1928 / 135 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 12. i 1928. S. L. ; ch 2 Jun 8 ̃ Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 12. Juni 1928. G. 2.

; den vom Reich übernommenen Hilfsleistungen Ausländische Geldsorte d Banknoten. Käse, vollfett 190 bis 2.94 , echter Holländer 40 09 1,B75 bis 38 ist somit . von 200 Millionen Goldmark über den Betrag . l, 90 4, echter Edamer 35 o 1,69 gt 1,94 60, echter ä .

tra ö ; w. r be en n egen Mark e, ,. Die Anmeldung der Länder 12. Juni 11. Juni vollfett 320 bis 3,30 MS, ungez. Kondensmilch 48,16 per Kiste 23,

Regierung und das Haus wissen, in der it vielfach und nicht nur die Sozialdemokratie führen! Der Redner Dadu eine Rente für Viehmast dor

1 einverstanden gewesen. Zu einer eingehenderen Stellung- erörtert dann klärung der Deutschen . artei und betont, Es 2 durch das Mi niste rium ant e nf wu sgesthosa

ahme zu den Erklärungen des Herrn Ministerpräsidenten liegt daß bei jeder Erweiterung der i die Abstimmung vom Siedlern in Oftpreußen, die vielfach ohne gen; be

m Augenblick ein Anlaß für uns nicht var. 22 Mai ma sein muß. S8 Gerede von der er⸗ uschtiß seien, die Möglichkeit geschaffen cha 110 ĩ Betr

Abg. Bie ster (Deutsche Fraktion) betont, daß nur für die krippenpolitik die Wähler nicht abhalten können, sozialdemo⸗⸗ ihr ieh an die Neuorganisation zu ewe, n mehr als das Doppelte eses . ausgemacht. Abg. Geld Brief Geld Brief 23 ;

Schwerindustrie und die Hochffnanz jene „günstige Konjunktur“ kratisch zu wählen. . Entscheidung muß sich auch auswirken Der Minister sagte auf Anregung des Abg. Bl dermit z * Hielt die Bedingungen und die Zinsfätze auf die . Speisesl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 .

im letzten Jahre sich gezeigt habe, von der sowohl der Minister in den Worten: Die Republik den Republikanern! Darüber der Verwertung von Fett und Schmalz speziell 2 zu iu = er für die La 23 untraghar; weil die len Landwirten 20 Fres . ö. 5 .

Hirtsiefer in seinem Rechenschaftsbericht wie auch der Reichsfinanz⸗ hinaus sind wir der Meinung, daß noch mehr als bisher Sozial⸗ rovinz sein Interesse und seine Unterstüßzung zuwend der jhen 4 das Messer an der Lehle sitz würden, sie natürlich das Sed Gold 8 7 3. ; T 89 . *

minister gesprochen habe. Der Mittelstand dagegen habe vergeb⸗- Semokrgien in politische bern renn kommen müssen k Schmidt- Cöpenick (Soz) machte darauf auf en zu nile iht n. Aber eine tatsächliche Hilfe leiste man Zuf Biese Weise e n. * 4 20 422 4,197 4217 . .

lich die ihm immer nur versprochene . erhofft. Die Die Wahlen wandten sich gen die großkapitalist das Projekt der Studiengesellschaft für ostp nner lsan. ene o wirtschaf! nicht, Unbedingt fei eine Verbilligung der k Berichte von 316m y

stãrkste Koalition partei die jalde ie, . noch dazu ls engeurnge wirtschaft. Den . Wahlen müssen jetzt 23 das Notprogramm sei. S . . sa notwe . Die trich⸗Baden (Dem.) 2 und 13 on. 4, 162 4182 4, 16 4, 18 Wertpapier märkten.

* . nenn, n m. ah Taten , , an, n, ,,, r n, wer, eb fich! ain , gadingungen des gear un ce. , , n, th De visen

onsumenten in scharfe Front. Wenn inisterpräfident seine berechtigung erhalten. ie Regierung hat unf 2 ifationen ch he wa ö , = . = ; ;

Politik unverändert a , versprochen habe, bedeute das den stü —— ! in diesem Sinne . eic . ch . ie le bete inn , ,. ; ö 2 ll. . VH. . BJ. Devilenkuzse, (Illes in

Ruin des Mittelstandes. Wenn man Preußen als den Hart der wi m, . Arbeiterschaft. (Beifall b. d. Sozialdemokraten. preußeng, foweit fie enn L Traufe. i . ,, ; . 213 Danziger Gulden) Noten: Lokonoten 100 Joty 57,43 G., oJ, b B.

