1928 / 133 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

7) . i ! 6 , . J r = , , treten noch die auf- eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ HEEstoche, Mechk'ah. l2dis! 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amts⸗ K ensher 2 2 kei nd d en. Von dem , onkursmasse nicht vor⸗ Das Konlurgversahren über das Ver⸗ gericht in Hamburg, Verwaltu Das e seichzber ahr nen J, är ere, , ,

: r ; au n. estimmt. rm owie etwa noch zu erhebende Gerichts⸗ Das Amtsgericht. ermin vom 13. April 1928 . des Verglei . * 5 9 . ugfaben nd

6 ten 3. kürzen. Zu berücksichtigen ind ;

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1832 vom 8. Juni 1928. G. g.

u ; nge i ; wangsvergleich rechtskräftig be⸗ Anlagen u B 5 i duij Rt bevdörrechkigte und boo h gte Md ehan, 24176 mene 3 ; eschluß des erichts vom g ) nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ tag r h den 1. Juni 1928 33 n 1 en, worden, du 2 Der Konkursverwalter. mögen deg Kaufmann Ruholf Gich— Sas Amtsgericht bench e , ö üer 4 . ist.

U Grau, Föechtsanwalt, Greifswald, baum in Malchin wird, nachdem der w e Straße 387 am 15. Mai 1535 bestätigt s Ben obe i Lange Straße 34 vergleich rechtskrãftig ne,, Schwerin, War the, ((edi86 e, knn nr, h 2 z Greits ald. cls) ze en, ; In, dem Konkursverfahren über das Mearichnberz, Sachsen. le4i98] Geschäftsstelle des Amtsgeri 1 2 ; . n,, . deß 8 3 . e gn gi . ie 4 . bwendung des Konkurses über w Abt ĩ ĩ enni icht. ; ihren . . mögen der Firma Gebr. Güldenpenning ee e Vorinund, den Ackerbürger 89 ertel & gen mg , n 5 n . . * v Gläu . 8

u Greifswald wird nach Abhaltung des az j j . ; 8 e e. Mum chen. [24176] in Blesen, wird Termin zu iger⸗ am 1 Juni vormi ñ

e n. nn in 1988 Am 26. Mai 1008 wurde das antermi versammlimg . Air gend ge, enn, her . n J . . 8 n r

e g ershn ; 36. Juli 193 über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in i vgleichsteymin am 29. Juni ud lers m , . ,, , , , , , , , ,, , = 8

z . ut. : r son Herr t t öger, gröffnet worden ist, ist zuglei mit Erscheint an jedem Wochentag abends. . eranm ; ö ĩ it ja GM All tanstalte men , ö einer dreigespaltenen Einheitszeile 175 eM Anzeigen nimmt an die ; , . . ö K,, n, ,, ,, . Geschäͤftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

Hagen, West t. 24166] kursberfahren als durch Schl tei i z ä ĩ 2 ö . ußbertei⸗FHergütung und Auslagen der Gläu⸗ rienberg. Die Unterlagen liegen au tätigung des im Verglei Das Konkursverfahren über das Ver lung beendet aufgehoben. bigerausschußmitglieder. der Geschäftsstelle des e, de, . vom 3* ahn 19e lei Sten ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle . i f nstraße⸗ Vr! ; . sind aut einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

