1928 / 133 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

*

.

* Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 9. Juni 1928. S. 2. . ; . Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 9. Juni 1928. S. 3.

Abg. Le inert (Soz) beantragt, daß der Landtag jetzt nicht S853 (Abn 13 431), Notenreserve 45 9666 (gun. 13650), Regierungs— Prag, 8. Juni. (W. T. B ĩ in isterial⸗Blatts für die Preußische Sirferdernis eines Legitimationsscheinz gem. 5 43 RGO. Paß⸗ und Fremdenpolizei. RdErl. 26. 5. 28, Au fhe e me . sondern auch sämtliche e gu sofort sicherbeiten 36 187 (3un. 220). Verhältnis der , zu den Amsterdam 13,624, Berlin 806, 64. gi g ef e . e . altung“ vom 6. Juni 1928 hat folgenden RdErl. 31. 5. 28. Prüfung technischer Büähnenvorstände. RdErl. des Sichtvermerkszwangs im Zechaltẽ t zu Nicaragua. ö. i . en um Lie Unterlagen für die weiteren Arbeiten des Land. Passiben 4043 gegen 4162 08. Clgaringhouseumsgg. 7s Millignen Salo og, Landen 167g, Mäbrid 62, 25, Mala ö h anerft: Alige m. Ver walt. RoErl. 24. b. 28. Zulässig 1. 6. 28, Ueberfalltommand os. RyGrl. 236. 5. 28. Stärkenach« 31. 5. 23, Desgl. zu Ecuador. Verkehrs wese n. RdGr ags zu schaffen. gegen die entsprechende Woche des Voriahres 287 illionen mehr. New Jork 33. 75, Paris 132,57, Stockholm goh 3 9. lin. In ha obiektiwen Strafverfahrens im Verhältnis zu Art. 37 der weisung der Schutzpol. 1928. RdErl. 2. 5. 238, Anmeldung d. 30. 5. 23, Sport mit Spring⸗Ballonen. Julaffung von Luft⸗ Unter großem Lärm erklärt ein kommunistischer Paris, J. Juni. (W,. T. B.) Wochenausweis der Bank Marknoten Söß, 00, Polnische Noten 377,50, Belgrat 9 ian, itt dee rfc fing, RdErl. 26. 6. 28, Abgabe von Reg; Amts Mehr- u. Minderbedarfs f. 1929. NoEGrl. 3. 5. 26, inen em fahrtunternehmen. k e s. Reichsinderziffer. Tribünenbesucher, daß die Arbeiterschaft dieses „Affentheater“ van Frankreich, vom J. Juni (in Klammern Zu. und Ab— Bu dgpest, 8. Juni. (W. T. B.) (Amtlich Der n e ent M RoEGrl. 26. 5. 28, Kosten des Verfahrens bei den Bersich, don Schutzbol Peamten in Beamtenstellen NdErl. 31. E. 28, Neuer scheinun gen. . Zu beziehen durch alle Postanstalten nicht mehr mitimacht, und bringt“ Unter stültnlischer Zu— nahme im Vergleich zu dem Stande am 31. Mai) in tausend Alles in Pengö,. Wien 80,60. Berlin 136,95, . r le RdErl. 2. 6. 28, Wahlkosten der Gemeinden. Anterstützungskasse der Landjägerei. RdErl. 31.5. 28, Gewährung oder Carl. Heymanng Verlag, Berlin W. 8, Mauerstraße 44 stinimung der Päamnmniumsstischen raktio nt zum Shluß Tin k— 3 983 . Kassen 68 oH42 (unperändert), Gold im Zürich 110,343. oli Leute un alver bände. RoErl; 26. 3. 28. Kaution der von Unterstätzungen an ehemal, Schutzpol. Peamte. RöErl. Vijertelsährlich 60 RM är Ausgabe A (zweiseilig bedruckt) und Hoch auß dir Welten he unh 7 niornn' n nstifge Harne, nnn 8 . ö ,,, Hu . J , ad n ö. . . . Deyisenkurse. Paris Hue debe anten. . . e neh, . i 3 a' s Ge in e n fg 4 ,, 2 n, , 2,40 RM für Ausgabe B leinseitig bedruckt). . . Ter. 3), G6 ; vo r 25, Deutschland 20, . Po 31. 5. 28, 25. 5. 28, . ildung von Landjägereibeamten. aus. Ein , Redner, der dann das Wort Moratorium nicht betroffene Wechsel J 696 435 (Abu. 1 ib 486), Vor. 25, 4. Holland 1205 75, Italien 96. en , ,. p sener für 1828 9 läg

