Dritte Unzeigenbellage zan Rieiᷣchg vad Gtaatgauzeiger Kae. Ia don o. uui Idas G. 4.
kee . 9. Detshe Kolyniut. fc .. 4 ö Erste Zentral handelsregisterbeilage , ,, dnnn gen,, welehen nur, , Verichiedene un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Unsere Altiongte werben hiermit sellschast Gesellschaft werden aufgefordert, anntmach * , er 8 . . — . letz : in unserer Generalversammlun beer e, 3b, den 5. Juni 1928 ö ungen I 3 2 22 2 ĩ nn, , render , ,,, zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich enden ordentlichen General- im Se schäftslo ellschaft in bzw. ib M glantend 2 . ö Erein Filial * in geia is? bim. 1 en Stammandeñse I23bil] Deutschen Banz, die nl i ; ; n . . 2 ; — 6 weck Zusammenlegung und n Die Bejtungsvermagltungg · Hesellschaft Nattanalbanz K. G. * e .. Nr. 133. Berlin, Sonnabend, den 9. Juni 1928 1. Vorlage des Geschaft berichts, der eingeladen. — , en Reichsmark läuft am 1. Sftober . Herford ist It. Heschluß iwrer Hregsau, die Dresdner Van 1 ———— 2 Ter eln, und Re Deren, m Tee, r . 6 *. ö 2. g ,, mit dem 10. No⸗ Breslau und die Sommer) und nut & 2 8 2 9 eriustrechnung für das Geschafts⸗ 1. Verlegung des Geschäftäberichte, der ñ 2. dem, die in derselben Generalver⸗ en. r n Liquidation getreten. Ihre Bank A. G. Filiale Breslau, saͤmi ih Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- nhalt übersicht. jahr 1927/28. Bilanz und des Gewinn. und Ver. . r für . über 1000 PM lauten, lr, gn a . auf die West. Breslau, beantragen; u preig viertelsahrlich 50 eM, Alle Postanstaften Anjeigenpreis für den Raum einer ndeltregister, 2. Genehmigung der Bilanz und der sustkontgs für das Geschẽftajahr 93 it ung h an. ö agen a , b. O n Id r n unn a n, wn, , n, nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,6 M üterrechts register, , , n i . 1 Anzeigen nimmt die Geschaftestele an. . . — 3 Beschkußlaffung über die Entlastung ,, . Generalversammlung jum 1. * 6 ber. . lb9 632 — der „Gbersch lessh Ginzelne Nummern kosten 15 / Sie werden nur Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Musterregister 3. ) Beschlußfassung über die Ent- der Geschältsmhaber und des uf 6 en Ermächtigung als Endtermin der 2 r Liquidator der senbahn⸗Bedgrfs. en. He gegen bar oder vorherige Cinfendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der Urheberrechtgeintraggrolle nan , n rn, ö w ale, n CGienrig (ben einschlien lich des Poros abgegeben. Geschẽftestelle eingegangen sein , , Heulleibssacer b . ‚. . = k . WG. m. b. G. z erschiedenes. lasün chu gn ung über die Ent= Zur Veisnaßme. an der Generalver ,. Wir fordern hiermit unfere Herren Ge— Meyer. . Handel und zur Notiz an der hien * — — * — 6
4. e , um . en i alle Attionäre berechtigt, sellschatter guf, ihre aber 16 656 Päh 226483) örse zunulassen.
Die Ausüßung des Stimmrechts ist 22 des Gesellschaftsvertrags . Y biw. Joo0 PM. lautenden Sie gippische Verelnzdruckerei G. m. Breslau, den 1. Juni 1928.