mögen der Schmiede u. Schlosser Ein⸗ Amtsgericht g j ; e eee - Amtsgerich nchen. Schwerin a. W, den 25. Mai 1928. Einsicht der Beteiligten aus, 1628. gleichs d nen Sa. . ; ; 32. 5. . 19 fen k . Geschẽ fteste ll Ter Contur der chte. Das Amtsgericht. arienberg, be ehen, 1928. , 53. . . n Ginielne Nummern . tz bel r. Beilagen kosten 109 6m ,, 8. insbesondere ist darin auch gnzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ * hegen ist durch Schlußherteilung Stuttgart. . agi8o] Das Amtsgericht Amtsgericht Chemnitz, Abt. Alz Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages FM, , d e druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter- et' und wird nach erfolgter Abe Mänmst er, M estt. bMd'ct le] Das Konkursverfahren über das den 31. Mai ig vinschließlich des Portos abgegeben. . strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage haltung des Schlußtermins hierdurch Das Nonkursver fahren über die mögen besttzäen , 9 er. O grenhach, Maim. edi gyl w SFernsprecher: F 5 Bergmann 75 z We vor dein Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. aufgehoben. FJirmg Hülswitt & Koesterg, hier, wird messterg in Steinen dronn . e. Ueber das Vermögen des Heinrich Alt, Ces elke. ogg 1 ; . Re 6 en fh grün tes. ,, , genbcheslnfen sl bene, men, d, ,, nrg , m. . 2236 ,. , 3 Das Amtsgericht. fn J rechnung des Verwalters und Voll ; , , . w , Fm Je, , , nen, geschüttet ist. 2 ö. ue? und Vollgug 1928, vormittags 5 Uhr, das Ve t Fir W. Fri z z ; . J verre ö . g r, rgleichs⸗ ö. mg=. S. & W. ritzen, : - ö. bun irre 8 2 . 3. 56 ir n , . nn Rin eum des y. 3 6 . . in Rr. 133. Neichsbankgirokonto. Berlin, Sonnabend, den 9. Juni, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821 1928 Nachlaß des verstorbenen Brauerei⸗ J Ye, aufgehoben worden. tarhtor Kari lin . Ces k den 2 n g af gchrn . 3 bächter Pan Fange in Riebßsr Hart- Mamstex, West! Earn. Bürit. Kntzgericht Stuttgart . tn e che uu. Kd . 4 n ; ; ö . aue on er⸗ Das Amtsgericht. ĩ i 54 e lich die Kommunisten , n , ö . ö. r re, gen . 9j ,, gi 90] . 3. zur Berhand * ö gerich Inhalt des amtlichen Teiles: Preußhischer Landtag. n , ,,. fine . ö. . . V . 9 e To. G. m. b. H. r ü den Ve itt⸗ Dxes dem. 1 ; ; . 3. ; . Ii ker . ne n e, ö. . a n u leb n, e, dr, wee ö . e, ne, g ene . Das gerichtliche gero iche dell! Deutsches Reich. 1. Sitzung vom 8. Juni 1928. geben, um die Abgeordneten ausfindig zu machen die 66 e. 94 ; 3 . 1. 9 9 ur w e (ben und die Masse 25 . . au wird, nachdem der w *. erden Amtsgericht in Offen⸗ 6 , 6. in z it ennungen ꝛc. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) er r gn e nf . . ä. 3, ö. er . du rch Nifge hoben t ist. . üttet ist. . in dem Vergleichstermin vom 15. Mai a. in Zimmer Nr. 196, anbe⸗ May Paul 91 3 uch handen Preuszen Der neue Preußische Landtag trat heute nachmittag 0 . ; Taustschl hält. Es J ünfter, den 4. Juni 1928. 188 angensmmene Zwangsvergleich zaum. Der Antrag auf Eröffnung des Man win Berthold Zäͤnkerh ; . ͤ kommunistischen Abgeordneten einen Faustschlag erhält. mtsgericht Jalbau. 23. Mai 1938. Das Amtsgericht. . re terre en Beschtuß hic Verfahrens nebst seinen Anlagen und ,, tr. 18, rin Nanntmachung zur Veröffentlichung der endgültigen Ergebnisse 16 . zu . , ig r n en Boltarcch⸗ entwickelt sich eine regelrechte Schlägerei, bei der die Kom— Halle, Saale. Eu ss mne. . i . ge bestätigt ist, hierdurch das free i, 55 , . 4 . ö. t n 46 . Belt r Wahlen zum Preußischen Landtag. an, ö. . ginn . 39 1 Uhr und führte anz: munisten, besonders ein ö in . ,, der 6 ö iünst er,. Westt. 