Demokratie bezeichne, so berühre es eigenartig, daß die Deutsch⸗ isepräsident Dr. Porsch ruft den Abg Kube (Nat.⸗Soz. ng organif s hinter Proj I Gwmbwirt u 9 r 6 363 2 8 . . . ö . , ,

Hannoversche ö noch immer polizeilich überwacht werde und nachträglich wegen des Vorwurfes gegen . Justizminister, De ‚pitalist de 5 ! ; ü * 100 Zloty⸗Auszahlung 741 G., 57,55 B., Stockholm telegraphische

daß, Minister Dirtsieler in seiner Rede vor Schluß des Landtags daß er die Verlumpung des Richterstandes herbeigeführt zur habe chfa Landwirt ni l 7 . . K zer, 58433 585 5810 Ausighlung 137 478 G. 1378322 B.

erklären mußte, die Schupo würde weiterhin zielbewwnßt zur Festi⸗ Ordnung. Gustimmungskundgeßung bei den Raklonal-Sozialisten ĩ hom fen (d. Nat. r Sache mit den beiden Vor= . e ; ; ! Wien, 11. Juni,. (B; X. B.. Amtliche Devisen furse.

gung des Staates herangebildet werden. und stürmische Pfui⸗Rufe bei der hee ee . ( nern 5 * . . ; 1 93 . 24 3 . 65 e n. a gene,

y tritt k Dr. Lau scher (Jentr) führt u. a. aus: Wenn der nisse entf ; ,, ; . 45 London It 66, New PYor 66, O92, Abg. Laden do rf s (Birtschaftspartei) tritt jüär das Recht Ap *g ; in * so n beheben im Danziger. . 1,39 21 62. Zur 65 36 7 45 ;

ö DVDr. vo int . önnen re . = „G24, Zürich 136, 6, Marknoten 16930, Lirenoten 7,46. Jugo 16 zur Abg. D n W erfeld 5 hat, daß die Regierung in den Auf eine Anregung des Abg. Keinat D. 39 sagte M n ̃ 6. innische ;... . 10,50 slawische Noten 1243, Tschechoslowakische Noten 21,00, Polnische 3 itgliedern ein e erf! ranzösische. - 16,44 . Roten —— Dollarnoten 7607, 90, Üngarische Noten 123, 85 *),

bis 24,50 M, gez. Kondensmilch 48, 14 per Kiste 38, 09 bis 38, 00 M

der 10 i ein, si n Angriffe der Kommuni h ; ;

zu 2 und ee, he ,, ißbllligun = ae fo ist das ein Ver! Schiele zu, bimnen kurzem den Ausschutn ĩ

antrag gegen das Verhalten der Polizei ab. Die Anordnun deut schnalionale Presse . ge. . 2a ö warum die schrift äber die Maßnahnren zur Durch äh des lanhhn, olländijche .. , lhd a3 Schwedische Noten —— Belgrad 17 495 * Noten und Devssen

Regierung, daß die Polizei auch bei Angriffen erst prüfen nrüffe, en, t ; . e, 4 d ätighitsbericht der Re. schaftlichen Nothrogrammuis zugehen zu lassen. Abg. Dre n ch tallenische: gr. ö 2, 21,96 far 156 Bengs. ; ; ;

ob sie nicht ahne Waffengebrauch auskomnien könne, fei nicht ke⸗ y de . 18. er dach dann das bete . BVereinigg) wandte fich gegen die Einrichtüum la 8 100 gire u. dar. ; 2597 Prag, il. Junt. (W. T. B) (Amtliche Devisenturse,

y. 4 ,., * Berlin ahhh zu ien, 5 . . i n ,, 53 ö. . a k. . . nur eine 42 BVenachteiligun ö ö ö irt 6 Amsterranl 13 9, Merlin sh. l, Zürichᷓ sog 4, Wopenhagen 036,

Regierungserklärung anlange so sei es eine sehr kühne Behaup⸗ 9 . . hne Norwegische .. * ;. ö 76, id 562, 900 ailand 177,674,

zung, wenn der Ministerpräsibent erklärte, bei den Wahlen . die , . d r, , e. . ne,, die Bergangen wirklichen . ü ni, Der Aelte Hehe e ü zr. 109 Schilling 58, 2 ; 6 or , men Yer ge He g. in 474, 86,

Politik der Weimarer Koalition gebilligt worden. Er brauche sich g e e , r 3 vx ; eg Partei schon würde hier gchloß gestern, 1008ch. u. dar. 100 Schilling 59, 03 Marknoten gohäs, Polnische Noten 377,56, Belgrad 58 40.