on abhängig, daß die Ättien zu biesem svätestens drei Tage vorber ihre Aktien gatetlscheine, soweiz dies bigher noch . W n, fle Die Zulaffung stenle fr Werth apien . e . 2 e ; bel der Gefennschaft in Linn kiten nicht gesche ben ist. zr Jusammme hege, e Welmoiß, ift it. Beschiuß ißrer Moefer. s ch ch f h hdd ,, , , , Entscheidungen des Reichs fin anzhofts. sschaftskasse, bei der Direclion der Disconto⸗ o einem Notar hinterlegt haben. ermeidung der Kraft⸗ Ʒhre Arn ; anntmachung. 1 . * . geipzig. d. Junt 1935 logerklätung an ung (Herln v' bo, org stiben und, Vasstben sind auf die Die lesische Boden, Credit . csehs chaft, Jiliale De sau in De sau oder iwdig; s. mn les Schaperstraße 6j ein eig 4 Lippische ¶ Verelnsdruckerei Bank . mn then 63. Zur Umsatzsteuerbefreiung der Rückvergütungen der n,, . bei der Lebensversicherungsgesellschaft bemessenes ] eine kaufmännische . die gegen die Vorschrift des
Anhali⸗ ĩ ĩ Geschãftsinhaber: t rgutung z
8 , in 8 Kin? r; n —ͤ K Berlin, den 8. Jun 1933. 3 , H., e, ne gan green fn, nominal 10 000 000 Gęlduall bei eingetragenen Genossenschaften. Die steuerpflichtige ein⸗ — 1 . zu sichern. Das Kapital wurbe nach der von der Handelsgesetzbuchs verstößt. s 40 Abf. 2 schreibt hinsichtlich zweifel⸗ 3 j
u
wem, a-
& M ο & ai⁊ZIeCse-
dient dem gemeinschaft⸗ Lebensve ür die Genossen. Ihr rechnet:
i ap di j nacht. ß ¶ Goldmark = 1 e Konsumgenossenschaft m. b. cherungsbank gegebenen Aufklärung, wie folgt, be⸗ after Forderungen ausdrücklich vor, daß sie mit dem mutmaß⸗ dierdurch wird die gesehliche Ermächti⸗-⸗ T NI Deutsche Togogesellschaft. sich bis zum 1. Jult jgss meiden. vor dem 1. . . fe ene, Waren ausschließl as zu J ruhe nf. Gehalt des Be⸗ lichen Gen. anzusetzen 6 Hat die . k 8
gung der Aktionäre zur Hinterlegung bei Nachdem unser Vermögen durch Ver—⸗ Kr i stel! Der i ö jewei ĩ —ͤ ĩ ü ĩ ᷣ ĩ ine ; z IIer. . ö r Liquidator der zahlbare· S ige Gol jese iftssahr läuft jeweils vom 1. i des einen bis zum schwerdeführers betrug 3840 RM. Nach der versicherungs⸗ sie unter Beweisantritt“ behauptet, gegen iese Vorschrift ver⸗ 23 k ausge tellien ö . afk; ; Linpischen Vereinsdrucerei Cmission Ei. der n r * i n, . Jahres. Durch Beschluß der ordentlichen y . durfte sie die ö nach dieser Vorschrift nicht voll escheinigungend wienen ur frre, Filer mh dem men. i, 6 G. in. H. G. in Liquidan on: Nr. 14246600 — 1h06 Sisd n ertreterversammlung vom 25. Oktober 1935 wurde eine Rück! Ruhegehaltsanspruch auf ... ö „ einsetzen, dann kann sie nach den in früheren Entscheidungen des w rn in . kin , un 3 1. Gößsing. je loo GM — 450 000 GM 9 vergütung auf den Kaufpreis der durch die Genossen bezogenen ür den . auf Bestattun 363. . 232 RM, Reichsfinanzhofs bereits entwickelten Grundsätzen ihre Bilanz für j 97 9 4 Ir gemäß Rr. bob l = 3600 — 3500 lj gte Raten in Höhe von 798 752 RM fest wovon sich 6b 587 ür den Anspruch der Witwe auf Pension auf . 44171 . Steuerzwecke berichtigen, ohne sie im übrigen ändern zu müssen.
Oranienbaum, den 1. Juni 1928. 5 303 H⸗ G; B. unsere Gläubiger ö, H— 4 r 6 äfts gehn ĩ ü i i ie in di ü i j z 2 500 ĩ tk auf das Geschäftsjahr 1924, zogen. Das Finanz⸗ ür den Anspruch der Waisen auf Zusatzpension auf 320 RM,. Die in diesen Entscheidungen für das Kriegssteuerrecht aus- C. G. Trim pler & Glaßuer ie auf, . Ansp I0. Gesellschaften ö . e , e fn ü., stellt, tft 6. he fer hr der Steuer⸗ f 3u t 8 Fd, . . . für die n,, nach 2
chen Berechnung belief sich das Deckungskapital für den g belief sich gt 636 33
sprüche anzumelden. Lit. 33 nnn ge Attien⸗Gesellschaft. Berlin, den 1. Juni 1928. kö g. 7 ö 6. ö.. en Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Es hat sie 33 Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes 1920. Sie gelten ebenso ür das Einkommen⸗ und e g e, ne 1935 (vgl. 5 13
es Einkommensteuergesetzes und 5 is des ö
Der Borstand. C. Schlesinger⸗ Trier Co., Com- Ge u ie. 1900 GM — 3750 C0 Cm f Inti ᷣ j j Der Barwert dieser Ansprüche wurde in Höhe von 50 vH des (Unterschriften.) manditgesellschaft auf Aetien in Sia. m. 9 Il. no en⸗ ö , . . Joe g line nn r genen. K ee re; Deckungskapitals von Ende 1923 aufgewertet. Demgemäß n.
