1928 / 132 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[24316

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes wurden in der Betriebsrgtesitzung am 2. Juni d. J. in den Aufsichtsrat gewählt die Verren Walter Gorni, Schmied, Ober⸗ hausen, Rhld., Heinrich Ranke Schlosser, Sterkrade.

Berlin, den 5. Juni 1928. Deutsche Babcock Wilcox ⸗Dampf⸗

kessel⸗ Werke Actien⸗Gesellschaft.

Dr. Juren ka.

24869

C. Lorenz Aktiengesellschaft,

BVerlin.

Hierdurch fordern wir ; Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom T. Juli 1927 die Inhaber unserer über RM 69, lautenden Stammaktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit ewinn⸗ anteilscheinen Nr. 23 uff. zusammen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis zum Umtausch in Stücke über RM 1000 bzw. RM 109, einzureichen. Formulare . sind bei den ichen auf⸗ geführten Stellen erhältlich.

Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis zum TP. Oktober 1928 einschlie lic bei der Commerz⸗- und Privat⸗ Bank Aktiengefellschaft in Ber⸗ k Samburg, Hannover und el, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Hamburg, Hannover und Kiel,

bei dem Bankhause Hagen C Co., Berlin.

Für einen Nennbetrag von RM 1000, wird eine Aktie im Nennwert von RM 1000, mit k Nr. 23 uff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1000, nig erreichen. werden Stüche zu nom. NM 100, 300. oder 6090, mit Gewinnanteil⸗ . Nr. 23 nebst Erneuerungs⸗

einen ausgegeben. Besondere Stücke⸗ ungswünsche werden von den Um⸗ tauschstellen nach Möglichkeit berück⸗ sichtigt werden. .

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen n der Umtausch provisionsfrei, falls die

inreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen . wird die übliche Provision in

nrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der über die einge⸗ veichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu ptüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 60, die nicht bis zum 29. Oktober 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen k kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 100, erforder⸗ liche Zahl nicht 6 und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be—= teiligten zur Verfügung gestellt werden. Der Erlös wird ö der ent⸗ stehenden Kosten an die rechtigten ausgezahlt, bzv. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der unizutauschenden Stammaktien über je RM 50, können innerhalb von 3 naten nach Ver- . ichung dieser Bekanntmachung im

ichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eineßz Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf , . zum fr nr uch! durch n. liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ eben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen ß,. ärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des . 3. er⸗

werlich, daf der widersprechende ktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (n diesem Falle mit Sperrbes igung) oder bei einer Effektengirobank aus- . Hinterl e r em er, 2. 13 kasse in Berlin oder bei einer der obenbezeichneten Stellen . und dort bis k. Ablauf r rspruchsfvist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert ine , falls der Aktionär die interlegten Attienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zu vncordert.

Erreichen die Anteile der er der Stammatten über je 60 die rechtmäßig Widerspruch ein legt

ben, isammen den zehnten Teil des

amtbeirags der Stammgktien über

M So, so wird der Widerspruch

und der Umtausch der Aktien

ö Akltionäre unter⸗

e Urkunden ö In⸗

. eren, , n * je

die n erspruch er⸗

n hoben. werden auch in diesem alle al freiwilli k

in Urkunden über 090, ;

RM 1000. umgetauscht, sofern nicht

von den Aktionären bei Einreichung

ihrer Stammaktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Berlin, den 8. Juni 1928.

gemäß der

w

124310 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 23. Juni 1928, nachmittags 5 Uhr. in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Duisburg, Martinstraße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 2. Neuwahl zum Aussichterat. 3. Wahl der Rechnungsprüfer und der Stellvertreter. 4. Verschiedenes. Teilnahmeberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien jpäͤtestens drei Tage vor der Versammlung bei unserer Kasse hinter⸗ legt oder einen Bankdepotschein auf dem die Nummern der Aktien vermerkt sind,

eingereicht hat. Calor

Glełktrizitäts⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.

23118]. Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Cie. Akt. Ges., Frankenthal (Pfalz). Nechnungsabschlu per 31. Dezember 1927.

RM

I. Vermögen. ndstücke und Gebäude: estand am 1. Januar 19

Zugang.

6

1330000 74 478

1 7 TTS BFS 26 478

1378 000

Abschreibung ....

Betriebsmaschinen, Werk⸗ zeugmaschinen u. Werk⸗ zeuge: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1927 1000 000, Zugang. 232 006,65

T od s Abschr.

