts fahrer sind: Friz Neuss. ö 22721] e , engros und detail, Nr. ip der Abteilung A -: Die Nr. 1560 ber Abteilung A -*] erige Af . . ard Abels, ur Vertretung und 8 . der ü ißltingen, den 80. Mai 1026. bom 21. April ad. Mai 1928 errichtete bemittelten Familien. oder Personen . 4 ufmann, , ,, lli In unser Handelsregister A Nr, sss 1II. die offene ,,, Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige haberin ist gt infolge Hebo . , 1g , mg, In⸗ arma ist außer der Witwe Clotilde Bad. Amtsgericht. I. Diskont⸗ und Kreditbeschaffungs⸗ gefunde und zweckmäßig de, ,, . . h, 9 n, ,,, annheim und wurde am 22. Mai 1s bei der Firma „Johann Bonn“ in Endorf ist in folge Gesellschafter Adolf Wieber ist alleiniger 8 ann cn geg. da gc. habe der . Der Ehefrau Gerhard egers, geb. Arras, in K 3. SGenossenschaft, e G. m. b. S., einge= Wohnungen in eigens ö é r , * . annhe im. Sind Hammann K Cie, in Neuß eingetragen: Russcheidens des deem sehz sef Inhaber der Firma. ö. in Remscheid. Ihre nn bels Ann nc. Benncbeh, zu Rheydt auch der ö haftende Gesell⸗- wattenscheid. 12214 tragen worden. Sitz Berlin. Gegen⸗ angelaufen Häusern zu igen 9 hr. , . hrer ten,, wird Die Firma ist erloschen. Bonn aufgelöst, Die Papierfabrikgtion 13. am 19. Mai 1928 bei der Firma ist erlöschen ; ( ist Horn eilen . . Kaufmann Heinrich Seegerg in In unser Handelsregister Abt, B . des Unternehmens ist: a) Die Preisen zu verschaffen. Die a, , ih ; 9 urch e Geschäfts · Amtsgericht Neuß. wird von dem ,. tto Bonn Gebr. Arns Nr. 100 der Ab. 17 am 25. Mai 19238 unter Ni ll Untere, mn am 26. 5. 1928 bei der Stadthagen zusammen mit einem Pro. Ne) 31 ist heute bei der Ruhr⸗Em cher Vermittlung von Krediten aller Art an beträgt 309 Goldmark 36 9. n ö 1 ,,, ; ,, . in Endor unter der bisherigen Firma teilung A*: Die Prokura Karl der Abteilung A die Firma M lrrma Hotel zum Franziskaner Fran ren n, in Baugeselisch f. nt. besch e k . . Odenkirchen. [22722] „Johann Bonn“ mit dem Sitz in Endorf Seringhaus ist erloschen. & Cie. n ne n. ung Remi aul Baur, Rheydt: Die Firma i . Kaufmann Karl Seegers in tung in Gelsenkirchen, Zweignieder⸗ el der =* aus dem Genossen⸗ .

vertreten. Als nicht eingetragen wird In das hiesige Handelsregister Ab- fortgeführt Bei der Fi Paul Krinke i ; Stadthagen ist Gesamtprokura mit dem 1 Wattenscheid, folgendes ein⸗ schastsvermögen, c) Die Schaffung einer 7. Februar 1926 und 6. veroffentlicht: Belanntmächungen der teilung X Nr. I würde bei ber Fi r eigader Jrmgr Lan Krihe ge, in Remscheid; Zweig: eder la ung erlschen . . 6 ͤ , , a. geh dert und neu gefaßt. Die Be⸗ ilung A Nr urde bei ber Firma LS. der Kaufmann Josef Bonn in Nr. j09gl der Abteilung . : Die Ge⸗ zu Buenos Nires bestehenden Fa Unter Nr. 1167 am 15. 6. 1928 bei der Prokuristen Ernst Richter in Stadt- getragen worden: k 26 ö 463

