1928 / 135 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 12. Juni 1928. S. 2. Erle Anzeigendeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 185 vom 12. Jun 1828. S. 3.

er

lankenese, Schenefelder Chaussee 49, ; ; treten Etzt unbekannten Aufenthalts, Be. Gerhard Fritsche in Möttig, vertreten münde, Feldgasse 37 flagt gegen ihren Berlin, den 6. Juni 1928, 3 vollmächtigten vertrete un en, nicht vertzeten, zu er⸗ ĩ

Hirn die Ehefrau Irnig Reindel, durch den Ümtsbormund Kutzner in Lieg. Ehemann, den Fleischer Ernst Peileck. Die Geschäftsstelle der 6. Zivil- 21. 9. 813. 27. ö in lason e re nnz 3 —̃ . . * uud, an v W j rr fr er gn , n, e e e rng . eig J hildeshei j eb. Nr en in Besenhorst Elbe), Wald⸗ nitz, Prozeßvertreter; das städiische Jugend, jrüher in Mülheim Ruhr wohnhaft, jetzt kammer des Landgerichts 1, Berlin. Charlottenburg, den 6 Jun . nnen; 1. 39 6 m. W.: jzwei⸗ bn er ap eren. lohr, Mannheim, bom Betriebzrat in den metall Aktiengefellschatt, Hamburg, Espla⸗ ; zu ͤ m.

6 n, n, nnn ,,,, , ern en gef et n n rbnnnrtgh tn li wichs hart leon kin fichtrat Lewin lt eren. i n nn, n, ,,, tsanwälte Dres. Magen und Katz in schaftsinspektor Oskar Geppert, früher halts mit dem Antrage auf Zahlung einer Aussug aus der Terminsladung in der des Landgerichts ij Berlin Klendn amt. o, Jing eit Kiage. Lan ständisch garantierte fand. Vanrnhetm ren, eee. lung unser? Herren Aktionäre ergebenst ver . 2 6 ö. e . ö n

Alteng, gegen ihren Ehemann, den in Breslau, auf Grund der Behauptung, monatlichen, vom Tage der Klage juftellung Deutch Belgischen Schiedsgerichts sacht —— Quuptfache hlen igtej die Höoze des fal ich? Mühl n wer 2 nn, en, dee. am Donnerstag, den SS. Juni 1928,

ĩ . lazzes8] Oeffenttiche usten hun zen blen icht wen ren brief nteihen Pes Snpnatheken - k eig. geh bund ee rn tels Jachmittags s, 0 au ht, im t holischen

̃ &. keln nagel des in Vereins Finnlands. er Vorstand. Gerbe bung des Mien *in G enschaft Veieinshause zu Hildesheim, Pfaffenftieg,

Schlosser Mar. Reindel, früher in daß der Beklagte durch Urteil des Amts. laufenden Ünterhaltsrente von 23 RM. [6m Gen ion e M ocherg. hee n m , be n. e r wn hn 1 Dan eekretz fit zes er sch, Be gis hen 83. Xe 35 M aisdin i z ,. , geg ofs Anleihe von 1902. [26661] , ,, , . statt. Tagesordnung: ? ( 41 8 Anleihe von 1907. nach. Hamburg. 1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Be en 3. life . ts, Hellagten ; zu 1 auf Grund verurteilt sel, an eine pierteliährliche streits wird der Beklagte vor das Amts—⸗ Gemijchlen Schiedsgerichtghosgß mit dem ua tostenpu lt wird). 2. Der . ann ichts gestellt wird⸗; *. 5 Ger dig, dem Klaͤger den Nachdem die Kapitaltransaktion durch, z. ledenes. ö hr fel weiter un J li vom 21. Fe⸗ . , ght , gelübrt, ißt. fordern wir Sir 8 281 ö Ha e n nen, welche an der ö. . . G.-Bf;, zu 4 und 7 auf Grund des ĩ A 21 z Mülheim. R den 31. Mal 1928 g 8. r r. ,, un e e, lf der gelen Fiend. fit, and. B. unsere Gläubiger auf, Säezraibersahhminng Cellehhhehrnen bel. Haig n. .

, , , , nge h eien, eee nn,, . ; 5 heless ln eig ms ohe , nicken fich anlelergs, eigtiengesen ö itrage, die Chen der Parteien ju ,, Ee den e er, 9. ** * nd 1 . k 79 k Offenen . allet e n nil, a en nf nen aul, . gn . Yin bene, geseuschaft, * äftsräumen der Gesellschaft hinter 3. Vergfungf umz Beschlußfaffung über eiden und die Beklagten für all ider K und Eduar o m erwäh ten . Wilmernn ; ir weifen weiter darauf hin, daß die nz . 99 vorliegen dec Antrã ge.