[23s 16]. 2 K 2037! Beranntmachung. Lit. 8 Nr. 0001 - 0300 9 don Fib 5s? RM bei der Veranlagüng für das . dem Beschwerdeführer Sol 7,59 RM ausbezahlt. Das Fingnz⸗ gefetzes,, da für die Grundsätze der ordnungsmäßigen Buch ö Bilanz am 31. Dezember 1927. 2 ö . Die Firma Sägewert Geis J en. u je 5 — 6 25 / 25 für steuerfrei erklärt und ö teuer für diesen Beitrag richt hat die Summe gem. 8 44 Nr. 1 des EinkStG. zur Ein auch die Vorschriften des Handelsge . maßgebend sind. O z ö (28531. Solzbear beitung, — 2 — 23936 ö 6 we Gm 1 boo o a en , nf. des Wirtschaftsjahrs 1924/25 abgesetzt. In ommensteuer herangezogen. Es . ier um eine Ab. ein Verstoß gegen die ordnungsmäßige Buchführung vorliegt, ist Heeg innahmen zur Alters. Tatfrage des Einzelfalls. (Urteil vom 24. April 1925 1 A 385687)
Eisner & Meist Komi 2 ö . ] 5 ** j j j j indungssumme für entgehende spätere ar nn,, ö mandit geschäft Weißenborn & Co., G ahresbericht für 1927er Material ! nominal 10000 000 Goldman! allen drei a. wird die Ent 22 . . 3 1 39 J, . 5 fir ern . rin ee . e i
ö esellschaft auf rrtien, Berlin. b. G. in Geis nar bei Götti ö 2. d ; 61 nan werde des Finanzamts angefochten. . ᷣ
ewinn⸗ u. Verlustrechnuͤng Cle n, 21 Dezember 18237. gelöst. Die Gläubi 4 8 r ö , . ke e n gen reise nian 6 atzste nergesetzes 3 . teuerpflicht nicht dadurch gus⸗ . an Stell Kon Einnahmen bejogen seien die nach 6 lb 1 68. Gemeiner Wert der Gebäulichkeiten nach den Ver⸗ enn ar fo re ff. Ansprüche und va hnhojftr. a ahlbare & os ige Goidschulbbe, fh ü ß Eine Gens sen dä , nr n bie eigenen Mit! Ne. 4 Eurbeitslohn) steuerpflichtig iwären, Die, Rechtsbeschwerde, hältnifsen des ersien Stent rabschmitts ais Grundlage für Attiva. Rin, s Rechte bei dein Üünterzeschneten anzumelden Bilanz per * Dez em der 1927 schreibungen (Somniunalobs glieder liefert, die gewerbliche Tätigkeit ausübt. Steuerpflichti auf deren Inhalt im einzelnen verwiesen, wird, bestreitet die die Absetzungen jwegen Abnutzung der Gebäude in einem Passiva. Lassa und Wechselbestand 35 412 Geismar, den 1. April 1925 . Attiva 91 gationen), Emifsion rf, mn sst an sich das gesanmte . die Lieferung gezahlte Entgelt. Es . ö Berufung guf 3 5 Abf. 3 und 3 des Ein! fpäteren Steuerabschnitt. Streitig ist allein der Betrag, der Aktienkapital... .... Postscheck u. Bankguthaben 23 757 Der Liguibaior: Kassenbestand n geteilt in t. A Mr. do ö. e ih daß die Vorschrift in 8 3 . 14 wie die ent⸗ Uommensteuergesetzeis mit der Begründung, es handle sich um als Abfetzung wegen Äbnü ung eines der Beschwerdeführerin ge⸗ Darlehn schuld ...... 2 . 6 Je hannes Keißendarn, Debltgren .. = 4600 Stuck zu 5 g 3 sprechenden älteren ö e, ien, 2. ge 5j ö k K , um 5 ö bei 4 9h.