Kur die Wahlziffern des Zentrums nd der Demokraten anzu. n 4 * en, aber . hte gemacht hat, mitteln Kanhm! m Eine Aenderung. Rumänische: . Bu dagpe st, 11. Juni. (W. T. B.). (Amtliche Deyisen kurse.

chen. Der gewinnende Teil der Regierungsbotschaft, die Serr end . ich . nenen Feit gram zu fein; chtung gemacht wan gwnllich di ̃ iti wu rde 10600 gel und Alles in Pengö. Wien 80 562 Berlin 136 55. Belgrad los 66h,

Sirgäesct verkündet zabe und die auf Qaatlosten, verke ter Ats, ain? ritdis sböhttits Arbeit für ben, b rtelstchnd m Ostßreußen mo G 26rd Zzbg5 Zürich 119 423.

worden sei, sei nur die Sozialdemokratie. Soweit mit der Absicht gen ichen 6. überlassen. (Sehr wahr! im Zentrum.) Natür⸗ gfthuß⸗ unter ooh dei 155 ge ** 363 . Juni. (W. Z. B) Deplsenkurse, Paris 124, ,

des Ministerpräsidenten auf Erweiterung der Regierungsbasis die n . 1 nicht ö. rein agitatorsscher Weise auf die Massen verarbei j Zw ische tschaft J . 00 Kr. 11377 1116983 142 New Jork 458 25, Deutschland zz, Belgien zt h. Spanzen

Absicht verbunden sei, aus dem Gewaltstaat der Parteien wieder . irken, sondern müssen nit dem Erfüllbargzn rechnen. (Sehr Schweizer: große 100 Fres. 8047 3074 29.35. Holland 1z0gfs. Jialien 82 6. Schweiz 25.534. Wien 34.6.

änen Brönnngsstagt zr machen, sei die irischajtszartei irt Mit. ihrn üdentenm, , erhruch kannn Fölächter bei. den 4 ; 100g reg. u dar. 199 Fres. - 396386 gg Paris, 11. Juni. (K. T. B.] Behbisenkurje, (Yffi gelle

arbeit bereit. Ich weiß nicht, so erklärt zer Redner, ob der . * Gu den Kommnnisten die der Kirche nur ö ederrhen Spanische .. 100 Peseten 69 33 69,61 Anfang gnotierungen. Deukschland 6b, G5, London 124,3, Rew

Ministerpräsident dabei nur an waschechte = . er dachte. e , mit Ein Ton der Gaf , , ,, haben kein Recht, ) Tschecho slow. 9 25,12, Belgien 355,00, Spanien 423,00. Italien 133,330, ͤ r Kirche Vorwürfe zu machen. (Rufe bei bo00 Kr.... 190 Kr. , 12, 35 12.41 chweiz 89, 50, Kopenhagen 682 3, Holland 102626, Oslo 681,29,

an Wäre es so, so würde er denselben Fehler begehen, den der alte en Kommunisten: Ha

Staat begangen Habe, als er weite Wollskreife von der Mitarbeit Ihr Schwindler! Das Wort Schwindel werden Sie (an den 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. ; 12.41 1247 t 6. Rumänien 15,5, Wien 35, 80,