. n und die Beklagten für allein Amtsgerichts Schweidnitz vom 25. Aprii 1936 ĩ Hildegardstr. 28, wohnhaft gemefen . ausgelosten Nummern in der Allgemeinen Ter Terkand: Amo. Ultralumin Leichtmetall ĩ He ee über die Bilanz und

riseur Hermann Schröder, früher in 122327 Oeffentliche Zustellung. l26 3365] Oeffentliche Zustellung. BProzeßbevollmächtigten, vertreten zu sich durch einen bei diesem Ges Aufenthalts, Be⸗ ; 25560] B 26637 125803 9 . Der am 23. Januar 1924 geborene Die Ehefrau Helene Pelleck in Tanger⸗ lassen. 21. 0. 114. 28. , Rechtsanwalt . mit unbekannten wegen Schadens⸗ 6. Auslosung usw. An Cle nn,, ; . eden hierdurch zu der am 80. Juni Attienge sellschajt Caritas

der 8 1567 Ziff. S und 1668 B. G. B., Unterhaltsrente von 45 Reichsmark zu gericht in Mülheim-⸗Ruhr Zimmer 28, 8 1068 / 109, vertreten d ö . 8 ö en nb des me, n, erbaltenente vo ch zu gericht in 5 Size ih Par, e, dur ne, Varenne, sähäes ip beten, , die *

zahlen, und daß diese Rente den jetzigen auf den 31. Juli 1928, vormittags GeB.„, zu 8 auf Grund des s 1565] wirtschaftlichen he n ff nicht mehr 93 Uhr, geladen. . ö. ö . 6 e.

uldig zu erklären, zu 6 wegen Ehe⸗ 25336] Oeffentliche Zustellung. Prozeßwohnsiß bei, dem belgischen Aus . ö .

2 ĩ . . i. . zuerkannten Unterhaltsrente von 45 RM l Das mad liier e Ren ligne Wmalha, gleichtamt, Avenue Louise. 185, in Brüssel, . Aufenthalts, guf Grun ; iar. K Verlosungstabelle · veröffentlicht werden. Diss ; Atti llschafi Köln die Gewinn⸗ und Verlustrechnung eklggten zur mündlichen Verhandlung . n geberen. am 36. i. is in Beuthen, Proöeßhbevoll mch gter: Maitre M. Gra, i, ben u then en a ten ch Helfingforg, den . Mal 1des. Bender Eg. A. G., Kaiserslautern. ; ; für 1927.

des sf vor die vierte Hivil= von vierteljährlich z Fehn als Unterhalt zu O. Schles. Kominer Str. Nr. 20 Projeß⸗ k de 5 ö KRiesernhol; im M*, , we n Le , i. Finnlands Hypoteksrörening. In der am 23. Mai 1928 stattgehabten öh as „Entlastung des Aufsichtsrats und

. ; w. ( ö ; n mer ; kammer des Landgerichts in Altona zahlen, und zwar die rückständigen Beträge bevollmächtigter: Berufgvormund Bernard Kölns a. Rhein, Gercongwall 5b wohn. 1827 46528 RM. verschuldet nn. ve ordentlichen Generalversammlung wurden Müũhlen⸗ und Hanbels⸗Aktien⸗ 2 e , nenn en

(Elbe) auf den 3. Ortober 1928 je künftig te beim Stadtjugendamt Oppeln, klagt gegen ̃ hin M r f 26338) Bekanntmachung die auescheidenden Au fsichtgratsmitglieder ;

börnöittags in lihr, mit der zluf= Hern ine r lüb e r ee den Arbeiter Theodor Langosch, früher . jetz , . ö. ö. 3 an or et. i , ori ue gs, ell gr, . 1. über die Tinmeibuhng von Renten Derr Feb. Justrgt Sz. Neumayer und gesellschast, 9berursel (Taunus),. schekenzen! Mitglleter des lu fichte, forderung, sich durch einen bei diesem är vorläufig vollftreckbar zu erklären. in Ellguth⸗Turawa. Kreis Oppeln, lagte, wegen, Kaufpre sfr 3 er. zu verurtellen, an die Klägerin . it der Au e, n, ge zan malt al briefen zur Aufwertung. Derr Bankdirektor Rudolf Karcher in den Wir laden hiermit unsere Aktionäre rats und Wahl der Revisions⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Jur mündlichen Verhandsung' des Rechts. dem Antrage auf Verurteilung: a) der ö vor dem Schiedsgerichtz⸗ bon 466 25 RM vom ern 1 Herichte ii e nen zu ( bestellen und Unter Bezugnahme auf § 8 der Ver Aufsichtsrat wiedergewählt. zur 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lommission. Prozeßbebollmächtigten vertreten zu streits wird der Bekiagte vor vas Kmts, Klägerin vom Tage der Geburt, dem . = ienstag, den 2. Oktober 236. 4. 18678 und von! 206 0 Rin zt sroießbevo ,. geh und Beweismittel in ordnung vom 29. März 1928 über die Der bisherige Prüfungggusschuß be lung auf Dienstag, den 3. Juli 1928, 8. Verschiedenes.

lassen. . gericht in Breglag. Zimmer I6t, auf den 21. Januar jf, bis zur Vollendung des 28, 9 Uhr vormittags, anberaumt 3, . 1633 bin . get 1h n a n eine ,,, , Auflösung der Rentenbanken und die Auf⸗ stehend aus den Herren Geh. Justizrat nachmittags G Uhr, im Hotel Hildesheim, 11. Juni 1928.