24179 en. n ist auf der Ges r Ein⸗ 1 ne bon ö . . ,. ten Frontkämpfer, auf den . Ponfick vereint ein⸗ 6 k . r, n, n, . An kegerfthi Wehlau, den 29. Mai 1938. cht er! Vete sigten . 39. Han 1928 angenommenen Vergleih Q ¶Q—e . . iermit die erste Tagung des dritten Preußischen a r, . ö. ⸗. 9. ö,. 4 ö, m . Wasum, alleinigen Inhabers der . ih de , nn, ne. G. m. wen e ie,, 8 J . . ö w J 1 ö 9 k . n, . 2 . 3 n ufd Ven? Abg * der blutende Wunden davon⸗ ; ö 5 H. 1 ĩ . C ö 1gün. Hessisches Amtsgericht. ö . i oßer Lärm, und es wurde gerufen: Nieder mit dieß ö 3 2 . 12 ,,,, , , ,, , , e eee ur Amtiiches ,, , , b, , , ,,. ur Abnahme der Schlußrechnung des und die Masse ausgeschüttet ist. in dem Konkursverfahren über das denburg, Oldenburg. [24200] : . den Gefängnissen! usw. raf von Posadow rät den Kom⸗ ; . n 9 31 . Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Münster, den 8. Juni 19255 Vermögen der Firma Lindenberger Ueber das Vermögen des Kaufmanns Havelberg 20g x. z munisten, doch zu warten, bis ihr Antrag auf . Unter allgemeinem Tumult verläßt Altersprãͤsident Graf wendungen gegen das P ichn Das Amtsgericht. olzindustrie, G. m. b. H. in Linden⸗ Johann Kathmann, Modewarenhaus in de glei a, Deutsches Reich. der beiden jetzt in den Landtag gewählten Kommunisten Zobel und von Pofadowsky den Präsidentensitz. der bei der n, 3 . ö n, d, , . ö. i. lügkäu, Termin zur Beratung Oldenburg, Haarenstraße 5e, wird . nn J ; 36 kretär i. W Bruhn . werde, und ah dann, immer wieder unter⸗ ag . ö Pause nimmt Graf von Posa⸗ den Forderungen und mr e chr, Wen keln. ö [24180] und Abstimmung über den von der Ge⸗ heute, vorm. g 40 Uhr, das Veigleichs⸗ immermann. Inhaber der 96 Der Herr Reichs präsident hat den Staats et retär i. M brochen von lärmenden Zurufen bei den Kommunisten, fort, er dowskh wieder den Platz des Präsidenten ein. Seine faffung der Gläubiger ber diel uch; Das ö über das Ver- meinschuldnerin eingereichten s- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt . J Zimmermann vorm dr Kirschst ein auf seinen Antrag mit Ablauf des 30. Juni 1928 habe auf Grund der Geschäftsordnungsbestimmungen mitzuteilen, Mahnung, die Plätze einzunehmen und Ruhe zu halten wird herwer baren Perm bgenzstück? der h. der Firma Jörzey in Baum⸗jvergleichsvorschlag und zur Prü , ,. Löwenstein in Oldenburg wird als Ver⸗ Steffens senhandiung in Havelben mn den dauernden Ruhestand versetzt. daß er am 3. Juni 1845 geboren ünd somit wohl das älteste r gz i. ö. befolgt. Er schlägt sodann dor morgen Schlußtermin auf den 7. Jul 19285, ,. ö iefholzstr. . wird nachtzäglich angemeldeten Forderungen trauensperson bestellt. Bergleichs⸗ werben bas ergheichsverfahren und ; Mitglied des Hauses j weshalb er die Geschäfte des Alters⸗ erst nach an f . g / 30 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, . 67 ha . chluß⸗ auf Samstag, den 23. Juni 1955 vor- termin wird anberaumt * den Verfügungsbeschränkung aufgehoben rästbenten zu führen habe. Auf feine Frage, ob noch ein älterer um ] Uhr Sitzung zu halten. d Preußenring 15, Zimnrer 5, beftimmt= . n , n. mittags z Uhr, im Sitzungssack des 28. Juni 1928, vorm. A0 uhr. Jawelberg, ben 4. Jam . Der Konsul Som mer ist zum Konsul des Reichs in . im Landtage wäre, meldete sich niemand, . daß Abg. Pieck Gomm, beantragt, auf die Tage 9 n, 6 Ha 9 8. ukölln, den 29. Mai 1928. Amtsgerichts anberaumt. Zwangsver⸗ Der Antrag zur Gröffnung des Ver— Das Amtsgericht ien (Ukraine) ernannt worden. . K h e 53 n, K . . . ö. ,. 3. ar nf . ortfahren und zunächst die vier vorläufigen Beisi e ; . h J 8 1 ö. tionsregierung in Preußen ein Mißtrguensvotum erteilen soll.