ausgeschloffen hakte, wodurch die damals oppofitionele Sogial= Kommunisten) erst dann gebrauchen können, wenn Sie es einmal nach fra . . Ungarische ... 100 Peng 72,70 173, 0 Si nn, , k demottatie imnier stärker geworden sei. (gurufe bei den Sazial⸗ * eigener ien Pradultion gebracht haben und wenn Sie en. Parts, 11. Juni. (W. T. B) ESffizielle Devisenkurse— demolrgten: Wr een, ich hör dir laufen.. ) Es würde sicher 5 e, . e, Abhängigkeit von Mostan , . GGwagen zur Beratung kommen, 9 Idecc⸗· Schluß kurse.) Deutschland 608,50, Bukarest 15,560, Prag 75,69, zur Festigung der Republit beitragen, wenn jetzt alle Volkstreise * 24 . Kärm, bei dein Kommunisten und Nuse. Alter vaft seien, also kin WN ole e geren, Len. Die vorbiegenden Anträge über . Bien 360, Amerika Jö. Belgien öh a5, Gngland lad. är, einbezogen würden. Würde die bisherige Regierungspolitik for! Hömer) Ras den Flaggenantrag der Regierungsparteien an- Echt uf Einwirhm n wtterschäken usw. follen ohne Aärngsprache in den 6 ge⸗ Bern, 11. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweißer Holland Loh, o, Italien 133 30, Schweiz 456 60, Shanien 327, esetzt, so bedeutete das den endgültigen 2 des Mittel-; geht. sös sllten auch die Recht parteien allmählich merken, daß Kldennn BHict werden. Amn Donnerstag wird sich dann voraussichtlich der rischen Nattonql⸗bagti vom J. Juni (in Klammern ö. , Kopenhagen ——— Szlo = Stockbolm oss 763. nc söuhhtl Ruft sintè) ikndehmkraüisch fei die bäsherig: i, un, auf die e, äum. Gespött machen, wenn wir immen 9 Gwbtag bis zum 15. Jull vertagen. Man rechnet mit einem Zu und Abnahme im Vergleich jum Stande am zl. Mai) Am ste r dam, 1. Juni. (B. T. B) „(Ämtsiche Devi en⸗ Politik, wonach die Mehrheit beschließe, was die Minderheit be— 6. . meheneingnder haben. Wir müf ; 2 GKFitungzabschnitt von einigen Tagen. Außer e n, ng 1 des in Tausenden von Franken; A tip g;, Meta lbestanz 499 916 (bn, turse ). London 13 lo, Bertin bo, 23, Paris M75, Brüssel 34 6a], ig wüsse. beute forscht win nur äh der Parken gehn geen, . mer,. Pflicht heraus über dem Graben zur gangenheit Frastdiums, die nach den bestehenden Bestmmungen der Geschäfts⸗ 77M. Golddevisen 191 263 (Abn. 706), Wechselbestand 160 397 Schweiz 7,76 r, Wien 34,6, Kopenhagen ß6 b 24, Stockholm 66525, er Leute, sogar auf . Gebiete und namentlich bei 8 * er zusammenfinden. Es hat keinen Sinn, den gen srdnung. notwendig ist, stehen noch eine Reihe don Gegenständen un. 1 749] Lombards 72467 (Hun. 229) Wertschriften 3308 Sglo Fb 4, New Jork 2471, adrid I,23, Italien 13,05 Vergebung der Mittel für den . Früher habe der der 1. ergangenheit immer nachzutrauern. Nicht mir die Rechts= ur Erledigumg, sotwe t 53 berakunggreif sind. Bom Staat vat n. 369), Korrespondenten 17191 (Ubn. 11 693). Sonstige Aktiven ag ——. Freiverkehrskurse: Helsingfors —, But apesl mütlich zufammen gewohnt mit dem G , . . . S 2 herben inzwisthen einge Höeihe weiterer Gegenstände an den Land- 9 0 . . 9. ö j . 91 2 ö rn , 34.50, Bukarest Warschau —— Jokohama —— . Buenos

2 1 ö ; 1h bi otenumlau n. töã ällige Verbindlichkeiten züres —. :

9 gelangt sein. Die Sommerferien werden voraussichtlich bis 9 Pafswven XM 439 (Zun. 1315). Zürich, 11. Juni. (W. T B.) Deyisenkurse. London

einfache Hausdiener

Fürsten 29 e h ürmische 6 —— Die ö. ö let Niemand 6

Rnerei in der Wohnungszwangswirtschaft, wo Korription Trumpf 2, 9 . . . Anfan 2 . die Ei , w ct di

sei, müsse endlich verfchlbindei. Der was bestt 5. wieder frel der Memung sein, daß die ö zu irgend . . H h n, 2 . . ö Kopenhagen, 11. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis 25,333, , 20415, New Vork is, 93. Brüel 247. Mailand

werden. Niemals fei das pripwatwirtschaftliche Monopolwesen in einem Zeithünkt ohne Uebergang beseitigt werden kann; sie ist ja Jentra lstelle cha die Ronrmirnal wahlen ab. der Rattonaktank in Kopenhagen vom 3. Junk (in Al, Madrid sz 4, Höland zog 45, Berlin jz, go, Wien 3 der, 1000 Kronen): Goldbestand 181 851, Silberbestand 11025, zusammen Stockholm 139,309, Oslo 139.90, Kopenhagen , m 23 ,

so ö, und brutaler Weife zur Geltung gekommen, als nicht nur eine wirtschaftliche, fondern vor allent eine fozlgle und 65 ; sogar ethische Frage. Was die Klagen des Abg. Dr. von Winter- num 346 797 ? ö ĩ ; ? 6 797, Sverhältnis 5,7 vH. ag 15,38, Warschau 8, 174, Budapest 90,6067),

