Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 168 vom B. Juni 1928. . 4
3. 1 Zweite Anzeigenbeilage , ,,, ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Die Aktionäre unserer gel ig . Nr. 133. Berlin, Sonnabend, den 9. Juni
e d wee, ee, J. Aktien- gesellschasten.
4 Uhr, in unseren Geschãftʒrj 23889]
Taunus ⸗Anlage 6, in unn
han? fta ndenden ee. l erei Emden Aktien⸗ 80 hier fiche Fischereihafen.
Generalversammlung ein. teen e u, der ordentlichen General⸗
Tagesordnung: nut b. März 1528 ist der
J. Vorlage der Bilanz und winn. und Verl reg ane 4 petsammlung vom ( 2 der Aktien von bisher nber nan huf WM Reichs mark und
des Geschäftsberichts fü Vorschlag üben die kee ĩ k auf ö eg, 1000 Reichsmark auf
des Reingewinns. Beschlußfassung über die Een de 8 ichsmark herabgesetzt. Wir hitten ö. ö Aktionäre, ihre Interimsscheine
gung der Bilanz und di und Verlustrechnung fue e,
Abstempelung bei uns einzureichen. 1 den 4. Juni 1925
über die Verwendung dez gn Hochfersisch ere
gewinns. Emden Aktiengesellschaft.
24804 Sugo Sonntag A.⸗G., Lemgo (früher Lippische Kondorwerke Vä. G.
Lemgo).
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom b. Januar 1926 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 2. Februar 1928 werden die alten über se 000 4 1. nach der Herabsetzung über je 20 GM lautenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft vom August 1922, Seytember e, und Februar 1923 für kraftlos er⸗
ärt.
Lemgo, den 7. Juni 1928. Der Vorstand der Hugo Sonntag
A. ⸗G., Lemgo. Hugo Sonntag.
[22202
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. 11. 1927 und Eintragung im Handelsregister beim Amtsgericht Kassel ist die 36. Hessischer Holzvertrieb Aktiengesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Herr Kaufmann Julius Stern in Kassel.
ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 30. 6. 1928 beim Liguidator anzumelden. Sessischer Solzvertrie b Atktiengesellschaft i. E. [236809]. Kölner Tattersal Aetien⸗Gesellschaft, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Atti va. Grundstücke ... Gebäude. gs8 676,75
4768) Eisengießerei⸗Aktiengesells vormals . ** —
u der am 80. Juni 1928, vor⸗ mittags 19 uhr, im Geschäftslokal der Darmstädter und Nalionglbank, —Jᷣ aft auf Altien, Berlin W. 8, renstr. 69/69, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ , , werden die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts,
der Bilanz und des Gewinn⸗ und
, . für 1927; Bericht
des 1 bzw. der Revi⸗
— 1 über die Prüfung dieser orlagen.
9 Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigüng der Bilanz und des ö und Verlustkontos für 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Wahl der RNevisoren. J Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung stimm⸗ berechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bzw. Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars gemäß 8 25 des Statuts bis einschließlich den 27. Juni 1928 bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, n,, Ss69, bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins, Berlin W. 56, Oberwallstr. 3, oder bel der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Ackerstr. 129, zu hinterlẽgen. Berlin, den 8. Juni 925.
Der Aufsichtsrat der Eisengiesßerei⸗ Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas.
Emil Wittenberg, Vorsitzender.
Erhebung des Widerspruchs ist ferner erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer deutschen Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei unserer Gesellschafts- kasse in m (Westf.) oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig urück, so verliert der von ihm erhobene
iderspruch seine Wirkung.