114005, 65 Mobilien und Utensilien: Bestand am 1. Januar 198275... 70 000,

Zugang.. 35 508,80

NW dds dd

Abschreibung 15 508 380

Modelle. Waren vorrãäte Kasse ... Wechsel .. Wertpapiere. Außenstände

Avalkonto RM 23587, 20

90 000

1

4 308 658 356 497 436 131 18 225

3 589 614

10974128

II. Schulden.

Aktienkapital:

42 000 Stammaktien.

18 000 Schutzaktien ..

799 Vorzugsaktien Buchstabe „A“.

699 Vorzugsaktien Buchstabe „B“ ...

4200 000 18 000

50 000

16000

4284 000 5 755

29 018 36 639 428 400 26 000 56 000

499 Schuldverschreibungen 4 99 Schuld verschreibung. b Yo Schuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage... Dellredere konto. .... Jean Ganß⸗Stiftung .. Unterstützungs- und Pen⸗ sionsrücklage für Beamte und Meister .... Arbeiterunterstützungs⸗ vi glann;⸗,, Pensionskasse ..... Verbindlichkeiten .. Anzahlungen auf in Arbeit befindliche Maschinen. Dividendenkonto ... Avallonto RM 23587, 20 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Vortrag am 1. Januar

1927 26 586, 6 Nettogewinn

1927 .. 5636,54

112383514

49 000

46000 21 561 5 111 879

842 793 5 86

21 2

32 223

10 974 128 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Abschreibungen 165 992 Wiederauffüllung d. Wohl⸗

tätigkeits fonds ö 3 Unkosten .. RNückstellung auf Delkredere⸗ 2 Reingewinn...

75 918 2 445 331

32 292 32 223

2741758

Haben. Vortrag vom 1. Januar 1927 Rohgewinn

26 6586 2715 17211

2741 75878

Herr Generaldirektor David Stempel ist durch den Tod aus unserem Aufssichtsrat ausgeschieden. Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Generaldirektor Wilhelm Cunz Frank⸗ furt a. Main, dem Aussichtsrat zugewählt. Herr Bankdirektor Hermann Malz, Frankfurt a. Main, schied turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus und bat, von seiner Wiederwahl Abstand zu nehmen. An n. Stelle wurde Herr Bankdirektor Bacharach, Frankfurt a. Main, gewählt. Frankenthal, den 24. Mai 1928. Schnellpressenfabrit Frankenthal Albert & Cie., Att. ⸗Ges. Der Borstand.

67

C. Loreng Atktiengesellschaft.

arm e , , ea, = n

Privat ⸗Bank .

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1389 vom 8. Juni 1928. S. 4.

23852 Die Aktionäre der König, Kücken C Co. Aktien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Juni 1928, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Commerg⸗ und. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Behrenstr. 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ h 1927. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlustanzeige des Vorstands ge⸗ mäß 5 210 Abs. 1 des Handels⸗ gesetzbuchs. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf 8 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags ersucht, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars bis spätestens Mon⸗ tag, den 25. Juni 1928 in den üblichen n n,. an der Kasse der Ge⸗ ellschaft Berlin N. 20, Koloniestraße r. 89 / g, oder bei der n, . und R. S, Bchrenstraß ö S, Behrenstraße u hinterlegen. Berlin, den 5. Jun . . König, Kücken X Co. Aktiengesellschaft. Dr. Sachs. Hans Pintus.

24317 eller Lederwerke vorm. Fritz Wehl Sohn, Akt. ⸗Ges., Celle.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Juni 26 mittags 12 Uhr, im Verwaltungs- . der Gesellschaft in Celle statt⸗ findenden 19. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tages ordunng:

4. Vo lage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der 5 und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichts rats.

; i r n r g , des r ungen SStrei g der e,, ö. 6. ö n nterlegungsscheine r

Reichsban 1 .

4 Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel nebst eineni doppelten Nummernverzeichniß späte⸗ 2 bis zum 27. Juni 1928 während er Ge chat iu n ben

. ö. Vorstand der Gesellschaft zu

elle, =

bei der Hannoverschen Bank, Filiale

der Deutschen Bank zu hen,. bei der Hannoverschen Bank, Celle,

Filiale der Deutschen Bank zu Celle, r e, oder deren anderweitige

interlegung gemäß § 20 der Satzungen na

4.

2.

en. elle, den 5. Juni 1928. Der Aufsichtsrat. M. Kluge Vorsitzender. Der Vorstand. Carl Wehl. Kurt Holk.