. . J i iterun r Einzelwirt en der rundet. t⸗ ug gebra erden durfte. Das Finanzgeri at in der K e n rehm ö g g d Tr ö ö . ff kinn des Reichsfinanzhofs anerkannter Grundsatz, daß wie 2 zurückweisenden Entscheidung die AÄbsetzung in der Weise
Inventar 26 1 ; ö. ; —ĩ . . ,, Won h So e cn , g g e gn, mie en, . der Reichsabgabenordnung bei Auslegung der Steuer⸗ bemessen, daß es an dem für das bebaute Grundftück an⸗
Karen... Sb4 275, ägli ickvergi Enigells bewilligt wird. Es ügch 8 ᷣ ; — : litzss. Bergnuntmachtug. Indenta c-. e is ö geen, b,, , gets ge eg gr oe ; Abe, iht rec ünd, ihre parischaftt ce Bekeitung zu, bergckkh. gangenen lgent Lon W hben e, Gern dn ach.
RM 9 . Hi Firma nn, h m. h. 2. n er e ghd 9 an die im geset 2 Voraussetzungen geknüpft ist. tigen sind, so auch ganz allgemein die der Steuerpflicht unter⸗ erf nn ben nn achten ermittelten Wert des Grund und Bodens
assiva. in Elberfeld, Köpdorf 61. hat am 16 Fe- l e s ĩ ĩ iegenden Rechtsvorgänge und Verhältnisse nach ihrer wirtschaft⸗ in Abzug brachte und von dem danach angenommenen Werte bes S6 7 o5 Pass url bi , feen . n e Nr. O06. - 1200 — 1200 Stic iu Diese sind aber in der Person des Lieferers, da es sich nur um die 1 238 Hirte re . ö 6 r, . . . n , .,
6 1833 Aktienkapital... . und Liqui⸗ a teilweise Befreiung des Warenbezugs ber Genossen handelt, darauf ö me. Reservefondz ; dation heschlossen. Zum alleinigen Liqui ; ⸗ 7 ü 1 t überhaupt dem satzes auf den borliegenden Fall ergibt sich nun mag sivil⸗- Verte des mit dem Wohngebäude zusammengebauten Fabrik⸗ 5 486 28 , außerorb. dator ist der Unter zelchnete . s . . O09 -= 0409 Sir , rl. . 2 e rr e n ie Ge⸗ ei ie Auszahlung des ape, an den Beschwerdeführer gebäudes von 24 850 RM . vo — 62125 RM berechnete.
; . Glůubt ; inwieweit si ᷣ ewertet werden wie sie wolle — daß sich wirtschaftlich für den Be⸗ ĩ i von 39 250 RM als Einheits⸗ Kredit. Kreditoren und Atzepte ubiger vorbezeichneter Gesenschaft 4 nossen dient. Ob und inwieweit sie außerdem im Rahmen des e , g. . dee n inn; ef w e. ,, . rn e., n 6e . * . . 1
Uebertrag auf Grundstückkonto 4 700 — Rückstellung ..... werden hierdurch aufgefordert, = ꝛ ie hi i 3 e g auf stücklonto 2 ckstellung 236 fge ihre Forde 218183 3 dee aft ge ie noch andere Geschäfte wie hier die Ent ,, , i . . . K 3 K 5 186
Verlustbilanz konto 2s Gewinnvortrag 11 rungen bei dem Unterjeichneten a . in itgli i r⸗ ö ö Eg mg umelden d is i 6 andel u . 9 . . . Penstonsanwartschaft von seiner nenen Behörde gegen die Aus- 08 Abf. 2 des für die Bemessung der
Mar 195 rf zun ul fen! 1 des 2 Kapitals und unter ÄAnrechnung der Abfetzungen . Abnützung maßgebend sei. In der Rechts=
es gewinn .. 1966,66 iim. Pal z 5 36 ; Jö ; Sim ann , m. 6. 8. Der tengewinn betrug M 131934 Brel be, A Junt 198. , , n m, ,,, Dienstzeit aber. besthlberke bean landete bie Machte eit rl wic 'n ben vgrdug—-
8
Eharlottenburg, den 4. Juni 1928. in Li ö . ;
. der ans verwertunge⸗ ⸗ . . . i ston en r , Ee, Die gniaffumgg fie fs fir Certapien . k na e e mn . nommen wurde, In dem Rechtsborgang ist also wörtschaftlich ,, gesellschaft für erlin und Vororte Gewinn⸗ und Berlust ko nto. Duͤssel dort, Graf - cidolf⸗ Str. 7a. gesehlichen Reserve ond. Tie Mitgtiednn Noeler. lich sich lediglich auf die 6 enden Worte „für die Gengffen“ nichts anderes als die Dor e ung des Angestelltenverhältnisses mit beshalb, weil der Wert des Grund und Bodens zu hoch n
Aktiengesellsch aft. ; . ĩ ; n j den bisherigen Rechten und Anwartschaften durch die neue Behörde ei, als auch deshalb, weil die Lebensdauer der schon zu Dr. Ing. h. 6. Henry Fels. Unkostenkonto ..... . . (2lo9gꝰ] . ben s Mein mn enam l24 BVerkanntmachu e ,,, u 3 wie . auch beim . eines Beamten aus dem k vorigen ge, e, erstellten Gebäude bei der Ge 13 1.
