68 .
34 J
Dritte . hum RNeichg · nd Gtaatganpeihner gta. Ed dom LI. Juni LDe68. 6. 4.
. . , , , .
; . . ö . . . z . . * J J ; ; ; ; 24odo], Hannsburg. 24ogel j auf den 3. Juli 19095, vormittags der Geschäftsstelle aur Einst ᷣ — H e , dye kn, re, m feen, 6. 2 2 . . . e ener lt 8 e , 9. 2 er . . Hod r O mln 1e 21 2 ö. 9 n ie, g r cen ; 53 gun e ig e. ö 3 Dinger in Wöigenhausen. Anmeldefrist zi , d ge fe lscht te . . . Ankagen und daß Ergebnig der — . / . bis gum 6. Juli 1968. Erste Gläubiger. 6. . Ce . . a. Amtsgericht Hamburg. n g. liegen zur n der 3 . a, . und Prüfungstermin am Fermann Leipziger in So G, O, ein ,, Beteiligten auf der Geschäftsstelle aus. Rad Oeynhausen. 9j ö Hä len börnh ttz 16, ue de he em, ge d, da, mina mum. aides] * weren ne al er n , ehe hng vom 1! H . 8 est ,. Anze icht bis Ei ' ö 3 . Der i n en 31 * 6. T ilringisches Amtsgericht. 2. . k dem 9 und Wi Konkursmasse nicht vorhanden ist. Kröger, andstraße all. Inh. — — m zm ; ö (c . ol /e) ; e g. ef . G fee, i fre, * zonen le des gonturß ? ö. en neh uli . . 8 w er das Cernhen der — 3 . e ,. . . . e r ar * das Jen n ie , . enn 33 ger i . lf enten . . r . ; * e 8 G.) Ni ĩ ; at⸗ mig zu . . 533 ö ,,, es aun; ., eggs . K nr ne e, Hin 26 a he n fn üben Fo, ri fn! der gesetzlich a . ö z e mnrnser, en rnn, ,, wmnnrkege g del Dis Anlegen ch r ane, e en, , frre, , . i n; * Hönide. Mühle Hornig bei Zeitz, wird 6 Is r , e e, r e. . das Vergieichsverfahren eröffne. Fir Fesets?s gerichtlich beftäh gt än 3 eute, e. 1 e,, . Breslau, Am Anger 13. itinhaber Hannover. (249641 Vertrauensperson iwird der Bücher⸗ V i ren gemäß 8 6) dez de 33 ö . ban , u, , . kit der offenen Handel geselschaft Hermann * Das gtonluarsverfahren über das Ver rebso. Cant Beyer, in Halle, Stein 4 auh ; 85 8. Re * — re Zahlungen eingeste ö Leipziger zu Breslau das Ver⸗ mögen des. Kaufmanns Hans Schultze weg 12, bestellt. Die Bestellung eines d Oeynhausen, den X. Mai 19y A ; ö f ü itzeile Jo Qν. f ben und zahler Kahümgsunfahig sind, hr ee 3 MM KO, eingestellt, da in Hannover, Engelbostelerdamm. 35, Gläubigerausschusses bleibt vorbehalten. Das Amtsgericht. z — Anzeigentzreis für den Raum einer fange valtgnen Petit eile 1 erwalter ist ber Kaufmann Emil Ott ö . S lein ̃ Termi dlung über den — Eysche nt an Jedem echen tag ahn. iner dreigespaltenen Einheits eile 175 Anjeigen nimmt an die R . ugs preis 3. de b, l, Pe lenstiten gehngn ü 83 Fe 1d born e, g ln ef. K e eg, wn, floh, , n, , . . ö Iller en, i 3. e e e f l it dis Geschtkttttu de e eh eben, ge, n , , 1 * ͤ w 8 ⸗ 5 ö 1 . 1 6 . mn ) ten ö ö . Ur 1 n, ng rn enn l' Brerlen, de, , g, öl. mitt gericht amioret. 6 e, e aer we hne, ede, , Te men e nne, Ginzelne Nummern kostzn Ib ber gmeint Beilagen kosten 19 Gr er n n ,,,, , 15. Jult i825. 8 ener Arrest mit An⸗ ee , e, e, Eimmmen ent. acg66] pern len nebft et. An la * sind des . der Firma fh 856 werden nur gegen bar oder , , des Betrages striche n ber otge hoben werden sellen. etre, Tzeigen müsen z Vage meld eoflicht: 5. Juli h Krezlau. (r l'chte! ? Das Konkurzverfahren über das Ver. an der Ceschäftsstelle zur En fh der Suherg & n Band webstuhl abe einschliehlich . . gegen, vor dein Glnrkickungtztermin bel der Geschäftsstelle eingegangen sein. Zeit, den 6 i 1. Das Konkursverfahren über da. Ber- mögen des iehhändlers Heinrich Beteiligten nie bengelegt? in Barmen, Hectinghauser Straß 1 Fernfprecher: Eh Bergmann 7673. . Amtsgericht. — mögen der Firma Richter C Cor dlllein, Strliven in Thesdorf wird, Rachden Dag Amtsger t in Halle. Abt. 7. ist in dem, Vergleichstermm e ö . r. . . . 