24321]

Saline Lüneburg und Chemische Fabrik Att. Ges., Lüneburg. Wir beehren uns hiermit, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 36. Juni 1928, nachmittags I Uhr, in Lüneburg, Hotel ¶Vellenlamp, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen.

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts un der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

ö Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und über die ** wendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und. des Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen

re. a, ihre . oder r

ordnungsmäßigen interlegungsschein

über die bei einer Bank . einem

deutschen Notar erfo

bis spätestens zum W.

rend der übli

der Gesellschaft zu

chluß der neralversammlung

um

lun t zu belassen. Außerdem haben die ö. . spätestens Mont den 265. Juni 1928, während der üßb—= lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft ein doppeltes Nummernver⸗ de. der zur Teilnahm

e an der zeneralversammlung bestinunten Aktien 3 Bei Aktien, welche sich im BVesitz von Staats Gemeinde⸗ oder Kirchenbehörden befinden, genügt eine von dieser Behörde bei der Ilschaft innerhalb der genannten rt ein⸗ ureichende Bescheinigung über ihren

ktienbesitz.

ne 2637 den 6. Juni 1928.

Saline Lüneburg und Chemische Fabrik Akt.⸗Ges.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

(eas 140].

192

Paul Wagenmann Lꝛl.⸗G. Cannstatt.

Bilanz per 31. Dezember 1927, umfassend die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927.

Einrichtung Warenvorräte Debitoren. De visen

Passiva.

Neserve Reserveaufwertung

Bank

Cannstatt, den 31. Dezember 1927. WBagenm ann zl. G. Hermann Feigenheimer. Siegfried Geismar.

Paul wagenmann A.⸗G., Cannstatt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1927, umfassend die Zeit vom 1. Januar

1927 bis 31. Dezember 1927.

Paul

Postscheck und Kasse . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapital...

Transitorische Passiva Kreditoren...

8 ,

2 79 400 11090 119 780 237 040 203 6631 35 788

489 g33

200 000 8 239

3 000 13 000 199 746 65 947

*

489 933

Aufwand.

Generalunkosten Gewinn 1927 ..

Ertrag. Bruttoertrag ..

Cannstatt, den 31. Dezember 1927. R Paul Wagenmann A.⸗G. Hermann Feigenheimer.

Siegfried Geismar.

41. 232 444 2759

235 203

235 203

235 203

23ogs].

Union Transport & Lagerhaus,

A. ⸗G., Barmen.

Bilanz per 30. Juni 1926.

Kassa .. Postscheck. Debitoren... Einrichtung.. Abschreibung Berechtigungskonto Abschreibung

*

50 78 77 26 16749 84

255375

2880

Passiva.

Aktienkapital. Kreditoren Akzepte Bankschulden. Reingewinn ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

22 51163

10 000 6 49618 1000 483490

180 55

22511163

Abschreibung auf:

Berechtigungskonto ..

Einrichtungskonto

Allgemeine Unkosten ..

Gehälter und Löhn

Vortrag a. neue Rechnung ;

Bil anz per 30. Juni

Ertrag a. Speditionskonto.

e * 2

4 283 75 10 228 08 8 308 75 180

19721

19721

19721 927.

Debitoren. Einrichtung Zugang

Abschreibung

9 9 9 9

Abschreibung Gewinnvortrag 192

Aktienkapital Aktzepte.. ... Bankschulden .. Kreditoren...

Ds d

Abwicklung noch ncht age rechneter Lagergüter . Berechtigungskonto. 2 880,

Verlust 1926/27...

Verlustvortrag...

Passiva.

Rückstellung für Dubiose

zi3, 95

720

577 180,86 39047

1597 121 25 693

209 33 681

2

l3 745

10 000 4126 5310

500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

33 681

Gehälter und Löhn Abschreibung auf: Einrichtung. Berechtigung

Kurt Ganß. Dr. Ganß. Heberer.

Egersdorff, Zustizrat.

Abschreibung g. Ktk. Forderung Allgemeine Unkosten....

Rückstellung für Dubiose ..

Vortrag aus 1826/26... Ertrag aus Speditionskonto. Verlustvortrag a. neue Rechng.

e 9 21

Den Aufsichtsrat bilden jetzt folgende Herren: Hermann Windmöller, Elberfeld, Vorsitzender, Otto Dörner, Vohwinkel, stellv. Vorsitzender, Erich Severin, Barmen. Barmen, den 25. Mai 1928.

Der Borstand. Theodor Klemroth.