192 876. Notenumlauf Deckungsverhältn H 3 3 * in' ei s BVukareft 3 Delsing for

. ö. w / 4 doch 1 Gris, , . . gieße, mm, ; ö ö. rkapitalismu ä wollte. te Zustimm i ö & Bernachlassigung andwirtschaft angeht, fo ist n ; der Wirtschaftspartei.) . dem e e n . doch jedem über die , nge , ,. igerma ßen unter Weften Often, die gewiß 5 28 Ogler li. Zint. (he r , Hocgssnene, nn, en. 1309 wee Aires TI z5, Japan 2225. * Peng. jährigen Politik könne die Wirtschafkspartei der —— in richteten Statsbürger klar, 2 die Führung in all diefen Fragen, daz i Sandel und Gewerbe. von Norwegen vom J. Junk (in i090 Kronen): Metall⸗ ö ) (nmflle, Devisen⸗ * * W Kade , ,, ö fe . 1 . Herausgestellt habe fi . Berlin, den 19. Juni 198. ir e h e n , , a, 6 kurse.) London 1 13 New Hort 37h, 00, Berlin 89, 15, Paris 16 rechen. naler Lan schaftsminister e. rufe bei rausgeste e . ; ; 9am 1 Abg. Kube (Nat-Soz) erklärt, für jeden ehrlichen Gegner Deutschnationalen) An der . k beobachtung vorhande 3. ahn Nach dem Berlcht der Schering⸗Kahlbaum A.-G., Depostten 19 044. Vorschüsse und Wechselbestand 274 86ỹ4, Guthaben —ᷓ— J. 4 e e em e do e mg e k e,, ksc'egrte Fern fäeamientuns liegt ans im Inh esse des Staates nicht nur schaften Erzeug an erlzn, für 1827 kam die Befferung der gligemeinen wirischaft⸗ bei ausländischen Banken 3h 65, Renten und Obligationen 10 046. ö 10, 90, ; ö zu den Sozialdemokraten und Jußenptodukte aus BRieles, sondern alles. Selbstverständlich muß sich das Beamten - n Ferbästrise Benn. mhle der Jmduttleckemttah ten eg, linter. St ckh ol 11. Juni. (W. T. B.). (Amtliche Devisen⸗ Galizien habe er kein Terständnis (ärin links Zur Regierungs= Interesse, bei der Besoldung z. B., mit dem der anderen Volfs⸗ u chmens zugute. Die Nachfrage nach den pharmazeutischen Präparaten W stell für Kohle, Koks und Briketts ö 9 o 6 * 4 pal a g , , f erklärung fragt der Redner, ob man das Kultirrnkbean des Volkes Heise ausgleichen. Namen 3. unsere Grenzbezirke in Ost und ung nin SHesellschast war während, des gangen Jahres lebhaft. zun dem 1 Wen hes 3 1 : Gestesst: 21 Hz0 Wagen, nicht 32 . zi 35, 6 166. 19 Kopenhagen id So, Szls⸗ auf Grund des Zentrumg⸗ der auf Grund des sozialdemokratischen West bedürfen noch auf lan 5. der wirtschaftlichen und heraugentwiKkele i Kwinnergebnis haben erstmalig wie der die photographischen Betriebe am 1 28 Ru hrrevrter: ; gen, . atze . r, 5 6 fare . Prag n 50 Programms heben wolle. Der beutschnation allen Kritik * kulturellen Fürsorge von Reich und Stagt. Allein im Nachener zeßabfatzorganisatzamn KHgettagen. Der Rohüberschuß stellt sich nach Abzug aller Unkosten gestellt Wagen. . 3 delhinz on 37 25g. ing 39. Go, od sogen. Kulturpolitik des Kultusministers schließe er sich voll an, und im Ruhrgebiet find in den letzten Jahren 69 Betriebe mit di . des sz MRM, dagen Vortzag aus 1326 1 650 49) N M, zusammen len f, ri. Junk. (W. T. B.) (Amtliche Derisenkurse) Landon le ahali eine greuh e, . 13 606 Arbeitern zum Erliegen gekommen. Wir müssen verfuchen ösßg6 C95 RM. Pie Abschreibungen betragen 1941 676 RM, bleibt ; ini ö w, 3 14 73 25, Amsterda , , ,, tyelbe vd nn chte ö ü ĩ Die Clektrolytkupfernotterung der Vereinigung für 1827 Berlin sz, z, Daris ä, New Hort ,. a, AÄmsterdam 2 n , , r , ö . . ö. niehr ch , ,, ,, . vr h . deutsche Glektrolytkupfernotig stesfte sich laut Berliner Melpung des isb,rh, Jürich 7365, Heifingfors (. Antwerpen. 55, ag. Stockholm = J . fin den nf fe o e, Cant g Funke aüf z, d , ö, Lr be nchen hn i id, Wien g

würden. Unter andauernder großer Unr polemisiert der ö . .