. *

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 MM

den 5. Juni 1928. ö Amtsgericht. Mt. 7 Amtsgericht. 24/91. N. S2. 25. leichsvorschlag und Gutachten des Gläu⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anla 3. ,, J . usses sind auf der Geschäfts⸗ ien auf der e e n des Hane ö ärksten Fraktionen bestimmen konnte, Er benennt für Jiese ͤ ̃ it seiner Be⸗ amm nung. dl 69] Oehringen. æal8ij 6. e des ner e gz zur Einsicht der gerichts Oldenburg, Abt. Ronkurs— Hęilbronn, Neckar- (220 Nemter die Abgeordneten Breco ur (Soz), Selze (D. Nat) Der Redner verliest den Antrag im Wortlaut mit seiner Der Konkurs der Ehefrau Henny Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eteiligten niedergelegt. sachen, Zimmer 40, zur Einsicht der Be⸗ Das Vergleichsverfahren zur Ab. Preußen Else Giese (Jentr) und Paul Hoffmann (Comm. Dann gründung. . chl. geb. 6 Hamburger Str. 64, mögen des Richard Gerock, Landwirts in Weiler i. Allgäu, den 4. Juni 1928. leiligten aus. V. I 96 wendung des Kontkurses über das Ver. ; 9 der Alterspräsident u. a. aus; Ich danke den wieder⸗ Alterspräsident Graf von Posadow sky fragt, ob gegen tr, ist nach am 16. Mai i928 Sindringen, wird nach erfolgter Ab⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oldenburg, den S3. Mar 19s mögen des Adam Hechler, Inhaben Bekanntmachung ewählten Abgeordneten für ihre bisherige Tätigkeit (Rufe bei die Verbindung dieses Antrages mit der Erklärung der Regie⸗ vechtelräftig bestätigtem Zwangsvergleich haltung des Schlußterming und Voll—= . Amtsgericht Sldenb bt. Liner Holzhandlung in Heilhm. ja ʒ j daülti j 9 ö . Die Ahbgeorbneten sitzen ja in den GefänWg. rung Wbidersprüch erhoben werde. Das ist nicht, det Fall, Ver aufgehoben. zug der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Wittmund. L24192 6. w an, K Weinsberger Str. 35, wurde 14 ö Die in der Veröffentlichung der Mdgisltigen Ergzhnmsf⸗ . und mache die . . auf die . kommunistische Antrag wird also mit auf die Tagesordnung 1 J a,,, ch, w,, es Gebe, nn,, ,, , g,, eee, Tat, waren ges dat ae , ö n, den 4. Juni woes. Wittmund ist zur Prü Auf den Antrag der Fi ätigung des angenommenen Vergleicht im Deutschen Reiche und u einem Zeitpunkt versammelt, in dem ernste Fragen in unsexem Abg. Pieck (Comm): Wir wünschen noch einen a ö aul i Amtsgericht. fung der nachträglich , 56 uh; J 16 aufgehoben. 8 zr. 131 vom 7. Juni 1928 mit einem“ versehenen fünf Her ni , . Völkern und auch im Fnnern auf dem Antrag auf die Tagesordnung gesetzt zu wissen. Wir haben Frede Kon ursverfahren ick 2. -m enge ,. . 26. . . 8, Fraenkel in Sbilp, Neutorstraße, wird Amtsgericht Heilbronn. Ubgeordneten, und zwar Bundtzen, Hans, Gottwald, Adolf, Geblete der Finanzen und der Wirtschaft zu erörtern sind. Ein kurz vor der. Auflösung der e r nelle einen Antrag ul . an ö ,, Georg Hille n dem Ronkursberfahren über daz in Wittmund. . Rem 8. 3 . . be, e. e. Abwen⸗ . . een r, Gustav, und Winterich, Jean, for; , ö n eh k 9 , 66 r,. w . ö ,, eee mein be e l n fe, , o, , n * e , ö Amtsgericht Wittmund, 31. Mai 1938. ö 10 36 , * ne Sachen betreffend Vergleichtte le er n l ern r ne fn, . k . ö hub n, . Darin liegt der Ausdruck hir rr tn, wurde der Kompromißvorschlag vom Reichstag ab= fen. Gwan gere leich eie nm straße 76, ist Termin zur 1 . , . er. NTaufmann . ö ö. . ö Berlin, den 9. Juni 1928 . ö . . pf an, e en, 5 . ,,, te me, 2 63 i,, en 28. Juni 1928, vormittags Prü der Forderun , * 2 Arnold Burmeister in Sto bellt. Slechts elle ; . . ähler ünd jeder Staatsbürger überhaupt besgelt sein fol., ((ein— ärung, daß sie sich im neuen Reichstag sosort. ö . ö 3 Uhr vor dem Amtsgericht . ug gi K . . in r, . Der l r, gläubigerausschuß; 3 . nn , n ,, Der Landeswahlleiter. haltende Unterbrechungen bei den . DJ n e, . ale, Simmer Nr. T., tiefes Erd- 25. Jul Jhez, 1 Uhr, vor dem lunter⸗ Hermann Vleicker zu Alt ĩ Plocki in Firma Gebr. Plock, Stettin „Kehmannnsin Herne in J. V.: Dr. Höpker. sehlt diele Beranmwoöriung bei der großen Zahl der Nichtwählef; beghntragen, die Regierung wolle auf eine pfotige. Amnesti für ö anberaumt. Der Vergleichs zeichneten Dericht Ji 17 29 9 Uhr 8 36. eng wird heute, b). Verbandssekretär Eri Sammer Vertrauen aper son bestellt J Rufe bei den Kommunisten; Das Haus der dummen hrasen! alle von den Gerichten des Reiches oder der Länder verfolgten e h . 1 . 9. ö 6 ,, t, Zimmer 17, an⸗ 1 3 ö. ,, r. ö. . Berlin SW. 11, Königgrätzer Herne, 2 ö . . . . . ih . s gro ö. Proletarier hinwirken. 3 . kann . e d 1 on ur Einficht der Be⸗ Amtsgericht Opladen 3 Vertrauens ĩ Straße, Söt. c) Kaufmann Siegmund 66. * 2ngeiegenheiten gar aicht oder nur dann wenn ihre spezie Ausschußberatung annehmen, weil er nur eine Empfehlung teiligten che gelen, rn, , , , . Cassel in Stolp. Der Termi 5 k Sonderfragen gerade behandelt werden. Gelächter bei den Kom- die Reglerung ist. Darüber hinaus beantragen wir aber Ge⸗ Kassel, den 2. Juni 1928. Penig... 24 be ec ben, . Werdohl han binn Ke dene ee mr sr Her- 0 . 240) ä r eh gore; Wann zrusthertungs schwindlerh Ez ist im Mähren 3 Qtraffehl nt führ nete von Preußischen Gerichten kee, ,, , e, , ,,, , Nichtamtliches. , , , , hee, b,, n . ie 2lgt! Vermögen des Schuhwaren fgbrifanten den 36. Jun oss, vorm ite Kn un lors, vormittags 16 Uhr, an Gerihlg. gleichs wird das Pergleschsberfahren Deutsches Reich die Aufgaben des einzelnen zAibgeardneten wesenllich schwer, preußische Amnestie unabhängig von der Reichsamnestie. Wegen Das Konkursverfahren über ae, i e , . et zor den dig igen zimtegerich ie en. nme . 66 9. 66. in ; a 5 Der Reichsrat genehmigte in semnet e, öffentlichen r g. ir . . ö. * . e, rng ter werlchgen nei, gl e n. . a g alleinigen rs Nr. 13, anberaumt. Ver Autkag auf Antrag a öffnung des leichs⸗ Schmitt in, Offenbach 4. M. Bür er Reich sr e h öchste Gesetzgebungsgewalt im ang, ö ; würde gelkend werden, daß die preußische Regierung vor der Auf⸗ —ĩ z üros des Vereins trauen des Hauses gehen die Mitglieder der Regierung hervor, lösung dem Reiche mitge eilt Hat, daß das Reich eine Amnestie