UlItona, den 30. Mai 1928. . 21. September rö28, vormittags l6. Tebengjahres, und zwar vom 21. Ja— ist. Das Genicht tagt in Brüssel im da lire für vor luss⸗ volsle en nem ch helft algbals den. Gericht wertung von Ansprüchen aus Renten⸗ TNeumayer, Bankdirektor Rudolf Karcher, Schützenhof in Oberursel (Taunus) ein. Der Auffichtsrat. Der Borstand. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 7 une, gelaren. nuar 155 big zum 206. Januar 1533 3 de Justice, und zwar dans la erklären. Jur mündiichen Darn slichneten ie, mie, gekenn nge ben briefen der Rentenbanken Preuß. Gef.; Kommerzienrat Karl Kröckel, Fabrikdirektor Tagesordnung: . F. Kornacker. S. Felt ma n n.

des Landgerichts. Greslunn Kan 5. Juni 1928. vierte lsãhrlich so Mach, vom 21. Januar 94 . KJ . la des HYRechteflreits nn en de . md 3. de der öffentlichen Zustellung Samml. Nr. 1 S 47) weisen wir darauf Karl Pfaff wurde ebenfalls wiedergewählt. 1. Vorlage und Genehmigung . Bilanz Dr be e enn g nn,, t,, ,,, . e r deb e, Mannheimer Lebens.

. z è . 2 . . 5 ö * . 9 2 en, gr e fle, . k nnr is , ba, werf säbel fhef⸗ fi, mm Berhaniungcter̃min deirehen tern rnn n,, er, den 8. Zul 1323. Hier , . genen dBi Tätl, z Knee, s g sicbtert, versicherungs Hank zi. G. Berlin. ö 25018] Oeffentliche Zustellung eine ö ö. zu . . , den 5. Mal Iss. 9 Uhr, geladen. Die ehem . r g: des Landgerichts München 1 , ö. . ö. 5 ö iz. gigen der an,, ; ir fl stedes Vorstands und des Die Aktionäre unserer Gesellschaft . Jacoby in Varten ein, gegen den Fischer er . . i ren e . zu zahlen, und zwar die rückständigen Der Veutsche Staargpertresez am deutsch⸗ Feriensache erkärt. ! 3. Zivilkammer. gemã J lufwen ung ge 5 Theodor Althoff in Münster zugewaäͤhlt Vel schteben c zur ordentlichen Generalversamm— Rudoi Bi jebt un. hel, del Katfarind Ki Beträge fofort und die künftig, fälig : hg, Charlottenburg, den 8. Jun ih K pom, is, Fuli 4923 R- Gl, G, nin, räeroee! ö . ( jung auf den. 35. Juni 1 Sas, vor-

udolf Kloß zus Pischofshurg, jezt un. 1928. unches, der Katharina Vierthaler werdenden am 1. J., 1. 4, i. 7. und belgischen Gemischten Schiedsgerichtshof: h Amtsgerkht. Abt un n bei Annahme der Leistung ihrer Ansprüche ne en g sficht rat besteht nunmehr aus ö , mittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume

bekannten Aufenthalts, Beklagten, ist in Billingsdorf, durch den Amtsvor⸗- 1. 19 j Dr. Klingh t ͤ hz] Oeffentliche Zustellung. z ; ; ; „10. jeden Jahres zu zahlen, P) das r. nghardt. za) den Rentenbankten gegenüber vorbehalten ; ö h Vebensversicherungs Bank ; ) Die Chefrau Mathilde Budde in Osng⸗ haben, müssen haher! t Vermeidung der den Herren: Theodor Althoff, Münster, Der Vorstand. Reg gde ren , . err gs. So a,