Der Widerspruch wird wirksam und der Umtausch der Aktien zu 50 RM in Aktien zu 400 RM hat zu unterbleiben, wenn die Aktien zu 50 RM, gegen deren Umtausch rechtmäßig Widerspruch er⸗
ben worden ist, zusammen den zehnten eil des Gesamibetrags der Aktien zu 50 RM erreichen. Indessen werden die Aktien zu 50 RM, soweit deren Inhaber einen Widerspruch gegen den Umtausch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und in Aktien zu 40 RM umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich Einspruch hiergegen erhoben worden ist. Die Börsenvorstände von Berlin und Köln werden die Aktien zu 50 RM vor— aussichtlich vom letzten Tage der Ein⸗ rveichungsfrist ab für nicht mehr liefer—⸗ bar erklären. Hamm ( Westf.) den 9. Juni 1928.
Wefstfälische Drahtindustrie.
Vorstand. Hobrecker. Langer.
atsanzeiger 1928
23138]. Franz Elouth Rheinische Gummiwarenfabrit Attien⸗Gesellschaft, Köln⸗Nippes. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Attiva. A4 Grundstücke 700 000 Gebäude 1. 1. 1927
z81 100, hinzu in 1927 44122, 71
DTT 3 9 Abschr. 1272271 Maschinen 1. T G 77 — 1034 800, —
81 102,88
T dd? ds 10 960 Abschr. 138 902.68 Motorwagen J. J. 1927
28 100, — hinzu in 1927 24 089,63
DT TIF Abg. in 1927 2 500, —
TDöõd ds Abschreibung 22 189,63 Rohstoffe und Tarn Schuldner Wechsel .. ,,, Wertpapiere. Beteiligungen
23150. Die Donau⸗Verkehr Altiengesellschaft in München hat sich aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ fertigten Liquidator anzumelden. München, den 31. Mai 1928. Don au⸗BVertehr Aktien gesellschaft. in Liquidation. Der Liquidator. Ludwig Jungermann.
glos)
Jacob Meyer Attiengesellschast,
Vremen.
Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.
Wir fordern hiermit die . unserer Aktien über je RM 40, — Nenn⸗ wert auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinnanteil . mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem zahlen⸗ ahi geordneten Nummernverzeichnis in . Ausfertigung bis späte⸗ stens 31. Oktober 1928 zum Um⸗ tausch in Aktien über RM 100, — bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, während der üblichen Ge— schäftsstunden einzureichen.
; e,. Gegen Einlieferung von 5 Aktien über , je . 40 - werden 3 neue Aktien über
unserer . über je RM 50, — Nenn⸗ Ri 160. m ; en chern! wert auf, diese nebst den ga his eh Hen 5 h. . . 6. . Hewinnanteilscheinbogen mit laufenden Beträge von Kleinaklien werden mög— Gewinnanteilscheinen und einem zahlen⸗ schst in Attien von RM bbb. C unl⸗= nah , . ,, gelauscht ; in, doppelter Ausfertigung pä. Den Än- und Verkauf von Spitzen testens 20. Oktober 1928 zum j . nme ! ktansch in Altierd ter Fthr 105 , n. soweit möglich, die Umtausch bei der ö Diejenigen Aktien, die nicht bis J. F. Schröder Bank K. a. A., spöätestens 31. Sttober 1928 bei . Bremen, der vorgenannten Stelle zum Umtausch während, der üblichen Geschäftsstunden eingereicht sind, werden hach Maßgabe 1 , der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ „Gegen Einlieferung von zwei Aktien los erklärt. Das gleiche gilt von ein— über je RM öh r-— wird eine neue Akte gereichten Attien über RM 4, — welche über je RM 100, mit Gewinnanteil⸗ * zum Ersagtz durch Aktien über ,,, Nr. 1 ff. ausgegeben. RM 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ Den An- und Verkauf von . reichen und uns nicht zur, Verwertung vermittelt, soweit möglich, die Umtausch⸗ . Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ stelle. fügung gestellt werden.
Auf je RM 250, — alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 190, — mit Dividendenberechtigun ab 1. Juli 1928 . Kurse von 160 . bei sofortiger Vollzahlung e n, Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der beziehenden Aktionäre. ei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ eichnis, zu welchem Vordrucke bei den , . erhältlich sind, einzu⸗ reichen. ;
J.