mögen der Turnplatz Betriebs. Aktien- de icht ; . f ö ell iel wird gemã r handelsgerichtlich eingelragenen Eröffnü ö verfahrens nebst sein 3. des Karl Deininger dasel . GPVollsitzung laut Bericht des Nachrichten ; r y. llt er n n . 636 5 . 6 ö. Dun n an 8 1 nnn, 6. das Tir ee k kation feiner , , e n,. 1 k fünf ö ie nn e, vor⸗ die nur die Vollstrecker des Willens der . . . nt. für e Länder nicht 2. sol, Gegenüber dieser unerhör len fahrens entsprechende Konkursmaffe Senke in, Du ccf k Ds weiteren Ermittlungen sind auf der Ge—= lungen liegen in der . 4 Offenbach g. Me den So,. Mai 1 fuehle Verordnungen steuertechnischer Art über die Einheits⸗ ,, aber . . . . ö Stellungnahme der prenßischen Regierung verlangen wir die An= nige ehe ang ge is J Geerg, Kirch. g. Ken g . 1. . 2 . . ki ür, mn , 19 sf uuf. D rn, und dae k en n e n. ö . . ad . . Pflicht, die bestehende . lere ih n —̃. . ö , Heer. ; verwalter bestellt worden? 5 ,,, j nung ist zu lässig, sie kJ 1928. In der Hauptsache werden die bisherigen Grundsätze fel de Wen Wer Kerzewaltigung zu der kommunistische ö . Das Amtsgericht. Abt. 20 Amtsgericht Penig, den 8. Juni 1928. Altena i. 9 . an 1928. . e, . ub ber Abstinimung egen mn WCs beibehalten, nur sind mit Rücksicht . die selt der letzten Ver⸗ ö ß . von welcher ö . , de e , ,. . en, , e. . ; 2 ; rgleichsverfahren zum Zu gidnung gestiegenen Werte der Grunbstücke usw, einige höhere bie ich drohen möge. Damit muß sich jeder Staatsbürger dem . ul stische n ö ef nh sg ele rr,