Redner dann gegen das Zentruin, dessen Kulturßalitit zu zwie⸗ uns Dentschen der Blick für pohitische udigleiten nicht stark . W. ; B

sbältig sei. Zur Wirtschaffspolitit erklärt er gegenüber dam Abg. ausgeprägt iß, muß man sich auch in der Frage Reich Länder heninnanteil des Anssichte gate 60 O Röhr; Auf neue chung fan 165 Tz. ka u, J. Jun. (W. T. B.., Ankaufturse, mitgeteilt E ö . 9 werden vorgetragen 2164 gi RM. Im laufenden Jahre übersteig: für 8 3 . k 36 ö Dan ir Ma Ten n n

adendorff, daß nicht n r ĩ ; , mit kleinen Anfängen begnügen. Wenigsteng die Enklaven müsst n e en 6 621 . . . . 6 . ö ö . gen den Abg. Dr. E das Gewinnergebnis der erften vier Monate bei erhöhten Umsätzen das , . . 6. 3. ür diese preußische Wirtschaftspolitit n, , n, n . . er über das * r,, ö ,,, . 4 s , , ,, n, nn, n me, , m. . 9 3 3 ö 5 3 wir bedauern aufs len, Benn ein 3 e m . 69 niere senge mein chast mit der Kokgwerke 6. Ghemische Fabriken mitte Gurch . e = 26 ö. f w 5 4 . eb 6 ö. wer gpapters. . . e e er, . ĩ , mit Wirkung vom 1. Janugr 1828, ferner Beschluß⸗ . e. ; 96 1g fang der Ware. Original, Frankfurt 8. M. 11. Junk 866 8 8369 8 6 nutzloses Pflästerchen . ts dieser Notlage der deutschen 3 über im 5163 e,. werden, daß das mit seinen amtlichen . ung über die Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von ge ** , her n fange telllt beelde Bach Kredilanftalt z6ise, Adlerwerke 131,00, Aschaffenburger Zellstoff 266. J irtschaft. Die Arbeiterschgft, werde burch die Lohnpolitik ber . nicht im ang steht. Wir würden bedauern, wenn n ö 5 doo o RwM. . . . . n dnn e dne ge, , . e , e g m n,. . Sozialdemokratie und ihre Erfüllungsbereitschaft, die sich bis zur * 1. nicht mit der nbtigen Energie und Schärfe aufgeklärt 1 6 Nach dem Geschäftsbericht der Aktiengesellschaft Sächsische Gerstengraupen, lde, auch geschliffene Ra his 75 „, Frankf. Maschinen (Hokorny u. Wittekind) 71.75, Silpert . Würdelosi leit. steigere, zugrunde gerichtet. (Sustimmung rechts.) 36. ö erade weil . die Gewissensfreiheit wollen, darf sie auch ; u Werke, Dresden, für 1927 stieg der Stromberkauf von ho; im 3 . i. 19e hi he Safer fg hren s , ds n, bo e e ee rm 0. en e kohtunigs? Induftie dz bh, 2 reiheitsstaat be . ür die be r, immer nur . 2 ö‚= , e gestört werden. Unerträglich ist im Varfahr auf 660 Millionen KWh. Das Ergebnis deg 5. Geschäftefahrg . n. Ile C/ , . Bar 3 . = ier Wochen vor der Wahl. Ueberall herr i eine unerhörte ö en Leben weiter der Zustand, daß gus der Arbeiterschaft Eestattet die Auslchüttung einer Dividende von 10 v auf die voll * 14 9. Wei n 55 640 big Ir e, Hartsrieß as bis gz. zam bu rg, 11. Imi. (W. T. B) Sc, , 2 = Intterkrißhen politik. Das Berliner Polizeiprä sdium habe seiner⸗ nur 1 v6. der Studierenden hervorgeht. Beseitigt werden muß sibidendenberechtigten Aktien Lit. A und von 5 vo auf die für 1977 mit 36 5 Ka a n 537 bis 0 12 , Weiz enguzzugmehl od bis m. rivatbank 19200, Vereinsbank 160 00, k- Büchen w. it bewußte Fälschung getrieben. Die verfaffun Smãäßig . 67 9 6 Volksschulnot. Im übrigen ist es erforderlich, chaft halber Dividendenberechtigung ausgestatteten Aktien Lit. B. Auf die hg 4 Ein searhsen Vit . 664 bis h. 4. peisecrbsen, Schantungbahn Grbo, ambg. Amerika Packetf. 165. 