erhält, bleibt in dem allgemeinen Lärm unverständlich. In⸗ schüsse auf Wertpapiere 1 920 541 (Jun. 1065 M44), Vorschilsse an aris, 8. i. W. T. B. . wird von Landtagsdienern der Tribünenredner von den Staat 21 300 9009 (Abn. 400 900 Vorschüffe an Verbündete An . Set dien s oer r is fi K

er Tribüne entfernt, nachdem er nochmals ein dreifaches 3 ZYzo oo (unperänderh, Notenumlquf 6g zhtz j5 (Zun, 6h 4), Hort 25.43, Belglen 365, Ho on 1x i Nachrichten über den Saatenstand im Deutschen Reiche Anfan uni 1928. auf seine . 2 hat. ,, Schatz guthaben 129 556 (Abn. 19 359), eu, ch chweiz 196 3 k sch ch f g 8

o. . 26, Kopenhagen 682. 25, Holl 3. en Schliehlich verläßt Alterspräsident Graf von Posa— (Abn. 641 Oh), Diperse Aktiva 31 gi3 441 (Jun. So 405. Stockholm 6 1. Holland 1936 18, Deo yl Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.

32286, Prag 75,40 Rumänien Ib, S5, Wien ih ——— n,, an er n ,, MV] A

dow sk das Präsid lum. Diel Sitzung ist geschlossen. Wie dabon freies 462771 (unverändert), sonstiges 1 401 549 (unber⸗· Belgrad 44575. nfang Juni war der Stand der Saaten:

= . ; . ändert). ĩ ; . nächste Sitzung findet Sonnabend I Uhr! stalt! Uluf der Wien, 7. Jun. 6 2. B. ker eg. nr. (W. T. B) (Offizielle Devisen u Nr. J sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich, Nr. 4 gering, Nr. 6 sehr gering

Tagesordnung steht die Wahl deg Prästdlumh und die Euut⸗ genere ifm Wochenauswgis der Sch kuß ku eutschland 608.25, Bukarest 1h. 50, Pra .

. ationalbank vom 31. Mai (in Wien —— Amerika 6,45, Belgien sß, G0, Engl Länder gegennahme einer Regierungserklärung. Klammern Zu⸗ und Abnahme im Verglei ien gd od ian ü z Be

Nach Schluß der Sitzung bringen die Kommunisten er⸗ 25. Mah. In Taufend Schlüingen. . ö. Sh 1 ö . 3. , ah u nd Win Som. Win Som⸗ Früh Spät. HZuder⸗ Rim . wãsse· Andere Bemerkungen neute Hoch⸗ und Rotfrontrufe aus. Erst allmählich leert sich Valuten 684 966 (Zun. 250) Wechsel, Warrants und Efferten Am sterdam, g. Juni. (L. X. B.5 (1 all Landesteile ter · mer · ter mer Hafer kar⸗ lar 3 ken. . rungs⸗ J Him 41 833). Harkeben. gegen Handrsand. 34 (ät, H, knse) gunnen sz, elm do, hae g, toffeln toffeln riben irn

Schluß 171 Uhr. Darlehenschuld des Bundes 1567771 unverändert. Gebäude samt Ein. Schweiß 7.76, Wien 6 Kophenhagen Gez b, oder Welzemn Roggen Gerste rüben Srjerm Wiesen richtung 11 090. (unverändert andere Aktiva 366 148 93 8323. Oslo 6640. New Jork 247M, Madrid 41,30, Passiwa. Aktien kapital (30 Millionen Goldkronen) 4 200 lun⸗ Prag 73 36. eiverlehrskurse: Helsingfors ——, 3 .