. es auf 74. 5 Mitglieder schieden ö Han worden. Die vom Finanzamt angeführte Sondervorschrift im erb x ö tritt eime ö ; Die Firma Eget der ¶ Deutschen Bank Illi ; ̃ aenft z 3 eichs⸗ und Staatsdienst in den Gemeindedienst und umgekehrt durch Hochwasser usw. und dauernden Erschütterung durch schwere — Ab ichreibungen - 8 inen e ge gr n . 2 n gf ee, ö 1 866 in Chemnitz und der Commer . ö . 26 . r en drr n sich a selten . Einen wirtschaftlichen Vorteil, der als e h , 26. e angenommen und demgemäß der Hundertsatz gtisckstell 113 8 6 i. Th. Berlin in Berlin, Neue König ö des Jahres Æ 1 i . nen eie wan, wien . e. ö. tung anlangt, so hat der Reichsfingnzhof in dem SFinkomimen zu besteuern wäre, hat Beschwerdeführer nicht er⸗ von Sr, für bas . bäude zu niedrig sei, Es kann hier un- 8. Kommanditgesell, ik, j ihr 6468 , , , , , e n . , . ; 4 ; z ö in⸗ dur seler Firma werden aufgefordert, sich bei aller Genossen aug. 3 12250 000 neue Inhaber enen ,,,, 2 , , 9. ig err ten ür den i, ändert hat. sind. Es handelt sich hierbei um Tatsachenwürdigung, die nicht
den Uebertritt in den Dienst des Grund und Bodens und gegen die Abnutzungssätze begründet er Beschluß
486 39082 ihr zu melden. Der ö! ĩ ̃ iheit ei ͤ i e rdig l schaften auf Aktien. . 6 Mr, g, Mai 198. Vorstand. Dr. Willecke. Dr. Roehr. stammakltien der Schubert t , erforder · Die // daher schon aus diesem Grunde keine Segenstand der Nachprüfung. durch den Reichsfinanzhof sein lag 4 are , , , ugen Deter, Liquidator. 2gbobl Salzer Maschinenfgöriz zin; ü und daß bäese mit em Weschluß ber Wartrlerdersammtung Tintommensteuerverpflichtung auslbsen können. Für die Steger. kann, wenn nicht ein Kechisbeschwerdegrund im Sinne des z 26 Vie Kommanditisten unserer Gesellschaft renkonto.... .. 476 32430 Liquidationserõffuungs bilanz een c gt e n, Stüc bah! alz ein die Vereinnahmten 2. der Genosfenschaft mindernder re,. sprechen aber auch noch nachstehende Erwägungen. Nach der Reichsabgabenordnung gegeben ist. Der Rechtsbeschwerde ist werden hierdurch zu der Sonnabend Iss z sz [2215] ver 29. Zuni 1 ber se RM 1600 Nr. 54 I ö Betrag anzusehen ist, ohne daß wie bei 8 iß (früher 8 34. zu em oben dargestellten Sachverhalt hat die e , ,, aber deshalb stattzugeben, weil die Entscheidung auf einer un⸗ den 30. Juni 1 Es, mittags 13 uhr, T3 mM7 Die Saalbau Bramfeld G. m. b. H. Genehmigt von der daupt· 39 2360 Stüc 70 go äber je RM oh fragen wäre, inwieweit Und wann die Vergütung latsa nd zurück- gesellschaft als Arbeitgeberin au . Kosten dem Ruhegehaltsstock richtigen Anwendung des bestehenden Rechtes beruht. Das Ge⸗ e , n, e en,, We e eee de, , irie, eee n= el e-, , e len,, n , , ,, ,, bn, n,, , g, ne , ,, d, d,, , ,, . 22 ? ö ufgefordert, — — nd zur Notiz an hiesigt ĩ ; i rt können als Arbeitslohn steuerpfli ein, ö ö e de — c x