Termin zur Fertsetzung der mündlichen mund Guktneder in Fweising gesetzlich irteir si ) Beglaubigt: Der Urkundsbeamte der , , , Verhandlung auf den 16, Oktober 1928, vertreten, klagt gegen den Rlebfgen ö für vorläufig volsstreckbar, zu er. Jeschaftgflell Sanda ent z [24811] Oeffentliche Zustellung, sck Krahnftraße 25, Prozeßbevollmäch— 1 . Vorsitzender, Freiherr v. Droffe zu Hüls l * . ö . lären. Zur mündlichen Verhandlung des eschäftsstelle des Landgerichts Köln. s Kick Krahn 66 Verlustes ihre Ansprüche bis zum 30. Juni j laben. k . er de dand, Dien tin echt Martin Kohlhnber, früher . Güteverhandlung, 1. der 25324] O tli tell nia r n f bn, 1 GKLte: Nechtcanwälte Dr.ů Qldermann, Hheg außerhalb Curbhas Wohnende bis 1 1 fr er ger hr. zweiten . Tagesordnung: 9. 13 . 3. ö. stpr., Zimmer in Schönbichl, zurgeit unbekannten Auf⸗ Beklagte vor das Amtsgericht Lin Oppehn l 8d ö He . ung; lin · zeßbollmmachtigter: Recht gan g ait⸗ . Gmnmnitz und Dr. Stemmer in Osnabrück zum 15. August 1928) bei der Preußischen Wein 6 un etz —⸗ . Dueäs ürun gberobh ll g zur Teromkülen 1. Pericht de Vorstantg, und. Auf . . estimmt, zu dem der Beklagte enthalts wegen Feststellung u. a. mit uf den 6. Juli 1928, vormittags oer ihelm Bauriedel in Berlin⸗ , ien ii lagt gegen den Kaufmann Hans Kehle, Fandezrenten bank anmelden und. falls der Wilh. , ö . k , . ; 9 z ö. er ut ber kr Ce hääft' hr irh offnt li ßel dc ird, Tie aufrdig Ve. dem intrage, fetzt teien, zaß der Be- J uhr, Jimmie Il. gesaöen. Dppest, Wümetz dorf gaperisch Straße 1 llagt ö amn ‚mbekannten Anfenthalie, frü ken in nspruch von dieser nicht bis um ib. Jui Borken i. e. Ren te Zuni 1928. äber Cöpidbilgn en ile r ien ser . Vorlage der Bilanz und Ge— Ee eff chenden Verhand, ge ber Lalzt deß an, is, Tönt lenz ng, mie elch Firn, nde imandohartig, Kher n zie, han tete sdegem neden ann Bricks Krathnstraße 3r nnier der Be, (br ges gs in iin erf Wet f. Tertitmwer , lungen find eingegangen. 1be8 von der led. Dienstmagd Katha⸗ . Pezlinß enden straße 19. id hunbefannten Fran . Ii di Hung, daß ihr Ter, Tellagte für Tie wich, ln nn rr lbuf Cher Gim k uf e T ern, nini s, n ngh, Poüsfen nn f schtsratz. n, . den 9. Juni 1928. ring Vierthaler von Billingsdorf un- (26337 Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, wegen 800 RM, mit dem 3. 3 uube ö. en ufenthalts, inn Monate Juli 1927 bis März 1928 einschl. tember 1528) gerichtlich geitend machen. Der , n. ö ; ober ö. ö. . wir . 96 2. Y n r a fin r ber , B wendung ie Geschäftsstelle des Landgerichts. ehel. geb. Kindes Josef Vierthaler ist Das Amtsgericht Waldfischbach hat in Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig . ,, ö. der & n Miete und Nepenleistungen den Beirag Für die Feentenbriefbes zer, welche ihre Hermann te Kniepe. 39 a . von s . ge gen 9 ö. , , . lez3 14] Oeffentliche Zustellung und Gehe rllagteng sn berurteier, an Sachen signes Weißen ah geh am s. Sey, vollstte baz Verrteisung, zur ahlung 6 ku en gem eie e' denn (ahh. gesahtter Rernenk left inen dehnen , ,n, ü, ä fl ä L ben, einn. Die Fan ae ff Sc n e n, Patte den Kläger für die Zeit von der Geburt, tember 19är, uneheliches Kind der led. von 5o0 RM nebst 9 o/o Zinsen eit dem An ; Verurteil ö ö 6. . ö RM gesamtschuldnerisch mit dem Depot einer Bank haben, gelten diese Hierdurch machen wir bekannt, daß die . Veifũiaun . Jeder Aktionär ist berechtigt, an der n de i di; 1. 1908 bis zum vollendeten heruflosen Elsa Weißenbach in Leimen, 39. September 1927. Zur mündlichen Antrage guf Verurteilung dez Pella Naufmann Karl Hehle, Osnabrück Cisen. Fristen nicht. Sie werden gemäß § 4der nach Artikel 338 der Durchführungsver⸗ ien g , 9. unferer Gefellschafts. Generalbersammlung teilzunehmen, jofern

in Strausberg II. Kaiserstraße 163 Verhandlung des Rechtestreits wird der guf, Jablung, von, 1190 Ra n chnftraße 7, schülde, mit dem Antrage vorgenannten Verordnung bon uns noch ordnung zum Aufwertungsgefetz bom 39.1. . , , er als Äftionär in das Aktienbuch der

ächtigter: 16. Lebensjahre desselben eine viertel. Klägerin, gefetzlich vertreten durch das ; Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Otto 134 . gert, gesctlich. Lertzeten kurch h , , , ,, . J n , , , , nn, e e ,,. e, , dg Senn! . i GFGarggtsckuigner tz; Kernel, zu d öffentliche Bekanntmachung dreimal 1925 am 1. Juli 1928 fälligen Zinsen (. (. ; llschaft eingetragen ist und bis späte⸗ , n, , g Kalenderbierteliahres, fällige Unter- vormund, gegen den jedigen Landstreicher Mitte. Abteilung 179. auf. den 25. Juli sur Tragung der Kosten des i ö ficht nebst 160 d Zinsen jährlich, . ö ihre . auf von h osoꝑ nad die auf RM. 160 auf⸗ Da ed re r g en. ö. . . n ,,, Generalversammlung von der Gesellscha

Ehemann, den Bahnarbeiker Georg halts rent atlich 30 RM 1928, vormittags r uhr, 1. Stock, streitz. Dag Urteil ift vorläufg hh Jä0 RM seit dem J. Oktober 1977 Schmiht, früher in Sllnnchen, else! haltzrente ven nienatlih 33 R zu Frnst Obeldobel, zuleßt wohnhaft in bed, zttag , . . un ,, Aufwertung der Renten anzumelden. In gewerteten ehemals 4 0 Obligationen Jiliale Sannopel in Hannover Geners entrichten, ferner das Urteil für vor- Leimen, z. 5 unbekannten Rusenthalts, Zimmer 247 4d, gelgden. ö uin gemi ; ö nm,, . den, Bekanntmachungen, die eimä im St. änserer Gesellschast ; ünd 2. Serie vom zum Äneusch nnhttien unscté Gefell. eine Eintrittskarte, auf der die Un sahi der

straße 102, jetzt unbelannten Aufenthalts läufig vp ö e halts, g vollstreckbar zu erklären sowie w Berlin, den 8. Juni 1928. . 94) 906 6 n 8 Vermerk t, ver- * . ; 53 3 6? den BVeklag en zur Tragung der Kosten ee ö . . gn Der Urkundgbeamte der Geschästsstell. Rechtsstreits vor die sechse Kammer Bie Klägerin ladet den Betsagten zur z re nee r nenn mms, wn. . . 6 7. . schaft chu e ge nn ne aber ze Rehe n, Stimmen ver ñ SG. B. ägerin ladet den Be. Fdez Rechtsstreits zu verurteilen. Der handlung des Rechtsstreitz bestimmt auf des Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 179. w des . zu Orenn mündlichen Verhandlung des Re tsstreits meldung und über die Stellen gemacht Rm 7.50 für die Abichnitte über k Arn el eig en 35 gar äcr Berlin, den 1l. Junt 1928. ,,, ,, Pillnitzer Straße 41, auf den 15 s r die iI. Zivilkammer des Landgerichts werden, die die Rentenbriefe in Empfang RM 150 vom Bankhause Wm. Schlutow, r e hon Inselischelnen werden Namens ves Aufsichtsrats.