. verändert). Reservefonds 8167 (unverändert), Banknotenumlauf —— , Bukarest —— J en Handel und Gewerbe. 948 258 i 121 006), Gixoverbindlichkeit und . Lr nnen Aires = w /// per H Jön ic berg ·

Berlin, den 9. Juni 33 bo6ß (bn, 71 492), sonstige Passiwa 314 870 (Zun. S683). ü rich, 8. Juni. . isenkur Gumbinnen Telegraphisch . 6. Stockholm, 7. Juni. i T. B.) . . der . 14 20 G rw. ö 86 36 ; ä wn. Yen Allenstein elegraphilche An 8SzIabIung. , , .

z Metallpyrrat V1 438 23, Grgänzungsnotendeckung ö 413 717, dahon Stockholm 15d 233, Sslo 13g oh, Kopenhagen 155. 0, S 6 erm.

9. Jun nländische Wechsei zo4 Rig zal, davon augiandische Wechses is 465 os, i Wdarschau Ss, c.. Buda hest g os en . at Geld i Notenumlauf 493 645 242. Rotenteserpe 94 232 605, Girokontogut⸗ then 6,75, Konstantinopel s Bukarest z o) ö rankfurt pax. Pes. . t ( . baben 196 727 86a. . bs ä, Buenos Ares 20, Jaygn 2,63. Peng. uli ö , ,. RoPenbagen, 8. Junt T. B). QAMmlt: Ders, e nnd

8 7 co

*

Se & do r C . do er ee e de O do D

**

S Q 0d =

de e

D D Db does - d de - Q do

de ee e =

& & &ʒr & V O O C Cœ— c O O „, & Ce & & Sr er e Cx

s &i & &rs

R R & do de odo de d ß d e, = . t . ü , ee, de, = e, er.

w

& &᷑e & & ——— 20d , , = d ,

. D Do- de = de W er = E Do de es-

Buenos Aires. Canada .... apan 22262

1 1 ] 1 3 ; terdam 15) 1 1

e ee Se ge ee e e gr Sr

Ne & R&sa,ο r

Stralsund Schneidemů Breslau. Liegnitz Oppeln Magdeburg Merseburg Erfurt Schleswig Hannover ildesheim.

—⸗—

* 9 9 0 Se & &a R Ni] œ & & s &rs

& &r & & & &

; ; 8 (W.

en ; lurse London 16, 13g, Nein Jork 73. od, Berlin Gh, 3, Hari . Wa gengestellung für Kohle, Koks und Briketts üntwerpen 3, 20, Zürich 6 Ran id. n Wnft a , ) 8

Das warme und für die Vegetation 6 r gr Frůh⸗ lingswetter, wie es im letzten Drittel des Monats April bestand, hielt im Mai nur wenige Tage an. Zu Be⸗ ginn der zweiten Maiwoche erfolgte ein starker Tempe⸗ raturfall. Die kühle, mit einigen Nachtfrösten verbun⸗ dene Witterung zog fich fast allgemein bis in das letzte Monatsdrittel hin. Besondeis kalt waren die Tage

vom 9. bis 12. Mal. In der ersten Maihälfte herrschte noch in weiten Teilen des Reichs die Trockenheit vor. Späterhin fielen häufige Niederschläge (teils auch in Form von Schnee); die Niederschläge waren jedoch un⸗ gleich verteilt und auch nicht überall ausreichend.

Im ganzen genommen war die Maiwitterung der Entwicklung und dem Wachstum der Feldgewächse wenig förderlich. ;

Das Wintergetreide hat die ungünstige Witterung periode verhältnismäßig gut überstanden und zeig d , . dem Vormonat bei Weizen eine leichte Ver⸗ esserung, bei Roggen und Gerste einen unveränderten Stand. Hier und da waren die Bestände lückenbaft, so daß auch im Mai noch Umackerungen vorgenommen werden mußten. Beim Winterweizen zeigen sich ver⸗ einzelt durch Frost entstandene gelbe Blattspitzen.