Erste Aufforderung gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen. Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 50, — . wert auf, diese nebst den dazu . . mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis späte⸗ stens 31. Oktober 1928 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. Bremen, oder bei dem Bankhaus G. Luce, Bremen, einzureichen. ; Gegen Einlieferung von 2 Aktien über je RM 50, — wird eine neue Aktie über je RM 100, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 ff. ausgegeben. Diejenigen Aktien über RM 50. — die nicht bis spätestens 31. Oktober 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 50, — welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100, — erforder⸗
Tris].
Vereinigte Mannheimer Spiegel⸗ fabriken Peter & Cie. und riedrich Lehmann ktien⸗Geselischaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Juni 1928, nachmittags 4M Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer des Herrn Dr. A. Grieshaber, Mannheim M. 3. 3. stattfindenden Ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
24707] Wendt's Cigarrenfabriken
Aktiengesellschast, Bremen. Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien gemäß der 7. Verord⸗ nung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen.
0 , ,, 3. Hestiu gfassu ng über die Cutlinn . des Bor siand; um des Auch n k 4. Wahl von ziuffichtsratsmig n 8. ö. ee. Diejenigen Aktionäre. welche jn fe zerlustvortrag 26. 1926 Generalversammlung ihr Simnn o 267, 78 ausüben wollen, haben spätestenz n dritten Werktag vor der Versam ung bei unserer Gesellschaft oder z deutschen Notar ihre Aktienmäntel gisn eine Empfangsbescheinigung zu hinmn. legen und, während der Generalvꝛrsanmn, lung daselbst zu belassen. Die Empanz bescheinigung dient als Niuswe n . des m e ankfurt a. M., den 6. Juni 13 Der Aufsichtsrat. i Max Lorch, stellv. Vorsitzender,
hinzu in ?27
Verlust im Jahre 1927
.
1 ess, a2
221 063
ahbe Rech nungsabschluß 6 31. Dezember 1927. K — Vermögen. hrundstilcke und Gebäude: Buchwert am 31. Dez.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1927. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. ö. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aussichtsrat. ̃ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist berechtigt, wer seine Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt
hat. Der Vorstand. Trost.
M03].
Otto Seifert Wir tinaschinenfabrik Akt. ⸗Ges., Burgstädt, Sa.
BPassiva. Aktienkapital ..... Obligationenanleihe . Hypotheken... Obligationszinsen auf 1927 entfallend Hypothekenzinsen auf 1927 , Kreditoren... Bankschulden... Instandsetzungskonto
160 000 9 750 50 000
60
375 2115 5 770 2992
221 063
Gewinn- und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1937.
Debet. RM H Verlustvortrag aus 1926 Reparaturen Steuern
27 500 1189 300 1422687
13 910
27 549
3 822
So 000 —
5 354 269
RM
186 350
4960 d Tõ
.
14367 q Abschluß vom 321. Dezember 193 —
RM l9l big 42 150 =
. schinen: Bestand am 3 . 1926 38 300, — Abschreibung:
normale 109460 3830 Sonder 9870 13 700, — tensilien, Inventar und ; , Bestand am 31. Dez. 26 7 700, — Zug. 2138,40,
[24757]. Nüte & 3schernitz Kommanditgesellschaft auf Aktien (Nünitz Litörfabrik, Weingroßhandel), Burgdamm bei Breinen. Einladung zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1928, nachmittags 14 Uhr, im Büro des Notars Herrn Dr. Danziger, Bremen, Sögestraße Nr. 491,
Passiva.
Aktienkapital:
Stammaktien... nicht eingezahlt.
. Vermögen. Gebäude und Giundstücke. Maschinen .. Werkzeug.. 1. , ; 1
R . Außenstände 20 26
2900000 J50 0900
TT d Jod 160 000 DTD s
238882 Wefstfäli che Drahtindustrie
Hamm ¶ Westf.. Umtausch der Aktien zu 56 RM und
Vorzugsaktien... 2 599 Teilschuldverschrei⸗
1287
der Anteilscheine zu L62ͤ½ RM.