Hlagten zur mündlichn Verhandlung des Kerlen che eln end Verhand⸗

Fabi por biss; zäiitammez des he fackegh segmndcheß enn, Tomntergfag; den ä, Frii iss, ange] Heffengfiche Fustellung,. ter . vormittags z i KSichrick mn ren m n , ;

. Berlin⸗Charlottenburg, . des de , eng din en. erh. , ien gr lte . Vie Moderng, Wohnkunst &. m; b. O. mit der Aufforderung, sich durch tin . un 3 der i . ,, ö . ö K JJ , , . ch 3 . K

2 3 . . aner sig, 26. Juli e, . ae geladen. Es ist beantragt, zu erkennen: 3 d , n. . gar n n . ö . 3 . . u ., gesandte ref e, mhͤffen zurkckgeschikt Stettin, den b. Juni 1928. . ö K m. ,, der Gesellschhff werden

. . ; r, Zimmer Rr. 12/0, geladen. ñ n GFfenen Rechtzanwalt als Prozeßbepoll⸗= ö Fabrit. .

, , , n,, ,, , , denne e s, n n n,, e g , de, , 8 5 3 ö . D. WB. den . ni 28. ( ' i d 3 . 7 2 * . 3 J .

fie rc ot änzten rale, 'eecheber öffentts Bustehung bekannt äsheg Ke enbesz je , ber Belag meme, mutti g n nr ih e rinnen. Dem zceff nh gofristt sind auf 1 zandegrenlenbant, 6 e de er, Te mee, e B, sene ie, ,,,,

2 , ge] mann G. m. b. 9G.

lafsen und feine Einwendungen ken Cericht Semgcht. den 6. Juni 1928 Biß verurtellt, an, dies Klägerin är die em nktag? an kostenpflichtige und vor⸗ der Geschäftsftelle des Landgerihi . (Osnabrück, den i 192 61 . Anwalt schriftlich mitzutessen. e,. edu m eg richtz. , ,, Eid gaht läufig vollstreckhare Verurtessung, darein k Der . ; Br. Schroeder. Dr. Habbena. fabrik Hasede Förste zu Hasede findet am klärt. . . Generalverfammlung eingeladen. 6. gern, in gel. i . zu Händen ihres jeweiligen Vormund eine , g nel. 1. . . bee gf, . u dei, *in, z we, On g o . gere zi eyphar u n 6 ; oe, , , r . ! ; ; 19 ö ollzieher Heinrich in Verwahrung ge⸗ ie Firma Fohannes Panmnan . 9 rm ! ; Landgerichts Ii Bersin. Abteilung 37. 23630] effent liche Zuste lung; sabeils im vorahg zu Enrschtend Unt; nonemenen Gachtn, nt Cen, t 8 6 diung. in on . ellui ** . ffFfffĩ acer äbrit zu Hasede siatt. Pie Herren : ; des giechnungsabfchlusses für J57. w Die Ehefrau Magdaieng Sawall, ge⸗ haltsrente von viertelsährlich go Köt ; = aiselongue mit Schuhwgren-Großhandlung. in Mh on Deffent iche Zuftellung. O. Friedrich. E. Kaufmann. über die Genehmi⸗ J di terauflage, 58 Glühbirnen, an die den⸗N., Rähnitzgaffe 13, Hiagt gegen in Die Firma Gebr. Kobow Pl 2 ktionäre werden hierzu eingeladen. 2. Beschlußfasfung über, die 26911] Oeffentliche n, ; borene Hymn, in Halberstadt, Gröper⸗ neunzig Reichsmar zu bezahlen, . in h b e ; 1 h ; Bre n ber mad e er, mne en 7 Aktien⸗ Tagesordnung: gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Es klagen: 1. die Ehefrau Johanna straße öl, flagt gegen den Ehemann, 3. die Kosten des Hiechtestreits werden lägen, herausgegeben werden, Zur Kraftwagen ührer Vinzenz. Neri M., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ö j 93 ] . des Auf l2pbll ö d Verlustrechnung per 3 El reel s . mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz früher in Dregden, leht unbclimm Kiwalt Reiner daselbst, flaat egen ben 1. Bericht de Vorstands unde des Auf. , . ; ,, K JJ , , , , ,, i n e , , gesellschaften. ,,, , aße 24, ägerin, vertreten durch unter der Behauptung, daß sie ihr Mann 3.P. O. für vor äufig vollstreckbar er⸗ 1928 51 ⸗. ; ; 9 4 . . ; ö 2. lage d Bil. ind Erteilung hiermit zu der am Montag, den 2. Juli pes Vorfiands. ; j i 11. ö ; ö hr, Zimmer 37, geladen. 108, 60e RM. Lohnvorschuß gezahlt nn tchalts, unter der Behauptung, der Be⸗ (26562) . orlage der Bilanz un 9 ü ö. . 9 ö Hen ei nn de e 8 gi. T nhl k 3 ö. spã menen f hu 8. Venn Berlin ⸗Schöngberg, zen . Juni 1928. diesen Betrag von ihm bei Auftönng nale shulde ihr den Restbeirag von Wir geben hiermit bekannt, daß Herr er Entlastung. Alti . Ieh rn en n eln ö 3 46 ner , e i Eh . , , , , , , n. Beifahrer isi zer die Verwendung n, jetzt, unbekannten Aufenthalts, pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin welterer Ünsprüche bzw. höherer Änsprüche [25326 . ö. ; 4 5 ; . ö in Hameln stattfindenden ordentlichen 8 Reingewinn. . . ö nnch, Trennen nern ell en ehtrggzsr den. Brritstten dor. Berlin, der s mn dd. e nr, . . ö eingeladen. zac , an der Generalversamm⸗