1 a der in dem Vergleichstermin bom 9. 2. — ö 2 . r, , wn U k 1928 Eöenberg 2 . reslau, auer Str. 18 wird n— mene Zwangsvergleich Han ⸗ i. - z ' . ,, , nge hrs, wenn gung Räring, allcf! Hu g. , , ,. a r. 135. Reichsbantgirotonto. Berlin, Dienstag, den 12. Juni, abends. Poftschectt onto: Berlin . verins Habichtswalb- Edertal G. m. hierdirrch aufgehoben. (15 z Jof) 3363 1928 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Inhaberin der Damenschneiderei Ell⸗ . en, . K * — — — Hheshas ht r re en . i . Breslau, 4 , gehe , ö 46 hen e e n ,,. H le 3 ö 36 463 . 9 . r J , Wil: m ; ᷣ t ; usmannstra ! te, 3 ; z e ; i . helmshöher Allee 252, ist am 5. Juni . . n n , . 7 m 2 „zur Abwendung verfahren n Inhalt des amtlichen Teiles: Preuß ischer Landtag. keene zeigten, denn die Sozialdemotraten führten immer noch 1933. 18 Uhr, das Konkursverfahren Dresen; . — des Konkurses das Vergleichs verfahren Amt dericht Barmen. ⸗ 11. Juni 1928 hre rote Parteifahne. Sehr wahr! bei den Deutschngtionalen— . eröffnet. Konkursverwalter; 6 Zim. Das Kontursberfahren über * . Kęeichenhbach, Sschles. [24967] eröffnet. Serr Dr. C. Cohrs in 3. ))) 2 Deutsches Reich. 3. Sitzung vom 11. Juni . Lire ge n, bei den Kommunisten) Nur unter . ez . 6 ö Sen , un ö. Indem Konkursverfahren über das nover, Annenstr, 15. wird zum Per— * e cht iche gerpheicha e anntmachung über den Schutz von Berufstrgchten und (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) rot würden wir wieder . 1 e , ,, K i meh undd, g e, en g mf, a, n. , , wfcbrchen für Betktigung in ber Krankenpflege. räsdent Bar tels eröffnet die Sitzung um 19 Uhr schighlen 3 alsn lnb d wien dienen ha l frist uñ R Arrest umit A tragenen Firma. „Residenz⸗Vazar S. p ; ̃ das Vermögen nen Hamelin ; . 15 Minuten. . ̃ tschnalionalen) Der Redner wendet si ö affen ; rn, ; 8 . . den Kandel mit dan z. n n ,,, ge h n . n na . e 8. Sihl , ,, . . Auf der Tagesordnung steht die allgemeine Aus⸗ . Gene rh . h. 3 daß eine Fortsetzung 9. assung die Beibehaltung des Kon⸗ Rüchen geräten betreibt, wird nach Ab- Gem ner g , Fan k. 9k. ( aß e ffn nn, 2 en. n Dresden, die Hamburger Str. bd eh fanntmachung, betreffend die Zinsen der preußischen 5 vh uf d. ge Kegterungserkkärung. Ver⸗ bisherigen polttischen Rlchtlinien auf digger Gebiete automatis Gl ier nn 3. . . r g. G dn f e . 96. . 1. ö rene . . ,., ö ift i e ne re e , mn, u. und gingen er anleihen 5 bie J a , T ter. uenzanträge der eine e n. der , gstung n g äubigerausschusses am B. Juni 1928, aufgehoben,. 8 11 Ühr bor dem' mtsgericht in Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ t ; r, . 3. d K n i ste n. Landwirtschaft, bedeuten würde. Statt mit dem Zoll⸗ Anis Dres bt. II, 6. 6. M ö 6 n st ini Vergleichstermine vom 30. Mai 15 ᷣ Deutschnationalen un e r o mm u 2 ; ö trebt fein, uns und unsere 16 nn ,,. . Amtsgerhht . e ,, , i. . ar e i gf, ö ö. 2 s9 zur Einsicht der , . Vergleichs Fur; . kö wird erbsffnet durch ben Abg. Gerold . e rn mn, . 