. 2 n n Das zimtsgecht Sto ĩ n. he,

Da 1 f ö ö ou. p, 1. Juni 1928. der Abwendung des Konkurses über dan J ! ) 24 ü . t gi, ;

3 ,, r, n, ,, , ,, n , , ,,,, , .

ö schaft, in Köln⸗hrenselb, Geißel. mögen des Weingroßhändiers Mag lkurfes über das Vermögen des geprüften Ueber das Vermögen des Kaufmã 1 stätigung des Vergleichs vom 9 Nil denen besonders hervorzuheben ist, daß bei der Bemessung . die ö . . ö. e nen, m, Abg. Kube (at- Soz) erinnert daran, daß seine Partei. . Stillegungsabschlag 6 nelgn sgl een ist die un hen ng . freunde im Reichstag schon seinerzeit für das .

. order

tratze 118, wird nach erfolgter Ver- Enno Riedel, alleinigen Inhabers bet Maupermeisters Johannes Reinhardt in Ferdinand Auberlen i ĩ d 3 Eilung der Maffe auf die beborrechtigten Firma Mar C. Yiedel, früher in Dresden . gg. Ker Then, Lubera ute nenten 10 Hiermit aufgehoben. . Vermögenssteuer der sogengnnte ; ; ü lbstwverftandlich (Zuruf links: Klassen fustiz), eben p die ) . ; ; ; ; te, nachmitt Recklinghausen, den I. Mai 1928 beseit r rat eine Fürger, selbstyerstän Sur ö ) eingetreten seien, wie es in einem Kompromißantrage ge 9 ghausen, den 51. Mai 19 sitkigt worden ist. Hierzu hat der Reichs Heiligkeit und e er hn des Privateigentums. (Rufe bei . . Nachdem die Kommunisten aber nun eine Unter⸗

Gläubiger hiermit aufgehoben Plauen, jetzt in Dresden, ist nach Abe unter der nicht eingetragenen Firma Vergleichs ) Köln, den 1. Juni ren. haltung des Schlußterming 3 G. Ischaler Na mern . erfahren zug Abwendung des mtsgericht. CNesolution angenommen, worin ausgesprochen, wird isten. Aka Di ugh Die Erfah lehrt . nabe ; ; gehoben G. Zschaler Nächf, ein Baugeschäft be. Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens. ; 9 . ö den Lommun stzn: Ache Nie, lu fhrertung!! Die sefahä unf, len. idung treffen wollten gegenüber den fälschlich als Fememörder 3 i w , 9 daß die Beseltigung des Abschlags 9 Stillegungen daß die e f im Parlament unter dem Einfluß der ziwangs⸗ 6 . . inf . , here wn. e le

Amtsgericht. Abt. 80. worden. K. N / 94. t das gerichtliche ron ist Ka : . ĩ K

Amtsgericht Plauen, den 5. Juni 1928. fahren eröffnet worden ift, wird dem 3 1j mann Abert Chinger in Sehwerimn, Mechah. 2tei nd Betriebseinschränkungen deshalb erfolgt sei, weil auf läufigen Staatsnotwenbigkeiten allmählich einigernigßen behoben ; ; ,, , ge,

af me, . ö. 39. ĩ 1dner heutz n 5 8. e, e oreshn, gi n. . Dan , zur lie, Grund des . etzes nicht deer fe g nig n Wert, . Ich hoffe, daß 3 der neugewählte . in diefem bei den Kommunisten), würden die Nationalsozialisten dem kommu⸗

un ff rr n,, ö 8 r rn ur erfahren über . . . einstweilen ist bestimmt auf . . . ö 8. K 6. 0 w sondern der nachhaltige Wert zugrunde zu legen sei. Dieser ine en. ö an in . amer ö ö k J

er 3 Wm. hren, özgen ing. 33. Juni ig saufmannz Hans. Bange Grund ie Gemährung der Keirffenden Abschlüge den Wohlstand, des Bolte; (weifgll, er Bon Cen . it den Stimmen der Sozialde . v,

unternehmers Windt in Hage wird eine laß des am 14 April 1927 verstorbenen Fe nachmittags 8 Uhr, vor erin, Rostocker St wir ndsatz werde durch die Gewährung der betreffenden Abschläge allt tönt der Ruf: Hoch Adolf Hitler! Gelächter.) d ei Teiles des trums werden die , e, . . den Amtsgericht, Zimmer Rr. Z. Her . hrabe ien rchbtochen. Der Reichsrat ist aber der Auffaffung; daß eine soichsten Frönt der Huf eh rde ndr, die elsht gez ein. Demokrgten und eins Teiles de Zen