Die Aussichten des Sommergetreides werden zurzeit noch ungleich beurteilt. Entwicklung und Wachstum

ö

De po & R em S & & &: &᷑ &᷑ &

e Pe 2

& &r & & & &náxuueauvγurwaNÿi: O O Cx & tdb OQO —— do O & &᷑s ga &: & & &to & &i & ⁊/ -

Konstantinopel am 8. Juni 1998, Ruhrre vier: Gestellt: 2 641 Wa nicht Stockholm 100, o5, Oglo g9, 90, Helsingfors 940,00 . re,, 2 r 2. geitellt = Wagen. . 6, ew 4 4,1815 4, 1895 Stockholm, 8. Juni. (W. T. B.) (Amtliche ; Rio de Janeiro 1 Milreis OöSo is b035 ; . kurse) London 18, 19k, lin 89, 125, penn 1c ee 94 Uruguay .... J Doldpeso 126 426g. Die Elektrolytkup ( rn otierun 8 der Vereinigung für n,, Plätze 71,35. Amsterdam iborlkh, Kopenhagen 160 65, Sh Am ster dam / deutsche glektrolytkupfernotig stellte sich laut Berliner Mestung des bo, Washington 7a, „h, Helsfingfors , z Rom 18370 ö Rotterdam . 109 Gulden 168,74 16g, os 168,4 169, os W. T. B. am 8. Juni auf 139, 50 S (am 7. Juni auf 1539, h S6) Wien 52,565. ; Athen 1õ6 Srachm. Sa6s 5118 ais dees, für 100 Eg. Os o, 8. Jun. (WB. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) Logg . . Ant⸗ k . ir. J . . . ö . Vork 3,73, 25, Amsterdnm

elga ö ; . ö 5, Zürich 72, 00, Helsingfors 9, ntwerpen 57, 26, S Budapest ... I96 Feng zg, i 6 t Berlins 8. Juni. Preigngtierungen für Nah rung. bb, 27. Ropenhagen 6 om 16.75. Prag 6 Vie e r Danzig.. .. . 166 Hulden Sin gi ph mitte Gurchschnittseinkaufspreise des Lebeng« Moskau, 7. Juni. (B. T. B.). Unkaufkurfe, mitzetel elsingfors .. 169 fanl. 105i or mittel! inzelhande ls für dag Kilo frei Haug Berlin van der Garantie; nnd. Kredit, Bank fär den ten A. Ch talien ... 100 Lire oe 22 06 292 R, geßen Ka ssezahlung bez Empfang der Ware.; Origin, Rscherwenzen 1009 engl, Pfund Fah dg G. g4h nt ., fbg dh Jugoslawien. . 100 Dinar 7.355 7,369 7,355 7,369 packun Notiert. dur angestellte heeidete Sach,! 194,15 G., 154,53 B., 150d Reichtark 46 395 G., 6.9 B. Nopenha gen.. jg R. 1335 1347 iss ine handel kammer in. Berlin , Preise Renkiabik ... Ibo isl. r. S316 ga34 sis gegn j , Londgnz 8. Juni. (B. T. B) Silber (Schluß) 26 ** 3

D

dd d dd e = do = e, eo ee, do

—=— 2 2 8 —=— —=—

e X NR & e Q & 0 &, NN Ct X 0 as cs & & &Ro & So &us & ig S &, Rsl⸗FrnNogl., , b;! - do & & —— X O O do -=

& & &c s & : & & &r be ie &ʒr & Re &

dor .- dodo de e t,

Se r & & e K r r e , Do ee e ee O. e & Ce e , e o , O, r e, o e ee .

e 8

0. xs Co

W Do doe de e e, Q Q , —— 7

- W Q m M e-, o s Q N Q Q O, =

4

dee Tee de

o Q O Q Q b d Od Q Q Q Q ,

111111111 1111111 dee d= . .

& &r e &

de 2 4 de = Te . D do d do X » em e, de ee O ee e.