Gesellschaft; erfolgen, im M. Heymanns in Wickrgthberg heute Untereinbuch, Gemeinde Schönhofen, be⸗ kiel ist aufgelöst., der bisherige Ge⸗ ö Morea & Cie. Jon Him Ferdinand Lüngen in Rheydt: hagen erteilt. Stuüktateur Heinrich Groß,. Gelsen⸗ a ,. 6 er , ll 9 bei ö . von . uff

2

tj

Reichsanzeiger. Geschäftglokal; S. 6. 31. folgendes eingetragen: Die Firma ist treibt unter ber Firma „Pa i ĩ ãftsfü

6 9 ker ier ; ͤ ? ppenfabr it after Fritz Koch ist alleiniger In⸗ li t 1” R ] Die Gefamtprokura des Kaufmanns tirchen, ist zum Ge schäftsführer der Ge⸗ j hne 7 2. e . ö. ö erloschen Eichhofen Jose K onim⸗ mit dem Sitz er der . Die PBrokurg der . . . ö ü ,, 7. 5 1928 bei der Heinrich Seegers in Stadthagen mit n r, bestellt. ; Abonnement, Hilfe : . . ö ö. . , n s se e, ,,, e r , n,, , , , , , , , , e

h ; (Fri . . ; sffene, Handel sgese bleibt bestehen. arlos More no Galan ie Firma i gdthaf erloschen, mehr Geschäfts führer. . ilanzen und ö ; ; . 2. . . . 2 r K Petry . Wein!“ in Laaber, O. . 14. am 31. Mai 1928 bei der Firma Pedro J. kinn. e ce, nen,, 25. 5. 19068 bei Stadthagen, den 26. Mai 19628. Die elgniederlassung ist auf- schaftsfragen . werden. 2, . und ing 6 . , . . n. ist It. Beschluß der 5 auf⸗ Ludwig Wiedenhoff jun. Nr. der Buenos Axrrez, Alfred de ö tt der Firma Frau Josephine Vennedey, Das Amtsgericht. III. gehoben. misge richt in⸗Mitte, Abt. 8s, a mwürx. bbs] = ,, ken , Gern g, n . 26. ö , n. . ö ze und die Firma erloschen. Abteiling . :. Die Gesellschaft ist und Andrg de Berrosta, beide gu . Die Firma ist erloschen. . Kattensche d. den 16. 1 g 1908. den 4 Juni 198. i ide nien , de GSenossenschafts ·

; . r mh. Amtsgericht Rheydt. St ginda ch - Hallem 2236) Das Amtsgericht. 23050) register am 1. Mai 1928:

t . 53 . ; e n 1. Juni 1928. aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter leute in Paris. . Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Peter Nonnenbroich, Langenfelder Me⸗ Amtsge Registergericht. ir Wiedenhoff ist alleiniger In⸗- Unter Nr. 1894 der Abteilung er den nnachffehẽ n, n een er 2er] gn Fs on ehe g sts register r. Ing . Fer t A J. n tt wa 2 *

manditgesellschaft auf Aktien Filigle tallwarenfabrik in Langenfelb, und als , j ; nd im * . ö . aber der Firmg. Der Chekrau Walter Firma Joh. Peter Spelsberg in 3 ; 2 . 6 ; uf - I , , d , ,, ,, anche, feel , ,, ,,, , ,, . ,, , , , , , , , . er Generalversammlung vom 3. April Dem Josef Schmitz in Immigrat ift geltagen: . z 353 ; i. ; ; ji unter ] ristian n Ste Sallen⸗ Polakts e . Nährmittelfabriken, gene nossenschaft mit beschränkter nr srpsi⸗ Statut vom 1p. dem die persönlich haftenden Prokura erkesli Fatnm 1. Mai 1928 bei der Fi äs am 23. WMal zh bei ders Firma äs am s Mai 1933 be der nter er. ge, bei er ima n, Fer ü uni her, d ma m Gesellschaft mit beschräͤntter Haftung. ö , , Fesellschalter, tugestinnt, haben,, Amtsgericht Opladen Rudolph Tihn zr. ge , , aun 's. Elertrizitätswerk, Wert Fritdtich Wilhelm, Steinbach gelen. in Weentr, heute eingetragen; De gentngen: Die Genossenschaft ist äuf— , ernehmens: Cintauf und At ien l ö J Nr. 842 der Ab Rr. jo der Abteilung B : Der Ge- teilung A S: Die Firmg ist erloshe Saalfeld, Saalfeld, eingetragen: Di⸗ ; 9 a Wilhel j = a dnhion stand des Unternehmens: Einkauf u