In Gemäßheit der Bestimmungen der 25. sowie der 7J. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir hiermit die In⸗ haber unse ver Aktien zu 50 RM und Anteilscheine zu 166 RM auf, ihre Aktien und Anteilscheine zwecks Um⸗ tausches in Aktien zu 106 RM bis zum 29. September 1928 (ein- schlieslich)
in Berlin bei der
Sandels⸗Gesellschaft,
in Essen hei der Friedr. Krupp
, nn. Bankabtei⸗
z 16
in Hamm bei der Deutschen Bank,
; Zmeigstelle Samm,
in Köln bei dem Bankhause Sal.
ö. Oppenheim jr. Cie. während der üblichen Geschäftsstunden ei e,, H
n Einreichung von je 8 Aktien zu 50 6 nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen wird eine neue Aktie zu 400 RM mit laufenden Gewinnanteilscheinen ge⸗ währt. An Stelle von je einer Aktie zu M können auch je 3 Anteilscheine zu 16/3 RM zum Umtausch eingereicht werden, wobei die den Anteilscheinen anhaftenden, bereits fälligen Dividenden, beträge in bar ausgezahlt werden. Ferner wird auf je 24 Anteilscheine zu Ib'sa RM eine neue Aktie zu 400 RM mit Dividendenscheinen Nr. JL u. ff., ge⸗ währt. Die Aushändigung der börsen— mäßig bereits lieferbaren Aktien zu 400 RM erfolgt Zug um Zug.
Soweit Anteilscheine in einem zum Umtausch in eine Aktie zu 400 Ric nicht ausreichenden Betrage eingereicht werden, sind die Umtauschstellen bereit, die Spitzenbeträge auf Bafis des amt“ lichen Kurses der Aktien vom Tage vor der Einreichung zuzüglich der seit Aus⸗ gabe der Anteilscheine fällig gewordenen Dividendenbeträge zu übernehmen.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Aktien oder Anteilscheine mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis an den Schaltern der obigen Stellen eingereicht werden, oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind; andernfalls wird die übliche Ge⸗ bühr in Anrechnung gebracht. Diejenigen Anteilscheine zu 1616 RM und Aktien zu 59 RM unfserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 29. September 1928 eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden. Das aleiche gilt von solchen Anteilscheinen und Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten uur Verfügung gestellt werden. Die an
Ale der für kraftlos erklärten Anteil⸗ scheine und Aktien tretenden neuen Aktienurkunden werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft, wobei der Erlös den Berechtigten nach Abzug der Kosten im Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt werden wird.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien zu 50 RM können innerhalb von brei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichs⸗
Berliner
Reichsanzeiger jedoch noch bis zum Ab⸗ d
lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 13. August 19258 einschließlich), durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗
abzuhaltenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des mich le nls und des Geschäftsinhabers.
Beschlußfassung über eine Liquidation der ir nnr und etwaige Be⸗ stellung des Liquidators unter Be⸗ freiung von den Beschränkungen des §5S 181 B. G.⸗B.
Beschlußfassung über die Veräuße⸗
rung des Gesellschaftsvermögens im
ganzen einschließlich der Firma, jedoch
unter Ausschluß des Grundstücks
Bahnhofstraße Nr. 295 zu Burgdamm,
eingetragen im Grundbuche von
Burgdamm Band III, Blatt 103.
Firmenänderung bei Annahme des
Punktes 4. der nr, ,
6. Einziehung der Vorzugsaktien, bie der Gesellschaft kostenlos zur Verfügung gestellt werden, sowie dadurch be⸗ dingte Satzungsänderung.
Stimmberechtigte sind nur diejenigen
Kommanditisten, welche ihre Aktien ober
den Hinterlegungsschein eines Notars
spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, Tag der Hinterlegung und Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei unserer Gesellschaft oder bei
der Darmstädter und Nationalbank K. a. A.