&c R

8

N r & & & &r & &᷑ & &, &

121 1 1 8 2 1 1 41 Ne R Ro p R&run ee pan Wo ds Q Do d O O O d ο ds

8E

Ne d R— RI RM λVQR & Sr er

x » . e ee Se er 6

Sr e R&œ&a-rzr⁊rsk'

e R R λ x Sr

26 De Ro r & JJ n Ex S6 2 826 26 X r , do do

T C C , X e de e C

& R &

r e ee , e deo ee, ee ge er, ee, e de .

. de ee

s d , D do de do

Se do e de o e do do do R do e do do

& po R sliihoex' x Re R d wc O Q OOO co O CO 2 OOᷓ M0« G OO M 200) & &

2

ee m, Q , o eG de do de Dee de = 20 dN = & &᷑r &᷑ & & &i : & do = d 0 2 & & , r r e , er Se. 0 2 & & & Q Q Q Q Q Q— d-

de & be & Re o & r er R C O O OO CO O —— =

S So ern o

Se e RꝙsC̊:' X DO COO 2 C Q- X S- do do r M - s = WQ Q Q Q =

0 —— 82

Se CR 8

1 *

ö

8

*

2

Re

de D de e e, eo .

baden Koblenz Düsseldorf Köln. Trier. Aachen.

Lissabon und cken, lose 0, 5h bis O, 60. 4 ĩ ; 1 porto... 100 Escudo 1833 18 37 1833 1837 Ji

R R

—=—

* R Re de po p RꝶƷCiᷣ& So & & & &᷑ o &re &r &: do

D

de do o = de n , .

& & e & & R ᷑e po & de do O O O0

d

⸗=—

de s

2. 2 Kr. 1 1 11201 11223 ö . Wertpapiere.

aris ..... res. ö 485 16,435 16,475 Frankfurt a. M., 8. Juni. (W. T. B. terreichi

36 942 e . . . ö 4 2 . , . . 8 ö i, 54. res. 7 ö . othringer Zement 85, 909, D. Gold u. Silber. Scheideanst. 26 6 ö ückge

Sofia ..... 100 Leva 3,027 39028 3022 39028 38 Frankf. , (Pokorny u. Wittekind) 7200, 3 e 2 ,

ĩ j i r ehen in manchen Gebieten, besonders in höheren Lagen, 1 ö 100 Peseten 69.62 65.36 69. 3 69. 87 Lin 2 Wh n , . 152, o. Holzverkohlungs Induffrie h andes durchschnitt 36. ö . ö. 6. l; 3 * Gothenburg. 100 Kr. 112,24 112,46 112,19 11941 h urg, 8. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Comme . meist befriedigend und mit Ausnahme von Sommer- ö. JJ ö ,, , ,, rn eden: ,,, 9 ch d , , er. g r un ö sich bereits stark bemerkbar. ündi k ne, , nee,, . ü ö Auch der Stand der Hackfrüchte läßt sich im jetzigen , ,, et g. elmo Asbest. . C6 bar bun, Hieng; summ D n Otten J 3 eur b 2 a . 6 da * 9. Juni 8. Juni 3 ö . . ,, a n, ö . ö 9 . . . 1 6 ; ; jnen 6 S0. Oran , 2 ; ., ähkart d bereits r; sie haben aber vie Geld Brief Geld Brief ö r Guinea 6,30, Otapi Minen Freiverkeß r. Slomm . ,, ang. N Soereigns . = Ri j s Salnfter 93 OJ. kartoffeln ist vorerst nur ein kleiner Teil aufgelaufen.