itestgße 183. stattfindenden ordent⸗ iu melden. ; ʒ bel ir RM Börse zuzulassen. ; . e. . der Horschtift nk. geägt Herden 9 ee, nehmer hierdurch Ausgaben ersparen 2. k r . vor⸗ manditgesells ö gegen einen in, von 5000 RM zur Be⸗
lichen Generalversammlung zur Be⸗ Attiva. Vermögen. ren Abstellung auf den Vertreterversammlungsbeschluß das —; ) Lug . ] . ; ns n schlußfassung über e. Lr ges. Tochter n lit e. ü . * 8 Gramfeld, zi. Mal 1926. Rücksländige Geschäftsgut Cheinnitz, den 6. Juni 1928. isiko der tatsä . Nichtan e,. ö. 35 teuer⸗ wiegend ihnen persönlich zukommen; sie werden dagegen steuerfrei nutzung überlassen. Die . . n,, ,
ordnung eingeladen: Die Liquivdatoren der Saalbau habeneinzahlungen ... Die Zulaffungsstelle / läubi tägt. jungs v ift der Tell des zu behandeln sein, wenn die Zuschüsse mehr der Gesamtheit der zu streitigen Absetzungen aus A e 1. gh! . Vorstands und des Auf⸗ 6. 16 . Bramfeld G. m. b. G. in Viqu. :. Bebaute Grundftüche? 2) 16d do ver Wertpapier ⸗Vörse zu Chemnit. ,,, . 6 33 von . eit angestellten Beamten unb Angestellten zufließen. In inietung usw. in Abzug . wogegen von den Vorinstanzen
ü ĩ : . — . 5 i ĩ i ähnliche Einrichtung vor. nichts erinnert wird. anach ist für die Beschwerdeführerin sichtsrats über das Geschäftg ahr 1537, Cffet 12 264 75 Shneielt Möller. ifa. Ii 1g . Earbenssei belsgenen Haren af. Grand ze, m m der R ,,, vor⸗ . der Absetzungen . nicht 5 108 Abs. 2 des Ein-
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- 24420) , , ildau . 120 13, 895 338 021 . Vertreterversammlung für das abgelgu fene Geschäftsjahr ge⸗ t . ; ; j
t . [24298 Bekanntmachung. währt wi ie Rü ü ĩ i i i esehen ist, die Pension gezahlt, so werden die jährlichen Pensions⸗ kommensteuergesetzes maßgebend; denn wenn auch das Grundstück
und Verlustrechnung, Beschlußfasfung d 4069869 . Die Bulkan - Kohlen andelsgesell⸗ 1 Grundstũcke Die Norddeutsche 86 1 hen j 6 ,, e 2 . . wie 2 ,. . 8 36 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit 2 ö ; ö , . ,, an 261 ö omme ; üb
über die Genehmigung der Bilanz. Bankguthaben 290 462 25 schaft mit beschrů . ö.