Bremen und Vegesack, oder bei dem Bank⸗
verein für Nordwestdeutschland A. G.,
Bremen, hinterlegen.
Burgdamm, den 7. Juni 1928.
Der Geschäftsinhaber: Zschernitz.
5.
(24789
Automohilfabrik Komnick Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag, den
29, Juni 1928, nachmittags 1] Uhr,
in Elbing im Sitzungszimmer der Auto⸗
mobilfabrik Komnick A.-G. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr 1537.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz fowie der Gewinn
und Verlustrechnung.
3. Beschlußsafsung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Aenderung des § 20 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗
lung sind dielenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der
Gesellschaft in Elbing,
Landesbank der Provinz Ostpreußen in Königsberg, Pr., ihren Zweig⸗ und Nebenstellen,
Deutschen Bank in Berlin und ihren
Zweigniederlassungen
ihre Aktien hinterlegen oder den Hinter—
legungsschein eines Notars mit Angabe
er Nummern bei der Gesellschaft ein,
1 die Hinterl
Die über die Hinterlegung erteilte Be—
3 dient als Ausweis zum Esn⸗
tritt in die Versammlung.
spruch gegen den Umtausch erheben. Zur
ö
Elbing, den 9. Junt 1928.
Hierdurch laden wir unsere Altionäre J der am 7. Juli 1928, nachmittag? Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Otto Geifert Wirtmaschinen fabrin Burgstädt, Sa., Bahnhosstraße Nr. 5, statt⸗ findenden 6. ordentlichen Gener al⸗ versammlung zur Erledigung der fol⸗ genden Tagesordnung ein. 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1927; Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 2. Aufsichtsratswahl. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach z 19 die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Burg⸗ städt oder bei der Chemnitzer Girobank K.-G. in Chemnitz ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Burgstädt, Sa., den J. Juni 1928. Der Vorstand. Seifert. Der Aufsichtsrat. Kretzschmar.
M706].
Vereinigte Kammgarnspinnereien Attie ngesellschaft, Harthau
ez. Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 30. Juni d. Is., vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Harthau, Bez. Chemnitz, stattfindenden ordentlichen Gener alversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 31. 12. 1927 und Bericht des Aufsichtsrats. 2. Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung. 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4. Gesellschafts vertragsänderung (Teilung des 5 15 in z 16 und 16). 5. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Leipzig, Dresden und Chemnitz, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Chemnitz, Chemnitz, oder bei unserer Gesellschaft bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Altien mit Zu⸗ 6 einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem
über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in Abschrift späͤtestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Harthau, Bez. Chemnitz, 9. 6. 1928. . Kam mgarnsplunereicn
Der Vorstand. F. Kom nick.
r
G., S
Notar ist die Bescheinigung des Notars Mi
,
ö Hypothekenzinse bligationszinsen ö Abschreibung auf Gebäude
Ver
Sch
Kredit. Miete (einschl. NM 3 000, — zurückvergütete Hauszins⸗ J Verlustvortrag aus 1926 lo 257, 7s
1288,42
Verlust im Jahre
1927 11 54620
27 406120
Dem Aufsichtsrat wurde neu hinzu⸗ gewählt; Herr Generalkonsul Max Bau⸗ mann, Köln. Köln, 4. Juni 1928.
Der Borstand.
23582. Bilanz zum 31. Dezember 1927.
Attiva. RM Grundstücke 26 278 Gebäude L. II18 200 Gebäude I 37 730 Neubau. 263 000 Maschinen . ö 277 820 Licht, Kraft⸗ und Heizungs⸗
anlage 32 160 Geschirre und Spulen. 13 870 3 Utensilien ... Beteiligung.. Effe ten Vorauszahlungen Bankguthaben. Wechselbestand. Warenbestände. Außenstände .. Kassenbestand
ö 2
1 2 2 0 8 8 1 0 1
9 9 9 6 6 9 9 6 9
1975 239 775
Passiva. ahnen,, Reservefonds L... Reservefonds II.. Gläubiger
Schwebende Verbindlich⸗ . h ; ufwertungshypothek (Ge⸗ Devisenverpflichtungen l Gewinn.