1. Lůũ 1 . 1 * 20 Fres. Stücke . . i . ö S6 Wien, 8. Juni, (W. T. B) (In Schillin Vbller ö Birken feld Das Wachstum der Rüben ist durch die kühle Witterun Gold⸗Doñars . 4197 a Lig an ße, in Ballen 3,36 hundanleihe 105,35, 44/0 Elisabethbahn Prlor. J66 u. 3 , Mit dem Verziehen bew. 6

gen.) / ñ obe Landesdurchschnitt.⸗ . ke e oss ne säbethkbahzi, zs e n dg e Gi sseihhahn i ist vereinzelt begonnen worden. Teilweise . 4162 (i182 i gige . Loe big, l- se, Fünmeis d no Glisgteibtghn Salthnzg iroigit. Si Saum burg, Lippe . ; 2 und 1 Doll. 46s. Kis) 16? 1137 E A,. weißer Pfesg Karl Ludwigbahn * Rudolfshahn, Süber . PVorarlbernn irrer ur ge Lipp Die HFutterpslanz n, Wic en und Weiden sind in . , w . le, ann . . Strate srhehe / Waisr. . , vas Dur- Bride Vald eck ; ihrer Entwicklung noch wesentlich im Rückstande. ,. dass. (zds Sass i 646 Keen tigt, eee, Göser Boden cher brit, , , n, Frau nfchwe ir stellenweise die Raubfuttervorräte aufgebraucht sind, Canadische ... . —— . ue. are a. hib bis Kaschau Oderberger Eisenbahn —— Türkische n,, kann benfhr ert Kreil nr nh rr emen l hin, ged. Gnglische: gryße 2038 20416 2038 20 16 R starz enttlt Keb, ltr cktedütsnselt sg zd. Wiener Bankverein s, bestante werden bhäusg als Licken aft und die Wie en Lu. darunter 20 377 20 457 z 577 z60 45? Del re chlscht, Raticnalbankt 36, , Donau . Damp schiffahtt, Sach s teilweife als dünn und kurz im Gras beurteilt. Die Türkische .... Pfd. 2 2, 15 ee get. 6 Gesellschaft 197 00, Ferdinands⸗Nordbahn Fünfkirchen. Barcse . en j sch. Dresd j . kenne, Kärffln ei under ben e gern wiclerartt . sche dc s ß ; i ge n men, Ei e, n 29 36 ,, ,'. nur mäßige Erträge bringen. ulgarilche .. . . I6ö, eman 6G. J. =

3 2 ; ; 1247 in Prod. 160,00, N. G. G. Union Glektr. Ges. Z6, 60 ir e f ' Cbemnitz

w . werk, gsterr. . Brown Boveri Werke, österr. IJ. 50. Alpin ‚. =.

nische .... ; ; ; Myntan · Gesell haft österr. 43 G56, Daimler Motoren A. G. zan. = ö ö ; * . . i, i, , Pllsen A * T3 6 Hefter Wafer Landeedurchschnñn !

,,,

8

e R R6kCWw8rc 8

& &᷑e & os &

Se & ee er

e o

e 811

D D D Dm , e.

de do de m , = ee, =

e & & &GRé& b b OO OO O

e / 0 D do d

e G e Ce e, e e e e , oo o , e Oe e o de ere ee, & m m . 0 . . 8 0 8 e . Q O e d . 2 8.

Se &, R o po R λ !«:, o

—— N

te / , D D.

& de e, , Do e , = o

R ,,, , , ,,,, , 8

D O Re ee 8e.

Se e

8 S0 O

X D* . d R 20

& & & 0 & & &Rrr & & Po po o.

S

0 D o e oo & & & & & de de de,

& e .

CO 7 9 a aa e, , , , ö, , , o, oö, oö, , e, , , , a, a, , , n.

de & de Do Sr de 8 * do 2 * * e e & do

. 3

D eo

O O

0 eo D doe, d, d DO

. *

e Ser de do

& , , Der, ee To do

S Cr

S C S So & O Sr sr do de Se Ce de Ce de & Ss do -= D Da Se & O

11141 D d O D de ee 82 do Ss 8e D Dres S = D D

Se er

S de l

R C R de Ces & So R & Do & & De des & & & D De L .

So Se & Ce sr Sr

111 ** Se D——

De .