Vetllagten, 4. R. 1108se6; 2. die Chefrau vom 11. Apt 1828 ab bis auf wellereg vorbebalfen. Die Witwe Eise Hering, geb n, r uuf; Albert Weber, Julie geb. Grondzlel, in als Unterlst inf im voraus zu ent Wald sischbach, 9. Juni 1928. n derb tre affe n, feen ie, vermittelt an die Klßgrin ähh . mstrengbar. Kir, Bahtung wan wen, ne, d. Verschicdeneg Tagesordnung: lung find diejenigen Attzonäre berechtigt, , n ,,, liehe re eee, , , fernere ne, ö, bible ere , , denne wren, gen, waäseest HaseheFörste,ů , . nen. En age. ort, K gter: Rechts an wa Berlin⸗Schöne⸗ e e nh grurte mündli e n . tage vor dem

k Nassgi in Hagen, gegen den die kün wötdenden am Shim. . Heinrich Otten, Ott berg, Kaiser⸗ Wil helm⸗Platz , klagt 4 en ö 1 ru n, oha 4 sede hältnisse der Gesellschaft n über der r fh fg, oder bei einem , eiter Albert Weber, früher in abend jeder Woche zu zahlen, und das st es 13 un nin n 1 , , den Schriftfesler Georg Fischer, ig, treits vor Bag Arbeitsgericht din Kchlagte vot da Amtsgericht in' Plan * Wir geben hiermit bekannt, daß die ö die. Ergebnisse des berflossenen Ge. deutschen Rolar Hinterlegt haben.

. 33 nr ,, , k u D 5 ohn . Stegltzꝛr Str. mn eßzt unbe, Ellas hlatz s 11. Zimmer 3, n, , den mn ö * 15628, vor Herren Generaldirektor Dr⸗Ing. h. C. bedarf Atti lljchaft , , g r e, g eller he den hn ,,, 4 käsb gm e, uli 1s, born, i i, wens dr, Thelen,. , . . Hotel 1. en . fegen e if ne, Kohienbahn, Attiengesellschast . . dem, Antrage auf kosteny e Ver ; Plau, . ü ; Direktor Dr. Fichtner, Kassel, . . j k e , gf iols le aer uh ier . ,, , . e, T geen, gu s gn e. a. ene n shün e deihr ö. , , . an i e, ir Haug iber gie Cerca tan , ,, .

* 2 ö 1 . 2. * 3 * 1 en, ö s ——— e eden nd. 5 e * m 29 J . ö ge ef eri: den 4. Juni 192 ,,, ö , . * 3 8 3. nn,, . gen Ce ssentlichẽ Zustellung. n , . 6 8 e, u. zur de,, en, ge e n g, *. . ‚. Karl Lind em ann sen. Henri ö s J 3 ö an. n konnte u e⸗ . iihe ĩ i enfa G. unus⸗ fig Dom ö . , , n,, w le i , e, een, rn , der He,, n, Teller , ,, eg is le ben Bersicherungs ·

2 9 Le. a ö habn ' . 3 1 . ö ö m 2 9. 7 2 ö e, Dia r e, mn ü ere Oe, , n n,, . ,,,, , J . j,, ö 6. df ere e dn des au. f ö lt engesenjg ann (Den m, . Ziffer 2 B. G⸗B. und Schuldig⸗ iche Zustellung. 1928. vorm. SJ Üühr, Zimmer ) 7h agte vor das Amtsger n Marktplatz 12, Prozeßbevollmächtst inn ufenthalts, früher in Berlin z n tand än niet, grats. Rapitalgerhöhung um bis u 7b odõ ie Aktionäre werden hier 8 erkla der Bell Das minderjährige, Kind Hans ier ju Sellin Schöneberg guf den F. Aingnft Jechiganträste Crnft. Lug. liehe Böinzaft, Enn da cftzent uz werd ö. Mai iözs in Liqidatian getrelen, 2 eschlußfassung, üher di, Geneh⸗ * ien. am Mittwoch. den 4. Juli 1028, rung der Beklagten aus 8 1574 Der Beklagte wird hierzu geladen. 1928, vormittags 5 Uhr, Zimmer 46, eb ern, c . ambar ln Glinber i826 r dem . auf Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre migung der Bllanz für 1927. ; , ir li. . 354 1 n gn , i ger. erlin 92