. nkter Gaftun . die Commerj · und Privat A. G. cmi 1 ; 40 des Ein euergesetzes einkommensteuerpflichtig. Wird fiat ür si
2. gr nde . und des De menttmtten zum In⸗ ma in , Sher , e se,, ist — . 1 Hamburg, die ,, . ,, df g, . . e r, , aber vorzeitig an Stelle . Anspruchs auf Rentenzahlung . 1 i e , mn irn. 2 ; ain w 1 n.. er ellschaft werden J bank K. g. A., Filtale Hamhurg, Deutsch anlagung 1924 die . zu kürzen, die im Stener⸗ Kapital, und zwar in einer Höhe ausgezahlt, die, wie hier, ünter 2 K 2 ura! ür
asso 3. Umwandlung der Kommanditgesell. Wechsel m Portefeuille] 136 310 24 n,, . derselben u melden. Barlass ĩ Bank, Filiale Hamburg, die Firma Simm abschnitt der Umsatzerzielung an erwachfen sind. Würde der Berücsichtigung des vorhandenen Ruhegehaltsfondz dem am Aus=
schaft auf Aktien in eine Aftsen. R ĩ. ö ö. ; ĩ iehen u Waren in Verschiffung. . 1 183 423 69 quidatoren: Gutha irschland in Hamburg und die Heneh Stenersatz durch den Gesetzzcber wieder erhöht werden, so würden N, ö . 3 Helm . . . . Rar,
esellschaft nach 5 332 H.-G. B., Debstoren 372403827 Lechler sen., Lecht
. 2 0 2 49 4 e ch ler un. 5 . 8 a b R ĩ aen 3 e : J
, a reef. Lübbert. it. l den . f i Go ö. . en n nn m, ,, der im 5 6 Abf. 1 erschöpfend . lten Einkommensarten und maßgebend. 5 110 des Einkommensteuergesetzes, der die Be⸗ Rn ö ange, hält daher die angefochtene Ent, wird auch na g
ellschaftsvertrags durch Neufassung 6 854 549 . der Verkehrsau genere n en . eic net werden e, . Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes). nicht
sämtlicher Satzungsbestimmungen, Um ; a (23165 wandlung e er n e nn. ita In der Gesellschafterversammlun Nosenfr ere menge seungsuch in diefen letzteren Punkte fir zürtel and. Die en. in ei übt, ür di
ö 9 vom V inan ĩ s ist vielmehr anzuerkennen, daß auch in einem Falle, wie dem Wert vorschreibt, ist wohl nur für die erste Veranlagung nach dem ö Him rh ds isß, beschiffen warde , da, w He en bie feen üg, 8. rr n Kane ic gern er fömit frräcuwehen. . drm n, ee, ,
befugnisse des Vorstands sowie Be⸗ Stammkapital von ih G00 Hö; ĩ ; ur die spä
auf 286 — ö ? von vornherein ausbedungen war, sondern erst bei Aufgabe des Gesetzes entspricht es aber, daß auch für die späteren Steuer—⸗
, . ö, ,. .
Bilanz zum 15. Mal 1928, Beschluß. Kreditoren . auf, sich bei ihr ju meiden Gn ele e mokono — , , tere n zur Aitergherforgung . e, Feschwerde, Rene one gr, m re . . 3 Il des Ei teuergesetzes geboten geiwefen
Käffung nber Genthin ung? Linh; 8 Cen iger . onstige Forderungen zum Börsenhandel und Notierung an de führer war Veamter elner Febenzverflcherungeban A. J. und hat inne des 5 44 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzes, sondern . d ö. wendung des 3 110 des Ei m,. ö. g 1 . * . * ; Bllan .. Itenmwahl bes infa f hte et, . ö m m. b. S., Gewinn u. Verlustkonto: hiesigen Börse zuzulassen. . gzuf Grund der für sein ö maßgebenden Be Ablösung eines nach dem Dienstvertrag anerkannten und berei wäre, in eine Prüfung eingetreten, ob der 9 .
. ö ö ö . ti j ö f erdienten Anspruchs auf Ruhegehalt usw., demnach um einen wert sich mit dem gemeinen Wert am 1. Januar Dazu
,,,, , eee, m e, n ee gen eg. , , r ,,, n k
wie der Stammaktionäre und der Bi . Wil helmstraße . 120 Grund⸗ 19827. 7 320 97 an der Görse zu damburg. n ,, 3. u des Einkommensteuergesetzes i. bleibt. Gebäude und Grund und Boden) oder der Einheitswert hinter
i von diesen zu⸗ mesfung der Absetzungen bei Gebäuden, die für den Pflichtigen w 1 ö — zu betrachten i nach deren gemeinem