,, ce osrc, , . e , ,, ,,,, , wennn mne ee, ,, neralversammlung) geändert. e delsregister Abt. 8 ist henne der Wieihgn n *. , , . 6 t in den ne,, e,. ab aus der Geke irma Jäger &. Kluthe in Werschöngu; Amtsgericht Weener, 24. 5. 1928. ;

ä. . . ĩ . r g A : Fabrikant Fried⸗ Hinzufügen des 3 8 durch Beschluß Firma ist von Amts wegen elösch. ausgeschieden. Die e ndels⸗ . ! Nr eslaani. . . 5j en nn, ee, bei der . Oppelner Automobil rich Wilhelm Theill ist am 17. Februar ö i u enn lamm un vom 3. Mai 19, am 29. Mai 1928 4 er In gesellschaft ist auf eihlten Ingenieur ö , ö wWeim mm. 22749] In ufer Henossenschaftsre ister Rr. dJ Einkaufs und Liefern e noffen⸗ , an G. m. b. H. in Oppeln eingetragen 1921 durch Tod aus der Gesellschaft 1938 abgeändert worden. David Kofthaus Akten Gesellschh Wax Lange führt as Geschäft unter Mr, 6s. Firma? Carolin, Michalowgti In unser Handelsregiter Abt. 2 bei der Bau- imid Spar- Verein schaft der Schlosfer und Maschinen⸗ , e 1 worden: Durch BVeschluß der Gesell- ausgeschieden. Gleichzeitig sind Witwe Bei der . Steinbockwerk Gott⸗ Rr. 272 der Äbteilung B 2 J nnveränderter Firma fort. Die Pro⸗ in Steinbäͤch⸗Hallenberg, ist in Spalte 5 Bd. 1 Nr. 230 Ist heute bei der Firma „Wohlfahrt“ eingetragene Geno ssens aft bauer zu Hamburg, eingetragene üihrer Kanujmann Ted old . ar vom 18. Mai 1938 ist die Ge⸗ Friedrich Wilhelm Theill. Helene geb. lieh Altena Gesellschaft mit beschränkter Generglver . luß ö ura der Kaufleute Mollhelm, Schwen⸗ olgendes ein tragen worden? Die Eduard Münzel in Weimar eingetragen mit beschränkter ae ihk reslau, Genoffenschaft mit beschräunkter ne, in , m r' Ges f ellschaft aufgelöst und der Bücher- Koll, Friedrich Wilbelm Theill, und 3 277 der Abteilung B —: 15. Magi js ist 8 4 Abf. 4 des beck und Hinke ist erloschen. irma ist erloschen worden: Der Spediteur Theodor 2. folgendes eingetragen worden:; Haftyflicht: Die Ge nossenschaft ist nhrer. ö 6 . ginn , ern , th . n ,, ö 3. eng, n erg ken 9 ö ß (Uebertragung Saalse lo Saale, den 21. Mai 1923. * Steinbach . den 22. bezm. Münzel in Weimar ist 2 3 6 . * e, ,, ö 1. . aufgelöst ö .

tsageri ö j . . a . e zu Remscheid wohnhaft, in sammlun om 18. Ju t der en ndert. !. Thüringi ö . ieden. i e⸗ u un rwer on Häusern z . .

Amtsgericht. F.⸗G. 26, als e erer abberufen. Amts⸗ die 8 ellschaft als persönlich haftende ö : ö h 1 . 28. Mal 1935 i n me, 9 6 bf. 5 des Bohnungsnutzung für minderbemittelte Abteilung fuͤr das Handelsregister.

23053] zum Handelsbetrieb an die Mitglieder.

itz der Gesellschaft nach Renscheid Bei d tädten gericht Oppeln, den 26. 5. 1928. Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ de zen ö ch ö 5 der . ell⸗ nana fen rng, e r fn 9 Das Amtsgericht.