B. G.⸗B. Die Kläger s se Joachim Grumbach in Merseburg, ver⸗ f wa mie en e deere durch den Amtsbormund, Magi⸗ Amtkgericht. Abt. Il. Biachen. geladen. Die Sache ist zur Ferlensache gegen den Drogisten Josef Kubinnh Verurteilung zur Zahlung von go Reih. Ansprüche e e e e er z. 9 des Vorstands und Auf⸗ Beschlüsse unier Nr. 4 notwendig Reder en orbentlichen! Generalver- ö ndenden

Beklagten zur mündli . ,, , ü por die 4 en e en. n stratsobersekretär Lieg in Merseburg, laßgog] Oeffentliche Zustellung. erklärt. . juietzt Hindenhurg, &. S., mit den! bit Zinfen und Koften. Zur münd⸗ Atti eilschaft i. cht über di ewordene Aenderung der S5§ 4 und klagt gegen den Arbeiter Karl Beigeri Der Rentner Robey Scheller in Berlin Schöneberg, den s. Juni 1928. trag; auf kostenbftichtige und vjs ben. Verhandlung des KRechtsstreits , laß . 4. Beschlußfassung über w 9 des Gesellschaftsvertrags. sammlung ö ;

in agen 1. Westf. anf den 28. Sep⸗ ; n ö ember 1928 p. ühr, surßeit unbelannten Aufenthalt, wegen Berlin- Lichtenberg, Friedrich- Karl— Eeschäfts telle des Amtsgerichts vollstreckbare Verurteilung des Beleg bird der Beklagte dor das Amtsgericht des Reingewinns von 1927. ; j ; . ; sᷣ 9 . . 1 Soltau auf Donnerstag, den D rer T ir 5. Wahl von ausgeschiedenen bzw. 6. Verschiedenes 1. Vorlegung und Geng .

Zimmer 255, mit 65 nuf orderung, Unterhalts mit dem AÄnrgge; J. Es Straße 3 Proze ßbevollmächtigter: Berlin. Schoneberg. Abt. J. an die Klägerin RM 373. 05 9 ö Hameimn, den 9. Juni 1928. h durch einen bei diesem ern zu⸗ wird festgestellt, daß der Beklagte der Rechtsanwalt Dr. en in Berlin 25010] Oeffentsiche Zustellung. Zinfen äber den jeweligen Reichthan . Juli 1928, in y, uhr, geladen. Kttien⸗Gefellschaft, Berlin. . nenen, autscheidenden Auf⸗ . dr stant⸗ Bilanz, Gewinn und Verlu * ing ke enen Rechtsanwalt vertreten zu . i n, n n,, ö. 8. ge. . 3 3. gn t gegen Der Fhauffeur Richard . in ö ö. a. 3 . uff . . ö. . 1 ale n Gemãß Genrralbersanimfungebejchluß 9 , , lern Wiesbaden. Becker. Brüuer. KWachs mu th. 3 Geschäfteberichts per 31. 12 en. 9 k n aufmann ax nitzer in Berlin, rozeßbevollmächtigter: echts⸗ und die Kosten des Rechtsstreitè, - eamte der Geschäftsstelle. vom 28. April d. J. beffeht der Auf ⸗Ges., n. ; . . 8 Auf Vagen i. Westf., den 8. Juni 1928. in. Merse burg. unehelich, geborenen Wien, jetz“ unbelannten Aufenthalts, g : r der d das Arrestverfahren (lltem ! Der Vorfland. W. Bräuning. s,, 2. Entlastung des Vorstands und Auf hf inn goa fent elt. gumaii 2 winlz in Heilin . . , kin, s Oeffentliche Instellung. Wr rat ans den Henn n,, m. e ., für den 30. Sept. 1927. sichtgratz.

Das Landgericht, Geschäftsstelle 5. Kindes Hans Joachim ist. II. Der Be⸗ guf Grund der Behauptung, daß er burger Str V. H. S. 1095/28) entstandenen . 577 e bz ls] Oefen mae Jun Fe gunenlun klagte wird verurteilt: a) dem Kläger dem Kaufmann pa, , . . Berlin⸗ Tre nia d . fiche zu tragen, unter der Begründung. da f; 4. Firma Emil Herrmann. Strumpf⸗ , . am Mittwoch, den 4. Juli Aktiva; Maschinen, Betriebsanlagen Zur Teilnahme an der, e m g Die Frau Gertrud Rosa Vohfs⸗ geb 6 ,, , n e n, 3. * 6 6 . b, Ki Berlin Halen fee, Rurfürsten˖ ein den 5. . e ö ö 5. Arnold allg. 3. n, , 6. J bei er n cgn em, es J inn g ttt i g. ö. J . 2. . e mtsgeri j für u e are 2 1 . anwalt Dr. Hof⸗ e 79, Au ; „74, Blasek, ,, Straße 8 b. Graf, eine vierteljährlich im voraus zu Berlin-Mitte von kigf n and 2 ., s n ö. Ber ö. wih ö. muͤndlichen Oh) mann in Thalheim (Erzgeb. ), klagt E2bl bo . se , ,,, Effekten. K 73, 24, Kassg. K 119, 85, Summe schaft berechtigt, welche men, . dit n Dip ö. n sdennirnimhifah renz Wied e Heiß Jran gr Droden, ee derherse engt anne , de, ed g dis, Ri, her ttge dot des, Tögel iher e . nn fen