600 000 64 000 56 000
493 789
23 000
26 00 z59 ggg z0z 184
71 377
1975 2391 Erfolgsrechnung zum 31. Dezember 1927 der Firma K. Aug. Kölbel, Aktien gesellschaft, Treuen.
Aufwand. RM Abschreibungen einschl. Ab⸗ 120 703
gänge Unkosten.. Sol 804
Reingewinn
.
Ertrag.
Bruttogewinn... Kursgewinn .... 4 Gewinn aus Effelten
Treuen, im Mai 1928.
Mech. BSaumwollweberei
SK. Aug. Nölbel eirtiengesellsg aft. x
Akti
Vorräte.
Darlehen.
w
gl böꝛ ih B 6btgh
322069
EI. Schulden. ulden.
In. Giniage. nnn,
bb hz Ih hz?
240 006-
l
322 06) Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1927.
Vortrag aus 1926 Abschrelbungen. kö esamtunkosten
Betriebsgewinn Verlustt⸗⸗
Lasten.
RM 31 1303 0b] 8 61383 *
54 929
*
6.
Ertrãgnisse.
1937. 23
99
Aktien⸗Gesellschaft für Geigenindustrie. Der Vorstand. Rob. Penzel. Uebel.
90314
649 n
66
—
oli)
Markneukirchen, den 1. Mai 1926,
21045 Rhein⸗Mainische Attiengesellschast für gemeinnützigen Siedlungs und Wohnungsbau, Frankfurt am Main, Bilanz per 31. Dezember 1927.
Debi
Aktie
Unkosten
inse
Gewinnvortrag Hausertrag .
Beteiligungen.. Baukonto Grundstücke .. Gebäude..
Hypotheken. ö Bauzuschusse . Kreditoren . Gewinn..
Gewinn⸗
ausunkosten ewinn .
Aktiva. toren
arbachweg .
32 23 60 14 136 570 7683261
9837 163
Passiva. nkapital
b og 7 oib⸗= 4j zol. o ih 165
gz bl
und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927. — —————— —— — — —
4
Soll.
9
n
Saben.
richtig befunden.
neter Schl wurde
kti Il d Ter r
Der Vo . Kölbel. chöniger.
riedrich Stoltze, Verleger
er und Kaufniann Friedrich n einstimmig wiedergewählt.
furt am Main,
Sba . u. de . nd. Ols son. is en E.
—
Fran den 15. Mai lx (ö, , w m, e, .
Der Aufsichtsrat hat die Bilanz nehl Gewinn⸗ 3. Verlustrechnung geprüft und
Dle ausscheidenden Mitglieder des Au tgratg, die Herren Rechtganwalt und otar Or. Gustab Spier,
ord und Kulturrat Dr. Heiser, St tig ö.
jerung⸗
Zihn
f.
5 ö
5
Abgang 290 184840 DDT
Abschreibung: normale 185949 14532 Sonder 1616 3048,40
Fasse, Banken⸗ und Post⸗ scheckguthaben... Außenstünde .... Bestände Summe der Aktiven Aufwertungsausgleichskto., lt. 5 31 des Aufw.⸗Ges. vom 16. 7. 1925 ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag.. 40 215,79 Verlust 1927 23 702,78
6 500
403 18 045 59 517
290 466
,
17 865
63 918 372 249
Schulden. Altienkapital: Stammaktien 12 500 zu RM 20 Vorzugsaktien 250 RM 29
250 000
5000
255 000 56 525 52 809 7914
372 249
Sebnitz, den 16. März 1928. Holz⸗ und Kartonagenindustrie Aktien gesellschaft, Sebnitz. Höppner.
Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. Dres den, den 23. April 1928.
Franz Ringel, von der Handelskammer Dresden ver⸗ eidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1927. RM 40 215 44 955 21 698 7914
114783 46 677 2719
1467
3u
Hypotheken Sonstige Verbindlichkeiten Dellrederekonto
79 03 40 71 93 96 90
50
Derlustvortrag . nlosten. Abschreibungen. Delkrederekonto .