0 G ee ex do = D

d do do·=

D M d

de er Md = 8 . do —— *

dee, oe, o/

& e r &- do & &

e ee er 3

e er

e ee Ge o ee ee ee er

& S & 2 & & &ʒo & de & Ro o

& Sun &

& S* de ere ex S* * E

8 2 *

ö

* 228 C2 Ca α . w do x . E D = 0

12 Se & & & &r i m -= =

& er So es 8 S

de R & &

-= d == & Se &e & K O t e ee sr

& &e &᷑ Sc && Cr K OO O ꝘO—

Sc & &, 3

do M 0

2

& & & & &e e em, . =

& e Do er R & & c O O

R & . ð o do = 20 Deo e D

o

& er

De. . =*

de 6 22 8 i 8 8 8

de er J de o

dee D m =

Die Ausbreitung tierischer Schädlinge wurde dur die niedrigen Temperaturen im allgemeinen etwa zurückgehalten, doch wird vereinzelt äber das Auftreten von Feldmäusen, Drahtwürmern, Engerlingen. Erde flöhen, Rüben. und Fritfliegen sowie Schnecken u Saatkrähen geklagt.

2 3

0 D de T o es 80 o er e Ce Ce r 8e r r m . D n.

& & & & & s de D d D do

do O

de & Ce R R & O 0 d eo e de

V

2

de o R Rά-àæf. oo O 0 T*

OO OO O Oφ—,— σMD

ollandij e .. i g os Steyr. Werde zz 16. alienische: gr. ͤ 2 266 6 er m . 8. Juni. (W. T. B.) 44 C0 Niederländi TLbüringen 100 Lire n. dar. ĩ 3. ö 235 z Stagtsanleihe von 1917 zu 1009 fl. 100.59. 7 S Deutsche Jugoslawifche ĩ . 63 2 schm anleihe 195. 25, Amsterdamer Bank 151, iz, NeverJ. Jud. Hd Hessen Norwegi cher.. D un. 16333, Reichthani neng tien 6s 6, Holland iche Kunstef robin; Oberbessen .... * inn 12. 6. ö bs, 7 cl Rimeric. Bemberg Cerilf. 10 H. Kan nki. R Stare hig 166GSch. E dar. 105 Schissimg 3927 148 , P 6 M zetrelzum z34*sg. Amfterdam Rubher 235355, Fon gn Amer h Rheinhesjen Rumãnische: ; 13 1 h 82 . iln 77,00, *. elsvereeniging Amsterdam 7193 05. Deli Batnrh 6 1000 Lei und Mt olle 5 Tabak 52756, Zertifikate von en Deutscher Banken andesdurchschnttt. nene boo dei 100 8e . I Deutsche Rallanieiße lobi a. Ghianftoff do. D h argen unter Soo dei ioo dei in Packungen schlossen. Bbgyern . . 166 Rr. ling n , Aug. Reg. Bez. Oberbayern.. Sg weer große 3 4 126 Ibs. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Hier erbaper.

GoFres. u. dar. 100 Fres. . hig aer, in, 'in ns Manchester, 8. Juni. (W. T. B.) A . 8. . T. B. dem Ga mn⸗ ö . .. 100 Peseten 2 1 . 4 1. markt war eine leichte 6 der Rechte un gan, schecho slow. amer 4 u TBo b i. tb, echter de. gathal Auf dem Gewebemarkt herrschte ziemlich günstige Stimmung. Gl . ,,, , , y Kr. u. dar. z z gez; mi 4 j ö Printers Clo ück. J naar cher. der. Ih Hengð Her ig 2 * 2. = 3. 6 36 per Kiste Zl, 00 bis 38, 00 4 zune ,. .