Widerspruch gegen den Umtaus

i Urkunden über

24294 II. Bekanntmachung. C. J. Vogel Draht und Kabg⸗ werte, Attiengesellichaft Verln

Hierdurch fordern wir gent

führung der Verordnun

bilanzen vom 7. Juli 1927 die ö unserer über RM 240, um M40 * lautenden Stammaktien zun , . Male auf, ihre Aktien neis

f,. mit Gewinnanteilscheinen

arithmetisch geordneten verzeichnis zum Umtaus über RM 100, zw. RM 1 00. ein , . Formulare hierzu sind he en, nachstehend aufgeführten Stelle erhältlich. Der Umtausch erfolgt üblichen Geschäftsstunden bis zun 9. Oktober 192zs8 einschließlich bei der Commerz⸗ und Pr iyas⸗ Bank Berlin, Hamburg, und Leipzig, bei der Darmstädter und National

rend der

Saunone

Aktien in Berlin, Hannover und Leipzig, bei dem Bankhause Al. Berlin. . Für einen Nennbetrag von Reich, mark 1000, wird eine Aktie im Nenn. wert von RM 1900, mit Gewim. anteilschein Nr. 1 u. ff. 6. Cl. neuerungsschein ausgereicht. Some Aktionäre Beträge besitzen, die Reich mark 19009, nicht erreichen oder niht durch RM 190, teilbar sind, werhn ö. den nicht in RM 19060. —–— 6.

Hirth

chnitten aber in RM 100. Abschnitten arstellbaren Teilbetrag Stücke J non. M 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 nebst Erneuerungsscheinen aug, gegeben. Besondere tückelungt⸗ wünsche werden von den Umtaush stellen nach Möglichkeit berücksichtz werden. Den Aktionären, die ihre Aktien den Sammeldepot angeschlossen haben, win keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrel, fal die Einreichung der Attien an de Schaltern der obigen Stellen 5 . In anderen Fällen wird die üblih. Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung er. nenen Allie nurn ben ne n, möglichst um gehend gegen Rückgabe der über die ein, gereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bel der, jenigen Stelle, von der die Bescheini= ungen ausgeftenlt worden escheinigungen sind nicht übertragbar Die Stellen sind berechtigt, aber nihh verpflichtet, die Legitimation des Voi zeigers der zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unsernn Gesellschaft über RM. 240, und über RM 40, die nicht bis zum 9g. Oktober 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der Ee g hen e stimmungen für kraftlos erklatt werden. Das gleiche gilt von eln 6 Aktien, die die zum Ersch urch Aktien über RM 100, erforder, liche Zahl nicht erreichen und uns niht zur Verwertung fi echnung der Bo teiligten zur Verfügung l t werden Der Erlös wird abzüglich der en stehenden Kosten an die Berechtiglen ausgezahlt bziv. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Stammgktien über je RM 40, können innerhalb von 3 Mongten nach Vert— öffent . der 1. Bekanntniachun im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zun Ablauf eines Monats nach Erlaß du letzten Bekanntmachung über die At 6 zum Umtausch durch . iche Erklärung bei unferer Gese th ö geben. Außer der Abgabe dieser schrift lichen Widerspruchserklärung gegen über unserer Gesellschaft . zur In nungemäßigen Exhebun 8 Wider pruchs ö. , daß der wider, prechende Aktionär seine Aktien odn die, äber sie von einem Notar, del Reichsbank (in diesem Falle mit Sperm, bescheinigung) oder bei einer Effelten, Giro⸗Bank ausgestellten Hinterlegung, . entweder bei unserer Gesel. o

aftskasse in Berlin oder bei einer de en bezeichneten Stellen hinterlegt um dort bis ö Ablauf der Widerspruhh. . belüßt. Ein etwa erhoben iderspruch verliert seine rkung alls der Attionär die hinterlegten . en. e, der Wider ruchsfrist zurückfordert. ; . Erreichen die tie n. der sisfen der Stammaktien über je RM 7 die rechtmäßig Widerspruch n 9 aben, zusammen den . Teil. 3. eirages der Stammgtien e. je RM 40. =, so wird der Widersprug wirksam und der Unttgusch der Kltien der widersprechenden Artionäre , bleibt. Die Urkunden derjenigen fe . von Stammaltien übe g. Ki 4, , die nicht Wihersprng oben haben, werden auch in diesen alle als freiwilli fi g 7 zm db . die, umgetau J , ki ihrer Stammaktien zum unn r n aut drücklich das Gegenteil bemerkt it Berlin, im Juni 1928. bel · C. J. Vogei Draht⸗ und Ka *

werke Attiengesellschaft.

vᷣ

2 5. und 7. Verordnung zur 1 über a In

en dazugehörigen Gewinnanteilschen

728 u. ff. . ö ein Cummern, in. Stich

Attiengesell schaft 0

bank Kommanditgesellschaft alf Sanbnt;

ind. Di

Empfangsbescheinigungen

Rr. 132.