5 e n ,, we Keninrsrersahren über 26 2 . Li e leigt n 1 ö in richt Hannover. . K . n li 5 Gentr), der eine gemeinsame Erklärung der gie er gs Amnestiegntrag stimmt der . ö ö —ĩ t ber das Ver⸗= ; zu 9 . 1. Amnesti iti ngenen betreffe und au— Altena, Westf 24941 ö 2 rn e ren, . de e ge ne tr. 6 2 Ludnigshagenz Rhein, laths] Amtsgericht , n,, Amt iche ; ; k n , Partei, der Zentrums⸗ . fe. bei der . e, e. ö , , . ,, , g . J , mögen des Kaufmanns Otto Hüppe zu haus, des Restens“ än Diesden, K 24968] bat am 8; / ; Das Vergleichsverfahren über bi t tm ach um g Erllärung abzugeben; Die drei g Manist g inksterprasidenten hate, nichts Reues gebracht, lettenbey . Schlußverteil Zywickau : . il Sgegen, ü Ec das Rerglei Bberfahren zur Abwendun daen Ulscha 6 be Betanntm ach . Erklärung, die am 9. Juni d. J. durch den Herrn Minister⸗ flärung des Ministerpräsidenten habe ni u 6 Henn . i i. ö . . De nere üer af, er, d, Rn fes lber bas, erm gen . . ö. 6 n, ber den Schutz von Berufstrachten und Beruftz— . Dr. Braun namens des ehe nee f e ab⸗ a. nur das . an der bisherigen Politik. Deshalh
füßbar, wovon arer mehrere früher nicht Kerrichen hat, wird nach Aibhntung des mögen zes Bäcenmgisters 3 'ldnicl. Lan, gie grenn n fn m n, fe Schulte, Gesellschafl mit beschrüm abzeichen für Betätigung in der Krankenpflege. gegeben worden ist, Sie stimmen den Richtlinien der Regierung wpreche seine Parte
er Rtenier das Mißtrauen aus. (Beifall zu, die auf die soziale und kulturelle Hehung der hreiten Volks! bei den Deutschnationalen. — Zisch
en links.)
, . . g . hä ichard Papenberg in iin. Ob 2 bers einer ; ; J . . ö berücksichtigte Gläubiger vorweg 70, 0 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. warenhändlers Richar denheim, Obergasse 8, Inhabers eine . en, Börfenhaug, . die s⸗ e. ᷣ 9 f ; e f. t ãti . J , , . . berücksichtigen Gin orderungen zum — 5195 ; —ᷓ ; 1 Anna Bestätigung des Ver eichs anzeiger Nr. . z n rn ft F em Staatsministerum 6 ind i 64 ö ; ; ̃ t⸗ J ,, er,, , ,, e e me, , ö en, wbehgrrechthlmn. Das Schlußber⸗ Das Konkmnfsherfahren über das Ver * ö ,, aufgehoben worden. r. 60 nachstehende Fassung: ihrerseits bereit, zu g Sta atgministerium . Senolraten lbaß' die Politit der Staats. ; eichnis Hegt bel Rr Geschäftsftelle des men Im vid Sping ö crhandlung über den Vergleichs vor, I. Juni 1928. weiterung der Kegierungsbgsis unter den vom Staatsministerium lrumspartei und der Demotrgten, : hi, , nile , , ,, , sn, mee de, , nn, d kn ö hen, mee, e . d . ,. h n J. Juni 1928. wird eingestellt, da eine den Kosten des mögen des Kaufmann, früheren Werk⸗ bände zu Ludwigshafen a 3 Zim⸗ n n, ; Name Sitz fesston gegenstand . ig, ö. . Ansicht, daß diefes Staatsminifterium demokraten von den Linksruck, Rutzen gehabt. Die bisherige U 2 nen eberwallet: Sr. Fr is ger . , , mn eche be Höfe nch: erde f, r ihhen ö. e ne, g, ö 6 n a . hren zu e ö — , rede, gig, gien 6 ,,, — . . ; vorhanden ist. ĩ : lgter Abhaltun f auf ĩ j Das Vergleichs verfahren 3 . ĩ . inister⸗ ⸗ i ĩ war weniger sichtbar, aber nig . ; Kd aber del en Ir e sr, ö Dim 1926. fe n den el eh rig , r e, fn nn erg Tg. nch, pn ö dor ge , ieh, ern , 1 ,,, Berlin e c T fn 6 21 ,,,, e , . ö i er ng e , ,. . ö. reer g g 1 . k ff ö. 2 gericht. Sömmer ⸗ ĩ . ĩ öffnung 81 Erich Pirsch 3 es Verbande — ̃ , litik die Billig der Mehrheit des Volkes der Lage sein, dieser kapitalistischen Entwicklun ; . , des Taunfmanng Ernst Kilign in ö n,, Kune dee res ut etfaang des Kähler äber, h shäthhnr banssec schen oh dauße 26 Mai bizher ge sehierungshalltik Ri Billichang Edel, mn dee f, . w irnstadt wird Cine Gllen gerberseimnt., d 249 Amtsgericht. Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und 9 9. e , e . j ö t 1928 gefunden habe, und habe, daraus den Anspruch begründet, in gebieten. Die Konzentration des vustlapita , , , . . , , eee mn be, , . . ö d . . w . . Ein. mögen der offenen Handelsgesellschaft In dem Konkursverfahren — 5 R Rehn j 22 . band der Berufs ⸗ ͤ . 8. ; ; . ien 9 650 006. (Hört 1 der breiten Massen zu ermöglichen, ohne indessen . berufen. Tagesordnung: Anhörung uͤber Mögen Eiberke ül⸗ 33 ö . Geschäftsstelle niedergelegt. 2s koalition 9 150 G00, auf die anderen Parteien 6560 Harm, Lebenshaltung der ;. te uw. 1 J, , ern, , eien. . JJ ters mit zwei Gläubigern. tell worden, da eine den Kosten des . ec . Sichuhmznren in 2407] Vermögen dez Kaufmanng Mar Ewa Berlin, den 9. Juni 1928. e , nn, n, ,, ö ö . ö find. Auch die Ii nr een, er treibe. Alle sogenannten Wohlfahrts. rn, ,. End iche kia er entsprechende Masse nicht winemünde, Lindenftraße, ift zur Ab⸗ he Vermögen des gan e, . e, . 2 , ö Der d hen ter des Innern e fle erer te ren g ge . . gerechnet . könnten in keiner 6 die zun . K . Thür. 59 ; ; en ist. er⸗ 6 ö. j in n leichs aufgehoben. ö loren. ati 5 iern. Der Stimme ? , . . K , , J , , ,, , as Kann en über das s lußver zeichnis der artit ü i n .ꝰ . . , n die, . ̃ Gegenüber der Erklärung des mus geführt hätten, sei nur daraus zu erklären, . ö Das Konkursverfahren über dag Ver- Pranketur t, Main ag bs nnen . ; ,. if in,, . . ,, , m, t, daß die Ver⸗ ĩ blen, die Sozialdemokratie trete für den wahren . mögen deg Kaufmanns, Gzorg Martin Kö über pe Fer e der 3 , . hren, win hen mäm . duni ee, her. HNirschh schlęs. (2d . Ministerpräsidenten hält der Redner daran fes W 9. , . in Wahrheit das Gegenteil der Fall ö. Bentschel in Auerbach i. V. soird ein- mä . mnhard Forkzrkngkg der, sähe zmin güfwen mig; 15 uhr, das serichtiiche Ver, Mihrzehheng , breitung. der Hirtseeferschen Ertlärung vor den Mahlen 5 it der Soztaldemokratie sel . ᷣ ; ing mögen des. Kaufmanns Bernhard 3. Juli 12s vormittags 11½ Uhr, 4) ar . dung des Das Vergleichsberfahren über ba Preußen. ; ĩ taatsregierung habe eine durch⸗ sei. Eine Regierungsgemeinschaft mit der Sozia ö gestellt, da sich ergeben hat, daß eine rrlei Inhaber eines Textilwaren⸗ gericht hierselbst bestimmt ge dwerfchren n. ö,, Vermögen des Schuhmachermeisten beeinflussung gewe len lei Die Staats re ie Verdienste der : ie K isten folange unmöglich, wie die Tendenz auf 4 den Kosten des Verfahrens entsprechende ö . n anne in Frantf an 20 nn, dor dem Amtsgericht hierselbse ö uyses eröffnet, da der Schuldner 2 5. . zbeef in *,, n Fir die am 1. Jull 128 fälligen halbjährigen Zinsen aus einseitige Darstellung verbreitet, die nur die Verdien gi ür die . en go n ij . Wi cht bei der Sozial . ö , , eie hen item a begehen sh al ischen Ssinsi gen Kait. and oggenbert, Noasit ien herhähchrben er ee ber, mn cg big, ken dsllnhder lä rcd eben rde, dl. ⸗ Sächs. Amtsgericht Auerbach, . I, , bes Das Amtsgericht. ö. n ein gestellt hat. min zur . igung n ,, er preußischen Hzinsi ge iitspreis für Regierung alles gegen die Reichsregierung zum chaden demokratie bestehe. 