Der Verbrgucherpreis für guten gerösteten Kaffee wurde laut 9 =. . Mere, , n vom Verein e . eegroßr d Wi nt te m b , , . 3 6 , 3 ,, K vom 1. Januar 1927 bis 31. Dejember 1 brachte das 7 nste Serten bis 66 . für ein Pfund se nach Herkunft notiers. 56 . S 5 , J für das Unternehmen, besonderg im zweiten Halbjahr, eine S * 2 6. ö , 2 , n nem 1 1 n —— . 3 voll beschäfti * Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und für Unfallhei 3 . ettbewerbs waren die Verkaufepreise sehr gedrückt, namentlich durch Wertpapiermärkten. f der de Baden

ö auslandischer Fabriken. Nach Abzug aller Unkosfen und der Devif Deutschen nipsung? ber se. Landes komm. ·Bej. Konstanz enn, ,,,, , warn, de, ,, , damm, a, z g . , . ö ö e, e . fair , 1 . de . 1 e,. irn cien 1 . 3. 3 ö . e n.

rag verbleiben r 26 . . ,, = 2 der Ginlauf an Aufträgen zufriedenftellend, so ben 8 ö ö i, , Hoc dr, , . ; nde da c dnn

beschaftigt ist. en B). Amtlich Devisen kurse. 6 . und Ster Deutsches Reich im Juni 192

London, 7. Juni, (W. T. B. Wochenaguswels der Bank . 2d 36; Herlin sg ss, Knpagrest ä g. Nopendagen lichkeitsberhältnisse in sa. i n Di , mn m. 7 36

von Cagland wein tz, Thu in Wlamtnüenn ne Abe n . 6 i r , lee. an. . e rn. 2. Pr Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in Dagegen im Mai 1928

Vergleich zu dem Stande am 31. Mah in tanfend Pfund 36 flawische 53 isn, , e Rr, Is zer 6, ,, ,,, . * . oten 707 00 tern ;

e ee ee o 2 C = 0 02 e Se ere ge ee Cee er

S E O0 8 5 de 2 Deo 2 do

2

deo 2

*

, = 0 . Re d e o D de D

n der nebenstehenden Uebersicht bedeutet enn Strich (—, daß die betreffende Frucht gar nicht ode nur wenig angebaut ist, ein Punkt C), daß Angaben fehlen oder nicht vollständig gemacht sind.

Die Sagtenstandsnoten sind bei jeder Frucht unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des Er⸗ trags berechnet worden.

R άάί L D m . . . ö

R R&-/rĩs sx po Rs ö *

—. 2

De R ss: R do R & &́/ &

N R ÄĩẽSOys 8 Re

Cx x M O O Ct

R & s

R

deem, =.

D do

Sberfran ken . Mittelfranken..

e t de 6 O0 Oο t F L b bo pe do e R & & Ro de & & & &⸗

De = oo o de oo do

OD ee m e o , de = . D D m eo

na n R b Rάñ—ᷓde pe D Ro b & D

d der

s d De R & & & Re R Rξri o

R &άÇsr XR C OO, Q 2

m m m, m o = do N όsEe X - do G do ds,

D De D* 22 8 Do & & 8

De m, Do, =

& o o

de Ro R ,-ðfs'df)ꝗ & & Do Q Q O O

o R

o Re do

R D X do

25 2 8

o Oos K G 0

D O

D 6 de * 8 82 de do 8 D 3 22 D O0

8

d de pe Ce 2 8E

de de e de 0

E* Re R c 0 = 0

& & Ce Re o 8

R & X R R R X .

de R όl- . o o be & s O0 C do CM

3

2 2 *

8

Se ee do de r ö

De ———

D

e e

m e, e m , n 0

*

R R R D n R , .

8 Re R 8

de de e de de m e e De, er,

8

8 . de e ee e. ee 80

& & .

e e Re o o & & e o Ro & 2

e de e e Re Oe. 2 0 0 0 de

e e e e.

o r & o e

8 80 e ö de 1 4 J ö 2

Berlin, den 8. Juni 1928.

Statistisches Reichsamt. J. V. Wohlmannstetter.

—=—

e Se & O —— O

de o po re 0

o sr de

R R L R & s

R R 3

e Ge uml e J Januar 1928. ——

i ige gbr , . ,, , n, enn dn, vr e gn ,,. . Zuni ißziz.. Guthaben der Privaten 11 275 (Jun. S 766), Guthaben de Staate str 156 2 7 grad 12494. *) Noten und Devisen 2 6 96 , ,