Altien Nr. 120 001—1650 000 und Divi⸗

d b

J. Attien⸗ gesellschaften.

3116]. & Guilleaume Carl Szwert

er bee lijch aft, Kõln⸗Mülheim.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

RM

Aktiva. 53

Fabrikanlggen. noͤstücke: Wert am Januar 1927 3 600 000, 3 ugang 5 o00—— bäude: Wert am Januar 19237 10 680 377. - 71 078, -

I dog zg, Zugang 138 515, 747 SIi4, - ubichr. Mr 1142 nschinen un erl⸗ 1. Wert am 1. Ja⸗

uar 1927 6 657 406,

) bgang 287 880, Dod dd õ -- gugang 1028 722, 7 398 248, Abschr. 1223 023— spel: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1927 1— odelle: Wert am

3 606 000 Abgang

10 200 700

6 175 225 1 1

Zweite Anzeigenbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 8. Juni

1928

endenschein Nr. 6 der Aktien Nr. 150 001

is 200 600, ;

bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Köln, Unter Sachsenhausen 10 / 12,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Darmstadt, Frankfurt a. M. und Hamburg, sowie deren Filialen,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, sowie deren Filiale in Frankfurt am Main,

bei der Dresdner Bank, Berlin, Dres⸗ den, Frankfurt am Main und Ham⸗ burg, sowie deren Filialen,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln und Düsseldorf, sowie dessen Filialen,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

bei dem Bankhaus S. Bleichröder,

Berlin, Bankhaus Deichmann E Co.,

bei dem Köln,

bei dem Bankhaus A. Levy, Köln,

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,

bei dem Bankhaus M. M. Warburg C Co., Hamburg,

bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, .

ö . Schweizerischen Kreditanstalt,

ürich,

bei der Internationalen Bank in Luxem⸗ burg, Luxemburg. ;

Bei der Auszahlung wird die Kapital-

ertragssteuer gekürzt. ö

Köln, den 31. Mai 1928. Der Vorstand.

261 1. Januar 1927 1 tente: Wert am 1. Januar 1927 1 heinwerft: Wert am 1. Januar 1927

1

3111].

Bilanz 46 ademarscher Spar⸗ und Leihrtasse A.

G., . am

820 297, Abschreib. 42 889

Beteiligungen und Wertpapiere 3. Verschiedenes. potheken arenbestände ebitoren .. nutionsdebitoren assen⸗ und Wechsel⸗ bestand ...

777 408

31 675 549

43 237 14 673 443 46 128 8001 11 373 7565

909 4564 125 562 579

21

Passiva. tienkapital! . eilschuldverschrei⸗ bungen 9 Schweizerische Anleihe (frs. 22 500 000, =) icht eingelöste Teil- schuldverschreibungen eilschuldverschrei⸗ bungszinsen⸗⸗ icht abgehobene Divi⸗ denden

60 000 O00 2225 560 ls 226 ooo

23 142

7 26

11 971

3 po 194 2132 689

23 861 426 11 373 755

1

eservefondd zpareinlagen von Be⸗ amten u. Arbeitern editoren autionskreditoren. hewinn: . Reingewinn 1927 .

z 864 31, 6 Vortra

ö. 257 16445 4111 509607

1265 562 579] od Gewinnyerteilung: RM oh an den Reserbefonds. 192 721,568 o Dividende Wo, hewinnanteil für den Auf⸗ sichtzrat... . 62 173,91 go Superdividende .. 1200 0900, Bortrag auf neue Rechnung 266 10068 . 111 596,07

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1927.

Soll. Rn HFeneralunkosten u. Steuern 10 878 805

Teilschuldverschreibungs⸗ sch = J38 Ms

zinsen * 1 14 1 3 1 1 41 Ubschreibungen.... 1 813 026 Hewinn: Reingewinn 1927 3 854 431, 64

267 164,43

Vortrag

aus 1926 4111596

17538 444

Kasse am 31. Dezember 1927 Guthaben beim Postscheck⸗

amt . Guthaben bei der Reichs⸗ . .