26. Juni 1985, vormiktags 19 Uhr, vor Ragnit wird nach erfolgter Ah ! Antrag auf Eröffnung des Vergleichs ö Ger ale, erlich tigung derartiger Umstände nicht bei der . ö ö tei kommunistischen Anträge auf die morgige Tagesordnung ge.

9 r, vor ch erfolg haltu verfahrens nebst seinen Anl t i 6 * . . el gi . ö. fe nn gh, b er e, ie. en ng. . ö zahlreiche Anträge aller Parteien, . Auch Justizminister Dr. Schmidt hatte dafür

dem hiestgen Amtsgericht einberufen mit des Schlußtermins hierdurch! auf bewirke agen ist 9 auf der Geschäftsstelle de 13 ha; 23 . ; 3 ö imm j tõste on Einsicht der boin gleichen Tage bestätigt worden i Neichsfinanzminister, bei Stillegungen und Betriebseinschrän— Abg. Kasper (Gommn) erhält dann das Wort zur Ge⸗ ge . Kasper (htommn) begründet dann in längeren Dar.

ber Tagesordnung: Vefschlußfassung über gehoben —; Beteiligten n ; J ö z . ; r Schwerin, den 81. Mai 1928. ungen die Vermögenssteuer entsprechend zu ermäßigen. Die schäftsordnung. Unter lebhaften Pfui⸗Rufen der Kommunisten ) . 8 i . ö . 6 ö hin, daß her, . der kommunsstischen legungen einen lommunistischen ö. . .

die Einstesnnng dez Verfahtunkb mängels Ragnit, den 26. Mai 102 be P ; M Ueberli den 4. Juni 1928 mtsgerich 2 23 ö Am lagericht. Länder sind ihrerseits auch dazu bereit, etwaige Härten au . M z f hrers ch daz ; ge h : Fraktion noch in der Festungshaft in Gollnow befinden. Der nimmt gegen das erhchtzn der Zufammenstoß

einer die Kosten des ; ber- Amtsgeri . schreitenden . sse. . J ,, 46 Amtsgericht d i ĩ n 2 iesem Wege auszugleichen und werden ihren Gemeinden dasselbe in de ö kämpferbund, wobei er sich u. a. au Abg. Zobel sei in einem der bekannten Buchhändler⸗Prezesse in 2 singstfon nab end bezog. Er verlangt, daß einige in dem An=