9, . . isteten Rechte der Beamtenschaft würden . jeder Richtung a en Wünschen der Elternschaft auf konfeffionelle Schulen Kanih ug Fin Lit. C im Betrage von 60 Millionen RM find im Laufe des tääne ab Held, , Wohnen ä lte öl Sören, Fame , e ö, Horb. lend , , dern. Gi chi J . beschnitten. Dieses Preußen laße einen franzöfischen Juden ö . ange kein w 6 besteht, auf dem Wege der i nz ꝛ; 1 PRhres 1927 weitere 20 vy angefordert worden, so daß diese Aktien g. uh handverl aus hl biz dz r ginfen, Keine, neus Faimon öisbest ss 6, Häarhurg. Wicne; Summi 1öt Bo, . öh * ngtionale Ehrgefühl der Deutschen mit Dreck bewerfen und k en, namentlich au en Simnultanschullän ern, ; am Schlusse des Geschäftssahrs mit bo vH eingezahlt waren. Die 5 1 reg n 2 LQinsen. millel neue O, bis C88 4, Linsen, Gifen Alsen Zement 2io dh, Anglo Guano e g . ier in Berlin von der deutschen Schuld am Kriege h 6. mnręg wird. Auch in der Koalition müssen un sere dies⸗ Hrannkohlenförderung der sämtlichen Werke betrug 2471 NI t gegen 9 i 6 og biz H. 89 A, Kartoffel mehl 0 bis od , Fugno == Byng:ns htobel , Dealstenbrauerei 9 * nin. 4 ö 6 e lefg. ö . ehr, 6 eit m r , ; ö 4 ** . 1 H. 149 588 ĩ . Inn ihr ,. hn . * . . er e , . bl, Web hn dh, 36 3. Si , 2 ; * ! 5 e ein ice . . . n au e herstellung erga t gegenüber e Zunahme ; z ö / h ur gh oh 2. ö der Sozialdemokratie, die angebli . den . an Dentschnationalei, denen es am meisten zugekommen wäre, nicht . n. ge Loch betrgt rn An Kohlensta 2 o gad t gegenüber 11 267 t 96 6. 2 4, , ,, ö, * * 6 Ker Ci. gun. Cs. X. B) Se Schilimgn 8a Desterreich eintritt, diesen Frantktämpfer AÄbolf Gitler, einen . Unterstüßt, alz es sich um diese Dinge handelte, 3 B. um die . 6 politi 4 erzeugt. ; . 935 , = 6 *. engl Täg (s dle her ern, kunden lh lh, Ko issabeihbezn Prior, T n, sbb s o. borenen Deutschösterreicher, einen Ausländer nennt. Jum Schluß atholische Lehrerinnen Alademse in Köln. Es ist überans Uhbsatzgebiet fa s ; O45 bis O, . a i ahn, m, Pauten öchidguns Lis, Glisabethträhn dir. Sicke ä, ot do Clisabethbahn Linz = spricht der Redner unter großem Lärm der Linken von einer bezeichnend, da 2 die zebn Katholiken in der deutschnationalen Telegraphische Auszahlung. . äpfel, ö ö . k , zunehmenden Verluntpung des deutschen Richte sandes, der immer Fraktion gegen diese katholische Akademie gestimmt haben, was ö ; Originalkisten O, 68 bi . pern! , nine, m emibah,=, e ,,, n, e, . ch in das politische Fahrwasser gerate. (Bfui-stnfe inks und wir besonders bedauern. (Beifall im Zentrum,.) der Not standaat 12 Jun . , . 6 Jes, ü egen gahgngsgunmen a0 50 ind Hrigtnal, Bahn = Staatteisenbahnges. Mor. js vo, à cs . n der Mitte.) ö ö ; Um 17* Uhr wird die Weiterberatung auf Dienstag ö ö Geld Brief in un ö. 62s a 988 4 ö ., n,, . ö sten bacher Prior. 30 ö rig i Ran llt 64 ie an . r w 2 . r, , . der Ausschüsse verschled GVoenos. Aires 1782 1786 h gn bis ngen, Sultaninen L igrchrin s 66 sn a . .. Kaschau 9 . ie n . . nie., . 36 ; ] . t zen müsse. Diese Frage un hlprirfungs⸗Gerichis. 8 Canad = Pes. . . ö ee, , me renn, n,, gn ö, 5 3 * von der Landtagsmehrheit schon längst im Sinne der eutigen a K ö 4171 4,179 orinthen * . 9 ö ng g g e en ge, Feel . biff? egierungsmehrheit enischieden worden. Die 2 Sen fell . en 1954 1,958 bis 4,00 Mandeln, ere, in ö , . / h . Zahl der werden sallen. . 205656 2 87 . , Kinn holl. oz bis * . 2 . 8. a . Gi g. i ie ö . taatseisenbahn⸗Gesellschaft 77,65, eide AI. ⸗G. f. ö. ö 5 6 eee. A. E. G. Union in, . Ib, 0, Siemens Schuckert⸗ amerika 8,zb6 big werk, österr. 24 0h, Brown Boveri Werke, österr. 16 .