Wechselbestand Debitoren im Kontokorrent

31. Dezember 192 An Rr * 7 610 23

k 812 ? 380 642 201 96 068 26 1652 19 888 135 936 1913 25 865 8 975

bank...

chuldscheinkonto. Kommunaldarlehn

2

99

Guthaben bei Banken.. fällige Zinsen. Effektenkonto ö. Hauskonto: Bestand 1. Ja⸗ nuar 1927. 6500 Zugang. 1151416 w Abschr

r. am zi. Tes e ee ns. Grundstücklonto: Vestand 1. Januar 927 12 000, ding lot Gn. dj TDomᷓ Abschr. am zi den ige . n. Mobiliarkonto: Vestand am 1. Jan. 1927 600, Zugang 192] 17,55 617,55 Abschr. am 31. Dez. 1927 11758

Gerichtskostendoõrtschnỹ 418

Zahlungen aus

—Abschreibung auf Inventar

Deutscher Gemeinnütziger Rüdversicherungs⸗Berband,

23600

; Bilanz am 31. Dezember 1927. 40. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927.

Attiengesellschaft, BSerlin⸗Dahlem, Kaiserswerther Straße 16.18.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Attiva. RM Noch nicht eingezahltes Aktienkapital ... 585 000 Kassenbestand 8 091 6652 891

Wertpapiere 5. 1417471

Guthaben:

a) bei Banken..

b) beim Postscheckamt. 862 c) bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen Inventar Darlehn und Hypotheken

3 798 947 1 1122 309

71585 574

Passiva. Aktienkapital ... Kapitalreserve .. Betriebsfonds .. Beitragsübertrag .. Schadenreserve ... Beitragsreserve u. Ueber⸗ trag aus dem Lebensrück⸗ versicherungsgeschäft .. Pensionsfonds Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmung. Uebergangsposten und Steuerrücklagen.. Rücklage für später fällig werdende Gewinnanteile Reingewinn: Vortrag aus 1926

9 588, 69

1000000 50 000 18 419

6651 382 302 864

10716 507 40 000

3 969 834 142 976 32 375

Reingewinn

in 1927 . 292 626, 92 6

52

302 214

7685 h 74

Gewinn⸗ und Verlustrechmung per 31. Dezember 1927.

RM 9 588

Einnahmen.

Gewinnvortrag aus 1926

Beiträge:

Feuer⸗ u. sonstige Sach⸗ rückversicherungszweige Lebensrückversicherung .

26 924 932 1199111 140 173

28 273 805

Ausgaben. Folgerückversich.⸗ Beiträge: Feuer u. sonstige Sach⸗ rückversicherungszweige Lebensrückversicherung. Versich.⸗ SZaällen f. eigene Rechng. Zahlung f. übernommenen , Rücklage für später fällig werdende Gewinnanteile Beitragsreserve Beitragsübertrag f. eigene Rechnung Schadenreserve für Rechnung = Allgemeines Geschäft: gem. Verwaltungs⸗ kosten, Steuern einschl. Provisionen und Ge- winnanteile, abzügl. der Anteile der Folgerück⸗ versicherer

25 592 448 91 983

Sao 8a 150 ooo

32 375 923 347

75 000

eigene 20 000

242 811 2776 302 214 61

12 60

Reingewinn.

987702

28 273 80557

Per. . Aktienkapital 9 6000 Spareinlagen:

a) aufgewertete 666 362,3

b) neue.. 231 592.12

Kreditoren im ono orten Aufwertungs fonds überhobene Zinsen .

hteserve fonds best g . 865

Zugang durch Aufwertung.

8 1 14

8 6/76,

Zuschreibung am 31. Dez. 1827 8 000 Dividende 495 vom Aktien kapital - Aufwendung für gemein⸗ nützige Zwecke

43 871

240 3 289

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ mber 1927 geprüft und bestätigen ihre ebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 3. Mai 1928. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. pp. Wenz. In der Generalversammlung am 16. Mai 1958 in Bamberg wurde der Aufsichtsrat wieder · bzw. neugewählt. Der Aufsichts⸗ rat setzt sich nunmehr wie folgt inn r. 1. Generaldirektor der Feuer ozietät der Provinz Brandenburg Geheimer Re⸗ ierungsrat Kaspar Heinrich von der arwitz, Berlin, . 2. Generalbirektor d. Provinzial⸗Feuer⸗ versicherungsanstalt der Rheinprovinz Landesrat a. D. Clemens Adams,

987 702 Gewinn⸗ und Berlustrechnung ; für 192

8

Düsseldorf 3. Leiter d. Vraunschweigischen Landes⸗ n , Dber⸗

m

inanzrat Wilhe chulz, Braun⸗

een, , Haben.