Die — zuggaktionãre statt. De bet. „6, S stückzgesellschaft mit beschränkter Haftung 2 — . Robert Götz, Vorsitzender. Haft auf Bestattungsgeld erworben. Rach der bel der gengnnten Sinne des = . inen Wert zurüdblfeb, und daß demgemäß der nach Ab— y Zur Auübung des Stimmrechts sind Unkosten. ..... 854 den zj in Berlin ist gufgelßft. Die . . ö (24387 ⸗ He erich: enn 6, n,, nn nf 3 r — n 1 ür ee hz zu 6 6 2 des Grund unb 2 angenommene Wert der
glenigen Aftionäre berechtigt, welche lhre Steuern.... 25nd 12 der Gesellschaft werden aufgefordert Schulden. Beamten fü ei f der Ruhe mihrüch säntkche. Deanten sin Ruhe, —⸗ Urteil vom 15. April 1828 VI A i466) Bebaulichteiten entsprechend niedriger ist als der gemeine Wert der . 5 , . — . 2 . . bel ihr i meiden. . HG n haren d' kurz o der Den hren zaser e e gerhj . . ich def e ns nüt — — * 3 e . ge ift, ; der stenerlichen Bilanz berichti⸗ a 2 . Abse — zu bemessen sind. Die Ent⸗ ung, den Tag der Hinterlegung Geininn )...... 2d zig ss Bern, ken I. Juni 1928 ankschulden und kurn= Un h le um J. d. . . . . O06 ührerin, eine Ättiengesellschaft, trotz scheidung ist beshalb n . en und die nicht spruchreife Sache und ben Ver kemmiu göheg, n n end Däne bi ee, o/ igo geeltäe nr ge meg nn e nb Fed (än n,, well , Kere, Töne, d, de dernen, l e ü . e rechnet bei der Kasse der boeseslichaft hinter. L ele e rundsties gn ee air Hir l len „ Ihr szä = henchgaelanntmachtngs n dann, eit irh, Bam 1. pte Ie ab ift 2 er ger en , . ,,,, , , legt oder während dieser Zeit den Hinter⸗ redit. er gen, Saftun 9) 3 j ho - Rel . und. Preußlschen Stag. Lechnungsführer und Kir nstenererheber einer evangelischen männischen Bilanzgebarung für vereinbar elt, keine Ab⸗ w den gemeinen Wert de be, n, , ng gen mn. in ei 9.2 J. anzeiger erfolgte Ciuberufung der Mt Stadtti ñ i ĩ ⸗ reibung vorzunehmen, oder ußtermaßen gegen die Grund⸗ liegenden Gebäulichkeiten zu ermitteln haben na
,,,, K z 7 30 R zijezgs wersannn fung Herden . h ltel f, e r g n J . . 3 ,, — , . 2
der Aktiennummern beß der Bank ein, Rohgewinn . 1 1532 535 or — . — . — ; iel⸗ Ffteicht bahen. Dies gist night fär ki. Gewinne aus Beieiitgünzen . Is ss (ezzh s) gs gol so ee rn erde e e gn ,, „eh schafl Hat zr, ais Mhlösung feiner unhsg⸗ . a, . ö i , . 1 rr satsac licher in hendunggend (lrtess vom 23 April 1956
äamtli zubi m terdurch ergeht an sämtliche Gläubiger S542 a1 os ratsmitglieder aus der Gruppe der Urn, ö me e , k 1 der r e auf ein auch nach ] mäßiger Huchführung vereinbar war. t ordnungsmäßig ist UI A 11568)
ausgefertigt sind. . unserer Gesellschast die Aufforderung, ihre ; ö 6 , Atze, , i, acer, n, d, he, Oe an, n, ,, , — —— —— . tottmann L Co. Vank⸗ 2 UILXS88 Vortrag a. neue Rechnung neten Liguidator an we, ö Branden burgischen Beamten, Bau— ,. an den Vorstand des mm e ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterbeschluß vom 14 April 1038 ist die , 6 man ig ge ge an irie , , r, hs dune, n e n,, , e g, ee 1. Handelsregistec. , r Au rat: amburg, den 10 Mai 192. den 5. Juni 1935. . i Dea mten . Fu serein ö H egif . 6 wren un ech abgenndert wie die Tätigung ähnl. vitatians⸗ Dr. Fü gart, Vorsitzender. GCoutinho. C Miner alöspro dukte. Sager- Dtppauf. Sglis Zimmermann. d ,,, Berlin ⸗ achen ist alleinige 5 berin ber Firma. aus 2 der ¶ Gesellschafts vertrag abgeander ; . 3 ann. Der persönlich haftende vutinho, Caro 6 Co. ; Gesenschaft G. m. b. S. in Liquidation. Seyrüst: er Deutschen Van a. C. zu Angehen. 23989 ü der Firma o Strauß“ in ist 831 — üssel⸗ worden. ; . fte * hd 1 e, g r, rie, , , , , d n ,, rottm ann. Goutinho. *. , ö getragen am . Junl oss; lassung der Firma „Otto Strauß in irma. r , ,, , ., a m fin een
Grunow. Fo ber. P Be ; 3 *. ö it be⸗ Oel t Sitz in ; K wer edel e e , gn aun gn e den K. . * daf er! * . Durch een, Gegenstand des Unternehinens l schafts vertrag vom 21.
Aktionäre, über deren Anteile Aktien nicht 1257 016383
/ 733