Lage i. L. den 5. Juni 1928 N atipor. 24186] August Rich ee , ; Daz ner In der Konkurs it . st. Richa . Schmenbe, Ai nigen wen 83 8t 2. 1 RTVer * i =. , ,. mögen 1. der ö 6 . . Ber Firma Richard Schwenze ein 23 Vermö d , dit , . . u 34 silehren k, k, feiner Eigenschaft als Geschäftsführer einer Buchhandlung zu ; izeioffizi i Beamte Leipæi ö Isibsen Ha . giglwerke FJ. W. Hofmann Nachf., Groß⸗ mögen der irg d ur hließnng an, worin er die Ansicht ausspricht, daß durch kungshafk berkrteist, was auch im bürgerlichen trage nanientlich genannte Polizeioffiziere und leitende Beamte, , e , n Yer bar, . ,,,, ö. t,, Frostschäden in der gwe i , d , , ö nöhen ber gr nrg T m u er g, ö . bor. J Weinheim, In⸗ h : ieser, ies Jahres die Weinbaugebiete zum Teil nicht unerhe ö. ü ti , . t tung. Der Ober- nationalsoziaglistische und „Stahlhelmgesinnung vorhalt, Aktiengesellschaft in Leipzig, . dem . 3. . 6. . rh hene, lch Withoe in . ö betroffen und in ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit star ig cl r hf n n . ge beiden Ab aus dem ö.. entlassen werden. . 33 2, Gra gh hf Künsfanstalt, Nr. 85 Il, eine Gläubigerverfammlung Haber n. d ĩ rglei e um nach Bestätigung Hes angenommenen beeinträchtigt worden sind. Der Reichsrat hält es aber im geordneten für den neugewählten Ländtag zu beurlguben, ab= Der kommunistische Wunsch, auch diesen Antrag morgen ender- und Rellamelederartikelfabrit mit folgender Tage ordnung einberufen?“ . len und Toil 3w 9 de um Pergle , . . zinblick uf die Grundsätze des Reichsbewertungsgesetzes nicht elehnt. Stürmisches Hört, hört! bei den Komm) Der Redner zu beraten, wird gegen die Kommunisten abgelehnt. e,, Kaufleute,. Leo a) Rechnungslegung der bisherigen 63. ö. eröffnet worden. Zur Württ. i . Stuttgart Il ür zulässig, diese Frostschäden bei der Bewertung zu berück— ö. den Urantrag auf sofortige Freilassüng der beiden Abg. Lei nert (Soz.) 2. odann, daß der 2 er r. ger sthern . , , über die Er⸗ 6 hnu ist. Bankdirektor Philipp Sintgräß in = in Cannstatt. Hie n, ba hierbei nur der nachhaltige Wert in Frage kommt. , auf die a . Tagesordnung zu setzen und ohne rat, der morgen zu n, ,, e ,, . ,, . ,, n Gn öenbaägeöis en mise aber zel Enhrichtn dee Säeer Betten hehe Wr lte sadon st) steßt et, ze; 2baoßst cbt e, dong, 'n, den, . dr e r er, üg n shehr, . , usses, c) Er- der Abwendung des Konnüurfes das ge= ung über den von der Firma Wenbüttel; las . in ausreichendem Maße entgegengekommen werden, und darum ersßräsident Graf. vgn Poa ne, olf Hitler das Re Riders euch elheben werde. Großes ö ; n Ersatzansprüchen gegen . Vergleichs verfahnen am b. Kleh & Henk eingereichten Ver . Vergleichs berfahren über ö. ersucht der Reichsrat ben Reichs finanzminister, etwaige Härten dieser . nur zulässig sei, . . y 2. . Maßnahmen * 65 ö . 1 Hort bes ee dn, , 10. a,. horschletz. t. au Dienstag n K bei ber Bemessung der Steuer auszugleichen. Die Laͤnder⸗ , . . 2 . 3 3 . Ausführungen des ö

en 30. Mai 1928. die Gläubigerausschußmitglieder und Wo 4, ; 228, um 12 Uhr 11 Minuten, die früheren Verwalter, d) Prü der w n n fe 2. Juli 1928 Ney in lfenbüt : De ĩ Prüfung der worden. Zur Vertraüenspersoön fl be. 3. 3 mot nittggs 8 ihr, . an, e. ig ahr pagierungen werden auch hier ebensp . ren. Die Reichs Von der Rechten wird von mehreren Abgeordneten untergehen. d Frontkämpf ollenen. Von der Tribüne ruft dann ein roter Frontkämpfer

Linh ema u. 229i] bisher bestri agli Bil (be imm imm . ob W W : ö ̃ estrittenen und nachträglich an- stellt worden: ücherrevisor He best mt, i 18 n, , i . ; ; , , , ö. ,,, 6 3 2 6 ; . 9. rbert 9. 86 6. ö Steg.) 5 ĩ. ug. n. regierung erklärte sich mit diesen Entschließungen einverstanden. iderspruch erhoben. Bei den Kommunisten entsteht darauf Da , ,,,, . Lee re g er Amts ger icht 136. ö, . ö n e . . roßer ͤ 8 Die kommuni tischen Abgeordneten scharen einige Worte in den 3 die ,, 3 . mg ins elbe , Der Köniali . ö ibi rufen empor: Wo ist der Haufe zur Folge haben. Die Mehrheit fordert durch Zurufe Königlich großbritannische Botschafter Sir Ronald sich um die Rednertribüne un mp sz ö 6 n r. Rafers von der Trißüne, während i

zindfan ist nach Berlin zurückgekehrt und hät bie Teitung der Lump? Dem müßte man eine Ohrfeige geben! Steh' auf, du Botschaft a,,, 2 . ; ö. Lump! 23 Im ganzen 386 errscht allgemeine Er⸗ Kommunisten Beifall klatschen.

2 * un hold in Lübbenau wird eingestellt, weil Amtsgericht. Termin auf Mittwoch, den J ir rel