3h, ,, ben 6 6. 10. , n e r d ** gihhnblung sißer den erg övor= gel gore ddersn, Cem 567 1926. . . ö ist . a e a n , ö Landwirtschaft un 3. ,,, e m n n f, k 3. . 26 ,. k elner che Bal Salzungen . 24944 24 n g ,, 13 192, Ruchen 2 24971 hin n en, K Amiegericht. e nnd a , m r gn re g, beträgt: . . , habe aur erf . Partei Deutschlands 6 5. ,,, i kon a . . ankfurt 4. M, den 4. Juni üeber das Vermögen der, Firma Prin ⸗ ) . - . iti die die Regi bisher betrieben babe, fort. hiifen des Pfaffen⸗ und Junkertum; machen, Das Konkursberfahven über den Nach! Fran f aer gt Tr ih n,, . * ö 8 ; ,. 8 in druf, Himmier Nr. l, Eirmasens (240 7,55 RM für 100 Kg Kali und wolle die Politik, die die Regierung bi h jttelstand j Ilfft be sich in nichts von der des verruchten laß des Gastwirts 36 . rs Otto mtsgericht. 13 rer . Holzwerke G. m. F H, in bestimmt. Der Bücherrevisor Diplom⸗ az Amtsgericht Pirmasens hat n 14602 Rh für den Zentner Roggen. setzen, und er habe weiter erklärt, er wolle für den Mit 4 ini ö. . agg E all brs ers teme ner weutelf? hben ö. in Steinbach, Kr. Mgn., wird nach Ab⸗ . 18 296m Hardheim, Holzwaren und Möbelfabrik, kaufmann Rudolf Christ in Gotha wird BVeschluß vom 5. Juni 1928 das n. ngelöst die Zinsscheine über den for ein. Der Wittelstand, so fährt der Redner fort, ö. . ö. J, . ö. n 2 Maj sen darüber aufklären. daß dom haltung des Schlußterming aufgehoben. F . . . das Ver? ist am 4. uni bes barmittags s Uhr, zur Bertranengpérson bestellt. Der Ain glelchsberfahnen zar Abwendung be Demgemäß werden eingelöst nicht geglaubt, bei dieser Regierung Unterstützung 9 . e di. ö . . llfe I raren rere Bom Killen Bad Salzungen, den 6. Juni 1928. . d 4 3 53 aft Bauhn gte das gerichtliche Vergleichsverfahren gein, trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ Hon vses äber das Vermögen 1. det Geldwert von 5 RM sei eine einseilige Politik getrieben worden, die beispie . her Par wen 21. 19 8 gl abhangen. bb der Knpitalizmus ö. Thüringisches Äimts gericht. Abt. 3. . e n ** ö. asf mit te. sssenkf Trerdergl- rkg. bel , ahieng nebst Anlagen und. bag Er, mne mg, de, offene Han 239 kg Kali mit... 183 Konsaumbercine begünstige und dem Mittesstand schweren . , n ziale Baugesellschaft mit be⸗ eröffnet worden und Termin zur Ver⸗ ; itt liege ur Firma Louis Bock & Co, affer 25 1.8875 . . 26. irtschaft fei nach den letzten Feststellungen des nur eine Stunde noch lebe. ie Sozialde k . i Haͤftun⸗ iberg, wird j . Sbni der Ermittlungen liegen delsgesellschaft, Schuhfabrit in Pt. . 5433735 zufüge; Die Landiirtschaft sei liard. verschuldet. letariat aber vom Klassenkampf, dem einzigen Rettungsmittel, 6 . . . n en he nnn k insicht, zer Vetglligten auf. der Ge— 3, Alleestr 14, 2. deren per- 1238 J 1 Enquete⸗Kusschusses mit über 13 Milliarden Mark ver t. Proletg durch . staatlichen Organe Im Konkursverfahren über das 6 nach Abhaltung des Schlüßtermins qauf⸗ bestimmk auf Dienstag, den' 26. Jun n g ehr des Gerichts aus e, . . . llschafter: a Jrm 22. 