Bruttogewinn. ... Grundstückertrãgnijse ei r rictzahlung frühere
ahre ⸗ Verlustvortrag für frühere Jahre... 40 215,79
Verlust 1927. 25 702,78 63 918
114 783 Sebnitz, den 16. März 1928.
Holz · und Kartonagenindustrie Altienge e ca Sebnitz.
; Höppner.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung habe ich mit den ordnungsmäßig ehrten Büchern übereinstimmend be⸗
en.
Dres den, den 23. April 1928.
ie. Ringel, von der Handelskammer Vresden ver⸗ eidigter Bücherrevisor. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aug folgenden Herren zusammen:
Paul Klemm, Fabrikbesitzer in Sebnitz,
Vorsitzender, .
Bruno Koch, Fabrikbesitzer und Stadt⸗
rat in Sebnitz, stellv. Vorsitzender,
Nar Kümmel, Fahritbesitzer n Sebnitz
Arthur Schwach, Werkführer in Sebnitz,
vom Betriebsrat entsandt.
Holz- und Kartonagenindustrie
Attiengeselischaft, Sebnitz. Höppner.
57 93
fangsbescheinigungen ausgegeben,
A einer
Von der Umtauschstelle werden, so⸗
fern nicht die J der neuen Stücke
Zug um Zug erfolgt, zunächst ö ie nach Fertigstellung der nenen Altien e diese umzutauschen sind. Diese
escheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu .
Diejenigen Aktien, die nicht bis spätestens 220. Oktober 1928 bei der vorgenannten Stelle zum Umtausch eingereicht sind werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien über RM 50, — welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung i Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für e der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je M 50, — können inner⸗ ö. von drei Monaten nach Veröffent⸗ ichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum . durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗
eben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspyuchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder Effekten ⸗Girobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei un⸗ serer Gesellschaftskasse in Bremen oder bei der obenbezeichneten Bank hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ obener Biderspruch verliert seing Wir⸗ ung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zu rückfordert.
Erxeichen die Anteile der Inhaber von Aktien über RM 50, — die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über RM 50, —, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechen⸗ den Aktionäre unterbleibt. Die Ur⸗ kunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 50, — die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM 160, — umge⸗ tauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.
Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, falls deren Einreichung am Schalter der obigen Bank erfolgt, in anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. .
Für die Lieferbarkeit der neuen Aktien an der Bremer Börse wird rechtzeitig Sorge getragen werden.
Bremen, den 6. Juni 1928. Wendt's Cigarrenfabriken Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Tönge s. Oesterhaus.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten . Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40, — können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ ichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft rin, gegen den Umtausch er⸗ eben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erfor ig daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Bremen oder bei der obenbezeichneten Bank hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ obener Widerspruch verliert seine
ö falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber 34. kö. 6. . . hi. recht⸗ mäßi iderspruch eingeleg en, zu⸗ ö den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Aktien über RM 40, — so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der. Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 49, —, die nicht Wider⸗ a erhoben haben, werden auch in
iesem Falle — als freiwillig um⸗ getauscht — in Urkunden über RM i100 umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist. .
Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, falls deren Einreichung am Schalter der obigen Bank, erfolgt, in anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht,
Bremen, den 6. Juni 1928.
Der Vorstand. D. Wohlmuth S. Wohlmuth.
Fog)
Bremer Chemische Fabrik, Hude. JI. Bezugsrecht.
Die ordentliche Generalversammlung vom 4. Mai 1927 hat beschlossen, das Grundkapital von RM. 260 009. — be⸗
aus 59000 Aktien über je
liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 50, — können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗
Gläubiger Reservefonds Reingewinn im Jahre 1927
bungen (gekündigt) . ; ö 2976 084 48 750
113 485,5 abz. Verlust⸗ vortrag aus
1926... 18 147 5 3654 269
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1927.
oõ 337 92
lichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft ln, gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ord⸗ nungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank
Allgemeine Unkosten und
Soll. M
1036 502 173 815
An
Verlustvortrag aus 1926 Abschreibungen Reingewinn in 1927
113 485,57 abz. Verlust⸗ vortrag aus
, 18 147
1228465
96 zz oꝛ
Per Haben.