Fabrikations gewinn, Ge⸗ winne aus Beteiligungen und sonstige Gewinne.. ortrag aus 1928...

17281 279 257 164

17 538 444

Köln⸗Mülheim, im April 1928.

. er Vorstand. 95 abin · wn * Mai 1928. Der Ruf sicht xrat.

Durch die heutige Generalversammlun rde . sofort zahlbare Divibende au o fes ge se .

RM 7129 1051

An Debet. Verwaltungskosten. .. Steuern 9 6 69 66 . Vergütung an den . tsrat Generalversammlungskosten · Abschreibungen . -= Reingewinn.

496 2 258

9 32 57 800 69 84 11 6529 12

weig,

4. ine gi der Thüringischen Landes⸗ brandversicherungsanstalt Staatsrat Friedrich Wißmann, Gotha,

5. Generalbirektor der Land⸗Feuersozie⸗ tät der Provinz Sachsen, Landrat a. D. Hans von Krosigk, ,,

6. Staatsminister a. D. Friedrich Wil⸗

23 265

44

Per Kredit. .

44

e

7ꝛ. ln d en der Sächsischen versicherungskammer Dr. Ri Lotze, Dresden,

Im von KLoebell, Berlin . Brand- ichard

Zinsengewinn und Provision . 23 265 Der Vorstand.

Die Dividende von 696 ist mit RM 18, o Attie zahlbar. 8e Dividendenschein * 28 der Altien Rr. 1 = 36 900, Divi- nden chern Nr. 23 der Aktien Nr. 36 001 e ü Obo, Dividendenschein Nr. 12 der tien Nr. Ss Ool.-= 60 0ho, Dividenden- H Nr. 8 der Aktien Nr. G60 Gol bis

000, Dividendenschein Nr. 7 der

H. Nottelmann. W. Seeler.

Verlustrechnung haben als richtig und m stimmend befunden.

Der Uufsichtsrat.

44

Bilanz sowie Gewinn⸗ und V 2 wir geprüft und t den Büchern überein⸗

8. Generaldirektor der Städte⸗Feuer⸗ sozietät der he,, e, Landes · rat a. D. Gustav Bothe, Merseburg,

9. Präsident der Hessischen Brandver⸗ sicherungskammer Geheimer Re⸗ , Friedrich von Hahn,

armstadt, 10. Generaldirektor der Pommerschen euersozietät Landesrat a. D. Dr.

Vermögen.

triebs anlagen:

1. Grubenfelder Grubenfelderoberflächen. Gebäude auf Grubenfeldern

2. Baggeranlagen

3. Grubenförderanlagen ..

Elektrische Kraftanlagen. Brikettfabriken Ziegeleianlagen. Eisenbahnen ö Grundstücke, Verwaltungsgeb., Be und Arbeiteransiedlungen .. 9. Werkstätten und Verschiedenes

2. Beteiligungen

tM 12 O0 οσο, ... ..... 4. Hypotheken und Darlehen.. 5. Vorräte

6. Tagebauvorratsabdecke .. 7. Betriebsmittel:

1. Barbestände.... 2. Wechselbeständedn.. 3. Bestände in Wertpapieren... 4. Schuldner:

e 9 1 1 14 1 o o 9

Bankschuld

Verbindlich keiten. 1. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien.

2. Rücklage, gesetzliche .

nicht zur Einlösung vorgelegte... 4. Genußscheine, begebene

gewertete Anleihen

1924, 1925 und 1926

9. Gläubiger: . a) Grubenfelderrestkaufgelder.. b) Rechnungsschulden, Guthaben von

10. Reingewinn: Vortrag aus 19285... Reingewinn 19277...

2

Gewinn⸗

1. Grubenfelder, Grundstücke, Gebäude und Be⸗ ö50 381 730

9 8 9 * 8 89 8 2 *

amten⸗

3. Teilschuldverschreibungen, geĩündigtẽ und noch

2

3. Anspruch auf Rückforderung der am 1. 3. 1923 geschaffenen Stammaktien im Nennwerte

von

14 1 2 1 1 L 2

2 2

b) Außenstände und sonstige Schuldner..