4918810. ö wolle die Staatsregierung angesichts der . daß wir ab,. Trotz aller d,, , st um die Fahne des mögen des Rittergutspächters Freiherrn gehoben. ; ; 1928, vormittags 19 Uhr, vor das Amts⸗ Shrbruf, den g. Juni 1435. sön ch . . ells ; 33 e. ĩ 17525 RM Vie passtve Handelsbilanz von beinahe vier Milliarden hätten, würden die Kommunisten da . Hi, Gm en mah. bös Tiels in Gios. Bögsiac it ur Klnrtsgericht Freiberg, den J. Juni iges. rhh gens. . J Thüringisches Ämtsgerfcht. z. , , ,, , 4, 'i Kelheens herheish len, wenn see nicht auf eine Steigeßung terointionären Klafsenlaimpfz an, ruhen luffen in ihrem Prüfung der nachträglich angemeldeten K ö Ie n nnen , fon ist bestellt Kaufmann n, , n nn, outs Boch, gewerbls, n Ra e, 23.3 ö w . . (hr hinwi Die Eigenerzeugung des, deitschen der Kommunisten werde diese gber ni stali ü ; , Ke ee r,, n, n, d d,, , ,,, e , 1928, Uhr, vor dem Amtsgeri ö uf ĩ Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ er da ermögen der Firn masens, ih = . ' ö 98 ffche ! Wält guss eigener Scholle ernähren körnée. Fer ; ö . g t e, , mn m,. Barten anbergumt. mögen, des Schuhwarenhändlerz Otto verfahtens nebst Ainlggen sind auf der älische Fahrrad⸗ und. Näh des abgeschlossenen Zwangsverglei Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt vom 2. Jull 1 deutsche⸗ ärtd er wolle alles tün, um die Siedlung zu Weiter erläutert der Redner die Gesamtzie e . d,, dr, , , d, n ,, ,, , . e , d,, , , , , . . ,, n. Schu serm; slcht der were ligten nieder 4 . ; . schaftsstel zgerichts. rage) kostenfrei dur reu ö wandert, weil sie sich aus ihrer Scholle n ͤ ; 26 rwirken. Freilassung der Feniemörder aber . Kęergen, Rügen. (24946 tung des Schlußtermins aufgehoben. Bad. Amtsgericht Buchen. eite, um 1 Ülhr, das Vergleichs ber, Geschäftsstelle des Amtsgerichts preußischen Reglerungshauptkassen, die staatlichen preußischen können. Was nutze denn die Siedlung, wenn nicht diese Amnestie zue . ber abt en, r ien. . In dem Konfurzverfahren über das Gandersheim, den 5. Juni 1935. — ahren zur Abwenbung des Konturfes , j n n nnn fen vorhanden feien? (Sehr wahr! hei müsse seine Partei, so erklärte der Redner, . . . Vermögen des Gastwirts Rudolf Koos Das Amtsgericht. Deutsch Krome. 2492 . mer mr r Bücher revisor Bernhard steitmfsen, die Preußfisch. Säntis hanf Seehandlungs, die Kenkgens Chstenzmnzgiichke ten ler mus werde nie durch Koglitionspolitik erreicht werden, 3 . . ; eichsbankanstalten. somohl für die Erzeuger als a
ö . . ; ; . een. ĩ j ĩ die Kommunisten aber gegen für den Konlurspermalter Werner w d dn pächters Fritz Brgub in * Klaugdar wird zur Vertrauensperson bestellt. telle in Frankfurt a. M. und die in Abhängigkeit. vom Auslande, gegen die Sozialdemokratie würden ( Breken feld in Bergen.? a. Rg. auf Das htonkursnafahren über das Ver a 1 . - Juni 1935, 18 h enen J den Ver⸗ 2h06 Der einem Cinlieferer von Zintzscheinen auszuzahlende teil gusgeschlagen. 3 . 6 6 leiden. Auch 96 Deutschnaͤtionglen kämpfen, auch wenn diese etwa in einer
in Klein Zicker 4. Rg. ist die Vergütung 4 150 RM, die ihm zu' erstattenden Aus!“ mögen des Bauunternehmers Alfred das H zur Abwendung gleichsvorschlag wird auf den 4. Juli Am 25. Mai 1928 ist der rechte . Ge amtbetrag wird nach Abzug der Steuer vom Kapitalertrag so würden zie Verbraucher ,, ere aune für den koͤmmunistischen Mißtrauensantrag mit⸗