hertreten durch Rechtöanwält? Dres. W. zahlende Unterhalts rente von 1655 RM Blatt 52 verzeichnetes G ck ab Mägnug, bon. Sang Kanisch nnd Wer. Fe rr Höhlen das, ehe n, wait sederziche, Gundi m, . ö en rng den ger re reit en, munen, ; z * der zur Teilnabmz an Perle g piTebens. lauft, der, kaufpreis im notariellen Kenda. ipöhrchast, ie unbeta 6 in Hamburg, Abtellung stüher in Thalheim, jetzt unße- Herr Kommerzienrat Br. Ing. j. 9 ergebenst eingeladen. kapital 30 O09 i n gn g, ih nr e en rf, em e del haben oder

ag gegen ihren Ehemann, den Hand⸗ jahres, und zwar die rückständigen Be⸗ Vertrag J beurkundet sei und mit⸗ Aufenthalts, wegen Rückzahlung ge⸗ Handelssachen im Iii jusfi ebin] kann Aufenthalts, unter der Be⸗ Ernemann, Dresden, ist aus dem Auf- Tagesordnung: austleistungen, Ware, , sc, de dee Gene ftcre eher bei anderen

ungegehilfen. Dapid Diedrich Dohse, trdge sofort, die künftig! fälligen am f 58. 3 . t. l uptung, d. ih ; g fällig in ein sogenannter ,,. vor- Leisteter Teilzahlung auf Auto näch Holstenplatz, Erdgeschoß, Zimmer , oh n der Vellagte ihr sschtgrat der Gesellschaft infolge Todes , 8 . * 6 ver fe m , Fgz h. auf der dinladung bezeichneten Stellen

Shanghai 5 Jong Terrace, Pension Lacher, 1275. 10 12. 11., 12. Z. jeden liege, mit dem Antra ücktri . ; ö, 1e; 8. 18. 145 12. 2. z. nrgg, den Pellggten Rücktritt don. Kaufverträge, mit bem guf Diensiag, den zi. Jui. ht l Anh., schulde. Sie be. aubgeschieden. ö —t ü ü Hie r n, g, n n, n. n n , , , r ,, . . . geln ge e ,d 3. . ö , er dre , cd e eden i tähs unh Gereke än nn,, dens, bine wer rler .

. . ien ven nel len an er gig. 6 eriensache bezeichne worden. 9j ö an er . derselben. 99, = . ,,, , i d , , ,,,, , , e n nm ,, , dran, e re ,,, , lägerin ladet den Beklagten zur münd-⸗ b) die Kosten des Rechtsstrelts zu Grundstücks eingetragen wir Der . eben 4 Ie. ; ge, en d, ge, wg. rn nd ; . ; , . h e,, ,

ö. . ö. bwie das Arta enten diem, der dean ton, ie Kosten des Rechtsstreiis lebls Aufsichtsrats. X ( 402,23. Sollsumme ;

ichen Verhandlung des Hechtestreitg vor ö. len. III. Das Urteil ist nach 3 1 Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ heile stueln für vorläufig geg j Die Geschäftsstelle des Amtggerihht n enn ,, R 9. 4. n n. zu Aktien verlaufen und Labhen; Waren und andere Gemsnne . n ern , men err. 2

das Landgericht n Hamburg. Zivil, Riffer 6 ZöG. vorläufig! vollstreztbar z ; ler. . g 26. ; Ee 3 orläufig vollstreckbar. lichen Verhandlung des Rechtsstreits . zu erklären. Der Kläger ladet , n, me, Beklagten zur mündlichen Verhandlung dem Kufsichtsrat ausgeschie denen Herrn . H r dingen. A er. n,. 37 ,,

kammer 3 (Ziviljustiz gebäude beking⸗ Zur mündlichen Verhandlung des vor die Ferienzivilammer des die Beil ü ; ] . 1. agt d 125321 ellung. ; ches. nge nf 3 6 a,, *. ö ,,, . 34 ö ö ö. exlin, Gruner, lung des eg tan te, 5 . ö . erg g. 31. 6 d is get , 6. . n , Scheppan, den 11. Juni 198. Mnchener , , ., n. G. in un 8 Am vg n straße. J. Stockwerk, Zimmer Nr. 18 richter der 3. Zivilkammer des Vand⸗ Munchen, Viktualienmarkt, Stan 8 Ju immer, 65 14. auf. den ewählt. Der Aufsichtotat der Attien⸗ Herr Justizrat V. u Tiktin ist in- Schiffsiebens-·

i ustellung wird dieser Auszug der Klage 6. Juli 49263, vormittags 87 Uhr, bis 18, auf den 16. Mu 1928 ichts 111 in⸗ echts anwalt Juli Lgz8, vormittags d uhr. Krefeld, , ö Jim mer Rr. 17 gelaben.“ vormittag I ühr, . Auj⸗ 34 We r e e f rg bäh, ö. 16 r rn 6 ö lt g. dow nit, den g. Run 16, . ge. * e Juctersabrit zu Königslutter. fciße Ihlckens ans inferem Kuffichtaraie vernnrn, , h Jun ; Mer seburg, den 4. Jun 19298. grderung, sich durch einen bei diesem tober 1553, vormittags 16 uhr, gegen Bauer, 31 ,, U. . . . D ** . Gebhard. A. Dog refe. Ganheschleden . ö ; Amtsgericht. ; .

Der Urkundsbeamte der Geschãftsstelle. Der Urkund te der Geschäfts telle. Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt als Sitzungssaal 10, mit der Aufforderung, dirertor, früher in Töen haufen bei

8e w