Warenkonto 1228 465
1228 465
ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse in Hude oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär die . Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert. ᷓ
Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über je RM 50, — die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Ge⸗ samtbetrages der. Aktien über je RM 50, — so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien über RM 50, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 100,‚— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Für die Lieferbarkeit der Aktien an der Bremer Börse wird rechtzeitig Sorge getragen werden.
Zu Punkt I und II.
Von den Einreichungsstellen werden, soweit nicht die Ausgabe der neuen Stücke Zug um Zug erfolgt, Empfangs⸗ bescheinigungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind, und zwar bei dersenigen Stelle, von der die Empfangs⸗ bescheinigung ausgestellt ist. Der Um⸗
3 :
RM 50. — um bis zu RM 250 900, =— zu erhöhen. Die Erhöhung ist einen Teilbetrag von RM 1
ür . Umtauschstellen sind berechtigt, aber
tausch dieser Bescheinigungen, die nicht 3 sind, erfolgt baldmöglichst.
durchgeführt durch Ausgabe von Aktien nicht verpflichtet, die, Legitimation des ir dg i . o vom 1. Juli Einreichers der Bescheinigung zu prüfen.
1928 ab dividendenberechtigt sind.
von 5:2 zum Bezuge anzubieten. Wir fordern die Inhaber der alten
Aktien auf, das Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des , bis späte⸗ stens 27. Juni 1928 einschließlich während der üblichen , bei der J. F. Schröder K. a. A Bremen, oder bei dem Bankhaus G. Luce, Bremen,
auszuüben, und zwar unter nach⸗
stehenden Bedingungen:
Die neuen Aktien sind an ein Konsortium provisionsfrei, ; begeben . mit der cn let nn, der Aktien an den Schaltern der obigen
sie den alten Aktionären im Verhältnis Stellen erfolgt, in anderen die übliche Provision in
.
Der Bezug und der Umtausch sind ö falls die Einreichung Fällen wird Anrechnung gebracht. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln, soweit möglich, die obigen Stellen. ; Hude i. O., den 5. Juni 1928. Bremer Chemische Fabrik. Der Vorstand. Müller.
235441. Paul Schettlers Erben A.⸗G., Köthen, Anhalt.
Bilanz für 31. Dezember 1927.
Attiva. RM Grundstücke und Gebäude 128 000 Maschinen, Geräte, Fuhr⸗
park Geschäftseinrichtungen .. Kasse, Wechsel, Bankgut⸗ k Beteiligung. ö k ypotheken ..... Schriften, Klischees, Steine Papier, Material, Verlags⸗
Aktienkapital: Stammaktien 367 500, — Vorzugsaktien 22 500, —
Reservefonds
Darlehen
Hypotheken .
Kreditoren
Dividendenausz.⸗Konto. .
Banken
Reingewinn 1927
zo z1l, 2ʒ Vortrag a. 1926 615,47 30 926
964 551
Gewinn⸗ und Verlust konto für 31. Dezember 1927.
Verlust. RM Abschreibungen .... 68 152 Generalunkosten:
36 O64, 82
Steuern.. soziale Abg. 28 376,90 allgem. Unk. 112 335.28 Reingewinn 1927 360 311,23
Vortrag a. 1926 618 47
175 776 09
70 55
30 926 274 855
Gewinn. Gewinnvortrag 19206 .. Betriebsgewinne
615 47
274 240 08 274 85555
Die Dividende von 799 kommt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 bei der Allgemeinen Deutschen Credit= Anstalt, Leipzig, oder deren gZweig⸗ niederlassungen zur Auszahlung.