. ö j ĩ litik der Staatsregierung sei ; ⸗ ö a wenn, d,, n, , ,,, 8 Verschiedenes r he Ben algen ei ef in,, Dersn sdfren Zweig? en bent s'ienosltittebesah, ‚ahenneuedendense de da, e, wänler ale
; j Schuiz in Guben wird aufgehoben, da ; ! itt in tulturfller Beziehung ů istentum stimmen sellten. (Händeklatschen bei den Kommunisten la ö. ö 84 . en e, eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ ö, . * . het k , 9 ö . 9 Bahnstrecke Reufteltin - Stolp zwischn einen Reichtpfennig na unten abgerundet. ö. regierung kein Vertrauen, denn sie kämpfe gegen . 26 Abg. Ci chh off Cd. Vp) gibt dann namens seiner Fraktion
. d ö ö 5 z jch⸗ z lle Kindererzie ung. er — ö . 265 t erklärt, J Das J t rechende Masse nicht vorhanden ist. ö ure, n . den Stationen Zollbrück LPomm) in Berlin, den 9. Juni 1928. 5 und gegen eine christlichzonfession⸗ ul⸗ folgende Erklärung ab: Der Herr Ministerpräsident hat erklärt, J k ö . den J 569 . ir k en, ne,, . * ö Schlönwiß. nei G erricht eie el gf, , ö Staatsschuldenverwaltung. 9. Redner erinnert in deen n lan men ng k an . . für den Rüqgtritt ö. Regierung kein Anlaß bestehe. 54 94 Keęerlin. 24947 Das Amtsgericht. vorschlag wird ö den 27 * 1953, ist auf der Geschästsftelle zur Einsscht Franien für den Personenverkehr eröfft— ;,. . 7 rats Kurz, dessen , 1 so erklärt der Redner, en stets die Meinung verträten, daß nach jeder 2 * ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ,,, 11 üÜhr, vor dem unterzeichneten der Beteiligten mi erge worden. 2 . belzidigen, müßeten. . di ö. Minister, daß er die egigrüng zurücktreten müsse, um dem, Vn dtgg di in 6 den ö mögen des Kaufmanns Fritz Nobis in Hamburg. 24960 Gericht anberaumt ö Witten, den 5. Jun . Die Entfernungen betragen: ̃ nicht das Vertrauen 5 . die christliche Erziehung der fa nf: chen Verfassung vorgesehene Möglichkeit zu 94 l. en.
6 8. 14, e, 28, n. . 9 ö und n, Amtsgericht Deutsch Krone Das Amtsgericht. a,. . bonn neh und Fransen . ; 6 . e n , ban üer e ge en 1. 3. ö * . . 36 9 abrik, ist am 2B. Mai 1928 mangels warenhändlers ilhelm Dönnecke, ö ö. irn ; ; G . ö . t ochha ö . ; ; ote. erkennen, da r Ausfall de ) t . viner ö Kosten des Verfahrens . Alsterdorfer Str. 36, ist am 16. Mai . Witten. 24979) zwischen Franzen und 546 t. Ib hm ichtamtliches. schiedenen Berliner . w gierung darflellt. Die einfeitige Stärkung ö. . ö sprechenden Masse eingestellt worden. 1928 gemäß 5 204 K.⸗O. eingestellt. Gotha. 24973) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zur Bedienung des Haltepunktes werden De es Reich Das verfassungswizrige 9 9 ein, der Verfassnrng vorgesehene partei .. dagegen. Dazu verlangt . 6 enn Geschäftsstelle Hamburg. 4. Juni 1968. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Koch in Witten, k 18, zunächst , Züge anhalten: ; 36. eutsche . 923 instanzen gewährleiste u g 294 Das Staatsministerium trage Ausdrücklich, daß das Vertrauen des Bo f n 33 tea g. des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81. — Das Amtsgericht. Heinrich, Seeber. Tuchhandlung in wird heute, um 17 Ühr, das Vergkeichs⸗ a) in der ichtung von Neustettin . Der Reichsrat hält Donnerstag, den 14. uni 1928, Freiheit der , 34 Erörterung der Personglpolitik bekundet werden muß. Wir haben bereits . ,, — — — Gotha, Erfurter Str, . wird heute, am verfghren zur Abwendung des Konkurfes Stolp die Züge Nr. 97d, h Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vo sitzung. die Verantwortung 6 be immer wieder erleben müsfen, daß klärt, daz wir der Regierung in ihrer heu , iefer Stellun Htrandenburg, Havel. [24157] Hfamburg. 