1 2 1 9 9 21 9 9 2

2

a) Bankguthaben nach Abzug von Reichs⸗ mark 6 0600 000, im April 1928 fälliger

5. Rückstellungen für Restlöhne, Steuern und Feuer⸗

J. Anleihenzinsen, nicht abgehobene Zinsen auf auf⸗ 8. Noch nicht abgehobene Gewinnanteilscheine aus Angesteliten und Arbeitern und sonstige Gläubiger ..

RM 9

1 2706 422 7292 889 2 8658 190 1672 414 II 004 820 906 708 S3 631

8 300 685 1481143

2777 498 3 904 203

11 75

RM

S7 ls 633 4518998

11997064 936 951

3 696 531 1742321

7069 614

681 919

1750 305

688 367 322

5 543 096 71673 567

99 815

5 912 679 78

117 369 115

50 000 000 9 733 137 60

14 375 33 400 000

2 192 206

2 432 225

368 010

13 216 664

6012 495

und Berlustberechnung.

117 369 115

Soll. 1. Allgemeine Unkosten .. 2. Zinseͤn ..

3. Steuern... 4. Abschreibungen. .. 5. Reingewinn:

ortrag aus 1926. Reingewinn 1927

Haben. 1. Vortrag aus 192865. 2. Roherträge der Werke und Nebenbetriebe . abzüglich Soziale Lasten...

3. Einnahmen aus Beteiligungen..

Berlin, im März 1928.

Grube Ilse, im März 1928. Der Borstand.

Berlin, im März 1928. Bodinus.

Nr. 8 der Attien Nr. 15 001-30 00,

eden Schein; für die Vorzugsaktien hie 13 der Vorzugsaktien Nr. 1-10 000,

reichung des Scheines Nr. 5 mit RM 16— Crediibank, Berlin und Kommandit 6 a. Bank, Berlin und Dr

den in Hambur

„Berlin, die

ezahlt. . Die Dividende auf die Genuß

Nückgabe des a, d. eines und 5 = 16 durch die Kasse der Gesellschaft in

Bei der Auszahlung der Dividen

* Schumann.

33

Ilse, Vergbau⸗Zl g

Schumann. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung für den 31. Dezember 1927 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

PPa-

Müller.

Attien 50 001 -=- 100 000, Nr. 5 der Aktien Nr. 100 00 en Einlieferung der Ge 10 der Vorzugsaktien Nr. 10 oo = 165 000, Nr. 8 der Vorzugsaktien Nr. 16 001-30 000, Nr. 7 der Vorzugsaktien Nr. 30 001 bis 50 000 und Nr. 6 der Vorzugsaktien Nr. 50 00

Die Dividende auf die Genu eine Nr. 3 e n, , . k. . Schein durch

rankfurt a. M., die Darmstädter un Dentsche Ba . 3 = . . Gef Scha affhausen schen Bankverein A.⸗G.

2 33 dil Fir na Gcbrü ber Sulzbach, lichen Niederlassungen dieser Banken und an der Kas

cheine Nr. es Dividenden bo Grube Ilse mit R

diese 6 gegen solche mit ,. Nummer um getauscht werden so

RM 7IlI6 665 581 968

RM 1298 633

99 815 5 912 679

4502 048 5 331 456

84 78 6012 495

19 040 36 2359 245

17144634

990 815 27

66

16 641 115 403 703

61

o] 1704 818

Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Wenz.

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 18227 erfol

die Stammaktien . k ,, 36 6 1 8000, Nr. 18 der Aktien Nr. S001 - ö er Aktien Nr.

. Re, der girtien Rer. 30 Con = 0 ooo, Rr. 6 ber

140 000 mit RM is. fur

winnanteilscheine

Köln a. Rh.,

M. E. Voß. Hans Struve, Joh. Nottelmann. Hans Holm.

2

rthur Rentel, Stettin. æzlxꝛl.

nk, Berlin,

17144634

Der Aufsichtsrat. A. G. Witte kind, Vorsitzender. Bähr.

1100 000 mit RM 6, für jeden 142167 000 wird gegen Ein⸗ die Mitteldent che d Nationalbank, die Dres dner sellschaft, Berlin, die Frankfurt a. M., e der Ge

ereins ban ene. in sãmt⸗

d len.

en wird die Kapitalertragsteuer mit 109, gekürzt; zur Auszahlung kommen also je Schein nur RM 14,40 bar. RM 5,40. Grube Ilse N.⸗L., den 4. Juni 1928. tien

er.

gesguschant.

t für ktien

elischaft aus⸗

167 001— 00 099 wird gegen ens mit den Scheinen

16, ausgezahlt, da