ordneten der Regierungsparteien sei größer als 9 ĩ ; 9 sei größ vor der der Seuchenschutz Im olge I turk. E 143 2147

o daß die preußische Regierung heute eine srößere Mehr 1 * abe als im alten Landtag. Der ö der ö ationalen z ; lich der ĩ 17 , ö 133 ei der beste Beweis dafür, daß die stionsst Parlamentarische Nachrichten. Rah nahmen das Merce enmin ern bie seberfith -. ; 132. gg J eutschnatio nalen ie . 9 2 Der Rei . . ö dei he hrung min ierten, wart i 3 is . 1 3 I enge Hoi tan e eig; K ö Vier . ,, . Den schnationalen hat len eine unehr· des wegen 5. des , ö en.. ki, i. ¶¶ Goldpeso 4286 4,294 . 1 T 6 vorm. . . Pilsen . G. 253, . Desterr. Wa . 2. . d otterkam . 100 Gulden 168 10 15909 iss s 16g i ö. s abr cer mn, g. g. B) g ot Merle 1 ö . 2 64 deutschnational . e g. des Abfaß Schl 8 Fier ige des k, zur 3 9 2 Ibõ Srachm. Fass baid ,d, ,a In . . e, . 3 , io ö e, . . ö 9 z . e im alten Regime tätig gewesen. H . irzßeugnisse. m z . 2 9 iche Ku nstfeide war stehe im sogialbentokratischen Perg annm mh, hom mus shn hade den Dor gen des Reich! min isternn 38679 8835 Ss gd ̃ 130 bh, Reich han nene ttien 37jsßo, Hellänhische Kunstsei . aber 2 Taten der Sozialdemokratie und ihre enschaftsorgan r ,. r mn. iber die hoch o ma geit ö 263 h i . . 26 mern . ö k 69 . ö n ll re, seiftungen fejen christlicher als diejenigen mancher anderen weil die Ber lungen ncht 2 i. . 9. en W 3 geh werden. De . 56 81 ame 8 21 etroleum S580, Amsterdam Rubber . 8e . r , , , k . 1 ö , . ich dann den Könrmünisten zu, deren Sprache fich in den letzten Maßnahnten n Nöglichteit ; geen, wenn gen chrift Kenntnis . ; 8 6 39 3 , Tabat bf ö, ZJert flat Pon ü 6 anken 208, ahren schon etwas gewandelt habe. Wenn FSerr Pie ——— Mini sterialrat 1 erstattete dem Nachrich . . openh ; 1 . Siedejal⸗ t 11 2 , mn 323 . 5 . man . i z bu Cern m ne nnd n wier

gt habe, die Kommunistische Partei werde die Deutschn Vereins —— re,. erleger zu Umschuld leihe ; . = . ö ö icht m !. == Hanf ozialdemohratie, dann müsse herige nom ?) k Ab Höhe von bs. Millionen gteichsma H 1863 diz ö j ; . l- worden. Sie ist verzinslich mit 6 1 orto o 18.58 18,62 18.43 18,47 urelard in Kisten Lo bis 44 636 64 epackt Berichte von auswärtigen Waren märkten. Jahre in Kon . 11157 112.19 2A , Margarine, Handelzware 5 Bradford, 11. Juni. (W. T. B.) 3 W . 36 find

noch in einer

andt ö ili ilfen Dandm irt nach der ersten jederzel J . 166 Rr. 11 5 t. und gredilabgabe von e Mn . R 32 . , ,, mm 129] ine ialware 1 188 bis 385 k 267 achfraga ratinsche Arbent . . . Abg. . l 22 Sentry.) wies darauf 621 di . . beteiligt . ee 19. 9. 6. 34 66s 1 ö . , 2 . h * ö e ,. . 3 r et Bedarf 26 : = Kön igaberger Anlag keine Bah . urn ereib 2 0 16,

i ,, k ö , , , , , , , allein sei au 9 j ꝛ— 1 9 , u , n . 9 ö . öh öh, ö, oss, , nsr an , fn, n, e gs n

Erheblich In allen großen Industriebezlrken haben ihre aus eine Konkurreng für da ischergewerbe ĩ ar abgenommen. Das sollte der nistischen Partei zu folgen . Die cf . y verw 2 ; * . ede, , n. s 2 be, . , e ken geben. Auch fe 6 n einer Vieh. ltung der Rentenbankkreditanftalt, um auch ihnen die ; 8 . 8 3 . 252 ̃ö . * 8 iin ebe Diel hen Nh. Hie biz LJ Tilflier

zukünftig ihren Kampf gegen rechts auf deutschen Märkten gingen bis u 30 vo den * Umschuldung erforderlichen Leihbeträge zur Verfügung zu ö

*