24961 7. Juni 92s . 11 Uhr, auf eröffnet. Der Bücherrevisor Bern⸗ und 987, y 2 erklärt der Redner, ö ,. udigkeiten und rein nach den Grund ein Vertrauen nicht aussprechen . wr an ben, e m, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Konkurs des Uhrmachers Claus Antrag des zahlungsunf hig gewordenen hard Machert in Witten, Gartenstr. 20, b) in der Richtung von Stolp . ö. ; . . ; bhne Rn c cht ö B z te . ihren Aemtern entfernt worden nahme hat sich nichts geändert. 0 , im Interesse einer mögen des , Fritz Hühner Heinrich Schlüter, Haideweg 136 11 Schuldners zur Abwendung“ des Kon- wird zur Vertrauensperson bestellt. Neustettin die gig; Nr. 980, Der n,, Gesandte Dr. Frank hat Berlin ver⸗ ätzen der Parteipoli . , ber Preußenkasse, Semper. punkt . daß im Reich un . * i , , n , . (Tamkwarenhandhlilng) in Brandenburg b. Kemme, früher Ze gu ment 144“, kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ Termin zur Verhandlung über den und 983. Oe assen. ächrend seiner Abwesenheit führt Legationsrat eien, wie zum ö 6 ich nee — Rufe links: Es war reibungslosen . a n, 1 r e fest a. Havel, Gr. Gartenstraße 23. wird Laden, ist nach am 16. Mai 19428 rechts- fahren eröffnet. Als Vertrauensperson Vergleichsborschlag wird auf den 4. Juli Der Haltepunkt ist unbesetzt. . Dr. Pacher ie Geschäfte der Gesandtschaft. ᷣ Zustimmung 3 6. d eu nn, rpräsibent sich für die Fort⸗ sind. Auch an dieser Stellungna ö. en nnn feen; Cine z ns⸗ nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich wird der Kaufmann Stanislaus Haw⸗ 1928, 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Fahrkartenverkauf erfolgt durch das Zuß z . ᷣ ; li lassen iche geh, n eder ge enn, gd habe, so bedeute ie Erklärungen des Herrn. Mini d,. daß ihre polilische Wer⸗ termins hierdurch aufgehoben. aufgehoben. —ᷓ in Gotha, i,, . Str, 24, Gericht, Ziminer Nr. 18, anberaumt., begleitpersonal. 22 Der lettländische Gesandte Dr. Woit hat Berlin ver setzung seiner . diefes Kampfes gegen das Berufs- tige Politit sind derart allgemein leg ö . , . Brandenhurg, Havel, 2. Juni 1928, Hamburg, 4. Juni 1928. bestellt. Termin zur öder lung über Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Stettin, den 25. Mai 1928. Während seiner bwesenheit führt der mit den unktionen baß auch die Fortsetzung die i ber das Berufs- tung nur von ihrer praktischen Ausführung abhängig g Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. den Vergkel er n ge . Die Deutschnag analen wollten 3
chlag wird anberaumt! gleichsberfahrens nebst
= ; i ähnlicher früherer n ist auf! Neichsbahndirektion. zes Legationsrats betraute Generalkonsul Kreewinsch die beamtentum. h be das Staatsministerium werben kann. Mit der prattischen Ausführung ähnlicher fri . Geschafle ber Gesandtschaft. . ö, ier gr en sün eingegriffen. Dabei Erklůrungen des Herrn Ministerpräsibenten sind wir, wie die
J 8 ; 3 6 . ; . K 9) . .
3
.
6. ö. . ü ö 1 ö 3 ' J / ; 7 d , 58 . ; ‚: 6 5 d ; 3 3 ö 3 .
J ö ö